Rente mit 63, vorher bin ich arbeitslos. Kann ich wirklich abschlagsfrei in Rente gehen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 тра 2024
  • rentenbescheid24.de auf facebook:
    / rentenbescheid24.de
    Informationen zum Thema und zur Rente unter:
    rentenbescheid24.de/aktuelles/
    Grundrente berechnen und beraten
    rentenbescheid24.de/produkte/...
    Rente berechnen:
    rentenbescheid24.de/rente-ber...
    Rentenantrag stellen:
    rentenbescheid24.de/produkte/...
    Rentenfahrplan erstellen:
    rentenbescheid24.de/produkte/...
    Alles zur Erwerbsminderungsrente:
    rentenbescheid24.de/produkte/...
    Rente aus dem Zusatz- und Sonderversorgungssystem (Bsp. Intelligenz­rente) der DDR:
    rentenbescheid24.de/produkte/...
    Details wie der Wechsel aus der PKV in die GKV gelingt, mit Unterstützung von gerichtlich zugelassenen Rentenberatern:
    www.krankenkasse-wechsel-dich.de
    Beratung zu verschiedenen Rententhemen durch gerichtlich zugelassene Rentenberater:
    rentenbescheid24.de/produkte/...
    Rentenbegriffe nachschlagen - Renten ABC von rentenbescheid24.de
    rentenbescheid24.de/renten-abc/
    Ratgeber in Sachen Rente zum Herunterladen:
    rentenbescheid24.de/dokumente...

КОМЕНТАРІ • 87

  • @HaraldGoyke
    @HaraldGoyke Місяць тому +9

    Herr K, warum reden und schreiben sie immer von der Rente mit 63 statt Rente für besonders langjährig Versicherte?
    So sorgen sie dafür das falsche Bezeichnungen weiterleben...😮

  • @AndresBikeTour
    @AndresBikeTour Місяць тому +11

    Wie immer sehr gut erklärt 👍Vielen Dank dafür! Besten Gruß André

  • @nouzarsaberi992
    @nouzarsaberi992 Місяць тому +5

    Dankeschön

  • @harryschulz6664
    @harryschulz6664 Місяць тому +1

    Jeder der sich mit der Rente beschäftigt weiß bescheid, da wird nachgearbeitet, das ist auch gut so!

  • @freizeitundtechniktv2633
    @freizeitundtechniktv2633 Місяць тому +9

    Noch besser mit 61 arbeitslos für 2 Jahre und mit 63 wir haben dann mit Abschlägen in Rente

    • @denkenerlaubt768
      @denkenerlaubt768 Місяць тому +3

      Ist bei mir so ... allerdings nicht ganz freiwillig - mein ehemaliger Arbeitgeber hat genau so spekuliert um mich mit Abfindung in die "Rente" zu schicken - habe mich bis zum Schluß mit Anwalt dagegen gewehrt - selbst meinem Anwalt gegenüber haben die (durch die Blume) geäußert, mir das Arbeiten quasi unangenehm zu gestalten ... Was mich natürlich auch psychisch stark unter Druck gesetzt hatte - (und immernoch nachwirkt) - nur noch 9 Monate (ohne arbeitslos zu sein) dann hätte ich 45 Jahre voll gehabt ... und hätte bis 64,6 noch arbeitslos sein können um danach abschlagsfrei in Rente zu gehen ... Das Problem waren ... neue Chef's ...!
      Ab 61 noch einen adäquaten Job zu finden, ist auch nicht so leicht ... und eher eine Ausnahme ...!

    • @uwehirschauer1184
      @uwehirschauer1184 Місяць тому

      was heißt besser, wenn man sich die abschläge leisten kann, diese sind dann schon ziemlich hoch,

    • @freizeitundtechniktv2633
      @freizeitundtechniktv2633 Місяць тому +1

      @@uwehirschauer1184 und wenn diese Abschläge doppelt so hoch wären , Hauptsache raus aus dem Hamsterrad

    • @D.H.-xu9iq
      @D.H.-xu9iq Місяць тому

      @@denkenerlaubt768 falls das Arbeitsverhältnis noch besteht, würde es vielleicht Sinn machen, sich krank schreiben zu lassen, es sind ja verständlicherweise psychische Probleme vorhanden, die auch länger anhalten können, auch über Monate. Dann würden Sie Krankengeld bekommen, und das würde zu den 45 Jahren mitgezählt...

  • @Koch_Konditor
    @Koch_Konditor Місяць тому

    Mein Gang zur Rente. Gut, ich bin erst mit 64 in Rente gekommen, es war ein schwerer Kampf.
    Ich wurde 2018 krank, bekam dann Krankengeld 18 Monate und wurde aufs Arbeitsamt umgelegt. diese lief bis ca. Mitte April 22 und dann Arbeitslosenhilfe 2 bis Ende Mai. Ab 1. Juni bekam ich dann Rente ohne Abzug. Auf jeden Fall musste ich einen harten Kampf fechten mit der Rentenversicherung.
    Im Arbeitslosengeld 1 werden Rentenbeiträge bezahlt, also muss man die mit einrechnen. Ehemals Hartz 4 wurden keine Versicherungsbeiträge berechnet, also zählen die nicht.
    Achja, als ich Arbeitslosengeld bezogen habe, war ich immer noch auf dem Papier in meiner alten Arbeit angemeldet. Das noch erwähnt

  • @user-ze6rn9ch2u
    @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

    Hallo Herr knäppel eine Frage ich habe Pflegestufe1.eine und bin dabei pflegestufe2.mein partner pflegt mich die ganze zeit. Darf er mich weiter pflegen und bekommt er das pflegegeld dann auch,oder bekommt er nichts??

  • @manuelastangier5195
    @manuelastangier5195 Місяць тому +1

    Gelten Abschläge dann bis Beginn des regulären Rentenalters, oder für die gesamte zukünftige Rentenauszahlung?

    • @wernerstadler2964
      @wernerstadler2964 Місяць тому +6

      Die Abschläge gelten IMMER bis zum Lebensende.

    • @Huckleberry147
      @Huckleberry147 Місяць тому +1

      Wenn Sie Rente vor der für Sie maßgeblichen angehobenen Altersgrenze in Anspruch nehmen, müssen SIe mit einem Abschlag rechnen. Der Abschlag beträgt pro Monat vorzeitiger Inanspruchnahme 0,3 Prozent, pro Jahr 3,6 Prozent. Dies gilt nicht nur für vorzeitig in Anspruch genommene Altersrenten, sondern auch für Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und Renten wegen Todes. Seit 2012 wird die Altersgrenze von 63 Jahren für diese Renten schrittweise auf das 65. Lebensjahr angehoben. Der maximale Abschlag beträgt hierbei 10,8 Prozent.
      Beziehen Sie eine solche um einen Abschlag geminderte Rente, so gilt dieser Abschlag auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze, gegebenenfalls auch bei einer späteren Hinterbliebenenrente.
      Quelle: DRV

    • @manuelastangier5195
      @manuelastangier5195 Місяць тому

      @@wernerstadler2964 Dankeschön 🙂

  • @gerripro4188
    @gerripro4188 Місяць тому +5

    Ich werde auf die 14.4 Prozent verzichten das wird doch vom Brutto abgezogen!Dann werde ich weiter arbeiten und mache im Nachhinein mehr plus als minus

    • @harryschulz6664
      @harryschulz6664 Місяць тому +3

      Tja täusche dich nicht du zahlst richtig Fette Steuern! Steuerkl.6

    • @i.r.degustor4817
      @i.r.degustor4817 5 днів тому

      @@harryschulz6664 Steuerklasse 6 bedeutet doch nur eine hohe monatliche Steuerzahlung. Bei der Einkommensteuererklärung bekommt zu zuviel gezahlte Steuern wieder.

    • @harryschulz6664
      @harryschulz6664 4 дні тому

      @@i.r.degustor4817 ich kenne Leute die als Rentner weiter gearbeitet haben, die hatten Tränen in den Augen weil sie mehrere Tausend Euro ans Finanzamt zahlen mussten 🤷

  • @sabinegerlach5389
    @sabinegerlach5389 Місяць тому

    Hallo Hr Knüppel.Ich hätt gerne eine Info .Von der Rentenvers bekomme ich keine Antwort.
    Im Sept.1984 habe ich geheiratet und im Juni 2006 geschieden.Ich wurde zum Versorgungsausgleich verdonnert.Jetzt ist er gestorben. Kann ich für die Zeit ,in der wir verheiratet waren ,Witwenrenten Anspruch.
    Vielen Dank.Liebe Grüße Sabine .G

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 Місяць тому +1

      War Ihr ehemaliger Partner wieder verheiratet oder hat er bereits Rente bezogen ?

  • @annahafner4164
    @annahafner4164 Місяць тому +1

    Wenn ich davor Erwerbsminderungsrente mit Abschlag 10,8 Prozent habe, wird mir dann mit 64 und 10 Monate noch mal die Rente gekürzt? Ich bin im Dezember 1963 geboren.

    • @ergodito
      @ergodito Місяць тому +5

      Nein. Die Altersrente kann nicht niedriger sein als die derzeit gezahlte EM-Rente. Quasi ein Bestandschutz, gesetzlich geregelt.

    • @annahafner4164
      @annahafner4164 Місяць тому

      @@ergodito danke für die Auskunft.

    • @ergodito
      @ergodito Місяць тому

      @@annahafner4164
      Gerne Anna. Gibt auch einige Videos in UA-cam über dieses Thema.Wünsche Dir eine gute Zeit ❣️

  • @angelikapapke7061
    @angelikapapke7061 Місяць тому

    Wie ist es bin mit 63 mit Abschlag in Rente gegangen, gehe aber noch voll arbeiten, wenn ich dann die Altersrente 66 und zwei Monate dann beziehe und nicht mehr Arbeiten gehe wird dann nochmal aufgestockt da ich ja noch eingezahlt habe.?Danke

    • @D.H.-xu9iq
      @D.H.-xu9iq Місяць тому +1

      Ja, die noch bis zur Altersrente erwirtschafteten Zeiten kommen noch dazu, dann gibt es mehr Rente. Aber Vorsicht mit der Einkommensteuer bei Arbeitseinkommen plus Rente, da kommt wahrscheinlich eine Steuernachzahlung.

  • @gencayaygun6236
    @gencayaygun6236 Місяць тому

    Hallo ich werde 63.Jahr Januar ich bin jetzt auch Arbeit los und ich habe Schwer behindert 70 % unbefristet, könnte ich ohne abschlachten Rente gehen. Danke.

    • @roberti.846
      @roberti.846 Місяць тому +1

      Leider nein, jedoch sind die Abzüge nicht mehr ganz so hoch.

  • @user-ze6rn9ch2u
    @user-ze6rn9ch2u Місяць тому +2

    Ich habe pflegestufe1.eine frage,darf mein Partner die pflege übernehmen?er wohnt mit mir zusammen?

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Habe jetzt pflegestufe1,habe jetzt die pflegestufe 2 beantragt. Mein Partner wohnt mit mir zusammen, der die pflege übernehmen soll geht das?

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Er hat mich die letzten Jahre gepflegt

    • @D.H.-xu9iq
      @D.H.-xu9iq Місяць тому +1

      das darf er schon, aber in Pflegegrad 1 gibt es kein Pflegegeld, erst ab Grad 2

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Doch bei pflegestufe1 gibt es 125 Euro

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Das heißt das er kein pflegegeld bekommt, oder?

  • @ThelasttimeofOlaf-zm9qi
    @ThelasttimeofOlaf-zm9qi Місяць тому +16

    Rente mit 63? Gibts schon lange nicht mehr! Beachte die Zeitzuschläge für die einzelnen Jahrgänge!

    • @Doroalias247
      @Doroalias247 Місяць тому +5

      Für Beamte schon, findet den Fehler der achso gerechten Systeme

    • @KlardenkerHanau
      @KlardenkerHanau Місяць тому +3

      Bin vor 3 Jahren mit 63 In Rente 😂

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Eine Frage ich habe pflegestufe1
      Habe nun zweite 2 pflege beantragt. Darf mein Lebenspartner die pflege übernehmen?

    • @roberti.846
      @roberti.846 Місяць тому

      @@user-ze6rn9ch2u Selbstverständlich, wo ist das Problem?

    • @DesRabe
      @DesRabe Місяць тому

      Mit der CDU gibts bald Rente ab 72, weniger soziale Absicherung und mehr Bock auf Überstunden. Hurra!

  • @victorroldanarias9379
    @victorroldanarias9379 Місяць тому

    wird die arbeitslosigkeit berechnet, wenn ich mit 63 jahren in rente gehe

    • @Huckleberry147
      @Huckleberry147 Місяць тому

      Für die Rentenart "Rente für langjährig Versicherte" werden alle Kalendermonate mit rentenrechtlichen Zeiten (also auch Zeiten des Bezugs von Entgeltersatzleistungen der Arbeitsförderung) zur Erfüllung der Wartezeit von 35 Jahren angerechnet...jedoch dann mit entsprechenden Abschlägen bis zum Erreichen der persönlichen Regelaltersgrenze (0,3 Prozent pro Monat).

  • @BeNNzuFG
    @BeNNzuFG Місяць тому +1

    Was lernen wir daraus: kurz vor Schluss in einen Pleiteladen wechseln, dessen Betrieb in Kürze eingestellt wird.

  • @user-vg1cs4qh8o
    @user-vg1cs4qh8o Місяць тому

    Habe da eine Frage gehe Abschlagsfrei in Rente wohne jetzt in Rheinland Pfalz in 3 Monaten ziehe ich um nach Hessen kann ich dann in Hessen meine Rente beantragen oder muss ich das noch in Rheinland Pfalz den Antrag stellen

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 Місяць тому +1

      Sie können Ihren Rentenantrag bei der DRV stellen wo Sie wollen.

  • @user-ze6rn9ch2u
    @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

    Hallo hatte gestern geschrieben, ob mein Partner die pflegestufe 1 bin jetzt pflegestufe 2 beantragt. Darf er meine pflege übernehmen, so dass er das pflegegeld bekommt???

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 Місяць тому +1

      Ihr Partner darf Sie pflegen und Sie bekämen dann im Pflegegrad 2 seit 01.01.2024 332 € Pflegegeld und 125 € Entlastungsbetrag für
      Tages- und Nachtpflege
      Kurzzeitpflege
      Ambulante Pflege (teilweise)
      Unterstützung im Alltag (nach Landesrecht

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Danke

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Er wohnt auch bei mir

    • @user-ze6rn9ch2u
      @user-ze6rn9ch2u Місяць тому

      Die Krankenkasse sagt nein es geht nicht,das mein Partner mich pflegt da er in meinem Haushalt lebt.ist das richtig

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 Місяць тому +1

      @@user-ze6rn9ch2u den Entlastungsbetrag kann Ihr Partner nicht bekommen.

  • @elifdilek9478
    @elifdilek9478 Місяць тому +1

    ❤❤❤

  • @wernerstadler2964
    @wernerstadler2964 Місяць тому

    Erst 78 Wochen Krankengeld, 6 Wochen Arbeitgeber, 72 Wochen Krankenkasse, dann Natlosigkeit über ALG 1. ALG 1 kann es bis zu 2 Jahren geben. Natlosigkeit setzt allerdings einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente voraus.

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 Місяць тому +1

      und dann bei Ablehnung EM Rente ?

    • @wernerstadler2964
      @wernerstadler2964 Місяць тому

      @@franksommer4987 ALG 1 gibt es für insgesamt bis zu 2 Jahre, mit und ohne Natlosigkeit. Bei Ablehnung der EM Rente Rücksprache mit Fach - Arzt UND Rentenberater Fachanwalt für Sozialrecht oder Fachanwalt für Sozialrecht und Arbeitsrecht. Alternativ Gewerkschaft oder SoVD Sozialverband VdK Deutschland, Mitgliedschaft jeweils voraus gesetzt.

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 Місяць тому +1

      @@wernerstadler2964dann viel Freude für den Klageweg.

  • @gudrunblossfeld5854
    @gudrunblossfeld5854 Місяць тому +2

    Ich wäre dafür das Frauen mit 60 Jahren in Rente gehen. Ich bin 63 und bin fix und fertig, die jungen Menschen sind zu Hause und die Alten ackern. Nicht jeder sitzt am Schreibtisch, es ist wohl was anderes körperlich zu arbeiten. Ich kann die Politik nicht verstehen, länger zu arbeiten? Nee nehmt mal die Fachkräfte 😅

  • @Theoelofolaf
    @Theoelofolaf Місяць тому +2

    Da ich wenn ich beispielsweise mit 63 in die Arbeitslosigkeit gehen würde habe ich eh schon 47 Jahre Wartezeiten. Denn mit 65 Jahre sind dies dann schon 49 Jahre. Mein Vorteil war und ist, ich habe mit 16 angefangen zu arbeiten und Steuern und Rentenbeiträge zu zahlen. Also höre ich stand heute mit spätestens 65 auf da ich besonders langjährig versichert bin. Und gehen die Arbeitgeber mir weiter auf den Sack, hau ich mit 63 ab ! Glück auf !

    • @user-tw8xm2wv9u
      @user-tw8xm2wv9u Місяць тому +2

      Das ist zu wenig,geh weiter ARBEITEN.❤

    • @Theoelofolaf
      @Theoelofolaf Місяць тому

      @@user-tw8xm2wv9u 😳🤣🤣🤣

    • @j.l.5687
      @j.l.5687 Місяць тому

      Die Rente für besonders langjährig Versicherte gibt es erst mit Vollendung des 65 Lebensjahres! Die 45 Jahre sind nur eine der beiden Bedingungen für eine Abschlagsfreie Rente. Sie müssen auch 65 Jahre alt sein! Wenn Sie mit 63 Jahren in Rente gehen wollen, haben Sie auf jeden Fall Abschläge, selbst wenn Sie zu diesem Zeitpunkt 50 Versicherungsjahre zusammen bekommen!

    • @Theoelofolaf
      @Theoelofolaf Місяць тому +1

      @@j.l.5687 ja ich weiß, dies habe ich so auch geschrieben. Dennoch wenn es so kommen soll, haue ich ab. Es reicht an Jahre, fertig ! Ja und es ist mir bewusst das ich dann Abzüge habe. Aber meine letzte Lebenszeit kann mir niemand mit Geld aufwiegen. Ob 47 oder 49 Jahre ist eh viel zu viel. Da ich mein Ganzes Berufsleben nur schwere Körperliche Arbeit geleistet habe. 🤷‍♂️

    • @j.l.5687
      @j.l.5687 Місяць тому +1

      @@Theoelofolaf
      Klar, Lebenszeit kann man nicht kaufen und schon einige meiner Kollegen haben das Zeitliche gesegnet, ohne in Rente gekommen zu sein. Ich bin auch mit 63 in Rente gegangen, wenn auch unfreiwillig, da mein Arbeitgeber Insolvent geworden war und keine andere Firma einen Ü.60 einstellen wollte.

  • @bernardmuller2605
    @bernardmuller2605 Місяць тому

    an welcher Stelle wird die Frage der Überschrift beantwortet ? 45 Jahre voll, jetzt mit 61 arbeitslos ....

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 Місяць тому +1

      von 61 Jahren steht nichts in der Überschrift

    • @D.H.-xu9iq
      @D.H.-xu9iq Місяць тому +2

      Wenn Sie schon vor der Arbeitslosigkeit 45 Jahre voll hatten, werden die Zeiten vom Arbeitslosengeld dazugezählt.
      Sie können aber trotzdem erst mit 64 Jahren plus 8 oder 10 Monate abschlagsfrei in die Rente für besonders langjährig Versicherte gehen, wenn Sie Jahrgang 1962 oder 1963 sind.
      Oder aber mit 63 und Abschlägen.

  • @gunter6372
    @gunter6372 Місяць тому +2

    Man kann doch noch weiter arbeiten es gibt doch Fachkräfte Mangel 😊

    • @DesRabe
      @DesRabe Місяць тому

      Bis 72! Und mehr Überstunden! Soziale absicherung fällt auch flacher aus, wenn überhaupt. Schaffen für das große Kapital! Ihre CDU.

  • @freizeitundtechniktv2633
    @freizeitundtechniktv2633 Місяць тому +7

    Noch besser mit 61 arbeitslos für 2 Jahre und mit 63 wir haben dann mit Abschlägen in Rente