Da sind so einige schöne Motive dabei, zwei oder drei sogar besonders schön. Sophie hat es dir aber auch leicht gemacht. An einer Sache musst du aber noch arbeiten - an der Mimik, wenn du durch den Sucher schaust und dich dabei filmst 🤣😂😇
kleiner Hinweis mal noch: bei fast allen Kameras reicht es beim Film einlegen, den Anfang nur bis zur Markierung nachts zu ziehen und man muss nicht 2 mal Spannen und Auslösen. So hast du 2 Bilder mehr zur Verfügung und bei den heutigen Filmpreisen sollte man das durchaus mal versuchen. (man sieht ja an der Rückspulkurbel, ob sie sich bewegt, wenn nicht, kann man allemal die Rückwand nochmal öffnen und den Film erneut positionieren ...)
danke dir fürs Lob. Ja teilweise tue ich mich schwer mit dem Schnittbildindikator, erstrecht je offener die Blende ist. Mit mehr Übung wird das denke ich aber auch besser.
Ich muss sagen, selbst einige der etwas unscharfen Bilder gefallen mir. Sie wirken dadurch nochmal authentischer. Auf jeden Fall sind da viele richtig schöne Fotos dabei!
Moin, ja aktuell shoote ich kaum noch mit der Leica, weil mir das analoge Fotografieren mehr Spaß macht und ich viel zufriedener mit den Ergebnissen bin. Demnächst geht es aber für ein Wochenende nach England, da ist dann die Leica wieder dabei. Ich werde dort sehr wahrscheinlich auch einiges fotografieren und filmen 🙃
@@wolf.staedter ach so okay. Finde das analoge Fotografieren auch super spannend, bin mir nur nicht sicher ob das drum herum irgendwann doch zu nervig für mich wäre. Mit den Ergebnissen die du mit der Leica m11 erreicht hast, warst du doch auch immer super zufrieden, oder?
Da sind so einige schöne Motive dabei, zwei oder drei sogar besonders schön. Sophie hat es dir aber auch leicht gemacht.
An einer Sache musst du aber noch arbeiten - an der Mimik, wenn du durch den Sucher schaust und dich dabei filmst 🤣😂😇
ja Sophie macht es einem echt einfach.
Hey dann gibts immerhin was zu lachen wenn man mir zuguckt 🤣✌
kleiner Hinweis mal noch: bei fast allen Kameras reicht es beim Film einlegen, den Anfang nur bis zur Markierung nachts zu ziehen und man muss nicht 2 mal Spannen und Auslösen. So hast du 2 Bilder mehr zur Verfügung und bei den heutigen Filmpreisen sollte man das durchaus mal versuchen. (man sieht ja an der Rückspulkurbel, ob sie sich bewegt, wenn nicht, kann man allemal die Rückwand nochmal öffnen und den Film erneut positionieren ...)
@@pitt55 danke für den Hinweis. Da werde ich das nächste mal drauf achten 👍
@@pitt55 jap, den Tipp hab ich auch schon vielen gegeben. Je nach Film bekomme ich damit oft 38, manchmal sogar 39 Fotos auf einen 36er Film.
Neben dem Model auch einfach eine super fotogene Wohnung. 😀
ja da stimmt. Die Wohnung ist echt gut für Bilder!
Wolfi du bist ein sehr sympathischer geiler Fotograf ❤🎉
danke dir, das liest man doch gerne
wowww. richtig tolles Licht und wunderschöne Portraits. Schade, dass das ein oder andere doch etwas unschaft ist.👍❤
danke dir fürs Lob. Ja teilweise tue ich mich schwer mit dem Schnittbildindikator, erstrecht je offener die Blende ist. Mit mehr Übung wird das denke ich aber auch besser.
Ich muss sagen, selbst einige der etwas unscharfen Bilder gefallen mir. Sie wirken dadurch nochmal authentischer. Auf jeden Fall sind da viele richtig schöne Fotos dabei!
@@miriopu danke für das nette Feedback. Ich fand nämlich auch, dass die Bilder trotzdem noch irgendwie ihren Charme haben.
Nice gemacht
danke dir!
Hey Dominic, machst du mit deiner Leica m11 nicht mehr so viel? Gibt es da etwas Neues, vielleicht ein neues Objektiv oder so?
Moin, ja aktuell shoote ich kaum noch mit der Leica, weil mir das analoge Fotografieren mehr Spaß macht und ich viel zufriedener mit den Ergebnissen bin.
Demnächst geht es aber für ein Wochenende nach England, da ist dann die Leica wieder dabei. Ich werde dort sehr wahrscheinlich auch einiges fotografieren und filmen 🙃
Bist du hauptberuflich Fotograf? ❤
@@DeWiXXA ich bin angestellt und verdiene mit Fotos/Videos und auch Social Media mein Geld.
UA-cam baue ich mir nebenbei mit auf.
@@wolf.staedter ach so okay. Finde das analoge Fotografieren auch super spannend, bin mir nur nicht sicher ob das drum herum irgendwann doch zu nervig für mich wäre.
Mit den Ergebnissen die du mit der Leica m11 erreicht hast, warst du doch auch immer super zufrieden, oder?
@ ja die Ergebnisse waren auch immer top. Mir hat dieses gewisse Extra gefehlt, was mir der analoge Film aktuell gibt.