Mein neues Buch "Einfach Vegetarisch" mit 70 tollen Rezepten (perfekt jetzt für den Frühling) könnt ihr jetzt hier bestellen: amzn.to/4bzTrgp . Ihr bekommt es aber auch in der Buchhandlung. Sollte es nicht vorrätig sein, fragt einfach nach (am nächsten Tag sind die Bücher meist schon da). Jetzt im Frühling ist genau die richtige Zeit, mehr Gemüse auf den Teller zu bringen.
Mir ist die Aioli vor Jahren beim ersten Versuch furchtbar missglückt. Ich habe nie wieder versucht, die selber zu machen, bis ich über das Video gestolpert bin. Mal wieder habe ich durch dich, lieber Thomas, gelernt, wie etwas doch gelingen kann. Aioli gab es gestern und da Aioli alleine für sich etwas einseitig ist, habe ich für den Gatten und mich noch einige verschiedene Tapas zubereitet. Göttlich!
Ich hab das Rezept ausprobiert. Erst dachte ich, ich bekomme Knoblauchmilch mit öl. Aber dann wurde die Aioli doch fest. Zur Party wude die Portion restlos weggeputzt. Alle waren begeistert 😄
Moin. Ich habe heute die Aioli zubereitet, aber noch eine Handvoll Basilikumblätter mitpüriert. Gibt auch eine leckere frische Note. Vielen lieben Dank noch einmal für das Rezept.👍
Sehr schönes Rezept, das wird definitiv demnächst ausprobiert! Besonders gut gefällt mir, dass es eifrei ist und ich es somit auch mit meinem knoblauchliebenden Bauchbewohner bedenkenlos essen kann. Lieben Dank für die Idee! 😊
@@jelllow Ei generell ist nicht das Problem, nur wenn es roh ist wg. der potentiellen Toxoplasmosegefahr und da mag ich für mich in der Schwangerschaft lieber kein Risiko eingehen. Und Mayo (und was anderes ist Aioli ja ganz grob betrachtet nicht) ist leider oft mit rohem Ei. Bin dafür umso froher, wenn es gute Alternativen gibt :)
@@hobbitmadchen2371ohje meine Antwort klang als hätte ich das mit der Schwangerschaft vermutet, aber ich stand auf dem Schlauch und meinte es witzig bzw. dachte du hast "Mitbewohner" gemeint 🫣 Ja rohes Ei in der Schwangerschaft ist eher nicht optimal. Ich mache Majo mit Milch/Aquafaba/Sojamilch und man kann gekochtes Eigelb am Ende drunter mischen. Ich glaube man kann es sogar ganz drunter pürieren. lg
Ich nehme 200 ml neutrales Öl (Olive ist mir zu streng) und 100 ml Milch, Knoblauch und Salz und packe alles auf einmal ins Rührgefäß. Öl und Milch sollten die gleiche Temperatur haben! Dann den Mixstab auf den Boden des Gefäßes stellen und ganz langsam nach oben ziehen. Dauert nur 2 Minuten.
Guter Tipp, hab ich auch schon gesehen, und auch wie schnell. Ich weiß nicht, ob es in der Konsistenz Unterschiede gibt, also wenn es eine Weile steht? Ich würde denken: nein.
Statt Milch nehme ich gerne Joghurt und etwas Zitronen- o. Limettensaft. Mit dem kompletten Öl in ein hochwandiges Mixgefäß geben und den Mixstab langsam hochziehen (so machen wir auch Mayo). Und schon ist die Leckerei blitzschnell fertig. Ich lasse aber vorm Servieren die Aromen sich noch entwickeln, schmeckt besser als ganz frisch...... LG Ullige aus Essen Werden ⚓
Danke für das Video! Wird getestet! Kannst Du mal bitte ein Video zu einer leichten Salatcreme machen? Ich liebe ja das bekannte Markenprodukt 🙈, würde aber gerne was Gesünderes und Selbstgemachtes stattdessen nehmen
So... ich habe nachgemacht! Sehr lecker!!! Danke Thomas! Ich habe leider gleich paar Fehler gemacht... War nicht genug Oliven Oil, und habe ich zu viel Milch hinzugefügt... Als Ergebnis, Creme war leider nicht so dick. Nächstes Mal mache ich besser! Noch mal, Danke für Tolle und einfache Rezept!!!
Hallo Thomas, erstmal vielen Dank für dieses schöne Video. Ich habe das Glück über einen Partykeller zu verfügen, der locker 15 - 20 Personen Plätz bietet, und der ist am Wochenende fast stets schon zu knapp. Lieblings-Appetizer dieser Rassselbande - natürlich Aioli. Auf ausdrücklichen Wunsch der Bande (über 90 %) nehme ich grundsätzlich aus jeder Zehe den Keimling heraus. Grund ist keineswegs nur der mehr oder weniger spontane "Bekömmlichkeitsfaktor" sondern die Reaktion der Mitmenschen am nächsten Morgen. Du stinkst einfach nicht so sehr sowohl aus dem Hals als auch auch aus den Poren.
Seit Jahren gibt es bei uns die Aioli oder Knoblauch-Creme mit 1 Teil Milch und 2 Teilen Öl, Knoblauch und Salz. Ich gebe gerne noch etwas Zitronensaft dazu. Ist aber kein Muss. Wir mögen die Säure.
Hat funktioniert 🎉 .Mengen Angaben haben funktioniert. Nächste Mal nehme ich weniger Knoblauch drei Zehen ist mir schon zu intensiv. Trotzdem fix gemacht und ohne Zusatzstoffe 🫡
Wenn du die Knoblauchzehe im Salz zerdrückst und durchmanschst, und sie dann weiterverarbeitetet, „stinkt“ man am nächsten Tag nicht nach Knoblauch ! Danke für‘s Rezept 😊
Witzigerweise habe ich die Aioli vor dem Video auch so gemacht. Ich gebe nur immer etwas Zitrone und eine Prise Zucker dazu. Ich nutze den Bamix zum emulgieren, da kann man alles aufeinmal in das Gefäß füllen und die Temperatur der Zutaten ist auch egal. Aioli ist halt auch ein Muss im Sommer beim Grillen😊
Ich habe mir einmal Aioli selber gemacht. Nur Olivenöl und Knoblauch, etwas Salz und das ganze im Mörsee verarbeitet. War erst ganz begeistert! Schöne creme, roch gut, aber der Geschmack war derart scharf und beissend, dass ich kaum was verwenden konnte ^^` Immer nur ganz geringe Mengen
Ich habe einige Jahre in Italien gelebt. Die italienischen Großmütter haben immer den Keim im Knoblauch entfernt. Ich habe mir das angeeignet und festgestellt, dass die Gerichte wesentlich bekömmlicher sind. Danke für das wunderbare Rezept!
... mal wieder ein geiles Rezept, das ich - so wie die meisten Rezepte von Thomas - nachkochen werde. Frage zur Theorie: Ist das nicht im Grunde eine abgewandelte Mayonnaise, aber ohne Emulgator?
Danke, wieder eine schnelle tolle Idee. Vermutlich ist das Ergebnis das Gleiche wie der Tipp Mayonnaise mit Milch zu machen...? Aber der Geschmack ist natürlich was ganz anderes.
Der Trick ist wirklich: Nicht zu viel Knofi und Olivenöl dran machen, dann schmeckt das auch (selbst wenn Puristen betr. des Olivenöl an dieser Stelle meckern könnten).
Hallo Thomas, das sieht super lecker aus, mein Mann und ich lieben Aioli. Leider habe ich vor zwei Jahren rausgefunden, dass ich eine Allergie gegen Kuhmilchprodukte habe. Ich schätze Milchalternativen mit Soja und Co. sind hier zu geschmachsintensiv, stelle mir die Kombi nicht lecker vor. Meinst du ich kann die Milch durch pflanzliche Sahnealternativen ersetzen, oder klappt es damit wohl wegen des höheren Fettgehalts und der dickeren Konsistenz nicht?
Hallo Thomas, ich sehe mir gerne und oft Deinen Kanal an. Kleine Info: wenn das Herz aus der Knoblauchzehe entfernt wird, mindert das Knoblauchatem ❤Usch
Sehr lecker, besonders zu Garnelen. Kannst du mir sagen wo Du die braunen Schalen gekauft hast, die tauchen ja immer wieder in Deinen Videos und sind sehr praktisch.
Mir kann nie genug Knobi drin sein also ich mags extrem. Ich zerdrücke die zehe voher bevor sie pelle, dann geht ne Chemsiche reaktion los, das mach die knobi bekömmlicher.Man kanns ei auch leicht anschwitzen in der pfanne.
(Raffiniertes)Olivenöl schmeckt sehr gut aber ich würde kein virgin oder extra virgin nehmen. Du sagst das man Milch reinschütten soll wenn es sich trennt, aber das macht meiner meinung nach keinen Sinn, die Milch kann man hinzufügen um den Knoblauchgeschmack zu schwächen oder die Menge des Aioli zu erhöhen. Wenn es sich am anfang trennt, hat man zuviel Öl auf einmal reingeschüttet, versucht es für ein paar minuten zu mixen, das hilft vielleicht. Wenn es sich am ende trennt, habt ihr mehr Öl hinzugefügt als der Knoblauch binden kann, versucht noch ein stück Knoblauch reinzumixen, so kann das überflüssige Öl gebunden werden. Ich habe 4 Zehen und bestimmt 300ml Öl gebunden, das hat dann eine Konsistenz wie cremiger, weicher Frischkäse. Man kann ein Wallnussgroßes stück auf einen Teelöffel machen und diesen umdrehen ohne das es herunterfällt. Wenn es vom Knoblauch zu scharf ist könnt ihr am ende noch Milch reinmixen und das mit Salz abschmecken. Ich presse mir noch gerne eine halbe Limette rein.
Original wird es nur mit Knoblauch und öl gemacht, ohne Milch (oder Ei). Milch benutzt man nur, wenn man es verkackt hat oder keine Zeit hat. Man schlägt es auch mit der Hand (Gabel).
Ich habe das gleiche Rezept schon mit Sojamilch und etwas Senf gemacht. Auf die Menge etwa 1 TL Senf. Das kommt von einem Mayonnaise-Rezept von Thomas :)
Ich kann mich an ein früheres Rezept von dir erinnern, da hast du diese Creme als Mayonnaise beschrieben, wie man diese ohne Ei machen kann. Und seitdem mache ich meine Mayonnaise so. 😊 Also diese Aioli ist eigentlich nix besonderes.
@birgit...wozu dieser Kommentar gut sein soll, das erschließt sich jetzt nicht so ganz... By the way, ich find es schon besonders, nämlich besonders lecker 😊
Im Rezept steht 70ml milch und 150ml öl und dann war sie zu dick. Du hast dann ca. 5ml milch dazu gegeben. Also einfach 150ml öl und die hälfte also 75ml milch😅 Gehts das auch auch mit veganer Hafermilch 3,5% fett? Dann kann ich sie auch für meinem veganem kumpel machen
Mein neues Buch "Einfach Vegetarisch" mit 70 tollen Rezepten (perfekt jetzt für den Frühling) könnt ihr jetzt hier bestellen: amzn.to/4bzTrgp . Ihr bekommt es aber auch in der Buchhandlung. Sollte es nicht vorrätig sein, fragt einfach nach (am nächsten Tag sind die Bücher meist schon da). Jetzt im Frühling ist genau die richtige Zeit, mehr Gemüse auf den Teller zu bringen.
Das machen wir sehr oft hier auf den kanarischen Inseln und wir geben zum Schluss immer ein paar Spritzer Zitronensaft dazu. Unfassbar gut 👍🏼
Senf kann man auch dazu geben 1 Teelöffel
Mir ist die Aioli vor Jahren beim ersten Versuch furchtbar missglückt. Ich habe nie wieder versucht, die selber zu machen, bis ich über das Video gestolpert bin. Mal wieder habe ich durch dich, lieber Thomas, gelernt, wie etwas doch gelingen kann. Aioli gab es gestern und da Aioli alleine für sich etwas einseitig ist, habe ich für den Gatten und mich noch einige verschiedene Tapas zubereitet. Göttlich!
Ich fahre demnächst nach Spanien zu den Kindern...ich liebe Ajoli....das Rezept wollte ich schon immer haben....super ich freue mich ❤❤
Ich lebe seit 26 jahren auf ibiza und dort habe ich 10 „originale“ aioli rezepte kennen gelernt😉
Wow.. für morgen absolut in Planung...dazu Handmade-Pommes, Calamares und gemischten Salat...LECKER❤
Ich hab das Rezept ausprobiert. Erst dachte ich, ich bekomme Knoblauchmilch mit öl. Aber dann wurde die Aioli doch fest.
Zur Party wude die Portion restlos weggeputzt. Alle waren begeistert 😄
Schöne Grüße aus Spanien ☀️ Ajoli gibt es hier zu jeder Vorspeise das Rezept wird zu Hause sofort nachgemacht
Genau richtig für die Grillsaison 👍🙏
Und so schnell gemacht. 😃
Danke für das tolle Rezept🌞🍀
Moin. Ich habe heute die Aioli zubereitet, aber noch eine Handvoll Basilikumblätter mitpüriert. Gibt auch eine leckere frische Note. Vielen lieben Dank noch einmal für das Rezept.👍
Das macht richtig Appetit. Aioli die perfekte Vorspeise mit leckerem Brot. Vielen lieben Dank für‘s Rezept
Das hat super geklappt und total lecker. Gib es heute zum Raclette. Danke für das Rezept.
Hallo lieber Thomas, na - das ist mal ein besonders einfaches und typisch iberisches Rezept für Aioli: für die kommende Saison. Danke.
Gruß Rainer
Sehr schönes Rezept, das wird definitiv demnächst ausprobiert!
Besonders gut gefällt mir, dass es eifrei ist und ich es somit auch mit meinem knoblauchliebenden Bauchbewohner bedenkenlos essen kann. Lieben Dank für die Idee! 😊
War das die automatische Wortverbesserung oder hast du tatsächlich einen Bauchbewohner, der Knoblauch aber kein Ei mag? 🙃
@@jelllow Ei generell ist nicht das Problem, nur wenn es roh ist wg. der potentiellen Toxoplasmosegefahr und da mag ich für mich in der Schwangerschaft lieber kein Risiko eingehen. Und Mayo (und was anderes ist Aioli ja ganz grob betrachtet nicht) ist leider oft mit rohem Ei. Bin dafür umso froher, wenn es gute Alternativen gibt :)
@@hobbitmadchen2371ohje meine Antwort klang als hätte ich das mit der Schwangerschaft vermutet, aber ich stand auf dem Schlauch und meinte es witzig bzw. dachte du hast "Mitbewohner" gemeint 🫣 Ja rohes Ei in der Schwangerschaft ist eher nicht optimal. Ich mache Majo mit Milch/Aquafaba/Sojamilch und man kann gekochtes Eigelb am Ende drunter mischen. Ich glaube man kann es sogar ganz drunter pürieren. lg
Hallo thomas. Da brauche ich ja dieses Jahr gar nicht in den Urlaub fliegen. 🌴🏝️😜Zwei drei Minuten und die Aioli ist fertig. Vielen Dank👍
Serranoschinken muss auch sein.😋😋
Ich nehme 200 ml neutrales Öl (Olive ist mir zu streng) und 100 ml Milch, Knoblauch und Salz und packe alles auf einmal ins Rührgefäß. Öl und Milch sollten die gleiche Temperatur haben! Dann den Mixstab auf den Boden des Gefäßes stellen und ganz langsam nach oben ziehen. Dauert nur 2 Minuten.
Guter Tipp, hab ich auch schon gesehen, und auch wie schnell.
Ich weiß nicht, ob es in der Konsistenz Unterschiede gibt, also wenn es eine Weile steht?
Ich würde denken: nein.
Supper danke
Ist halt kein Aioli ….
Aber Sonnenblumen Öl oder Rapsöl..sehr schädlich für denn Körper.
Mein Oliven Öl riecht/schmeckt überhaupt nicht streng.Absolut neutral
PREIWERT, SCHNELL, GUT !!!Ich mache es genauso.
Grüße aus Uruguay
🌴🦜⛱️ 🙋♀️ 🇺🇾
Pünktlich zur Sommerzeit 😊. Vielen Dank für das Rezept Thomas
Statt Milch nehme ich gerne Joghurt und etwas Zitronen- o. Limettensaft. Mit dem kompletten Öl in ein
hochwandiges Mixgefäß geben und den Mixstab langsam hochziehen (so machen wir auch Mayo). Und schon ist die Leckerei blitzschnell fertig. Ich lasse aber vorm Servieren die Aromen sich noch entwickeln, schmeckt besser als ganz frisch...... LG Ullige aus Essen Werden ⚓
Danke für das Video! Wird getestet!
Kannst Du mal bitte ein Video zu einer leichten Salatcreme machen? Ich liebe ja das bekannte Markenprodukt 🙈, würde aber gerne was Gesünderes und Selbstgemachtes stattdessen nehmen
So... ich habe nachgemacht! Sehr lecker!!! Danke Thomas!
Ich habe leider gleich paar Fehler gemacht... War nicht genug Oliven Oil, und habe ich zu viel Milch hinzugefügt... Als Ergebnis, Creme war leider nicht so dick. Nächstes Mal mache ich besser! Noch mal, Danke für Tolle und einfache Rezept!!!
Klingt super! Probiere ich gleich heute Abend mal aus.
Hallo Thomas, erstmal vielen Dank für dieses schöne Video. Ich habe das Glück über einen Partykeller zu verfügen, der locker 15 - 20 Personen Plätz bietet, und der ist am Wochenende fast stets schon zu knapp. Lieblings-Appetizer dieser Rassselbande - natürlich Aioli. Auf ausdrücklichen Wunsch der Bande (über 90 %) nehme ich grundsätzlich aus jeder Zehe den Keimling heraus. Grund ist keineswegs nur der mehr oder weniger spontane "Bekömmlichkeitsfaktor" sondern die Reaktion der Mitmenschen am nächsten Morgen. Du stinkst einfach nicht so sehr sowohl aus dem Hals als auch auch aus den Poren.
Seit Jahren gibt es bei uns die Aioli oder Knoblauch-Creme mit 1 Teil Milch und 2 Teilen Öl, Knoblauch und Salz. Ich gebe gerne noch etwas Zitronensaft dazu. Ist aber kein Muss. Wir mögen die Säure.
Hat funktioniert 🎉 .Mengen Angaben haben funktioniert. Nächste Mal nehme ich weniger Knoblauch drei Zehen ist mir schon zu intensiv. Trotzdem fix gemacht und ohne Zusatzstoffe 🫡
Hallo habe es heute ausprobiert super gelungen werde beim nächsten mal 1 spritzer Zitronensaft dazu geben vielen lieben dank
Danke Thomas. Das ist ein sehr gutes Rezept. Genau richtig für die kommende Grillsaison. Klasse! LG😊
So mache ich die auch imer. Ich mache am Schluss noch etwas Zitronensaft rein vor dem anrichten. LECKER! Danke dir.
Bitte mehr Delikatessen aus Spanien! 🇪🇸 Leider haben wir uns auf Mallorca verpasst. 😉
Lecker! Wir lieben Aioli! Dachte immer da ist Rohei drin. Werd ich nun nachmachen.
Das wird bald zur Grillsaison nachgemacht, denn das sieht superlecker aus.
Danke lieber Thomas, ich werde das genau so machen.❤
Danke für die fantastischen Rezepte, Aioli klingt super lecker, wird ausprobiert
Super Rezept, Geschmack ist herrlich. Bei mir war es etwas flüssiger. Merr Oil benutzen?
Super megaaa lecker direkt nachgemacht❤wir lieben aioli❤❤
Wenn du die Knoblauchzehe im Salz zerdrückst und durchmanschst, und sie dann weiterverarbeitetet, „stinkt“ man am nächsten Tag nicht nach Knoblauch ! Danke für‘s Rezept 😊
Witzigerweise habe ich die Aioli vor dem Video auch so gemacht. Ich gebe nur immer etwas Zitrone und eine Prise Zucker dazu. Ich nutze den Bamix zum emulgieren, da kann man alles aufeinmal in das Gefäß füllen und die Temperatur der Zutaten ist auch egal. Aioli ist halt auch ein Muss im Sommer beim Grillen😊
Ich mache die genau so. Rezept einer Spanierin. Grüße aus Spanien 😊
Also muss es doch kein Ei statt Milch sein, wie es jemand schrieb?
@@diagonaleffect
Geht auch mit einem gekochten Ei.
Ich habe mir einmal Aioli selber gemacht. Nur Olivenöl und Knoblauch, etwas Salz und das ganze im Mörsee verarbeitet.
War erst ganz begeistert! Schöne creme, roch gut, aber der Geschmack war derart scharf und beissend, dass ich kaum was verwenden konnte ^^`
Immer nur ganz geringe Mengen
Ich habe einige Jahre in Italien gelebt. Die italienischen Großmütter haben immer den Keim im Knoblauch entfernt. Ich habe mir das angeeignet und festgestellt, dass die Gerichte wesentlich bekömmlicher sind. Danke für das wunderbare Rezept!
... mal wieder ein geiles Rezept, das ich - so wie die meisten Rezepte von Thomas - nachkochen werde. Frage zur Theorie: Ist das nicht im Grunde eine abgewandelte Mayonnaise, aber ohne Emulgator?
Richtig geil noch einen spritzer säure
Bisschen zitronensaft
Danke. Für solche Sachen nehme ich gerne Traubenkernöl.
Danke, wieder eine schnelle tolle Idee. Vermutlich ist das Ergebnis das Gleiche wie der Tipp Mayonnaise mit Milch zu machen...?
Aber der Geschmack ist natürlich was ganz anderes.
Danke!
Der Trick ist wirklich: Nicht zu viel Knofi und Olivenöl dran machen, dann schmeckt das auch (selbst wenn Puristen betr. des Olivenöl an dieser Stelle meckern könnten).
es gibt mildes...dünnflüssiges Olivenöl das man verwendet
@@chigo27kannst du mir eines empfehlen? Das wäre nett
Mfg
Ich liebe span. Tapas und mein Aioli mach ich auch immer selbst. Gibt nix besseres.
Du bist der beste 😊
LIEBEN DANK SEHR GUT ❤❤
Hallo Thomas, das sieht super lecker aus, mein Mann und ich lieben Aioli. Leider habe ich vor zwei Jahren rausgefunden, dass ich eine Allergie gegen Kuhmilchprodukte habe. Ich schätze Milchalternativen mit Soja und Co. sind hier zu geschmachsintensiv, stelle mir die Kombi nicht lecker vor. Meinst du ich kann die Milch durch pflanzliche Sahnealternativen ersetzen, oder klappt es damit wohl wegen des höheren Fettgehalts und der dickeren Konsistenz nicht?
Hallo Thomas, ich sehe mir gerne und oft Deinen Kanal an. Kleine Info: wenn das Herz aus der Knoblauchzehe entfernt wird, mindert das Knoblauchatem
❤Usch
Sehr lecker...Warum ohne Eigelb ?
Hallo, kann ich anderes Öl nehmen statt Sonnenblumenöl, vielleicht Leinöl?
Neutrales Pflanzenöl. Leinöl würd ich definitiv lassen. Native Öle werden bitter beim mixen
Rapsöl ist prima 😋
Ola,oh mega lecker❤❤❤
Wie lange ist die ajoli im kühlschrank haltbar?
Unbedingt mal mit Orangenabrieb versuchen, das gibt den ganzen auch noch einen schönen Geschmack.
Super👍👏🙋
Sehr lecker, besonders zu Garnelen. Kannst du mir sagen wo Du die braunen Schalen gekauft hast, die tauchen ja immer wieder in Deinen Videos und sind sehr praktisch.
Ich habe sie auf Mallorca gekauft gibt es dort in verschiedenen Größen 😀🤗
Definitiv eine Köstlichkeit, eine Anregung von mir den Knoblauch vorher kurz kochen dann wird das Ganze milder
Ja genau so habe ich das auch in meinem ersten Video gemacht 🙂. Liebe Grüße Thomas
Ich würde gerne wissen, ob man die Milch mit Mandelmilch oder Hafermilch ersetzen kann in den gleichen Proportionen?
Ja, kann man.
Mir kann nie genug Knobi drin sein also ich mags extrem. Ich zerdrücke die zehe voher bevor sie pelle, dann geht ne Chemsiche reaktion los, das mach die knobi bekömmlicher.Man kanns ei auch leicht anschwitzen in der pfanne.
Wieviel Minuten muss man ungefähr insgesamt mixen ??
💝lichen Dank
Mal abgesehen von dem Knopi, etwas Essig, Salz, Pfeffer, Senf und man hat die beste Majonaise ever. Und ohne Ei.
mmmhm das sieht aber lecker aus!!!
Schmeckt es doll nach Mayonnaise??
ich liebe Olivenöl, aber mein Aioli mache ich immer nur mit Sonnenblumenöl. Das wir mir persönlich sonst zu "bitter". ... und ein Schüßchen Zitrone 😌
(Raffiniertes)Olivenöl schmeckt sehr gut aber ich würde kein virgin oder extra virgin nehmen.
Du sagst das man Milch reinschütten soll wenn es sich trennt, aber das macht meiner meinung nach keinen Sinn, die Milch kann man hinzufügen um den Knoblauchgeschmack zu schwächen oder die Menge des Aioli zu erhöhen.
Wenn es sich am anfang trennt, hat man zuviel Öl auf einmal reingeschüttet, versucht es für ein paar minuten zu mixen, das hilft vielleicht.
Wenn es sich am ende trennt, habt ihr mehr Öl hinzugefügt als der Knoblauch binden kann, versucht noch ein stück Knoblauch reinzumixen, so kann das überflüssige Öl gebunden werden.
Ich habe 4 Zehen und bestimmt 300ml Öl gebunden, das hat dann eine Konsistenz wie cremiger, weicher Frischkäse.
Man kann ein Wallnussgroßes stück auf einen Teelöffel machen und diesen umdrehen ohne das es herunterfällt.
Wenn es vom Knoblauch zu scharf ist könnt ihr am ende noch Milch reinmixen und das mit Salz abschmecken.
Ich presse mir noch gerne eine halbe Limette rein.
Die Aioli schmeckt in jedem Restaurant etwas anders. Da scheint jeder Koch sein eigenes Rezept zu haben. Aber immer lecker
Ja Rezepte gibt es natürlich viele. LG Thomas
Perfect 👌❤️
geht es auch mit einem Vitamix? Danke
Danke Thomas! Mach auch mal bitte ein Rezept zu Poulet à la creme :)
Danke für die Anregung! Mache ich bestimmt mal. LG Thomas
Würde das auch mit Knoblauch Öl funktionieren?
Original wird es nur mit Knoblauch und öl gemacht, ohne Milch (oder Ei). Milch benutzt man nur, wenn man es verkackt hat oder keine Zeit hat. Man schlägt es auch mit der Hand (Gabel).
Hallo, statt Sonnenblumenöl würde ich Rapsöl nehmen... ist gesünder.
Viel besser als mit Milch schmeckt es wie das Original, nämlich mit Ei, Knobi, Olivenöl und Meersalz! 😊
Du bist ganz sicher, dass da nicht ein paar Tropfen Säure fehlen?
Hallo Thomas, geht das auch mit 1,5% iger Milch?
Ja das sollte kein Problem sein. LG Thomas
Leckerrrr!
Viele Wege führen nach Rom, ich mache immer ein wenig Senf mit rein, Immogiert besser und bei der Menge Öl ist es besser für die Verdauung 😂😂😂
Ohne Keim ist der Knoblauchmundgeruch deutlich reduziert
Lecker muss nicht immer kompliziert sein🤤
Hat leider nicht geklappt. Ich habe das genauso nachgemacht wie im Video. Woran kann es gelegen haben? Deine anderen Rezepte funktionieren immer
Ach Thomas, als könntest du Gedanken lesen… 😊
❤❤❤❤❤❤
👍
Ich hab erst verstand er würde dreizehn nehmen
Ich musste viel mehr Öl rein tun, vorher wurde und wurde es nicht fest.
Es ist Ajo blanko....
❤👌👍
Was eignet sich als Milchersatz?
Ich habe das gleiche Rezept schon mit Sojamilch und etwas Senf gemacht. Auf die Menge etwa 1 TL Senf. Das kommt von einem Mayonnaise-Rezept von Thomas :)
@@oeler111 Vielen Dank!
Sojamilch oder Aquafaba
Ich kann mich an ein früheres Rezept von dir erinnern, da hast du diese Creme als Mayonnaise beschrieben, wie man diese ohne Ei machen kann. Und seitdem mache ich meine Mayonnaise so. 😊 Also diese Aioli ist eigentlich nix besonderes.
Aber andere Geschmacksrichtung ...ich finds gut.
@birgit...wozu dieser Kommentar gut sein soll, das erschließt sich jetzt nicht so ganz... By the way, ich find es schon besonders, nämlich besonders lecker 😊
🥰😋😘
Ich habe das immer mit Ei hochgemixt
Wenn Milch drin ist, ist es keine "Original" Allioli.
Falls es Ei sein müsste ...?
Mir gefällt es gerade (wie auch Mayonaise) ohne Ei.
Gerade im Sommer ... und auch Eier bergen immer eine Gefahr.
Im Rezept steht 70ml milch und 150ml öl und dann war sie zu dick.
Du hast dann ca. 5ml milch dazu gegeben.
Also einfach 150ml öl und die hälfte also 75ml milch😅
Gehts das auch auch mit veganer Hafermilch 3,5% fett?
Dann kann ich sie auch für meinem veganem kumpel machen
Viel zu kompliziert. Alles in ein hohes Gefäß , Mixer rein und langsam hochziehen. fertig
Leider schmeckt es uns gar nicht, viel zu streng.
weil da zu viel olivenöl drin ist.
Ich hatte kein Olivenöl
sorry aber mit Milch, hat sie überhaupt nicht geschmeckt!
Wenn es drinnen regnen würde, ist das Dach undicht 😂
Ja . .so isse halt die Umgangssprache ....:))