German ingenuity! Very nice example of a compact and efficient solution. I built one today from some spare lumber. BandHelper -> iPad -> Monitor with a bluetooth footswitch works great with this.
I keep the teleprompter in my rehearsal room and won't get around to weighing it for another two or three weeks, but I estimate it will be around three to a maximum of 5 kilos
Hi, thanks for sharing your work. I've started gathering the hardware to build one, a 24" screen and a raspberry 3B+. However, could you provide all the dimensions, including the thickness of the panels used, and possibly share your CAD file. Thanks
Hello@@covercat44, no problem. After some hours working, I've managed to make my own with a 24" screen, powered by a raspberry PI 3 B+. Thanks again for sharing your experience. All I have to do now, is practise with my band and get used to it, it's much more fun than using a desk!
“I see that your text is rotated, not across the width of the monitor but vertically, so you have more text. How did you do that? When I rotate my iPad - I assume your teleprompter is connected to a program like Songbook on your iPad - the text is still projected horizontally on my monitor. I’m curious how you changed the orientation. Looking forward to your answer.”
@@foorthuis270 In this case, I don't use a program like Songbook or MobileSheets. It's a simple PDF file. With my other version of the teleprompter, where I only need the case (as a support and storage space for a convertible notebook), I can have the texts automatically displayed vertically/portrait in my MobileSheets program.
Tut mir leid. Weiß nicht was du mit „Software Seite“ meinst. Aber letztendlich muss man um die Komponenten die man zur Verfügung hat, seine Kiste drumherum bauen. Jeder Monitor hat ja seine unterschiedlichen Außenmaße. Daher wäre jede Konstruktion individuell. Ein cad Programm brauch man auch nicht zwingend, ist aber natürlich von Vorteil und vereinfacht das ganze. Und evtl hilft dir dieses Video. Vereinfacht das ganze evtl, da es nur ein convertible Laptop benötigt ua-cam.com/video/uMv4ddzT4QU/v-deo.htmlsi=8n7-paPflqUwQh0i
@@covercat44 Nee, das hast Du missverstanden. Mir geht's um folgendes: Du nutzt einen Raspberry Pi - mit welcher Software auf dem Pi zeigst Du die Lyrics dann an?
@@VolkerBauer ach so… ich füge in eine pdf Datei alle nötigen Songs ein und zeige sie dann auch mit einem ganz normalen pdf Reader an. Also kein onsong oder mobilesheets o.ä.
Hallo, ich versuche eines davon zu machen. Mein Körper passt auf die Basis. Ich versuche herauszufinden, welche Scharniere ich verwenden soll. Welches hast du verwendet und passt es auch auf die Basis? Mir ist aufgefallen, dass, wenn sich Ihr Körper bei 2,06 Minuten im Video in der 90-Grad-Position befindet, die Basis völlig flach auf dem Boden liegt.
@@dirkversmold8832 ich selber habe da nichts programmiert... den Raspi habe ich von einem Bekannten bekommen. Ich lade immer nur jeweils eine PDF Datei, die dann mehrere SongSheets enthält auf den Raspi. Die wird per Mausklick geöffnet und dann blättere ich mit dem PageFlip durch die Seiten
German ingenuity! Very nice example of a compact and efficient solution. I built one today from some spare lumber. BandHelper -> iPad -> Monitor with a bluetooth footswitch works great with this.
@@michaeljohnson2942 cool Michael🫵🏻👌🏻😊
I love how smart it can be
Danke für den tollen Video!
Awesome 🙌 Looking to build something similar, some great ideas here! Thanks for sharing.
Coole Idee.
in diesem Video ist der Auf-& Abbau zu sehen ua-cam.com/video/cLZr1pJ60B8/v-deo.html
Nicely done.can you enumerate the sizes of all the wood you used to build.thank you for your help
Hi, i think it don't make sense, bacause the items you probably use, are not the same as i habe used.
How much does this weigh when you're carrying it? And thanks for making the video.
I keep the teleprompter in my rehearsal room and won't get around to weighing it for another two or three weeks, but I estimate it will be around three to a maximum of 5 kilos
It‘s about 13 kg
@@covercat44 Thanks!
@@covercat44 Do you remember how thick of a board you used? And is that MDF or plywood? I'm just now coming back to this project. 😂
Hi, thanks for sharing your work.
I've started gathering the hardware to build one, a 24" screen and a raspberry 3B+. However, could you provide all the dimensions, including the thickness of the panels used, and possibly share your CAD file.
Thanks
The CAD File is lost. Sorry
Hello@@covercat44, no problem. After some hours working, I've managed to make my own with a 24" screen, powered by a raspberry PI 3 B+. Thanks again for sharing your experience. All I have to do now, is practise with my band and get used to it, it's much more fun than using a desk!
“I see that your text is rotated, not across the width of the monitor but vertically, so you have more text. How did you do that? When I rotate my iPad - I assume your teleprompter is connected to a program like Songbook on your iPad - the text is still projected horizontally on my monitor. I’m curious how you changed the orientation. Looking forward to your answer.”
@@foorthuis270 In this case, I don't use a program like Songbook or MobileSheets. It's a simple PDF file.
With my other version of the teleprompter, where I only need the case (as a support and storage space for a convertible notebook), I can have the texts automatically displayed vertically/portrait in my MobileSheets program.
@@foorthuis270 ua-cam.com/video/uMv4ddzT4QU/v-deo.htmlsi=vucy45zdjrBKgLcF
Hi, its make your will, (all one word.) the usual at symbol. then comb, without the b ;)
Your Name in one Word? And than Google Dot com?
@Covercat44 name is all one word. Then at and then comb, without the b.
Does not work...yournameat.com
@@markknight-6figureadviser842 does not work yourname at dot com
Coole Idee - kannst Du mir mehr Details auf Software-Seite sagen? Irgendwie hab ich das in den Videos nicht gefunden .... Danke schonmal im Voraus.
Tut mir leid. Weiß nicht was du mit „Software Seite“ meinst. Aber letztendlich muss man um die Komponenten die man zur Verfügung hat, seine Kiste drumherum bauen. Jeder Monitor hat ja seine unterschiedlichen Außenmaße. Daher wäre jede Konstruktion individuell. Ein cad Programm brauch man auch nicht zwingend, ist aber natürlich von Vorteil und vereinfacht das ganze.
Und evtl hilft dir dieses Video. Vereinfacht das ganze evtl, da es nur ein convertible Laptop benötigt
ua-cam.com/video/uMv4ddzT4QU/v-deo.htmlsi=8n7-paPflqUwQh0i
@@covercat44 Nee, das hast Du missverstanden. Mir geht's um folgendes: Du nutzt einen Raspberry Pi - mit welcher Software auf dem Pi zeigst Du die Lyrics dann an?
@@VolkerBauer ach so… ich füge in eine pdf Datei alle nötigen Songs ein und zeige sie dann auch mit einem ganz normalen pdf Reader an. Also kein onsong oder mobilesheets o.ä.
Hallo, ich versuche eines davon zu machen. Mein Körper passt auf die Basis. Ich versuche herauszufinden, welche Scharniere ich verwenden soll. Welches hast du verwendet und passt es auch auf die Basis? Mir ist aufgefallen, dass, wenn sich Ihr Körper bei 2,06 Minuten im Video in der 90-Grad-Position befindet, die Basis völlig flach auf dem Boden liegt.
Hi Mark, if you send me your email address I can send you photos to show details
@@covercat44 I can't seem to add it
Sehr schön! Wo finde ich denn Teil eins des Videos?
ua-cam.com/video/oIEf4xAiCk8/v-deo.html
Hier...😇
@@covercat44 habt ihr den raspi selbst programmiert, oder gibt es da ein fertiges Image ?
@@dirkversmold8832 ich selber habe da nichts programmiert... den Raspi habe ich von einem Bekannten bekommen. Ich lade immer nur jeweils eine PDF Datei, die dann mehrere SongSheets enthält auf den Raspi. Die wird per Mausklick geöffnet und dann blättere ich mit dem PageFlip durch die Seiten
@@covercat44 hat dein Bekannter da ein fertiges Image, oder hat er das selbst programmiert? Das ist ein sehr interessantes Projekt!