Fürs Video habe ich die DJI Osmo Action 4 verwendet und alles in D-Log M gefilmt. In Davinci Resolve habe ich dann mit Dehancer einen Basis-Look gemacht und jeden einzelnen Clip von der Helligkeit und Kontrast angepasst.
@@DeWiXXA ich lasse die Bilder entwickeln, will aber nächstes Jahr auch mal ein paar Rollen selbst entwickeln. Was ich selbst mache ist, dass ich die Bilder scanne. Mit meiner Canon R5 nem Makro Objektiv und ein Setup von Valoi.
2:41 😂😂😂😂😂
wird nie langweilig beim Shooting mit mir 😂
Meine Südbrücke .Danke tolles Shooting
danke fürs Lob ☺
Schönes Video über deinen Workflow und das praktisch vor meiner Haustür. Ich mag den analogen Look der Bilder. Du hast einen Abonnenten mehr. :-)
das freut mich echt das zu lesen, danke!
nice
danke dir
dieser Trommler ;D
die haben da unter der Brücke geübt und waren immer zu hören :D
Hm.. Dein Video Material schaut natürlicher und besser aus als die Filmfotos.. 😁
Wie hast du das so schön himbekommen mit der Filmkamera?
Fürs Video habe ich die DJI Osmo Action 4 verwendet und alles in D-Log M gefilmt. In Davinci Resolve habe ich dann mit Dehancer einen Basis-Look gemacht und jeden einzelnen Clip von der Helligkeit und Kontrast angepasst.
@@wolf.staedter Schaut wirklich schön aus..
@@GenX_in_the_wild danke, stecke dort auch immer extra Zeit rein :)
Außer den Farben kann man nicht wirklich zwischen digital und analog unterscheiden. Das Objektiv ist ziemlich scharf
ja das stimmt. Genau die Farben machen es für mich aus, dass ich aktuell alles analog fotografiere.
Das Canon Fd 55 f1.2 scc ist schon echt nice 🙃
Entwickelst du selber??
@@DeWiXXA ich lasse die Bilder entwickeln, will aber nächstes Jahr auch mal ein paar Rollen selbst entwickeln.
Was ich selbst mache ist, dass ich die Bilder scanne. Mit meiner Canon R5 nem Makro Objektiv und ein Setup von Valoi.
ua-cam.com/video/WDPc6ammj7o/v-deo.html
Ich verstehe das scannen nicht wieso mit der r5 ....mhhh