Großherzogtum Luxemburg | Der Zankapfel in Westeuropa

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • ▼ In aller Kürze ▼
    Das Großherzogtum Luxemburg blickt auf eine facettenreiche Geschichte zurück. Während es über viele Jahrhunderte von Habsburgern, Franzosen oder Niederländern beherrscht wurde, begann im 19. Jahrhundert der Weg zur Eigenständigkeit - Schritt für Schritt.
    ▼ Soziale Medien ▼
    Twitter: / zeidgenosse
    Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
    ♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
    RYINI BEATS || / ryini
    ► ► weitere Informationen und Quellen
    Verfassung des Großherzogtums Luxemburg
    www.verfassungen.eu/lu/luxemb6...
    ---------------------------------------
    Luxemburg | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Apropos … Sprachen in Luxemburg (Broschüre)
    luxembourg.public.lu/de/publi...
    ---------------------------------------
    Die Distrikte werden abgeschafft | Luxemburger Wort
    www.wort.lu/de/politik/die-di...
    ---------------------------------------
    Nationale Symbole (Wappen, Fahne, Hymne) | Luxemburg
    luxembourg.public.lu/de/gesel...
    ---------------------------------------
    Loi du 24 février 1984 sur le régime des langues
    legilux.public.lu/eli/etat/le...
    ---------------------------------------
    Tauschurkunde von 963 (mit deutscher Übersetzung)
    docplayer.org/107523296-Zwisc...
    ---------------------------------------
    Eckdaten Luxemburgs | Luxemburg
    luxembourg.public.lu/de/gesel...
    ---------------------------------------
    Auf den Spuren der Kelten | Tageblatt Lëtzebuerg
    www.tageblatt.lu/nachrichten/...
    ---------------------------------------
    Die Wiedergeburt eines Landes | Luxemburg
    luxembourg.public.lu/de/gesel...
    ---------------------------------------
    Apropos … Geschichte Luxemburgs (pdf) | Luxemburg
    sip.gouvernement.lu/dam-asset...
    ---------------------------------------
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 120

  • @andreschu1604
    @andreschu1604 6 місяців тому +7

    Ich hab schon viele Videos über mein Heimatland gesehen, aber dieses ist mit Abstand das Beste was es bis jetzt gibt !
    Vielen dank dafür !

    • @Fredesen
      @Fredesen 4 місяці тому

      Schönes Video über mein Heimatland😀. Mir wellen bleiwen waat mir sin, ist unser Motto😃

  • @susannhanen
    @susannhanen Рік тому +41

    Wer nicht gerade in der Nähe von Luxemburg lebt, bekommt kaum etwas von diesen Land mit bzw. nimmt es nicht richtig wahr. Danke, dass du dieses Land mit seiner Geschichte einem näher gebracht hast. Drollig ist bestimmt der falsche Ausdruck für diese Sprache und man möge ihn mir verzeihen.

    • @petzprivate2159
      @petzprivate2159 11 місяців тому

      Na klar Luxemburg war lange Präsident von Europa (Junker)

  • @Bennychemic
    @Bennychemic Рік тому +18

    Schön, dass du auch noch andere Länder und ihre Geschichtlichen Hintergründe behandelst und erarbeitest. 👍🏼🤗 Diesbezüglich schaue ich mir deine Videos sehr gerne bezüglich dieser „wissenschaftlichen“ Analyse an.

  • @NicolettaIvetadeVries
    @NicolettaIvetadeVries 27 днів тому

    Danke für dies tolle informtive video über Luxembourg und viel Glück für euch alle !

  • @dinosaurslikemilk7514
    @dinosaurslikemilk7514 Рік тому +12

    Das kleine Luxemburg, da war ich mal.
    Die Kleinen werden immer herumgeschubst, und wenn sie geschickt wie ein Wiesel sind, überleben sie,
    und es gibt sie noch heute.
    Vielen Dank für den Video-Beitrag!

    • @Opmierksamen
      @Opmierksamen Рік тому +1

      Wie lieb 🥰❤️
      Villmools Merci a
      Lieben Dank. 🫶

  • @Opmierksamen
    @Opmierksamen Рік тому +3

    Vielen Dank für diese wunderschöne Reise in die Geschichte von unserem Lëtzebuerg.
    Dir hutt een immens interessante Video vu Lëtzebuerg gemaacht, an ech wël Iech Merci fir Är Aarbecht soen.💚✨
    Vielen Dank für das Video und ich wünsch euch alles Gute und Liebe.

  • @Tady_SOS_Katastrophenhilfe
    @Tady_SOS_Katastrophenhilfe Рік тому +6

    Ich habe 15 Jahre in Luxemburg gewohnt, Luxemburgisch enthält noch Worte aus anderen deutschen Dialekten, nicht nur aus dem Mosel Bereich

  • @rubenrathgeber458
    @rubenrathgeber458 Рік тому +5

    Wieder einmal ein sehr schönes Video. Ich kann das Video zu NRW kaum erwarten

  • @nicolasmarazuela1010
    @nicolasmarazuela1010 Рік тому +3

    Ich habe einige Freunde aus der Pfalz und Luxemburg. ANGEBLICH sprechen diese verschiedene Sprachen. Für mich hört sich das gleich an.
    Für mich etwas wie Kroatisch, Serbisch, Bosnisch und Montenegrinisch. ^^

    • @oooooo-ji2nn
      @oooooo-ji2nn Рік тому +1

      Oftmals werden Dialekte aus nationalen Gründen als eigene Sprache bezeichnet, obwohl sie das sprachwissenschaftlich gesehen gar nicht sind.

    • @andyparal
      @andyparal Рік тому +1

      Naja, die Pfälzer nutzen vielleicht etwas weniger Worte, die aus dem Französischen stammen. Das hört man ja auch deutlich in dem Fernsehausschnitt, wo es um die "Chambre" Wahlen geht.

  • @lesand5484
    @lesand5484 Рік тому +12

    Sehr spannend! Nur zu empfehlen, das Land zu besuchen. Die Stadt Luxembuorg ist wirklich beeindruckend und gleichzeitig voller faszinierender Widersprüche. Als Trierer habe ich häufig davon profitiert, dass in Luxembourg Stadt häufig größere Bands gespielt haben.

    • @Pershon666
      @Pershon666 Рік тому +4

      Uii, ein Trierer. Grüße aus dem Hunsrück :)

    • @GroWollef
      @GroWollef Рік тому +7

      Schéi Gréiß aus Lëtzebuerg 🇱🇺.
      Will noch erwähnen dass sehr viele Luxemburger desöfteren in Trier einkaufen bzw. essen gehen^^...

    • @luikluik1950
      @luikluik1950 Рік тому +1

      Viele Trierer profitieren vor allem vom den Lohnniveau in Luxemburg. Deswegen arbeiten so viele im Nachbarland .

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Рік тому +4

    Danke Zeidgenosse, gute Darstellung, wieder mal sehr gelungen 2000 Jahre auf 20 Minuten eingedampft. :)
    Das einzige was vielleicht fehlt ist, was Karl IV. damit zu tun hat. :(
    Allein schon damit die Tschechen sich nicht übergangen fühlen. :D

  • @EstoYOtro
    @EstoYOtro Рік тому +5

    Einen herzlichen Dank für diese Serie von super-gemachten, super-erzählten Videos. Liebe Grüße aus Zentralamerika.
    P.S.: Wenn Du Europa durch hast, warum nicht ähnliches über Lateinamerika? Helfe gerne!

  • @horstneumohr678
    @horstneumohr678 Рік тому +2

    Sehr interessant. Hervorragender Beitrag zum allgemeinen europäischen Geschichtswissen.

  • @HauptschulePerformances
    @HauptschulePerformances Рік тому +4

    Sehr gute Aufarbeitung.

  • @NicolaW72
    @NicolaW72 Рік тому

    Danke für dieses sehr informative Video!👍👍👍

  • @f.demeligny1817
    @f.demeligny1817 Рік тому +5

    Danke für das gute Video. Interessant wäre es vielleicht gewesen, noch mehr auf die Dreisprachigkeit einzugehen, bzw. auch auf die Veränderungen hier - so ist in Luxemburg seit dem 1. Weltkrieg und verstärkt seit dem 2. Weltkrieg eine politische Tendenz zu erkennen, die französische Sprache der deutschen vorzuziehen (was nach den Kriegserfahrungen nachvollziehbar ist) und es gab meiner Information nach sogar zeitweise Bestrebungen sich wirtschaftlich eng mit Frankreich zu verflechten. Auch die besondere Beziehung, die Luxemburg bis heute mit Belgien unterhält, der engsten "Freundesnation" hätte etwas genauer beleuchtet werden können (Stichwort Belgisch-luxemburgische Wirtschaftsunion, die Gaichel-Treffen etc.).

    • @Thinkingman69
      @Thinkingman69 8 місяців тому

      Bezüglich der Sprachensituation und der Selbstwahrnehmung der Luxemburger Sprachidentität gab es im 20ten Jahrhundert einen starken Wandel. Historisch hatten die Luxemburger das Luxemburgische immer als deutschen Dialekt wahrgenommen und es selber als "Lëtzebuerger Däitsch" bezeichnet. Während der Märzrevolution von 1848 entsandte Luxemburg sogar zwei Abgeordnete an die Frankfurter Nationalversammlung. Doch durch die Luxemburgkrise und die zwei Weltkriege hat sich das Land dann aber progressiv stark von der Deutschen Identität abgewandt. Luxemburgisch wurde bewusst zur Nationalsprache erhoben um die kulturelle Souveränität hervorzuheben. Heutzutage verstehen sich die Luxemburger in keinster Weise mehr als Deutsch obwohl Deutsch die Sprache der Einschulung ist.

  • @tigeriussvarne177
    @tigeriussvarne177 Рік тому +4

    Wieder mal ein schönes Video.
    Grüße aus dem Grünkohlland.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Рік тому +2

      Servus, auch mag Grünkohl 😊👍❤️🤗. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main ins Land

  • @RNAxRibose
    @RNAxRibose 16 днів тому

    Schönes Video, Grüße aus 🇱🇺

  • @hititmanify
    @hititmanify Рік тому +1

    luxembourgish sounds like people from cologne getting that video rewind sound backwards , Es, hört sich an wie das zurückgespulte eines videos. Wieder geiles Video Brother ZG , großer fan der geschichtlichen teile der videos.

  • @endergreiveldinger5470
    @endergreiveldinger5470 Рік тому +10

    Et freet mech, dass dat klengt Lëtzebuerg och e Bäitrag bei dësem Kanal ass. Villmools Merci dofir 😉
    Léif Gréiss aus Lëtzebuerg.
    Und vor Allem danke, dass es Vorurteilsfrei behandelt wurde. Ist auch nicht so üblich, wenn über Luxemburg geredet wird...

    • @maximiliandiesel4988
      @maximiliandiesel4988 Рік тому +1

      ☝️ich find luxi geil❗👍🏼👍🏼👍🏼😁mbg🇨🇭

  • @svenheilborn1537
    @svenheilborn1537 9 місяців тому

    Congratulations for your national holiday on 23rd June Luxemburg from your friends in Germany

  • @sirius315
    @sirius315 Рік тому +1

    Sehr interessant 👍

  • @ascopa2539
    @ascopa2539 Рік тому

    Ich finde deinen Kanal und deine Sehr informativen Videos wirklich spitze. Ich habe auch direkt einen Vorschlag für dich. Geschichtliche Ereignisse und deren Auswirkungen. Dabei kann man sogar ein wenig kreativ werden. Es geht darum sowas wie die Justinianische Schenkung in den Kontext der Zeit zu setzen und darzustellen wie es dazu kam bezw. welche Ereignisse dann darauf aufbauten. Eventuell dann sogar aus den infos die vorhanden sind kreativ zu überlegen was passiert wäre wenn es das Ereignis nicht gegeben hätte.
    Besonders toll fände ich wenn du Ereignisse findest die einen großen einfluss haben sonst aber nicht bekannt sind. Berliner Mauerfall ist zb doch schon sehr bekannt wenn auch die Hintergründe sicher trotzdem interessant sind. Ich hoffe ich konnte dir so einen kleinen Anstoß geben. Ich fände do ein Format einfach genial. (Im Laufe der Zeit von Arte macht das ähnlich geht dabei aber oft nicht genug in die tiefe. Außerdem gibt es dort nur sehr wenige Ereignisse.)

  • @martinbuhlmeier3138
    @martinbuhlmeier3138 Рік тому +2

    Sehr schön ! Als Monarchist in der BRD .

  • @frankwenzl4035
    @frankwenzl4035 Рік тому +5

    Tip top erklärt. Grüße aus 🇱🇺

  • @Samu_Shimo_von_Nordiancika
    @Samu_Shimo_von_Nordiancika Рік тому +2

    Danke für dieses Tolle Video^-^ da ich selber niederländisch bin interessiert mich natürlich auch die Geschichte unseres kleinen Bruders Luxemburg ^-^
    Hab da aber noch ne frage, wi machst du eigentlich deine Videos ? Interessiert mich voll da ich ein Vortrag über Schlesien mache und mir dein "stil" sehr gut gefällt ^-^
    Schöne Grüße ausm Sachsenland in de Schwizer Eidgenossenschaft ^-^

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  Рік тому +1

      Salut! Vielen lieben Dank für das Kompliment! Also die Beiträge sind eigentlich nur bessere Diashows ... einen Hintergrund und darauf spielen sich dann die Figuren und Daten ab. ^^ Verwende für die Bilder paint.net und für das Video Adobe Premiere. Viel Erfolg jedenfalls mit Schlesien! :-)

    • @Samu_Shimo_von_Nordiancika
      @Samu_Shimo_von_Nordiancika Рік тому

      @@Zeidgenosse vielen Dank, ich werd mir da eh sehr viel Mühe geben denn mütterlicher seits komm ich aus Schlesien OwO

  • @KamielDV2
    @KamielDV2 4 місяці тому

    Am Titelberg und in Dahlem gibt's auch noch sehr interessante römische Oppidums. Desweiteren gab es auch im heutigen Echternach eine große Villa aus dieser Zeit und eine relativ unerforschte/unbekannte Siedlung bei Mamer (beim Bauen neuer Häuser werden diese Projekte immer wieder verspätet, anstelle von Mauern taucht dort dann ein Archäologiezelt auf) Zum Mittelalter gibt es zahlreiche Schlösser und Abteien, überall im Land. (Viannen ist richtig wenn auch nicht ganz richtig betont, in einem lokalen Akzent, dem Reimecher. Mach dir aber darum keine Sorgen, die Luxemburger der Moselregion, klingen für die meisten anderen genau wie Saarländisch für einen Deutschen) Gutes Video! Luxemburg ist ein sehr kleines Land mit einer sehr komplexen Geschichte, die Relevanz für das heutige Europa ist hier super dargelegt

  • @lippyausletzeburg1455
    @lippyausletzeburg1455 9 місяців тому +1

    Merci

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Рік тому

    Sehr gutes Video 💯
    Kommt auch ein Video über die Niederlande und Belgien ❓

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  Рік тому +2

      Salut! Vielen Dank! Mittel- und Westeuropa sicherlich, ja. :-)

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 Рік тому

      @@Zeidgenosse Freue mich sehr darauf 👍

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Рік тому +3

    Ich hab dich lieb!

  • @andypre1667
    @andypre1667 Рік тому +4

    Wie immer tolles Video. Näher auf die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens insbesondere auf Luxemburg geht dieses Video aus der Serie "The Nearly Complete and Utter History of Everything" ein: ua-cam.com/video/c-WO73Dh7rY/v-deo.html&ab_channel=Plymhistnet

  • @Luga.
    @Luga. 4 місяці тому +1

    Tolles Video, nur zur Aussprache von Vianden, es wird (in Luxemburgisch) als „Fajanen“ oder „Faianen“ (dem nach wie man es liest) ausgesprochen.

  • @rvdzst
    @rvdzst Рік тому +14

    Wenn man sich nicht entscheiden kann ob man lieber Niederländisch, Deutsch oder Französisch sprechen soll, redet man am besten Luxemburgisch...da ist für jeden was dabei!😅

    • @lucabeckr
      @lucabeckr Рік тому +7

      Luxemburgisch hat mit Niederländisch eigentlich nur im aller Entferntesten etwas zu tun. Es sind zwar wie im Video erklärt, beides westgermanische Sprachen, aber das Niederländische stammt von Niederfränkisch ab, nicht wie Luxemburgisch von einem Mittelfränkischen Dialekt, dem Moselfränkischen (gesprochen im Hunsrück, Eifel, an der Mosel und Saar) Aber ich kann mir vorstellen, dass für manche Leute Luxemburgisch und Niederländisch ähnlich klingen 😅

  • @pirminzemp2731
    @pirminzemp2731 Рік тому

    Intresant

  • @user-zl7kb9yd7y
    @user-zl7kb9yd7y 9 місяців тому +2

    Die Luxemburger Moderatoren bei 2:32 bis 3:25 versteht man als Nordhesse problemlos bei ersten Mal.

  • @NDSVM
    @NDSVM Рік тому +3

    Zypern coming up next?

  • @reuterromain1054
    @reuterromain1054 Місяць тому

    Luxemburg hat doppelt so viele Einwohner als Island.
    Niemand käme auf die Idee Island als"winzig" zu erklären.

  • @ringracer6203
    @ringracer6203 Рік тому +2

    Mit der Aussprache zu Vianden bin ich mir nicht ganz sicher. Bekannte die an der Grenze zu Luxemburg wohnen sprechen es Wijanden aus, so kenne ich es auch (ca. 1h von Luxemburg entfernt).

    • @loic8881
      @loic8881 Рік тому +2

      Was du meinst ist die deutsche Aussprache von Vianden, die wird tatsächlich Wijanden ausgesprochen. Auf Luxemburgisch ist es jedoch, wie im Video schon ganz richtig gesagt, Veianen.

    • @jonajim8833
      @jonajim8833 Рік тому

      @@loic8881, die Aussprache war nicht ganz korrekt. Das "V" spricht man wie bei Vogel aus. Außerdem wird die letzte Silbe und nicht die zweite betont. Aber das ist Kritik auf echt hohem Niveau bei diesem Video.

    • @loic8881
      @loic8881 Рік тому

      @@jonajim8833 Jo genau, mee wollt elo net sou kriddeleg sinn ;)

  • @paulstruber2808
    @paulstruber2808 Рік тому

    10:19 Unmittelbar nach dem Burgundischen Erbfolgekrieg gab es kein „spanisches Habsburg“, Luxemburg fiel zuerst an Maximilian, also an das Haupthaus der Habsburger, das sein Zentrum in Österreich hatte. Erst nach der Aufteilung 1555 entstand die „spanische Linie“ mit Philipp und auch Luxemburg wurde Herrschaftsgebiet dieser „spanischen Hansburger“

    • @paulstruber2808
      @paulstruber2808 Рік тому

      Von 1477-1555 waren die Niederlande also ebenfalls „österreichisch“

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  Рік тому +1

      Salut! Eigentlich gingen die burgundischen Niederlande bereits in den 1520ern an Spanien, durch einen Erbteilungsvertrag. Da Karl V. bereits mit Spanien (auch im Beitrag zu Katalonien) in Verbindung gebracht wird, hätte das mehr Verwirrung als Klarheit geschaffen. Daher die Vorwegnahme.

  • @lordtomvonhannerknupeecht4510
    @lordtomvonhannerknupeecht4510 Рік тому +1

    Die namensgebende Brug die Siegfried gebaut hat wurde nicht in Ettelbrück(Ettelbreck) gebaut sondern in Luxemburg Stadt auf dem Bockfelsen! 🙃

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  Рік тому +2

      Salut! "Er erstand von der Abtei Sankt Maximin in Trier gegen Ländereien in Feulen bei Ettelbrück EIN KASTELL, das sich auf einem Felsvorsprung über dem Tal der Alzette befand." - Genau das habe ich gesagt. :-)

  • @wolframhuttermann7519
    @wolframhuttermann7519 5 місяців тому

    Du hast ganz vergessen, dass die Luxemburger 1919 abgestimmt haben, ob sie in einer Monarchie oder Republik leben wollten. Das war nämlich nicht ganz klar. Hier ist ein Artikel dazu:
    de.wikipedia.org/wiki/Referendum_in_Luxemburg_1919

  • @wahresrom8477
    @wahresrom8477 Рік тому +4

    Ich verstehe die Luxemburger besser als die Bayern xD

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Рік тому +4

    ich will behaupten wer Deutsch-Moselfränkisch spricht und dazu ein wenig Französisch kann, der wird in Luxemburg keine Sprachprobleme haben.
    ich sag aber auch nicht jeder der Deutsch oder so etwas ähnliches spricht muss Deutscher sein.

  • @golf_tango_fox
    @golf_tango_fox 6 місяців тому

    19:37 Es fehlen noch die zwei weitern Fragen der Umfrage. Einmal Nationalität und einmal die Ethnie, aber in den 3 Fällen schrieben sie, Luxemburg hin anstatt Deutschland. (Grüße aus Luxemburg :) )

  • @stefaniezeimet4954
    @stefaniezeimet4954 Рік тому +1

    Intressant 👍🇪🇺

  • @buurmeisje
    @buurmeisje Рік тому +6

    Viele Grüße an meine luxemburgischen Brüder! Ich bin selbst Niederländer und ich liebe Luxemburg und Belgien, wir sind drei Brüderstaten!

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 Рік тому +1

      So sieht es aus ❗ Ich liebe die Niederlande und Belgien.Es sind sehr schöne Länder 😍

    • @NniCkLeS
      @NniCkLeS 10 місяців тому

      🙋‍♂️🙋‍♀️🙋🎉

  • @chrismoe558
    @chrismoe558 Рік тому

    Um es mit einem Redakteur der Gamestar zu sagen: "Luxemburg profitiert!"

  • @jonasschumacher9526
    @jonasschumacher9526 Рік тому +3

    also ich kanns verstehen xD das klingt als würdest versuchen deutsch zu sprechen als franzose mit dialekt aus hessen oder dem westerwald xD

  • @nightowl0815
    @nightowl0815 Рік тому +1

    Ist Andorra und Liechtenstein nicht auch kleiner als Luxemburg

    • @fuzzi01
      @fuzzi01 Рік тому +3

      Das ja, aber
      Andorra und Liechtenstein sind nicht in der EU

    • @nightowl0815
      @nightowl0815 Рік тому

      @@fuzzi01 stimmt :) Dachte die wären indirekt auch drin.

  • @intellectualproperty1251
    @intellectualproperty1251 11 місяців тому +1

    als Amerikaner bin ich neugierig ob die Deutscher die Luxembourgische Sprache verstehen konnen

    • @Ballum_64
      @Ballum_64 10 місяців тому +3

      Ja, recht gut. Ist dem Umstand geschuldet, dass es sich ganz streng genommen um einen "deutschen Dialekt" handelt/ gehandelt hat. Allerdings wurde dieser "ausgebaut", also standartisiert, weshalb man heute von Luxemburgisch als eigenständiger Sprache spricht. Das berührt aber die linguistische Nähe nicht.

  • @abaija
    @abaija Рік тому

    👍🙋🇦🇹

  • @OpaSpielt
    @OpaSpielt Рік тому +4

    Mir san mir. (München)
    Mir wölle bleiwe wat mir sin. (Luxembourg)
    Sehr schöne und ähnliche Sprüche. 🙂
    Und schönes und informatives Video wieder einmal. 💖 Danke. 😉
    Schönen Tag noch 🖐👴

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  Рік тому +1

      Vielen lieben Dank und Dir auch! :-)

  • @simonlindermeier3894
    @simonlindermeier3894 Рік тому +1

    All deine Videos sind genial. Postest du auch auf anderen Social Media Plattformen, wie Instagram & Tiktok? Ich denke, so könntest du schneller an Reichweite gewinnen. Für viele Schülerinnen und Schüler sind deine Videos sehr hilfreich, aber auch für normalos, die ihr Allgemeinwissen aufbessern möchten. Bitte weiter so! :)

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  Рік тому +1

      Salut! Vielen Dank für die netten Kommentare! :) Das motiviert mich sehr! Bisher habe ich mich noch nicht so wirklich mit Instagram und Co. auseinandergesetzt, aber das kann man ja ändern.

  • @udomuller6640
    @udomuller6640 Рік тому +2

    Das kleine, aber interessante Land steht schon länger auf meinem Besuchsplan

  • @FamFunTales
    @FamFunTales 3 місяці тому +1

    Wohne do

  • @dasfaultierdeslebens9134
    @dasfaultierdeslebens9134 Рік тому

    Der gezeigte Ausschnitt war leichter zu verstehen als euer Schweizerdeutsch :D - Aber in Summe seit ihr dann doch besser zu verstehen.
    Dieser französische Anteil hat mich immer fertig gemacht. Ich empfand das sogar als anstrengender, als wie wenn Leute beispielsweise türkischer Herkunft mitten im Satz ihre Sprache ändern.

    • @maximiliandiesel4988
      @maximiliandiesel4988 Рік тому

      schweizer dialekt muss!.... unverständlich sein•
      "was habt ihr, unsere zährtlichkeiten zu belauschen⁉️" ☝️ beim tonnerwetter....❗🤣

  • @rcdfo
    @rcdfo 2 місяці тому +1

    Sehr gute Dokumentation, aber Luxemburgisch hat nun aber gar nix mit niederländisch zu tun, da versteh ich kein Wort, als Luxemburger 🙂

  • @forest_gun_p8848
    @forest_gun_p8848 Рік тому +3

    Uff, wusste nicht, dass Luxenburg eine eigene Sprache hat😬😅

    • @forest_gun_p8848
      @forest_gun_p8848 Рік тому

      Klingt so, wie wenn man das Chasperlitheater auf dem Kasettli vorspult🙊

  • @thomaslange7784
    @thomaslange7784 Рік тому

    FunFact?^^

  • @luikluik1950
    @luikluik1950 Рік тому +4

    Die große Mehrheit der Europäer weis gar nicht, das es eine eigene luxemburgische Sprache gibt.

    • @oooooo-ji2nn
      @oooooo-ji2nn Рік тому

      Ist auch eher ein Dialekt. Die Luxemburger bezeichnen das aus nationalen Gründen als eigene Sprache.

  • @maxvonstein4803
    @maxvonstein4803 Рік тому

  • @hasdrubaldrei5771
    @hasdrubaldrei5771 Рік тому

    Ich musste grinsen: Luxemburg wandelte sich vom Hersteller von Stahl zum Finanzdings und wurde dadurch noch wohlhabender. Steuerhinterziehung gegenüber Resteuropa wird ermöglicht und lohnt sich für Luxemburg. Wie auch für Irland und England. Schon schräg wie EU funktioniert.

  • @saldaterra4724
    @saldaterra4724 8 місяців тому

    "God so loved the world that he gave his only Son (Jesus Christ), that whoever believes in him should not perish but have eternal life." (Bible - John 3:16)

    • @foxhotel
      @foxhotel 7 місяців тому +1

      Lass diesen religiösen Schwachsinn, der gehört hier nicht hin.

  • @wernerlippert5499
    @wernerlippert5499 Рік тому +1

    Was für ein Puff

    • @josephpeterjoe2470
      @josephpeterjoe2470 Рік тому +8

      Ja dafür sind wir Automatisch Krankenversichert haben gratis Öffentlichen transport

    • @wernerlippert5499
      @wernerlippert5499 Рік тому +1

      @@josephpeterjoe2470 Entschuldigung, das war keine Kritik an Luxemburg, das zielte mehr auf die europäische Aristokratie, die obwohl alle irgendwie miteinander verschwistert, verschwägert oder sonstwie eigentlich zu einer grossen Familie gehören, sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder gegenseitig die Schädel einschlagen, um sich Ländereien zu entreissen, zurückzuerobern usw. Die Luxemburger haben darunter vermutlich einfach nur gelitten, wenn ich das Video richtig verstanden habe.

    • @josephpeterjoe2470
      @josephpeterjoe2470 Рік тому +3

      @@wernerlippert5499 Da haben Sie recht aber so sind Menschen nun mal wenn es darum geht mehr zu besitzen als der andere,ja Luxemburg hat in der Vergangenheit viel mitgemacht aber heute geht es uns gut hier

    • @wernerlippert5499
      @wernerlippert5499 Рік тому +1

      @@josephpeterjoe2470 Das mag ich Ihnen von Herzen gönnen. Ich bin als 16-jähriger von Ettelbrück nach Luxemburg gewandert und das zählt mit zu meinen schönsten Jugenderlebnissen. Wünsche Ihnen Alles Gute!

    • @josephpeterjoe2470
      @josephpeterjoe2470 Рік тому +1

      @@wernerlippert5499 Danke Gleichfalls

  • @ursulafrydrich5857
    @ursulafrydrich5857 Рік тому

    Das ist unnützen Wissen.