XT500-Klon! Mash X-Ride Trail 650 im Test - Ist die 21-Zoll-Enduro ein Ersatz für ein Original?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 164

  • @motorradvideos
    @motorradvideos  2 роки тому +21

    ACHTUNG: Korrektur zum Preis - Österreich: 6.944 Euro, Deutschland: 5.999 Euro

    • @k.bandit6180
      @k.bandit6180 2 роки тому +4

      Eh nur a Tausender mehr……… 🤬

    • @Motorionis
      @Motorionis 2 роки тому +4

      kriegst aber für den preis schon eine gute 500xt die läuft. und lieber nen schönen oldtimer den in der garage selbst reparieren kannst

    • @andreasweil5928
      @andreasweil5928 13 днів тому

      ​@@Motorionisdie XT kann nix richtig, lahm zu tief fürs Gelände, Kicker, ein Kumpel fährt eine....nein Danke

  • @dirkwardenbach1139
    @dirkwardenbach1139 2 роки тому +22

    Für mich als "alten" Enduristen (58) wäre das echt ne Überlegung wert.
    1983 bin ich die Schotterpisten der Westalpen noch mit einer Kawa Z440 gefahren, um dann 1885 mit einer Honda XR 600 voll durchzustarten.
    Es folgten 17 Jahre Endurolive mit verschiedenen Motorrädern vom Zweizylinder bis zur zweitakt Hardenduro, im Wettbewerb und auf langen, teils mit extremen Erstbefahrungen gespickten Reisen.
    2001, nach dem Tod meines besten Kumpels auf einer Endurotour in Ligurien, habe ich aufgehört Motorrad zu fahren.
    Ich habe meine Suzuki TL 1000 und die KTM EXC verkauft und meine Yamaha TT600 nur noch im Alltag bewegt und irgendwann auch verkauft.
    2015 hab ich mir dann doch wieder ein Motorrad gekauft, eine 390 Duke.
    Nach diversen Umbauten an Fahrwerk, Bremsen und Motorsteuerung hab ich das perfekte Moppet für die Landstraße gefunden, womit man auch auf engeren Rennstrecken, wie Mettet oder Bilster Berg echt viel Spaß haben kann(wenn man die Geraden ausblendet).
    2018 hab ich mir dann mal wieder eine Enduro gekauft, eine KLX250, und war erst einmal Glücklich.
    21 PS und 135 Kilo waren erst einmal in Ordnung, bin schöne und gemütliche On und Offroad Touren gefahren bis ich einen Motorschaden hatte.
    Da kam wieder der Racer in mir hoch und die eigentlich gemütliche KLX hat jetzt 300 ccm, 120 Kilo und ca. 35 bis 40 PS und keinen TÜV mehr.
    Ich brauche echt ne Mash um zu realisieren, daß ich keine 20 mehr bin.

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 2 роки тому

      Himalayan?

    • @hermannecker6257
      @hermannecker6257 Рік тому +4

      Endlich mal ein echter Biker! Hatte in meinem Leben 34 Motorräder darunter alle möglichen Enduros!

    • @alex-rx2vu
      @alex-rx2vu 9 місяців тому +2

      als franzose habe das gleiche erlebnis...jetzt 62...hab noch immer eine xr 250 in der garage...ob ich eine Himaayan kaufe um mehr on raod als off road zu reisen? mal sehen...

    • @michaeldreves757
      @michaeldreves757 8 місяців тому

      Als ' Erfahrener ' 500 ccm XT SOZIUS Mitfahrer würde ich die Mash NIEMALS ' als ' Ersatz Nostalgiker Enduro ' kaufen ! Die Wahre XT 500 ( ungedrosselt 34 PS ) hatte von Unteren Drehzahlen RICHTIG Power, fast KEINE ' 1000 ccm Rennkiste ' hatte die ersten 40-50 Meter ( Ampel Angeber Start ) auch nur ein Hauch von Chance ! Klar , ' Power ' und Sehr Viel ' Angeber Spaß ' nur bis ' Mittlere Drehzahlen ' , da ist die Mash ein Echter ' Langweiler ' ? Ich habe den Motorrad Führerschein ( nach Rehabilitation durch einen Unfall ) Nachgeholt ! ich werde mir GARANTIERT nicht so eine holen 😁

    • @michaeldreves757
      @michaeldreves757 8 місяців тому +2

      Naja , OK - 30-50 Meter 😁😄

  • @hermannecker6257
    @hermannecker6257 Рік тому +5

    Sehr viel Mitgefühl! Hast dich wohl noch nie richtig verletzt! Ich bin mit meiner XT 27 PS damals nach Gips Entfernungen wegen Unterschenkelbruch am nächsten Tag von München aus in die Dolomiten gefahren in der Nach heimgekommen und 896 KM auf der Uhr ,das waren noch Zeiten😂

  • @svendura1
    @svendura1 2 роки тому +7

    Danke für den ersten Eindruck. Was mir noch gefehlt hat:
    - Wofür ist das Schloss links unter der Nummerntafel. Werkzeugfach? Sitzbank?
    - hat die rückstellbare Tageskilometerzähler? Einen, keinen, oder zwei?
    - Soundprobe von Zündschlüssel drehen, Mäusekino anschauen, Klang im Standgas.
    - Gibt es einen Kickstarter, wie die Domi ihn hatte?
    - Wie sind die Wartungsintervalle?
    Ein spannendes neues Motorrad und 40 PS sind klasse!
    Daumen hoch!

    • @dietermuller6737
      @dietermuller6737 5 місяців тому

      Kein Kickstarter, Schloss für die Sitzbank, ich bin zufrieden, Intervalle leider kurz alle4000km Oel Wechsel und Ventile einstellen, sonst alles ok

  • @chewbacca4412
    @chewbacca4412 2 роки тому +10

    Habe von meinem Vater eine Yamaha 600 TT R übernommen , des ist ein hartes Teil 😂 ,fahre aber regelmäßig damit . Des ist für mich eines der besten Videos ,der Krankenwagen im Hintergrund weils 2 aufglegt hat und ned zuviel passiert ist , sowas kann man im Normalfall nur inszenieren 😂 . Natürlich wurde der Beitrag von Dir super vorgetragen ✌️

    • @raiskatafruit5448
      @raiskatafruit5448 2 роки тому +1

      Die tt600r ist ein unglaublich gutes Motorrad

    • @chewbacca4412
      @chewbacca4412 2 роки тому +2

      @@raiskatafruit5448 Ja das stimmt, fahre regelmäßig im Gelände und auf Cross Strecken, hat nur ein paar Kratzer sonst ist sie Tip Top, hat serienmäßig Brembo Bremsen und voll einstellbares Öhlins Fahrwerk und das bei Bj 98 .Als Straßen Motorrad habe ich eine BMW S1000R ,was für ein Kontrast zur Yamaha ,sind beides meine Schätzchen, neben der Freundin natürlich 😂

  • @cybobseven2762
    @cybobseven2762 2 роки тому +13

    Netter Klon! Find das Bike durchaus gelungen! THX für den kurzweiligen Bericht! Weiter so!!🏁🏁

  • @michaeltrauboth955
    @michaeltrauboth955 Рік тому +3

    Danke für dieses Video. In meiner Jugend (Ende 80er)waren Einzylinder-Motorräder auf deutschen Straßen alltäglich. Mich haben Yamaha xt & sr 500 sowie eine Honda Dominator viele Jahre begleitet. Irgendwann Anfang der 90iger sind langsam alle verschwunden. Bikes wurden schwerer, stärker und teurer. Es folgten auch bei mir einige schwere Adventurebikes, aber Verbundenheit wurde es damit nicht wirklich. Nun mit 54 Jahren steht für mich fest das weniger manchmal mehr ist. Die Leichtigkeit eines 600er Einzylinders hat einen befreienden Charme, egal das ich öfter tanken muss. Für ganz Europa hat es schon damals gereicht, Gepäck drauf, der Weg ist das Ziel. All i need is less :-)

    • @andreasweil5928
      @andreasweil5928 Місяць тому

      Blödsinn 1978-1982 waren CB 750, F1 F2 und die Boldor Modelle sowie Kawa Z900 Z1000 oder die 800er BMW das Maß der Dinge eine CB 450 hatte 45PS......eine SR oder XT hätte ich nie gekauft.

  • @peterparker219
    @peterparker219 2 роки тому +46

    Schöne Präsentation, Dankeschön Christoph 👍🏼.
    Das Argument, dass Motorräder mit geringer Leistung keine guten Bremsen brauchen ist Unsinn.
    Bremsen bekämpfen nicht die Motorleistung sondern kinetische Energie.
    Und wenn ein Fahrzeug mit 300kg Gesamtgewicht (inkl. Fahrer) von 150km/h auf Null abgebremst werden muss ist es völlig wurscht ob der Motor 40 PS leistet oder 140 PS.
    Mal drüber nachdenken bitte.
    Grüße P.

    • @ronr6605
      @ronr6605 2 роки тому

      Grad heut aufm Weg ins Gschäft erst gesehen, ne Ape mit Versicherungskennzeichen, 60 auf der Geraden auf dem Fahrradweg, die Werkzeugkiste hüpfte auf der Ladefläche. So ne Rakete braucht Spitzenware! :D

    • @chewbacca4412
      @chewbacca4412 2 роки тому +1

      Mit 40PS wirst aber 300kg nicht auf 150Kmh bringen ,denn der Motor erzeugt kinetische Energie, Mal drüber nachdenken bitte .✌️

    • @peterparker219
      @peterparker219 2 роки тому +5

      @@chewbacca4412 Du hast den Kern der Sache leider nicht begriffen. Schade.

    • @ronr6605
      @ronr6605 2 роки тому +3

      Hast ja recht zb klr650c 42ps 187leer mit Zuladung ist man da locker 340 rum und die müssen im Zeifel von den 157 vmax sicher auf 0... stahlflex wär da nett, und so n Bock gautscht gewaltig.

    • @f.h.9606
      @f.h.9606 2 роки тому +2

      Theoretisch richtig, praktisch nicht. Ich hab eine XT 500 und eine Husky 701. Gewicht und topspeed nicht soweit auseinander. Topspeed in der Praxis noch wesentlich weniger relevant da ich mit der 701 nie den topspeed nutze.
      Die Bremsen müssen zu Motorrad-konzept und Fahrstil passen. Mit der Husky gase ich viel mehr an, beschleunige öfter und stärker und bremse dementsprechend auch mehr.

  • @dwelsch6674
    @dwelsch6674 2 роки тому +5

    Find ich sehr gut, dass auch solche Marken etwas Aufmerksamkeit bekommen.👍 Denn nicht jeder hat die Kohle für z. B. ne Desert Sled. Mich würde mal ein deutschsprachiger Bericht zur Bluroc Hero 250 interessieren.

  • @roberts.1744
    @roberts.1744 2 роки тому +24

    Hab mal nachgesehen. Die alten XT-500 er werden tw. für über 10k angeboten !. Hätte ich nur damals eine gekauft 😮‍💨. Ein Anbieter aus Holland will sogar knapp 20 k, aber ich denke der hat etwas geraucht als er den Preis eingestellt hat.

    • @andreasweil5928
      @andreasweil5928 Місяць тому

      Selbst für 10k wird die keiner kaufen...

  • @aGentleUser
    @aGentleUser 2 роки тому +6

    Optisch toll! Habe mir aber kürzlich eine Freewind geholt, Gabelservice, neue Reifen drauf, Plastik ab, schöne LED Lampe drauf ... wird vielleicht noch toller!

  • @berndr4650
    @berndr4650 2 роки тому +41

    Tolle Reportage. Nur eines sehe ich anders: Ich habe eine XT500 Baujahr 1980 - insofern kann ich das nicht unterschreiben, dass eine alte Maschine kompliziert in der Pflege ist (eher weniger kompliziert) und für die XT 500 ist die Ersatzteillage auch recht gut. Einziges Problem bei den alten Maschinen. Die aktuelle Werkstätten haben keine Kompetenz mehr. Ich bin froh hier noch einen alten Schrauber zu kennen. Aber die sterben aus

    • @DieTabbi
      @DieTabbi 2 роки тому +5

      Mit der Kompetenz geb ich Dir Recht, aber dazu reicht es schon auf Baujahr 2005 zu schauen. Fahre eine KTM 625 SXC und da wird die Luft auch schon dünne. Sobald Du heutzutage keinen Diagnosestecker einstecken kannst und auf Gehör etc zurückgreifen musst schaue viele komisch, ist beim Auto auch so.

    • @barberrudi7156
      @barberrudi7156 2 роки тому +4

      Ich habe 1985 bei einer Honda und Yamaha-Werkstatt Mechaniker gelernt und bin mit XT's oft in Kontakt getreten..😅 - Bis auf die Kontaktzündung und den etwas umständlichen Ölwechsel eine unverwüstliche,top Maschine..!!Und über die Trommelbremse im Vorderrad schweigen wir..😉👍

    • @k.bandit6180
      @k.bandit6180 2 роки тому +1

      Jop! 98er Bandit…….. guten Mechaniker……😒

    • @Perry_dAccard
      @Perry_dAccard 2 роки тому +7

      @@barberrudi7156 Aber hallo, die Vorderbremse an der XT500 hat immerhin ABS. Das kannst du auf Rasen oder Schotter voll reinlangen, die blckiert nicht 🤣

    • @Perry_dAccard
      @Perry_dAccard 2 роки тому +1

      Dem kann ich nur beipflichten. Ich hab eine 81er Goldfelge und eine 82er SR500. Ausser Reifen auf die Felgen mache ich alles selber.

  • @saschakostrewa3632
    @saschakostrewa3632 2 роки тому +6

    Sieht doch wirklich ganz schick aus!👍🏼😃

  • @vilasterrormotogp1419
    @vilasterrormotogp1419 2 роки тому +7

    This has to be the coolest Dual Sport in Europe!! Its not about Power is about the old spirit of Dakar motorcycles, they have to be Simple strong and with less shit... Great improment from Mash on this modelo👍

  • @elektrawagenrad916
    @elektrawagenrad916 2 роки тому +16

    Ein reizvolles Moped, für mich auch aus Nostalgie. Vor 37 Jahren habe ich eine 1981er XT500 gekauft und hatte sehr viel Spaß in damit. Also exakt die Version mit goldfarben eloxierten Felgen und dem Alutank, die heute völlig überteuert ist. Sicher, die XT500 ist ein charaktervolles Moped, aber
    1. das Ankicken ohne stabile Stiefel mit hohem Schaft ist riskant. Halbherzig kicken mit normalen Schuhen sollte man niemals. Selbst wenn man es komplett drauf hat, kommt ab und zu ein satter Rückschlag. Ich hab deshalb monatelang gehumpelt (kurz mal mit Turnschuhen zur Eisdiele) und bin danach nie wieder ohne solide Endurostiefel gefahren.
    2. Die Halbnabentrommelbremse (natürlich simplex! Bremswirkung, my ass!) Bei trockener Straße kann man am Kabel ziehen, bis der Bremsgriff am Lenkerrohr anliegt. Da blockiert kein Vorderrad, auch bei gut eingestellter Bremse.
    3. 6 Volt-Elektrik, keine Reflektoren in den Blinkern. Am hellen Tag sieht eh keiner, ob man blinkt. Auch nicht die Polizei, die mich deshalb angehalten hat und bei der Blinkerkontrolle im Stand musste ich mit beiden Händen an jedem Blinker Schatten spenden, damit die Herren gesehen haben, dass sie ganz XT500-"normal" funktionierten.
    4. Legal in Deutschland nur mit 27 PS. Hat sich seitdem die Lage geändert? Die Art der Drossel treibt einem die Tränen in die Augen und erhöht den Verbrauch um etwa 0,5 Liter. Dafür gibt es 5 PS weniger.
    Trotzdem, ich hatte sehr viel Spaß damit auf der Straße, auf dem Hinterrad und im (moderaten) Gelände. Ich liebe bis heute diese Art von Motorrad. Bei der Mash würde ich die Bremse tunen. Die runden analogen Tacho- und Drehzahlmesseruhren der XT500 würde ich aber vermissen. Wobei so ein Motor eigentlich eh keinen Drehzahlmesser braucht.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 2 роки тому +2

      Hallo Elektra, zu Punkt 4 kann ich sagen daß man eine SR 500 auf 34 PS umschreiben kann. Punkt 1 ist wichtig, denn wenn ich ein paar mal hintereinander mit dünnen Sohlen kicke dann schmerzt mein Fuß. Und wegen Punkt 2 und 3 ist die SR die "bessere" XT, hahahahahaha!

    • @elektrawagenrad916
      @elektrawagenrad916 2 роки тому

      @@dondoelpes4658Bei Deiner Anmerkung gehe ich komplett mit - fast :) Die SR500 kann man legal auf die volle Leistung umschreiben, sie hatte zeitgleich eine Scheibenbremse vorne statt Halbnabentrommelbremse, 12 Volt-Elektrik (besseres Licht, Blinker, die man am Tag sieht - Wahnsinn) und eine elektronische Zündung. Außerdem legal offen ein PS mehr. Als SR500 Fahrer:in kennt man das mörderische Zurückschlagen des Kickstarters nicht. Ist mir mit der SR500 (und später mit anderen großen Einzylinder-Viertaktern von Honda, der XT550 und XT600) nie passiert, die ich auch eine Zeitlang gefahren habe. Allerdings hat mich die Strassenversion des 500ers nie so abgeholt wie die Enduro, obwohl technisch wirklich alles daran besser ist. Es gab später auch mal eine besonders nostalgische SR500-Edition mit 'richtiger' Vollnabentrommelbremse und Speichenrädern von Yamaha. Du hast also recht: Die SR500 ist technisch das bessere Bike und günstig im Vergleich zur XT500. Würde ich deshalb heute wieder eine SR500 fahren? Nein, ich habe eine Kawasaki GPX600R für die Straße. Mit E-Starter, Vollverkleidung und für meine Verhältnisse unfassbar tollen Bremsen ;)

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 2 роки тому

      @@elektrawagenrad916 , ich bin auf meiner 2J4 hängen geblieben. Sie ist heute eine komplett Andere. Original sind nur noch die Räder. Mit welcher Begründung geht die Umschreibung bei der XT nicht? LIEBEn Gruß

    • @elektrawagenrad916
      @elektrawagenrad916 2 роки тому

      @@dondoelpes4658
      Zitat: "Im Moment erleben wir im Zuge der 34-PS-Neuregelung wieder eine verstärkte Nachfrage nach einer offiziellen Betriebserlaubnis für die offene Variante, so Walter Meier (Leiter Homologationsabteilung von Yamaha-Importeur Mitsui in Löhne). Ein erfolgloses Unterfangen, denn eine Freigabe für offene XTs wird's nicht geben, schon wegen unzulässiger Phonwerte nicht." Quelle: "Motorräder die Geschichte machten" 1994
      Dabei ist es geblieben. Vielleicht gibt es einzelne Leute, die es per Einzelabnahme geschafft haben. Sinn macht die Drossel nicht. Sie ist der damaligen 27 PS Versicherungsklasse geschuldet. In Österreich gab es die nicht, die XT500 wurde dort nur offen verkauft.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 2 роки тому

      @@elektrawagenrad916 , DANKE!

  • @holgermk3739
    @holgermk3739 2 роки тому +7

    Hallo ,ich glaube im Vergleich zur xt 500 sind die Bremsen besser. Ich hatte drei und weiß wovon ich rede.Der Preis ist so das man sich noch ein Motorrad leisten kann im Gegensatz zu den anderen Herstellern.Ich weiß auch nicht welches andere Motorrad so ein Sound hat und so schön fährt.

  • @maxwolff5885
    @maxwolff5885 2 роки тому +10

    Was die meisten Leute auf jeden Fall nicht wissen ist das es viel einfacher ist einen Oldtimer zu pflegen als ein modernes Motorrad.

  • @Christian-il7yy
    @Christian-il7yy 2 роки тому +14

    Ich finde die witzig. Ist doch ne nette Kopie. Fehlt noch ne DR 650 SE Kopie oder was echtes in EU zulassungsfähiger Ausführung. Fahre seit 12 Jahren ne DR als Wintermoped und die scheint auch nach 60000 km unkaputtbar zu sein. Also gerne mehr von den kleinen Enduros.

    • @motorradvideos
      @motorradvideos  2 роки тому +4

      Mit dem alten Dominator-Motor wird sie schon standfest sein. Mfg K.OT

  • @dennishonecker5960
    @dennishonecker5960 10 місяців тому +1

    Meine Erinnerungen an die XT waren das ich fast Panik bekam als ich sie in einer leichten Kurve vehement runterdrücken mußte. Meine VT500C konnte ich dort ohne Lenkerbetätigung durch dies Kurve 'zirkeln ' indem ich einfach einen Schenkel leicht ausstellte 😄 Das Bike ist also nix für mich. Aber trotzdem ein gutes Video. Danke dafür

  • @humanbeing1675
    @humanbeing1675 2 роки тому +5

    Andere Bremsbeläge, ordentliche Reifen und für Gabelfedern/-öl und Federbein finden sich bestimmt Alternativen. Optisch und preislich ist die Kiste sehr ansprechend.

  • @blade950
    @blade950 2 роки тому +3

    Die ersten XT von 1976 an hatten noch keine goldenen Felgen. Die goldenen kamen erst im Jahre 1980 mit dem ersten Alutank
    Schlecht recherchiert.

  • @PapaJoe0815
    @PapaJoe0815 11 місяців тому +2

    Ist ein Federweg von 210mm korrekt, so wie du im Video erzählst K.OT? In Beschreibungen im Netz finde ich Federwege von 165mm vorne und 130mm hinten.

  • @moritzhummel9747
    @moritzhummel9747 2 роки тому +5

    Tolle Idee. Aber Doppelrundinstrumente mit Zeigern wären Pflicht.

  • @intensegamer7559
    @intensegamer7559 2 роки тому

    Sowas ist echt supi um den Preis! Aber wie Christoph richtig sagt, muss man dafür eher in Westösterreich wohnen. Danke für den Bericht!

  • @dirkxt6008
    @dirkxt6008 2 роки тому +2

    Hallo, 1990 hab ich mir eine neue SR 500 gekauft und hab es geschafft damit nach Schottland, Irland, durch Benelux und Frankreich zu fahren. Schafft das heute keiner mehr mit der Masch? Das glaube ich doch nicht, dass es heute keine Leute mehr gibt die mit so einem Motorrad auf große Fahrt gehen. Ich fahre ja selber noch als alter Sack mit der XT 600 nach Schweden oder Norwegen. Außerdem hätte es mich interessiert ob die Masch noch einen Kickstarter für den Notfall hat, wenn schon so auf die Verwandtschaft zur XT herum geritten wird. Nebenbei die 76 XT hatte keine goldenen Felgen, keine Aluschwinge und bestimmt keine Scheibenbremse. Dennoch sind sehr viele Leute damit nach Afrika gefahren, oder haben damit die Rallye Paris Dakar gewonnen. Die Mash ist gar nicht so übel und die Motorrsdfahrer sind bestimmt auch nicht zu weich um mit ihr Mal weit ins Ausland zu fahren. Gruß vom Niederrhein

  • @Perry_dAccard
    @Perry_dAccard 2 роки тому +1

    Sieht gleich noch mal klassischer aus mit dem Pizzacutter vorne.

  • @bobceffo
    @bobceffo 2 роки тому +1

    lol bin fast so begeistert wie du

  • @tompeter7326
    @tompeter7326 2 роки тому +1

    Danke für die Infos, ich hörte allerdings, dass der Motor eher der "Honda 650" entstammt ?? Nicht unbedingt also ein Yamaha "Klon" 🤔

  • @petergriffin4629
    @petergriffin4629 2 роки тому +1

    Mich interessiert die Maico da im Hintergrund hinter der Scheibe fast mehr!
    Es ist Schade, dass die Mopeds wegen dem Euro Zeug so zugeknöpft sind. Warum das Moped kaufen, wenn man auch eine TT600 oder XR haben kann. Bei den alten Eimern fällt es nur weniger auf, wenn man ein paar mehr PS einschänkt.
    In der Preisklasse kommt man ja auch direkt in Konkurrenz zu den alten LC4s...

  • @ГерманОлербах
    @ГерманОлербах 2 роки тому +1

    Als zweit Motorrad natürlich geil

  • @peterbunzeck5486
    @peterbunzeck5486 2 роки тому +9

    Hochachtung für diesen ehrlichen Testbericht, man merkt, wie du nach lobenden Worten
    für diesen Schrotthaufen suchst.😆 Für 6 Kilo gibt es genügend erstklassige, gebrauchte
    Motorräder, da muss man sich nicht solch einen Eimer holen!👍

  • @elchupacabre001
    @elchupacabre001 2 роки тому

    4:42 ja, damit hat so mancher zu kämpfen :D aber ob das in die Präsentation gehört? (kleiner Scherz am Rande)

  • @34Realist
    @34Realist 2 роки тому +1

    Demnächst sehen wir uns im Arbeitsamt Shanghai .....

  • @kallegrabowski7303
    @kallegrabowski7303 2 роки тому +1

    Servus Österreich!👋😘❤🌹

  • @hondavfr7559
    @hondavfr7559 2 роки тому +3

    Sehr cool. Wenn sie von Yamaha wäre 💘

  • @stefanr.6546
    @stefanr.6546 2 роки тому

    Die Mash hat glaube ich den alten Honda Dominator Motor drin, der inzwischen in Lizenz von den Chinesen gebaut wird.

  • @chrispap5939
    @chrispap5939 2 роки тому +2

    Hello guys i love your videos congratulations one more time. I have a question now. Can you tell me please, because i am not a German speaker so i don't understand your language. Why to choose this version ( the trail ) than the classic? What is the positive and negative elements of this version in comparison with the classic? Thanks in advance 🤝🏼

    • @motorradvideos
      @motorradvideos  2 роки тому +1

      You might want more Power and Performance from a Supermoto. The engine, the brakes limit the possibilities for sporty riding and in my opinion it makes more sense on the Enduro. K.OT

  • @randixable8704
    @randixable8704 2 роки тому

    Sehr schönes Teil, aber Händlernetz und Ersatzteilversorgung ? In der Preisklasse bekommt auch schon bald was von BMW und KTM, allerdings ohne Design...

  • @Blockbuster2033
    @Blockbuster2033 2 роки тому +4

    Ich finde nicht, dass das ein "Retro Bike" ist. Das ist einfach ein ganz normales Motorrad. Es hat ja viele moderne Komponenten. Nur weil es nicht aussieht, wie ein wütendes Insekt, heißt das ja nicht gleich, dass es "Retro" ist. Und das sag ich als 23-Jähriger.

  • @danielschwarz7344
    @danielschwarz7344 2 роки тому

    Vergleichstest mit fantic caballero 500 Rally wäre toll! 🤘

  • @daywalker1289
    @daywalker1289 2 роки тому +1

    Also für den Preis geil 👍

  • @schroettel6820
    @schroettel6820 2 роки тому +7

    Finde die Maschine sympathisch, aber Wartungsintervalle alle 3000 km. Da bin ich raus.

  • @sicks6six
    @sicks6six 2 роки тому

    if i had to choose one motorcycle and use it every day for commuting to work and weekend rides into the country and do my shopping on this is the bike I would choose, its got the lot, air cooled 4T engine. nice and simple, easy to maintain and service, its a gem,

  • @ulipflieg1119
    @ulipflieg1119 2 роки тому +4

    Hi. Optik klasse. Technische Umsetzung in den meiner Ansicht grundlegenden Dingen ungenügend. Bremse stumpf. Kupplungskraft schwer (Schraubezwinge). Ansprechverhalten der Gabel ungenügend, da bringen auch die über 200mm nix,wenn nix federt. Motorgasannahme auch nicht besonders. Schade. Deshalb lieber etablierte Hersteller und etwas ältere Modelle kaufen.

  • @meadowfieldgarage6392
    @meadowfieldgarage6392 2 роки тому +2

    Schönes Moped, gelungene Optik. Mit ein paar Zugeständnissen muß man leben, klar. Aber macht insgesamt einen guten Eindruck für's Geld.
    Wie sieht's mit Inspektionen aus? (Intervalle, etc.?)

  • @hondavfr7559
    @hondavfr7559 2 роки тому +1

    Ganz hübsch aber eine CRF250L / 350L ist da um Meilen besser in der Qualität und Händling. Eine Bremse hat auf Höhe der Zeit zu sein und nicht wie 1982 eine XL250S beim heutigen Verkehr. Wäre für mich ein KO Kriterium. Wäre an der Zeit das Yamaha die mal auflegt als Retro Bike. Das wäre sicher ein Hammer Teil

  • @martinseel2837
    @martinseel2837 2 роки тому

    Grundsätzlich eine nette Idee. Meiner Meinung nach aber nicht konsequent genug umgesetzt. Als Beispiel nenne ich den klobigen Motorschutz der nach Plastik aussieht. Hier hätte man sich einfach enger an das Original wenden können. 6000 Euro ? Eher keine Option.

  • @matthiash.8088
    @matthiash.8088 2 роки тому +2

    Netter Test! Aber sicher nicht meine Marke und mein Qualitätsanspruch! Ich kenne 2 unzufriedene Mashkunden.

  • @CosmoKek
    @CosmoKek 2 роки тому +1

    also für 6000€ hab ich vor fast 2 Jahren meine XT gekauft. Klar ist da mehr zu tun als bei einem Neufahrzeug aber für 6000€ fahr ich dann doch lieber das Original :D

  • @kailiebejung
    @kailiebejung Рік тому

    Was wiegt sie denn???? Verstehe nicht wie man sowas immer vergessen kann. Ist leider bei einigen Berichten so.

  • @ThorgalsWalhalla
    @ThorgalsWalhalla 2 роки тому +1

    Ich find das Teil geiL!

  • @michaeldreves757
    @michaeldreves757 8 місяців тому

    Die ' Erste XT 500 ' hatte Ungedrosselt 34 PS - diese Niedrigen PS wurden wegen den ' Guenstigeren Versicherungs Kosten ' usw nach Deutschland und Österreich geliefert 😊

    • @michaeldreves757
      @michaeldreves757 8 місяців тому

      Aha , las gerade das nur die 27 PS Legal in Deutschland zulässig war , Stimmt , ich erinnere mich ! Aber ALLE Echten ' Rocker ' & Kenner ' führen sowieso NIE gedrosselt ! ( Nur für den Tüv kurz eingebaut ! )

  • @wheelieschulz1204
    @wheelieschulz1204 6 місяців тому

    Passt der Motor noch bei NX650 und FMX 650 😅

  • @VAMIRACING
    @VAMIRACING 2 роки тому +1

    passt perfekt in die moderne zeit....ist nix gscheites, sieht aber wie ein motorrad aus und erinnert an ein früheres gutes motorrad.....ich schätz mal das ding wird trotzdem käufer finden 😅

  • @rramirrezz
    @rramirrezz 2 роки тому +4

    so ein schönes moped bauen und dann so bei den details stümpern. die armatur is schlichtweg ein graus und die bedienelemente schauen nicht sehr vertrauenserweckend aus. immer wieder die gleichen fehler. an allen punkten, wo ein fahrzeug mit dem fahrer in berührung kommt, sollte nicht gespart werden. die haptik ist eben ncht unwichtig.
    grundsätzlich mag es ja stimmig sein, wenn die brems- und federungsperformance zur optik passt, aber zwingend notwendig ist das sicher nicht.
    mangelnde technische performance ist kein verkaufsargument für ein authentisch gehaltenes retrobike. ich glaube dafür haben nur die wenigsten verständnis. zumindest habe ich noch keine triumph-modern-classics-fahrer jammern hören, dass ihm die bremsperformance zu gut ist... :D :D :D
    die standrohre hätte ich farblich auch eher neutral gehalten, als dass sie sich mit den goldenen felgen schlagen müssen. :D
    ich würde sagen da ist noch luft nach oben. :D

    • @K.HZR9
      @K.HZR9 2 роки тому

      Tu travailles pour Triumph, Yamaha, Kawasaki, Honda ?
      Il faut arrêter de raconter n'importe quoi, tu veux quoi à ce prix ? La moto est géniale, simple et efficace c'est tout ! Puis des plaquettes de freins ça se changent, puis pour pas cher tu peux la faire à ton goût.

    • @rramirrezz
      @rramirrezz 2 роки тому +1

      @@K.HZR9 nein, ich arbeite nicht für diese marken. das ist lediglich meine meinung, die ich mir aufgrund dieses berichtes gebildet habe - ich werde mir dieses motorrad aber ansehen, um zu sehen, ob ich nur einen falschen eindruck vermittelt bekommen habe - was ich aber schichtweg bezweifle, weil ich die berichte von kot sehr schätze und er nicht eindach ein dampfplauderer ist. was ich für diesen preis erwarte?
      nun in österreich bekomme ich für 300 euro aufzahlung zum bespiel eine honda cb 500 x, welche durchaus eine solide verarbeitungsqualität und gute komponenten bietet. diesen vergleich muss sie sich für mich als konsument um diesen preis stellen. denn ich stelle meine motorräder nicht nur in eine garage und sehe sie mir an, sondern die werden im alltag bewegt und somit muss auch die verarbeitungsqualität stimmen.
      das kann ich für mein geld verlangen.

  • @timwoll2963
    @timwoll2963 2 роки тому +1

    Der Krankenwagen war da weil sich jemand beim niegerknieen vor der Mash die Knie aufgeschlagen hat. 🤷🏻‍♂️😆

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 2 роки тому +1

    Am Ende vom Tag kostet die Honda Cb500x nur 1500 Euro mehr. Und dafür bekommst du viel mehr Motorrad UND Honda zweizylinder und das weltweite Honda Händler Netz. Von den 8 PS mehr, dem brauchbaren Tacho und den bremsen reden wir noch nicht mal

  • @nielsrehor7834
    @nielsrehor7834 3 місяці тому

    Hatte das Teil über den Sommer. Der Kauf wurde mittlerweile aus Händlerkulanz rückabgewickelt. Es war das schlechteste Teil in 40 Jahren Motorrad was ich je hatte. Lenkungspendeln ab 120 km/h von der bösen Art. Vorderradspeichen nicht komplett angezogen und nicht gewuchtet. Problem mit den Lenkungslagern, dass sich keiner erklären konnte. Ging im Standgas immer mal sporadisch aus und ließ sich schwer wieder starten. Kurbelwelle schlug Öl schaumig, so dass es über all da hin gelangte wo es nicht hin soll. Und so weiter...
    Solche Vorstellungen hier sind doch nur betreute Gruppenausfahrten über einen kurzen Zeitraum, so dass sich keiner wirklich ein Urteil bilden kann oder soll.
    Die X Ride ist ein Allerweltsteil was von Shineray über all hin geliefert wird und nicht exklusiv für Mash/Sima gebaut wird. Und eine Qualitätskontrolle findet da gleich gar nicht statt.

  • @akku845
    @akku845 5 місяців тому

    Kann man da einen Kicker Nachrüsten? Xd

  • @shremich4583
    @shremich4583 4 місяці тому

    Einzylinder mit mind 500 besser 650 ccm sind leider rar.
    Eine XT / SR 500 oder 650 von Yamaha als Retro könnte ich mir vorstellen, aber Mash habe ich schon in natura gesehen. Im Vergleich zu meinen Hondas, Kawas und Triumphs seit den 80ern natürlich deutlich günstiger aber es sieht und fühlt sich alles billig an.
    Eine BSA 650 Gold Star habe ich noch nicht in natura gesehen, wäre aber auch eine Option, soll auch bald als Scrambler kommen.

  • @CME_Tube21
    @CME_Tube21 2 роки тому

    Wer liefert die Motoren ?

  • @hanklapalma2984
    @hanklapalma2984 5 місяців тому

    Habe die xride, Kupplung rupft, hüpft. Kann jemand weiterhelfen? Steht in La palma, mit Werkstätten nicht so sehr gesegnet. Danke

    • @ralfp.4720
      @ralfp.4720 5 місяців тому

      Es gibt ein Kupplungkit, das diese Probleme behebt. Bestellnummer müsste diese sein KITEMB650MASH. Erkundige dich aber noch mal vorher.

  • @corneliushoffmann7774
    @corneliushoffmann7774 2 роки тому

    130 km/H
    und knapp 40 PS !?
    ECHT EINE WICHTIGE UND GROSSE BEREICHERUNG !!!!!

  • @ngongagozambo7410
    @ngongagozambo7410 2 роки тому

    K.OT, scho lang nimma gseng, oid bist woan...😉

  • @Paule..
    @Paule.. Рік тому

    Schade, keine Zweizylinder

  • @Oskar_CII
    @Oskar_CII 2 роки тому

    Buen vídeo! Puedes activar los subtítulos en español? tendrás más seguidores. No tiene sentido hablar en alemán y subtitular en alemán. Un saludo!

  • @mark-us-42
    @mark-us-42 2 роки тому +2

    Wenn schon die XT500 bejubelt, sollte man nicht über schlechte Bremsen und schwergänige Kupplung jammern. Immerhin hat die Licht. Ein Kicker wäre nice.

  • @hans-peterschafer3641
    @hans-peterschafer3641 Рік тому

    Bei der Ablesbarkeit des Display kann man doch direkt darauf verzichten denn so was geht gar nicht. Würde ich nicht kaufen.

  • @dondoelpes4658
    @dondoelpes4658 2 роки тому +1

    0:35, Blödsinn, die XT 500 ist ganz simpel aufgebaut, viele Arbeiten kann man selber machen. 0:57, ein "Rennen" wird mit der Zielflagge gestartet. Ballaballa! Hahahahaha!
    Fazit: warum eine schlechte Fälschung fahren wenn man ein Original bewegen kann? LIEBEn Gruß

    • @berndr4650
      @berndr4650 2 роки тому

      Kann ich nur unterschreiben. Und eine gut erhaltene XT ist sowohl leichter zu warten und gewinnt eher an Wert, was man bei der Mash definitiv vergessen kann.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 2 роки тому

      @@berndr4650 , Danke! Ich fahre meine SR 500 seit 39 Jahren, ich mache die reglmäßigen Wartungen immer selber. Die SR ist ein unglaublich tolles Mopped.
      LIEBEn Gruß

  • @georgeheisenberg9498
    @georgeheisenberg9498 Рік тому

    KOT ist toll im Kloo

  • @DrBitzel
    @DrBitzel 2 роки тому

    Ich hab ne XT 600 von 86 die ist garnicht pflegeintensiv, ab und zu Öl, alle paar Jahre mal das Gabelöl und die Simmeringe... Kette Reifen nach Verschleiss und alle 20 tkm die Bremsen........ die läuft mit über 65tkm noch wie ne Nähmaschine.....keine Elektrik die kaputt gehen kann ;)

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 2 роки тому

    👍

  • @GonzoMallorca
    @GonzoMallorca Рік тому +1

    K. Diot

  • @ache7777
    @ache7777 2 роки тому

    👍👍👍👍👍💪💪💪🙏🙋‍♂

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 2 роки тому +1

    Der kleine junge sitzt oben drauf ,möchtegern tester.

  • @blade950
    @blade950 Рік тому

    27PS hatten die 1976er Modelle nur in Deutschland. Sehr schlecht informiert!!

  • @ats_sim_trucking665
    @ats_sim_trucking665 2 роки тому

    Die Belarusen haben das Teil ihrem Diktator als Eigenentwicklung vorgestellt und nur den Namen von Mash zu Minsk geändert 😂

  • @mandiwacker
    @mandiwacker 2 роки тому +1

    So ein „billiger“ Chinakracher würde mir nie ins Haus kommen, da höre ich eher mit dem Fahren auf! Die Chinesen können natürlich auch top Qualität aber dann kostet das halt auch….

  • @stefftheking1990
    @stefftheking1990 Рік тому +1

    über Gesundheit macht man keine Witze, fühl dich mal nicht zu cool, sag besser nix...

    • @Kloachim
      @Kloachim Місяць тому

      John Wick ,bist du es ?

  • @doisamericanos2985
    @doisamericanos2985 Рік тому

    Wenn entweder alt oder neu...diese klone mag ich nicht😮

  • @Steveman61
    @Steveman61 Місяць тому

    Langweiligste, emotionsloseste Präsentation ever!

  • @joe900vorderrad9
    @joe900vorderrad9 2 роки тому

    ha ha 😆 Packelträger = Gepäckträger für ALLE die in DE ausserhalb Bayerns wohnen. 😅 Sorry das musste sein 😅

  • @ak5609
    @ak5609 Рік тому

    Tacho ist Mist. Das vordere Schutzblech törnt ab und Spiegel und Blinker ....echt kacke. ABS ? Bei mir kontraproduktiv. Ansonsten nett anzusehen. Und der Honda Motor mit 650ccm ist spitze und ist uns XT Fahrern immer davon gefahren, speziell in der Endgeschwindigkeit

  • @silviamtsoares
    @silviamtsoares 2 роки тому +1

    china non

  • @uwesassenberg1009
    @uwesassenberg1009 2 роки тому +3

    Es gibt nicht nur die Sozia. Meine Tochter hat immer ihren Freund auf dem Motorrad mitgenommen. Bitte weniger Stereotypen.

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 2 роки тому +15

      Töchter können nicht nur einen Freund haben, es gibt auch Töchter die ihre Geliebte mitnehmen. Bitte weniger Stereotypen. 😏

    • @bananajoe2387
      @bananajoe2387 2 роки тому +15

      Genau, und bitte die Diversen nicht vergessen. Freue mich schon auf zukünftige Videos die doppelt so lang sind, weil in jedem zweiten Satz alle möglichen Geschlechter berücksichtigt werden müssen.

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 2 роки тому +6

      @@bananajoe2387 Divers kann ich gar nicht ab, ich hatte schon diverse Stürze.😁

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 2 роки тому +2

      @@bananajoe2387 auf jedenfall brauchen wir eine Frauenquote beim Motorrad. Geht ja gar nicht, das mehr Männer fahren als Frauen. Wahrscheinlich gibt es da irgendeine Unterdrückungsnummer oder so.
      Das es Stereotypen gibt, hat schon seinen Grund und Klischees kommen auch nicht aus dem luftleeren Raum.

    • @seppelmannskl
      @seppelmannskl 2 роки тому +2

      @@Zimmermann310 ja genau 🤣 er,sie,es oder habe ich noch etwas dazwischen vergessen …….. man das geht mir so auf‘ n ……..

  • @klaus3443
    @klaus3443 2 роки тому +1

    Wer braucht so ein Schrott 😕😵‍💫

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 2 роки тому

    Geh brötchen ferkaufen hier bist du falsch .

    • @daywalker1289
      @daywalker1289 2 роки тому +2

      Verkaufen 😂

    • @Michael-HB70
      @Michael-HB70 2 роки тому +4

      Niklas, geh zur Schule, hier bist du falsch.

    • @niklasmay8475
      @niklasmay8475 2 роки тому

      @@Michael-HB70 schnabelhalten möchtegern laberst nur müll.

    • @uli212
      @uli212 2 роки тому +1

      Andere Reifen, verändert alles. LEISTUNG langt. Super Teil und bequem!

    • @Kloachim
      @Kloachim Місяць тому

      Brötchen ferkäufer tun brötchen ferkaufen .

  • @tomasgarcia155
    @tomasgarcia155 Рік тому

    No hay nada como ese inconfundible sonido de un monocilindrico

  • @holgerschmidt135
    @holgerschmidt135 2 роки тому

    Ich selbst fahre eine Dirt Track 650.
    Das mit der Bremse kann ich nicht nachvollziehen. Leistungsmäßig braucht es ca. 1500 Kilometer bis das Bike die volle Leistung entwickelt. Meine Dirt Track läuft locker 150 Km/h. Das mit dem ABS
    stimmt, es lässt sich nicht abstellen - zudem die Anzeige Dauer leuchtet.
    Fahrwerkstechnisch ist das Teil absolut in Ordnung.

  • @maxmustermann2044
    @maxmustermann2044 2 роки тому +1

    Rotz - die Karren - nichts halbes / nicht ganzes. Und wie der Haufen nach 10-15 Jahren da steht und fährt, ist hier die Frage.

    • @DieTabbi
      @DieTabbi 2 роки тому

      Dann kauf halt alle 5 Jahre eine neue und Du bist noch immer günstiger als bei einer voll ausgestatteten GS oder ähnliches. Oder Du bist vielleicht gar nicht die Zielgruppe?

    • @cymess55
      @cymess55 2 роки тому

      Das ist egal wie die da steht gibt eh dann keine Ersatzteile mehr. Wir werden alle überschwemmt mit Motorrädern, ist schon wie beim Handy alles nach 5 Jahren wegschmeißen .