Richtig Reiten mit Anja Beran, Teil 1 von 2

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Wir präsentieren euch eine Episode der Richtig Reiten-Serie!
    Thema ist: Seitengänge und ihre gymnastizierende Wirkung

КОМЕНТАРІ • 74

  • @kamaljini5321
    @kamaljini5321 2 дні тому

    Durch eine glückliche Fügung, studiere ich nun die alten Meister
    und ich bin herzensfroh, ergänzend und zum besseren Verständnis Anja Beran und Vera Munderloh zusehen und zuhören zu können.
    Nach Alois Podhajsky, La Gueriniere, Xenophon, Rudolf Binding, Nuno Oliveira, Marc de Broissia und Fritz Stahlecker (darf gerne ergänzt werden),
    freue ich mich schon auf eure Lektüre.
    Die Podcasts mit Anja Beran haben meinen Wissensschatz sehr erweitert,
    sie ist so eine großartige, ruhige Lehrerin und bei der Arbeit mit den Pferden sind Anja und Vera so wunderschön anzusehen,
    allein der Sitz hat große Vorbildfunktion.
    Danke, dass ihr die Früchte eurer langwierigen Ausbildungszeit mit uns teilt.
    So kann ich meine Geschichte mit meinem ehemaligen Vollblutaraber aufarbeiten und im Geiste mit einem fundierten Plan zu einem guten Abschluss bringen.
    Mein Motto war immer und ist." Bloß nicht die Schönheit und Anmut der Bewegungen des Pferdes stören" (Ist mir auch nicht immer gelungen)
    Wer weiß, was das Leben, die göttliche Führung noch bereit hält.......

  • @stephanengelhardt2616
    @stephanengelhardt2616 5 років тому +43

    Toll erklärtes Video!! Seitengänge haben den gordischen Knoten zum platzen gebracht und aus meiner Vorhandlastigen Stute mit kaputter rechter Schulter wieder ein heiles und reitbares Pferd gemacht, welches sich selber tragen kann. Die hier gezeigte Gymnastik ist die essentielle Grundlage der Pferdeausbildung - egal ob Dressur oder Springen. Meine Stute und ich verbringen ganze Reitstunden mit nichts anderem. Und den Fortschritten nach zu Urteilen ist jeder Moment davon in Gold aufzuwiegen!

  • @Poyleins
    @Poyleins 5 років тому +19

    Wie wichtig diese Arbeit ist hat mir mein Fünfgang Isi gezeigt. Eineinhalb Jahren bei typischen Gangpferdetrainern die eig gar nicht in Seitengängen arbeiten haben wir gar keine Fortschritte gemacht in allen Gängen und nur mal etwas Schulterherein gemacht. Und nach nur einem Jahr klassische Dressur haben wie so viele Seitengängen gelernt und und in allen Gängen unglaublich verbessert. Er hat keinen passigen Schritt mehr auch der Tölt hat sich schon super zum viertakt verschoben und er hat mal einen sicheren Trab gefunden.

  • @krissyuhl7266
    @krissyuhl7266 Рік тому +3

    Hier werden die Reiterhilfen super zu den jeweiligen Seitengängen erklärt.I ch habe hier viel gelernt. Danke !

  • @heikeroserhamburger383
    @heikeroserhamburger383 Рік тому +1

    Immer wieder schaue ich mir das an um mir Hilfe zu holen ❤. Danke Anja, Vera und natürlich digni shay ❤

  • @brittawewering6691
    @brittawewering6691 5 років тому +14

    Tolles Video, alles schön systematisch aufeinander aufbauend

  • @thear.2736
    @thear.2736 5 років тому +14

    Toll geritten und gut erklärt. Ich sehe es wie Eva .... :) Gerne mehr solcher Videos!

  • @growyourself6928
    @growyourself6928 3 роки тому +3

    So wertvoll!! Danke für so viel kostenfreien content 🙏

  • @isabelk5130
    @isabelk5130 2 роки тому +2

    Eins der besten Videos auf You Tube ich liebe es 💕 und was eine tolle Reiterin 🤩

  • @Viviii18
    @Viviii18 5 років тому +8

    Super erklärt und auch toll geritten!

  • @christianeschiele901
    @christianeschiele901 3 роки тому +1

    Alles fantastisch: Pferd, Reiterin, Erklärungen!

  • @ekaterini001
    @ekaterini001 6 місяців тому

    Sehr gut! Danke! 🔥💕

  • @evabetz2162
    @evabetz2162 5 років тому +44

    Sehr schön und fein ausgebildetes Pferd! Da schaut man wirklich gerne zu. Lieber so eine Schrittarbeit, als großes spektakuläres Traben und Galoppieren, wo von Harmonie und Ausbildung mit System nichts mehr zu erkennen ist😊

    • @evabetz2162
      @evabetz2162 5 років тому +3

      @@robertmlekus9099 war das jetzt speziell an mich gerichtet? Wenn ja verstehe ich nicht genau worauf du hinaus willst.😉 Es wird doch im Video auch Schulter und Kruppeherein geritten und auch ich arbeite mit beiden Seitengängen, wobei ich bei jungen Pferden immer zuerst am Schenkelweichen arbeite, damit das Pferd ein Gefühl für seinen Körper in der vorwärts-seitwärts Bewegung bekommt ohne sich schon groß biegen zu müssen :)

    • @kku961
      @kku961 5 років тому

      @@robertmlekus9099 Was verstehen Sie unter Anfänger?

    • @stephanengelhardt2616
      @stephanengelhardt2616 5 років тому

      Schenkelweichen ist immer dann sinnvoll, wenn ich das Pferd nicht großartig in der Biegung reiten möchte. Grade für junge Pferde. Schulter herein (oder ganz unzeremoniell und irregulär heraus) baut dann darauf auf.

    • @evabetz2162
      @evabetz2162 5 років тому

      @@robertmlekus9099 alles gut kein Problem 😊

    • @privaternutzer874
      @privaternutzer874 5 років тому +1

      @@robertmlekus9099 sag das Bitte nicht... Letzte Prüfung der Trainer B/ C. Auf dem flaschen Fuss traben und das Pacours reiten war genauso gruselig und nicht sitzunabhängig...🤔🤔🥺🥺🥺

  • @kleineportugiesin9784
    @kleineportugiesin9784 3 роки тому

    Dankeschön für dieses tolle Video!

  • @gertrudefeichtenhofer6854
    @gertrudefeichtenhofer6854 2 роки тому

    Super erklärt Danke für diese Information.

  • @magdalenavv5438
    @magdalenavv5438 5 років тому +14

    @pferdesporthausloesdau, das war ein wunderschönes Video. Sehr toll erklärt, schöne Aufnahmen u totale Harmonie. Ab wann kann man den zweiten Teil sehen? (:

  • @FelipeCerino-k1v
    @FelipeCerino-k1v 18 годин тому

    Que vun trabajo lento y contento felicitaciones desde saucito san luis potosí México dios los bendiga

  • @barbino5634
    @barbino5634 5 років тому +10

    Anja Beran ist mein Vorbild 😊👍🏻

    • @robertmlekus9099
      @robertmlekus9099 5 років тому

      Jedem das Seine.... 😁

    • @alexandrasskyline393
      @alexandrasskyline393 4 роки тому +1

      @@robertmlekus9099 Niemand hat was anderes behauptet und ich finde Anja Beran als Vorbild zu haben echt toll. Ich habe auch schon einiges von ihr lernen können

  • @ameliewunderkind3449
    @ameliewunderkind3449 3 роки тому +3

    Vielen Dank für diese detaillierten Erklärungen. Schade finde ich, dass das Pferd viele Übungen nacheinander ausführt, ihn das es auch nur das kleinste Lob bekommt oder eine Pause… anders, als es am Anfang empfohlen wird .

  • @florentina8422
    @florentina8422 5 років тому +5

    Top Arbeit, ruhig ausgeführt und exzellent erklärt.
    Bitte zwischendurch öfter Pausen, Loben und langer Zügel fürs Pferd.
    Das Pferd arbeitet so aufmerksam und fleißig mit, das sollte positiv verstärkt werden.
    Gerne mehr davon. Besonders die gymnastizierende Arbeit der Barocken Reitkunst finde ich großartig.
    Eine nähere Kameraführung fände ich wünschenswert, um die Hilfen besser erkennen zu können.

    • @robertmlekus9099
      @robertmlekus9099 5 років тому

      Aber das ist doch selbstverständlich! Welcher Trainer das nicht macht, hat den Namen nicht verdient - und der Schüler sollte sich rasch Hilfe bei wem anderen suchen!!!

    • @angelahg9387
      @angelahg9387 4 роки тому +1

      @@robertmlekus9099 soo selbstverständlich ist das wohl nicht, oder warum gibt es dann die große Streiterei der Reitweisen? Obwohl ich meine, auf dem Papier sind sich zunächst alle einig, dass Takt und Losgelassengeit und Kruppe tief schön Hankenbeugung und Aufrichtung Widerrist sein soll. Nur der Weg dahin .... die einen gleich Kopf oben und viieele Seitengänge, die anderen Dehnungshaltung, (was dann wieder heißt: nur korrekt und in der Pause, nicht als Arbeitshaltung-dann wären sie doch wieder einig....)

    • @robertmlekus9099
      @robertmlekus9099 4 роки тому

      @@angelahg9387
      ??? Verstehe Ihren Kommentar nicht! Stellen Sie eine Frage oder geben Sie dem Kommentar recht? Ziemlich verwirrend Ihr Beitrag!
      Mfg.

  • @heikeroserhamburger383
    @heikeroserhamburger383 3 роки тому +1

    👍 😍

  • @corinna4259
    @corinna4259 5 років тому +1

    😂😂.klasse!

  • @anwo3138
    @anwo3138 3 роки тому

    Super Video 👍🏻, aber wo finde ich Teil 2???

  • @SusanneZacke
    @SusanneZacke 9 місяців тому

    Super lg

  • @sabinedawid3932
    @sabinedawid3932 5 років тому +1

    Toll. Das möcht ich auch lernen.

    • @robertmlekus9099
      @robertmlekus9099 5 років тому

      Dann nimm Unterricht bei einem ordentlichen Trainer! ❤️

  • @kuonareburg7430
    @kuonareburg7430 5 років тому +2

    Weiss zufällig jemand ob Teil 2 schon online ist? Oder wann er online kommt?

  • @Nicis_account
    @Nicis_account 11 місяців тому

    Die Erklärungen sind weitestgehend korrekt und das Video zeigt anschaulich das Schenkelweichen (die ersten 5 Minuten). Allerdings ist Schenkelweichen kein Seitengang gemäß der klassischen Ausbildung, da das Pferd in dieser Lektion nur gestellt ist und nicht gebogen.

  • @pippatheguys1625
    @pippatheguys1625 4 роки тому +2

    Sehr verständlich erklärt. Danke. Dass Seitengänge gymnastizierende Wirkung haben steht wohl außer Zweifel. Allerdings finde ich persönlich, dass dieses Pferd ziemlich latscht - im Schritt und auch im Trab. Ich habe ja nicht viel Ahnung, aber ich vermisse etwas mehr Fleiß (Arbeitstrab). Verpufft hier nicht der gymnastizierende Effekt der Seitengänge?

    • @salomeberger9543
      @salomeberger9543 4 роки тому +14

      Pippa&TheGuys Seitengänge müssen sogar recht langsam sein damit das Pferd Last aufnimmt. Die meisten Leute reiten über Tempo und zu hektisch. Ich hoffe das hilft ;)

    • @salomeberger9543
      @salomeberger9543 4 роки тому +9

      Und Anja hat erklärt, dass das Pferd seinen Körper im ruhigen Schritt gut spüren und koordinieren kann um in Balance und Gleichgewicht zu kommen.

    • @pippatheguys1625
      @pippatheguys1625 4 роки тому +1

      @@salomeberger9543 Danke. Das leuchtet mir ein. Ist ja auch logisch. Besonders meinem jungen Pferd fallen Seitengänge in ruhigem Tempo deutlich leichter!!! Aus der Vergangenheit hatte ich immer noch die mahnenden Worte der Englisch-Reitlehrer im Kopf, dass ich z.B. Schulterherein fleißiger reiten sollte.

    • @pippatheguys1625
      @pippatheguys1625 4 роки тому

      @@salomeberger9543 Ich mache es jetzt so, dass ich mein Pferd kurz aufnehme (also das Tempo zurück führe) bevor ich Seitengänge reite. Danach reite ich sofort wieder fleißigen geregelten Schritt - lege also wieder etwas an Tempo zu.

    • @angelahg9387
      @angelahg9387 4 роки тому +6

      Wenn die Pferde nicht in Balance sind, eilen sie gerne, um “nicht umzufallen“, sie sollen hier schön langsam gehen und die Balance finden.

  • @Persian771
    @Persian771 5 років тому

    Can you put the English caption.

  • @maresthada
    @maresthada 4 роки тому

    Wenn es heißt Oberkörper dreht nach rechts in Wendung und Schulterherein, dreht die Hüfte mit in die gleiche Richtung oder wie im englischen äußeres Bein aus der Hüfte raus weiter hinten? Knoten im Kopf

  • @helenitadesign784
    @helenitadesign784 5 років тому +1

    Was mich beim Anschauen wundert: das Pferd trägt seinen Schweif weder ruhig noch mittig. Ist das nicht ein Zeichen für Verspannung, Unwille oder Überforderung? Oder hat es noch Zeit und Muße nach Fliegen zu schlagen?

  • @privaternutzer874
    @privaternutzer874 5 років тому +1

    Frage... Warum sitzt die junge Dame hilfentechnisch wie bei Traversalverschiebungen???

  • @MsTisiphone
    @MsTisiphone 5 років тому +6

    Schön zu sehen , wie sich das Pferd nicht über die Lektionen löst. Es löst die Überforderung mit Vorhandlastigkeit und die Schulter sowie die Halsbasis bleiben fest. Trotz Lektionen. Das Pferd wird geistig nicht erreicht.

    • @LadyBlackhorse505
      @LadyBlackhorse505 5 років тому +6

      sehe ich genauso. Das Pferd läuft auf der Vorhand, der Rücken ist nicht angehoben, die Hinterhand schleppt und trägt nicht. Die Reiterin im Hohlkreuz mit Tendenz zum Spaltsitz kommt oftmals nicht zum sitzen. Die innere Bauchmuskulatur ist nicht angespannt, die dafür sorgt, dass der Widerrist angehoben wird und man das Pferd vor sich bekommt. Mich überzeugt das, was ich hier zu sehen bekomme, nicht.

    • @alexandrasskyline393
      @alexandrasskyline393 4 роки тому +1

      @@LadyBlackhorse505 Finde ich toll habt ihr so viel Ahnung ... nicht. Blickschulung währe mal was für euch...

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 3 роки тому +1

      Und wer hat jetzt recht?

  • @corinna4259
    @corinna4259 5 років тому +1

    Das Pferd eilt nicht weg ! Wenn der äußere Schenkel nicht da ist ! Sondern weicht mit der Kruppe aus !!!

  • @corinna4259
    @corinna4259 5 років тому +2

    Was für ein vorwärts? ???

  • @Los-gelassen
    @Los-gelassen 4 роки тому

    Das Pferd ist lahm....

  • @corinna4259
    @corinna4259 5 років тому +2

    Seitengänge führen nur dazu , dass pferd besser am Schenkel zu haben !!!

    • @stephanengelhardt2616
      @stephanengelhardt2616 5 років тому +19

      Seitengänge führen dazu, das das Pferd besser untertritt, es kürzer wird, die Hinterhand mehr belastet, den Rücken aufwölbt die Rückenmuskulatur trainiert, die Brustmuskulatur trainiert, anfängt sich zu tragen und in balance kommt. Extremst essentielle und wichtige Arbeit!

    • @corinna4259
      @corinna4259 5 років тому

      @@stephanengelhardt2616 Schwachsinn

    • @saskianeulen7999
      @saskianeulen7999 5 років тому +8

      @@corinna4259 Du hast echt keine Ahnung von Seitengänge.

    • @angelahg9387
      @angelahg9387 4 роки тому

      @@corinna4259 inwiefern?

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 3 роки тому

      Und wer von euch hat jetzt recht, hä?

  • @corinna4259
    @corinna4259 5 років тому +1

    Ja ! Es heisst ja auch schulterherrein! ! Aber das Pferd geht ja nicht durchs genick !!!

    • @stephanengelhardt2616
      @stephanengelhardt2616 5 років тому +10

      was hat das denn damit zu tun?? Und durchs "Genick" reiten ist nicht nur überbewertet sondern auch massivst falsch verstanden. Es bedeutet NIEMALS das das Pferd hinter (!) der senkrechten stehen sollte!!!

    • @hei7586
      @hei7586 4 роки тому +13

      Das Pferd geht sehr schön durchs Genick, aber nicht überzäumt. Leider ist das Auge dadurch verdorben, dass heute im Dressursport die meisten Pferde mit der Nasenlinie fast dauernd hinter der Senkrechten gehen, was grundfalsches Reiten im Sinne der Richtlinien ist, aber leider leider auch und sogar in den hohen Kkassen toleriert wird.

    • @nicoleenicole9793
      @nicoleenicole9793 4 роки тому

      @@hei7586 Danke, genaz so ist es.

    • @angelahg9387
      @angelahg9387 4 роки тому

      Sie sagte auch SchulterNherein müßte es heißen (meine ich). Und: Versammlung kommt später, nach Balance finden....

    • @corinna4259
      @corinna4259 4 роки тому

      @@angelahg9387 Google mal ....fn schulter herein und nicht Schultern herein ! Das Pferd ist innen gestellt und tritt auf drei hufschlägen. ....Biegung nein. .Stellung ja . Für die korrekte Stellung muss ein pferd am äußeren zügel stehen oder gehen ...und darf sich nicht im genick verkanten. ..Wie das Pferd im Video. ..Gibt gute Videos dazu ! Dieses Video zeigt das aber überhaupt nicht !