Baumarkt: Was lassen sich Heimwerkernde und Profis einen Einkauf kosten? | Ausgerechnet | WDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • Alle Folgen von Ausgerechnet in der Mediathek: 1.ard.de/ausgerechnet_alleFol...
    Deutschland ist Heimwerkerland Nummer 1! Davon profitieren Baumärkte - alleine in NRW gibt es fast 400 Filialen. Baumärkte sind die Anlaufstelle für Heimwerker und Profis, die Baumaterialien, Werkzeuge und Geräte für ihre Projekte benötigen. In einem Baumarkt findet sich alles, was für Renovierungen, Reparaturen oder sogar für den Hausbau benötigt wird. Daniel Aßmann testet das Angebot und macht den Preisvergleich.
    Er findet heraus, wer hinter den Eigenmarken steckt, testet Wandfarben mit einem Malermeister und muss feststellen, dass DIY-Bausätze ganz schön kompliziert und teuer sein können.
    01:14 Wie oft gehen die Menschen in den Baumarkt und wie viel Geld geben sie dort aus?
    02:58 Lohnt auch das "Selbermachen"?
    05:27 Preisvergleiche zwischen den Baumärkten
    06:12 Sparen mit "Do ist yourself" statt mit Handwerker:innen - mit App
    10:58 Welche Rolle spielen Eigenmarken von Baumärkten bei der Kundengewinnung?
    16:03 Wandfarben im Test: Wie gut sind Eigenmarkenprodukte?
    21:30 Wie viele Baumärkte gibt es in NRW und wie sind sie verteilt?
    26:47 Preisgarantien der Baumärkte
    27:16 DIY-Workshop im Baumarkt
    34:43 Mithilfe der App-Anleitung selber bauen - lohnt es sich wirklich?
    43:35 Fazit
    👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
    -----------------------------------------------------------------------
    🎥 Mehr Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR
    🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDRReisen: • Playlist
    📺 Alle Folgen von Ausgerechnet in der Mediathek: www.wdr.de/k/ausgerechnet_medi...
    ℹ️ Mehr zur Sendung: www1.wdr.de/verbraucher/geld/...
    -----
    Dieser Film wurde im Jahr 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    #Baumarkt #Ausgerechnet #DIY #WDR
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 196

  • @archibibliothekarius2301
    @archibibliothekarius2301 7 місяців тому +39

    Kleiner Tipp für alle, die beim Material sparen wollen: Sucht die Restekiste beim Zuschnitt-Service. Wenn man etwas Glück und keine Angst hat, die Maße an das Material anzupassen anstatt stur einer Anleitung zu folgen, zahlt man da locker 50% weniger als für das selbe Material im Regal direkt daneben.

  • @flobecks1731
    @flobecks1731 7 місяців тому +22

    Starker Reporter! Gefällt mir echt gut, wie offen er die Sachen anspricht! Bitte mehr von ihm!

  • @timjasky8251
    @timjasky8251 7 місяців тому +70

    Bei den Farben wäre es schön gewesen, wenn noch eine Profifarbe zum Vergleich dabei gewesen wäre.

    • @audhen1
      @audhen1 7 місяців тому +8

      StoColor oder Caparol - was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus, zumindest wenn es um Dispersions- oder Silikatfarbe geht.
      Damit bekommt wirklich jeder mit dem ersten, spätestens zweiten Anstrich ein perfektes Ergebnis. (Vernünftige Verarbeitung vorausgesetzt.)
      Ist im Schnitt 10% teurer als die Baumarktfarbe bei 100% mehr Leistung.
      Für natürliche Untergründe nehme ich sonst Naturfarben von Kreidezeit. (Perfekt für Kalk- oder Lehmputz)

    • @user-du5gy2xk5h
      @user-du5gy2xk5h 7 місяців тому

      Wo kaufst du deine Farbe ?@@audhen1

    • @audhen1
      @audhen1 7 місяців тому

      @@user-du5gy2xk5h Sto hab ich früher über den Farbenprofi (Onlineshop) gekauft. Caparol im Malerfachhandel

    • @knoti7668
      @knoti7668 7 місяців тому +2

      Bin selbst kein Maler aber auf den Baustellen sieht man auffällig selten Marken, die es im Baumarkt gibt...
      ist bei Werkzeug nichts anderes! In welchen Baumärkten gibt es denn Festool, Hilti, Milwaukee und co?!
      Profiqualität ist einfach viel zu teuer für denn normalen Heimwerker, teils gar nicht zu bekommen

    • @MrUedes
      @MrUedes 6 місяців тому

      ausgerechnet bei Farben lohnt ein Vergleich zu Marken....da gibt es riesen Unterschiede. Trotzdem darf man sich nicht auf die Marke verlassen, weil Markenhersteller unterschiedliche Qualitäten produzieren....es gibt eine Farbe für den Baumarkt und eine für die Handwerksbetriebe.....alles unter gleichem Namen. Also ist es egal ob auch noch die "Grosse" Marke aus den Alpen dabei war.....
      Genau so sieht es mittlerweile bei den Werkzeugen aus......selbst Marken wie "Bo" lassen nur noch in China herstellen und die Chinesen machen genau das was bestellt wird......so auch die "Eigenmarken" durchaus gut sein können.

  • @7pw7
    @7pw7 7 місяців тому +35

    Schade, ich hab jetzt was anderes erwartet: z.b. nehmt doch mal einen Raum von 40 m² alles Wände, ein Fenster, eine Tür, neuer Boden, neuer Trockenbau, neue Dämmung, decke abhängen, streichen, Laminat verlegen etc. ne Tür ne Zarge und so weiter alles aus dem Baumarkt. Alles selber machen. Stunden rechnen. Material rechnen.
    im Vergleich zu: ne Fachfirma beauftragen. Wie ist der Preis unterschied? Wie ist der Qualitätsunterschied? Und wie ist der Zeitunterschied? Fänd ich mal richtig interessant.

    • @lucascla
      @lucascla 7 місяців тому +4

      Da ist ja klar was günstiger ist. Alleine pro Handwerkerstunde musst du heute 40-80€ je nach Firme und Gewerk. Was Material betrifft sind Baumärkte nicht unbedingt günstig. Besonders bei großen Volumen sind Internet und Baustoffhandel meist günstiger.
      Aber alleine machen ist immer deutlich günstiger, es braucht nur die Zeit und den Willen sich Wissen anzueignen :)

  • @luisgleissner5406
    @luisgleissner5406 7 місяців тому +26

    Der beste Moderator für dieses Format, ich freue mich immer wieder aufs neue 👍

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 7 місяців тому +1

      Wer oder was sind denn "Heimwerkende"?

    • @slinhorn3071
      @slinhorn3071 Місяць тому +1

      ​@@tyskerbarn5171Leute die Heimwerker sind.

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 Місяць тому

      @@slinhorn3071 warum wirds dann net für normale Leute geschrieben, sondern in diesem Geisteskranken- Neusprech?

  • @benediktk.9603
    @benediktk.9603 7 місяців тому +29

    Ausgerechnet mit Daniel Aßmann… das ist mittlerweile einfach nur Unterhaltung. Egal welches Thema, Daniel bringt alles so super rüber

    • @wdr
      @wdr  7 місяців тому +3

      Danke für dein Feedback! 😊

    • @Sensance
      @Sensance 7 місяців тому

      ​@@danielassmannTVab anne Pommeskurve

  • @waluft
    @waluft 7 місяців тому +4

    Als Handwerker muss ich sagen, nettes und informatives Video. Ich gehe selbst für einige Sachen, privat in Baumärkten einkaufen aber man muss sagen, man merkt die Qualität von vielen Sachen, zwischen Baumarkt und Großhändler. Nicht alles was günstiger ist, ist auch gut. Unser Lieblings Spruch: Wer zu billig kauft, kauft zweimal. 😊

  • @applefans
    @applefans 7 місяців тому +10

    Ich liebe eure “ausgerechnet..” Videos! Macht weiter so

    • @wdr
      @wdr  7 місяців тому +1

      Vielen Dank! 😊🙌

  • @asusstrikerX
    @asusstrikerX 7 місяців тому +12

    Bei so simplen Sachen ist DIY selten billiger, aber es ist individueller und vielen machts ja auch Spaß. Farbe/Lack wurden mit 18,48 übrigens zu den Materialkosten gerechnet, das wurde aber sicher nicht komplett verbraucht.

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier 7 місяців тому

      Die Latte wurde ja jetzt komplett verbraucht, wäre die Materialliste richtig gewesen hätte man 2x 80cm übrig.
      Aufgabe für den Markt, passt die Materiallisten auf eure Artikel an.

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte 7 місяців тому +15

    Als begeisterte Hobbyhandwerkerin kann ich nur sagen, dass dieses Video ein absolutes Muss für jeden Heimwerker ist! Es ist immer wieder aufs neue erstaunlich, wie viele Möglichkeiten es in den Baumärkten gibt. Und welche Inspirationen sich daraus spontan ergeben.. Von Renovierungen über Reparaturen bis hin zum Hausbau! 🏠🔨Daniel Aßmanns Test des Angebots und Preisvergleichs ist sehr aufschlussreich. Es ist interessant zu erfahren, wer hinter den Eigenmarken steckt und wie sich verschiedene Wandfarben im Test mit einem Malermeister schlagen. 🎨Ich muss zugeben, dass DIY-Bausätze manchmal eine Herausforderung sein können, sowohl in Bezug auf die Komplexität als auch auf die Kosten. Aber genau das macht das Heimwerken doch so spannend, oder? 🧩💡
    Ein großes Lob an das Ausgerechnet… Team des WDR und natürlich an Daniel Aßmann für diese großartige Arbeit. Sie haben wirklich einen tollen Job gemacht, um uns Heimwerkern einen Einblick in die Welt der Baumärkte zu geben. Deutschland ist wirklich das Heimwerkerland Nummer 1! 👏🇩🇪

    • @surferjo4581
      @surferjo4581 7 місяців тому +6

      Ki?

    • @DieDenKrebs5xBesiegte
      @DieDenKrebs5xBesiegte 7 місяців тому +1

      @@surferjo4581 Ki? Was ist das? Meinen Sie mein Kommentar sei mit künstlicher Intelligenz geschrieben worden? Das habe ich wahrlich nicht nötig. Sie scheinen da wohl eher Erfahrung mit gemacht zu haben.. Mir ist es jedenfalls befremdlich diese Technologie zu nutzen..

    • @marcfischer1740
      @marcfischer1740 7 місяців тому

      Bitte Gender deinen Beitrag

  • @TechnikJens
    @TechnikJens 7 місяців тому +7

    Gleich erkannt, ich liebe den Hornbach in Paderborn. Da gibt's einfach alles, bisher habe ich nie etwas nicht gefunden und schon zwei Häuser saniert🤗

  • @sessch
    @sessch 7 місяців тому +13

    Ein sehr sympathischer Moderator 🙂well done

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 4 місяці тому

      Wer oder was sind denn "Heimwerkende"?

  • @wdr
    @wdr  7 місяців тому

    Liebe Community,
    warum wart ihr zuletzt im Baumarkt?
    Hier könnt ihr euch alle Folgen in der ARD-Mediathek anschauen:
    1.ard.de/ausgerechnet_alleFolgen?yt=k

    • @Fusslii
      @Fusslii 7 місяців тому

      Gestern

    • @sarahaufyoutube2315
      @sarahaufyoutube2315 7 місяців тому

      Heute, neue Ablaufganitur für mein Gäste-WC kaufen.

  • @tzwayny664
    @tzwayny664 7 місяців тому +2

    Ach sehr cool, hatte schon gehofft, dass mal wieder was mit Daniel Assmann kommt :)

  • @pb223
    @pb223 7 місяців тому

    Ich finde den Beitrag sehr interessant und kurzweilig! Das liegt auch insbesondere an dem Moderator. Dankeschön 👍👍👍

  • @erselbst9218
    @erselbst9218 7 місяців тому +10

    Wenn Baumärkte auch mal vernünftige Produkte haben würden ... neben einem irrsinnigen Angebot an Deko, Tierfutter und Haushaltsartikel, wäre doch mal schön, Qualität zu verkaufen. Wenn man beispielsweise Stahl für Selbstbauprojekte braucht, bekommt man in der Regel nur ein Kleinst-Angebot zu völligen Mondpreisen: 30er Vierkantrohr 9,50/m (Stahlhandel 1-2€/m). Oder Schrauben: von wenigen Märkten mal abgesehen, findet man meistens einen Hauptanbieter, der 15m Regalfläche bei Holzschrauben belegt (Spax) und Schlossschrauben oft in Homöopathischen Dosen (Obi: 5stck M6x30 Senkkopf/Sechskant). Und weiter gehts bei Bohrern und Schleifmittel, viel zu oft findet man ein ganzes Regal von Wolfkraft, Connex der KWb (Einhell) vor. Von Schrauberbits über Bohrer, Lochsägen und Senker bis zum völlig vereinnahmten Sortiment an Schleifbändern, Scheiben, Trenn- und Fächerscheiben. Das sind nur Importeure, die einfachste China-Qualität gelabelt ins Regal hängen. klar ist das einfach für den Baumarkt: Ein Anbieter, der zwei Regale bestückt und gleich 10 Sortimente abdeckt. Aber der Kunde will vielleicht keine Trennscheiben von Wolfkraft, sondern Pferd oder Klingspor. Und das Holzangebot ist da auch nicht besser: Fichte/Tanne in B oder C Qualität so weit das Auge reicht. Und was nicht Holz ist, ist Krümelholz mit aufgedrucktem Holz-Foto. Früher war das wenigstens noch eine richtige HPL-Lage, heute nur noch bedruckte Folie auf der Spanplatte. Wenn man Schlau ist und Qualität braucht, bestellt man lieber Online. Oder über nen Tischler oder Metaller in der Nähe. Es gibt auch Ausnahmen: Bohrer-Sortiment von Aipen bei Hornbach, ist recht brauchbar. Ebenso die Schrauben-Schütten, die Hornbach von ca. 6-7jahren eingeführt hat, um das Sortiment zwischen Heimwerker und Handwerker zu platzieren. Da findet sich von Federsplinte, Schraub-Knebel, zöllige Schrauben etc., viel spezielles, was man früher nur in der "Eisenwarenhandlung" bekommen hat. Manchmal braucht auch ein Heimwerker mehr als nur nen Päckchen Spax und Deckenhaken für die Lampe.

    • @audhen1
      @audhen1 7 місяців тому +2

      Für Bleche und Co. in den lokalen Metallhandel.
      Gröbere Zuschnitte sind meist gratis oder es geht ein Fünfer in die Kaffeekasse.

  • @MrAwesome84
    @MrAwesome84 7 місяців тому

    Was für ein netter Moderator, so einen wünscht man sich das er die Tochter heiratet. Netter Kerl.

  • @BlaZar666
    @BlaZar666 7 місяців тому +3

    Super Moderator.....und tolles Thema für eigen Schrauber:)

  • @Nils-if5zw
    @Nils-if5zw 7 місяців тому +4

    Eine Korrektur zur Preisgarantie: Bei Hornbach gibt es 10% Rabatt nur auf im Markt verfügbare Artikel. Im Online-Shop wird der Preis nur an den günstigsten Mitbewerber angepasst. Mitbewerber können hier stationär oder online sein. Bei Bauhaus gibt es die 12% nur wenn der Mitbewerber ein Ladengeschäft betreibt.

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 7 місяців тому +8

    Ich wollte in meinem Betrieb nur den Beruf des Starkstrom Elektrikers erlernen. Der Betrieb hieß Rheinmetall-Schmiede und Presswerk. Vom eigentlich Betrieb stand an sich noch kein einziger Stein. Aber es gab schon eine Lehrwerkstatt. Dort wurde überwiegend Metall Berufe ausgebildet. Vom Dreher Fräser, Stahl -Formenbauer Chemielaborant Maschinenschlosser, So hießen diese Berufe damals. Ich musst in dieser Lehrwerkstatt auch all diese Berufe in der Metall Grundausbildung mir auch verinnerlichen. Auch habe ich dort Elektroschweißen und auch Autogen Schweißen erlernen dürfen. Zudem stand ich auch an Drehbänken Fräsbänken, Bohrwerksmaschine usw. Es gin bei mir in der Praxis zuerst halt um die ganze Stahlherstellung bis zur Verarbeitung.
    All das hat mir nicht geschadet sondern aus mir ein Allround Handwerker gemacht. Und mein Papa war gelernter Schreiner. Von ihm habe ich auch diese Fertigkeiten alle übernommen. Als ich mir mein Eigenheim errichtete war das ein heruntergekommener Bauernhof mit vielen Nebenbau konstruktionen. Die habe ich zuerst abgerissen . Dann fing ich an die Scheune umzubauen. Und das war wirklich eine Menge an Arbeit. Da ich von solchen Gewerken nur Teilweise bekannt war habe ich über meine Architekten und Bauingenieur einen Betonbauer arrangiert. Der sollte mir nur die erste Treppe im Bau errichten. Da ich so auch seine Fertigkeiten erkannte blieb er bei uns bis zum Einzug und darüber hinaus noch. Aber wir haben uns um Wirklich alles gekümmert. Vom Hochmauern bis zur Abstützung der tragenden Wände. Dioe verlegung von Deckensteinmaterial bis hin zu den Zimmermannsarbeiten später die Sanitärinstallation und die Hervorragende Elektro Installation alles in Eigenleistung erbracht. Später wurde uns noch 37 Fensterelemente geliefert die wir auch noch selbst installiert haben. Dann kam noch eine Verputzerkollone die uns den Innenputz und Stuck hervorragend ausgeführt hatte, Und dann kam eine Estrichfirma die uns in drei Tagen den Estrich verlegt hat. Danach kam dann eine Dachdeckerfirma die uns eine Naturschiefer Deckung und alle Metallteile am Dach mit der Rinnenführung Fallrohre Dachhaken alles aus Kupfer installiert hatten. Das war zwar etwas teurer aber ich und mein Herr Sohn und weitere Generationen werden die Kupferteile niemals erneuern müssem. Auch mit der Sanitär undElektroinstallation bin ich großzugig umgegangen. Jeder Raum jat zwei Stroimkreise die getrennt in Unterverteilungen abgesichert sind. Und auch jeder Raum hat eine Satanlagen Anschlus und ein Telefonanschluß Und auch ein NetzwerkSteckdosensystem ist verbaut. Und die Leerrohre für Glasfaser sind alle Vorbereitet.Sowas tut normalerweise niemand. Aber als Elektrotechniker ist man schon etwas verrückt

    • @Winnipuh50
      @Winnipuh50 7 місяців тому +2

      Und während unserer Bauzeit waren wir kaum in einem Baumarkt. Als Handwerker erhielt ich in jedem Fachmarkt Vom Holzhandel bis hin zu Bau -Großhandel. Elektrofachhandel egal wo wir hinkamen erhielten wir dort auch den Handwerkerrabatt. Selbst bei den Innentüre habe ich Natur Eiche gewählt mit verstärkten Aufhänge-Systemen, Und im Erdgeschoß habe ich alle Türen in Überbreite gewählt sodas auch ein Elekro Rollstuhl durchpasst

  • @uwekrins7736
    @uwekrins7736 7 місяців тому +1

    Schön zu sehen, dass Journalismus auch sympathisch sein kann. :-)

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 7 місяців тому +3

    Moin, wir wohnen im Baumarkt, wie geil ist das denn. Schöne Sendung, danke dafür. MfG.

  • @Noidea606
    @Noidea606 7 місяців тому +5

    Insgesamt gutes Video! Nur beim nächsten mal bitte die Handschuhe beim bedienen der Stichsäge weglassen ;) Ist gefährlicher mit Handschuhen als ohne.

    • @Elektrotechniker
      @Elektrotechniker 7 місяців тому

      @@SilasStuntsDachte ich mir auch gerade. Heute gibt es Sicherheitsvorschriften, die jegliche Gefahrenstellen weitestgehend beseitigt bzw. im Betrieb berührungsgeschützt haben… Bei sämtlichen Kreissägen, Winkelschleifern, oder einer Flex ist das wiederum etwas anderes!

  • @timob.6570
    @timob.6570 7 місяців тому +1

    Mega mit der Zeitlupe gegen Ende 😂👍🏼

  • @TimeOfTheMoon
    @TimeOfTheMoon 7 місяців тому +1

    Sehr sympathischer Daniel

  • @bekind.7182
    @bekind.7182 7 місяців тому +1

    Ich bin ein simpler Zuschauer. Ich sehe Daniel. Ich Klick drauf. ❤ Tamina und Daniel sind die Besten im wdr ❤

    • @wdr
      @wdr  7 місяців тому

      Das freut uns! ❤️

  • @olivernowosadek1868
    @olivernowosadek1868 7 місяців тому +2

    Sag mal, was kannst du eigentlich nicht ?
    Das war super informativ und interessant mal hinter dir Fassaden schauen zu können und so manche Dinge besser zu verstehen.
    Der Moderator offen und direkt aber auch sehr klug nachgefragt und kritisch genug . Also ich war ehrlich gesagt gefesselt vom Beitrag.
    Aber wie lange braucht es bis sowas fertig ist?

  • @Alex-pk4lr
    @Alex-pk4lr 7 місяців тому

    So muss das! Ich habe bei mir auch Sanitär, Elektro und Trockenbau selber bzw. mit fachkundigen Freunden gemacht und dadurch locker 100k gespart

  • @KondiRalf
    @KondiRalf 5 місяців тому

    Der Hornbach Chef ist ja mal übelst sympatisch 😅

  • @mikeschroedinger-4711
    @mikeschroedinger-4711 7 місяців тому +1

    Die für mich (nehme sonst nur MEGA Rekord oder Brillux) einzig akzeptable Wandfarbe aus einem Baumarkt stammt aus dem Bauhaus und nennt sich „Profi Depot“. Auch wenn wir alle wissen, dass wenn was mit „Profi“ draufsteht, meist der größte Unfug promotet wird, taugt die noch was. Kostet allerdings fast das doppelte. Und wenn man schlau ist, lässt man sich davon gleich eine RAL-Farbton anmischen. Die Mitarbeiter versuchen allerdings meist, einem die Wasserfarben von swingcolor oder schöner wohnen anzudrehen. Danke für das Video. Wäre aber wirklich interessant für viele Zuschauer gewesen, wenn noch eine vierte Farbe von Brillux, Mega oder Alligator dabei gewesen wäre als Vergleich.

  • @Tarpher420
    @Tarpher420 7 місяців тому +3

    Ich nehme mir lieber die Zeit und fahre zu Fachhändlern. Da bekommt man eine größere Markenvielfalt und m.M.n. bessere Beratung. Gerade auch bei besonderen Anforderungen ist so ein Baumarkt gänzlich ungeeignet, und die habe ich nunmal öfter wenn ich schon was selber mache

  • @Sero4life
    @Sero4life 7 місяців тому +1

    Interessantes Video :)

    • @wdr
      @wdr  7 місяців тому

      Schön, dass es dir gefällt ChrisBiehler! :)

  • @pixelkiez
    @pixelkiez 7 місяців тому +2

    Achtung weil es hier vom Moderator als Tipp dargestellt wird. NIEMALS Handschuhe anziehen, wenn man mit elektrischen Werkzeugen arbeitet. Die Geräte können den Stoff einziehen und das ist schlimmer, als wenn nur der Finger ab ist.

    • @wdr
      @wdr  7 місяців тому +1

      Ohje, danke für den Tipp!

  • @dorisb.6301
    @dorisb.6301 7 місяців тому +4

    Heimwerker! Euer Moderator spricht doch korrekt deutsch, wer hat denn die Überschrift verunstaltet?!

  • @roteraupe100
    @roteraupe100 7 місяців тому +2

    Wenn man die Latten noch im Keller liegen hat oder sich vom Sperrmüll mitnimmt und das Werkzeug schon hat und ausleihen kann, werden die Kosten für so eine Handtuchleiter bei unter 10€ liegen.

  • @stefansiegl3248
    @stefansiegl3248 7 місяців тому

    Super Sendung und viele hilfreiche Tipps :) und eine Frage an @danielassmannTV Daniel, welche Heizweste von welchem Hersteller ist dass beim arbeiten? Minute 36:00? Danke

  • @Barresmo
    @Barresmo 7 місяців тому

    Klasse ***** !

  • @haZee1111
    @haZee1111 7 місяців тому +9

    Ich finde es sehr schade, dass Baumärkte gerade bei z.B. Pflanzerde oder Sand, ganz besonders aber auch bei Bauholz ihre Kunden kategorisch abziehen, und schlechte Qualität zu überhöhten Preisen verkaufen. Ein Besuch beim Baustoff- oder Holzhändler wirkt da sehr augenöffnend. Bei bspw. Terrassendielen kann ich bei unserem lokalten Baumarkt etwa 50% aller Dielen aussortieren, mit Astlöchern, Macken, komplett verzogen. Beim Baustoffhändler hingegen sind 99% aller Dielen nutzbar, und er ist dazu auch noch deutlich günstiger. Wobei Holz in Deutschland im Vergleich zu bspw. den USA eh allgemein viel zu teuer ist.

    • @dominic9899
      @dominic9899 7 місяців тому +1

      Holz definitiv, das ist quer durch die Märkte 80% nur für den Ofen tauglich. Baustoffe ist so ne Sache, wir haben am Ort einen großen Baustoffhandel mit Top Sortiment, der will allerdings nicht direkt an privat verkaufen... also sagt er nicht, lässt es dich aber über die Preise spüren.

    • @leonk.1031
      @leonk.1031 7 місяців тому

      Holz ist in den USA auch nicht billig, wurde aber in beiden Ländern deutlich teurer in den letzten Jahren

    • @delta2500
      @delta2500 7 місяців тому

      Dürfte auch daran liegen, dass vor dir schon 20 andere Kunden die besten Latten rausgeholt haben.

    • @lucascla
      @lucascla 7 місяців тому +1

      Besonders bei großen Bauvorhaben sind Baumärkte nicht günstig. Der Baustoffhandel ist häufig günster. Ich kaufe am liebsten im Internet, kommt dann per Spedition und nach Erfahrung spare ich bis zu 20% in den meisten Bereichen.

    • @marceldavis6731
      @marceldavis6731 7 місяців тому

      Also ich Kaufe immer Holz bei den landesforsten und Säge das dann immer bei einen lokalen Sägewerk und das lohnt sich enorm ich Sprare locker 60% als wenn ich das Holz bei einem Händler kaufen würde. Ist natürlich auch ein bisschen arbeit

  • @emirganibeg8752
    @emirganibeg8752 7 місяців тому

    Super sendung ,were super auch bei nahrung auch machen produktion alles preise usw ,die preise sollen einfach sincken uberall ,das alles kaufbar wird so mit der inflation ,was kann der end verbraucher noch sparen

  • @zellrodner
    @zellrodner 7 місяців тому +2

    Also ich kaufe als Heimwerker kaum noch etwas in Baumärkten .... Technik kaufe ich ausschliesslich von Makita .... Beratung lehne ich grundsätzlich ab, hier wird im Baumarkt nur das Empfohlen, was verkauft werden soll ....

  • @karlaugustfischer998
    @karlaugustfischer998 7 місяців тому +1

    Nur 10k € durch Eigenleistung im Innenausbau gespart ist - denke ich - etwas wenig. Handwerker schlagen in der Regel schon beim Produkt/Material ca. 20-30% drauf. Hinzu kommen dann noch die Lohnkosten.
    14:40 Service mit verkaufen ist ja interessant. Da sollten aber so einige Baumärkte ihre Mitarbeiter noch etwas schulen.

  • @MrSongoten
    @MrSongoten 7 місяців тому +1

    Welche Wahnsinnserkenntnisse, Vergleiche können sich lohnen, eine wahre Wissensflut an noch Unbekanntem. Solche Tipps sind nur von Mehrwert für die, welche nicht mal einen Nagel in die Wand schlagen können. Die Krönung ist der Vergleich mit überteuerten weißen Farben. Selbige Qualität bekommt man für unter 20€/10 Liter und egal mit welcher Farbe, man muss immer 2 Mal streichen für ein gutes Ergebnis.

  • @kasparhof
    @kasparhof 7 місяців тому

    boah das ist ja wieder ein toller Beitrag. Wäre ich selber nie drauf gekommen, das man da Geld sparen kann wenn man selber die Birne an macht!

  • @FactionalSky
    @FactionalSky 7 місяців тому

    Sag ich mir auch immer. Machs dir selber.

  • @dfischer000
    @dfischer000 7 місяців тому +1

    Was oft nicht beachtet wird: gerade bei kleineren Arbeiten bleibt einem gar nix anderes übrig als selber machen weil ein Auftrag an einen Handwerker scheitert weil:
    a) Umfang zu klein, dafür interessiert sich keiner (z.B. 5m² Wand verputzen und malen)
    b) "ich komme vorbei mir das anzuschauen" (Ich warte seit mittlerweile fast 5 Jahren, ist aber auch schon lange erledigt)
    c) wenn man tatsächlich ein Angebot bekommt das ganze einfach nicht finanzierbar ist (2000 EUR für eine Arbeit die ich dann in 2 Stunden selber erledigt hatte?)

  • @fraunamenlos3533
    @fraunamenlos3533 7 місяців тому +4

    Das Argument des Versandes ist nicht immer korrekt. Selbst wenn Versand anfällt ist es je nach Entfernung bei den derzeitigen Spritpreisen am Ende doch günstiger online zu bestellen. Und auch der Service in einigen Märkten lässt mehr wie zu wünschen übrig. Man muss eibfach wirklich schauen

    • @Alexsubc
      @Alexsubc 7 місяців тому

      Was allein schon Schrauben für einen Unterschied machen, ist gigantisch

  • @KenjiKasen87
    @KenjiKasen87 7 місяців тому

    Nu hat er doch glat vergessen den fehler im Einkaufszettel richtig anzusprechen ....
    Meiner Meinung nach ist es wichtig dass sich solche Firmen soetwas annehmen und dann auch ändern / verbessern ......
    Ich mein bei Marktcheck haben die das vor ein paar Wochen auch gemacht etwas aus dem DiY von einem Baumarkt zu nehmen ( Eine Kinderschaukel) und da kam ähnlicher Murks bei raus .....

  • @tinagromann2653
    @tinagromann2653 7 місяців тому

    Hallo, bei Hornbach gibt es Online keine 10%. (Minute 27)

  • @phil4273
    @phil4273 7 місяців тому +4

    Wäre schön, wenn ihr die Baumarktkette „Sonderpreis-Baumarkt“ auch getestet hättet, die ich immer öfter sehe. Gerade wie die Preisunterschiede mit den großen Ketten sind hätte mich interessiert und ob der Name gerechtfertigt ist.

    • @yannickspunkt8354
      @yannickspunkt8354 7 місяців тому

      Da bekommst du keine Qualität

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 7 місяців тому

      Schrauben zum Beispiel sind dort recht günstig und auch nicht schlechter als anderswo, darüber hinaus kann man die da als Kiloware kaufen. Preislich sind sie bei vielen Produkten günstiger als die großen Baumärkte in der Nähe. Sie haben halt deutlich weniger Sortiment aufgrund der deutlich kleineren Verkaufsfläche aber die Kernprodukte gibt es dort auch.

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 4 місяці тому

      Wer oder was sind denn "Heimwerkende"?

  • @Simon-yo6dg
    @Simon-yo6dg 7 місяців тому +1

    hagebau ist auch am teuersten..zumindestens bei mir im Ruhrpott

  • @frankwalter8180
    @frankwalter8180 7 місяців тому

    Europalette bzw Holzlatten aus dem Sperrmüll. Klarlack und Farbe aus dem Baumarkt. Qualitätswerkzeug aus dem Baumarkt (anteilig auf das Projekt berechnen) und schon kostet das Ganze keine 20 Euro

  • @TheBlackBetta
    @TheBlackBetta 16 днів тому

    Was mich richtig nervt, in meiner Wohngegend gab es viele Baumärkte, Praktiker, Obi, Max Bahr, Bauhaus etc.... Inzwischen ist es Leider ein Bauhaus Imperium. In direkter Nähe habe ich jetzt 4 Bauhäuser und sonst nix mehr. Und wie man auch in diesem Test sieht, Bauhaus ist fast immer am teuersten und hat nicht die beste Ware.

  • @christophstotz9073
    @christophstotz9073 7 місяців тому

    Wie Mario Barth sagen würde… „Dit ist nicht meene Abteilung“ 😂 aber guter Beitrag :)

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa80 7 місяців тому +3

    Mein Mann ist Maler😉 holt euch Farbe aus dem FACHgeschäft, ist auch nicht viel teurer😉👌🏻

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 7 місяців тому

      Dreifacher Preis. Doppelte Reichweite. Ist teurer.

    • @anja6822
      @anja6822 7 місяців тому

      Profifarbe ist ganz wesentlich teurer, aber auch wesentlich besser. Billiger ist allemal der Kram aus dem Baumarkt, die simple Dispersionsfarbe - nur sie kann mit guter Silikatfarbe eben auch nicht mithalten.

  • @stefanengler772
    @stefanengler772 6 місяців тому

    Es wurden hier eher Hobby-Baumärkte gezeigt. So Märkte wie BayWa und Baustoffhandel und co. wurden gar nicht gezeigt. Der Farbenvergleich ist vollständig subjektiv: Es gibt die Farbpigmente (Blei - PbCO3 oder Titan - Titandioxid) und Bindemittel. Nicht jeder möchte giftiges Blei in der Wohnung haben und teilweise braucht es extrem wenig Pigment für einen deckenden Anstrich. Die Art des Bindemittels ist für die Verarbeitung und spätere Nutzung auch wichtig. Der Profi kann Bindemittel und Pigment zur Anwendung passend mischen aber die Fertig-Farben sind gut und für einen bestimmten Anwendungszweck optimiert. Hier war nie das Ziel schwarze Stellen zu überstreichen. Wenn ich mir die Wand mit einer Diffusionsdichten Farbschicht zerstöre habe ich wenig gewonnen, genauso wie eine dampfdichte Wand nicht sinnvollerweise mit einer diffusionsoffenen Farbe gestrichen werden sollte ... Im Baumarkt habe ich eine Vorauswahl an Produkten, die nicht für jeden Anwendungszweck geeignet sind. In einem Baumarkt wurden z.B. Balkonsolaranlagen für die Außenmontage am Geländer ohne abZ (Ü-Zeichen) verkauft und damit dürfen die nicht genutzt werden. Auch sind z.B. viele Dübel in Baumärkten ohne abZ und dürfen häufig nicht verbaut werden (die gammeln innerhalb 2-3 Jahren weg und dann kracht das Vordach runter).

  • @simongeiselmann5725
    @simongeiselmann5725 7 місяців тому +1

    Zu 36:45,
    Sägen, Bohrer oder ähnliche Maschinen sollten niemals mit Handschuhen bedient werden!
    Der Handschuh ist nämlich stabiler als die Haut und zieht möglicherweise die ganze Hand hinterher, wobei wiederum ohne Handschuh nur eine relativ kleine Wunde am Finger entstanden wäre, hätte man die Handschuhe weg gelassen.
    Das gleiche kann auch bei langen Haaren passieren, und da ist es oftmals noch dramatischer.

  • @ponchobob
    @ponchobob 7 місяців тому

    Bei Farbe greife ich lieber zu Sto, Caperol und den anderen Verdächtigen. Da ist man pro Eimer aber auch schon bei 90 Euro oder mehr. Aber es lohnt sich, gegenüber diesem Baumarktzeugs

  • @andreasheim6866
    @andreasheim6866 7 місяців тому +1

    nur als Vergleich . Habe meiner Frau eine Blumenkistenbank gebaut kostet in den Baumärkten so ca 70€ ( aus Fichte etwas flambiert und zusammengenagelt ) . Bin darauf zum nächsten Sägewerk habe mir Lärche Bretter um ca.30€ geholt und habe daraus 6 x Bänke gebaut ( stabiler um 10cm Höher alles gedübelt und verleimt und geölt ) . Sicher ich habe eine gut ausgestattete Werkstatt .Aber wenn man die restlichen Materialien dazurechnet kommt eine Bank unter 10€ . Das ist fast ein Geschäftsmodel . Versteht mich nicht falsch aber , wenn man ein Bastler ist muss ich auch planen und es ist so wie überall , wer keine Ahnung hat wird abgezogt . Also was lernen wir daraus - Wissen ist Macht aber Macht ist kein Wissen.

    • @Ferrodium
      @Ferrodium 7 місяців тому

      Und nun rechne deinen Stundenlohn dazu.
      Nicht ohne Grund drückt die Massenproduktion den Preis um ein Vielfaches.

    • @andreasheim6866
      @andreasheim6866 7 місяців тому

      Den Arbeitslohn hat er auch nicht gerechnet

    • @rufben1695
      @rufben1695 7 місяців тому

      Guter Tipp mit dem Sägewerk. Baumärkte haben halt Apotheken Preise.. aber bekommst alles

  • @5gerade
    @5gerade 7 місяців тому +1

    Joa, selbamache kann teuer werde. :)

  • @AeonSan
    @AeonSan 2 дні тому

    fehl information, falsche berechnungen, und aussagen die auf produkt a zutreffen aber auf b nicht, obwohl beides das gleiche sind. entweder ganz schlechter schnitt oder mit absicht viele sachen verdreht und somit teuschung.

  • @tyskerbarn5171
    @tyskerbarn5171 7 місяців тому +5

    Wer oder was sind denn "Heimwerkende"?

    • @Hamster_Hampton
      @Hamster_Hampton Місяць тому +1

      Gendern muss natürlich beim WDR sein 😂

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 Місяць тому

      @@Hamster_Hampton stimmt. Janz wichtich!☝

  • @reinhardexner3860
    @reinhardexner3860 7 місяців тому

    Hallo Daniel. bei uns OBI sehr schlechte Beratung.

  • @user-gl9bw9vr8q
    @user-gl9bw9vr8q 7 місяців тому

    Bin Zimmerer und was ich schon für Beratungen von Baumarktmitarbeitern gehört hab is gruselig
    Von falsch bis Katastrophal bis gefährlich

  • @georgka.4188
    @georgka.4188 7 місяців тому +1

    Ab und zu hat der Globus Baumarkt für eine gewisse Zeit eine 20 % Rabatt Aktion und dann sind die Produkte noch günstiger.

  • @krni1592
    @krni1592 6 місяців тому

    Zum Glück schaut die BG nicht bei privat vorbei

  • @StyleTechnique
    @StyleTechnique 7 місяців тому

    Na ja, Äpfel mit Birnen wurde ja nun nicht verglichen. ;)
    Beim Kauf im Baumarkt in der Region kommen statt der Versandkosten und der Lieferung durch Dritte die Fahrtkosten und die Aufwandszeit hinzu (z.B. die Hin- & Rückfahrt, Suche im Markt usw.).
    Aber davon abgesehen gibt es trotzdem immer noch genügend Gründe in den "Baumarkt" in der Nähe zu fahren, anstatt vom Online Händler zu bestellen. Zum Beispiel insbesondere, wenn es um akute Projekte geht, wo es zu gar keiner Wartezeit kommen kann/darf, weil man jetzt gerade an etwas arbeitet und schnell fertig werden will. Ich bin da so ein Kandidat der plötzlich bemerkt und dann sagt: "Ja, sch... ! Jetzt fehlt mir ..... Ab zum (Bau-)Markt."
    Was ich schade finde ist, das die Baumärkte schon heute so viel mehr und so viel besser sein könnten als sie es aktuell sind, obwohl einige wirklich gute innovative Ideen haben und umsetzen, reicht das leider noch nicht aus. Das sieht man ja dass einige in den letzten Jahren geschlossen wurden oder lange Zeit fragwürdig war ob sie noch da bleiben. Ich würde es als Verlust sehen, wenn die Baumärkte vor Ort verschwinden und Dinge die man dort üblicherweise bezieht nur noch über den Online Handel erstehen kann.

  • @mkinbhhbfhbvg6515
    @mkinbhhbfhbvg6515 7 місяців тому

    Frage mich welcher wohl Hersteller hinter primaster steht

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 7 місяців тому +1

    Was die Farbe Weiß betrifft wurde ich zuerst mehrere Schichten über das Schwarze streich rollen usw.

  • @imacdvman
    @imacdvman 4 місяці тому

    Wie ist das dann bei einem Baukredit, das das Material natürlich für die "Eigenleistung" in der Finanzierung mit eingeplant ist klar - Meine Frage ist aber: Was ist mit dem Werkzeug, welches ich dafür benötige, wird das damit auch inkludiert oder muss das "Privat" gekauft werden? Wenn nicht kann man dann eventuell die Miete für das benötigte Werkzeug darüber verrechnen? Also mir ist schon klar das ich jetzt keine Rauppe oder einen Bagger mir holen kann - eher Sägen, Akkuschrauber, Bohrer und Messgeräte :D

    • @bri.colaje
      @bri.colaje 10 днів тому

      Bei unserer Baufinanzierung damals war in der Eigenleistung nur die Arbeitsleistung angerechnet. So sollte es ja auch sein. Werkzeug sollte man mit dem Material zusammen rechnen, besonders wenn spezielle Geräte benötigt werden. Eine Grundausstattung (Bohrhammer, Schrauber, Stichsäge... und Handwerkzeug) sollte jeder Bauherr sowieso dabei haben.

  • @zorax15
    @zorax15 7 місяців тому +1

    5:48 "Preisunterschied zwischen dem teuersten Angebot von Bauhaus und dem günstigsten von Hagebau..." - Ist das ein Versprecher oder ist das ernst gemeint? Was soll denn so ein Vergleich bringen?

    • @haZee1111
      @haZee1111 7 місяців тому +2

      Das ist unglücklich formuliert. Es geht augenscheinlich um ein und das selbe Produkt (hoffe ich). Bauhaus war der teuerste für dieses Produkt, hagebau der günstigste. Die Formulierung zielt darauf ab, wie viel sich sparen lässt, wenn man genau dieses Produkt kaufen will. So macht es Sinn. Du dachtest vermutlich "Das teuerste Waschbecken bei Bauhaus vs. das günstigste bei hagebau" und ja, das würde natürlich keinen Sinn machen.

    • @zorax15
      @zorax15 7 місяців тому

      @@haZee1111 Ah.... Ja, so macht das dann auch Sinn.

  • @sebach97
    @sebach97 6 місяців тому

    Meiner Meinung nach ist das Fazit falsch: Sparen durch DIY kann ich nur, wenn ich mir professionielle Handwerker für Einzelmontagen spare, nach deutschem Lohn. Der massive Unterschied ist zu merken, wenn Produkte im Ausland geferigt werden und/oder aus einer Massenfertigung kommen.

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 7 місяців тому

    "Die Einkäufe wurden dokumentiert": Sammelsurium an Thermopapier-Fetzen😂

  • @SWGISniperTwo
    @SWGISniperTwo 7 місяців тому

    Ich bin ja nicht so der Baumarkt Fan. Ich habe in letzter Zeit relativ viel renoviert und kaufe eigentlich nur Markenwerkzeug und auch Profimaterial. Bspw. habe ich bei der Farbe Caparol Indeko Plus gekauft. Da kostet der Eimer das doppelte zur Baumarktfarbe, aber die Deckkraft, Verarbeitung und das Endergebnis ist spitzenmäßig. Ich will damit nicht sagen, dass die Baumarktfarbe überhaupt nichts taugt. Aber wenn ich damit einmal mehr drüber gehen muss, bin ich nicht nur beim gleichen Preis, sondern auch beim doppelten Zeitaufwand. Und besonders den Zeitaufwand darf man neben Job, Familie und Co auch nicht vernachlässigen.
    Bei den "Eigenmarken" Elektrogeräten gilt für mich das gleiche. Ich habe auch Produkte von Einhell und die sind jetzt kein Müll, allerdings würde ich dort einfach keine Elektrowerkzeuge kaufen, bei denen man eine gewisse Präzision benötigt. Zum Beispiel eine Tauchkreissäge oder eine Stichsäge, würde ich ausschließlich von Festool, Makita, Bosch und Co kaufen. Da ist Einhell und Co einfach zu unpräzise. Das kostet Zeit und das Ergebnis ist schlechter.
    Kleinteile sind im Baumarkt ggü. dem Onlinehandel meist überproportional teuer.
    Das Einzige was ich da kaufe ist sperriges Material (bspw. Trockenbauplatten), wenn ich akut irgendwas benötige oder wenn ich einen Schnapper mit der Tiefpreisgarantie machen kann.

  • @alexa.2064
    @alexa.2064 7 місяців тому +5

    Ich wäre froh, wenn alle Baumärkte sich auch wirklich auf Bauprodukte fokussieren würden (also Werkzeug, Baustoffe, Elektro etc.), und nicht wie unser lokaler GLOBUS Baumarkt ein Großteil der Ladenfläche für Tierfutter, Dekobedarf, Teppiche und Kissen, Stricken und Basteln oder Haushalt und Reinigungsprodukte draufgehen würde... darunter leiden die anderen Bereiche und man kriegt nicht mehr das was man braucht.

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 7 місяців тому

    2.200 Fußballfelder... Könnten ihr das bitte in "Saarländer" umrechnen?

  • @MrUedes
    @MrUedes 6 місяців тому

    Im Baumarkt sollte man alles genau vergleichen.....der oft günstigere Preis ist schnell durch "Augenwischerei" versemmelt. Da ist z.B. der Yton- Stein billiger, hat aber nur 20 cm gegenüber dem aus dem Fachhandel mit 25 cm......oder die Dachlatte hat 21 mm gegenüber 24 mm aus dem Fach.... oder das Nut und Feder Brett hat 19 mm gegenüber 21 mm....so zieht sich das durch den ganzen Markt.....bis zu den Werkzeugen, die u.U. aus der gleichen Fabrik kommen und ne ganze Ecke günstiger sind. Aufpassen, wir Verbraucher bekommen nichts für umme....umgekehrt hab ich aber auch kein Midleid mit dem Fachhandel.....der hat uns Jahrelang mit überzogenen Preisen über den Tisch gezogen..... Gewährt den Fachfirmen riesen Rabatte und zockt den Heimwerker ab. Ja, es kann nicht jeder die Fachfirma beauftragen, nicht alle haben so viel Knete und da hilft selbermachen enorm.....

  • @tommyjacobi2054
    @tommyjacobi2054 Місяць тому

    Kernsanierung - in der Bauphase hat er 3.000 Euro im Baumarkt ausgegeben?
    Na dann sollte er das professionell anbieten. Wenn Werkzeug und Baumaterial für sowas schmale 3000 Euro kostet, kann er den kompletten Rest als Lohn behalten.

  • @AngeEinstein
    @AngeEinstein 7 місяців тому

    Ich persönlich baue vieles selbst, da viele gekaufte Produkte von fragwürdiger Qualität sind. Etwa Handtuchhalter, die sich biegen oder zum Wackeln anfangen. Oder Möbel aus Spanplatten, wo sich die Einlegeböden bei Belastung verbiegen. Ich kann beim selbst bauen viel bessere Materialien verwenden

    • @wdr
      @wdr  7 місяців тому

      Was baust du am liebsten selber? 😊

    • @AngeEinstein
      @AngeEinstein 7 місяців тому

      @@wdr Bilderrahmen (selbst teure gekaufte Rahmen sind oft nur mit Klammer zusammen gehalten und nicht verleimt, man sieht dann immer einen kleinen Spalt am Eck). Couchtisch mit eingebautem QI-Ladepad fürs Handy. Regale, die perfekt in Lücken in der Wohnung passen etc.

    • @wdr
      @wdr  7 місяців тому

      Sehr cool! 😍

  • @derAllesausprobierer
    @derAllesausprobierer 6 місяців тому

    der materialpreis für das bisl holz ist schon sehr arg übertrieben

  • @Dragon8892
    @Dragon8892 7 місяців тому

    Hängt natürlich immer vom Können / Anspruch und Budget ab aber kann die Eigenmarken einfach nicht Ernst nehmen! In meinen Augen reine Leienverarsche. Bei Farben würde Ich immer zu STO greifen. Die sind zwar max 20-30% teurer auf den Liter gerechnet. Man braucht jedoch auch viel weniger Material für die selbe Fläche mit viel besserer Deckkraft!

  • @pipapokallismaskedatisauch4588
    @pipapokallismaskedatisauch4588 7 місяців тому

    würde am klo und waschbecken mal silikon lang ziehen

  • @Ryker1986
    @Ryker1986 7 місяців тому

    6:00 Preisgarantie nicht bekannt?

    • @Ryker1986
      @Ryker1986 7 місяців тому

      @@danielassmannTV *thumbs up*

  • @mariuswo0lf327
    @mariuswo0lf327 6 місяців тому

    als gelernter handwerker kann man beim eigenbau zehntausende sparen.

  • @haZee1111
    @haZee1111 7 місяців тому +1

    Wie im Beitrag auch dargestellt, sind die Rohstoffe alle viel zu teuer. Es sollte deutlich günstiger sein, selber zu bauen. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist oft viel günstiger und schneller, Preise zu vergleichen und ein fertiges Produkt zu kaufen. Macht mMn. den Spaß an DIY und Heimwerken deutlich kaputt.

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 7 місяців тому

    Baumärkte sind sauteuer... Der einzige Vorteil zu Online: Mann kann es direkt mitnehmen..
    Aber die 500er-Packung Schrauben online kann schnell billiger sein die 10 Schrauben aus dem Sortierregal im Baumarkt...
    Bei nem größeren Umbau würde ich vorher planen und das Material vorab günstiger kaufen.. und nicht für alles in die Baumarkt-Apotheke
    Die Beratung ist dazu meist unterirdisch, wenns etwas spezieller wird.. Da muss man sich eh selber helfen..

  • @JS-rh6cs
    @JS-rh6cs 7 місяців тому

    also die Handtuchleiter für 180 ist viel zu viel....

  • @MrUedes
    @MrUedes 6 місяців тому

    Klar macht das Sinn eine Leiter für 180Euro selbst zu bauen, wenn ich das Ding auch für 45 Euro kaufen kann....😂😉 und so ist das bei vielen Projekten.....

  • @simonx.8655
    @simonx.8655 6 днів тому

    Wer Geld sparen möchte und im Baumarkt einkauft hat den Schuss auch nicht mehr gehört. In den Baumarkt geht man NUR für Sachen die man SOFORT braucht.
    Alles andere Internet Großhandel, Fabrikverkauf etc PP

  • @steinmar2
    @steinmar2 7 місяців тому

    Immer schön die Inflation als Grund nennen und nicht genauer nachfragen und nerven so wünscht sich das die Firma, die selbst die Inflation in die Höhe treibt!
    Baumärkte in Österreich sind übrigens teilweise fast doppelt so teuer man schaue sich Stromkabel an als Bsp.:

  • @derschraubenkopf8923
    @derschraubenkopf8923 7 місяців тому +1

    Wer im Baumarkt einkauft ist selbst schuld. Weder Werkzeug noch Material ist dort günstig noch qualitativ gut. Wer kann sollte online einkaufen (Werkzeug) oder zum Fachhändler (Baustoffhandel) gehen.

  • @ralfgomes5443
    @ralfgomes5443 7 місяців тому +1

    Die sollen im bad mal die toilette und den waschbecken mit silikon hinten abdichten , sieht aber gud aus.
    Die bauarbeiter machen ja auch alles selbst zuhause dass find ich gud.
    Man sollte sich aber immer gud informieren

  • @Incendus
    @Incendus 7 місяців тому

    42:30 kommt ganz darauf an was man bauen möchte - so was "labbeliges" wie diese Leiter kostet halt auch tatsächlich nix.
    Ich hab mit nem Waschtischunterschrank angefangen (1,6x0,5x0,5m); der hätte von etwas "besseren" Marken gleich mal 2-4k€ gekostet - das Material dafür hat mich "nur" 400€ gekostet; also noch entspannt 2k€ für Werkzeug über und immer noch ordentlich gespart, zumal man das Werkzeug ja wieder verwenden kann (z.B. für die anschließende Garderobe, die in vergleichbarem Material auch nochmal 2-3k€ gekostet hätte und ich wieder mit 300€ Material dabei war).
    Möbel stehen jetzt seit 3 Jahren und sehen nach wie vor top aus.
    Dafür sollte man dann aber auch etwas Talent für CAD Tools mitbringen - sonst wird das mit den Maßen ziemlicher Horror.

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname 7 місяців тому

    Wie OBI so weit vorne liegen kann ist mir ein Rätzel. Aber vielleicht liegts auch nur am OBI hier vor Ort. Der hat kaum wirkliche Auswahl, immer ist irgendwas wichiges ausverkauft, das Personal ist kackenunfreundlich und der Markt ist unübersichlich aufgebaut. Ich bin überzeugter Globus Baumarktkunde, viel günstiger ist der in manchen Dingen auch nicht aber wenns mal Probleme gibt ist immer ein Mitarbeiter vor Ort und hilft wo er kann.

  • @michaelkraft2100
    @michaelkraft2100 7 місяців тому

    Bei der Werbung: Sorry man müsste die erstmal bekommen, da die Austräger nicht besonders zuverlässig austragen!!!!!!

  • @thisiswaytoocomplicated
    @thisiswaytoocomplicated 7 місяців тому

    Also mal ganz ehrlich: Baumarkt kauf ich mal ein paar Schrauben und Kleinkram. Wenn halt gerade mal was fehlt. Maximal noch Armaturen, weil man da den Vorteil hat, alles anfassen und direkt in Augenschein nehmen zu können.
    Bei Werkzeug und Maschinen sind sie z.B. entweder zu teuer oder die Qualität ist eher so mittelmäßig.
    Holz kaufe ich z.B. lieber beim klassischen Holzhändler. Bessere Qualität und Beratung und Preise sind nicht wirklich grundlegend schlechter, teilweise sogar auch besser.
    Und das Beratungsniveau im Baumarkt ist halt extrem wir-bauen-billig-und-schnell. Also für Leute mit Neubauten, wo sowieso schon alles Gipskarton, Kunststoffolien und Chemie ist.
    Für Altbausanierer z.B. nahezu völlig ungeeignet.

  • @Kineon2
    @Kineon2 7 місяців тому

    onlinekauf für werkzeuge ist ein muss. da werden eigenmarken immer abstinken.
    für verbrauchsmaterialien muss man sich eben leider pro artikel ausführlich informieren, aber dafür gibts ja genug videos auf yt.

  • @petescheidmann8344
    @petescheidmann8344 7 місяців тому +2

    Wichtiger Hinweis an alle Heimwerker: "Handschuhe an; sicher ist sicher" ist hier absolut falsch. Der Stoff kann sich in beweglichen Teilen, wie einem Stichsägeblatt verfangen und die Hand in den Zug der Säge reißen.

    • @michaeliller2421
      @michaeliller2421 7 місяців тому

      Bei einer Stichsäge ist das absolut kein Problem, Die Handschuhe werden da mit zersägt. Weiter passiert da nichts.
      Handschuhe zieht man bei drehenden Werkzeugen auf keinen Fall an!

  • @hansrot5996
    @hansrot5996 5 місяців тому

    Plastikküche. SONDERMÜLLPARKETT und sonst alles was einem die Werbung vorsetzt. AHSO UND DIE Abfallplastikfenster.
    Jetzt kommt noch die zur Zeit um Prozent 400 verteuerte WP

  • @buessingbs3605
    @buessingbs3605 7 місяців тому

    3,50€

  • @werkcube7218
    @werkcube7218 7 місяців тому

    Natürlich spart man, wenn man seine eigene Zeit für 0 EUR rechnet dann spart man immer. Wenn man dann bei manchen Dingen seine Stunden mit einem Stundenlohn berechnet was man in dieser Zeit verdienen würde dann siehts manchmal nicht mehr ganz so gut aus. Aber nur darum gehts ja nicht, wenn man es selbst macht dann weiß man was es wert ist.