Stefanie Stahl #45 | Ich möchte mich trennen, schaffe es aber nicht | So bin ich eben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für ‚Normalgestörte‘
    Folge 45: Ich möchte mich trennen, schaffe es aber nicht
    Manchmal weiß man eigentlich, dass eine Beziehung keinen Sinn mehr macht - und schafft es trotzdem nicht, den Schlussstrich zu ziehen. Die Gründe können vielfältig sein - von finanziellen Engpässen über die Furcht vor dem Alleinsein oder der Angst, den anderen zu verletzen. Warum wir an einem bestimmten Punkt dennoch besser gehen sollten und wie wir den Mut zu einer Trennung fassen können, besprechen Steffi und Lukas in der heutigen Folge.
    Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
    Wir sind nach dieser Folge in einer kurzen Sommerpause - am 25.8. geht es weiter mit neuen Folgen. Hört doch in der Zwischenzeit mal in Steffis zweiten Podcast rein: Bei "Stahl aber herzlich" kannst du ihn jeder Folge bei einem echten Therapiegespräch dabei sein. Auf Steffis Couch kommen dabei Singles, Paare und auch die ein oder anderen Promis. Hör doch gleich mal rein:
    • Stahl aber herzlich - ...
    »So bin ich eben« - das passende Buch zum Podcast:
    bit.ly/3iqkxLN
    Hier geht's zu Stefanie Stahls Bestseller »Das Kind in dir muss Heimat finden«:
    bit.ly/2DgG4Gc
    Hier findest du Stefanie Stahls Homepage:
    www.stefaniestahl.de/
    #StefanieStahl #Sobinicheben #Trennung

КОМЕНТАРІ • 55

  • @petraroger4571
    @petraroger4571 2 роки тому +40

    Das ist so ziemlich das Beste, was ich zum Thema Trennung gehört habe und wie immer sehr auf den Punkt gebracht. Danke für den tollen Podcast

  • @karl-konradkoriander3716
    @karl-konradkoriander3716 2 роки тому +35

    Schön mit wieviel Leichtigkeit, mit diesem Thema, in dem Interview umgegangen wird. Danke dafür! Ich wundere mich häufig, warum Paare nicht schon viel früher Beratung in Anspruch nehmen; Am besten schon wenn sich ein Thema über eine Gewisse Zeit zieht, sich Verstimmtheit irgendwie breit macht etc. Mein Lieblingsmensch und ich sind seit 20 Jahren ein glückliches Paar und das sicherlich nicht durch Zufall, sondern durch Zusammenarbeit und (teils harte) Beziehungsarbeit. Wir gehen z.B. Seit 15 Jahren, pauschal 1x jährlich zur Beziehungsberatung und das nicht weil wir besonders viele Probleme miteinander haben, sondern um unsere Beziehung zu pflegen. Ich gehe ja schließlich auch nicht erst zum Zahnarzt, wenn ich Zahnschmerzen habe, sondern regelmäßig zur Vorsorge. Die Meisten die ich kenne, behaupten von sich zwar, dass ihnen ihre Beziehung wichtig sei. Dafür sehe ich dann aber oft erstaunlich wenig Bereitschaft, an sich selbst oder miteinander an der Beziehung zu arbeiten.

  • @Daniel_Maier
    @Daniel_Maier Рік тому +9

    "Woran merke ich dass ich mit einem Harmoniesüchtigen zusammen bin?"
    "Er sagt 50x am Tag "Alles Gut!" und die Stimme wird dabei eine Oktave höher als sonst"

  • @lizzyeah2486
    @lizzyeah2486 2 роки тому +35

    Mein Ex-Mann war erst dann plötzlich zur Paartherapie bereit,, als ich mich bereits von ihm getrennt hatte. Jahre vorher sah er keine Notwendigkeit, offen zu kommunizieren. Das ist 15 Jahre her. Mir gehts gut. Ihm nicht. Er hat sich nicht weiter entwickeln können oder wollen.
    Heute denke ich, dass selbst eine Therapie bei so unterschiedlichen Werten keinen Sinn gehabt hätte.

    • @honeymoon2763
      @honeymoon2763 2 роки тому +5

      Wie hast du es geschafft, dich von ihm zu trennen? Für mich ist er nur Ballast, ich will nicht mit ihm sein. Schaffe es aber einfach nicht zu gehen ... Bewundere Frauen, die das durchziehen.

    • @Hello_20-24
      @Hello_20-24 Рік тому +2

      Dito

  • @catharinaebbert1462
    @catharinaebbert1462 2 роки тому +11

    Was ist mit Partnern, die auf Kritik mit Aggression und /oder Resignation, völliger Ablehnung reagiert!? Selbst wenn die "Kritik" nicht als Vorwurf, sondern als das eigene Empfinden dargelegt wird...

  • @marie-antoinettevonseggern1210
    @marie-antoinettevonseggern1210 2 роки тому +18

    Ich glaube, eine Furcht vor Trennung ist, dass Mann/Frau im Mangel ist und diesen durch den Partner füllt, unbewusst.

  • @hopeah221
    @hopeah221 5 місяців тому

    Wunderbar und absolut verständlich... 🙏Danke, für diese kompetente Erklärung ❤

  • @anie_4438
    @anie_4438 2 роки тому +3

    Super Folge. Super spannende Themen werden angesprochen. Sehr interessant.

  • @jessicacorinna
    @jessicacorinna Рік тому +1

    Vielen Dank für diesen tollen Podcast!

  • @ClaudiaHader
    @ClaudiaHader 2 роки тому +2

    💖🙏 tausend Dank 🙏💖

  • @nemesisfrosch3519
    @nemesisfrosch3519 2 роки тому +2

    so mag ich es: alles aufn Punkt bringen und HANDELN!

  • @Tinibo
    @Tinibo 12 днів тому

    Was mache ich denn wenn ich sage was mir nicht gefällt und mein Partner aber nichts ändert? Und wenn ich etwas sage, gibt es immer Stress, da er sich angegriffen fühlt und auch überhaupt nichts einsieht. Das heißt, nur wenn ich alles akzeptiere was er macht ist alles rosarot. Nur daran geh ich kaputt.....hab dafür keine Lösung mehr. Gehe schon viele Kompromisse ein, aber alles kann ich auch nicht akzeptieren. Haben sie einen Rat?

  • @Tinibo
    @Tinibo 12 днів тому

    Es ist alles sehr interessant was ich hier vermittelt bekomme. Hab noch eine Frage zur Harmoniesucht. Mein Partner meidet sämtliche Konflikte mit seinem erwachsenen Sohn. Egal was er macht es gibt keine Konsequenzen, es gibt keine Regeln für ihn.Das hatte schon zur Folge daß wir uns nur noch streiten, weil man so nicht zusammen leben kann. Die Konsequenz dessen war, das wir uns nicht mehr in seinem Haus aufhalten, sprich nicht mehr dort übernachten, stattdessen komplett bei mir sind, damit er sich nicht mit seinem Sohn auseinandersetzen muss. Das heißt sein Sohn bewohnt das grosse Haus nun allein, wo nur noch Partys gefeiert werden und Haus und Garten immer mehr verkommt. Wie kommt so etwas, das er ,wie es aussieht bei seinen Kindern harmoniesüchtig ist, aber bei mir genau das Gegenteil?

  • @popelkopf
    @popelkopf 2 роки тому +1

    6:45 krass, genauso ist es!

  • @ellinida4176
    @ellinida4176 2 роки тому +3

    Sehr coole Frau !!

  • @inesolipitz2307
    @inesolipitz2307 7 місяців тому +1

    Vlt sollte Lukas tatsächlich 'seine' persönlichen Themen privat mit Frau Stahl besprechen und wir könnten dem Hauptthema mehr Aufmerksamkeit und Zeit widmen... 😏

  • @monava9660
    @monava9660 2 роки тому +9

    Lukas du wechselst ständig die Themen und es kommen viele verschiedene Themen vor, die mit dem Hauptthema (hier z.b. Trennung schaffen) nicht zu tun hat.

  • @tatjana1017
    @tatjana1017 2 роки тому +27

    Ich finde Lukas Sprüche manchmal der Frau Stahl gegenüber schon sehr unpassend. Ansonsten sehr guter Podcast mit lehrreichen Tipps und Themen.

    • @monava9660
      @monava9660 2 роки тому +2

      das finde ich auch...

  • @karapana8398
    @karapana8398 Рік тому +1

    ein Bekannter von mir und seine Frau machten das so. Sie erklärten dem Sohn, dass Papa auch eine Wohnung haben will. Nun wohnt er ein Stück entfernt und der Junge findet es schön, dass er zwei Kinderzimmer hat.
    Wenn man beobachtet wie im Vergleich dazu manche Trennungen ablaufen, dann möchte man nur mit einem Knüppel dazwischenhauen.

    • @Sommerrose13
      @Sommerrose13 8 місяців тому

      Das finde ich besonders problematisch. Dem Kind etwas vorzumachen, um nicht in den Konflikt zu gehen. Er glaubt also, alles ist wie immer und es gibt nur eine Wohnung mehr? Oder habe ich das falsch verstanden?

    • @karapana8398
      @karapana8398 8 місяців тому

      @@Sommerrose13 es ist ja auch alles wie immer. Was weiß ein Knirps von "Scheidung" und dem ganzen Salat darum, den die Menschen so lostreten. Die Eltern müssen sich ihm gegenüber wie Eltern verhalten, das ist wichtig.

    • @Sommerrose13
      @Sommerrose13 8 місяців тому

      @@karapana8398 Danke für Deine Antwort. Es ist nicht alles wie immer. Die Eltern sind kein Liebespaar mehr, sie sind nicht zusammen. Eltern bleiben sie selbstverständlich. Das kann man doch einem Kind erklären. Er wird in einer „Scheinwelt“ groß und bekommt mehr mit als seine Eltern glauben. Möglicherweise wird er später seiner Wahrnehmung nicht trauen können.Er erlebt hier ein double- bound.

    • @iveliregensburger6937
      @iveliregensburger6937 3 місяці тому

      Das wird alles in der Pubertät rauskommen. Kinder sind gut im Verdrängen

  • @XA121791
    @XA121791 Рік тому

    Bin ich falsch oder ist "Lukas" eigentlich "Jakob" vom Podcast "Beste Freundinnen"?... Warum hat er hier einen anderen Namen? 🤔🤣

  • @annaclausen7945
    @annaclausen7945 2 роки тому +4

    Vielleicht projizieren wir gar nicht, sondern bestimmte Charaktereigenschaften wiederholen sich einfach bei vielen Menschen.

    • @lirumlarumloffelstiel8928
      @lirumlarumloffelstiel8928 2 роки тому

      Was soll denn ein Charakter sein? Wo kommt er her und wieso bleibt er stabil? Menschen sind kein Charakterzüge, sie Verhalten sich, meist eher unbewusst und immer veränderbar. Daher nicht bewertbar...es passiert...oft wiederholt

  • @rosemariemajeed273
    @rosemariemajeed273 Рік тому +1

    Ich glaube er ist glücklich auch ohne mich aber er meinte das würde ich nicht sehen wie sehr er mich liebt ja die Taten folgen nicht er müsste umziehen Führerschein machen deutsch lernen und er meinte doch es wäre kein Problem aber warum kommt er dann nicht??? Er lebt in Italien in einer Wohngemeinschaft wenn ich nach Italien fliege brauche ich immer ein Hotel was mir auf Dauer zu teuer wird

  • @princechughtai
    @princechughtai 2 роки тому +1

    ich denke ich habe beziehungsängste, ich habe mich schon 5 mal von meiner Partnerin getrennt, wir sind aber immer weider zsm gekommen. Villt ist sie also auch jemand der schlecht sich trennen kann. Und ich weiß einfach nicht was ich darüber denken oder fühlen soll, es gibt vieles was schön war mit ihr und wir waren dabei ein gesundes stabiles fundament aufzubauen aber immer so nach einem Monat, überkommt mich dass Gefühl dass ich sie villt gar nicht liebe oder sie mich nicht inspiriert und ich mich villt mit zu wenig zu freieden gebe und das geht dann so weit das es am Ende immer mit einer Trennung endet und ich sie danach wieder so sehr vermisse und denke eiegentlich ist sie doch soo gut dass wir wieder zsm kommen (sry für die ganzen Grammatikfehler)

    • @nicolekronung8367
      @nicolekronung8367 Рік тому

      Klingt nach Bindungsangst

    • @elvieraschnickenfittich7070
      @elvieraschnickenfittich7070 Рік тому

      Ähm, ob Du vielleicht alleine derjenige bist, der sich unsicher ist? Und sie duldet Dein Geschwanke? Vielleicht seid Ihr Euch beide im Zweifeln auch einig? Was ist bei Eurem Reden herausgekommen?

    • @princechughtai
      @princechughtai Рік тому

      @@elvieraschnickenfittich7070 also wir haben uns jetzt schon vor mehr als einem Jahr getrennt. Und ich denke das war auch gut so. Ich spüre aber immer noch ab und an die Tendenz zu denken "was wenn wir doch wieder zusammen kommen". Ich habe seitdem viel an mit gearbeitet und war auch in Therapie. Da wird mir aber nur gesagt, dass es ja normal ist "dass man sich in beziehungen mal trennt"...

  • @nicolekronung8367
    @nicolekronung8367 Рік тому +1

    Was macht man, wenn Trennung nicht akzeptiert wird?

  • @olafjurgens5684
    @olafjurgens5684 3 місяці тому

    Guten Tag, das Stichwort war schwierige Familie, ja meine Frau hatte eine komplizierte Kindheit Sexueller Missbrauch plötzliche Trennung der Eltern unverhoffte Zwangsräumung der Wohnung des Vaters mit Umzug in eine fremde Stadt ind die neue Beziehung der Mutter ständig Veränderungen die sie als Kind vor Herausforderungen stellte. Dann würde sie von der Mutter mit 16 Jahren im Stich gelassen weil die Mutter wegen eine erneuten Beziehung umziehen musste. Bei mir Nazistischen Vater der einen keine Liebe oder Anerkennung gab mehr gab es Prügel und Erniedrigungen das mit 18 wurde der Bruder aus dem Haus geschmissen und ich musste aus Flucht mit 17 zum Militär und durfte auch nicht mehr zu Hause einziehen in der Familie Niedertracht ausnutzen Lügen von allen Seiten. Ich habe mich dann 2001 von allen getrennt und liebe seit dem mit meiner Frau unser Leben und wir hatten schöne Momente und bleibende Erinnerungen. Ich bin heute ein anderer Mensch dank dem Weg den ich gegangen bin.

  • @user-tj4zr8de6k
    @user-tj4zr8de6k 2 роки тому +3

    Es ist schon interessant wie ihr lächelnd mit dem Thema umgeht.
    Habt ihr schon mal was von Heilung gehört? Heilung beginnt immer bei dir selbst! Da spricht keine Achtung vor anderen Menschen aus euch.
    Ich bin seit 10 Jahten alleine tu seit dem das was ich gelobt habe. Meine Frau auch in den dunklen Tagen der Ehe zu achten, lieben und ehren.
    Ihr werdet nicht glauben wie köstlich diese Liebe ist.
    Es ist leider soo traurig wie ihr über Beziehung redet.
    Das Wort Ehe kommt anscheinend gar nicht mehr bei euch vor.

  • @nataliemeier8640
    @nataliemeier8640 19 днів тому

    nie ist es richtig!

  • @brummel4606
    @brummel4606 2 роки тому +4

    Es wird sich nicht getrennt. Therapeuten treiben gerne einen Keil in Paare. Die Betroffenen sollten lieber reden und Lösungen finden.

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction 2 роки тому +11

      Paartherapeuten sind so oder so eine sehr zweifelhafte Institution. Ich habe jedenfalls noch niemanden getroffen, bei dem eine Paartherapie längerfristig geholfen hätte. Das hat nichts damit zu tun, dass sie einen "Keil in Paare" treiben, sondern liegt schlicht daran, dass eine Beziehung in der Regel längst am Ende ist, wenn der Gang in eine Praxis angetreten wird. Wenn der Knacks einmal da ist, verbreitet er sich, wie sich ein Schmiss in einer Teekanne immer weiter ausdehnt.
      In der Regel hat einer der beiden Partner, meist die Frau (in 70% der Fälle ist das so), die Trennung gedanklich längst vollzogen, bevor mit der Sprache herausgerückt wird, denn diese zu vollziehen, ist auch für den sich Trennenden nicht unbedingt leicht. Man will ja das Gegenüber nicht verletzen, weiß aber, dass genau das passieren wird. Im günstigsten Falle hat auch der andere Part schon über den Abschied nachgedacht, dann kann man im Frieden auseinander gehen und verbunden bleiben. Das Szenario ist allerdings recht selten.
      Wenn man zukünftigen Generationen endlich mal beibringen würde, dass es in der Liebe keinerlei Garantien auf Beständigkeit gibt und die Wahrscheinlichkeit extrem hoch ist, dass man mal oder mehrfach verlassen wird, könnte man den Menschen viel Leid ersparen. Aber wir halten ja lieber an dem Romantik-Unsinn fest, der für all die Probleme verantwortlich ist, mit denen Stahl & Co. so ihr Geld verdienen. Gerade in einer Zeit, in der Leute nach drei Dates die große Beziehung ausrufen, ist es höchste Zeit, die Realität zu vermitteln, die sich nichts daraus macht, was wir so für Vorstellungen haben, mal ganz davon abgesehen, dass die Paarbeziehung eine völlige Fehlkonstruktion ist.

    • @annaclausen7945
      @annaclausen7945 2 роки тому +6

      Kann ich nur bestätigen. Wären wir weiter zur Therapie gegangen, wäre ich schon seit 15 Jahren geschieden.

    • @brummel4606
      @brummel4606 2 роки тому +3

      @@annaclausen7945 Ich bin nach vielen Tiefschlägen wieder mit meiner Frau zusammen gekommen. Wir haben uns einfach gegenseitig gefehlt und gemerkt das wir ohne uns eine Lücke haben die sich nicht schließen ließ.

    • @eiohd
      @eiohd 2 роки тому +3

      @@annaclausen7945 Also muss die Therapie doch etwas geholfen haben.

    • @sylviaschrader6362
      @sylviaschrader6362 Рік тому

      Es?