Insolvenz im Wohnungsbau: Wenn der Traum vom Eigenheim platzt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 вер 2023
  • Das erträumte Eigenheim sollte es für viele Wohnungskäufer und -käuferinnen werden. Doch die Bauarbeiten stehen still. Denn mehrere Tochterunternehmen der Nürnberger Project-#Immobilien-Gruppe sind #insolvent. Allein in Berlin geht es dadurch auf zwölf Baustellen nicht weiter. Über 800 Wohnungen warten auf Fertigstellung. Doch ob und wann jemals fertiggebaut wird, das erfahren die Käufer und Käuferinnen nicht.
    Dieses Video ist ein Bericht aus der #rbb24ABENDSCHAU. Die ganze Sendung läuft jeden Abend um 19:30 Uhr im rbb-Fernsehen. Nachschauen könnt ihr unter www.rbb-online.de/abendschau
    __________________
    Bericht: Jörn Kersten
    Kamera: Marian Hiller
    Schnitt: Marion Hücherig

КОМЕНТАРІ • 133

  • @horstkrause9467
    @horstkrause9467 9 місяців тому +126

    Ich stehe voll auf der Seite des Bausenators. Bei meinem Einfamilienhaus hätte mir auch kein Land eine Bürgschaft gegeben. Die Käufer sind das Risiko wissentlich eingegangen und rufen nun nach dem Land.

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 9 місяців тому +9

      Ich vermute die meisten Käufer waren eher unwissentlich, da gibt es aber auch ein passendes Sprichwort zu.

    • @matthiasriehl
      @matthiasriehl 9 місяців тому

      @@G.unkt709 Dann könnten sie versuchen den Kaufvertrag anzufechten da sie die Willenserklärung nicht abgegeben haben. Das Risiko habe ich aber immer wenn ich irgendwo in Vorleistung gehe. Im Falle des Gebäudes zahlt man sogar nur nach Baufortschritt, theoretisch ist also kein Geld weg nutzbar ist ein 80% fertiges Gebäude natürlich auch nicht.

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 9 місяців тому

      ​@@matthiasriehl Die Willenserklärung werden die schon abgegeben haben, auch wenn das unwissentlich geschehen sein sollte ;-(
      Was denen in echt gehört wenn die eine bezugsfertige Wohnung bezahlt haben sollten, das weiss ich gar nicht. Sicherlich haben die jeweils noch Gemeinschaftseigentum miterworben, aber sicher ist das Geld nicht weg, hat eben nur ein anderer.

    • @andreaswiesheu2240
      @andreaswiesheu2240 8 місяців тому +2

      das Problem wird auf jeden fall sein, wenn sich jemand findet, der das weiter baut, daß es ganz sicher teurer wird für die Käufer und das kann dann für einige sicher das Ende der Finanzierung sein...@@matthiasriehl aber trotzdem dürfen diese Gesellschaften nicht Pleite gehen, so lange sind die Zinsen und die Baupreise noch nicht gestiegen - aber wer halt nur auf dem Briefkasten existiert, der hat halt keine Substanz....

    • @svenjamd1119
      @svenjamd1119 7 місяців тому

      @@andreaswiesheu2240 Letztendlich ist es doch immer eine Frage des Geldes. Will man sicher gehen, nimmt man eine seriöse Baufirma und schließt eine Versicherung ab, das kostet natürlich. Möchte man sich das Geld für die Versicherung sparen, geht das aufs eigene Risiko, dass es auch mal schiefgeht. Dass Baufirmen Pleite gehen können oder pfuschen, da gibt es Fälle am laufenden Band und nicht erst seit heute. Ich unterstelle mal, dass denen das Restrisiko einer Pleite oder Baumängeln durchaus bewusst war. Und wenn man solche Summen ausgibt, ohne sich zu informieren, ist das genauso eigenes Risiko. Es herrscht immer mehr die Mentalität und Selbstverständlichkeit, sich auf höchtem Komfortlevel vom Staat durchfüttern zu lassen. Studenten beschweren sich, dass das Bafög nicht hoch genug ist, deren Leben vollzufinanzieren, und und und. Einfach nur absurd. Als Student war es vor 5 Jahren noch selbstverständlich, nebenbei zu arbeiten, v.a. in der Gastro oder ähnlichen einfachen Jobs, Bafög/Stipendium/Kindergeld war eine kleine optionale Unterstützung on top.

  • @OliverNumrich
    @OliverNumrich 8 місяців тому +65

    Endlich mal ein Berliner Senator, der sich kompetent äußert! (Und dann auch noch von der SPD - ein Wunder!)

    • @svenjamd1119
      @svenjamd1119 7 місяців тому +2

      Kann dem nur zustimmen, bin positiv überrascht vom Bausenator.

  • @Critizens
    @Critizens 9 місяців тому +72

    So leid es mir für die Betroffenen tut, aber hier kann man dem Stadtentwicklungssenator nur zustimmen: Hier haben private Parteien (Projektentwickler, Bauunternehmen, Banken, Käufer) untereinander Verträge abgeschlossen und sind entsprechende Risiken eingegangen. Ggf. auch die Entscheidung entsprechende Risiken nicht zu versichern (Baufertigstellungsversicherung etc.).
    Wenn ich mich am Aktienmarkt verzocke, kommt dafür auch nicht der Staat auf.

    • @metebo
      @metebo 8 місяців тому +1

      Sprach der Bänker 😂

    • @Mich__ael1.1
      @Mich__ael1.1 7 місяців тому

      Ach ,der Staat schmeißt doch Milliarden gerade aus dem Fenster ,da kann er doch ein paar Hauslebauer unterstützen 😊.

    • @svenjamd1119
      @svenjamd1119 7 місяців тому +1

      @@Mich__ael1.1 Schlimm genug. Mir fallen 1000 bessere Möglichkeiten ein, Steuergelder sinnvoll einzusetzen, sollte es en masse rumliegen und ausgegeben werden müssen.
      Einzelnen priviligierten Privatpersonen ihren Neubau zu finanzieren, weil sie sich das Geld für die Versicherung sparen wollten und sich halt verzockt haben dabei, steht da ganz weit unten.
      (Das priviliert unterstelle ich jetzt einfach mal, wenn man in der Lage ist, sich eine Neubauwohnung zu kaufen, das Privileg hat bei Weitem nicht jeder in Deutschland.)

  • @dreyle4469
    @dreyle4469 9 місяців тому +54

    ich find gut, dass der Bausenator nicht ewig drum herum palavert, sondern offenbar Fachwissen hat und mit Wissen über das Verfahren argumentiert und mit diversen Argumenten seinen Standpunkt untermauern kann;
    ansonsten muss ich ergänzen, dass das Hauptproblem die ausbleibenden Kaufabschlüsse sind;
    uuuund nun spekuliere ich mal: die Bauentwickler haben über 1 Jahrzehnt fett abgesahnt und Gewinne entnommen und sich mit Ihren Projekten übernommen ohne sie nachhaltig abzusichern (um noch mehr abzusahnen) und jetzt, wo es Geld kosten würde Ihre Verpflichtungen zu erfüllen machen sie ihr Unternehmen dicht und die Käufer bleiben auf Ihren Kosten sitzen.
    Also sollte doch (in vielen Fällen) das Geld da sein -> im Privatvermögen der Anteilseigner der Bauunternehmer-Körperschaften (die mit Ihrer Rechtsform versuchen der Haftung zu entgehen).
    Also wäre das ein Punkt wo die Politik ansetzen sollte, nur geht sowas natürlich natürlich nicht rückwirkend
    -> aber es ist schon offensichtlich, dass hier keine Verantwortung übernommen wird wenn nicht auf unlautere Weise das Risiko auf die Kunden aufgeladen wurde

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 8 місяців тому +2

      Wo wurde das Risiko auf unlautere Weise auf die Kunden aufgeladen? Jedem Käufer sollte klar sein, dass bei einer Insolvenz das Geld zum großen Teil weg sein wird. Ich wäre mit Käufen von Wohnungen, die noch nicht fertig gebaut wurden, sehr sehr vorsichtig. Insolvenzen gab es auch in den guten Jahren und kann unterschiedlichste Gründe haben. Aktuell sind die starken Kostenanstiege in Form von Zins und Rohstoffen ein treibender allgemeiner Faktor.
      Und eine Insolvenz kommt nicht einfach so zu Stande, nur weil man in einer kurzen Phase mal ein paar Verluste erleidet. Zumal eine Insolvenz auch nicht verschleppt werden darf, da würde man als Geschäftsführer schnell in Probleme laufen. Das Privatvermögen der Anteilseigner spielt hier auch keine Rolle, wieso auch? Ist schließlich kein Teil mehr des Unternehmens und solange hier nichts unrechtmäßiges erfolgte gibt es da auch wenig zu diskutieren.

    • @liasun2084
      @liasun2084 8 місяців тому

      Naja, sorry. Bauern ist nicht nur um das doppelte bzw. dreifache teuerer. Wie viel Rücklagen soll man da haben als Firma? Ist doch klar, dass sie pleite gehen, unabhängig von fette Jahre. Zumal die Politik sich da sehr stark eingemischt hat. Baurecht ist schon hart hier und vor allem die Kosten.

  • @ilpadrino2188
    @ilpadrino2188 9 місяців тому +61

    nun soll der Steuerzahler den Leuten mit den Luxuswohnungen die Risiken abnehmen.

    • @ptda22
      @ptda22 8 місяців тому +2

      Grundsätzlich einverstanden, aber Luxus? Wir reden über Wohnungen im MFH…

    • @Unbekannteruser1
      @Unbekannteruser1 8 місяців тому +2

      Wo ist da der luxus???

    • @marcello4258
      @marcello4258 8 місяців тому +3

      Halbe Million ist Luxus

    • @TrafficDE
      @TrafficDE 6 місяців тому +1

      @@marcello4258 Das ist inzwischen ein normaler Preis für eine normale Neubauwohnung, das macht die Wohnung aber nicht zu einer Luxuswohnung. Unter Umständen zahlst du schon eine viertel bis halbe Million für eine Sanierungsbedürftige Wohnung.

  • @Kaffeehilfe
    @Kaffeehilfe 5 місяців тому +5

    ist doch gut so , viele haben sich die taschen in den letzten jahren gefühlt ! Auch die bauträger haben fürstlich verdient! Jetzt jammern diese Bauträger und fahren mit ihren Ferraris davon !

  • @hamzahani3314
    @hamzahani3314 9 місяців тому +11

    Mein Rat, geht in in die Privatinsolvenz.

  • @taylantekin6909
    @taylantekin6909 9 місяців тому +19

    Es ist schon sehr komisch warum jetzt die Baufirmen pleite machen. Die haben doch all die Jahre gut verdient. Fahren Luxusautos etc. Bis zuletzt wurden Wohnungen in meinem Stadteil für über 700.000 Euro verkauft Ein nächstes Projekt was ansteht hätten sie bestimmt über 1 Mio verlangt. Jetzt ist es ja vorbei.

    • @Bone-Breaker
      @Bone-Breaker 9 місяців тому +2

      Warum sollten die Bauunternehmen auch mit ihren privaten Geldern oder Gütern bürgen? Die haben den Zusammenbruch gerochen und bevor das Kartenhaus zusammenbricht, haben die Insolvenz angemeldet.

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 8 місяців тому +3

      Stark steigende Zinsen, angestiegene Baukosten und ausbleibende Käufer ist nun einmal keine sonderlich angenehme Mischung um profitabel zu wirtschaften. Da kann das schneller gehen als man denkt.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 8 місяців тому +1

      Dann Rechnen sie doch Mal die Kosten für solche eine Wohnung einmal vor.
      Ich will niemanden schützen sondern sehe es auch so das die Firmen genug verdient haben die letzten Jahrzehnte.
      Die Grundstücke kosten Geld, Materialien kosten Geld, das planen kostet erstmal Geld, die Personalkosten für den Aufbau usw.

    • @ptda22
      @ptda22 8 місяців тому

      @@patrickkidszun5158der Erlös anderer Projekte ist nicht dafür da, um aktuelle Projekte übers Wasser zu halten.
      Es war klar was passiert, wenn alles aus dem Fernost kommt…wenn der Markt dort hustet, bekommt man hier die Grippe. Es war auch klar was demnächst passiert wenn die Zinsen steigen. Es ist doch alles politisch gesteuert.

  • @andreasharm9268
    @andreasharm9268 9 місяців тому +12

    Na der Steuermichel soll es jetzt richten, wie immer, Holzmänner müssen her

  • @user-qn9pr5rn4i
    @user-qn9pr5rn4i 6 місяців тому +3

    Da gibt es nicht zu holen, der ist in der Insolvenz , da gibt es nichts zu holen . Meiner Meinung nach sollte eine persönliche Haftung eingebaut werden . Sodass die Firmenbesitzer mit ihren Privat vermögen haften.

  •  9 місяців тому +9

    Ich bau doch nicht mit jemandem der keine Insolvenzversicherung hat

  • @IgnazZangenfeind
    @IgnazZangenfeind 8 місяців тому +9

    Da sieht man wieder einen beträchtlichen kommunikativen Qualitätsunterschied eines deutschen Politikers im Vergleich zu Österreich. Wie der in die Mangel genommen wird und dennoch die Interessen der Steuerzahler vertritt... Hut ab!

  • @jorgstollenwerk5262
    @jorgstollenwerk5262 9 місяців тому +42

    Der SPD Politiker hat vollkommen recht. Es ist absurd zu denken, dass der Staat jede private oder auch gewerbliche Investition rechtlich und finanziell absichert.

    • @haneu108
      @haneu108 8 місяців тому +2

      Wieso nicht? Für Geflüchtetenunterkünfte ist doch auch immer Geld da.

    • @jorgstollenwerk5262
      @jorgstollenwerk5262 8 місяців тому

      @@haneu108 Das ist so, als ob ich über 500.000€ verschuldet bin und sage: Dann kann ich ja auch weitere 500.000€ Schulden machen. Irgendwann ertönt eine freundliche Stimme, die mir sagt: Das sind die Formulare für ihre Privatinsolvenz.

    • @haneu108
      @haneu108 8 місяців тому

      @@jorgstollenwerk5262 Träum weiter. Der Staat/das Land/die Kommune kann keine Privatinsolvenz anmelden, der Vergleich ist daher Unsinn.

  • @zickzack987
    @zickzack987 9 місяців тому +24

    Warum kauft man denn in der Baukrise eine nicht fertige Wohnung?

    • @turkischerOsmane
      @turkischerOsmane 9 місяців тому +2

      wenn es keine gibt muss man erst welche bauen

    • @Daniel.93
      @Daniel.93 9 місяців тому +3

      Oft wurden die Verträge schon vor Jahren abgeschlossen. Bis dann mal mit dem Bau begonnen wird, kann es dauern. In Nürnberg über 1,5 Jahre…. project hat mit begriffen wie „bankenunabhängig“, “vorfinanziert“ und „Fertigstellungsgarantie“ geworben. Dies ist offenbare Täuschung der Betroffenen!

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 8 місяців тому +1

      Dann kauft man eben ein Haus was schon fertig ist.
      Natürlich kann es ein paar Jahre alt sein und man kann evtl auch nicht mit am Grundriss oder Innenausbau wünsche vorbringen bloß ob ich nun eines kaufe und darin wohnen kann oder ob ich neu baue und das ganze Ding geht in Rauch auf wobei man ja noch die ganze Zeit warten muss bis es überhaupt fertig wird.
      Wer sagt das ich in 2 Jahren noch den Job habe den ich gerade mache?
      Kann zwar auch bei einem Haus was gebaut ist passieren bloß das kostet in der Regel auch keine 2 Millionen wie aktuelle neue Projekte.
      Dazu kann man im Laufe der Jahre auch versuchen am Haus was umzubauen weil etwas zu tun an einem Haus gibt es immer.

    • @ghostly81
      @ghostly81 7 місяців тому

      @@Daniel.93der Betroffenen??
      Gegenüber den Betroffenen.

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM 9 місяців тому +7

    Logische konsequenz und gerade den Berlinern gönne ich es. Wäre ich in dieser Lage hätte der verantwortliche regelmäßig persönlichen Besuch :)

  • @stefanstrobl573
    @stefanstrobl573 9 місяців тому +7

    Nur eine fertige Wohnung kaufen, die arbeiten nur mit Geld der Wohnungskäufer und zahlen sich dabei super Gehälter.😁😎
    Planung usw. ....

  • @hartmutlorentzen9659
    @hartmutlorentzen9659 2 місяці тому +2

    Die Verteuerungen im Wohnungsbau sind auch durch immer neue Umweltauflagen verursacht worden.

  • @TheFlinkundsauber
    @TheFlinkundsauber 9 місяців тому +7

    Des wegen Bauherrenversicherung

  • @gohfi
    @gohfi 9 місяців тому +24

    Profite werden immer privat eingesteckt. Verluste sollen immer alle tragen. 🤦‍♂️

    • @n.h.2434
      @n.h.2434 8 місяців тому +1

      Wolfgang Grup Trigema. 😉

  • @Nachtrot
    @Nachtrot 8 місяців тому +12

    Man kann den Bausenator verstehen. Einige haben in die Wohnungen investiert wie andere in Aktien und wenn man an der Börse alles verliert hilft einem auch niemand.

  • @v.hohenfeld3595
    @v.hohenfeld3595 Місяць тому

    Guter Typ. Da hat er Recht.

  • @dontyouknwoimloco
    @dontyouknwoimloco 8 місяців тому +3

    2:39 Der Kollege redet als gehe es hier im Sozialbauten die für alle zur Verfügung stehen und nicht als ginge es um seine Eigentumswohnung 🤣🤣🤣

  • @sausanelzein8378
    @sausanelzein8378 4 місяці тому +2

    Die Bahn und Lufthansa können sie aber mit Milliarden unterstützen.

  • @chester_natha2610
    @chester_natha2610 8 місяців тому +2

    Wenn Privatleute ihr Geld investiert, ist das deren Risiko. Wenn mein Auto nicht mehr fährt, ist der Staat nicht schuldig. Wenn gutbetuchte Privatpersonen sich verzocken, dann darf nicht die Allgemeinheit zahlen, nur wenn es schlecht läuft.

  • @hamzahani3314
    @hamzahani3314 9 місяців тому +5

    Kein Geld für Privatpersonen

  • @Freeman8268
    @Freeman8268 9 місяців тому +7

    Ganz ehrlich jeder sollte mittlerweile wissen das es Wahnsinn ist hier in Deutschland noch zu bauen. Du brauchst Millionen auf dem Konto um die Firmen vor der Insolvenz noch zu bewahren bis dein Haus fertig ist

  • @g00d-news
    @g00d-news 9 місяців тому +5

    wenn extrem reiche, andere weniger reiche veraschen.... risiko heißt das

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 9 місяців тому +3

      Wenn man sich ein Haus etc kauft ist man lange nicht reich😂

  • @justmythought7658
    @justmythought7658 8 місяців тому +1

    Kann man da eigentlich Privatinsolvenz anmelden? Wenn ja, wird da auch einiges auf die Banken zukommen.

  • @nynelol1819
    @nynelol1819 4 місяці тому +1

    so muss mans mach :-) bauunternehmen aufmachen, kleine leute abziehen, die kohle einstecken, insolvenz anmelden, aktien davon kaufen, auswandern. EZ win.

  • @MsPataca
    @MsPataca 3 місяці тому

    Es ist immer ein hohes Risiko, eine unfertige Immobilie zu kaufen. Ein Bauunternehmen kann ganz schnell verschwinden (und damit auch das investierte Geld), ein einmal errichtetes Haus verschwindet dagegen nicht.

  • @user-vq7xd4fd3p
    @user-vq7xd4fd3p 3 місяці тому

    Wann es wieder geht ? NIE WIEDER .

  • @nomade2658
    @nomade2658 8 місяців тому +1

    Das sind die Auswirkungen der Wirtschaftskrieg gegen Russland.

  • @aquidaaz8518
    @aquidaaz8518 8 місяців тому

    Und wenn man auf ein Einverfahren pocht?! Würde das nicht eher gehen?

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM 9 місяців тому +4

    04:51 aufeinmal leben wir in einer Marktwirtschaft hahaha

  • @acdc6027
    @acdc6027 9 місяців тому

    Wir machen uns die Probleme selber.

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert96 9 місяців тому +4

    Ich finde nicht, dass der Steuerzahler da jetzt einspringen sollte.

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 8 місяців тому

    Es braucht dringend mehr sozialen Wohnungsbau und keine kurzfristigen Investorenbauten !

    • @srdjanvujicic2329
      @srdjanvujicic2329 8 місяців тому +1

      Danke! Genau das ist es auch! Es ist doch nicht so schwer und teuer für den Senat. Der Senat hat auch Geld, neulich habe ich ein Beitrag gesehen wo ein Parkplatz zum abgesperrten Fahrrad-Parkplatz wurde, hat angeblich 200.000€ gekostet in 2 Jahren (Bau, tägliche Reinigung und Instandhaltung) ich bin selber Radfahrer aber das ist Geldverschwendung! Dafür baut man eine 2 Zimmer Wohnung.

  • @heinzmuller2731
    @heinzmuller2731 День тому

    Jetzt soll auch noch der Staat private Investitionen absichern? Was soll das denn? Keiner ist gezwungen eine Immobilie zu kaufen!

  • @alanbraun4342
    @alanbraun4342 8 місяців тому

    Der Staat soll jeder Bauunternehmer oder Holding eine Versicherung verlangen "Insolvenz Versicherung " so wird die Wettbewerb und die Verbraucher gesichert.

    • @liasun2084
      @liasun2084 8 місяців тому

      Genau, noch eine teure Versicherungen, die erstmal erwirtschaftet werden muss. Wer soll den da noch sich das bauen leisten können. Die Kunden müssten den Preis mittragen. Und der Staat mischt sich schon genug ein.

  • @yps4421
    @yps4421 8 місяців тому +2

    Der Bausenator hat völlig recht, dass ist privates Risiko

  • @ghostly81
    @ghostly81 7 місяців тому +1

    Wann wird über die Suizidwelle geredet?

  • @uwereinhold176
    @uwereinhold176 4 місяці тому

    Richtig dargestellt. Der Staat kann und darf hier nicht mit Bürgschaften aktiv werden.

  • @user-nx3qy9hy1e
    @user-nx3qy9hy1e 5 місяців тому +1

    Und ich muß ich weg aus Wohnung,i suchen Wohnung aber sehr schwierig

  • @svenjamd1119
    @svenjamd1119 9 місяців тому +11

    Der Bausenator argumentiert logisch und sinnvoll im Sinne aller Bürger. Er hat Recht, dass der Staat sich finanziell nicht um Privatinvestitionen zu kümmern hat, sondern die hart erarbeiteten Steuergelder der Bürger für Gemeinnütziges einsetzen sollte. Finde den Brief schon sehr arrogant, jetzt Bankbürgschaften einzufordern- ich käme nie auf die Idee, nach fehlgeschlagener Privatinvestition solche Forderungen an den Bausenator zu stellen, einfach nur absurd. Dann hätte ich auch gern eine Bankbürgschaft vom Staat für mein privates Immobilien und Aktienprojekt, nachdem es schlecht läuft 🤡

  • @beelzebub3676
    @beelzebub3676 8 місяців тому +3

    Der Experte hat übel eins auf die Nase bekommen -kirmesboxen

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 Місяць тому

    Berlin mal wieder!

  • @petrawehser651
    @petrawehser651 9 місяців тому +5

    Jetzt müssen die noch teuer den Anwalt Bezahlen

    • @nhuck_corris8885
      @nhuck_corris8885 9 місяців тому +3

      Dafür gibst Rechtsschutzversicherungen.

    • @Bone-Breaker
      @Bone-Breaker 9 місяців тому

      Aber auch nur, wenn man vorher eine abgeschlossen hat. Oder nicht?@@nhuck_corris8885

    • @sabekker1859
      @sabekker1859 3 місяці тому

      ​@@nhuck_corris8885 die deckt meistens nichts ab xD

  • @R0ttenGear
    @R0ttenGear 8 місяців тому

    Bekommen wie gewählt...😉✨👌🏻

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 8 місяців тому +3

    Berlin kann weg

  • @geilsein
    @geilsein 8 місяців тому +2

    Unfassbar dass das Geld der Menschen nicht auf einem Art Treuhandkonto geparkt wird und stattdessen der Bauunternehmer frei mit Geld der Menschen irgendwelche Löcher stopfen kann..super Gesetzgebung

  • @jonaskrause3289
    @jonaskrause3289 8 місяців тому +1

    Tut mir Leid für die Investoren, aber in einer Marktwirtschaft trägt nicht der Steuerzahler das Risiko für Baufirmen und private Investoren.

  • @nispuk123
    @nispuk123 4 місяці тому +1

    Was für naive Vorstellungen. Man man man 🙄

  • @petrawehser651
    @petrawehser651 9 місяців тому +2

    Das dauert Monate wenn nicht Jahre

  • @user-ue7cz5ip4n
    @user-ue7cz5ip4n 9 місяців тому

    Schneider? Also ich meine nicht den mann sondern die damaligen"zustände". Immer wieder ...

  • @snotnosekids5182
    @snotnosekids5182 8 місяців тому +3

    Die Ampel ist am Werk 😅 Das wird noooch besser werden 👍👍👍

  • @iComeFromBerlin99
    @iComeFromBerlin99 8 місяців тому +1

    Augen auf bei der Auswahl der Vertragspartner.

  • @steffi3527
    @steffi3527 9 місяців тому +5

    Wenn es um einflussreiche Menschen und Firmen geht, rettet der Steuerzahler. Wenn der Steuerzahler in Not ist, dann wird er hängengelassen.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 8 місяців тому

      Ach sollen wir als Gesellschaft dafür zahlen das den reichen die Wohnung bezahlt wird?
      Ich kann mir keine Wohnung in Berlin kaufen auch wenn ich wollen würde.
      Wenn der Staat zahlt lachen die Leute uns aus weil die eine Wohnung für teils 50% günstiger bekommen haben und nur einzelne Personen haben was davon.
      Wäre genauso wenn sie Kindern ka 10 Jahre alt sich ein Spielzeug kaufen wollen aber selber zahlen müssten, als Elternteil geben sie dem einen Kind was dazu und das andere Kind hat nix. Jetzt freue ich mich wie sie sowas Schlichten wollen.

  • @freds4965
    @freds4965 7 місяців тому +1

    Wohnungen sind für die Investoren nicht mehr interessant. Bürogebäude mit Coworking sind viel besser skalierbar. Höhere Mieten, die man beliebig erhöhen kann, keine umständlichen Kündigungen nerviger Mieter, mehr Gewinn. Ich glaube mittlerweile, dass in vielen Fällen so ist, dass die Immobiliengruppen ihre Insolvenz nur vortäuschen um mit der anderen Briefkastenfirma Bürogebäude zu bauen statt Wohnraum zu schaffen.

  • @tweety5722
    @tweety5722 9 місяців тому +1

    "Ein Nashorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste. Da stolperte das Trockenhorn unds Nashorn sagte: Siehste!" H. Erhardt

  • @pumu90
    @pumu90 8 місяців тому +2

    Jetzt lasst den Mann doch mal ausreden...

  • @petrawehser651
    @petrawehser651 9 місяців тому +14

    Und das ist erst der Anfang dank unsrer Ampel

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 9 місяців тому +6

      Hat aber nix mit der Ampel zu tun, obwohl ich generell auch nix von Ampeln halte.

  • @bomando
    @bomando 9 місяців тому +1

    6000€ pro qm habe ich gezahlt bei Projekt immobilien.

    • @TILL_OFARIM
      @TILL_OFARIM 9 місяців тому

      Geht noch das zahlst bei uns für ne alte Wohnung

  • @user-nx3qy9hy1e
    @user-nx3qy9hy1e 5 місяців тому +1

    Deutschland Katastrophen

  • @skatenibowich1486
    @skatenibowich1486 8 місяців тому

    Finger in Po und nach dann nach México.

  • @anettgloeckner5604
    @anettgloeckner5604 9 місяців тому

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂wie gewählt, so geliefert

  • @litvinenkoalexander5331
    @litvinenkoalexander5331 9 місяців тому

    Loesung: Stadt soll diese Häuser mit Rabat einkaufen und dann selbst fertigstellen und verkaufen.

  • @sozahlstaat
    @sozahlstaat 7 місяців тому

    Ich würde nie vom Bauträger kaufen, nur was schon fertig ist.

  • @dayerone8544
    @dayerone8544 8 місяців тому +1

    haha

  • @wernerschneider7171
    @wernerschneider7171 9 місяців тому +1

    Ich hab kein Mitleid. Zudem warum muss jeder hinz und kunz immer neu bauen? Eine Altbauwohnung oder ein altes Haus sind sich viele zu fein weil "nicht auf dem neuesten Stand " tja pech gehabt, ganz einfach. Es wäre ein unding wenn da wieder der Steuerzahler einspringen würde.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 9 місяців тому +2

      Wie kann man so ein Opfer sein

    • @TILL_OFARIM
      @TILL_OFARIM 9 місяців тому

      Wenn du kein Geld für nen privatjet hast warum holst du es dir nicht einfach 🤡

  • @alexanderrose7897
    @alexanderrose7897 3 місяці тому +1

    Wenn ich Aktien kaufe, haftet das Land Berlin auch nicht für meine Verluste

    • @riccy11111
      @riccy11111 Місяць тому

      Echt merkwürdiger Vergleich.

  • @m.rademacher2421
    @m.rademacher2421 8 місяців тому

    😂Tja wird geliefert wie bestellt von der Politik.