12 Oldtimer mit dem größten Wertverlust in 2023

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2024
  • Im Allgemeinen meint man ja immer, das Oldtimer gut zur Wertsteigerung sind. Es gibt sicher auch sehr viele Beispiele wo dies zutrifft, nichtsdestrotz gibt es jedes Jahr auch hier Beispiele wo es nicht so gut gelaufen ist. Das heißt nicht das diese Oldtimer per se schlecht sind. Manchmal ist eine Erholung des Marktes ja auch interessant um günstiger einsteigen zu können.
    Daher folgen hier die 12 Oldtimer welche letztes Jahr mit dem Marktpreis am meisten zu kämpfen hatten.
    _______________________________________________________
    Inhaltsverzeichnis
    00:00 - Intro
    00:33 - Opel Olympia Rekord
    00:59 - Lamborghini Espada SII
    01:27 - Opel Kadett 1.1 Limousine
    01:54 - BMW 1502
    02:19 - Mercedes Benz 300b Cabrio
    02:39 - Mercedes Benz 300d Cabrio
    03:03 - Maserati Bora 4,7
    03:28 - Opel Kadett KJ 38 Limousine
    03:57 - Jaguar MkII 2,4
    04:22 - Porsche 356 B 1600 Super 90 Roadster
    04:52 - Lancia Gamma Berlina
    05:22 - Fiat 500D
    05:45 - Schlusswort
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 93

  • @bittitab5963
    @bittitab5963 4 місяці тому +30

    Ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen. Ehrlich gesagt dreht es mir den Magen um wenn man diese wunderbaren Autos von der monitären Seite betrachtet. Ich fahre, erhalte und restauriere solche Schätzchen weil Sie mir gefallen und ich diese erhalten will. Sobald ich anfange zu rechnen, Markwert usw.......verkaufe ich diese und kaufe mir ein glattgelutschtes emotionsloses Elektroauto. Gruß aus Wien, Chris.

    • @user-fq8us2yi8w
      @user-fq8us2yi8w 4 місяці тому +1

      Habe ja nicht vor dieses Fahrzeug zu verkaufen

  • @edfieber1484
    @edfieber1484 3 місяці тому +6

    Momentan werden Wertanlagen aller Art gesucht um die Inflation zu umschiffen, dazu gehören auch Oldtimer und sonstige Antiquitäten.. aber speziell Oldtimer sind nun mal eine sehr kostspielige Anlage mit großen Nebenkosten (Unterbringung/Unterhalt/TÜV etc.) und die Arbeitspreise der Automechaniker gehen gerade durch die Decke.
    Wenn das mal von allen Oldtimerbesitzern erkannt wird die aus dem Wertanlagenbereich kommen, werden viele Oldtimer wieder auf den Markt gehen, was die Preise drücken wird.
    Einem echten Liebhaber wird das egal sein denn er/sie hat ja das Fahrzeug aus Leidenschaft und der Wert ist unerheblich solange es nicht verkauft werden soll.. Ich persönlich überlege aber ob ich meinen Oldtimer verkaufen soll da es mir mit zunehmenden Alter zu umständlich wird und es auch angenehm sein kann mal weniger zu haben um was man sich kümmern muss. Die dämlichen organisierten "Oldtimerfahrten" gehen mir schon lange auf den Keks .. und das Wertanlage-Puplikum das zwei linke Hände und keine Ahnung hat ..auch.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  3 місяці тому +2

      Da stimme ich dir absolut zu, ein Oldtimer mal eben als Wertanlage zu kaufen geht nicht, da spielen sehr viele Nebenkosten mit rein die dann, je nach Modell, noch extrem variieren.
      Ich sehe das Thema Wertsteigerung als praktisch um indirekt die Wartungskosten zu "finanzieren" aber im Vordergrund steht die Leidenschaft und die Emotion rund um das Auto.
      Was für ein Oldtimer hast du denn und was stört dich an den Oldtimerfahrten?
      Bezüglich des Publikums mit 2 linken Händen die keine Ahnung haben und nichts vom Auto wissen, da kann ich das auch voll nachvollziehen

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 4 місяці тому +10

    wer sich alte Autos nur wg. des Wertzuwachses kauft, der tut mir leid. Ich hatte drei Oldtimer, alle mit Verlust verkauft, aber alle hatten mir und meiner Familie eine Riesenfreude bereitet. Ich bereue da gar nichts.....Danke für dieses interessante, informative Video. (übrigens- mein erster Oldtimer war ein Opel-Olympia 1,2 ltr. Bj. 1936 !)

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +1

      Ich persönlich denke auch das Wertzuwachs beim Oldtimer eine schöne Sache ist um indirekt die Reparatur und Instandhaltung auszugleichen, denn ja, nichts kann den Fahrspaß, die Freude und teilweise die Familiengeschichte zu dem Auto aufwiegen. Welche Oldtimer waren das neben dem Opel Olympia?

    • @Helmut040947
      @Helmut040947 4 місяці тому

      @@extravaganDZ Gutbroht Superjor, Bj. 1954 / zwei Zylinder/Zweitakter/Zentralrohrrahmen,/Zweisitzer/Klappverdeck und BMW (!) 340 Bj. 1950/51 (?)in Zwickau, sechs Zylinder/zwei Vergaser/55 PS/Zentralschmierung/ Drehstabfederung (hi).

  • @gertvanderhorst2890
    @gertvanderhorst2890 4 місяці тому +9

    Manchmal denke ich dass diese Oldtimer in 10 Jahren einen massiven Wertfall erleiden werden. Es ist alles Nostalgie pur und jetzt kommen die Generationen für die ein Auto nichts Besonderes war. Auf den ganz exotischen Wagen trifft das vielleicht nicht zu.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Da bin ich komplett bei dir. Man merkt natürlich stark an der Wertenwicklungen bestimmter Baujahre das besonders oft Baujahre eine gute Wertentwicklung hinlegen wenn grad die Generation, die als Kinder von den Autos geträumt haben, jetzt kaufkräftig genug sind um sich solche Autos zu kaufen.
      Ich erlebe das ja auch selbst bei mir, ich träume von Autos aus den 80ern und frühen 90ern und möchte mir da Oldtimer zulegen, die ganz alten aus 60ern und so berühren mich da relativ wenig.
      Dadurch das eben entsprechend die Generationen mit der Zeit aussterben, kann es zu einem Wertverfall kommen. Andererseits bleibt es spannend, wenn die Elektromobilität weiter von den Konzernen und Politik vorangetrieben wird, die Menschen das aber nicht möchten, ob es ein Run auf alte Verbrenner geben wird. Also eine Oldtimerschwemme ähnlich wie es in Kuba passiert ist.
      Es ist und bleibt ein spannender Markt und viel wichtiger, ein Markt voller Emotion und Leidenschaft

  • @user-fx2qx4qt4q
    @user-fx2qx4qt4q 4 місяці тому +11

    Hallo oltimerfahrer.wir sind seit 1,5 Jahren Besitzer eines fiat 500 bj.1965 Abarth Nachbau in erster Linie ist doch der Spaß mit den alten Fahrzeugen und nicht die Wertsteigerung oder der Verlust.
    Kulturgut sollte erhalten bleiben.
    Liebe Grüße aus Eitorf
    Bruno der gelbe fiat 😊

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +1

      Da bin ich zu 100% bei dir, ich persönlich sehe die Wertsteigerung bei Oldtimern auch als schönes Beiwerk um Instandsetzungskosten indirekt auszugleichen, aber darum geht es nicht primär

  • @AchimThielemann-ge8jq
    @AchimThielemann-ge8jq 4 місяці тому +12

    Ich habe einen Jaguar xjs-c V12, BJ.92 rot metallic seit 2019.
    1975, zu tiefsten DDR Zeiten sah ich Fotos und sagte mir, DAS ! ist Dein Traum- Auto.
    Diesen Traum erfüllte ich mir 1996 mit einem Modell von 1988 in midnightblue.
    2004 musste ich mich leider aus wirtschaftlichen Gründen von ihm trennen.
    Nun, jetzt hat er ein H-Gutachten.
    Den Wartungsstau habe ich in einer kompetenten Fachwerkstatt beheben lassen.
    Klima, Zündung, Lenkung Wasserschläuche, Leder, Ölverlust usw. für 8 Riesen.
    Was mich ärgert ist, das solche Kosten beim Wiederbeschaffungswert nicht eingerechnet werden.
    Für ein vergleichbares Fahrzeug müsste ich auch diverse Wartungsarbeiten machen müssen.
    Es wäre viel teurer als der Wiederbeschaffungswert.
    es ist wie es ist,
    Ich kann,
    wenn man mich lässt, dieses Auto bis zum Ende meines Lebens, bin 65, fahren und Spaß haben mit meinem Jugendtraum.
    Es macht mich glücklich und ich bin dankbar dafür.
    L. G. Achim

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +1

      Kommentare mit Geschichten wie die Ihre machen einen den Tag schöner. Danke für das Teilen der Geschichte. Ich selbst bin auch ein großer Fan der Jaguar XJ und XJS Reihe und möchte mir früher oder später da auch einen zulegen.
      Aber sollte der Wiederbeschaffungswert an sich nicht steigen weil ein Auto im ähnlichen Zustand ja auch entsprechend mehr kostet als einer wo das alles lange nicht mehr gemacht wurde? Aber ja, da ist es immer schwer mit den Versicherern.

    • @charliecurjar1734
      @charliecurjar1734 3 місяці тому +1

      "ich musste mich von ihm trennen" aber "ich hoffe ihn bis zum Ende meinen Lebens fahren zu können"?

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  3 місяці тому +1

      @@charliecurjar1734musste ich auch 2x lesen :D
      1996 hat er gekauft und 2004 aus wirtschaftlichen Gründen verkauft.
      2019 hat er sich dann nochmal einen gekauft

  • @Philipp-sz3tr
    @Philipp-sz3tr 23 дні тому +1

    Fast alle meine Favoritenautos waren jetzt dabei.

  • @prosaschleuder
    @prosaschleuder 4 місяці тому +4

    Dass der Espada der erste "viertürige" GranTurismo sein soll, halte ich angesichts seiner Zweitürigkeit mal für einen Versprecher, gemeint war wohl "viersitzig" - aber das stimmt doch auch nur, wenn man nur die Firma Lamborghini betrachtet, oder?
    Wechseln da genügend Exemplare innerhalb eines Jahres den Besitzer, um zuverlässige Aussagen zum Wert zu machen? Diese Frage gilt auch für einige andere Fahrzeuge, die hier gelistet sind.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Absolut richtig, es muss natürlich 4-sitzer heißen. Mit dem ersten Gran Turismo ist es tatsächlich speziell auf Lamborghini bezogen, ich meinte das kommt im Video gut genug raus, aber da werde ich das nächste mal beim Text etwas genauer drauf achten um es eindeutiger zu halten

  • @Beethoven80
    @Beethoven80 4 місяці тому +3

    Der Markt für diese Autos ist derart klein, dass man nicht wirklich von einem Durchschnitt sprechen sollte. Wieviele Opel Kadett 1936-1940 sind denn tatsächlich auf dem Markt?

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +1

      Das kann ich ad-hoc nicht beantworten. Die Daten kommen hier von Classic-Analytics, diese haben anhand von Inseraten, Fachmagazinen, Auktionen und co den aktuellen Marktpreis ermittelt

  • @hertljager1252
    @hertljager1252 4 місяці тому +2

    Interessant wären ealistische Preisentwicklungen bei Fahrzeugen, die 99% der Deutschen nicht auf dem Schirm haben bzw. "vergessen" wurden.
    Z.B. ein Ford Escort Mk2 als RS2000 ist original praktisch so gut wie gar nicht mehr existent - und die Nachfrage ist ebenso wohl eher gering. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich zuletzt einen gesehen habe.. ..dürfte 15 Jahre her sein..
    Dabei ist war dieses Auto für mich das Beste (und Emotionalste) was ich je gefahren bin. Kein verglich zu einem C-Kadett odef 1er GTI (und das waren tolle Autos, keine Frage). Der Mk2 RS hatte eine super-direkte Lenkung, ein extrem knackiges Getriebe, ein starker robuster Motor mit Weber Registervergaser, ein Fahrwerk mit dem jede Kurve quer geht, und mit der Aero-Schnauze ein deutliche Alleinstellungsmerkmal. Das stehen Preise in der Liste, für den ein RS2000-Besitzer wohl nur lachen kann - und dafür sein Auto niemals verkaufen würde.
    Es ist auch unglaublich, wie klein die damaligen Autos im Vergleich zur heutigen Kompaktklasse waren... ...Bei vielen Autos brauche ich heute bei der Autowäsche eine Leiter, um an das Dach zu kommen...

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      das ist richtig, da gibt es sehr viele wirklich spannende Fahrzeuge und ja, der RS2000 steht bei Sammlern, man sieht ihn nicht und er ist unbezahlbar

  • @steffenbaden-baden1274
    @steffenbaden-baden1274 25 днів тому

    Lancia Gamma, „serienmäßig elektrische Außenspiegel“ und dann ein Bild mit nur einem Spiegel, genau mein Humor 😂

    • @vvanhellsingg
      @vvanhellsingg 19 днів тому

      Wir restaurieren in der Firma gerade ein 911er G -Modell. Sonderausstattung: Elektrischer Aussenspiegel. Aber auch nur links. 🙂

  • @user-hu2pn5pq7w
    @user-hu2pn5pq7w 4 місяці тому +4

    Woher kommen die Daten ?

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Aus einer Kooperation von Classic Analytics mit Auto Motor Sport

  • @rockingbird2246
    @rockingbird2246 4 місяці тому +2

    Ich besitze einen Chevrolet Super Sport Impala Bubble Top Coupe aus 1961 in Weiß/Rot mit dem 5,7 Liter V8. Der Chevy ist seit 1964 in Familienbesitz und hat gut 93.000 Original Meilen auf dem Tacho. Das Auto wurde von dem damals Prominenten Amerikanischen Sänger Gus Backus nach Deutschland gebracht. Mein Großvater kaufte ihm den Wagen für 6.000 DM 1964 in Frankfurt am Main ab. Er dürfte heute etwas mehr wert sein, bestimmt so ca. 60-70.000 € Euro, und nein er ist nicht zu verkaufen. Er bleibt in Familienbesitz, den wird mein Sohn erben. Ich habe auch keine Ahnung ob bei den Amerikanischen Autos auch der Wertverfall Hoch ist. Wäre auch mal interessant zu erfahren.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Wirklich spannende Geschichte und dann noch mit dem Vorbesitz und der Familiengeschichte, das klingt toll und wirklich nach einem Erbstück für künftige Generationen um damit noch viel Spaß zu haben

    • @bigblockjalopy
      @bigblockjalopy 4 місяці тому

      Interessante Geschichte! Ich denke ich sehe einen leichten Preisverfall bei alten Amerikanern. Zumindest in "meinem" Bereich, spät 50er/frühe 60er Chrysler. Wie schon geschrieben, jetzt kommen die Generationen, die mit diesen Autos keine Erinnerungen verbinden. Mir persönlich ist das egal, da ich diese Autos niemals als Geldanlage gesehen habe. Traurig ist das aber schon, da es auf kurz oder lang das Ende dieser phantastischen KFZ bedeutet.

  • @geromedelaforet6695
    @geromedelaforet6695 4 місяці тому +2

    Von den meisten der gezeigten Fahrzeuge dürften in 2023 nur so wenige gehandelt worden sein, dass eine Aussagekraft bzgl. Wertzuwachs oder -verlust mehr als fraglich ist.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Ermittelt wurde der Preis von Classic-Analytics in Kooperation mit Auto Motor Sport anhand von Inseraten, Auktionen, Fachmagazinen und co. Also auch Angebote ohne tatsächliche Verkäufe wurden dabei berücksichtigt. Natürlich sind diese Zahlen daher nicht der heilige Gral, aber einfach interessant um eine Richtung der Entwicklung zu betrachten. Am Ende des Tages ist der Preis bei Oldtimern ohnehin höchst individuell

  • @carlnapp4412
    @carlnapp4412 4 місяці тому +3

    Kein Wunder, daß die Preise für diese Autos gesunken sind. Diese Preise waren und sind zum Teil noch Irrsinn.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Ja, in Corona sind die Preise massiv gestiegen weil es einen Run auf Luxusartikel gab. Wir sehen grad in weiten Teilen eine Marktbereinigung was die Preise betrifft. Ist einer der Gründe für fallende Preise. (Wobei es natürlich auch viele Oldtimer gibt die weiter steigen)

  • @frankkuster106
    @frankkuster106 4 місяці тому +3

    Ich leide zur Zeit etwas unter der Sammelleidenschaft meiner 21 Jahren alten Tochter. Sie hat sich einen Volvo 960 Baujahr 1996 letzte Jahr gekauft. Dann einen Chevrolet Impala Baujahr 1979 und einen Chevrolet Caprice Baujahr 1984. Dieses Jahr einen Mustang Baujahr 2005 für den Volvo der einen angehenden Motorschaden (fünf Kolbenkipper) hat. Sammeln von diesen Autos ist für sie eine Leidenschaft geworden. Ich muß anmerken mir gefallen alle ihre Entscheidungen, da sie mich auch damit fahren läst.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Das klingt stark nach einem Geschmack für US-Cars 😁
      Sagen Sie das nicht zu laut in der Kommentarspalte, sonst werden Sie hier mit Heirataofferten für Ihre Tochter überflutet 😂
      Welches der Autos ist Ihr persönlicher Favorit?

    • @AnnaLauraImpala79
      @AnnaLauraImpala79 4 місяці тому +2

      Hallo,
      was soll ich dazu noch sagen? Ich bin die so genannte Tochter. 😅
      Irgendwie finde ich das hier nicht so ganz witzig. An alle Männer da draußen ich liebe nur meine Autos!!!!!😂 Und mein Vater fährt persönlich den Volvo am liebsten. 😊
      Meine Wunschliste ist noch nicht zu Ende. Ein Beispiel ich würde mir gerne noch einen alten Chevrolet G20 holen .😼

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +2

      @@AnnaLauraImpala79 Hallo Tochter 😅Wie kommt es zu dieser Liebe für amerikanische Autos? Gabs da einen bestimmten Hintergrund oder gefällt dir das Design einfach? Der G20, ist dass das "A-Team" Auto oder verwechsele ich da was?

    • @AnnaLauraImpala79
      @AnnaLauraImpala79 4 місяці тому +4

      ​@@extravaganDZ Hallo,
      es ist etwas schwierig zu erklären. Am besten fang ich am Anfang an. Mein erstes Auto war ein gebrauchter Smart. Damals war das mein Traumauto gewesen und ich konnte mir nichts schöneres vorstellen. Als meine Mutter starb habe ich ihn verkauft und habe mir mit meinen Vater den BMW i3 elektro geteilt. Aber nach einer langen Zeit wurde es immer schwieriger am Wochenende mit nur einen Auto klar zu kommen da wir beide immer am Wochenende weg wollen. Ich wollte so zusagen wieder ein eigenes Auto haben. In der Zeit habe ich mein altes Hobby verkauft, weil ich keinen Spaß mehr daran hatte ( Anime/Mangas/ Comics).😅
      Ich war auf Auto - Suche gewesen. Aber mir haben die neuen Modelle nicht wirklich gefallen. Ich wollte etwas ohne Zubehör und mit alter Technik kaufen. Ich besitze selber bis heute keine WhatsApp.😅
      Meiner Meinung nach sind die neuen Modelle ohne Persönlichkeit, es gibt kaum ein Schmuckstück da- zwischen. Durch eine Anzeige bin ich auf das Modell Chevrolet Impala gekommen. Aber dadurch , dass er 5,40 Meter lang ist, wusste ich nicht ob ich mit der Größe klar komme 😊, oder ob ich überhaupt mit alten Autos etwas anfangen kann. Also habe ich mir ein günstiges Auto den Volvo 960 gekauft. Nach der ersten Probefahrt habe ich ihn direkt danach gekauft, weil ich es geliebt habe ihn zu fahren. Wegen diesem Auto habe ich eine neue TV Serie angefangen Namens Supernatural zu sehen und bin wieder über den Impala gestolpert. Ich fand das Auto so sehr interessant und zum 21 'ten Geburtstag habe ich mir meinen Impala selbst gekauft. Man sieht ihn auch auf meinen Profil Bild. Dann habe ich weiter recherchiert und die amerikanischen Autos haben mich immer mehr interessiert dazu bekomme ich noch alle (gegenüber dem Volvo 960) Ersatzteile.😊
      Und zu deiner Frage ja das ist der G20 den ich meinte aus dem A - Teame. 😊
      Ich sag nur dazu, ich lebe jetzt mein Leben und nicht irgendwann. Mir ist es egal was die anderen dazu sagen und versuchen mir einzureden.😜

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 4 місяці тому +1

    Wie ist das mit den Versicherungen?
    Lange musste man ja immer wieder Gutachten wegs Wiederbeschaffungswert nach oben korrigieren, damit man nicht ins Minus rutscht. Zahlen jetzt die Versicherungen nach versichertem oder marktreduziertem Wert?
    ( ja dass sich Versicherungen gern drücken ist mir bewusst)

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +1

      Das ist eine ausgezeichnete Frage die dir aber vermutlich wirklich nur dein Versicherer des Vertrauens beantworten kann bzw die AGB der entsprechenden Versicherung, denn wie du es selbst sagst, im Zweifel drücken die Versicherer das gerne nach unten.

    • @user-hu2pn5pq7w
      @user-hu2pn5pq7w 4 місяці тому +1

      Wert wird zum Schadenzeitpunkt ermittelt. Auch entscheident ob Haftpflichtschaden oder Kasko. AKB lesen

  • @gurkeco3872
    @gurkeco3872 4 місяці тому

    Eine allgemeine Frage : Auf dem allgemeinen Markt regelt Angebot und Nachfrage den Preis , trifft das auch auf den Oldtimer - Markt zu oder spielen da auch andere Faktoren eine Rolle?

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +3

      Absolut, am Ende des Tages ist es immer Angebot und Nachfrage was es ausmacht. Du kannst dne geilster Oldtimer haben, wenn niemand das Modell mag außer dir ist er dennoch "wertlos" für den Markt

  • @charliecurjar1734
    @charliecurjar1734 3 місяці тому +1

    Also... ich würde nur Autos kaufen die mir gefallen und nicht als Wertanlage, aber jedem das Seine.

  • @user-fq8us2yi8w
    @user-fq8us2yi8w 4 місяці тому +3

    Würde mich interessieren was der Opel olympia LZ 50 baujahr 1950 gehandelt wird

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +2

      Laut Classic-Analytics sind wir da gepflegt bei 13-18k, so als grobe Richtung

  • @HesseJamez
    @HesseJamez 2 місяці тому +1

    Der Peugeot 306 Cabrio, mittlerweile auch Ü30, muss immer wieder mal als abschreckendes Beispiel herhalten, aber auch hier sehe ich die Talsohle durchschritten.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  2 місяці тому

      Das gute an sowas ist, der Einstieg wird dann wieder einfacher

  • @hahnebambel333
    @hahnebambel333 4 місяці тому +2

    Wir haben einen Fiat x19 seit 1979 in familienbesitz ein 1300, der noch nie auf nasser Straße gefahren wurde.... Original Lackierung, selbstverständlich ungeschweisst. Da frage ich nicht nach dem Wert. Wird weiter vererbt und nicht verkauft. Das gilt auch für meinen 280 SL aus 1978 meinen 97er Z3 und mein fünfzylinder Audi 80 Cabrio. Wer Autos wegen der Wertsteigerung kauft tut mir leid

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Was für eine Garage, das klingt ausgezeichnet! Ja, Oldtimer haben viel Leidenschaft und Emotion, Wertsteigerung sollte das nicht der Hauptgrund sein, aber wenn nebenbei sich die Instandsetzung und Wartung "lohnt" weil indirekt durch die Wertsteigerung das bezahlt wird, ich denke dann kann man sich dennoch drüber freuen :)

  • @chrisw.1457
    @chrisw.1457 4 місяці тому +7

    ah! mein lieblings-lamborghini espada ist billiger geworden... ...jetzt noch eeetwaaaas warten, dann klappts...

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Aber nicht zu lange warten, der eine oder andere nutzt das sicher um günstiger einsteigen zu können, das kann den Hype auch wieder beeinflussen :D

    • @bittitab5963
      @bittitab5963 4 місяці тому +2

      Es ist noch nicht lange her, da standen in Wiener Neustadt bei einen Oldi Händler 2 Lambo Contach in den Farben Rot und Schwarz zum Verkauf . Ein Einspritz und ein Vergasermodel. Der Händler wollte pro Wagen 30.000,- Euro. Damals hatte ich das Geld nicht, heute wäre es für mich machbar. Ärgere mich heute noch, nicht gekauft zu haben. Gruß aus Wien, Chris.

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      @@bittitab5963 das glaube ich sofort aber wie es so oft ist, nachher ist man immer klüger bzw denkt sich, hätte ich mal

    • @bittitab5963
      @bittitab5963 2 місяці тому

      @@extravaganDZ Naja, ich war bei dem Händler eigentlich weil ich ihm damals einen 2er Scirocco 16V mit Kat und guten Zustand um 3000,- abgekauft hatte. Den Rocco fahre ich heute noch. Wenn ich sehe was hier in Österreich 16V Roccos gehandelt werden, tut das echt gut. Aber dennoch, einen der Lambos hätte ich damals nehmen sollen.......

  • @winfriedleweling8473
    @winfriedleweling8473 2 місяці тому +1

    Ich habe noch einen Opel 6:38 Rekord A als Deutsch-Cabrio, Baujahr 1964, zugelassen und fahrbereit. Wie ist hier der Preis??? Kennt wahrscheinlich kaum jemand

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  2 місяці тому

      Das kommt halt enorm auf Zustand und die genauen Werte an. Gerne ein paar mehr Details :)

    • @winfriedleweling8473
      @winfriedleweling8473 2 місяці тому

      Tüv 9/25, 44 Jahre in meinem Besitz, H-Kennzeichen, voll fahrbereit, Zustand 3. Farbe rot

  • @doliwsef
    @doliwsef 4 місяці тому +2

    Was, der schöne Vorkriegskadett kostet so wenig? Sollte man sich gleich zulegen, denn ich finde dieses Auto einfach traumhaft schön...

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +1

      Ja, man merkt das die Preise da fallen. Hat mehrere Gründe. Einerseits die Marktbereinigung nachdem Corona vorbei ist und die Preise sich normalisieren, aber auch Dinge wie das "Wegsterben" der Menschen die solche Autos noch aus der Kindheit kennen. Die Menschen heute die in der Lage sind sich Oldtimer zu leisten haben daher eher Interesse an jüngeren Modellen aus 60er, 70er, 80er, Ikonen aus deren Kindheit und damit sinkt für die ganz alten die Nachfrage und somit der Preis

    • @doliwsef
      @doliwsef 4 місяці тому +1

      @@extravaganDZ Ja, Verbindungen zur Kindheit sind die Ursache für viele Liebhabereien. Ich bin VW Fan, weshalb ich den Vorkriegs-Kadett liebe, da er eine Meßlatte für den KDF war und außerdem schön aussieht und ein unsynchronisiertes Getriebe hat.

  • @erichwenisch1072
    @erichwenisch1072 4 місяці тому +1

    Habe einen Triumph TR6 Bj72, welcher ein gelungener englischer Roadster geworden ist, Preise sind da von fast nix bis astronomisch. Weiters einen Mini 850DeLuxe aus 1977, der stagniert momentan und einen Honda Legend 2,7 Coupé Bj88, ist Vollausstattung und baugleich mit Rover, steigt aber nicht im Preis. Der Jaguar XJ6 Serie l bewegt sich auch nicht, es sei denn, es ist ein Coupé

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Da muss man ja fast nach einem Termin zur Garagenbesichtigung fragen, klingt nach einer tollen Sammlung

    • @erichwenisch1072
      @erichwenisch1072 4 місяці тому +1

      vielen Dank

  • @berndcassel2581
    @berndcassel2581 3 місяці тому

    Können Sie mir mal Ihre Qualifikation nennen,die Sie zu solchen Behauptungen befähigen?

  • @lexus4tw
    @lexus4tw Місяць тому

    Natürlich machen das große Firmen heute noch Porsche, Red Bull, Mercedes, Honda uvm. warum trifft man eigentlich immer solche aussagen ohne mal 2 Sekunden zu reflektieren?

  • @hertljager1252
    @hertljager1252 4 місяці тому +3

    Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis - war ja wohl schon immer so.

  • @markludwig4932
    @markludwig4932 4 місяці тому

    Sorry, aber die schnellen Modellzyklen bei Opel blieben noch sehr lange und da sind die Fahrzeuge nicht ein bisschen verändert worden, sondern fast jedes Teil ist anders... Der Grund warum man die Zyklen verlängert hat, waren irgendwann immer aufwendigere Entwicklungskosten, deshalb haben sich die Modellzyklen verlängert. Der Wertverlust beim Kunden war Opel stehts scheißegal und hat sie spaeter ihr Leasinggeschaeft gekostet...

  • @ameise1956
    @ameise1956 4 місяці тому +6

    mb 300,porsche 356" roadster" der im preis fällt????den möcht ich mal sehen!!!!!!!!!!!!wers glaubt!

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому +3

      Ja, sowas kann schon passieren. In der Corona Zeit gab es einen run auf solche Fahrzeuge und die Preise haben extrem angezogen, aktuell spüren wir am Markt eine Bereinigung der Teils überzogenen Preise

    • @romanoschwabel3716
      @romanoschwabel3716 4 місяці тому

      der 300 flügeltürer war schon einmal weitaus teurer

    • @user-hu2pn5pq7w
      @user-hu2pn5pq7w 4 місяці тому +1

      @ameise1956: Glauben und wissen. Können sie nachvollziehbare Daten liefern ?

    • @MrTewe74
      @MrTewe74 4 місяці тому

      Die Zahl aktiver Kraftfahrer, die als Kind vom "Adenauer" oder 356er Porsche geträumt haben, ist kontinuierlich abnehmend. Und die jüngeren Generationen betrachten Tätigkeiten wie Autofahren häufig als Ablenkung vom Verfassen und konsumieren von Kurzmitteilungen. Dadurch sinkt die Nachfrage nach solchen Oldtimern.

  • @asconajuenger
    @asconajuenger 4 місяці тому +2

    Häh?
    Wird wird einfach eine Zahl in den Raum geworfen und behauptet der Preis wäre gefallen.
    Wenn das nicht eine verwirr Kampange ist, um günstig an solche Autos zu kommen, dann weiß ich auch nicht.
    Lasst euch von solchen Bauernfängern nicht verunsichern.
    Ein Oldtimer mag eine Wertanlage sein.
    Aber in erster Linie ist es ein schönes Hobby mit Emotionen.
    Das sollte vorne stehen!

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Das ist ganz sicher keine Verwirrkampagne damit ich günstig an irgendwelche Autos komme. Das sind Zahlen von Classic-Analytics in Kooperation mit Auto Motor Sport und natürlich sollte bei Oldtimern die Leidenschaft und Emotion im Vordergrund stehen. Das lässt sich aber nun gar nicht messen.
      Mir persönlich ist es auch relativ egal ob die Lieblinge von denen ich Träume künftig im Preis steigen oder fallen, aber sollten sie steigen dann ist es immerhin eine schöne Nebensache das Wartung und Instandsetzung indirekt "vergütet" wird und ausgeglichen

    • @erichlausch9886
      @erichlausch9886 4 місяці тому

      Ein Influenzer der Content machen will 😁

  • @ichbins8588
    @ichbins8588 3 місяці тому

    bitte nicht persönlich nehmen, aber ich empfinde es als dem Objekt unwürdig, das Geschehen nur anhand der monetären Seite zu beleuchten. Das betrifft genauso sehr die andere Seite der Medallie, also den "Wertzuwachs".
    Ich jedenfalls habe mir mein "Altmetall" nach persönlicher Neigung zugelegt, nicht nach Aussicht auf eine potentielle Wertsteigerung.
    Letztlich ist es ein Hobby, man sollte wissen, auf was man sich einlässt, denn falls man zwei linke Hände hat, (wie viele, die das Alteisen als "Wertanlage" glauben identifiziert zu haben), kann man finanziell schnell eine ganz böse Überraschung erleben.

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich Місяць тому +1

    Ich finde solche Bewertungen schwör. Fast alle vorgestellten Autos werden viel zu selten gehandelt.!

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  Місяць тому

      Sind auch schwierig, da gebe ich dir Recht. Diese Informationen wurden hier in einer Kooperation von Auto Motor Sport und Classic Data aufgearbeitet anhand von Auktionen, Inseraten, Fachzeitschriften und Online-Anzeigen.

  • @lutzabel5483
    @lutzabel5483 3 місяці тому +1

    Espada - 4-türig? Bilder gucken hilft!

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  3 місяці тому

      4-sitzig war natürlich gemeint^^

  • @heinrichhaunold8282
    @heinrichhaunold8282 4 місяці тому +2

    Wer Oldtimer nach dem Preis oder dem Wertgewinn oder Verlust beurteilt der ist denselben nicht Wert

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Da bin ich zu 100% bei dir. Bei Oldtimern und Youngtimern geht es mir persönlich auch mehr um Emotion und die Geschichte des Autos. Wenn der Wert steigt, dann ist es eine schöne Nebensache die die Instandhaltungskosten indirekt finanziert, aber mehr auch nicht.

  • @al4407
    @al4407 4 місяці тому +1

    na da bin ich ja mit meinen 308 GTS noch gut dabei

  • @MrHjmzz
    @MrHjmzz 4 місяці тому +1

    Nettes Gimmick, aber wer "seinen" Oldtimer unter dem Gesichtspunkt des Wertzuwachses kauft, der hat nicht viel mit der Liebhaberei zu Oldtimer zu tun.
    Nein, der will möglichst ohne Anstrengung, auf einer Oldtimerwelle reitend und trendy wirkend, schnell Geld verdienen !
    Richtige Oldtimerei ist hauptsächlich Leidenschaft - Preissteigerung ist nett, aber keine Voraussetzung !!!

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      Da bin ich 100% bei Dir, zumal man mit Oldtimern auch weder schnell noch einfach Geld verdient, da steckt viel Pflege und co dahinter. Ich sehe es so, wenn eine Wertsteigerung die Wartungs- und Instandsetzungskosten meines Oldtimers finanziert, dann ist das ein schöner Pluspunkt

  • @RacherRolf
    @RacherRolf 3 місяці тому

    man kauft auch kein Auto das man nur wegen der Wertsteigerung kauft.

  • @hansgrehoner9847
    @hansgrehoner9847 4 місяці тому +2

    VW KÄFER fehlt!

    • @extravaganDZ
      @extravaganDZ  4 місяці тому

      War nicht dabei unter den Top 12 im Wertverlust

  • @doncamillo7441
    @doncamillo7441 2 місяці тому

    Was bitte ist das für ein Kanal🙈 🤨