Shimano Schaltung einfach und richtig einstellen! - Schaltwerk HowTo
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin für dein neues Ebike: fahrrad.vitbik...
Du möchtest gemeinsam mit vit:bikes einen Fahrradladen eröffnen? Dann bewirb dich unter: fahrrad.vitbik...
▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Klackert deine Schaltung oder springen die Gänge auf den Ritzeln nicht richtig rein?
Dann erklärt dir Basti in diesem Video, wie dein Schaltwerk wieder perfekt läuft.
Heute geht es um das Shimano Schaltwerk. In anderen Videos behandeln wir noch den Umwerfer und die Sram Schaltung. Also bleib mit einem Abo dabei um nichts zu verpassen
12-fach Bedienungsanleitung: si.shimano.com...
10/11 fach: si.shimano.com...
Videos:
richtiges Schaltwerk auswählen: • Wie wähle ich das rich...
neues Schaltwerk anbauen: • Wie erneuere ich mein ...
Kette erneuern: • Wie erneuere ich meine...
Schau doch mal in unserem Onlineshop vorbei: www.vitbikes.de/
Alles was du dort nicht findest, gibts unter www.amazon.de/...
Unsere Versicherungsempfehlung:
Unsere Empfehlung für eine Fahrradversicherung:
Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
youtube@vitbikes.de/
Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbik...
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Facebook: / vitbikes
Website: www.vitbikes.de//
Instagram: / vitbikes
Danke für deine Unterstützung!
#Fahrrad #Ebike #vitbikes
Der "Dauerpratikant" Basti hat wieder eine perfekte Präsentation abgeliefert. Es wurde alles im Detail verständlich erklärt und hat Schulungsvideo-Qualität ...das Video ist sehr empfehlenswert......
Vielen Dank! Gruß Basti
@@vitbikes hullmmmmmmmmmllllllllllĺĺollllñmmlllllllllllmmmñnnnnn .........
Arrgh, ich als Zweirad M..... hab H und L vertauscht, Mist danke dir. 😅☝🏼👌🏼
(Ausbildung ca 10 Jahre her) 😂
Jetzt geh ich in die Garage und stell das richtig. 😂😅
Grüße gehen raus aus Berlin
Wie kann ich die richtige Kettenlänge ermitteln?
Ich bin selbst Mechaniker und muß schreiben : die Erklärung ist sauber und ohne bla bla . Also gut.Manche machen eine Show daraus.
Das fande ich auch. Ruhig und ohne Hektik
Ich hab selten eine so leicht verständliche Anleitung zum Einstellen einer Schaltung gesehen. Vielen Dank
Danke!
Basti=ErklärBÄR !!! Vom allerfeinsten !!! Toll erklärt und sehr anschaulich. Beide Daumen hoch . Danke
Vielen Dank! Gruß Basti
Ganz herzlichen Dank für die entspannte und ruhige Art zu erklären
Echt eine perfekte Erklärung, trotzdem hab ich jetzt mittlerweile die Schnauze voll von dieser Art von Schaltungen. 😅 Werd mir jetzt ein Bike mit einem Pinion Getriebe holen. Lg
Danke für die ausführliche und verständliche Erklärung
Sehr gut, danke! Habe schon einige Schaltungen eingestellt, aber hin und wieder ist es auch spannend zu schauen, wie es andere machen. Gut finde ich, dass Du nicht einfach nur den Optimalfall zeigst, sondern auch den ganzen Weg bis zum Ziel, also auch, wenn es nicht direkt passt. 🙂
Top Erklärung habe davor paar andere Videos angeguckt und ich kann es wirklich als bestes eistelanleitunsvideo bezeichnen.
Danke
Beste Präsentation in Sachen Schaltung einstellen. Danke dafür! TOP 👍
Ich bin bald verzweifelt.... Vielen Dank für die klare tolle Anleitung!
Basti, das hast Du sehr informativ, auch für unerfahrene, anschaulich u. nachvollziehbar dargestellt.
Ein schöner Workshop darüber,
wie die Technik am Rad funktioniert.
Sieht easy bei Dir aus, ist es aber sicher nicht. 🤔
Deshalb, übung macht den Meister od. gelernt ist gelernt. 😁
❤️lichst Heike
Danke dir Heike ;) Gruß Basti
Vielen Dank für dieses Video,
vor 5000km habe ich mir über den Arbeitgeber ein Business Bike gegönnt. Mit der Schaltung war ich nie glücklich, aber auch gleichzeitig zu faul dieses Thema mal anzugehen. Als ich das Fahrrad zu Jahreswartung zum Händler gebracht habe, bemängelte ich das Problem mit der Schaltung, nach der Wartung war es etwas besser, aber nicht zufriedenstellende.
Jetzt wo die Außentemperaturen gefallen ist, wurde das Springen der Kette richtig schlimm. Also habe ich gestern mal versucht diese einzustellen, aber irgendwie sollte es nicht so sein, da ich weg musste habe ich die H und L schraube so eigestellt das der Leichteste und schwerste Gang nicht erreichbar war. Das Fahre war nicht so optimal, die Schaltung sprang immer um 2-3 Gänge. Dann abends etwas im netz gesucht und über diese Video gestolpert…..
Was soll ich sagen nach ca. 15min Einzelarbeit, schnurrt die Schaltung wie eine EINS,
danke für das Video.
Super erklärt, vor allem sehr sorgfältig und mit Ruhe. Ich werde mich morgen auch mal an der Schaltung versuchen, Danke für dieses TOP Video. 👍👍👍
Und? Geklappt?
@@minka25 Bei mir hat alles Einstellen nicht funktioniert, der Fehler lag woanders. Habe ein Ritzel tauschen müssen, danach lief alles wieder wie gewohnt.
Lieber Basti,
das ist eines der ersten Videos, die ich von Dir sah - und gerade entdeckte ich, daß ich es noch nicht kommentiert hatte. Es kann ein guter Grund sein, sich weitere Videos von Dir anzuschauen!
Du versuchst dem Zuschauer nahezubringen, sich in sein Bike - was ja auch nur ein Mensch ist - einzudenken. Und ermutigst ihn, zu schauen, was beim Drehen einer Schraube passiert.
Genau so und nur so kann der Zuschauer aus Videos lernen - klasse!
Inhaltlich mal eine spezifische Ergänzung:
Die 105 der 5800er Serie hat leider keine Inbusschrauben, sondern ein merkwürdiges Hybrid aus im Kopf schnell verschleißenden Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben - Kreuzschlitz dabei außerhalb unserer Norm Ph (und natürlich nicht Pz - das ja für Bikes blöde wäre, da es nur bei genau senkrechtem Schraubenzieher funzt - das ist für Spax gut und für alles Andere Mist). "L" und "R" sind auch nicht deklariert, am Umwerfer (nicht Teil dieses Videos) sind die Anschlagschrauben um 90° gedreht.
Musste ich noch nie machen, aber jetzt weiß ich wie's geht. Top Video, danke dafür 😊👍
Bester Mann der Welt. Konkret einfach erklärte Videos. Einfach nur Top *****+
Sehr umfangreich und anschaulich erklärt. Vielen Dank dafür!
Schwalbe Mondial, bester Allrounder! Daumen hoch für ein tolles Video
Ausführlich und einleuchtend 👍 Kleine Anmerkung: Mit der Schraube am Lenker verändern Sie nicht wesentlich die "Spannung" des Seils, sondern verändern die Position des Schaltwerks - da sind Sie aber nicht der einzige 😂🥂
Das ist das Ziel ja
Meine Güte, danke! Dieser Tipp mir kräftig geholfen, als ich keinerlei Zug gespürt habe, trotz "Drahtspannen" vom höchsten Gang zum nächst niedrigen.
Richtig gut erklärt!
Nachdem ich mehrere Videos geschaut habe auf UA-cam habe ich die Schaltung komplett verstellt 😂 das hier war das erste was auch erwähnt dass man das mit dem Seilzug auch machen sollte 😁
Mal wieder verständlich und perfekt erklärt und gezeigt! Danke!
Super Video, damit konnte ich endlich meine Schaltung vernünftig nach justieren 💪😃
Egal wie alt das Video. Immer noch hilfreich !!!
Vielen Dank, super erklärt. Insbesondere die dritte Schraube war mir (Fahrradlaien) überhaupt nicht bekannt. Da muss ich gleich mal rausgehen und nachsehen.
Basti (und Team dahinter), mega job!
Sehr gut verständlich erklärt, eine Superanleitung, danke!
Sehr gut! Ich hab's kapiert👍😁
Super, endlich hab ichs auch mal hinbekommen. Gut gemachte Anleitung. Danke.
Bestens erklärt, sodass es sogar meine kleine kleine Tochter verstanden hat 👍🏽👍🏽👍🏽
Das freut mich!
Danke. Die Anleitung war sehr aufschlussreich.
Klasse, hervorragend gezeigt und kommentiert.
Dankeschön endlich erklärt mal einer es vernünftig
Viele haben es versucht zu erklären, bei dir hab ichs verstanden :)
Perfekt erklärt. Hatt mir sehr geholfen. Danke
Super Erklärung, hat mir sehr geholfen. 👍
Sehr gut erklärt, genau das was ich gesucht habe.
Super Video! Tausend Dank!
Perfekt erklärt, super verständlich auch für Einsteiger in die Technik 👍🏻
Grüße Bernhard
Danke SUPER erklärt, dafür alle Daumen hoch 👍👍👍
Top rüber gebracht, danke !!!
Jetztert hab ichs verstanden, vielen Dank!
Super Video. Vielen Dank.
Danke, sauber erklärt! Sehr hilfreich!
Wieder etwas dazugelernt danke 👌👍👍👍
Das war eine sehr angenehm präsentierte Erklärung - vielen Dank! Leider stehe ich mit meiner Deore XT (vorne drei Ritzel, hinten 9 oder 10(?)) komplett auf Kriegsfuß und bekomme es einfach nicht hin, die richtig einzustellen. Dauernd gibt es ein Knackern oder die Umwerfer vorne oder hinten überspringen Ritzel oder kommt nicht ganz nach oben oder unten. Von den knapp 30 Gängen sind dadurch nur 4-5 nutzbar. Mein nächstes Rad hat ein Nabengetriebe, das steht schonmal fest. 😅
Perfekte Präsentation!!!👍💪🏼
sehr informativ, hat mir geholfen, danke
Gute Erklärung👌, ich werde es jetzt einrichten🤝
super erklärt, gut vorgetragen - perfekt!!
Super erklärt 👍
Sehr gutes Video zum Thema.
Sehr gut gemacht . Nachvollziehen erklärt. Wird mir beim Einstellen helfen. Danke Thx
Sehr gerne!
TOP erklärt...dankeschön
Super erklärt, ich werde mein Glück versuchen
Cooler Typ und gut erklärt 🤘🏻🤘🏻 Ride on
Danke 🤙Gruß Basti
Gut. Kettenschaltung aber Steinzeit für Normalverbraucher. Nabenschaltung besser. Dann keine Probleme mehr. Und Du kannst dir deine Videos schenken 😂
@@franzmuhlbauer6212 ahja Nabenschaltung beim MTB? Selten bis garnicht verbaut…… evtl bei Ihrem Opa-Bike um mal kurz nen Pudding einzukaufen
Danke dafür ...wäre bald verzweifelt
Wirklich gut gemacht!
Danke für das Video, perfekte Anleitung. Nur, wie „so einfach“ der umschlingungswinkel mit dem Messschieber gemessen wird, ist mir schleierhaft. 😄 …die 5-6mm, die es bei mir braucht, konnte ich nur grob messen, da ich durch Speichen und Bremsscheibe da nicht easy dran komme. Ansonsten
Servus Basti! Bei Minute 6:15 drehst du die Schraube bei den Schalthebeln am Lenker, HINEIN um die Zugspannung zu verkleinern, wenn ich das richtig verstanden habe. Bevor ich mit dem einstellen der Schaltung beginne, sollte ich diese besagte Schraube beim Lenker in eine gewisse Position bringen bzw. hast du sie vor der Aufnahme in eine bestimmte gebracht, um besser arbeiten zu können? Wie kommt es , dass wenn ich diese Schraube HINEIN drehe, die Zugspannung abnimmt und nicht zunimmt, so wie ich mir das eigentlich vorstellen würde? Hat das einen bestimmten Grund oder fällt das unter die Kategorie "Ist einfach so" ? Hoffe du kannst was mit meinen Fragen anfangen. Du/Ihr macht die Videos wirklich sehr gut und ich bin extrem dankbar, dass ihr euer Wissen mit uns kostenlos teilt. DANKE!
Servus, das hineindrehen ist um den zurückgelegten Weg des Seils zu verringern. Daher wird die Zugspannung weniger. Wenn du die Schraube herausdrehst, also gegen den Urzeigersinn, dann erhöhst du den Weg den das Seil zurücklegen muss, und deshalb spannt es sich mehr. Wenn du alles neu machst, dann schraube sie ca. 1 bis 2 Umdrehungen raus, dann hast auch etwas Spiel wenn du das Seil dann hinten zu straff hast. Ansonsten wirst du bei einer bestehenden Schaltung eher nachspannen müssen da das Seil sich mit der Zeit längt und die Spannung nicht mehr passt. Gruß Basti
Danke, für das tolle Video👌
Sehr gerne!
sehr geiles video. sehr gut erklährt.
Servus, wirklich super erklärt 👍
Sehr gut erklaert..danke..Gruesse aus China..Wolfgang
Super! Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Außer: Wenn man größere oder kleinere Ritzel einbaut, kann es passieren, dass die Kette zu lang oder zu kurz ist. Das führt zu seltsamen Effekten. Da kann man an den Schrauben drehen so lange man will.
Mit dem High und Low ist fast richtig. Was ist aber wenn ich zuviel oder zu wenig spannung habe, das er garnicht in den Bereich komme ? Ich persönlich würde immer von Hand noch vorsichtig mitdrücken um zu schauen ob die Stellschraube am Anschlag ist oder der Zug
Mega erklärt. Vielen Dank.
Ich muss bei meiner Schaltung immer mit dem Rädchen am Schalthebel nachstellen. Entweder funktionieren die leichten Gänge oder es funktionieren die hohen Gang je nachdem welche ich öfters benutze muss ich immer wieder nachstellen. Habe nie einen durchgängigen einwandfreien Funktionsbereich. Wäre sehr dankbar für einen hilfreichen Tipp. Macht weiter so ich liebe eure Videos👍🏼
Bei mir war das schaltauge verbogen. Meist nach einem sturz. Es gibt anleitungen in youtube zum schaltauge richten
@@ivan22121987 👌
Ja liegt am umschlingungswinkel
@@lakaldrak thx
Super erklaert, danke!
Lieber Basti, vielen Dank für dieses Vidro, jetzt schaffe ich vielleicht meine Shimano Tourney einzustellen. Leider habe ich als Schalthebel die Drehgriffe, die sich (meines Erachtens) eher schlecht einstellen lassen und in der Bedienung recht ungenau sind. Ich versuche mein Glück.
Normalerweise ist das nicht anders einzustellen. Gruß Basti
Ein sehr gut verständliches und hilfreiches Video, vielen Dank! Habe durch Deine Erklärung mein Schaltwerk super einstellen können:)
Zur Umschlingungswinkeleinstellschraube habe ich eine wichtige Anmerkung die mir geholfen hat:
Bei meiner Deore konnte ich den Abstand der oberen Schaltungsrolle zum größten Ritzel nicht näher als ca. 11mm heranbringen da sonst die Schraube rausgefallen wäre. Das größte Ritzel hat bei mir 51 Zähne. Habe gelesen, dass man hier nochmal mehr differenzieren soll und, dass für 50/51 Zähne der Abstand 10-11mm sein soll. Die erwähnten 8-9mm ab 46 Zähne wären also in meinem Fall zu gering und auch gar nicht einstellbar gewesen.
Kann das jemand bestätigen?
Perfekt Dankeschön
Basti, sehr gut erklärt 👍👍👍
Super erklärt.
Fand ich gut ich habe die 12 und mal schauen beim nächsten mal ob ich das damit kann.
Wo legt man beim Justieren die Kette auf das vordere Ritzl bei 3 vorhandenen Ritzl?
Danke
Super Anleitung hat mir geholfen. Am Montageständer läuft die Schaltung super fluffig, aber wenn ich auf dem Rad sitze und beim Fahren schalte, läuft es total übel. Die letzen 2 Gänge gehen dann sehr schwer rein. Was kann ich da machen?
Was meinst du mit ein bisschen Schaden ist normal bei neuen Schaltungen? Sind die am Anfang hackelig und bessern sich dann?
sehr anschaulich, vielen Dank! kann ich ein xt12-fach schaltwerk denn gegen ein slx tauschen?
Hallo und vielen Dank ! Mein Enkel ist mit seinem Fahrrad gestürzt und leider hat die Schaltung Druck abbekommen. Ich habe erstmal die Schaltung so eingestellt, dass er mit der Schaltung vorne zur Schule kommt 😅und die hintere Schaltung irgendwie so hingefriemelt. Das Problem ist, wenn die Kette hinten auf das größte Zahnrad kommt, dann macht die Mechanik so einen "Ausfallschritt nach hinten" und landet in der Speichen. Muss ich ggf ein wenig die Schaltung nach außen biegen, um den Sturz möglichst zu kompensieren? Danke vielmals für einen Rettungsanker👍
Da gibts keine Antwort, die wir dir hier geben könnten. Das muss sich jemand vor Ort anschaun. Es kann das Schaltauge verbogen sein, dass Schaltwerk verbogen sein, die Einstellung hat sich verstellt, das hat viele Faktoren. Daher bitte zum Fahrradladen deiner Wahl
Orginal Shimano erklärt so,das das kleine Kettenblatt nicht genau mit dem Ritzel gegenüber steht,sondern das Ritzel mit der Zahnung an der äußeren Flanke vom Kettenblatt übereinstimmt. Werde mal deine Version ausprobieren.
Grundsätzlich ist das ein gutes Video, leider stimmen nicht alle Informationen. Wenn man sich bei Shimano die Anleitungen zu den Schaltwerken runterlädt und dann auch tatsächlich durchliest - sowas hilft eigentlich überall - dann steht dort in der Regel, dass beim höchsten Gang (kleinstes Ritzel) das Führungsröllchen NICHT exakt in einer Flucht zum Ritzel stehen soll, sondern dass man die Mitte vom Röllchen an der (von hinten betrachtet) rechten Außenseite ausrichten soll. Beim kleinsten Gang, also dem größten Ritzel, stimmt es. Da sagt auch die Anleitung: Mitte Führungsröllchen und Ritzel in Flucht.
Servus Michael, dafür sind die Anleitungen ja verlinkt in der Beschreibung. Ich bezweifel aber, dass ein normales Auge es gut schafft, das Röllchen exakt so auszurichten. Gruß Basti
Du hast Recht aber trotzdem ein sehr gutes Video:D
Sehr gut erklärt
Toll und verständlich erklärt. An meinem Rad komme ich aber nicht klar damit. Das Schaltungsrädchen bekomme ich nicht parallel unter das kleinste Ritzel; am dritten Ritzel ist Endstation. Ich vermute es liegt am Schaltauge obwohl äußerlich nichts zu sehen ist.
Danke, wieder super erklärt. Doch was mache ich bei einer XT 12x wenn die Kettenspannung so schlecht ist dass die Kette in den hohen Gängen durchhängt und beim gscheit reintreten sogar springt? Kettenlänge und Ritzel noch nicht abgefahren.
Entweder ist das Schaltwerk mit dem Dämpfer nicht richtig eingestellt bzw. defekt oder die Kettenlänge passt nicht. Im Normalfall hängt da nicht viel durch. Gruß Basti
Verstanden habe ich es zwar aber an der Umsetzung scheitert es. Vorher lief 1-7 etwas unsauber, jetzt komme ich nur noch in 2-6. Der untere Anschlag dreht schon frei, der obere ebenso, bekomme den Arm nicht weiter in die jeweils nötige Richtung.
Gut erklärt, danke. Beim e Bike der Frau ( Deore) rutscht die Kette nicht direkt ins Ritzel beim schalten vom größten Ritzel zum 2.??
Danke für das prima Video. Sehr hilfreich!
Ich finde bei meiner Shimano Deore XT 2x11 keine passende Einstellung der Zugspannung. Vielleicht könnt Ihr mir da helfen:
Die Kette läuft auf dem größten Ritzel, ich will auf das zweite schalten: Einmal Klick, aber sie springt nicht. Ich verringere also die Zugspannung, bis sie springt.
Dann schalte ich auf das kleinste Ritzel, will auf das vorletzte Ritzel schalten: Einmal Klick, aber die Kette springt nicht. Nun muss ich die Zugspannung wieder um 4 Stufen erhöhen, bis sie springt. Dann aber springt die Kette beim nächsten oder übernächsten Klick um zwei Ritzel. Und logischerweise funktioniert dann auch das Schalten vom größten auf das zweite Ritzel wieder nicht.
Habt Ihr eine Lösung?
super Video! Ich habe folgendes Problem SHimano 105 neues SCHaltwerk R7000 - Bei EInstellung hinten 11 er Kettenblatt 34, Hängt die kette viel zu viel durch. WAs kann ich machen?
Habe bisher zuerst die H und L schrauben eingestellt und dann erst die Zugspannung. Ist so auch okay?
Bei der L-Schraube und der Umschlingungswinkelschraube, konnte ich auch nie sehen, dass sie das Schaltwerk bewegen.
Bei der L-Schraube musste ich dann durch ausprobieren eine akzeptable position finden.
Sehr gute Anleitung, danke. Ich musste die XT Schaltung nach einem Sturz austauschen. Begrenzung unten und oben sind eingestellt. Aber der Umwerfer kommt nicht auf die letzen beiden Ritzel, warum? Ist der Bowdenzug zu sehr ausgeleiert oder die Schaltung am Lenker selber nicht mehr 100% funktionsfähig? Würde mich über einen kurzen Tip freuen. Danke
ich würde sagen dein Schaltauge ist verbogen. Ist meist nach einem Sturz. Da es als Sicherheits-Bauteil gilt. Das gilt es auszurichten. Gruß Basti
Wie sehe ich, welche Shimano Modellnummer ich habe? Wenn das nirgends in den Verkaufsunterlagen vermerkt ist, ist es fast unmöglich die richtige Modellnummer zu erahnen. Wie macht es der Profi?
Verhindere ich mit diesem Feinjustieren auch, dass die Kette manchmal nicht greift, ich also für einen kurzen Moment "ins Leere trete"?
Ich habe eine Frage, mein Stellschraube für rechts ist schob komplett rausgedreht, trotzdem ich kann meine Schraube an der Schaltung am Lenker nicht weiter nach links drehen, trotzdem schleift die Kette außen am Umwerfer😊
Danke für´s Video ...2 Schrauben gedreht und mein Ebike läuft wieder fehlerfrei
Hallo, wie wichtig ist es, dass man die 4 Schritte in der richtigen Reihenfolge durchführt? Ist es zu empfehlen oder ist es absolut notwendig? Ansonsten danke für die anschauliche Darstellung!
das ist schon wichtig, da du dadurch nicht Gefahr läufst, irgendwas am Rad zu beschädigen. Aber theoretisch kannst du es auch in einer anderen Reihenfolge machen, wenn du vorsichtig bist ;) Gruß Basti
Meine Schaltung
hat vorn am Lenkerdrehgriff nichts zum feineinstellen.
Hinten sieht's ähnlich aus.
Was mache ich da?
Sehr gutes Video.
Dankeschön.
LG von Gabi
Servus Gabi, da muss normalerweise irgendwas sein. Kenne keine Schaltung die kein Einstellrad hat. Gruß Basti
Gut erklärt! Nur hab ich ein Problem ich schaltet vom schwersten Gang einen hoch nur bleibt er unten drücke ich nochmal leicht den Schalthebel dann schaltet er hoch alle anderen Gänge schaltet er Problemlos nur die schwersten Gänge hab ich Probleme! Kann man das mit der Feineinstellung am Schalthebel beheben?
evtl mal Schaltauge überprüfen. Wenn das minimal schief oder "verdreht" ist, dann kann das vorkommen. Gruß Basti