Gab es wirklich Leben auf MARS? | Astrophysik & Kosmologie #19

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 січ 2024
  • Gab es wirklich Leben auf MARS? | Astrophysik & Kosmologie #19
    In seiner neuen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darüber hinaus.
    *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven UA-cam-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
    Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
    ------------
    FACEBOOK: / gerd.gantefoer
    ------------
    #GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 187

  • @frauldabissen
    @frauldabissen 4 місяці тому +14

    28:00 "(...) NASAs bewegliches Viech (...) mit dem Analyseding"...köstlich 🙂

    • @Patrick-1979
      @Patrick-1979 4 місяці тому +2

      Ich finde ihn allgemein so nice 😂 hätte ihn gefeiert! 😊

    • @mhwse
      @mhwse 4 місяці тому

      @@Patrick-1979 solange nicht wieder bei den Informatikern, Energeitechnik und bei der Wirtschaftsinformatik "Energienetze" und "Heizungsgesetz" gewildert wird - hervorragende Wissenschaft.

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 4 місяці тому +15

    Besten Dank. Es war ein schöner Aufenthalt, auf dem Mars

  • @amostheking
    @amostheking 3 місяці тому +7

    16:15 Die Viking-Sonden sind nicht "vorbeigeflogen", sondern 1976 weich gelandet.

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt 4 місяці тому +9

    52:00 Organisch ist nicht zu verwechseln mit biologisch. Methan ist ein organisches Molekül, muss aber nicht biologischen Ursprungs sein.

    • @YTmokey42
      @YTmokey42 3 місяці тому

      Genau so sieht's aus. Das hat uns unsere Chemielehrerin damals, im Unterricht, auch so beigebracht und dass man sich von dem Wort nicht irreleiten sollte. Unter "organisch" fallen SÄMTLICHE Kohlenstoffverbindungen.

    • @geraldeichstaedt
      @geraldeichstaedt 3 місяці тому

      @@YTmokey42 Die Definition von "organisch" ist nicht ganz einheitlich. Es gibt ein paar wenige Kohlenstoffverbindungen, die oftmals nicht als organisch bezeichnet werden, z.B. Diamant oder Calcit. Aber alle organischen Verbindungen sind Kohlenstoffverbindungen, gemäß der Definitionen, die mir bekannt sind, jedenfalls. Andererseits wird nicht jede biologisch relevante Verbindung organisch genannt, z.B. Calcit oder CO2. "Biologisch" und "organisch" sind einfach zwei Begriffe, die zwar eine gemeinsame Schnittmenge besitzen, viel mehr aber auch nicht.
      Dass ein Physik-Professor diese Basics nicht kennt oder sich so äußert, als würde er sie nicht kennen, ist jedenfalls etwas seltsam.

  • @Willie.McBride
    @Willie.McBride 3 місяці тому +2

    Ein erster grüner Vorfahre? Um Gottes Willen!

  • @sternegucker29
    @sternegucker29 3 місяці тому +1

    "pehr-ßie-wiehrenz" gab es so oft in den Medien zu hören, Name des Rovers. Sehr spannende Folge ( :

  • @christophueberhorst7924
    @christophueberhorst7924 Місяць тому

    "My name is LUCA, I live on the second floor..." (Text eines amerikan. Popsongs)
    no, first floor! 😁
    Sehr interessante Vorlesung, vielen Dank, Prof. Ganteför!

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt 4 місяці тому +2

    54:40 Vorsicht mit übereilten Schlussfolgerungen! Organische Moleküle entstehen auch im interstellaren Medium und können durch Kometen und Asteroiden eingetragen werden.

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt 4 місяці тому +1

    16:00 Viking ist gelandet und hat Bodenproben analysiert. Es gab sogar eine nach wie vor umstrittene Detektion von vermeintlichem Metabolismus. Die vorherrschende Meinung ist aber mittlerweile, dass es sich um eine nicht-biologische chemische Reaktion gehandelt hat.

  • @meschkankstefan5389
    @meschkankstefan5389 4 місяці тому +2

    Ich freue mich.

  • @wassollderscheiss33
    @wassollderscheiss33 4 місяці тому +2

    Lieber Professor, könntest du deine Videos bitte mit Kapiteln versehen oder ist das nicht in deinem Interesse? Für den Zuschauer wäre es sehr schön, spezifische Abschnitte des Videos gezielt ansteuern zu können. Danke für alles.

  • @fmfishing
    @fmfishing 3 місяці тому

    Sehr interessant.

  • @olleoleberlin
    @olleoleberlin 3 місяці тому

    Vielen Dank für die Reise durch Sol. Was mich an Mars schon während der Schulzeit fasziniert hat, ist die Photonendichte, die scheinbar relativ problemfrei noch Photosynthese zulassen sollte.
    Fossilienfunde von Bakterien würden die Menschheit hoffentlich etwas weniger egozentrisch werden lassen, ohne dass sie ihre Wichtigkeit verliert.

  • @etube311
    @etube311 4 місяці тому

    Pörse Virenz gesprochen ... ein sehr lebendiger und informativer Vortrag zu einer Leiche die die Zukunft der Menschheit sein soll (laut Nasa)

  • @poogi0
    @poogi0 4 місяці тому +8

    Danke für den tollen Beitrag Herr Ganteföhr. Bitte machen Sie weiter so schöne Videos. 😊❤❤❤❤❤❤❤❤❤

    • @popogast
      @popogast 4 місяці тому

      Wenn Du wenigstens seinen Namen richtig schreiben könntest.

    • @poogi0
      @poogi0 4 місяці тому

      @@popogast Wenn man keine anderen Probleme hat macht man halt einfach welche. Danke vielmals für Ihre so sachkundige Bemerkung. Werde in Zukunft versuchen dies zu ändern! Vielleicht 🤣😂😂🤣🤣🤣🤣🤣

    • @poogi0
      @poogi0 4 місяці тому

      @@popogast Und seid wann sind wir denn beim Du? Ich kenne Sie nicht und das soll sich auch nicht ändern.

  • @poidld8677
    @poidld8677 4 місяці тому +7

    Sachllich und sehr interessant erklärt wie alle Videos von Prof. Ganteför!

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt 4 місяці тому +1

    Passt im Großen und Ganzen. Nur die Unterscheidung zwischen organischer Chemie und Biochemie wäre klarer herauszuarbeiten.

  • @Hiltibold
    @Hiltibold 4 місяці тому +20

    Für mich sind Sie der bessere Lesch. Danke für diese erhellende Videoreihe. 👍

    • @indianmaid70
      @indianmaid70 4 місяці тому

      ​@@jorgschmidt5300Beispiele?

    • @indianmaid70
      @indianmaid70 4 місяці тому +1

      ​@@jorgschmidt5300Beispiele???

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 4 місяці тому +2

      ​@@jorgschmidt5300
      Belege sind nur was für Nerds, oder?
      🙄

    • @denisabendroth1844
      @denisabendroth1844 4 місяці тому +2

      @@jorgschmidt5300 warum so negativ? Jeder macht Fehler. Take it easy und zieh dir doch das beste raus.

    • @Hiltibold
      @Hiltibold 4 місяці тому

      @@jorgschmidt5300 Wenn Sie wüssten, was Lesch schon alles für Unsinn verzapft hat, trotz eines Medien-Molochs und einer fetten Redaktion im Hintergrund. Über zB seine Einlassungen zum Thorium -Flüssigsalz-Reaktor lache ich heute noch. Das ZDF hat den Clip auf UA-cam sogar zurückgezogen, so voller gravierender Fehler war er. Im Re-Upload hat Lesch sich dann zu erkären versucht und statt den alten Fehlern neue eingebaut. Diese "Qualität" kommt dabei heraus, wenn nicht der wissenschaftliche Erkenntnisgewinn im Zentrum steht, sondern eine Weltanschauung, an die man versucht die Fakten "anzupassen". Und das ist viel schlimmer als bloße Flüchtigkeitsfehler.

  • @meschkankstefan5389
    @meschkankstefan5389 4 місяці тому

    Bei niedrigem Luftdruck auf der Erde, ist der Siedepunkt des Wassers auch niedriger. Trifft das auf den Schmelzpunkt auch zu?

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 місяці тому +2

      Nein, der steigt. Stichwort Drei Phasen Diagramm.

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt 4 місяці тому +1

    29:00 Organische Moleküle sind seit Langem auf dem Saturn-Mond Titan und aus den Atmosphären der Gasriesen bekannt. Da muss sich nature irgendwie verhaspelt haben. Es waren vielleicht terrestrische Planeten gemeint.

    • @TheFloschi78
      @TheFloschi78 4 місяці тому

      In dem Paper steht, dass dies der erste "in situ" Nachweis ist. Das wäre aus meiner Sicht korrekt.

    • @geraldeichstaedt
      @geraldeichstaedt 4 місяці тому +1

      @@TheFloschi78 Siehe das GCMS-Instrument der Huygens-Sonde auf Titan und das GPMS-Instrument der Galileo Jupiter Atmospheric Probe.

  • @steffenwolters9099
    @steffenwolters9099 4 місяці тому +3

    Was ich mich immer Frage: gibt's es auf dem Mars Höhlen? Weil dann könnte sich ja in diesen auch Wasser sammeln und/oder leben sein?!

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 4 місяці тому +1

      bzw umgekehrt, Höhlen entstehen ja häufig durch Wasser

    • @steffenwolters9099
      @steffenwolters9099 4 місяці тому

      @@jochen_schueller , unter anderem. Auch durch Vulkanismus und eben Wasser! Warum sollte sich in diesen nicht auch ne eigene Biosphäre erhalten haben!

    • @ClashStats
      @ClashStats 3 місяці тому +1

      Das Wasser auf dem Mars verdunstet aufgrund des niedrigen Atmosphärendrucks oder sublimiert aus Eis, ob Höhle oder nicht. Die H2O-Moleküle werden dann durch den starken Sonnenwind elektrostatisch ins All getragen (es gibt kein Magnetfeld [mehr] und somit keinen schützenden Van Allen Gürtel wie bei der Erde). In einer geschlossenen Höhle könnte allerdings ein Dauerfrost ohne Bewegung der CO2-Atmosphäre die Sublimation drastisch verringern, sodaß große Mengen Eis die äonenlangen Zeiträume (3.500.000.000 Jahre) überdauern könnten. Ein Leben ist darin aber nicht möglich (vielleicht mit viel Glück konserviert).

  • @EllenbergW
    @EllenbergW 4 місяці тому +5

    Ja, die Viking Sonden (Viking 1 und 2) sind auf dem Mars gelandet

    • @richardmelkus7844
      @richardmelkus7844 4 місяці тому

      Beweise?

    • @EllenbergW
      @EllenbergW 4 місяці тому +2

      @@richardmelkus7844 Ich war schon vor den Sonden dort und hab sie landen sehen.

  • @RPAX100
    @RPAX100 4 місяці тому

    @10:45 😖 Radar (aka Elektromagnetische) Wellen sind definitv _nicht_ wasserdurchdringend! Dementsprechend bedeuten weiße stellen dass die Radar-signale komplett reflektiert wurden.

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 4 місяці тому

    Damit Leben entstehen kann, braucht es kein Licht, aber Energie. Entsprechendes hab ich von dem anerkannt führenden Wissenschaftler/Forscher für Einzeller gehört.

    • @indianmaid70
      @indianmaid70 4 місяці тому

      Na dann bin ich mal gespannt wie lange es auf der Erde noch Leben geben wird, wenn wir einfach mal die Sonne ausknipsen...

    • @indianmaid70
      @indianmaid70 3 місяці тому

      @@heinzlorenz5761 das mit dem Zeitfenster ist ein Irrtum, schon in 800 Millipnen Jahren wird die Erde so heisst sein wie jetzt die Venus. Ohne Sonne ist wohl eine Illusion: Keine Sonne = Kein Licht = Keine Wärme = Kein Sauerstoff, einziger theoretischer Ausweg: Künstliche Energiegewinnung. Natürliches, also ohne technische Hilfsmittel bestehendes Leben wäre ausser in Tiefenregionen schon nach wenigen Jahren nicht mehr möglich: 10 Jahre später: Alles erstarrt, der Sauerstoff gefriert
      Alles Leben auf der Erdoberfläche hat aufgehört zu existieren. Die durchschnittliche Temperatur ist auf minus 219°C gefallen und fällt weiter, bis zum absoluten Nullpunkt bei minus 273°C. Die Erde wird ein Eisball. Es schneit ununterbrochen. Der Schnee besteht nicht mehr aus Wasser, sondern aus gefrierendem Sauerstoff.

  • @opal177
    @opal177 3 місяці тому

    Im NASA- Kanal war ein Kommentar :
    Perseverance and Ingenuity......2 robots having fun 😁

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 4 місяці тому +1

    👍

  • @fishbone007
    @fishbone007 4 місяці тому +3

    Kann es sein, dass der Mars ursprünglich näher an der Sonne war, und dann "weggeschubst" wurde?

    • @Morris1581
      @Morris1581 4 місяці тому +1

      Eher unwahrscheinlich aber wissen kann man es nicht

    • @Morris1581
      @Morris1581 3 місяці тому

      @@heinzlorenz5761 na ein Glück das unsere Sonne in 5 Milliarden Jahren ihren Geist aufgibt. Dann wird das wohl nix mehr mit habitabler Zone für die Venus!

    • @fishbone007
      @fishbone007 3 місяці тому

      @@heinzlorenz5761 Na wenn Sie das sagen, muss es wohl stimmen. Danke für die Bestätigung :)

  • @ragnarrlobrok5975
    @ragnarrlobrok5975 4 місяці тому +2

    Guter Vortrag.....👍 Vielen Dank

  • @herbertbader7558
    @herbertbader7558 4 місяці тому

    Aus einem Kinderbuch („Das bunte Reich des Wissens“ aus dem Amerikanischen von 1962) die tabellarische Gegenüberstellung der Planeten, ob höheres Leben möglich sei: Bei Venus „?“,
    bei Mars „Nein, aber Moose oder Flechten könnten vorhanden sein.“
    Warum war der Mars früher wärmer? Vorschläge:
    Könnte Theia vor ~4 Mrd.Jahren bei der Neuordnung der Bahnen eine Rolle gespielt haben?
    Könnte der Mars durch viele Kometeneinschläge eine dynamische Treibhausgasatmosphäre gehabt haben?

  • @favoriten6709
    @favoriten6709 3 місяці тому +1

    Tolles Video .. informativ und unterhaltsam! Danke für die wunderbare Wissensvermittlung anhand der wissenschaftlichen Aufsätze!

  • @levarris14
    @levarris14 4 місяці тому

    Korrektur ! Das Viking-Programm der NASA war ein Höhepunkt bei der Erforschung des Mars in den 1970er Jahren. Die zwei Raumsonden Viking 1 und 2 landeten am 20. Juli und 3. September 1976 erfolgreich und sandten erstmals detaillierte Bilder von der Oberfläche des roten Planeten.
    Benannt wurde das Programm nach den Wikingern, jenen skandinavischen Seefahrern, die als Erste nach Amerika segelten.

  • @petersolymosi8977
    @petersolymosi8977 3 місяці тому

    Vorab: Bin ein großer Genteför-Fan, schon damals, aus der Zeit an der Uni. Praktisch alles gesehen, was Sie jemals verfilmt haben. Aber: Ist die Schlussfolgerung "Wenn wir (vergangenes) Leben auf dem Mars finden, ist das Universum voll mit Leben" wirklich wissenschaftlich, nicht eher ideologisch?

  • @klausplusczyk2087
    @klausplusczyk2087 4 місяці тому +1

    Können auf dem Mars bei der dünnen Atmosphäre überhaupt Stürme e😊ntstehen, wie es im "Marsianer" erzählt wird?

    • @ClashStats
      @ClashStats 3 місяці тому +1

      Nein, das war pure schriftstellerische Freiheit (oder Schwachsinn), weil sonst die Story nicht hätte erzählt werden können. Bei dem niedrigen Druck der CO2- Atmosphäre kann ein Staubsturm mit 150 km/h Geschwindigkeit keinen Menschen umblasen und schon gar nicht ein Raumschiff! Darüber hinaus blasen die Staubstürme auf dem Mars maximal mit 50-60km/h. Ein Mensch ohne Raumanzug würde das dann als laues Säuseln empfinden, wenn er lange genug überleben könnte (der innere Blutdruck des Menschen würde schnell die Lunge, die Trommelfelle, die Augen und alle Schleimhäute zum Platzen bringen). Der Blutdruck des Menschen beträgt ca. 0,2 bar über dem Umgebungsdruck von 1 Bar. Auf dem Mars ist der Umgebungsdruck aber nur 0,00061 bar, d.h. der Druckunterschied von den Blutgefäßen gegenüber dem Außendruck würde sich auf einmal verfünffachen! Du beginnst schlagartig aus allen Körperöffnungen zu bluten, exitus spätestens beim ersten (erfolglosen) Atemzug.

  • @subbi318
    @subbi318 4 місяці тому +3

    Perseverence hatte auch einen kleinen Begleiter, Ingenurity, der quasi ein kleiner Helicopter ist . Ursprünglich waren nur 3 Flüge geplant, aber er hat sich deutlich besser geschlagen als erwartet, so daß er deutlich höher, länger und öfter fliegen konnte. Erst kürzlich kam er in einen Sandsturm der die Rotorblätter so stark beschädigt hat das Ingenurity nicht mehr flugfähig ist. 😢

    • @3.k
      @3.k 4 місяці тому

      Wusste ich nicht, das mit der Beschädigung.
      Interessant, wo doch immer gesagt wird, dass der größte Fehler am Film „Der Marsianer“ ist, dass der Sturm am Anfang solche Beschädigungen verursachen kann. Angeblich sei wegen der geringen Atmosphäre so ein Sandsturm nur ein laues Lüftchen, wurde gesagt.

  • @henribaumgart7976
    @henribaumgart7976 Місяць тому

    Dass es auch anderswo im Universum Leben gibt, ist eine schöne Ableitung und dennoch für uns de facto irrelevant. Die Entfernungen sind einfach zu groß. Unser nächster Nachbarstern ist 4 Lichtjahre entfernt. Der Sektor ist viel zu klein, den wir je "überstreichen" können mit unseren Sensoren/Teleskopen oder gar mit Raumflügen.
    Diese Frage, ob wir je (aktivem) außerirdischem Leben begegnen, müssen wir um 500 oder 1000 Jahre in die Zukunft verlagern. Vielleicht kriegt der Mensch oder sein Nachfolger dann Warp-Antrieb oder irgendwelche anderen Zauberdinge hin.
    Nichtsdestotrotz ist natürlich die Vorstellung, Leben sei etwas Universelles, Ubiquitäres großartig.

  • @marvincruse8460
    @marvincruse8460 4 місяці тому +5

    Wenn der eingefrorene See so alt ist, warum gibt es darauf keine Staubablagerungen? 2:50

    • @SR-yx2zc
      @SR-yx2zc 3 місяці тому

      Weil das Eis doch so rutschig ist :D

    • @YTmokey42
      @YTmokey42 3 місяці тому

      @@SR-yx2zc 😂

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 4 місяці тому

    Unterirdisches Wasser auf dem Mars, jetzt flunkert der Herr Professor aber, ich dachte unterirdisch gibt es nur auf der Erde.🤨😳
    Sehr interessanter Vortrag, also ist es immer noch nicht sicher ob es auf dem Mars leben gab, es gibt auch diese Theorie das
    unser Leben auf der Erde ursprünglich vom Mars kam.

  • @1hytag
    @1hytag 4 місяці тому +3

    Sie sagen immer wenn es auf dem Mars leben gibt dann gibt es im ganzen Universum leben können sie das mal näher erläutern wie sie das begründen ich finde das sehr interessant

    • @openclassics
      @openclassics 4 місяці тому

      Das muss nicht begründet werden.
      Unsere beiden Nachbarplaneten haben die gleiche Vorgeschichte der Erde, in der Venusatmosphäre findet man Biomarker wie PH3. Methan auf IO, Wasser unter Europa… Wer zweifelt da noch an dem Wimmeln von Leben in diesem Universum?

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 4 місяці тому +1

      Aktuell gibt es ziemlich sicher kein Leben auf dem Mars. Aber sollte sich damals auf dem Mars Leben enwickelt haben (parallel zu dem auf der Erde), dann kann man damit rechnen, dass es noch viel mehr Orte im Universum gibt, an denen sich Leben entwickeln konnte/kann.

    • @testboga5991
      @testboga5991 4 місяці тому +5

      Entweder ist das Leben auf der Erde das Ergebnis eines unglaublich unwahrscheinlichen Prozesses. Oder aber, das Leben ist etwas, was unter günstigen Bedingungen mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit immer entsteht, wenn die Bedingungen gut waren.

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher 3 місяці тому

      Es wären schlechte Nachrichten wenn es leben gegeben hätte auf dem mars. Stichwort "der große filter"

  • @dragon_long7213
    @dragon_long7213 3 місяці тому

    Mir gefällt das zugrundeliegende Format.
    Inhaltlich 3 Fehler, doch im Großen und Ganzen ausreichend. Das nächste Mal bitte im Vorfeld besser recherchieren. Ich sag nur Viking Sonden …! Über den Rest schweige ich aus Kulanz. Themeninsider werden es eh bemerken.

  • @rodericvonthurgau8293
    @rodericvonthurgau8293 4 місяці тому +1

    Toller Vortrag.

  • @rolfgreibel57
    @rolfgreibel57 4 місяці тому

    Aber damals war`s richtig schön auf den Mars. Wirklich, wie Du schon sgst.

  • @michaelstegemann394
    @michaelstegemann394 4 місяці тому +2

    Wir müssen da hin fliegen und nachsehen. Da führt kein Weg drum herum.

  • @Georgios-ft5nm
    @Georgios-ft5nm 4 місяці тому

    Es könnte doch auch ein Lavaflussdelta sein.

    • @subbi318
      @subbi318 4 місяці тому +5

      Ein lavaflussdelta würde etwas anders aussehen. Das Delta wurde definitiv nicht von einer erstarrenden Masse überflutet.

  • @Willie.McBride
    @Willie.McBride 3 місяці тому

    Großartige Analyse! Danke!

  • @tobiasmann1426
    @tobiasmann1426 23 дні тому

    Wenn ich Pflanzenkohle herstelle entstehen die gleichen Verbindungen.

  • @subbi318
    @subbi318 4 місяці тому +8

    Auf meinem Schokoriegel Sitzt eine Fliege...
    Das ist DER Beweis, es gibt leben auf dem Mars 😅

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 4 місяці тому +2

      Nicht nur das! Neuerdings sollen auch Reste ehemaligen Lebens im Innern bestätigt worden sein.

    • @subbi318
      @subbi318 4 місяці тому +1

      @@nikolaus1691 das wäre dann was für perseverence mit seiner Spektralanalyse 😂
      Aber so tief wollte ich jetzt gar nicht gehen.
      😂🤣😂

    • @Klaus-em3ix
      @Klaus-em3ix 4 місяці тому +1

      Wenn Erdnüsse drin sind ist das aber ein Snickers.

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 4 місяці тому +4

      @@Klaus-em3ix Wenn im Mars Nüsse sind, dann müssten es eigentlich Marsnüsse sein.

    • @YTmokey42
      @YTmokey42 3 місяці тому

      Und es gibt Leben im Saturn. Massig Leben. 😂🤓

  • @Florian24
    @Florian24 4 місяці тому +1

    Per se wir rens

  • @robertklein520
    @robertklein520 4 місяці тому +2

    Es ist vollkommen logisch,daß außer der Erde leben gibt

  • @blendraphi
    @blendraphi 4 місяці тому

    Das Universum ist voller Leben! Welch schöne Vorstellung! :)

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher 3 місяці тому

      Leider nicht. Stichwort "der große Filter"

  • @apenrad
    @apenrad 4 місяці тому +2

    Tja, Wahrscheinlichkeiten .
    Offensichtlich können Weltbilder blind machen .
    Die Zahl 1:10^300 eine sehr große Zahl, die oft verwendet wird, um die extrem geringe Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse oder Phänomene zu verdeutlichen. In Bezug auf die Wahrscheinlichkeit bedeutet 10^300, dass das Ereignis äußerst unwahrscheinlich ist und praktisch kaum eintreten wird. Es zeigt eine astronomisch kleine Chance für das Ereignis oder die Kombination von Bedingungen, die stattfinden müssten. In vielen Fällen wird eine solche Wahrscheinlichkeit als nahezu unmöglich betrachtet.
    Physiker versuchen alles, was sie im Kosmos sehen oder entdecken in Übereinstimmung mit ihrem materialistischen Weltbild zu bringen und so...
    wird aus einem "nahezu unmöglich" auch schon mal ein "zu 80% oder 90% sicher".

  • @apenrad
    @apenrad 4 місяці тому

    Tja, extraterrestrisches Leben . Und jetzt die Preisfrage:
    Auf welchem Himmelskörper (außerhalb der Erde) wurde jemals außerirdisches Leben sicher nachgewiesen?🤔

    • @apenrad
      @apenrad 4 місяці тому

      Eigentlich eine einfache Frage. Na? 😗

  • @webermartin4933
    @webermartin4933 4 місяці тому

    ich bin begeistert von den verteinerten Steinen auf dem Mars..Aber der Naes hat mir deutlich gezeigt, das es Sterne Gugger die meien in 34 Lichtjahren Entfenung Wasser gesehb zu haben.

    • @webermartin4933
      @webermartin4933 4 місяці тому

      @@whiteuncleruckus ich erkenne keinen Nutzen darin, es ist nur eine Spielerin. Um diese Spielerin verkaufen zu können macht man auf Wichtig, sonnst ist da nix dran. Ha ha ha

  • @naturelove7398
    @naturelove7398 4 місяці тому +1

    😂😂😂😂

  • @Jo61017
    @Jo61017 4 місяці тому +1

    Tiere kann es dort mal gegeben haben... Meerestiere vielleicht..Menschen,so wie wir..nee, glaube ich nicht

  • @wt6635
    @wt6635 3 місяці тому

    Ein Hinweis und Beweis......hab in meinem Kuehlschrank in 30 cm Tiefe fluessiges Wasser entdeckt.....sofort getrunken und weg wars......

    • @henribaumgart7976
      @henribaumgart7976 Місяць тому

      Wow, was für ein intelligenter Kommentar! Oder er soll witzig sein.\\\ Nein, leider beides nicht.

  • @Kartrampage
    @Kartrampage 3 місяці тому

    Was würde passieren wenn man von der Erde einen Ball Matsch mit allen seinen verbindungen, Mikroben, Einzellern, nehmen würde und ihn auf den Mars wirft? Würde es den Planeten impfen und über Milliarden von Jahren Leben entstehen können?

  • @sionaa.5038
    @sionaa.5038 Місяць тому

    Welche ernst zu nehmenden Wissenschaftler behaupten denn, es hätte Leben auf dem Mars gegeben? Mir sind keine bekannt und deswegen macht der Videotitel für mich auch keinen Sinn. Videos mit sinnlosen Titeln schaue ich mir nicht an.

  • @hugohabicht9957
    @hugohabicht9957 3 місяці тому

    Und selbst wenn dann ist es eher irrelevant

  • @panajiotisgialarakis9579
    @panajiotisgialarakis9579 4 місяці тому

    Sigma 3,7 😅

  • @michaelstegemann394
    @michaelstegemann394 4 місяці тому +1

    Erdöl? 😂 Marsöl natürlich.

  • @Jonas-vm9bj
    @Jonas-vm9bj 4 місяці тому

    pör-se-vie-renz

  • @bmrw
    @bmrw 4 місяці тому

    Werden wir nie herausfinden von der Erde aus 😂. Sollte man mal hinfahren 🤦‍♂️

  • @blendraphi
    @blendraphi 4 місяці тому

    Hmm, da liegt das Wissen herum und zwar Haufenweise! Hat die Wissenschaft kein Interesse dieses Wissen der Allgemeinheit zuzuführen?
    Mit einer entsprechenden Aufarbeitung und guter Präsentation , bekommt der "Durchschnittsbürger" eine große Portion Bildung mit :)
    Herr Ganterför, danke schön!

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 4 місяці тому +2

      ???? - es gibt haufenweise Wissenschafts-Kanäle und auch in "klassischen" Medien haufenweise Wissenschafts-Bildung. Es gibt Bücher, Print-Magazine, TV-Sendungen, etc etc etc. Und natürlich gibbet auch auf UA-cam und in vielen anderen Medien haufenweise Wissenschafts-Kanäle.
      Du willst nicht ernsthaft andeuten, dass Du von all denen nichts weisst, oder?

    • @blendraphi
      @blendraphi 4 місяці тому

      Vielle Unis haben teils brauchbare YT Kanäle (zb Uni Konstanz), nur ist das Material selten für die "Allgemeinheit" verwertbar. Leute wie Ganteför schaffen es auch eine Phisikvorlesung spannend zu machen.
      Zum Thema Mars habe ich in den letzten Jahren viel gehört, aber erst jetzt habe ich ein brauchbares Bild.

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 4 місяці тому +1

      @@blendraphi Dies sind keine Physik-Vorlesungen.
      Das ist eben das, was Wissenschafts-Vermittler, wie Gassner, Lesch und viele andere auch machen.
      Doch - davon gibt es ne Menge. Und natürlich nicht direkt von den Unis. Unis laden auch zu solchen Veranstaltungen von Wissenschafts-Vermittlern ein und geben gerne auch mal eine räumliche Plattform dafür oder finanzieren diese Veranstaltungen gar.
      Aber das sind eben keine "Vorlesungen", also kein Studiums-Stoff. UNd das ist gut so und soll so sein!
      Und es gibt von der Sorte ne Menge. Dass Du hier nicht drauf eingehst, sorgt dann irgendwie umso mehr für die Vermutung, dass Du all die vielen anderen Angebote nicht wahrnimmst? Das wär ... naja... ehrlich gesagt... gruselig.

    • @blendraphi
      @blendraphi 4 місяці тому

      @@BoothTheGrey Lesch & Co. ist eher Unterhaltung, als Bildung. Tele-Akademie auf SWR, das waren gute Zeiten.

    • @BoothTheGrey
      @BoothTheGrey 4 місяці тому +1

      @@blendraphi Was für ein unfassbar vourteilsbehafteter Unsinn.
      Das Problem sind nicht die vielen Wissenschaftler (schau Dir nur den Kanal "Urknall, Weltall und das Leben" und die dort zum Teil hochklassigen Vorträge und Serien an oder die früheren Alpha-Centauri-Sendungen von Lesch an)... sondern ... das Problem bist DU!
      Was immer in Deinem Hirn an (massiven!) Vorurteilen herrscht, dass Du DIESEN EINEN Kanal dermassen über den Klee lobst und damit automatisch alle anderen Wissenschafts-Kanäle und Wissenschaftler ablehnst (ach ne - plötzlich ist die Tele-Akademie das einzige, was sonst auch geht)... mit dem wissenschaftlichen Inhalt kann es nix zu tun haben. Was genau wirst Du ziemlich sicher eh nicht mitteilen - selbst wenn Du es selber weisst. Möglicherweise weisst Du es nichtmal.
      Aber es zeigt sich, dass Ganteför am Ende doch keine so gute Arbeit leistet, wenn er in Leuten wie Dir eine sehr schräge Wahrnehmung verstärkt (oder gar hervorruft).

  • @lehmannthomas4181
    @lehmannthomas4181 4 місяці тому

    Es gibt hochentwickeltes Leben auf dem Mars !

    • @ganymedtriton
      @ganymedtriton 4 місяці тому

      Hast du dafür Belege?

    • @Georgios-ft5nm
      @Georgios-ft5nm 4 місяці тому +2

      Ja sobald der erste Mensch dort landet.

    • @ganymedtriton
      @ganymedtriton 4 місяці тому +1

      @@Georgios-ft5nm
      Stimmt.
      Dauert wohl noch ein paar Jährchen.

    • @Klaus-em3ix
      @Klaus-em3ix 4 місяці тому

      Gib da eine Dokumentation von einem Tim B. 😉

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 4 місяці тому +1

      @@Georgios-ft5nm "Ja sobald der erste Mensch dort landet." Leben 'Ja', aber 'hochentwickelt'???????

  • @33butterzucker33
    @33butterzucker33 4 місяці тому +27

    Der Mars war so warm, weil da damals schon jede Menge Menschen mit Dieselfahrzeugen unterwegs waren und nicht auf Klimaaktivisten gehört haben.

    • @markusnachname1619
      @markusnachname1619 4 місяці тому +1

      Der Diesel liefert Nahrung für das Essen der Veganer. Veganer essen meinem Essen das Essen weg. Veganer mögen meist keine Diesel. Diesel sorgen für weltweit wärmeres Klima und Essen für alle.

    • @Morris1581
      @Morris1581 4 місяці тому +4

      Nach der aktuellen wissenschaftlichen Meinung, muss es genauso gewesen sein!

    • @Superimperator
      @Superimperator 4 місяці тому +1

      wie denn sonst!?

    • @markusnachname1619
      @markusnachname1619 4 місяці тому

      Diesel machen Essen für das Essen meines Essens. 🙂

    • @markusnachname1619
      @markusnachname1619 4 місяці тому +2

      @@gehwissen3975 dass ist alledings richtig. Moderne Dieselfahrzeuge sind so sauber dass kaum noch Nährstoffe für Pflanzen austreten.

  • @Travelmaster64
    @Travelmaster64 4 місяці тому

    Wenn es ihn nicht gebe, und Lesch und Gassner,.... Ich würde ihn vermissen 😢 und die anderen alle. Alle, auch den Meister der schwarzen Löcher und alle Mädels um Frau Randall herum 😊

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie 4 місяці тому

    Da soll einer sagen, Physik ist trocken, langweilig und unnötig!
    ☺️

  • @popogast
    @popogast 4 місяці тому +3

    Ganteför macht es sich zu einfach. IBANs einzublenden ist schon ein Hinweis auf seine Absichten. Alterseinkommen ist für ihn wichtiger als seine Videos ordentlich vorzubereiten. Regelmäßiges Geschwafel zeigt, dass er nicht wirklich weiß, wovon er redet.

    • @martingraser6938
      @martingraser6938 3 місяці тому

      Aber Sie wissen es? Schauen Sie genau hin, bevor Sie beleidigend werden. Bringen SIE belegbare Beweise. Abgesehen von allem: Sie müssen niemand etwas spenden! Und eine Anfrage hierzu, höflich gestellt, ist ok, denn dafür wurde etwas geleistet. Sie sind wohl eher der Schmarozer- Typ, der freiwillig nie etwas spenden würde. Ich empfehle noch mal ganz genau hin zu sehen.

    • @popogast
      @popogast 3 місяці тому

      @@martingraser6938 Beleidigend
      war ich nicht, nur kritisch.

  • @olafseverin9181
    @olafseverin9181 4 місяці тому

    Leben hat sich nirgendwo "entwickelt".

  • @mdoubleyou644
    @mdoubleyou644 4 місяці тому

    Bei 2 Dingen sind sich heutige Wissenschaftler zu 97% einig
    1. Wie werden auf einem toten Planeten Leben finden
    2. Der eine lebendige Planet den wir kennen, und der seit 1000den Jahren hervorragend funktioniert, wird durch meine Ölheizung vernichtet.