Brennende E-Autos: Elektroschrott im Abklingbecken | SPIEGEL TV
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Brennende Elektro-Autos sind für viele Feuerwehren eine große Herausforderung. Das Löschen dauert länger als bei Verbrenner-Motoren, einige Hersteller empfehlen eine 24-stündige Kühlung, ansonsten könne sich die Lithium-Batterie jederzeit wieder entzünden. Und auch die Entsorgung gestaltet sich schwierig: wohin mit dem Elektroschrott und dem Löschwasser?
E Autos jetzt auch als Verbrenner.
Ökos hassen diesen trick😂
Made my day
HA
Chapeau, lol
xD jaaa voll Zukunft aber sowas von!
"Es gibt in Deutschland zwei Firmen von denen ist eine abgebrannt"😂
Genau mein Humor 😂😂😂
Zuu geil ich dachte erst ich hatte mich verhört hahaha
Österreich. Das Auto ist in Österreich abgebrannt, und dort gibt es laut der Aussage nur zwei Firmen die die Entsorgung anbieten.
a b Wenn du genauer hin hörst wirst du feststellen, dass es in Österreich keine - und in Deutschland 2 Firmen gibt. Die solchen Sondermüll abtransportieren dürfen
Und eine ist abgebrannt xD
Das geilste ist am Ende die Szene, wo das giftige Wasser aus der vom Regen überlaufenden Wanne schön heraus tropft und ins Erdreich abfließt. Genial.
Und ich sach Mal, dat isn eindeutiger Brandfleck. UND ICH SACH MAL...
Und ich sach mal im prinzip zersetzt das die Zellen also im Prinzip zersetzt alles mögliche und ich sach mal das is die aggresivste Säure dies es jibt
Piff paff puff 😂😂 geiler Typ
Zerspratzen
Danach habe ich gesucht xD
@@Mijdax wilder Wortschatz 😂😂😂
Mijdax ich kam nur für diese Kommentar
"Es gibt in Deutschland 2 Firmen, davon ist eine zu der Zeit abgebrannt" ja moin
@Anastasia hast du verdient.
Der verkauft das so als wäre das eine Überraschung. Es ist schon länger klar dass man Brandbekämpfung bei E-Autos anders gestalten muss.
Das Problem ist halt, dass noch nicht all zu viele E-Autos gebrannt haben, daher haben einige Feuerwehren noch nicht sonderlich viel Erfahrung. Und es kann ja nicht jede Wache mal ein Elektrofahrzeug just for the practice.
@@Volvo_EG das sollte man eigentlich aber gesagt bekommen
Nicht die Brandbekämpfung ist das Problem sondern die Entsorgung!!
Das Problem ist nicht das Löschen sondern eher die Umweltverschmutzung.... Liebe Grünen
Betreffend der Geschichte von diesem Dominik Freymuth ist seit mehreren
Wochen bzw. Monaten erwiesen, dass der Akku des Teslas überhaupt nicht
gebrannt hat.
Wasser ist kontaminiert... kostet 700€ pro Tonne......... tropf tropf tropf 🤣
Ab jetzt werden ich nur noch Akkus als grillanzünder verwenden
Ist auch viel gesünder als Papier oder Holz ^^
@@Ahris_aus_der_8._Dimension und schneller
und flußsäure als Marinade
Omg, was für ein schlechter dad witz.
😂
Batterien einfach in den Entsorgungskasten im Kaufland! 😂
Was würde eigentlich passieren, wenn in den Großstädten wie z.B. Paris oder Berlin bei Ausschreitungen die ganzen Elektrofahrzeuge in Brand gesetzt würden ? Das Feuer wäre doch kaum beherrschbar.
Interessant wird es, wenn die E-Autos in einer Tiefgarage unter einem Wohn/Bürogebäude brennen, zumal die Löschung und Bergung, wie gesehen sehr schwierig ist. Durch die lange und hohe Hitzeentwicklung kann es zu schäden bei den Stahlträgern kommen, sodass die Baustruktur arg in Mitleidenschaft gezogen wird. Die Statik ist nicht mehr sicher und das Gebäude kann abgerissen werden.
Das sollte auch bedacht werden, wenn man Stellplätze und Ladestationen in Gebäuden integriert werden.
"Beim Brand ist hochätzende Flusssäure freigesetzt worden"
*zeigen Bilder von pH-Indikatorpapier, das ein basisches Milieu anzeigt*
Top Recherche
Das kam vielleicht dadurch, dass Löschwasser eine Maloxantablette aufgelöst hat.
Ich denke mal die haben es mit Soda Neutralisiert und dann das Foto eingefügt, ohne zu sagen das es nach Neutralisierung der Flussäure gemacht worden sind. Wenn ich eine Pfütze an Flusssäure vor mir hätte, wäre mein letzter Gedanke davon ein Foto zu machen.
Eine Lauge ist ja trotzdem ätzend oder hab ich da was verpasst?
Herrlich, ich sag mal diese doku setzt neue Maßstäbe in der satire🤣ich kann nicht mehr
Geheimhaltungserklärung. Lol. Man kann sich den Rest auch jetzt denken.
Was denkst du? Ich glaube, die haben die einfach irgendwo vergraben und Tesla hat ordentlich dafür gezahlt.
Naja, zumindest scheint Tesla das Problem bekannt zu sein, gemacht wird wohl nichts...
Ich kenne es so das die einbetoniert werden
Ein bisschen falsch dargestellt der Unfall in Österreich. Die Batterie hat nie gebrannt und ist nach untersuchung nicht einmal beschädigt. Das sieht man auch wenn man sich das Auto anguckt. Die Batteire ist quasi der komplette Unterboden. Abgebrannt ist aber nur der vordere Teil des Autos.
Was da gebrannt hat war die Kühlflüssigkeit aus der Klimaanlage. Die ist identisch mit Klimaflüssigkeiten in Benzinern und Diesel.
Darüberhinaus gibt es Gutachter die sagen dass das Stahlgehäuse der Batterie essentiell zur Stabilität des Autos beigetragen hat und das der Fahrer bei einem vergleichbaren unfall ohne Batterie mit mehr schäden hätte rechnen müssen.
10:10 da bekommt man ja Tschernobyl Vibes
Wenns brennt, schnell beim Nachbar parken
Haha
die Autobauer haben einfach die Basics nicht gemacht.....
UrQuattro1983 izzo und. Nua ottomotoren schaffen es auf de mounth everrescht
@@Unbekannteruser1 Und was ist mit Karl Ess?
Was soll das heißen?
Total vergessen, hätte die sich mal lieber an Karl gehalten..
@@petergriffin4629 Palim Palim, Katze Dach Tot!
Ich zitiere: "Nach Angaben des US-amerikanischen Versicherungsunternehmens AutoinsuranceEZ brennen beispielsweise etwa 25 E-Autos pro 100.000 verkaufter Einheiten, bei Verbrennern sind es 1.530 pro 100.000. Auch der deutschen Prüfgesellschaft DEKRA zufolge brennen E-Autos nicht häufiger."
Wie oft kommt ab 9:45 „ich sag mal...“?
Lol:D
Glaube 4x
fünf mal :D
Das is wie " oda wat"....
Hahahaha euda hab ich gar nicht gmerkt vorher 😂
".... doch mitnehmen können sie die heiße Ware nicht." xD
Der Opa: "Kann ja wohl nicht sein das das Auto anfängt zu brennen wenn ich es gegen einen Baum setze..." 😄
Was sehr unbekannt ist: die Batterie des Teslas war unbeschädigt. Die hat nie gebrannt.
Man hätte durchaus erwähnen können, dass die Batterie des Tesla in Österreich gar nicht gebrannt hat.
So macht es nur einen Negativen EIndruck
@Stefan M. Komisch und warum hat er dann hier kein Feuer gefangen?
@@DerKatzeSonne Glück. Jede Menge davon.
@nuster Bleiben ja trotzdem die Fragen nach der Entsorgung und ob man überhaupt an Elektroautos festhalten sollte!
Das scheint das Ziel dieses Beitrags zu sein
Journalistisch mal wieder super recherchiert, ganz großes Kino. Man hätte ja hoffen können, dass man sich in Hamburg auf seine Wurzeln besinnt, aber ganz offensichtlich verkauft sich Blödsinn nach der Art Claas Relotius einfach besser.
Jedes brennende E-Auto ist eine Schlagzeile wert 🤦🏻♂️
ja gibt ja nicht viele n brenender verbrenner ist ja schon altag
@@wernergolf4943 und die meisten verbrenner Autos brennen zurch die Elektronik
chicken nugget Ja und?
Holger was ja und? Elektronik ist gefährlich Kollege 😉
"Ein Tesla zu kaufen war ein riesen Fehler" weil ich das Lenkrad verrissen hab und gegen den Baum gefahren bin ??
Ich denke die Aussage bezieht sich darauf das der tesla nach dem Unfall sofort in Flammen aufging und er fast im Auto verbrannte. Und wenn man schon 100000€ für ein e Auto ausgibt möchte man schon ein sicheres Auto haben welches nicht zur Todesfalle wird wenn man einen Unfall baut.
@@MrSanchoPancho88 Was leider unerwähnt bleibt, ist das Verbrenner 20-40 mal häufiger brennen.
Echt so. Und was scheinbar vergessen wird. Beim selbem Unfall mit nem Verbrenner wäre er von seinem Motor zu Tode gequetscht worden.
Ist ja ne lustige Runde hier.
Bei einem modernen Auto wird man bei einem Aufprall mit 60 km/h nicht zu tode gequetscht. Der Euro NCAP Crashtest läuft bei 64 km/h ab. Auch wenn das Hindernis nicht so starr wie ein Baum ist, so bleiben dennoch auch in einem Verbrenner mehr als gute Überlebenschancen in der Fahrgastzelle. Nochmal, ich spreche von modernen Fahrzeugen.
Motoren haben mittlerweile sogar tragende Funktionen.
Damit ist der erste Kommentar schon mal Schwachsinn.
Der Zweite Kommentar leider ebenso. Es geht hier nicht darum das der Oppa mit 60 gegen nen Baum gehämmert ist, sondern das die Karre sofort lichterloh in Flammen stand und diesem Risiko muss man sich bewusst sein wenn man den E-Müll kauft. Wie beschränkt kann man sein wenn man seinen Kommentar abgibt?
Außerdem ist es skandalös das Tesla versucht die Problematik zu vertuschen, auch das zeigt der Beitrag? Nicht gesehen oder was? Ebenfalls zeigt er auf, wie schwer dir Entsorgung von dem Elektromüll ist.
Das Verbrenner 20x öfter brennen ist ebenso Schwachsinn und das sagt jemand, der beruflich sehr oft sehr nah dran ist.
So viel dazu.
@@hl9125 Zahlen sind aus Wikipedia und Deine?
Die Kameraden haben sich aber nicht gut informiert! Wir haben dazu schon mehrere Übungsdienste gemacht zu Löschtechnik und Kühlen.
Zum Teslafahrer: Das passiert auch mit Verbrennern. Kann passieren das ein Fahrzeug beim Aufprall Feuer fängt. Bei Elektrofahrzeugen passiert das auch nicht häufiger oder so, ist halt ein Zufall
Aber die Folgen von so einem Brand sind ja offensichtlich doch ganz andere.
Benedocta Der Porsche von Paul Walker war also auch ein Elektroauto?
Bei dem Tesla Brand war es doch nicht der Akku der sich entzündete, sondern das neue "Klimafreundliche" Kältemittel R1234yf?!
Genau und das ALLE Autos nutzen MÜßEN auch Verbrenner!
Wie gut, dass E-Autos im Vergleich zu Verbrennern sehr viel seltener anfangen zu brennen.
An den verunglückten Rennfahrer: Ich muss Ihnen leider davon abraten, Auto zu fahren. Als Feuerwehrmann habe ich bereits mehrere Unfälle mit herkömmlichen Autos erlebt, bei denen das Auto unmittelbar Feuer gefangen hat. Dank der ganzen verbauten Kunststoffe breiten sich die Feuer auch in normalen Autos rasant aus, ohne Ersthelfer hat man dann auch keine Chance. Ein E-Auto brennt im Vergleich nicht schneller.
Stimmt aber länger und gefährlicher
@@michaeljubg5136 aber wesentlich seltener. Der Akku von dem Tesla hatte übrigens nicht gebrannt, es war die Klimaanlage. Der Akku war unbeschädigt. Kann man auch googeln.. dass das dieser niveauvolle Fernsehbeitrag weglässt war klar.
@@michie9933 Letztlich egal, was da brennt. Dass E-Autos seltener brennen kann ich nicht bestätigen. In der Regel geraten eher ältere Autos in Brand, das Alter spielt bei den Defekten eine gewisse Rolle. Sobald vermehrt ältere E-Autos unterwegs sind, sehe ich da erhebliches Gefahrenpotenzial durch (ggf. verdeckt) beschädigte Akkus und im Alter häufiger auftretende Defekte der Ladeelektonik und gealterte Akkus.
Und bei einem E Auto ist die knautschzone größer alles so kleine Details 😅
Absoluter Elektroschrott den uns die Hersteller da verkaufen!
Die Versicherungsprämien werden in Zukunft bestimmt steigen!
6:24 "der Fahrer nur knapp den Tot entgangen", joar in so einige anderen Autos hätte er es von vorn herein nicht überlebt. Auto vs Baum endet selten gut für den Fahrer.
Typisch Spiegel TV. Immer schön alles schlechtreden. Sehr engstirnig, diese kommerzfixierte Journalie.
Gut das die noch den Preis des Autos verraten haben
Gut dass er im Tesla saß.
Ihr habt es halt nicht verstanden, die Wahrscheinlichkeit, dass ein E-Auto beim Unfall sofort anfängt zu brennen, ist deutlich höher als bei einem klassischen Verbrenner -Auto. Beim E-Auto reicht ein Mikroriss in der Bateriehülle und das Ding ist dem Sauerstoff ausgesetzt und fängt an zu breennen. Beim klassischen Verbrenner-Auto muss das Benzin erst noch entzündet werden, z.B. dadurch das heiße Bauteile des Autos mit dem Bezin in Kontakt kommen, das dauert länger...
Tempo 60 überleben schaffst du auch in anderen Autos mit Verbrenner ähnlicher Größe. Was hat das mit dem Tesla zu tun?
Mal wieder richtig schlecht recherchiert! Bei dem Tesla hat NIE der Akku gebrannt sondern die Klimaanlagen Flüssigkeit und der Mann wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Verbrenner in der gleichen Situation gestorben da dort genau die gleiche flüßigkeit anfängt zu brennen der Tank aber nicht so gut geschützt ist und daher innerhalb von ein paar Sekunden das komplette Auto in Flammen steht und man ihn eben nicht mehr rausziehen kann. Der Akku der hier schlecht geredet wird war nie beschädigt. Das ist seit Monaten bekannt und trotzdem wird so ein Beitrag veröffentlicht!
Man kann über den Verbrenner sagen was man will. Im Guten oder im Schlechten. Aber es ist wohl kein Fall bekannt, wo ein geparktes Auto einfach zu brennen begonnen hat.
Silvester mit Batterien als Feuerwerkskörper kann kommen
Gibts doch schon
Wie es sich mittlerweile heraus gestellt hatte, die Batterie des Tesla hat überhaupt nicht gebrannt!
Diese Batterie ist tatsächlich noch okay.
Die 12 V Bordelektrik hat anscheinend einen Kabelbrand verursacht.
Das passiert mit jedem herkömmlichen Fahrzeug auch.
In wieweit das Kältemittel der Klimaanlage am Brand beteiligt war kann ich nicht sagen
Jörg Schuster psst, keine Fakten hier
Japp vollkommen richtig, habe nach diesem Kommentar gesucht. Der Akku ist anscheinend nach wie vor komplett intakt. Ich gehe auch davon aus, dass das Kühlmittel der Klimaanlage den Brand verursacht hat. Wäre das bei einem Verbrenner passiert, hätte der Besitzer mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nicht überlebt, der brennt dank Benzinleitungen deutlich schneller ab.
Reiner W. Der Brand ist auch zu frontal, als das der Akku der Grund für den Brand wäre. Warum dann die Vereinbarung mit Tesla? Irgendwas scheint dann doch mit dem Akku zu sein sonst bräuchte man die nicht.
Quelle?
@@petermaier7805 Ja irgendwas kann dann ja nicht stimmen. Sonst hätten die sich ja dazu äußern dürfen
Gefahrenbereich? Klang für mich so, als hätte der gute Mann Angst vor einem Stromschlag.
Klar ist: Wir müssen unsere Feuerwehren fit machen für die neue Mobilität. Ganz normaler Prozess...
Der Feuerwehrmann? Ja, das dachte ich mir auch. Die haben wahrscheinlich nach dem Training für Trafostationen, etc. gehandelt. Ich bin kein Brandexperte, aber als Elektroingenieur habe ich schon so ein bisschen ein Verständnis dafür wie sich Strom verhält. Und eine Trafostation hängt irgendwo an einem Netz, das ein Potential gegen Erde hat. Der Akku ist ein Inselsystem ohne definiertes Potential zur Erde. Es ist eigentlich unmöglich damit einen Stromfluss durch einen Menschen hindurch zu erzeugen, der in dem ablaufenden Wasser steht. Da müsste man schon sehr sehr dicht am Fahrzeug stehen (was sich alleine wegen der Temperaturen schon verbietet), um über irgendeine krude Konstellation einen geschlossenen Stromkreis zu erzeugen...
Der Fährt seinen Tesla mit 60 kmh in den Wald und hatt dann auch noch die Nerven Tesla schuld für sein Fehlverhalten zu geben.
Da hat er doch recht. Würde Tesla keine Autos produzieren, wäre er nicht mit seinem Tesla in den Wald gekracht.
@@Propellerschrauber Er hätte ja keinen kaufen müssen! Ich habe bei ihm das Gefühl, dass immer die anderen Schuld sind. So war ja auch die deutsche Politik Schuld, dass der das Auto überhaupt gekauft hat
Wenn ich mit en Benziner mit 60 vorn Baum fahre brennt der nicht Greta Anhänger 😉
@@kevindre1977 mit Verbrenner wäre direkt verbrannt (oder durch den aufprall) und tot und könnte sich nicht beschweren... Tesla's baut ja die sichersten Autos der Welt
@@kevindre1977 Ich sitze bei nem Crash lieber in meinem Tesla als in nem Verbrenner. Aber bleib du ruhig im letzten Jahrtausend
Ich wette der "piff paff puff" Typ wird früher oder später noch ein Meme ;D
Ferb jetzt weiß ich was wir heute tun werden
Hab's eben fix zusammen geschnitten. Schau doch ruhig ma vorbei xD
Ist das etwa die geburt eines neuen epischen memes xDxDxD
Bestimmt XD
10:05 ordentlich Thermik
Der Legende nach kamen dort alle Segelflieger der Umgebung zusammen... 😂
Diesen Joke verstehen wohl nur hier anwegende Piloten :)
Wer mit 60 km/h überlebt, hatte das richtige Auto. ☝️
1993 war das bei mir ein Panda 1000CL. Mit Airbags hätte ich vermutlich auch noch meine Schneidezähne 😊
Dominik Freymuth sollte vielleicht kein Auto mehr fahren, wenn er beim Husten dass Lenkrad verreißt ..
Kann jedem 20. jährigen auch passieren
Das sagen viele die einen Unfall wegen Sekundenschlaf bauen..
@@CengaverMustafa Genau das, ich sehe das auch als reine Schutzbehauptung. Der ist entweder eingepennt oder hat am Telefon rumgespielt.
"Rennfahrer" ...
09:45 im prinzip ist er offen...
@Keine Angabe 😂😂
Ich checks nicht 🤔
@@theGenxVIRUS such Mal bei UA-cam "im Prinzip ist der Tresor offen"
Er macht ihnen den Akku direkt auf....Das ist rausgebrochen, im Prinzip ist der Akku jetzt auf
Ich kenne diesen Beitrag sehr gut nicht der Akku hat gebrannt sondern sondern die Klimaanlage Flüssigkeit Hat gebrannt der ganze Akku Paket war noch nach dem Brand voll in Ordnung bitte in Zukunft die Wahrheit sagen danke
welcher von den berichteten Fällen war das? Wenn Du noch einen Link dazu hast, wäre das perfekt!
Wie soll denn bitte ein Auto mit einer brennbaren Kühlflüssigkeit eine Zulassung bekommen? :o
Exxarion Diese Kühlflüssigkeit haben jetzt alle Autos drinne wegen CO2 darf das alte Kühlmittel nicht genommen werden
Handys sind schon öfter in Brand geraden.Ein altes Haustelefon noch nie.
Safe hat Spiegel dafür fett von den deutschen Automobilfirmen kassiert haha
Die sind sogar Hauptspender beim Spiegel wenn mich das nicht irrt.
Würde mich nicht wundern. Der Beitrag hatte eine ganz klare Richtung... Kritisch und/oder investigativ war daran fast nichts
Weil deutsche Hersteller bekanntlich keine Elektro-Autos bauen, gell?
Keine neue Info. Die Containervariante mit Wasser ist die gängige Methode.
Elektrische Anlagen sind nun einmal nicht "einfach" so zum ablöschen.
Das war vor E-Fahrzeugen auch schon so und sollte gerade bei der Feuerwehr keine Verwunderung auslösen.
Das ist eben nicht so einfach wie beim Verbrenner. Diese Aussage stimmt absolut.
Elektrische Anlagen in Autos sind anders gemeint das Löschen eines PKW Brand mit E-Antrieb ist sehe viel aufwändiger für uns
Der ehemalige Rennfahrer fährt wegen einem Hustenanfall gegen einen Baum? Gute Fahrzeug Beherrschung!
"Hustenanfall"
Du weisst nicht wie schlimm der hustenanfall war dazu ist er älter und nur weil man Rennfahrer war heisst es nicht das man nie einen Unfall baut.
Komisch das solche Beiträge kurz vor den vermutlichen Förderungen für Verbrennerfahrzeugen in die Welt gesetzt werden, Follow the Money!
Und dann ein so alter Beitrag der schon 5 mal wiederlegt wurde!
Da der Akku nie gebrannt hat.
Einerseits sind das total alte Beiträge, die hier wieder eingestellt wurden, andererseits sieht man, wie total mühselig es war diese über ganz Europa zusammenzusuchen.
Natürlich sind diese Brände anders, aber niemand setzt diese ins Verhältnis zu anderen Vorkommnissen. Wieviel Personen sind in normalen Autos in der Zeit verbrannt? Z.B. normaler Bus brennt auf der A9 mit Dutzenden Toten.
Ein Problem hat man bei der Feuerwehr: Während Verbrenner so regelmäßig brennen, dass man darin Erfahrung bei jeder Wehr hat, ist elektro so selten, dass es für viele noch das erste mal ist. Da sind selbst Chemiebrände in Betrieben häufiger, aber wer Frage danach.
Ich hatte jetzt selber mal recherchiert. Beim Tesla hat nach mehreren Artikeln nichtmal der Akku gebrannt. Die 12V Batterie vorne hat es wohl zerlegt und das Klimamittel in Brand gesetzt. Das hätte also mit einem Verbrenner genauso passieren können. Dabei währe vorne natürlich noch der Motor gewesen. Was das NDA mit dem Entsorger angeht hat dieser den Akku zu Forschungszwecken bekommen und soll wohl mit Tesla an einem Konzept zur Entsorgung arbeiten. Da ist ein NDA ziemlich normal und hat nix mit Vertuschung zu tun.
Das ist doch schon lange bekannt wie man mit E-Autos umgehen muss. Wundere mich warum viele Feuerwehrwachen immer noch nicht darauf vorbereitet sind....
wie geht man damit um?
Siehe meinen Beitrag oben!
Gab es da nicht unlängst eine Studie eines KFZ-Haftpflichtversichers? Das Risiko, dass ein E-Auto Feuer fängt war demnach ungleich geringer als bei einem Benziner. Scheint mir plausibel: Es kann ja nix auslaufen und sonstwo entzündet werden.
Die Logik bei 6:25 verstehe ich nicht ganh. Er könnte ja auch froh sein dass er so einen heftigen Aufprall überlebt hat. Und das Feuer hätte doch nach so einem Unfall auch in einem Verbrenner ausbrechen können?
Da kann man nur hoffen das in der Karre ein Grüner sitzt und eingeklemmt ist😂😂
Beitrag gesponsert durch: Lobby der Verbrennungsmotoren
Kommentare gesponsert von Tesla
@@pc-sound-legacy nein da Tesla keine Werbeausgaben hat ;)
Zum Unfall mit dem Tesla: Bei dem Unfall hätte ein Verbrenner genauso gut anfangen können zu brennen 🤷🏻♂️
Tank ist hinten und der Motor ist danach eigentlich komplett abgewürgt... nein.
Es gibt auch andere Brennbare Medien im Fahrzeug ;)
@@RyosukeTakahashiRX7 Doch du vergisst die Klimaanlage und das Kältemittel das unter hohem Druck, der Aufprall auf einen Baum reicht da aus, in Flammen aufgehen kann.
@@MichiWelt Wahrscheinlich war es auch nur das Kältemittel, denn die Batterie hatte keinerlei Beschädigung. Das wird in dem Beitrag natürlich mal wieder verschwiegen...
@@DeadpoolTesla absolut richtig. 👍
Soviel dazu, dass E-Autos umweltfreundlich sein sollen 😅
Wenn in Fallout Autos explodieren, dann gibt es immer einen kleinen Atompilz! ⚠
Echt ?
2:41Wenn ein typ so viele Handys hat ist er immer ein Deale. 😂
Vorallem ein deale;)
Die Drehbuchautoren von SPIEGEL könnten noch wildere Horrorgeschichten machen wenn sie als Thema einen brennenden Erdgasbus mit vollen Dachbehältern oder einen Reisebus mit 900 Litern Diesel in den Tanks nehmen und das Ganze dramaturgisch ausgestalten.
2017 hatte das Forschungszentrum des Helmholtz-Institut Münster erhoben, dass bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor 90 Fahrzeugbrände pro einer Milliarde gefahrener Kilometer der Standard sind, und man bei Tesla auf 2 Brände pro einer Milliarde gefahrene Kilometer kommt. Anzumerken ist, dass Tesla erst seit 2008 bzw. 2012 Autos baut, und die Teslas somit jünger sind als der Durchschnitt aller anderen Fahrzeuge auf den Straßen.
Alles hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn man sich für ein Auto mit Brennstoffzelle entschiedenen hätte mit den 600 Bar Druck im Rücken.
Jop. Lass mal ein paar mehr Wasserstoffautos auf die Straße bringen, dann macht SpiegelTV auch eine Reportage über Spontanexplosionen von Autos :D
Deswegen Verbrenner fahren 👍🏼
ziemlicher unsinn
@@GuardsRed996 *Selbstzünder
E-Autos brennen 60-mal seltener als Verbrenner: Statistisch gesehen liegt die Brandgefahr eines Elektroautos bei 25 zu 1.000.000, bei Verbrennern aber bei 1.539 zu 1.000.000. Das relativiert das Problem deutlich.
1. generell Autofahren ist sehr gefährlich, das sollte niemanden überraschen. (Wenn man mit 100km/h gegen einen Baum fährt ist man tot.)
2. statistisch gesehen brennen elektrische PKWs wesentlich seltener als Verbrenner, oder auf gefahrene Km bezogen 100 mal seltener.
Wenn es aber zum Brand kommt brennt ein E-Auto wie im Video erwähnt gerne doppelt so lang.
Fahren ja auch Stromer rum!
Was macht eine bombe im bordell= 3:08 haha
Hä? Ich sehe da nichts bei 3:08
@@flopunkt3665 Junge junge...
...und zum Schluss zerschpratzzzzzzt sie!
Wie macht er? 3:08
😄😄😄😄
piff paff puff
9:00
Einfach der zuständigen Regierungsbehörde vor die Tür stellen, dann können die sich darum kümmern 🙄😝
Flusssäure kommt nur aus der Klimaanlage R1234YF Kältemittel das in fast allen Fahrzeugen ab BJ 2015 zum Einsatz kommt. Es Reagiert mit Sauerstoff und wird zu Flusssäure gewandelt. In Lion, Polymer, und Lifepo4 Akkus die als Energieträger in allen möglichen Anwendungen finden. Kurzschlüsse sind in den Kraftzellen einfach nicht gut. Löst sich die dünne Folie als Isolator in der Zelle auf, und sie ist voll geladen, dann entstehen hohe Ströme, und es erhitzt sich bis zum Feuer. Das Risiko ist nicht nur bei E-Autos, Handys, Laptops, Tablet, etc.
Akku Werkzeuge, Staubsauger, Rasenmäher überall sind diese Kraftzellen im Einsatz. Auf die Breite Masse gesehen, passiert erstaunlich wenig. Also sind sie als recht Sicher anzusehen. Aber ein Restrisiko bleibt immer. Auch Trockenbatterien, NC Kadmium Akkus, Bleibatterien können Brände auslösen, da sie hohe Ströme liefern können.
Fakten sind beim SPIEGEL unerwünscht.
Wieso ist so eine unseriöse Berichterstattung erlaubt?
Unglaublich
3:35 Wenn ich mich nicht täusche hat da das Kühlmittel der Klimaanlage (welchen in allen Autos verwendet wird) Feuer gefangen und der Akku blieb unbeschädigt.
Genau so war es. Und genau so wurde es auch von seriösen Medien berichtet. Aber der SPIEGEL ist kein seriöses Medium. In meinem anderen Kommentar habe ich den Text eines Zeitungsberichts eingestellt. Schon wenige Tage nach den ersten, falschen Meldungen wurde bestätigt, dass der Akku gar nicht gebrannt hat.
Wo wird denn gesagt das der Akku gebrannt hat?
Wie hat sich das Kühlmittel entzündet?
@@zm2258 Der Bericht ist so aufgebaut, dass sich der Zuschauer das selber denken muss.
@@gt105 wahrscheinlich ein Kurzschluss durch ein Kabelbruch. Passiert übrigens auch bei normalen Autos weil Batterie auch vorne ist ;)
"und ein kleines e-Auto brennt weniger als ein grosser Diesel getriebener SUV"
What?
Spiegel?
Und ein Apfel. ist keine Birne? Und der Spiegel kein vernünftiges Nachrichtenblatt mehr?
Ich denke der Mann mit dem Tesla Unfall kann glücklich sein das er noch lebt, in vielen anderen Autos wäre das wahrscheinlich nicht der Fall.
e-autos sind voll mist, wenn mensch gegen bäume fährt.
h.m.
Es ist immer mist, wenn mensch gegen Baum fährt.
Für beide Seiten.
Nen Diesel oder Benziner fängt nicht in dem Umfang direkt Feuer ;)
Das Elektro ist die Zukunft es gibt nur diese Alternative zum Verbrenner
@@konradstroh8722 Wasserstoff
Klmsrv dafür erdrückt dich der Motorblock. Glückwunsch
Oh Wunder. Nach einem PKW-Brand muss der Einsatzort dekontaminiert werden.
Ist ja nicht so, dass auslaufende Betriebsmittel eines Verbrenners auch beseitigt werden müssen.
Ich glaube das auslaufende Säure etwas kompliziertes ist als etwas Öl auf der Straße?!
@@samsonhalter1274 Ich glaube nicht
@@samsonhalter1274 Wenn dir ein Verbrenner als seine Betriebsflüssigkeiten ausschenckt, ist das mindestens die selbe Sauerei
@@DjNightflyerFFM Also möchtest du lieber die auslaufende Säure wegmachen?
@@LarryB1313 Informiere dich mal über Flusssäure! Und dann vergleiche mit Motorenöl oder Kühlwasser. Das ist harmlos im Vergleich.
Was der man wahrscheinlich nicht weiß ist das elektro autos bzw Tesla bei Unfällen teilweise am sichersten sind da der Akku mittig unterhalb des Autos ist und der Schwerpunkt dadurch sehr gut liegt und es ist vorne kein Motor eingebaut der bei einem Unfall mit einem baum in den Sitz rein-gedrückt werden kann also soll der mal dankbar sein mit einem diesel wäre er vielleicht nicht so davon gekommen
Meine Wohnung ist eine einzige Todesfalle!!!
Handy, Laptop, Tastatur, Maus, Soundbox, Rasierer, E-Bike, Fernbedinungen, Taschenlampen, Kamera, Uhren, Powerbanks, Verdampfer, Kopfhörer, Epilierer, Telefon, Staubsauger und Zahnbürte haben einen Akku.
Wow, das sind so 20 Akkus in einem Haushalt? Jetzt stell dir mal hunderte nebeneinander vor!
r3n387 Am besten alles auf Verbrenner umrüsten 😂
Deshalb müssen wir alle auf Verbrenner umsteigen! Elektronik ist gefährlich und muss aus dem Alltag verbannt werden!
Wenn man mit einem Benziner im Sommer mit 60km/h gegen einen Baum fährt,
kann es genauso schnell zu einem Brand kommen.
Die Doku erweckt echt den Eindruck, als wolle man E-Autos schlecht reden.
So kritisch man auch E-Autos sehen kann, fehlt in diesem Beitrag in Teilen die Sachlichkeit. Ich habe schon selbst bei einer Unfallstelle erlebt, wie ein bekannter deutscher Sportwagen mit Benzinantrieb nach einer seitlichen Kollision innerhalb von 30 Sekunden im Vollbrand stand. Das ist bei schweren VUs kein Phänomen, was sich nur auf Elektroautos beschränkt.
Es geht hierbei aber nicht um die Tatsache, wie einfach oder schwer ein PKW entflammbar ist, sondern darum, welcher Aufwand an Löscharbeiten im Vergleich zum Verbrenner gewährleistet werden muss.
1) Mit 60 km/h gegen den Baum wäre der Herr in seinem Diesel-SUV lebensgefährlich verletzt oder sogar sofort tot gewesen.
2) Das erste Präsentationsbild, das der Herr von der Berufsfeuerwehr München auf dem Bildschirm hatte, zeigte keinen Akkubrand, sondern dort ist der Kühlmitteltank geborsten. Bei Tesla steckt der Akku bekanntlich im Unterboden (zwischen beiden Achsen; Dieser Umstand ist noch wichtig für den angeblichen "Akkubrand" von Österreich) und wenn Flammen aus dem oberen "Motorraum" kommen, stimmt da etwas nichts von der Geschichte des Akkubrandes. Stichwort: Hochentzündliches R1234yf.
3) Der Fall in Österreich: Das ORF berichtete in einer Richtigstellung darüber, dass der Akku von Tesla-Mitarbeitern UNBESCHÄDIGT geborgen wurde.
Wer die Expertise hat, soll sich mal die Ausbreitungswege des Feuers an den Wracks ansehen. Stichwort: man sieht nie Teslas, bei denen das Feuer zwischen den Achsen sich den Weg nach oben gesucht hat.
Also das mit dem Unfall Typen verstehe ich nicht: er bekommt einen Hustenanfall, prallt gegen einen Baum....und das Auto soll jetzt schuld woran genau sein? Das hätte genauso gut mit einem Sprit Fahrzeug passieren können. Immerhin wurde er rausgezogen und ist nicht selber rausgesprungen.
Nein hätte nicht! ;)
Der nicht defekte Akku ist ja schuld gewesen dass das hoch entflammbare Kühlmittel sich entzündet hat! ;)
Wissenschaftler sind sich einig das der Kommentar Ironie enthält! ;)
Jetzt bin ich überzeugt. Ich kaufe mir auch ein E- Auto😅
"ein italienisches Elektroauto"
"Das Post Elektroauto"
"Tesla Model S für 100.000€"
Unausgewogen und reißerisch. Fragt doch Mal, was bei einem E-Golf passiert, wenn die Batterie beschädigt ist, ihr Superspezialisten von Spiegel TV.
brennende Autos sind die Zukunft
Heute mal ein Bericht finanziert von der Autoindustrie
Ähnlich aussagekräftig, wie Diskussionen am Stammtisch. Betroffene werden befragt, aber kein einziger Experte zur Einordnung. Populistischer Driss.
"Piff,paff,puff, zerspratzen!" Wer kennts nicht... luuul
Die Batterie brennt auch unter Sauerstoff Abschluss weil sie den Sauerstoff in sich hat Lithium-Ionen im Gegensatz zu Lithium Ferro Polymer
Warum ist Tesla wieder die einzige erwähnte Automarke ?
Weil der Sender von TESLA keine Werbeeinnahmen einfährt ...
verbrenner sind aber nicht die Lösung. Öffis ausbauen ist das wichtigste, weil die Schiene immer noch am effizientesten ist.
WOW, einer der am schlechtesten recherschierten Beiträge. Kann man nur eins sagen "6 setzen" !
Schön dass man über die Probleme redet wenn das Fahrzeug mal brennt, aber als hätten die Verbrenner gar keine Probleme. Nur über dass Reden was thema ist -.-
Ich liebe diese Bild Dokumentation. Sie sind so schön reißerisch...
Was ist denn wenn die E Autos verschrottet werden sollen ?
Entsorgung der Batterie verboten ?
Der Spiegel weiß wie man Klicks generiert 😂😂😂
gutes video. es zeigt... nicht das aleketro auto ist schuld sondern unser wahn überall akkus verbauen zu müssen obwohl diese noch garnicht ausgereift genug sind für ihre einsatzzwecke. hauptsache jeder zweite kauft sich ein akku staubsauger. wo ja staubsauger schon immer elektrisch waren.
Doku sponsored by: VW, BMW und Mercedes-Benz
Täglich brennen in Schland 100 Verbrenner, wenn man die Teilbrände mitzählt. 40 brennen vollständig ab
Und wie viele Verbrenner gibt es im Vergleich zu E-Autos in Deutschland?