Autopilot Tutorial A320 MSFS2020
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Moin,
wenn du dich schon immer gefragt hast, wie genau der Autopilot im A320 im Microsoft Flight Simulator 2020 funktioniert, bist du hier genau richtig.
Viel Spaß!
twitch: / riiiva
FlyByWire A320 Mod: flybywiresim.com/
-----------------------------------------------------------------------------------
Gear:
Kamera : amzn.to/3AsWF2J
Objektiv 1: amzn.to/3lsMJQf
Objektiv 2: amzn.to/2Z596nz
Kamera Arm: amzn.to/399YTrB
Microphon Stream: amzn.to/3z8YOz3
Microphon Yt: amzn.to/2Z1AgeX
Mic-Arm: amzn.to/3lpH7GB
Stream Deck: amzn.to/3Ai0V4N
Go Xlr Mini: amzn.to/3kdU9aB
Monitor Halterung: amzn.to/3EpjR4i
Logitech X56 Hotas: amzn.to/3hy8e16
Kabelschläuche: amzn.to/3lsNn07
Kabelordnung: amzn.to/3lpODRS
Kabelkanal: amzn.to/3nJj3B0
Kabelhalter: amzn.to/3EiB6nE
Video-Leuchte: amzn.to/3CfiMKd
Softbox: amzn.to/3Ck75SL
Bester Akkuschrauber: amzn.to/3hBlwtL
Headtracker: amzn.to/3CmTbPt
-----------------------------------------------------------------------------------
So einfach kann man komplexe Dinge erklären - wenn man es kann. - Sehr gute und verständliche Anleitung. Bravo und danke!
Solche Piloten wie dich sollte flight sim unterstützen. Ihr macht es möglich das Spiel richtig zu spielen!!! Vielen Dank!!!
Vielen Dank Riiiva.. Verständlich erklärt, kein Gestammel, ruhige Art mit dem fachlichen Hintergrundwissen, keine schnellen Schnitte. Bin froh, den Kanal gefunden zu haben.
Vielen Dank Riiiva, klasse erklärt. Nach 3 Jahren Flugabstinenz sind Deine Videos genau das richtige für den Wiedereinstieg.
Wieder super erklärt. So langsam ergibt sich ein verständliches Bild, wie die Kiste fliegt. Danke Sven!
Ich hatte gestern den Autopiloten bei dieser A320 probiert mit mäßigem Erfolg und vielen offenen Fragen. Jetzt habe ich verstanden, wirklich super erklärt. Danke
Ich kam eben vom HDG nicht mehr in den NAV Mode, jetzt weiß ich warum 😅
Hab gestern mit dem Flugsimulator angefangen und war von den ganzen Knöpfen erstmal total überfordert...
Jetzt weiß ich endlich, welche Knöpfe ich drücken muss und auch warum ❤
Ich bin richtig begeistert davon, wie der Flightsim und die vielen tollen Videos auf YT mir die kommerzielle Fliegerei näher gebracht haben.
Ich dachte immer ich wüsste ein bisschen über den Pilotenjob bescheid aber das ist wohl echt nicht der Fall. Hut ab!
Das macht es ja auch spannend: Man lernt nie aus!
Wow das beste FS Tutorial das ich bisher gesehen hab! Ganz grosses Kino vielen Dank!
Wirklich sehr gut erklärt. Es war für mich sehr verständlich. Danke für all die Mühe, die du dir gibst :) .
LG
wow... jetzt bin ich wieder beeindruckt... dein wissen ist für mich und sicher viele andere so wertvoll, dass wir viel Verständnis entwickeln können.
Was mir echt noch fehlt ist die Flugplanung mit Sits und Stars. Die Navichart verstehen, damit ich die MCDU richtig programmieren kann, denn dauernd fliege ich einfach drüber weg :D Frequenz fehlt. aber ich lerne gerne weiter.
Wunsch ist... Einen kompletten Abflug planen mit Simbrief/Navicharts und den Anflug dazu. Und vielleicht noch den Landeanflug. Wann aktiviert man Aproach etc...
Ja.. ich bin schon alt und versuche es wirklich zu lernen. Bin halt "nur" Feuerwehrmann :D
Gruss Jürgen alias JeyTee4u
Ich dachte ich wäre verrückt, mich ständig nebenher mit Fliegerei zu befassen und fand deinen Post hier echt genial....du hast recht, niemand will stehen bleiben, und dank seiner tollen Tutorials plane ich inzwischen auch nurnoch ausschließlich im MCDU, direkt im Cockpit und übe mich in Notabbrüchen, kurzfristigen Landeflugänderungen etc.....da ist dann plötzlich Arbeit angesagt wenn ich ILS 22 L drin hab und ATC besteht aber auf R :)
ICH KÜSS DEIN HERZ ENDLICH WEIß ICH WIE MAN DEN BEDIENT DAAAAANKSCHÖN KUSS🔥
Bestes Video mega einfach erklärt DANKE😊
Total gut! Danke dass Du Dir die Zeit für dieses Video genommen hast! Extrem verständlich erklärt
WOW ! So toll und absolut klar verständlich erklärt. Es macht mega spass und ich lerne mit Leichtigkeit Danke 🤩
Ehrlich, deine Tutorials sind die besten! Danke!
Sehr gut und verständlich erklärt, herzlichen Dank dafür:-)
Ich danke dir, Und wieder habe ich ein wenig dazu gelernt.
vielen Dank für die ausführlichen und gut erklärten Videos.
Mein Problem ist der sinkflug am bestimmten wegpunkt die vorgegebene Höhe zu haben.
Wow... Echt starkes Video. DANKESCHÖN. Muss gleich mal das neu erlernte in der Praxis ausprobieren gehen. 😁
Viel Spaß!
Moin, deine Tutorials sind wirklich top, absolut hilfreich und sehr verständlich erklärt, vielen Dank dafür! Um die Tutorials auf deinem Kanal schneller zu finden, könntest die nicht evtl. in einer Playlist zusammenschieben?
Hey! Danke für den Vorschlag! Das mache ich :)
danke einfach erklärt sowas habe ich gesucht. jetzt steige ich auch dahinter
ich brauche hilfe sobald ich den autopiloten starte folgt der a320 nicht der Route und macht einen seitenflug nach rechts oder links..
Ich habe genau das selbe Problem wie du. Habe es aber jetzt schon das zweite mal hinbekommen das er es doch tut. Geändert habe ich gar nichts, bin nur etwas länger nach dem Start von Hand geflogen und solange gewartet den AP einzustellen bis ich von der Flugsicherung den ersten Wegpunkt durchgesagt bekommen habe.
Wie kann man mit einem Video das Niveau von UA-cam sprengen?
Riiiva: ja!
uff, das war ja schon was für Profis. Aber ok. Das muss Ich erstmal nachmachen im Flieger.
Sehr gut erklärt, finde auch gut ,dass die aktuell unwichtigen Instrumente blind gezeigt werden ...weiter so 🤗
danke, sowas von verständlich und nachvollziehbar erklärt. weiter so!
Sehr gutes Video hat mir sehr geholfen zu verstehen wie das im A320neo so läuft. sehr sehr coole Tutorials!
Echt super erklärt! Besten Dank.
Richtig hilfreiches Tutorial! Vielen vielen Dank!
bisschen spät aber 👍👍👍
Wirklich gut!!! Frohe Weihnachten! :)
Danke für die Hilfe und gute Erklärung!
Toll erklärt, sehr gut verständlich....super professionell ....1a. Danke😀
Vielen Dank für die Erklärungen. Ich kann die Knöpfe nicht ziehen oder stossen? Was mache ich falsch?
Tolles Video!!
Super erklärt :)
ERST MAL RIESEN KOMPLIMENT das it höchst wahrscheinlich das beste video zum autopilot.
ich hab früher flightgear den kostenlosen flugsimulator gespielt abheben und autopilot ging. landung ging nie ich dacht immer autopilot aus und nase runterdrücken.....
naja jetzt zu meiner frage wenn man bei der weltkarte im msfs2020 schon die route und flughöhe eingeben hat und direkt auf der startbahn startet.... dann muss man doch nur noch die geschwindigkeit eingeben und den autopilot aktivieren ? und ja ich wusste früher nie wie man den sinkflug einleitet... habe ich das richtig verstanden.... sagen wir ich bin einen wegpunkt vom ziel entfernt dann drehe ich da die altitude runter.(das ist ja die höhe) dann hätte ich ja automatisch den sinkflug und kurz vor der landung autopilot aus dann ganz kurz vorrm landen joystick minimal zurück bis ich aufsetze und dann nur noch umkehrschub an ..... fertig ,,.... ist das vom gedankengang alles so richtig? sorry wegen dem langen text .... lg ben
@benbua3462
wirklich vielen dank aber ist es normal das der flugzeug immer so ein bischen neben der linie ist also ein bischen daneben
Danke für die tolle Erklärung. Der AP hat sich für mich noch nicht ganz erschlossen. Bei meinem A400M leuchten immer LOC und APPR Button, auch wenn ich nur einen drücke, oder gehen gemeinsam aus. Was mache ich nicht richtig? Habe ich noch nicht rausgefunden.
Vielen Dank für das Tutorial. Ich bin Anfänger, weshalb die Push-Pull Button-Funktion für mich nicht klar ist und für mich ist es etwas verwirrend, ob du „drücken“ oder „ziehen“ meinst, wenn du sagst: „nach oben drücken“ und „nach unten ziehen“.
Das kann verwirrend sein. Mit oben und unten meine ich in dem Fall den kleinen Pfeil der Maus um es zu verdeutlichen ✌️ Zeigt der Pfeil nach oben drückst du und umgekehrt beim ziehen.
@@riiivaalles klar! Vielen Dank!
Super Erklärung! Danke!
Sehr hilfreiches Video 😉
Danke! Besonders interessant und neu der Approach- und Localizer-Modus. Aber eine Frage: Ab und zu passiert es mir beim Start, dass das Flugzeug steigt und steigt, weit über ALT-Einstellung, ich kann auch nicht V/S negativ einstellen, keinen AP einstellen. Nur von Hand Nase runter drücken. Anderes ähnliches Problem: Der Flieger wird immer schneller und schneller, ich kann keine Speed einstellen, keinen AP. Nur Thrust lever auf idle. Ich weiß nicht, wann und warum das passiert. Was habe ich falsch gemacht beim Start? Meistens klappt es ja. Aber warum nicht immer und was kann ich dann tun? Manchmal hilft nur die ESC-Taste und alles neu anfangen :-((
Super Video, danke.
Hi hast du auch ein Video wo du mit dem selben Flieger landest aber ohne Autopilot und erklärst dabei alles z. B.
Wie man den LOC folgt also den pinken Diamanten?
Ab welchem Zeitpunkt nach dem Start wird in der Regel der Autopilot zugeschaltet? Und bis zu welchem Zeitpunkt ist er aktiv?🤔
super Video, aber du bist nicht auf die Taste über den Autopiloten eingegangen. HDG TRK und V/S FPA. was macht man mit denen?
Bei 5000 ft/s geht der Trolley hinten bestimmt gut rutschen falls der Service schon im Gange ist.
sehr gut erklärt ! Danke dafür :) Woran kann es denn liegen wenn der Autopilot gar nicht angeht, also nicht grün leuchtet ? (im Fenix )
Klasse, danke!
super erklärt :)
Vielen Dank 🙏
Hi Toni, super erklärt. ILS, VOR ADF etc. kann ich ja auch im RMP eingeben. z.B. bei einem kurzem Flug ohne MCDU-Eingaben. Sind die
Eingaben schon aktiv im FBW? Die Eingabe z.B.108,9 crs.272 von HAJ 27R ist bei mir nicht zu sehen im ND und PFD, ADF läßt keine gültigen Eingaben
zu ,genauso beim VOR. Gruß Rolf
Ich weiß nicht warum, aber immer wenn ich den autopiloten anmache versucht er nach unten und rechts zu rollen und bringt die maschine zum absturz. Was mach ich falsch?
toll erklärt...danke
Mit dem neuesten Update im MSFS2020 ist jetzt der iniBuilds A320 erschienen. Da sollte eigentlich alles auch ohne Flybywire plugin funktionieren. Ich fliege gerade nach deinem Tutuorial, aber der HDG und SPD wollen nicht mehr in den managed Modus zurück. Entweder ein Bug oder das ist vom System so gewollt und ich peile es nicht warum :)
Cool! Feintuning!
Super erklärt. Ich schaffe es nicht diese Pfeile angezeigt zu bekommen. (drücken/ziehen des jeweiligen Knopfes) habe ich etwas übersehen?
Hey! Du musst den Cockpit Interaktionsmodus auf klassisch stellen :)
@@riiiva Danke, das hat funktioniert! 😉
Magst du mir sagen wie ich den Flight Director aktiviere
Tja, aber das nützt ja alles nichts, wenn sich der AP gar nicht erst aktivieren lässt oder immer wieder ausgeht. Woran liegt das?
Noch ne frage wenn ich jetzt nich auf vatsim fliege wann weiß ich wann ich anfangen muss zu sinken. Wie gebe ich in mein Bordcomputer den Tod ein????
Sehr cooles Video, verständlich erklärt.
Bei mir funktioniert die Autolandung nicht. Habe die neue FBW herunter geladen, aber bei mir ist entweder AP1 oder AP2 aktiv, jedoch nie beide.
Hey! Developer/Experimental Version? Mit der stable funktioniert es aktuell noch nicht.
@@riiiva cool, versuche ich das, danke vielmals
DANKEEEEE
Hey Immer wenn ich altitude 20k einstelle steigt er tezotzdem noch über 20k woran liegt das?
Wenn ich zb eine höhe von 22000 eingegeben habe, sinkt er dann von alleine beim lande anflug? Bei mir ist er einfach of der höhe geblieben und über den Flughafen geflogen🥵
Wenn ich mich richtig erinnere, muss man quasi "von unten" in den Glideslope reinwemsen. Wenn du bereits darüber bist, wird der Flieger nicht von alleine in ihn hereintauchen. Ist zumindest bei den kleinen Maschinen mit einem G1000 so.
Danke für dein Video. Kann mir jemand erklären, wie ich das umschalte, dass da so pfeile kommen für ziehen und drücken? Bei mir kommt da nur ne hand für den knopf?
Moin Thomas, einmal den Cockpit Interaktionsmodus auf klassisch stellen :)
@@riiiva super. Funktioniert. Danke:)
Also bei mir hat die Funktion mit den Steuerkurs nicht funktioniert. Ich habe 200° eingestellt und das Flugzeug fliegt nicht in Richtung 200° sondern dauerhaft eine extreme links Kurve. Wenn ich nicht selber gegensteuere, kommt das Flugzeug ständig von der Flugroute ab. Außerdem wenn ich den Steuerkurs erreiche, dann verschwindet die 200° zu --- . Das einzige was am Autopiloten funktioniert ist das vorgeben der Geschwindigkeit und manchmal das einstellen der Höhe, wobei es auch da manchmal vorkommt, das wenn ich 40.000 Höhe einstelle, er nicht steigen möchte und ich manuell nach oben lenken muss. Lediglich wenn die Höhe erreicht wird, steuert der Autopilot dagegen und hält die Höhe.
Ergänzung, wie kann man abschalten das der Triebwerkschub automatisch reguliert wird ? Nachdem ich starte aktiviert sich das automatisch und ich muss es im Cockpit manuell abschalten. Außerdem aktiviert es sich nach einiger Zeit wieder automatisch, besonders nervig wenn man landen möchte.
Hallo,
du wolltest Fragen? Ich habe davon eine Menge:
1. fliegst du auch XPlane, dem mehr Systemtiefe nachgesagt wird?
2. wenn man kein Navigraph-Abo hat/möchte und mit den "alten" Airacs (2003), gibt es da Differenzen mit den aktuellenoder könnte ich im MSFS den alten Cycle 2003 hinterlegen (wo dort)?
3. bitte ein Tut über Togas + RPN-Approach
4. was hältst du von dem TCA Officer Pack Airbus Edition?
Moin Hans!
1. ich bin voll und ganz im MSFS2020. Mir macht es Spaß dem FBW beim wachsen und gedeihen zuzuschauen und glaube, dass dieser langfristig auch payware Fliegern Konkurrenz machen kann.
2. das kann ich dir nicht sagen
3. Du meinst "TOGA" und RNP Approach? Zu zweiteren habe ich ein Video vom Tutorialtag hochgeladen: ua-cam.com/video/Q479C7Kazk8/v-deo.html . Was wünscht du dir zu TOGA?
4. Ich hatte nur den Stick vom TCA Pack. Den fand ich soweit in Ordnung. Den Lever hatte ich nur einmal in der Hand - dazu kann ich nichts sagen, höre aber von vielen, dass sie nach entsprechend (fummliger) Kalibrierung damit recht zufrieden sind. Ich selbst habe das X56 von Logitech und damit bin ich happy.
Zu 2: Kommt drauf an, wie alt der AIRAC ist. Wenn du jetzt einen ganz alten (z.b. 2003) verwendest, dann gibt es da mittlerweile doch sehr viele Unterschiede.
Es wäre allerdings eine Möglichkeit, dir einmal für einen Monat, den aktuellen AIRAC per navigraph zu holen, den kannst du dann auf simbrief und im Flugzeug freischalten, und dann bist du erstmal wieder eine ganze Zeit lang auf einem aktuelleren Stand. Ansonsten würden mir glaube ich die meisten zustimmen, dass vor allem für "Vielflieger" das Navigraph Abonnement gut investiertes Geld ist.
Danke!
Vielen Dank für dieses Video :) super Sache. Ich bin gestern von Paris aus gestartet in Richtung LSZH, habe dein Cold & Dark Tutorial genutzt und das ging auch super. In der Luft dann ist mir aber immer der Autopilot ausgefallen, weil der Flieger zu schnell oder zu langsam wurde. Wenn ich die Speed eingegeben haben, hat ihn das wenig gekratzt und hat nichts gemacht :D also es kam mir vor, als wäre der AP zwar an, aber alles was mit Leistung zu tun hatte, machte er nicht. Was habe ich da wohl falsch gemacht? Habe hier jetzt was von Autothrust gehört, hat das vielleicht damit zu tun? Also hatte ich den aus? Oder muss ich ab der Thrust Reduction Altitude den Schubhebel einfach im CL Modus lassen? Habe ich auch schon in einem Tutorial gesehen, weiss aber nicht ob das in Real so richtig ist.
Hey! Daran wird es gelegen haben. Der Autothrust regelt ja automatisch den Schub. Dafür muss er a) an sein und b) der Thrustlever in der CL notch sein. Dann sollte es klappen :) Viel Erfolg!
@@riiiva Ok supi vielen Dank. Dann muss ich besser aufpassen beim Tutorial :D nehme an du hast bestimmt gesagt wo der ist und dass der ein sein muss :D aber hab gestern zum ersten Mal komplett Cold & Dark den Airbus gestartet, dafür hats schon recht gut geklappt :D Dank dir gleich mit Simbrief :) vielen Dank nochmals. Gruss aus der Schweiz
ich glaube es hat im Tutorial gefehlt, das mit dem Autothrust Knopf unterhalb der Autopiloten Knöpfe und das versetzen der Schubregler in CL Stellung.
Und wie folgt mein Airbus dem Navi ? Manchmal dreht mein Autopilot einfach ab
Danke für das Tutorial, Kann jetzt jemand erklären wie das funktioniert?😅
Hallo. Super video erstmal 👍🏼 ich habe noch ein Problem mit dem Autopilot wenn ich Directs fliegen möchte. Dann fliegt dieser nämlich irgendeinen Käse zusammen und das geht natürlich garnicht wenn man IVAO/Vatsim fliegen möchte. Gibts da irgendwie einen Trick oder sagt man dem Lotsen einfach „direct not possible“ oder so? Danke schonmal
Hey! Die aktuelle Developer macht die directs eigentlich relativ gut mittlerweile. Wenn gar nichts mehr geht fragst du nach headings - je nachdem wie voll es ist bekommst du die dann auch. Erster weg sollte aber natürlich immer das direct sein.
@@riiiva danke für die schnelle Antwort und das um 0 Uhr haha. Ich hoffe das Problem wird bald gefixed, die fbw Mitarbeiter sind ja auf zack. Ich bin aber schon skeptisch, ob der Flieger in Kombination mit dem Sim schon bereit ist für Ivao/vatsim, da es schon sehr eingeschränkt ist (directs, holdings, fehledes ils zb in ibiza rwy06, etc) Grüße
@@x-simpilot619 Directs funktionieren wie Riiiva schreibt i.d.R. problemlos - nur nicht in Prozeduren (in einer STAR z.B.). Die fehlenden Navaids im Sim werden seit September von Navigraph ersetzt ebenso wie fehlende Airports ergänzt werden (EDDS, LTFM u.a.). Einzig von Lotsen zugewiesene Holdings manuell zu fliegen ist zugegeben anstrengender als es per FMS einzufügen und automatisch abfliegen zu lassen. Aber machbar ist auch das. So betrachtet ist wohl eher ein Pilot wegen eingeschränkter Fähigkeiten noch nicht bereit für Vatsim/IVAO. Der FBW Bus ist es schon länger. ;)
Also mein Autopilot hält nur meine Höhe oder sinkt und geht nicht auf meine ausgewählte höhe
wo kann ich denn fly by wire in microsoft installieren? Und kann mir jemand erklären was das ist?
Muss man bei jedem Sink und Höhenwechsel nicht immer VS drücken und einstellen damit es aktiviert wird ?? Und dachte auch Sink und Steigrate wird immer mit VS eingestellt und nicht mit Geschwindigkeit , bin verwirrt
Hey! Es ist nicht festgeschrieben wie du deine Höhe änderst. Kannst du im Prinzip machen wie du willst, ob open climb, climb oder v/s. Geht alles. Wichtig ist die letzten 1000 Fuß vorher nicht mehr über 1000ft/min v/s.
Ich kann nicht alle knöpfe bedienen und den Bordcomputer nicht programmieren woran liegt das
Tolles Video, aber ich habe eine Frage resp. ein massives Problem. Bei mir bleibt wirklich völlig egal was ich alles ausprobiere die Altitude permanent auf 00100 also 100 feet fest stehen. Wenn ich das also aktiviere geht es immer auf 100 feet runter. Was kann ich machen, oder ist es einer der zahllosen MSFS Bugs? Oft sind ähnliche Dinge passiert. Beim Neustart funktioniert es wieder. Besser wäre ein work arround ohne Neustart. Jeder andere kann auch gerne antworten. DANKE :)
Super videos !!! Wollte mal fragen ob du Diebinnen good notes Notizen irgendwo zum Download hochladen könntest
Hey! Danke für das Lob. Die Notizen bleiben erstmal bei mir aber ich überlege mir mal mittelfristig was damit :)
und ich wundere mich warum mein Flugzeug im Allgäu nicht Richtung Luxemburg fliegt^^ so wie es der Flugplan vorgibt^^ ... südlich von Paris kam mir dann was komisch vor^^ naja beim nächsten mal komm ich bestimmt in London an^^
Ok und wie lege ich die Route? Muss ich über simbrief arbeiten oder einfach vor den Start den Flug planen?
Moin Marcus. Dafür gibt es ein eigenes Tutorial :) ua-cam.com/video/yvnn5tKVe5w/v-deo.html
Geht das auch in mfs 2024
Und wiedermal habe ich eine dringende Frage an dich :) ich habe ebenfalls den A320 NX, aber im Nachtflug habe ich auf dem oberen Panel nichts mehr erkennen können da ich dort absolut keine Beleuchtung finden konnte, ist die denn überhaupt in diesem Model vorhanden oder wurde die vergessen ? :).....also ich hatte echt zu tun noch die Knöppe zu finden ^^
Unter dem oberen Panel sind zwei Drehknöpfe ! Nach unten zeigend, musste ich auch erst heraus finden ! Hoffe ich konnte dir helfen :)
hallöchen=),wie kann ich denn den HDG aktivieren im flybywire,du sagtest ja bereits das man daran ziehen muss,gibt es dafür eine Tastenkombination oder?mit der Maus bekomme ich das nicht hin.lg
Der Cockpitinteraktionsmodus muss auf klassisch gestellt sein. Findest du in den Optionen.
Mir passiert es leider des Öfteren das mir der Autopilot rausfliegt und dann auch nicht mehr rein will. ich weiß leider nur nicht was man machen kann das er wieder rein geht^^ bin n bisschen am verzweifeln^^
Das passiert meist wenn eine kleine Steuereingabe kommt. Eventuell am Ruder oder so? Sonst kann es dafür tausend Gründe geben - das kann man so nicht einfach sagen ohne zu sehen was passiert.
Ich bin auch schon komplett am verzweifeln, mein AP spinnt auch immer rum und macht eine rechts oder linkskurve
@@Akxyyy mittlerweile komm ich und der Autopilot mit einander klar und ich weis warum er in meinen beschriebenen Situationen rausfliegt und wie man es vermeidet.
@@heydariolive Wie hast du es denn vermieden ?
Sucht sich der Flieger nicht selbst eine höhe aus wenn der autopilot eingeschaltet ist. Also er der strecke selber folgt. Weil man kann ja sehen beim Routenplaner wann die Reiseflughöhe erreicht ist. Macht der das alles nicht selber?
Hey! Autopilot heißt nicht, dass der alles für dich macht. Du musst ihm schon sagen wo er hinsteigen soll, wann er sinken soll und wann es in den Anflug geht. Im A320 passiert das nicht von allein.
Aber wann weis ich wann ich sinken soll?
hi! wo finde ich die ILS Frequenzen für eine Landebahn und wo gebe ich diese ein?
Hey! Die Frequenz kennt dein Flugzeug mittlerweile selbst wenn du den Anflug eingibst. Vielleicht hilft dir mein ILS-Tutorial weiter :)
habe auch den flybywire flieger aber ich kann an den reglern weder ziehen noch drücken, was mach ich falsch?
Sind die Knöpfe blau hinterlegt? Dann einmal den legacy/klassischen Modus aktivieren (kurz googlen) ✌️
Hi,
ich habe das Problem dass ich an den Reglern nicht ziehen oder drücken kann. Habe das aktuelle Update fon FlybyWire drauf weiß jemand was man tun muss?
Und wenn mein Autopilot an ist und ich 29000ft erreicht hab was ich auch eingestellt hab dann fliegt er trotzdem höher
Erstmal danke für das ausführliche Video ist super hilfreich 👍 bei mir funktioniert allerdings das mit dem hoch und runterziehen fürs selected bzw. Managed mode nicht. Sind wohl inzwischen andere Tasten. Kann mir da einer helfen bitte? Hab die aktuellste Fly by Wire Version.
Die "Tasten" sind die gleichen. Du musst den "Cockpit Interaktionsmodus" auf "klassisch" stellen. Solltest du bei "Unterstützung" finden :)
@@riiiva Hi,
Ich habe mal nach dieser Einstellung gesucht aber nichts gefunden...Wüsstest du an was das liegt?
@@enes44. Du musst auf ,,General Options" und dann auf ,,Accessibility". Dort unter User Interface findest du diese Einstellung.
@@Anger-b4z Hi,
Vielen Dank🙂👍
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich fliege die stable version vom Leap A320
Ich wollte einfach nur eine kleine Runde drehen. Leider steckt der Autopilot im Rwy track Mode. Daher kein Heading einstellbar (oder zumindest folgt er dem nicht). ich weiß nciht wie ich den Heading button drücken oder ziehen kann.
Any ideas?
Bri mir geht der Punkt nicht weg und ich kann auch nicht an den Reglern zeihen
Wie ist das denn mit Open Climb? Wenn ich dafür eine Geschwindigkeit von z.B: 250 Knoten eingestellt habe. Das könnte der Flieger mit einer niedrigen Steigrate bei geringen Schub schaffen oder mit einer hohen Steigrate bei hohen Schub. Was macht AutoThrust dann? LG
Hey! Gute Frage - darauf hätte ich eingehen können. Im "Open" Modus nimmt der Flieger was am sinnvollsten ist - Steigen "Vollgas" und beim sinken "Leerlauf".
@@riiiva Ah OK. Ich verstehe. Der A320 regelt das also so. Das ist quasi sowas wie flight level change beim Garmin G1000 nur eben mit AutoThrust. Vielen Dank.
Alles super erklärt, aber die Musik nervt, bitte ausschalten.
@Riiiva
Bei mir ist der Courser/Maus nicht so wie bei dir. Sprich, ich kann Heading etc. nicht auf Manuell im AP Mode umstellen. Das rein und rausdrücken der Regler ist nicht möglich. Was ist die Lösung?
Danke dir vorab.
Du musst den Cockpitinteraktionsmodus umstellen: Barrierefreiheit --> Cockpit Interaktionsystem --> Legacy/klassisch
Danke
Was muss man einstellen, dass die Mausanzeige aussieht wie deine, weil bei mir färbt sich dann zum Beispiel der Taster den ich betätigen will Blau und das sieht sehr unrealistisch aus.
Unterstützung-> Cockpit Interaktionsmodus auf klassisch stellen =)
@@riiiva Vielen dank, jetzt funktioniert es
Mega
Sehr gutes video!!! Kann mir jmd sagen wie man genau diese „Drehknöpfe“ rein- und rauszieht? Entweder es klappt bei nicht oder viel wahrscheinlicher ich weiß nicht wie.
Du musst mit dem cursor etwas weiter nach unten gehen, dann komm der kleine Pfeil zum ziehen oder drücken. Klappt aktuell bei mir nicht, wenn die tooltips an sind, bzw die Hilfe, mit dem blau leuchtenden Knöpfen
@@Ruderfreund ah ok vielen Dank 🙏🏼