Georg Schramm über deutsche Soldaten in Afghanistan | Georg Schramm: Meister Yodas Ende
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Oberstleutnant Sanftleben (Georg Schramm) ist zu Besuch bei der Selbsthilfegruppe "Altern heißt nicht trauern" als Gastredner und bezieht Stellung zur Bundeswehr in Afghanistan.
Durch seine jahrelange Erfahrung kann Oberstleutnat Sanftleben erklären, weshalb in Afghanistan lange nicht von Krieg gesprochen wurde. Denn der Prozess der Kriegserklärung ist in Deutschland etwas umständlicher. Laut Definition gilt der Einsatz in Afghanistan als Verteidigungskrieg, doch dafür muss er auch als solcher in Deutschland erklärt werden. Oberstleutnant Sanftleben bezeichnet die Situation vor allem eins, nämlich Blutvergießen. Er ist jedoch auf der Suche nach dem Sinn dahinter und dem Einsatz sowie Abzug deutscher Soldaten.
Aufzeichnung vom 13.09.2011
___
Nach über einjähriger Bühnenpause kehrt Georg Schramm 2011 mit seinem Kabarettsolo „Meister Yodas Ende“ auf die Bühne zurück. Lothar Dombrowski ist aus der Anstalt ausgebrochen. Es gilt eine Botschaft unter die Menschen zu bringen. Für tatenloses Grübeln ist der globale Niedergang schon zu weit fortgeschritten. Er geht auf Werbetour und sucht Mitstreiter unter Gleichgesinnten und Altersgenossen, die nicht mehr viel zu erwarten haben und die wie er lieber im Blitzlicht der Öffentlichkeit scheitern, als gehorsam bis zum kläglichen Ende im Pflegeheim dahin dämmern. Möge die Macht mit ihm sein!
/ @zdfsatire
Netiquette: www.zdf.de/net...
___
#bundeswehr #georgschramm #satire
Geht das nur mir so oder bleibt einem das Lachen im Halse stecken? Der Beitrag ist 14 (!!!) Jahre alt und so aktuell wie nie zuvor.
Genau so erging es mir leider auch. Solange wir Politiker haben, die skrupellos sind und sich von Organisationen und Menschen steuern und bezahlen lassen, weit mächtiger sind als sie selbst, wird das nicht aufhören. Und solche Politiker wird es immer geben, weill sie ständig gezüchtet werden.
Den Krieg mit Drohnen und der Akzeptanz in der Bevölkerung hat er schon sehr gut vorausgesagt....
Wenn Programme von Schramm und Pispers heute noch aktuell sind, nach 10-25 Jahren, läuft etwas schief.
treffend beschrieben
Pispers redet auch viel Müll...
@ wenn dann „redete“ und dann ist es noch immer nur deine Meinung
@@mcloew258und es ist ine Tatsache, dass Herr Piespers auch viel Müll gelabert hat und Sachen bewusst verdreht hat!
Das ist genau das, was ich auch denke. Aber wir können ja nicht jedes Mal unsere liebsten Satire-Pensionisten aus dem wohlverdienten Ruhestand zurücktrietzen, nur weil nix mehr in dieser Qualität und Intensität nachkommt... Auf der anderen Seite werden sie an der Heimatfront dringend gebraucht... die Lage im Lande sieht finster aus...
Sensationell der Mann, auch heute noch! Und wie recht er hatte und hat…!
Wie der reden kann. Einfach erstaunlich
Er fehlt.
Und bleibt (leider) aktuell.
Yep. Definitiv.
Sehr gut.
Kenne Schrammel noch aus den 80iger Jahre ...
Habe ihm beim Bau seines Hauses in Konstanz geholfen..
Verdammt lang her....
Er hat in der Psychiatrie auf der Mettnau gearbeitet
Heißt er nicht Schramm? Georg Schramm. Oder ist Schrammel der richtige Name und Schramm für Künstlernamen 🤔?
@matthiasvalletdrummerpercu7451
In Konstanz kannte Ihn jeder als Schrammel:)
Georg Schramm
"Nichts ist schwerer als der geordnete Rückzug aus unhaltbarer Position" (12:58)
Sagen seit heute die Verteidiger der Brandmauer in Österreich. Und bald auch hier in DE ?
😂❤
Ach gehörst du auch zu den Volksverrätern? Gut zu wissen.
Er ist einer der Größten!!
Nie haben wir ihn mehr gebraucht als jetzt. Herr Schramm, Comeback please!!! Und bringen sie bitte Herrn Pispers mit. Danke
Das wünsche ich mir auch.
das "jetzt" wäre vor 4 Jahren gewesen
Pispers??? Das waere ja wohl ein Witz!
sehr schön immer weiter so und schritt für schritt
Bemerkungswert ist nicht, dass dieser Beitrag heute noch aktuell ist, sondern wie ein oft erscheinender Gast dieser Sendung, Florian Schroeder, sich umorientiert hat. Er hätte das Talent gehabt, den George Carlin Deutschlands zu werden!
Keiner schneidet mit so scharfer Klinge wie Schramm. Leider gibt es gerade niemand welcher sich mit seiner Kunst messen könnte.
Er ist auch besonders amüsant. Dennoch Simone Solga und Lisa Eckart....
Brillant und ich scheue mich nicht zuzugestehen, das mit Krieg und Wahlen war mir selber nicht präsent.
Dieser Tiefgang ist einmalig in der Geschichte des politischen Kabaretts
Sie haben keine Ahnung, und können dies folglich nicht beurteilen !
In den Sechzigern bis Neunzigern war dies Standard !
Berliner Stachelschweine, Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Sammy Drechsel, Dieter Hildebrandt, Ernst Dieter Hüsch, Bruno Jonas, Matthias Beltz, Henning Venske, Heinrich Pachl, Jochen Busse, Wolfgang Neuss, Richard Rogler, und und ...
@@JoachimKuegler1.2 was ich nicht kenne, das gibts nicht!
@@HansBerger-m3d
👍🏻😀
@@JoachimKuegler1.2 Polt hättest du vielleicht noch erwähnen sollen. Voll genial und lebt noch.
@@JoachimKuegler1.2 Volker Pispers 👍
Erinnert mich so an einer ganz aktuellen Situation...träume ich vielleicht?Leider haben zu wenige da zugehört...v.a.PanzerToni
👍👍👍
5:20 Warum habt ihr Panzerleute rosa Kragenspiegel?
- Wir durften zuerst aussuchen. ;-)
Das ist jetzt auch schon wieder 14 Jahre lang her.
Eine Sternstunde politischen Kabaretts
Wen interessiert das Barett?? Schramm macht auch keine "Witze", sondern bietet höchste politische Kabarerett- oder Satirekultur!
Pispers und Schramm fehlen sehr.
Wenn man Parteimitgliedern bei Reden und Interviews zuhört dann sagen die das gleiche. ABER!!!!! Ohne Humoristische Einlage.
Na, na, na, Herr Oberstleutnant.
Haben Sie da nach dem Mittagessen im Kasino das falsche Barett mitgenomment? 😉
Eine Legende!!!
Ich will ehrlich sein
Ich bin zu blöd dafür,zu blöd dafür zu begreifen,warum,wieso
Als 63 jähriger halte ich mich an die Worte meines Vaters
1.es geht um Ge,d und Macht
2.du bist nicht dabei
3.verwende deine Kraft für Dinge die du ändern oder/und beeinflussen kannst
Unser Vater wsr Jahrgang 1918
mein Vater konnte sich in deinem alter noch klar ausdrücken.
Er ist Super, auch mit der Panzertruppe aber das Abzeichen auf dem Barett ist leider Falsch,Naja, jammern auf hohem .... Aber sehr aktuell
Ich könnte auch kotzen !
Einfach genial und wahr .
Erster nicht Bot 🥳
genau
Gut beschrieben die Verwirrung ! Die es schon immer gegeben ! Weiter geben wird ?
Was sind denn das hier für gefakete Kommentare?
Eine halbnackte Blondine nach der anderen, mit dem immer gleichen Kommentarinhalt, welcher in keinster Weise zum Video passt? Ok
Willkommen im Leben ;-) So funktioniert die AfD 😂😂
Das hat nichts mit Fake zu tun sondern sind Bots die dich auf p*rn Webseiten ziehen sollen
alles weg ;-)
YT kommt net gegen an 😂😂
Immer melden.
Nicht nur mit den Straßenschlachten im eigenen Land hat er leider Recht behalten. Schramm fehlt. Da kommt nix mehr nach von dem Kaliber...
Wehrmacht! Selbst die NVA war rosa!Tradition!?😊
Der Oberstleutnant der Panzertruppe mit dem Barrettabzeichen der Aufklärer..... Aha....
Ein Detail, das 95% der deutschen Bevölkerung nicht die Bohne interessiert.....
Das Barettabtmzeichen ist das der Panzergrenadiertruppe. Aufklärer sind zwei gekreuzte Fahnen. Wenn bei irrelevanten Details jammern, dann bitte richtig.
Ich bitte zu korrigieren, es handelt sich um das Barretabzeichen der Panzeraufklärer, eine Trupengattung, die es in der heutigen Bundeswehr nicht mehr gibt. In sofern ist der der Dienstanzug korrekt.
Wer ein Barett nicht richtig aufsetzen kann, sollte keine Bundeswehr Witze machen 😅
Sie begreifen eh nichts - schauen Sie besser Maischberger etc. !(Hat etwas zu tun mit angeborener Naturblödheit).
Das is Rot... nich Rosa... Artillerie nicht Panzer...
Nein das ist Rosa...