Zu der Stelle bei 5:40 muss man mal daran denken das es alles nur der Preis dafür ist, weil mal wieder irgendein schwachköpfiger Egoist 2 Minuten früher am Ziel sein wollte. Hat sich echt gelohnt.🙄 Gute Besserung an die Verletzten.
Richtig. Das sollte sich jeder vor Augen führen, der so ein riskantes Überholmanöver durchzieht. Es geht 1000 x gut - häufig nur, weil alle anderen betroffenen Verkehrsteilnehmer mitarbeiten - aber irgendwann knallt es dann. Und häufig sind dann Unschuldige betroffen, während dem Unfallverursacher nichts oder kaum etwas passiert. Das finde ich am Schlimmsten an diesen Szenen. Ich verstehe auch nicht, wie man so sorglos und leichtfertig mit dem Leben und der Gesundheit anderer Menschen umgehen kann.... Ich würde bei so einem Verhalten auch gleich noch das Auto stilllegen für die Zeit der Sperre - und nicht nur den Führerschein einziehen. Es muss richtig weh tun....
Ich finde auch erstaunlich, dass der nur wegen fahrlässiger Körperverletzung dran kam. Das war versuchter Totschlag oder gar versuchter Mord. So auf Motorräder im Gegenverkehr draufhalten, das ist absolut kein Vergehen. Ich hoffe die Führerscheinsperre ist lebenslang. Knast wäre besser, hier kann man mal an die mögliche Höchststrafe gehen.
in blödland gibt es massig solche pulkstrecken wo sich keiner überholen traut, da werden also schnell minuten draus. italiener überholen alle offenisver
würde sich nur "lohnen", wenn man das auf 300km landstraße konsequent macht.mich überhole nur noch aus spaß an der freude. möglichst ohne jmd umzuschubsen^^
Zum Thema unterlassene Hilfeleistung: Ich hatte vor 3 Jahren einen relativ schweren Motorradunfall in Berlin und statt das mir Leute geholfen haben, durfte ich meinen Unfall auf Instagram sehen. Ich danke bis heute der Ärztin die hinter mir gefahren ist und direkt erste Hilfe geleistet hat.
Motorrad Unfall auf der Berliner Stadtautobahn vor mir. Ich halte sofort mit Warnblinker an um zu helfen ! Was passiert... werde von den Autofahrern angehupt. Dir allzeit gute Fahrt !
selbst schuld wenn du in Berlin Motorrad fährst, sind eh alle geisteskrank dort. Habe da 15Jahre gewohnt und bin nur durch die Stadt gefahren wenn ich es nicht vermeiden konnte.
Mal ein Tipp an (Erst)Helfer, da ich auch schon in ähnlichen Situationen war: Wenn ihr Hilfe benötigt, sprecht Passanten direkt an. Und fragt nicht, ob sie euch helfen können, sondern fordert sie auf euch zu helfen.
@@einfachsky Es wird natürlich auch da die paar Negativ-Beispiele, die getreu dem Motto „Ich höre und sehe nix, dann laufe ich weiter.“ das Ganze ignorieren wird, aber die meisten werden trotzdem helfen.
HAtte ich letzten Sommer: Ein Rentner-Ehepaar hatte einen Unfall mit dem Auto (die sind einem geparkten Auto mit dem rechten Vorderrad auf dessen hinteres linkes Rad gefahren... noch nie habe ich gesehen, dass ein Atu oso einen Satz machen kann!) und ich war der einzige, der überhaupt angehalten hat und half. Alle anderen haben sich still und leise verpisst, ich habe mich dann um alles gekümmert, Polizei gerufen. Unfallstelle absichern, mich um die beiden gekümmert (waren ziemlich durch den Wind), beim Bäcker gegenüber 2 Stühle organisiert, damit die sich im Schatten hinsetzen konnten, und und und... hat fast 1 1/2 Stunden gedauert, bis die Polizei kam und sich mal drum gekümmert hat. Und nicht ein anderer hat mal einen Finger krumm gemacht. Einfach unfassbar.
Ich verstehe nicht wie das passieren kann, das Auto des verursachenden ist ja jetzt nicht von gestern und hat sicherlich einen Spurhalte Assistent und den Front Assistent der genau solche Situationen verhindert, schalten die Leute den aus oder was war da los?
Alter …wie sehr ich grade den Fall von 05:50 Feier ! Karma at its best!! Ganz ganz ganz großes Lob an die Mama von Van_bobbington für ihr Verhalten und auch allen anderes die vorbildlich dazu beigetragen haben das ein potentieller mörder aus dem Verkehr gezogen wurde!👏🏻🤝🏻
Grundsätzlich finde ich das ganze auch super, das Verhalten der ganzen Leute war durchaus vorbildlich. Aber hört doch bitte auf alles und jeden als (potentiellen) Mörder hinzustellen, wenn das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall ist
@@Drakonaa Also das hätte auch anders ausgehen können für den Motorradfahrer. Ich find schon das sich Autofahrer mehr darüber im klaren sein müssen das sie mit so einem Verhalten auch Menschen umbringen können.
Bis zum überholen der Video-Einsenderin war das nur ein Überholmanöver, vielleicht etwas sportlich von ganz hinten. Aber das Draufhalten auf die beiden Motorradfahrer und den hinterkommenden Verkehr, das grenzt schon an fahrlässige Tötung und dann auch noch die Fahrerflucht ... Am besten Führerschein des Fordfahrers /in nie wieder zurück geben
Puhh, also Mörder finde ich schon immer ein hartes Eisen. Zu befürworten wäre es ja, einen Vorsatz kann man ihm vorwerfen finde ich. Im Endeffekt sollte es aber ein Richter entscheiden und nicht wir als Hobby Richter 😅
Ich: "Danke, dass sie angehalten und geholfen haben. Sie haben genau das Richtige gemacht!" Ersthelfer: "Aber das ist doch selbstverständlich!" Ich: "Wenn Sie wüssten..." Jedes Mal das gleiche Gespräch mit den ein, zwei Leuten die tatsächlich da bleiben bis der RTW vor Ort ist...
Spätschicht gehabt und danach Unfallzeuge geworden. Es waren klein-kriminelle Jugendliche auf der Flucht. Den Wagen hat es auseinandergerissen. Zum Glück war es um diese Zeit menschenleer. Insassen sind weggerannt und gesamter Verkehr ist vorbeigefahren. 2 Jahre danach kahm die Zeugen-Ladung. 3 Tage vor Termin eine Verschiebung der Verhandlung vom Nachmittag in die frühen Morgenstunden. Zweite Ladung auf Arbeit eingereicht und vom Chef blöd angemacht worden. "warum müssen sie zu Gericht? Ich musste da noch nie hin." Die erste Ladung lag zu Hause auf dem Schreibtisch mit falscher Uhrzeit. Verhandlung verpasst - Bußgeld gezahlt.
Für die die bleiben ist's ne selbstverständlichkeit zu bleiben und zu helfen. Für die anderen ist es eine selbstverständlichkeit weiter zu fahren und für sich zu schauen
Manchmal ist der Erste-Hilfe-Kurs zu lange her. Rekord beim letzten EH-Kurs: Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führerschein 1969. Viele äußerten Angst, etwas verkehrt zu machen und den Verletzten zu schaden und dafür evtl. belangt zu werden (z. B. Rippenbrüche bei Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verletzung der Wirbelsäule bei Bewegen der Verletzten -> stabile Seitenlage). Bitte wiederholt mindestens alle 5 Jahre den Erste-Hilfe-Kurs. Wahrscheinlich braucht ihr diese Kenntnisse auch mal in der eigenen Familie oder Freundes-/Bekanntenkreis.
@@Gartenlust Das kann ich nur unterstreichen. Aber auch ohne (aktuellen) Erste Hilfe Kurs gilt: 1) Die einfachste Form der Ersten Hilfe ist immer der Notruf. Das kann jeder. Handy, Gasthaus nebenan oder Notrufsäule. Die Leitstelle wird sich niemals über drei Notrufe zum selben Unfall beschweren - aber ein Anruf zu wenig ist oft blöd und verzögert den Einsatz wichtiger Ressourcen. 2) Es gibt seit Gründung der Bundesrepublik nicht EINEN EINZIGEN FALL, in dem Ersthelfer wegen "falscher" Maßnahmen überhaupt verklagt wurden - geschweige denn verurteilt. Es gibt dagegen zahlreiche Fälle, in denen Menschen wegen _unterlassenen_ Hilfsmaßnahmen verklagt und auch verurteilt wurden. Wenn man also vor etwas Angst haben will, dann davor NICHT zu helfen. 3) Selbst wenn man dann Angst hat, etwas falsch zu machen, dann kann man halt den Menschen am Notruf FRAGEN. Was soll ich tun? Kann ich den Menschen bewegen? Wie überprüfe ich Bewußtsein? Wie geht das nochmal mit der Reanimation? Disponenten sind dafür da, euch dazu anzuleiten. Wenn sie es nicht ohnehin von selbst tun, darf und soll man das FRAGEN. 4) Last but not least: Beistand ist auch Hilfe! Selbst wenn ihr nichts Aktives unternehmt, ist es immer noch gut für eine verunfallte Person, wenn sie jemanden um sich hat, der sie beruhigt und ihr verischert, das Hilfe auf dem Weg ist - der sich als Zeuge anbietet - der verhindert, dass die Beteiligten sich an die Gurgel gehen - der einfach DA ist für alle Betroffenen. Und wenn das alles noch immer nicht überzeugt, hier noch zwei weitere Fakten, die ich einfach mal im Raum stehen lasse: A) JEDER, der in Deutschland Erste Hilfe leistet - ob er es kann oder nicht, ob er Staatsbürger ist oder nicht, ob er will oder nicht - ist unfallversichert während seiner Erste-Hilfe-Leistung als wäre es sein Job. B) Psychologische Hilfe steht ALLEN Beteiligten von Unfällen zu, auch den sogenannten "sekundär Beteiligten", also Zeugen und Ersthelfern. Wenn sie euch nicht automatisch angeboten ist, könnt ihr sie von den Einsatzkräften erbitten.
7:32 Wichtiger Hinweis: Wenn ihr in so einer Situation seid: Fordert die Hilfe der Anderen ein! Sprecht die Leute direkt an! Die Meisten würden eigentlich helfen, trauen sich aber nicht oder denken, dass ihre Hilfe nicht notwendig sei.
Kann ich bestätigen; an Unfallstelle gekommen, direkt von einem der Ersthelfer (ein Feuerwehrler) eingespannt worden. Hätte in dem Moment nicht gewusst was ich machen sollte
Bzgl. 10:51 mit der Katze: Ich würde niemals wieder bei privat Häusern klingeln und fragen ob das deren Katze war bzw. ist. Die Reaktionen sind oftmals so asozial das man von denen angriffen oder sogar angeschrien wird was einem einfällt das Tier zu überfahren (auch wenn man nichts dafür kann). 2x ne Katze erwischt, 2x den Besitzer gefunden, 2x musste die Polizei kommen weil die direkt körperlich wurden. Mag sein das dass Ausnahmen sind, aber ich werde nicht mehr die Besitzer suchen. Polizei anrufen, bescheid geben wo das Tier liegt sofern man es findet und auf deren Anweisungen hören. Aber den Besitzer werd ich nicht mehr suchen.
@@appa_escape ja verständlich, würde ich auch nicht. Einfach nummer der lokalen Polizei raussuchen, erklären was sache ist und die sich darum kümmern lassen
Das war auch mein erster Gedanke. Lieber Dritte wie eben Pol machen lassen. Ist zwar sehr ärgerlich, da die oft ja ohnehin überlaufen sind, aber ich weiß auf dem Land von zu vielen Leuten, die das mit dem Waffenrecht nicht so ernst nehmen, und denen möchte ich nicht in einer emotionalen Ausnahmesituation als "Gegner" begegnen.
Naja was erwartest du, für viele ist die Katze auch nicht nur ein Tier, sondern ein Familienmitglied. Wenn dann einer klingelt und ggf. lapidar (keine Ahnung wie du die Nachrichten überbracht hast) sagt, ich habe ihr Katze platt gemacht, sorry....da würde ich wahrscheinlich auch entsprechend reagieren. Das hat auch nicht mit rational denken zu tun wie hier der Vordermann meint. Und natürlich bist du dann der Schuldige, du hast sie ja schließlich auch überfahren. Ob das jetzt ein Unfall war, ob aufgrund von zu hoher Geschwindkeit etc. sei mal dahin gestellt. Klar, wenn die direkt vors Auto rennt, kann man nichts mehr machen. Ich beobachte hier bei uns aber eher, dass die Leute in der Regel viel zu schnell innerorts unterwegs sind, gerade vor schwer einsehbaren Bereichen. Heute ist es die Katze, morgen das Kind. Es wird einfach viel zu wenig kontrolliert, was Geschwindigkeitsverstöße angeht. Ich fahr min. 35tkm pro Jahr, wenn ich 5 Blitzer im Jahr sehe und 1 Polizeikontrolle, ist das schon viel. Meist ist es deutlich weniger...und ich wohne nicht in Dunkeldeutschland im letzten Eck...
Ein Fahrsicherheitstraining mit dem Auto ist echt Gold wert. Was allen helfen kann die viel mit dem Rad unterwegs sind: Testet abseits des Verkehrs eine Vollbremsung. Das kann euch durchaus den Hintern retten.
Oh ja, das hat es schon oft. Aber ⚠️ bei neuen Bremsbeläge oder Scheiben verhält sich die Bremse erstaunlich anders. Meine derzeitigen Belege sind super. Aber wenn diese nass sind Bremsen die erst schlechter sls meine V-Break. Bis zu den Punkt bis das Wasser von der Scheibe ist, dann haut die unvermittelt rein.
Kann ich bestätigen. Vollbremsung ist auch aufm Rad schon nicht zu verachten, vorallem wenn man gute Bremsen hat. Aber auch wenn man einfach nur ein neues Rad holt sollte man unbedingt die Bremsen vorsichtig ausprobieren. Nicht nur um zu gucken ob die Bremsen funktionieren sondern auch wie die reagieren. Als ich damals mein erstes Rennrad mit Scheibenbremsen geholt hab war das schon ein Weltenunterschied zu den Felgenbremsen, daran muss man sich erstmal gewöhnen. Und dann vor 3 Jahren auf hydraulische Scheibenbremsen umgestiegen. Fast auf die Fresse geflogen (leicht übertrieben aber Hinterrad hat sofort blockiert obwohl ich gefühlsmäßig kaum gebremst hatte) beim ersten Bremsvorgang und das obwohl ich vielleicht 20km/h drauf hatte. Und da hatte ich schon gut 4000km Erfahrung mit Scheibenbremsen.
Ich denke ja dass der sich gut entschieden hat lieber den Baum zu küssen statt einen Mercedes, oder gar 2 bis 3 Autos zusammen zu schieben. Ist einfach viel weniger Schaden insgesamt. Er ließ die Bremse los, damit die Vorderachse auch weg lenkt statt zu untersteuern. Also ich finde das ist ziemlich gut gemacht aus der Situation heraus.
Bei Katzen reagiere ich empfindlich. Unser Kater wurde mit 9 Monaten angefahren. Wir vermuten einen Pizzafahrer, denn die rasen hier in der 30er-Zone gerne mit tempo 60 längs, damals noch schlimmer als heute. Kater hat sich in den Garten geschleppt und die ganze Nachbarschaft zusammen geschrieen vor schmerzen. Spezialklinik, etliche OPs (Beckenbruch, Sehne gerissen ect. ect.) und im Anschluss mussten wir ihn 3 Monate in einen Kaninchenstall halten, damit er nicht springen und sich schonen kann. Inzwischen ist er 17 Jahre alt, aber die Folgen sind bis heute Sichtbar. Wenn ihr ein Haustier anfahrt, bitte nicht abhauen, es könnte auch euer Tier sein.
Mal anders gefragt: Was hättest du gemacht wenn einer bei dir klingelt und beichtet eine Katze angefahren zu haben? Wärst du ruhig geblieben nach dem ersten schock? erst recht wenn die katze dann halb tot in den Garten kommt? Ich wöllte da nicht selber im Krankenhaus landen wenn der Haustierbesitzer in der 2. phase der Trauer ankommt: Wut. Und was ist tage später? Sollte der Typ die Kosten tragen? Selbst wenn das Haustier "schuld" war?
@@RicWalker "Und was ist tage später? Sollte der Typ die Kosten tragen? Selbst wenn das Haustier "schuld" war?" Selbstverständlich soll der Fahrer die Kosten tragen. Wer denn sonst? Der Tierbesitzer, der im Haus war? Zumal im oberen Kommentar ganz klar von Schnellfahrern die Rede ist, wo die Sachlage wieder ganz anders aussieht. Ich finde es sehr unheimlich und auch ziemlich bizarr, dass Sie diese Fragen überhaupt stellen. Unrechtsbewusstsein gegen Null. Zumal die Haftpflichtversicherung dafür aufkommt, und nicht der Fahrer. Mit der Fahrerflucht sorgt man in diesem Fall also dafür, dass der Katzenbesitzer auf die mitunter Tausende Euro teuren OP-Kosten sitzen bleibt. Völliges Unverständnis für diesen Kommentar.
@@Shin-iv6yc Wenn ich bis aufs klingeln für die Haltersuche allesrichtig gemacht habe (alle verkehrsregeln beachtet angemessene geschwindigkeit usw.), dann bin ich auch nicht schuld. Wenn der Halter sein Tier frei herumlaufen lässt, dann muss er damit rechnen, dass es früher oder später unter die erde kommt. Ich hab auch schon zwei Katzen verloren, eine (gerade mal 20 Monate alt) wurde direkt vor meinen Augen erwischt. Der fahrer war schon langsam unterwegs und Schnurri ist ihm trotzdem tödlich zusammengeprallt. ich war zwölf damals, also sag mir nicht ich hätte kein Mitgefühl für die Halter! Aber ich weiß auch welche Wut mein Bruder für Jahre auf den Fahrer hatte. Wäre mein Bruder erwachsen gewesen, der wäre sowas von auf den Fahrer losgegangen. Obwohl der Mann nun wirklich nichts tun konnte. Ich mach dem Mann keinen Vorwurf. Und ich seh nicht ein, dass er oder irgendwer sonst für ein Haustier blechen muss. Kosten mögen von Versicherungen übernommen werden. Aber auch die sträuben sich häufig wenn es um so was Krasses wie die Kosten für aufwändige Tier Operationen geht und dann setzen sie so oder so die Monatssätze für die Versicherung rauf. Klar ist es Sch... wenn man nicht weiß was passiert ist. So gings uns mit der ersten Katze (2 Jahre vor Schnurri). Aber ich habe Verständnis wenn jemand aus Eigenschutz eben nicht klingeln geht sondern das andere machen lässt. nämlich profis wie Tierärzte und Polizei.
@@RicWalker Ich bin auch Katzenbesitzer, meine eigenen Katzen waren jahrelang Freigänger - den Kater hat leider auch irgendwann ein Auto erwischt. Ich verstehe auch, dass man einige Katzen nicht in der Wohnung halten kann (aber alle Katzen, bei denen es geht, sollten in der Wohnung/im Haus bleiben). Allerdings ist die Rechtsprechung ziemlich eindeutig: Du bist genauso Schuld an einem Unfall, wenn dir z.B. ein wildes Reh vor die Karre springt und du es totfährst. Ob also Reh oder Hund oder Katze ist vollkommen egal. Wenn du ein Tier anfährts/'kaputtmachst'/tötest dann bist du schuld, denn das Tier kann es nicht sein. Allein schon, weil Tiere im deutschen Rechtssystem als "Sache/Gegenstand" gelten und ein "Gegenstand" nicht die Schuld an einem Unfall tragen kann. Hier kann man bestenfalls noch diskutieren, ob der Tierbesitzer mitschuldig ist - allerdings gibt es für Tiere keine solche Aufsichtspflicht wie z.B. bei Kindern. Und jetzt überleg mal: Jede Katze, die jemandem vors Auto rennt, könnte auch ein Kleinkind sein. Die sind genauso unberechenbar, sind genauso schwer zu sehen, wenn sie hinter geparkten Autos rauslaufen, und sind genauso zerbrechlich. Und ich garantiere dir, dass auch bei einem Unfall mit Kleinkind - selbst mit anwesenden Eltern - IMMER der Autofahrer die Hauptschuld hätte. Und das kriegst du auch in der Fahrschule so beigebracht: du musst immer mit ALLEM rechnen im Straßenverkehr, denn DU bist derjenige, der den potenziell tödlichen Blechbausatz steuert, und somit bist DU verantwortlich dafür, dass besagter Blechbausatz niemandem schadet. Grundsätzlich wird am Ende die Versicherung zahlen. Aber ich finde es auch grundsätzlich von Tierhaltern verantwortungslos, wenn keine Versicherung für das Tier abgeschlossen wird. Es kann so schnell was passieren und Tierarztkosten summieren sich extrem, besonders wenn eine OP notwendig ist.
Ich weiß nicht wie viele von euch schon wirklich in so einer Situation waren, aber in der Realität ist das oft schon noch mal was anderes. Will das auch nicht gut heißen aber da sieht man dass sich bereits darum gekümmert wird, hat den Unfall auch eventuell auch kaum so mitbekommen und vorallem morgens oder abends ist man mit den Gedanken ganz wo anders. Oft realisiert man das Fehlverhalten dann erst im Nachhinein. Auch wenn es einfach ist andere so zu verurteilen, in der Realität ist es dann doch oft anders. Ist gar nicht so unwahrscheinlich dass es auch hier einigen so ergangen ist ohne überhaupt zu realisieren dass überhaupt ein Unfall passiert ist
Interessant, das es durchweg typische Klassiker sind, die wir auf diesem Kanal schon zig mal gesehen haben, und immer irgendwie nochmal gut gegangen sind. In dieser Folge sieht man eben, was passiert, wenn das (meistens pure) Glück mal Pause macht. Und als wären dies Unglücke nicht schon schlimm genug, gibt es einfach zu viele Egoisten, die einfach auf Ignore schalten. Was ich mitunter (Moralisch) "schlimmer" finde als die Unfälle selbst. Hilfe (Egal welcher Art) ist so unfassbar wichtig. Einfach mal nur den Bruchteil einer Sekunde darüber Nachdenken, wie es für einen selbst wäre, wenn man in einer solchen Lage wäre, und niemand hilft. Notruf, Erste Hilfe, Unterstützung, Zeugen, oder nur dafür sorgen, das Opfer nicht allein sind. Irgendwas kann JEDER beitragen. Es gibt NIEMALS zu viele Helfer, sondern immer nur zu wenig.
Dazu müßte man zwei Fähigkeiten haben: Denken und Nachdenken. Ich fahre mehrmals täglich in die Natur um dort mit unseren Hunden zu gehen. Der Weg dorthin ist zwar kurz (2 km), aber stark befahren wegen einer Umgehungsstraße, deswegen fahre ich mit dem Auto. Was ich auf der kurzen Strecke täglich (!) erlebe, würde 5 Dashcam-Kanäle mit Videos versorgen. Am schlimmsten sind unter dem Strich die "Muttis", die weder irgendwelche Regeln kennen noch Rücksicht nehmen. Wenn die ihre Blagen chauffieren herrscht Anarchie auf den Straßen. Mich wundert nur, das es nicht jeden Tag zu 50 Unfällen kommt. Liegt vermutlich an Fahrern wie mir, die zurückstecken und notfalls ausweichen oder bremsen. Wir brauchen wesentlich (!) mehr Kontrollen und vor allem wesentlich (!) härtere Strafen, damit solche Egoisten auch weg sind aus dem Verkehr und das für eine sehr lange Zeit.
Hab in den Niederlanden Freiwilligenarbeit bei Tierhelfern getan. Sehr oft hatten wir Fälle, wobei wir angefahrene Katzen von Straßen holen mussten. In den paar Fallen, wo auch ne Chipregistration anwesend war, dann auch die Menschen angerufen. Menschen öffnen deren Türen mit Tränen im Gesicht, egal ob Frau oder Mann. Ich denke, dass viele Menschen beim Vorbeifahren toter Katzen vergessen, dass da in meistem Fallen ein Familienfreund auf dem Weg liegt.
das mag jetzt empathielos klingen, aber jeder der seine tiere frei rumlaufen lässt, geht das spiel mit dem glück ein, ob das tier überfahren wird oder nicht keine empathie gegenüber den besitzern, sondern nur für die armen tiere
@@timk8869 Stimmt, bei manchen Fällen war ich auch der Meinung, dass man die eigene Katze da lieber nicht frei herumlaufen haben will. Aber öfter sind das dann die gleichen Menschen, denen es leider egal ist, ob die Katze tot gefahren wird (Bauernhofkatzen!!). Die haben dann auch keine Chipnummer und sehen von Innen sehr ungesund aus. Was ich überhaupt nicht verstehe, sind Fälle in 30er-Zonen oder Spielstraßen. Heutzutage ist fast jeder so desensibilisiert gegenüber Geschwindigkeit und Mitdenken. Rasen in der Ortschaft ist ja nix mehr Neues. Und dann gibt es natürlich Unfälle, die gar nicht zu meiden sind.
@@timk8869 Wer seine Haustiere frei rumlaufen lässt und damit seinen Tieren die Freiheit ermöglicht, soll Schuld daran sein, wenn die Tiere überfahren werden? Selten sowas unmenschliches gelesen. Es gilt wohl eher andersrum: Wer sich ans Steuer eines viel zu breit gebauten PKWs setzt, geht das Risiko ein, zum Mörder zu werden.
Thema Fahrsicherheitstraining: ich mache seit Jahren alle zwei Jahre eines, es war bisher in JEDEM Training min eine Person die selbst bei mehrfacher Wiederholung NICHT in der Lage war eine echte Vollbremsung zu machen. Erkennt man bei modernen ja gut von außen durch Aktivierung von Warnblinker ( während der Bremsung oder bei Stillstand ) oder durch pulsierende Bremslichter. DAS in Kombination mit sehr häufig massive unterschrittenen Abständen zum Vordermann oder wie hier bei 2:20 Ablenkung …Katastrophe !
Deckt sich mit meiner Erfahrung. Berufliches Fahrsicherheitstraining mit Abschlussprüfung: 2 fallen durch weil sie am Ende des Tages immer noch keine Vollbremsung können
Stell dir vor, die Gesellschaft ist SO degeneriert, dass einige nichtmal mehr die simple Aufgabe geregelt kriegen, so fest wie möglich auf ein Pedal zu treten... Autsch!
@@bigchicken5243ja, das ist natürlich ein Unterschied, aber man trainiert damit auch das unbewusste Reagieren. Man reagiert in einer unerwarteten Situation schlicht schneller, weil man sowas schon zig hundert mal im Training gemacht hat. Daher sehe ich aber auch die regelmäßige Auffrischung als sinnvoll an, weil so oft brauchen es die meisten im Alltag dann halt auch nicht.
Hab da auch so meine Erfahrungen mit angefahrenen Tieren machen dürfen Ist 20 Jahre her ..... mit dem Hund im Wald spazieren und sehe ein Reh das nur auf den Knien der Vorderläufen unterwegs ist, Hund angeleint und die Polizei gerufen, da nur 2 Minuten von Zuhause weg - schnell den Hund weg gebracht und wieder hin an den Waldrand um die Richtung weiter zu geben wo das Tier sich aufhält Reh wurde gefunden und vor Ort erlöst Drücke jedem die Daumen nie einen Unfall und vor allem nie einen mit Kindern oder Tieren zu haben
Ich habe vor ca. 10 Jahren auf der Landstraße eine bereits schwer verletzte Katze überfahren, die wenige Meter vor mir in meine Spur gehumpelt ist (sie zog ihr Hinterteil nach und bewegte sich nur mit den Vorderläufen). Da ich gerade einen LKW überholt hatte, konnte ich auch nicht mehr bremsen ohne den LKW zu gefährden und dank sich näherndem Gegenverkehr auch nicht ausweichen. Das Geräusch unter meinen Auto werde ich nie vergessen. Zum "Glück" war das bisher der einzige Unfall dieser Art. Ich schließe mich an, das wünsche ich keinem.
@@knarf2570 Wenn ich ein anderes Fahrzeug überhole, kann ich erst wieder einscheren, wenn ich einen entsprechenden Sicherheitsabstand habe. Kann ich das nicht garantieren, kann ich nicht überholen. Passiert leider sehr häufig, dass kurz vor einem eingeschert wird und man keine Reaktionszeit mehr im Ernstfall hätte.
@@LaLuna151 War mir beim Schreiben schon klar, dass da jemand so eine Antwort schreibt. Woraus schließt du aus meiner Schilderung, dass mein Sicherheitsabstand zum rückwärtigen LKW nicht ausreichend war? Bzw. gehst einfach davon aus ohne auch nur ansatzweise die Situation zu kennen? Bei einer Vollbremsung auf der Landstraße werde ich zum stehenden Hindernis. Also sind die Sicherheitsabstände noch einmal deutlich höher, als im fließenden Verkehr und dem Sicherheitsabstand, den ich beim Einscheren beachten muss (waren damals ca. 50m und damit deutlich mehr als halber Tacho vom LKW und genau halber Tacho von mir). Ich hätte also den LKIW (im Sinne der STVO) gefährdet, dass er ebenfalls eine Vollbremsung hätte einlegen müssen - mitsamt Anhänger. Das er vor sich keinen fließenden Verkehr hatte, wusste ich. Rad- und Fußwege gab es dort nicht. Also warum sollte ich bei gerader und freier Strecke einen LKW mit 60 km/h nicht überholen dürfen? Weil ich vor dem Überholen hätte wissen müssen, dass in ca. 500 m vor mir eine verletzte Katze über die Landstraße humpelt? Der Gegenverkehr war nach meinem Einscheren noch ca. 300m entfernt, kam mir aber ebenfalls mit ca. 100km/h entgegen. Sollte klar sein, dass ich da nicht mehr auf die Gegenspur ausschere, oder?
08:25 Die Frau wird, so wie die vielen anderen gedacht haben „der Herr im weißen Hemd ist ja in der Lage sich zu kümmern, der kann die Rettungskräfte alarmieren, jeder ist seines Glückes Schmied und damit ist es gut“. Danke für deine Videos, sie haben mich für diese Situationen sensibilisiert und ich werde demnächst auch dann stehenbleiben wenn ich schon Helfer an der Unfallstelle sehe.
Ich hatte vor ca 1 Jahr nen "kleinen" Unfall mit meinen e Scooter (Stoßdämpfer vorne gebrochen vermutlich Material Fehler...) Hat direkt nen Auto gehalten und mir geholfen gebrochene hand und Ellbogen war das Ergebnis bei nichtmal 20.... War echt super das einen geholfen wurde.
Ja, da macht nicht nur das Tempo, sondern die recht ungünstige Haltung auf den Teilen. Dazu kommen halt die recht kleinen Räder... die Teile stehen schneller, als man denkt bei der kleinsten Kleinigkeit. Und wenn man dann nie gelernt hat richtig zu fallen... bei einem Unfall mit dem Fahrrad hat mir das langjährige Judo-Training echt den Hals gerettet. Über die Motorhaube drüber, vollautomatisch sauber abgerollt und wieder gestanden. Der Fahrer hat geguckt wie ein Auto! Außer ner kleinen Prellung war mir immerhin nix passiert. Mein Fahrrad hat sich nicht abgerollt... das war tot.
@@olivermoses9779 klar die stehende Position ist ungünstig und mit "richtig" fallen kann man sicher einiges abmildern aber in meinen Fall ist schon doof wenn ohne Ankündigung das Vorderrad blockiert bei vielen Unfällen hat man denke ich doch ein kleines Fenster wo man sich bewusst wird jetzt passiert XY und kann ggf irgendwie reagieren überrascht werden ist halt unschön... Grade deswegen war ich halt froh das direkt Hilfe kam (2 Leute) im ersten Moment war ich auch verwirrt.. hab nicht gemerkt das ich nicht einfach weiter kann erster Gedanke war ach nen Kratzer blutet etwas halb so wild ,so sagte ich auch als der erste kam alles gut nur nen Kratzer der glücklicherweise sagte Nene bleib mal hier setz sich das sieht nicht gut aus und rief nen RTW So nen Schock ist halt auch gemein so das man evtl auch unlogisch handelt ...
@@Jens-sl5je Du sagst es. Als ich mir die Schulter zertrümmert habe, war ich im ersten Moment auch der Meinung, ich könnte wieder aufs Fahrrad und einfach weiterfahren... Irgendwie merkte ich aber, dass ich keinen richtigen Halt hatte, bin dann gelaufen, die Schmerzen kamen erst deutlich später. Das ganze Ausmaß der Verletzung kam erst Stunden später im Krankenhaus zum Vorschein. Der Arzt meinte nur: Das hat sich gelohnt. Keine Halben Sachen! Nach 4 Wochen zur Krankengymnastik, und weil ich erst mal niemanden dafür gefunden habe, bin ich bei ner uralten(!) Krankengymnastin gelandet, die war damals fast 80. Aber die hatte genau die Erfahrung, die ich brauchte. Die Praxis sah aus, als wäre die schon in der Zeit der Spanischen Inquisition in Betrieb gewesen... :)) Nach nur 3 Wochen bei ihr (also nach 7 Wochen) war ich wieder ansatzweise beweglich, 3 Monate nach dem Unfall war die Schulter bis auf Kleinigkeiten voll beweglich. Selbst der Arzt war total überrascht, wie schnell das wieder ging. Der hat mit mindestens der doppelten Zeit gerechnet.
@@olivermoses9779 Schock/Adrenalin da funktioniert man erstmal weiter gibt da ja auch Videos von Leuten die üble Unfälle haben und erstmal aussteigen und sich das Auto/Motorrad etc.... ansehen und nicht wahrnehmen das sie teils schwerste Verletzungen haben Deswegen ist die Selbsteinschätzung von verunfalten erstmal mit Vorsicht zu sehen...
@@Jens-sl5je Das ist richtig, bei meinem letzten Unfall habe ich danach erst mal geschaut, ob - Noch alles dran ist - Irgendwo rotes Zeug rausläuft - Alles so funktioniert, wie gewünscht. Dann 5 Minuten runterkommen und wieder geguckt. Sah immer noch gut aus, gab nur später ein paar blaue Flecken. Nix ernstes. Hätte aber schnell passieren können. Wußte vom letzten Unfall ja noch, wie falsch man im ersten Augenblick liegen kann.
Sowas hatte ich auch. Ich hatte mal einen Unfall auf der Autobahn mittlere Spur. Auto sprang nicht mehr an. Bin dann rausgegangen in dem Schock auf die Seite und man wird noch angehupt und beschimpft, dass das Auto in der Mitte steht und nicht am Rand. Seit dem kriege ich das nie wieder aus dem Kopf und geholfen hat natürlich niemand. Also Verursacher wenn man so unter Schock steht, dass einfach gar nichts geht ist das schon eine ziemlich blöde Situation. Aber mein Arbeitskollege (der mit im Auto saß) hat sich dann um alles gekümmert.
Danke für deinen Apell um die Minute 8 herum. Ich bin seit nunmehr 24 Jahren ehrenamtlich im THW tätig und bin jedes Mal schockiert, mit welcher Ignoranz die Leute bei einem Unfall auftreten. Fotos machen und posten, aber nicht helfen, oder mit Scheuklappen schnell vorbei fahren/gehen. Sowas sieht man leider viel zu oft! Ich hoffe, dass die Leute deinem Apell folgen und einfach mal helfen, oder wenigstens fragen, ob sie helfen können. Einfach danke dafür! Und nebenbei, danke für deine tollen Videos!
Zum Thema erste Hilfe: Es kommt vor, dass man als Beobachtender selbst unter Schock steht und erstmal ‚einfriert‘. Aber was jeder immer machen kann ist 112 anrufen. Ich fände mal ein Feature zum Thema erste Hilfe / Verhalten an Unfallstellen super.
Bei 7:29 bin ich sehr froh, das bei meinem letzten Fahrradunfall wirklich 3 weitere autos angehalten haben um zu helfen. Ist vllt auch wichtig sich zu vergegenwärtigen das wir hier natürlich immer wieder schlechte Situationen sehen, es aber auch viele gute gibt.
Gutes Video. Bei mir in einer Pferdepraxis ist mal eine Frau mit einem Kater angekommen. Sie war um die Ecke zu Fuß unterwegs und sah, wie ein Auto den Kater angefahren hatte. Der Kater ist dann wohl in die Hecke gehuscht und dort fand sie ihn in Seitenlage, brachte ihn zu uns aber leider war er schon verstorben. Er war nicht gechippt, hatte aber ein Halsband mit Namen drauf. Wir haben dann über soziale Medien mit Hilfe des Namens und der Beschreibung die Besitzerin ausfindig gemacht, sie hat ihn abgeholt und sich noch bedankt.
Ich weiß nicht, ob ich schonmal kommentiert habe, aber jetzt muss das einfach mal sein: Ich finde deine Menschlichkeit, dein Mitgefühl in Kombination mit deiner nüchternen Situationseinschätzung sehr inspirierend! Ich schaue jede Folge und bleibe weiter dabei, wenn du genau diese Eigenschaften weiter beibehältst. Bravo!!👏
Der Bauhaus-Unfall ist dort der Klassiker. Mir ist das auch zu heikel, ich fahre einfach einmal um das Bauhaus herum bei der Ausfahrt von IKEA. Das dauert zwar drei Minuten länger, aber ich spare Zeit in der Werkstatt.
Seit mir letztes Jahr einer am Stopschild drauf ist, versuche ich auch nur noch Routen ohne zu fahren. Gefühlt 90% halten hier eben nicht an und rechnen nicht damit, dass man sich an die Regeln hält (was mich auch schon mal 25€ gekostet hat). Ist zwar ein Umweg, aber dafür weniger Gefahrenpotential.
Dachte ich mir bei dem Video auch. Du biegst hier halt über zwei Spuren hinweg ab und aus der anderen Richtung können die Autos auch auf zwei Spuren kommen. Ist doch vorprogrammiert, dass es dort kracht.
Das war mein Auto ist an 18.8.2021 passiert die Frau in gelben seat meint angeblich sie hat mich nicht gesehen. Fahre seitdem da auch langsam vorbei weil der Schock sitze immer noch
@@crocop2190ich hab damals vorübergehend bei Flaschenpost gearbeitet da war an Ende der albrechtstraße nie was passiert bis auf diese ein Tag, ich war auf weg zu arbeit
Meine Katze wurde letztes Jahr auch überfahren ca. 18 Uhr. Und haben sie erst gegen 23 Uhr dann an der Straße gefunden nachdem sie normalerweise immer abends zum Futter reinkommt. Ich finde es einfach eine Freichheit wenigstens nicht einmal wenigstens bescheid zu sagen. Gerade wenn es in einem Dorf ist wo 2-3 Häuser wo man hätte klingeln. Bitte liebe Autofahrer wenn euch das passieren sollte, haltet an und klingelt gegebenfalls bei den Nachbarn, somit erspart ihr den Tierbesitzern viel leid und Ungewissheit. Denn ich denke alle das wir unsere Tiere über alles lieben, bitte tretet alle mit Respekt damit gegenüber.
Das mit dem Motorradunfall ist SO UNFASSBAR WICHTIG, weil wir nicht mal eben nebenher irgendwo was aufschreiben können oder Telefonieren können und daher ist UNGLAUBLICH WICHTIG, dass es Autofahrer mit Fashcam gibt, die den Unfall gefilmt haben und ANHALTEN! Dickes Danke an die Einsenderin!
Es war ja im Gespräch, es sogar zu entschärfen, das Fahrerflucht keine Straftat mehr sein soll, da sich angeblich die Leute dann eher melden 😂. Als ich das gehört habe, habe ich mir eine Dashcam gekauft. Ob dieses Vorhaben noch aktuell ist und umgesetzt wird k.a hab davon nichts mehr gehört .
@@knarf2570 Richtig. Hätte den keiner verfolgt wäre wieder nix passiert,wegen Fahrer konnte nicht ermittelt werden. In Deutschland ist Fahrerflucht die beste Idee.
@@AsciFan Das passiert halt, wenn solche Entscheidungen von Menschen getroffen werden, die nie als Autofahrer am alltäglichen Straßenverkehr teilnehmen. Aus einer Blase heraus lassen sich halt solche Luftschlösser und Illusionen hervorragend konstruieren und die Realität blendet man einfach aus. Dasselbe mit der Bahn. Würde z.B. unsere grüne Außenministerin von Frankfurt nach Luxemburg mit der Bahn fahren, statt dafür die Flugbereitschaft unter Missachtung des Nachtflugverbotes in Frankfurt zu missbrauchen (klimaschädlich ist ja nur der böse steuerzahlende "Souverän"), dann wären dort viele Missstände sicherlich beseitigt. Dasselbe gilt für den Bahnvorstand. Wer beabsichtigte Polemik und Ironie findet, darf sie behalten 🙂
@@AsciFan Nach Recherche im Netz ist der Stand wohl so: Ende 2023 hat Justizminister Buchmann das ins Gespräch gebracht. Nach vielen "kritischen Reaktionen" verfolgt er es aktuell nicht mehr 🙃
12:49 das hatt mir so das hertz gebrochen mir sind schon 2 katzen umgefaren worden, immer an de gleichen stelle und immer tot auf der straße aufgefunden das ich immer sagen muß macht mich sauer
Also mal von mir und meinen Kollegen (Sanidienst, Rettungsdienst, Klinik, etc.): *Bitte, bitte, bitte helft!* Sei es auch nur ein Anruf, aber bitte! Irgendetwas tun ist immer besser als gar nichts zu tun! Selbst wenn man nur fragt, ob noch mehr Hilfe benötigt wird oder man "nur" den Notruf absetzt! 🙏🏻 Mir ist bewusst, dass man nicht immer sicher anhalten kann und Eigenschutz ist mega wichtig, aber ich bin auch vor kurzem an einem toten Tier vorbeigefahren _(Greivogel; v.a. tote Vögel sollte man auch nicht mit den Händen anfassen)_ , habe dann aber die Polizei gerufen und die haben sich drum gekümmert. So einfach kann es sein und es ist doch echt etwas um sein Gewissen zu beruhigen.
Vor ein paar Wochen hatte ich einen ähnlichen Vorfall: Ich wartete in der Innenstadt vor einer Behörde auf Einlaß (ich hatte zu Formularen ein paar Fragen). Der Eingang war von einer Security ("Wachhund"😅) bewacht. Mit mir warteten noch andere Leute. Was macht man während dem Schlange stehen? Handy gucken, in der Gegend herumgucken, eine rauchen - etwas Belangloses halt, damit die Zeit vergeht. Plötzlich ein Rumpeln! Von der Straße her. Eine Autofahrerin hatte einen Radfahrer beim Abbiegen von seinem Fahrrad gerammt. Der Radfahrer hatte daraufhin unliebsamen Bodenkontakt, und die Autofahrerin war ziemlich aufgelöst. Alle Wartenden guckten sich entsetzt an. Einige richteten sogar ihr Telefon in Richtung der Unfallstelle. Wirklich alle? Nein! Einer nicht! Ich ging kurzerhand zur Unfallstelle und fragte den Radfahrer:"Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Schmerzen?" Die Autofahrerin hatte sich wieder gefangen und sprach den Radfahrer zwecks Versicherungsdaten, bzw. deren Austausch und noch anderer Sachen an. Also wohl nix bis wenig passiert. Ich ging also wieder in meine Warteposition zurück. Der Security - Mitarbeiter fragte mich, als ich an der Reihe war, ob ich nicht Lust hätte, in seinem Betrieb anzufangen! Solche beherzten Leute wie ich wären nämlich extrem selten zu finden, und ich wäre in seiner Firma deshalb gut aufgehoben. Sachen gibt's manchmal...
Ich bin bei der freiwilligen Feuerwehr und habe vor einiger Zeit mal im Einsatz eine zerfetzte Katze von der Straße kratzen müssen. Kein schöner Anblick und beim Geruch kam mir die Kotze hoch. Diese wurde ebenfalls angefahren. Verursacher weg. Einfach traurig was mit manchen Leuten abgeht
Zu Minute 1:50 Ich war dieses Jahr bei einem Fahrsicherheitstraining. Erschreckend fand ich, dass von 10 Teilnehmern 3 nicht in der Lage waren, ihr Auto einfach mal voll zu bremsen. Entweder wurde nicht hart genug gebremst, oder nicht bis zum Stillstand (oder beides). Einer hat es noch hinbekommen, 2 haben es bis zum Ende des Trainings nicht gepackt. Erschreckend.
Die Kosten für ein Fahrsicherheits Training werden teilweise oder sogar ganz von die Berufsgenossenschaft übernommen. Sprich mal mit euren Arbeitgeber darauf an. Und wer keine Zeit/Lust oder sonst wie zu so ein Training gehen will oder kann. Ihr könnt auch selber was tun. Einfach in eine ruhige Straßen zum Beispiel in ein Gewerbegebiet am Sonntag mal mit Tempo 40 fahren und dann ein paar mal voll in die Eisen steigen. Keine Angst eure Reifen gehen nicht kaputt aber wer dies ein paar mal macht bekommt ein gefühl für so was.
Seit 2 Jahren achte ich darauf auf den Mindestabstand nochmal 50% draufzupacken und generell langsamer zu fahren, seitdem fahre ich viel entspannter, rege mich weniger auf und konnte schon viele brenzlige Situationen dadurch vermeiden.
Wirklich super das sich einige noch hinter den Unfallverursacher geklemmt hatten. Eine Dashcam will ich nicht mehr missen. Die Viofo macht wirklich eine sehr gute Arbeit und ist sehr schnell eingebaut. Nachdem neuen Update funktioniert auch endlich der Bluetoothknopf vernünftig
1:00 Mal ein Lob für den Gespannfahrer. Nicht viele halten so ein Gespann bei einem Heckaufprall bei 80km/h in der Spur. 2:00 Ein Lob an den Unfallfahrer. Er sieht, das er Mist gebaut hat und lenkt in die Bäume rein. Er hätte sonst mindestens noch zwei Autos und Insassen mit in den Unfall hinein gezogen. Wenn er auf der Bremse gestanden hätte, währe ihm dabei das Heck ausgebrochen durch den unterschiedlichen Belag.
Eher ein Tadel! Augen auf, am besten auf die Strasse, beim Autofahren. Sicherheitsabstand ist auch nicht so doof, wie die meisten meinen. Navi vor dem Losfahren programmieren und während der Fahrt nicht simsen. Ich hatte mal bei einem Fussgängerstreifen angehalten, alldieweil da eben Fussgänger rüberliefen. Als ich so die Sekunden zählte, hörte ich plötzlich Reifen quietschen und schon knallte einer ins Heck. Zum Glück hatte ich wie immer den Fuss auf der Bremse gelassen, nicht nur wegen der Lichter. Keine Einsicht der Unfallverursacherin: "Ich habe ja gebremst! Es hat aber nicht mehr ganz gereicht." Tempo 50 Zone. War wohl auch ganz bei der Sache.
@@georgkrahl56 Jein. Natürlich wäre besser aufzupassen und einen Unfall gar nicht erst entstehen zu lassen besser gewesen. In dem Moment, in dem man erkennt, dass man es vergeigt hat, dann aber die Konsequenzen zu tragen und für sich selbst einen möglicherweise größer als nötig ausfallenden Schaden in Kauf zu nehmen, anstatt einen Unbeteiligten mit in den Unfall reinzuziehen, verdient schon Respekt (wobei das natürlich auch nur Reflex statt bewusster Reaktion gewesen sein könnte).
Ich glaube nicht, dass das ein halbwegs modernes Auto ausbricht wegen verschiedenem Straßenbelag. Genau dann springt das ESP und ABS rein und hilft. Mit uralten Autos wie meinem Passat vor gut 25 Jahren... ja, der hatte das alles nicht, aber ich war beim Fahrsicherheitstraining der einzige, der dasohne die Helferlein sicher auf Spur halten konnte. Alle anderen hatten keine Chance, das Teil am Drehen zu hindern, als wir genau das geübt haben. Viel zu verwöhnt von dem kleinen Helferlein im Auto. Die sind gut und wichtig, aber wehe die fallen mal aus! Und wäre der Fahrer einfach auf der Bemse geblieben, wäre das Auto immer noch lenkbar geblieben dank ABS. Dann wäre vielleicht der große Rumms am Baum weniger schlimm geworden. Und wieder hat sich gezeigt: Aufmerksam sein und Abstand, Abstand, Abstand! Alles das war nicht vorhanden.
bei dem Unfall mit dem Fahrradfahrer bei 7:35 kann man wenigstens noch Positiv hervorheben (auch wenn es selbstverständlich sein sollte) das der Verursacher direkt ausgestiegen ist und selbst noch nach der verletzten Person geschaut hat. WIr haben schon genug Beispiele gesehen in denen die Verursacher abgehauen sind
10:18 - Katzen können ihren Schmerz gut verstecken und suchen sich einen Ort, an dem sie "rasten" können. Ist unserem Nachbar passiert. Seine Katze wurde ebenfalls angefahren und hat sich noch bis zu deren Haustür geschleppt und lag dann da...
Vielen Dank für deine herz-zeigende Kommentierung zu Menschen und Tieren! Schwingt zwar immer in den Videos trotz Sachlichkeit mit. Dieses Mal nutze ich die expliziten Anlässe endlich für ein dickes "Dankeschön"! 🌸
Immer wieder sagenswert: Der "Qualm" nach einem Unfall ist in 99.9% der Fälle Wasserdampf vom kaputten Kühler (außen) oder Puder mit dem der Airbag beschichtet wird damit er sich besser entfaltet (innen). Man kann bei halbwegs modernen Autos davon ausgehen, das die nachm Unfall nicht direkt in Flammen stehen (oder gar explodieren)
Hatte vor ein paar monaten den fall: Bin von der Autobahn runter und wollte die Abfahrt nehmen. Wohlgemerkt, ich bin von meiner Schwester nachhause gefahren und hatte eigentlich 39° Fieber (musste aber noch heim). Hab auf der Abfahrt ein Auto stehen gesehen und bin trotzdem angehalten und hab gefragt, ob ich helfen kann. Er hat gemeint, es sei was mit dem Motor und dass ich nichts helfen kann. Dennoch: FRAGEN OB MAN HILFE BRAUCHT IST NICHT SCHWEHR! Einfach machen. :D
@@divied9985 meine Mutter wollte auch mal nicht auf mich hören und ist mit Erkältung ins Auto gestiegen. Fahrt dauerte keine 10 min. Da hatte sie ein Polizeiauto an der Ampel gerammt. Ja sie hatt daraus gelernt.
Das geht grad nach Hinten los. Du möchtest, dass wir Dich als vorbildlichen Menschen loben aber mit 39 Grad Fieber zu fahren ist wie besoffen zu fahren. Die Menschen vergessen immer wieder, dass sie potenzielle Tötungsmaschinen lenken.
Für viele Leute unmöglich. Dann muss man vielleicht wirklich helfen, das dauert dann ja... dann lieber schnell vorbei und weg! Gestern auf dem Heimweg kam mir ein Motorrad entgegen, machte nur ne Geste: Langsam.. langsam.. direkt hinter der Kurve lag ein Auto schief auf der Straße, ein Hinterrad hat sich einfach so unerlaubt enfernt. Es standen zwar schon bestimmt 10 Leute da rum, aber ich habe denen doch mal nen Tipp gegeben: Hinter dem Auto (keine 10m) haben die das Warndreieck aufgestellt, aber völlig sinnlos dort, weil das die gut beleuchtete Ortsausfahrt war... ich meinte nur, die sollen das doch bitte in die Kurve stellen, da kommen alle immer ziemlich flott angerauscht. Immerhin hat es bei einem "Klick" gemacht und der ist mit dem Teil losgelaufen.
Ich fahre in wenigen Minuten mit dem Wohnmobil los, hunderte Kilometer durch Dtl bis zum Ziel und was kommt direkt davor? Ne Unfallfolge. Geiles Timing. 🫣😅🤣
Bin der vom 1. Video, also hab gefilmt. Es ist niemandem was passiert, der Touareg Fahrer hat sich null geäußert vor Ort. Der Anhänger war ein Totalschaden und die beiden waren auf dem Weg in den Urlaub. Video wurde auch vor Ort der Polizei und den Beteiligten gezeigt und zur Verfügung gestellt.
@@ladmad9196 Vllt. kommt das auf der Kamera wegen dem Kontrast zur Umgebungshelligkeit so rüber. So was habe ich bei manchen Aufnahmen schon mehrmals gesehen.
Einfach ein tolles Ergebnis bei dem Motorrad Unfall, da merkt man einfach wie gut es laufen kann, wenn wirklich so viele Leute helfen. Ich hoffe dass dieser Fahrer seinen Führerschein nie wieder bekommen wird. Solche Leute haben einfach im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Ich bin selber Motorradfahrer und habe auch schon des Öfteren solche Situationen gehabt, die aber zum Glück nie in einem Crash geendet sind. Ich bin froh, dass hier mal wirklich die richtigen Leute ihre Strafe bekommen, da solche Aktionen leider viel zu oft ungestraft bleiben.
Diese Wünsche nach "nie wieder" finde ich extrem problematisch... Menschen ändern sich und können aus Fehlern lernen. Eine MPU wird da auf jeden Fall zwiscehn ihm und einem neuen Führerschein stehen, und wenn er da nicht gerade an einein völlig idiotischen Psychologen gerät, wird er _da_ nur durchkommen, wenn er wirklich aus seinem Fehler gelernt hat. (und nein, "Coaching" oder ähnliches, um bei einer MPU zu schummeln, funktionieren verdammt selten - die entsprechenden (Verkahrs-)Psychologen wissen schon, wie sie die Leute aus der Reserve locken können...)
Ich fahre erst seit 1 Jahr Motorrad, aber es gab schon so viele Situationen, in denen ich nur heil rauskam, weil ich sehr defensiv fahre... Ich weiß nicht wie oft ich schon von Smombies beinahe übern Haufen gefahren wurde (auch mit dem Auto oft erlebt). Oder die Überholen jemanden, dass ein Motorrad entgegenkommt... ach, der kann doch ganz zur Seite fahren, hauptsache ich komme vorbei. Ist doch Platz genug. Oder an ner bestimmten Kreuzung ohne Ampel: 60 sind da erlaubt, aber manche meinen, 150 ist das neu 60... da knallt es immer wieder.
@@Eloas97 Danke :) Mit ner 125er fährt man auch selten offensiv, schon gar nicht in meinem Alter :) Das brauche ich nicht mehr. Dieses Jahr mal den Urlaub mit der Möhre gemacht: 2.600km Nordsee ,rüber an der Ostsee entlang bis nach Rügen und wieder quer zurück. Bis auf die Tatsache, dass im Osten immer noch Kopfsteinpflaster total hip ist (für Motorräder eher nicht), war das einer der tollsten Urlaube überhaupt. Alles mit kleinem Gepäck und Zelt. Traumhafter Urlaub. Nächstes Jahr wieder so was.
@@olivermoses9779 Klingt nach einem tollen Trip :). Fahre jetzt etwas über 10 Jahre Motorrad und muss sagen, dass ich je mehr Leistung meine Maschinen bekommen haben, desto ruhiger bin ich geworden. Vor allem seit ich meine S1000RR mit 207 PS habe, fahre ich so ruhig wie nie zuvor xD Schon irgendwie komisch. Vielleicht wird man auch einfach erwachsen und denkt über viele Sachen einfach anders.
Meine ehemalige Katze (Maja) wurde auch vor unserer Haustür auf der Hauptstraße totgefahren. Der Verursacher hat angehalten sowie 4 andere Autos, darunter auch eine Tierärztin. Die haben die ganze Straße gesperrt um zu versuchen Maja (Hochschwanger) zu retten es leider nicht geschafft :( Am Ende kam sogar die Polizei da die dachten das ein Mensch angefahren wurde weil da so viel los war 😅
Ich hatte mal einen Zwischenfall, wo ich mich mit dem Fahrrad bei der Bremsung an einer Rot werdenden Ampel verschätze und mich über den Lenker warf, woraufhin ich erstmal eingeklemmt war. Die Kreuzung war relativ stark Frequentiert, doch von den ca. 5-7 Autos hielt keins an. Der einzige Passant in der Umgebung hat auch nur geguckt. Die einzige Person, die mir geholfen hat, war eine Fahrradfahrerin, die ca. 50m hinter mir fuhr. Dank meines Helmes ist mir nichts passiert, außer dass mein Shirt am Rücken ein Loch hatte. Also tragt Bitte immer ein Helm - egal wie kurz die Fahrt ist - ohne ihn hätte das ganz schön anders Enden können.
Ohne den Ford in Schutz nehmen zu wollen, der hat vermutlich gar nicht realisiert, was er angerichtet hat. Aber alleine schon für sein rücksichtsloses Verhalten den Motorrädern gegenüber gönne ich ihm alles was er kriegt. Hoffentlich ohne Bewährung (Fahrerflucht kann bis zu 3 Jahre Knast bedeuten).😊
Jep, ich geh auch stark davon aus, dass er nichtmal gesehen hat, was er da angerichtet hat... Rückspiegel scheinen *_extrem_* viele Autofahrer einfach nicht mehr zu nutzen, zumindest nicht, wenn es nichd direkt um ihre eigene Sicherheit geht (also als Vorbereitung für Spurwechel oder rechts Abbiegen)... Sobald sie an einer Situation vorbei sind, gilt einfach nur "aus den Augen, aus dem Sinn"...
Unfug. Die 3 Jahre wirds wohl erst geben, wenn jemand getötet wurde - wenn überhaupt. Ein findiger Anwalt boxt den da raus, von wegen Unfall nicht gesehen, zügig gefahren bin ich schon vorher, und die Rote Ampel war wegen der bedrohlichen Fahrweise der Verfolger. Beweist mal das Gegenteil! Zack, wird aus Fahrverbot und MPU nur noch ein "Überholen bei unklarer Verkehrslage mit Unfallfolge", TB-Nr. 105611, 145€ und ein Punkt.
13:48 diese Situation hatte ich vor ca. einem Jahr. Auf dem Weg zur Arbeit sah ich eine Katze auf der Fahrbahn liegen. Der vor mir fahrende PKW "überfuhr" die liegende Katze noch mittig. Ich hielt an, um zu sehen, ob ihr noch zu helfen ist - und sie lebte. Habe sie sofort geborgen und versucht einen tierärtzlichen Notdienst zu erreichen. Es war früh um ca. 6 Uhr... und ich konnte mit Hilfe meiner Frau eine Tierärztin erreichen. Der Kater hat gekämpft und ich wäre auch für die Kosten aufgekommen, aber leider war er nicht mehr zu retten. Es tat mir so leid für ihn. Es kann immer sowas passieren, aber bitte schaut es euch an und versucht zu helfen, auch wenn es "nur" ein Tier ist.
Ein Unfall mit Menschen ist schon sehr tragisch. Aber ein Unfall mit einem Tier, sei es Haustier oder ein wildes, da kommen mir die Tränen. Danke an ALLE, die stehen bleiben und helfen. Macht weiter so, ich liebe euch ❤
@@McKenzy1971 ich denke mal du hast keine Tiere? Tiere gehören auch zur Familie, Tiere sind auch sie Menschen? Sind die Menschen nicht auch Tiere? Was stimmt mit deiner Aussage jetzt nicht hm?
@@ShyniixYT ich hab Tiere. Und ja Tiere gehören zur Familie, aber keine Fremden Tiere und sie habe nicht den gleichen Stellenwert wie Menschen. Tiere sind Sachgegenstände. Ja Menschen sind Tiere, aber eben eine andere Spezies und Rechtlich gesehen ist das n riesen Unterschied. Ein Tier und einen Menschen essen sind zwei paar schuhe, darauf sollten wir uns doch alle einigen können. Ich finde es bemerkenswert, wie man mit Tieren mehr Empathie haben kann als mit Menschen
@McKenzy1971 Nun, wenn man ein empathieloses Stück Scheiße ist, bezeichnet man Tiere immer noch als Sachgegenstände und hat 0 Herz für diese Lebewesen. Dies wurde bereits vor über 1 Jahrzehnt für nichtig erklärt. Aber wenn man hinter dem Baum lebt und Tiere als Sachgegenstönde ansieht, sollte der Tierschutz besser eingreifen, da deine Eignung nicht vorhanden ist. Und bei deiner Empfindung gegenüber anderen Tieren, sollte dies umgehend erfolgen.
@@martinesz9291 Kolonnen dürfen nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Schnellstraßen überholt werden. Und auch nur in einem Rutsch ohne einzuscheren und die Kolonne dadurch zu unterbrechen.
@@Alexandra-dh9kl ich meinte kolonne jetzt nicht speziell in seiner rechtlichen definition sondern für mich sind mehrere fahrzeuge direkt hintereinander umgangssprachlich eine kolonne. Und die sollte man auch nicht überholen dürfen. immer nur einen nach dem anderen.
Glaube ich ihm auch. Der Unfall passierte, als er schon wieder eingeschert war und im Rückspiegel er nur die Autos hinter ihm sehen konnte. er hätte schon in den linken Seitenspiegel schauen müssen, um vielleicht was erkennen zu können.
11:30 . Auch wenn sich Pan wirklich mehr als vorbildlich verhalten hat und sogar unterstützte, hat er/sie leider auch eine Reaktion wie eine Schlaftablette. Katze kommt gut erkennbar aus der Seitenstraße (3 sec) und selbst nach dem knall noch ein paar Sekunden bis zum bremsen
Ganz ganz wichtiges Video und die Themen die du darin ansprichst!! Leider ist es nicht mehr selbstverständlich einem Verletzten Menschen (genauso Tier) schnell zu helfen....
Eine unserer Katzen wurde vor gut 3 Wochen auch überfahren und einfach liegen gelassen …. Sie hat bzw hatte 3 Kitten zu versorgen , die jetzt Waisen sind und von uns aufgezogen werden… Wir haben unsere Katze selber gefunden und begraben , hätten wir sie nicht gefunden, wäre sie einfach nicht mehr nach Hause gekommen und man hätte mit der kompletten Ungewissheit leben müssen. Leute, wenn Euch sowas passiert, kümmert Euch , es hängen überall Familien daran 🙏
Es tut mir wirklich leid, was eurer Katze passiert ist, und ich kann mir kaum vorstellen, wie schwer das für euch sein muss. Angesichts der Risiken draußen frage ich mich, wie ihr mit der Entscheidung umgeht, eure Katzen frei laufen zu lassen? Ich verstehe, dass ihr eurer Katze ein schönes Leben ermöglichen wolltet, aber wie geht ihr damit um, wenn die Freiheit auch so viel Risiko mit sich bringt?
''Die jetzt Waisen sind und von uns aufgezogen werden'' - klingt nach einer Schuldzuweisung obwohl die einzige Person die wirklich schuld daran hat, dass die Katze tot ist - du bist.
5:00 , da wär ich mir aber auch nicht so sicher, ob der Ford das überhaupt mitbekommen hat, "dank" der schnellen Fahrweisse war er ja sehr schnell weiter weg... ausserdem denke ich ist der hintere Motorradfahrer Mitschuldig, hätte er genug Abstand gehabt wäre nichts passiert.....
6:05 Ich glaube, dass solche Leute sich nicht fragen wie sie sich noch im Spiegel anschauen können, sondern auf welche Schulter sie sich zuerst klopfen können aufgrund des erfolgreichen Entzuges jedweder Konsequenz.
Das ist n Touareg. Mach noch n bisschen Musik an und die Hupe ist in Kombination mit den Umgebungs- und Windgeräuschen quasi ein Hintergrundpiepen, gerade bei dem Abstand.
Auf der Autobahn, bei dem Windgeräusch und dann noch wahrscheinlich Musik ists leider so gut wie nie hörbar. Wenns eine LKW Hupe oder auf 1m Abstand ist dann *vielleicht*.
An das hatte ich auch gedacht.........aber eher bezüglich LKW. Jeder LKW hat eine Druckluftfanfahre, die überhörst du nicht, bei keiner Geschwindigkeit und Windgeräusch. Das hätte evtl. denUJnfall verhindern können.
Das hätte der sicherlich nicht gehört - bei dem Verkehr und mit dem Abstand, selbst ohne Musik nicht. Die einzige Hupe, die auf einer viel befahrenen Autobahn vom Vordermann wirklich wahrgenommen werden kann, ist eine Lichthupe. Diese sollte man als Warnsignal auch immer bevorzugen - das ist zumindest meine Erfahrung. Deswegen nutzen vermutlich LKW-Fahrer diese auch vorrangig zur Kommunikation. Beim Sekundenschlaf hilft die natürlich auch nicht mehr viel. Glaube auch nicht, dass das hier Unaufmerksamkeit war. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand bei vollem Bewusstsein geradlinig in quasi Zeitlupe auf eine fahrendes Hindernis auffährt, ohne zu reagieren. Der wird tatsächlich eingepennt sein.
6:57 Immer wieder cool, dass du bei sowas zu den Hintergründen (hier: Beschilderung) recherchierst. Hier wäre es gar nicht nötig gewesen, weil man in der Ampel den Fußgänger und den Radfahrer sieht. Bei 7:20 sogar sehr deutlich. Die dürfen nur in der Streuscheibe sein, wenn auch aus der Richtung Radfahrer kommen dürfen.
Ich finde, es sollte verboten werden, dass Fahrradfahrer von der falschen Seite in eine Kreuzung einfahren dürfen. Was bringt es dem Radfahrer diese Seite zu benutzen,? Es führt nur zu solchen unnötigen Situationen.
@@sh59173 nicht dürfen - in Denkleistungen fällen müssen sie es, wenn die Stadt den Weg so anordnet. Theoretisch gibt es auch schon die Regel, das sowas nicht gemacht werden soll, aber viele Städte machen es trotzdem um Räder von der „Straße“ zu bekommen. Um die Beschilderung wieder weg zu bekommen muss man dann über Jahre Gerichte bemühen.
@@adlerweb Um die Räder "von der Straße" zu bekommen, lässt man sie auf dem Gehweg in den Gegenverkehr fahren? Damit es zu solchen Verkehrsunfällen mit Ansage kommt? Wer sitzt in solchen Amtsstuben? Die Radfahrerin muss ja auch krank im Kopf sein... Mit vollem Speed vom Gehweg in die Kreuzung in Gegenrichtung mit sichtbaren, abbiegen den Pkw einzufahren, nicht mal bremsbereit oder vorsichtig vortastent.... So jemand will doch sterben, oder? Da kann ich mich als Fußgänger auch gleich vor dem Lkw werfen...
@@sh59173 Das ist nicht die falsche Seite, sondern die, die dem Radfahrer vorgeschrieben wird. Viele Radfahrer würden gerne drauf verzichten, das sehen aber einige Straßenverkehrsbehörden anders. Oft entgegen der Richtlinien, wie adlerweb schon schrieb.
bzgl der Katze: mein Kater ist bereits 2 mal "unter die Raeder" gekommen. da wir in der Innenstadt wohnen, hab ich eigentlich nie damitgerechnet, das jmd eine Info bekommt. ABER: in beiden Faellen wurde der Pflegedienst (bei uns im Haus) und der Technisat-Laden ggueber informiert und der Kater von Nachbarn eingefangen und uns uebergeben. Leute, ernsthaft! wenn ihr ein Tier anfahrt, rechnet IMMER damit, das der Urinstinkt (Flucht) im Tier Ueberhand gewinnt und das Tier eher abhaut, wie einen Menschen an sich heran zu lassen! informiert soviele Anwohner (ueber Land natuerlich den Foerster), wie ihr koennt. meinem Kater hat es bereits 2 mal das Leben gerettet (wofuer ich von Herzen dankbar bin). steht als Einheit zusammen und helft, das Leben der Haustiere zu retten!
Musste irgendwie trotzdem leicht schmunzeln, als ich gesehen habe, dass der erste Unfall am Dreieck Nossen passiert ist. Das ist auch so n magischer Punkt für Unfälle. Alles Gute an alle Beteiligten
7:25 Anselmw, bitte vor den Vorhang! Leider gibt es viel zu wenige Leute mit so viel Engagement, die nicht nur auf sich selbst schauen. Von mir, Daumen hoch!
@@andreas7136 Nein, auch übermüdet Autofahren ist eine Straftat nach 315c StGB, wenn man dann noch andere konkret gefährdet (also einen Unfall baut, Blechschäden reichen).
§315c StGB greift bei a) infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder b) infolge geistiger oder körperlicher Mängel. Übermüdung ist eindeutig ein geistiger oder körperlicher Mangel, was die Rechtssprechung auch so bestätigt. Das gleiche kann gelten für Medikamente (auch, wenn verordnet), Krankheit (z.B. Migräne), Alterserscheinungen,... Es lässt sich halt nur schwer nachweisen. Bei Alkohol pustet man in ein Röhrchen und/oder bekommt Blut entnommen. Übermüdung nachweisen ist schwierig und wie lange man vorher geschlafen hat, muss man der Polizei nicht sagen.
Dem Autofahrer bei 6:40 werfe ich einfach mal vor, dass er beim Abbiegen den Schulterblick gemacht und deswegen das Fahrrad vielleicht nicht gesehen hat. Klar, ist trotzdem suboptimal gelaufen, aber wäre halt ein Fall von "Das Falsche aus den richtigen Gründen tun".
Ein schulterblick wäre nicht das falsche. Er muss mit Radfahrern und Fußgängern von vorne und von hinten rechnen. Die Radfahrerin war aber lang genug zu sehen. So lange darf niemand für nen Schulterblick brauchen. Sieht nach klassischer Unaufmerksamkeit aus.
Also, ich beobachte im Augenwinkel, reduziere das Tempo und mache einen kurzen Schulterblick. Schaust du nach hinten, wenn du vorn abbiegst, oder wie darf ich mir das vorstellen? Ich fahre doch nicht blind weiter nach dem Motto, die was von hinten kommen, haben Glück und der Rest schaut bitte selbst... ?
Warum man bei 10:02 zu schnell fährt keine ahnung einfach alles andere als schlau sowas. Die Katze wird es nicht überlebt haben. Ihre chance wäre ein bisschen größer gewesen wenn man die Geschwindigkeit besser unter Kontrolle gehabt hätte.
In meiner Straße wurden schon bald ein halbes Dutzend Katzen totgefahren... innerorts mit Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h. Oft mache ich den Kraftfahrern keinen Vorwurf, weil sich Katzen gerne so lange versteckt halten, bis sie direkt vor oder unters Auto laufen können. Aber der letzte Vorfall macht mich, obwohl Jahre her immer noch ärgerlich: ein Nachbar hat gesehen wie ein Auto mit hoher Geschwindigkeit ankam und dann danach nicht mal angehalten hat. Da darf man nur froh sein, dass es kein Kind war.
Die Stelle bei 2:35 kenne ich gut. Ist bei mir in der Nähe und dass da nicht mehr passiert ist ein Wunder. Da kommen Autos von Ikea, vom Baumarkt und von McDonalds und wollen alle schnell nach links zur Autpbahn. Meistens schlechte Sicht und ungeduldige Fahrer.
Dieser Unfall mit der Fahrradfahrerin ist so unfassbar. Soviele Leute zu Fuß und mit dem Auto unterwegs und keiner hilft!?! Danke an den Einsender, der eigentlich nur das einzig Richtige macht!
1:19 Ich hoffe, dass sich zukünftig alle Figuren, die am Handy spielen, während sie auf das Stauende, an dessem Ende ich vielleicht gerade stehe, zurasen, genauso tapfer ins Gebüsch statt in mein Heck stürzen. 👍🏻
6:45 Linksseitige Radwege sind lebensgefährlich. Sie wiegen unerfahrene Radfahrer in Sicherheit, dabei wird man aus der "falschen" Richtung meist nicht erwartet und dann "übersehen".
Jep, sehe ich genauso. Mich würden wirklich mal Unfallstatistiken dazu interessieren - und wie Verkehrsplaner solche Planungen und die Unfallgefahren rechtfertigen...
Wenn einem schon klar ist, dass so was immer wieder passiert: Warum lässt man die dann raus? Werde ich nie verstehen. Hier werden einige Katzen jedes Jahr überfahren, daher haben wir unsere nie raus gelassen. Einer der Nachbarn hat das selbst nach der 3. toten Katze nicht verstanden...
@@olivermoses9779 ich lass meine nicht raus, außer Gehege, was ich gebaut habe. Hab Mainecoon Katzen, um die wäre es mir besonders leid, sind so schöne und auch teure Katzen, will nicht das ihnen was passiert. Im Gehege , hat mehr als 100 m² können sie frei herumrennen und alles, aber sind in Sicherheit
@@olivermoses9779 eine Katze lebenslänglich einzusperren, ist doch Mist. Wenn man an einem Ort wohnt wo es tendenziell gefährlicher ist für Katzen, dann verzichtet man darauf, eine Katze zu halten.
@@sandym2502 Wie man es sieht. Was ist besser für die Katze? Mit der Gefahr, dass sie angefahren oder überfahren wird (mit allen Konsequenzen), oder dass sie nicht alles tun darf, was sie will? Wir müssen uns einfach mal klar machen, dass Tierhaltung weit weg von "natürlich" oder ähnlichen Attributen ist. Egal, was wir halten. Nach deiner Vorstellung dürfte sich so gut wie niemand in Deutschland eine Katze halten dürfen... speziell der Straßenverkehr ist halt fast überall in der Nähe und am Ende die größte und leider auch oft endgültige Gefahr. Eine andere Sache noch: Lasst bitte unkastrierte Katzen und Kater nicht in den Freigang! Das erzeugt praktisch immer unendliches Leid unter den Katzen und muss nicht sein! Wir haben hier mal - weil der Besitzer sich in keiner Form drum geschert hat - alle KAtzen, die in einem Sägewerk nebenan lebten und sich unfassbar vermehrt haben, eingefangen und durch den Tierschutz kastrieren lassen... bestimmt 1/4 war aber bereits so krank oder geschädigt, dass sie eingeschläfert werden mussten, weil es keine Hoffnung gab, dass die wieder (ausreichend) gesund werden und sich nur noch gequält haben. Das waren damals mehr als 50 Katzen dort.
@@sandym2502 Nein, wenn man nicht gerade eine 1-Zimmer Wohnung hat und für genügend Abwechslung mit Kratzbäumen und anderem Beschäftigungszeug für Katzen bereit stellt, fehlt es Wohnungskatzen an nichts. Und sie leben ein langes und glückliches Leben.
krasse Folge :( Ich geh dann jetzt wohl mal endlich die Dashcam von euch einbauen, die hier seit einer Woche schon liegt... Allen da draußen eine gute, egoistenfreie Fahrt - kommt gesund an.
Hatte letztes Jahr einen Unfall als Radfahrer ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer. Mir hats einfach den Lenker verrissen. Noch während ich aufm Boden lag wurde ich von 2 Passanten gefragt ob alles i.O. sei. In dem Moment sagt man einfach ja, weil man völlig unter Adrenalin steht. Als ich 20 Sekunden später aufstand merkte ich einen schmerzenden Fuß und alle waren schon weiter gegangen. Stand allein mit meinem Bike auf weiter Flur und niemand der mir helfen wollte. Diagnose: Bänderriss, 3 Monate Schrauben und Gehhilfen. Wünsch ich niemandem. Bleibt einfach mal ein paar Minuten da und checkt, dass wirklich alles in Ordnung ist.
3:15 Ich war jetzt eine Woche im Urlaub in der Eifel und habe mit dem Auto ein paar Ausflüge gemacht. Genau so eine Situation ist mir auch passiert, zum Glück mit glimpflichem Ausgang: Ich fuhr schon 70 bei erlaubten 50 wegen Baustelle, wurde dann überholt und der entgegenkommende Motorradfahrer musste bremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Außerdem noch: Bei erlaubten 50 in Serpentinen von einem Motorrad mit wohl über 100 überholt worden. Und innerorts von einem Motorrad überholt worden, das dann 20 m weiter links abbog. Alle irre da.
Ich war vor einer Weile im Harz und da gibt es Stellen, wo 50 sind, weil dort oft Unfälle passieren. Wurde von einigen Motorrädern mit stark überhöhter Geschwindigkeit überholt, zwei Kurven später lag einer im Graben. Ist zum Glück nichts schlimmes passiert, Rettungswagen haben sie auch schon angerufen. Dem Verletzten ging es ganz gut, nur das Motorrad war hin. Habe dann mit einer weiteren Person in beide Richtungen abgesichert, während die Motorradfahrer sich um ihren Kollegen gekümmert haben. Haben sich freundlichst für die Hilfe bedankt. Es ist kein Problem, mal kurz zu helfen, ich stand sogar nur einige Minuten, dann kam bereits der Rettungswagen und die Motorradfahrer meinten, sie bräuchten keine Hilfe mehr und ich könnte gehen. Also wenig machen müssen (zum Glück), aber es hat ihnen auch geholfen. Ich weiß nicht, wie man bei sowas einfach weiter fahren kann.
@@maxwellvideos1271 Vielleicht solltest du meine zugegebene Geschwindigkeitsüberschreitung in Promille angeben, dann wird die Zahl größer und mein Vergehen wirkt noch dramatischer.
@@Test-eq2vu Es ist genau dieses Schwarz-weiß-Denken, das das Kommentieren hier oft so unangenehm macht. Abstufungen von Fehlverhalten gibt es nicht. 100 km/h auf einer Serpentinenstraße bei 50 ist genauso schlimm wie 70 km/h auf schnurgerader Straße, wenn 50 wegen einer Baustelle angeordnet ist, auf der gerade nicht gearbeitet wird. So war es nämlich. Spielt aber wahrscheinlich keine Rolle.
Zum Cip von Nico.....und das ist jetzt *keine* Kritik an Nico!!! Fakt ist, wäre der andere nicht in die Walachei abgebogen, dann wäre Nico dem auch reingekracht und das obwohl Nico ausreichend Sicherheitsabstand hatte. Und deswegen denke ich, von dem Clip können *wir alle* noch was lernen und der Clip ist auch ein sehr guter "Reminder" daran, dass man sich während der Fahrt nicht einfach so im fließenden Verkehr "treiben lassen" und währenddessen an Gott und die Welt denken sollte, sondern das man sich *immer* zu 100% auf das konzentriert, was vor dem eigenen Auto so passiert!
Und wenn man denkt, man hätte genug Abstand, dann noch mehr halten. Fast immer passiert nichts, aber wenn man in so eine Situation wie im Video kommt, kann jeder Meter der entscheidende sein.
Würden jetzt noch konsequent alle Leute, die (besonders außerorts) anhalten oder sehr langsam fahren müssen, den verdammten Warnblinker einschalten, hätte der nachfolgende Verkehr ein Anzeichen mehr, dass da vor ihm irgendwas nicht stimmt (hilft den komplett Pennenden zwar auch nicht, aber vllt allen Anderen, die nicht völlig abwesend sind). Aber Warnblinker einschalten wird in solchen Situationen auch immer mehr zur Seltenheit🙄.
100% Konzentration hält *_niemand_* über längere Zeit durch, das ist völlige Übertreibung. Aber ja, wer durch stehende Autos wie in Nico's Clip überrascht wird, war definitiv nicht mal ansatzweise aufmerksam genug.
Ein sehr guter Punkt. Ich fahre auch öfter mal nach dem Motto " sobald der anfängt zu bremsen, reichts mir ja auch noch". Die Eventualität, dass es dem Vorderen gar nicht reicht, oder der gar ungebremst irgendwo reinfährt, das ist da nicht mit einkalkuliert. Ich nehm den Input mal mit ...
8:52 Jetzt in der Zeitlupe schaut es aus, als ob der Radler hinter der A-Säule verdeckt war. Hätte man aber vorher schon sehen müssen, das da ein Radler angefahren kommt.
Kleiner Tipp von mir noch, auch an DDG Dashcam: Wenn ihr wegen einem Unfall oder z.B. wegen der Katze im letzten Clip anhalten müsst, denkt dran, dass ihr a) mit eurem Auto nicht wie neue Gefahr kreiert (bspw wenn man auch auf dem Radweg stellt, oder hinter schwer einsehbaren Kurven steht) und b) mit dem Auto auch eine Eigen- wie Fremdsicherung herstellen könnt. Grade in letzten Clip: wenn ihr euch quasi neben die Katze stellt werden die anderen Autos quasi dazu gezwungen, über die Katze zu fahren. Zum Glück war der SUV Fahrer geduldig und vorsichtig. Ein ungeduldiger Autofahrer wäre da einfach drüber geheizt. Auch bei Unfällen kann man sein eigenes Auto strategisch nutzen, dass enge Lücken oder ganze Fahrspuren komplett zu gemacht werden oder die Autos auf die Gegenfahrbahn geleitet werden. Das kann beim Ersthelfen entscheidenden Stress raus nehmen. Mit ist bewusst, dass solche Situationen für jeden absolute Ausnahmefälle darstellen. Daher halte ich es für wichtig, sich über sowas vorher Gedanken zu machen. Grüße
Dazu gehört z.B. auch, dass man das Lenkrad beim Anhalten auf der Autobahn in Richtung Fahrbahnrand einschlägt. Wenn jemand in das Auto rein fährt lenkt das dann automatisch von der Autobahn runter und überfährt nicht im Zweifel noch einen selber. Grüße
Beim Video von Nico. 2:00 Ich fand es echt super das die Person im weißen Ateca ausgewichen ist und lieber in den Baum geknallt hat als in den Mercedes. Trotzdem blöd das die Aufmerksamkeit nicht auf der Straße lag, aber trotzdem besser als das beide oder mehrere Personen zu Schaden gekommen sind.
Zur Szene bei 6:40: Das ist mir als Radfahrer auch schon mehrfach passiert - zum Glück aber ohne Unfall. Auch wenn ein Radweg in beide Richtungen benutzt werden darf, bedeutet das noch lange nicht, dass die Autofahrer damit rechnen. Ich fahre in solchen Situationen daher als Radfahrer mit „erhöhter Bremsbereitschaft“.
Radwege auf der falschen Seite sind immer eine Unfallgefahr! Dass es so etwas sogar offiziell gibt, ändert nichts daran, dass man als "falsch fahrender" Radfahrer auf der linken Seite an jeder Nebenstrasse mit dem Tod rechnen muss.
Das mache ich genauso. Ich würde sogar behaupten, daß ich dort in genau dieser Situation keinen Unfall gebaut hätte, denn ich wäre da deutlich langsamer drübergefahren. Abgesehen davon finde ich diese Verkehrsführung so unfaßbar schlecht, zumal hier auf beiden Seiten ein Radweg existiert. Mich würde auch noch interessieren, wo und wie der beidseitig freigegebene Radweg für die Autofahrer ausgeschildert ist! Ich suche da beispielsweise ein Radwegschild an der Kreuzung, ich sehe nur die Pfeile auf dem Radweg. .
@@hccaos44Die Verkehrsführung ist auf jefen Fall Mist - aber es ist trotzdem unfassbar, dass der Autofahrer einen anderen Verkehrsteilnehmer "übersieht", der ihm völlig offen sichtbar geradeaus entgegenkommt. Einen vergessenen oder nicht azsreichenfen Schulterbluck nach hinten kann ich ja nachvollziehen, aber das? Ich verstehe es nicht.
Mal eine unpopuläre Aussage/ Information zu Tierunfällen mit Haustieren: Die Tierhalter haften für Schäden den ihre Tiere im Straßenverkehr verursachen, allein deshalb lohnt sich die Suche nach dem Tier und den Haltern, die hoffentlich eine Haftpflicht für ihre Streuner haben. Und nein, ihr müsst nicht für den Tierarzt aufkommen.
Das ist tatsächlich mal eine spannende Information! Mein Elternhaus steht in einer Gegend, wo es seit 10 Jahren mehr Katzen als Menschen gibt. Mal davon abgesehen, dass das ja sonst solche Engelchen sind und das ist halt 'nAtUr' wenn die jeden Garten vollscheißen und überall tote Vögel zu finden sind... aber wenns um Schadensersatz bei Unfällen geht, will plötzlich keiner mehr der Besitzer der Katze gewesen sein...
@@RandlerayWenn da viele Katzen herumlaufen, sind aber nicht die Katzen schuld, sondern die Menschen. Wir hatten bei uns auch viele Jahre Streunerkatzen. Die wurden nach und nach eingefangen und kastriert und versucht weiter zu vermitteln. Das Problem war, es gibt asoziale Leute, die keinen Bock mehr auf ihre Katzen und sie einfach ausgesetzt hatten. Waschbären sind bei uns ein größeres Problem geworden, da diese die Nester plündern.
bzgl des letzten Clips: wenn man eine Freigängerkatze hat, muss man sie unbedingt chippen und registrieren lassen. der Tierarzt kann so viel schneller den Besitzer ausmachen
Chips sind echt toller Müll. Was passiert wohl mit diesen in der Natur, wenn die Katze verstorben ist? Hatten schon viele Katzen, warum die einen Chip bekommen sollten verstehe ich nicht. Wenn sie unterwegs versterben merkt man es daran, dass diese nicht wieder kommt. Ausser es geschah zufällig auf einen alten Indianerfriedhof.
@@Fischbroetchen1es gibt in vielen Bundesländern und Gemeinden eine Kastrations- und Registrierungspflicht, da wo ich wohne bist du bis zu 1000€ los, wenn man es nicht macht. Es wäre schön, wenn Katzen eines natürlichen Todes sterben würden, ist aber selten der Fall 🤷♀️
5:59 Ganz ehrlich dafür sollte es 2 Jahre Knast + Arbeitspflicht im Knast geben ... wer anderen Menschen derart schadet, und dessen tot in Kauf nimmt, und dann noch abhaut, und sich so verhält.... wiederlich! Klasse das die andern alle so gut reagiert haben, wirklich Top!
Es löst in mir so ein angenehm befriedigendes Gefühl aus, zu sehen wie der Ford Fahrer geschnappt wurde. Mein Tag ist gerettet
@llirschtg Was für ein beeindruckender Kommentar.
@llirschtg
Schade das du es nicht warst dann würde ich mir Tage lang ein schleudern 🙃
@llirschtgüberflüssiger Kommentar
@llirschtg für immer Fläppen weg bei solch Assis.
@llirschtg Fährst du zufällig einen Ford? Und bist seit neustem Fussgänger?
Zu der Stelle bei 5:40 muss man mal daran denken das es alles nur der Preis dafür ist, weil mal wieder irgendein schwachköpfiger Egoist 2 Minuten früher am Ziel sein wollte. Hat sich echt gelohnt.🙄
Gute Besserung an die Verletzten.
Richtig. Das sollte sich jeder vor Augen führen, der so ein riskantes Überholmanöver durchzieht. Es geht 1000 x gut - häufig nur, weil alle anderen betroffenen Verkehrsteilnehmer mitarbeiten - aber irgendwann knallt es dann. Und häufig sind dann Unschuldige betroffen, während dem Unfallverursacher nichts oder kaum etwas passiert.
Das finde ich am Schlimmsten an diesen Szenen. Ich verstehe auch nicht, wie man so sorglos und leichtfertig mit dem Leben und der Gesundheit anderer Menschen umgehen kann....
Ich würde bei so einem Verhalten auch gleich noch das Auto stilllegen für die Zeit der Sperre - und nicht nur den Führerschein einziehen. Es muss richtig weh tun....
10 Sekunden wohl eher statt 2 Minuten :D
Ich finde auch erstaunlich, dass der nur wegen fahrlässiger Körperverletzung dran kam.
Das war versuchter Totschlag oder gar versuchter Mord. So auf Motorräder im Gegenverkehr draufhalten, das ist absolut kein Vergehen.
Ich hoffe die Führerscheinsperre ist lebenslang. Knast wäre besser, hier kann man mal an die mögliche Höchststrafe gehen.
in blödland gibt es massig solche pulkstrecken wo sich keiner überholen traut, da werden also schnell minuten draus. italiener überholen alle offenisver
würde sich nur "lohnen", wenn man das auf 300km landstraße konsequent macht.mich überhole nur noch aus spaß an der freude. möglichst ohne jmd umzuschubsen^^
Zum Thema unterlassene Hilfeleistung: Ich hatte vor 3 Jahren einen relativ schweren Motorradunfall in Berlin und statt das mir Leute geholfen haben, durfte ich meinen Unfall auf Instagram sehen. Ich danke bis heute der Ärztin die hinter mir gefahren ist und direkt erste Hilfe geleistet hat.
Welcher Kanal hat das denn wann gepostet ? Ich melde das dann dem Support.
Motorrad Unfall auf der Berliner Stadtautobahn vor mir. Ich halte sofort mit Warnblinker an um zu helfen ! Was passiert... werde von den Autofahrern angehupt. Dir allzeit gute Fahrt !
@@drdoom5516 ich habe das auch gemeldet und auch Freunde hatten mir Seiten geschickt wo es gepostet wurde, erschreckend sich da selber liegen zusehen…
@@MetalMaus666 Frechheit in allen Punkten! Dir auch immer eine gute Fahrt und lass uns in Zukunft auf dem Bike bleiben 👍
selbst schuld wenn du in Berlin Motorrad fährst, sind eh alle geisteskrank dort. Habe da 15Jahre gewohnt und bin nur durch die Stadt gefahren wenn ich es nicht vermeiden konnte.
Mal ein Tipp an (Erst)Helfer, da ich auch schon in ähnlichen Situationen war:
Wenn ihr Hilfe benötigt, sprecht Passanten direkt an. Und fragt nicht, ob sie euch helfen können, sondern fordert sie auf euch zu helfen.
Genau. Und die Verletzten auch nicht fragen, sondern sagen: Ich kann Ihnen helfen !
Sehr guter Tipp 👍
@@einfachsky Es wird natürlich auch da die paar Negativ-Beispiele, die getreu dem Motto „Ich höre und sehe nix, dann laufe ich weiter.“ das Ganze ignorieren wird, aber die meisten werden trotzdem helfen.
@@trainsplanesfarminggaming2024 Nein. Das Problem ist im allgemeinen als "Diffusion der Verantwortung" bekannt.
HAtte ich letzten Sommer: Ein Rentner-Ehepaar hatte einen Unfall mit dem Auto (die sind einem geparkten Auto mit dem rechten Vorderrad auf dessen hinteres linkes Rad gefahren... noch nie habe ich gesehen, dass ein Atu oso einen Satz machen kann!) und ich war der einzige, der überhaupt angehalten hat und half. Alle anderen haben sich still und leise verpisst, ich habe mich dann um alles gekümmert, Polizei gerufen. Unfallstelle absichern, mich um die beiden gekümmert (waren ziemlich durch den Wind), beim Bäcker gegenüber 2 Stühle organisiert, damit die sich im Schatten hinsetzen konnten, und und und... hat fast 1 1/2 Stunden gedauert, bis die Polizei kam und sich mal drum gekümmert hat. Und nicht ein anderer hat mal einen Finger krumm gemacht. Einfach unfassbar.
1:11 Respekt an den Wohnwagenfahrer, der sein Gespann echt gut abgefangen hat 👍
Aber der Urlaub ist hinüber und dass er bei dem älteren Model genug für einen neuen bekommt wage ich zu bezweifeln
(Anhänger-) ESP regelt ;-)
@@Hoffes85 klar aber wie oft haben wir auf den Straßen falsch beladene Wohnwagen, die dann auch noch zu schnell sind. ESP regelt dann auch nix mehr.
Ich verstehe nicht wie das passieren kann, das Auto des verursachenden ist ja jetzt nicht von gestern und hat sicherlich einen Spurhalte Assistent und den Front Assistent der genau solche Situationen verhindert, schalten die Leute den aus oder was war da los?
@@DomENjoynicht alle neueren Fahrzeuge haben einen Spurhalte-Assistent oder einen Front assist.
Ist bei vielen Fahrzeugen noch ein teures extra.
3:36 Min: Mega Idee mit dem laut Vorsagen des Kennzeichens, wäre ich so schnell wahrscheinlich nicht drauf gekommen. Merke ich mir :)
Ich hab' das auch erst von amerikanischen Dashcam Kanälen gelernt.
Alter …wie sehr ich grade den Fall von 05:50 Feier ! Karma at its best!! Ganz ganz ganz großes Lob an die Mama von Van_bobbington für ihr Verhalten und auch allen anderes die vorbildlich dazu beigetragen haben das ein potentieller mörder aus dem Verkehr gezogen wurde!👏🏻🤝🏻
Grundsätzlich finde ich das ganze auch super, das Verhalten der ganzen Leute war durchaus vorbildlich.
Aber hört doch bitte auf alles und jeden als (potentiellen) Mörder hinzustellen, wenn das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall ist
@@Drakonaa würdest du auch so handeln? Wer so dreist eine Kolonne von hinten überholt und andere in Gefahr bringt, grenzt schon stark an einem Mörder
@@Drakonaa Also das hätte auch anders ausgehen können für den Motorradfahrer. Ich find schon das sich Autofahrer mehr darüber im klaren sein müssen das sie mit so einem Verhalten auch Menschen umbringen können.
Bis zum überholen der Video-Einsenderin war das nur ein Überholmanöver, vielleicht etwas sportlich von ganz hinten. Aber das Draufhalten auf die beiden Motorradfahrer und den hinterkommenden Verkehr, das grenzt schon an fahrlässige Tötung und dann auch noch die Fahrerflucht ... Am besten Führerschein des Fordfahrers /in nie wieder zurück geben
Puhh, also Mörder finde ich schon immer ein hartes Eisen. Zu befürworten wäre es ja, einen Vorsatz kann man ihm vorwerfen finde ich. Im Endeffekt sollte es aber ein Richter entscheiden und nicht wir als Hobby Richter 😅
Ich: "Danke, dass sie angehalten und geholfen haben. Sie haben genau das Richtige gemacht!"
Ersthelfer: "Aber das ist doch selbstverständlich!"
Ich: "Wenn Sie wüssten..."
Jedes Mal das gleiche Gespräch mit den ein, zwei Leuten die tatsächlich da bleiben bis der RTW vor Ort ist...
Spätschicht gehabt und danach Unfallzeuge geworden. Es waren klein-kriminelle Jugendliche auf der Flucht. Den Wagen hat es auseinandergerissen. Zum Glück war es um diese Zeit menschenleer. Insassen sind weggerannt und gesamter Verkehr ist vorbeigefahren. 2 Jahre danach kahm die Zeugen-Ladung. 3 Tage vor Termin eine Verschiebung der Verhandlung vom Nachmittag in die frühen Morgenstunden. Zweite Ladung auf Arbeit eingereicht und vom Chef blöd angemacht worden. "warum müssen sie zu Gericht? Ich musste da noch nie hin." Die erste Ladung lag zu Hause auf dem Schreibtisch mit falscher Uhrzeit. Verhandlung verpasst - Bußgeld gezahlt.
Für die die bleiben ist's ne selbstverständlichkeit zu bleiben und zu helfen. Für die anderen ist es eine selbstverständlichkeit weiter zu fahren und für sich zu schauen
@@feuerschlange6374es gibt auch Menschen die das psychisch nicht mehr können. Wie zb ehemalige Militär, Polizisten uzw mit Traumas.
Manchmal ist der Erste-Hilfe-Kurs zu lange her. Rekord beim letzten EH-Kurs: Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führerschein 1969.
Viele äußerten Angst, etwas verkehrt zu machen und den Verletzten zu schaden und dafür evtl. belangt zu werden (z. B. Rippenbrüche bei Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verletzung der Wirbelsäule bei Bewegen der Verletzten -> stabile Seitenlage).
Bitte wiederholt mindestens alle 5 Jahre den Erste-Hilfe-Kurs. Wahrscheinlich braucht ihr diese Kenntnisse auch mal in der eigenen Familie oder Freundes-/Bekanntenkreis.
@@Gartenlust Das kann ich nur unterstreichen. Aber auch ohne (aktuellen) Erste Hilfe Kurs gilt:
1) Die einfachste Form der Ersten Hilfe ist immer der Notruf. Das kann jeder. Handy, Gasthaus nebenan oder Notrufsäule. Die Leitstelle wird sich niemals über drei Notrufe zum selben Unfall beschweren - aber ein Anruf zu wenig ist oft blöd und verzögert den Einsatz wichtiger Ressourcen.
2) Es gibt seit Gründung der Bundesrepublik nicht EINEN EINZIGEN FALL, in dem Ersthelfer wegen "falscher" Maßnahmen überhaupt verklagt wurden - geschweige denn verurteilt. Es gibt dagegen zahlreiche Fälle, in denen Menschen wegen _unterlassenen_ Hilfsmaßnahmen verklagt und auch verurteilt wurden. Wenn man also vor etwas Angst haben will, dann davor NICHT zu helfen.
3) Selbst wenn man dann Angst hat, etwas falsch zu machen, dann kann man halt den Menschen am Notruf FRAGEN. Was soll ich tun? Kann ich den Menschen bewegen? Wie überprüfe ich Bewußtsein? Wie geht das nochmal mit der Reanimation? Disponenten sind dafür da, euch dazu anzuleiten. Wenn sie es nicht ohnehin von selbst tun, darf und soll man das FRAGEN.
4) Last but not least:
Beistand ist auch Hilfe! Selbst wenn ihr nichts Aktives unternehmt, ist es immer noch gut für eine verunfallte Person, wenn sie jemanden um sich hat, der sie beruhigt und ihr verischert, das Hilfe auf dem Weg ist - der sich als Zeuge anbietet - der verhindert, dass die Beteiligten sich an die Gurgel gehen - der einfach DA ist für alle Betroffenen.
Und wenn das alles noch immer nicht überzeugt, hier noch zwei weitere Fakten, die ich einfach mal im Raum stehen lasse:
A) JEDER, der in Deutschland Erste Hilfe leistet - ob er es kann oder nicht, ob er Staatsbürger ist oder nicht, ob er will oder nicht - ist unfallversichert während seiner Erste-Hilfe-Leistung als wäre es sein Job.
B) Psychologische Hilfe steht ALLEN Beteiligten von Unfällen zu, auch den sogenannten "sekundär Beteiligten", also Zeugen und Ersthelfern. Wenn sie euch nicht automatisch angeboten ist, könnt ihr sie von den Einsatzkräften erbitten.
7:32 Wichtiger Hinweis: Wenn ihr in so einer Situation seid: Fordert die Hilfe der Anderen ein! Sprecht die Leute direkt an! Die Meisten würden eigentlich helfen, trauen sich aber nicht oder denken, dass ihre Hilfe nicht notwendig sei.
seid
Kann ich bestätigen; an Unfallstelle gekommen, direkt von einem der Ersthelfer (ein Feuerwehrler) eingespannt worden. Hätte in dem Moment nicht gewusst was ich machen sollte
und am besten persönlich: du mit dem grünen shirt; du mit den locken etc. dass sich die leute auch angesprochen fühlen
seid brd
Bzgl. 10:51 mit der Katze: Ich würde niemals wieder bei privat Häusern klingeln und fragen ob das deren Katze war bzw. ist. Die Reaktionen sind oftmals so asozial das man von denen angriffen oder sogar angeschrien wird was einem einfällt das Tier zu überfahren (auch wenn man nichts dafür kann). 2x ne Katze erwischt, 2x den Besitzer gefunden, 2x musste die Polizei kommen weil die direkt körperlich wurden.
Mag sein das dass Ausnahmen sind, aber ich werde nicht mehr die Besitzer suchen. Polizei anrufen, bescheid geben wo das Tier liegt sofern man es findet und auf deren Anweisungen hören. Aber den Besitzer werd ich nicht mehr suchen.
Ja viele denken da logischerweise nicht mehr rational sondern werden emotional und brauchen nen schuldigen, selbst wenn der nichts dafür kann
@@Finnh1 verstehe ich auch aber das ist der Grund warum ich nicht mehr den Besitzer suche
@@appa_escape ja verständlich, würde ich auch nicht. Einfach nummer der lokalen Polizei raussuchen, erklären was sache ist und die sich darum kümmern lassen
Das war auch mein erster Gedanke. Lieber Dritte wie eben Pol machen lassen. Ist zwar sehr ärgerlich, da die oft ja ohnehin überlaufen sind, aber ich weiß auf dem Land von zu vielen Leuten, die das mit dem Waffenrecht nicht so ernst nehmen, und denen möchte ich nicht in einer emotionalen Ausnahmesituation als "Gegner" begegnen.
Naja was erwartest du, für viele ist die Katze auch nicht nur ein Tier, sondern ein Familienmitglied. Wenn dann einer klingelt und ggf. lapidar (keine Ahnung wie du die Nachrichten überbracht hast) sagt, ich habe ihr Katze platt gemacht, sorry....da würde ich wahrscheinlich auch entsprechend reagieren. Das hat auch nicht mit rational denken zu tun wie hier der Vordermann meint. Und natürlich bist du dann der Schuldige, du hast sie ja schließlich auch überfahren. Ob das jetzt ein Unfall war, ob aufgrund von zu hoher Geschwindkeit etc. sei mal dahin gestellt. Klar, wenn die direkt vors Auto rennt, kann man nichts mehr machen. Ich beobachte hier bei uns aber eher, dass die Leute in der Regel viel zu schnell innerorts unterwegs sind, gerade vor schwer einsehbaren Bereichen. Heute ist es die Katze, morgen das Kind. Es wird einfach viel zu wenig kontrolliert, was Geschwindigkeitsverstöße angeht. Ich fahr min. 35tkm pro Jahr, wenn ich 5 Blitzer im Jahr sehe und 1 Polizeikontrolle, ist das schon viel. Meist ist es deutlich weniger...und ich wohne nicht in Dunkeldeutschland im letzten Eck...
Ein Fahrsicherheitstraining mit dem Auto ist echt Gold wert. Was allen helfen kann die viel mit dem Rad unterwegs sind: Testet abseits des Verkehrs eine Vollbremsung. Das kann euch durchaus den Hintern retten.
Oh ja, das hat es schon oft. Aber ⚠️ bei neuen Bremsbeläge oder Scheiben verhält sich die Bremse erstaunlich anders. Meine derzeitigen Belege sind super. Aber wenn diese nass sind Bremsen die erst schlechter sls meine V-Break. Bis zu den Punkt bis das Wasser von der Scheibe ist, dann haut die unvermittelt rein.
Kann ich bestätigen. Vollbremsung ist auch aufm Rad schon nicht zu verachten, vorallem wenn man gute Bremsen hat.
Aber auch wenn man einfach nur ein neues Rad holt sollte man unbedingt die Bremsen vorsichtig ausprobieren. Nicht nur um zu gucken ob die Bremsen funktionieren sondern auch wie die reagieren. Als ich damals mein erstes Rennrad mit Scheibenbremsen geholt hab war das schon ein Weltenunterschied zu den Felgenbremsen, daran muss man sich erstmal gewöhnen. Und dann vor 3 Jahren auf hydraulische Scheibenbremsen umgestiegen. Fast auf die Fresse geflogen (leicht übertrieben aber Hinterrad hat sofort blockiert obwohl ich gefühlsmäßig kaum gebremst hatte) beim ersten Bremsvorgang und das obwohl ich vielleicht 20km/h drauf hatte. Und da hatte ich schon gut 4000km Erfahrung mit Scheibenbremsen.
Dass die Leute da nicht selber draufkommen...
Wobei das in dieser Situation wohl nichts geholfen hätte.
Ich denke ja dass der sich gut entschieden hat lieber den Baum zu küssen statt einen Mercedes, oder gar 2 bis 3 Autos zusammen zu schieben. Ist einfach viel weniger Schaden insgesamt. Er ließ die Bremse los, damit die Vorderachse auch weg lenkt statt zu untersteuern. Also ich finde das ist ziemlich gut gemacht aus der Situation heraus.
Bei Katzen reagiere ich empfindlich. Unser Kater wurde mit 9 Monaten angefahren. Wir vermuten einen Pizzafahrer, denn die rasen hier in der 30er-Zone gerne mit tempo 60 längs, damals noch schlimmer als heute.
Kater hat sich in den Garten geschleppt und die ganze Nachbarschaft zusammen geschrieen vor schmerzen. Spezialklinik, etliche OPs (Beckenbruch, Sehne gerissen ect. ect.) und im Anschluss mussten wir ihn 3 Monate in einen Kaninchenstall halten, damit er nicht springen und sich schonen kann.
Inzwischen ist er 17 Jahre alt, aber die Folgen sind bis heute Sichtbar. Wenn ihr ein Haustier anfahrt, bitte nicht abhauen, es könnte auch euer Tier sein.
Mal anders gefragt: Was hättest du gemacht wenn einer bei dir klingelt und beichtet eine Katze angefahren zu haben? Wärst du ruhig geblieben nach dem ersten schock? erst recht wenn die katze dann halb tot in den Garten kommt?
Ich wöllte da nicht selber im Krankenhaus landen wenn der Haustierbesitzer in der 2. phase der Trauer ankommt: Wut.
Und was ist tage später? Sollte der Typ die Kosten tragen? Selbst wenn das Haustier "schuld" war?
@@RicWalker "Und was ist tage später? Sollte der Typ die Kosten tragen? Selbst wenn das Haustier "schuld" war?"
Selbstverständlich soll der Fahrer die Kosten tragen. Wer denn sonst? Der Tierbesitzer, der im Haus war? Zumal im oberen Kommentar ganz klar von Schnellfahrern die Rede ist, wo die Sachlage wieder ganz anders aussieht. Ich finde es sehr unheimlich und auch ziemlich bizarr, dass Sie diese Fragen überhaupt stellen. Unrechtsbewusstsein gegen Null.
Zumal die Haftpflichtversicherung dafür aufkommt, und nicht der Fahrer. Mit der Fahrerflucht sorgt man in diesem Fall also dafür, dass der Katzenbesitzer auf die mitunter Tausende Euro teuren OP-Kosten sitzen bleibt.
Völliges Unverständnis für diesen Kommentar.
@@Shin-iv6yc Wenn ich bis aufs klingeln für die Haltersuche allesrichtig gemacht habe (alle verkehrsregeln beachtet angemessene geschwindigkeit usw.), dann bin ich auch nicht schuld. Wenn der Halter sein Tier frei herumlaufen lässt, dann muss er damit rechnen, dass es früher oder später unter die erde kommt. Ich hab auch schon zwei Katzen verloren, eine (gerade mal 20 Monate alt) wurde direkt vor meinen Augen erwischt. Der fahrer war schon langsam unterwegs und Schnurri ist ihm trotzdem tödlich zusammengeprallt. ich war zwölf damals, also sag mir nicht ich hätte kein Mitgefühl für die Halter! Aber ich weiß auch welche Wut mein Bruder für Jahre auf den Fahrer hatte. Wäre mein Bruder erwachsen gewesen, der wäre sowas von auf den Fahrer losgegangen. Obwohl der Mann nun wirklich nichts tun konnte. Ich mach dem Mann keinen Vorwurf. Und ich seh nicht ein, dass er oder irgendwer sonst für ein Haustier blechen muss. Kosten mögen von Versicherungen übernommen werden. Aber auch die sträuben sich häufig wenn es um so was Krasses wie die Kosten für aufwändige Tier Operationen geht und dann setzen sie so oder so die Monatssätze für die Versicherung rauf.
Klar ist es Sch... wenn man nicht weiß was passiert ist. So gings uns mit der ersten Katze (2 Jahre vor Schnurri). Aber ich habe Verständnis wenn jemand aus Eigenschutz eben nicht klingeln geht sondern das andere machen lässt. nämlich profis wie Tierärzte und Polizei.
Du lässt deine Katze ungesichert raus und gibst anderen die Schuld? Genau mein Humor. Typisch Katzenbesitzer
@@RicWalker Ich bin auch Katzenbesitzer, meine eigenen Katzen waren jahrelang Freigänger - den Kater hat leider auch irgendwann ein Auto erwischt. Ich verstehe auch, dass man einige Katzen nicht in der Wohnung halten kann (aber alle Katzen, bei denen es geht, sollten in der Wohnung/im Haus bleiben). Allerdings ist die Rechtsprechung ziemlich eindeutig: Du bist genauso Schuld an einem Unfall, wenn dir z.B. ein wildes Reh vor die Karre springt und du es totfährst. Ob also Reh oder Hund oder Katze ist vollkommen egal. Wenn du ein Tier anfährts/'kaputtmachst'/tötest dann bist du schuld, denn das Tier kann es nicht sein. Allein schon, weil Tiere im deutschen Rechtssystem als "Sache/Gegenstand" gelten und ein "Gegenstand" nicht die Schuld an einem Unfall tragen kann. Hier kann man bestenfalls noch diskutieren, ob der Tierbesitzer mitschuldig ist - allerdings gibt es für Tiere keine solche Aufsichtspflicht wie z.B. bei Kindern.
Und jetzt überleg mal: Jede Katze, die jemandem vors Auto rennt, könnte auch ein Kleinkind sein. Die sind genauso unberechenbar, sind genauso schwer zu sehen, wenn sie hinter geparkten Autos rauslaufen, und sind genauso zerbrechlich. Und ich garantiere dir, dass auch bei einem Unfall mit Kleinkind - selbst mit anwesenden Eltern - IMMER der Autofahrer die Hauptschuld hätte. Und das kriegst du auch in der Fahrschule so beigebracht: du musst immer mit ALLEM rechnen im Straßenverkehr, denn DU bist derjenige, der den potenziell tödlichen Blechbausatz steuert, und somit bist DU verantwortlich dafür, dass besagter Blechbausatz niemandem schadet.
Grundsätzlich wird am Ende die Versicherung zahlen. Aber ich finde es auch grundsätzlich von Tierhaltern verantwortungslos, wenn keine Versicherung für das Tier abgeschlossen wird. Es kann so schnell was passieren und Tierarztkosten summieren sich extrem, besonders wenn eine OP notwendig ist.
7:15 Was ist das eigentlich für ein Typ vor dem Radfahrer? Direkt hinter mir wird einer umgefahren und er geht einfach weiter???
Smombie = mit Smartphone und Ohrhörer in der eigenen kleinen Welt unterwegs?
@@Gartenlust Ja das könnte sein, traurige Welt.
Standard Verhalten in München.
Ich weiß nicht wie viele von euch schon wirklich in so einer Situation waren, aber in der Realität ist das oft schon noch mal was anderes. Will das auch nicht gut heißen aber da sieht man dass sich bereits darum gekümmert wird, hat den Unfall auch eventuell auch kaum so mitbekommen und vorallem morgens oder abends ist man mit den Gedanken ganz wo anders. Oft realisiert man das Fehlverhalten dann erst im Nachhinein. Auch wenn es einfach ist andere so zu verurteilen, in der Realität ist es dann doch oft anders. Ist gar nicht so unwahrscheinlich dass es auch hier einigen so ergangen ist ohne überhaupt zu realisieren dass überhaupt ein Unfall passiert ist
Arschlochfußgänger
Interessant, das es durchweg typische Klassiker sind, die wir auf diesem Kanal schon zig mal gesehen haben, und immer irgendwie nochmal gut gegangen sind.
In dieser Folge sieht man eben, was passiert, wenn das (meistens pure) Glück mal Pause macht.
Und als wären dies Unglücke nicht schon schlimm genug, gibt es einfach zu viele Egoisten, die einfach auf Ignore schalten.
Was ich mitunter (Moralisch) "schlimmer" finde als die Unfälle selbst.
Hilfe (Egal welcher Art) ist so unfassbar wichtig.
Einfach mal nur den Bruchteil einer Sekunde darüber Nachdenken, wie es für einen selbst wäre, wenn man in einer solchen Lage wäre, und niemand hilft.
Notruf, Erste Hilfe, Unterstützung, Zeugen, oder nur dafür sorgen, das Opfer nicht allein sind. Irgendwas kann JEDER beitragen.
Es gibt NIEMALS zu viele Helfer, sondern immer nur zu wenig.
Dazu müßte man zwei Fähigkeiten haben: Denken und Nachdenken. Ich fahre mehrmals täglich in die Natur um dort mit unseren Hunden zu gehen.
Der Weg dorthin ist zwar kurz (2 km), aber stark befahren wegen einer Umgehungsstraße, deswegen fahre ich mit dem Auto. Was ich auf der kurzen Strecke täglich (!) erlebe, würde 5 Dashcam-Kanäle mit Videos versorgen. Am schlimmsten sind unter dem Strich die "Muttis", die weder irgendwelche Regeln kennen noch Rücksicht nehmen. Wenn die ihre Blagen chauffieren herrscht Anarchie auf den Straßen. Mich wundert nur, das es nicht jeden Tag zu 50 Unfällen kommt. Liegt vermutlich an Fahrern wie mir, die zurückstecken und notfalls ausweichen oder bremsen. Wir brauchen wesentlich (!) mehr Kontrollen und vor allem wesentlich (!) härtere Strafen, damit solche Egoisten auch weg sind aus dem Verkehr und das für eine sehr lange Zeit.
Hab in den Niederlanden Freiwilligenarbeit bei Tierhelfern getan. Sehr oft hatten wir Fälle, wobei wir angefahrene Katzen von Straßen holen mussten. In den paar Fallen, wo auch ne Chipregistration anwesend war, dann auch die Menschen angerufen. Menschen öffnen deren Türen mit Tränen im Gesicht, egal ob Frau oder Mann. Ich denke, dass viele Menschen beim Vorbeifahren toter Katzen vergessen, dass da in meistem Fallen ein Familienfreund auf dem Weg liegt.
Hab 2 mal eine überfahren Kater mit genommen 1 mal Besitzer gefunden 😢 bei dem 2 Tierhelfer tot übergeben. Beide Tiere lagen Mitte auf der Straße 😢😭😭
Ich glaube, den menschen ist es egal oder peinlich, vergessen eher nicht
das mag jetzt empathielos klingen, aber jeder der seine tiere frei rumlaufen lässt, geht das spiel mit dem glück ein, ob das tier überfahren wird oder nicht
keine empathie gegenüber den besitzern, sondern nur für die armen tiere
@@timk8869 Stimmt, bei manchen Fällen war ich auch der Meinung, dass man die eigene Katze da lieber nicht frei herumlaufen haben will. Aber öfter sind das dann die gleichen Menschen, denen es leider egal ist, ob die Katze tot gefahren wird (Bauernhofkatzen!!). Die haben dann auch keine Chipnummer und sehen von Innen sehr ungesund aus. Was ich überhaupt nicht verstehe, sind Fälle in 30er-Zonen oder Spielstraßen. Heutzutage ist fast jeder so desensibilisiert gegenüber Geschwindigkeit und Mitdenken. Rasen in der Ortschaft ist ja nix mehr Neues. Und dann gibt es natürlich Unfälle, die gar nicht zu meiden sind.
@@timk8869 Wer seine Haustiere frei rumlaufen lässt und damit seinen Tieren die Freiheit ermöglicht, soll Schuld daran sein, wenn die Tiere überfahren werden? Selten sowas unmenschliches gelesen. Es gilt wohl eher andersrum: Wer sich ans Steuer eines viel zu breit gebauten PKWs setzt, geht das Risiko ein, zum Mörder zu werden.
Thema Fahrsicherheitstraining: ich mache seit Jahren alle zwei Jahre eines, es war bisher in JEDEM Training min eine Person die selbst bei mehrfacher Wiederholung NICHT in der Lage war eine echte Vollbremsung zu machen. Erkennt man bei modernen ja gut von außen durch Aktivierung von Warnblinker ( während der Bremsung oder bei Stillstand ) oder durch pulsierende Bremslichter. DAS in Kombination mit sehr häufig massive unterschrittenen Abständen zum Vordermann oder wie hier bei 2:20 Ablenkung …Katastrophe !
Da pulsierende Bremslichter oder aktivieren der Warnblinker noch immer nicht selbstverständlich sind, wäre ich vorsichtig mit so einer Aussage.
Deckt sich mit meiner Erfahrung. Berufliches Fahrsicherheitstraining mit Abschlussprüfung: 2 fallen durch weil sie am Ende des Tages immer noch keine Vollbremsung können
nur mit dem unterschied dass man bei der prüfung weiß dass es auf einen zukommt und im echten leben nicht.. wirklich schwierig
Stell dir vor, die Gesellschaft ist SO degeneriert, dass einige nichtmal mehr die simple Aufgabe geregelt kriegen, so fest wie möglich auf ein Pedal zu treten... Autsch!
@@bigchicken5243ja, das ist natürlich ein Unterschied, aber man trainiert damit auch das unbewusste Reagieren. Man reagiert in einer unerwarteten Situation schlicht schneller, weil man sowas schon zig hundert mal im Training gemacht hat.
Daher sehe ich aber auch die regelmäßige Auffrischung als sinnvoll an, weil so oft brauchen es die meisten im Alltag dann halt auch nicht.
Hab da auch so meine Erfahrungen mit angefahrenen Tieren machen dürfen
Ist 20 Jahre her ..... mit dem Hund im Wald spazieren und sehe ein Reh das nur auf den Knien der Vorderläufen unterwegs ist, Hund angeleint und die Polizei gerufen, da nur 2 Minuten von Zuhause weg - schnell den Hund weg gebracht und wieder hin an den Waldrand um die Richtung weiter zu geben wo das Tier sich aufhält
Reh wurde gefunden und vor Ort erlöst
Drücke jedem die Daumen nie einen Unfall und vor allem nie einen mit Kindern oder Tieren zu haben
Ich habe vor ca. 10 Jahren auf der Landstraße eine bereits schwer verletzte Katze überfahren, die wenige Meter vor mir in meine Spur gehumpelt ist (sie zog ihr Hinterteil nach und bewegte sich nur mit den Vorderläufen).
Da ich gerade einen LKW überholt hatte, konnte ich auch nicht mehr bremsen ohne den LKW zu gefährden und dank sich näherndem Gegenverkehr auch nicht ausweichen. Das Geräusch unter meinen Auto werde ich nie vergessen. Zum "Glück" war das bisher der einzige Unfall dieser Art.
Ich schließe mich an, das wünsche ich keinem.
@@knarf2570 Wenn ich ein anderes Fahrzeug überhole, kann ich erst wieder einscheren, wenn ich einen entsprechenden Sicherheitsabstand habe. Kann ich das nicht garantieren, kann ich nicht überholen. Passiert leider sehr häufig, dass kurz vor einem eingeschert wird und man keine Reaktionszeit mehr im Ernstfall hätte.
@@LaLuna151 War mir beim Schreiben schon klar, dass da jemand so eine Antwort schreibt. Woraus schließt du aus meiner Schilderung, dass mein Sicherheitsabstand zum rückwärtigen LKW nicht ausreichend war? Bzw. gehst einfach davon aus ohne auch nur ansatzweise die Situation zu kennen?
Bei einer Vollbremsung auf der Landstraße werde ich zum stehenden Hindernis. Also sind die Sicherheitsabstände noch einmal deutlich höher, als im fließenden Verkehr und dem Sicherheitsabstand, den ich beim Einscheren beachten muss (waren damals ca. 50m und damit deutlich mehr als halber Tacho vom LKW und genau halber Tacho von mir). Ich hätte also den LKIW (im Sinne der STVO) gefährdet, dass er ebenfalls eine Vollbremsung hätte einlegen müssen - mitsamt Anhänger. Das er vor sich keinen fließenden Verkehr hatte, wusste ich. Rad- und Fußwege gab es dort nicht. Also warum sollte ich bei gerader und freier Strecke einen LKW mit 60 km/h nicht überholen dürfen? Weil ich vor dem Überholen hätte wissen müssen, dass in ca. 500 m vor mir eine verletzte Katze über die Landstraße humpelt?
Der Gegenverkehr war nach meinem Einscheren noch ca. 300m entfernt, kam mir aber ebenfalls mit ca. 100km/h entgegen. Sollte klar sein, dass ich da nicht mehr auf die Gegenspur ausschere, oder?
Boah ich bin richtig Stolz auf die ganzen Helfer bei dem Video von bobbington. Richtig stark gemacht. So muss das sein
08:25 Die Frau wird, so wie die vielen anderen gedacht haben „der Herr im weißen Hemd ist ja in der Lage sich zu kümmern, der kann die Rettungskräfte alarmieren, jeder ist seines Glückes Schmied und damit ist es gut“. Danke für deine Videos, sie haben mich für diese Situationen sensibilisiert und ich werde demnächst auch dann stehenbleiben wenn ich schon Helfer an der Unfallstelle sehe.
Ich hatte vor ca 1 Jahr nen "kleinen" Unfall mit meinen e Scooter (Stoßdämpfer vorne gebrochen vermutlich Material Fehler...)
Hat direkt nen Auto gehalten und mir geholfen gebrochene hand und Ellbogen war das Ergebnis bei nichtmal 20....
War echt super das einen geholfen wurde.
Ja, da macht nicht nur das Tempo, sondern die recht ungünstige Haltung auf den Teilen. Dazu kommen halt die recht kleinen Räder... die Teile stehen schneller, als man denkt bei der kleinsten Kleinigkeit. Und wenn man dann nie gelernt hat richtig zu fallen... bei einem Unfall mit dem Fahrrad hat mir das langjährige Judo-Training echt den Hals gerettet. Über die Motorhaube drüber, vollautomatisch sauber abgerollt und wieder gestanden. Der Fahrer hat geguckt wie ein Auto! Außer ner kleinen Prellung war mir immerhin nix passiert. Mein Fahrrad hat sich nicht abgerollt... das war tot.
@@olivermoses9779 klar die stehende Position ist ungünstig und mit "richtig" fallen kann man sicher einiges abmildern aber in meinen Fall ist schon doof wenn ohne Ankündigung das Vorderrad blockiert bei vielen Unfällen hat man denke ich doch ein kleines Fenster wo man sich bewusst wird jetzt passiert XY und kann ggf irgendwie reagieren überrascht werden ist halt unschön...
Grade deswegen war ich halt froh das direkt Hilfe kam (2 Leute) im ersten Moment war ich auch verwirrt..
hab nicht gemerkt das ich nicht einfach weiter kann erster Gedanke war ach nen Kratzer blutet etwas halb so wild ,so sagte ich auch als der erste kam alles gut nur nen Kratzer der glücklicherweise sagte Nene bleib mal hier setz sich das sieht nicht gut aus und rief nen RTW
So nen Schock ist halt auch gemein so das man evtl auch unlogisch handelt ...
@@Jens-sl5je Du sagst es. Als ich mir die Schulter zertrümmert habe, war ich im ersten Moment auch der Meinung, ich könnte wieder aufs Fahrrad und einfach weiterfahren... Irgendwie merkte ich aber, dass ich keinen richtigen Halt hatte, bin dann gelaufen, die Schmerzen kamen erst deutlich später. Das ganze Ausmaß der Verletzung kam erst Stunden später im Krankenhaus zum Vorschein. Der Arzt meinte nur: Das hat sich gelohnt. Keine Halben Sachen!
Nach 4 Wochen zur Krankengymnastik, und weil ich erst mal niemanden dafür gefunden habe, bin ich bei ner uralten(!) Krankengymnastin gelandet, die war damals fast 80. Aber die hatte genau die Erfahrung, die ich brauchte. Die Praxis sah aus, als wäre die schon in der Zeit der Spanischen Inquisition in Betrieb gewesen... :)) Nach nur 3 Wochen bei ihr (also nach 7 Wochen) war ich wieder ansatzweise beweglich, 3 Monate nach dem Unfall war die Schulter bis auf Kleinigkeiten voll beweglich. Selbst der Arzt war total überrascht, wie schnell das wieder ging. Der hat mit mindestens der doppelten Zeit gerechnet.
@@olivermoses9779 Schock/Adrenalin da funktioniert man erstmal weiter gibt da ja auch Videos von Leuten die üble Unfälle haben und erstmal aussteigen und sich das Auto/Motorrad etc.... ansehen und nicht wahrnehmen das sie teils schwerste Verletzungen haben
Deswegen ist die Selbsteinschätzung von verunfalten erstmal mit Vorsicht zu sehen...
@@Jens-sl5je Das ist richtig, bei meinem letzten Unfall habe ich danach erst mal geschaut, ob
- Noch alles dran ist
- Irgendwo rotes Zeug rausläuft
- Alles so funktioniert, wie gewünscht.
Dann 5 Minuten runterkommen und wieder geguckt. Sah immer noch gut aus, gab nur später ein paar blaue Flecken. Nix ernstes. Hätte aber schnell passieren können.
Wußte vom letzten Unfall ja noch, wie falsch man im ersten Augenblick liegen kann.
6:00 Diese Justiz vor Ort finde ich genau richtig 😁
So geil da freue ich mich immer
Sowas hatte ich auch. Ich hatte mal einen Unfall auf der Autobahn mittlere Spur. Auto sprang nicht mehr an. Bin dann rausgegangen in dem Schock auf die Seite und man wird noch angehupt und beschimpft, dass das Auto in der Mitte steht und nicht am Rand. Seit dem kriege ich das nie wieder aus dem Kopf und geholfen hat natürlich niemand. Also Verursacher wenn man so unter Schock steht, dass einfach gar nichts geht ist das schon eine ziemlich blöde Situation. Aber mein Arbeitskollege (der mit im Auto saß) hat sich dann um alles gekümmert.
Danke für deinen Apell um die Minute 8 herum. Ich bin seit nunmehr 24 Jahren ehrenamtlich im THW tätig und bin jedes Mal schockiert, mit welcher Ignoranz die Leute bei einem Unfall auftreten. Fotos machen und posten, aber nicht helfen, oder mit Scheuklappen schnell vorbei fahren/gehen. Sowas sieht man leider viel zu oft! Ich hoffe, dass die Leute deinem Apell folgen und einfach mal helfen, oder wenigstens fragen, ob sie helfen können.
Einfach danke dafür!
Und nebenbei, danke für deine tollen Videos!
Zum Thema erste Hilfe: Es kommt vor, dass man als Beobachtender selbst unter Schock steht und erstmal ‚einfriert‘. Aber was jeder immer machen kann ist 112 anrufen.
Ich fände mal ein Feature zum Thema erste Hilfe / Verhalten an Unfallstellen super.
Und dann kann man die Leitstelle auch fragen was man tun soll...die sind drauf geschult dich anzuleiten
Die letzte Szene war Gänsehaut pur, zu Tränen gerührt 😥
Bei 7:29 bin ich sehr froh, das bei meinem letzten Fahrradunfall wirklich 3 weitere autos angehalten haben um zu helfen. Ist vllt auch wichtig sich zu vergegenwärtigen das wir hier natürlich immer wieder schlechte Situationen sehen, es aber auch viele gute gibt.
Gutes Video.
Bei mir in einer Pferdepraxis ist mal eine Frau mit einem Kater angekommen. Sie war um die Ecke zu Fuß unterwegs und sah, wie ein Auto den Kater angefahren hatte. Der Kater ist dann wohl in die Hecke gehuscht und dort fand sie ihn in Seitenlage, brachte ihn zu uns aber leider war er schon verstorben. Er war nicht gechippt, hatte aber ein Halsband mit Namen drauf. Wir haben dann über soziale Medien mit Hilfe des Namens und der Beschreibung die Besitzerin ausfindig gemacht, sie hat ihn abgeholt und sich noch bedankt.
10:33
Danke für deine tollen Worte bei der Katze. Für jeden Dosenöffner ist die Unwissenheit über Verbleib der Katze eine riesen Qual
Ohja, eine riesen Qual! 😢 deswegen auch noch mal ein Dankeschön für die Worte!
2:30 ein Fahrsicherheitstraining ist eine wunderbare Sache. Es macht Spass, ist nicht so teuer und macht die Versicherung 10% billiger.
Ich weiß nicht, ob ich schonmal kommentiert habe, aber jetzt muss das einfach mal sein:
Ich finde deine Menschlichkeit, dein Mitgefühl in Kombination mit deiner nüchternen Situationseinschätzung sehr inspirierend!
Ich schaue jede Folge und bleibe weiter dabei, wenn du genau diese Eigenschaften weiter beibehältst.
Bravo!!👏
Mir geht das Klugreden inzwischen auf die Nerven, Abo gelöscht. Wegen ner Katze so ein Getue …
6:00 hoffe der bekommt nie wieder einen Führerschein.
Bei Flucht könnte das Gericht ja eine charakterliche Uneignung feststellen.
Selbst wenn nicht, dem würde ich zutrauen, auch ohne weiterzufahren
Ich hoffe der bekommt nach Akteneinsicht Besuch von nen paar Kumpels von den Motoradfahrern.
Bei sowas sollte auch eine Gefängnisstrafe im Bereich des Möglichen sein. Der kann ja auch tote Menschen zur Folge haben. Er würde trotzdem abhauen
lol das ist Deutschland, nach spätestens 6 Monaten hat er den wieder.
5:30 top wie alle zusammen gehalten haben. Dieser Typ sollte nie wieder ein Fahrzeug führen
Der Bauhaus-Unfall ist dort der Klassiker. Mir ist das auch zu heikel, ich fahre einfach einmal um das Bauhaus herum bei der Ausfahrt von IKEA. Das dauert zwar drei Minuten länger, aber ich spare Zeit in der Werkstatt.
Ja, da kracht es sehr oft. Ich fahre da auch täglich raus, um dann nach links abzubiegen, und muss da immer sehr wachsam sein.
Seit mir letztes Jahr einer am Stopschild drauf ist, versuche ich auch nur noch Routen ohne zu fahren. Gefühlt 90% halten hier eben nicht an und rechnen nicht damit, dass man sich an die Regeln hält (was mich auch schon mal 25€ gekostet hat).
Ist zwar ein Umweg, aber dafür weniger Gefahrenpotential.
Dachte ich mir bei dem Video auch. Du biegst hier halt über zwei Spuren hinweg ab und aus der anderen Richtung können die Autos auch auf zwei Spuren kommen. Ist doch vorprogrammiert, dass es dort kracht.
Das war mein Auto ist an 18.8.2021 passiert die Frau in gelben seat meint angeblich sie hat mich nicht gesehen.
Fahre seitdem da auch langsam vorbei weil der Schock sitze immer noch
@@crocop2190ich hab damals vorübergehend bei Flaschenpost gearbeitet da war an Ende der albrechtstraße nie was passiert bis auf diese ein Tag, ich war auf weg zu arbeit
Meine Katze wurde letztes Jahr auch überfahren ca. 18 Uhr. Und haben sie erst gegen 23 Uhr dann an der Straße gefunden nachdem sie normalerweise immer abends zum Futter reinkommt. Ich finde es einfach eine Freichheit wenigstens nicht einmal wenigstens bescheid zu sagen. Gerade wenn es in einem Dorf ist wo 2-3 Häuser wo man hätte klingeln. Bitte liebe Autofahrer wenn euch das passieren sollte, haltet an und klingelt gegebenfalls bei den Nachbarn, somit erspart ihr den Tierbesitzern viel leid und Ungewissheit. Denn ich denke alle das wir unsere Tiere über alles lieben, bitte tretet alle mit Respekt damit gegenüber.
Das mit dem Motorradunfall ist SO UNFASSBAR WICHTIG, weil wir nicht mal eben nebenher irgendwo was aufschreiben können oder Telefonieren können und daher ist UNGLAUBLICH WICHTIG, dass es Autofahrer mit Fashcam gibt, die den Unfall gefilmt haben und ANHALTEN!
Dickes Danke an die Einsenderin!
Dieses asoziales Verhalten ist abstoßend. Ich stelle mir die Frage, warum wird Fahrerflucht oftmals nicht weiter verfolgt und ausreichend geahndet.
Unter anderem mangels Halterhaftung...... Meiner Meinung nach.
Es war ja im Gespräch, es sogar zu entschärfen, das Fahrerflucht keine Straftat mehr sein soll, da sich angeblich die Leute dann eher melden 😂. Als ich das gehört habe, habe ich mir eine Dashcam gekauft. Ob dieses Vorhaben noch aktuell ist und umgesetzt wird k.a hab davon nichts mehr gehört .
@@knarf2570 Richtig. Hätte den keiner verfolgt wäre wieder nix passiert,wegen Fahrer konnte nicht ermittelt werden. In Deutschland ist Fahrerflucht die beste Idee.
@@AsciFan Das passiert halt, wenn solche Entscheidungen von Menschen getroffen werden, die nie als Autofahrer am alltäglichen Straßenverkehr teilnehmen. Aus einer Blase heraus lassen sich halt solche Luftschlösser und Illusionen hervorragend konstruieren und die Realität blendet man einfach aus.
Dasselbe mit der Bahn. Würde z.B. unsere grüne Außenministerin von Frankfurt nach Luxemburg mit der Bahn fahren, statt dafür die Flugbereitschaft unter Missachtung des Nachtflugverbotes in Frankfurt zu missbrauchen (klimaschädlich ist ja nur der böse steuerzahlende "Souverän"), dann wären dort viele Missstände sicherlich beseitigt. Dasselbe gilt für den Bahnvorstand.
Wer beabsichtigte Polemik und Ironie findet, darf sie behalten 🙂
@@AsciFan Nach Recherche im Netz ist der Stand wohl so: Ende 2023 hat Justizminister Buchmann das ins Gespräch gebracht. Nach vielen "kritischen Reaktionen" verfolgt er es aktuell nicht mehr 🙃
Es tut soooo gut dass endlich mal wer richtig ran gekriegt wurde
5:26 so viel Zivilcourage ist fast schon schnulzig 😅
Mega dass es mal so viele menschliche Menschen gibt. Danke an alle Beteiligten
12:49 das hatt mir so das hertz gebrochen mir sind schon 2 katzen umgefaren worden, immer an de gleichen stelle und immer tot auf der straße aufgefunden das ich immer sagen muß macht mich sauer
Wie immer bei Euch, erste Sahne.
Ich bin fast süchtig, wenn ich die tollen Kommentare zu den Videos höre. Perfekt. Daumen immer nach oben.
Also mal von mir und meinen Kollegen (Sanidienst, Rettungsdienst, Klinik, etc.):
*Bitte, bitte, bitte helft!*
Sei es auch nur ein Anruf, aber bitte! Irgendetwas tun ist immer besser als gar nichts zu tun! Selbst wenn man nur fragt, ob noch mehr Hilfe benötigt wird oder man "nur" den Notruf absetzt! 🙏🏻
Mir ist bewusst, dass man nicht immer sicher anhalten kann und Eigenschutz ist mega wichtig, aber ich bin auch vor kurzem an einem toten Tier vorbeigefahren _(Greivogel; v.a. tote Vögel sollte man auch nicht mit den Händen anfassen)_ , habe dann aber die Polizei gerufen und die haben sich drum gekümmert. So einfach kann es sein und es ist doch echt etwas um sein Gewissen zu beruhigen.
Vor ein paar Wochen hatte ich einen ähnlichen Vorfall:
Ich wartete in der Innenstadt vor einer Behörde auf Einlaß (ich hatte zu Formularen ein paar Fragen). Der Eingang war von einer Security ("Wachhund"😅) bewacht.
Mit mir warteten noch andere Leute.
Was macht man während dem Schlange stehen?
Handy gucken, in der Gegend herumgucken, eine rauchen - etwas Belangloses halt, damit die Zeit vergeht.
Plötzlich ein Rumpeln! Von der Straße her.
Eine Autofahrerin hatte einen Radfahrer beim Abbiegen von seinem Fahrrad gerammt. Der Radfahrer hatte daraufhin unliebsamen Bodenkontakt, und die Autofahrerin war ziemlich aufgelöst.
Alle Wartenden guckten sich entsetzt an. Einige richteten sogar ihr Telefon in Richtung der Unfallstelle.
Wirklich alle?
Nein! Einer nicht!
Ich ging kurzerhand zur Unfallstelle und fragte den Radfahrer:"Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Schmerzen?"
Die Autofahrerin hatte sich wieder gefangen und sprach den Radfahrer zwecks Versicherungsdaten, bzw. deren Austausch und noch anderer Sachen an.
Also wohl nix bis wenig passiert.
Ich ging also wieder in meine Warteposition zurück.
Der Security - Mitarbeiter fragte mich, als ich an der Reihe war, ob ich nicht Lust hätte, in seinem Betrieb anzufangen!
Solche beherzten Leute wie ich wären nämlich extrem selten zu finden, und ich wäre in seiner Firma deshalb gut aufgehoben.
Sachen gibt's manchmal...
@@stefanzaworski8392 Haha, super reagiert und dann auch noch durch so ein Kommentar gelobt. Perfekt gehandelt! 👌🏻😁
DAS hieße aber auch, eine Mini-Verantwortung zu tragen. Für die allermeisten nicht machbar.
Ich bin bei der freiwilligen Feuerwehr und habe vor einiger Zeit mal im Einsatz eine zerfetzte Katze von der Straße kratzen müssen. Kein schöner Anblick und beim Geruch kam mir die Kotze hoch. Diese wurde ebenfalls angefahren. Verursacher weg. Einfach traurig was mit manchen Leuten abgeht
Zu Minute 1:50
Ich war dieses Jahr bei einem Fahrsicherheitstraining. Erschreckend fand ich, dass von 10 Teilnehmern 3 nicht in der Lage waren, ihr Auto einfach mal voll zu bremsen. Entweder wurde nicht hart genug gebremst, oder nicht bis zum Stillstand (oder beides). Einer hat es noch hinbekommen, 2 haben es bis zum Ende des Trainings nicht gepackt. Erschreckend.
Wow, das ist erschreckend, kann man sich gar nicht vorstellen das Autofahrer wirklich am Bremse durchtreten scheitern.
Die Kosten für ein Fahrsicherheits Training werden teilweise oder sogar ganz von die Berufsgenossenschaft übernommen. Sprich mal mit euren Arbeitgeber darauf an. Und wer keine Zeit/Lust oder sonst wie zu so ein Training gehen will oder kann. Ihr könnt auch selber was tun. Einfach in eine ruhige Straßen zum Beispiel in ein Gewerbegebiet am Sonntag mal mit Tempo 40 fahren und dann ein paar mal voll in die Eisen steigen. Keine Angst eure Reifen gehen nicht kaputt aber wer dies ein paar mal macht bekommt ein gefühl für so was.
Seit 2 Jahren achte ich darauf auf den Mindestabstand nochmal 50% draufzupacken und generell langsamer zu fahren, seitdem fahre ich viel entspannter, rege mich weniger auf und konnte schon viele brenzlige Situationen dadurch vermeiden.
Wirklich super das sich einige noch hinter den Unfallverursacher geklemmt hatten.
Eine Dashcam will ich nicht mehr missen. Die Viofo macht wirklich eine sehr gute Arbeit und ist sehr schnell eingebaut. Nachdem neuen Update funktioniert auch endlich der Bluetoothknopf vernünftig
1:00 Mal ein Lob für den Gespannfahrer. Nicht viele halten so ein Gespann bei einem Heckaufprall bei 80km/h in der Spur.
2:00 Ein Lob an den Unfallfahrer. Er sieht, das er Mist gebaut hat und lenkt in die Bäume rein. Er hätte sonst mindestens noch zwei Autos und Insassen mit in den Unfall hinein gezogen. Wenn er auf der Bremse gestanden hätte, währe ihm dabei das Heck ausgebrochen durch den unterschiedlichen Belag.
Eher ein Tadel! Augen auf, am besten auf die Strasse, beim Autofahren. Sicherheitsabstand ist auch nicht so doof, wie die meisten meinen. Navi vor dem Losfahren programmieren und während der Fahrt nicht simsen. Ich hatte mal bei einem Fussgängerstreifen angehalten, alldieweil da eben Fussgänger rüberliefen. Als ich so die Sekunden zählte, hörte ich plötzlich Reifen quietschen und schon knallte einer ins Heck. Zum Glück hatte ich wie immer den Fuss auf der Bremse gelassen, nicht nur wegen der Lichter. Keine Einsicht der Unfallverursacherin: "Ich habe ja gebremst! Es hat aber nicht mehr ganz gereicht." Tempo 50 Zone. War wohl auch ganz bei der Sache.
@@georgkrahl56 Jein. Natürlich wäre besser aufzupassen und einen Unfall gar nicht erst entstehen zu lassen besser gewesen. In dem Moment, in dem man erkennt, dass man es vergeigt hat, dann aber die Konsequenzen zu tragen und für sich selbst einen möglicherweise größer als nötig ausfallenden Schaden in Kauf zu nehmen, anstatt einen Unbeteiligten mit in den Unfall reinzuziehen, verdient schon Respekt (wobei das natürlich auch nur Reflex statt bewusster Reaktion gewesen sein könnte).
Ich glaube nicht, dass das ein halbwegs modernes Auto ausbricht wegen verschiedenem Straßenbelag. Genau dann springt das ESP und ABS rein und hilft. Mit uralten Autos wie meinem Passat vor gut 25 Jahren... ja, der hatte das alles nicht, aber ich war beim Fahrsicherheitstraining der einzige, der dasohne die Helferlein sicher auf Spur halten konnte. Alle anderen hatten keine Chance, das Teil am Drehen zu hindern, als wir genau das geübt haben. Viel zu verwöhnt von dem kleinen Helferlein im Auto. Die sind gut und wichtig, aber wehe die fallen mal aus!
Und wäre der Fahrer einfach auf der Bemse geblieben, wäre das Auto immer noch lenkbar geblieben dank ABS. Dann wäre vielleicht der große Rumms am Baum weniger schlimm geworden.
Und wieder hat sich gezeigt: Aufmerksam sein und Abstand, Abstand, Abstand! Alles das war nicht vorhanden.
bei dem Unfall mit dem Fahrradfahrer bei 7:35 kann man wenigstens noch Positiv hervorheben (auch wenn es selbstverständlich sein sollte) das der Verursacher direkt ausgestiegen ist und selbst noch nach der verletzten Person geschaut hat. WIr haben schon genug Beispiele gesehen in denen die Verursacher abgehauen sind
10:18 - Katzen können ihren Schmerz gut verstecken und suchen sich einen Ort, an dem sie "rasten" können. Ist unserem Nachbar passiert. Seine Katze wurde ebenfalls angefahren und hat sich noch bis zu deren Haustür geschleppt und lag dann da...
Vielen Dank für deine herz-zeigende Kommentierung zu Menschen und Tieren!
Schwingt zwar immer in den Videos trotz Sachlichkeit mit. Dieses Mal nutze ich die expliziten Anlässe endlich für ein dickes "Dankeschön"! 🌸
Immer wieder sagenswert: Der "Qualm" nach einem Unfall ist in 99.9% der Fälle Wasserdampf vom kaputten Kühler (außen) oder Puder mit dem der Airbag beschichtet wird damit er sich besser entfaltet (innen). Man kann bei halbwegs modernen Autos davon ausgehen, das die nachm Unfall nicht direkt in Flammen stehen (oder gar explodieren)
Doch doch doch... sieht man in jedem (amerikanischen) Film! Ich habs genau gesehen. Kaum berührt, schon explodiert!
Hatte vor ein paar monaten den fall: Bin von der Autobahn runter und wollte die Abfahrt nehmen. Wohlgemerkt, ich bin von meiner Schwester nachhause gefahren und hatte eigentlich 39° Fieber (musste aber noch heim). Hab auf der Abfahrt ein Auto stehen gesehen und bin trotzdem angehalten und hab gefragt, ob ich helfen kann. Er hat gemeint, es sei was mit dem Motor und dass ich nichts helfen kann. Dennoch: FRAGEN OB MAN HILFE BRAUCHT IST NICHT SCHWEHR!
Einfach machen. :D
Sehr unvernünftig mit Fieber zu fahrren.
@@Fischbroetchen1 Hab nicht gesagt, dass es die schlauste Idee war... Wahren zum Glück "nur" 10 Min fahrt...
@@divied9985 meine Mutter wollte auch mal nicht auf mich hören und ist mit Erkältung ins Auto gestiegen. Fahrt dauerte keine 10 min. Da hatte sie ein Polizeiauto an der Ampel gerammt. Ja sie hatt daraus gelernt.
Das geht grad nach Hinten los. Du möchtest, dass wir Dich als vorbildlichen Menschen loben aber mit 39 Grad Fieber zu fahren ist wie besoffen zu fahren. Die Menschen vergessen immer wieder, dass sie potenzielle Tötungsmaschinen lenken.
Für viele Leute unmöglich. Dann muss man vielleicht wirklich helfen, das dauert dann ja... dann lieber schnell vorbei und weg!
Gestern auf dem Heimweg kam mir ein Motorrad entgegen, machte nur ne Geste: Langsam.. langsam.. direkt hinter der Kurve lag ein Auto schief auf der Straße, ein Hinterrad hat sich einfach so unerlaubt enfernt. Es standen zwar schon bestimmt 10 Leute da rum, aber ich habe denen doch mal nen Tipp gegeben: Hinter dem Auto (keine 10m) haben die das Warndreieck aufgestellt, aber völlig sinnlos dort, weil das die gut beleuchtete Ortsausfahrt war... ich meinte nur, die sollen das doch bitte in die Kurve stellen, da kommen alle immer ziemlich flott angerauscht. Immerhin hat es bei einem "Klick" gemacht und der ist mit dem Teil losgelaufen.
Ich fahre in wenigen Minuten mit dem Wohnmobil los, hunderte Kilometer durch Dtl bis zum Ziel und was kommt direkt davor? Ne Unfallfolge. Geiles Timing. 🫣😅🤣
Gute Fahrt und einen schönen Urlaub
Komm gesund ans Ziel ❤❤. Schönen Urlaub 😊😊
... in der in einer Szene auch noch ein Wohnwagen betroffen ist... Um dem Timing die Krone aufzusetzen.
Und noch unfallfrei?^^
Nur so aus neugierde: sehen wir dich in der nächsten unfallfolge oder ist alles gut gegangen? XD
Bin der vom 1. Video, also hab gefilmt.
Es ist niemandem was passiert, der Touareg Fahrer hat sich null geäußert vor Ort.
Der Anhänger war ein Totalschaden und die beiden waren auf dem Weg in den Urlaub.
Video wurde auch vor Ort der Polizei und den Beteiligten gezeigt und zur Verfügung gestellt.
hast du ne ahnung was mit den rückleuchten los war? sollte das blinken darstellen?
@@ladmad9196 liegt an der LED Technik. In Echt war alles ok, lag nur an der Dashcam.
@@ladmad9196 Vllt. kommt das auf der Kamera wegen dem Kontrast zur Umgebungshelligkeit so rüber. So was habe ich bei manchen Aufnahmen schon mehrmals gesehen.
@@Daniel87491ich kenne es schnell blinkend aber so sahs aus wie müdes augenblinzeln, was ja echt gepasst hätte
Sah eher so aus als liegt das an der Bildwiederholrate der Kamera und flackernden LEDs.
Einfach ein tolles Ergebnis bei dem Motorrad Unfall, da merkt man einfach wie gut es laufen kann, wenn wirklich so viele Leute helfen. Ich hoffe dass dieser Fahrer seinen Führerschein nie wieder bekommen wird. Solche Leute haben einfach im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Ich bin selber Motorradfahrer und habe auch schon des Öfteren solche Situationen gehabt, die aber zum Glück nie in einem Crash geendet sind. Ich bin froh, dass hier mal wirklich die richtigen Leute ihre Strafe bekommen, da solche Aktionen leider viel zu oft ungestraft bleiben.
Diese Wünsche nach "nie wieder" finde ich extrem problematisch... Menschen ändern sich und können aus Fehlern lernen. Eine MPU wird da auf jeden Fall zwiscehn ihm und einem neuen Führerschein stehen, und wenn er da nicht gerade an einein völlig idiotischen Psychologen gerät, wird er _da_ nur durchkommen, wenn er wirklich aus seinem Fehler gelernt hat.
(und nein, "Coaching" oder ähnliches, um bei einer MPU zu schummeln, funktionieren verdammt selten - die entsprechenden (Verkahrs-)Psychologen wissen schon, wie sie die Leute aus der Reserve locken können...)
Ich fahre erst seit 1 Jahr Motorrad, aber es gab schon so viele Situationen, in denen ich nur heil rauskam, weil ich sehr defensiv fahre... Ich weiß nicht wie oft ich schon von Smombies beinahe übern Haufen gefahren wurde (auch mit dem Auto oft erlebt). Oder die Überholen jemanden, dass ein Motorrad entgegenkommt... ach, der kann doch ganz zur Seite fahren, hauptsache ich komme vorbei. Ist doch Platz genug. Oder an ner bestimmten Kreuzung ohne Ampel: 60 sind da erlaubt, aber manche meinen, 150 ist das neu 60... da knallt es immer wieder.
@@olivermoses9779 Ja ist leider ein immer größer werdendes Problem. Deshalb fahr weiter so defensiv und pass gut auf dich auf :D
@@Eloas97 Danke :) Mit ner 125er fährt man auch selten offensiv, schon gar nicht in meinem Alter :) Das brauche ich nicht mehr.
Dieses Jahr mal den Urlaub mit der Möhre gemacht: 2.600km Nordsee ,rüber an der Ostsee entlang bis nach Rügen und wieder quer zurück. Bis auf die Tatsache, dass im Osten immer noch Kopfsteinpflaster total hip ist (für Motorräder eher nicht), war das einer der tollsten Urlaube überhaupt. Alles mit kleinem Gepäck und Zelt. Traumhafter Urlaub. Nächstes Jahr wieder so was.
@@olivermoses9779 Klingt nach einem tollen Trip :). Fahre jetzt etwas über 10 Jahre Motorrad und muss sagen, dass ich je mehr Leistung meine Maschinen bekommen haben, desto ruhiger bin ich geworden. Vor allem seit ich meine S1000RR mit 207 PS habe, fahre ich so ruhig wie nie zuvor xD Schon irgendwie komisch. Vielleicht wird man auch einfach erwachsen und denkt über viele Sachen einfach anders.
4:45 der Weiße hat trotzdem allem durch die Fahrt in den Acker den Motorradfahrern den Tag gerettet.
Meine ehemalige Katze (Maja) wurde auch vor unserer Haustür auf der Hauptstraße totgefahren. Der Verursacher hat angehalten sowie 4 andere Autos, darunter auch eine Tierärztin. Die haben die ganze Straße gesperrt um zu versuchen Maja (Hochschwanger) zu retten es leider nicht geschafft :( Am Ende kam sogar die Polizei da die dachten das ein Mensch angefahren wurde weil da so viel los war 😅
@meddl0r unpassend!
Wieso war deine Katze hochschwanger einfach draußen? wtf
Ich hatte mal einen Zwischenfall, wo ich mich mit dem Fahrrad bei der Bremsung an einer Rot werdenden Ampel verschätze und mich über den Lenker warf, woraufhin ich erstmal eingeklemmt war. Die Kreuzung war relativ stark Frequentiert, doch von den ca. 5-7 Autos hielt keins an. Der einzige Passant in der Umgebung hat auch nur geguckt. Die einzige Person, die mir geholfen hat, war eine Fahrradfahrerin, die ca. 50m hinter mir fuhr. Dank meines Helmes ist mir nichts passiert, außer dass mein Shirt am Rücken ein Loch hatte. Also tragt Bitte immer ein Helm - egal wie kurz die Fahrt ist - ohne ihn hätte das ganz schön anders Enden können.
Manche Menschen...
Ohne den Ford in Schutz nehmen zu wollen, der hat vermutlich gar nicht realisiert, was er angerichtet hat.
Aber alleine schon für sein rücksichtsloses Verhalten den Motorrädern gegenüber gönne ich ihm alles was er kriegt. Hoffentlich ohne Bewährung (Fahrerflucht kann bis zu 3 Jahre Knast bedeuten).😊
Außerdem sollte man auch mal erwähnen, dass der nachfolgende Motorradfahrer offensichtlich nicht genug Abstand gehabt hat
Jep, ich geh auch stark davon aus, dass er nichtmal gesehen hat, was er da angerichtet hat... Rückspiegel scheinen *_extrem_* viele Autofahrer einfach nicht mehr zu nutzen, zumindest nicht, wenn es nichd direkt um ihre eigene Sicherheit geht (also als Vorbereitung für Spurwechel oder rechts Abbiegen)... Sobald sie an einer Situation vorbei sind, gilt einfach nur "aus den Augen, aus dem Sinn"...
Unfug. Die 3 Jahre wirds wohl erst geben, wenn jemand getötet wurde - wenn überhaupt. Ein findiger Anwalt boxt den da raus, von wegen Unfall nicht gesehen, zügig gefahren bin ich schon vorher, und die Rote Ampel war wegen der bedrohlichen Fahrweise der Verfolger. Beweist mal das Gegenteil! Zack, wird aus Fahrverbot und MPU nur noch ein "Überholen bei unklarer Verkehrslage mit Unfallfolge", TB-Nr. 105611, 145€ und ein Punkt.
13:48 diese Situation hatte ich vor ca. einem Jahr. Auf dem Weg zur Arbeit sah ich eine Katze auf der Fahrbahn liegen. Der vor mir fahrende PKW "überfuhr" die liegende Katze noch mittig. Ich hielt an, um zu sehen, ob ihr noch zu helfen ist - und sie lebte. Habe sie sofort geborgen und versucht einen tierärtzlichen Notdienst zu erreichen. Es war früh um ca. 6 Uhr... und ich konnte mit Hilfe meiner Frau eine Tierärztin erreichen. Der Kater hat gekämpft und ich wäre auch für die Kosten aufgekommen, aber leider war er nicht mehr zu retten. Es tat mir so leid für ihn.
Es kann immer sowas passieren, aber bitte schaut es euch an und versucht zu helfen, auch wenn es "nur" ein Tier ist.
Ein Unfall mit Menschen ist schon sehr tragisch. Aber ein Unfall mit einem Tier, sei es Haustier oder ein wildes, da kommen mir die Tränen. Danke an ALLE, die stehen bleiben und helfen. Macht weiter so, ich liebe euch ❤
Bei Tieren aber allgemein Katzen bricht mir immer das Herz zu sehen, hoffe mal das die 4 beiner es immer überleben 🥲
Tier lösen bei dir einen größeren Emotionalen Schmerz aus als wenn Menschen verletzt sind? Das werde ich nie verstehen.
@@McKenzy1971 ich denke mal du hast keine Tiere? Tiere gehören auch zur Familie, Tiere sind auch sie Menschen? Sind die Menschen nicht auch Tiere? Was stimmt mit deiner Aussage jetzt nicht hm?
@@ShyniixYT ich hab Tiere. Und ja Tiere gehören zur Familie, aber keine Fremden Tiere und sie habe nicht den gleichen Stellenwert wie Menschen. Tiere sind Sachgegenstände. Ja Menschen sind Tiere, aber eben eine andere Spezies und Rechtlich gesehen ist das n riesen Unterschied. Ein Tier und einen Menschen essen sind zwei paar schuhe, darauf sollten wir uns doch alle einigen können. Ich finde es bemerkenswert, wie man mit Tieren mehr Empathie haben kann als mit Menschen
@@McKenzy1971 nach heutzutage verdienen manche Menschen genauso Leid wie Tiere, aber Meinungen sind verschieden zum Glück, kein böses Blut ❤️
@McKenzy1971 Nun, wenn man ein empathieloses Stück Scheiße ist, bezeichnet man Tiere immer noch als Sachgegenstände und hat 0 Herz für diese Lebewesen.
Dies wurde bereits vor über 1 Jahrzehnt für nichtig erklärt. Aber wenn man hinter dem Baum lebt und Tiere als Sachgegenstönde ansieht, sollte der Tierschutz besser eingreifen, da deine Eignung nicht vorhanden ist.
Und bei deiner Empfindung gegenüber anderen Tieren, sollte dies umgehend erfolgen.
4:25 kolonnenüberholen durch den gegenverkehr gehört auf landstraßen verboten und fertig. glaube da brauchen wir gar nicht weiter drüber diskutieren.
Das war keine Kolonne, sondern nur mehrere hintereinander fahrende Autos. Kolonnen darf man nicht überholen.
@@Alexandra-dh9klman darf Kolonnen überholen
@@martinesz9291 Kolonnen dürfen nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Schnellstraßen überholt werden. Und auch nur in einem Rutsch ohne einzuscheren und die Kolonne dadurch zu unterbrechen.
@@Alexandra-dh9kl ich meinte kolonne jetzt nicht speziell in seiner rechtlichen definition sondern für mich sind mehrere fahrzeuge direkt hintereinander umgangssprachlich eine kolonne. Und die sollte man auch nicht überholen dürfen. immer nur einen nach dem anderen.
6:30 Durchaus möglich, dass der Unfallverursacher behauptet hat, er hätte den Unfall gar nicht bemerkt.
Ja sogar ziemlich sicher ändert aber trotzdem nichts am Verhalten
Glaube ich ihm auch. Der Unfall passierte, als er schon wieder eingeschert war und im Rückspiegel er nur die Autos hinter ihm sehen konnte. er hätte schon in den linken Seitenspiegel schauen müssen, um vielleicht was erkennen zu können.
11:30 . Auch wenn sich Pan wirklich mehr als vorbildlich verhalten hat und sogar unterstützte, hat er/sie leider auch eine Reaktion wie eine Schlaftablette. Katze kommt gut erkennbar aus der Seitenstraße (3 sec) und selbst nach dem knall noch ein paar Sekunden bis zum bremsen
Ganz ganz wichtiges Video und die Themen die du darin ansprichst!! Leider ist es nicht mehr selbstverständlich einem Verletzten Menschen (genauso Tier) schnell zu helfen....
Eine unserer Katzen wurde vor gut 3 Wochen auch überfahren und einfach liegen gelassen …. Sie hat bzw hatte 3 Kitten zu versorgen , die jetzt Waisen sind und von uns aufgezogen werden…
Wir haben unsere Katze selber gefunden und begraben , hätten wir sie nicht gefunden, wäre sie einfach nicht mehr nach Hause gekommen und man hätte mit der kompletten Ungewissheit leben müssen. Leute, wenn Euch sowas passiert, kümmert Euch , es hängen überall Familien daran 🙏
Es tut mir wirklich leid, was eurer Katze passiert ist, und ich kann mir kaum vorstellen, wie schwer das für euch sein muss. Angesichts der Risiken draußen frage ich mich, wie ihr mit der Entscheidung umgeht, eure Katzen frei laufen zu lassen? Ich verstehe, dass ihr eurer Katze ein schönes Leben ermöglichen wolltet, aber wie geht ihr damit um, wenn die Freiheit auch so viel Risiko mit sich bringt?
''Die jetzt Waisen sind und von uns aufgezogen werden'' - klingt nach einer Schuldzuweisung obwohl die einzige Person die wirklich schuld daran hat, dass die Katze tot ist - du bist.
5:45 Glück gehabt mit dem anhalten. Sonst würde es typisch Deutschland heißen, der Fahrer konnte nicht ermittelt werden.
5:00 , da wär ich mir aber auch nicht so sicher, ob der Ford das überhaupt mitbekommen hat, "dank" der schnellen Fahrweisse war er ja sehr schnell weiter weg... ausserdem denke ich ist der hintere Motorradfahrer Mitschuldig, hätte er genug Abstand gehabt wäre nichts passiert.....
5:47 macht einen Glücklich 😊
6:05 Ich glaube, dass solche Leute sich nicht fragen wie sie sich noch im Spiegel anschauen können, sondern auf welche Schulter sie sich zuerst klopfen können aufgrund des erfolgreichen Entzuges jedweder Konsequenz.
0:20 Ist im Nachhinein natürlich leicht zu sagen, aber vielleicht hätte da mal Hupen geholfen, dass der noch irgendwie merkt, was er gerade macht.
Das ist n Touareg. Mach noch n bisschen Musik an und die Hupe ist in Kombination mit den Umgebungs- und Windgeräuschen quasi ein Hintergrundpiepen, gerade bei dem Abstand.
Auf der Autobahn, bei dem Windgeräusch und dann noch wahrscheinlich Musik ists leider so gut wie nie hörbar.
Wenns eine LKW Hupe oder auf 1m Abstand ist dann *vielleicht*.
An das hatte ich auch gedacht.........aber eher bezüglich LKW.
Jeder LKW hat eine Druckluftfanfahre, die überhörst du nicht, bei keiner Geschwindigkeit und Windgeräusch.
Das hätte evtl. denUJnfall verhindern können.
Das hätte der sicherlich nicht gehört - bei dem Verkehr und mit dem Abstand, selbst ohne Musik nicht. Die einzige Hupe, die auf einer viel befahrenen Autobahn vom Vordermann wirklich wahrgenommen werden kann, ist eine Lichthupe. Diese sollte man als Warnsignal auch immer bevorzugen - das ist zumindest meine Erfahrung. Deswegen nutzen vermutlich LKW-Fahrer diese auch vorrangig zur Kommunikation.
Beim Sekundenschlaf hilft die natürlich auch nicht mehr viel. Glaube auch nicht, dass das hier Unaufmerksamkeit war. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand bei vollem Bewusstsein geradlinig in quasi Zeitlupe auf eine fahrendes Hindernis auffährt, ohne zu reagieren. Der wird tatsächlich eingepennt sein.
Das dachte ich auch - auch vom LKW. Spätestens bei 0:25 !
6:57 Immer wieder cool, dass du bei sowas zu den Hintergründen (hier: Beschilderung) recherchierst.
Hier wäre es gar nicht nötig gewesen, weil man in der Ampel den Fußgänger und den Radfahrer sieht. Bei 7:20 sogar sehr deutlich.
Die dürfen nur in der Streuscheibe sein, wenn auch aus der Richtung Radfahrer kommen dürfen.
Theoretisch hast du zwar recht, leider machen das viele Kommunen aber auch falsch und setzten die Dual-Streuscheiben immer auf beiden Seiten ein.
Ich finde, es sollte verboten werden, dass Fahrradfahrer von der falschen Seite in eine Kreuzung einfahren dürfen. Was bringt es dem Radfahrer diese Seite zu benutzen,? Es führt nur zu solchen unnötigen Situationen.
@@sh59173 nicht dürfen - in Denkleistungen fällen müssen sie es, wenn die Stadt den Weg so anordnet. Theoretisch gibt es auch schon die Regel, das sowas nicht gemacht werden soll, aber viele Städte machen es trotzdem um Räder von der „Straße“ zu bekommen. Um die Beschilderung wieder weg zu bekommen muss man dann über Jahre Gerichte bemühen.
@@adlerweb Um die Räder "von der Straße" zu bekommen, lässt man sie auf dem Gehweg in den Gegenverkehr fahren? Damit es zu solchen Verkehrsunfällen mit Ansage kommt? Wer sitzt in solchen Amtsstuben?
Die Radfahrerin muss ja auch krank im Kopf sein... Mit vollem Speed vom Gehweg in die Kreuzung in Gegenrichtung mit sichtbaren, abbiegen den Pkw einzufahren, nicht mal bremsbereit oder vorsichtig vortastent.... So jemand will doch sterben, oder? Da kann ich mich als Fußgänger auch gleich vor dem Lkw werfen...
@@sh59173 Das ist nicht die falsche Seite, sondern die, die dem Radfahrer vorgeschrieben wird.
Viele Radfahrer würden gerne drauf verzichten, das sehen aber einige Straßenverkehrsbehörden anders.
Oft entgegen der Richtlinien, wie adlerweb schon schrieb.
bzgl der Katze: mein Kater ist bereits 2 mal "unter die Raeder" gekommen. da wir in der Innenstadt wohnen, hab ich eigentlich nie damitgerechnet, das jmd eine Info bekommt.
ABER: in beiden Faellen wurde der Pflegedienst (bei uns im Haus) und der Technisat-Laden ggueber informiert und der Kater von Nachbarn eingefangen und uns uebergeben.
Leute, ernsthaft! wenn ihr ein Tier anfahrt, rechnet IMMER damit, das der Urinstinkt (Flucht) im Tier Ueberhand gewinnt und das Tier eher abhaut, wie einen Menschen an sich heran zu lassen!
informiert soviele Anwohner (ueber Land natuerlich den Foerster), wie ihr koennt. meinem Kater hat es bereits 2 mal das Leben gerettet (wofuer ich von Herzen dankbar bin).
steht als Einheit zusammen und helft, das Leben der Haustiere zu retten!
Musste irgendwie trotzdem leicht schmunzeln, als ich gesehen habe, dass der erste Unfall am Dreieck Nossen passiert ist. Das ist auch so n magischer Punkt für Unfälle.
Alles Gute an alle Beteiligten
7:25 Anselmw, bitte vor den Vorhang! Leider gibt es viel zu wenige Leute mit so viel Engagement, die nicht nur auf sich selbst schauen. Von mir, Daumen hoch!
hier gab es mal einen Unfall wegen Sekundenschlaf. Dem Fahrer wurde am Unfallort der Führerschein beschlagnahmt.
Dann waren wohl auch Alkohol oder Drogen dabei.
@@andreas7136 Nein, auch übermüdet Autofahren ist eine Straftat nach 315c StGB, wenn man dann noch andere konkret gefährdet (also einen Unfall baut, Blechschäden reichen).
@@andreas7136 nein. Es war ein Unfall aufgrund Sekundenschlaf
Macht ja gar kein Sinn. Also soll man immer wenn man schlecht geschlafen hat nicht zur Arbeit? @@quintushortensiushortalus1035
§315c StGB greift bei a) infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder b) infolge geistiger oder körperlicher Mängel.
Übermüdung ist eindeutig ein geistiger oder körperlicher Mangel, was die Rechtssprechung auch so bestätigt.
Das gleiche kann gelten für Medikamente (auch, wenn verordnet), Krankheit (z.B. Migräne), Alterserscheinungen,...
Es lässt sich halt nur schwer nachweisen.
Bei Alkohol pustet man in ein Röhrchen und/oder bekommt Blut entnommen.
Übermüdung nachweisen ist schwierig und wie lange man vorher geschlafen hat, muss man der Polizei nicht sagen.
Dem Autofahrer bei 6:40 werfe ich einfach mal vor, dass er beim Abbiegen den Schulterblick gemacht und deswegen das Fahrrad vielleicht nicht gesehen hat.
Klar, ist trotzdem suboptimal gelaufen, aber wäre halt ein Fall von "Das Falsche aus den richtigen Gründen tun".
Hallo! Schulterblick und auch nach vorne sichern vor dem Abbiegen!
Ein schulterblick wäre nicht das falsche.
Er muss mit Radfahrern und Fußgängern von vorne und von hinten rechnen.
Die Radfahrerin war aber lang genug zu sehen. So lange darf niemand für nen Schulterblick brauchen.
Sieht nach klassischer Unaufmerksamkeit aus.
Oh je oh je, ich merke die Autofahrer-Elite ist mal wieder im Stolz angegriffen weil man was erwähnt hat was nicht in deren Denkweise reinpasst...
Also, ich beobachte im Augenwinkel, reduziere das Tempo und mache einen kurzen Schulterblick. Schaust du nach hinten, wenn du vorn abbiegst, oder wie darf ich mir das vorstellen? Ich fahre doch nicht blind weiter nach dem Motto, die was von hinten kommen, haben Glück und der Rest schaut bitte selbst... ?
In NL sind solche Situationen so gestaltet, dass der Abbiegeverkehr durch Huckel auf 5km/h runtergebremst wird.
Bei den ganzen katzen kommen mir die tränen...
Mir auch 😢
Mir bei den Menschen...
Warum man bei 10:02 zu schnell fährt keine ahnung einfach alles andere als schlau sowas.
Die Katze wird es nicht überlebt haben. Ihre chance wäre ein bisschen größer gewesen wenn man die Geschwindigkeit besser unter Kontrolle gehabt hätte.
In meiner Straße wurden schon bald ein halbes Dutzend Katzen totgefahren... innerorts mit Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h. Oft mache ich den Kraftfahrern keinen Vorwurf, weil sich Katzen gerne so lange versteckt halten, bis sie direkt vor oder unters Auto laufen können. Aber der letzte Vorfall macht mich, obwohl Jahre her immer noch ärgerlich: ein Nachbar hat gesehen wie ein Auto mit hoher Geschwindigkeit ankam und dann danach nicht mal angehalten hat. Da darf man nur froh sein, dass es kein Kind war.
Die Katzen sind draußen sowieso nur unterwegs um Singvögel etc zu ermorden…
Die Stelle bei 2:35 kenne ich gut. Ist bei mir in der Nähe und dass da nicht mehr passiert ist ein Wunder. Da kommen Autos von Ikea, vom Baumarkt und von McDonalds und wollen alle schnell nach links zur Autpbahn. Meistens schlechte Sicht und ungeduldige Fahrer.
Dieser Unfall mit der Fahrradfahrerin ist so unfassbar. Soviele Leute zu Fuß und mit dem Auto unterwegs und keiner hilft!?! Danke an den Einsender, der eigentlich nur das einzig Richtige macht!
1:19 Ich hoffe, dass sich zukünftig alle Figuren, die am Handy spielen, während sie auf das Stauende, an dessem Ende ich vielleicht gerade stehe, zurasen, genauso tapfer ins Gebüsch statt in mein Heck stürzen. 👍🏻
6:45 Linksseitige Radwege sind lebensgefährlich. Sie wiegen unerfahrene Radfahrer in Sicherheit, dabei wird man aus der "falschen" Richtung meist nicht erwartet und dann "übersehen".
Jep, sehe ich genauso. Mich würden wirklich mal Unfallstatistiken dazu interessieren - und wie Verkehrsplaner solche Planungen und die Unfallgefahren rechtfertigen...
Kann man so pauschal nicht sagen. In den Niederlanden gibt es z.B. sehr viele 2richtungsradwege - also linksseitige Radwege, die sehr sicher sind.
Frage: Trägt der Fahrer bei diesem Unfall eine Mitverantwortung für den Unfall, oder nicht? Da der Fahrer ebenfalls gegen die Verkehrsregeln verstößt.
Die armen Katzen, hab so weinen müssen bei dem, hab selber Katzen und kann den Schmerz so fühlen 😭
Wenn einem schon klar ist, dass so was immer wieder passiert: Warum lässt man die dann raus? Werde ich nie verstehen. Hier werden einige Katzen jedes Jahr überfahren, daher haben wir unsere nie raus gelassen. Einer der Nachbarn hat das selbst nach der 3. toten Katze nicht verstanden...
@@olivermoses9779 ich lass meine nicht raus, außer Gehege, was ich gebaut habe. Hab Mainecoon Katzen, um die wäre es mir besonders leid, sind so schöne und auch teure Katzen, will nicht das ihnen was passiert. Im Gehege , hat mehr als 100 m² können sie frei herumrennen und alles, aber sind in Sicherheit
@@olivermoses9779 eine Katze lebenslänglich einzusperren, ist doch Mist. Wenn man an einem Ort wohnt wo es tendenziell gefährlicher ist für Katzen, dann verzichtet man darauf, eine Katze zu halten.
@@sandym2502 Wie man es sieht. Was ist besser für die Katze? Mit der Gefahr, dass sie angefahren oder überfahren wird (mit allen Konsequenzen), oder dass sie nicht alles tun darf, was sie will? Wir müssen uns einfach mal klar machen, dass Tierhaltung weit weg von "natürlich" oder ähnlichen Attributen ist. Egal, was wir halten. Nach deiner Vorstellung dürfte sich so gut wie niemand in Deutschland eine Katze halten dürfen... speziell der Straßenverkehr ist halt fast überall in der Nähe und am Ende die größte und leider auch oft endgültige Gefahr.
Eine andere Sache noch: Lasst bitte unkastrierte Katzen und Kater nicht in den Freigang! Das erzeugt praktisch immer unendliches Leid unter den Katzen und muss nicht sein! Wir haben hier mal - weil der Besitzer sich in keiner Form drum geschert hat - alle KAtzen, die in einem Sägewerk nebenan lebten und sich unfassbar vermehrt haben, eingefangen und durch den Tierschutz kastrieren lassen... bestimmt 1/4 war aber bereits so krank oder geschädigt, dass sie eingeschläfert werden mussten, weil es keine Hoffnung gab, dass die wieder (ausreichend) gesund werden und sich nur noch gequält haben. Das waren damals mehr als 50 Katzen dort.
@@sandym2502
Nein, wenn man nicht gerade eine 1-Zimmer Wohnung hat und für genügend Abwechslung mit Kratzbäumen und anderem Beschäftigungszeug für Katzen bereit stellt, fehlt es Wohnungskatzen an nichts. Und sie leben ein langes und glückliches Leben.
krasse Folge :( Ich geh dann jetzt wohl mal endlich die Dashcam von euch einbauen, die hier seit einer Woche schon liegt... Allen da draußen eine gute, egoistenfreie Fahrt - kommt gesund an.
Hatte letztes Jahr einen Unfall als Radfahrer ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer. Mir hats einfach den Lenker verrissen. Noch während ich aufm Boden lag wurde ich von 2 Passanten gefragt ob alles i.O. sei. In dem Moment sagt man einfach ja, weil man völlig unter Adrenalin steht. Als ich 20 Sekunden später aufstand merkte ich einen schmerzenden Fuß und alle waren schon weiter gegangen. Stand allein mit meinem Bike auf weiter Flur und niemand der mir helfen wollte. Diagnose: Bänderriss, 3 Monate Schrauben und Gehhilfen. Wünsch ich niemandem. Bleibt einfach mal ein paar Minuten da und checkt, dass wirklich alles in Ordnung ist.
3:15 Ich war jetzt eine Woche im Urlaub in der Eifel und habe mit dem Auto ein paar Ausflüge gemacht. Genau so eine Situation ist mir auch passiert, zum Glück mit glimpflichem Ausgang: Ich fuhr schon 70 bei erlaubten 50 wegen Baustelle, wurde dann überholt und der entgegenkommende Motorradfahrer musste bremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Außerdem noch: Bei erlaubten 50 in Serpentinen von einem Motorrad mit wohl über 100 überholt worden. Und innerorts von einem Motorrad überholt worden, das dann 20 m weiter links abbog. Alle irre da.
Ich war vor einer Weile im Harz und da gibt es Stellen, wo 50 sind, weil dort oft Unfälle passieren. Wurde von einigen Motorrädern mit stark überhöhter Geschwindigkeit überholt, zwei Kurven später lag einer im Graben. Ist zum Glück nichts schlimmes passiert, Rettungswagen haben sie auch schon angerufen. Dem Verletzten ging es ganz gut, nur das Motorrad war hin. Habe dann mit einer weiteren Person in beide Richtungen abgesichert, während die Motorradfahrer sich um ihren Kollegen gekümmert haben. Haben sich freundlichst für die Hilfe bedankt.
Es ist kein Problem, mal kurz zu helfen, ich stand sogar nur einige Minuten, dann kam bereits der Rettungswagen und die Motorradfahrer meinten, sie bräuchten keine Hilfe mehr und ich könnte gehen. Also wenig machen müssen (zum Glück), aber es hat ihnen auch geholfen. Ich weiß nicht, wie man bei sowas einfach weiter fahren kann.
Du fährst 40% über der erlaubten Geschwindigkeit und bezeichnest andere als Irre?
Sowas kannste Dir nicht ausdenken.
@@maxwellvideos1271 Vielleicht solltest du meine zugegebene Geschwindigkeitsüberschreitung in Promille angeben, dann wird die Zahl größer und mein Vergehen wirkt noch dramatischer.
@@surfguard Bagatellisierung in sarkastischer Form könnten dir auch genau die Leute entgegnen, die du wiederum als irre bezeichnest.
@@Test-eq2vu Es ist genau dieses Schwarz-weiß-Denken, das das Kommentieren hier oft so unangenehm macht. Abstufungen von Fehlverhalten gibt es nicht. 100 km/h auf einer Serpentinenstraße bei 50 ist genauso schlimm wie 70 km/h auf schnurgerader Straße, wenn 50 wegen einer Baustelle angeordnet ist, auf der gerade nicht gearbeitet wird. So war es nämlich. Spielt aber wahrscheinlich keine Rolle.
Zum Cip von Nico.....und das ist jetzt *keine* Kritik an Nico!!!
Fakt ist, wäre der andere nicht in die Walachei abgebogen, dann wäre Nico dem auch reingekracht und das obwohl Nico ausreichend Sicherheitsabstand hatte.
Und deswegen denke ich, von dem Clip können *wir alle* noch was lernen und der Clip ist auch ein sehr guter "Reminder" daran, dass man sich während der Fahrt nicht einfach so im fließenden Verkehr "treiben lassen" und währenddessen an Gott und die Welt denken sollte, sondern das man sich *immer* zu 100% auf das konzentriert, was vor dem eigenen Auto so passiert!
Und wenn man denkt, man hätte genug Abstand, dann noch mehr halten. Fast immer passiert nichts, aber wenn man in so eine Situation wie im Video kommt, kann jeder Meter der entscheidende sein.
Würden jetzt noch konsequent alle Leute, die (besonders außerorts) anhalten oder sehr langsam fahren müssen, den verdammten Warnblinker einschalten, hätte der nachfolgende Verkehr ein Anzeichen mehr, dass da vor ihm irgendwas nicht stimmt (hilft den komplett Pennenden zwar auch nicht, aber vllt allen Anderen, die nicht völlig abwesend sind). Aber Warnblinker einschalten wird in solchen Situationen auch immer mehr zur Seltenheit🙄.
100% Konzentration hält *_niemand_* über längere Zeit durch, das ist völlige Übertreibung. Aber ja, wer durch stehende Autos wie in Nico's Clip überrascht wird, war definitiv nicht mal ansatzweise aufmerksam genug.
Ein sehr guter Punkt. Ich fahre auch öfter mal nach dem Motto " sobald der anfängt zu bremsen, reichts mir ja auch noch". Die Eventualität, dass es dem Vorderen gar nicht reicht, oder der gar ungebremst irgendwo reinfährt, das ist da nicht mit einkalkuliert. Ich nehm den Input mal mit ...
8:52 Jetzt in der Zeitlupe schaut es aus, als ob der Radler hinter der A-Säule verdeckt war. Hätte man aber vorher schon sehen müssen, das da ein Radler angefahren kommt.
Wäre auch meine Vermutung, dass der hinter der A-Säule verschwindet und erst auftaucht, als das Auto schon im Weg steht
Kleiner Tipp von mir noch, auch an DDG Dashcam: Wenn ihr wegen einem Unfall oder z.B. wegen der Katze im letzten Clip anhalten müsst, denkt dran, dass ihr
a) mit eurem Auto nicht wie neue Gefahr kreiert (bspw wenn man auch auf dem Radweg stellt, oder hinter schwer einsehbaren Kurven steht) und
b) mit dem Auto auch eine Eigen- wie Fremdsicherung herstellen könnt.
Grade in letzten Clip: wenn ihr euch quasi neben die Katze stellt werden die anderen Autos quasi dazu gezwungen, über die Katze zu fahren. Zum Glück war der SUV Fahrer geduldig und vorsichtig. Ein ungeduldiger Autofahrer wäre da einfach drüber geheizt.
Auch bei Unfällen kann man sein eigenes Auto strategisch nutzen, dass enge Lücken oder ganze Fahrspuren komplett zu gemacht werden oder die Autos auf die Gegenfahrbahn geleitet werden. Das kann beim Ersthelfen entscheidenden Stress raus nehmen.
Mit ist bewusst, dass solche Situationen für jeden absolute Ausnahmefälle darstellen. Daher halte ich es für wichtig, sich über sowas vorher Gedanken zu machen.
Grüße
Dazu gehört z.B. auch, dass man das Lenkrad beim Anhalten auf der Autobahn in Richtung Fahrbahnrand einschlägt. Wenn jemand in das Auto rein fährt lenkt das dann automatisch von der Autobahn runter und überfährt nicht im Zweifel noch einen selber.
Grüße
Beim Video von Nico. 2:00 Ich fand es echt super das die Person im weißen Ateca ausgewichen ist und lieber in den Baum geknallt hat als in den Mercedes. Trotzdem blöd das die Aufmerksamkeit nicht auf der Straße lag, aber trotzdem besser als das beide oder mehrere Personen zu Schaden gekommen sind.
Übrigens mal danke für die Unterteilung, dass die Tierunfälle erst am Ende kommen und immer Bescheid gegeben wird. Sehr rücksichtsvoll 🫶✌️
Ich finde es eigenartig, denn Menschenunfälle finde ich schlimmer.
Unfassbar wie die Passanten sich einfach verpissen nur noch Egoisten unterwegs.
Denen, die einfach weiter gehen, kann man die schlimmsten Dinge an den Hals wünschen. 🤢
Zur Szene bei 6:40: Das ist mir als Radfahrer auch schon mehrfach passiert - zum Glück aber ohne Unfall. Auch wenn ein Radweg in beide Richtungen benutzt werden darf, bedeutet das noch lange nicht, dass die Autofahrer damit rechnen. Ich fahre in solchen Situationen daher als Radfahrer mit „erhöhter Bremsbereitschaft“.
Auch auf normalen Radwegen rechnen viele Autofahrer nicht mit einem.
Erhöhte bremsbereitschaft gilt schon sobald du die Kopräsenz eines anderen Menschen auch nur erahnen kannst 😅
Radwege auf der falschen Seite sind immer eine Unfallgefahr! Dass es so etwas sogar offiziell gibt, ändert nichts daran, dass man als "falsch fahrender" Radfahrer auf der linken Seite an jeder Nebenstrasse mit dem Tod rechnen muss.
Das mache ich genauso. Ich würde sogar behaupten, daß ich dort in genau dieser Situation keinen Unfall gebaut hätte, denn ich wäre da deutlich langsamer drübergefahren. Abgesehen davon finde ich diese Verkehrsführung so unfaßbar schlecht, zumal hier auf beiden Seiten ein Radweg existiert. Mich würde auch noch interessieren, wo und wie der beidseitig freigegebene Radweg für die Autofahrer ausgeschildert ist! Ich suche da beispielsweise ein Radwegschild an der Kreuzung, ich sehe nur die Pfeile auf dem Radweg. .
@@hccaos44Die Verkehrsführung ist auf jefen Fall Mist - aber es ist trotzdem unfassbar, dass der Autofahrer einen anderen Verkehrsteilnehmer "übersieht", der ihm völlig offen sichtbar geradeaus entgegenkommt. Einen vergessenen oder nicht azsreichenfen Schulterbluck nach hinten kann ich ja nachvollziehen, aber das? Ich verstehe es nicht.
8:20 Ich finde den Fahrer des Wagens ziemlich cool. Der macht einen souveränen Eindruck und kümmert sich ziemlich gut.
Ich sage immer Abstand ist immer A und O !!!
Mal eine unpopuläre Aussage/ Information zu Tierunfällen mit Haustieren: Die Tierhalter haften für Schäden den ihre Tiere im Straßenverkehr verursachen, allein deshalb lohnt sich die Suche nach dem Tier und den Haltern, die hoffentlich eine Haftpflicht für ihre Streuner haben. Und nein, ihr müsst nicht für den Tierarzt aufkommen.
Das ist tatsächlich mal eine spannende Information!
Mein Elternhaus steht in einer Gegend, wo es seit 10 Jahren mehr Katzen als Menschen gibt. Mal davon abgesehen, dass das ja sonst solche Engelchen sind und das ist halt 'nAtUr' wenn die jeden Garten vollscheißen und überall tote Vögel zu finden sind... aber wenns um Schadensersatz bei Unfällen geht, will plötzlich keiner mehr der Besitzer der Katze gewesen sein...
@@Randleray psst, deshalb lohnt es sich auf besorgten Tiermensch zu machen, bis man den Besitzer gefunden hat...
@@jb1754 oder du hast eine Teilkasko mit erweitertem Versicherungsschutz.
@@RandlerayWenn da viele Katzen herumlaufen, sind aber nicht die Katzen schuld, sondern die Menschen. Wir hatten bei uns auch viele Jahre Streunerkatzen. Die wurden nach und nach eingefangen und kastriert und versucht weiter zu vermitteln. Das Problem war, es gibt asoziale Leute, die keinen Bock mehr auf ihre Katzen und sie einfach ausgesetzt hatten.
Waschbären sind bei uns ein größeres Problem geworden, da diese die Nester plündern.
Eine von diesen Regelungen, die sofort abgeschafft gehört.
bzgl des letzten Clips: wenn man eine Freigängerkatze hat, muss man sie unbedingt chippen und registrieren lassen. der Tierarzt kann so viel schneller den Besitzer ausmachen
Scheinbar ist vielen Haltern die Katze nicht mal die paar Euro wert, die das Chippen kostet 🙄
Chips sind echt toller Müll. Was passiert wohl mit diesen in der Natur, wenn die Katze verstorben ist?
Hatten schon viele Katzen, warum die einen Chip bekommen sollten verstehe ich nicht. Wenn sie unterwegs versterben merkt man es daran, dass diese nicht wieder kommt. Ausser es geschah zufällig auf einen alten Indianerfriedhof.
@@Fischbroetchen1 🤡
@@Fischbroetchen1es gibt in vielen Bundesländern und Gemeinden eine Kastrations- und Registrierungspflicht, da wo ich wohne bist du bis zu 1000€ los, wenn man es nicht macht. Es wäre schön, wenn Katzen eines natürlichen Todes sterben würden, ist aber selten der Fall 🤷♀️
Der Chip ist ist 12mm groß... mach dir lieber sorgen um den Müll den tote Menschen im Erdreich zurück lassen.
Vor 37 Sekunden, Aufrufe 1 😃
Guten Morgen an Alle und einen wundervollen entspannten Sonntag wünsche ich!
13 Minuten !!!! Perfekter Start in den Sonntag
5:59 Ganz ehrlich dafür sollte es 2 Jahre Knast + Arbeitspflicht im Knast geben ... wer anderen Menschen derart schadet, und dessen tot in Kauf nimmt, und dann noch abhaut, und sich so verhält.... wiederlich! Klasse das die andern alle so gut reagiert haben, wirklich Top!