Richard David Precht bei Sternstunde Philosophie | 20.06.2021

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2021
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ SRF • srf.ch
    💎 Alle Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL

КОМЕНТАРІ • 248

  • @paulsch2569
    @paulsch2569 3 роки тому +357

    die beste ‚Fragestellerin‘ im Fernsehen; spielt in einer anderen Liga als Will, Illner, Maischberger, Plasberg. Chapeau!

    • @MakeSomeNoiseAgencyPlaylists
      @MakeSomeNoiseAgencyPlaylists 3 роки тому +26

      3 Ligen höher....mindestens.....

    • @john_s_68
      @john_s_68 3 роки тому +38

      Ich weiß noch als letztes Jahr Ptecht bei Maischberger war... Thema Klimawandel.
      Frage von Maischberger: „Wie sicher sind Sie, dass das, was Sie so apokalyptisch an die Wand malen, wirklich passiert, oder dass nicht doch etwas passiert, was genau das nicht wahr werden lässt?“ Precht schien verblüfft: „Haben Sie irgendeine Idee, was das sein könnte? Also mit was will man das gegenwärtig stoppen?“ Maischbergers Antwort möchte man kaum glauben: „Vielleicht stoppt es sich von alleine?“
      Selbst heute noch bin ich entstetzt und geschockt... !!!

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze 3 роки тому +20

      @@john_s_68 Maischberger möchte gerne die Bild-Leser abholen.

    • @john_s_68
      @john_s_68 3 роки тому +4

      @@Mat_Van_Ze Wenn es nur die Bildl-Leser währen...?!

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 3 роки тому +3

      @@john_s_68 Diese Frage wird nicht wirklich Ihrer Überzeugung sein, sondern eher gedacht um Herrn precht etwas aus den Reserven zu locken

  • @lovelettertothewest
    @lovelettertothewest 2 роки тому +34

    Ich danke Herrn Precht ganz herzlich für diese kostbare Ethik-Lektion. Und natürlich danke ich auch Frau Bleisch ganz herzlich dafür, dass sie mit soviel Raffinesse die richtigen Fragen stellt und unser Auge erfreut. Der Aussage "Ohne Pflicht kein Recht!" kann ich nur zustimmen.

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 2 роки тому +10

    Danke, lieber Herr Precht für diese schlauen Worte! Endlich spricht es mal jemand aus, wie es wirklich ist.

  • @KalosAgathon
    @KalosAgathon 2 роки тому +56

    Prechtiges Gespräch! Sternstunde Philosophie und Arte Dokus sind wirklich Formate, die den Bildungsauftrag ernst nehmen.

  • @TheTylerDax
    @TheTylerDax 2 роки тому +146

    Na, als Gegenentwurf zur Obrigkeitshörigkeit und dem, wie Georg Restle es so schön nannte, "neuen Untertanengeist" empfehle ich doch lieber Erich Fromms "Über den Ungehorsam".

    • @marccyrzan1228
      @marccyrzan1228 2 роки тому

      inkl

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 2 роки тому +1

      erich fromm ist immer eine gute wahl. schon alleine deshalb eine vortreffliche empfehlung.

    • @atosestrike
      @atosestrike 2 роки тому +2

      wie wäre es mit: verantwortung übernehmen den anderen gegenüber, da empfinde ich auch erich fromm mit im boot

    • @erichfromm7400
      @erichfromm7400 2 роки тому +1

      Da haben Sie sehr recht.

  • @michaelbeee3801
    @michaelbeee3801 2 роки тому +9

    Wow, welch gute Interviewerin! Schlau,, gebildet, auf den Punkt und einfach angenehm Ihr zu zuhören. Und natürlich RDP, ebenso angenehm ihm zu zuhören.

  • @olaffolta
    @olaffolta 2 роки тому +9

    Herr Precht, Sie geben mir Hoffnung und sprechen mir von der Seele. Ich lebe derzeit in einer Situation in der ich mich sehr isoliert fühle und keinen Ausweg sehe. Das hat viel mit dem was Sie in diesem Beitrag über Selbstverwirklichung erwähnt haben und mit der Entscheidung die ich schon vor längerer Zeit getroffen habe: 'Wer will ich sein!'. Es ist genau das Problem was sie erläuterten in Bezug auf Tugend und es ist fuer mich gegenwärtig eine echte Herausforderung unter den gegebenen Umstaenden nicht klein beizugeben und standhaft zu bleiben. Leider haben meine Erfahrungen nur bestätigt was sie diesbezüglich sagen und ich frage mich wie ich wieder einen Anschluss finden kann der mir erlaubt mit meinen Gaben und Talenten ein gluecklicheres Leben zu gestalten und somit auch einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Ich fühle mich etwas wie in einer Kafkastory gefangen und - auch wenn sich das jetzt etwas esoterisch anhören mag - scheint es mir als müsste ich auf ein wunder Gottes warten das mir diese Moeglichkeit eröffnet da all Miene 'noblen' Anstrengungen und Beiträge bisher immer sabotiert wurden und ich in den letzten 10 Jahren noch keine offene Tür gefunden habe... aber wenn ich sie höre und/oder lese, wie auch einige andere, weiss ich das ich mich nicht auf einem Holzweg befinde. ich wünsche ihnen weiterhin alles Gute und mögen sie immer/ weiterhin einen klaren Verstand und ein reines Herz geniessen.

    • @lovelettertothewest
      @lovelettertothewest 2 роки тому +2

      Lieber Herr Folta, was Sie sagen hört sich überhaupt nicht esoterisch an, sondern eher nach einer wagen Beichte. Allerdings denke ich, dass man als freier Mensch nicht auf Wunder warten sollte. Hoffnung verdammt uns zu Untätigkeit, und Untätigkeit zu Depression. Vielleicht sollten Sie sich realistischere Ziele setzen, und diese soweit es geht vom Zutun anderer Menschen entkoppeln. Für einen sensiblen Menschen wie Sie, der zudem eine schöne Prosa beherrscht, sehe ich viele Möglichkeiten. Also, fassen Sie Mut!

  • @albertmarscheiper4271
    @albertmarscheiper4271 2 роки тому +3

    Ein sehr gutes Thema...und ich kann es bestätigen - nachdem ich damals aus dem Beruf ausgeschieden bin, habe ich eine Weiterbildung zum Alltagsbegleiter gemacht und betreue nun eine alte Dame, was sehr viel Spaß macht und ein wahres Geben und Nehmen ist, das glücklich macht. Einfach nur, indem ich da bin und sie einen hat, auf den sie sich verlassen kann.

  • @torrerorojo
    @torrerorojo 3 роки тому +6

    Immer wieder ein Genuss diesem Herrn zuzuhören. Er könnte aus einer vergangenen Zeit stammen, dennoch mit einem scharfen Verstand für die heutige Gegenwart und Zukunft.

    • @bekind2047
      @bekind2047 2 роки тому +1

      Er kommt aus einer vergangenen Zeit 🤣

  • @susannekruger
    @susannekruger 2 роки тому +32

    Was schulden wir dem Staat und warum? Sehr interessant ist das Buch "Debt-the first 5000 years" von David Graeber dazu

    • @moinmoin7606
      @moinmoin7606 2 роки тому +9

      Nicht dem Staat im Sinne von den Politikern "da oben", sondern seinen Mitmenschen.

  • @Viddash
    @Viddash 2 роки тому +6

    Finds jedes mal toll wenn Precht dort zu Gast ist, sie ist immer ein sehr wertvoller Interviewpartner.

  • @orgon17
    @orgon17 2 роки тому +2

    Ich bin Solidaritätsfrei sozusagen der Übermensch frei von Moral und Mitgefühl. Danke für diese Zeit hat mir die Augen geöffnet.

  • @karlknebel5530
    @karlknebel5530 2 роки тому +1

    Ein sehr profundes und lebendiges Gespräch zwei einladend angenehmer Menschen, die sich gegenseitig liebevoll zuhören.

  • @D2jspOFFICIAL
    @D2jspOFFICIAL 3 роки тому +35

    Barbara Bleisch ist einfach klasse!

  • @tepaliergymeault7382
    @tepaliergymeault7382 3 роки тому +1

    17:49 kann ich voll nachvollziehen - will man das so lassen oder kann das weg?

  • @Koschio
    @Koschio 2 роки тому +1

    Wahnsinnig guter Schlusssatz Herr Precht. Ich habe auch keinen anderen erwartet. Vielen Dank

  • @94Philmore
    @94Philmore 3 роки тому +24

    2:25 Ich schätze R.D. Precht, aber hier wählt er als Basis für seine Argumentation einen Glaubenssatz, der rein subjektiv ist. Die Spaltung kommt ja dadurch zustande, dass dieser Glaubenssatz so im Gegenpol nicht existiert - zwangsläufig verfehlt Precht damit also die Psychologie des Gegenpols und verhindert ein neutrales Urteil. Dieses Urteil wäre: Der Mensch ist, was er glaubt. Punkt.
    Wenn die Gesellschaft also dermaßen gespalten ist in dem, was sie glaubt (und das ist sie ja auf jedem erdenklichen Gebiet), dann stellt sich mir die Frage, was mit der Gesellschaft bzw. mit ihren Einflüssen nicht stimmt. Es wäre zwar einfacher, aber meiner Meinung nach anmaßend, wenn ich mich stattdessen fragen würde, was mit der Gruppe, der ich nicht angehöre, nicht stimmt.
    Ich werde das Interview jetzt weiterschauen, auch wenn mir ein dermaßen unumstößlicher Glaubenssatz als Fundament für ein konstruktives Gespräch nicht sehr fruchtbar erscheint.

  • @davidsilbermann8903
    @davidsilbermann8903 2 роки тому +3

    ZITAT von unten: "Das erstreben einer reichen inneren Welt scheint für mich völlig in Vergessenheit geraten zu sein.
    Für mich einer der wichtigsten Punkte die hier Precht anspricht." - dem möchte ich mich anschließen!

  • @customrcpilot1
    @customrcpilot1 3 роки тому +38

    Aussage von Precht min 36:00 , ein Rebell ist jemand vor allem weil er empathielos ist und sich emotional beweisen und hervor tun will auf dem Weg, ist weit mehr als Zweifelhaft

    • @reha7994
      @reha7994 3 роки тому +2

      Stimmt nicht.
      Worum es bei min 30 geht, den inneren Reichtum, das Gemeinwohl zu stärken, bei den Griechen bzw Cicero, im Vergleich zu jetzt- da wir unter Reichtum eher materiellen Komfort verstehen, das werden sie nicht meinen.
      Um 36 ist jetzt grobst zusammengerafft die technische Revolution mit der Folge, erwähnt, dass eben damit auch aufklärerische Entwicklungen folgten, für die Arbeiter,
      weiter auch Freiheiten, die inzwischen Frauen und Kinder haben...
      dann weiter die radikale Kontrolle jetzt durch digitale Monopole, -
      Also geht es in Ihrer überausgedehnten Auslegung von irgendwas Anderem schonmal nicht um die von Ihnen genannte Stelle im Video.
      Selbst kam ich mehrfach auf wirklich vorhandene Ausdeutungen im Video. Die Freiheit, die Rote Ampeln bringen, ist vllt.nicht Freiheit, sondern Schutz, z.B.
      Und wiederum der Schutz der Gesundheit, wenn man den üblichen Rahmen, in dem z.B.Ernährung oder weit allgemeiner: Einrichtung in geneinsamen Räumen nach gesundheitlichen Wirkungen betrachtet- dies unterliegt nur sehr indirekt dem Sinnbezug ihres Gegenstandes- denn Wachstumsinteressen gehen oft auf Kosten der Gesundheit, aber viel Klärung ist auch auf dem Weg. Weitere VERklärung auf den Weg zu schicken unterliegt eher dem Emphatiemodell der Niedertracht, sofern freier Mutwille dahintersteht.Leider unterstelle ich dann jetzt, ist es ein Mangel an Bewustsein.
      Hoffentlich irre ich mich, und es ist gar nicht so schlimm.

    • @reha7994
      @reha7994 2 роки тому +2

      @@sandorMrBeen weder bei vllt. min.3.6 noch um min.36 findet sich soeine Behauptung.Eigentlich möchte ich behaupten, die findet sich nur in dem Kommi. Etwas ungerührter zu sein, um manchmal auch möglicherweise die eigene Haltung zu bewahren die eigene Ausdeutung durchzubetreuen ist auch ein sozialer Prozess, Beweglichkeit und Stabilität, an welchen Sockeln man wackelt, stehen in unterschiedlichen Sinnzusammenhängen und Pflichten, allgemein, auf der Welt.

    • @reha7994
      @reha7994 2 роки тому +1

      @@MrRomanticGameGuy Bubbleempathie schafft oft illusionäre Empfindungen von Freude, faktisch unerklärliche Sicherheitsempfindungen.
      Verklärung nutzt gerade die eigene Mangelhaftigkeit als stabilisierendes Muster. Man kann dann oft gar nicht sehen, ob man sich irrt, paradoxerweise.

    • @MrPPunch69
      @MrPPunch69 2 роки тому +1

      Wer sinnerfassend zuhören kann weiß das Precht das nicht gesagt hat.

  • @DerFremdlingRip
    @DerFremdlingRip 3 роки тому +32

    Sichtweisen Anderer vergrößern den eigenen Horizont.

  • @cwmos
    @cwmos 2 роки тому +18

    „Der Reichtum an innerer Welt ist die Quelle der Glückseligkeit.“

    • @johannschiel6734
      @johannschiel6734 2 роки тому

      Das wird bei mir auch em Ehesten hängenbleiben aus dem Gespräch.

  • @hillab.5535
    @hillab.5535 2 роки тому

    Danke 🤩

  • @jaypeedee6153
    @jaypeedee6153 3 роки тому +2

    Danke fürs Hochladen :)

  • @paulus7735
    @paulus7735 3 роки тому +23

    Precht & Bleisch, den beiden könnte ich den ganzen Tag zuhören....

  • @bridalrauscher1290
    @bridalrauscher1290 2 роки тому +4

    Ich würde gerne wissen, welches Ehrenamt Herr Precht ausübt?

  • @cosplay-welt
    @cosplay-welt 2 роки тому +3

    Ich Bau gerade eine Plattform für pflegekräfte. Habe da eine Idee, wie man wieder das Licht auf die dortigen Verhältnisse richten kann

  • @roberts932
    @roberts932 2 роки тому

    9:55 dieses Problem wurde von Freud behandelt unter dem Stichwort Ödipus-Komplex bzw. Über-ich und so.

  • @mandanaweingartner153
    @mandanaweingartner153 2 роки тому +2

    Wenn man mir ein Jahr Zeit geben würde mit der Prämisse, kein materiellen Reichtum anzuhäufen, um meinen inneren Reichtum zu erweitert, mich zu vervollständigen, würde mir ein Jahr nicht reichen. Ich würde an meinem inneren Frieden arbeiten, wie ich Frieden erlangen kann, Gefühle aufarbeiten die seit Jahrzehnten meine Eigenschaften bestimmen, ich würde lernen noch detaillierter zu reflektieren was um mich herum geschieht, ich würde versuchen mich in Genügsamkeit und Bescheidenheit zu üben, ich würde Tierheimen, Altersheimen und Hospize meine Hilfe anbieten um etwas zurück zu geben, wenn dann noch Zeit wäre, würde ich studieren, Medizin, Psychologie, Philosophie, Physik, Astronomie, Mathematik usw.

  • @herberthei4844
    @herberthei4844 2 роки тому +2

    tolles gespräch und eine sehr gute interviewerin

  • @chrisfour9390
    @chrisfour9390 2 роки тому +4

    Wieder mal ein tolles Interview mit Herrn Precht, danke dafür!

  • @low2k
    @low2k 2 роки тому

    Das war schön, danke.

  • @immermitderruhe
    @immermitderruhe 3 роки тому +26

    Schneller, als der SRF Kanal :D

  • @ericwright2073
    @ericwright2073 2 роки тому +46

    Dieser Schatten in Prechts Gesicht :D

    • @jo1672
      @jo1672 2 роки тому +4

      Bei Beiden. Das müssten die Techniker eigentlich bemerken!

    • @so3612
      @so3612 2 роки тому +6

      Nebensächlich, das ist die obere Kante der Corona-Trennscheibe. Im Podcast ist der Schatten weit weniger störend.

    • @joachimdietl6737
      @joachimdietl6737 2 роки тому

      haben alle im Bild ^^

    • @MartinRothmassagetherapie
      @MartinRothmassagetherapie 2 роки тому +2

      Such das Licht nicht den Schatten!!!

    • @swissbeat8605
      @swissbeat8605 2 роки тому +1

      Ich sehe das erst jetzt als ich Ihren Beitrag gelesen habe 😀

  • @timdeutschmann5894
    @timdeutschmann5894 3 роки тому

    18:30 Etablierung des systematisch eigennützigen Handelns: es ist unter einer Negativzins-Ökonomie möglich, dass Eigennutz und Gemeinnutz nicht mehr so im Widerspruch zueinander stehen, wie das im Kapitalismus (bei positivem Zins) zu beobachten ist.
    Wenn nämlich die Gewinne aus eigennützigen Handlungen durch die Negativzinsen immer wieder umverteilt werden, dann bewirkt eigennütziges Handeln tatsächlich einen Nutzen für die Gemeinschaft.
    Bei positivem Zins (im Kapitalismus) hingegen sieht es ganz anders aus: eigennütziges Handeln wird systematisch belohnt und führt bei Erfolg, der sich dann in entsprechenden Zugewinnen darstellt, noch zu einer Belohnung in Form von Zinsen auf das Akkumulierte. So ist die eigennützigste Rolle im Kapitalismus (bei positivem Zins) die des Sparers: er will noch belohnt werden dafür, dass er schon hat.

  • @rudidutschke5742
    @rudidutschke5742 2 роки тому +1

    Ich will auch ein Grieche in der Zeit sein, wo es nur darum ging, an sich zu arbeiten und kennenzulernen, toll!!!!

  • @karstenwoelk3187
    @karstenwoelk3187 2 роки тому +2

    Pflichten des Staates an der die DRV oder GKV zu veranschaulichen ist sehr schwierig. Viele Bürger ja sogar Politiker zahlen nicht in die DRV oder GKV ein, sind also nicht eingebunden in die Pflicht die der Staat hier angeblich organisiert. Also hier träumt Herr Precht von etwas Theoretischem, was in der Praxis gar nicht so vorkommt. Seine Gedanken sind nicht nachvollziehbar!

  • @silviahorinek7986
    @silviahorinek7986 2 роки тому +1

    👏👏👏

  • @john_s_68
    @john_s_68 3 роки тому +17

    Oh... eine Zeitreise einen Tage voraus. Ich habe erst den 19.06.21... 🤣

    • @KalkuehlGaming
      @KalkuehlGaming 3 роки тому +4

      Tatsächlich ist das auch das Datum auf der srf.ch Seite. Vielleicht ist es das Datum, wann es im Fernsehen ausgestrahlt wird.

    • @john_s_68
      @john_s_68 3 роки тому +5

      @@KalkuehlGaming Genau so ist es... 👍🏻

    • @reinerfunden3205
      @reinerfunden3205 3 роки тому +3

      Hi Hi HI

  • @elisabethbrandl9664
    @elisabethbrandl9664 2 роки тому +1

    Das letzte Statement tut mir richtig weh. Weil's stimmt und ich nicht weiß, wie geht es rauszukommen!

  • @achmetschachbrett138
    @achmetschachbrett138 2 роки тому +5

    Tolle Moderatorin:Kompetent als Moderatorin und vom Fach!

  • @FANCIULLADELWEST1
    @FANCIULLADELWEST1 2 роки тому +1

    Ich verzichte auf gesellschaftsrelevante ehrenamtliche Tätigkeiten und nutze die Zeit, um meinen Charakter im Sinne der griechischen Philosophie zu vervollkommenen. Mich interessiert, ob Herr Precht sich ehrenamtlich engagiert.

  • @christianschuster4184
    @christianschuster4184 2 роки тому

    Wenn der extrem störende Schatten im Gesicht vom Schutzglas kommt, bitte höher bauen bis zum nächsten Mal. Danke.

  • @bertholdkusy3333
    @bertholdkusy3333 2 роки тому

    Bonjour Merci, très intéressant :-) 🎄 [ ]

  • @kalle_kullaa7040
    @kalle_kullaa7040 2 роки тому

    Gut zu hören , das nun auch Precht der Meinung ist das sich das Gesellschaftsmodell ändern muss und das zu einer Gesellschaftsweiterentwicklung kommen wird !
    Das heißt für mich, das Ende des Kapitalismus in der heutigen Art .....

  • @rickredet
    @rickredet 3 роки тому +4

    Ich liebe es wenn mein "Bullshit", wie meine Mitmenschen immer sagen, von ihm kurze Zeit später, meist in Form eines Buches veröffentlicht wird. Du rettest mich Im Präkariat vor zu viel Häme. Ohne Titel sind diese Themen immer etwas für "die da oben". Danke Demokratie und marodes Schulsystem.

  • @mrmarco2823
    @mrmarco2823 3 роки тому +5

    Danke

  • @Mario-yt7ni
    @Mario-yt7ni 3 роки тому +2

    Das Forum des Kanals ist einfach klasse. Auf ein paar schöne Gespräche und Anregungen :-)

  • @wolfgangfunfke6415
    @wolfgangfunfke6415 3 роки тому +5

    Brauchen wir wirklich für die Zukunft einen Fürsorge- und Vorsorgestaat?
    Ich glaube es ist ein Auslaufmodell.

    • @thomasbartuschat3087
      @thomasbartuschat3087 2 роки тому

      Wenn man damit einverstanden ist, dass die Schwächeren wieder sterben oder im Elend vegetieren natürlich nicht.

    • @MrPPunch69
      @MrPPunch69 2 роки тому

      Ja, ich bevorzuge auch das Faustrecht.

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 2 роки тому +1

      @@thomasbartuschat3087
      Sie ignorieren, daß es das bei den Abgekoppelten längst gibt!
      Werden Sie extrovertierter.

  • @annette2505
    @annette2505 3 роки тому +2

    57:07, so gehts mir auch, danke für diesen Beitrag!!

  • @asapeazyxoxo2528
    @asapeazyxoxo2528 3 роки тому

    super gespräch

  • @GML890
    @GML890 2 роки тому

    57:03 Schön gesagt, aber so sollte es sein oder?

  • @FrittenFriseurLPs
    @FrittenFriseurLPs 2 роки тому

    Video: Hochgeladen am 19.06.
    Titel: 20.06.
    Hier hat wohl jemand eine Kristallkugel :D

  • @tonitiniakos4360
    @tonitiniakos4360 3 роки тому +1

    ... riiiichtig!

  • @allagreta9990
    @allagreta9990 2 роки тому

    57:10 die Gründe, weshalb die Bedienung eines Smartphones oft schwer verständlich ist, liegen in der Tatsache, dass meist Informatiker mit schwach ausgebildetem Allgemeinwissen an der Bedieneroberfläche inkompetent herumwerkeln. Das hat zur Folge, dass das grafische „Design“ überwiegt und darob die „allgemeinverständliche Logik der Bedienbarkeit“ oder Benutzerfreundlichkeit grob vernachlässigt wird. Unsere Sprachen beruhen auf den Regeln der Grammatik ….. die Informatik hat keine entsprechenden der Klarheit dienende Regeln.

  • @raymondsrour749
    @raymondsrour749 3 роки тому +14

    Hallo Richard ,
    Ich bin von Ihren Gedanken und Ihrern Philosophie begeistert,
    Danke sie sind eine Bereicherung für uns . Danke

  • @FullAffect26
    @FullAffect26 2 роки тому +4

    Sehr interessantes Gespräch, aber der Lichttechniker sollte nochmal seinen Beruf erlernen. Der Schattenwurf in Prechts Gesicht nervt irgendwie😆

    • @Olba747
      @Olba747 2 роки тому +4

      Die Lichttechniker*innen und Kameraleute machen hier einen richtig guten Job, sie lassen das Spuckschutzfenster fast vergessen. Man könnte die Gesprächspartner natürlich auch mit 5 Metern Abstand positionieren und besser ausleuchten, aber was würde das für das Gespräch bedeuten?

    • @benjaminhirschmann3241
      @benjaminhirschmann3241 2 роки тому +2

      Fand ich am Anfang auch komisch, dann hab ich aber die Ursache (die Plexiglasscheibe) gefunden und dann fand ichs lustig.

    • @FullAffect26
      @FullAffect26 2 роки тому +1

      @@benjaminhirschmann3241 👍😆😂🤣 die Plexiglasscheibe ist mir erst jetzt aufgefallen🤦‍♂️😆😂🤣
      Liegt aber auch daran, dass ich mir den Grossteil des Interviews nur angehört habe.
      Hiermit entschuldige ich mich bei dem Lichttechniker🙈

  • @christian.fischer.surreal
    @christian.fischer.surreal 3 роки тому +1

    Extrem gut filetiert, aber ob es auch in den anderen Köpfen iwann Platz einnimmt... Dort beginnt mein Optimismus.

  • @j.e.4642
    @j.e.4642 3 роки тому +14

    Ganz ohne Bewertung würde mich interessieren: welche ehrenamtliche(n) Tätigkeit(en) nimmt Herr Precht in unserer Gesellschaft wahr? Und wieviele Stunden (nicht Geld) wendet er dafür pro Monat auf?

    • @j.e.4642
      @j.e.4642 3 роки тому

      @Mike Grayson das habe ich auch gelesen. Was das allerdings tatsächlich an Zeit bedeutet, davon habe ich keine Ahnung. Aber danke!

    • @Freizzn
      @Freizzn 3 роки тому +1

      @@j.e.4642 Ja er denkt nach und lässt uns nachdenken, das isch schon mal was.

    • @j.e.4642
      @j.e.4642 3 роки тому +1

      @@Freizzn das ist sein Job. Es ging um ein Ehrenamt. Aber letztlich ist es auch egal. Ich dachte nur, wenn jemand so überzeugend dafür plädiert, muss er ja wissen, wovon er spricht....

    • @llothar68
      @llothar68 3 роки тому +2

      @@j.e.4642 Zu seiner Zeit gabs doch noch Wehrdienst, also hat er entweder gedient oder war Zivi. Das ist es ja was er fordert, dann irgendwann mit 68

  • @dagmarrichter8763
    @dagmarrichter8763 3 роки тому +20

    Teilt Leute teilt!, die Sternstunde mit vielen anderen Menschen und verinnerlicht diese! Es was wie immer ein Genuss.

  • @SWRockheart
    @SWRockheart 2 роки тому

    Naja, was bei 9:50 angesprochen wurde ist nicht ganz verkehrt, die Menschen welche heute gebohren werden haben das geltende Recht nicht mitbestimmt, nicht dafür gestimmt und nicht an dessen Gestaltung mitgewirkt.
    Bei der Antwort von Herrn Precht bezüglich Sozialversicherungen kann man nun aber auch dagegenhalten, dass all die Menschen welche nicht mit der Regierung oder dem Staat zufrieden sind doch Beiträge in diese Sozialversicherungen einzahlen und infolgedessen auch ohne Staat vertragliche Ansprüche oder alternativ Vertragsfreiheit hätten.
    Und man muß auch sagen, dass diese Menschen nicht 598 € pro Kopf der deutschen Bevölkerung für den Verteidigungsetat 2022 ausgeben wollen würden.

  • @Bheem161
    @Bheem161 3 роки тому +10

    Wie hier mit dem Begriff "Anarchismus" umgegangen wird ¯\_(ツ)_/¯

    • @dentfriend
      @dentfriend 3 роки тому +1

      Meinen Sie den Begriff "anarchistische Herausforderung"? Der wird richtig verwendet. Es geht hier um die Frage, wie sich staatlich Gewalt, Hierarchie und Exklusion rechtfertigen lässt.

  • @satinkarma2963
    @satinkarma2963 2 роки тому

    Die letzten Worte.. die Antwort von Precht - Besser hätte ich's nicht ausdrücken können.

  • @leonardsiebeneicher5550
    @leonardsiebeneicher5550 3 роки тому +9

    Einiges macht mich traurig. Die Formulierung, dass Konsum, "Marktnormen" oder kapitalistisches Denken die Seele von Menschen kannibalisiert, deckt sich mit dem, was ich da selbst vermute.
    Es scheint mir, dass der Staat selbst immer mehr die Funktion von dem übernimmt, was sich sonst aus einem guten Zusammenhalt einer Gemeinschaft ergeben würde. Dass man aufeinander achtet, die Schwächeren unterstützt, sich zuschaden anderer kein Vorteil sichert. Kann der Staat von oben herab regulieren, was sich an Konsequenzen ergeben kann, aus dem Mangel an lebendigem Zusammenhalt in der Bevölkerung heraus?
    Ich frage mich, gibt es eine Chance, dass Menschen wieder zueinander finden. So dass die Menschliche Natur mehr Gelegenheit hat, ein funktionierendes zwischenmenschliches Band aufzubauen. In der Hoffnung, dass ein solches Band (im kleineren Rahmen?) genau die Art von Probleme regulieren könnte.
    Frohes Schaffen

  • @12Monkeysable
    @12Monkeysable 3 роки тому +19

    Precht ist schon klasse, aber man sollte auch ihm nicht blind hinterherlaufen, auch Precht durchdenkt nicht alles was er sagt vollständig korrekt im logischen Sinne. Als Analytiker finde ich ihn wirklich spitze! Seine Forderungen für die Zukunft empfinde ich teilweise als naiv, aber als Philosoph darf er das auch sein.

    • @buddhaschrippe8048
      @buddhaschrippe8048 3 роки тому +4

      Aber das ist doch bei vielen Philosoph*innen so, oder? Ich höre ihm gerne zu und finde ihn als Impulsgeber hochspannend und immer bereichernd

    • @painduck9357
      @painduck9357 3 роки тому +5

      @Mike Grayson Jung und naiv die folge müsste 2 Jahre alt sein da sagt er selbst das er sich beim Thema autonomes fahren sehr geirrt hat und er es jetzt total anders sieht erst fand er gut jetzt nicht mehr weil er unterschätzt hat das man durch das autonome fahren quasi einen überwachungstat durch die hinter Tür einrichten könnte kannst dir es ja angucken und ganz neben bei es gibt keinen Menschen der alles durchdenken kann Fehler egal ob handwerklicher oder geistiger Natur gehören dazu für alles andere gibt es schon ein begriff nennt sich GOTT

    • @TheGwenewier
      @TheGwenewier 3 роки тому

      @Mike GraysonOP sprach offensichtlich nicht speziell von diesem Video, sondern allgemein über Precht. Gerne dürfen sie dafür den genannten Kommentar noch einmal durchlesen. Das Phrasing ist nicht schwer zu verstehen. Ich glaube kaum, dass OP von sich behaupten würde, keine Meinung hierzu geschrieben zu haben, das ist nunmal der Zweck solcher KOMMENTARspalten. In meinen Augen argumentieren sie also gegen Windmühlen. In einem Punkt aber liegen sie falsch: Diskussionen entstehen quasi fast ausschließlich aufgrund von Meinungen - aus was denn sonst? Heißt das dann, die meisten Diskussionen sind "sinnlos"?

    • @12Monkeysable
      @12Monkeysable 3 роки тому +2

      @Mike Grayson Nein. Ich beziehe mich da grundsätzlich auf Forderungen von ihm aus anderen Beiträgen. Beispielsweise halte ich seine Forderungen zum Bildungswesen für unrealisierbar. Er hat da so ein Buch geschrieben...- Anna und die Schule oder so ähnlich ist der Titel. Prechts Wahrnehmung und Thesen zur "Nutzung" der Neugier sind so in der Realität nicht zu gebrauchen. Precht kennt die Jugendlichen unserer Zeit nicht gut genug. Er betrachtet sie zu sehr vom Schreibtisch aus. Er müsste hier viel von Sozialarbeitern lernen.

    • @12Monkeysable
      @12Monkeysable 3 роки тому

      @@buddhaschrippe8048 Ja, ich auch.

  • @ThomasStender71
    @ThomasStender71 3 роки тому +8

    Wieder einmal ein ganz tolles Gespräch mit Ihnen Herr Precht. Seinen Sie gegrüßt. Thomas

  • @saschaschneider9157
    @saschaschneider9157 2 роки тому +3

    Ein Jahr nicht arbeiten... Ich denke dann würde gerne an einer Universität Physik studieren. (Klar dauert ein Physikstudium länger, aber eben so weit wie ich halt in einem Jahr dann käme.) Leider geht das dennoch nicht, da ich kein Abitur habe.

    • @B33lzebob
      @B33lzebob 2 роки тому +1

      Sie können sich auch einfach in eine Vorlesung setzen. Das fällt in größeren Studiengängen gar nicht auf. Alternativ kann man sich die Teilnahme an Vorlesungen auch "erkaufen". Ohne Abitur kann man nur keine Prüfungen ablegen.

  • @bastianconrad2550
    @bastianconrad2550 3 роки тому +2

    ....man gelangt nie ans Ende seines eigenen Nachdenkens DANK für dies überaus nachdenkenswerte Gespräch!!!

  • @Rozgof
    @Rozgof 3 роки тому +2

    Ja ich habe rechte doch um mein Recht zu bekommen muss ich Geld haben. Ja ich nehme meine Pflicht wahr doch es fällt mir schwer da ich mein Recht nicht bekommen habe. Obwohl es ja mir zu steht. Laut Gesetz. Es ist zermürbend und es fällt mir schwer die Schweiz zu mögen.

  • @juliareimche794
    @juliareimche794 3 роки тому +3

    Bitte MEHR davon!!!
    Ich höre Herrn Precht immer wieder gerne zu. Endlich sagt Jemand das, was ich schon seit geraumer Zeit denke. Vor allem der letzte Satz mit dem Zwang der Technik stimmt so was von.👍👍👍 Meinen hohen Respekt!

  • @yourbloodysunday
    @yourbloodysunday 2 роки тому +2

    Ich glaube es herrscht wenig Verständnis dafür genau diese Themen anzugehen wenn für genau diese Themen kein Verständnis da ist.. es wird vllt schlicht missverstanden und missgedeutet. Der erste Schritt ist also mMn keine Maßnahmen sondern diese Thematiken ins Zentrum der Menschen zu bringen und sorry aber die Kanäle dafür simd begrenzt und haben Konkurrenz und Gewohnheit gegen sich.

  • @Lichtquelle2012
    @Lichtquelle2012 2 роки тому

    Wessen gute Werke mehr sind als sein Weisheit, dessen Weisheit hat Bestand, und wessen Weisheit mehr ist als seine guten Werke, dessen Weisheit hat keinen Bestand. Definiere objektiv gute Werke!

  • @timdeutschmann5894
    @timdeutschmann5894 3 роки тому +5

    37:49 eine liberale Haltung zu Verkehrsregeln aller Art lautet wie folgt: Verkehrsregeln müssen nicht eingehalten werden. Sie definieren nur, wer Schuld hat, wenn irgendetwas schief geht und jemand zu Schaden kommt. Dann wird der Brecher der Verkehrsregeln entsprechend bestraft.

  • @user-wf8jj7yb1i
    @user-wf8jj7yb1i 2 роки тому +2

    Sehr ich in viele Bereichen deutlich anderst.
    Der. Staat sollte sich heraushalten.
    Ebenso sollten die Steuern bis auch wenige alle abgeschafft werden.
    Nur die Kranken sollten eine Unterstützung bekommen.

  • @biskaya2242
    @biskaya2242 2 роки тому +1

    Ich bin ungeheuerlich von diesem Gespräch begeistert. Danke Ihnen Beiden dafür.

  • @metta1084
    @metta1084 3 роки тому +7

    So ziemlich genau vor einem Jahr ging es mir emotional nicht sehr gut, da ich mich von ein paar wenigen Familienmitgliedern in eine Zwickmühle (Ecke) gedrängt gefühlt habe, aus der es für mich fast kein entrinnen gab.
    In der eigenen Familie genau dieses Thema, dass der Coronaskeptiker zu erleben, war für mich eine mächtige Herausforderung. Ich hab mich damals sehr verloren, überfordert und traurig gefühlt.
    Jetzt ein Jahr später wird es für mich persönlich zu einer wertvollen Erfahrung und Balsam für meine Seele, wenn ich Menschen wie Precht oder andere miterlebe, dass sie an Büchern geschrieben haben, die genau diese Themen aufgreifen vor denen ich letztes Jahr stand.
    Mein herzliches Danke an R. D. Precht und an das Team von Sternstunden für dieses Buch und dieses Video, es ist Balsam für mich❣️
    BTW.. Ich bin Rentnerin und bin im Ambulanten Hospizdienst tätig und sehr sehr zufrieden, dankbar und glücklich damit❣️

  • @cristianonilsano9354
    @cristianonilsano9354 3 роки тому +14

    Beste Philosendung im "deutschsprachigen Raum" danke Schweiz :)

  • @NicksAreOverrated
    @NicksAreOverrated 2 роки тому +5

    "Menschen, die eine Schwäche darin haben Empathie zu empfinden, [erkennen] das Rebellentum als sehr willkommene Fluchtburg, weil sie sich damit moralisch aufwerten können" -genial

  • @kobi-kobsen
    @kobi-kobsen 2 роки тому

    Dass findige und länger Suchende eher ein Schnäppchen machen ist immer schon so und in fast allen Bereichen. Das finde ich albern, sich darüber zu ärgern. Der Clevere hat eventuell auch in der Schule besser aufgepasst und deswegen einen besseren Job und somit auch mehr Geld in der Tasche. Das ist keine Entsolidarisierung ausser man konstruiert da eine hinein.

  • @andymann293
    @andymann293 2 роки тому

    Mir macht Sorge das wenn Kinder heute Werbung sehen und die Lügerei nicht erkennen.

  • @LigH_de
    @LigH_de 2 роки тому +2

    36:30 - "infantile Gesellschaft" ... so wie sie Herbert Grönemeyer schon thematisierte: "Gebt den Kindern das Kommando"

  • @snaebjoern
    @snaebjoern 3 роки тому +4

    Ach wie wunderbar... ich werde es bistimmt noch 2-3 mal anschauen

  • @andreasstuermer4946
    @andreasstuermer4946 2 роки тому

    Grossartig! English subtitles for my wife please!

  • @msbudmsbud7593
    @msbudmsbud7593 2 роки тому

    Waw ! Herr Precht spricht wunderschön langsamer als sonst ! Sehr gut, gefällt mir !

  • @Freizzn
    @Freizzn 3 роки тому +5

    Wäre ich nicht ein Student mit suboptimalen finanziellen Verhältnissen, würde ich mir das Buch durchaus gönnen. Diese Sternstunde scheint eine gute Übersicht zu bieten. Danke, diese Sendung hat Fleisch an den Knochen. Ah Tugendethik, toll gesagt finde ich auch

    • @deejaydogshit
      @deejaydogshit 3 роки тому +6

      ...daran solls nicht scheitern: ich bezahle dir das Buch und du schickst mir das Ding nach Lektüre zu! Deal?

    • @Freizzn
      @Freizzn 3 роки тому +2

      @@deejaydogshit Wow! Deal!

  • @cenisev
    @cenisev 2 роки тому

    Dieser Schatten von dem oberen Rand des Schutzglases auf Prechts Gesicht nervt beim zuschauen....

  • @Papageientaucher
    @Papageientaucher 3 роки тому

    Ein spannendes Gespräch. Mir stößt es immernoch auf, dass man in Deutschland auf der "Agentur für Arbeit", wie das Arbeitsamt seit ca. 20 Jahren heißt, als "Kunde" bezeichnet wird. (Mir konnte bislang noch nie jemand sagen wo ich hingehen kann, wenn mir das Angebot und die Behandlung dieser Agentur nicht gefällt.) Im Grunde erntet man mit den Entsolidarisierungstendenzen die Precht beschreibt heute das was damals im Zuge dieser Reformen gesät wurde.
    Hoffentlich wird diese Entwicklung in zwanzig Jahren einmal von Schulkindern mit der gleichen ungläubigen Verwunderung wahrgenommen, wie ich sie damals hatte als uns unser Lehrer erzählte, dass man in den dreissiger Jahren des letzten Jahrhunderts Röntgengeräte dazu benutzte um festzustellen ob ein Schuh passt.

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 2 роки тому +3

    Es ist ganz schön traurig, dass Precht die Pflichten eines jeden Staatsbürgers erklären muss. Das sollte doch eigentlich für jeden selbstverständlich sein, auch als Grundwissen.

  • @balwinderkaur8392
    @balwinderkaur8392 2 роки тому

    15:10

  • @moke6385
    @moke6385 2 роки тому +1

    Was für ein erbauliches Gespräch, dem ich voll zustimme. Eine Sache wurde für mich ausgeklammert: Wenn Leute (Frauen) in Pension gehen, ist die Rente oftmals erschreckend niedrig. Aus diesem Grund - und nur aus diesem - sollte gemeinnützige Arbeit dann nicht finanziell bedankt werden? Oder wir führen ein Grundeinkommen ein, damit sich die Leute ohne finanzielle Sorgen in die sie umgebende Gemeinschaft einbringen können.

  • @jokla.9038
    @jokla.9038 3 роки тому +5

    Gerade bei den Rentnern*innen stimme ich Herrn Precht voll zu. Ich glaube die meisten Menschen empfinden dieses "gebraucht zu werden" doch meist sehr positiv, ob jung oder alt.
    Und viele Ältere werden momentan mit dem Renteneintritt aus diesem Prozess rausgespült.
    Gerade die Menschen, die privat eh schon alleine sind würden hier wohl unheimlich profitieren.

  • @GATA_1973
    @GATA_1973 2 роки тому +1

    Einen Hund kaufen, wie eine Ware. : (

  • @MrBigSatchmo
    @MrBigSatchmo 3 роки тому +2

    Wenn die Leute mehr Zeit haben, werden sie sich nicht mit sich beschäftigen sondern mit Netflix und co.

  • @razorisdead
    @razorisdead 2 роки тому +1

    Vielen Dank für den aus der Seele sprechenden Menschen Herr Precht

  • @hartmutneusitzer1521
    @hartmutneusitzer1521 2 роки тому

    Mein Blick auf das Wesentliche - auf mehreren Ebenen - ist erneut geschärft.
    Serielles Gänsehautfeelling auf meinem lichten Oberhaupt. DANKE.
    Knapp 60 Minuten die mir unter die Haut gingen.

  • @dancetonight
    @dancetonight 2 роки тому +1

    Piff..puff..pass Demokratie

  • @MartinZiegert
    @MartinZiegert 2 роки тому +4

    Ist Precht überhaupt noch ein Philosoph? Die Gedankengänge mögen ja gut und richtig sein, vor allem sind sie aber kleinbürgerlich ...

    • @lovelettertothewest
      @lovelettertothewest 2 роки тому +5

      Zur Selbstreflektion: Spielt es eine Rolle woher gute Ideen kommen? Sind mir Etikettierungen wichtiger als Inhalte? Ist das Kleinbürgertum (in dem womöglich ich selbst aufgewachsen bin) wirklich so schrecklich?

  • @christiangulland8506
    @christiangulland8506 2 роки тому +2

    Alles richtig gemacht und sehr gut erklärt...
    Lg Christian Gülland

  • @nethippi
    @nethippi 2 роки тому +3

    ganz egal wer etwas wie sagt, mit diesem Mann würde ich gerne einmal einen Kaffee trinken

  • @heikethulmann8897
    @heikethulmann8897 3 роки тому

    stets ein Trost, Sie zu hören! als Jahrgang 1940 bin ich gegen die heutigen „Verführungen“ ziemlich immun.

    • @ricsn
      @ricsn 3 роки тому +2

      Bleiben Sie noch lange gesund :)

  • @t.e.452
    @t.e.452 2 роки тому

    Hätten wir eine Sternstunde der Philosophie, würden Philosophen feststellen, dass wir entmenschlichen. Der Mensch digitalisiert sich selbst, dafür dagegen, etwas ganz extremes schleicht sich bis in die Kommunikation bis hin zur Verneinung der Kommunikation mit anderen.