Schrauben macht Spaß! 🤣 | eure Kommentare | Rasenmäher vom Schrott | SABO 43-4TH | Teil 2

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 275

  • @martinhellwege4171
    @martinhellwege4171 3 роки тому +40

    Das, was Du machst, ist auf jeden Fall nachhaltig. Es ist ein Jammer wieviel Ressourcen in diesem Land vergeudet werden, weil die Reparatur zu teuer ist.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +8

      Besten Dank 😉
      Ja, es muss ja immer alles neu sein... Man kann es sich ja erlauben. Aber ob die Gesellschaft sich das langfristig leisten kann...🤔

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 3 роки тому +7

      Wegwerfgesellschaft und das neue Zeuch ist meist Müll

    • @christophw3388
      @christophw3388 3 роки тому +4

      @@renetreitler935 das kaufen - wegschmeissen-Karussel muss sich immer schneller drehen damit die Wirtschaft wächst

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 3 роки тому +2

      @@christophw3388 tja und dann? Bricht alles zusammen, weil alles nur noch 1 Tag hält und niemand sich mehr was leisten kann, weil alles so teuer ist und dann bricht alles zusammen

    • @christophw3388
      @christophw3388 3 роки тому +5

      @@renetreitler935 ich bin ein grosser Gegner des Wirtschaftswachstums. Nichts kann immer nur wachsen und wachsen - irgendwann krachts es dann.

  • @amboss594
    @amboss594 3 роки тому +17

    Mach was du kannst, mit dem was du hast, genau wo du bist! Bravo.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +2

      Besten Dank 😉👍
      Treffender kann man es kaum beschreiben 😀
      Gruß, Stefan.

  • @volkersteckhan2773
    @volkersteckhan2773 3 роки тому +6

    Hallo Bungi!
    Ich bin durch Zufall auf Deinen Kanal gestoßen. Was mir als Erstes aufgefallen ist, ist die mustergültige Ordnung in Deiner Werkstatt. Da findet man auch alles wieder! Der Sabo-Rasenmäher ist übrigens ein hervorragendes Produkt, da lohnt eine Überholung allemal. Ich staune manchmal, mit welcher Gleichgültigkeit solche hochwertigen Artikel weggeschmissen werden. Auch Deine Einstellung zu dem Lerneffekt ist sehr zu begrüßen. Ich werde jedenfalls Deinen Kanal öfter besuchen.
    Das schreibt Dir übrigens ein schon etwas älterer Maschinenbauer, der schon etliche Motorräder vom Schrott gerettet und restauriert hat.
    Weiter so! V.Steckhan

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hallo Volker.
      Vielen Dank 😉👍
      Ohne die Ordnung geht es nicht... Wenn ich in die Werkstatt gehe, dann möchte ich meine zur Verfügung stehende Zeit auch sinnvoll nutzen und nicht mit Suchen vergeuden...🤣
      Aber ich bräuchte noch mehr Platz🙈🙈🤣
      So ein SABO ist es allemal wert erhalten zu werden. Außerdem macht es Spaß und man kann seine Fähigkeiten erweitern 🤣🤣 Man lernt ja nie aus🤪
      Und erstmal herzlich willkommen auf meinem Kanal 😉 Da findest du noch viele spannende Videos 😂
      Gruß, Stefan.

  • @jensvolkmann5544
    @jensvolkmann5544 3 роки тому +2

    Hallo Stefan,
    vor 3 Jahren habe ich einen Pachtgarten übernommen, eine Unkrautwüste aber mit intakter Laube. Das Elektrogerät war da völlig überfordert. Also war meine erste Anschaffung eine Einhell Gartenhacke, die läuft und tut ihren Dienst, jetzt habe ich einen 2.Garten dazu genommen da gibt es keinen Strom, also Umstieg auf Benzin. Alle Geräte müssen gewartet werden und haben auch mal den ein oder anderen Schaden und Macke. Deine Videos sind nicht nur Hilfreich, sondern auch Lehrreich und zeigen das man auch nicht immer neu kaufen muss sondern eine Reparatur meist billiger sein kann. Mach bitte weiter. Ich selbst repariere nun schon nebenbei Benzingartengeräte, hast mich völlig angesteckt :). Ich kann nur Danke sagen, das du dein Wissen und Erfahrung mit uns teilst. Danke

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Danke Jens 😉👍
      Gruß, Stefan.

    • @jensvolkmann5544
      @jensvolkmann5544 3 роки тому +1

      @@Bungi81 ich brauche mal deine Hilfe, bei einem Vergaser ist von der Ablassschraube die Dichtung defekt. Jetzt habe ich das Problem das ich nicht weiß welche man dort verwendet. Es ist ne 8ter Schraube. Gibt es sowas als Sortiment? Am besten gleich mit den verschiedenen O-Ringen für die Schwimmerkammer. Bin echt langsam am verzweifeln. Ich hoffe du hast Rat und kannst mir helfen.
      Danke und viele Grüße

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Moin Jens.
      Wenn du den Vergasertyp kennst wirst du vermutlich auch den passenden Dichtsatz dazu finden. Da musst du mal schauen, was auf dem Vergaser draufsteht. Zur Not würde ich aber erstmal irgendeinen Dichtring einbauen.
      Gruß, Stefan.

    • @jensvolkmann5544
      @jensvolkmann5544 3 роки тому +1

      @@Bungi81 So Vergaser funktioniert, leider habe ich den passenden Dichtungssatz noch nicht gefunden und beim zusammenbauen ist auch noch das Distanzstück gebrochen und die neue Dichtung gerissen weil es die Metallhülsen vom Luftfilter beim zusammenschrauben heraus gedrückt hat. Dieser Rasenmäher ist ein echter Konstruktionsfehler... und eine echt nervige Baustelle.

    • @jensvolkmann5544
      @jensvolkmann5544 3 роки тому

      Vergasertyp gefunden HUAYI 1P65F nur noch immer keinen Dichtungssatz :(

  • @SuperBeatflash
    @SuperBeatflash 3 роки тому +5

    Die Videos wo es um Rasenmäher geht sind einfach die besten weiter so...! :D

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank 🤣

  • @josefkunsler8335
    @josefkunsler8335 3 роки тому +3

    Servus Stefan, hast ja wieder ein tolles Video gemacht! Danke dafür! Hab 1979 eine Lehre zum Landmaschinenmechaniker begonnen und Rasenmäher waren Lehrlingsarbeit! Ich habe viele Mäher geschenkt bekommen, von Kunden, die einen neuen kauften. Die schlechteren wurden geschlachtet, die besseren hergerichtet und verkauft. Doch irgendwann wollte niemand mehr einen gebrauchten Mäher kaufen und die eingelagerten Teile passten bei den neuen Mähern nicht mehr. so kam alles zum Schrott da ich auch einen anderen Job begann. Im Wertstoffhof liegen jede Woche Mäher im Container, kann mich aber beherrschen, diese mitzunehmen! Grüße vom Chiemsee, Sepp

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +3

      Hallo Sepp.
      Erstmal vielen Dank 😉
      Leider ist das so, aber ich würde oft ein altes Premiumgerät vorziehen.... Aber grundsätzlich ist das so, es muss immer das Neueste und Beste her...😢
      Ich bin da oft etwas anders gestrickt😢
      Gruß, Stefan.

  • @Die_Lotte
    @Die_Lotte 3 роки тому +2

    Wieder mal die Sendung mit der Maus für Erwachsene. Man merkt Dir den Spass an, den Du bei diesen Schraubereien hast. Es ist immer wieder faszinierend, wie solche Dinge eigentlich funktionieren und was für Wehwehchen sich einschleichen können und was man dagegen tun kann. Vielen Dank! Lieben Gruß Lotte

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hey Lotte.
      Ich danke dir 🤣 Das macht richtig viel Spaß 🤣🤣 Und wenn es dann zum Schluss auch noch klappt ist es um so schöner😀😀
      Und die Arbeit ist für mich sehr entspannend...😉
      Gruß, Stefan.

  • @helmutkueres1719
    @helmutkueres1719 3 роки тому +1

    Gut gemacht, gut erklärt.
    Man muss kein Profi werden, aber eine Ahnung davon ist immer hilfreich.
    Leute, die keinen Schimmer haben von irgendwas, werden halt gerne verarscht und abgezockt.
    Immer neugierig bleiben und sich was trauen! Dafür sind deine Videos ganz richtig, danke dafür, Grüße

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Helmut 😉
      Vielen Dank 😉🤣
      Ja, man muss sich einfach trauen und neugierig bleiben, dann klappt vieles😀
      Gruß, Stefan.

  • @thomasr.4565
    @thomasr.4565 3 роки тому +2

    Wieder ein schönes Video...
    Habe auch schon 2 Rasenmäher vorm Schrott gerettet. Macht wirklich Freude ihnen wieder Leben einzuhauchen.
    Sind oft nur Kleinigkeiten.....

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank Thomas.
      Hier kommt noch die Sache mit den Fehlteilen. Das ist immer doof...

  • @mhed6708
    @mhed6708 3 роки тому +4

    Hallo Stefan, habe erst kürzlich Deinen Kanal entdeckt und bin total begeistert von den beiden Rasenmähervideos.,
    Das könnte mir auch riesigen Spaß machen, nicht funktionsfähige Vehikel wieder zum Laufen zu bringen.
    Dazu animiert mich Dein Video sehr, da Du einem Laien auch die Details erläuterst und zeigst. Das ist mal praktische Wissensvermittlung. 😀
    Ausgezeichnet, weiter so, ich bleibe dran, das wird sehr spannend mit Deinen Videos.
    Danke dafür und schon mal 👍👍👍👍👍 Daumen hoch.
    Beste Grüße vom Nordlicht aus dem Westerwald.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Vielen Dank Martin😉
      Es macht wirklich viel Spaß 😉🤣 Und ob es jetzt ein Mäher oder was auch immer ist... wenn sie hinterher wieder laufen, ist die Freude echt groß 🤣
      Gruß, Stefan.

    • @JoernHelmich
      @JoernHelmich 3 роки тому +2

      Martin, das Beste an Dingen von dem Schrott, DU kannst nichts mehr kaputt machen. Wenn es aber wieder läuft, ist der Stolz dafür sehr gewiss!

    • @mhed6708
      @mhed6708 3 роки тому +3

      @@JoernHelmich
      Hallo Jörn, das ist natürlich der Vorteil bei defekten Sachen vom Schrott, es macht nichts, wenn man sie kaputter macht. 😀
      Ich kenne das Gefühl, wenn Du Dinge wieder zum Leben erweckst, oder kaputte Dinge wieder restaurierst/reparierst.
      Habe mir vor 25 J. Ein 180 Jahre altes Fachwerkhaus zugelegt und wieder hergerichtet.
      Die Devise „Einfach mal machen“ ist eigentlich genau richtig. 😀
      LG vom Nordlicht aus dem Westerwald

    • @mhed6708
      @mhed6708 3 роки тому +2

      @@Bungi81
      ...ach ja Stefan, höre bloß nicht mit den Videos auf, damit ich noch viel lernen kann 😀
      LG Martin

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Und man muss sich einfach mal was zutrauen und in unbekannte Themen einsteigen. Das macht es spannend 🤣

  • @onkelwernerswerkstatt
    @onkelwernerswerkstatt 3 роки тому +2

    nur mal als kleiner tipp... wir haben früher beim mofa unsere dichtungen aus leeren milchpackungen gemacht. hat super funktioniert.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +2

      Geiler Tipp👍👍🤣

  • @hermannheidemann9810
    @hermannheidemann9810 3 роки тому +6

    Hallo, Stefan, Ventilspiel für Briggs Flatheads sind:
    Intake . . . . . . . . . . . . . 0.005 - 0.007 in. (0.13 - 0.18 mm)
    Exhaust . . . . . . . . . . . 0.007 - 0.009 in. (0.18 - 0.23 mm)

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Hermann.
      Danke für die Info. Dann habe ich ja intuitiv alles richtig gemacht 🤣
      Auch wenn ich zwischendurch mal von 0,1mm sprach, letztendlich sind es ja etwa 15/100... 🤣
      Gruß, Stefan.

  • @achdumeineguete
    @achdumeineguete Рік тому +1

    Sehr coole Videoreihe! Da mach ich mich demnächst auch mal ran an meine ganze Altmetallsammlung :)

  • @andyeber6552
    @andyeber6552 3 роки тому +3

    Die Feder der Ventile kann man auch gut mit 2 kleinen Kabelbindern spannen und dann einsetzten. Danach natürlich durchknipsen und entfernen :-P habe ich auch schon bei ähnlichen Federn beim Verbauen gemacht.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Super Tipp 👍👍

  • @netterbekannter9753
    @netterbekannter9753 3 роки тому +2

    So hat mein Vater 1976 neues Ventil beim Export Käfer Baujahr 1962 eingeschliffen.
    Danke für Deine Videos, bin begeistert.
    P.S.: Bungartz T5 habe ich leider verkauft.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank 😉
      Der T5 ist ein nettes Spielzeug 🤣 Durfte mal einen fahren, was sehr viel Spaß gemacht hat 😀
      Gruß, Stefan.

  • @netcuion1287
    @netcuion1287 Рік тому +2

    Echte Meister , Gott segne dir!

  • @hajo6060
    @hajo6060 3 роки тому +2

    Einfach sau gut, hammer Video👍 Klar, wer so leise in die Kamera spricht, der ist der Motorflüsterer.🤗 VIielen Dank für soviel Fachwissen von Dir und der Community👍 Ein schönes Wochenende,

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Danke Hajo😉
      Schön, dass es dir gefällt 🤣
      Ich bin auch total stolz darauf, was hier in der Community an Infos und Tipps gegeben wird 👍👍👍👍
      Gruß, Stefan.

    • @heinzleuenberger1746
      @heinzleuenberger1746 3 роки тому +1

      Heinz
      Super deine Arbeit.
      Mit den Ventilen
      kannst du ruhig noch etwas länger
      reiben. bis die Flächen blank sind.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank Heinz👍

  • @Matthias_Tanger
    @Matthias_Tanger 3 роки тому +1

    Hallo Stefan, schönes Video. Ein paar Anmerkungen habe ich. Beim einschleifen, solttest Du zwischendurch immer abheben. Also rechts drehen, abheben, links drehen ,abhebe u.s.w. So verhinderst Du, dass sich Riefen bilden. Beim testen der Dichtigkeit benztzt Du am besten eine flüchtige Flüssigkeit. Am besten Benzin oder Bremsenreiniger. Öl funktioniert da nicht. An sonsten, wie gesagt top. Mach weiter so.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Moin Matthias.
      Besten Dank für die Tipps 👍
      Das mit dem Öl habe ich selber gemerkt...🙈 Habe den Test auch noch mit Benzin gemacht, hatte aber vergessen die Kamera einzuschalten 😳🙈
      Gruß, Stefan.

  • @Quoxer
    @Quoxer 3 роки тому +1

    17:45
    und ich nehm gerne Ventilschleifpaste zum Hände waschen :)
    tolle Videoreihe - danke Dir!

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Besten Dank 🤣
      Gruß, Stefan.

  • @peterpan-lm4cw
    @peterpan-lm4cw 2 роки тому +1

    Hey Bungi , Ich habe genau den Selben Mäher auf dem Schrottplatz gefunden und werde ihn hoffentlich jetzt Dank deiner Videos zum laufen bringen.
    Mach weiter Wie bisher

  • @Moped-Frank
    @Moped-Frank 3 роки тому +1

    Lappen und Seife, geile Idee! Guter Tipp mit den Schrauben und der Anziehreihenfolge! 👍🏻

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 3 роки тому +1

    Moin Stefan, der Motorenguru.
    So muss das sein, ausprobieren und lernen, Top!!
    Wieder mal ein super Video, mach weiter so.
    Immer schön dir zuzusehen.
    Gruß aus Rheinhessen

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen lieben Dank 🤣
      Wünsche dir ein schönes Wochenende!
      Gruß, Stefan.

  • @sebastianleicht
    @sebastianleicht 3 роки тому +2

    Hi Stefan, lief doch wie geschliffen, oder wie war das Sprichwort nochmal? 😇🤣 Sehr cool! Ich habe mit "Schätzchen vom Schrott" ein kleines bisschen weniger Glück, ich bekomme fast nie was für Umme (kann an süddeutschen Mentalität liegen). Mit dem Mäher scheint Dir ein echter Glücksgriff geglückt zu sein. So ein alter Sabo ist echt goldwert! Wenn der jetzt wieder läuft und ordentlich gepflegt wird, überlebt der uns alle!

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hey Sebastian.
      Besten Dank 🤣
      Ja, hier hatte ich echt Glück. Aber wenn er nix gewesen wäre, dann hätte ich zumindest Ersatzteile entnommen...
      Ich suche jetzt noch ein paar Ersatzteile für diesen und dann lassen wir uns mal überraschen 🤣🤣
      Gruß, Stefan.

  • @paulhoffmann4332
    @paulhoffmann4332 10 місяців тому +1

    Moin interessantes video genauso mache ichs auch mit allem was ich nicht kenne: einfach zerlegen und schauen wies funktioniert.
    Kleiner tipp fürs nächste mal: beim auslassventil darf das spiel gern etwas größer sein cirka 0.25mm denn das dehnt sich durch die vorbeiströmenden abgase doch deutlich stärker aus so kanns dann bei warmen motor doch wieder undicht werden

  • @micheloderso
    @micheloderso 3 роки тому +2

    Moin. Ich bin voll bei Dir. Wenn es schon wirtschaftlich keinen Sinn macht so doch vom Wissenszuwachs. Bester Schrauberkanal auf YT. Eh, ach ja, gefällt mir. Grins.....

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Danke Michel 😉🤣👍
      Gruß, Stefan.

  • @romanbeck1983
    @romanbeck1983 3 роки тому +1

    Wirklich Klasse, Stefan. Vorgehensweise für einen Viertakter echt 1a. Da will man sich gleich selbst an nem Viertakter versuchen. ;-)

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank Roman 😉
      Gruß, Stefan.

  • @misterskalar5012
    @misterskalar5012 3 роки тому +2

    Vielen Dank für tolles Video
    Habe viel für mich gelernt
    Tol Tol Tol
    Weiter so!!!

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank 😉🤣

  • @mustafayalcin4029
    @mustafayalcin4029 Рік тому +1

    Super erklärt Hut ab wünsche dir viel glück

  • @holgerm3777
    @holgerm3777 3 роки тому +1

    Super !!! Nicht wegwerfffen........ Reparieren 👍👍👍✔

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Genau 😉🤣
      Gruß, Stefan.

  • @Pati888
    @Pati888 Рік тому +1

    Hallo Bungi, ich wollte es schon erwähnen. Beim Viertakter gibt es das. Zwischen den 4 und 1 Takt sind beide Ventile kurzzeitig offen das nennt sich Ventilüberschneidung. Schöne Grüße von einem gelerntem KFZ Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeuge.
    Ich schaue mir deine Videos gerne. Zum anderem ist es für mich interessant und hilfreich solche Modellbau Motoren ans laufen zu bringen. Wer jetzt sagt das sind keine Modellbau-Motoren da muss ich sagen für euch nein für mich ja. Weil ich hauptsächlichan 11, 13 Liter Hubraum LKW Nutzfahrzeuge Land-,Frost und Baumaschinen...... und noch größer Geschraubt habe und auch an MTU Diesel Motoren gearbeitet habe. Es gibt auch Viele Diesel Motoren Glühkopf, Vorkammer............ auch Benziner so so so vieles das ist Wahnsinn aber den 2-Takt Diesel Motor gibt es auch und das in Dimensionen von einem Ein-Familien-Haus😄😃😁

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly 3 роки тому +4

    super video , bin gespannt wie es weitergeht

  • @ralfrosenecker9248
    @ralfrosenecker9248 3 роки тому +5

    Ein wichtiger Hinweis:
    Um den richtigen Kompressions - Wert zu bekommen, muß unbedingt die Drosselklappe voll geöffnet sein, damit der Zylinder die max. Füllung erhält. Nur dann bekommt man einen korrekten Wert!

  • @mustafayalcin4029
    @mustafayalcin4029 Рік тому +1

    Hallo hab noch mal eine Frage habe mein Rasenmächer zur seite gekippt springt nicht mehr an hab schon alles probiert

    • @Bungi81
      @Bungi81  Рік тому

      Möglicherweise ist Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung Richtung Luftfilter gelaufen. Mal ohne Luftfilter starten, eventuell etwas Benzin als Starthilfe direkt in den Zylinder geben. Neuen Luftfilter bräuchte er dann auch.

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 3 роки тому +1

    Moin Stefan! Gerade wo es für mich und meinen MTD spannend wird (beim Vergaser), ist das Video zu Ende - das nenne ich Cliffhanger 🤣😂🤣. Bin schon gespannt auf den nächsten Teil. Na gut - meiner läuft noch und ich werde das Problem (läuft kalt nur rund, wenn ich ihn hinten 25 Sekunden anhebe) eh erst im Winter angehen (never fix a running lawnmower - oder so). Ich verzweifel im Moment eher an meinem kleinen Endress Generator. Hab ihn dummerweise ein Jahr mir alten Sprit stehen gelassen🤦‍♂️🤷‍♂️. Vor dem Vergaser wieder alles sauber, hinter dem Vergaser läuft er mit Bremsenreiniger an (wer braucht schon das teure Pilotspray) Vergaser schon einmal im U-Schall gehabt. Dabei den Scharnierstift auf dem Weg in die Garage verloren 👿👿👿 und mit einem Magneten in einer Socke wiedergefunden 😅 (Man glaubt gar nicht wie viel Metallteilchen auf dem Weg vom Keller in die Garage liegen). Aber das dumme Teil tut immer noch nicht. Werd wohl noch mal alles auseinander nehmen müssen und versuchen, die Düsen irgendwie zu reinigen...
    Man gönnt sich ja sonst keine Hobbies.
    Danke für deine tollen Videos!
    VG
    Andreas

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Andreas.
      Vielen Dank 🤣
      Vergaserreinigung wirkt manchmal Wunder👍😉
      Gruß, Stefan.

  • @carstenjrgens
    @carstenjrgens 3 роки тому +1

    Moin Stefan deine Videos sind klasse man lernt jeden Tag dazu bin immer wieder begeistert was viele Schrauber für tolle Ideen haben Auch als Techniker wird man manchmal betriebsblind und es ist schön mal über die Schulter zu schauen in diesem sinne schönen Sonntag

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank Carsten 😉
      Gruß, Stefan.

  • @oliverl8880
    @oliverl8880 9 місяців тому +1

    Beim Läppen immer nur solange hin und her bis die schleifgeräusche nicht mehr so grob klingen, dann das Ventil anheben, um 90 Grad versetzen und dann wieder hin und her…so wird es gleichmäßig eingeschliffen. Es gibt in diesem Sets auch meistens grobe und feine Paste, evtl, die Dose mal umdrehen. Das ist oft beides in einer Dose. Dann ist die gesamte Fläche schön fein eingeschliffen/geläppt. Und wurde schon genannt, die Federn einfach mit kabelbinder zusammenziehen. Ggfs im Schraubstock. Dann kann man die leicht einsetzen.

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 роки тому +1

    Danke für die nette Unterhaltung 😊👌

  • @UrsusMaritimus629
    @UrsusMaritimus629 3 роки тому +5

    Bei einem Sabo lohnt sich so eine Reparatur eigentlich immer. Ich hatte mal einen Sabo-Kommunalmäher mit 2-Takt- Motor. Der sprang nach dem Winter mit dem ersten Zug an der Kordel an! Qualität ist eben nur durch Qualität zu ersetzen. Im 3. Video wird er hoffentlich wieder rund laufen! Was machst du eigentlich mit den ganzen Geräten, die du wieder ins Leben zurückgerufen hast? Das müsste ja mittlerweile für ein eigenes Museum reichen...

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +2

      Ich muss wohl mal anbauen...🤣
      Aber es lohnt sich in jedem Fall 😉
      Gruß, Stefan.

  • @redred-to2te
    @redred-to2te 3 роки тому +1

    Hallo Stefan wieder tolles Video, zwei Tipps,, 1) Mann zieht die kopfschrauben gleichmäßig in mehreren durchgängen von innen nach aussen an bis man zum Schluss das richte Drehmoment hat, 2) die dichtheit der Ventile kann man mit Oel, ich denke es war Motoroel, nicht prüfen es ist zu zähflüssig, das macht man mit Benzin, Grüße Ernst

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +2

      Hallo Ernst.
      Bei Käfermotoren zB kenne ich das stufenweise Anziehen auch. Hier habe ich mir da ehrlich gesagt keinen Kopf drum gemacht 🤣
      Zum Motoröl Ventiltest gebe ich dir recht. Ich habe das noch mit Benzin getestet, hatte aber vergessen, die Kamera an zu machen 🤣
      Aber gute Tipps und vielen Dank für dein Lob 😀
      Gruß, Stefan.

  • @schraubnix1583
    @schraubnix1583 3 роки тому +2

    Das Werkzeug nennt sich Läppstock .
    Das Ventilspiel beim Auslass ist ( sollte ) immer grösser sein als beim Einlass .
    Das Auslassventil wird im Betrieb heisser als das Einlassventil , die Längenausdehnung beim Auslassventil ist grösser , dadurch braucht es mehr Ventilspiel .
    Einlassventile brennen für gewöhnlich nicht weg , da sie zusätzlich vom Kraftstoffluftgemisch gekühlt werden , auch werden sie nicht so heiss wie Auslassventile .
    Beim einschleifen hört man Anfangs die grobe Paste ( ist laut ) beim einschleifen wird die Paste feiner ( wird leiser ) , dann das Ventil umsetzen und weiterschleifen .
    Wer keine Lust auf Ventile einschleifen hat ( oldschool mit Läppstöcken ) kann auch einen oszillierendes Einschleifwerkzeug für den Akkuschrauber nehmen , gibt z.b. in der Bucht für kleines Geld .
    Das Ventil mittels Gummischlauch mit dem Akkuschrauber zu verbinden und dann einzuschleifen hat mit richtigen Ventileinschleifen nichts zu tun , das ist Pfusch .
    Ein Motoreninstandsetzer schleift z.b. keine Ventile ein wenn er zuvor die Ventiltsitze gefräst hat und neue oder überarbeite Ventile eingebaut hat , das einschleifen dient eigentlich nur zur Kontrolle , ob das Ventil trägt / dichtet und vor allem wo .
    Das ein Ventil / Ventilsitz dichter wird / werden kann nach dem einschleifen ist ein angenehmer Nebeneffekt .

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Wow, vielen Dank für die super Infos!!!👍😉 Hört sich sehr schlüssig an😉👍 Vielen Dank😀
      Gruß, Stefan.

  • @katze9370
    @katze9370 3 роки тому +1

    Wo bekommst du das her recycelhof oder Schrottplatz

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Meist von Freunden und Bekannten, die grade irgendwo am Schrottcontainer vorbei kommen 😉

  • @truckspotting_nds9407
    @truckspotting_nds9407 3 роки тому +1

    Hab den Kanal durch diesen Sabo Rasenmäher entdeckt...habe denselben Mäher! Sehr lehrreiches Video! ...weiter so! Abo hasste....

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Vielen Dank 👍😉

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 роки тому +1

    Danke für die Erwähnung :-)

  • @thomasschroter130
    @thomasschroter130 3 роки тому +1

    Hallo Stefan
    Ein schönes und spannendes Video möcht ich sagen. Bin schon auf das nächste Projekt gespannt. Lg Tom

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hey Tom.
      Vielen Dank 😉
      Mal schauen, was noch alles für Projekte auf uns warten...😀
      Gruß, Stefan.

  • @tabularasa2828
    @tabularasa2828 2 роки тому +1

    Hallo Stefan,
    -
    mir macht es Spaß bei deiner Arbeit zuzuschauen.
    Denn man kann immer etwas lernen.
    Frage: Bei welchen Anbieter bestellt du deine Ersatzteile?
    Ich habe unter Anderem den Rasenmäher Viking MB 253.0 T
    -
    Grüße
    Volker

    • @Bungi81
      @Bungi81  2 роки тому

      Vielen Dank Volker 😉
      Ersatzteile hole ich auf allen möglichen Kanälen. Mal im Netz, mal beim Händler.
      Gruß, Stefan.

  • @vornamenachname1796
    @vornamenachname1796 3 роки тому +2

    Ich hatte auch mal so ein Projekt am Wochenede. Die einzige Person mit einer Ventilfederzange war im Urlaub. Da habe ich einfach jeweils zwei Unterlegscheiben übereinander, wegen der Festigkeit, auf eine alte Kombizange geschweißt.Diese dann in Größe des Ventilschaftes ausgeklinkt und das hat funktioniert.
    Allerdings ist Öl zum testen etwas dicke. Wirklich besser Sprit oder Diesel nehmen.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Auch ne gute Idee😉👍
      Den Test hatte ich ja vorher mit Diesel gemacht. Aber das mit dem Öl war nicht so gut, da hast du recht 🤣
      Habe den Test aber anschließend noch mit Benzin wiederholt...🤣
      Gruß, Stefan.

  • @peterhartmann4975
    @peterhartmann4975 Рік тому +1

    Ahhh irgendwie total mein Fall. Ich denk genauso. Immer schöne Lernprojekte vom Schrott holen und kuken was dem Teil fehlt.
    Leider hat meine bessere Hälfte gar kein Sinn dafür. Naja bei mir gibts halt inzwischen an die zehn Motorsägen, diverse Motorheckenscheren, Fadenschneider usw.
    Kann gar nicht begreifen , dass das nicht super sein soll ?????

  • @revis8024
    @revis8024 3 роки тому +1

    Gratulation zur gelungenen Reparatur.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Besten Dank 😉 Ein bisschen ist ja noch dran zu machen 🤣
      Gruß, Stefan.

    • @revis8024
      @revis8024 3 роки тому +1

      @@Bungi81 :)

  • @xevo250
    @xevo250 3 роки тому +6

    Genau so hätte ich es auch gemacht. Nur würde ich die Motordichtmasse erst austrocknen lassen (1mm in 12 Std.) und dann wäre dein Zylinderkopf dicht.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +2

      Ich habe mich für den 3. Teil in Unkosten gestürzt und für 8€ ne neue Kopfdichtung eingebaut 🤣
      Aber wenn ich da am Drehen bin kann ich nicht immer auf Ersatzteile warten...😉

  • @tobiasbobel6070
    @tobiasbobel6070 3 роки тому +1

    Genau so ist richtig Flathead👍viele kennen eben nur die neuen OHV's und denken wenns sie dann mal vorm Flatheat stehen... ohä ist dad en zwei Takter...🤔 ...😅

  • @knuthbertram8658
    @knuthbertram8658 3 роки тому +1

    Hallo Stefan,
    welche Flüssigkeit verwendest Du in Deinem Ultraschallreiniger? Wasser oder Wasser mit Reinigungsmittel? Gabe auch schon gehört das manche Dieselkraftstoff verwenden.
    Gruß Knuth

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hallo Knuth,
      ich teste mich da noch etwas durch und habe schon verschiedenes ausprobiert. Ich nehme Wasser mit Reinigungszusatz. Normale Seife bringt nichts, Waschpulver ist für Aluminiumteile zu aggressiv... Für die letzten 3 Vergaser habe ich zum Wasser etwas Kaltreiniger hinzugegeben. Das war schon ganz gut...
      Gruß, Stefan

  • @helmutschuster1023
    @helmutschuster1023 3 роки тому +1

    Ein tolles Video, ich hab mir den Ventilspanner besorgt, wo bezieht Du deine Ersatzteile zB. Dichtungen vom Vergaser und Kopfdichtung usw. Mein Abo hast Du und natürlich ein Like.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Helmut,
      vielen Dank und herzlich willkommen 😉👍
      Die Kopfdichtung habe ich bei eBay gekauft. Je nach dem, was ich benötige, kaufe ich im Netz oder vor Ort beim Händler.
      Gruß, Stefan

  • @jensvolkmann5544
    @jensvolkmann5544 2 роки тому +1

    Hallo Stefan, ich habe mir jetzt ebenfalls so ein Reinigungsset für die Düsen und Kanäle der Vergaser besorgt, wie sind da so deine Erfahrungen mit diesen Teilen? Kannst du da drüber mal berichten und auch Anwendung, Vor- und Nachteile berichten? Ich habe ja noch 6 Opfer hier stehen :D, also Übungs und Drehmaterial ist genug da :D

    • @Bungi81
      @Bungi81  2 роки тому

      Hallo Jens,
      ich nutze dieses Reinigungsset meist dann, wenn ich mit einer Reinigung im US-Bad oder mit Bremsenreiniger nicht weiter komme. Bin damit schon zum Ziel gekommen 😉
      Gruß, Stefan

  • @MrPumuckel67
    @MrPumuckel67 9 місяців тому +1

    Danke !

  • @bobl78
    @bobl78 3 роки тому +1

    hatte ich noch nie, eingeschlagene Ventile... hat der so abartig Stunden drauf?

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Keine Ahnung, kenne seine Geschichte ja nicht...

  • @OliVer-sf3dj
    @OliVer-sf3dj Рік тому +1

    Hallo !
    Die Geschichte mit der Anzugreihenfolge der Zylinderkopfschrauben stimmt natürlich , ist aber bei diesem kleinen Kopf vernachlässigbar .
    Beim anziehen eines Zylinderkopfes an einem Reihensechser wirkt sich die Anzugreihenfolge hingegen stärker aus .

  • @gurkenmobil2935
    @gurkenmobil2935 3 роки тому +1

    cool echt cool

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Danke 😉👍

  • @thorstenfaerber4795
    @thorstenfaerber4795 3 роки тому +1

    Über die Dicht Fläche am Rand, wird das Ventil die Wärme los. Ist die Auflage zu klein, kann das Ventil zu warm werden. Fällt aber nur bei Motoren ins Gewicht die im Grenzbereich bewegt werden. Also nicht beim Rasenmäher. Motor Öl geht zum Testen nicht so gut weil das so dickflüssig ist

  • @rcscaledrive3265
    @rcscaledrive3265 3 роки тому +1

    Hallo. Mein Aufsitzmäher hat dass Problem dass Mann ihn per zündschloss nicht aufbekommt. Nur per choke. Was dazu führt dass der vergaser absäuft und Mann ihn sauber machen muss. Meine Frage, der zündschlossstecker ist 5 polig, ein Eingang am Stecker hat kein Kabel drin! Normal? Denke nicht. In einem Pol sind 2 Kabel! Ich hätt gesagt ich Steck ein Kabel in den freien Platz, hab aber keine Ahnung ob ich was kaputt mach. Bitte um kurze Hilfe 😀

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Also blindes Kabeltauschen bringt nichts. Such mal im Netz nach der Steckerbelegung.
      Aber mal davon ab... wie meinst du das mit dem Choke?
      Dreht denn der Anlasser, wenn du den Schlüssel betätigst? Wenn ja, dann scheint da ja alles in Ordnung zu sein... Gruß, Stefan.

    • @rcscaledrive3265
      @rcscaledrive3265 3 роки тому +1

      @@Bungi81 moin nochmal. Also es ist ein Mäher der Marke Columbia, (Oldtimer!) anlasserritzel, anlasserritzelgewinde neu, Zündkerze, Öl, Luftfilter neu. Mit Choke meine ich den Hebel zum rausziehen vor dem Kaltstart. Er ging erst nicht aus, nur mit dem choke Hebel. Ich hatte den Mäher sogar schon laufen und bin damit gefahren. Mal ganz ehrlich, ich war froh dass er fahrbereit ist, und dann dass. Seit Tagen suche ich nach einer Lösung und werde nicht fündig. Es gibt für den Mäher einen Schaltplan, da blicke ich nur nicht durch. Ein neues zündschloss ist bestellt. Wenn es eingebaut wurde teste ich nochmal ob ich ihn darüber auskriege und melde mich dann .Gruß 😊und danke schonmal 😇

    • @rcscaledrive3265
      @rcscaledrive3265 3 роки тому +1

      Vielen herzlichen Dankfür die Hilfe 😀😀hat geholfen 🤗🤗🤗

    • @rcscaledrive3265
      @rcscaledrive3265 3 роки тому +1

      Ich habe nämlich am Schaltplan am zündschloss geguckt welches Kabel wo hinkommt 🙃

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      @@rcscaledrive3265 Perfekt 👍👍

  • @JoernHelmich
    @JoernHelmich 3 роки тому +2

    2. ich hab heut fast den Gleichen aus dem Schrott geholt😂🙈

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hey Jörn. Perfekt🤣👍 Gruß, Stefan.

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 роки тому +1

    Geil!

  • @doganelbizim1815
    @doganelbizim1815 3 роки тому +1

    Hallo... danke für deine Videos. Echt super hierbei einfach zuzuschauen... würde dir eine Kopflampe/Stirnlampe helfen??!! Somit hättest du eine Hand frei.. weiter so .. danke

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hallo.
      Besten Dank 😉
      Ich habe sogar ne Kopflampe, aber die liegt meist nicht in der Werkstatt 🤣🤣🙈
      Gruß, Stefan.

  • @slin8897
    @slin8897 3 роки тому +1

    Klasse Video, wie man es gewohnt ist!, Habe nur mal eine Frage an die Community oder an dich selbst, habe eine stihl fs 87 motorsense, die sofort anspringt ohne luftfilterchoke, kuru Gas annimmt aber dann nur noch mit vollgas läuft, wenn man vollgas wegnimmt geht sie sofort aus,(wenn ich allerdings vollgas gebe läuft sie quasi wie im standgas nur zur info). Bin gerade am verzweifeln 😂

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Danke Slin.
      Ferndiagnosen sind immer schwierig.
      Erstmal würde ich den Luftfilter und den Auspuff kontrollieren. Möglicherweise kommt nicht genug Luft rein oder das Abgas nicht raus. Ist das in Ordnung würde ich mich ans Kraftstoffsystem machen...😉
      Gruß, Stefan.

    • @slin8897
      @slin8897 3 роки тому +1

      @@Bungi81 Ok danke für die info schonmal, Grüße Nils👍

    • @wernerbill6787
      @wernerbill6787 3 роки тому

      Tach Slin,
      ich hab nen china Freischneider der die gleichen Symptome hatte. Wenn ich das Gas weggenommen habe, dann hat der Drehschieber sich zurück gedreht, so daß die Luft gedrosselt wurde, aber der Schieber hat sich axial nicht mehr eingeschoben. Dadurch hat er die Benzinzufuhr nicht mehr reduziert und ist immer abgesoffen sobald ich das Gas weggenommen habe. Also, alles schön sauber und freigängig machen und bei der Montage nicht zu fest anziehen weil der kleine Vergaser sich dadurch leicht verziehen kann und dann auch blockiert. Viel Erfolg

    • @slin8897
      @slin8897 3 роки тому

      @@wernerbill6787 Servus, ah super für die Info probieren ich morgen gleich aus, dachte zuerst an die Kurbelwellensimmeringe

    • @slin8897
      @slin8897 3 роки тому +1

      @@wernerbill6787 update: Wenn ich auf Vollgas bin und einmal Tupfe, dreht er hoch bis das Benzin was er bekommen hat wieder weg ist, also denke ich dein Fehler kann ich ausschließlich, trotzdem danke!

  • @patriziametallo
    @patriziametallo Рік тому +1

    Mega

  • @jonasotto664
    @jonasotto664 3 роки тому +1

    Habe eine Motorsense mit seilzug die sich ziemlich schwer drehen lässt , und deswegen nicht anzubekommen ist . Hast du einen Tipp oder Vermutung für mich ?
    Grüße aus Thüringen

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Jonas.
      Ferndiagnosen sind immer schwierig...
      Gruß, Stefan.

  • @lodi051047
    @lodi051047 3 роки тому +3

    Super danke; wann gehts mal wieder mit dem Traktor weiter ?

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      🤣🤣
      Wenn ich etwas Platz in der Werkstatt habe 🤣🙈

  • @Andy-mr7sb
    @Andy-mr7sb 3 роки тому +1

    Ja top Stefan daumen ist oben

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielen Dank Andy😉

  • @qwertzujmnbv
    @qwertzujmnbv 3 роки тому +1

    12:45 genau das finde ich sehr merkwürdig. Bei Motoren, wo man die Stößel einstellen kann, ist es ja klar, warum sich das Ventilspiel verstellt....
    aber bei einem solchen Motor, wo der Ventiltrieb fest ist und sich eigentlich gar nichts verstellen kann??? Wachsen die Metallstangen plötzlich, oder was? :D :D dass das Spiel plötzlich zu klein wird.....ab Werk wird es doch gepasst haben?!

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Moin.
      Die Ventile sind eingelaufen. Das führt dann dazu, dass sie nicht mehr schließen.
      Gruß, Stefan.

    • @qwertzujmnbv
      @qwertzujmnbv 3 роки тому +1

      Jo, tatsächlich... Bin ich auch drauf gekommen, nachdem ich geschrieben hatte 😂 aber danke für die Antwort :)
      Heißt zwischen Ventil und Ventilsitz muss es nen Abtrag gegeben haben, sodass es immer weiter Richtung Gestänge gewandert ist. Na hoffentlich ist der Abtrag nur am Ventil und nicht in der Brennkammer selbst.
      Muss ja dann langsam angefangen haben und immer schlechter gelaufen sein, bis dann gar nichts mehr ging.
      Eine so einfache sache bei nem Rasenmäher.... Und dann stelle man sich die gleiche Sache mal bei etwas größerem, wie zb nem Auto, vor :D heiden Aufwand, erstmal überhaupt an die Ventile ran zu kommen.
      Aber gute Sache, solche Qualitätsprodukte noch einmal zu retten und wieder betriebsfähig zu machen.... Zumal es ja auch nicht viel war.
      Behälst du solche Geräte dann für deine Sammlung? Wird ja dann immer mehr :DD
      Oder gibst du das dann wieder ab bzw stellst es frei?
      Grüße

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      @@qwertzujmnbv Durch das ständige Öffnen und Schließen läuft sich das halt soweit ein, dass es irgendwann nicht mehr abdichtet. Bei OHV Motoren kann man dann zB einfach das Ventilspiel neu einstellen. Bei dieser Variante hilft nur das Abschleifen. Ob ich die Geräte behalte oder nicht kommt immer drauf an... Diesen SABO werde ich verschenken 🤣
      Am Samstag kommt der dritte Teil der Serie. Da kann man sich dann um den Mäher bewerben 😉
      Infos gibt´s auch immer bei mir in der Community...
      Gruß, Stefan

    • @qwertzujmnbv
      @qwertzujmnbv 3 роки тому +1

      @@Bungi81 durch das Öffnen und schließen auch bei Motoren, wo man das Spiel einstellen kann? Okay, ich hätte jetzt eher gedacht, dass das durch die Vibrationen kommt. Dass es sich los-rappelt.
      Grüße!

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      @@qwertzujmnbv Ne, das rappelt sich eigentlich nicht los. Das Material verformt sich halt minimal.
      Gruß, Stefan

  • @turbotube3
    @turbotube3 3 роки тому +1

    bin gespannt wie es mit dem rasenmäher weitergeht.
    Der Link zum 3. Teil funktioniert leider nicht. Kommt da noch was? Wäre super
    Vielen Dank
    LG

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Das Video kommt heute um 17 Uhr 🤣
      Dann geht auch der Link😀

    • @turbotube3
      @turbotube3 3 роки тому +1

      @@Bungi81 super, Vielen Dank; vor allem auch für die tollen Videos

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Gerne 😉
      Gruß, Stefan.

  • @alicengiz7420
    @alicengiz7420 2 роки тому +1

    Danke für die Video zum Schluss geht's leider schnell zu Ende

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 роки тому +1

    Krass!

  • @ernstwinter3298
    @ernstwinter3298 3 роки тому +2

    Grüss dich stefan,
    jow gefällt mir auch sehr das video! Weisst du,von wo der spruch her kam? aus welchem film?? Vom film "der transporter" mit jason stratham. Der obergangster gab ihm einen geldkoffer mit einer bombe darin zum transportieren. Und als stratham ihm die regeln zum transport erklärte kam sein kommentar....gefällt mir!
    Aber jetzt nochmal zum rasenmäher:
    Die dichtigkeitsprobe der ventile hätte ich nochmal,wie zuerst im video zu sehen war, mit diesel gemacht. Das motoröl verfügt,wie du bestimmt auch weisst,über eine komplett andere viskosität. Also wenn der ventilsitz richtig schliessen soll, quählt sich das motoröl nicht durch eine angenommene haaröffnung durch.das macht nur dünnflüssiger diesel oder benzin. Aber das video hat wieder nen riesenspass gebracht. Übrigens so eine dichtung der vergasertasse eines briggs u.strattonmotors(industriemotor 3,5ps) habe ich vorletztes jahr mal gekillt. Hatte übel zu tun und mir die hacken abgelaufen nach so einer dichtung. Habe sie aber nach dem 4ten geschäftbesuch aufgetrieben.Stefan machs gut und schöne grüsse v.ernst dem krauter

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Ernst,
      vielen Dank 😉👍
      Ich habe den Test dann auch nochmal mit Benzin gemacht, hatte aber die Kamera nicht mehr an🙈🙈
      However, alles dicht🤣
      Gruß, Stefan.

  • @hermanngeorgbeck9738
    @hermanngeorgbeck9738 2 роки тому +1

    Das ist verückt!? , warm?. Hatte das gleiche Problem an einem italienischen Motor aber hier konnte man das Ventilspiel durch in den Tassen eingelegten Blättchen einstellen, sprich Stöseltassenblättchen!!!

  • @Foggy9210
    @Foggy9210 3 роки тому +1

    Habe das selbe Kompressionsdruck Werkzeug. Als Tipp, lass den Schlauch weg und mess mal mit den metallrohr Aufsätzen. Bei mir zeigt der da fast 2 bar mehr an als mit dem Schlauch. Liebe grüße

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hallo Marc.
      Die Streuung je nach Aufsatz und Adapter habe ich auch schon bemerkt😉
      Gruß, Stefan.

    • @Foggy9210
      @Foggy9210 3 роки тому +1

      @@Bungi81 na also. Lass den Mäher dann Im warmen Zustand 6-7 bar plus toleranz haben, dann ist das doch ein super Wert. Solange er dann auch Power hat, wenn er im Gras ist, hast du das beste aus der Situation/ Zustand gemacht! Mach weiter so! Die Bastelvideos sind genial. Liebe Grüße Marc

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Ich denke auch 🤣
      Und vielen Dank 👍
      Gruß, Stefan.

  • @Hacki1904
    @Hacki1904 3 роки тому +1

    Sehr gut! Gefällt mir 👍

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Danke Hacki😉

  • @axelkretschmann7421
    @axelkretschmann7421 3 роки тому +1

    Hallo Bungi,
    ich war schwer begeistert von deiner Rasenmäher Reparatur. Wirklich mutig drangegangen. Ich hab einen Gutbrod rasant 45 bm, den ich versucht habe zu reparieren. Also mutig auseinander genommen, Kerze gewechselt, Vergaser demontiert und gereinigt ( Ultraschallbad) und jetzt bin ich zu blöd, die ganzen kleinen Hebel, Federn und Gestänge wieder richtig anzubauen. Habe zwar eine Anleitung, aber bekomme es doch nicht richtig hin. Da wird Drehzahl und Zündung gesteuert und es gibt viele mögliche Löcher der Gestänge Verstellung. Kannst du sowas mal auseinander und wieder zusammenbauen..
    Besten Gruß von Axel

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Axel.
      Besten Dank 😉👍
      Also bei sowas empfehle ich immer Fotos oder Videos zu machen...🤣
      Mit den verschiedenen Löchern für die Feder wirst du die Drehzahl für den Motor einstellen können. Also viel kannst du da nicht kaputt machen...😉
      Gruß, Stefan.

  • @hobbyeubauer1162
    @hobbyeubauer1162 3 роки тому +1

    Interessant wie das mit dem Ventil einschleifen geht. Heutzutage wird doch immer alles neu gekauft. Dabei gibt's doch für viele alte Geräte noch Ersatzteile. Das einzige ist halt wenn selbst nicht Schrauben kannst wirds schnell teuer und unrentabel. Na dann wenn die feder wieder aufgewickelt ist wird der Mäher schon laufen 😅😅👍LG

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Beim Aufwickeln der Feder macht Übung den Meister 🤣🤣

  • @knarf3985
    @knarf3985 3 роки тому +1

    danke hat spass gemacht zuzuschauen.
    habe ein problem mit einem rasenmäher, vom schrott, und zwar wenn ich den starten möchte, springt er nicht an, aber ich habe immer wieder einen rückstoß, d.h. er zündet an einem falschen zeitpunkt meine ich. wenn ich die leine ziehe, dann kann ich die manchmal nicht ganz herausziehen, er zündet halbwegs und mir reisstbeinahe die leine ab.
    ich hoffe diu verstehst was ich meine.
    dass war übrigens der grund dien erstes viedeo zu schauen, weil ich hoffte , da kommt was zum einstellen des zündzeitpunktes... aber wie gesagt ich weiss nicht ob es wirklich daran liegt.
    herzlichen dank für diene anregung
    frank

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Frank.
      Vielen Dank 😉
      Der ZZP wird über die Position des Schwungrades zur Kurbelwelle und zur Spule bestimmt. Kurbelwelle und Schwungrad werden mit einer Passfeder in der Position fixiert. Die kann durchaus mal abscheren. Gruß, Stefan.

    • @knarf3985
      @knarf3985 3 роки тому +1

      @@Bungi81 vvielen dank der schnellen rückmeldung
      Wie kann ich Vorgehen das zu prüfen?

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Polrad abziehen und nachschauen.
      Vielleicht liegt es auch an den Ventilen. Würde ich erst kontrollieren weil es einfacher ist...

  • @niclaskaiser3835
    @niclaskaiser3835 3 роки тому +4

    Kleiner tipp: Mein Briggs and stratton 11hp motor startet und läuft auch mit 3bar. Das heißt dass rasenmäher motoren auch mit einem niedrigen druck laufen

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hey Niclas.
      Es gibt ja mittlerweile die Dekompressionsautomatik 😉
      Gruß, Stefan.

    • @gurkenmobil2935
      @gurkenmobil2935 3 роки тому +1

      wie der läuft mit drei bar normal sinds doch9-10 bar

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Die Startautomatik senkt die Kompression für den Start auf ein Minimum ab, um den Start zu erleichtern. Kommt der Motor dann auf Drehzahl ist die Kompression wieder hoch.

    • @MrHusky1234
      @MrHusky1234 2 роки тому +1

      @@Bungi81 Hallo, was ist die Startautomatik? Ich reiße mir beim Starten beinahe die Finger ab!

    • @Bungi81
      @Bungi81  2 роки тому

      @@MrHusky1234 Das Auslassventil bleibt ist im Startvorgang leicht geöffnet.

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 роки тому +1

    Mein Nachbar hatte damals auch ein Ventil vom Otto Motor mit einer Bohrmaschine vorsichtig eingeschliffen. Wenn der Holz stab ins Futter passt bei dir...

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hey Rene,
      war ja für mich das erste Mal Ventile einschleifen. Aber ganz ehrlich, das ist so fix gemacht...🤣
      Gruß, Stefan

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 3 роки тому +1

      @@Bungi81 Ist immer mal das erste Mal, deshalb den netten Tip von mir :-)

  • @lennoxsprotte9461
    @lennoxsprotte9461 3 роки тому +1

    Wie ein top video 👍🏻

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Danke Lennox 🤣

  • @kalleeilers4793
    @kalleeilers4793 3 роки тому +1

    Wie hat man es bei dem Motor gelöst, dass man den mit dem Seilzug anlassen kann, ohne dass er zurückschlägt?
    Dekompression scheint der ja nicht zu haben.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Ich denke, dass dieser Motor gar keine Dekompressionsautomatik braucht. Durch die seitlichen Ventile geht der Brennraum ja quasi ums Eck. Also ist die Kompression garnicht so hoch. Die 6bar, die er jetzt hat, scheinen mir schon recht hoch zu sein. Zum Anziehen kein Problem.
      Gruß, Stefan.

  • @haudegen49
    @haudegen49 3 роки тому +1

    Das Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben mit 15 Nm scheint mir doch recht wenig bei einer 8 mm Schraube.
    Ich gehe mal davon aus, dass die Festigkeit auf dem Schraubenkopf drauf steht und sollte mindestens 8.8, besser 10.9 sein.
    Demnach werden 8.8 Schrauben mit 23 Nm und 10.9 mit 32 Nm angezogen.
    Um alle Unsicherheiten wegen dem Alu Innengewinde und Tiefe aus dem Weg zu gehen, kann man den halben Wert nehmen und einen Drehwinkel von 90°. Damit liegt man ziemlich gut auf der richtigen Seite.

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 роки тому +1

    Hätte ich auch gesagt, zu kürzen. Drehen, schleifen, feilen mit feiner Feile

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 роки тому +1

    Hattest du nicht vorher 7 bar?

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Müsste ich selber im Video nachschauen... 🤣

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 3 роки тому +1

      @@Bungi81 also beim Auto sind meist um die 12 bar top. Wenn de 8 bar hast, dann geht's noch. Aber drunter ist so die Verschleißgrenze erreicht 😀

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      @@renetreitler935 geht auch noch geringer bei den Viertaktmotoren 😉

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 3 роки тому +1

      @@Bungi81 unter 8 bar eines Otto - Motors? 😝

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Ja

  • @bernhardbuchner2042
    @bernhardbuchner2042 3 роки тому

    Das sind doch nun wirklich die einfachsten Grundlagen der Motorenüberholung!

  • @maltefriederich4970
    @maltefriederich4970 3 роки тому +2

    Was machst du eigentlich beruflich?

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +2

      Hallo Malte.
      Ich bin im Vertrieb tätig.
      Gruß, Stefan.

    • @ziegenwilly
      @ziegenwilly 3 роки тому +1

      @@Bungi81 das wollt ich auch schon immer fragen

    • @andreasbertram2761
      @andreasbertram2761 3 роки тому +1

      @@Bungi81 wen vertreist Du? Die Einkäufer von Edeka und Aldi?

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

    • @andreasbertram2761
      @andreasbertram2761 3 роки тому +1

      @@Bungi81 ich hatte Dich in der Landwirtschaft verortet, da läge es nahe wenn Du bei irgend einer Geno vertriebler wärest ...

  • @wernermuller6450
    @wernermuller6450 3 роки тому +1

    Dasmit dem Zylinderkopf festziehen ist falsch. Briggs und Straton motoren werden von aussen zur mitte hin festzuziehen. Angaben stammen vom Hersteller. Das Anzugsdrehmoment beträgt 25Nm. Prüfe auch noch das Ventilspiel 0.10mm Einlass und 0.15mm Auslass. Der Abstand von der Zündspule zum Magnetpunkt auf dem Schwungrad beträgt übrigens 0.15mm Gruss Werner

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hallo Werner.
      Jetzt machst du die Verwirrung komplett🤣 Beim letzten Video über den Mäher wurde ich darauf hingewiesen, dass der ZK von innen nach außen angezogen werden muss und auch, dass ich mit 15Nm richtig liege... Hm....🤔😀
      Gruß, Stefan.

    • @wernermuller6450
      @wernermuller6450 3 роки тому +1

      @@Bungi81 Ich habe 10 Jahre als Werkstattchef in einer Firma für Rasenmäher, Kleintraktoren Putzmaschinen usw gearbeitet. In dieser Zeit nam ich des öfteren an Kursen von Briggs und Straton teil. Da wurden wir immer darauf hin gewiesen, dass die ZK von innen nach aussen anzuziehen sind. In der Praxis haben wir die ZK vor der neumontage immer auf einer Flachen Stelle mit einem Schleifpapier abgerichtet. Und zum einstellen des Ventilspiels noch. Grundsätzlich kürzt man den Ventilschaft an einer Ventilschleifmaschine. Hat man keine solche einfach an einem Schleifstein einer Doppelschleifmaschine da hat man ein besseres Gefühl. Und um die Dichtheit der Ventile zu Prüfen immer Spiritus oder Petroleum verwenden. Um die Ventilfedern zu entfernen einfach Ventil mit einem Schraubenzieher nach oben drücken und eine geöffnete Spitzzange drunter klemmen und das Halteplättchen mit einem Seitenschneider herausziehen. Gruss Werner

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      @@wernermuller6450 Oh nein, was machst du mit mir 🙈🤣
      Jetzt schreibst du "ZK von innen nach außen"... Eben meintest du noch von außen nach innen... Gleich bin ich total verwirrt.
      Das Abrichten habe ich mir auch überlegt, hatte allerdings keine ganz plane Unterlage. Dicke Glasplatten eignen sich da ganz gut. Ich habe die Benutzung der Feile von der Pike an gelernt und bin der Meinung, dass man den Materialabtrag "besser in der Hand hat". Zumindest geht mir das so. Und da ich nur einen Versuch hatte, wollte ich nichts am Bandschleifer bzw am Schleifstein riskieren...
      So ähnlich wie du es mit den Federn beschreibst habe ich es dann hinterher auch gemacht. Ging eigentlich ganz gut 😉
      Schöne Grüße, Stefan

    • @wernermuller6450
      @wernermuller6450 3 роки тому +1

      @@Bungi81 entschuldigung natürlich von aussen nach innen da habe ich mich verschrieben.

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 3 роки тому +2

    Warscheinlich hat der Motor noch keine Gehärtete Ventihlsitze .Ist noch einer wo Ferbleiten Benzin breuchte oder Bleiersatz im Benzin.
    Hate der vorgänger nicht genomen dadurch ist das Ventil ein gelaufen .
    Gruß Armin

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hallo Armin.
      Aber verbleites Benzin Anfang der 90er?? Das kann ich mir nicht vorstellen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren🤣
      Gruß, Stefan.

    • @sallerarmin1563
      @sallerarmin1563 3 роки тому +2

      @@Bungi81 War nur eine fermutung hateich nämlich mal .Ich hate imer meine Bastelrasenmäher früher von der Spermüll hate da imer um die 20 stück zum Basteln .Und wen einer total kaput war habe ich in ausgeschlachtet und die Teille für einen anderen genomen .Ging damals noch zur Schuhle HaHa
      Schönes Wochenende noch !

    • @andreasbertram2761
      @andreasbertram2761 3 роки тому +1

      @@Bungi81 Die Katalysatoren wurden meiner Erinnerung Mitte bis Ende der 80er Jahre zur Pflicht, von da ab wird es noch ca 10 Jahre verbleites Benzin gegeben haben. Kann mir schon gut vorstellen, dass Armin recht hat.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Vielleicht finde ich ja noch ne Betriebsanleitung zum Mäher 😉

  • @johannr.9155
    @johannr.9155 3 роки тому +1

    Wow 188 ccm, den dürfte ich ja mit meinem A1 Führerschein gar nicht fahren 😂

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      🤣🤣 Fahren nicht, aber schieben 😀😀

  • @100ich5
    @100ich5 3 роки тому +1

    Irgendwie habe ich immer Angst Schrott wegzuschaffen, denn ich komme immer mit einen größeren Haufen zurueck als wie den den ich weggeschafft habe.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      😂😂 Die Krankheit kenne ich 😂🙈

  • @patrickklinkigt2776
    @patrickklinkigt2776 3 роки тому +1

    Tachchen. Schade, das du die alte zkd genommen hast, die hätte ich mir aus hitzebeständigem Dichtpapier selber gemacht. Ansonsten..Daumen hoch

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Patrick.
      Besten Dank 👍😉
      Schau dir auch den 3. Teil an, da gibt’s dann die neue ZKD🤣👍
      Gruß, Stefan.

  • @Reis-Tiger
    @Reis-Tiger 3 роки тому +1

    Vielleicht mal ein Belastungstest kurz gezeigt
    Neu im Einsatz

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      Hallo Micha.
      Erstmal muss er fertig werden😉🤣
      Gruß, Stefan.

  • @ovekaiser6736
    @ovekaiser6736 3 роки тому +1

    Kannst du mal ein Video machen wo du dein schrauben System erklärst denn bei meinen Projekten vertausche ich immer die schrauben oder finde sie danach nicht wieder.

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому +1

      😂 Wenn ich dran denke, dann baue ich das noch mit in den 3. Teil ein 😉
      Ansonsten: Magnetschalen sind Gold wert! Und ich schaue, ob die Schrauben einer Baugruppe (z.B. eines Verkleidungsteils) unterschiedlich sind. Was ich auch oft mache: Nach dem Abschrauben eines Teils drehe ich die entsprechende Schraube wieder in das entsprechende Gewinde rein 😂
      Gruß, Stefan

    • @ovekaiser6736
      @ovekaiser6736 3 роки тому +1

      @@Bungi81 Danke für den Tipp

  • @steffenkastaun2462
    @steffenkastaun2462 3 роки тому +1

    Hallo bungi falls du mal teil brauchst für rasenmäher ich hab jede menge da ich das gleiche mach wie du ich kann nich am Schrott vorbeikommen
    Liebe Grüße aus dem schönen Lunow

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hey Steffen.
      Besten Dank für dein Angebot.
      Ich brauche für diesen tatsächlich ein paar Teile. Kannst du mich mal per Mail kontaktieren? Bungi81@gmx.de
      Gruß, Stefan.

    • @steffenkastaun2462
      @steffenkastaun2462 3 роки тому +1

      Hallo Stefan leider hatte ich viel zu tun auf arbeit end schuldig das ich mich jetzt erst melde ich schreibe dir heute noch eine @ liebe grüße Steffen

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      @@steffenkastaun2462 Hey Steffen,
      die Sache hat sich schon erledigt. Ich habe die Fehlteile alle kaufen können.
      Gruß, Stefan

  • @hermanngeorgbeck9738
    @hermanngeorgbeck9738 2 роки тому +1

    Lieber Gott, das ist ja die reinste Doktorarbeit, gibts wohl nur bei amerikanischen Motoren, irre, lolol

  • @shaxpere2000
    @shaxpere2000 3 роки тому +1

    Wo findest Du die Dinger? Das wäre auch mal interessant für mich!

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      Hallo Martin.
      Mittlerweile wissen so viele Leute in meinem Bekanntenkreis, was ich so mache und brauche... da kommt dann ein Bild mit „kannste das gebrauchen“ und schon steht wieder sowas auf der Werkbank 🤣🤣
      Gruß, Stefan.

    • @shaxpere2000
      @shaxpere2000 3 роки тому +1

      @@Bungi81 Moin Stefan, Deinem Dialekt zu urteilen kommst Du nicht aus der bayerischen Ecke. Schade eigentlich, das ein oder andere Teil zum Tüfteln hätte ich Dir dann gerne mal abgenommen!

    • @Bungi81
      @Bungi81  3 роки тому

      🤣🤣

  • @gurkenmobil2935
    @gurkenmobil2935 3 роки тому +1

    hab von einem nachbarn uch einen geschenkt bekommen und restauriert

  • @kaanozveren3869
    @kaanozveren3869 3 роки тому +1

    Wann kommt der Rieju Video

  • @constantintoma1234
    @constantintoma1234 3 роки тому +1

    Hallo Stefan dass Benzin in Verfasser strömt durch Nadelstift und geht weiter von der Schrauben von untern