Harald Lesch • Entstehung des Lebens aus toter Materie | Kosmologie (7)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 532

  •  5 років тому +163

    "Das Leben kommt auf alle Fälle aus einer Zelle, doch manchmal endets auch - bei Strolchen - in einer solchen." - Heinz Erhardt

  • @viera649
    @viera649 Рік тому +5

    Ein bekannter und beliebter berner Pfarrer, André Urwyler, ein sehr humorvoller Mensch, schrieb mal eine Predigt mit der Überschrift: "Wir kommen aus Staub und werden zu Staub - dazwischen wirbeln wir Staub auf!".
    Herzlichen Dank für Ihre wunderbaren und humorvollen Beiträge, lieber Herr Professor Lesch!

  • @alexwoleig8392
    @alexwoleig8392 Рік тому +4

    ... ihr Satz "das Universum hat sich solche Figuren wie uns geschaffen, um wenigstens einmal mit sich selber reden zu können" trifft absolut meine Empfindung... wir sind am Ende alle nur ein Teil des Grossen Auges, welches sich selber erforscht und dabei mit sich selbst über das Erforschte spricht....
    Es gibt wenig Menschen mit denen ich gerne mal einen Kaffee trinken würde, Sie Herr Lesch gehören dazu...
    Danke für ihr Wirken 😊

  • @opiniononion919
    @opiniononion919 5 років тому +10

    Sehr schön. Genau das Thema, mit dem ich mich gerade beschäftige.
    Eine sehr gute Ergänzung/Zusammenfassung von der dritten "Kosmologisch" Vorlesung.
    P.S. freue mich auch schon auf Ihr neues Buch :)

  • @christianschaller8895
    @christianschaller8895 5 років тому +4

    Harald Lesch ist einfach klasse, ihm nur zuzuhören und seine Art und Weise alles zu erklären wie hier „das Leben“, das macht er so genial dass der Dümmste eigentlich auch mitkommen müsste..!!!!!
    Ich würde dich oder Sie Harald gerne mal treffen und mich über egal was ganz spontan einfach nur zu unterhalten und ich denke wir hätten viel Spass gemeinsam..!!!
    Wie dem auch sei..... bitte weiter so mit den Sendungen und mit dieser Art, die zwischen Humor und Ernsthaftigkeit echt wunderbar harmoniert..... Grüsse von mir.......

    • @hy42jo
      @hy42jo 5 років тому +1

      bei einem entspannten Treffen wäre ich dabei - d.h. aber auch, dann wir als entspannte und gebildete Menschen, Reizwörter (z.B. dumm) einfach vermeiden, wir brauchen sowas ja nicht - beim Treffen wäre eher Weiss-Wurst angesagt **gg**

    • @christianschaller8895
      @christianschaller8895 5 років тому

      Christian Hofmann..... musste grade herzhaft lachen und dich jetzt leider enttäuschen..... bin nämlich Vegetarier, also nix mit Weisswurst ;)
      Ansonsten gerne zu dritt... grins..!!!!! lg

  • @therayn0
    @therayn0 2 роки тому +7

    In Kurzform: Die Bausteine einer unfassbar komplexe Zelle sind zufällig zusammengeraten und stabil geworden und zur Weiterentwicklung und Vererbung fähig geworden. "Es muss so gewesen sein". Für mich persönlich so unfassbar unwahrscheinlich, dass mir der Glaube dafür fehlt das sei zufällig geschehen. Aber richtig, das ist ja einen Glaubensfrage, so wie der Glaube an den Zufall auch.

    • @Creditoris
      @Creditoris 2 роки тому +3

      Dem schließe ich mich an.
      Zumal ich auch nicht weiß, was solche Vermutungen mit Wissenschaft zutun haben.

    • @josefpatsch1631
      @josefpatsch1631 2 роки тому

      @@Creditoris Rein garnichts! 🤣😂

  • @georgmatejko2757
    @georgmatejko2757 5 років тому +35

    Wow!
    Erstaunlich, dass in dieser Darstellung überhaupt Schnitte drin waren:
    Klasse Redner und noch wichtiger: Lehrer
    Super, Prof. Dr. Lesch!

    • @kallehanne6947
      @kallehanne6947 5 років тому +4

      Schleimer

    • @onethreefiveeye
      @onethreefiveeye 5 років тому +2

      Ist das so? Student bei Ihm? Meine Profs waren nirgends online...ok, das war auch ne andere Zeit. 29K Modem und Bios/Dos Oberflächen...aber einer der Nachfolger ist auf UA-cam sehr präsent.

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 11 місяців тому

      ​@@onethreefiveeyewer denn? Ja DOS das waren noch Zeiten 😄

  • @peterzaiser
    @peterzaiser Рік тому +5

    Wenn man sich eine Zelle und ihre Funktionen ansieht, dann ist hier eine großer Unterschied zur lebslosen Materie. Wir wissen eigentlich noch immer nicht, wie das Leben von allein aus Materie entstanden sein soll. Es müssen mindestens vier Funktionen gleichzeitig funktionieren: Abgrenzung nach außen-die Membran, Ernährung, Energieaufnahme und Vermehrung. Umso mehr wir über die Zelle lernen können, desto größer wird der Abstand zur Materie.

  • @youfox78
    @youfox78 5 років тому +7

    Klasse Folge - auch sehr angenehm präsentiert. So schnörkellos, ohne Terra X-Greenscreen-Gedöhns, sehe ich Harald Lesch einfach am liebsten.

    • @dieterhenrichs
      @dieterhenrichs 5 років тому

      geht mir genauso, wirkt vom Setting so ruhig wie in Alpha Centauri Zeiten

    • @Koller420
      @Koller420 5 років тому +1

      @@dieterhenrichs same here! alpha centauri hat mich mit klassenzimmern versöhnt =D

    • @tjubkurt
      @tjubkurt 5 років тому

      Terra X Lesch & Co zielt auch hauptsächlich auf eine jüngere Altersgruppe :D

  • @AHeil1963
    @AHeil1963 4 роки тому +6

    5:35 ff: "Wenn ein Lebewesen sich so langsam bewegt wie ein Gebirge, da hast du nicht viel Dialogfähigkeit."
    Einprägsam und witzig ausgedrückt.

  • @alexlang178
    @alexlang178 4 роки тому +5

    Sehr geehrter Herr Lesch
    vielen Dank für Ihre vielen science videos die Sie über die Jahre gepostet haben. Dieses video ist ganz besonders hervorragend!
    Vielleicht sogar das Beste. Vielen Dank! Können Sie spezielle Literatur zu diesem Thema empfehlen ?

  • @harry4516
    @harry4516 5 років тому +6

    dieses schöne Video sollte man sich zusammen mit "Das erste Leben | Anthropozän (5)" ansehen. In beiden erzählt HL ein paar wichtige Dinge, die zusammen erst Sinn machen.

  • @erwienchen
    @erwienchen 2 роки тому +2

    ein schwieriges und komplexes Thema und eigentlich immer noch ein wunder. das leben oder Phänomen des lebendigen an sich. wenn wir uns aber den Übergang der Moleküle zu einer lebenden Zelle als ein Mehrschrittverfahren vorstellen dann ist der unterschied zwischen einem lebewesen und "toter Materie" gar nicht mehr so groß, sondern eher eine frage der Komplexität .-- dieser Prozesse des Werdens war weniger ein Prozess des Zufalls sondern ein Prozess der Notwenigkeit und ganz ganz viel zeit

  • @christianveldekanal
    @christianveldekanal 5 років тому +9

    Super Thema, sich selbst bewusst gewordener Materie... die nächste Stufe der Evolution. Danke für das tolle Video

  • @Jojo_F
    @Jojo_F 2 роки тому +2

    Hihi, ja, der letzte Satz ist wohl sehr wahr und das denke ich so auch oft, denn wir sind ja tatsächlich Teile des Universums und dadurch quasi ja tatsächlich das denkende Universum selbst.
    Ist schon ne gigantische Aussage und wenn man drüber nachdenkt auch irgendwie beruhigend im Hinblick auf den Sinn des Lebens. ;)
    Evolution des Universums und werweiß, wo das enden könnte. :D

  • @findbhairnikolaevna7690
    @findbhairnikolaevna7690 5 років тому +7

    0:53 _"Aber in Wirklichkeit wissen wir doch ganz genau, was lebendig ist und was nicht lebendig ist."_ ... ach ja? Lustiger Aufhänger, Harald, da bin ich jetzt aber mal tatsächlich gespannt, was da jetzt kommt. Denn DAS wäre mir wirklich neu. Und ja, ich habe die Biologie nun wirklich lang genug studiert. :-D

    • @christianmanzano607
      @christianmanzano607 2 роки тому

      Genau der friedw und die Gnade des Herrn Jesus sei mit euch allen sie sollen sich mal werner gitt enstehung des Lebens anschauen

  • @karinmesenbrink8558
    @karinmesenbrink8558 5 років тому +13

    Vielen, vielen Dank, Herr Lesch. Ihre Vorträge sind immer so informativ und gleichzeitig auch so verständlich. Auch für Normalsterbliche 😀. Ich habe nicht studiert und Abitur ist bei mir auch nicht vorhanden. Aber ihre Themen sind so toll gemacht, daß auch ich sie verstehe. Und dann kann ich mit meinem Sohn, der studiert, da drüber diskutieren. Also sie sorgen auch noch für Generationsaustausch.😁. Und das ganze auch noch auf lustige Art und Weise. Danke.

    • @juergheuberger2414
      @juergheuberger2414 5 років тому

      Liebe Karin. Um eine gute Beurteilung zu schreiben, reicht es nicht "kein Abitur..." zu haben und mit einem Studenten zu diskutieren. Solch schwierige Themen, wie sie hier diskutiert werden, kann man nicht in einem 10 Minuten Video abhandeln - auch nicht Der Harald schafft das.

    • @karinmesenbrink8558
      @karinmesenbrink8558 5 років тому

      @@juergheuberger2414 mh, also ich habe nicht mit einem Studenten diskutiert. Und mir hat es vollkommen gereicht, was Herr Lesch erklärt hat. Da möchte mir jemand sagen, was "mir" reicht... Also bitte.

    • @juergheuberger2414
      @juergheuberger2414 5 років тому

      @@karinmesenbrink8558 Entschuldigung. Ich wollte hier niemand auf die Füße treten. Meine Worte waren unangemessen und sehr arrogant. Nochmals, ich entschuldige mich für das!! Was ich sagen wollte, war nur das: ein dermaßen schwieriges, kontroverses und bis zum heutigen Tag völlig unklaren Thema sollte sich auch nicht ein Herr Professor Harald Lesch äußern.
      PS. Ich bin ein Fan von ihm. Aber nur solange, wie er bei seiner Sache bleibt. "Schuster, bleib bei Deinen Leisten".

    • @karinmesenbrink8558
      @karinmesenbrink8558 5 років тому

      @@juergheuberger2414 OK, Entschuldigung angenommen. Aber ich bin der Meinung, daß Herr Lesch diesen Kanal eben auch für Leute wie mich macht. Eben für Leute die einfacher gestrickt sind. Er ist ja noch auf einem Anderen, da verstehe ich nur ein Viertel. Aber auch da schau ich rein. Denn auch wir haben ein Recht auf Information.😄

    • @OrcsRwarCriminls
      @OrcsRwarCriminls 5 років тому +1

      @@karinmesenbrink8558.....er, bzw. sie haben diesen Kanal zwar nicht nur, aber doch auch zum großen Teil extra für Menschen gemacht, die nicht durch's akademische Nadelöhr gepresst wurden, um diese Themen auch "Normalsterblichen" zugänglich und verständlich zu machen!
      Die machen das wirklich toll!

  • @patrickfle9172
    @patrickfle9172 5 років тому +14

    "Das Leben beginnt in einer Zelle, und manchmal endet's auch bei Strolchen, in einer solchen." Heinz Erhardt

  • @OverZ000
    @OverZ000 2 роки тому +3

    Super informativ, vielen Dank!

  • @MrMrMrMrMr
    @MrMrMrMrMr 2 роки тому +1

    Herr Lesch erklärt ganz gut, warum sich das Leben dieser und nicht anderer Bausteine bedient hat. Woher aber kommt der “Drang”, dass sich aus einfachen Molekülen immer komplexere bilden? Woher stammt diese Emergenz und was ist sie genau für eine Kraft?

  • @ralfgustav982
    @ralfgustav982 4 роки тому +1

    Unverhofft werden einem hier einige der ganz großen Fragen beantwortet. Toll!

  • @tomchek78
    @tomchek78 5 років тому +7

    Sehr interessantes Video
    Danke Herr Lesch

  • @phlipsterroxor9068
    @phlipsterroxor9068 5 років тому +4

    Für "Natürliche Biotechnik" oder "Natürliche Techne" gibt es einen Begriff, der über Aristoteles hinausgeht: die Autopoiesis (Maturana). Dieser Begriff lässt sich weiter gedacht auch auf die (technisch gestützte) Reproduktion sozialer Systeme anwenden (Luhmann).

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Рік тому +3

    "Um mal mit sich selber reden zu können" 😂 Danke

  • @richtheim
    @richtheim 5 років тому +15

    So eine tolle Reihe. Danke dafür.

  • @M.O_BER
    @M.O_BER 5 років тому +6

    HGT... horizonalter Genaustausch... ach so nennt man das heute... jetzt schließt sich mir auch der Kreis wo der Begriff "horizontales Gewerbe" herkommt :-)

    • @ParanoidMaster
      @ParanoidMaster 5 років тому +2

      da praktiziert man aber wohl eher den Akt des vertikalen Genaustausches ;)

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 5 років тому +1

      Hihihi, super

  • @IngeborgKreft
    @IngeborgKreft Рік тому +1

    Wie werden sie den Kontakt zu Aristoteles hertellen? - Eine interessante Vorstellung.

    • @diabolo880
      @diabolo880 7 місяців тому

      Kein Problem. Nach christlicher Vorstellung gehören alle intelligenten Menschen nach ihrem Tode mir.
      Dagegen sind selig die armen im Geiste, ihnen gehört das Himmelreich, lässt der Autor des Matthäus-Evangeliums seinen Jesus sprechen. Eine feine Trennung, oder?

  • @eliasm.993
    @eliasm.993 3 роки тому +2

    ich verstehe von physik und chemie nicht viel aber ich finde es richtig interessant !!

  • @Genverdij2008
    @Genverdij2008 Рік тому +4

    Da sie soviel wissen über die materie besitzen, erschaffen sie ein einfache zell mit dem geringsten genom ohne ein fremdes genom? Man braucht minimal ca 400 gene um ein funktionierende einfachste zelle zu erschaffen, aber warum kiregt das keiner hin? Die zelle ist jedesmal tot, obwohl alle gene da sind und organisiert, wieso lebt die zelle nicht??

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 5 років тому +20

    6:16 Konservativ im Kern und am Rand mit leichten Variationen.
    Das könnte ja fast ein Parteiprogramm sein. ;-)

    • @TheValinov
      @TheValinov 5 років тому

      wie kann es sein das sich ein konservativer kern teilt? schließlich wäre das eine veränderung und das ist ja gerade das, was er verhindern will.

    • @exotischematerie1769
      @exotischematerie1769 5 років тому

      ​@@TheValinov Man kann vielen Worten auf den Grund gehen und diese in seine ursprüngliche Bedeutung übersetzen. Dabei wird man feststellen, dass diese Worte im Laufe der Zeit in ihrer Bedeutung verändert wurden. Auch wenn man heute Menschen nach Bedeutungen von Worten fragt, dann erhält man sehr oft unterschiedliche Ergebnisse. Durch Weitergabe multiplizieren sich dann die "Fehler" bzw. anderen Sichtweisen. Wenn man sich einen sehr alten "Duden" schnappt und viele Begriffe mit einem neuen Duden vergleicht, dann wird man erstaunt sein. Wenn man einen "konservativen" Partei angehört, oder eine konservative Einstellung hat, bedeutet das nicht, dass man für neue Dinge nicht offen ist. Für Konservative ist es nur wichtig ein bestimmtes "Konstruktions-Schema" zu erhalten, um sich geborgen zu fühlen.

    • @exotischematerie1769
      @exotischematerie1769 5 років тому

      @@TheValinov Ein überzeugter Revolutionär ist widersprüchlich. Er wünscht die Revolution, also die Veränderung. Aber weil er stetig so denkt, ist sein denken konservativ, denn er verändert sein denken ja nicht.

    • @TheValinov
      @TheValinov 5 років тому

      @@exotischematerie1769 nein, ein revolutionär wünscht sich eine veränderung, keinen stetige wandel. wie kommst du denn bitte darauf?

    • @exotischematerie1769
      @exotischematerie1769 5 років тому

      @@TheValinov Dann ist der Revolutionär nach der Veränderung konservativ, wenn er mit der Veränderung zufrieden ist. Aber dann kommen neue Revolutionäre, die neue Veränderungen wünschen. Somit wird der ehemalige Revolutionär zum Gegner, da er ja jetzt konservativ ist, weil er zufrieden ist mit der ersten Veränderung. Anfangs dachte man, dass beide Gruppen sehr unterschiedlich sind, aber sie sind es eigentlich nicht.

  • @jurgenschmidt4480
    @jurgenschmidt4480 5 років тому +10

    7:00 aus dem Zauberhut wird die Reproduktion geholt. Wo kommt die denn her und warum reproduzieren sich denn Moleküle auf einmal? Da ist eine gewaltige Lücke in der Argumentation. Ich finde es fehlt auch der Hinweis, dass die Molekularküche rund 4 Mrd. Jahre dauerte und das Leben eigentlich erst im Kambrium vor 550 Mio Jahren richtig los ging.

  • @dela7443
    @dela7443 5 років тому +8

    8 Daumen hoch für ein unpolitisches Video von Herrn Lesch!! Im besten Sinne gemeint. Herr Gassner‘s Keller übt einen guten Einfluss aus 😂👍

    • @lordvader6349
      @lordvader6349 5 років тому

      Sir Lunch‘a‘lot : Auf jeden Fall. Schöner Beitrag.

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Рік тому

    Die Massen sind wie bei Wasserdtoff bei 1,008 Durch einen Regler 1Millimeter gedreht wird an den Magneten, und andere Atome wie Stickstoff 7 Millimeter gedreht wird usw...
    Es geht auch das ein Regler sich in die andere Richtung drehen läßt, wenn er auf der Rückseite des anderen Reglers angebracht wird.

  • @videosdudes
    @videosdudes 5 років тому +6

    Danke für diesen tollen Beitrag!

  • @zarabin1154
    @zarabin1154 3 роки тому +2

    Horizontale Genaustausch erinnert mich an Missionar Stellung, komisch. 😊😊

  • @mastamindchaan387
    @mastamindchaan387 5 років тому +3

    Ach schön, mal wieder ein Video vom Lesch.
    Beim Gaßner verbringt man den halben Abend mit Recherche, um die Überschrift zu verstehen.

    • @froop2393
      @froop2393 5 років тому +2

      wenn du dich abendfüllend mit recherche beschäftigst, dann hat Herr Gaßner doch alles richtig gemacht 😃😃😃

    • @mastamindchaan387
      @mastamindchaan387 5 років тому +1

      @@froop2393 Ja, so kann mans wohl auch sehen :3

  • @tritop
    @tritop 5 років тому

    Danke Herr Prof. Lesch; Für das Leben: 100 % erneuerbare Energien bis 2021

  • @mariuszkozera8038
    @mariuszkozera8038 5 років тому +1

    Gähn!! Hab ich schon zig mal gehört. Irgendwie drehen wir uns ständig im Kreis hab ich so das Gefühl.

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 5 років тому +2

      Jesus Christus ist das Leben

    • @alexanderw.1003
      @alexanderw.1003 5 років тому

      @@Maranatha1968 Amen!

    • @wmawi4593
      @wmawi4593 4 роки тому

      @@Maranatha1968 Gelobt sei Gott der Vater und unser Herr Jesus Christus. Amen.

  • @Minimarkus85
    @Minimarkus85 5 років тому +2

    Das ist jetzt möglicherweise mehr eine philosophische Frage, aber ist es denkbar, dass Gebirge Lebewesen auf Siliziumbasis sind? Wenn ich an Halbleiterelektronik denke, befinden sich in den weniger als Fingernagelgroßen Chips die gleichen Elemente, die auch in einem Gebirge vorkommen. Diese sind zwar künstlich angeordnet, aber in der Lage, komplexe analytische Aufgabenstellungen zu lösen. Angenommen, derartige physikalische Zusammenhänge entstehen auf natürliche Art und Weise, ist es dann nicht auch möglich, dass dabei eine Art Bewusstsein entsteht, auch wenn sie unseren Vorstellungen von Leben nicht unbedingt entspricht?

    • @Thespicyblack
      @Thespicyblack 5 років тому

      Eher höchst unwahrscheinlich denke ich, da ein Lebewesen ein Membran also eine geschlossene oder fast geschlossene Hülle braucht, die es von der Umgebung abgrenzt um für sich existieren zu können. Ein Gebirge ist Bestandteil des Planeten Erde, es ist daher eher noch wahrscheinlicher, dass unser Planet Erde ein Lebewesen ist als ein Gebirge

  • @cedostojcic9268
    @cedostojcic9268 Рік тому +2

    Wieso ensteht so ein leben nicht wieder wenn wir wiessen wie dass leben entstanden ist dann könnten wir es nachmachen

  • @applecake122
    @applecake122 5 років тому

    „Um alles aus dem Nichts herzuleiten, genügt Eines.“ (Leibniz)

  • @ياسرأورفهلي
    @ياسرأورفهلي 2 роки тому +1

    Wo ist die Antwort ?

  • @Simon_Jakle__almost_real_name
    @Simon_Jakle__almost_real_name 5 років тому +3

    Enzyme, Kata-lysatoren und dissipative Strukturen kommen mir da in den Sinn. Eine Frage des Blickwinkels?

  • @MOONWALKMusic
    @MOONWALKMusic 5 років тому +5

    Super Video, wie immer 👍

    • @andrea198240
      @andrea198240 5 років тому +3

      Du hast dir also das knapp 20 Minuten Video in 2 Minuten angeschaut. Respekt.
      18:00 Uhr wurde es hochgeladen und um 18:02 schreibst du schon.

    • @mastamindchaan387
      @mastamindchaan387 5 років тому +2

      @@andrea198240 Habe ich mir bei einem anderen Kommentar auch eben gedacht.
      Die schauen wahrscheinlich alle mit 5 bis 10 facher Geschwindigkeit, alles andere wäre ja auch ineffizient.

    • @MOONWALKMusic
      @MOONWALKMusic 5 років тому

      ​@@mastamindchaan387 Ist in der Tat effizienter. Oder man ist schon während dem Zusehen der Meinung, das es ein super Video ist, das soll es auch geben 😜🤣

    • @AcldPhreak
      @AcldPhreak 5 років тому +1

      @@andrea198240 Das sind diejenigen die das Format "Von Aristoteles zur Stringtheorie" begriffen haben und dies Praktisch anwenden können, also Zeitreisen und so Blödsinn... ;)

  • @Olivia-n5q1n
    @Olivia-n5q1n Місяць тому

    Top top top!

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus 5 років тому +1

    Super spannendes Thema! Mehr davon! 👍🏻😎 Greetz from Switzerland Second 🇨🇭

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Рік тому

    Aus jeden Atom, Atomen kann man Leben machen.
    Ein Zersägter Magnet, Minusmagnet an Zersägten Teil Minusstrom und oben Plusstrom.
    Aus Zersägten Magneten Plusmagnet, aus Zersägten Teil Plusstom ud Oben Minusstrom.

  • @qualsch4521
    @qualsch4521 3 роки тому

    Der letzte Satz ist nice.

  • @jxwlticrkld
    @jxwlticrkld 5 років тому

    Leben ist eine sich selbst erhaltende Struktur.

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 5 років тому +1

      Und? Weiter? Der Mond ist eine Kugel. Bei Rot stehen bleiben. Eins uns eins ist zwei. Und? Weiter? Bist ein kleiner Albert Einstein, hm???

    • @jxwlticrkld
      @jxwlticrkld 5 років тому +3

      @@Maranatha1968 Wow du scheinst voller Hass und Aggression zu sein.

    • @ulithomsen6859
      @ulithomsen6859 5 років тому +3

      @@jxwlticrkld Er ist ja auch Christ...

    • @jxwlticrkld
      @jxwlticrkld 5 років тому +2

      @@Maranatha1968 So trivial wie du meinst ist das garnicht, frag mal einen Biologen, ob ein Virus ein Lebewesen ist, die meisten werden dir erzählen, dass ein Virus keinen Stoffwechsel hat und daher nicht lebt.

    • @tomas2565
      @tomas2565 3 роки тому

      @@ulithomsen6859 aus totem kommt kein leben

  • @tosa2522
    @tosa2522 5 років тому +3

    Warum kann man dann "Leben" nicht im Labor erzeugen?

    • @johnwalker1553
      @johnwalker1553 5 років тому +1

      Victor Frankenstein konnte Leben erschaffen. Mit Blitzen, unter der Verwendung von Apparaturen mit großen Zeigern langen hebeln, Schaltern und Wissenschaft. Frankenstein zeigt offensichtlich das tragische Dilemma, einer noch heute im 21 Jahrhundert praktizierten Vorstellung. Leben alleine mit Naturgesetzen zu erklären. Gewiss Leben verwendet die Naturgesetze, die Elemente die in Sternen gebaut werden. Aber es arbeitet autonom in seiner eigenen geschlossenen Welt/nutshell.

    • @tomas2565
      @tomas2565 3 роки тому

      Weil der Mensch das nicht hervorbringen kann. Der Schöpfer erschaft Lebewesen das kriegen wir aber niemals hin

  • @yildirimkuzay9158
    @yildirimkuzay9158 5 років тому +1

    Bravo.

  • @helmutschelle1676
    @helmutschelle1676 9 місяців тому +2

    Information kann aber nur durch Intelligenz entstehen und Intelligenz kann nur von Leben erzeugt werden ! Wo also kommt die Intelligenz vor der Entstehung des Lebens her ??? Also ist die Ursprungsfrage noch lange nicht geklärt !

  • @odinsartchannel8452
    @odinsartchannel8452 5 років тому +9

    bei harald kann ich mir echt vorstellen, dass er kontakt zu aristoteles hat

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 5 років тому +1

      Für dich immer noch Prof. Dr. Lesch

    • @odinsartchannel8452
      @odinsartchannel8452 5 років тому +1

      @@Maranatha1968 ähm, ich denk, ich kann ganz gut selber entscheiden wie ich über wen spreche. Btw wär es schon ziemlich absurd, wenn Prof. Dr. Lesch sich davon gekränkt fühlen würde

    • @odinsartchannel8452
      @odinsartchannel8452 5 років тому

      @@Maranatha1968 aber es tut mir leid wenn ich sie/dich verletzt habe

    • @odinsartchannel8452
      @odinsartchannel8452 5 років тому

      @Olaf Dihtler ich versteh nich ganz. Was meinst/meinen du/sie?

    • @odinsartchannel8452
      @odinsartchannel8452 5 років тому

      @Olaf Dihtler wtf? Was meinst du mit verwickeln? Versuch ich doch gar nich

  • @MrFreedom41
    @MrFreedom41 5 років тому +1

    Dankesehr

  • @Lono192
    @Lono192 11 місяців тому +1

    Das Leben beginnt in einer Zelle, und bei Strichen - endet es in einer solchen (Heiz Erdardt)

  • @wolfk1
    @wolfk1 5 років тому +1

    Was "Leben" wirklich ist, kann keiner erklären. Auch was "vor" dem Universum war, was "unendlich" bedeutet und noch einige andere Dinge fallen darunter.
    Das sind zum Glück die Grenzen für Wissenschaftler.

    • @trawelgrad5471
      @trawelgrad5471 5 років тому

      Die Grenzen waren vor 1000 Jaheren auch noch ganz wo anders. Warten wir's ab ;)

    • @tomas2565
      @tomas2565 3 роки тому

      Das was vor dem Universum ist muss unendlich sein und lebend sein sonst kann kein leben entstehen. Dafür nutz ich meine Vernunft um das herauszufinden

  • @BodenseeRuecken
    @BodenseeRuecken 5 років тому +3

    Die Ausführungen sind so etwas von unwahrscheinlich, dass es sich dabei nicht einmal um Hypothesen, sondern um reine Phantasien handelt. Was Prof. Lesch verschweigt, ist dass der experimentelle Nachweis bislang gescheitert ist. Immerhin spricht er jedes Mal von "könnte" anstatt von Forschungsergebnissen. Er hätte anfügen müssen: "Wir wissen es nicht." Das tut er aber nicht.

  • @angryveryoldman
    @angryveryoldman 5 років тому

    Ich wüsste gerne ob es Hinweise dafür gibt, dass sich die molekulare Evolution in ihrer ursprünglichen Form quasi immer wieder neu erfindet oder ob die Entstehung neuer "Urzellen" durch die Dominanz der bereits existierenden biologischen Prozesse zu weit eingeschränkt ist?
    Anders verdeutlicht: Kann man, wenn man zwei identisch aussehende Räder miteinander vergleicht, herausfinden, welches Rad auf eine herkömmliche Weise hergestellt wurde und welches durch einen Menschen hergestellt wurde, der von tradierten Wissen isoliert aufgewachsen ist und das Rad neu erfunden hat?

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 3 роки тому

      JA, das kann man beim Rad, denn es ist nicht nur einmal erfunden worden...Und sie wurden daher auch NIE auf die genau gleiche weise hergestellt. das ist das eine.
      UND, klar können auch neue, auf molekularer Weise neue Formen entstehen, das wird überall so sein. Ob man die erkennen kann, vielleicht wenn sie extrem anders aufgebaut wären, jedoch müssen auch neue Formen sich entweder anpassen oder besser sein. DAS ist ja die Evolution.
      Selbst wir Menschen durchlaufen sogar sichtbar eine Evolution, Einige Menschen haben jetzt genau einen besonderen Knochen mehr, der die Beweglichkeit des Daumes (meine ich) erhöht, einige Menschen haben eine Sehne im Arm nicht mehr, es werden Menschen ohne Weisheitszähne geboren,usw..google das mal.

  • @alexkzy5210
    @alexkzy5210 5 років тому +9

    Lesch is fresh

    • @andreasrudi8821
      @andreasrudi8821 5 років тому

      Ganz im Gegenteil. Ganz alter Kram von vor 40 Jahren. Schade.

  • @DAS_Vogelei
    @DAS_Vogelei 5 років тому +9

    Warum reden Sie eigentlich die ganze Zeit um den heißen Brei herum Herr Lesch. Ich habe wirklich nichts gegen ihre Sendung und halte ihre Erklärungen auch für sehr aufschlussreich und interessant. Aber kann es nicht sein, dass es sich die Physik an dieser Stelle etwas zu einfach macht. Natürlich ist es richtig. Die Moleküle und die Elemente, die zur Entstehung von Leben nötig waren, kommen definitiv aus den Sternen. Aber daraus kann man noch lange nicht Schlussfolgerung oder erklären, *wie* das Leben wirklich entstanden ist. Wir wissen, dass zur Entstehung einer Zelle vor allem drei Grundbausteine notwendig ist. Die Aminosäuren, die DNA und der RNA. Die Animosäuren könnten unter Laborbedingungen bereits nachgebildet werden. Aber niemals hat man auch nur nachgewiesen, daß DNA (die Informationseinheit zum replizieren der Zelle) oder die RNA (die Moleküle, die die Zellen zusammen setzen) einfach so von selbst entstehen konnten.
    Das ist für mich der zentrale Punkt, der verhindert, dass die Physik eine Erklärung für alles liefern wird. Vor allem, wenn sie nicht erklären kann, warum wir eigentlich leben. Meiner Meinung nach wird sie das auch nicht können, da sie nicht die Möglichkeit eines inteligenten Schöpfers in Betracht zieht.

    • @holgerhensen6493
      @holgerhensen6493 5 років тому +1

      Da stellt sich aber wiederum die Frage nach dem Ursprung des Schöpfers. Der muss ja auch irgendwie angefangen haben zu leben.

    • @Seuchenvogel01
      @Seuchenvogel01 5 років тому +2

      @@holgerhensen6493 .... und wer hat dann den Schöpfer erschaffen. ^^ hihi

    • @elduderino7516
      @elduderino7516 5 років тому

      Die Pysik kann nicht erklären warum wir Leben aber irgendwann wie es enstanden ist. Den Schöpfer braucht man nicht. Vielleicht lebt man ja nur weil mans eben kann.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 роки тому

      Ich hab sogar zwei Schöpfer :-P. Das waren mein Vater und meine Mutter, höhö.

    • @Creditoris
      @Creditoris 2 роки тому +1

      @@elduderino7516 Hm… gewagte Aussage.
      Braucht ihr Smartphone denn einen Schöpfer?
      Oder halten Sie es auch für möglich, dass eine Flasche im Sand von selbst entstehen kann, wenn nur genügend Zeit vergeht? Und das ist noch ein sehr einfacher Vergleich.
      Ich würde diese Überzeugung genauso tolerieren aber ich würde sie trotzdem für unlogisch halten.

  • @key2k112
    @key2k112 5 років тому +1

    Pssst, ich will ja keine Panik verbreiten aber auf des Profs Brust prangt ein klitzekleines Schwarzes Loch ^^

  • @bertengelbrecht1445
    @bertengelbrecht1445 5 років тому

    Die Bausteine aus denen auf der Erde "Leben" enstanden ist sind sicher auch auf unzähligen anderen Planeten vorhanden. Das Muster nach dem sich die Evolution des "Lebens" hier abgespielt hat, wird sich wohl auch ausserhalb unseres Planeten abgespielt haben (oder sich noch abspielen werden). Vielleicht sind die Bedingungen für die Entwicklung von "Leben" auf anderen Planeten wesentlich weniger anspruchsvoll als bisher angenommen?

    • @masterburgn
      @masterburgn 5 років тому

      Es hat fast 4 Milliarden Jahre gedauert bis ein Lebewesen wie der Mensch enstand. Das Universium ist nur etwa 13 Millarden Jahre alt.

  • @erikgaubies-fu9643
    @erikgaubies-fu9643 2 роки тому

    Warum treten Fehler auf in der Zell Rekonstruktion,und wie erschafft man eine Fehler Korrektur.
    IBM

  • @2plus2gleich4
    @2plus2gleich4 5 років тому

    Moin Herr Lesch,
    haben Sie sich Mal mit der Theorie von Dr. Peter Jakubowski beschäftigt? Neben seinen Publikationen hat er auch jüngst ein UA-cam Kanal in Deutsch, Englisch und Polnisch angelegt. Der Kanal heißt "Future in Friday".

  • @olafkarthaus173
    @olafkarthaus173 5 років тому +1

    Gut erklärt, aber das Kohlenstoff sozusagen 'selbstverständlich' in Sternen erbrütet wird, ist so nicht haltbar. Es gibt schon einen wirklich erstaunlichen Zusammenhang der Energieübergänge in Beryllium und Kohlenstoff, der die Synthese von Kohlenstoff erst möglich macht. Auch, dass es fast 90 Elemente gibt (U und Tc sind radioaktiv, wobei U eine sehr lange Halbwertszeit hat) die stabil sind, ist auch nicht so selbstverständlich.

    • @hy42jo
      @hy42jo 5 років тому

      Es gibt Physik, Chemie, Biologie - die arbeiten mit unterschiedlichen Modellen - da kann der Begriff Kohlenstoff schon mal zu Verwechslungen führen

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 3 роки тому

      @@hy42jo C, also Kohlenstoff aus dem Periodensystem, ist aber in der Biologie, der Physik und der Chemie absolut der gleiche. Ohne Kohnenstoffchemie gäbe es NULL leben auf der Erde....

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 3 роки тому

      Es ging Lesch nicht um die "erstaunlichen" Vorgänge, bei denen Kohlenstoff entsteht. Und es nun mal so, dass alle Elemente vollkommen so zu sagen natürlicherweise entstanden sind, dass da keiner aus der Reihe tanzt..UND das stimmt.

  • @NighteeeeeY
    @NighteeeeeY 5 років тому +3

    Mhm schade ich hatte gehofft etwas mehr über Abiogenese zu erfahren.

    • @waldemarkrampff2826
      @waldemarkrampff2826 5 років тому

      Must mal Thomas Gold Die Biospaehre der heissen Tiefe lesen, was auch der Herr Lesch mal tun sollte, um die Entstehung von Leben mal etwas zu lokalisieren, zu mindest als These, siehe da.

  • @bgallasch
    @bgallasch 5 років тому

    Super Video wie immer, aber warum Biotechnik? Wie wäre es mit Biomechanik, denn letztlich werden in Zellen ja tatsächlich einzelne Moleküle bewegt. Ich hoffe Aristoteles stimmt mir zu ..... :-)

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 Рік тому

    Entstehung des Lebens.

  • @martinkaufmann4067
    @martinkaufmann4067 5 років тому +1

    Ich dachte, dass auch Helium zum größten Teil vom Urknall stammt, nicht nur Wasserstoff

    • @froop2393
      @froop2393 5 років тому +3

      Das Helium das du in Gasflaschen kaufen kannst wird beim Radioaktiven Alphazerfall erzeugt. und wird z.b. aus Erdgas gewonnen.
      Aber ja, kurz nach dem Urknall soll 25% Helium entstanden sein.

    • @uwehartmut6561
      @uwehartmut6561 5 років тому +2

      Wenn Helium zum größten Teil aus dem Urknall stammen würde, dann hätten es die Sterne in ihrer Entwicklung seit ca. 13 Milliarden Jahren ziemlich schwer gehabt. Aber mit ca. 25% Anteil (Ausgangswahrscheinlichkeit) konnte dieses Universum wohl gut leben, so dass für alle Generationen an Sternen (3rd - 1st) noch genügend Wasserstoff zur Sternenentstehung und damit zur Heliumfusion zur Verfügung stand und auch steht, Imho.

    • @martinkaufmann4067
      @martinkaufmann4067 5 років тому

      Wie groß ist denn der Anteil des primordialen Heliums zum Helium, das durch nachträgliche Kernfusion in Sternen entstanden ist? Weiß das jemand?
      Ich habe auf einer Webseite gelesen, dass man den primordialen Prozentsatz durch Bestimmung des Anteils von Galaxien und Gaswolken mit verschiedenem Sauerstoffgehalt abschätzen kann. Bei Sauerstoffgehalt von 0 (extrapoliert) sollte sich der Wert für den primordialen Anteil ergeben. Man kommt auf ca. 24 %. In den Gaswolken gibt es aber auch nicht mehr als 26 %. Wenn ich das richtig verstehe ist also der Anteil von Helium im Universum von 24 auf max. 26 % durch Kernfusion erzeugt worden. Der Hauptanteil wäre also immer noch primordial. Stimmt das oder ist das Bullshit?

    • @uwehartmut6561
      @uwehartmut6561 5 років тому +1

      @@martinkaufmann4067 Der Hauptanteil wird sicherlich aus der ursprünglichen He-Häufigkeit von ca. 10% - 25% je nach Quelle stammen. Imho ist selbst nach über 13 Milliarden Jahren der Anteil von Wasserstoff immer noch extrem hoch und alle anderen Elemente neben H & He machen nur einen Bruchteil aus. (Wie gesagt, je nach Quelle variieren diese Anteile).
      Wäre sicherlich sehr hilfreich, wenn Prof. Lesch sich dahingehend äußern könnte.

    • @uwehartmut6561
      @uwehartmut6561 5 років тому

      @@martinkaufmann4067 Ich komme nochmal auf das Helium und auf die Bestandteile unseres Körpers zurück, worauf sich Prof. Lesch bezog. Helium ist als Edelgas sehr, sehr stabil und geht als Element keinerlei Verbindungen auf Molekülebene ein. Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass er bei der Betrachtung 'Sternenstaub' oder 'Urknall-Rudiment' kaum Relevanz darstellt.
      Als Ergänzung dieses Videos passt ganz gut ein Beitrag von der süßesten Versuchung seit Erfindung von 'Mon Cheri' -
      Mai Thi von Mailab
      🍪🍪🍪
      ua-cam.com/video/cxDGjPLxvh0/v-deo.html
      Sie betrachtet hier sehr anschaulich die möglichen Player für die Entwicklung von Leben und deren Erfolgspotentiale.

  • @benberger5929
    @benberger5929 Рік тому

    Welche Experimente weisen nach, dass das Leben aus toter Materie entstanden ist?

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  Рік тому

      Hallo Benberger,
      ich empfehle Ihnen unsere Playlist "Leben" - darin werden Sie fündig.
      Gruß Josef M. Gaßner

    • @benberger5929
      @benberger5929 Рік тому

      @@UrknallWeltallLeben Da finde ich leider kein einziges nachgewiesenes Experiment - haben Sie vielleicht ein konkrete Quelle?

    • @matteo-603
      @matteo-603 Рік тому

      Aus was denn sonst?

    • @goldsonne7683
      @goldsonne7683 Рік тому

      @@matteo-603das ist kein Beweis.

    • @Creditoris
      @Creditoris Рік тому

      @@matteo-603Aus dem was am wahrscheinlichsten ist?
      Leben?

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus 5 років тому

    Könnte der horizontale Genaustausch auch in der Computer-Elektronik bzw. künstlichen Intelligenz unbemerkt auftauchen?

    • @hy42jo
      @hy42jo 5 років тому +1

      Sehr interessante Theorie - wir haben ein paar Milliarden Zellen (Transistoren), die unter einander in Kontakt sind - aber das, was Leute KI nennen, ist immer noch eine Rechenvorschrift - wir sollten uns vielleicht ein paar Millionen Jahre mehr Zeit lassen ...

  • @opiniononion919
    @opiniononion919 5 років тому +2

    Das Gespräch mit dem Herrn Aristoteles könnte sich unter Umständen als schwierig gestalten :D

    • @slko1000
      @slko1000 5 років тому +1

      Ich glaube es lässt sich schon arrangieren im Jenseits :-)

  • @HH-80
    @HH-80 5 років тому +1

    Nr 7 ist da🙏 wann kommt endlich Nr 8??

  • @wolfmahlke3432
    @wolfmahlke3432 8 місяців тому +1

    Oder wir sind alle nur ein Experiment!

  • @macbuff81
    @macbuff81 5 років тому +1

    Viren weisen Merkmale von Leben sowie von nicht-Leben auf

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 роки тому

      Stimmt auffallend. Was mich zu der logischen Schlussfolgerung bringt, dass sie erst nach der Entstehung zellularen Lebens entstanden sein können.

  • @Cakir_55
    @Cakir_55 4 роки тому +2

    ´´Entstehung des Lebens aus toter Materie´´ sie wissen nicht wie es passiert es

  • @thingsiplay
    @thingsiplay 5 років тому +4

    Das Leben ist wahnsinnig.

  • @mickmack6226
    @mickmack6226 5 років тому

    Wie haben sich die Organe im Menschen mit der komplexen Funktionalität entwickelt? Gibt es eine Sinnhaftigkeit in der Entwicklung des Menschen?

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 5 років тому

      Zuerst gab es die Elemente und die Gesetze der Chemie. Dann Einzeller, dann ist EXTREM viel Evolution passiert, das hat extrem lange gedauert, und irgendwann gab es den Homo Sapiens. Unvorstellbar, aber so wird es vermutlich schon gewesen sein. Interessant ist, wie sich das Auge entwickelt hat.
      .

    • @johnwalker1553
      @johnwalker1553 5 років тому

      @@jonnes__4657 Du solltest etwas früher anfangen vielleicht mit der Singularität dann zur Raumzeit --> dem ersten Teilchen ..... Aber der Sprung von Chemie zum Einzeller ist möglicherweise größer als alle vorhergegangenen Ereignisse.

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 5 років тому

      @@johnwalker1553 Ja ich stelle mir immer vor, dass da diese Moleküle durch unsere Zellen marschieren. Aber das ist ja kein Leben, oder doch? Warum bewegen sich diese Moleküle genau so wie sie sollen? Der Erfinder und "Programmierer" muss schon ein Genie gewesen sein.

    • @johnwalker1553
      @johnwalker1553 5 років тому

      ​@@jonnes__4657 Es sind die Elemente aus denen die Stränge bestehen. Es wird auch Gold verwendet. Ich betone "verwendet", etwas baut mithilfe der Enzyme die Stränge zusammen. Natürlich bleiben die Bausteine danach auch zusammen ohne Kleber wie man es schon versucht hat. Auf der Nano- Ebene, beschränken sich die Möglichkeiten erheblich es gibt zwar "dna base editors". Aber man nutzt nur das verhalten der Molekül Maschine, ohne den Nukleus zu verstehen. Etwas hinter der Materie kontrolliert diese auch.

  • @topitop3238
    @topitop3238 5 років тому +1

    Vorsicht! Bildung! 👍😎

  • @RickB500
    @RickB500 5 років тому +1

    3:33 "Auf diese Weise kann sie ihre eigene Entropie ... erhalten." [Klugscheissermodus]Müßte das nicht heißen, ihren "Grad an Entropie", oder besser gleich Negentropie?[/]

    • @gerritmattausch5877
      @gerritmattausch5877 5 років тому

      Das wäre irgendwie doppeltgemoppelt. Entropie beschreibt den Grad der Unordnung. Und in lebenden Systemen von Negentropie zu sprechen, würde auf einen "allmächtigen Gott" hinweisen.

    • @varanoid34
      @varanoid34 4 роки тому

      @@gerritmattausch5877 und wenn nun die Beobachtungen nun genau dafür sprechen, warum muss man dann um jeden Preis diese Möglichkeit ausschließen?
      Ist das wirklich wissenschaftlich?

    • @gerritmattausch5877
      @gerritmattausch5877 4 роки тому

      @@varanoid34 Man muss das nicht! Ich, für meinen Teil, schließe einen Gott aus. Und ich denke in diesem Kanal stimmen mir viele Menschen zu. Aber wer unbedingt an ein höheres Wesen glauben will, darf das gern tun.

    • @varanoid34
      @varanoid34 4 роки тому

      @@gerritmattausch5877 der "Wille" spielt dabei nicht unbedingt eine große Rolle, außer dass dieser auf _Freiwilligkeit_ basiert. Ich finde es verblüffend mit welch "Doppelmoral" wir Menschen an gewisse Dinge im Leben herantreten.
      Atheisten fordern "Beweise" für die Existenz Gottes. Mal von dem Fakt abgesehen dass man nichts wissenschaftlich untersuchen kann was sich außerhalb des erschaffenen befindet, findet man durchaus _klare_ Indizien für Gott. Nämlich in der Schöpfung. Die makroskopischen Maschinen die in jeder Zelle am Werk sind, sind der Beweis für eine Intelligenz hinter diesem Programm. Und dass Maschinen einer Intelligenz bedürfen, ist empirisch durch die Beobachtung unserer eigenen Spezies belegt. Jeder weiß dass komplexe Maschinen nur durch Menschen gebaut werden und sich ein Flugzeug niemals von selbst erschaffen würde. Wo ist nun der Unterschied zwischen Flugzeug und lebender Zelle?

    • @gerritmattausch5877
      @gerritmattausch5877 4 роки тому

      Alter, nicht dein Ernst oder? Hab echt keinen Bock auf religiöse Diskussionen. Ich halte jegliche Art von religiösem Glauben für geisteskrank. Also mein Rat, lass dir helfen! Ich höre mir FAST jede Meinung an, nur religiöses Gefasel lehne ich konsequent ab! Darum wäre ich dankbar, nicht weiter belästigt zu werden. Vielen Dank!

  • @HastduAngst
    @HastduAngst 3 роки тому

    Lesh hat ein Schuss in die brust bekommen Der macht trotzdem doku hahahahahah

  • @bushmastertroy4113
    @bushmastertroy4113 4 роки тому

    Woher kommt eigentlich der Überlebenswille?

    • @bushmastertroy4113
      @bushmastertroy4113 3 роки тому

      @Null Pointer aber ich meine, irgendwann muss sich ja etwas gedacht haben "hey ich will länger leben als bisher/besser sein als er" oder so ähnlich :D und sich total manifestiert haben. Es wird irgendwie immer als logische Notwendigkeit gesehen bei der Evolution, aber fast nicht thematisiert

    • @bushmastertroy4113
      @bushmastertroy4113 3 роки тому

      @Null Pointer wie gesagt, das ist eben nur durch den Überlebenswillen möglich. Oder meinst du der Überlebenswille entsteht durch sich selbst?

    • @bushmastertroy4113
      @bushmastertroy4113 3 роки тому

      @Null Pointer ok danke dir

  • @R-vb3pq
    @R-vb3pq 5 років тому +1

    Wo ist Jasmina?

    • @l.c.899
      @l.c.899 5 років тому

      Sie arbeitet an 1001 neuen jump cuts für die nächste Folge

  • @FlexxVision
    @FlexxVision 5 років тому +1

    Dann kann ich also meinen Motorroller zerlegen und in eine Schachtel packen, nun müsse man nur lang genug schütteln damit es wieder ein Roller wart ? (Live hack -man muss natürlich die Betriebsanleitung beilegen).

  • @varanoid34
    @varanoid34 4 роки тому

    Woher kommt die _Information_ ?
    Information ist eine _nicht materielle Größe_ .

    • @Polemoss
      @Polemoss 4 роки тому +2

      Also ich speichere Information immer auf Datenträgern. Und du?

    • @varanoid34
      @varanoid34 4 роки тому

      @@Polemoss Traumberuf standup comedian oder was?

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому

      Information ist etwas wie ein "Zwickel" bei der Dom-Bauweise, (siehe Markus-Dom),
      sie ergibt sich durch die Struktur der Bauweise, bzw. der Materie, leerer Raum, der dann "zweckentfremdet" genutzt werden kann. denk ich mir mal so

    • @varanoid34
      @varanoid34 4 роки тому

      @@nickifrickel4736 die Information "ergibt" sich nicht. Klar kann man Information anhand einer Struktur _erkennen_ . Aber bei der Komplexität einer einzigen Zelle muss/ kann davon ausgegangen werden, dass sich die Strukturen erst _durch_ eine Information bilden.

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому

      @@varanoid34 Das i‌st ein verflucht komplexes Thema.
      Information müßte ja, bevor sie in oder auf etwas gespeichert werden kann, immateriell
      gewesen sein. Also bevor RNA, DNA überhaupt eine Rolle spielten.
      Demnach müßte es "Information" schon geben, *bevor* sie, in welcher Weise auch immer,
      bemerkbar wird, von wem auch immer.
      Sie könnte also in der Leere, hm, existieren?
      Und viel leerer Raum besteht schon zwischen Proton und Elektron.
      Allerdings ist ein Atom ja schon eine Struktur.
      Fragt sich, was war zuerst? Information oder Struktur?
      Ein weites Thema.

  • @terranja8472
    @terranja8472 5 років тому +3

    Vielleicht ist die Zelle ein kosmisches Prinzip. Nur so läuft's. 💮

    • @terranja8472
      @terranja8472 5 років тому +1

      @Prae Solar ich wollte nicht kosmisches Gesetz schreiben. So wie Gravitation und Elektro- Magnetismus und Starke- Schwache Kernkraft. Mir viel kein besseres Wort ein. :)

  • @ottosuntheim2588
    @ottosuntheim2588 5 років тому

    Ich stamme vom Urschlamm ab.

    • @AcldPhreak
      @AcldPhreak 5 років тому

      Hab meine Ahnentafel noch etwas weiter zurück verfolgt und bin beim Urknall gelandet.

  • @wolfgangmuller1543
    @wolfgangmuller1543 5 років тому +3

    Alles Leben kommt von Gott, man muss es nicht begreifen, man darf aber daran glauben und das ist gut so ;-)

    • @R-vb3pq
      @R-vb3pq 5 років тому

      Hast du gut gesagt Wolfgang!❤

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 5 років тому +2

      So ist es. Von alleine organisiert sich nichts.

    • @Artyushka
      @Artyushka 5 років тому

      @@Maranatha1968 naja eigentlich schon Gravitation organisiert alles im Universum

    • @SinusPrimus
      @SinusPrimus 5 років тому +2

      Gott ist vor allem für diejenigen gut die schwer sind im begreifen. Amen 🙏. Greetz from Switzerland Second 🇨🇭

    • @MrRomanticGameGuy
      @MrRomanticGameGuy 5 років тому

      Da hat Gott aber einen Pfusch gebaut, ich hätte liebe eine Energieform die nicht Essen muss ^^

  • @sh5280
    @sh5280 5 років тому +1

    Bis jetzt konnten die Menschen noch keine Lebewesen herstellen .

    • @christianheinz3395
      @christianheinz3395 5 років тому +1

      Falsch. Man hat im Labor lebende Zellen mit ein paar hundert Genen künstlich hergestellt. Diese Zellen fressen und reproduzieren sich.
      m.spiegel.de/wissenschaft/natur/durchbruch-forscher-erschaffen-erstmals-kuenstliches-leben-a-696016.html

    • @KeinName2012
      @KeinName2012 5 років тому

      @@christianheinz3395
      In dem Artikel steht *nicht* , dass ein neues Lebewesen erschaffen wurde.
      Zitat:
      "Sie sprechen von einer "synthetischen Zelle", haben aber nur das Erbgut künstlich geschaffen. Ein komplett neues Lebewesen haben die Genetik-Pioniere damit jedoch noch nicht geschaffen".

    • @tomas2565
      @tomas2565 3 роки тому

      Werden wir auch niemals.

    • @alexschmidt5302
      @alexschmidt5302 2 роки тому

      @@tomas2565 Ja ja das kann nur der Schöpfer … Schon klar

  • @Nickname_42
    @Nickname_42 5 років тому +1

    Die Natur baut uns einen Sandkasten zum Spielen und anstatt zu spielen, fragen wir die ganze Zeit nur wie hast du den Sandkasten gebaut

    • @trawelgrad5471
      @trawelgrad5471 5 років тому +1

      Hmm. Eigentlich schauen wir uns die Teile des Sandkastens genauer an, um mit denen dann auch komplexere Spiele spielen zukönnen. ;)

    • @Nickname_42
      @Nickname_42 5 років тому

      @@trawelgrad5471 Es ist etwas kompliziert, als Teil vom Ganzen innerhalb des ganzen das ganze erkennen zu wollen. Dazu müssten wir es so betrachten. ua-cam.com/video/YihdUE8IWHQ/v-deo.html

    • @trawelgrad5471
      @trawelgrad5471 5 років тому +1

      @@Nickname_42 Darum tun dies ja auch Leute wie der Herr Leesch und nicht Hans Wurst der Fleischer von der Ecke, der nur nur in einer Freizeit Gedankenspiele spielt..

  • @Xolz93
    @Xolz93 Рік тому +1

    Evolution ist Glauben.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 11 місяців тому

      Ein sehr guter Glaube.

    • @diabolo880
      @diabolo880 7 місяців тому

      Nö, die Evolution wird mittels wissenschaftlicher Theorie gestützt. Tagtäglich kommen neue Fakten der Anthropologie, Paläontologie, Geologie etc.hinzu, die sich gegenseitig tragen. Jeder, der über den notwendigen Intellekt und die notwendige Bildung verfügt, kann sie zu jeder Zeit nachvollziehen.

    • @Xolz93
      @Xolz93 4 місяці тому

      @@diabolo880 wird mittels "wissenschaftlicher Theorie" gestützt. Dieser Satz ist ein Oxymoron. Ohne Praxis gibt es keine Wissenschaft. Wissenschaft basiert auf Experimente die andere Leute nachexperimentieren können. Bis heute hat noch kein einziger Evolution im Labor vorgeführt. Anders gesagt gibt es keinen Beweis dafür dass diese Theorie war ist. Schlimm wird es denen ergehen, die sich in ihren Augen für weise und selbst für klug halten.

    • @Xolz93
      @Xolz93 4 місяці тому

      @@diabolo880 Theorie bleibt Theorie solang die nicht praktisch beweist wurde. Anders gesagt, man muss daran glauben. Du bist so hoch gebildet, dass du glaubst.

    • @Xolz93
      @Xolz93 4 місяці тому

      @@bluewhitespartan5258 Wenn du was als gut betitelst: mit welchen Standard? Ohne Gott gibt es keinen Standard der definiert was gut und schlecht ist. Das ist dann reine Meinung. Meine Meinung ist das Evolution ein sehr schlechter Glaube ist. lol

  • @MrRomanticGameGuy
    @MrRomanticGameGuy 5 років тому

    Die Frage ist doch eigentlich warum, als Lebewesen ist man doch voll gearscht - Essen, Schlafen, WC...………………….Und im Winter ist man ohne Heizung auch nicht gut dran. ^^

  • @cedostojcic9268
    @cedostojcic9268 2 роки тому

    Die frage ist warum ist leben entstanden, warum sollte sich aus der materie leben bilden

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 2 роки тому

      "Warum-Fragen" kann das Universum nicht beantworten. Es kann immer nur geklärt werden, "wie" etwas wird, entsteht.

    • @cedostojcic9268
      @cedostojcic9268 2 роки тому

      @@nickifrickel4736 ja aber nicht warum

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 2 роки тому +1

      @@cedostojcic9268 sagte ich doch. "Warum" Fragen können nicht beantwortet werden.

    • @cedostojcic9268
      @cedostojcic9268 Рік тому

      ​@@nickifrickel4736warumfragen müssen einen sinn haben und wenn sie nicht beantwortet werden können dann hat das leben krinen sinn

  • @Danny-qe7sf
    @Danny-qe7sf 5 років тому

    Die 92 ist dann eine ausgezeichnete Zahl! Eine Art Konstante für stabile Elemente.

  • @erikgaubies-fu9643
    @erikgaubies-fu9643 2 роки тому

    Die Milchstraße steht ja für die Weibliche Brust.
    Und Leben fängt dann an,wenn die Kinder aus dem Haus sind.
    Oder?

  • @vlow111
    @vlow111 5 років тому +1

    „Das Universum hat sich solche Figuren wie uns nur geschaffen,um wenigstens mal mit sich selbst reden zu können“
    Ist das echt die Antwort darauf,warum wir leben?
    Irgendwie reicht mir das nicht
    Was bringt es der Materie,aus der ich bin,wenn ich z.b. Empathie für andere empfinde?
    Aus welchem Grund sollte sich Materie organisieren wollen und so etwas komplexes wie ein Lebewesen erschaffen?
    Woher kommt überhaupt die Materie mit den dazugehörigen Naturgesetzen?
    Dieses Video bringt einfach garnichts Nützliches über die Entstehung von Leben.
    Es ist ein reiner Vortrag über die bis dato gesammelten Informationen (welche sehr beeindruckend sind),der aber eben keine einzige Antwort liefert,sondern ganz im Gegenteil immer mehr Fragen aufwirft.

    • @masterburgn
      @masterburgn 5 років тому +3

      Was ein dämliches Kommentar. Das etwas zwingend "Sinn" machen muss ist einfach sowas von menschlich...

  • @nikimuhlfeld7202
    @nikimuhlfeld7202 3 роки тому

    wenn sich ein lebewesen so langsam bewegt wie ein Gebirge, hast einfach wenig Kommunikationmöglichkeit...jo

  • @FranzArwee
    @FranzArwee 5 років тому

    Es existieren keine eigenschaftlosen Bausteine des Lebens, das ist nichts anderes als lebensfeindlicher idealistischer Kreationismus.

  • @Merilix2
    @Merilix2 5 років тому

    Könnte man sagen das der Ursprung des Lebens auf ein einziges Molekül zurückgeht nämlich dem bei dem der Phasenübergang vom horizontalen in den Vertikalen Genaustausch zu einer stabilen Form geführt hat?

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 5 років тому +1

      Geht doch gar nicht. Das Molekül würde doch wieder zerfallen....

    • @Merilix2
      @Merilix2 5 років тому

      @@Maranatha1968 Wieso sollte das nicht gehen? Ich rede hier von einem DNA oder RNA Molekül und es reicht ja schon das das Gelegenheit hatte sich mehr als einmal zu verdoppeln. Vertikal heist Vererbung sagte Harald....

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493
    @globaldigitaldirectsubsidi4493 5 років тому +1

    Tolles Video, dummer Algorithmus, der es nicht genug empfiehlt.