Rätsel „Sinn des Lebens” - Philosophisch leicht erklärt in 5 Schritten | Gert Scobel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 чер 2024
  • Gibt es auf die Frage nach dem Sinn des Lebens eine einfache Antwort? Ein Versuch von Gert Scobel.
    Wie so oft in der Philosophie führt auch in diesem Fall eine Antwort zu weiteren Fragen. Zunächst einmal nach dem Gegenstand des Problems. Und auch wenn dieser endlich ermittelt ist, findet sich die Lösung möglicherweise in der Erkenntnissuche selbst.
    Die kosmische Wurst jedenfalls genießt Gert auch in der veganen Ausführung - als Tofu-Wienerle! Und auch dieses hat ja bekanntlich mehr als nur ein Ende. Philosophie ist ein Prozeß.
    Links und Quellen
    Was ist eigentlich Glück? Philosophisch betrachtet:
    • Was ist eigentlich Glü...
    Douglas Adams: „Per Anhalter durch die Galaxis“
    (Im englischen Original: „The Hitchhiker's Guide to the Galaxy”, 1979)
    Kapitel
    00:00 - Intro
    00:56 - 1. Definition des Sinns
    01:22 - 2. Was ist die Bedeutung von Sinn?
    02:25 - 3. Wir wissen wonach wir fragen
    05:06 - 4. Warum haben wir den Sinn noch nicht gefunden?
    08:28 - 5. Was WIR aus dem Sinn machen
    Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

КОМЕНТАРІ • 606

  • @videosuchen
    @videosuchen 3 роки тому +104

    Der Sinn des Lebens besteht darin, sich von der sinnlosen Suche nach einem Sinn des Lebens zu befreien und einfach zu leben.

    • @martinherbertweiss
      @martinherbertweiss 3 роки тому

      Plausibel

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ 3 роки тому +1

      Jeder Psychotherapeut wird Ihnen etwas anderes sagen! 😉

    • @videosuchen
      @videosuchen 3 роки тому +2

      @@neffetSnnamremmiZ Ich bin über 70, bisher brauchte ich noch keinen Psychotherapeuten und bin trotzdem ziemlich zufrieden und glücklich.

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ 3 роки тому +2

      @@videosuchen Weil Du Sinn hast! Und gerade nicht im Sinnvakuum lebst!

    • @highcommissioner1
      @highcommissioner1 3 роки тому

      @@neffetSnnamremmiZ „Jeder“ ist bei persönlichen Ansichten schon mal strukturell nicht möglich und deshalb als Aussagesatz falsch. „Jeder“ durch „Manche“ ersetzten, und schon passt es - am besten natürlich mit Belegen.

  • @DerNitroXD
    @DerNitroXD 3 роки тому +91

    Die Frage, die eigentlich mit der Sinnfrage gemeint ist, ist doch: Was soll ich mit meinem Leben anfangen?

    • @schadowizationproductions6205
      @schadowizationproductions6205 3 роки тому +1

      Habe gerade etwas Ähnliches selbst kommentiert. Nur nicht so kompakt.

    • @simonkruse1238
      @simonkruse1238 3 роки тому

      @Jonathan Feldkamp Was unser Leben bewirkt/hergibt, können wir immer erkennen. Nur tun wir es allzu selten, weil wir nicht an den Sinn des Lebens glauben.

    • @ex-kommunist
      @ex-kommunist 3 роки тому +1

      Der Sinn des Lebens und der Sinn deines Lebens, sehe ich auch separat. Ob das Leben einen Sinn hat weiß ich nicht. Aber mein persönliches hat einen, gesund und glücklich sein, nicht zu viel an Morgen denken, das hier und jetzt genießen, denn irgendwann ist alles vorbei.

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc 3 роки тому +1

      Das Leben Selber Folgt Sinngemäß einen Trieb ,dass ist jetzt mal eine Betrachtung in eine Richtung, ich habe dabei muss Ich aber dabei Notieren mehrere Im Kopf.
      Die Aussage hier Oben die hat schon eine Menge Daumen Herrauf bekommen ,dass ist ja eine die sich also viele Stellen .
      Da habe Ich mir echt Lange den Kopf darüber Zerbrochen wo oder wie man dass in Worte Fassen kann.
      Der Geist und den Körper den kann man oder sollte man bei dem Gedanken Spiel was Ich mal hier kurz Notiere Zeitweise Trennen.
      Im Grunde ist dass Leben wie dass Universum selber es ist wie aus einer Keimzelle Entsprungen und Quasi gewachsen kann man so Sagen ,es Ist ja an Gewisse Deterministische Grundlagen Gebunden. Das Gleiche Spiegelt sich im Leben selber wieder .
      Leben und der Sinn die Existenz ,dass sind so dinge die sind aneinander geknüpft.
      Der Lebenstrieb der Spielt beim Sinn des Lebens eine Gewisse Rolle die warscheinlich nicht so Unwichtig ist.
      Der zeigt sich aber auf Verschiedene Arten .
      Im Grunde Ringt aber schon die Niederste Lebensform um Ihre Existenz.
      Mann gibt der Sache auch nicht nur Sinn somdern so Etwas wie ein Einzeller der Arbeitet auch aus sich heraus Sinngemäß .
      Man braucht es nicht bennen oder Erkennen als Mensch ,es ist aber Quasi wenn wir uns mal Wegdenken doch Trotzdem Vorhanden.
      Das Leben hat oder Sucht seinen Sinn Sinngemäß im Überleben..
      Wenn sich unsere Triebe Zeigen den Hunger den wir Verspüren ,oder den Durst dann sollte doch jeder Spüren wohin uns dass Leben und der Lebenstrieb so Drängt .Der Mensch Neigt Natürlich auvh dazu auch Selbst Zerstörerisch zu sein bis hin zum Suizid .Das ist aber halt so in diesem Universum dass in Teilen eine Chaotische Natur hat. Dem Chaotischen Teil der Naturgesetze die wir hier im Universum Vorfinden,denen haben wir auch unser Individuelles Denken zu Verdanken.
      In der Natur Stosen Lebensformen immer wieder an Ihre Grenzen .
      Da gibt es Schlüssel Momente wo es weiter geht oder wo ein Ende sein kann die Sind auch deutlich Ersichtlich .
      Das Leben Selber folgt aber Unweigerlich Gewissen Grundprinzipien und dass überall im Universum . Da draußen muss Unweigerlich also auch noch Anderes Leben sein ,dass überall an seine Grenzen Stößt denen es durvh Gewisse Rahmenbedingungen Unterlegen ist.
      Es ist sogar sehr Warscheinlich ,dass der Mensch unter Beobachtung Steht ,aber so wie wir zusehen wie ein Löwen Rudel Vehungert ,weil es zu Viele Junge der Beute Tiere Frist ,so sehen die uns Wohlmöglich zu wie wir uns Zerlegen .
      Das Leben sieht man da drausen vieleicht mit Anderen Augen alsbwir dies heute machen .
      Das sind aber nur Spekulationen oder Theorien.
      Es könnte auch weiter gestreut und selten sein.
      Die Grundprinzipien stehen aber Ersichtlich da den ob Flucht oder Rauptier ob es der Wolf ist der Killer Wahl ein Pilz oder ein Baum ist alle Ringen um Ihre Existenz und sind ein Teil von uns.
      Die Gene über die sind wir mit so viel Verbunden ,dass es geradezu Unglaublich ist,wenn man sich dami Beschäftigt .
      Es Zert von sich Selber doch ist da immer ein Streben um die Existenz.
      In der Regel will dass Leben und der Mensch Sinngemäß Existieren .
      Wenn da ein Gewisses Chaos aber überhand nimmt ,dann kann es in einem Ende der Existenz Enden.
      Das könnte Sinngemäß Später einen Höheren Sinn haben .
      Mit und durch das Leben könnte das Universum daran Interessiert sein zu Überleben .
      Wir sind das Sprechende Universum die Festelung darf man dabei nicht übergehen.
      Der Lebenstrieb Spiegelt also mehr wieder als man so zu sehen Glaubt .
      Er Zeigt den Überlebenstrieb des Universums Selber.
      Das was da vor uns Liegt dass ist ja das oder ein Teil des Universums, dass Überleben will.
      Irrtümlich Verhält sich zwichen Zeitlich so einiges ,vom Menschen der seine Zugewiesenes Geschlecht nicht Akzeptieren kann ,bis zum Menschen der den Lebenstrieb nicht mehr so Bewusst wahr nimmt der diesen Verloren hat ,ist da so einiges drin. Das ist aber alles nicht so Schlimm ,wenn es nicht Aussartet .
      Die Natur die Verkraftet so und so viele Fehler ,ja oder Unser Universum an sich ,nur in einem Gewissen Rahmen.
      Also Wenn die Abläufe Sinngemäß zu Idiologisch Ablaufen Würden dann könntebes uns nicht geben.
      Sinngemäß gibt dass Universum und dass Leben sich selber einen Sinn den wir nur mit dem Wort Sinn belegt haben.
      Wir Folgen also dem Sinn am besten wenn wir Sinnvoll Versuchen zu Überleben oder dem Leben das Überleben zu Sichern.
      Im Grunde Folgt man damit schon einer Bestimmung einer Gesetzmäßigkeit .
      Das Universum Unterwirft sich sich selber mit oder durch ein Lebewesen ,bzw Lässt sich hier die Festelung machen dass es dies kann.
      Du solltest daran Interessiert sein zu Überleben und dem Leben und damit dem Universum oder wohlmöglich sogar einem oder vielen Göttern so gut wie möglich zu dienen.
      Man kann den oder einen Tieferen Sinn Erkennen und wie sich dieses Universum sich in uns Widerspiegelt ,denke Ich.
      Was sagt dem Vogel wie er sein Nest Bauen soll ,und was der Taube wo Ihr Zuhause ist. Woher weis die Katze wie man Babys macht obwohl sie dieses Nie gehen hat.
      An den Sinn da binden Viele Worte an wie dass Wort Sinnvoll oder Sinngemäß ,und die alle Stehen mit unseren Sinnen in einer Verbindung.
      Der Tastsinn die Augen die Ohren die Nase der Geschmack bis hin zur Intuition die man als einen Weiteren Sinn in die Augen Fassen kann ,ist alles Sinngemäß nur für eines gut .
      Es dient uns zum Überleben.
      Das ist ein Hammer Langer Text aber in Wenigen Worten ,da kann man den Sinn des Lebens an sich nicht Unbedingt Wiedergeben.
      Die Übergeordneten Betrachtungsweise,die Erklärt hier weshalb die Untergeordnete es so Individuell in die Augen Fasst.
      Die Untergeordnete kann es mehr oder weniger Chaotisch in die Augen Fassen wo der Sinn Liegt.
      Mal Angenommen eine Mehrheit würde denn Sinn dieses Textes Erkennen ,dann würde die dieses Leben vieleicht Anders in die Augen Fassen ,wie eine Mehrheit ,die dies dann nicht so macht.
      Wenn zu viele den Sinn des Lebens im Spaß haben auf Kosten und gegen die Natur zu haben sehen ,dann nimmt dass ein Böses Ende.
      Wenn nun aber mehr Menschen mehr Respekt haben vor dem Sinn des Lebens und den Naturgesetzen und sich sagen Überleben ist Sinngemäß Wichtiger und dem Nächsten dass Überleben zu Sichern ,dann kann dass viel Verändern .
      Die Gegenüberstellung mache Ich nicht ohne Grund den Unser aller handeln ,dass steht ja mit dem Langen Text hier und mit dem Sinn des Lebens ,dass ja Sinngemäß übergeordnet überleben will, in einer Verbindung.
      Was du mit deinem leben Anfangen sollest ,dass Liegt doch auf der Hand .
      Das sagt dir ja eigentlich schon Morgens der Hunger und der Durst.
      Ich denke zu wenige Merken es nicht ,was Ihnen Ihr Körper eigentlich schon so Sagt.
      Da oder so sehe Ich Persönlich Sinngemäß ,den Sinn des Lebens.
      Das habe Ich so im Netz aber schon mehrfach Notiert.
      Was meint Ihr ist dies eine gute Deutung.??
      Ich Hoffe aif jeden Fall mal nach dem Text weißt nun was du damit anfangen kannst. 😉👍

    • @AstorThalis
      @AstorThalis 3 роки тому +1

      @@ex-kommunist Wer nicht an das Morgen denkt, kann das Heute nicht genießen - meiner Meinung nach. Es benötigt eine Vorstellung vom Morgen um zu erkennen, dass das Heute schön oder nicht so schön ist. Und wer erkennt, dass das Heute nicht so schön ist, hat einen Grund, etwas für das Morgen zu verändern. Der Sinn des Lebens.

  • @ElvisTB
    @ElvisTB 3 роки тому +2

    Das ist mal auf jeden Fall ein sinnvolles Video, das mich in meiner Annahme bestätigt und diese zudem noch schön systematisiert. Danke dafür.

  • @Aspirioxi
    @Aspirioxi 3 роки тому +29

    An dieser Stelle könnte man auch noch Albert Camus ins Spiel bringen. Sich trotz oder besser sogar gerade wegen der Sinnlosigkeit des Lebens gegen dieses und andere Ungerechtigkeiten aufzulehnen und gerade aus dem Erkennen des Sinnwidrigkeiten Kraft für ein gutes Handeln zu schöpfen.

    • @CoCreeed
      @CoCreeed 3 роки тому +1

      Approved.

    • @cherylofeverec1274
      @cherylofeverec1274 3 роки тому

      Der Sinn des Lebens ist, ihm einen Sinn bzw. Sinnhaftigkeit zu geben.

    • @CoCreeed
      @CoCreeed 3 роки тому

      @@cherylofeverec1274 Camus hätte dir widersprochen, wie dem alten Sartre damals :P

    • @uthman2281
      @uthman2281 Рік тому

      Das bedeutet nichts anderes als sich selbst anzulügen obwohl man weiß es gibt keinen Sinn.

  • @justn0body-562
    @justn0body-562 3 роки тому +15

    „Der Weg ist das Ziel“ sag ich da nur.

    • @yetthesunstillshines
      @yetthesunstillshines 3 роки тому

      Anstatt alles dadurch gleichzusetzen, dass man allem einen Wert gibty kann man auch einfach sagen dass es gar keinen Sinn gibt, was ja dann auch egal ist, was es einem erst ermöglicht, frei zu leben.

    • @atopia8826
      @atopia8826 3 роки тому

      Meister Kong ist der beste.

    • @justn0body-562
      @justn0body-562 3 роки тому

      @@yetthesunstillshines Das heißt also im Idealfall, jeder hat die Freiheit und legt seinen Ziele und somit seinen ganz persönlichen Sinn selbst fest.

    • @yetthesunstillshines
      @yetthesunstillshines 3 роки тому

      @@justn0body-562 ein Ziel ist kein Sinn. Ich kann mir nach Lust und Laune mehr oder weniger spontane ziele setzen und mich danach mehr oder weniger gut fühlen, dass ist aber nicht das selbe wie eine metaphysische Aufgabe oder Bestimmung zu haben, die mein Handeln leitet oder leiten sollte.

  • @propotkunin445
    @propotkunin445 3 роки тому +3

    Der rheinische Dialekt am Anfang :D Ich liebe Deine Videos vor Allem wegen den Themen aber auch wegen der sympathischen Machart ;)

  • @_zeppeh
    @_zeppeh 3 роки тому +2

    Ich finde die Antwort von Camus auf diese Angelegenheit am Besten. Diese hat mir sehr aus der Grübelei geholfen. :)

  • @AstorThalis
    @AstorThalis 3 роки тому +12

    Scobel mit Akzent ist ja wohl das beste, was ich heute sehen und hören durfte 😂

  • @gbvanilly
    @gbvanilly 3 роки тому +1

    Vielen Dank für ihre Videos🙏🏼

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +1

      Hi, Gianluca!
      Gerne! 😊😊

  • @Sinonia
    @Sinonia 3 роки тому +1

    Was Ökologie und Evolutionsbiologie mich gelehrt haben ist, dass System und Organismen, die auf den Prinzipien der Kooperation und Verständigung basieren, die langlebigsten und populationsstärksten sind. Deswegen habe ich für mich die ethischen Grundsätze der Wahrhaftigkeit und Nächstenliebe festgelegt und fahre damit seit 4 Jahren gefühlmäßig und sozial konstruktiv sehr gut.

  • @renejagetsberger4641
    @renejagetsberger4641 2 роки тому +1

    Hallo zusammen. Wieder mal ein großartiger Vortrag! Ich finde den fünfte Punkt am interessantesten. Ich denke, man muss generell zwischen einem objektiven Sinn, also einen Sinn des Lebens generell und einen Sinn des Lebens für jedes Individuum unterscheiden und sich dann die Frage stellen ob man sich grundsätzlich mit der Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigen möchte. Für mich ist der Gedanke am tröstenden, dass sich jeder Mensch durch seine Vorstellungskraft einen eigenen Sinn erschaffen und mit diesem ein Ziel für sein Leben definieren kann. Um V.Birkenbiehl einzuwerfen: Mit diesem "Polarstern" kann man seinem Verlauf des Lebens und die Entscheidungen die man trifft eine Orientierung geben.

  • @Lotschi
    @Lotschi 3 роки тому

    Unter einem Video von „Die da oben“ habe ich einen Kommentar von Marvin Neumann gelesen.
    Er hat auf seinem Kanal diesen Kanal hier verlinkt.
    Und jetzt bin ich hier.
    Wunderbare Entdeckung!

  • @the_blue_guy286
    @the_blue_guy286 3 роки тому +15

    Hm für mich persönlich ist dies eine einfache Frage. Es ist die Liebe. Nicht unbedingt die romantische Liebe, sondern die Liebe zum Leben und meinen Mitgeschöpfen. Ich glaube unsere Aufgabe besteht einfach nur darin, dass Leid anderer zu lindern und Spaß am Leben zu haben ^^

  • @jrohl85
    @jrohl85 2 роки тому

    Super Video

  • @LukasMannMusic
    @LukasMannMusic 3 роки тому

    Richtig gutes Video !!

  • @kecko842
    @kecko842 3 роки тому +8

    Der Sinn der Suche ist der Suche Sinn zu geben.
    Doch die Summe meiner Sinne hat nie Sinn ergeben.
    So untersuchte ich die Sucht nach Sinn im Innenleben.
    Und fand heraus, dass Sucht und Sinn sich ziemlich ähneln.

  • @albrecht754
    @albrecht754 3 роки тому +5

    Am besten hat mir zu der Frage nach dem Sinn bislang die Antwort von R. D. Precht gefallen: Sinn ist keine wirkliche Eigenschaft der Welt bzw. eine, die es in der Welt gibt, sondern nur eine Idee/ein Wunsch unserer Wirbeltiergehirne.

    • @michamuller3451
      @michamuller3451 3 роки тому +3

      Ein typischer Precht. Philosophische Frage, neurobiologisch beantwortet. Ziemlich platt auf die Dauer.

    • @svenlaupitz739
      @svenlaupitz739 2 роки тому +1

      @@michamuller3451 Precht ist ja eigentlich kein Philosoph. Dafür hat er einfach zu viele Antworten.

    • @michamuller3451
      @michamuller3451 2 роки тому

      @@svenlaupitz739 ;) Das stimmt

  • @nuxducaniche3497
    @nuxducaniche3497 3 роки тому +4

    Ich bin sehr zufrieden mit meiner Überzeugung, dass es keinen Sinn des Lebens gibt. In der Natur gibt es Gesetze und Ursachen, aber keine Ziele oder Zwecke. Die Sinnlosigkeit meines Lebens bedeutet deswegen für mich auch, vom Universum in Ruhe gelassen zu werden. Es gibt keine höhere Macht, die mir vorschreibt, was ich zu tun habe. Es gibt nur die eigene Vernunft und Empathie. Ich selbst setze mir zwar _in_ meinem Leben subjektive Ziele, aber ich würde meinem Leben als Ganzem kein Ziel setzen. Mein Leben als Ganzes ist zu komplex und mir zu wichtig, als dass ich in Begriffen von Gelingen oder Scheitern darüber urteilen wollen würde.

    • @uthman2281
      @uthman2281 Рік тому

      Mit anderen Worten dein Leben ist sinnlos.

    • @uthman2281
      @uthman2281 Рік тому

      Was nützt dir alles wenn du nie wieder existieren wirst?

    • @nuxducaniche3497
      @nuxducaniche3497 Рік тому

      @@uthman2281 In dem Sinn, dass es in der Natur nirgendwo einen Sinn im Sinne von Zweck gibt, ja. Es gibt kein objektives Ziel des Lebens, aber nützlich kann das Leben und was man damit anfängt trotzdem sein.

  • @schnorschassar9262
    @schnorschassar9262 3 роки тому +8

    Die Antwort einer Frage, ist bereits in der Frage enthalten. Der Sinn des Lebens ist natürlich Leben, was sonst?
    Hier tut sich nun eine nur individuell zu beantwortende Frage auf: "Was ist Leben für mich?"

  • @veganeshack8143
    @veganeshack8143 3 роки тому +15

    Eins meiner persönlichen Lieblings Videos auf diesem Kanal👌

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +3

      Hi, Veganes!
      Das freut uns! 💪😎

    • @jmk.3035
      @jmk.3035 3 роки тому +2

      @@scobel wobei ich mich schon frage, was die ollen Griechen dazu sagen würden, dass wir nach über 2000 Jahren Sinnsuche nicht mehr als so ein schnödes Flussdiagramm vorlegen können... ;)

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 3 роки тому

      @@jmk.3035 Es kann keinen Sinn des Lebens geben, schon grammatikalisch

    • @jmk.3035
      @jmk.3035 3 роки тому

      @@lebensgrundlagecottbus4847 Die Fähigkeit "des Lebens", sich selbst oder "das Sein" zu erkennen wäre doch eine denkbare Variante? Erst durch unsere Sinne erkennen wir, das etwas ist. Und nur deshalb stellen wir uns die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Ob das dann wirklich sinn-voll ist oder wir doch nicht ganz bei Sinnen sind, bleibt offen... ;)

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 3 роки тому

      @@jmk.3035 "" Die Fähigkeit "des Lebens", sich selbst oder "das Sein" zu erkennen wäre doch eine denkbare Variante? ""
      Wovon soll was die Variante sein?
      "" Erst durch unsere Sinne erkennen wir, das etwas ist.""
      Schwurbeln kannst du auf der QD-Demo.
      Sinn ungleich Sinn (du neinst wohl Bewusstsein, nix Sinn). Die Ich-Erfahriung etc, das hat aber nix mit Sinn zu tun. Und wieder, das Bewusstsein hat auch keinen Sinn, schon grammatikalisch. Du musst als neben einer Formulierung über die der geneigte Deutschlehrer nicht erbosst ist, auch noch eine Definition für den Sinn finden. Der Sinn ist eine Profektion oder Fiktion des Menschen. Du kann aber deinem Leben Sinn, nicht den Sinn geben, - den Lebenssinn.
      "" Und nur deshalb stellen wir uns die Frage nach der Sinnhaftigkeit.""
      Kein Mensch der sich 2021 auch nur 2 Wochen mit Pilosophie beschäftigt hat schreibt so einen Eso-Quark wie du.
      """Ob das dann wirklich sinn-voll ist oder wir doch nicht ganz bei Sinnen sind, bleibt offen... ;) ""
      Nein, dein Qua(r)k ist bleibt quark.
      Der Sinn hat rein gar nichts mit den Sinnen oder mit sinnvoll zu tun, mit sinnlos schon.
      Des wegen ist die Formulierung, "Das macht Sinn" immer falsch und die Formulierung "Das macht keinen Sinn" immer richtig.
      Der hier "gesuchte" Sinn ist immer das Ergebnis, besser gesagt - Der Mensch nennt das Ergebnis Sinn (das sich daraus ergebene aus dem jeweiligen Blickwinkel), denn nix kann Sinn machen
      Die Diskussion ist Philosophie für 9 Jährige.

  • @lisaraygan7072
    @lisaraygan7072 3 роки тому +1

    Tolles Video! :)

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Hi, Veggi!
      Danke! 😊😊

  • @dalenia128
    @dalenia128 Рік тому

    Für mich ist der Sinn des Lebens auch etwas total subjektives, wir sind schließlich keine Werkzeuge, die für irgendwas gebaut wurden. Jeder muss selbst schauen, was er/sie aus seiner/ihrer Existenz macht.
    Eine wundervolle, logische Analyse Monsieur Scobel, als Mathematikerin hatte ich meine helle Freude daran :)

  • @corvus3325
    @corvus3325 3 роки тому +1

    Danke für das Video! Hatte schon meine Zweifel, ob dieses Thema nach so vielen Folgen noch kommt😃
    Persönlich bin ich nicht sicher ob es wirklich einen "allgemeinen Sinn des Lebens" gibt. Deshalb ist die Suche nur logisch und die Neugier treibt einen an.
    Einen "speziellen Sinn des Lebens" für mich als Individuum hoffe ich schon noch zu finden👍 Dieser formt sich ja als Nebenprodukt auf der Suche nach Glück, Freiheit, Bedürfnisen, besserer Ethik usw. im Laufe des Lebens immer weiter aus.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Hi, Corvus!
      Danke, dass du Deine Gedanken zu diesem Thema mit uns teilst! 😊

    • @corvus3325
      @corvus3325 3 роки тому

      @@scobel Nochmals vielen Dank an das ganze Team für die Videos. Auch wenn man nicht in Lobhudelei ausbrechen will, aber das Format ist wirklich gut gelungen. Da investiere ich die knappe Zeit gerne mal und lasse die Animationen und Hemden auf mich wirken😃

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Hi, Corvus!
      Vielen Dank, das freut uns sehr! 😁

  • @Leftyotism
    @Leftyotism 3 роки тому +14

    Der Sinn des Lebens ist es, deinem Leben einen Sinn zu geben.

    • @immanuelmarx4203
      @immanuelmarx4203 3 роки тому +1

      Das wollte ich auch gerade schreiben!

    • @ivanblazevic6651
      @ivanblazevic6651 3 роки тому +1

      Das sehe ich auch so. Es wäre ja sonst auch ziemlich bequem (und langweilig), wenn alle Menschen dem gleichen Sinn hinterherlaufen würden.

    • @Leftyotism
      @Leftyotism 3 роки тому

      =)

    • @siddhartacrowley8759
      @siddhartacrowley8759 3 роки тому

      Langweilig.

    • @Leftyotism
      @Leftyotism 3 роки тому

      @@siddhartacrowley8759 Was bist?

  • @petrapara4650
    @petrapara4650 3 роки тому +5

    Wie Walt Whitman schrieb:
    "Wozu bin ich? Wozu nutzt dieses Leben?
    Die Antwort: Damit du hier bist.
    Damit das Leben nicht zu Ende geht, deine Individualität. Damit das Spiel der Mächte weitergeht
    und du deinen Vers dazu beitragen kannst."

  • @Rope_sense
    @Rope_sense 3 роки тому +10

    Hahahaha das Intro war ja schonmal der Hammer xD =P

  • @mohsennikjooyfard2653
    @mohsennikjooyfard2653 3 роки тому +12

    Die Suche nach dem Sinn macht keinen Sinn;
    Suchen wir liebe nach dem Sein.
    Vielleicht so kann das einen Sinn ergeben...

  • @braincrash42
    @braincrash42 3 роки тому +21

    Ich verstehe noch nicht einmal, warum überhaupt irgendetwas existiert.
    90 Prozent von dem was ich geschrieben habe, habe ich wieder gelöscht und belasse es einfach beim ersten Satz. Auch wenn es dann doch drei Sätze geworden sind ... . 🙂🙃🙂🙃🙂🙃 ...

    • @cerostymc
      @cerostymc 3 роки тому

      Ja, das ist auch eines der Dinge, die der Menschheit auf ewig Kopfzerbrechen bereiten werden. Nach unserer Logik scheint es unmöglich, dass aus nichts etwas entstehen kann, da es ein Vorgang ist, der den Gesetzen unserer Universums "widerspricht". Da wir aber existieren, muss es irgendwie möglich sein. Ich versuche es so zu sehen: wenn man zwei gleiche Zahlen hat, eine positiv und die andere negativ, zum Beispiel 1 und -1, dann ergeben sie zusammen 0, also nichts. Aber einzeln gesehen sind sie existent, auch wenn sie insgesamt 0 ergeben. Auf das Universum bezogen würde das bedeuten, dass das "Nichts" sich irgendwie in "etwas" aufspalten könnte. Ist aber natürlich nur eine Idee von mir und keine echte Erklärung.

    • @berndmay2096
      @berndmay2096 2 роки тому

      Diese Frage "Warum existiert überhaupt etwas?" ist sehr interessant. Ich füge meine Frage hinzu: "Haben die Bewegungen und die Entwicklungen im Universum ein Ziel?"

  • @gravkint8376
    @gravkint8376 3 роки тому +21

    Für alle die keinen Sinn sehen und ihnen das zu schaffen macht: Albert Camus "der Mythos des Sisyphos" beschäftigt sich schön mit dem Thema. Hilft mir ganz gut die Frage bis zu der möglichen "Offenbarung" des Sinn des Lebens, beiseite zu legen und einfach zu machen und zu leben

    • @jonas1501
      @jonas1501 3 роки тому

      Absolut. Der optimistische Nihilismus hat auch mein Leben bereichert

    • @0Amaretto0
      @0Amaretto0 3 роки тому

      Wenn du schon das Werk eines anderen empfiehlst in Bezug auf den SINN, kannst DU ihn schonmal noch nicht entdeckt haben ;-)

    • @gravkint8376
      @gravkint8376 3 роки тому

      @@0Amaretto0 hast du ihn denn entdeckt? ;) ich gebe zu, dass ich das nicht habe. Ich kenne meine Ziele und mich selbst einigermaßen gut, aber *meinen* Sinn kann ich zumindest noch nicht erschließen. Und ich glaube wenn jemand behauptet ihn zu kennen, dann höchstens für sich selbst. Die Empfehlung richtet sich auch nicht an alle, sondern an die, die mit der Frage hadern. Wenn sie gegebenenfalls ihren eigenen Sinn jemals finden brauchen sie Camus' Argumentation nicht mehr für sich selbst.

    • @0Amaretto0
      @0Amaretto0 3 роки тому

      @@gravkint8376 Wenn du den einen Sinn gefunden hast, der alle deine 7 Sinne wahrnimmt, dann hast du auch den SInn ALLER Menschen entdeckt. Das Problem dabei ist nur, dass er selbst nicht wahrgenommen werden kann, weil er ja der ist, der wahrnmmt ;-)

    • @gravkint8376
      @gravkint8376 3 роки тому

      @@0Amaretto0 Du scheinst hier vom Bewusstsein zu sprechen (korregier mich falls nicht). Aber das existiert ja nur. Das beantwortet aber nicht die Frage nach dem Sinn (~Daseinszweck)

  • @enterprice0071
    @enterprice0071 3 роки тому +18

    Schöne Mundart😊❣️‼️

  • @soulreaper1549
    @soulreaper1549 3 роки тому +2

    Da finde ich hat Maya angelou eine sehr schöne Antwort gegeben.
    Meine Mission im Leben ist es nicht nur zu überleben.
    Sondern zu wachsen und gedeihen,
    Dafür braucht es Hoffnung, Empathie,Mut, Humor
    und eine priese styl
    Finde ich sehr schön ☺️
    Jeder setzt sich seinen Sinn selbst 😋

    • @soulreaper1549
      @soulreaper1549 3 роки тому +2

      Mein Sinn des Lebens ist es die beste Version meiner selbst zu werden 😋

    • @a.g.solascriptura.6880
      @a.g.solascriptura.6880 Рік тому

      Es erschüttert mich wenn Gottes geschöpfe in Gottesfehrne sind und nicht auf den gedanken kommen ihren schöpfer zu suchen...
      Der Mensch wurde nicht gemacht um in Gottesfehrne zu sein aber der mensch hat sich dafür entschieden weil Gott keine robotter gemacht hat.
      Was meint ihr warum sich abertausende Menschen das leben nehmen und tiere tun das nie....und kommt mir nicht mit einigen ausnahmen.
      Das ist weil der Mensch einen von Gott eingehauchten Geist hat und tiere nur einen instinkt.
      Gott schickte seinen Sohn zu suchen was verlohren ist.
      Er hat sich offenbart mit vielen zeichen und wundern und bis heute wirkt sein geist hier auf erden um menschen zu helfen das ziel zu erreichen...
      Warum wollt ihr nicht erlöst sein und euch mit symphtombekämpfung zufreiden geben und am ende in die hölle zu landen?
      Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muß des Menschen Sohn erhöht werden, 15auf das alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
      16Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
      17Denn Gott hat seinen Sohn nicht gesandt in die Welt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn selig werde.
      18Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet;
      wer aber nicht glaubt, .....der ist schon gerichtet, ....denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
      19Das ist aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse.
      20Wer arges tut, der haßt das Licht und kommt nicht an das Licht, auf daß seine Werke nicht gestraft werden.
      21Wer aber die Wahrheit tut, der kommt an das Licht, daß seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan.

    • @soulreaper1549
      @soulreaper1549 Рік тому

      @@a.g.solascriptura.6880 Du hast Gott echt gerne oder?

    • @a.g.solascriptura.6880
      @a.g.solascriptura.6880 Рік тому

      @@soulreaper1549 Das ist das normalste was es giebt....wie sollte ich ihm nicht ewig dankbar sein wenn er mich vor der Hölle errettet hat und mir den himmel als erbteil gegeben hat ....seine Herrlichkeit in ewigkeit.
      Er will auch dich retten....er will nicht das die menschen in die Hölle wollen...

    • @soulreaper1549
      @soulreaper1549 Рік тому

      @@a.g.solascriptura.6880 Viel Spaß

  • @elcamino6699
    @elcamino6699 3 роки тому +2

    War klar dass diese Frage auf dem Kanal irgendwann mal aufkommen musste.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Hi El, und haben wir sie zufriedenstellend beantwortet? ;)

  • @ernstmal4016
    @ernstmal4016 3 роки тому +20

    Für mich ist erstaunlich, dass sich der Sinn des Lebens mit dem Lebensalter (und den gesammelten Erfahrungen) geändert hat.

    • @cinuu624
      @cinuu624 3 роки тому +2

      Kann ich nachvollziehen. Ich nehme die Frage mit fortschreitendem Alten nicht mehr so ernst.

    • @ex-kommunist
      @ex-kommunist 3 роки тому +1

      In jüngeren Jahren habe ich mir nie die Frage gestellt, was der Sinn des Leben ist. Ich habe einfach gelebt und das war ok. Erst mit dem konkreten Gefühl für die eignen Endlichkeit fange ich an darüber nachzudenken. Vermutlich weil die guten Tage immer kostbarer werden.

    • @ernstmal4016
      @ernstmal4016 3 роки тому

      @@ex-kommunist Seltsam, bei mir ist es genau umgekehrt. Als junger Mensch war ich verzweifelt auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, mittlerweile ist das nicht mehr so dringend.

  • @the_valkyrie4982
    @the_valkyrie4982 3 роки тому

    Die Geschichte macht Verwirrung im Kopf...

  • @YB-cv6cu
    @YB-cv6cu 3 роки тому +4

    Könnten sie einmal ein Video über Spinoza (und Einstein mit einbezogen) machen?

  • @Lenosi09
    @Lenosi09 3 роки тому +2

    Ich schwöre, seitdem ich schwanger wurde, hat sich mir die Frage nach dem Sinn des Lebens nie wieder gestellt. Irgendwie hat es da keiner weiteren Fragen bedurft. Alles, was ich tue und bin, hat Auswirkungen auf die Welt. Ich forme mit allen Gedanken, Handlungen und Entscheidungen die Zukunft. Wäre schon nicht so doof, wenn ich mir ein bisschen Mühe geben würde. Ich muss mich aber auch wiederum darum kümmern, dass mir die Kraft nicht ausgeht. Schlaf, Faulheit, Spaß und Glück sind insofern wichtig, um weiterleben zu können.

  • @Chinxize4
    @Chinxize4 3 роки тому

    Sinn ist, was du selbst daraus machst. Selbstwirksamkeit! :)

  • @mundakrobat
    @mundakrobat 3 роки тому +1

    Viktor Frankl hat die Frage ziemlich treffend beantwortet.

    • @Hundgeruch
      @Hundgeruch 3 роки тому

      Meine Mudder hat die Frage ziemlich treffend nicht beantwortet.

  • @felixpayer6867
    @felixpayer6867 3 роки тому

    Gute Gefühle bei rationalen Gedanken

  • @FumfyTS
    @FumfyTS 3 роки тому +1

    Mind-blowing!
    Vielen Dank 👍🏾

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Hi FumfyTS, vielen Dank. 😊

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 3 роки тому

      @@scobel Gert, langsam fällt die Kumpelei auf . . .

  • @soki3580
    @soki3580 3 роки тому +10

    "„Weißt du, was ich mal vor einiger Zeit gelesen habe?“, fragte Maelvut. „In einem Buch, das ein Typ dabeihatte, der im Gasthof Halt gemacht hat. Dieser Satz hat mich tief beeindruckt. So tief, dass ich ihn nicht vergessen habe, obwohl mir nie ganz klar wurde, was er eigentlich bedeutet. Falls er überhaupt etwas bedeutet. Der wahre Sinn des Lebens hat in der Welt und nicht im Menschen oder in seiner eigenen Psyche entdeckt zu werden. Ich weiß es immer noch nicht, aber manchmal… Manchmal habe ich eine Ahnung davon, was damit gemeint sein könnte.“
    „Der Sinn des Lebens besteht darin, zu leben“, grinste Helmich. Darüber lachten sie laut und dann aßen sie zusammen..."

    • @suejackson2566
      @suejackson2566 3 роки тому

      also ficken saufen fressen und ziemlich bald an diversen krankheiten drauf zu gehen? oder doch staunend vor einem blümchen zu verhungern?

    • @soki3580
      @soki3580 3 роки тому

      @@suejackson2566 Was?

    • @suejackson2566
      @suejackson2566 3 роки тому

      @@soki3580 was oder was? das was als baum mit dem rücken zum haus das nicht das haus ist weil das haus izt und in china ein sack reis umgefallen oder ein oberarschloch sagt?

    • @soki3580
      @soki3580 3 роки тому

      @@suejackson2566 Wie bitte?

    • @suejackson2566
      @suejackson2566 3 роки тому

      @@soki3580 das heißt dankeschön du spiritueller krieger.

  • @cinuu624
    @cinuu624 3 роки тому +2

    Ich glaube, die Definition von Sinn ist sehr persönlich. Wir Menschen sind sehr ungeduldig und schnell frustriert, wenn wir keine sofortige Antwort finden. Ich glaube, die Suche nach dem Sinn ist ein Teil des Sinns selbst.

    • @jmk.3035
      @jmk.3035 3 роки тому +2

      "Ich glaube, die Suche nach dem Sinn ist ein Teil des Sinns selbst." jep, verdammte Rekursion, aber was willste machen... es ist wie es ist... :)

    • @cinuu624
      @cinuu624 3 роки тому +1

      @@jmk.3035 Yep, verdammte Rekursion, aber ich fürchte, da kommen wir so leicht nicht raus. Es gibt zig Millionen individuelle Antworten auf diese Frage, und die Antwort ändert sich häufig im Laufe des Lebens. Frag einen Flüchtling aus einem Kriegsgebiet, der sagt vielleicht, "...aus dieser Hölle lebend rauskommen." Ein anderer sagt vielleicht, "...meine Kinder zu anständigen Menschen erziehen." Oder: "Höhere Stufen des Bewußtseins erreichen,", usw. Oft wird der Begriff Sinn mit Bestimmung oder nüchterner, Zielsetzung, gleichgesetzt. Manche sagen, "...wir sind doch Menschen, die denken können und Gesellschaften gebildet haben. Das Ganze muss doch einen Sinn haben." Nee, muss es nicht. Könnte es aber. Und damit sind wir wieder am Anfang.

    • @jmk.3035
      @jmk.3035 3 роки тому +1

      @@cinuu624 ja, gut beschrieben. Im Grunde können wir die Sinnfrage auf jeder beliebigen Stufe stellen und werden dann fortlaufend darauf aufbauen bzw weiter differenzieren können, was ja im Kern auch die Faszination des Seins ausmacht, aber natürlich auch frustrieren kann, wenn man sich von der Fülle der Möglichkeiten erschlagen fühlt. Unser Leben zeichnet sich ja dadurch aus, aus diesen unendlichen fraktalen Folgen für uns nutzbare Strukturen herauszufiltern. Die können durchaus auch sehr unterschiedlich sein, aber das ist ja kein Grund, in postmoderne Beliebigkeit zu verfallen. Da stimme ich Jordan Peterson sehr zu wenn er sagt, dass es zwar unendlich viele Perspektiven zur Beschreibung der Wirklichkeit gibt, aber nur eine begrenzte Anzahl von "validen" und valide ist dann das, was sich in einem bestimmten Zeitraum auch wirklich bewährt. Wenn wir zu viele Perspektiven einnehmen, die wiederum zu Handlungen führen, welche uns irgendwann ausrotten (als Individuen oder als Gesellschaft oder als Menschheit), ist das sicher auch eine Option, aber dann gibts eben niemanden mehr, der diese Fragen noch weiter verfolgen kann. :)

    • @cinuu624
      @cinuu624 3 роки тому +1

      @@jmk.3035 Jordan Peterson, seriously?! Ich will mich aus der Polemik raushalten. Ein paar Schritte Abstand nehmen und die Faszination des Seins genießen. Es muss ja nicht immer etwas dabei herauskommen, was einem gefällt oder was sofort umsetzbare Antworten liefert. Mit dem großen „Ich weiß es nicht“ zu leben könnte eine philosophische Kunstform sein. Die Fülle der Möglichkeiten ist doch herrlich. Es ist nicht leicht, sich bewusst nicht zu entscheiden und sich trotzdem nicht rauszuhalten. Und es macht Spaß, dabei denken zu dürfen.

    • @jmk.3035
      @jmk.3035 3 роки тому

      @@cinuu624 Sorry für den Trigger, der war wohl einkalkuliert. ;) Entscheiden müssen (und tun) wir uns immer und auch das Nicht-Entscheiden ist eine Entscheidung. Wie du auch schreibst, ist dabei aber das "bewusste" der entscheidende Knackpunkt. Wir alle haben das Los, auch immer mal wieder heuristisch zu Entscheidungen kommen zu müssen und der Grad der während der (Nicht-)Entscheidung vorhandenen Bewusstheit ist dann auch das Maß an Verantwortung, welche wir uns aufhalsen. Daher ist es wohl auch zumindest kurzfristig angenehmer, das Unterbewusste oder externe Quellen bei der Entscheidungsfindung die Regie übernehmen zu lassen, aber langfristig kann das wohl weder für einen persönlich noch für ein größeres Ganzes eine praktikable Lösung sein.
      Gerade bzgl der ganz großen Fragen aber sollten Gelassenheit und natürlich auch der Spaß nicht verloren gehen und man kann sich auch für einen Weg entscheiden, von dem man annimmt, dass er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nirgendwo hin führt... :)

  • @ludgerhirsch6935
    @ludgerhirsch6935 2 роки тому

    Der Sinn besteht für mich, das Wechselwirken zu erfahren. Die physikalische Grundlage dazu stellen die vier Kraftwirkungen dar. Starke und schwache Kernkraft, Magnetismus und Gravitation. Dazu kommt meines Erachtens noch die stärkste Kraft: die Liebe. Die schönste.

  • @RB-xw5oo
    @RB-xw5oo 3 роки тому

    ... und aus Sternenstaub - als verkörpertes ewiges Bewusstsein - in dieser irdischen Zeit Raum Dimension -einer „Millisekunde „in Freude und Leid erlebend - mit allem was ist -verbunden und autonom zu SEIN.
    Kurzum für mich: Eine Metamorphose der Ewigkeit..... Merci&Salut

  • @jurgwinterberg9422
    @jurgwinterberg9422 3 роки тому +2

    Der Sinn des Lebens ist, der Wandel auf dem Feld der Erkenntnis.

  • @Smiler237
    @Smiler237 3 роки тому

    Hätte jetzt schlichtweg gesagt, mit Sinn ist Zweck gemeint und somit Reproduktion also Fortpflanzung! Fertig.

  • @bewusstsein8103
    @bewusstsein8103 2 роки тому

    Der Sinn des Lebens, ist glücklich zu sein und mit allen Menschen, die das auch so sehen , allein, wie zusammen glücklich sein , wirklich zu leben. Selbstverständlich im Einklang mit der Natur, in gesundem Maß, in gesunder Fülle.

  • @Bluestrecords
    @Bluestrecords 3 роки тому +4

    Erkenne dich selbst, dann hast du auch eine Chance den verborgenen Sinn d(ein)es Lebens zu erkennen. Reise (am Besten per Meditation) in dein Innerstes und suche dort, denn nur dort ist das wertvollste Gut eines Menschen zu finden.

  • @omagabi_7494
    @omagabi_7494 3 роки тому +4

    Echt gutes Video zum Grübeln.
    Meiner Meinung nach, ist der Sinn des Lebens für mich, meinem Leben einen Sinn gegeben zu haben, wenn ich irgendwann mal Alt bin. 😃🍀

    • @simonkruse1238
      @simonkruse1238 3 роки тому

      Also ne Art Glücksrenten-Vorsorge? Überzeugt mich nicht...

    • @omagabi_7494
      @omagabi_7494 3 роки тому

      @@simonkruse1238 Was meinst du mit Glücksrentenvorsorge? 🤔😃

  • @DasLebenEinerRose
    @DasLebenEinerRose 3 роки тому +1

    Ich finde die Frage ''Was/Wieso ist Existenz?'' viel spannender.
    Selbst wenn wir in einer Simulation leben befindet sich außerhalb dieser Simulation trotzdem eine ''richtige'' Existenz. Und außerdem ist der Tod gar nicht das Endgültige Ende sondern nur der Übergang von der dritten Dimension in die nächste und dort ist wieder eine komplett andere Art von Existenz. Wenn man die vierte Dimension verlässt dann in die fünfte usw...
    Ich finde den Gedanken faszinierend aber das Gefühl das manchmal aufkommt wenn ich über diese Frage ''Was ist Existenz?'' nachdenke ist nicht in Worte zu fassen.

    • @quentorium
      @quentorium 3 роки тому

      Wir leben in vier Dimensionen und nicht in drei.
      "Und außerdem ist der Tod gar nicht das Endgültige Ende sondern nur der Übergang"
      Und was geht dann da über? Und was hält es davon ab schon zu Lebzeiten überzugehen?
      Und welchen evolutionären Zweck soll das haben? Wo sollen denn diese "Dimensionen" sein?
      Okhams Rasiermesser besteht besteht diese Behauptung nicht.
      "Ich finde den Gedanken faszinierend...."
      Ich finde das eher grausam, da man nie zur Ruhe kommt und verdammt ist für immer zu existieren. So als könnte man sich niemals schlafen legen.
      In der Ewigkeit liegt kein Segen und der Wunsch danach ist psychologisch zu begründen. Die Nichtexistenz ist die Befreiung von allem, für immer.

  • @Lucke429
    @Lucke429 3 роки тому

    Der Sinn des Lebens, ist es dem Leben einen Sinn zu geben!

  • @thomasgoetze
    @thomasgoetze 3 роки тому +2

    Zwei Gedanken zum „Sinn des Lebens“. Nummer 1: Wir können uns ja noch nicht mal darauf einigen ob die Pandemie existiert oder nicht, ob wir den Markt freier oder strenger Regeln sollten (wenn überhaupt) oder ob unser Strafsystem zum Ziel führt oder nicht. Jeder der mit einem Lebens-Sinn um die Ecke kommt wird bestenfalls nicht wahrgenommen, wahrscheinlich aber in einem Sturm aus Meinungen Schiffbruch erleiden.
    Nummer 2 ist: Da der Sinn sich ganz offensichtlich unseren Sinnen entzieht, also sensorisch nicht wahrnehmbar ist, wir aber trotzdem meinen das es einen Sinn geben könnte (oder sogar muß), ist der Sinn des Lebens entweder eine eingebildete Sehnsucht die überraschend viele, aber nicht alle Menschen befällt, oder er ist nur in unserer Spiritualität zu finden. Wenn der zweite Punkt gilt könnte das ein Hinweis darauf sein das die, auch nicht unumstrittene, Spiritualität der Menschen tatsächlich vorhanden ist. Wer das so sieht sollte sich auf den Weg machen und seine Spiritualität so erweitern das er diesen ominösen Sinn entdeckt.
    Weil Spiritualität oft mit einem Gott in Verbindung gebracht wird, scheint mir die Lösung einfach: Fragen wir diesen Gott. Wenn er sich für Dich interessiert wird er antworten. Wenn nicht, dann nicht.
    Die letzte meiner Vermutungen ist, wir sind selber Götter. Und zwar Götter in Ausbildung. Was wir als Spiritualität wahrnehmen ist unser eigenes göttliches Wesen das mit dem Körper und seinen Sinnesorganen lernen muss umzugehen. Aber diesen Gedanken werden die meisten Intelligenzen ganz schnell ablehnen …

    • @Hippy_Heaven
      @Hippy_Heaven 2 роки тому

      Der letzte Absatz trifft den Nagel auf den Kopf. Den Ausbildungsmodus leisten wir in einer Art Dienst-Reise (wie die Amis sagen TDY - Tour of Duty) ab und dann gehts wieder dorthin wo wir herkamen - zum De-Briefing. Der Commander in Chief wird sich dann ausdenken, wie es weitergehen soll . . .

  • @atopia8826
    @atopia8826 3 роки тому

    Ich glaub, die Frage nach dem Sinn des Lebens meint die Frage nach Herkunft von allem biologischen (von der ersten Aminosäure bis zum Menschen) und aus welchem Zweck wir von unserer Herkunft getrennt sind. Oder vielleicht ist die Frage mit der Frage verbunden warum wir unsere Situation im Kosmos für fraglich halten. Ich denke, grade weil wir sie für fraglich halten stimmt doch was mit unserer Sippe nicht.

  • @Katejsej
    @Katejsej 3 роки тому

    Unser aller Sinn im Sinne der Natur ist es zu überleben und die Art zu erhalten, jedoch ist der Sinn den wir suchen, das wonach wir streben und leben, nur ist es das Rätsel aus all diesen Dingen, das wir nicht lösen können. Es ist also das was unser Leben im Geiste erfüllen würde und uns damit das Leben erfüllen würde.

  • @na64able
    @na64able 3 роки тому +1

    Sind es nicht einfach die verschiedensten Bedürfnisse, Wunscherfüllung, die wir in uns über unsere Handlungen befriedigen wollen. Somit entsteht er immer wieder neu und ist vergänglich,wie eine glücklich machende Tafel Schockolade.

  • @phifinity3600
    @phifinity3600 3 роки тому +1

    Ich bin der Meinung das man den Sinn des Lebens auf das gesamte Leben beziehen muss und nicht auf sein eigenes Leben.
    Durch Leben entstehen Stoffe die durch leblose Prozesse nicht entstehen können wie zum Beispiel Kunststoffe usw.
    Der Mensch ist ein Lebewesen der Kunststoffe usw hervorbringen kann.
    Dies ist meiner Meinung nach der Sinn von Leben, Leben lässt Prozesse weiter ablaufen, die ohne Leben eben nicht weiter ablaufen würden.

  • @klartraume5829
    @klartraume5829 3 роки тому

    Vielleicht ist der Sinn und bleibt einfach etwas, sehr individuell, und besteht aus Leben selber, mit den ganzen Spektrum, der Vielfältig-Unterschiedlichkeiten..... und der Veränderbarkeit.

  • @SmokeBlunt2007
    @SmokeBlunt2007 2 роки тому +2

    Der Sinn des Leben´s ist dem Leben einen Sinn zu geben!💯🙌

  • @lucasscheper8783
    @lucasscheper8783 3 роки тому

    Ich finde sehr interessant den Schlussvers der Schöpfungserzählung der Bibel: "Und sie (die Menschen) waren nackt und schämen sich nicht". Egal, ob das nun historisch ist oder nicht, diesen Zustand als Höhepunkt, Vervollkommnung der Schöpfung oder Gottes finale Vision für unser Leben zu sehen, finde ich faszinierend. Wie schön wäre eine Welt, in der wir keine Angst haben müssen uns zu öffnen und uns nicht für uns schämen müssen (="nackt zu sein"). Für mich als Christ liegt der Sinn unter anderem darin, Menschen so zu lieben, dass angstlose Offenheit möglich wird. Ist vielleicht auch was für Nicht-Christen.

  • @tomasbackens7354
    @tomasbackens7354 3 роки тому

    Vielen Dank für dieses Video und auch für alle Beiträge zu dieser "ewigen" Frage.
    Für mich, als gläubiger Mensch, ist es klar:
    Der Sinn des Lebens für den Menschen ist, sich in dieser Welt spirituell weiter zu entwickeln, um dann in der nächsten Welt besser "gerüstet" zu sein für das was uns dort erwartet. Für Atheisten natürlich abwägig, für mich logisch. Gibt es denn so wenig Gläubige ? Das heisst, dass wir den wahren ganzen Umfang des Seins erst später entdecken (wenn wir höhere Bewusstseinseben erreichen und erkennen können)
    Davon abgesehen hilft uns eine Leben im Glauben natürlich auch schon in dieser Welt beim Finden des Sinnes und im Zusammenleben mit allen Menschen.

    • @oliverhug3
      @oliverhug3 3 роки тому

      Die Frage war ob es einen übergeordneten Sinn gibt.

    • @tomasbackens7354
      @tomasbackens7354 3 роки тому

      Ja, für mich zumindest gibt es diesen übergeordneten Sinn auf jeden Fall. Der eben, meines Erachtens in der Entwicklung der eigenen Seele besteht und ich finde leider keinen mir als gleichwertig erscheinenden anderen Sinn nur und ausschließlich in der materiellen Welt. Aber, natürlich hilft uns die weiter entwickelte Seele auch schon hier während unserer Lebenszeit auf dieser Welt im Umgang mit unserem Leben weiter.

    • @oliverhug3
      @oliverhug3 3 роки тому

      @@tomasbackens7354 dann ist es aber kein übergeordneter Sinn nur ein persönlicher subjektiver Sinn.

    • @tomasbackens7354
      @tomasbackens7354 3 роки тому

      @@oliverhug3 Ja, das ist richtig. Aber ich glaube auch nicht, dass es einen allgemein gültigen übergeordneten Sinn gibt, den alle gleichwertig akzeptieren (können und wollen). Für jeden ist das sicher individuell. Man kann wirtschaftlicher Fortschritt, soziale Entwicklung, spirituelle Entwicklung oder einfach Freude am Leben suchen - oder eine Mischung aus allem. Ich denke nur das diejenigen Voraussetzungen die wir grundsätzlich brauchen damit wir alle unseren eigenen Sinn suchen und leben können, wie u.a. Frieden, Respekt, Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit u.v.m, die grundsätzlichen Ziele der Menschheit sein sollten und damit auch (für mich persönlich und subjektiv) zum Sinn des Lebens werden, bzw. unser Verhalten und Fördern dieser Lebensweise.

  • @obiii95
    @obiii95 3 роки тому

    Vielleicht etwas Off topic, aber ist die Hintergrund Musik von Blade Runner 2049 oder bilde ich mir das nur ein...?

  • @mazkraut9776
    @mazkraut9776 3 роки тому +5

    Der Sinn des Lebens ist nicht vor der Nase zu finden, sondern hinter der Nase! :)

  • @midnight19488
    @midnight19488 3 роки тому

    Jeder gibt seinem Leben auf seine Art und Weise einen Sinn und das ist der Sinn des Lebens.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 3 роки тому +1

      Ich stimme zu. Damit gibt es soviel unterschiedliche "Sinne", wie es Sinnstifter gibt. So lernen wir uns dann kennen.

  • @ti.pi.es_musician
    @ti.pi.es_musician 3 роки тому +2

    "Wir leben, um uns selbst zu verbessern und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
    Meinen Kommentar kann man jetzt sinnvoll halten, oder auch nicht...

  • @FlowBerni
    @FlowBerni 3 роки тому +1

    Ich konnte diese Frage immer mit dem Buchstaben L lösen...
    Leben =
    Lieben
    Lachen
    Leiden
    Lernen
    Lust
    Langeweile

  • @MrMatze1983
    @MrMatze1983 3 роки тому

    Sinn ist das Sein 🤗

  • @user-wo7nw1yk1v
    @user-wo7nw1yk1v Рік тому

    Mir erscheinen die Thesen von Tom Chambell in - my big toe - recht plausibel. Wachsen, Entropie verringern, liebevoller Umgang miteinander - wir leben vermutlich wirklich in einer Art Simulation, Trainingsumfeld um die Evolution und uns zu verbessern.

  • @Fraktalist
    @Fraktalist 3 роки тому

    sehr geiles video zu einer sehr interessanten frage.
    Ich persönlich glaube ja, dass Leben entstanden ist, da sich eine art urbewusstsein nicht selbst beobachten kann. wir sind quasi die sinnesorgane eines riesigen, sich selbst wahrnehmenden bewusstseins.
    aber ich kann auch falsch liegen und wir sind wirklich nur die verklumpten stücke alter materie, die keinen tieferen sinn haben. eine zufällige ausnahme im unendlichen fluss der ruhigen harmonie...
    ausgeschlossen ist aber auch nicht, dass ich ein, durch elektroden an einen supercomputer angeschlossenes gehirn bin, dessen realität eine illusion ist.
    ach, am ende ist der sinn MEINES lebens: die liebe, die ich im Herzen trage, an meine umwelt weiterzugeben.

  • @michaelca8472
    @michaelca8472 3 роки тому +3

    42 😄👍 bester Mann

  • @tiburonski
    @tiburonski 3 роки тому

    Der Sinn des Lebens ist zu leben und das Leben zu erhalten. Wenn es nicht so wäre, dann würden wir nicht mehr leben, was aber Voraussetzung für den Sinn des Lebens ist. Kein Wunder also, dass es generell den Lebenserhaltungstrieb und Fortpflanzungstrieb gibt. Und das gilt universell für das Leben, daher ist natürlich jedes Leben sinnvoll...auch das der Tiere...

  • @klecksfleck
    @klecksfleck 3 роки тому

    Meiner Meinung nach, wäre es überaus langweilig, wenn es einen übergeordneten "Sinn des Lebens" gäbe, der für alles und jeden gilt. Das Leben ist doch so bunt und interessant, gerade weil es den nicht gibt.

  • @marcoi.9911
    @marcoi.9911 Місяць тому

    Das sinnvollste YT-Video, das ich auf meiner Sinnsuche gefunden habe

  • @larthes8905
    @larthes8905 2 роки тому

    Der Sinn des Lebens ist glücklich zu sein.

  • @sadeal4674
    @sadeal4674 3 роки тому +2

    Ist doch einfach:
    Das Leben erhalten.

  • @osmantuce4069
    @osmantuce4069 2 роки тому

    Mit anderen Worten, der Sinn des Lebens ist pure Sinnlosigkeit.

  • @Menkill3
    @Menkill3 3 роки тому

    Gutes Video über Sinn des Lebens aber die bessere Frage wäre, wenn es einen Sinn gibt, was würde er es uns nutzen?

  • @ex-kommunist
    @ex-kommunist 3 роки тому +1

    Hallo Gert, mal ein kleines Feedback. Deine Videos sind immer ein wenig leise, im Vergleich zu den anderen. VG.

  • @Ninja_Squirtle
    @Ninja_Squirtle 3 роки тому +2

    Könnten wir weisen den Weg,
    Es wäre kein ewiger Weg.
    Könnten wir nennen den Sinn,
    Es wäre kein ewiger Sinn.
    Den Sinn unseres Lebens können wir - jede*r den eigenen - sehen lernen, aber den Sinn erkennen können wir nicht. Wir können ihn erfahren, aber begreifen können wir ihn nicht.

  • @d.h.7559
    @d.h.7559 2 роки тому

    Ganz einfach: Leben, Leben lassen, Leben schaffen 😉

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 2 роки тому

    Ganz einfach : die Fortpflanzung der eigenen Art gegen alle Widerstände und Gegenkräfte der anderen Lebensformen durchzusetzen , möglicherweise ist auch die Lebenserwartung der einzelnen Spezies
    evolutionär so ausgelegt, dass immer ein ausgewogener Ausgleich der Kräfte im speziellen Lebensbereich
    garantiert ist 🤷‍♀️

  • @namenlos2838
    @namenlos2838 3 роки тому

    Mein Sinn des Lebens: Glücklich/Zufrieden sein und Gutes tun.

  • @heikobargmann4950
    @heikobargmann4950 Рік тому

    Während ich mir das Video angesehen habe wurde mir bewusst, dass es zum einen in der Natur des Menschen und sämtlicher Lebewesen liegt, sich fortzupflanzen und sich weiterzuentwickeln.
    Hinzu kommt dann allerdings noch der "persönliche" Sinn des Lebens, welchen man durchaus bei anderen Menschen erkennen kann, da sie mit einer großen Leidenschaft etwas nachgehen, was dann auch oft zu etwas "Größerem" führt.
    Mutter Theresa oder Martin Luther King zum Beispiel.
    Den individuellen Sinn des Lebens erfährt man dann, wenn man etwas tut, was man liebt, sei es bei der Arbeit, oder auch im privaten Bereich.
    Wenn man eine Arbeit hat, die man liebt, sieht man diese kaum noch als "Arbeit" an, denn, was man liebt, macht keine Arbeit, da man es ja gerne tut.
    Hierdurch wird man in seinem Inneren zufriedener und auch gelassener, da man erkennt, dass man nur sich selbst und seine eigene Einstellung ändern kann, aber kaum Einfluss darauf hat, was außerhalb der eigenen Haut geschieht.
    Mein persönlicher Sinn des Lebens ist es daher, später auf dem Sterbebett als Letztes voller Überzeugung sagen zu können: "Ich habe nichts bereut."
    Und genau das hört man immer wieder, dass viele Sterbende einiges in ihrem Leben bereut haben, etwas getan, oder eben nicht getan zu haben.

  • @zeitistzucker4304
    @zeitistzucker4304 3 роки тому

    der sinn des lebens ist das gefühl der übereinstimmung mit einer überzeugung die man als wertvollstes akzeptiert... aber da man als mensch ewig veränderlich ist, bricht diese überzeugung immer und immer wieder zu einer illusion zusammen und man fängt von vorne an... man will überleben und tut alles dafür, und als hauptversuch ist es eine richtung im leben zu haben, ein ziel an das man glauben kann, was das selbstbild und alle handlungen und motivationen bestimmt... wenn das zerbricht muss man etwas neues haben, weil genau dann die identität das erlernte ichsein angegriffen ist und man es schützen will... das ichsein muss als lebensgrundlage immer aufrecht erhalten werden... sogar so dass wir uns zum schutze dessen selbst belügen... wir können es nicht aushalten ein nichtich zu sein, weil dann alles aufhört was uns zum menschen macht... der sinn des lebens ist also menschsein sichern, und das ist die identität zu sichern die wir auf uns selbst und die gesellschaft auf uns projiziert... wir müssen einer illusion entsprechen weil die wahrheit nicht zu ertragen ist, keine identität zu haben... erleuchtungserlebnisse vermitteln aber genau das und zerstören so jedes selbstbild und weltbild und werden mit langer arbeit von einigen als erweiterung erlebt während andere es reduzieren auf hallos...

  • @yoschi222
    @yoschi222 3 роки тому

    Der Sinn des Lebens sind die Ziele die jeder sich selbst setzt ;) liegt direkt vor augen aber bedarf der einsicht =^_^=

  • @vincenteliasbaar7760
    @vincenteliasbaar7760 3 роки тому

    Wurde sich die Frage nach der Ursache von gravitatorischen Ereignissen vor Newton gestellt?

  • @bikemike1118
    @bikemike1118 3 роки тому

    👍🏼

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ 3 роки тому

    Hoffnung und Sinn, das sind die beiden wichtigsten Schutzfaktoren gegen Depression und Suizid. Im Sinnvakuum kann man zumindest nicht dauerhaft leben!

  • @traumerle369
    @traumerle369 3 роки тому

    Prinzipiell geht es nicht darum sich für dümmer oder schlauer zu halten da wir alle in Träger von Materie sind welche sich in etwa zu gleichen Teilen zusammen setzt. Das Wachstum oder der Prozess Leben geschieht also durch eine Extraktion von Materie aus der Welt welche durch die uns umgebende Strahlung nennen wir es einmal befeuert wird. Die Zusammensetzung der verschiedenen Formen dieser Materie wird durch die Gene gesteuert welche in unserer Form Stoffe über die Nahrung extrahieren um im Körper eingelagert werden. Temperatur, Druck, Medium und Resonanzen wirken sich ebenfalls auf das Leben aus und beeinflussen dieses in seiner Form und der Form der Bewegungen. Ändert sich eine oder mehrere Variablen in der Umgebung dieses Lebens drastisch, ändern sich auch die Formen. Über den Sinn lässt sich streiten wie auch darüber ob es sich beim Leben um eine Maschine handelt welcher man von außen über Bilder und Töne etwas eingibt und welche hoffentlich richtig darauf reagiert.

  • @wittgensteinschegewissheit
    @wittgensteinschegewissheit Рік тому

    Ich würde dafür plädieren, vornehmlich die Frage in den Blick zu nehmen; und zwar etwa so:
    Zum Spielcharakter des Lebens:
    Jedes Spiel stellt dem Spielenden eine Aufgabe. So auch das Lebensspiel. Der eigentliche Zweck des Spieles ist aber nicht so sehr die Lösung dieser Aufgabe, sondern die Gestaltung der Spielbewegung selbst; zu der die Aufgabe bloß den Anstoß gibt.
    Ein Leben ist wesentlich von Aufgaben, 'Lebensaufgaben' bestimmt. Es selbst erfüllt sich aber nicht so sehr in der Erreichung dieser Aufgaben, sondern darin, das Leben selbst, also das aufgabenlösende Verhalten zu gestalten.
    Das, was wir zu erreichen suchen in und durch unsere Aktivität, also das Produkt unseres Tuns, ist sicher nicht unwesentlich für unser Leben und sein Gelingen - das Eigentlichste des Lebens, also das, worin es im Ganzen gelingen kann, liegt aber nicht in solchen erreichten Zielen, sondern in der Gestaltung und der Gestalt des Lebens selbst, indem die Aufgaben desselben nur einen Moment, nicht seinen letzten Zweck darstellen.
    Das Lösen von Aufgaben, also das Erreichen von Zielen, bringt uns ins Spielen, spielt uns gleichsam ins Leben hinein. Das Leben selbst erfüllt sich aber nicht in diesen Aufgaben.
    So etwa auch in der Erotik.
    Das anstoßende Begehren nach körperlicher Nähe und Berührung und die ziehende Verheißung des Orgasmus bringen die Erotik 'ins Spielen' - ihr eigentlicher Zweck ist aber nicht der Orgasmus, sondern die Gestaltung des erotischen Geschehens selbst; das im Orgasmus nur sein gelingendes Ende findet.
    Ein Reflex dieses Gedankens findet sich in der abgedroschenen Redewendung 'Der Weg ist das Ziel'; wenn man auch in der Plattheit dieses Satzes nicht mehr eigentlich seine Bedeutung finden kann.
    Der schiefe Klang der Frage nach dem Sinn des Lebens ist damit auch dadurch zu entlarven, dass man sie beantwortet mit: Dass man es lebt. - Wenn unser Leben im Ganzen Spielcharakter hat, gleichsam ein großes Spiel des Lebens ist, dann gilt für es also: Der Sinn des Lebens besteht darin, dass man das Leben lebt. Denn die Sinnfrage fragt nach dem, in dem sich eine Sache erfüllt, und fragt, inwiefern sie gelingt. (So hat die Frage als einer philosophischen Frage auch ihre theoretische Antwort.)
    Man gewahrt den schiefen Klang dieser Frage (so, wie man sie heute und gemeinhin stellt), wenn man sie auf das Spiel anwendet: Was ist der Sinn eines Spieles? Na, dass man es spielt. Im gelingenden - und das heißt immer auch, im freudvollen, also glücklichen - Spielen des Spiels erfüllt sich das Spiel; darin findet es seinen eigentlichen, 'letzten' Zweck.
    Nicht anders ist es mit dem menschlichen Leben. Es braucht keinen über sich selbst hinausweisenden Zweck. Es ist - in seinem Gelingen - sich selbst genug.
    Und fragt man sich dennoch die Frage mit schiefem Klang, stellt sich also diese Frage mit eigentümlichen Nachdruck und bleibt einem unerbittlich weiter, so zeigt dieses Fragen wohl an, dass einem das Gelingen seines Lebens problematisch geworden ist.
    Und bezeichnet eine ganze Gesellschaft das fortwährende Bestehen dieser Frage, so drängt nicht so sehr eine inhaltliche Beantwortung, sondern eine Kritik und eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse. Denn die Frage beruhigt sich nicht in ihrer Beantwortung, sondern darin, dass die menschliche Welt, also die gesellschaftlichen Verhältnisse so umgeändert werden, dass das Leben des Einzelnen gelingen kann, und immer wieder wirklich gelingt.
    Eine notwendige Bedingung des Gelingens menschlichen Lebens liegt aber darin, dass die Gesellschaft - in der menschliches Leben gelingen soll - gut ist. Sie gut zu machen (oder sie im Feld des Guten zu halten), ist vordringliche Aufgabe aller Bemühung um ein Gelingen des Lebens.

  • @SeshGod69
    @SeshGod69 3 роки тому

    Für mich ist Sinn Ordnung. Die Suche nach dem Sinn beschreibt nur die Flucht davor, das Chaos anzunehmen.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 3 роки тому

      Der ist gut ! Kann man sofort auf die Tagespolitik anwenden.

  • @martinakalbusch6961
    @martinakalbusch6961 3 роки тому

    Puh ist echt eine schwere Frage. Ich bin da, denke ich das es in der Natur vom Mensch ist, der Meinung , daß man sich immer weiter weiter weiter entwickelt und man selbst so tickt bzw immer mehr erfolgreicher durch das Leben zu gehen scheint bis alles zusammen fällt ... Tod... austerben... neue Entwicklung... Universum kracht zusammen ...und dann wieder alles von vorn anfängt. Vllt dann anders ... der Sinn.. keine Ahnung 😅

  • @audiofx3037
    @audiofx3037 3 роки тому +2

    Ich fänd es ein bisschen reduzierend wenn es den EINEN Sinn für alle gibt.
    Dann wäre der Mensch ja nichts weiter als das Werkzeug, dass für den einen Zweck geschaffen wurde, wie ein Schraubenschlüssel der zu nicht viel mehr gut ist als eine Schraube festzuziehen oder zu lösen.
    Da finde ich die Idee das man zu nichts vordefiniertem bestimmt ist doch verlockender, da der Menschen sonst zum Werkzeug wird.

  • @abdirahmanok821
    @abdirahmanok821 3 роки тому +1

    Ich denke, sinn des Lebens ist denn wer uns erschaffen hat zu dienen der allmächtige.....

  • @christopherdiekfelder1549
    @christopherdiekfelder1549 3 роки тому +1

    Ich denke der Sinn des Lebens besteht darin sich zu entwickeln bzw Evolution zu betreiben. Die Idee gibt es tatsächlich in einem UA-cam Video: Kurzgesagt: Das Ei

  • @dennisliebig7622
    @dennisliebig7622 3 роки тому

    Der Sinn des Lebens ist die Welt zu verbessern. Ganz einfach. Jetzt kann man weiter ins Detail gehen. Man kann kaempfen, denken und und und ( z. B. suchen ). Es geht immer um das verbessern. Das ist doch leicht zu erkennen. Deswegen versucht das " Gute " sich gegen das zerstoererische durchzusetzen. Also ist es die Dynamik der Ueberstrategie zu verbessern. Das endgueltige Ziel kann es nicht geben, weil dann das verbessern ein Ende haette. Ganz einfach.

  • @reinermarquart354
    @reinermarquart354 3 роки тому

    Für jeden Menschen etwas anderes, aber für alle gilt: Das Leben leben als Sinnfundament für den individuellen Sinn der wiederum jeder Mensch für sich suchen sollte.

  • @michaelpraetorius39
    @michaelpraetorius39 3 роки тому +2

    Die Frage nach dem Sinn des Lebens...
    Oft bedeutet die Frage ja: Ich bin unglücklich. Und wie werde ich glücklich und zufrieden in meinem Leben?
    Und dann spielen ganz schnell Fragen nach einem Über-Ich, was einem ständig ein schlechtes Gewissen macht und das eigene Leben als ungenügend bewertet, eine Rolle. Und: Woher kommt diese negative Selbstbewertung?
    Auf der anderen Seite ist die Frage auch sinnlos: Den Sinn gibt es nicht.
    Wenn ich im Fluss bin, neugierig und freudig mein Leben lebe, dann frage ich nicht nacht Sinn.
    Wer nach dem Sinn des Lebens fragt, hat ihn nicht.
    Und dann kann die Frage auch bedeuten:
    In was für einer Welt wollen wir leben?
    Und wie kommen wir dieser Vision näher?

  • @ast727
    @ast727 3 роки тому

    Dualität beinhaltet Sinn sowie Sinnlosigkeit. In der Synchronizität stellt sich die Frage nicht. Also definiere den Sinn oder die Sinnlosigkeit subjektiv. Ich bin froh, dass ich für mich einen gefunden habe. 🤗

  • @cenkayaz5057
    @cenkayaz5057 3 роки тому +1

    philosophisch leicht erklaert?! vielleicht sind sie leicht erkaelltet lieber Herr Scobel..
    Das ganze wirkt auf mich wie eine gelungene verbal akrobatik - wobei sie absichtlich von salto mortale abstand nehmen:)
    Bei allem respekt, es tut gut ihnen zu zu hören, auch wenn sie nichts sagen

  • @sholaya1690
    @sholaya1690 3 роки тому

    Es wäre sehr anmaßend die Frage für alle Menschen auf der Welt (in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) zu beantworten - bzw. zu meinen, dass man sie beantworten kann. Die einzige allgemeingültige Frage, der man vielleicht nachgehen könnte, ist: steckt ein Sinn dahinter, dass sich überhaupt Leben auf der Erde entwickelt hat ... und welche Rolle spielt der Mensch darin? Gab oder gibt es einen Sinn, dass die Evolution den Menschen hervorgebracht hat? Aber bei solchen Fragen fängt mein Gehirn dann so an zu rotieren, dass ich mich dann doch lieber auf die Frage nach meinem eigenen, kleinen, persönlichen Sinn des Lebens beschränke ...