Liebe, vielen Dank für die tollen Rezepte, so ganz ohne Schnickschnack. Habe gerade die Knödel gekocht, sie sollen erst heute Abend gegessen werden. Dass sie mir vielleicht nicht gelingen und ich hab ne Alternative machen muss. Bis jetzt sind sie aber ganz gut aus sie waren ein@etwas weich ich hab sie dann noch ein bisschen in Paniermehl gemischt mit Mehl gewendet es hat wohl geklappt sie sind auf jeden Fall zusammen geblieben. Was mir allerdings auffällt ist, dass deine Knödel viel grüner sind. Bei mir überwiegt die Knödelmasse obwohl ich mich genau an die Rezept Angaben gehalten Habe?
Hallo Elfi! Ich hoffe die Spinatknödel haben geschmeckt. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Knödel nicht so grün waren wie meine, kannst du eine Kontrolle machen. Spinat und Brot sollen jeweils gleich schwer sein (geht natürlich nur mit Waage). Kleine Unterschiede (bis 50g) machen dabei nichts aus. LG Kathrin
@@becherloffellos1302 Vielen Dank für die prompte Antwort auf meine Frage. Chinakohl stand bislang nur sehr selten auf meiner Speisekarte. Werde das aber gerne auch mal nachmachen. Ist der Salat eher herzhaft oder süß abgeschmeckt. Ich kenne den Salat mit Apfel, Apfelsaft, kandierten Walnüssen und eine warme Schb. Camembert oder Briekäse.
@@damariskrueger8732 ich mache den Salat eher herzhaft. Mit Essig (evt. mit Wasser verdünnt für eine milde Säure), Öl, Salz, Dill und Knoblauchgranulat. Nur wenn die Karotten wenig Süße haben, gebe ich ein Teelöffelchen Zucker dazu.
Ja auf Krankenschwester wäre ich nie gekommen um so mehr Respekt von mir arbeite wen ich mich nicht verzählt habe 8 in der Klinik in innsbruck Brüder Neffen Nichten LG
Ich habe am Samstag die Rohrnudeln (Buchteln) nachgekocht. Waren sehr lecker! Dazu gab es eine Gemüsesuppe. Dieses Rezept werde ich auch nachkochen. Habe noch nie ein solches Knödelbrot gesehen was du verwendet hast. Unseres ist noch eher frisch und nicht so knusprig wie bei dir. Ich komme aus Bayern. Wo kaufst du das Knödelbrot?
Ich muss Ihnen endlich mal Danke sagen für Ihre tollen Rezepte und Videos! Einfach Klasse!
Mahlzeit! Danke für das schöne Rezept.
Du erklärst das immer so schön! Ich mag deine ruhige Stimme und Art. Wie von einer Mama erklärt. Super! Freue mich auf neue österreichische Rezepte 😍🤩
Einfach genial und mega lecker😋Kathrin Du bist die Beste.....herzlichen Dank💗💗
Wow lecker!
Super,ich liebe spinatknödel,werden morgen gleich gemacht,danke für das rezept
Wünsche gutes Gelingen!
Danke fiir daš schene recept💞
Liebe, vielen Dank für die tollen Rezepte, so ganz ohne Schnickschnack. Habe gerade die Knödel gekocht, sie sollen erst heute Abend gegessen werden. Dass sie mir vielleicht nicht gelingen und ich hab ne Alternative machen muss. Bis jetzt sind sie aber ganz gut aus sie waren ein@etwas weich ich hab sie dann noch ein bisschen in Paniermehl gemischt mit Mehl gewendet es hat wohl geklappt sie sind auf jeden Fall zusammen geblieben. Was mir allerdings auffällt ist, dass deine Knödel viel grüner sind. Bei mir überwiegt die Knödelmasse obwohl ich mich genau an die Rezept Angaben gehalten Habe?
Hallo Elfi! Ich hoffe die Spinatknödel haben geschmeckt. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Knödel nicht so grün waren wie meine, kannst du eine Kontrolle machen. Spinat und Brot sollen jeweils gleich schwer sein (geht natürlich nur mit Waage). Kleine Unterschiede (bis 50g) machen dabei nichts aus. LG Kathrin
Okay, sie waren trotzdem sehr gut, guter Hinweis💕
Mmmmh das schaut sehr lecker aus! Danke für dieses schöne Rezept und ganz lieben Gruß von unserem Kanal :)
Perfekt👍👍👍
Wunderbares Rezept - wird demnächst nachgekocht.
Was ist das für ein Salat der da mit angereicht wurde?
Danke! Der Salat ist Chinakohl mit geraspelter Karotte. LG
@@becherloffellos1302 Vielen Dank für die prompte Antwort auf meine Frage. Chinakohl stand bislang nur sehr selten auf meiner Speisekarte. Werde das aber gerne auch mal nachmachen. Ist der Salat eher herzhaft oder süß abgeschmeckt. Ich kenne den Salat mit Apfel, Apfelsaft, kandierten Walnüssen und eine warme Schb. Camembert oder Briekäse.
@@damariskrueger8732 ich mache den Salat eher herzhaft. Mit Essig (evt. mit Wasser verdünnt für eine milde Säure), Öl, Salz, Dill und Knoblauchgranulat. Nur wenn die Karotten wenig Süße haben, gebe ich ein Teelöffelchen Zucker dazu.
@@becherloffellos1302 Danke das probiere ich auch mal aus 🌸
Ja auf Krankenschwester wäre ich nie gekommen um so mehr Respekt von mir arbeite wen ich mich nicht verzählt habe 8 in der Klinik in innsbruck Brüder Neffen Nichten LG
"chhhhhh"
hab hunger
Sehr gut😋 kannst du dich mal zeigen wäre nett lg.😉
Danke Andrea! Tut mir leid, aber ich bin eigentlich lieber im Hintergrund und möchte das auch vorerst so lassen. LG Kathrin
@@becherloffellos1302 Ich schicke dir liebe Grüsse aus Mexiko!
@@christaostertag4696 Liebe Grüße aus Tirol!
Zam heißt wohl zusammen?
Genau, so ist es.
Ich habe am Samstag die Rohrnudeln (Buchteln) nachgekocht. Waren sehr lecker! Dazu gab es eine Gemüsesuppe.
Dieses Rezept werde ich auch nachkochen. Habe noch nie ein solches Knödelbrot gesehen was du verwendet hast. Unseres ist noch eher frisch und nicht so knusprig wie bei dir. Ich komme aus Bayern. Wo kaufst du das Knödelbrot?
Sabine, dass Knödelbrot sind alte Schrippen... Ich komme aus Berlin :-) Kannst du mir sagen, wo du deine Semmeln kaufst?
@@rainerteufel3990 Bei uns gibt es beim Bäcker fertiges Knödelbrot, das sind alte Brötchen klein geschnitten und dann in einer Tüte fertig verpackt.
@@sabinexxx1009, was Frauen alles brauchen... :-) Na dann guten Appetit.
@Preußin, du verstehst das auch alles nicht. Frauen wollen kaufen, kaufen, kaufen...
@Preußin, ich kenne nur die Mädels, die ihre Mikrowelle nach der Brust-OP abgeschafft haben, weil sonst evtl...
Du hast das wichtigste vergessen bei Knödel die Zwiebel
Bei Spinat- und Leberknödeln und Serviettenschnitten verwende ich keine Zwiebeln. Da reicht mir der Knoblauch und bei letzteren sehr viel Petersilie.