Doppelmayr - Baustellentagebuch "TRI-Line Hoch-Ybrig" - Teil 1 - Bergstation (2024)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Der Startschuss für die Montagearbeiten fiel im Mai 2024, jetzt nehmen wir euch mit auf die Reise: von den ersten Montagearbeiten bis zur Inbetriebnahme des revolutionären Seilbahnsystems TRI-Line im Ski- und Wandergebiet Hoch-Ybrig im Kanton Schwyz, Schweiz.
    In der ersten Episode unseres Baustellentagebuchs erhaltet ihr einen Einblick in die Entstehung der Bergstation, technische Details sowie die Vorteile der Weltneuheit TRI-Line und was die neue Zubringerbahn für unseren Kunden, die Hoch-Ybrig AG, bedeutet.
    www.doppelmayr...

КОМЕНТАРІ • 9

  • @wolfgang161272
    @wolfgang161272 4 місяці тому

    Was für ein tolles Projekt - was nochmals ganz anders wirkt, wenn man sich das direkt vor Ort anschaut! Auch die Talstation nimmt so langsam Formen an. Bin gespannt, wie die Förderleistungen sich entwickeln und die damit verbundenen Wartezeiten, vor allem wenn man am Morgen ins Gebiet auffahren möchte. Ich wünsche allen daran Beteiligten weiterhin viel Erfolg und die gleiche Freude und Stolz, was man im Video sieht :)

  •  6 місяців тому +1

    Cool, dass ihr das Projekt begleitet. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile.

  • @rivle6791
    @rivle6791 6 місяців тому +1

    Bravo for Doppelmayr Garaventa.

  • @jeffbangkok
    @jeffbangkok 6 місяців тому +3

    Excellent

  • @RamonaWinkel-x2v
    @RamonaWinkel-x2v 4 місяці тому

    ❤❤❤

  • @mcaffetech
    @mcaffetech 6 місяців тому +2

    Irgendwie Schade um die alte Anlage aber wenn das eine Weltneuheit ist dann natürlich 👍

  • @Vodhin
    @Vodhin 6 місяців тому +1

    Have you ever thought about introducing "High Speed Transfer Stations" into your designs to traverse long distances? Think of a mid-station that instead of slowing your cabin down it accelerates to an even higher speed...

    • @hendrik94317
      @hendrik94317 6 місяців тому +2

      They could just build a longer station and accelerate more at the beginning. But energy consumption and wear an the rope and other parts increases by a big factor. Faster speeds than now are probably only viable for urban ropeways and even there probably not that much.

    • @CodeModeYT
      @CodeModeYT 5 місяців тому +1

      @@hendrik94317 @Vodhin there is a noticeable increase in terms of speed over the years though. Just looking at MGDs: 5 years ago the max speed was 6 m/s, now some of the newest MGD's achieve a speed of 6,5 m/s. That increase in max speed over the years might continue as technology advances faster and faster - who knows what will be possible in 10 years