Cubase 14: Die Highlights und neuen Funktionen in Steinberg Cubase 14

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 127

  • @PaulMarxMedia
    @PaulMarxMedia  3 місяці тому +3

    Hier gibt's alle Infos zu Cubase 14: ➡steinberg.sjv.io/Jz1ZAe
    Vollversion, Upgrade, Crossgrades und Videos zu den neuen Funktionen.
    Außerdem hier meine Tutorials zu den neuen Funktionen ohne Werbung: ➡www.meinhomestudio.de/kurse/cubase-14-neue-funktionen/
    Du möchtest starten, deine eigene Musik mit Cubase zu produzieren? Hier geht's zur Einsteigerserie: ➡www.meinhomestudio.de/course/cubase-14-serie-einstieg/

  • @tinadi841
    @tinadi841 2 місяці тому +2

    Das ging alles schon vor 20 Jahren. Echt innovativ.

  • @livewired808
    @livewired808 2 місяці тому +1

    ich bin auch, sowohl von der Drummachine, Pattern-Spur als auch vom neuen Delay und Reverb sehr begeistert. Insgesamt ein sehr gelungenes Release.

  •  3 місяці тому +10

    Oh finalllyyyy!!
    Das mit den neuen Modulationen war meiner Meinung nach die größte Schwachstelle für elektronische Musik Produktion bei Cubase im Vergleich zu ableton und co!
    Endlich sind die auch in Cubase Halleluja

    • @PaulMarxMedia
      @PaulMarxMedia  3 місяці тому

      Yeah, das sehe ich auch so - gerade für EDM ist das ein unfassbar wertvolles Feature, was so viele neue kreative Möglichkeiten gibt! Wir schauen uns am Samstag und nächsten Dienstag ein paar Beispiele dafür an ;) Gibt's ab heute schon auf: www.meinhomestudio.de/kurse/cubase-14-neue-funktionen/

  • @roninheart_music
    @roninheart_music Місяць тому

    Ich liebe das neue Cubase 14. Steinberg hat damit einen beeindruckenden Erfolg erzielt, und ich hoffe, dass die Entwickler weiterhin innovative Wege finden, um Musikern die Tools zu geben die in andere DAWs teilweise schon längst integriert sind um Musik zu erschaffen.

  • @PetersRecord
    @PetersRecord 3 місяці тому +3

    Hallo Paul, ich habe gerade erst von Cubase Pro 8.5 auf Cubase Pro 13 upgedated und bin begeistert von den neuen Funktionen. Cubase 14 setzt noch mal eins drauf. Danke Dir recht herzlich für den tollen Überblick, den Du mit Sachkenntnis und ansteckender Begeisterung wie immer vorstellst. Super Like 👍

    • @PaulMarxMedia
      @PaulMarxMedia  3 місяці тому

      Hi Peter! Danke für deinen herzlichen Kommentar! Wenn du Cubase Pro 13 nach dem 9. Oktober 2024 gekauft hast, kannst du das Upgrade zur Version 14 kostenlos bekommen. Die Infos dazu gibt's im Steinberg Help Center: helpcenter.steinberg.de/hc/de/articles/115001891190-Berechtigung-f%C3%BCr-ein-kostenloses-Grace-Period-Update

  • @valli9420
    @valli9420 2 місяці тому

    Super Paul! Danke für den Überblick. Ich freue mich schon richtig drauf es auszuprobieren! Drum editing ist meine Schwäche bisher. Ich hoffe das Upgrade hilf mir dabei.

  • @LabofmusicRecords
    @LabofmusicRecords 3 місяці тому +2

    Ja sehr nice, freu mich drauf :) Danke für die Zusammenfassung.

  • @chrispriceproductions
    @chrispriceproductions 2 місяці тому

    Klasse Überblick, danke Paul! 😊

  • @svenl.69
    @svenl.69 3 місяці тому

    Stark die neue Notierungsfunktion gefällt mir sehr gut!

  • @larspeter9140
    @larspeter9140 3 місяці тому

    Super Video. Vielen Dank für den Überblick!

  • @deviljunior3459
    @deviljunior3459 3 місяці тому +10

    Waaaaaaaaaas? Cubase integriert dawproject Format. Das ist für mich das Highlight. Leute, die ständig zwischen verschiedenen DAW's wechseln, werden mich da voll verstehen.
    Was habe ich nicht für Zeit verloren, um meine Projekte in andere DAW zu importieren.
    Echt der Hammer. 🤩🫶🤘

    • @PaulMarxMedia
      @PaulMarxMedia  3 місяці тому +1

      Total cool, ja! Gerade wenn man mit Producern gemeinsam an einem Projekt arbeitet, ist das unfassbar hilfreich. Wie viel Zeit ich in Exporte und Austausch von Einzelspuren gesteckt hab 😅

    • @andrere2
      @andrere2 3 місяці тому +2

      das ist wirklich genial

    • @uapsynthmusic2227
      @uapsynthmusic2227 3 місяці тому +1

      Da stimme ich zu: Für mich der #1-Grund, um zu Cubase 14 zu updaten!

    • @DerCampe
      @DerCampe 3 місяці тому

      Werden die jetzt nicht mehr unter CPR - Datei abgespeichert oder kann man unter Div DAW Fotmate snspeichern? Verstehe das nicht genau

    • @uapsynthmusic2227
      @uapsynthmusic2227 3 місяці тому +2

      @@DerCampe dawproject ist ein Dateiformat, dass es ermöglicht, project files unter verschiedenen DAWs auszutauschen. Cubase ermöglicht nun (neben den bisherigen Dateiformaten, die auch weiter gültig sind) Projekte auch im dawproject-Format abzuspeichern, die ich dann z.B. mit Freunden gemeinsam nutzen kann, die ihre Projekte auf Bitwig oder Studio One erstellen. Deswegen ist das so interessant.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 3 місяці тому +2

    das ist ja klasse Paul .😇😉

  • @ayakkrob1011
    @ayakkrob1011 3 місяці тому

    Hammer, freu mich auf das Video zum Pattern-Editor von Cubase 14. Gibs auch ein Video zum Delay…muss ich nochmal zurückspulen ;-)

  • @yakmartin5429
    @yakmartin5429 3 місяці тому

    Klasse, Dank vom frischen Subscriber! Verständlich, kompetent, plus großartige Stimme. Und was hier mal nicht fehlt: Angabe, in welcher Cubaseversion die Features inbegriffen sind. (Keine Modulatoren in Artist, jammerjammer.)
    🧸💕🎸

  • @FabiJolv
    @FabiJolv 3 місяці тому

    Endlich sind Funktionen verfügbar, die ich sonst nur bei Bitwig hatte.

  • @metadema-music
    @metadema-music 2 місяці тому +1

    Das Update ist wirklich sehr gelungen. Mit dem neuen Drumeditor, deren Möglichkeiten und den Modulatoren - HAMMER! Auch der Performance-Monitor zeigt an, wo es im Projekt ruckelt und schlägt eine Gegenmaßnahme vor.
    Top Update!

  • @bobbysbeats5249
    @bobbysbeats5249 3 місяці тому

    Mir gefällt was ich sehe :)

  • @PadGuitar
    @PadGuitar 3 місяці тому

    Danke für das tolle Video! Ich finde deine Videos sehr hilfreich und schätze , wie viel Mühe du dir gibst!
    Macht es viel unterschied ob man Cubase auf Mac oder Windows verwendet? Was würdest du empfehlen?

  • @MrMaxromeo
    @MrMaxromeo 3 місяці тому +2

    Mein Highlight ist, dass die automatischen Back-ups einen eigenen Ordner bekommen⭐️

  • @MatthiasLindemann-hp2zr
    @MatthiasLindemann-hp2zr 3 місяці тому

    Ebend dachte ich, hat Paul ne Zeitreise gemacht... Cubase 14? Und dann habe ich auf die Steinberg Seite geschaut.🥳🥳 Das die obere Funktionsleiste jetzt direkt in der Leiste ist, ist ein segen. Der Weiße Streifen hat das ganze erscheinungsbild zerstört, und sah unschön aus. 👌

  • @MrMaxromeo
    @MrMaxromeo 3 місяці тому +2

    Danke für den guten Content. Hast du Beispiele für die neue Modulation? Ich weiß gar nicht, welchen Parameter ich Modulnieren soll.🙈

    • @PaulMarxMedia
      @PaulMarxMedia  3 місяці тому

      Ja! Am Samstag gibt’s ne Einführung in die Modulationen mit Beispielen, am Dienstag wird’s dann richtig spannend mit fortgeschrittenen Anwendungen für die Modulationen. Stay tuned!

  • @bufferjoetommas
    @bufferjoetommas 3 місяці тому +2

    Fruity Cubase Edition ;)

  • @skmusicproduction8354
    @skmusicproduction8354 3 місяці тому

    Ich finde es gut… muss nur warten bis Pro Tools die Daw Projekt Funktion hat 😂😂😂😂 (werden die nich machen) Danke für dein Video ✌️

  • @fabianrr
    @fabianrr 3 місяці тому +1

    I dont understand German of course, but your videos are very graphic, thanks

  • @Nico-Dassen
    @Nico-Dassen 3 місяці тому

    Moin Paul,
    danke für den tollen Überblick über die Neuerungen in Cubase 14.
    Sehr gutes, informatives Video.
    Eine Frage habe ich:
    Kann ich mein fertiges Projekt als Wav 32bit exportieren?
    Mein Boss RC 600 kann nur bis Wav 32bit importieren.
    Vielen Dank im Voraus

  • @shari_8410
    @shari_8410 3 місяці тому

    Hi Paul Marx erstmal Danke für die Vorstellungen der ganzen einzelnen Neuerungen in Cubase :) ist wieder sehr viel brauchbares dabei :) Mal ne Frage zum Super Vison und dem darin enthaltenen Analyzer ... Ist der mit FFT Pink Noise ? oder rein FFT ? sprich ist der von der Auflösung genauso präzise wie der des 300 € teuren Pinquin Audio ?

  • @uapsynthmusic2227
    @uapsynthmusic2227 3 місяці тому +1

    Also das Dawprojects feature hört sich für mich an wie der ultimative game changer und ist der Hauptgrund, warum ich das Update zu Cubase14 kaufen würde - wenn es top funktioniert. Mein regelmäßiger Collab-Partner nutzt Studio One und es wär ein wahrgewordener Traum, wenn ich nun Projektdateien zwischen diesen DAWs austauschen könnte, die auf beiden Seiten dann nahtlos im Project weiter bearbeiten werden könnten. Das wäre der Hammer!! Kann man dazu vielleicht mal ein eigenes Video machen? Ich glaube, der Austausch von Projekten zwischen verschiedenen DAWs ist für sehr viele Nutzer ein bedeutendes Thema.

  • @Cricketto90
    @Cricketto90 3 місяці тому

    Paul super video!
    Wie macht man wieder das der kursor an die start position zurückgeht bei start stop? Finde das leider nie jedes mal bei einer update. Nervig

  • @TheOneMonk
    @TheOneMonk 3 місяці тому +7

    Nix was mich so richtig vom Hocker haut. Solide Produktpflege und für €99 von C13 Pro ist dann wahrscheinlich doch genug drin. Würde mir wünschen, dass Cubase mal Themen wie Stems (ohne Spectralayers und besser als Logic, S1, FL etc) und Clips sowie Engine-Optimierung für Live-Looping angeht. Ich mag Deine reviews (Daumen hoch), aber nicht alles ist immer „sehr schön, mega-schön und fantastisch“.

    • @mchenne
      @mchenne 3 місяці тому +2

      Ja, klingt ein bisschen wie eine Dauerwerbesendung, aber fernab davon, ich habe es eigens schon erwähnt (aber rechne nicht mit antworten, kritische Beiträge werden hier meist nicht kommentiert, aber ich musste das Kommentar loswerden). Suno und Co. stehen in den Startlöchern, ich hätte, als jemand, der sich mit KI auskennt (Informatiker), hier KI-Funktionen erwartet. Zumal auch Photoshop auf Midjourney reagiert hat. Ich nutze Suno generierte Sounds als Unterbau und die klingen megafett und nur Profis merken noch, dass das von einer KI stammt. Wenn da was gekommen wäre, hätte ich upgegradet.

  • @AndreasBlanke-s9o
    @AndreasBlanke-s9o Місяць тому

    Hallo Paul, wie hast du das Launchpad Mini in cubase integriert?

  • @studentsmusic
    @studentsmusic 2 місяці тому

    Wie immer tolles video. Werd dann Nuendo 14 updaten wenns kommt. Muss aber nicht, da ich modulatoren bereits u.a von infected mushroom habe, tonnenweise highend delays und reverbs sowie xils stix als drumsequencer, mastering mit izotope ai zeug - daw austausch mach ich nicht ( warum auch). Aber für Einsteiger ist diese Version natürlich all in one und ich mag es mehr als mein Logic auf dem mac. Update ja seit es Steinberg (damals Atari gibt) also auch support für die Firma (ok ist yamaha), den ich wichtig finde, damit es weitergeht. Meine Musik der letzten Jahre wird aber nicht besser durch updates und - was manche wünschen - an AI zu delegieren, da kann ich gleich bei Udio prompten. Wer hat damit schon nachhaltigen Spaß? Also denn, warte auf Nuendo 14. Danke Steinberg.

  • @Tom1904GE
    @Tom1904GE 3 місяці тому

    der neue patternsequencer ist klasse. habe ich mir sehr gewünscht, als ich das seinerzeit in studio 1 gesehen habe. ABER, sehe ich das richtig, dass man sich zwar verschiedene pattern anlegen kann, aber diese dann nicht als ein preset abspeichern kann, so dass man die gebauten pattern immer wieder aufrufen kann? oder hab ich die funktion bisher nicht gefunden?

  • @klauba
    @klauba 3 місяці тому

    Hallo Paul, 0:42 "es gibt ein neues Standard-Farbschema". Das kann einem so vorkommen, ist aber eigentlich nicht der Fall. Vielmehr hat wohl ein Bug im Bereich "Farben speichern" das Aussehen von Cubase 13 verhunzt. Ist gefixt worden und nun sieht C14 auf einmal wieder so aus wie C12 (also, von den Farben her).
    Schönen Gruß von einem Pedanten, der das mit Pipette im Malprogramm alles nachgemessen hat.

  • @Duck-b1y
    @Duck-b1y 3 місяці тому

    Für mich persönlich sind die Modulatoren und das Drum Machine Plugin die Highlights. Besonders den Step Sequencer finde ich super, da ich mit dem Drum Editor nie warm geworden bin.
    Die neuen Delay und Reverb Effekte habe ich noch nicht getestet, haben sich im Video aber echt vielversprechend angehört.
    Für mich hat sich das Update für 99 Euro definitiv gelohnt.

  • @IronClan2024
    @IronClan2024 2 місяці тому

    Hi Paul: Kannst Du mir sagen wie das mit Balkan Sound auf Cubase ist? ich nutze derzeit Presonus und stelle fest das das Programm keine Sounds oder Rhythmen so Quantisiert wie sie klingen sollen sondern diese zu nicht gewünschten Tönen umdeutet. Zum Beispiel : ich Spiele eine Typische Balkan Melodie ala Mile Kitic und Presonus macht daraus was ganz anderes. Ganz gleich was ich als Quantisier Modus einstelle , es wird die Melodie und der Beat Falsch Quantisiert.
    ist das auf Cubase anders ?
    zweite Frage :
    sind diese Funktionen die Du erwähnst und andere nur teil der Pro Version oder haben wir diese auch in der Artist Version. Ich bin nur ein Hobby Musiker und kein Profi und noch weniger ein geübter sänger und müsste also erst mal für die Kohle Arbeiten um mir eines der beiden Version zuzulegen aber wenn ich sparen muss dann möchte ich auch das womit ich am weitesten komme, gleichzeitig aber - da ich das Geld nicht über die Produktion wieder reinholen können werde - so günstig wie nur möglich Fahren muss.
    was also würde ich in der Artist Version vermissen , die es in Pro gibt und welche lohnt sich eher.
    ich danke Dir im voraus

  • @NeuroticNexus
    @NeuroticNexus 3 місяці тому +1

    Gibt es dann GA nicht mehr, well Drum Machine jetzt da ist?

  • @SinnOcenc3
    @SinnOcenc3 3 місяці тому +6

    Ich finde die neuen funktionen eher....naja.
    Ich hätte andere features erwartet. Hier hat Steinberg Null auf die Wünsche der Kunden reagiert. Zb wurde viel gewünscht, dass es eine bessere Midi Remote unterstützung gibt. Ein neues Mastering Plugin wäre Mega gewesen, oder AI für Audioverbesserung. Oder ein Automatischer EQ. Schade schade schade.
    Die neuen funktionen sind für mich uninteressant.

  • @CasualFridayLive
    @CasualFridayLive 2 місяці тому

    Wo sind die KI Features?:/

  • @R.W.FilmSound
    @R.W.FilmSound 3 місяці тому

    Hab das Video noch nicht geschaut (aber direkt geliked versteht sich), aber ich frage mich, ob man die NI Maschine mit dem neuen Drummaschine Feature von Cubase kombinieren kann

  • @Roknix
    @Roknix 3 місяці тому

    Ordentliches Update. Einige Funktionen waren ja echt überfällig. Danke für das Video. Was ich mich aber Frage. Werden meine Templates/Vorlagen automatisch in 64 Bit gespeichert oder muss ich dort etwas anpassen? Die sind halt mit der Zeit mit gewachsen und keine Lust das alles nochmal zu machen :D

  • @saudade494
    @saudade494 2 місяці тому

    Eine Frage: Wie lange läuft eigentlich die Grace Period? Ich habe letzte Woche Cubase Elements 13 gekauft, noch nicht installiert. Wenn ich jetzt den Download Access Code eingebe, bekomme ich dann automatisch 14 oder kann ich das selbst entscheiden? Ich möchte (erstmal) bei Version 13 bleiben.

  • @DubElementMusic
    @DubElementMusic 2 місяці тому

    Hab mir gerade das Upgrade von 12 zu 14 geholt, man man, 200 Euronen ist schon recht happig. Ich hoffe der Presikampf geht noch ein paar Runden auf dem MArkt.

  • @yasinzekir
    @yasinzekir 3 місяці тому

    Hallo paul ich hab seit kurzen 13 pro gekauft wusste nicht das 14 so schnell kommen wird kann man da was machen das wir pro14 Upgraden können

  • @reinerquittau1867
    @reinerquittau1867 3 місяці тому

    Gibt es bei den neuen Delay- und HallPlugins eine integrierte Ducking-Funktion?

  • @synthplayer1563
    @synthplayer1563 3 місяці тому

    Danke für das Video. Das sind aber einige überfällige Dinge. Aber:
    Wie wär's wenn man auch mehrere ASIO Interfaces benutzen könnte?
    Statt einem Tool zum Analysieren wäre die Behebung der Performance Spike Problematik deutlich wichtiger.
    Shimmer Reverb? Gibt doch viele tolle Anbieter.
    Ha ha, und VST2 ist wieder aktivierbar. Shame on Steinberg. VST3 hat halt ein paar eingebaute Schwachstellen.
    Wird jetzt MPE nativ unterstützt oder muss man weiterhin über die Steinberg eigenen Note Expressions gehen?

  • @pergamonentertainment
    @pergamonentertainment 3 місяці тому +1

    Es wird wohl ein Traum bleiben.. Eine KI Integration wo ich durch promt Eingabe gewisse Aufgaben automatisch erledigen lasse wäre doch eigentlich in diesem Zeitalter das Highlight.. Ich finde durch die aktuellen Updates wird Steinberg den Platz bald an die Konkurrenz abgeben müssen. Bereits bestehende Produkte von drithersteller als Neuigkeiten zu nennen ist keine gute Strategie.

  • @marshmallow51343
    @marshmallow51343 3 місяці тому +1

    Eine Frage zum 64 Bit Format: ich habe Cubase 11 pro. Wenn ich jetzt auf Cubase 14 upgraden, habe ich dann irgendwelche Einschränkungen was das öffnen von Projekten angeht die unter Cubase 11 also nicht im 64 Bit Format erstelltwurden?

  • @NotWoke-e8i
    @NotWoke-e8i 3 місяці тому

    Ideal für einen mehrjährigen (datenlastigen) Bärenmarkt.

  • @fred-theartistinresistance4335
    @fred-theartistinresistance4335 3 місяці тому

    Gibt es die Production-Vorlagen für Rock etc. von Cubase 13 nicht mehr?

  • @chris5375
    @chris5375 3 місяці тому +2

    Ist der Groove Agent Geschichte ?

    • @elya5593
      @elya5593 3 місяці тому +1

      Das hab ich mich auch gerade gefragt.

    • @PaulMarxMedia
      @PaulMarxMedia  3 місяці тому +7

      Hi Chris! Nein, der Groove Agent ist nach wie vor in Cubase dabei, auch mit allen Drumkits und Funktionen. Die Drum Machine ist im Kern der "Synthetische Drumcomputer", während Groove Agent im Kern für Samples gemacht ist. Dennoch kann auch die Drum Machine nun mit Samples umgehen, hat aber einige Funktionen nicht, die wiederum Groove Agent bietet.

    • @chris5375
      @chris5375 3 місяці тому +1

      @@PaulMarxMediaDanke 👍🏻

  • @veloCity127-g6m
    @veloCity127-g6m 3 місяці тому +3

    Juhu - man kann Spuren im Mixer verschieben !!

  • @stefanlob46
    @stefanlob46 2 місяці тому

    Ja, WOW. Mein erster Sequenzer war ein MFB-601 Sequencer 8-steps Manfred Fricke Berlin, mit GV/Trigger. Dann mein erstes Midi Keybord von Yamaha und ein Steinberg pro16 auf dem c64 und dann das erste Cubase auf Atari und dann war lange Pause und jetzt 14. Würde man die Zeit berechnen, müsste es 54 sein. Dachte immer, bald ist es vorbei. Logic, Ableton, Pro Tools verdrängen Cubase, aber es hat sich gehalten. Den Entwicklern sollte gesagt sein, dass es immer noch viele Mankos gibt, besonders das Timewarping und Streching gegenüber Ableton live und warum kann Cubase immer noch keine Song BPMs berechnen. Das sind technisch ganz simple Sachen, aber irgendwie denkt da keine drüber nach. Auch das es keine Hitpoints Analyse gibt und man die selber setzen muss. Jetzt gibt es schon Modulatoren, die mit Codes gefüttert werden können, aber an so was denkt da keiner.

  • @robsn2104
    @robsn2104 3 місяці тому

    Kann man in Cubase 14 jetzt alle Plugins einer ausgewählten Spur mit einer Taste öffnen und schließen?

  • @Formatbeatz
    @Formatbeatz 3 місяці тому

    Sieht fast wieder wie Cubase 12 aus. 😅 die Shaper Tools sind cool.

  • @Male-On-Beatz
    @Male-On-Beatz 3 місяці тому

    Kann man den Frequenz auch endlich größer machen?😅

  • @jasonbrowne007
    @jasonbrowne007 3 місяці тому

    glaubt ihr das Steinberg in den nächsten 3 wochen ein black friday deal anbieten oder kann ich heute upgraden ?

    • @rudigerk
      @rudigerk 3 місяці тому +1

      Steinberg hatte gerade erst für ca. einen Monat einen - 50% (für Stammkunden sogar -70%) Deal laufen. Glaube nicht, daß da jetzt was kommt.
      Es gibt aber eine 60 Tage Demo! Du musst also nicht sofort kaufen, erstmal ausprobieren.

    • @jasonbrowne007
      @jasonbrowne007 3 місяці тому

      @@rudigerk danke für die Info. Habe ja bereits 13 pro und war nur am überlegen ob ich noch warten soll. Finde das update generell super

    • @Roknix
      @Roknix 3 місяці тому

      Ich denke Warten ist da nicht falsch. Außer du braucht die Funktionen jetzt unbedingt. Aber ich wäre mir nicht sicher, ob Steinberg C14 in einen BF Sale bringt, wenn es gerade erst rausgekommen ist. Aber Teurer wird es denke ich nicht ;D

  • @trauma5488
    @trauma5488 3 місяці тому

    Ich habe dein Kanal abonniert, aber dein Video wurde mir nicht angezeigt. Nur für dich als Info

  • @lauschendelippen-thiskanal1070
    @lauschendelippen-thiskanal1070 3 місяці тому

    komme mit cubase 12 noch gut klar... außerdem muss ich an meinen alten Rechner denken 😅🤣😂

  • @siegfriedmeyer7550
    @siegfriedmeyer7550 3 місяці тому

    Der Noteneditor hat ein großes Problem, beim Öffnen von Cubase13 (cpr Dateien) werden keine Akkorde angezeigt und Notenlängen falsch interpretiert. Ich habe mit allen Einstellungen experimentiert. Leider war nichts zielführend ! Der Noteneditor ist zum Überarbeiten von Cubase 13 Dateien unbrauchbar.

  • @Siebengold
    @Siebengold 3 місяці тому

    Nachdem ich Cubase 14 installiert habe, fehlen in den Projekten, die ich öffne, die VST-Instrumente. Kennt jemand eine Methode, wie ich die VST-Einstellungen von der alten in die neue Version rasch übertragen kann?

  • @siegfriedschultz878
    @siegfriedschultz878 3 місяці тому

    Irgendwie schon recht interessant denn die Drum Machine mit den einzelnen Synths zum erzeugen der Sounds gibt es schon eine ganze weile bei Ableton also Hut ab gut kopiert und der Step Sequenzer ist abgeschaut bei Studio One denn den gibt es in der Art auch schon glaube seit Version 3 oder so schon in Studio One.
    Beides durchaus in Kombination eine sehr starke Mischung.....
    Was die Modulatoren betrifft wurde hier auch bei Ableton kopiert was aber auch mal Zeit wurde denn die Modulatoren sind bei Ableton ein sehr mächtiges Werkzeug.
    Überlege echt das Update für die Pro zu kaufen und mich wieder mit Musik auseinander zu setzen denn einiges fehlte mir bei Cubase immer aber mal sehen was sich nun wirklich verbessert hat.

  • @Timo_Titanium
    @Timo_Titanium 3 місяці тому

    Danke für dein Video! Ich hatte sehr gehofft das dieser "Stift Tool wählt sich selbst an und geht nicht mehr weg" Bug endlich ausgebessert wird. Leider nicht :-(

  • @handyfreakshandy4107
    @handyfreakshandy4107 3 місяці тому

    Ich als anfänger möchte keine eigene musik mit der DAW erstellen sondern zb. 2.0 stereo filmton zu Atmos 9.1.4 upmixen. Wie werden zb. Surround plugins wie Halo 3D upmix genutzt. Wie bekomme ich schlechte 60er jahre filmton die dünne blecherne effekte und stimmen haben, cleaner voller dynamischer. Solche themen interessieren mich.

  • @K-Cee75
    @K-Cee75 3 місяці тому +2

    Lieber Paul, dann löst die Drum Machine also eigentlich den Groove Agent ab oder? Jipieeeh und endlich ein FL Studio Step Sequencer ;-)

    • @PaulMarxMedia
      @PaulMarxMedia  3 місяці тому +1

      Hi! Nein, Groove Agent ist nach wie vor enthalten, auch mit allen Funktionen, Sounds etc. Die Drum Machine und den Pattern Sequenzer gibt es einfach parallel dazu. Damit gibt’s viele verschiedene Möglichkeiten für die Drums 👍

    • @K-Cee75
      @K-Cee75 3 місяці тому

      ​@@PaulMarxMedia Ah super, danke schön für die Info.

  • @alipuya5414
    @alipuya5414 3 місяці тому

    Verstehe nicht warum steinberg so sprunghaft ist, seit jahrzehnten setzen auf groove agent, nun auf einmal ein neues drum machine 🤔

  • @martinmole5741
    @martinmole5741 3 місяці тому

    Schönes Update, trotzdem ärgerlich daß es noch immer kein Ripple-Edit und keine Tabs im Pluginfenster gibt. Das sind Funktionen nach denen schon seit Jahren gefragt wird. Dann noch die möglichkeit VST-Effekte auf einezelne Events von VSTi-Spuren zu legen. Ansonsten, ich als Elektronik-Musiker begrüße natürlich die Pattern-Funktionen und die neue Drummachine. Bin mal gespannt, wie sich das auf Groove-Agent 6 auswirken wird und der neue Drumsynthesizer dort auch Einzug hält. Den neuen Hall und das neue Delay finde ich auch echt stark, vor Allem die Pitchfuktionen. Die Modulatoren sind schon einmal ein guter Anfang, ich schätze und hoffe in späteren Versionen wird das ganze hoffentlich noch erweitert. Das laden von Drittanbieter-Tools, wie z. B. Arpeggiatoren oder Stepsequencer, wären cool.

    • @Byron101_
      @Byron101_ 3 місяці тому +1

      na, das fragen ja nur wenige Leute. Für Ripple Editing gibt es ein super Macro seit Jahren für Cubase. Und diese Tabs finde ich eher störend mit dem ganzen Geklicke - bei längeren Plugin-Namen verschwinden diese nämlich, oder wenn ein Plugin sehr klein/schmal ist, siehste nur wenige Tabs...
      Für VSTi öffnen/schliessen nehme ich nen eigenen Shortcut (Tipp). Das geht superschnell. Zumal ich selbst bestimmen möchte, wann ich welches VSTi sehen will. Ich mag es nicht, wenn beim Spur-Umschalten das VSTi andauernd wechselt. Also, ich brauch da nix anderes und jede*r arbeitet ja anders. Sonst stimme ich dir natürlich zu.

    • @martinmole5741
      @martinmole5741 3 місяці тому

      @@Byron101_ Danke für die Tips. Wo bekommt man das Macro für Ripple Editing, oder ist das in Cubase dabei?

  • @klamtmarco2114
    @klamtmarco2114 3 місяці тому

    das gibts bei Presonus studio one schon seit 10 jahren .

  • @Like-a-PROinBERLIN
    @Like-a-PROinBERLIN 3 місяці тому

    Server total übrlastet...kein Download möglich gerade....aber ist auch n geiles update....

  • @_gamingtv_
    @_gamingtv_ 3 місяці тому

    Ich brauche Hilfe, kann mich nicht anmelden, da ich eine Multi Faktoren Authentifizierung brauche, aber ich weiß nicht wie ich das aktivieren kann. Keine Ahnung seit wann man das braucht um einfach in den Manager gehen zu können, find ich eine Frechheit ehrlich gesagt. Falls mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr froh darüber 😁

  • @meinkezzmajestiktv
    @meinkezzmajestiktv 3 місяці тому +8

    Bis auf das DAW Project lohnt sich das Upgrade von 13 auf 14 nicht

    • @meinkezzmajestiktv
      @meinkezzmajestiktv 3 місяці тому +5

      @@PottwerkeDein Name sagt schon alles🤣woher willst du denn wissen das ich mir das nicht leisten kann?🤦🏻‍♂️ Ich habe meine Meinung geäußert, das es aus meiner Sicht nicht lohnenswert ist, was bei Cubase 13 anders war, das hatte sich damals wenigstens gelohnt.

    • @ChippyTrance
      @ChippyTrance 2 місяці тому +1

      Also dem stimme ich nicht zu die Neuerung finde ich mehr als nützlich

  • @andreaskach8162
    @andreaskach8162 3 місяці тому +3

    Influenced by Bitwig ;-)

    • @chris5375
      @chris5375 3 місяці тому

      Und Ableton 😜

    • @martinmole5741
      @martinmole5741 3 місяці тому +3

      Es wird doch überall geinfluenced. Ist in der Softwarebranche doch normal.

    • @reskatze1049
      @reskatze1049 3 місяці тому

      @@Pottwerkedas eine schließt doch das andere nicht aus - wenn schon nicht bei dir, bei mir ist es jedenfalls so.

  • @DJZionMUC
    @DJZionMUC 3 місяці тому

    Es wirkt so als wäre sehr viel KI integriert worden. Und die 64Bit Option ist schon hart. Da wird alles sehr groß und benötigt extrem viel Speicher.
    Und die Tatsache das VST2 einfach deaktiviert wird aber man es dennoch aktivieren kann naja .. finde ich sehr beengend und wirkt so als hätte man keine andere Option. Aber naja … zum Glück gibts in der Regel immer vst3

    • @snubdawg1386
      @snubdawg1386 3 місяці тому

      funktioniert die softube vst3 plugins mittlerweile einwandfrei?

    • @DJZionMUC
      @DJZionMUC 3 місяці тому

      @ also bei mir laufen alle VST3 Plugins grundsätzlich einwandfrei. Ich habe aber persönlich noch einige in VST2 und joa laufen auch stabil. Hab aber auch dementsprechende Hardware die alles super verarbeiten kann.

    • @snubdawg1386
      @snubdawg1386 3 місяці тому

      @@DJZionMUC bei softube vst3 plugins gabs das problem das nur optisch veränderungen gespeichert wurden...also nach jedem schließen und wieder öffnen vom projekt wurden zwar optisch die richtigen vorherigen einstellungen angezeigt aber in wirklichkeit war es wieder aufs default preset eingestellt....ziemlich beschissen

  • @Ljoha1987
    @Ljoha1987 3 місяці тому

    Ich habe gerade erst am 31 März auf 13 Pro Upgrade gekauft... Nicht einmal 7 Monate kommt schon 14 Version und kann nochmal ohne Sale 99,99€ blechen. Ich glaube nicht das Steinberg so kulant ist, um den wiederholten Update und das 0€ zubekommen...

    • @Animetrix-WAV
      @Animetrix-WAV 3 місяці тому +1

      JEDER weiß, dass Steinberg im Q4 released. Das war bei 12 so und bei 13 so. Soll ich mich bei Apple beschweren gehen, weil ich im April einen Mac mit m3 gekauft hab, wo es jetzt den m4 gibt? Meine Güte.

  • @steppingsteve
    @steppingsteve 3 місяці тому +1

    und dafür 99,99 €, nicht Euer Ernst, oder? Das Geld kann man sich sparen...Nicht alles, was neu ist, ist auch gut.

  • @alipuya5414
    @alipuya5414 3 місяці тому

    Liebe leute habe heute von 10.5 auf 14 upgedated und bin total unglücklich da die neue version nicht vst 2 unterstützt, passt lieber auf falls ihr lieblings plug ins von früher habt,denn die könnt ihr vergessen😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻

    • @PaulMarxMedia
      @PaulMarxMedia  3 місяці тому

      Hi! Unter Studio - Plugin-Manager kannst du die VST2 Plugins wieder integrieren lassen, ganz unten ist ein kleiner Button „VST2“. Das funktioniert auf Windows und auf Mac im Rosetta Mode, nicht jedoch im Silicon Mode.

  • @black_amadeus
    @black_amadeus 3 місяці тому

    Generell bin ich von Cubase 13 wieder zu Cubase 12 gewechselt. Lief einfach besser. Und wenn ich höre VST 2 muss explizit aktiviert werden und nur 64 bit Format bei Projekten, danke nein, kein Wechsel.

  • @Like-a-PROinBERLIN
    @Like-a-PROinBERLIN 3 місяці тому

    Loool. Wie lange hat das jetzt gedauert bis Steinberg dem Druck nicht mehr statthalten konnte und Clips eingefügt hat?
    Ich brech ab...

  • @JaroJancich
    @JaroJancich 3 місяці тому

    The programmers in Cubase don't listen to what the engineers in the studio need. I can give you at least 10 types that I miss in Cubase, and at least 10 types that make Cubase useless. People in Cubas don't want to do what needs to be done, they don't communicate, they don't answer, there is no direct contact from the studio. Cubase could be perfect, but they don't want to.

  • @michaeljoerg2540
    @michaeljoerg2540 3 місяці тому +4

    Ich bin von Cubase zu Studio One 7 pro gewechselt. Also für mich absolut uninteressant !

    • @Byron101_
      @Byron101_ 3 місяці тому +2

      Ich bin nach langen Jahren mit Studio One zurück auf Cubase 13 und nun 14 - und total happy...
      C14 BESTE DAW. Es ist so. Alleine nur die mitgelieferten Cubase Onboard Effekte, Synths und der inspirierende moderne Sample Content schlägt S1 haushoch. Cubase hat jetzt all die Features, die S1 einst mal gross gemacht haben. Wozu also noch S1 nutzen. Zumal Cubase noch viel mehr bietet.

    • @DerDenker1984
      @DerDenker1984 3 місяці тому +1

      Und wen interessiert das? Hauptsache motzen.

  • @mauricehaase7318
    @mauricehaase7318 2 місяці тому

    Haut mich nicht um…..

  • @DavinciGirl
    @DavinciGirl 3 місяці тому

    Die Media Bay gehört komplett überarbeitet. Tolle Sounds Lizensiert aber leider nicht kompatibel zum UCS Standard. und damit unbrauchbar weil viel zu Zeitaufwendig für Sounddesigner im Film. was hilft es wenn ich in 2 Sekunden den Sound habe und in Cubase den Sound stundenlang suchen muss.

  • @FabiJolv
    @FabiJolv 3 місяці тому

    Endlich sind Funktionen verfügbar, die ich sonst nur bei Bitwig hatte.