Warum dem REICHSTEN LAND der Welt der ABSTURZ droht! - VisualEconomik DE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2024
  • Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/visualeconomik, teste AG1 mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs!
    Disclaimer: Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und das Sonderangebot findest du auf: drinkag1.com/visualpolitik
    _______________
    Luxemburg steht derzeit beim BIP pro Kopf an der Weltspitze. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Wirtschaftswunderland: Es herrscht praktisch Vollbeschäftigung und man zahlt dort hohe Löhne. Man könnte meinen, dort läuft alles wie geschmiert. Aber das ändert sich gerade: Das Land und seine Wirtschaft befinden sich mittlerweile in einem stetigen Sinkflug. Drei entscheidende Faktoren ziehen Luxemburg runter.
    _________________________________
    Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualEconomikDE bitte mit Deiner Spende
    ▸ www.paypal.com/donate/?hosted...
    _________________________________
    Weitere Videos auf VisualEconomik und VisualPolitik DE:
    ┕ Wie ist LUXEMBURG so REICH geworden?
    ▸ • Wie ist LUXEMBURG so R...
    ┕ So wurde ARGENTINIEN zum REICHSTEN LAND der WELT!
    ▸ • So wurde ARGENTINIEN z...
    ┕ Ist das reiche NORWEGEN die RETTUNG Europas?
    ▸ • Ist das reiche NORWEGE...
    ┕ Die 4 SÄULEN der DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSMACHT
    ▸ • Die 4 SÄULEN der DEUTS...
    ┕ Warum DÄNEMARK trotz HOHER STEUERN so REICH ist!
    ▸ • Warum DÄNEMARK trotz H...
    ┕ Was die SCHWEIZER Geldpolitik so ERFOLGREICH macht!
    ▸ • Was die SCHWEIZER Geld...
    ________________________________
    Interessante Links und Quellen:
    www.imf.org/-/media/Files/Pub...
    www.oecd-ilibrary.org/economi...
    www.sciencedirect.com/science...
    www.wort.lu/de/business/luxem...
    www.euractiv.de/section/europ...
    _________________________________
    Kapitel:
    00:00 Intro
    02:22 Sponsor
    05:24 VisualEconomik
    09:03 Ein Riese auf tönernen Füßen
    13:00 Der Dreiklang der Krise

КОМЕНТАРІ • 359

  • @VisualEconomikDE
    @VisualEconomikDE  11 місяців тому +8

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/visualeconomik, teste AG1 mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs!
    Disclaimer: Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und das Sonderangebot findest du auf: drinkag1.com/visualpolitik
    _________________________________
    Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualEconomikDE bitte mit Deiner Spenden ▸ www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NW8HGZ25KGZJQ

    • @holger_p
      @holger_p 11 місяців тому +2

      Schreib bitte eindeutig "Werbung" dran. Wenn Du etwas Geld damit verdienen willst, OK. Aber wenn Du es Ernst meinst was Du sagst, und so esoterische Versprechen und Wunderheilung unterstützt, spricht das nicht dafür, dich als Wissenschaftler Ernst zu nehmen.
      Auf Druck des Verbraucherschutzes behaupten sie ja wenigstens nicht mehr 75 Vitamine in ihrem Produkt zu haben, weils so viele Vitamine gar nicht gibt.

    • @VisualEconomikDE
      @VisualEconomikDE  11 місяців тому +1

      Die Werbung ist klar als solche gekennzeichnet. Wie kann man das übersehen?

    • @holger_p
      @holger_p 11 місяців тому +2

      @@VisualEconomikDE Ich kann das Wort Werbung in obigem Kommentar nicht finden. Der beginnt eindeutig mit "Informiere dich... teste ..." so als wäre es eine persönliche private Botschaft.
      In der Video-Beschreibung steht es dann nochmal, und im Video selbst nochmal, und irgendwann isses vielleicht zu viel, alles 3mal zu hören oder zu lesen.

    • @martinbuhlmeier3138
      @martinbuhlmeier3138 11 місяців тому +1

      Wenn ich ,die Werbung sehe; dann nehme ich sogar ,10 Kilo zu ! Wieso? Weil,wenn ich daß sehe,kriege Heißhunger,auf ein großes Schnitzel mit Pommes!🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @dalinaddei
      @dalinaddei 11 місяців тому

      @@holger_p🥱

  • @RalfJosefFries
    @RalfJosefFries 11 місяців тому +86

    Ich lebe 20 km von der Luxemburgisch-Deutschen-Grenze und habe auch für fast 3 Jahre in "Letzebourg" gearbeitet und glaube daher die "Probleme" der luxemburgischen Wirtschaft etwas zu kennen. Punkt 1: Die Ursachen für den wirtschaftlichen Erfolg Luxemburgs bis in die 2000 er Jahre werden nicht richtig erkannt. Die Luxemburger Montanindustrie war gut, aber in Qualität und Quantität und Technologie konnte sie nie mit der Stahlindustrie im benachbarten Saarland oder an der Ruhr mithalten. Was Luxemburg besser machte als die deutsche Montanindustrie war dass man viel früher im Bereich niedrig qualifizierter Arbeitsplätze auf billige Gastarbeiter setzte - und es immer schaffte den Einfluss von Gewerkschaften klein zu halten. Punkt 2: Luxembourg "sparte" sich vieles, was normale "Staaten" sonst so haben: Das Militär ist winzig und nicht gut ausgestattet. eine Universität leistete man sich erst seit den 1990er Jahren - studieren konnten Luxemburger kostenlos bei den netten Nachbarn Frankreich und Deutschland. Das Gesundheits- und Rettungswesen war bis in die 2000er (und ist mit Einschränkungen bis heute) in Luxemburg deutlich schlechter ausgebaut als in Deutschland und Frankreich - im benachbarten Saarland ist es normal, dass Luxemburger die Kliniken dort ihren eigenen vorziehen. Luxemburg ist (dank Steuerdumping) die größte Seefahrtnation Europas - keine andere Flagge ziert häufiger das Heck "europäischer" Schiffe - hat da es keinen Seehafen besitzt aber keinerlei Kosten mit diesen Schiffen - außer dem kassieren der wenigen Steuern. Punkt 3: Luxemburg ist der große Profiteur der europäischen Einigung: Dank hervorragender "Vernetzung" (um nicht schlimmere Begriffe zu verwenden) gelang es der Luxemburger Regierung unverhältnismäßig viele europäische Institutionen nach Luxemburg zu holen - alle mit vielen hoch-dotierten Jobs die aus EWG und später EU-Kassen finanziert wurden - und die wiederum den gesamten Servicesektor in Luxemburg anschub-finanzierten. Punkt 4: Steuerdumping! Und nicht nur bei Umsatz- oder Unternehmenssteuern... Treibstoff, Tabak, Kaffee, Alkohol, und auch Löhne - alles war in Luxemburg immer deutlich weniger besteuert als im benachbarten Deutschland oder Frankreich - was zu entsprechendem Tank-Tourismus führte. Auch wenn heute die Steuerunterschiede nicht mehr so groß sind wie früher - bis heute findet man auf Luxemburger Seite hinter jedem Grenzübergang zuverlässig eine Ansammlung von "Tankstellen" - alle mit angeschlossenem Supermarkt wo man alle Waren mit Steuervorteil in großzügigsten Mengen angeboten bekommt - samt Tipps wie man diese am besten an den Zöllnern des Nachbarlandes vorbei bekommt. Und wenn die Nachbarstaaten sich beschwerten - wurden in Luxemburg die entsprechenden Steuern um ein paar Prozentbruchteile angehoben - und wenige Wochen später wieder gesenkt... Und wer als ausländischer Bürger mit unversteuertem "Schwarzgeld" oder mit Geld aus unklarer Herkunft in Luxemburg eine (der zahllosen) Banken aufsuchte konnte sich auf ein sehr ausgedehntes Luxemburger "Bankengeheimnis" und sehr verschwiegene Bankangestellte freuen... gegen das kleine Großherzogtum wirkten selbst die Schweiz und Lichtenstein oft geradezu "restriktiv" mit ihren Bankgesetzen. Erst die Bankenkrise von 2007 - 2008 änderte das zwangsweise. Auch die vielen "Zombieunternehmen" in Luxemburg gehen übrigens in großen Teilen auf diese damaligen Bankenpraktiken zurück: Viele Finanzunternehmen schufen und/oder finanzierten kleine Unternehmen im Rahmen ihrer "Steuersparmodelle" für ausländische Kunden. Diese Luxemburger Unternehmen sollten oft gezielt nur Verluste "produzieren" damit diese dann steuerlich abgesetzt werden können - bevorzugt natürlich im befreundeten Ausland - darum ist es für die Finanzunternehmen auch so schwer sich von diesen Zombies zu trennen...
    Und was die fehlenden Facharbeitskräfte angeht: Selber ausbilden ist bei Unternehmen im Großherzogtum als zu teuer nie groß in Mode, und Uni oder Fachhochschule - zu teuer! - was brauch man denn mehr als ein paar Lehrer - für alles andere wird sich schon jemand finden aus den Nachbarregionen, der gerne zum Arbeiten nach Luxemburg pendeln will - ohne ausser den Lohnkosten sonst irgendwelche Kosten im Großherzogtum selbst zu erzeugen. Und die wirklich guten, lukrativen und einflussreichen Jobs - die gab und gibts in Luxemburg nur für Luxemburger - da kannst Du auch gerne "Letzeburger Platt" lernen - man bleibt immer viel lieber unter sich. Was natürlich die Begeisterung für´s Arbeiten in Luxemburg bei vielen die´s ausprobiert haben ein klein wenig dämpft.

    • @Martin071982
      @Martin071982 11 місяців тому +16

      Bei mir sind es 25 km bis zur Grenze, aber ich sehe das genauso wie sie. Sie haben den Nagel zu 100% auf den Kopf getroffen.

    • @DidiBalloo
      @DidiBalloo 11 місяців тому +6

      Das stimmt zu 100% und ergänzt maßgeblich die Aussagen im Video!

    • @helgahampel5010
      @helgahampel5010 10 місяців тому +3

      Sehr interessant.
      Ich hatte bisher überhaupt keine Ahnung was Luxemburg betraf.
      Dank Deines Kommentars hier bin ich zumindest ein wenig informierter.
      Danke 👍🏻

    • @klarap.7260
      @klarap.7260 10 місяців тому +1

      Da steckt viel Arbeit drin...🙋🏻‍♀️🙄

    • @TheRebelliousGerman
      @TheRebelliousGerman 10 місяців тому +2

      Ich war letzte Woche zufällig an der Mosel. Man kommt ja so mit den Leuten ins Gespräch und zufällig auch auf das Thema Luxemburg. Die Aussagen sind: In Luxemburg ist es viel besser zu arbeiten (wahrscheinlich eher wegen dem Geld) und das Gesundheitssystem ist auch besser (wahrscheinlich durch die Facharbeiter aus Deutschland). Daher finde ich ihren ausführlichen Bericht sehr interessant. Vielen Dank dafür

  • @Martin071982
    @Martin071982 11 місяців тому +22

    Ich wohne in der deutschen Grenzregion zu Luxemburg und habe selbst auch schon in Luxemburg gearbeitet. Tatsächlich gibt es diese Probleme in Luxemburg. Allerdings gibt es diese auch in den Nachbarländern Belgien, Frankreich und Deutschland. Solange Luxemburg immer etwas besser ist als diese Nachbarländer, geht es Luxemburg aber weiterhin besser als diesen "Konkurrenten". Viele Arbeitnehmer pendeln jeden Tag aus Deutschland, Belgien und Frankreich nach Luxemburg zur Arbeit. Diese sogenannten Grenzgänger summieren sich zu mehreren hunderttausenden Arbeitnehmern. Alle Länder haben Probleme geeignete Fachkräfte zu finden, aber auch hier gilt, derjenige der es besser macht als die anderen, profitiert. Nehmen wir doch mal die erwähnten 5000€ brutto als Lohn in Luxemburg im Vergleich zu Deutschland. Netto bleiben davon für einen Arbeitnehmer, ledig und ohne Kinder in Deutschland 3000€ und in Luxemburg 3500€ übrig. 500€ netto jeden Monat mehr ist ein Argument in Luxemburg zu arbeiten, vor allem da man auch eine bessere Krankenkasse und eine wesentlich höhere Rente bekommt. Bei niedrigeren Gehältern wird das ganze sogar noch gravierender zugunsten des Arbeitnehmers. Das wirklich große Problem, welches hier gar nicht erwähnt wird, ist das Luxemburg selbst für viele Luxemburger zu teuer geworden ist im Lebensunterhalt. Weiterhin ziehen die vielen Grenzgänger Geld aus Luxemburg ab, sobald diese in Rente gehen. Viele ausländische Arbeitnehmer in Luxemburg kommen beispielsweise aus Portugal. Sobald diese Leute in Rente gehen, ziehen sie zurück nach Portugal und geben ihre Rente dort aus und nicht in Luxemburg. Andere Grenzgänger, aber auch Luxemburger die in Belgien, Frankreich und Deutschland wohnen, tun dies genauso.
    Wer sein Gehalt in Deutschland oder anderswo mit Luxemburg vergleichen will, dem empfehle ich diese Seite: www.diegrenzgaenger.lu/gehaltsrechner/

    • @Valheru85
      @Valheru85 11 місяців тому +4

      Wobei ich muss sagen: ich wohne jetzt seit 3 Jahren in Luxemburg und bin 7 Jahre gependelt. Bereinigt um alle kosten ist das wohnen in Lux überhaupt nicht teurer und ich spare mindestens 2h Pendelzeit und viele Nerven pro Tag. Durch die ganzen Lux Pendler sind auch die Mieten im Grenzgebiet unverhältnismäßig hoch.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 6 місяців тому +1

      @@Valheru85 Einfach Kaufen, ist immer billiger als mieten. Klar, etwas EK muss man haben.

  • @saxophonydominikengel3724
    @saxophonydominikengel3724 11 місяців тому +45

    Mir fallen ein paar Dinge auf: sehr viele Luxemburger arbeiten beim Staat - die Anreize dafür sind extrem hoch, da es sich um sehr gut bezahlte Posten mit geringem Ausfallrisiko handelt. Gerade bekomme ich aber auch mit, dass der Zinsanstieg im Immobiliensektor dort besonders hart reinschlägt. Während in Deutschland viele Banken auch in Niedrigzins-Zeiten keine 100% Finanzierungen angeboten und verhältnismäßig überschaubare Rückzahlungszeiträume gefordert haben, sind durch das hohe Preisniveau in LU die Menschen mit recht hohen Darlehen bepackt - ein beherrschbares Problem in Zeiten niedriger Zinsen. Jedoch werden sie jetzt von der Realität eingeholt und bei Auslaufen der Zinsbindung kann sich die monatliche Rate schnell mal mehr als verdoppeln - da wird es selbst mit einem Luxemburger Gehalt schwierig, den Kapitaldienst zu erfüllen. Was das wiederum für den Wohnungsmarkt und dessen Preisniveau bedeutet, kann man sich vorstellen. Auch ist dort der allgemeine Lebenswandel auf die Einkommenssituation angepasst - teure Fernreisen, gleich mehrmals im Jahr und zum Teil auf Kredit finanziert, sind keine Seltenheit (wieso auch, wenn so viel Geld jeden Monat reinkommt). Und gerade weil es ein derart kleines Land ist, reagiert seine Volkswirtschaft empfindlicher auf Krisen, da ja keine anderen Sektoren da sind, die ausgleichend wirken könnten (Schwerindustrie ist ja auch nicht gerade "willkommen"). Aber in der Größe liegt gleichzeitig auch der wichtigste Vorteil, man kann schneller reagieren, während in Deutschland oftmals zuviele Instanzen und Entscheidungsebenen Prozesse verlangsamen. Man muss sich nur ansehen, wie schnell das Großherzogtum Infrastrukturprojekte stemmt, das ist schon sehr beeindruckend. Trotzdem kann man sagen, dass viele Probleme dort mit Geld zugeschüttet werden, anstatt den Ursachen (z.B. einem eingeschränkt funktionalen Bildungssystem) entgegenzuwirken.

    • @Bergbauerbb
      @Bergbauerbb 10 місяців тому

      Sehe ich komplett anders. Bin seit 50 Jahren im Immobiliensektor tätig. Habe die viele Scheidungen aufgrund Immobilienverluste der 70iger Jahr miterlebt, als Zinsbindungen ausgelaufen sind und die Zinsen dann 2-stellig wurden.
      Luxemburger könnten das mit einem guten und erheblich höheren Gehalt oder sogar Doppelgehalt noch finanzieren, da sieht es für eine deutsche Handwerksfamilie oder Beamten-Alleinverdiener und 1% Tilger ganz anders. Gleiches gilt für alle anderen Länder, die eben nicht auf ein so hohes Gehalt zurückgreifen können.

    • @dreamingflurry2729
      @dreamingflurry2729 10 місяців тому

      Deutschland ist auch nur so träge, weil sich kein Kanzler mal traut auf den Tisch zu hauen (man könnte z.B. Verordnen das Bauanträge in 6 Monaten zu genehmigen oder abzulehnen sind und wenn's nicht zur Ablehnung kommt, dann darf gebaut werden - fertig!) und viele dieser Beamten auszusortieren (also wo anders hin zu versetzen, denn kündigen kannst du die ja nicht, wenn sie für ihre Bremser-Funktion nicht mehr gebraucht werden und dann halt auch nicht nachbesetzen! Denke das die Asylantenbetreuung sich über neue Mitarbeiter freuen würde!)...das man das Modell Beamter nicht auslaufen lässt verstehe ich nicht! Weg damit! Brauchen wir nicht!

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 10 місяців тому +1

      Probleme mit Geld zuschütten - da kenn ich noch so ein Land, dass das versucht. 🙄 Brace for impact!

  • @holger_p
    @holger_p 11 місяців тому +69

    Wenn jemand auf Platz #1 ist, kann er ja nur fallen, ein Aufstieg ist vollkommen unmöglich. Diese Erkenntnis ist etwas trivial.
    Solange alle Nachbarländer sehr ähnliche Probleme haben, ist es schwer zu sagen, welches Land in welchem Ausmass, unter diesen Problemen leiden wird. Das ist mehr ein Kopf-An-Kopf rennen, als ein "Absturz".

    • @MH-pl3bq
      @MH-pl3bq 11 місяців тому +3

      Man muss ja nicht weiter steigen, man muss nur weiterhin oben bleiben. :)

    • @elloco350
      @elloco350 11 місяців тому +3

      @@MH-pl3bq ich denke es ist schwer oben zu bleiben weil nichts kann jetzt weiter wachsen, die schon gewachsen ist, ewiger Wachstum funktioniert ja nicht.

    • @holger_p
      @holger_p 11 місяців тому +1

      @@MH-pl3bq Das klingt danach, als wäre man mit Absicht "oben". Meistens ergibt sich das aus Zufall so nebenbei. Man hat ja nichts von dieser Chart-Platzierung.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 11 місяців тому +3

      @@MH-pl3bq Das ist eben etwas, was nicht funktioniert. Um oben zu bleiben, muss man wachsen. Denn die Konkurrenz schläft nicht.

    • @ODTK268
      @ODTK268 11 місяців тому +5

      Die Daten zu Produktivität und Produktivitätswachstum sind auch in Deutschland, Frankreich und anderen Volkswirtschaften seit 1-2 Dekaden enttäuschend. Die substanzlose Erhöhung von Geld- und Schuldenmengen konnte dieses Problem überdecken, unsichtbar werden lassen, aber nicht beseitigen. Das ist vergleichbar mit einem Marathon. Wenn alle Läufer humpeln, kann es trotzdem sein, dass einer der Humpler auf Platz 1 ist - aber was ist dieser Spitzenplatz dann noch wert ?

  • @xN3cK3Lx
    @xN3cK3Lx 11 місяців тому +9

    5800€ durschnits einkommen ??? Dass ich nicht lache, wo habt ihr diese zahlen her ? Da sind die reichen schon mit einberechnet. Ich so wie 80% der Luxemburger würden uns freuen 5800€ im monat zu verdienen.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 23 дні тому +1

      HAHAHAAA - mein Neffe arbeitet bei einer Bank in LUXEMBURG - und erhält 16 Monatslöhne 😛 im Jahr

  • @OneRoundCube
    @OneRoundCube 11 місяців тому +13

    14:11 was soll diese Grafik genau aussagen? Was bedeuten die Zahlen in der y-achse?
    Bitte ergänzt Grafiken entsprechend. Zum besseren verständniss oder gebt Erklärungen im
    Video dazu.

  • @andreasdomer5817
    @andreasdomer5817 11 місяців тому +10

    Also ich habe eine Firma in Deutschland und eine in Luxembourg und muss sagen die Regularien in Deutschland sind um einiges schlimmer. Vor allem wird vom Staat in Luxembourg intensiv in Arbeitnehmer, Technologie und Fortbildung investiert, gerade verstärkt in den letztn Jahren.

    • @shiatali3518
      @shiatali3518 11 місяців тому +6

      Deutschland ist auch nicht gerade ein Gradmesser, wenn es um liberale Regularien und Bürokratieabbau geht.

    • @holger_p
      @holger_p 11 місяців тому +2

      Das ist eine typische Situation bei der Bewertung von Ist-Zuständen. Die Einschätzung stimmt meist, aber sie berücksichtigt nicht, ob das betroffene Land oder sonstwer, die eigene Lage ebenfalls korrekt einschätzt und bereits Gegenmassnahmen getroffen hat.

  • @Embrassor
    @Embrassor 11 місяців тому +6

    Hey Mark - habt ihr auch irgendwo die Quellen für die rein „mündlich“ gesagten Erklärungen? Ich weiß, das macht die Arbeit viel schwieriger für euch, aber eure Recherchen dazu, dass Holding-Unternehmen mit 1% bis zu 30-mal weniger zahlen als in anderen Ländern verstehe ich nicht. Unter Berücksichtigung der 95%-Freistellung von Gewinnen aus Tochterunternehmen (8b KStG) ist in Deutschland der Steuersatz doch auch nur bei rund 1,5% - ist nur ein Gedanke, ich bin mir sicher, dass es viel komplexer ist, würde es aber gerne nachschauen

  • @torstenstruck4444
    @torstenstruck4444 11 місяців тому +11

    Du wolltest wissen was meine Morgenroutine ist: Kaffee, Kacken. Ist gut so, bleibt so!
    Aber dein Video ist gut, meine Frau arbeitet in Luxemburg. Ihr wisst ja: Hauptsache mir gehts gut und die Frau hat Arbeit! Nun aber zum Thema:
    Arbeitskräfte gibt es dort schon genug, auch hochqualifizierte, aber es gibt keinen Wohnraum! Das Immobilienpreisniveau liegt noch weit über München! Wer dort arbeiten will muss zudem meistens französisch können und luxemburgisch verstehen! Ist nicht so einfach! Im Sozialsystem arbeiten zu 80% Deutsche, Franzosen oder Portugiesen! Wer nicht mitzieht fliegt, der Arbeitsmarkt ist so unsozial wie in Deutschland im Jahre 2000 war.
    Das Land muss jedoch nicht in Forschung investieren! Man kauft sich einfach alles aus Deutschland, Frankreich und Belgien! Die Körperschaftsteuern sind für Unternehmen so niedrig, dass viele amerikanische Firmen sich dort ansiedeln! Ich wohne am Dreiländereck D/F/Lux. Das beste was man machen kann ist: In Frankreich wohnen, in Deutschland einkaufen und in Luxemburg arbeiten! Meine Frau hat nur 12% Abzüge im Monat! Verdient etwa 1000€ netto mehr als in Deutschland. Dazu gibt es noch extra Kindergeld, Schulgeld, jährlicher Inflationsausgleich, Tanken ist immer 20 Cent billiger als in Deutschland! Die Luxemburger Rente ist für deutsche Verhältnisse üppig, etwa so was in Deutschland Beamte bekommen! Ich habe nicht das Gefühl das Luxemburg auf dem absteigenden Ast ist! Im Gegenteil! Wir haben viele Freunde aus Luxemburg, verreisen jedes Jahr mit einer luxemburgischen Familie. Wir werden sehen wie sich Luxemburg entwickelt, mit Sicherheit 19:25 besser als Deutschland!

    • @harryindaclub89
      @harryindaclub89 10 місяців тому

      Vielen Dank für diesen Text!
      Spannend wie es so in Luxemburg läuft, da ich in die Schweiz gezogen bin und schon hier sind es Welten verglichen Deutschland! Im positiven Sinne!

    • @mactalk2871
      @mactalk2871 6 місяців тому

      Luxemburg wird sixh nicht bessern. Als Luxemburger kann ich dir sage wo das Problem liegt: Korruption. Es fängt in der Schule an und hört nie auf. Ich selber hab mehrmals Korruption erlebt, sei es beim Staat oder bei Unternehmen. Jeder denkt nur ans Geld, das wird nicht auf lange Sicht gut gehen.

  • @holger_7916
    @holger_7916 11 місяців тому +5

    Luxemburg hat als Wirtschaft zu wenig kritische Masse, um z. B. F+E sinnvoll zu betreiben. Zumal wenn der größte Teil des Entgelts über die Grenzen versickert. Luxemburg ist eine wirtschaftliche Nische mit allen Vor- und Nachteilen.

  • @spekulatius1337
    @spekulatius1337 11 місяців тому +7

    Na das Durchschnittsgehalt ist ja gerade durch die besonders hohen Gehälter verzerrt - darum nimmt man bei sowas eigentlich das mittlere Gehalt. 0:42

    • @holger_p
      @holger_p 11 місяців тому +1

      Erstens ist das Wort Durchschnitt nicht so eindeutig belegt, das man wüßte welcher Durchschnitt gemeint ist. zweitens ist bei Luxemburg die Anzahl der Einpendler so hoch, dass das die Größere Verzerrung zwischen Einkommen der Bürger und Einkommen der dort Arbeitenden, oder einfach zwischen BIP und BSP, darstellt.

    • @spekulatius1337
      @spekulatius1337 11 місяців тому +2

      @@holger_p Red kein Blech.

  • @eugenekrabs8548
    @eugenekrabs8548 11 місяців тому +6

    sehr sehr altes Bildermaterial 😂.... mindestens schon 20 Jahre alt!

  • @samkey9007
    @samkey9007 11 місяців тому +7

    Wir deutschen ruhen uns doch selbst auf alten früchten aus.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 11 місяців тому +2

      Ich würde das etwas sachlicher ausdrücken:wir sind im Arsch!

  • @osterreichischerflochlandl4940
    @osterreichischerflochlandl4940 11 місяців тому +12

    Frage: Wird beim BIP eigentlich berücksichtigt, daß viele Deutsche nach LUX pendeln? Der Wertschöpfungsanteil müßte eigentlich gegengerechnet werden, oder?

    • @sympathietrager343
      @sympathietrager343 11 місяців тому

      Ja, sonst wäre es das BSP.

    • @Valheru85
      @Valheru85 11 місяців тому +8

      Es sind sogar 200.000 Pendler bei etwas mehr als 400.000 Arbeitsplätzen, also fast die Hälfte. Daher sind sämtliche pro Kopf Zahlen in Lux immer falsch...man müsste statt auf die 650.000 Einwohner alles auf 850.000 beziehen

    • @Bantallas
      @Bantallas 11 місяців тому

      Ja

  • @Alex-kv6ge
    @Alex-kv6ge 11 місяців тому +4

    In diesem Zusammenhang wäre auch ein Blick nach Liechtenstein interessant.

  • @Kexkrummel
    @Kexkrummel 11 місяців тому +12

    Es gibt in meinen Augen viele kleinere Probleme, die die aktuellen Probleme nur beschleunigen. Etwas was auffällt: in Luxemburg studieren viel zu viele Menschen Jura und Wirtschaft, mehr als in den Sektoren gebraucht wird. Darunter leiden dann gerne Handwerke und andere Bereiche wie Pflege, Erziehung oder Bildung.
    Der Regierung sind die Probleme bewusst. Teils gehen die Probleme auf mehrere Jahrzehnte zurück, Antworten zu finden und umzusetzen, ist nicht einfach. Es gibt aber mittlerweile auch schon Projekte und Versuche, einen besseren Weg einzuschlagen, zB massives Investment in Solarenergie, sowohl bei der Errichtung vun Anlagen, aber auch der Errichtung einer Fabrik zur Herstellung eigener Photovoltaikanlagen.
    Bold Move, das Video am Nationalfeiertag Luxemburgs herausgebracht zu haben :D

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq 11 місяців тому +5

      Hier studieren auch zuviele Lete Jura. EIn erheblicher Teil davon landet im Bundestag und sorgt dort für Gesetze, die den Juristen Arbeit verschafft.

  • @xylfox
    @xylfox 11 місяців тому +4

    5800€? Wenn man die Einkommen all der Briefkasten-Chefs einrechnet vielleicht😅 Sonst wird das Einkommen der normalen ,inländischen,gewerbl. Beschäftigten etwas über dem Niveau der Schweiz liegen.

  • @jungi001
    @jungi001 6 місяців тому

    Kann mir jemand erklären wie das Marktregulierungsdiagramm bei 14:15 zu verstehen ist? Was bedeuten die Zahlen 0 bis 6?

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme 11 місяців тому +8

    Danke Euch für dieses interessante Video! Wäre es möglich einmal ein Video über Österreich zu machen? Würde mich auch sehr interessieren. LG!

    • @F1TomSupreme
      @F1TomSupreme 11 місяців тому

      Bei Euch ist man immer Top informiert! LG!

  • @elloco350
    @elloco350 11 місяців тому +4

    Ja gut, es zeigt Nix kann ewig wachsen

  • @KarmaMan82
    @KarmaMan82 11 місяців тому +3

    Wieviel Luxemburg steckt noch in RTL?

  • @TequilaMario
    @TequilaMario 11 місяців тому +5

    3min Werbung sind einfach zu viel. Ansonsten Top content

    • @VisualEconomikDE
      @VisualEconomikDE  11 місяців тому

      Wir markieren sie extra als separates Kapitel, damit man sie sofort mit einem Klick skippen kann.

    • @TequilaMario
      @TequilaMario 11 місяців тому

      @@VisualEconomikDE ich weiß 😇

  • @Subfield
    @Subfield 11 місяців тому +7

    Einheiten bei den an den Achsen der Grafiken wären schon nice

  • @Zhrstudios
    @Zhrstudios 11 місяців тому +3

    Komme aus Luxemburg und die jugendliche kommen gefühlt alles aus Frankfurter Hauptbahnhof

    • @martenklein9234
      @martenklein9234 10 місяців тому

      Ich bin in Frankfurt geboren und aufgewachsen. Als ich das erste Mal da war habe ich mich auch schon gefragt was da denn los ist, da mein erster Eindruck darin bestand dass am Hbf Leute aus aller Welt einfach Crack rauchen, Hero spritzen, mich, als Bürgergeldempfänger, im reichsten Land Europas nach Kleingeld fragen und mehrere Leute wollten mir Drogen verkaufen, also nicht nur Gras, was ich evtl. genommen hätte, sondern auch Kokain, Amphetamin, Heroin und Tabletten wo ich mich echt gefragt habe: "Hey, das kenne ich doch irgendwoher" 😅
      Da mein erster Eindruck leider sehr enttäuschend war, hast du als Luxemburger vielleicht Empfehlungen wo man sich einen schöneren Eindruck von der Stadt machen kann?
      Liebe Grüße ✌️

    • @fahrero793
      @fahrero793 10 місяців тому

      kein Wunder, in FFM muß man aus Bulgarien und Moldawien kommend umsteigen

  • @funki4896
    @funki4896 11 місяців тому +67

    Bitte Video über den Putsch in Russland 🙏

    • @caeptnmorgan
      @caeptnmorgan 11 місяців тому +1

      Hä? Bruder es gibt da keinen Putsch💀
      Prigoschin macht lediglich Stimmung gegen die Militärführung, Putin an sich ist er treu ergeben

    • @Kamikatze_Gaming
      @Kamikatze_Gaming 11 місяців тому +5

      🔥🔥 RuZZia so hot right now 🔥🔥 Civil War incoming? 💙💛

    • @maximmiernik
      @maximmiernik 11 місяців тому +7

      Über welchen Putsch?

    • @funki4896
      @funki4896 11 місяців тому +8

      @@maximmiernik das Ausmaß ist noch nicht bekannt. Prigozhin hat da was angekündigt und der FSB hat ein Haftbefehl erlassen: Prigozhin drohen jetzt mindestens 12 Jahre Gefängnis. Ob Prigozhin wirklich putscht oder ob das die Ukrainer desinformieren soll weiß ich nicht, aber es kam SEHR überzeugend rüber.

    • @maximmiernik
      @maximmiernik 11 місяців тому +6

      ​@@funki4896Uh, das interessiert mich ebenfalls ziemlich, auch wenn ich bis jetzt noch nix dazu gehört habe, dass prigoszhin ein Haftbefehl hat😅

  • @Jo61017
    @Jo61017 11 місяців тому +4

    Ich war in Luxemburg...aber ich sah oder hörte keinen Luxemburger...sind die alle ausgewandert 😏

    • @nettymichels8230
      @nettymichels8230 Місяць тому

      Es gibt nicht mehr viele Luxemburger

    • @Jo61017
      @Jo61017 Місяць тому

      @@nettymichels8230 hmm... wer sind dann die vielen Menschen die in der Stadt da rumlaufen...

    • @nettymichels8230
      @nettymichels8230 Місяць тому

      @@Jo61017 Ausländer die hier wohnen und arbeiten

    • @Jo61017
      @Jo61017 Місяць тому

      @@nettymichels8230 🤔 waaasss 😏

    • @danielvoger5845
      @danielvoger5845 Місяць тому

      Fast die Hälfte der Einwohner Luxemburgs hat einen ausländischen Pass. Außerdem werden jedes Jahr sehr viele Menschen eingebürgert, daher hat fast jeder zweit Staatsbürger ausländische Wurzeln. Also nur zirka 25 % der Einwohner sind echte Luxemburger. Dazu kommen noch weit über 100 000 Pendler aus den Nachbarländer sowie zahlreiche Touristen. Da ist es kein Wunder, wenn man keine Luxemburger trifft.

  • @udomuellersbest1830
    @udomuellersbest1830 10 місяців тому

    Rentabilität der Banken. Die rote Laterne haben laut der Grafik im Film Deutschland. Den Grund dafür würde ich gern erfahren.

  • @chris-mlu8465
    @chris-mlu8465 10 місяців тому +1

    6:30 Meine schöne Heimat Esch-Urelzecht 😊

  • @daviddoyen928
    @daviddoyen928 11 місяців тому +2

    Glaube den Banken in Luxemburg fehlt auch das Schwarzgeld aus dem Ausland ein wenig ?

  • @akit4810
    @akit4810 11 місяців тому +3

    12:05 - viel erschreckender finde ich das Deutschland das Schlusslicht ist !!!! 😝😝😝😝😝😝😝😝🙈🙈

  • @ankos1991
    @ankos1991 11 місяців тому +3

    Gutes Video!!
    Steuerrechtlich jedoch nicht ganz korrekt, Holdinggesellschaften unterlagen und unterliegen dem gleichen Steursatz wie alle anderen Gesellschaften in Luxemburg! Auf Basis der EU Mutter-Tochter Richtlinie zahlt eine Holdinggesellschaft in jedem europäischen Land keine (oder sehr wenig Steueren) auf Dividenden… hier geht es darum die Doppelbesteuerung zu verhindern da die operative Gesellschaft schon Steueren auf die an die Holdinggesellschaft ausgeschütten Gewinne gezahlt hat.

  • @RhysBaellchen
    @RhysBaellchen 11 місяців тому +2

    Ich wohne in der Grenzregion von Luxemburg. Waren da früher immer wegen Sprit, Tabak, Kaffee und Zigaretten. Konnte da ordentlich Geld sparen.

  • @JH-wl2hm
    @JH-wl2hm 11 місяців тому +2

    Mal alle Kleinstaaten außen vor gelassen: Luxemburg!

  • @saschapfersdorff2834
    @saschapfersdorff2834 11 місяців тому +1

    Ach was ❗ Das Großherzogtum wird auch weiterhin sehr wohlhabend sein 💲🍾🥂.

  • @magnusschlosser5927
    @magnusschlosser5927 11 місяців тому +8

    Bei den Zombie Argumenten werden zehn Jahre alte Daten gezeigt.... wie sieht es denn aktuell aus?

  • @vivarrq152
    @vivarrq152 11 місяців тому +1

    Ich dachte immer Lichtenstein wäre das Land mit dem höchsten pro Kopf Einkommen

  • @ismirdochegal4804
    @ismirdochegal4804 11 місяців тому +1

    Die in diesem Video aufgezeigten Lehren, sollte sich auch andere Länder zu Herzen nehmen, um nicht in die gleiche Problemlage zu geraten.

  • @93stulle
    @93stulle 7 місяців тому

    interessant wäre auch der Punkt, was die indirekten Schulden im EU-Vergleich angeht

  • @dominikthemachine2560
    @dominikthemachine2560 11 місяців тому +2

    In Deutschland wären wir froh wenn wir die Luxus-Probleme der Luxemburger und der Schweizer hätten. Von den Ost- und Südosteuropäern und vor allem auch der Franzosen mal ganz zu Schweigen. 😄

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 6 місяців тому

    Gute Arbeit. Bei den Banken haben wir das Problem, dass die Finanzierungen Heute ganz anders laufen, als früher, Banken vergeben weniger Kredite an Unternehmen, vielmehr managen ein paar Investmentbanken die Kapitalaufnahme der Unternehmen in dem sie diese Strukturieren.
    Entweder als Anleihen oder als Großkredite, die sie dann mit X Partner Banken und Nicht Banken sich teilen. Also nur zum kleinen Teil auf das eigene Kreditbuch drücken. Das ist deshalb so gekommen, weil mit dem Beginn der 90 Jahre in Europa und dann beschleunigt der ( um 2000) durch Schröders Steuergesetzte, der Riese in der Mitte ( D.) seine normale Finanzierungen fast eingestellt hat. Es wurden fast keine Kredite für die üblichen Produktionsausweitungen und ähnliches vergeben, sondern nur noch Riesenkredite und Jumbos ( Anleihen > 1 Mrd. €) zur Übernahme von Konkurrenten etc.
    Das Geschäft benötigt ganz andere Banker und konzentriert das Geschäft auf wenige große Player am Markt die im eigenen Dunstkreis an das Geld der Anleger, Fonds, FO , Versicherungen etc. kommen .
    Beispiel: eine Übernahme von Bayer ( Monsanto) ist für eine normale Bank nicht zu stemmen. 40 Mrd. € am Stück, das gibt der ganze Markt in Luxemburg nie her. das können nur Akteure stemmen, die in London sitzen, in Frankfurt in der Schweiz. Du musst ja das Geld irgendwoher einsammeln können und das nicht in Tausendern, sondern in Stücken von 10 Mill. € plus. Die Marge ist schmal nur das Volumen ist halt gewaltig.
    Wenn eine ETW in Luxemburg 3.000 € Netto im Monat kostet, dann kostet die Hütte 20 Jahresmieten?
    Was soll da an Zinsmarge kommen, bei 700.000 € bei der Konkurrenz? 7.000 € , wenn überhaupt ?
    # Deckungsbeitragsrechnung der Bank Einkauf zu Verkauf über die Laufzeit.
    Dazu haben unten schon einige was geschrieben,. Die Konkurrenz ist so groß, dass die Marge minimal sind und das Risiko (nahe 100% Beleihung ) hoch.
    Also muss viel EK hinterlegte sein. Und wer soll den Müll dann kaufen? Die Deutschen Sparkassen werden es sicher nicht sein, die sind ja geheilt. Ergo sinkt der Deckungsbeitrag der Banken , die Risikovorsorge steigt und das bei astronomisch hohen Gehältern.
    Die Deutsche Bank kämpft seit wie vielen Jahren dagegen an?
    Der Zombie will einfach nicht fallen und so wird es fast allen Banken in Luxemburg auch gehen.
    Privatbanking? Steueroptimierung?
    Die Deutsche Bank hat mehrere Private Banken übernommen , weil die alle so "rentabel" waren.
    Bertelsmann nutzt Luxemburg wie?
    RTL beschäftigt da wie viele Mitarbeiter ? Auf dem Papier macht das einen Haufen BIP aus und wo geht der hin?
    In die Taschen des ehemaligen Kindermädchen der Familie Bertelsmann . Geschichte zu Ende.
    Stahl?
    Wem gehört das heute ? War es nicht der Inder mit seinem Konzern? Wie viel des Kapitals sitzt den Luxemburg ?
    1% oder tatsächlich 2%?
    Okay, zu D. könnte man auch viel schreiben, wenn man sich die Leistungsbilanz anschaut, wird einem ja richtig übel.
    Denn was nutzt uns das große Ding bei der Handelsbilanz, wenn das Kapital aus den USA hinterher viel mehr Geld aus dem Kapitalstock abzieht? Dazu nun auch noch Arabische Fonds und immer mehr KP Staatskonzerne.
    Es läuft echt super, mit der Ökonomie in der € Zone , aber nur, wenn du Anleger bist und nicht hier leben musst.
    Wobei, mit 25% + Soli geht es noch ganz gut, in gesicherter Armut zu vegetieren !

  • @einfachiergendeen1337
    @einfachiergendeen1337 11 місяців тому +1

    Knapp aber es ist noch am Nationalfeiertag hochgeladen worden

  • @michaelschnitker7249
    @michaelschnitker7249 11 місяців тому +1

    Einen Teil des Rückgang des BIP verursachen die Autofahrer, die auf den kostenlosen ÖPNV umgestiegen sind.

    • @daviddoyen928
      @daviddoyen928 11 місяців тому +1

      Nehme seit Jahren den Zug in Luxembourg und kann wirklich nicht sagen ,mehr Leute den nehemn,seit dem der gratis ist.

  • @Leo-bv7my
    @Leo-bv7my 11 місяців тому +3

    Hallo aus Luxembourg 🇱🇺

  • @holger_7916
    @holger_7916 11 місяців тому +2

    0:15 ist Luxemburg kein Kleinstaat?

    • @TheDukeTH
      @TheDukeTH 11 місяців тому

      Wenn man ein Land problemlos auf einer Landkarte finden kann, dann wohl eher nicht.😉

  • @karlotto8925
    @karlotto8925 11 місяців тому +2

    Grüße aus Liechtenstein, wir sind "EIN REICHERES LAND"

    • @kellymcbright5456
      @kellymcbright5456 10 місяців тому

      Du bist doch gar keiner. Tu doch nicht so :)

  • @speed4k820
    @speed4k820 11 місяців тому +2

    Deine Videos sind echt top. Aber bitte lass die AG1 Werbung weg😂

    • @milchtute8419
      @milchtute8419 10 місяців тому

      schade das er für so ein müll werbung macht

  • @helmutworner8928
    @helmutworner8928 11 місяців тому +1

    Der Komisionspräsident kommt nicht mehr aus Luxenburg.

  • @weberterence8191
    @weberterence8191 7 місяців тому +2

    Also ein Handwerker geht mit 3085€Brutto(am Anfang) nach Hause....
    Miete in Luxemburg liegt für eine kleine Mehrfamilienwohnung bei +-1800€ (nicht in der Habtstadt).
    Als Handwerker in einem Privat Unternehmen bist du als Luxemburger nichts mehr wert, die Grenzgänger nehmen dann diese Plätze weil fast keine Luxemburger wollen mehr für den Mindeslohn arbeiten gehen weil dann das wohnen nicht mehr möglich ist in Luxemburg.
    Jetzt will die Regierung wieder den Handwerk mehr attaraktiv zu machen...
    😢

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 23 дні тому +1

      Moien - welcher Letzeburger wunnt dann nach an der Staad - vill Letzeburger wunnen opp der Grenz - böllech ann gutt
      Sie schaffen an der Staad - tanken böllegen Benzin an wunnen zu Treier 😛

  • @Ghost3XHunter
    @Ghost3XHunter 11 місяців тому +4

    halbes video sponsor ... lässt du etwa nach?

  • @helmutmoreth5328
    @helmutmoreth5328 11 місяців тому

    John Cloude Junker war der gute alte "Volkspapa".
    Aber nach 10 Jahren 3 er Koolition " Gambia " sieht es nun anders aus ..😢

    • @fahrero793
      @fahrero793 10 місяців тому +1

      nee, es war der Alkohol

  • @chriswatts3697
    @chriswatts3697 11 місяців тому +1

    Medien .... RTL (Radio Television Luxemburg) die CLT ist dort und das ist kein kleiner Laden....

  • @stayhardcore3730
    @stayhardcore3730 9 місяців тому

    Hä klar gint es Arbeitslosigkeit in Luxemburg, informieren bitte

  • @Himbeer-Toni
    @Himbeer-Toni 11 місяців тому +1

    Wer am Ruder sitzt, hat Geld.
    Genau wie hierzulande, ist es eine Blase.
    Was wenn die Gehälter in der Regierung an die Entwicklungsrate u.ä. gekoppelt würden ?

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti 11 місяців тому

    Hallo, interessante Betrachtung ...

  • @plZnukeUS
    @plZnukeUS 11 місяців тому +1

    Bei 17:09 werden die Zuschauer dieses Videos als „VisualPolitik-Zuschauer“ bezeichnet.

  • @worldcitizenoss
    @worldcitizenoss 11 місяців тому +3

    AG1: ua-cam.com/video/n1I4MorDvKU/v-deo.html

    • @VisualEconomikDE
      @VisualEconomikDE  11 місяців тому +2

      Bitte nicht dieses unseriöse Bashing-Video verbreiten. Danke.

    • @linus7762
      @linus7762 6 місяців тому

      @worldcitizenoss Danke für den Link

    • @linus7762
      @linus7762 6 місяців тому

      ​@@VisualEconomikDEich glaub', ich les' nicht richtig. Herr Reicher, ihre Einnahmen mit Produkt- Empfehlungen zu erhöhen wird hier nicht kritisiert.
      Es wird das Produkt kritisiert.
      Ich finde es nicht souverän, dass Sie den Kommentar mit Verweis auf ein Video, das (mehr) wissenschaftliche Quellen angibt, als "unseriöses Bashing Video" abtun.

  • @sympathietrager343
    @sympathietrager343 11 місяців тому +5

    Also ich habe Anfang der 2010er 2 Jahre in Luxemburg gearbeitet und fand das Land für junge Menschen extrem unattraktiv. Wenn man in Luxemburg lebt, bleibt von dem Mehrverdienst kaum was hängen, lebt man in Trier hat man quasi kein Leben mehr. Sowohl Trier als auch Luxemburg sind stinklangweilig, verkehrsmäßig beschissen angebunden, man muss ewig fahren, bis man bei einer Großstadt wie Köln ist, man kann auch mit Geld dort nicht viel machen, man begegnet dort ständig irgendwelchen Kollegen/Kunden/Vorgesetzten, der Datingmarkt ist die absolute Hölle und man wird als Zugezogener von den Einheimischen nicht mit dem Arsch angeschaut. Also da lebe ich lieber im Rhein-Main-Gebiet, verzichte aus das bissel extra Kohle, habe aber deutlich mehr Freizeit und Lebensqualität.

  • @andrea45966
    @andrea45966 11 місяців тому

    Luxemburg sollte einfach und effizient sein und einen einzigen Steuersatz für alle Einkommensarten haben (ausser für groß Unternehmen oder Banken). Die Behörde sollte ebenfalls minimalistisch und digitalisiert sein, um effizienter zu werden. Es dauert Monate, um ein Unternehmen in Luxemburg zu gründen, was verbessert werden muss. Das Schulsystem sollte auf Entrepreneurship spezialisiert sein um Innovation zu stärken und eng mit Unternehmen zusammenarbeiten. Eine direkte Demokratie könnte helfen, effektive Entscheidungen zu treffen, da die Regierung oft überfordert ist und es fehlt an qualifizierten Fachkräften in der Regierung fehlt. Luxembourg sollte dass Neubau vereinfachen oder schneller staatliche Sozialviertel bauen wie bei le plessis-robinson.

    • @andrea45966
      @andrea45966 11 місяців тому +1

      Eingenglisch sollte Luxemburg einfach nur mit estland zusammenarbeiten dann wären die meisten Probleme geregelt ohne viele Kosten und Kopfschmerzen 😂😂😂

    • @andrea45966
      @andrea45966 11 місяців тому

      Le plessis-robinson : ua-cam.com/video/XfonhlM6I7w/v-deo.html

  • @user-ny5ez6xc9m
    @user-ny5ez6xc9m 11 місяців тому

    Wie bei den wenigsten profitablen Banken einfach Deutschland viel weiter unten ist als Luxenburg😂

  • @karlschonfeld8628
    @karlschonfeld8628 11 місяців тому

    Hi Mark ich würde gerne wissen wie alt du bist ? Und ich mag beide Kanäle von dir mach weiter so .

  • @Roland-hm2vt
    @Roland-hm2vt 10 місяців тому

    11:00 unlogisches Argument. Weil die Arbeiter pendeln ergibt sich kein arbeitsmangel. Vielleicht ist auch das pendeln nicht möglich?

  • @chicoroth
    @chicoroth 11 місяців тому +1

    ist der durchschnittsgehalt in der schweiz nicht höher?

  • @carloskleiber8500
    @carloskleiber8500 11 місяців тому

    Plenty of experts arrive in Italy or Uk on daily basis

  • @voster77hh
    @voster77hh 10 місяців тому

    Warum gibt es von der OECD kein Update zu Zombiefirmen seit 2013? Das ist doch ganz klar nicht besser geworden. Mega sus. Schaut das "Too-Big-Too-Fail" Thema doch mal bitte genauer an.

  • @mariopeters763
    @mariopeters763 11 місяців тому +1

    Als Deutscher ist es doch viel besser Grenzgänger zu sein. Luxemburger verkaufen ihre Immobilien teuer und bauen in Deutschland günstig neu.

  • @goldroger4478
    @goldroger4478 11 місяців тому +1

    17:08 wenn der Automatismus reinkickt🙄

  • @RainerSpielberg
    @RainerSpielberg 10 місяців тому

    Denke ihr stellt die Leistungen des Landes zu gut da. Habe selber in einem Unternehmen gearbeitet was den mit Abstand grössten Teil des Umsatzes in LU gemacht hat. Dem Unternehmen gehörte dann auch die deutsche Firma. Die Aufsichtsratssitzungen wurden auch alle in dem Land gemacht. Nur- es hat dort nur ein (!) Mitarbeiter gearbeitet- dessen offizielle Produktivität war gigantisch….. auch mein über Bestellung von Amazon kamen früher alle mit Rechnung aus Luxemburg- natürlich nicht die Ware. Luxemburger verbrauchen pro Kopf offiziell am meisten Benzin in Europa- obwohl sie eines der kleinsten Ländern Europas haben. Selbst mit viel weniger Steuern auf den ltr Sprit nimmt das Land sehr viel Geld ein- was den umliegenden EU Ländern verloren geht. Nein der Wohlstand ist stark auf Ausnutzung der Mitgleidschaft der EU entstanden- zu Lasten der größeren Nachbarn.

  • @anthonybestra5745
    @anthonybestra5745 11 місяців тому

    Also ist Insolvenzverschleppung in Luxemburg geduldet und legal?
    Das hätte mal mein Ex-Geschäftspartner mit seinen zig in den Sand gesetzten Firmen wissen müssen.....Er hätte sich einige Schein-GF, Vorratsgesellschaften, LTDs, BVs und notarielle Treuhandverträge erspart. 😂😂😂

  • @chmundsburgtower
    @chmundsburgtower 10 місяців тому

    Regieren dort ähnliche Chaoten wie hierzulande?

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 11 місяців тому

    Luxemburg hat zuuuu viel Franzacken Einfluss

  • @oreelz7331
    @oreelz7331 11 місяців тому +7

    Ich beschäftige mich momentan stark mit dem Themen Arbeiten/Leben in Luxemburg. Als deutscher Arbeitnehmer ist es gar nicht mal so interessant.
    Wirklich besser bezahlt werden Jobs die in DE deutlich unterbezahlt sind, mit Hochschulabschluss wird es marginal besser bezahlt.
    In Lux selber zu leben ist teuer, das mehr an Lohn wird durch Miete und Lebensunterhalt aufgrefressen. Grenzregionen in De/Be/Fr nähern sich Wohnungstechnisch den luxemburgischen Preisen an.
    Wohnst du nicht in Lux musst du pendeln. Homeoffice ist von DE-Seite auf 19 Tage/a begrenzt, danach wirst du doppelt besteuert.
    Pendeln bedeutet Stau, Lux hat ein riesen verkehrsproblem, Stau ist keine Ausnahme sondern die Regel. Der ÖPNV ist nicht aus Lust an der Freue kostenlos. Der mehrverdienst geht also in den Unterhalt vom Auto und Pendelzeit.
    Natürlich gibt es hier und da vorteile/nachteile bei Krankenkasse, arbeitslosenversicherung etc.
    Der Trend geht auch weg vom Grenzpendeln.
    Rein aus wirtschaftlichen aspekten in Lux zu arbeiten wird langsam immer unnatraktiver.
    Und Nein, ich habe nichts persönlich gegen Luxemburg, plane sogar dorthin auszuwandern. Nur muss man mit dem Mythos aufräumen das in Lux arbeiten mit mehr Geld einhergeht.

  • @Luxemburg-thai
    @Luxemburg-thai 3 місяці тому

    Ich bin Luxemburger, wohne aber trotz meines hohen Gehaltes in Frankreich da es, obwohl es sehr viele und auch gute staatlichen Hilfen gibt, es trodzem sehr schwer und sehr teuer ist in Luxemburg etwas zu kaufen (viel mehr Nachfrage als Angebot).
    Ausserdem, ein sehr grosses politische und soziale Problem wird immer mehr die Kriminalität, die unter anderem auch durch zu hohe illegale Immigration kommt, die es so vor nur 10 Jahren noch gar nicht so gab. Luxemburg ist trozdem ein sehr schönes, gut zu lebendes, mit oft sehr netten Luxemburgern und +/-50% Ausländern die sich gegenseitig behilflich sin und zueinander höfflich sind. Kommt und besucht Luxemburg, doch nicht nur die grosstadt Luxemburg, sondern überall herum. Wir haben ein sehr schönes und vielseitiges Land.
    Gruß aus Luxemburg 🇱🇺❤

  • @Jb-uv6si
    @Jb-uv6si 11 місяців тому +48

    50% der Bevölkerung Luxemburgs sind europäische wirtschaftsflüchtlinge ?😅

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq 11 місяців тому

      Dafür hält sich die Zahl der außereuropäischen Wirtschaftsflüchtlinge im niedrigen dreistelligen Bereich. 🤔
      Jetzt wissen wir also, warum sich Luxemburg auf EU-Ebene immer für mehr Aufnahme einsetzt. Sie meinen die Deutschen Flüchtlinge !🤣

    • @desuperkaerel9561
      @desuperkaerel9561 11 місяців тому +3

      Kann man fast so sagen.

    • @easascrin
      @easascrin 11 місяців тому

      Also doch keinen Schengenraum mehr? Im übrigen sind das selbst alles Ausländische Firmen die ihre Mitarbeiter nur rein holen

    • @Solarpunker
      @Solarpunker 11 місяців тому

      Wir Luxemburger sind Stolz auf unsere Vielfalt. Jeder ist bei uns willkommen, außer Nazis.

    • @Alexandr_Senaviev
      @Alexandr_Senaviev 11 місяців тому +7

      Ausländische Arbeitnehmer ≠ Wirtschaftsflüchtlinge

  • @RudiRudi-gr2vb
    @RudiRudi-gr2vb 5 місяців тому

    Ich dachte Liechtenstein

  • @christopherparisot7798
    @christopherparisot7798 5 місяців тому

    Ich bin Luxembourger

  • @damonsolodkin4937
    @damonsolodkin4937 11 місяців тому

    konnte es mir nicht verkneifen : 3:00 mark ist ein richtiger Magnet! So ergibt Werbung Sinn! So will ich auch ausseen! AG1! AG1! Angeblich sogar gut, um mit der problematischsten Bevölkerungsgruppe weltweit klarzukommen(männer). . Now you to can easily eat healthy, feel good, save some bucks on your meals and gain a super power (giving life)! WERBEHINWEIS: you actually only turn into a woman once per day for your workout and only if your really dedicaded to sportive routines already. 2 "giving birth" is just a slogan in any case in which your daily sports routine doesn't exeed 10 months. 3 elect AG1 as president. 4 everyone is exited about the new president AG1 by athletic greens, the best mix-up in history!

  • @ODTK268
    @ODTK268 11 місяців тому

    Der Moderator ist herausragend gut. Mal was ganz anderes als das Übliche.

  • @bluetenloverharry
    @bluetenloverharry 4 місяці тому

    Sry aber der durchschnittliche Gehalt is sicher nicht bei 5000e. Schwachsinn...... lebe in Luxembourg und bin Luxembourger.....schauen wir mal weiter

  • @carloskleiber8500
    @carloskleiber8500 11 місяців тому

    And tax harmonisation will be death knell

  • @Boruto722
    @Boruto722 11 місяців тому +3

    Danke, schon auf ein neues Video gewartet.

  • @kejaffzi4121
    @kejaffzi4121 11 місяців тому

    Hört sich so an, als hätte Luxemburg sich ein Beispiel an Deutschland genommen. Zu sehr ausgeruht, nichts getan und jetzt droht der Abstieg.

    • @chrizzz25
      @chrizzz25 11 місяців тому +1

      Davon ist luxembourg noch weit entfernt keine angst :)

  • @Balkan1991
    @Balkan1991 11 місяців тому +3

    Gemessen an einwohnerzahl könnten wir auch den kanton genf, basel stadt oder zürich nehmen, welche durchaus höheren bip pro kopf haben.

    • @jonajim8833
      @jonajim8833 10 місяців тому

      Ähm ... das kann man mit jeder Region in Europa machen. Irgendwo findet man immer nochmal einen Fleck Erde, wo man mehr verdient.
      Im Video ging es nur um Ländervergleiche und da kommt Luxemburg momentan besser weg als die Schweiz. Spielt aber keine große Rolle bei so viel Gehalt in beiden Ländern.

  • @der9946
    @der9946 10 місяців тому

    wenn man bei dem diagram zu den banken mal auf deutschland achtet XD

  • @matrix54190
    @matrix54190 11 місяців тому +1

    Ich lade Premier Bettel ein, sich dieses Video anzusehen😉🤨🤢.

  • @mohamedmo6477
    @mohamedmo6477 11 місяців тому

    Habibi warum ist mein Land so platt ? Der Libanon 🇱🇧 😢

  • @RRinaxx
    @RRinaxx 11 місяців тому +3

    Ich wohne an der Grenze zu Luxemburg und da sieht man durchaus ein gewissen "Verfall"

    • @chrizzz25
      @chrizzz25 11 місяців тому

      In deutschland?

    • @RRinaxx
      @RRinaxx 11 місяців тому

      @@chrizzz25 nein auf der Seite Luxemburg.

    • @chrizzz25
      @chrizzz25 11 місяців тому +1

      @@RRinaxx aso wohne in luxembourg mir ist aktuell aber noch nichts aufgefallen

    • @RRinaxx
      @RRinaxx 11 місяців тому

      @@chrizzz25 Wasserbillig, die Hausfassaden z.B. gerade wenn man aus Deutschland kommt. Da bin ich womöglich nicht objektiv, wir kamen 1990 aus der DDR, da war Luxemburg das erste "Ausland" was wir gesehen haben, das waren Welten - vielleicht hat man sich auch an einen gewissen Standard gewöhnt, kann sein.

  • @AL_THOMAS_777
    @AL_THOMAS_777 7 місяців тому +1

    In 50 Jahren ist ALLES vorbei ! -> ua-cam.com/video/bzAElrzRgro/v-deo.html

  • @markusfrick6883
    @markusfrick6883 11 місяців тому +1

    Da fragt man sich doch, ob du in die Kirche gehst. ^^😊

  • @maxreuner208
    @maxreuner208 11 місяців тому

    Habt ihr irgendwann vor ein Buch zu schreiben?

    • @VisualEconomikDE
      @VisualEconomikDE  11 місяців тому

      Bisher noch nicht. Worüber sollten wir den eins schreiben? ;)

  • @MrDo-hu1vl
    @MrDo-hu1vl 11 місяців тому +1

    ich kenne keinen der sagen würde dass Deutschland ist das reichste Land Europas.

    • @Kackbert
      @Kackbert 11 місяців тому +1

      Das beginnt vermutlich damit, dass ich den Satz anders formulieren würde.

  • @Patricklmsone
    @Patricklmsone 11 місяців тому +1

    Sojaprotein und hohe Bioverfügbarkeit, ist klar man

    • @fahrero793
      @fahrero793 10 місяців тому

      besser ist Fleisch und Schnaps dann kannste auf den Tofumüll verzichten

  • @tapejara1507
    @tapejara1507 11 місяців тому

    Luxenbourg ist halt auch nur ne Bonzenstadt mit eigenem Pass. Die meisten Probleme richtiger Länder kennen die garnicht.

  • @wewar25
    @wewar25 11 місяців тому

    Hoch interessant

  • @ullischwarze2767
    @ullischwarze2767 11 місяців тому +3

    Deine Beiträge werden immer schwächer und uninteressant, schade.

  • @MiMMiMMiMMiM
    @MiMMiMMiMMiM 11 місяців тому +1

    In 120 Jahren: Das haben wir schon 2023 gesagt, schaut das Video ...
    Ihr seid nur noch lächerlich.

  • @JulianD.
    @JulianD. 11 місяців тому +2

    Immer dieses ewige Wachstum....🥱

  • @OneRoundCube
    @OneRoundCube 11 місяців тому

    Wieso treffen diese probleme zb den Fachkräftemangel z.B. die Schweiz nicht so stark?

    • @schokoprinz1176
      @schokoprinz1176 11 місяців тому

      Wirklich?Nach einer coronabedingten Entspannungsphase in den vergangenen zwei Jahren (2020 und 2021), spitzt sich der Fachkräftemangel in der Schweiz nun drastisch zu. Aktuell erreicht der Fachkräftemangel Index einen historischen Rekordwert. Somit entwickelt sich die Rekrutierung von neuem Personal für Unternehmen zu einer grossen Herausforderung. Insbesondere Stellen für Gesundheitsspezialist:innen, IT-Fachkräfte und Ingenieurtechnische Fachkräfte sind aktuell sehr schwierig zu besetzen

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 11 місяців тому +3

      Tun sie auch, aber die Schweiz war bisher in der Lage gut ausgebildete Fachkräfte aus den Ausland durch bessere Arbeitsbedingungen, Löhne und Gehälter aufzusaugen.
      Der Export leidet aber momentan unter dem starken Franken und das Vertrauen in den Finanzplatz Schweiz (Eines der Hauptwirtschaftsfelder der Schweiz) hat bei der Zwangsheirat der Credit Swiss mit der UBS, gelitten. Ich sehe deshalb das die Schweiz den Weg der BRD von vor 20-25 Jahren nimmt.

  • @alecsnews6948
    @alecsnews6948 11 місяців тому +1

    schön zu sehen das man such zu hart regulieren kann...
    danke für das Video

  • @TypeiZ
    @TypeiZ 11 місяців тому

    Mark du sexy Zucker-Biest