Genau soeinen hatte ich von 1994 bis 1996 auch. Auch in schwarz. Das geilste Auto was ich je hatte. Der Klang war einfach unübertrefflich. Der Motor, ein Gedicht . Allein die Optik mit den sechs verchromten Ansaugrohren....... ich liebe diese Marke.
Schöner Alfa und mittlerweile echt rar gewurden. Toll, daß sich jemand ihn angenommen hat und ihm zum H verholfen hat. Sogar noch mit zeitgenösischen Doppelrollos in der Heckscheibe. Die sind doch meist ausgeblichen nach ein paar Jahren.
@@Centurio25 ich hatte das Glück beim 164er beim Kappa und beim Thema, das die Vorbesitzer die Rollos drin gelassen haben. Ich habe sie quasi wieder zum Leben erweckt. Mein Thema wurde zum Beispiel 2006 abgemeldet und letztes Jahr wieder zum Leben erweckt.
@klauskarge4904 164, Thema, Kappa...die gefallen mir auch. Alles Limousinen, die es nicht leicht in Deutschland hatten und später reihenweise verramscht wurden, weil es alte Italiener/innen sind, die niemand bewahren wollte .
@@Centurio25 ja dritt und viert Besitzer die kein Geld mehr rein gesteckt haben. Meine gehen schon Jahre in die selbe Werkstatt und werden dort gewartet. Außerplanmäßig ist ehrlich gesagt selten etwas. Trotz des hohen Alters sind sie robust besonders der Kappa ist sehr haltbar. Ich denke das manche modernen Autos mehr Kopfweh bereiten. Ich fahre auch gerne Langstrecke, auf der Autobahn sind diese Autos noch sehr agil und auf der Landstraße.
Einer der letzte der Erste Serie (90-91) vermutlich. Wie Neu, sehr schön. Der 12V ist der Beste Busso. (Mehr Bums von unten, und sparsamer als der 24V).
Vielen Dank, ja er hat vor 6 Monaten ein Classic Data mit der Note 2 bekommen. Der 12V ist tatsächlich untenrum stärker. Autobahn kann man alles im 5.Gang fahren von 70-jenseits der 200Km/h. Und auf Landstraße und Autobahn sind 8liter kein Problem.
Der 164 war der erste Alfa der wieder eine schöne Formensprache hatte. Diese wurde nach dem 164 insgesamt wieder besser. Wenn man überlegt das Alfa früher mit die schönsten Fahrzeuge produziert hat. z.B Tipo 33 Stradale, wahrscheinlich eines der 5 schönsten Autos ever.
sehr schön und sehe keinen Makel Zu den "Sacco"-Verkeleidungen ist schwarz vielleicht nicht ideal, Geschmackssache. Fahre selbst den 98er 166 Super und gratuliere daher zum Busso-Alfa 👋 Folgen weitere Videos? Würd mich freuen!
@@TheRackuipedu live sieht das sehr schön aus. Aufgrund meiner Krebserkrankung habe ich mich Anfang des Jahres für meine Herzensmarke Lancia entschieden und die Alfas verkauft. Aber es folgen noch Videos. Glückwunsch zu deinem halte ihn in Ehren 👍
"Sacco"-Verkleidungen ist vielleicht nicht ganz korrekt. Angeblich hat sich der Designer bei Mercedes dagegen gewehrt diese an seinem Autos zu verwenden. Trotzdem wird ihm dieses Element immer zugesprochen.
Genau soeinen hatte ich von 1994 bis 1996 auch. Auch in schwarz. Das geilste Auto was ich je hatte. Der Klang war einfach unübertrefflich. Der Motor, ein Gedicht . Allein die Optik mit den sechs verchromten Ansaugrohren....... ich liebe diese Marke.
Schöner Alfa und mittlerweile echt rar gewurden. Toll, daß sich jemand ihn angenommen hat und ihm zum H verholfen hat. Sogar noch mit zeitgenösischen Doppelrollos in der Heckscheibe. Die sind doch meist ausgeblichen nach ein paar Jahren.
@@Centurio25 ich hatte das Glück beim 164er beim Kappa und beim Thema, das die Vorbesitzer die Rollos drin gelassen haben. Ich habe sie quasi wieder zum Leben erweckt. Mein Thema wurde zum Beispiel 2006 abgemeldet und letztes Jahr wieder zum Leben erweckt.
@klauskarge4904 164, Thema, Kappa...die gefallen mir auch. Alles Limousinen, die es nicht leicht in Deutschland hatten und später reihenweise verramscht wurden, weil es alte Italiener/innen sind, die niemand bewahren wollte .
@@Centurio25 ja dritt und viert Besitzer die kein Geld mehr rein gesteckt haben. Meine gehen schon Jahre in die selbe Werkstatt und werden dort gewartet. Außerplanmäßig ist ehrlich gesagt selten etwas. Trotz des hohen Alters sind sie robust besonders der Kappa ist sehr haltbar. Ich denke das manche modernen Autos mehr Kopfweh bereiten. Ich fahre auch gerne Langstrecke, auf der Autobahn sind diese Autos noch sehr agil und auf der Landstraße.
Die pure Eleganz
Ce l'aveva un mio zio, dirigente Iveco, nera. Anno 88-89
Super
Bellissima! ALFA ROMEO 164 ! 🇮🇹
Einer der letzte der Erste Serie (90-91) vermutlich.
Wie Neu, sehr schön. Der 12V ist der Beste Busso. (Mehr Bums von unten, und sparsamer als der 24V).
Vielen Dank, ja er hat vor 6 Monaten ein Classic Data mit der Note 2 bekommen. Der 12V ist tatsächlich untenrum stärker. Autobahn kann man alles im 5.Gang fahren von 70-jenseits der 200Km/h. Und auf Landstraße und Autobahn sind 8liter kein Problem.
Der 164 war der erste Alfa der wieder eine schöne Formensprache hatte. Diese wurde nach dem 164 insgesamt wieder besser. Wenn man überlegt das Alfa früher mit die schönsten Fahrzeuge produziert hat. z.B Tipo 33 Stradale, wahrscheinlich eines der 5 schönsten Autos ever.
I had a green one! 164 V6 turbo. The best car of my life...
excellent conditon
Thank you 🙏🏻
C'è l'aveva mio cugino identica nera!!☺️🇮🇹
Luxus car
Perfetto
❤❤❤
sehr schön und sehe keinen Makel
Zu den "Sacco"-Verkeleidungen ist schwarz vielleicht nicht ideal, Geschmackssache.
Fahre selbst den 98er 166 Super und gratuliere daher zum Busso-Alfa 👋
Folgen weitere Videos? Würd mich freuen!
@@TheRackuipedu live sieht das sehr schön aus. Aufgrund meiner Krebserkrankung habe ich mich Anfang des Jahres für meine Herzensmarke Lancia entschieden und die Alfas verkauft. Aber es folgen noch Videos. Glückwunsch zu deinem halte ihn in Ehren 👍
@@klauskarge4904wünsche Ihnen Kraft und Antrieb, weil nur einen Brief gibt man auf 💪 alles Gute im Neuen Jahr!
"Sacco"-Verkleidungen ist vielleicht nicht ganz korrekt. Angeblich hat sich der Designer bei Mercedes dagegen gewehrt diese an seinem Autos zu verwenden. Trotzdem wird ihm dieses Element immer zugesprochen.
@@Centurio25 guter Punkt 👍
Yugo Pininfarina Ekaterina style
Saab 9000 lancia thema fiat Croma brothers