Baum fällen mit dem Herzschnitt I I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 бер 2021
  • Unser heutiges Thema ist der Herzschnitt! Eine besondere Art des Fällschnitts bei der Holzernte. Eingesetzt wird dieser zum Beispiel bei Stumpen oder bei sehr starken Bäumen. Wie das funktioniert und worauf man achten muss erklärt uns Forstwirtschaftsmeister Günter! Obacht geben!
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 149

  • @frankn.5483
    @frankn.5483 3 роки тому +101

    Ich kenne keine besseren Tutorials über Baumfällungen als von den Männern der Bayerischen Staatsforsten. Diese abgeklärte Ruhe und Erfahrung-einfach absolut klasse. Wer hier nix lernt, lernt's nimmermehr.

    • @team10mtb10
      @team10mtb10 Рік тому

      Wild auf wald aus oö ist sich sehr super

  • @kai-uwemader647
    @kai-uwemader647 3 роки тому +99

    Bei der Ruhe und Sicherheit die der Mann ausstrahlt bleibt bei den Azubis sicherlich eine Menge hängen... Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit und für das ganze Wissen was mir euer Kanal bereits vermittelt hat!
    Bin zwar Thüringer, aber die BaySf sind einfach die besten hier!

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +9

      Dankeschön!

  • @f.w8848
    @f.w8848 3 роки тому +55

    Wahnsinn wie viel Erfahrung hier vorhanden ist .👍Eure Videos sind Gold wert!

  • @Srtu60
    @Srtu60 5 місяців тому +3

    Gerade für so "Fachmänner" wie mich mit 1 ha eigenem Wald sind eure Anleitungen äußerst hilfreich und tragen dazu bei Unfälle zu vermeiden. Viele Dank für die authentischen Videos.

  • @ProjectTaunus
    @ProjectTaunus 2 роки тому +19

    Perfektes Augenmaß! Die seitlichen Schnitte trafen exakt den Herzschnitt - sehr beeindruckend! Die Luftaufnahme beim Fällen war ganz großes Kino 👍

  • @tobiasherzig5474
    @tobiasherzig5474 3 роки тому +39

    Top Forstwirtschaftsmeister. Solche Meister brauchen unsere Forstwirt Lehrlinge heut zu Tage. Gruß aus dem bayerischen Wald.

  • @hermannallerbauer9821
    @hermannallerbauer9821 2 роки тому +5

    Erfahrung dieser Mann,und sehr gute Aufnahme -Spitze !!!
    Lg.aus Österreich (Steiermark).

  • @thomasstein6808
    @thomasstein6808 3 місяці тому

    Toll erklärt mit dem größeren Winkel des Fallkerbs...dem Profi macht man halt nichts vor....bleibt gesund

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 місяці тому

      DANKE dir, das freut uns sehr! 💚

  • @jorgmeyer2119
    @jorgmeyer2119 2 роки тому +3

    Ich mache das nur gelegentlich und habe nur die 2 kleinen Scheine. So etwa 2x im Jahr bin ich im Wald.
    Als Auffrischungskurs sind die Videos genial

  • @toe6963
    @toe6963 3 роки тому +10

    Einfach Weltklasse wie ihr das präsentiert. Anschaulich, verständlich und mit klaren merkbaren theoretischen Hinweisen; Welche dir unter Umständen in der Praxis den Arsch retten. So kann ich das Gelernte aus meinen Holzer-Kurs immer wieder Auffrischen. Besten Dank und Grüsse aus der Schweiz. 💪👌

  • @paulgoerg3978
    @paulgoerg3978 2 роки тому +2

    Siehe da man glaubt es kaum, kleiner Mann und großer Baum. Danke für das tolle Video Video. 👍🏻

  • @erwinwinkelmann
    @erwinwinkelmann 3 роки тому +4

    So mal eben einen Baum "Umlegen"..., damit ist es nicht getan!. Habt vielen Dank für die Einblicke in euren höchst interessanten Beruf. Zeigen diese uns
    doch, wie Gefahrenreich aber auch schön der Beruf des Forstwirtes ist. Ich freue mich über jeden neuen Beitrag von euch und wünsche Euch für eure zukünftigen
    Wege alles erdenklich Gute und vor allem aber auch GOTTES Segen.

  • @vanbommelbaur
    @vanbommelbaur 3 роки тому +20

    Sehr Lehrreich. Hab schon öfters solche Stümpfe gesehen und mich immer gefragt welche Technik die benutzt haben.

  • @patrickweiler3014
    @patrickweiler3014 3 роки тому +5

    Vielen Dank für dieses Video. Ich hab es mal in einem Lehrbuch gesehen, aber so fachmännisch erklärt ist das natürlich viel besser und anschaulicher.

  • @jurgenfleischhauer9549
    @jurgenfleischhauer9549 2 роки тому +4

    sehr gut sachlich erläutert
    herzliche Grüße aus Thüringen 🍀🙋‍♂️

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +1

      Liebe Grüße zurück - und vielen Dank!

  • @michaelmuller8513
    @michaelmuller8513 3 роки тому +6

    Wieder was gelernt, Danke dafür 👍

  • @markosauerbrey4818
    @markosauerbrey4818 3 роки тому +3

    Danke für Euere lehrreichen Videos, macht weiter so!!! Gruß aus der Rhön

  • @bigbeb9322
    @bigbeb9322 3 роки тому +2

    Wie immer sehr informativ.
    Merce fürs Video👍😁

  • @oldaz.5094
    @oldaz.5094 10 місяців тому +1

    Another perfect video,thx so much...Greets from Czech republic.

    • @myBaySF
      @myBaySF  9 місяців тому

      Thank you! 💚😊

  • @manuelschapfl2289
    @manuelschapfl2289 2 роки тому +8

    Hab von 2005 bis 2008 in der Laubau meine Ausbildung gemacht. auch du warst ein Teil der Ausbilder. Macht weiter so 👍, die Videos sind super und sehr informativ👍.. auch wenn ich ein Profi bin schau ich mir die Videos gerne an..

  • @gerhardhagn9670
    @gerhardhagn9670 3 роки тому +4

    Super gemacht und schön erklärt 👍🏻👍🏻

  • @uweraderschadt1689
    @uweraderschadt1689 3 роки тому +2

    Tolle Videos!! Ich lerne immer wieder was dazu!

  • @matzeh442
    @matzeh442 3 роки тому +2

    Wieder mal super erklärt und so, dass es echt der letzte kapiert. Da bekommt man ja richtig Lust. Immer weiter so

  • @ManfredOrtmann
    @ManfredOrtmann Рік тому +1

    Servus Team Bayrische Staatsforsten, ich kann mich meinem Vorredner Herrn Mäder nur anschließen! Tolle sehr sachliche Video's! Danke dafür, bleibt gesund und immer aufmerksam! Gruß Manfred

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Vielen Dank für die Worte - wir bleiben dran! 🙌

  • @flo1.o
    @flo1.o 3 роки тому

    Danke man lernt nie aus,.... klasse Videos und wirklich gut erklärt. Weiter so

  • @sebastiankruger6626
    @sebastiankruger6626 Рік тому +1

    Sehr gut erklärt . Ich fühle mich nach dieser Anleitung sicherer.👍🏻

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Das freut uns sehr! 🙌💚

  • @christiangeiselmann
    @christiangeiselmann 3 роки тому +2

    Tolle Videographie, wie immer!

  • @henrikpanczak6312
    @henrikpanczak6312 3 роки тому +4

    Mal wieder stark! So was Besonnenes bei der Arbeit ist einfach Gold wert! Grüße aus Hamburg

  • @michaelh.7960
    @michaelh.7960 Рік тому

    Ich kann mich Frank N nur anschließen. Top Arbeit von wirklichen Könnern!!

  • @SeppH_Rosenheim
    @SeppH_Rosenheim 2 роки тому +4

    Perfekt erklärt. Werd ich heut gleich probiern! Hab eine 90-100cm Fichte und nur ein 45er schwert. Denke der Herzschnitt könnt da gehen anders wohl keine chance. Hab nur eine alte 038 stihl...werd mir wohl eine 462 zulegen mit 50er schwert.

    • @gian1572
      @gian1572 2 роки тому +2

      462 kann ich dir sehr empfehlen, mein Vater hat auch eine und ist Extrem begeistert. Sehr Leicht und Extrem viel Power top Säge👍

  • @DonStratus69
    @DonStratus69 3 роки тому +3

    Sehr schön erklärt 👍🏼

  • @hobbywinzer
    @hobbywinzer 2 роки тому +4

    So wi das hier gezeigt wird, ist es auf jeden Fall die hohe Kunst. daß sich 2 Stechschnitte so treffen wie hier der Herzstich und der erste Stechschnitt von der "unteren" Seite, das muss man erst mal schaffen

  • @P.T._aus_B.
    @P.T._aus_B. 6 місяців тому

    Top! Sehr anschaulich und verständlich erklärt!👍👍👍

    • @myBaySF
      @myBaySF  6 місяців тому

      DANKE 🤗🌳

  • @Stefan-ki2ju
    @Stefan-ki2ju Рік тому +1

    Sauber machen wir genau so immer 👍Lg EST Holz aus Österreich

  • @maxwoodman3905
    @maxwoodman3905 3 роки тому +2

    Schönes Lehrreiches Video 👍

  • @m.i.6249
    @m.i.6249 8 місяців тому +1

    Top erklärt und umgesetzt

    • @myBaySF
      @myBaySF  8 місяців тому

      Vielen Dank! Das freut uns sehr! 💪💯

  • @foxon12
    @foxon12 3 роки тому

    Vielen Dank für das Video 👍🌲 Gruß 🌳

  • @naturundhund
    @naturundhund 4 місяці тому

    Sehr schön erklärt.

  • @Enchantedlight_20_13_
    @Enchantedlight_20_13_ 5 місяців тому

    Da hammers! Passchd waggeld und hadd Luft!
    Gut zu wissen! Klasse erklärt!

    • @myBaySF
      @myBaySF  5 місяців тому

      DANKE! 🥰

  • @mcunicorn9212
    @mcunicorn9212 3 роки тому +7

    Das mit dem Stumpen hat mir mein Meister diese Woche erst gezeigt 😃 Übrigens ein wahnsinnig sauberer Fallkerb

    • @tavish4699
      @tavish4699 3 роки тому +1

      sollte so bei jedem aussehen

    • @hobbitilius
      @hobbitilius 3 роки тому +1

      @@tavish4699 Naja, wenn man den mit so ner kurzen Säge auf so nem starken Stamm macht dann ist das gezeigte schon sehr sauber. Bei nem schwächeren Baum ist das ja ned so schwer.

  • @JoniTheKing
    @JoniTheKing 10 місяців тому +1

    Super danke für den Tipp

    • @myBaySF
      @myBaySF  10 місяців тому

      💪 gerne!

  • @josefhaggenbusch6370
    @josefhaggenbusch6370 3 роки тому +1

    Super Video Gruß Sepp.

  • @mikemcnamara4326
    @mikemcnamara4326 3 роки тому +2

    Wunderschoen techik

  • @c.a.5588
    @c.a.5588 3 роки тому +7

    Finde ich super erklärt. Ich habe immer etwas Schwierigkeiten, dass ich mit dem Fällschnitt den Herzschnitt treffe und nicht zu hoch oder zu tief komme. Bin schwer beeindruckt, wie das hier aussieht. Hätte zudem auch gerne gesehen, wie man bei so einem starken Baum mit einem deutlich kürzeren Schwert den Fallkerb anlegt. Bin echt beeindruckt!!!

    • @ralphkisslinger4805
      @ralphkisslinger4805 3 роки тому +5

      Hallo C.A., es ist unerheblich, ob der Stechschnitt und im Anschluss der Fällschnitt auf selber Höhe sind. Wichtig ist es, dass keine Fasern im Fällschnitt undurchtrennt stehen bleiben. Du kannst es auch mit dem Fällheberschnitt vergleichen, hier wird der 1/3 Schnitt auch versetzt unter den 2/3 geführt.

    • @c.a.5588
      @c.a.5588 3 роки тому +1

      @@ralphkisslinger4805 vielen Dank für die Info. Ich finde es halt faszinierend, wie präzise in dem Video gearbeitet wurde.

    • @stefanbartels4224
      @stefanbartels4224 3 роки тому +2

      @@c.a.5588 das mit dem fällkerb ist eigentlich kein problem. ich mache es so, dass ich (in fällrichtung rechts vom baum stehend) erst den dachschnitt normal mit auslaufender kette durchführe, dann auf die anderen seite gehe und die säge so drehe, dass ich mir den dachschnitt wieder mit auslaufender kette zur anderen seite verlänger.

  • @wolfkartoffelkonig871
    @wolfkartoffelkonig871 5 місяців тому +1

    ja was kann man sagen einfach eine MEISTERHAFTE ARBEIT Danke

    • @myBaySF
      @myBaySF  5 місяців тому

      DANKE dir! 🤗

  • @tobiasdreher6043
    @tobiasdreher6043 3 роки тому +5

    Tolles Video!! Was für ein schöner Baum 🌲. Tanne oder? Einfach Profis bei der Arbeit! Klasse 👍

    • @hule32
      @hule32 3 роки тому +5

      Fichte

  • @christianhuber9667
    @christianhuber9667 2 роки тому +2

    Würde mich freuen über ein paar Tipps wie man hole Bäume sicher zu Fall bringt

  • @hewekaconsulting6766
    @hewekaconsulting6766 3 роки тому

    Super!

  • @stihl3134
    @stihl3134 3 роки тому +2

    Super Arbeit mit Husqvarna 572xp

  • @IHCD320
    @IHCD320 5 місяців тому

    Herzschnitt is einfach bärig, mach i gern 😊

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 3 роки тому +6

    Wie lässig die Säge das Holz geschnitten hat. - Wie durch Butter. So macht's Arbeiten spaß.

    • @vanbommelbaur
      @vanbommelbaur 3 роки тому

      Denke ich mir jedes Mal bei den Videos. Wie lange ich zum Schluss manchmal auf dem Holz rumreiten muss ist schon nicht mehr lustig :)

    • @kunoknollenbuddler2167
      @kunoknollenbuddler2167 3 роки тому +1

      @@vanbommelbaur Lache, da kenn ich noch einen. 😏😏

    • @tavish4699
      @tavish4699 3 роки тому +4

      @@vanbommelbaur richtig feilen üben ...das lernt man nicht einfach so

  • @timschabla4377
    @timschabla4377 3 роки тому +6

    Weltklasse wie immer :) - Ich finde auch eure Forstwirte im Einsatz super! :D - Gibt es eine bei euch eine solche Ausbildung auch noch für ältere sodass ich mir die mit als ein Ziel für mein 36. Lebensjahr machen könnte? Ganz liebe Grüße aus dem hohen Norden, wo verzweifelte Theoretiker schon vermuten dass hier die... bescheidene Flacherdlertheorie gegründet wurde ;P xD

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +4

      Servus! Alle Infos zur Forstwirtausbildung gibt's hier www.baysf.de/de/ueber-uns/jobs-karriere/ausbildung/forstwirt.html Liebe Grüße :)

    • @gucknachoben7303
      @gucknachoben7303 2 роки тому

      na dann empfehle ich dringenst raus in die Natur und schau Sie Dir genau an. Dort wirst du alles nötige erfahren. Ganz sicher.

  • @hermannhesse4137
    @hermannhesse4137 3 роки тому +3

    Tolles Video
    Gut erklärt
    Aber den kleinen Höhenunterschied bei den beiden schnitten habt ihr am Ende nochmal weggeputz für die Stockbesichtigung

  • @patschlosser7948
    @patschlosser7948 2 роки тому

    Top

  • @tinogohler5049
    @tinogohler5049 2 роки тому +1

    Die erfahrenen Leute werden leider immer weniger.Glück Auf aus dem Erzgebirge.👍

  • @georgbauer3644
    @georgbauer3644 2 роки тому +1

    Kann man vor dem Keil setzen nicht gleich ganz vor schneiden bis zur Bruchleiste wenn man ein Halteband hat?
    Warum wurde nach dem Keil einschlagen noch mal nachgeschnitten?

  • @georgbauer3644
    @georgbauer3644 2 роки тому +5

    Begreife nicht wie man so perfekt sägen kann. Das Video schau ich noch öfter an
    Bin 40 Jahre im Wald und nicht immer klappt die Bruchleiste oder der waagrechte Schnitt auch das einstechen fürchte ich
    Aber Spanisch kommt mir vor das mit 7 Schlägen und nur einem Keil dieses Monster fällt und so schnell fällt

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +4

      Wir freuen uns über jeden Aufruf! 😊👍 Der Baum fällt genauso wie im Video - brauchen wir mehr Schläge etc., dann weisen wir darauf hin oder zeigen die Arbeit im Schnelldurchlauf im Zeitraffer. Liebe Grüße

  • @pietdeboer5008
    @pietdeboer5008 Рік тому +1

    Tolles Video 👍👍 Ich liebe eure Videos zur Baunfällung.👍
    Das Schwert ist ja wesentlich kürzer als der Stammdurchmesser. Wie habt ihr denn dann den Fallkerb gesägt ???
    VG
    Piet aus dem Münsterland

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +1

      Hallo Piet de Boer, wenn die Schienenlänge für den Fallkerb nicht ausreicht, kann man den Holzkeil im Fallkerb in mehrere Stücke teilen. Die einzelnen Stücke werden dann mit der Axt herausgebrochen und der Fallkerb sauber nachgeschnitten.
      Grüße aus dem Staatswald!

  •  3 роки тому +16

    Top Fällung 👍
    Beim Haltebandschnitt habe ich wiedereinmal etwas gesehen das mir gut gefällt 😁
    Gibt es echt solche Deppen die die den Herzstich nach dem Fällschnitt machen? 🙈😅😂👍🙋‍♂️

    • @hermannbose7347
      @hermannbose7347 2 роки тому

      Leider erst vor kurzem einen solchen Deppen über die Feuerwehr kennengelernt.
      Er wurde dann vom Stamm erwischt, hatte aber noch gelebt.
      Die eintreffende RTW Besatzung hat uns zur schweren Technischen Hilfeleistung dazugeholt und dann ging die Problematik los, wir ich erstmal mit meinem Kran in den Wald komme und wie ich den dann sicher aufstellen kann.
      Leider wurde aus der Rettung eine Bergung

  • @francogomez8959
    @francogomez8959 3 роки тому +1

    Super Video! Wurde der Kerb auch mit dem gleichen kurzen Schwert geschnitten?

    • @Dennis-go5pc
      @Dennis-go5pc 3 роки тому +2

      Ich geh davon aus. Sieht man an den leichten Kerben die die Schwertspitze im Dach hinterlassen hat

  • @skyhokk77
    @skyhokk77 2 місяці тому

    Erst mal Danke für das tolle Video. Aber eine Frage hätte noch. Wie konnte mit der gezeigten Säge der hier dargestellte Fällkerb geschnitten werden? Fällkerbdach und Fällkerbsohle scheinen an der tiefsten Stelle mehr als 2x Schwertlänge lang zu sein? Viele Grüße in die Laubbau aus dem Oberallgäu

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 місяці тому

      Servus und danke für dein Feedback! Die gezeigte Säge wurde für den Schnitt verwendet. Fallkerbsohle und Fallkerbdach konnten genau so, wie im Video gezeigt, mit dieser Säge geschnitten werden. Es handelt sich hier vielleicht um eine leichte optische Täuschung. 🤯😄 Liebe Grüße ins Oberallgäu!

  • @zsozso411
    @zsozso411 Рік тому

    Gute Idee, der Baum blockiert jetzt leider die Straße 😅

  • @YpsTypographus
    @YpsTypographus 18 днів тому

    einwandfrei👍👍👍..aaaaber: sägen wir im hang nicht erst die untere seite fertig und dann die hangseite? 😉 egal ob mit oder ohne Hb?😉🫡

    • @myBaySF
      @myBaySF  17 днів тому

      Servus! Am besten wird man da mit dem Schneiden fertig, von wo aus man sicher in die Rückweiche kommt. Das kann am Hang auch mal unten sein, je nach Beurteilung der jeweiligen Situation. Natürlich muss man auch noch andere Faktoren beachten, z.B. ob der Baum ein Seithänger ist uvm. Viele Grüße und unfallfreies Arbeiten! 🙌😊

  • @janbassen6323
    @janbassen6323 3 роки тому +1

    Moin Günther du hast das sehr gut erklärt ich Frage mich nur wann und warum die Technik angewendet wird LG Jan

    • @f.w8848
      @f.w8848 3 роки тому +5

      Wurde doch erklärt. Z.B wenn der Durchmesser größer als 2 Schwertlängen ist.

    • @janbassen6323
      @janbassen6323 3 роки тому

      @@f.w8848 ok danke ich habe wohl nicht richtig zugehört

    • @f.w8848
      @f.w8848 3 роки тому

      @@janbassen6323 gerne! Kein Problem!

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +2

      Moin! Die Antwort dazu gibt's ab 0:28 im Video :) Liebe Grüße

    • @janbassen6323
      @janbassen6323 3 роки тому +1

      @@myBaySF danke lieben Gruß

  • @jonnyvirpo6169
    @jonnyvirpo6169 Рік тому

    Sehr interessant, aber die armen Bäume 🌳, Klar dass das sein muss, wenn einige Bäume weichen müssen, aber der Lärm der Motorsäge ist für Tiere und in der Nähe wohnenden Menschen sicherlich nervtötend, aber das tutorial ist gut. Mfg euer UA-camr

  • @joekranawetter9276
    @joekranawetter9276 Рік тому

    Wie ist es mit Sicherung gegen aufplatzen? Was ist sicher? Viele verwenden Gurte.

  • @truckstop85
    @truckstop85 2 роки тому +1

    Warum Sticht er mit der Kettensäge beim Herzschnitt Zeitlich ein ?? Man kann doch auch mit der Spitze vom Schwer 90 Crad zum Baum einstechen oder ?? 2. Frage diese verastelung oder was da in der Mitte vom Baum zu sehen ist kann man mal erklären was das genau ist ?? und inwiefern das beim Fällen interessant ist. ??

    • @Moneypenny76
      @Moneypenny76 2 роки тому +2

      Hallo, den Herzschnitt bzw. Stechschnitt bitte nie im 90 Grad Winke ansetzen - die Gefahr eines "Kick back" der Säge ist sonst enorm hoch. Am besten einfach mal "Stechschnitt" googlen. Die "Verastelung" die du ansprichst, könnte auf eine Fäulnis im Kern hindeuten. Er sagt ja im Video, dass er nicht genau weiss, wie weit diese in den Stamm hineingeht. Deshalb und damit möglichst viel Holz in der Bruchleiste vorhanden bleibt, verzichtet er in diesem Fall auf die seitlichen Splintschnitte.

  • @truckstop85
    @truckstop85 2 роки тому +1

    3. Frage von mir wäre noch Was ist macht man wenn man ausversehen die Bruchleiste Durchgesägt hat und keine mehr da ist ??

    • @Schlorg
      @Schlorg Рік тому

      Rennen... schnell und weit...

  • @danieltheile3660
    @danieltheile3660 3 роки тому +1

    wo kann man motorsägenscheine machen und was kosten die ? und mit was für ein modul/ module darf ich bäume fällen . also um es gleich richtig zu erklären ich selbst habe kein wald aber ein kollege und ich soll da jetzt weil er schon älter ist unter die arme greifen , dürfte ich bei sein wald stück schneiden bzw fällen oder ist das nicht erlaubt . denn schein will ich haben aus versicherungstechnischen gründen weil wenn mir was auf ein anderen fremden grundstück ohne motorsägenschein was passiert, weiß ich nicht wie die versicherung das findet kenne mich nicht gut damit aus .

    • @michaelweber8320
      @michaelweber8320 3 роки тому +4

      Erlaubt umd sinnvoll sind zwei Paar Schuhe.... Ich meine zu wissen, dass du in deinem Fall als Privatperson einfach lossägen darfst.... Empfehlen würde ich dir den AS-Baum 1. Ein einwöchiger Lehrgang bei dem man die sichere Arbeitsweise für Baumfällungen lernt.... Ich habe den damals bei einer Deula im Zuge meiner Gärtner-Ausbildung gemacht und viel gelernt obwohl ich vorher schon Kontakt zu dem Thema hatte....

    • @janbassen6323
      @janbassen6323 3 роки тому +2

      @@michaelweber8320 da muss ich dir recht geben ich hatte erst überlegt ob der schein für privat Leute reicht habe aber doch as Baum 1 gemacht da ich auch bei der Arbeit sägen will und es war ein tolles Erlebnis Mann hat ganz viel gelernt dort

    • @schmidhof4923
      @schmidhof4923 3 роки тому +5

      Für die Motorsägekurse fragst du am beste in deiner Nähe beim zuständigen Bauernverband/ Waldbesitzervereinigung nach.
      Es bieten auch etliche größere Firmen wie beispielsweise Unterreiner sowie das THW Kurse an.
      Ansonsten einfach auf Google "Motorsägekurs" und dann deine Gemeinde eingeben, da sollte sich auch schon viel finden.
      Laut Berufsgenossenschaft sind die Module A und B für die Fällung von Bäumen gedacht.
      Modul A für Schwachholz und Modul B für die Starkholzernte.
      Die Kurslänge variiert zwischen 2 Tagen und einer Woche.
      Im Idealfall wird in dem Kurs nicht nur die Baumfällung sondern auch die Wartung der Säge angesprochen (Kette feilen usw.)
      Um auf der sicheren Seite zu sein solltest du auf jede Fall einen Kurs machen, die Urkunde die du da am Ende bekommst ist das eine aber die Erfahrung die du dabei sammelst ist fast wichtiger.
      Insbesondere da man mit solchen Kursen die Unfallgefahr sehr senkt.
      Kosten liegen so weit ich weiß zwischen 100 und 300€ abhängig davon wie lange der Kurs dauert, ist es aber auf jeden Fall wert.

    • @danieltheile3660
      @danieltheile3660 3 роки тому +1

      @@michaelweber8320 Danke schön für die schnellen
      antworten

    • @maximader7919
      @maximader7919 3 роки тому +1

      Ich habe bei den baysf den motorsägenschein gemacht das war 1tag und dann darfst du im forstwald brennholz machen den preis weis ich allerdings nicht mehr

  • @andi7515
    @andi7515 Рік тому

    Kann mir mal bitte jemand sagen, welcher Stift mit der Zugschnur das ist? :D

  • @nwelki
    @nwelki 3 роки тому +2

    Guten Tag, Günter mache sie eigentlich viel mit Holz ?

  • @bjorn-e.t.6198
    @bjorn-e.t.6198 Рік тому +1

    Hallo erstmal und Respekt sehr schönes Video toll erklärt
    Ich hin selbst arborist/Baumpfleger in Deutschland und hatte das Glück eine Weile in Amerika fällen zu können
    Was mir aufgefallen ist das die Amis deutlich längere Schwerter bei Holz dieser Größe nutzen (75 cm+ oft auf 462er stihl sägen oder halt 572husky) hier hingegen weigern sich viele die Vorteile an zu erkennen zb. Das ein Kickback beim Segmentieren weniger gefährluch sollte man doch Mal in die gefährliche Zone kommen ...dazu eine rückenfreundlichere aufrechte Arbeitsposition wenn der Baum auf dem Boden liegt
    Ich verste nicht ganz warum
    Ja das Gewicht und die Mobilität sind natürlich höher bzw eingeschränk aber wie ich finde gleicht sich das gut aus ...auch höre ich oft das Argument die ölung sei mies was ich aus eigener Erfahrung sagen kann Mumpitz ist...und die Drehzahl /Schnittgeschwindigkeit leidet auch nicht wirklich wenn die Kette vernüftig scharf ist ... Habe selbst auf Ner 462 nen 90er Schwert zum Bohlen aufschneiden oder halt grosse Stammdurchmesser zerteilen und ich kann keinen erhöten Verschleiß festestellen nach 3 vollen ketten auf einem Schwert die bis zum letzen wieder nachgeschärft wurden...man muss halt die ölung hochstellen ...
    Mich würde eine kurze Erläuterung zu dem Thema echt Mal interessieren habe oft mit Kollegen drüber gesprochen und versucht einen anständige debatte im Netz zu finden ...aber ich konnte nichts wirklich handfestes finden .
    Würde mich freuen falls ich eine Rückmeldung erhalte
    Gruß und weiterhin gut Holz

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +2

      Hallo Björn-E.T.
      in deutschen Waldbeständen kommt man meist mit einer Länge bis zu 60cm gut aus. Sollten doch einzelne Bäume dicker sein, kann man sich wie im Video mit dem Herzschnitt behelfen. Bei hauptsächlich sehr starkem Holz macht es Sinn die Schienenlänge und Leistung der Säge entsprechend anzupassen.
      Ob es wirklich ergonomischer ist mit einem langen Schwert zu arbeiten ist zu bezweifeln, da man dafür auch ein höheres Gewicht tragen muss und wie von dir erwähnt die Mobilität eingeschränkt ist. Zudem braucht man gerade beim Entasten (bei unseren Bäumen) i.d.R. keine große Leistung weshalb dafür teilweise kleine Sägen eingesetzt werden. Der Einsatz einer großen Säge mit einem langen Schwert ist hier schlicht nicht nötig, der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einer kleinen Säge aber deutlich erhöht.
      Insgesamt sollte man das Werkzeug den Gegebenheiten anpassen. Gerade an der Westküste Nordamerikas mit sehr starken Bäumen braucht man leistungsstarke Sägen mit langen Schienen, bei uns hingegen oftmals nicht.
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

    • @bjorn-e.t.6198
      @bjorn-e.t.6198 Рік тому

      @@myBaySF ersteinmal vielen lieben Dank für diese Auskunft
      ich Pflichte ihnen in vielerlei Hinsicht bei.... bei schwachen bis Mittelstärken Beständen unter 60 cm bin ich da auch voll und ganz bei ihnen und sehe jeden Punkt den sie brachten als absolut korrekt an ...mein Gedanke ging schlicht in die Richtung wenn man weiss das man einen starken bestand reduziert Sprich 60cm + durchaus doch zu längrem greifen darf oder sehe ich das flasch ? Fand ich bei meiner Erfahrung in Amerika deutlich angenehmer und irgendwie auch vom eigenen empfinden her sicherer bzw "einfacher" einen Gut gewachsenen Baum mit nur 3 schnitten längs zu legen anstatt von 2 Seiten den fällkerb sei es nun ein Humboldt oder nicht zu setzen und auch beim fällschnitt nicht die Position Groß ändern zu müssen
      Ich gebe ihnen wie gesagt absolut Recht das das bei nicht all zu stärken Beständen herzlich wenig Sinn ergibt.... aber wenn man solch imposante Bäume hat wie im Video hat bleibt es ja oft nicht bei dem einen ......klar der Herzschnitt ist ein guter Helfer ....jedoch so hat man es mir Mal erklärt ....mehr Schnitte mehr technisch ausgereift um so mehr Punkte an denen man es gloreich verkacken kann .....gut ich habe auch das Glück mehrer sägen in der Nähe zu haben bei fällen und kann wechseln das ist ein Punkt den ich vorhin absolut nicht bedacht habe ...wie dem auch sei ich danke ihnen sehr für die schnelle Antwort und die fachlich fundierte Auskunft und wünsche ihnen alles gute
      **...man muss auch bedenken ich kann hauptsächlich aus der sich eines Baumpfleger sprechen der wenn er Mal nen grossen Baum hat auch nen richtig dicken Durchmesser hat ...die Forst war immer ein Gebiet was ich wahnsinnig bewundert habe nur leider nie wirklich die Möglichkeit hatte tiefer in die Materie und die Arbeitsweisen ein zu dringen bis auf die Vorraussgesetzten Schulungen für meine berufsparte....
      Danke das sich die Profis der anderen Seite geäußert haben ☺️

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +1

      @@bjorn-e.t.6198 Sehr gerne!
      Falls der Wunsch besteht in die Forstwirtschaft tiefer einzusteigen geht es hie zu unserer Karriereseite: www.baysf.de/de/jobs-karriere.html
      😉

    • @bjorn-e.t.6198
      @bjorn-e.t.6198 Рік тому +1

      @@myBaySF bin aktuell dabei mir eine ausbildungsstelle zum Forstwirt zu suchen (bin noch relativ jung mit meinen 25) ich werde auf jedenfall Mal reinschauen in den Link auch wenn ich leider aus dem falschen Bundesland komme ... Und mich zum aktuellen Zeitpunkt in schweden Befinde auf dem Grundstück eines befreundeten sich im Ruhestand befindlichen forstwirts der dort ein ca 8 ha großes Fichten und Birken Waldstück mit vereinzelten gigantischen Kiefern besitzt ....bin also voll dabei die Forst kennen zu lernen da dieses Grundstück über Jahre vernachlässigt würde nachdem es verkauft wurde und erst vor kurzem für sehr wenig Geld den Besitzer zu meinem Bekannten wechselte .... daher auch mein Abo auf dem Kanal da ich mir die Theorie hier einfach und mit Bildern untermalt nochmal verinnerlichen kann ...vieles davon hab ich schon gelernt lange zuvor aber ich finde es schadet nie sich für einen selbst seltene Sachen immer wieder anzusehen wenn man schon nicht die Möglichkeit hat die regelmäßigen an zu wenden ☺️
      Ich danke ihnen vielmals für die tolle Unterhaltung . Ich überlege schon seit längerem Mal zumindest für eine begrenzte Zeit mich in die Forst zu begeben einfach weil es eben so unfassbar viel mehr als das jonglieren mit Motorsägen ist .... Und als Outdoor intusuast Kletterer Mountainbiker und Wanderer mein absolut liebster Ort

  • @martyparty1755
    @martyparty1755 2 роки тому +1

    Wieso macht man den herzschnitt nicht von der anderen seite, dann bleibt das ganze band stehen?

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +5

      Hallo, wenn man den Herzschnitt von der Seite des Trennschnittes (= „gegenüber“) aus führt, kann es passieren das aufgrund des Stammdurchmessers die Schwertlänge nicht ausreicht um sicher alle Holzfasern im Kern des Stammes zu durchtrennen. Dies ist auch der eigentliche Grund für die Ausführung des Herzschnittes von Seite des Fallkerbs aus.

    • @martyparty1755
      @martyparty1755 2 роки тому +2

      @@myBaySF achso ja das ist schlau. vielen Dank für die Antwort.
      Lieber gruss

  • @kjgolf06
    @kjgolf06 3 роки тому +3

    Könnten sie mal ein Warnruf Tutorial manchen, was bedeutet Obacht?

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +9

      Das lösen wir einfacher: Obacht ist ein Determinativkompositum aus der Präposition ob „über, auf“ und dem Substantiv Acht, mittelhochdeutsch ahte, althochdeutsch ahta „Beachtung“. Das "Obacht" in unseren Videos ist die bayerische Version des Achtungsruf und soll auf eine Gefahrensituation hinweisen. Deshalb rufen wir "Obacht", man könnten genauso "Achtung" rufen. Liebe Grüße

    • @seppgattermayr769
      @seppgattermayr769 3 роки тому +2

      @@myBaySF Kurz gesagt: das Bayerische Wort für "Achtung".
      Danke für die Info. Ich hab immer gedacht das wäre von "Hab Acht" (Hob Acht) abgeleitet.
      Grüße

  • @weika1000
    @weika1000 2 роки тому +1

    " So, des hat jetzt ganz gut funktioniert....", im nächsten Leben Hirnchirurg? Der könnte das....

  • @manuelabrieden2908
    @manuelabrieden2908 2 роки тому

    Was passiert, wenn der Fällschnitt nicht annähernd auf Höhe des Herzschnittes liegt, sondern darüber oder darunter?🌲🙀🤙

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +2

      Hallo Manuela, der Fällschnitt sollte unabhängig vom Herzschnitt ca. so hoch angesetzt werden, wie die Bruchleiste dick ist. Die Bruchleiste führt den Baum beim Fallen. Ist die Höhe geringer, reist die sie schneller ab. Bist du zu hoch, wird es beim Keilen sehr schwer. Trifft dein Fällschnitt den Herzschnitt nicht annähernd kann es schwer werden den Baum zu keilen, da in der Mitte Holzfasern stehen die nicht durchtrennt wurden. Daher macht es Sinn, die Höhe des Fällschnitts anzuzeichnen. Grüße aus dem Staatwald!

    • @manuelabrieden2908
      @manuelabrieden2908 2 роки тому +1

      Danke, das werde ich in Zukunft berücksichtigen! 😀

  • @HeinerStorchennest1
    @HeinerStorchennest1 5 місяців тому

    sauber

    • @myBaySF
      @myBaySF  5 місяців тому

      Danke für dein Feedback! Freut uns, dass das Video gefällt!

  • @Ghfvhvfg
    @Ghfvhvfg 4 місяці тому

    Sicherheitschnit wir in dwr schweiz sagen Leistenschnitt

  • @sepdani2173
    @sepdani2173 3 роки тому +1

    sehr gutes video :) aber ganz ehrlich. diesen warnruf hört man nich besonders weit bischen lauter könnt es schon sein :)

  • @vanbommelbaur
    @vanbommelbaur 3 роки тому +4

    Was ist da bei 4:05 in dem Baum drin? und wie kommt sowas?

    • @tavish4699
      @tavish4699 3 роки тому +7

      das ist eine fäule die kann den ganzen baum komplett ausshöhlen und von aussehen siehst du es nichtmal , wenn du dann mit der säge reinstichst und sie ruckartig in den baum verschwindet weist du dass du jetzt ein problem hast , denn eine "normale " fällung ist nicht möglich
      dann muss man sehr viel holz stehen lassen und hoffen das alles gut geht

    • @vanbommelbaur
      @vanbommelbaur 3 роки тому +1

      @@tavish4699 Aha, das geht dann bis in die Aste hoch, ja. Das hab ich mal an ner alten Linde gesehen. Danke dir.

    • @steviemetal6554
      @steviemetal6554 3 роки тому +7

      @@vanbommelbaur Nich ganz. Die Linde wird eher von oben weggammeln. Diese Fäule könnte ein Rotfäule/Flaschenhals sein. Da gammelt von unten der Stamm(fuß) aus, erkennt man daran, dass der Stamm auf den unteren 2m einer schmalen Bierflasche ähnelt. Erkennt man Anzeichen, gilt schon vorsicht.

    • @vanbommelbaur
      @vanbommelbaur 3 роки тому +1

      @@steviemetal6554 Das konnte ich nicht erkennen. Die haben aber ewig gebrauch dieses große Teil zu fällen und der Stamm war schon so hohl, dass ein Kind oder eine zierliche Frau hätte reinstehen können. Das direkt an der Hauptstraße. Und wie vorher erwähnt, hat man dem das auf den ersten Blick nicht angesehen.

    • @hobbitilius
      @hobbitilius 3 роки тому +3

      @@vanbommelbaur Ist allerdings wichtig zu beachten obs Fäule bei Nadelholz oder Laubholz ist. Die bei Nadelholz wie im Video zu sehen kann schon ordentlich gefährlich werden, weil die Stabilität nicht gegeben ist.
      Bei Laubholz ist das komplett anders, die meisten alten Laubholzbäume, also ganz grob ab 150-200 Jahren, sind komplett hohl weil sie innen ausgefault sind. Das tut aber in dem Fall der Stabilität keinen Abbruch, weil bei dicken Laubbäumen vor allem die äußeren 15cm den Baum stabil halten. Erst wenn es größere Löcher in der Rinde gibt wird der dann so richtig instabil.

  • @alexanderfe.3533
    @alexanderfe.3533 Рік тому

    Servus ,bitte diese Technik ,, mit Kernschnitt " benennen und n i c h t als Herzschnitt. Der Kern besteht aus totem Holz .
    Wir sind im Forstbereich Bad Tölz - Wolfratshausen des öfteren als
    ,, Baummörder" beschimpft worden , was mir dann stark zu denken gegeben hat. Der Forstwirt geht in's Holz zum Fällen weil es eine Holzernte ist und kein mörderisches, willkürliches Baumfällen .
    Danke , mit Gruß von Forstwirt Alexander

  • @ralfstofer8609
    @ralfstofer8609 3 роки тому

    Warum wurde dieser Baum gefällt?

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +3

      Nachhaltig bewirtschaftet liefern unsere Wälder dauerhaft den wertvollen Rohstoff Holz. Das Holz wird anschließend beispielsweise im Holzbau oder für Möbel verwendet. Gleichzeitig schafft die Entnahme des Baums Licht und Platz für die nächste Waldgeneration.

    • @michaelbarghusen9721
      @michaelbarghusen9721 2 роки тому

      @@myBaySF Aha, also mußte der Riese sterben zugunsten der nächsten Generation... 😉

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +1

      @@michaelbarghusen9721 Und zugunsten des Papiers, der (hoffentlich nachhaltig erwirtschafteten und regionalen) Holzmöbel, des Holzbodens, des Dachstuhls, der Bücher etc. die du direkt oder indirekt nutzt.

  • @michaelsparber6631
    @michaelsparber6631 Рік тому +1

    Do Host Oba a an hoim Meter verschissn

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +4

      Hallo Michael Sparber,
      die Wurzelstöcke die im Wald verbleiben sind ein wichtiger Teil unserer Totholzstrategie. Gemäß dem Motto Schützen und Nutzen auf einer Fläche ist es unser Ziel, auch im bewirtschafteten Wald ausreichen Totholz anzureichern. Davon profitieren Tiere, Pflanzen, Insekten, Pilze... letztendlich die ganze Biodiversität. Zudem ist es fraglich, ob es sich bei starken Wurzelanläufen wirklich rechnet alles beizuschneiden.
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

  • @thobnaturug3516
    @thobnaturug3516 3 роки тому

    Bei uns nennt man den Herzschnitt, Fächerschnitt, Wahrscheinlich um Verwechslungen zu vermeiden^^. Denn es gibt schon genug Todesfälle im Wald. :-(

    • @norkellp5872
      @norkellp5872 3 роки тому +7

      Ein fächerschnitt wäre etwas ganz anderes. Man würder bei einemfäcjerschnitt die Bruchleiste mit dem Fällschnitt in Fächerartiger Schnitttechnik ausformen und das ist in allen fällen kein Fächerschnitt sondern wie gesehen ein Herzschnitt oder Herzstich.