Quantum computers: will the whole world soon know your secrets?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Our current online encryption will not be able to withstand a powerful quantum computer. In the future, quantum computers are likely to be so powerful that they will be able to crack the encryption methods we currently use and read our most private secrets: Our chat messages, our credit card payments and even secret business information - they would all suddenly be available for the whole world to see. The reason for this lies in RSA encryption. This was developed in the 1970s by the three mathematicians Ronald L. Rivest, Adi Shamir and Leonard Adleman and is now the most common encryption method for our online communication. The RSA cryptosystem is based on a one-way function with huge prime numbers. However, the mathematician Peter Shor developed quantum algorithms for prime factorization back in the 1990s that could crack this encryption. What is still missing, however, is a sufficiently powerful quantum computer. But that could soon change. In this video, we explain how the principle of superposition and quantum entanglement make the quantum computer so powerful and how quantum bits - known as qubits - differ from the bits in a conventional computer. We also show why hackers are already intercepting our encrypted data even though they can't read it yet (harvest now, decrypt later).
    CONTENT:
    00:00 Intro
    00:49 What are one-way functions?
    02:02 RSA encryption
    03:31 How a quantum computer works
    05:13 What does this mean for my private data?
    ► Subscribe to our UA-cam channel and activate the bell to never miss a video: ua-cam.com/users/NZZNeueZürc...
    ► More videos and documentaries from the NZZ: www.nzz.ch/video
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 29

  • @NZZ_erklaert
    @NZZ_erklaert  5 місяців тому +4

    Wir freuen uns, wenn Sie auf unserem UA-cam Kanal Inhalte und Meinungen mit uns austauschen. Allerdings möchten wir einige Regeln geltend machen. Sachliche Kritik sowie Hinweise sind willkommen, Beleidigungen dulden wir nicht.
    Grundsätzlich gelten auf unserem UA-cam Kanal dieselben Regeln wie in unserer Leserkommentarspalte:
    www.nzz.ch/netiquette-diese-regeln-gelten-in-unserer-community-ld.143340
    Wir versuchen, Ihre Fragen und Hinweise so gut es geht zu beantworten. Bitte haben Sie Nachsicht, wenn wir dafür einen Moment brauchen.

  • @user-lc3xv1dt9u
    @user-lc3xv1dt9u 5 місяців тому +7

    Was man für sich behalten möchte, gehört in KEIN digitales Medium, welches am Netz hängt oder per WLAN abgreifbar ist. Mindestens das sollten wir von Ed Snowden gelernt haben.

    • @francograpelli3060
      @francograpelli3060 19 днів тому

      Wie willst du heute eine Rechnung bezahlen ohne Online Banking? Du bestellst was bei Ali Baba und fliegst danach China um das cash zu bezahlen oder wie stellst du dir das vor ohne online?

    • @user-lc3xv1dt9u
      @user-lc3xv1dt9u 17 днів тому

      @@francograpelli3060 Die Rede war hier von Betriebs- und Privatgeheimnissen, nicht von digitalen Bezahlvorgängen. Aber davon abgesehen, muss man nicht zwingend für alles Online-Bestellungen machen. Es gibt Läden, in denen man vieles Notwendige durchaus noch vor Ort in bar kaufen kann.

  • @diegolp8063
    @diegolp8063 3 місяці тому +1

    Die banken sollen untereinander einfsch ein neues Internet, das abgeschottet ist von unserem machen, wo nur die banken zugriff drauf haben

  • @achimzortea5814
    @achimzortea5814 4 місяці тому +3

    cool erklärt!

  • @user-xr4se7sw7v
    @user-xr4se7sw7v 3 місяці тому

    Insgesamt gibt es 430 Primzahlen zwischen 1 und 3000 (die Wurzel aus/von dem Produkt) 1:44 Durch 430 zahlen zu teilen und sehen, ob wir ein Ganzzahl bekommen, geht mit einem Rechner schnell.

  • @derChef98
    @derChef98 5 місяців тому +3

    gutes video

  • @CoinShow
    @CoinShow 5 місяців тому

    Die Welt kennt unsere Geheimnisse? Unsere Kommunikation ist sicher?

  • @erikapetsch6758
    @erikapetsch6758 5 місяців тому

    Man sollte sowieso nicht ausschließlich auf digital setzen. Das wäre dumm.

  • @edwardharlem9588
    @edwardharlem9588 5 місяців тому +1

    Noch ein Grund, um sich vom Internet loszuschneiden

    • @TheTinkywinky3
      @TheTinkywinky3 5 місяців тому

      Hier, auf UA-cam ist das aber nicht möglich, wie du siehst

  • @manuelhettmann9706
    @manuelhettmann9706 5 місяців тому +2

    Ich kenne ein Verfahren- Stift und Zettel, persönliche Gespräche statt Kurznachrichten…

    • @jakob687
      @jakob687 3 місяці тому

      wiso, hast du was zu verbergen ?

    • @gottfriedvonbeutelratte8230
      @gottfriedvonbeutelratte8230 Місяць тому

      Naja…wennst Verwandte und Bekannte auf fast dem ganzen Planeten hast, tust dich damit schwer.

    • @gottfriedvonbeutelratte8230
      @gottfriedvonbeutelratte8230 Місяць тому

      @@jakob687Ja, habe ich. Meine Rezepte für Pastasaucen gehen niemanden etwas an.

    • @darquis3248
      @darquis3248 18 днів тому

      @@jakob687 dümmstes argument was es gibt im bezug auf datenschutz

  • @jakob687
    @jakob687 5 місяців тому +4

    das ist mir scheiß egal, Panikmacher

    • @derChef98
      @derChef98 5 місяців тому +5

      Warum klickst du dann auf so ein Video?

    • @TheTinkywinky3
      @TheTinkywinky3 5 місяців тому +1

      @@derChef98 Na, um zu sagen, dass es ihm egal ist. Er macht Mut

    • @cyba9774
      @cyba9774 3 місяці тому +1

      Endlich sagt es mal einer

    • @gottfriedvonbeutelratte8230
      @gottfriedvonbeutelratte8230 Місяць тому

      Was soll Panikmache sein? Mathematik und Physik? Echt jetzt?