Tschechien - Geografie, Bevölkerung, Wirtschaft

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 сер 2022
  • Heute es um ein östliches Nachbarland Deutschlands - die Tschechische Republik.

КОМЕНТАРІ • 72

  • @pushmoje
    @pushmoje Рік тому +28

    Keine Ahnung warum aber ich liebe diese kurzen Zusammenfassung über die Länder der Welt. Danke dafür.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Рік тому +15

    Sehr gut erklärt 💯 Ein sehr schönes Land 😍

    • @jirka1498
      @jirka1498 Рік тому

      Danke. Es gibt bei uns auch andere Touristenziele ausser Prag wie Kutna Hora, Cesky Krumlov, das Riesengebirge usw.

  • @frankstefanhorn7988
    @frankstefanhorn7988 Рік тому +15

    Ungeachtet der blechernen Stimme: guter Grobüberblick... 👍!

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому +8

      Danke! :) Audioqualität ist leider nicht wie gewohnt, war in Osteuropa unterwegs und hatte nicht die ganze Ausrüstung dabei.

    • @finnikanskywalker2767
      @finnikanskywalker2767 Рік тому +4

      @@dieweltinkarten Wo warst du genau ? Und wie kamst du auf Osteuropa?

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 Рік тому +9

    Wieder ein informatives Video. Ich war mal vor fast 50 Jahren dort im Schüleraustausch, in der Nähe von Pelhřimov und in Prag waren wir auch kurz. Dort habe ich Polka tanzen gelernt und Böhmische Knödel schmecken richtig lecker. Das Essen war sehr gut und die Menschen sehr freundlich.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому +1

      Dankeschön! 🙂 Hört sich lustig an. Die böhmischen Knödel haben mir auch geschmeckt, als ich in Prag war 😋

    • @jirka1498
      @jirka1498 Рік тому +1

      Das freut sehr, was Sie geschrieben haben. Nicht alle Menschen sind freundlich, aber das ist vielleicht überall auf der Welt der Fall.

  • @goerlitzundmeinrad
    @goerlitzundmeinrad Рік тому

    Sehr interessant, vielen Dank 🙃👍🐷👍

  • @jxyzbxt2355
    @jxyzbxt2355 Рік тому

    it's giving old school "Mit offenen Karten" and I am here for it

  • @sutsujbest631
    @sutsujbest631 Рік тому +3

    Mal wieder schönes video

  • @pepetraurig5608
    @pepetraurig5608 Рік тому

    Cooles Video 👍

  • @Basti_XD
    @Basti_XD Рік тому +1

    Sehr informativ

  • @metgeom4825
    @metgeom4825 Рік тому

    Ich liebe die Geographievideo. Als Franzose, zuschaue ich normalweise französische equivalent Video. Aber, deine Video tragen einen anderen Sichtpunkt, dass ich mag!

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому

      Vielen Dank für dein Lob. Ich finde, es gibt sehr interessante Kanäle auf Französisch oder auch Zeitschriften wie Carto, die es so in Deutschland nicht gibt.

  • @Librinaut
    @Librinaut Рік тому +3

    Schönes Video. Allerdings ist mir aufgefallen, dass manche Satzanfänge irgendwie doppelt in der Tonspur vorkommen :o etwa bei 3:34 kann man das ganz gut hören.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому +2

      Danke dir. :) Hab es auch bemerkt, die Audioqualität ist leider nicht wie gewohnt, da ich auf Reisen war und nicht richtig ausgerüstet war :/

  • @jurgenreichel
    @jurgenreichel 10 місяців тому +1

    Man hätte als wichtigen Fluss vllt noch die Eger erwähnen können.

  • @janelias5071
    @janelias5071 2 місяці тому

    Jaký je rozdíl mezi Čechem a Němcem?

  • @MultiMike211
    @MultiMike211 Рік тому +1

    Reichenberg wird Tschechisch Libberitz gesprochen und nicht Leeberetsch. In den Ort bin ich damals über mehrere Jahre jedes Jahr gefahren. Sehr schöne Gegend. Wir hatten dort sogar mal eine Wohnung und einheimische Freunde.

  • @z900rskawasaki7
    @z900rskawasaki7 Рік тому +16

    Als Minderheit gibt es noch eine kleine deutsche Bevölkerungsgruppe in Böhmen.

    • @josefdvorak6811
      @josefdvorak6811 Рік тому +7

      Ich lebe in dieser Region. Es ist Hlučinsko, zwischen Opava und Ostrava. Schlesien. Diese Region gehörte zu Preußen und die Menschen blieben hier nach dem Krieg. Schöne Region. Ich liebe es hier.

    • @pvught390
      @pvught390 Рік тому +3

      Sudetenland

    • @Mirinovic
      @Mirinovic Рік тому +1

      @@pvught390 Böhmen .

    • @holextv5595
      @holextv5595 Рік тому +2

      @@josefdvorak6811 your name doesn't sound so German, btw I'm from Hlučínsko too, but now it's like 50/50 my father family is Slavic dna , and Mather family is Germanic, this region was historically part of Opava county during medieval times , mostly Czechs,German, Poles, and it was later connect to Prussia (the northern part of Hlučínsko is call prajzska after Prussians

    • @josefdvorak6811
      @josefdvorak6811 Рік тому +1

      @@holextv5595 I am from Silesia on my mother's side. On my father's side, I am from Hana, from Prostějov. Probably as a result of the flourishing of the industrial region of Ostrava. But my wife is purely from Prajsko. (Her parents have German passports..). And we live happily in the Opava region and across the river we can see Prajskou... It's nice here.

  • @janoschp2865
    @janoschp2865 Рік тому +2

    Prag von Mai bis Dezember am besten meiden.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому +1

      Danke für den Tip! War im Sommer für ein paar Tage dort und das Zentrum war einfach nur hoffnungslos überlaufen.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому +1

      Glaube ich gerne. Beim nächsten Mal. 👍🏻

  • @AllGameInsider
    @AllGameInsider Рік тому

    nice, war grad heute auf einem Tagesausflug dort XD

  • @VincentVega217
    @VincentVega217 Рік тому +1

  • @matthiashegenberger680
    @matthiashegenberger680 Рік тому +2

    Als nächstes Slowakei?

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому

      Leider noch nicht. Am Sonntag kommt erstmal mehr zu den USA.

  • @ralfpeters7797
    @ralfpeters7797 23 дні тому

    Ist und bleibt Böhmen und Mähren

  • @HerbertKraus242
    @HerbertKraus242 Рік тому +3

    Könntest noch etwas erweitern: Die Oder als Fluss, denke ich wäre auch noch wichtig. Es ist wohl offiziell ein sehr atheistisches Land, aber seine Traditionen und Bräuche betreffend vielleicht nicht weniger christlich geprägt. Dort feiert man z. B. noch den Namenstag - eine Tradition die in Deutschland weitgehend verschwunden ist.

    • @jirka1498
      @jirka1498 Рік тому +1

      Die Oder hat in Tschechien / Schlesien einen sehr kurzen Strom. Ja, es ist ein sehr atheistisches Land, aber es gibt viele kirchliche Traditionen wie schöne Kirchen, Klöster oder andere Kunstwerke. Auch mit dem Namenstag stehen Sie richtig, es gibt die Namen auch im Kalender. Aber Geburtstag feiert man doch etwas mehr als Namenstag.

    • @HerbertKraus242
      @HerbertKraus242 Рік тому

      @@jirka1498 Vy jste Čech?

    • @tomasmalchus8689
      @tomasmalchus8689 Рік тому

      @@HerbertKraus242 Das lässt sich doch an dem Namen erkennen

    • @sabinagebhardt2106
      @sabinagebhardt2106 Рік тому +1

      Christlicher Einfluss bedeutet auch Kirche und mag sein, dass Bräuche aus dem Christentum stammen jedoch waren Kirchen und das Christentum an sich nie so stark present in tschechien. Komme aus einer kleinstadt nähe Brno und sowohl meine Mutter als auch meine Oma sagen zb das Kirche in Tschechien meist nur an Feiertagen geöffnet waren.

    • @pasoan2439
      @pasoan2439 Рік тому +1

      Frage mich, ob die Bräuche und Traditionen wirklich christlich sind, da das Christentum ja selbst einige übernommen hat wie den Weihnachtsbaum oder sie haben auch ihre Feiertage auf traditionelle gelegt

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 2 місяці тому

    Skoda wurde von einem deutschen Entwickler erfunden,- Schade, übersetzt heißt er heute auf tschechisch Skoda.

  • @user-ok1he9ll2s
    @user-ok1he9ll2s Рік тому

    Die Winter in Tschechien sind deutlich kälter als in Deutschland 😅

  • @woodworkgalerie1837
    @woodworkgalerie1837 Рік тому

    Kommt Österreich auch mal?

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому

      Ja, ist auf jeden Fall für nächstes Jahr geplant. Demnächst kommt auch die Schweiz.

  • @luikluik1950
    @luikluik1950 Рік тому +1

    Tschechien trat erst 2004 der EU bei und nicht 2003.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому +1

      Stimmt, danke für die Korrektur. 2003 war das Referendum zum EU-Beitritt.

    • @jirka1498
      @jirka1498 Рік тому

      Am 1. Mai 2004.

  • @piri984
    @piri984 Рік тому

    CZ gehört seit 2004 zur EU nicht 2003.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому

      Hast recht. 2003 war der Bevölkerungsentscheid und 2004 erst der Beitritt.

  • @davidpelc
    @davidpelc Рік тому

    in EU since 2004, not 2003

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Рік тому

      Right. 👍🏻 I think I got the date mixed up with the referendum.

    • @davidpelc
      @davidpelc Рік тому

      @@dieweltinkarten Yeah, could be😉

  • @FlorimBilali
    @FlorimBilali Рік тому +6

    Vieles davon gehört den Deutschen

    • @sachsenring7450
      @sachsenring7450 Рік тому +10

      Bitte was?

    • @elo7281
      @elo7281 Рік тому +2

      Das stimmt so nicht. Auch wen das heutige Gebiet der Teschien damals zum "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" gehört hat, waren sie dennoch keine Deutschen sondern Tschechen. Sie sprachen kein Deutsch ihre Muttersprache war Tschechisch. Wir Deutschen bezeichnen sie als Böhmer und die Böhmische Sprache aber tatsächlich ist die Sprache halt ganz anderes und hat mit den Deutschen so gut wie keine gemeinsamkeiten.

    • @elo7281
      @elo7281 Рік тому

      ​@Ländchesbahn Spotter So genau kenn ich mich da jetzt auch nicht aus aber ich glaube Tschechisch und Slowakisch kann man mit Deutsch und Schweizerdeutsch vergleichen oder?
      Ich meine, alle Slowaken verstehen Techsisch aber Tschechen verstehen die Slowaken eher nicht so gut? Das ist bei uns und der Schweiz ja auch so.
      Die dominante Sprache wird halt öfter verwendet z.b. im Fernsehen und somit kann man sie besser, dass ist ganz normal.
      Warum aber das heutige Gebiet der Tschechien (Böhmen) früher zum "HRR Deutscher Nation" dazu gehört hat, weiß ich auch nicht wirklich? 🤷‍♂
      Vllt konnte früher dort als zweitsprache jeder Deutsch? 🤔
      Das ist ja bei den Sorben in Sachsen ja auch heute noch so.
      Im Internet findet man darüber tatsächlich nur sehr wenig aber interessant ist das schon.

    • @jakubbriza7274
      @jakubbriza7274 Рік тому +3

      @@elo7281 Die Slowaken verstehen Tschechisch sehr gut und umgekehrt, die Tschechen verstehen sehr gut Slowakisch. Der einzige Unterschied ist, dass viele jungen Slowaken zum Beispiel nach Prag an eine Uni studieren gehen und dann sind sie an die tschechische Sprache mehr gewöhnt als die Tschechen, die nicht so oft mit Slowakisch in Kontakt kommen. Und ein weiterer Grund, warum manche Slowaken es vielleicht einfacher finden, Tschechisch zu verstehen, ist, dass die Tschechen lieben Synchronisation bei Filmen, während die Slowaken manchal nur die tschechische Synchronisation benutzen und es reicht für sie. Tschechische Filmen synchronisieren sie natürlich auch nicht - zum Beispiel das Weihnachtsmärchen über dem Aschenbrödel. In der Slowakei ist es normal, dass Drei Haselnüsse für Aschenbrödel am Heiligen Abend im Fernsehen auf Tschechisch läuft. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass sich die Tschechen an diesem Abend etwas auf Slowakisch ansehen würden, aber das ist wirklich der einzige Unterschied, meiner Meinung nach. Sonst verstehen wir uns sehr gut und ich würde es persönlich mit Deutsch und Österreichisch vergleichen.

    • @pierreheider4581
      @pierreheider4581 Рік тому

      @@jakubbriza7274 das größte Problem für Tschechen ist aber das Slowaken manchmal ungarische Worte in der Sprache haben. Tschechen haben zwar manchmal deutsche Worte in der Sprache, diese sind Slowaken aber oft bekannt.