Ohne Alkohol: Yoga, der Nüchternheits-Booster

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 тра 2023
  • Bist du nüchtern, aber noch unzufrieden mit deinem Körper? Oder suchst du nach neuen Wegen, um Blockaden zu überwinden und Denkmuster aufzulösen? Nach weiteren Möglichkeiten, Klarheit zu finden und dich zu stärken? Dann ab auf die Matte. Wirklich. Ich weiß, ich weiß, ich hatte auch Vorurteile, was Yoga angeht. Aber Yoga ist wahnsinnig mächtig und funktioniert für viele extrem gut, um ihre Abstinenz zu stärken. Könnte mir gut vorstellen, dass dieses Video dir Lust darauf macht, es zumindest mal auszuprobieren.
    Zugang zu den Liveklassen erhältst du über beide meiner Programme:
    Die ersten 30 Tage ohne Alkohol
    ▶️ oamn.jetzt/30-tage/
    Abstinenz stabilisieren
    ▶️ oamn.jetzt/abstinenz-stabilis...
    Den Podcast mit Valentin findest Du hier:
    ▶️ oamn.jetzt/2020/01/warum-yoga...
    Hier kannst du dir die OAmN App herunterladen:
    ▶️ oamn.jetzt/oamn-app
    Für meinen Newsletter anmelden kannst du dich hier:
    ▶️ oamn.jetzt/blog/
    Mein Buch "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens":
    ▶️ amzn.to/3mhFZVT
    Test: Wie bedenklich ist dein Trinkverhalten?
    ▶️ oamn.jetzt/test/
    Podcast:
    ▶️ oamn.jetzt/podcast/
    Instagram:
    ▶️ / nathalie.stueben
    Webseite:
    ▶️ oamn.jetzt
    Impressum:
    ▶️ oamn.jetzt/impressum/
    Sich ein Problem mit Alkohol einzugestehen, ist unglaublich schwer. Auch ich wollte es nicht sehen, obwohl Selbstzweifel, Wut und Angst mich fertiggemacht haben. Heute weiß ich: Nüchtern zu werden war die beste Entscheidung meines Lebens. Dieser Kanal ist für alle, die ein Leben ohne Alkohol führen wollen. Ein selbstbestimmtes, gutes und unabhängiges Leben. Denn nüchtern zu sein bedeutet vor allem eines: Freiheit.
    #yoga #rückfallprävention #interview

КОМЕНТАРІ • 55

  • @josy28xo
    @josy28xo Рік тому +12

    Ohne das Video anzusehen möchte ich gerne einen Kommentar abgeben: Vor vielen Jahren hatte ich Schwierigkeiten das Rauchen aufzugeben. Nachdem ich einen Yogakurs mit Bewegung und Atemtechniken begonnen hatte, hatte ich große Schwierigkeiten weiter zu rauchen :-) Auch jetzt, nach über 15 Jahren, vermisse ich nichts.

  • @KHein-zi5vw
    @KHein-zi5vw Рік тому +16

    Das hat mir damals, als ich 14 war, mein Yogalehrer (in der Schule) gesagt: Yoga hilft einem gute Gefühle/Wohlbefinden zu haben ohne Nebenwirkungen im Gegensatz zu Süchten. Hat mich damals schon überzeugt. Auch wenn es mich damals erstmal zur Außenseiterin gemacht habe, als alle tranken. und ich nahezu nichts. Heute bin ich froh, dass ich mir treu geblieben bin. Habe damals zwar nicht gedacht, dass viele auch später das noch verstehen. Ich habe mich damals immer gewundert, warum andere das nicht so sehen.

    • @nathalie.stueben
      @nathalie.stueben  Рік тому +4

      Toller Lehrer. Freut mich sehr, was er bei Dir bewirkt hat. 💛

  • @k.s.421
    @k.s.421 Рік тому +2

    Ich bin auch damals ins Yoga "abgedriftet". Habe mich von meiner "party community" so nach und nach verabschiedet, eben weil ich sonst den Ausstieg aus meiner Alkoholkarriere niemals geschafft hätte. Bin dann teilweise neben meiner Arbeit, die sehr zeitintensiv war, noch 5- 6 x pro Woche ins Yogastudio gegangen, Yoga war dann meine nächste Sucht.
    Ich kannte damals in meiner Yogaschule mehrere Leute, die offensichtlich Yoga-süchtig waren. Eine Frau hat mir sogar mal erzählt, dass sie teilweise an 2 Kursen (also insgesamt 3 Stunden!) mehrmals die Woche teilnimmt. Man sagt ja, dass es so etwas wie eine "Suchtpersönlichkeit" gibt. Dazu würde ich mich auf jeden Fall auch zählen. Aber damals dachte ich, lieber yogasüchtig als abhängig vom Alkohol.
    Jetzt mache ich seit Jahren nur noch 2-3x wöchentlich Yoga zuhause, ich gehe in kein Yogastudio mehr. Wohne nicht mehr in Berlin und habe hier in meiner Stadt leider keine Schule gefunden, die zu mir passt und wo ich mich wohlgefühlt hätte. Dann kam noch die Corona-Phase, wo sowieso nichts geöffnet hatte. Aber so passt es für mich, einfach zuhause die Matte ausrollen und üben...

  • @lilagelaunt595
    @lilagelaunt595 Рік тому +1

    Valentin! Ich weiss nicht wie oft der mir in den letzten Jahren den Tag gerettet hat :)

  • @lenskalenita1438
    @lenskalenita1438 Рік тому +4

    So ein schwieriges Thema für mich. Finde Yoga ist so etwas worüber alle reden und irgendwie das Gefühl vermittelt wird anderen überlegen zu sein. Das widerstrebt mir so sehr. In der Schwangerschaft hat mich eine Freundin dazu überredet an einer Probestunde in einem Yoga-Studio teilzunehmen. Die Lehrerin hat mir vor allen total unangenehme Fragen gestellt und mich dann vor allen negativ dargestellt, weil ich im 6. Monat noch Vollzeit gearbeitet habe und nebenher noch auf eine Prüfung gelernt. Das war so unangenehm, dass ich ihr danach noch mal geschrieben habe, um ihr das zu sagen aber sie hatte überhaupt kein Verständnis dafür. Seither kann ich mir nicht vorstellen jemals wieder eine Yoga-Stunde zu machen. Nicht mal privat zu Hause. Ja, Entspannung ist wichtig aber diese ekelige Überheblichkeit ist absolut nichts für mich. Aber schön, wenn es anderen hilft.

  • @ludgerterhorst5282
    @ludgerterhorst5282 Рік тому +3

    Sehr schön diese Ausstrahlung diese Ruhe ein gutes Beispiel was man alles machen kann
    Für mich gehört Meditation auch dazu
    Danke für den Beitrag euch dreien
    Einen schönen Sonntag Gruß Ludger

  • @utaj1417
    @utaj1417 10 місяців тому

    So ein tolles Interview über so ein wichtiges und wertvolles Thema! Danke für die treffenden Formulierungen und den Austausch, ihr Lieben! :)

  • @plintounten
    @plintounten Рік тому

    Es ist faszinierend zu sehen wie die Menschen bei Ihnen so schnell rehabilitieren konnten und nun ein perfektes Leben führen mit einem Partner.
    Nach meinem letzten Entzug ging die Abwärtsspirale erst richtig los, nun bin ich seit 4 Jahren clean aber nur noch durchgehend erschöpft und depressiv, ich lebe seit dieser Zeit vom Staat weil ich nicht mehr arbeiten kann und nehme Medikamente, keine Soziale Kontakte weil die Energie fehlt.
    Mein Leben ist ein Witz, mit oder ohne Alkohol.

  • @ninagro5854
    @ninagro5854 Рік тому +3

    Ich habe eine instabile Persönlichkeitsstörung und trinke u.A. genau deshalb. Wenn ich Yoga mache fühlt sich das für mich als Bordi einfach nur ganz ganz schlimm an. Oft habe ich genau deshalb danach getrunken eben weil mich da alles übermannt hat. Also ich finde mit Yoga sollte man IMMER vorsichtig sein. Es ist halt nicht für jeden was. Trotzdem möchte ich es immer wieder weiter probieren

  • @phoenix08ful
    @phoenix08ful Рік тому +5

    Sehr gutes Gespräch! Glücksgefühle, die durch Alkohol induziert sind, sind "gröberer" Natur, während Glücksgefühle, die durch Yoga oder Meditation entstehen, viel feiner, klarer und differenzierter sind. Man kann es in etwa erfühlen, wenn man einen klaren Bergsee mit einem trüben Tümpel vergleicht.

    • @nathalie.stueben
      @nathalie.stueben  Рік тому

      Total schönes Bild! Danke dafür und einen ganz schönen Sonntag für Dich. Alexandra | Team OAmN

    • @phoenix08ful
      @phoenix08ful Рік тому

      ​@@nathalie.stueben❤

    • @phoenix08ful
      @phoenix08ful Рік тому

      Danke, liebe Alexandra! ❤

  • @sabineweber253
    @sabineweber253 Рік тому

    Hallo Nathalie, ich schätze deinen Kanal sehr. Nun bin ich durch Zufall auf ein Video auf dem Kanal Medical INSIGHTS gestoßen, der mich erschreckte. Es geht darum um die Wirkung von Resveratol und es wird wirklich dafür geworben, TÄGLICH Rotwein zu trinken, der wirke sogar besser als Traubensaft. Perfekte Rechtfertigung fürs Trinken !

    • @Oliver-gz5nt
      @Oliver-gz5nt Рік тому

      Das Vidoe habe ich auch gesehen. Unfassbar, dass so etwas weiterhin gezeigt wird!

  • @ninagro5854
    @ninagro5854 Рік тому

    Ich möchte nicht aufgeben 😊

  • @schwester_penny
    @schwester_penny Рік тому +7

    Habe mit beiden "Hobbies" quasi gleichtzeitig angefangen. Seit 2 Jahren mache ich regelmäßig Yoga und seitdem habe ich auch ein Problem mit Alkohol entwickelt. Geht leider auch prima in Kombination. Erst Yoga, dann trinken.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Рік тому

      Dann versuche doch mal, den Kreislauf zu durchbrechen! Vielleicht, falls Du abends Yoga machst, dann einfach abends nach Hause gehen, vielleicht noch etwas essen und dann duschen und ab ins Bett.
      Bei mir war es anders: ich habe aufgehört zu trinken und bin dann ziemlich schnell yoga-süchtig geworden. Das war so schlimm, dass ich abends nach der Arbeit oder auch am Wochenende nur noch Yoga gemacht habe und gar nichts anderes mehr, leider sind dadurch auch einige Freundschaften kaputtgegangen.

  • @markusandreas4910
    @markusandreas4910 Рік тому +3

    Wieder super Video. Ich habe Yoga nie verstanden. Durch dieses Video habe ich einen guten Einblick in die Thematik bekommen. Ich denke dass das Yin Yoga das Richtige für mich sein könnte. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Es gibt ja gute Videos auf UA-cam. Noch einen schönen Sonntag. Gruß.

    • @nathalie.stueben
      @nathalie.stueben  Рік тому +1

      Ausprobieren ist immer eine gute Idee :-) Liebe Grüße von Alexandra | Team OAmN

    • @tkz6156
      @tkz6156 Рік тому +2

      Versuch es, du wirst beheistert sein was alles passiert mit dir

    • @markusandreas4910
      @markusandreas4910 Рік тому +1

      Ich hab zwar leichte Bedenken, da ich seit vier Jahren starke Sprunggelenksschnerzen habe. Ich werde dann einfach die Übungen weggelassen, bei denen ich die Befürchtung habe, sie könnten mir wegen meinem wehen Fuß schaden. Ich denke, dass könnte sich auch positiv auf mein Schmerzempfinden auswirken.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Рік тому

      @Markus Andreas: ich würde Dir raten, erstmal verschiedene Yogastile zu probieren. Für mich war z.B. Anusara-Yoga am besten, hatte davor aber auch alle möglichen Stile ausprobiert.
      Außerdem wäre es sicher besser, wenn Du Dir für den Anfang mal eine Yogaschule suchst, denn man sollte auf viele Dinge achten: Atmung und auch Ausrichtung der Übungen. Bevor Du es falsch lernst (da man ja zuhause keinen Profi hat, der einen korrigiert) und Du Dir vielleicht Verletzungen zuziehst, lieber mal ein paar Anfängerkurse belegen.
      Es gab z.B. in Berlin an meiner Schule damals 3-tägige Yoga-Retreats für absolute Anfänger, wo uns erstmal beigebracht wurde wie man richtig atmet. Weiterhin sind die Lehrer immer in der Nähe gewesen und haben die Ausrichtung bei den einzelnen Yogapositionen korrigiert. Danach habe ich noch so einen Kurs gemacht 12 Stunden für Anfänger, wo ich einmal in der Woche hingegangen bin, das hat mir sehr viel gebracht. Später kann man immer noch UA-cam-Videos in Anspruch nehmen, aber für den Anfang ist so professionelle Hilfe sehr wichtig. Good luck! L.G. Kath xx.

    • @katarinamills8530
      @katarinamills8530 Рік тому

      Super Idee von Dir....ich empfehle dir Maddy Morisson....meine lieblings Yoga YT Lehrerin

  • @ingehallweger4926
    @ingehallweger4926 Рік тому +1

    Danke, wunderbar inspirierend und aufkärent, da machte der Stuhl rein gar nichts und die Krähe auch nicht, werde beide Lehrer in mein Programm integrieren und freue mich

  • @mapubali5255
    @mapubali5255 Рік тому +1

    Ich wünschte ich hätte da einen Zugang zu. Leider ist Yoga so garnichts für mich. 😅 Viele Versuche gestartet - aber es hat mich nicht erreicht. Ich komme bei einem walk draussen zu mir und male oder singe. Liebe Hörbücher oder Podcasts - damit fühle ich mich gut.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Рік тому +1

      Vielleicht war das dann einfach nicht der richtige Yoga-Stil für Dich?
      Ich habe vor vielen Jahren mal Ashtanga-Yoga gemacht, habe an der Yogaschule (war in Berlin) eine Probestunde genommen und gleich während der Stunde schon gemerkt, dass das gar nicht mein Ding war. Dann ein Jahr später hat bei mir um die Ecke eine neue Yogaschule eröffnet, war nur 200m von meiner Wohnung weg, also ideal.
      Diese Schule hat nur "Anusara- Yoga" unterrichtet. Und was soll ich sagen: gleich in der ersten Stunde hat es bei mir geklickt, die Räume waren super, die Lehrer 1A und die Art des Yogas hat mir auch zugesagt. Ich bin dann bis heute dabei geblieben. Jetzt wohne ich nicht mehr in Berlin und leider gibt es hier kein Anusara-Yoga. Deshalb mache ich 3-4 x pro Woche selbst zuhause Yoga, ich weiß ja nach so vielen Jahren, wie die einzelnen Yogapositionen sind und wie ich atmen muss. Ich würde auch gern wenigstens einmal die Woche in ein Studio gehen, denn in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß... Aber wenn es nicht Deins ist, finde ich das auch nicht schlimm. In die Natur gehen, hilft ja auch. Da kommt man auch schnell "runter". Oder mein Mann mag Yoga auch überhaupt nicht, der geht lieber schwimmen.
      Es ist wichtig, dass man das tut als Ausgleich, was man gern macht. Dann bleibt man auch dabei. Eine Kollegin geht mehrmals die Woche 10km joggen und sie macht das gern, das wäre z.B. nichts für mich... L.G. Kath xx

  • @michaelczekalla4452
    @michaelczekalla4452 Рік тому +1

    Sehr, sehr gut, der Hinweis es dauert, wie ich schon gesagt habe, alles geht in kleinen Schritten. Doch jeder kleine Schritt, ob Meditation, Yoga, Sport oder Gemeinschaft...alles ist gut um nüchtern zu bleiben. Vielen Dank ich bin glücklich euch zu sehen . LG Micha ❤

    • @nathaschka
      @nathaschka Рік тому

      Danke, lieber Micha. Wir sind immer glücklich, wenn wir von Dir lesen. 💛☀️

  • @katarinamills8530
    @katarinamills8530 Рік тому

    Fantastisch....habe mich so gefunden in diesem Gespräch.So ist Yoga einfach auch für mich....kann man die Yoga Retreats von den Gästen irgendwo buchen?

    • @nathalie.stueben
      @nathalie.stueben  Рік тому

      Liebe Katarina, danke für Deinen Kommentar. Schau gern mal hier: www.yogateamberlin.de - oder in unseren Liveklassen. Würde mich freuen, Dich dabei zu haben. Fühl Dich gedrückt und liebe Grüße | Deine Nathalie

  • @Camote0815
    @Camote0815 Рік тому +1

    Cool, kann ich bestätigen.

  • @EsthervonderTesche
    @EsthervonderTesche Рік тому +4

    Wow ... mehr fällt mir dazu nicht ein 😊❤

  • @heikenunold7816
    @heikenunold7816 Рік тому +1

    Tolles Video, Yoga ist für mich immer ein kleine Pause, vom Altag.Ich praktizier TIEBETISCHES Heilyoga .Nach einem Deiner letzten Podcast versuche ich es mit KUNDALINI YOGA.

  • @l.marcel7283
    @l.marcel7283 Рік тому +1

    Liebes Team @oamn, die Beiträge der beiden Yoga Trainer sind teils sehr esoterisch. Ich sehe die Gefahr das Programmteilnehmende die gemeinsame Basis der Demokratie - hier den Teil wissenschaftliche Erkenntnisse - verlassen. Mit welchen Mitteln verhindert ihr das? Danke vorab. Beste Grüße Marcel

    • @nathalie.stueben
      @nathalie.stueben  Рік тому +1

      Lieber Marcel, ich kenne die beiden und es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, darauf zu achten, dass sich alle meine Inhalte im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bewegen. Es gibt zudem einen Unterschied zwischen Esoterik und Spiritualität. Spiritualität kann erwiesenermaßen etwas sehr Heilsames sein und Menschen auf dem Weg in die Abstinenz helfen. Kann, muss nicht. Was in jedem Fall hilft, ist, seinen Körper (wieder) klug und gut zu bewegen. Und dabei können die beiden wiederum super helfen. LG

    • @l.marcel7283
      @l.marcel7283 Рік тому

      @@nathalie.stueben liebe Nathalie, danke für deine Antwort. Ich erkenne keine wirksamen Mittel gegen Esoterik. Allein "darauf achten und Vertrauen" finde ich zu wenig Schutz Menschen die nüchtern sein wollen und sich auf Sinnsuche befinde . Dieser Umbruch macht meiner Einschätzung sehr verletzlich. Fände sachlichere Methode vergleichbar mit Islands Suchtprävention besser. Welche Schutzmaßnahmen bei oamn werden eingebaut? LG Marcel

  • @Eva-wq7np
    @Eva-wq7np Рік тому

    Ich habe das 30 Tage Programm gebucht und komme aber nicht in die Live Klassen? Liebe Grüße ❤

    • @nathalie.stueben
      @nathalie.stueben  Рік тому

      Liebe Eva, bitte schreib mal an wir@oamn.jetzt, dann schauen wir, woran das liegt. Liebe Grüße!

  • @abraxas8521
    @abraxas8521 Рік тому +1

    Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker .
    Oder besser die vielen Menschen die ihre schlimmen Erfahrungen gemacht haben oder Menschen die sich mit dem Thema Selbstoptimierungswahnsinn auskennen.

    • @lianel664
      @lianel664 Рік тому +6

      Nur weil man etwas Sport macht ist das noch lange kein Selbstoptimierungswahn.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 Рік тому +2

      @@lianel664 Yoga ist kein "Sport ".
      Und wäre es nicht seit Jahrzehnten komplett von der Gesundheitsindustrie vereinnahmt worden, wäre es eine gute Sache.

    • @lianel664
      @lianel664 Рік тому

      @@abraxas8521 Stimmt, genau deswegen ist Yoga höchst schädlich, weil es so vielen hilft.
      Dann kann es ja nichts sein.
      Ich persönlich war so stark körperlich eingeschränkt, dass es körperlicher Behinderung nahekam.
      Yoga hat dafür gesorgt, dass ich mich wieder besser bewegen kann und nicht inzwischen im Rollstuhl sitze und meine körperliche Beschaffenheit befindet sich durch regelmäßiges Yoga immer noch im Prozess der Heilung und Verbesserung.
      Vllt sollte man sich einfach mal zurückhalten, wenn man außer stupiden Vorurteilen nichts beitragen kann, weil man irgendwo irgendwelche unsinnigen Geschichtchen gehört hat, aber selbst absolut keine Erfahrungen damit hat.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Рік тому

      @@kathleenklein9602 Ja, da hast Du recht mit dem Lehrer. Da hatte ich wohl Glück, denn ich bin zu der nächsten Yogaschule gegangen, damit ich es nicht so weit hatte. Es war ein Glücksgriff (Anusara-Yoga in Berlin), weil es für mich die richtige Art von Yoga war und die Lehrer einfach nur super. Habe davor auch mal Ashtanga probiert und das war nicht meins.
      Habe damals auch zwei Freunde mitgenommen in einen Kurs und der eine fand es überhaupt nicht gut und hat es dann auch nie mehr weiter versucht. Meine Freundin war aber auch begeistert und ist auch "hängen geblieben" :-))

  • @pitbull-love8810
    @pitbull-love8810 Рік тому

    Werbung für solche esoterischen Praktiken ist mMn klar abzulehnen.
    Und bei Yoga kann man Sport und hinduistische Religion leider nicht voneinander trennen.
    Gute Aufklärung darüber gibt's bei Dr. Rebecca Brown "Rüste Dich zum Kampf" und bei Kurt Hasel "Okkulte Verführung".
    Bitte unbedingt lesen.

  • @misterdjax5264
    @misterdjax5264 Рік тому +2

    Als er sagte: Dann brauchte ich erst Mal meinen Kaffee 😂
    Ich blicke zaghaft zu meiner Tasse 😅
    Spass beiseite, tolles Video und sehr inspirierendes Interview ❤

  • @olgavarvaruk772
    @olgavarvaruk772 Рік тому +1

    Hallo liebe Natalie. Haben die lieben Yogalehrer ein Instagram Account? DANKE)))

    • @nathalie.stueben
      @nathalie.stueben  Рік тому +2

      Hi liebe Olga, ich bin mir nicht sicher, ob die beiden bei Insta zu finden sind, aber auf ihrer Homepage kannst Du eine Menge lesen, erfahren und Kontakt herstellen: www.yogateamberlin.de/ Liebe Grüße, Alexandra | Team OAmN