Bas Kast über Ernährungspolitik - Jung & Naiv: Folge 417

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 тра 2019
  • Abonniert den Kanal ► bit.ly/1A3Gt6E
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    Er hat das "Wissensbuch des Jahres" geschrieben: Bas Kast hat uns in Sachen Ernährung einen Kompass an die Hand gegeben, der zum Bestseller wurde. Mit dem deutsch-niederländischen Autoren geht's um seine Beweggründe für seine Recherchen: Warum musste Bas erst aus der Bahn geschmissen werden, bevor er sich mit seiner Ernährung auseinander setzte? Gibt es eine "offiziell gute" Ernährungsweise?
    Warum sind wir so scharf darauf fit zu sein? Was ist der Unterschied zwischen Fitness und Gesundheit? Müssen wir uns fit halten, weil wir uns so ungesund ernähren? Warum fällt uns eine gesunde Lebensweise so schwer? Wieso gibt es so viele "Gurus"? Wie werden wir eigentlich satt? Was haben Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate etc damit zu tun? Wieso sollten wir wenig verarbeitete Lebensmittel aus unserer Region zu uns nehmen? Weshalb ist die Ernährungsweise jedes Einzelnen von uns gut für alle?
    Außerdem geht's um die Verantwortung der Politik, Massentierhaltung, Dürre, Klimawandel, Landwirtschaft und Schokolade.
    Das und vieles, vieles mehr in Folge 417 - wir haben sie am 6. Mai auf der re:publica in Berlin aufgezeichnet.
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Jung
    IBAN: DE36700222000072410386
    BIC: FDDODEMMXXX
    Verwendungszweck: Jung & Naiv
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    Bas online:
    - Homepage baskast.de/
    - Instagram / baskastofficial
    #Ernährung #Eiweiß #Gesundheit

КОМЕНТАРІ • 572

  • @gkrasniqi95
    @gkrasniqi95 5 років тому +288

    Wort zum Sonntag: "Diabetes ist kein Zuckerschlecken"

    • @siegbert_schnoesel
      @siegbert_schnoesel 5 років тому

      mauchimauchi woran machst du deinen Zucker Vergleich fest?

    • @lovepeacehappy8565
      @lovepeacehappy8565 5 років тому +1

      Interessant ist auch Prof. Dr. Barnard Buch Diabetis heilen. Unter anderem ist er auf dem medizinischen Kongress, für pflanzenbasierter Ernährung auf der vegmed.de
      siehe hier auf youtube vegmed.de oder Neal Barnard! Dieser hat wissenschaftlich bewiesen, das durch Zufuhr von Fett, die Glucose nicht in die Zellen gelangen kann. Vollwertige Kohlenhydrate sind wichtig da Ballastoffe für den Darm, zur Bildung von Darmbakterien..

    • @Fleischdaemon
      @Fleischdaemon 5 років тому

      Den wollte ich sofort festhalten! :D

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 4 роки тому

      @mauchimauchi Hast du es mal versucht mit Ketogene Ernaehrung? Ich selber bin Karnivore, esse nur Fleisch, bin nicht krank, habe aber keine Lust krank z werden. Bin allerdings schon 49 Jahre alt.

  • @kartoffeldrucker
    @kartoffeldrucker 5 років тому +185

    Danke Tilo
    Ich wünsche mir auch ein Gespräch mit Niko Rittenau. Das wird interessant!
    Danke

  • @dominiqueb2477
    @dominiqueb2477 5 років тому +215

    Was ist hier los? Tilo isst kein Fleisch mehr und trinkt Hafermilch im Kaffee. Jetzt muss mir nur noch einer erzählen er hat aufgehört zu Rauchen, dann gewinne ich doch glatt wieder Glauben an einen Wandel in der Gesellschaft 🙈😂

    • @mona-f
      @mona-f 5 років тому +25

      Er hat aufgehört zu rauchen, er dampft nun!

    • @MassEffectGER
      @MassEffectGER 5 років тому +17

      @Hugo Hugenotten Einen zweiten Lindwurm braucht keiner!

    • @Musashie
      @Musashie 5 років тому +14

      Darauf Applaus und ein Schluck aus dem Kaffee mit Hafermilch!

    • @hansbauer7295
      @hansbauer7295 5 років тому +30

      Anders herum wäre auch sehr schade.
      Ein cleverer, intelligenter Mensch passt permanent Schritt für Schritt sein Verhalten an das neue Wissen an.
      Was ein innerer Konflikt muss es sein Bewusstsein und Verhalten auseinander klaffen zulassen.
      Leider passiert das immer noch zu selten bei den Menschen.

    • @tomponstone
      @tomponstone 5 років тому +2

      Ja nur warum isst Tilo kein Fleisch? - Das würde mich interessieren. Updaten: Ökologie

  • @nici5719
    @nici5719 5 років тому +69

    Sehr interessantes Interview und Sehr sympathischer Mann. Grade weil die Ernährung etwas so alltägliches und allgegenwärtiges ist, sollten wir ihr deutlich mehr Beachtung schenken.

  • @ingozoll2009
    @ingozoll2009 5 років тому +45

    Hatte das Hörbuch in 1,5 Tagen durch ... Kann es zu 100% empfehlen. Super, dass hier das Interview kommt. Bitte so weitermachen 👊

    • @SaltySiass
      @SaltySiass 5 років тому

      Ich war auch begeistern, und kann als Folgelektüre/Hörbuch "Ran an das Fett" von Anne Fleck empfehlen. Diese geht auf das Thema Fett nochmal detaillierter ein als der Ernährungskompass, und hat mir persönlich nochmal sehr geholfen ;)

  • @Felix-iv5xm
    @Felix-iv5xm 5 років тому +28

    Ich bin jetzt bei 49:19 und wollte nur mal mitteilen das ich ebenso wie es zuvor besprochen wurde, seit knapp anderthalb Jahren auf Softdrinks verzichte bzw ich jetzt erst mit Anfang/Mitte 20 angefangen habe regelmäßig normales(stilles) Wasser zu trinken und das macht natürlich einen Riesen Unterschied aus..
    Kranke Welt das man solange andere Lebensweisen für normal hält die einen auch nur kaputt machen..
    Deswegen, für Veränderung ist es nie zu spät!
    Stand jetzt, ein richtig gutes Interview!

    • @SashInvesting
      @SashInvesting 5 років тому +2

      Felix mir gings genauso, bin mit etwa 16 umgestiegen auf Wasser, trinke mittlerweile keine softdrinks, Säfte etc. mehr und ich hab auch einen immensen Unterschied gemerkt, es gibt dir einfach ne viel höhere Lebensqualität!

    • @Felix-iv5xm
      @Felix-iv5xm 5 років тому

      @Hugo Hugenotten Keinen unausgeglichen Basen-Säure Haushalt mehr zu besitzen und infolgedessen an Lebensqualität massiv dazugewonnen!

    • @siegbert_schnoesel
      @siegbert_schnoesel 5 років тому +2

      @@Felix-iv5xm den gleicht dein körper schon ganz von alleine aus, wenn das nicht so wäre wärst du schon längst im krankenhaus gelandet ;)
      Diese Säure basenhaushalt Quacksalberei bewegt sich qualitativ stark richtung Homöopathie und ähnlicher schwachsinn

    • @Felix-iv5xm
      @Felix-iv5xm 5 років тому

      @@siegbert_schnoesel Wenn du das für dich so empfindest mag das gerne sein, ändert aber nichts an den Tatsachen..

    • @siegbert_schnoesel
      @siegbert_schnoesel 5 років тому +3

      Felix das schöne ist, dabei geht es überhaupt nicht um empfinden, sondern blanke Fakten. Der Körper hat ein Puffersystem, wenn das nicht funktionieren sollte hast du ein ernsthaftes Problem.
      Das es schlau ist Softdrinks möglichst zu meiden ist natürlich trotzdem richtig.

  • @Felix-iv5xm
    @Felix-iv5xm 5 років тому +37

    0:49 Skip Spoiler

  • @MiichaR
    @MiichaR 5 років тому +70

    Zum Thema gesunde Ernährung ist Niko Rittenau meiner Meinung nach der Nummer 1 Ansprechpartner. Würde dir auch empfehlen ihn mal zu interviewen oder dich von ihm persönlich beraten zu lassen, wenn du dich pflanzlicher ernähren möchtest.

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 4 роки тому

      Niko hat mir nicht antworten koennen, warum wir von Pflanzen KARIES kriegen, vom Fleisch aber nicht.... Kennst du die Antwort??????? Frage du ihn mal, bitte????

    • @MaxGrassfed
      @MaxGrassfed 4 роки тому +2

      @@longevitycoach1573
      Er konnte es dir nicht beantworten, oder er hat es dir nicht beantwortet?
      Die Antwort ist doch offensichtlich. 5 Sekunden Google und du weißt es.
      Man muss eben für eine gute Mundhygiene sorgen und nicht zu viel zuckerreiches essen. Stattdessen verstärkt komplexe Kohlenhydrate. Dann ist Karies kein Problem.

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 4 роки тому

      @@MaxGrassfed FALSCH
      DEINE Mundbakterien sind Fleischfresser und Mundhygiene hillft leider NICHT. So, es geht nicht ob Zucker JA oder NEIN, es geht ums FLEISCH. Ah, ich nehme null Risiko und esse nur FLEISCH, Ich liebe meine Zaehne.
      Du solltest laenger wie nur 5 Sekunden google.

    • @MaxGrassfed
      @MaxGrassfed 4 роки тому +5

      @@longevitycoach1573
      du solltest dich nicht auf deinen incell blogs rumtreiben.

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 4 роки тому

      @@MaxGrassfed bist du Veganer weil du doof bist oder bist du doof weil du Veganer bist. UH, wir fragen mal lieben den Niko, oder?

  • @Minecraftpatty
    @Minecraftpatty 5 років тому +67

    Ein Gespräch mit Niko Rittenau würde mich sehr interessieren!!

    • @wolfgangklante8329
      @wolfgangklante8329 5 років тому +5

      Nico rittenau ....absoluter Fachmann

    • @veganearthling4670
      @veganearthling4670 5 років тому +4

      Unbedingt!!

    • @A_S2023
      @A_S2023 3 роки тому

      Absolut! Vor allem kann er was über Fisch erzählen (eines der verseuchtesten "Lebens"mittel). Omega-3 durch etwas Algenöl, nicht über Fisch.

  • @DeineMuddah97
    @DeineMuddah97 5 років тому +64

    Interessantes Video. Ich finde es auch klasse, dass du probierst vegetarisch zu leben 👍🏻

    • @trockeneis4363
      @trockeneis4363 5 років тому +7

      DeineMuddah97 aber wenn sollte man auch übermäßigen Milchkonsum verzichten

    • @michhallo4846
      @michhallo4846 5 років тому +2

      Bei McDonald's ist der Royal mit Käse fuer 1.99 🥺

    • @havefun326
      @havefun326 5 років тому +2

      @@michhallo4846 ja ganz schön mies wenn man drüber nachdenkt oder nicht?

    • @michhallo4846
      @michhallo4846 5 років тому +1

      @@JaIch9999 ja . Auf irgendjemand muss man ja runterschauen. Hi da oben. 😅

  • @sergs1557
    @sergs1557 5 років тому +31

    Den angesprochenen Beyond Meat Burger gibt es übrigens diese Woche ab Mittwoch (29.05.19) im Lidl zu kaufen!

    • @sergs1557
      @sergs1557 5 років тому

      Schau im Prospekt nach, auf der Seite habe ich s auch nicht finden können, aber es heißt auch so: Beyond Meat Burger

    • @jonasrademacher211
      @jonasrademacher211 5 років тому

      @@sergs1557 Juhu! Wie teuer? Der schmeckt einfach sensationell!

    • @sergs1557
      @sergs1557 5 років тому

      @@jonasrademacher211 www.lidl-flyer.com/wochenprospekt-unsere-angebote-der-woche-102/view/flyer/page/6

    • @jonasrademacher211
      @jonasrademacher211 5 років тому +1

      @@sergs1557 Danke! Ich werde mir direkt ein paar kaufen, lecker!

    • @jonasrademacher211
      @jonasrademacher211 5 років тому +7

      @@nofadin Nope, keine Chemie, alles pflanzliche Stoffe. Und wenn ich daran denke, was alles für Chemikalien in der Massentierhaltung (z.B. Burger bei MacDonalds und Co.) eingesetzt werden, dann lieber ab und zu mal diesen Burger (4 bis 5 mal im Jahr).

  • @johannesschiller93
    @johannesschiller93 5 років тому +10

    "You can not outrun a diet" ist ein sehr guter Punkt!! Ich habe letztes Jahr im Marathontraining jede Woche 60-70km zurückgelegt und trotzdem zugenommen in der Zeit, weil ich mir als "Belohnung" immer Fette Mahlzeiten gegönnt habe...

    • @heresthething9173
      @heresthething9173 5 років тому +1

      Gleichfalls! Ich wog immer gleich viel und habe durchs Marathontraining 3kg zugenommen. Das passiert, wenn man durchs Training 'begründet' doppelt so viel isst, wie der Körper braucht..
      Leider muss man so oder so darauf achten, im Maßen und gesund zu essen..

    • @Erdtier
      @Erdtier 5 років тому

      @@franzpeters3824 Andersrum wirdn Schuh raus: wenn du dein Trainingspensum erhöhst, hast du acuh mehr Hunger. Irgendwo müssen die Kalorien ja herkommen, und der Körper weiß das auch.

    • @Erdtier
      @Erdtier 5 років тому

      @@franzpeters3824 Aber ist n anderes Thema. Aber wenn du mir gerade erzählen willst n Langstreckenläufer verbraucht nicht mehr Kalorien als ich, wenn ich den ganzen Tag nur rumsitze, hast du nicht verstanden wie Physik funktioniert.

  • @Sarah97999
    @Sarah97999 5 років тому +3

    Ich liebe eure Interviews😍

  • @ilfaraone3859
    @ilfaraone3859 5 років тому +16

    sehr sehr gutes Interview. Da habe ich wieder einiges neues gelernt :)
    Danke ans Jung&Naiv Team!

  • @peterbartrina1347
    @peterbartrina1347 5 років тому +46

    Würde ja als nächsten Gast Niko Rittenau vorschlagen, dann lernen wir alle noch was dazu, wenn es um Ernährungsfragen geht, der hat nämlich auch ein Buch geschrieben ;)
    Wenn....
    Muskulatur und Knochen der Gesamtheit des menschlichen Bewegungsapparats die Fortbewegung ermöglichen und
    „Fisch“ und Greten der Gesamtheit des tierischen (Fisch) Bewegungsapparats die Fortbewegung ermöglichen, ist dann nicht
    Fisch = Muskulatur =Fleisch?

    • @jonasrademacher211
      @jonasrademacher211 5 років тому +3

      definitiv ist Fisch auch Fleisch. Das ist eine komische Eigenart, das wir Säugetieren, Vögeln und Reptilien Fleisch zusprechen, aber Fischen und Weichtieren wie der Krake nicht.

  • @LeuchtKeFer
    @LeuchtKeFer 5 років тому +19

    Die menschliche Psyche agiert höchst individuell und sich-schlecht-fühlen kann eine Komfortzone sein die man nicht verlassen möchte.

    • @painfreesunrise
      @painfreesunrise 5 років тому +5

      ich glaube eher, dass es reine FAULHEIT ist, etwas zu ändern. Und "weil es halt so gut schmeckt" ist sowieso das Argument Nr.1! Dabei nehmen die Menschen auch Tierquälerei in Kauf und dass sie selbst davon krank werden....

    • @anrod8271
      @anrod8271 5 років тому

      @@painfreesunrise Neue Wege zu gehen stresst im Kopf, man braucht eine neue Vernetzung im Gehirn etc.. Dann doch lieber der schön geteerte Weg der Gewohnheit. Faulheit ist es nicht, ich glaube es ist eher Bequemlichkeit.

    • @darthangral4366
      @darthangral4366 3 роки тому +1

      @@painfreesunrise Jo Faulheitnist vermutlich das richtige Wort. Ich arbeite 40 Stunden die Woche für 1400€, kann mir davon nur das nötigste leisten. Biofleisch oder Veganen käse kostet doppelt so viel wie das Standartprodukt.
      Muss ich halt aufhören faul zu sein und 80 stunden arbeiten statt 40, dann kann ich mir bestimmt auch sowas gönnen.

  • @pixelbartus
    @pixelbartus 5 років тому +27

    Harald Lesch hat in einem Vortrag mal einen halbironischen Vorschlag wie man ohne Verbote den Konsum der menschen verändern könnte. Indem man zum Beispiel im Supermarkt die lokalen Biotoprodukte einfach aus dem Regal nehmen kann. Wenn man aber andere Produkte haben will, fragt man das Personal nach dem Schlüssel für den Schrank mit den klimaschädlichen Produkten...

    • @merlinperlin
      @merlinperlin 5 років тому +1

      Ja das würde mir persönlich sehr zusagen aber ich denke die meisten Menschen legen in diesem Thema einfach viel mehr Wert auf ihre eigenen Vorteile und den Verzehr von Müll, äh sorry jedenfalls Menschenfeindlichen lebensmittel

    • @Ralf_Ramftel
      @Ralf_Ramftel 5 років тому +1

      Ja, Harald Lesch ist auch nicht mehr der, der er einmal war.
      Wäre er mal bei Alpha Centauri geblieben...

  • @josialoos
    @josialoos 5 років тому +4

    Sehr geil, danke!

  • @veganearthling4670
    @veganearthling4670 5 років тому +12

    Sehr nteressantes Interview!
    Mich würde demnächst ein Gespräch mit Niko Rittenau freuen! :)

  • @florianmeier7196
    @florianmeier7196 5 років тому +20

    Der Mann hat viele schlaue und nachdenkliche Sachen gesagt. gefällt mir! Dieses Interview sollte jeder Deutsche mal sehen.

  • @docjonesOG
    @docjonesOG 4 роки тому +2

    Saugeil!! Danke euch für dieses Video ;) Der Mann hat was verstanden...

  • @mfeldheim
    @mfeldheim 5 років тому +52

    Tierleid-Steuer, Zuckersteuer und CO2 Steuer und Werbeverbot für Süßigkeiten, Tabak und Alkohol

    • @lupus7297
      @lupus7297 5 років тому

      @@franzpeters3824 bester kommentar

    • @Ralf_Ramftel
      @Ralf_Ramftel 5 років тому +4

      Ich hätte gern eine Hohlfruchtsteuer und eine Bevormundungssteuer.

  • @youthofsuccess8060
    @youthofsuccess8060 5 років тому +15

    Sehr sehr interessantes Video.
    Als er meinte "...als ich 40 war" bin ich fast vom Sofa gefallen 😂 sieht aus wie sehr gute Anfang 30.

    • @youthofsuccess8060
      @youthofsuccess8060 5 років тому +4

      @@franzpeters3824 guck dir mal die dickerchen an, die gerade ihr Studium abgeschlossen haben.
      Die sehen mit 28 aus wie ein abgewrakter 40 Jähriger LKW Fahrer. Dagegen sieht er aus wie sehr sehr gute 30.
      Das war mein erster Eindruck. Jetzt sehe ich klar das er nicht aussieht wie 30, aber auf jeden Fa sieht er gut aus für 45.

  • @elisabethlorenz5065
    @elisabethlorenz5065 5 років тому +19

    wenn man das arsen in reis erwähnt sollte man auch das quecksilberthema in fischen und hauptsächlich in fettem fisch wie lachs erwähnen

    • @Silzaress
      @Silzaress 5 років тому +2

      Seh ich auch so. Außerdem enthält nicht jeder Reis Arsen. Wenn Schwangere keinen Fisch essen sollen, sollten doch normalerweise auch bei allen anderen die Alarmglocken schrillen.

    • @steini_sob6080
      @steini_sob6080 4 роки тому +1

      Und wenn wir schon dabei sind, die Plastikartikel die wir Menschen in die Meere schütten und in jenen Fischen wiederfinden die wir dann verzehren

    • @lukasj19999
      @lukasj19999 4 роки тому +4

      Hat er doch

    • @A_S2023
      @A_S2023 3 роки тому

      Und nicht vergessen, dass Fische durchs Ersticken sterben. Apropos Tierleid. Wahrscheinlich der Behauptung aufgesessen, dass Fische nichts fühlende Wesen sind. Das finde ich sehr schade.

    • @escaton74
      @escaton74 2 роки тому

      ist geschehen

  • @merlinperlin
    @merlinperlin 5 років тому +2

    Mehr davon, das ist so ein wichtiges Thema

  • @christianefendler7144
    @christianefendler7144 5 років тому +7

    Ein sehr interessantes Interview. Eine Anmerkung: Eine 'Tierleidsteuer' ist bestimmt keine gute Idee. Überhaupt Tierleid zu akzeptieren, das wir den Tieren Leid zufügen, sollte verboten werden. Nicht Alles sollte über den Preis geregelt werden, denn woher nehmen wir uns das Recht, Tieren so ein Leid zuzufügen? Es ist ganz einfach unethisch. Genauso könnte man ja sagen, wir erlauben jetzt mal .... Kinderarbeit....aber wir machen es so teuer, durch eine Steuer, das es keiner mehr kaufen will. Es wird immer Leute geben, die das dann haben wollen, Geld dafür ausgeben und damit hat man das Problem, das Kinderarbeit einfach teuer, aber eigentlich akzeptiert wird.

  • @stela7155
    @stela7155 4 роки тому +1

    Sehr cooles Interview. Werd mir das Buch holen.

  • @l.l.8464
    @l.l.8464 4 роки тому +2

    Unglaublich interessanter Mensch, gutes Video!

  • @meikes15
    @meikes15 5 років тому +41

    Ich verstehe absolut nicht, weshalb er seine ethischen Bedenken gegenüber Fleisch äußert, allerdings nicht gegenüber Fisch, welches auch ein Tier ist das Schmerzen empfinden kann und da es bei der Fischung zu extrem viel Beifang kommt. Er erwähnt die Überfischung ebenfalls nur beiläufig! Gut finde ich sein Kapitel über Vegetarismus und Veganismus im Buch. Wer sich darüber informieren möchte, dem kann ich nur Nico Rittenaus Buch Vegan Klischee Ade empfehlen! 😊

    • @hermannkrause3117
      @hermannkrause3117 5 років тому +3

      Werde es auch nie verstehen weshalb ich als gelegentlicher Insekten, Wildfleisch- und Wildfisch-Esser den meisten Veganer moralisch unterlegen sein soll, ein Tiermörder eben. Momentan versuche ich 50% meines Grüns aus den Wildpflanzen im Wald zu beziehen. In Deutschland ist fast alles dem Ackerbau anheim gefallen. Auch die skrupellose sog moderne Agrarkultur tötet Diversität und Lebensraum, ja ich weiß abstrakte ökologische Konzepte, im Vgl zur konkreten Tötung in der Massentierhaltung.
      Verstehe nicht weshalb das eine mit dem anderen ausgespielt wird, beides zerstört die Umwelt in erheblichen Maße.
      Einfach mal fingertief die effektivste Kreislaufwirtschaft am Waldboden erfühlen.

    • @guineesbiggetje
      @guineesbiggetje 5 років тому +3

      @Angi K es geht veganern auch nicht darum! es ist aber ein beliebter kampfbegriff seitens der pöbeligen omni-fraktion, weil man einfach doof dasteht, wenn einem jemand um die ohren haut: "ach, und du bist jetzt ein besserer mensch als ich oder was? ich bin dir also moralisch unterlegen, ja?!" - was willste daraufsagen? faktisch ist jemand, der tötet, weniger moralisch als jemand, der nicht tötet. aber daraus abzuleiten, veganer tun das, was sie tun, um ihr ego zu pushen und andere zu diskreditieren, ist einfach hohl oder böswillig!

    • @chimaerejade5090
      @chimaerejade5090 5 років тому +1

      Das größte Problem in diesen Konflikten sind Pauschalisierungen (auf beiden Seiten) und unsensible Holzhammer-Methoden. Ich bin selber Vegetarier und wenn ich über Bekannte aus veganen Kreisen höre, dass manche selbst da nicht zwischen einer vegetarischen und einer omni-Ernährung differenzieren, wirkt das auf mich schon etwas elitär und abgehoben.
      Das Problem ist meiner Meinung nach, dass (beidseitig) zu schnell eine pseudorationale Haltung eingenommen wird (mit etlichen "Fakten", welche teilweise aus stark gefärbten Statistiken und Studien (mit Auftraggebern) hervorgehen). Das dies aber auch immer eine emotionale Angelegenheit ist und Menschen durchaus verschiedene Ideale (beispielsweise Plastikreduktion, eine regionale Ernährung (ohne "Superfoods"), "Kleinigkeiten" wie eine korrekte Mülltrennung - unter dem Mantel des Umweltschutzes haben können, wird da leider zu oft ausgeblendet.
      Es gibt meiner Meinung nach einfach keine "perfekte" Lebensweise oder ein perfektes System - Lobbyismus hin oder her. Jegliche Ressourcen und auch Möglichkeiten sind begrenzt und man muss schauen, dass man dies durch ganzheitliche Ansätze zum bestmöglichen wendet, anstelle kategorisch Dinge auszuschließen oder sich vor Neuerungen vollständig zu verschließen.
      Es geht um einen Dialog auf Augenhöhe und Akzeptanz gegenteiliger Meinungen.

    • @guineesbiggetje
      @guineesbiggetje 5 років тому +2

      @@chimaerejade5090 elitär und abgehoben finde ich es eher, wenn man sich ein urteil bildet, ohne sich mit den hintergründen vertraut zu machen. dass die milchindustrie systematisch millionenfach (!) tiere quält, einsperrt, künstlich schwängert und babies tötet ist ein fakt, das hat nix mit gefärbten studien zu tun! kuhmilch ist babynahrung für kälber - und wenn man die an menschen verfüttert, muss man die babies halt entsorgen. dass einige leute das tendenziell eher mit omni-ernährung assoziieren als mit veganismus (der nichts anderes für sich beansprucht als vermeidbares leid zu vermeiden), ist weder elitär noch abgehoben in meinen augen. wenn jemand aber dies gegenüber einem vegetarier, der sich einfach noch nicht mit den machenschaften der milchindustrie vertraut gemacht hat und deshalb dieses elend finanziell unterstützt, in genau dieser form als vorwurf äußert, kann leicht der von dir benannte eindruck entstehen. es gilt auch da, sensibel zu informieren anstatt zu verurteilen - denn meiner erfahrung nach sind vegetarier grundsätzlich der meinung, dass tiere nicht ausgebeutet und gequält werden dürfen und somit der idee der tierleidfreien (aka veganen) lebensweise gegenüber aufgeschlossen. manche vegetarier sehen ihre ernährungsweise aber auch als eine art ablassbrief, um sich nicht mit den folgen ihrer konsumgewohnheiten auseinandersetzen zu müssen, die reagieren häufig ähnlich aggressiv wie grillmeister und metzger. tendenziell ist es ein schritt in die richtige richtung, aber ohne wirklichen effekt auf das entstandene tierleid (grob gesagt: sie quälen die tiere nur und beuten sie aus, essen sie aber hinterher nicht auf).
      es geht auch nicht um perfektion und ideale. wenn man die gehirnwäsche, der wir alle unbemerkt unterzogen werden, erstmal überwunden hat, kann man differenzieren zwischen fehlverhalten, das negative auswirkungen hat auf der einen seite und fehlverhalten, das unbeschreibliche körperliche und seelische qual und tod als auswirkung hat auf der anderen seite. das sind einfach zwei völlig verschiedene sachen mit völlig unterschiedlicher gewichtung! sicherlich gibt es leute, die korrekte mülltrennung wichtiger finden als beendigung von krieg und folter - es hat ja auch eine gewisse berechtigung. aber ich finde schon, dass man hier prioritäten sehen kann, wenn man sich ein klein wenig bemüht..

    • @chimaerejade5090
      @chimaerejade5090 5 років тому +3

      ​@@guineesbiggetje
      Lernen ist ein lebenslanger Prozess (- also niemals abgeschlossen) und tatsächlich habe ich mir über ein Jahr mit einer veganen Ernährung auch selber aus erster Hand (mir immer sehr wichtig) ein Bild davon gemacht. Für mich persönlich kann es jedoch nicht der "richtige" Weg sein, sich mit B12-Präparaten (WENN man sich ansonsten ausgewogen ernährt) dem Körper künstliche Stoffe zuzuführen, da dieser sonst in seiner Gesundheit gefährdet wäre. Oftmals kocht man schon im Alltag vegan (beispielsweise mal ein Salatteller mit einem Essig-Öl-Dressing), ohne dass dies groß Beachtung bekommt oder ein "Label" benötigt. Dies jedoch in solch engem Schubladendenken zu verpacken und eben zu pauschalisieren (man darf nicht vergessen, dass die Natur weder gutmütig, noch bösartig ist), ist für mich unrealistisch.
      Das einzige Tierleid, welches ich sehe und ablehne ist das der Massentierhaltung - Fleisch und Milch sind für mich etwas, wo definitiv die Massen an Konsum hoch fragwürdig sind - egal welche Form der Ernährung man auslebt EDIT: und Tierversuche. Aber was ist, wenn diese abgeschaffen wird? Was wäre dann der nächste Schritt dieser Bewegung?
      In meinen Augen sollte man wie bereits erwähnt ganzheitliche Ansätze suchen, anstelle in (wirklich) extremen Nischen sein Dasein zu fristen. Hühner im eigenen Garten (wenn man beispielsweise Wert auf ein gewisses Maß an (Teil)Autarkie legt) geben Eier, ohne dass sie dafür etwas entbehren müssen. Es ist mehr die Überzüchtung und Haltung, aber nicht das Grundprinzip, welches so viel Kritik erhalten sollte.
      Aber was ist nun mit all den anderen Baustellen im Umweltschutz? Wie viele Tiere sterben qualvoll im Meer, da sie sich in Plastik verwickeln? Wie oft konsumieren wir aus Gewohnheit Lebensmittel, welche ungesund sind und dabei auch noch neuen Müll verursachen, anstelle uns in den heutigen Zeiten der Schnelllebigkeit auch mal hinzusetzen und beispielsweise mit wenigen Zutaten (idealer Weise aus einem Unverpackt-Laden, wenn in der Nähe) selbst Naschwerk zu erschaffen? Warum müssen wir nicht-regionale Avocados oder Kokosöl verwenden, wenn diese ihren eigenen CO2-Stempel hinterlassen? Wie viel Mikroplastik gelangt durch uns eigentlich ins Grundwasser und auch in Organismen (Tiere und Menschen), da wir den Konsum als solchen zu wenig hinterfragen?
      Für mich gibt es keinen verkürzten Weg in ein Utopia - man wird sich noch wesentlich mehr Problemen stellen müssen, die Querverbindungen berücksichtigen müssen und dann schauen, was innerhalb der eigenen Möglichkeiten gegeben ist. Und das ist letztendlich auch mein Standpunkt:
      Es gibt nicht DEN "richtigen" Weg durch's Leben (welcher vor allem auch massentauglich umsetzbar ist), sondern viele Entwürfe und jeder kann und sollte sich da seiner Möglichkeiten bewusst sein und sie in seinem Rahmen nutzen.
      Vollkommen frei von irgendeiner Weise des Leids wird niemand leben können, man profitiert häufiger von der Gesellschaft, als man wahrhaben möchte. Unser komplettes weltweites System ist darauf ausgebaut, die berüchtigten "Dritte Welt"-Länder auszunutzen. Woher kommen die Rohstoffe unserer geliebten Smartphones, der tolle Kaffee, die verführerische Schokolade, nicht wenige unserer Alltagsgegenstände im Allgemeinen?
      Auch hier wieder: Afrika wird das neue "made in china" - einfach mal recherchieren.
      Auch "Fair Trade" Labels sind ebenso wie die europäischen Bio-Labels nicht mehr als eine Beruhigung des Gewissens. So viel zu einer umfassenderen Sichtweise, welche auch die eigenen Lebensgrundlagen neben der Ernährung miteinbezieht. Wer da noch alleine moralisch/emphatisch über die vegane Ernährung argumentieren möchte, hat wohl all diese anderen Baustellen bewusst ausgeblendet oder glaubt lediglich informiert zu sein. "Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden."
      (Das war jetzt nur nochmal allgemein als Antwort gemeint und ich hoffe mal, dass Du Dich da nicht angegriffen fühlst. Mir ist nur wichtig - wie bereits erwähnt - dass ganzheitliche Zusammenhänge bedacht werden, welche nochmal wesentlich weiter verzweigt sind, als es eine einzige Nische zu erahnen ermöglicht. Wenn Dir Vieles davon bereits bekannt war, umso besser. Dann sollte man aber auch weniger verurteilen da man nicht weiss, an welchen anderen dieser Baustellen die Mitmenschen bereits arbeiten und IHREN Idealen folgen.)

  • @tomatenbreischmecktgut9806
    @tomatenbreischmecktgut9806 5 років тому +44

    Hab das Buch gelesen, kann es empfehlen!

    • @karvon
      @karvon 5 років тому +1

      Habe es auch gelesen, liest sich wie jedes Buch um das Thema. Hatte mir wesentlich mehr erhofft vom Buch. Aber die erste Hälfte des Buches las sich ganz gut aber knapp der Hälfte wurde es umständlich zu lesen. Möge aber persönliches empfinden sein :)

    • @Silzaress
      @Silzaress 5 років тому +1

      @@franzpeters3824 Milch enthält IGF-1 , ein Wachstumshormon, das auch Krebs und Tumore gerne mal sprießen lässt. Vom Eiter in absolut jedem einzelnen Tropfen Kuhmilch fang ich gar nicht erst an.

  • @styler05myler
    @styler05myler 5 років тому +22

    Und Werbung von Snickers vor dem Video 😂

    • @hanfred
      @hanfred 5 років тому +1

      HaHAA, aber Nüsse sind doch gesund!
      Jaja, ich weiss, dass Erdnüsse eigentlich keine Nüsse sind und die wohl ohnehin kaum die restlichen Inhalte eines Snickers ausgleichen könnten. ;)

    • @krebskrank
      @krebskrank 5 років тому

      @@hanfred Aber dennoch besser als ein Mars :D

    • @krebskrank
      @krebskrank 5 років тому

      @@franzpeters3824 Deswegen ist Nutella auch minimal gesünder als eine Palmfett-Zucker-Mischung.^^

    • @krebskrank
      @krebskrank 5 років тому

      @@franzpeters3824 Hab ich dem Buch oder dem Autor mit nur einem Wort meine Zustimmung gegeben? Eine gesunde Ernährung kann nur eine natürliche sein. Der Mensch ist an die Natur und deren Nahrungsmittel angepasst. Alles andere ist Gift, auch wenn das eigentlich gesunde Gemüse mit Kunstdüngern hochgezüchtet wird. Allerdings gilt auch, die Dosis macht das Gift. Geringfügige Schädigungen kann der Körper verarbeiten, besteht die vollständige Ernährung jedoch aus Kunstprodukten, so braucht man sich nicht wundern, dass man irgendwann krank wird.

  • @MrDami123
    @MrDami123 5 років тому +1

    Schön abwechslungsreich :))

  • @alexanderlang3576
    @alexanderlang3576 5 років тому +3

    Vielen Dank für das Interview. Vollgepackt mit guten Infos. Buch wird gekauft. Bin auch erfreut, dass ich nicht weit von seinen Empfehlungen bei meiner Ernährung liege.

  • @TheRohr
    @TheRohr 5 років тому +7

    Relativ flacher Einstieg, aber das Interview wird immer besser und interessanter, bis zum sexy Ende! Danke dafür!

  • @anrod8271
    @anrod8271 5 років тому +3

    Man muss nicht alles mögen, was er sagt, aber da schon viel wahres bei. Gerade diese ganze Zucker-Thematik unterschreibe ich zu 100%.

  • @muslireborn6293
    @muslireborn6293 4 роки тому

    sau interessant versuche grad sowieso abzunehmen da kommt das sehr gelegen
    EHRE

    • @happygimp0
      @happygimp0 4 роки тому

      Präsentation von Michael Greger* über Studien zum Abnehmen:
      ua-cam.com/video/EpRrD58Ah3Q/v-deo.html
      *Jemand der nichts anderes tut und 24h/7h im Keller sitzt und Studien über Ernährungen liesst. (Das ist übertrieben aber so hasst du eine Idee.)

  • @heresthething9173
    @heresthething9173 5 років тому +10

    Das Interview zusammengefasst: vielfältiges, natürliches Essen yay, FeSaZus nay.

  • @michaela485
    @michaela485 Рік тому +3

    Bravoooo super Interview. Danke euch und eurem Gast.

  • @KramerPacer2
    @KramerPacer2 5 років тому +3

    Zur Fitness-Frage: ich bin Physiotherapeut und kann dir zu der Frage, warum im Fitness-Bereich so weit gestreute Angebote vorhanden sind, sagen: Der sekundäre Gesundheitsmarkt, der eben die Prävention enthält, ist ein boomender Marktsektor, um den gerade die beteiligten Professionen konkurrieren. Da in diesem Bereich die Auflagen für Sorgfalt wie im primären Gesundheitsmarkt nicht gelten, ist es leichter, Mist zu verkaufen. Dazu kann man in diesem Bereich im Gegensatz zur Medizin öffentlich Werbung und Marketing betreiben, wobei durch die Wichtigkeit des Marketings die individuelle Darstellung und das Gurutum in dem Vordergrund rückt. Man muss also besonders-spektakulär und nicht normal-langweilig wirken. Man beachte die "Influencer", die mit einem Lifestyle auf Instagram am Ende nur Teil eines Systems sind, um sinnlose Nahrungsergänzungsmittel verkaufen. Hier gilt aber auch: Wir haben das Wissen und oft wird es einfach nicht umgesetzt. Es ist unkompliziert, jedoch streben viele den Erhalt ihres ungesunden Verhaltens an und wollen kompensieren ("you can't outrun a bad diet").

  • @gm_hg_von_tresckow
    @gm_hg_von_tresckow 5 років тому +2

    höchstinteressantes Gespräch! da bedanke ich mich... seit langem kein Interview mehr gehört, wo das Thema nullprozent ansprechend ist (für mich), und ich es dennoch zuende hören wollte. Da liegt eine gewisse Kunst drin - seit Alexander Kluge's Zeiten würd ich sagen, gab es nicht mehr solch gekonnt präsentierten Gesprächsstoff.

  • @kekkadakeda9468
    @kekkadakeda9468 5 років тому +6

    Das was der Herr Kast am Anfang beschreibt zum Thema Verunsicherung durch viele verschiedene Quellen, betreibt er leider auch mehrmals ohne böse Absicht, ähnlich wie viele dieser verschiedenen Quellen. Ein Beispiel ist die Tatsache, dass Reis über Arsen zum erhöhten Krebsrisiko führt und viel Fett lt. des Preisgewinners entgegen der weitläufigen Meinung gegen Krebs hilft. Was macht dann der asiatische Raum anders, wenn er durch fettarme, reisreiche Ernährung nicht zur Krebsbrutstätte schlechthin wird?

    • @thorstenrumpf1312
      @thorstenrumpf1312 5 років тому

      weniger Fleisch zumindest damals. Fleisch erhöht die chance an gewissen krebssorten zu erkranken.

  • @stevethewindsurfer8911
    @stevethewindsurfer8911 5 років тому +2

    Zum Thema Okinawa: Nur 4% der Energie kommt von Fisch oder anderem Fleisch. Ich sage das, weil oft fälschlicherweise geschlussfolgert wird, dass es gesund sei statt dem ganzen Fleisch einfach auf Fisch umzustellen. Nein, die Reduktion, manch einer sagt auch das weglassen, des Fleisches ist der gesunde Weg. Originalstudie: books.google.de/books/about/Experimental_atherosclerosis.html?id=OOEIAQAAIAAJ&redir_esc=y&hl=de

  • @michaelamucha4180
    @michaelamucha4180 3 роки тому +1

    Danke Bas. Ich war immer schmal (52 kg, 160 cm). Habe innerhalb 1 Jahres mindestens 8 kg zugenommen (Frust). Jetzt nehme ich es wieder an. Aufgrund meiner Behinderung ist Bewegung eher Spazieren

  • @headmaxify
    @headmaxify 5 років тому

    Hi! Ich dachte anfangs, dass das nur eine Werbeveranstaltung für das Buch wird, aber das war doch prima, danke. Zum Apfelsaft möchte ich anmerken, dass Äpfel vor gar nicht so langer Zeit noch bei weitem nicht so süß waren, wie sie das heute sind. Da muss man sich nur alte Apfelsorten ansehen. Und die hat man schon vor Jahrtausenden gepresst, allerdings wohl eher, um daraus gleich Apfelwein zu machen, der sich besser lagern lässt.

  • @cmntr_
    @cmntr_ 5 років тому +6

    Tolles Video! 👍 Ich finde es super, dass ihr Ernährung thematisiert, weil es so einen großen Einfluss auf die Umwelt und die eigene Gesundheit hat. Das Thema ist an Schulen kaum präsent, obwohl es gerade in Zeiten des Klimawandels politisch immer relevanter wird. Allerdings haben mir in dem Video ein paar Hinweise gefehlt:
    Es wurde angesprochen, dass Fett ab den 80ern verteufelt wurde. Leider wurde das so stehen gelassen, aber Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt gesunde und ungesunde Fette, (mehrfach) ungesättigte und gesättigte Fettsäuren, auch das Verhältnis der Omega-Fettsäuren zueinander muss stimmen. Informiert euch!
    Leider wurde auf low carb nicht weiter eingegangen. Diese Ernährungsform braucht viel Planung, da man z. B. mit einer Banane schon das tägliche Maximum an Kohlenhydraten erreicht. Man muss also z. B. seine Vitaminzufuhr genauer planen. Außerdem fußt low carb auf einer fettreichen Ernährung, die in den meisten Fällen viele tierische Produkte enthält - mit zu viel gesättigten Fettsäuren. Auch wurde erwähnt, dass Kohlenhydrate Zucker sind, was leider suggeriert, dass alle Kohlenhydrate gleich schädlich sind. Dass Vollkornbrot gesund und ein Lolli das Gegenteil ist, dürfte aber hoffentlich klar sein. Es kommt hierbei auch auf den Grad der Verarbeitung an - wie kurz angesprochen.
    Dass Thilo sich vegetarisch ernährt, finde ich saugeil (pun intended). Ich fand es aber schade zu hören, dass er sein Fleisch mit Käse und Eiern ersetzt (Ldl-Cholesterin und gesättigte Fettsäuren - Vorsicht vor Plaque in den Blutgefäßen, steigendes Risiko für Herzinfarkte!). Außerdem enthält Fleisch Protein (Käse und Eier eher weniger), eine gute pflanzliche Quelle für Protein und Eisen sind z. B. Hülsenfrüchte wie Bohnen. Für bessere Aufnahme von Eisen am besten mit Vitamin C-reichen Lebensmitteln (Paprika, Zitrusfrüchte) konsumieren. Gerade beim Umstieg auf vegane oder vegetarische Ernährung können Ersatzprodukte helfen, hierbei aber bitte auch auf die gesättigten Fettsäuren achten (oft sind Kokos- oder Palmöl enthalten).
    Wo wir schon beim Eiweiß sind - Bas hat erwähnt, dass Eiweiß beim Abnehmen hilft, je mehr desto besser. Leider ist das nicht ganz richtig, denn wer über einen längeren Zeitraum deutlich mehr Protein zu sich nimmt als nötig, riskiert Ablagerungen in den Blutgefäßen (Stichwort Herzinfarkt) und Nierensteine.
    Dass ihr trotz des Fokus auf gesundheitliche Aspekte auch ökologische und ethische Auswirkungen von Fleischkonsum zumindest angesprochen habt, finde ich super als kleine Anregung.

  • @Nehseilettom
    @Nehseilettom 3 роки тому +2

    Das erinnert mich an die Zeit vor 30 Jahren, als ich aufgeschnittenes Obst und Gemüse zu Blumenmustern gelegtt auf Tellern so nebenbei hingestellt habe.

  • @netandif
    @netandif 2 роки тому +1

    Super lehrreicher Beitrag bezüglich sinnvoller Ernährung. Herr Kast scheint ein echter Experte zu sein. Letztlich kein Wunder dass YT heute einen Wikipedia Link zum Klimawandel einblendet. Die beiden Themen hängen unmittelbar zusammen.

  • @MrMaxkingone
    @MrMaxkingone 5 років тому

    Klasse Video

  • @stephankutsch6774
    @stephankutsch6774 4 роки тому +1

    Ich habe das Buch gelesen. Hat mich wirklich überzeugt. Wenn jemand über Wochen beim Joggen Herzprobleme hat, kann es nur eine Reaktion geben. Ab zum Kardiologen. Alles andere ist grob fahrlässig. Warum stellt kein Journalist die Frage ob Bas Kast beim Arzt war? Der Ernährungskompass ist mein Ratgeber!

  • @RonnyMichaleck
    @RonnyMichaleck 5 років тому

    DANKE! Ich kam durch Rezo's 55 Minuten Video über Politik und Umwelt zu diesen Kanal und habe nun 2 wirklich gute Beträge mit Konsens für ein besseres Leben! Nun heißt es auch dieses anzugehen und das auch bestenfalls mit seiner unmittelbaren Gemeinschaft. Vielen Dank euch 2 und deam Team. Ich teile das hier sehr gern und aus purer Überzeugung. Bitte folgt diesem Beispiel.

    • @marcelk1880
      @marcelk1880 3 роки тому +1

      Und wie läuft es? :)

    • @RonnyMichaleck
      @RonnyMichaleck 3 роки тому +1

      @@marcelk1880 danke der Nachfrage und wie lustig meine Nachricht ein Jahr später zu sehen. Also ich habe mittlerweile den Kompass und das Kochbuch. Wir haben innerhalb der Familie sehr viel gesunde Vielfalt in die Ernährung gebracht und das wird ständig erweitert. Jeder von uns Erwachsenen muss auch ein Wochenende etwas aufwendiges kochen. Sporttechnisch habe ich nachgelassen aber ich gebe nicht auf

    • @marcelk1880
      @marcelk1880 3 роки тому +1

      @@RonnyMichaleck richtig cool, dass ihr Euch beim Kochen regelmäßig abwechselt :)

  • @renatekober7861
    @renatekober7861 Рік тому

    Ich kann Bas Kast nur in allem zustimmen! Ich bin 75 , habe vor 10 Jahren aufgrund einer Erkrankung meine Ernährung total umgestellt, und es geht mir wesentlich besser seitdem.

  • @shortytheblendchamp
    @shortytheblendchamp 5 років тому +2

    Sensationeller Content 👌🏻
    Vielen Dank 🤝

  • @robertgloria8092
    @robertgloria8092 5 років тому +1

    Hallo,
    ich möchte Herr Kast nicht grundsätzlich wiedersprechen, aber bei seinen Angaben zur Mehltype gab es eine Ungenauigkeit.
    Die Mehltype ergibt sich aus allen nicht brennbaren Bestandteilen des jeweiligen Mehles. Das heißt Ballaststoffe werden dabei nicht mit angegeben, da diese auch verbrennen.
    Des weiteren ist Vollkornbrot nicht wesentlich ballaststoffreicher als Brötchen aus fein ausgemahlenen Weizenmehl.
    Der Anteil bei Brötchen beträgt etwa 2%
    www.google.com/search?client=firefox-b-d&biw=1536&bih=728&ei=fM7zXO_LCIPFwQLLuLDAAg&q=ballaststoffeanteil+br%C3%B6tchen&oq=ballaststoffeanteil+br%C3%B6tchen&gs_l=psy-ab.3...5005.10419..11047...0.0..0.187.1425.1j11......0....1..gws-wiz.......0i71j35i304i39.p7hQS_qjcoQ
    Der ANteil bei Vollkornbrot liegt bei 2,3%
    www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ballaststoffanteil+vollkornbrot

  • @Bondmaeddel
    @Bondmaeddel 5 років тому +3

    Super Interessant. Und wirft Zuhause bestimmt Diskussion hervor :)

  • @NicemanEntertainment
    @NicemanEntertainment 5 років тому +2

    Kurze Ergänzung zum Gesundheits-Aspekt: Ich bin Epileptiker (prozentual genauso verbreitet wie Diabetes Typ 2 - weltweit) und bin vor kurzem auf die Ketogene Diät (nicht "Low Carb", sondern fast "No Carb") als Therapieform gestoßen - in Deutschland leider fast nur bei Kindern angewandt... Keine "anerkannte" Therapiemethode im Gegensatz zu den vielen teuren Medikamenten mit krassen Nebenwirkungen... Aber eine ganz gute Chance auf Besserung (ca. 50/50), auch für andere "neurodegenerative" Krankheiten (Parkinson, Alzheimer, MS...) oder Krebs... In den USA schon seit Jahrzehnten DER heiße Scheiß, bei uns kaum ein Thema... Spannend v.a. für Leute, die krank sind oder vorbeugen wollen.

  • @samaquadrat
    @samaquadrat 5 років тому +14

    nutritionfacts.org/ - als Ergänzung zu Bas Kast SEHR zu empfehlen!

    • @julianroth326
      @julianroth326 5 років тому

      Wie man nicht stirbt :) Dr. Garth Davis ist auch spitze!

  • @geilsein
    @geilsein 5 років тому +5

    "Nimm einen Wein oder ein Bier dazu." Ne is klar. Habe hier wirklich so garnix neues gelernt. Ja Nüsse sind gesund und Chips und Haribo sind ungesund.Danke für diese tollen Infos.

  • @Strogames
    @Strogames 5 років тому +3

    Tolles Interview, coole Menschen :^)

  • @julianroth326
    @julianroth326 5 років тому +59

    Warum sagt Bas Kast eigentlich nichts darüber, dass Fisch entweder in perversen Zuchtbedingungen entsteht oder verseucht ist mit Mikroplastik?

    • @painfreesunrise
      @painfreesunrise 5 років тому +8

      das dachte ich mir auch! Außerdem sind die Meere überfischt. Fisch zu empfehlen finde ich keine gute Idee. Aber er spricht eben nur über das Thema GESUNDHEIT

    • @hermannkrause3117
      @hermannkrause3117 5 років тому +5

      Entweder/oder? Alternativlos?
      Klar, wenn man einfach so irgendein Fisch im Supermarkt kauft, dann ist die Qualität unter aller Sau, aber das wissen die meisten ja schon.
      Mikroplastik ist nicht nur ein Problem der Meere (flächenmäßig eben 70% der Erdoberfläche) sondern des ganzen Ökosystems, auch wer direkt nichts vom Meer isst bekommt es auch auf indirektem Wege. Die Umweltzerstörung betrifft leider alle Ökosystem. Auch ein Veganer, wenn er sich ungünstig ernährt, kann über das Essen sehr vielen Schadstoffen ausgesetzt sein.
      Leider ist Mikro-/Nanoplastik sehr schwach erforscht, man findet zwar im Verdauungstrakt (der meistens nicht mitgegessen wird) welchen, aber Mikro-/Nanoplastik im Gewebe/Muskeln konnte meines Wissens noch nicht direkt nachgewiesen werden.
      Last time I checked sind momentan z.B. wildgefangener Hering oder Makrele bei dem Conservation Status: LC (Least concern).
      Mir ist klar, dass sich das schnell ändern kann und Überfischung auf jeden Fall ein generelles Problem ist, aber ich wäre vorsichtig alles über einen Kamm zu scheren. Weil Fisch für manch einen, der sich nicht nur literweise Leinöl (regional) und kiloweise Chia (nicht-regional) reinziehen möchte, noch immer eine sehr gesunde Omega3-Quelle sein kann. Ein weiteres Beispiel wäre Krillöl.
      Immer schön mehrgleisig fahren und nach bestem Wissensstand abwägen und selber z.B. so wenig Plastik wie möglich nutzen und nicht gleich den billigen Thunfisch aus Fernost oder antibiotika-ntensive Aquakultur, wo die Hälfte der Fische in der Zucht tot auf der Oberfläche schwimmen.

    • @HorstMega
      @HorstMega 5 років тому

      Ich glaube mit Bezug auf Okinawa, kann man sich durchaus vorstellen, dass die (heute) Hundertjährigen vermutlich den Großteil ihres Lebens mit 'nem kleinen Holzboot rausschippern und ihren Tages-Fisch angeln.

    • @bolo6935
      @bolo6935 5 років тому +2

      Hat er doch an einer Stelle erwähnt

    • @merlinperlin
      @merlinperlin 5 років тому

      Besser als gammelrinder

  • @soyoota7415
    @soyoota7415 5 років тому

    Den Stand am Frankfurter Bahnhof kenne ich, da hole ich mir manchmal auch was :D

  • @leonrabinowitsch2574
    @leonrabinowitsch2574 5 років тому +4

    Low Carb ist keine Diät für langfrisitgen Gewichtsverlust, nur weil die Glycogen Speicher gelehrt werden und das Wasser nicht mehr von den Kohlenhydraten gebunden wird kommt der schnelle Gewichtsverlust zustande. Das hat nichts mit Fettverlust zu tun

    • @siegbert_schnoesel
      @siegbert_schnoesel 5 років тому

      natürlich kannst du damit auch langfristig fett verlieren

    • @leonrabinowitsch2574
      @leonrabinowitsch2574 5 років тому

      @@siegbert_schnoesel na Dann will ich sehen, wie du langfristig auf Kohlenhydrate verzichtest, denn sobald du aufhörst wird dein Körper sich direkt wieder nur so mit Kohlenhydrate in Form von tierischer Stärke vollsaugen für die nächste trockenzeit.
      Jojo effekt lässt grüßen.
      Low Carb ist für Bodybuilder, die vor dem Wettkampf nochmal Flach werden wollen nur um nen Tag davor die Glycogen Speicher wieder prall zu füllen und härter auszusehen.

    • @siegbert_schnoesel
      @siegbert_schnoesel 5 років тому

      @@leonrabinowitsch2574 es gibt genug Menschen, die sich über Jahre hinweg Low Carb ernähren.
      Der ''Jojo Effekt'' von dem immer gesprochen wird ist ja kein physischer, sondern eher ein psychischer Effekt. Wer vor einer Diät fett war und nach seiner Diät wieder genauso isst wie vorher wird selbstverständlich wieder fett werden.
      Natürlich spielen Glykogen und Wasser da eine Rolle, aber dabei wird es eher um kleine Schwankungen gehen und nicht mehrere Kilogramm.
      Was meinst du überhaupt mit tierischer Stärke mit der sich der Körper vollsaugen soll? Klar kann tierisches Glykogen zb im Fleisch sein das man isst, aber die Menge darin ist zu vernachlässigen. Der Körper nutzt ganz einfach den Mechanismus der Glukoneogenese wenn du ihm keine Kohlenhydrate zuführst.

    • @leonrabinowitsch2574
      @leonrabinowitsch2574 5 років тому

      @@siegbert_schnoesel Pflanzliche Stärke wird im Körper zu tierischer Stärke (Glyokogen) umgewandelt, da diese sehr verzweigt ist und somit schnell monosaccharide abgespalten werden können, wodurch schnell Energie zur Verfügung steht.
      Das Problem bei Low Carb ist, dass sich der Stoffwechsel leicht zum ketogenen SW umstellt. Sobald Kohlenhydrate wieder eingenommen werden, wandelt der Körper die Carbs sofort in Glycogen um, um vor schlechten Zeiten ohne Carbs ein Polster zu haben. Es wird enorm viel Insulin in den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet und es kommt zu Heißhunger Attacken. Du willst mir doch nicht weiß machen, dass jemand der Abnehmen will und Gewichtsprobleme hat auf lange Zeit so abnimmt..

    • @siegbert_schnoesel
      @siegbert_schnoesel 5 років тому

      @@leonrabinowitsch2574 natürlich, hab ich selbst und tausende oder gar millionen von menschen ebenfalls. Du kannst dich selbstverständlich auch langfristig low carb ernähren.
      Warum der ketogene Stoffwechsel problematisch sein sollte kannst du wohl auch nicht erklären.
      Eine langfristige Ernährung mit dem wenig Kohlenhydraten ist sicherlich nicht für jeden geeignet, aber das du behauptest man könnte das nicht langfristig machen ist faktisch einfach falsch und da gibt es auch keinerlei Diskussionsgegenstand.

  • @felixenz7682
    @felixenz7682 5 років тому +26

    Für die Schweizer*innen unter euch. In der Schweiz wird momentan für eine Volksinitiative Unterschriften gesammelt die, die Massentierhaltung verbieten möchte.
    Jetzt Unterschreiben auf Massentierhaltung _punkt_ ch

  • @Linda-us7qc
    @Linda-us7qc 4 роки тому

    Ist Reismehl dann auch eher "schädlich" bzw. mit Arsen verseucht? Oder kann man dies eher essen als pures Reis? 🤔

  • @GMahlerVerehrer
    @GMahlerVerehrer 5 років тому +13

    Erst dachte ich das Übliche: Ach je, wieder so ein Ernährungsguru, der fanatisch von seinem Heiland erzählt. Aber je länger man zuhört, desto stärker wird einem klar, dass hier ein reflektierter Fachkundiger spricht, der sachlich und unaufgeregt von den Ergebnissen seiner Reise in die Untiefen der Ernährungsstudien berichtet.
    Danke für das Interview!

  • @OliverTate_
    @OliverTate_ 5 років тому +15

    Alles schön und interessant sowie lehrreich. Fand‘s aber schon peinlich, dass er seinen Wein am Abend so preist, obwohl neuere Studien belegen, dass selbst geringe Mengen von Alkohol schädlich sind.

  • @ritterIII
    @ritterIII 3 роки тому +1

    „Nichts wird die Gesundheit der Menschen und die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.” Albert Einstein

  • @hofnarr4615
    @hofnarr4615 5 років тому +1

    Das mit der Laktoseintoleranz ist so nicht korrekt. Ja wenn man aufhört Milch oder entsprechende Produkte zu sich zu nehmen stellt sich ein gewisses Unwohlsein ein. Aber Schafs, Ziegen- und Kamelmilch und die daraus möglichen Produkte verträgt so gut wie jeder Mensch. Es hängt halt mit der Zusammensetzung zusammen. Hindi zum Beispiel würde ja niemals Kuhmilch nutzen. Bei Schafs- und Ziegenmilch sieht es anders aus.
    Aber an sich war das Interview einfach nur wieder mal klasse! Purer Zucker fürs Hirn!!!!

    • @hofnarr4615
      @hofnarr4615 5 років тому

      Ein wirklich wichtiger Kritikpunkt aber noch: die Politik kam mir zu kurz. Bzw der Kreislauf: wenig Bildung oder inzwischen auch viel Bildung aber -wenig Geld - schlechte Ernährung/schlechte Produkte - oft Krank - Big Pharma - Werbung - gekaufte Studien/Lobbyismus - Ernährungspolitik.

  • @desertrose9640
    @desertrose9640 5 років тому

    Der Steueransatz ist sehr gut ab 1:03:00

  • @marcelluswallace4076
    @marcelluswallace4076 5 років тому +5

    Ich wünsche mir ein kritisches Interview mit unserer Bildungs- und Wissenschaftsministerin Anja Karliczek.

    • @LordSchlumpf
      @LordSchlumpf 5 років тому +1

      Lieber nicht, deren Kompetenz ist mit der Mortler vergleichbar.
      Ein solches Interview führt zu nichts, weil die keine sinnvollen Dinge erzählen kann

  • @Cyncsystem
    @Cyncsystem 5 років тому +2

    Sehr interessantes Interview.

  • @JoBhannesade
    @JoBhannesade 4 роки тому +2

    Das Problem liegt darin, dass man in der Regel gewisse Leiden und die falsche Ernährung, durch die sie hervorgerufen worden sind, nicht direkt miteinander in Verbindung bringt. Das liegt daran, dass ein Burger nicht direkt zu einem Herzinfarkt führt. Es ist ein langer Prozess, des sich-falsch-ernährens der zu deutlich spürbaren negativen gesundheitlichen Folgen führt. Verhältnis zwischen Ursache und Wirkung ist dem Menschen also physisch nicht eindeutig vor Augen geführt, wenn dieser nicht aufmerksam auf die Signale seines Körpers achtet. Wenn jeder Burger den man isst, einen Finger brechen würde, würden vermutlich mehr Menschen die Finger von den meisten industriell Verarbeiteten Lebensmitteln lassen. Aber so funktioniert der Organismus nunmal nicht^^

  • @kretasabbatical
    @kretasabbatical 5 років тому +1

    Zur Ernährung der alten Bewohner von Okinawa habe ich andere Informationen. Es wird oft behauptet, dass sie viel Fisch gegessen haben. Allerdings sagen auch Auswertungen, dass es nur ca 100 Gramm pro Woche waren. Man könnte also sagen: Sie sind trotz Fisch sehr alt geworden. Scheint für mich so ähnlich wie der Mythos der (ursprünglichen) mediterranen Ernährung zu sein. Sie ist gesund aber es wird dann oft nur darauf runtergebrochen, dass viel Olivenöl gesund wäre.
    Ernährung ist ein schwieriges Feld. Bin selbst seit 5 Jahren Veganer und belese mich auch seitdem zu diesem Thema. Wichtig ist vor allen Dingen, dass man auf jeden Fall anfängt, sich damit zu beschäftigen! In diesem Sinne: gutes Interview. Danke.

    • @Ralf_Ramftel
      @Ralf_Ramftel 5 років тому

      Das hohe Alter allgemein der Japaner allein auf die Ernährung zurückzuführen greift deutlich zu kurz.

    • @kretasabbatical
      @kretasabbatical 5 років тому

      @@@Ralf_Ramftel
      Da gebe ich Dir Recht. Darum sind auch unabhängige Migrationsstudien über Bevölkerungsgruppen (zB Japaner, Chinesen etc.) interessant, die nach vielen Lebensjahren zum Beispiel in die USA ausgewandert sind. Diese zeigen, dass (nachdem die lokalen Ernährungsgewohnheiten adaptiert wurden) das Krankheitsbild ebenso überspringt. Allen voran Herz-Kreislauferkrankungen. Es liegt nicht alles in den Genen, falls Du darauf hinaus wolltest.

  • @omiekindznieh2419
    @omiekindznieh2419 5 років тому +2

    Was für eine Hafermilch ist denn speziell für Kaffee nach Eurem Geschmack zu empfehlen. Danke

    • @tilojung
      @tilojung  5 років тому +4

      ich mag die Barista-Edition von Oatly

    • @markbecker2793
      @markbecker2793 5 років тому +1

      Kaffee sollte nur schwarz getrunken werden!

    • @HoopingTR
      @HoopingTR 5 років тому +1

      Ich mag den Barista Haferdrink von dm. Hafermilch mit 5% Soja. Sie lässt sich auch toll aufschäumen

    • @omiekindznieh2419
      @omiekindznieh2419 5 років тому +1

      Hey erst mal danke! Soya ist leider garnicht meins, meine Frau schwört aber auf alpro Barista Soya da wird der Schaum auch sehr fest und hält auch echt lange. Ich hab mich jetzt mit Hafer Nilk von mymuesli angefreundet da schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe, wegen dem Müsli zum Frühstück. Auf der Arbeit haben wir uns aber für Tilos Favorit entschieden.

  • @hundredacrewood1180
    @hundredacrewood1180 5 років тому +7

    Ein Interview mit Niko Rittenau fände ich sehr interessant!

  • @MREiermann1000
    @MREiermann1000 5 років тому +16

    vlt kannst du dir aus diesem interview ein paar Fragen für den/die neue Drogenbeauftragten/in zum Thema Zucker herleiten.

  • @mauorrizze
    @mauorrizze 5 років тому +1

    Tolles Interview, das allen Beteiligten und auch mir als Zuschauer Spaß macht, aber kleine Bitte an Bas und alle Interessierten: bezeichnet Typ-2-Diabetes als Typ-2-Diabetes. Zwar wurde darauf in einem kurzen Disclaimer hingewiesen, aber wir Typ-1er treffen immer mal wieder auf Unwissen und Vorurteile, von "selbst schuld" bis "so kannst du das ja heilen". Und es gibt immerhin rund 300.000 Typ-1-Diabetiker in Deutschland (5%-Club unter den Diabetikern).

  • @emberchord
    @emberchord 5 років тому +2

    Tolles Interview. Danke!

  • @johann8833
    @johann8833 5 років тому +4

    Bin grad bei 43:52, Alkohol ist auch nicht zu empfehlen www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-08/alkoholkonsum-studie-gesundheit-schaedlichkeit-tote

  • @kevinwittig96
    @kevinwittig96 5 років тому +1

    Hab ein Buch über Liebe und Leidenschaft von ihm gelesen, mega genial, und jetzt ein Interview cool

  • @MaxMustermann-wg1gd
    @MaxMustermann-wg1gd 3 роки тому

    Danke Tilo, unsere Generation wird es , im globalen Kontext betrachtet, ohne jeden Zweifel schaffen, diese Welt maßgebend und nachhaltig zu verändern! ,,Lasst uns einander suchen...,treffen...,verbinden und im Dialog gemeinsam einen Konsens finden!";) ,,Chapeau, für deine Kanalarbeit!" Kind regards, Fabian :)

  • @StephanSenfberg
    @StephanSenfberg 5 років тому +3

    #Aquaponik (Fisch u. Gemüse in einem Kreislauf) ist auch so eine neue Technologie, die in Zukunft wichtig werden wird, weil sie echte Kreislaufwirtschaft und damit nachhaltig ist. Keine Tierquälerei (dank geringer Besatzdichten). Und man kann an den Kreislauf noch weitere kleinere Kreisläufe hängen (Würmer, Insekten, Zooplankton, Pilze), die entweder für Menschen essbar sind oder wieder Fischfutter aus demselben Kreislauf generieren.

  • @Freddy-ll6wr
    @Freddy-ll6wr 5 років тому +3

    Müll wird aufgehoben und nicht liegen gelassen.

  • @bennydreieiei1014
    @bennydreieiei1014 5 років тому +1

    Danke nochmal für das Interview Bas und Tilo! Der erste Großeinkauf danach war heute bedeutend Joghurt-, Fisch- und Gemüselastiger als sonst.

  • @franzferdinand9560
    @franzferdinand9560 4 роки тому +1

    warum geht man nicht zum arzt bei herzattacken?

    • @michimuster3407
      @michimuster3407 3 роки тому

      Wäre auch mein Lösungsansatz gewesen. :)

  • @Anonymous-rz7cn
    @Anonymous-rz7cn 5 років тому +4

    Ich schließe mich den Kommentaren an die ein Interview mit Niko Rittenau vorschlagen...

  • @wohfab
    @wohfab 5 років тому +4

    Er fängt so gut an, zu sagen, dass die ‘Standardansicht’, was gesund und was ungesund ist, nicht einfach so hingenommen werden sollte. Und dann sagt er alles genau so, wie es die Allgemeinheit doch eh schon glaubt. Nüsse sind gut, Obst ist gut, Gemüse ist gut, Fisch ist gut. Hmm... Schade...

    • @FortunOfficial
      @FortunOfficial 5 років тому +1

      siehst du das etwa anders? Nach allem was ich aus der Wissenschaft kenne ich das aktueller Konsens.

    • @mona-f
      @mona-f 5 років тому +3

      Ich glaub Nüsse sind für einige manchmal ein Mysterium. Gibt ja genug Menschen, die abnehmen wollen und dann sich gesunde Lebensmittel einkaufen. Dadurch, dass Nüsse gesund sind, kaufen sie sich ordentlich viel davon. Sobald die Hunger haben, knabbern die ein paar Nüsse. Mal hier mal da und dann wundern sie sich, wieso sie nicht abnehmen.

  • @HuntHeader
    @HuntHeader 5 років тому

    Gute Sache Herr Jung

  • @giuparay8974
    @giuparay8974 4 роки тому +1

    Leute wenn ihr Bas und Thilo genau beobachtet schauen die sich extrem ähnlich vom gesicht von der seite , könnten brüder sein

  • @Mindestlohner
    @Mindestlohner 5 років тому

    34:33 bester Tilo! nicht dass es der spannendste Moment war aber ich habe mich köstlich amüsiert!

  • @happymetal7373
    @happymetal7373 5 років тому +2

    Ist irgendwie komisch, dass der Becher bei 34:32 nicht aufgehoben wurde. Wurde der irgendwie mit den Füßen festgesetzt oder flog der kurze Zeit später von der Terrasse?

  • @1904michi
    @1904michi 5 років тому

    War echt eines der besten Bücher zum Thema Ernährung, das ich bisher gelesen habe. Kann es ganz klar empfehlen!

  • @darthangral4366
    @darthangral4366 5 років тому +1

    58:30 das ist nunmal faktisch ein riesen problem. solange ich im monat knapp 1100 euro verdiene, kann ich wenn ich wohnung fahrkarte und alles bezahlen muss nicht noch fleisch dazu holen, was doppelt so teuer ist wie das da neben. und bei dem obst ist es genau das gleiche, auch wenn ich z.b. gerne heidelbeeren und erdbeeren esse, ist das selten eine option wenn die 200g schale 1.50€ oder mehr kostet, und eine haribo halt nur 70 cent.

    • @darthangral4366
      @darthangral4366 5 років тому

      1:24:00 das gleiche nochmal: Vollkornbrötchen kostet wieder das doppelte vom Hellen Brötchen

    • @fabiantananarivo2200
      @fabiantananarivo2200 5 років тому +1

      Apfel statt Erdbeeren , Linsen statt Fleisch, Vollkornbrot statt Vollkornbrötchen , Problem gelöst

    • @darthangral4366
      @darthangral4366 3 роки тому

      @@timm.ausb.7793 Warum sollte ich kein Recht auf Fleisch haben, wenn andere das Recht haben 4x im Jahr in Urlaub zu fliegen? Fleisch ist ein völlig normales Lebensmittel. Und trotzdessen esse ich davon nur ein Bruchteil dessen was leute die dauernd Grillen oder Hack reinschaufeln.

    • @darthangral4366
      @darthangral4366 3 роки тому

      @@fabiantananarivo2200 Und noch ein wenig Staub dazu? natürlich ist ein gericht aus Brot ,nudeln, kartoffeln mit reis günstiger als was vernünftiges

  • @tjelfe4332
    @tjelfe4332 5 років тому +6

    Jeder Einkauf ist ein Stimmzettel!

  • @gideon5714
    @gideon5714 Рік тому

    Die Studie aus Newcastle ist nicht die beste dieser Art. Direct Study ist z.B. größer. Zudem kann man in dem Kontext nicht von Insulin sprechen, da nur Patienten, die noch kein Insulin brauchten, eingeschlossen worden waren. Aber das ist eine Kleinigkeit. Ingesamt ist es einfach unglaublich, was Bas Kast geleistet hat. Fakten > Meinung, einfach klasse. Der Erfolg gibt ihm Recht!

  • @Musashie
    @Musashie 5 років тому +1

    Habe das Buch nicht gelesen und kenne ihn nicht, finds aber total toll zu hören, dass ich mich bereits ziemlich genau so ernähre, wie er das anpreist. :D So gesund kam ich mir selbst gar nicht vor, man kocht halt frisch und isst keinen Müll.

  • @francescarose9024
    @francescarose9024 4 роки тому

    1:27:10 Hafermilch soll wohl auch durch einen zusätzlichen Prozess vermehrt Zucker enthalten und somit unnatürlich versüßt, siehe Video: ua-cam.com/video/uz1Ruec0r3s/v-deo.html
    Leider finde ich die Stelle nicht, wo die Dame das anspricht. Ist aber sehr spannend.

  • @frigoooo
    @frigoooo 5 років тому +3

    Hi Tilo! Cool, zu hören, dass du kein Fleisch mehr isst! Wenn du magst, schau dir mal diese Dokumentation an, dann weißt du, dass du mit deiner Entscheidung auf dem richtigen Weg bist...!
    ua-cam.com/video/LQRAfJyEsko/v-deo.html

  • @rephlax
    @rephlax 5 років тому +1

    Mega netter Dude

    • @jonasrademacher211
      @jonasrademacher211 5 років тому

      Nett ja, nur leider hat er einige Studien nicht richtig verstanden.

  • @kingofthend
    @kingofthend 5 років тому

    Bei Übergewicht geht es um Kalorien. Der Körper kann nur so viel Energie in Fettgewebe speichern, wie er eben auch an Energie aufnimmt. Wer seinen Tagesbedarf isst und durch moderaten Sport ein paar Muskeln aufbaut, wird nicht übergewichtig. Wenn der Körper keine überschüssige Energie hat, kann er auch kein Fett aufbauen. (Man kann auch so viel auf Kohlenhydrate oder Fett verzichten, wie man will, wenn man dann das jeweils andere umso mehr isst, wird man auch fett)
    Wenn man wissen will, wie viel Energie in manchen Lebensmitteln so steckt, findet man bestimmt Videos, in denen Kartoffelchips oder Gummibärchen oxidiert werden. (Beispielsweise in Kaliumchlorat)
    Die Studien, dass Alkohol in kleinen Mengen nicht giftig sei (aka ein Glas Rotwein ist gesund), basieren übrigens auf Fehlern in der Erhebung, weil Probanden, die keinen Alkohol trinken das oft aufgrund einer Vorerkrankung tun, wodurch das Ergebnis der Studie beeinflusst wird.
    Ergo: Alkohol ist auch ab der kleinsten Menge ein Zellgift

  • @gammelgarten
    @gammelgarten 5 років тому +1

    Sehr gutes Interview. Der gespielt naive Interviewstil ist zwar für mich schwer zu ertragen, aber wenn es der Wahrheitsfindung dient...