Sprachen der Menschenreiche | Warhammer Lore
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- #lore #warhammer #raikiir
Hier geht es um die Sprachen des Imperiums, Bretonias, Kislevs, Norscas, Tileas und mehr!
---------------------------------------------------------------------------------
Supported mich auf Patreon!
/ raikiir
Ich streame auf Twitch!
/ raikiirlive
Games gibts bei GreenManGaming:
www.greenmanga...
----------------------------------------------------------------------
Ach man muss nur ein Wort kennen... Wwwaaaggghhh!!! 😅
Das sind so die "Nischen"Themen, die für mich gutes Worldbuilding ausmachen. Es muss wirklich nicht gleich eine komplette, neue Sprache sein, aber wenn man sich drüber Gedanken macht, ist das schon viel wert.
Solche Sachen ziehen mich immer in eine Welt rein, ich habe dann viel mehr das Gefühl, eine lebendige Welt zu haben.
PS: Gute Besserung mich hat Nurgle derzeit auch erwischt.
Auch wenn kaum darüber nachgedacht wird, ist sowas ein geniales Thema. Dankeschön
Nun sitz ich da, eine zerstörte bank karte, eine zerstörte e-card, aber ich bin wieder in meiner wohnung, nachdem ich die tür zu schmiß und der schlüssel von innen steckte.
Nun genieße ich den abend mit raikiir und erhebe den humpen für die beste seele
Fremdsprachen sind zwar interessant und cool, aber ich bin in so was so schlecht, dass ich immer Kopfschmerzen kriege.
Fühl ich. Französich ist fürchterlich. Mit Englisch komm ich seltsamerweise perfekt zurecht.
Kann ich voll verstehen, nur heute ist dieser Mischzwang überall. Nichts darf mehr einzigartigg sein, alles muss gleich sein.
@ Durch diesen Mischzwang verstehe ich (zumindest die hälfte) Englisch aber beim selber Sprechen 😒
Jaja "heutiger Mischzwang", sorry aber das ist kompletter Blödsinn.
Sprache hat sich schon immer durch die Vermischung von Kulturen entwickelt. Das was man als "richtiges Deutsch" versteht ist auch nichts weiter als eine bunte Vermischung von Germanisch, Latein, Norse und vielen anderen Einflüssen.
So hat Sprache schon immer funktioniert, so wird Sprache immer funktionieren und es wird immer diejenigen geben die grundlos meckern.
ich wuste garnicht das die Sprachen überhaupt soweit ausgearbeitet sind. danke das du dir die mühe gemacht hast und die Fetzen zuasammen getragen hast.
Echt interessant, mal etwas über Warhammer-Sprachen zu lernen. Ich hoffe, dass es in der nächsten Folge über die Sprache der Orks, der Skaven, oder am besten der Sprache der Echsenmenschen geht. Ich kann mir irgendwie vorstellen, dass die Sprache der Echsenmenschen vielleicht so ähnlich klingt wie die Laute der Velociraptoren aus Jurassic World kombiniert mit einigen abgehackten Worten.
Ich liebe diese Videos. Sie geben der Welt damit soviel Tiefe ❤
Dummkrieger muss ich mir merken 😂 Es grüßt ein Zwergenspieler.
Ich wusste bisher nicht mal das die Menschen der alten Welt verschiedene Sprachen verwenden. Tolles Video 👍
Super Folge, Danke! 😊
Regelkunde zwischen einen Hamburger und Münchner war schon Hammer aber😂 die Vorstellung das ein bertiger kleiner Mann ü35 Hochelfisch spricht mit Singstimme, weil er diese Fraktion in Warhammer spielt.
Das wäre eine Bereicherung für das Spielerlebnis.
Ein Video, mit dem ich nicht gerechnet habe, aber das mich persönlich sehr interessiert!
Es kann natürlich nicht überall ein Tolkien sitzen. Vor allem ist das schwierig, wenn nicht alles aus einer Hand kommt.
Paar lose Gedanken, die mir zum Video kamen:
-zum Thema Heldenhammer, hier meine These:
Sigmar ist der größte Held des Imperiums, daher hat sein Ehrentitel im Lauf der Zeit eine Bedeutungswandel erfahren. Laut Wiki heißt Heldenhammer auch nur auf Alt Reikspiel Goblinhammer; ziemlich typisches Element von Sprachentwicklung; für mich ein schönes Stück Worldbuilding
Oder bei Games Workshop hat jemand nicht nachgedacht 🤷
-Die Tatsache, dass das Reikspiel so deutschtümelt, macht Warhammer ins Deutsche übersetzt zu konsumieren, zumindest für mich, ziemlich cringey
das hatte ich ja kürzlich erst bei einem anderen Video von dir
-Ist schon irgendwie ulkig, dass der gesamte Teil zu den Dialekten ein Gigastereotyp ist
Ein Schelm wer glaubt, dass nicht die Dialekte die Stereotypen beeinflussen, sondern da andersherum gearbeitet wurde
-das man im "Norse" eigentlich ein krass zersplittertes Dialektkontinuum findet, ist auch heute (in Ansätzen) noch in Norwegen zu finden. Zumindest im Nynorsk, wenn ich mich recht erinnere;
witzige parallele
Ich fände es natürlich gut, wenn in dem Thema mehr zu holen wäre, aber ich glaube damit verkauft man auch nicht mehr Plastik o.Ä. 🤷
Abschließend noch ein Zitat, dass auch am Anfang des Videos hätte stehen können und gut zur Warhammer-Welt passt:
"a schprach is a dialekt mit an armej un flot" ("Eine Sprache ist ein Dialekt mit einer Armee und einer Marine") - Max Weinreich
Vielleicht kann das ja in einem anderen Video seinen Ort finden 🤣
Die Sprachentwicklung bei der das Wort Goblin zu Held wird sehe ich nicht :D
ah ich glaube, ich hatte das eh falsch verstanden
Ich dachte, dass Heldenhammer nur in Altreikspiel "Goblin Hammer" hieß, im modernen Reikspiel aber schon "Hero Hammer".
[hier kann man dann schön sehen, wie verwirrend es sein kann in Deutsch darüber reden/schreiben zu wollen :D]
Aber es ist einfach durchgehend "Goblin Hammer", oder?
Dann ist das eh alles hinfällig.
Ansonsten hätte man da überlegen können.
Gift z.B. hatte im Althochdeutschen noch die Bedeutung "Geschenk" (wie heute noch im Englishen), und dann hat sich die Bedeutung über Jahrhunderte gewandelt zu "schädlicher Substanz".
Aber da habe ich wohl zu viel Sprachentwicklung in Warhammer sehen wollen. So tief geht der Eisberg vermutlich einfach nicht.
Schade!
Sehr schöne Abwechslung mal ein spezielles Thema zu besprechen.
Wobei es vielleicht auch nicht uninteressant ist, solche Themen im Anschluss vielleicht auch aus der Rolle zu beleuchten, in der Art, dass geschaut wird, in wieweit und welcher Weise sich auch die Sprachen wie die Länder sich der Irdischen zum Vergleich anbieten.
So zum Beispiel ob sich das Bretonisch eher vergleichen lässt zum Französischen oder doch wirklich zum irdischen Bretonisch, welches sich zum Teil gravierend unterscheidet zum Französischen.
Nur um es kurz zu fassen, gerne mehr dieser Art Beiträge und gerne auch im 40K Kontext.
Trech Crusade! Trench Crusade! 💪🏻
Das ist ein echt interessantes Thema
Sehr interessantes Thema.
Du kannst gerne noch über die anderen Sprachen reden.
Danke fürs Video
Cooles Video weitermachen
Für den Loremaster
Apropo Araby, wird es dazu noch eine Vorlesung geben (Volk, Kultur, Streitkräfte usw.)?
(Falls das der Fall ist)
Du hörst dich Heiser von der Stimmenlage her an. Ehre das du trotzdem Videos hochlädst.
Gute Besserung:)
Ja ich werde das irgendwie nicht los :D
Moment.... Ostmarker Babbeln quasi sächsisch?
Könnte auch Fränkisch sein.
Gute Besserung!
Bedauerlich dass es so wenig infos da gibt.
Die Vampir Fürsten müssten auch eine dieser Sprachen nutzen.
Nicht unbedingt. Also im Alltag ja, aber gerade die ganz alten sprechen untereinander sicher noch Nehekaranisch.
Der Algorithmus beschützt.✌️
was hast du eigentlich gegen halblinge? xD
Das ist gar nicht mal unbedingt meine Meinung. Die werden in der Lore wirklich als so schlechte und verhasste Wesen dargestellt.
@@Raikiir ok das ist irgendwie lustig. ich meine was haben die denn getan das sie so gehasst werden? xD
Über Nehekanisch weiß mann wohl nicht viel schade eigentlich.
Doch dazu habe ich noch ein wenig. Da es aber noch immer gesprochen wird und die modernen Anwender keine Menschen mehr sind, habe ich das anders kategorisiert. :)
Die Kehlen sind ein wenig eingestaubt.
,,Blyad"= H*re auf kislevitsch??? Wirklich??? xD
Jup. Wirklich.