Frankfurt: Immobilienpreise sinken - warum das kein gutes Zeichen ist | hessenschau

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • In #Frankfurt ging es mit den Immobilienpreisen in den letzten Jahren immer bergauf. Doch wegen der Krise am Immobilienmarkt gab es 2023 weniger Verkäufe, sinkende Preise und zu wenige Bauprojekte. Derweil steigen die Mietpreise für Wohnungen weiter.
    #immobilien
    ---
    Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hesse...
    ---
    Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
    im Web: www.hessenscha...
    auf Instagram: 1.ard.de/hesse...
    auf Facebook: 1.ard.de/hesse...
    auf Twitter: 1.ard.de/hesse...
    in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in...
    sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.

КОМЕНТАРІ • 296

  • @Thomasmoergan
    @Thomasmoergan 2 місяці тому +50

    Immer großartiger Inhalt, danke, dass Sie dieses Video hochgeladen haben. Außerdem wollte ich mir einen Moment Zeit nehmen, um Deniz Mehmet meinen herzlichen Dank dafür auszusprechen, dass er mich in die Welt der Kryptowährung eingeführt hat. Ihre Anleitung und Expertise waren von unschätzbarem Wert und ich freue mich, sagen zu können, dass ich ein beträchtliches Einkommen erzielt habe. Danke für deine Hilfe, Coach Deniz ❤

    • @Thomasmoergan
      @Thomasmoergan 2 місяці тому

      Deniz jest ekspertem, jest na TE LEGRÄM ...

    • @Thomasmoergan
      @Thomasmoergan 2 місяці тому

      @DenizMTrader7✊

    • @OpalMarshall-d5q
      @OpalMarshall-d5q 2 місяці тому

      Deniz Mehmets Fachwissen ist wirklich lobenswert. Er hat die Fähigkeit, komplexe Kryptokonzepte leicht verständlich zu machen.

    • @OpalMarshall-d5q
      @OpalMarshall-d5q 2 місяці тому

      Ich bin so aufgeregt. Deniz‘ Strategie hat auch für mich erfolgreiche Trades normalisiert. Und es ist ein riesiger Meilenstein für mich, wenn ich zurückschaue, wie alles begann

    • @PintuSingh-v5q7q
      @PintuSingh-v5q7q 2 місяці тому

      Vielen Dank, Herr Deniz Mehmet, wenn jemand direkt ist und gut in dem, was er am besten kann. Die Leute werden immer für sie sprechen.

  • @chrisme8810
    @chrisme8810 Рік тому +143

    Die Mieten und Nebenkosten steigen immer, egal was ist! Noch nie erlebt das mal etwas sinkt.

    • @j.f.7843
      @j.f.7843 Рік тому +15

      Inflationsbedingt steigt es immer.. Sinken würde es eig nur wenn die Nachfrage sinken würde.. also schlagartige viele Leute sterben/auswandern...

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому +5

      Mit "Sinken" ist ungefähr gemeint, DU bietest was für 1 Mio an, und verkaufst dann für nur 0,8 Mio, weil Du keinen Käufer findest. Die Bewertungen sinken etwas.
      Die Preiserwartungen sinken.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому

      Dann sind sie vllt. einfach zu jung ?
      Man muss immer im Hinterkopf behalten, ein Immobilienzyklus dauert idR. um die 20 Jahre, das ist eine lange Zeit.
      Ich hingegen kann mich noch gut an Zeit zwischen 1995 und ca. 2005 erinnern. Es war damals Konsens, das "Deutschland fertig gebaut" sei.
      Wir waren der kranke Mann Europas, Rekordarbeitslosigkeit, die demographischen Probleme waren für jeden sichtbar - und die Immobilienpreise sanken. Nicht nur inflationsbereinigt, auch real !
      Da haben wir es heute deutlich besser. Klar, der Schuh drückt auch irgend wie. Aber eine gut laufende Wirtschaft ist besser als eine schlecht laufende.
      Das Thema (illegale) Zuwanderung kommt noch oben drauf, ist aber halt politisch so gewollt. Aber klar, auch die müssen irgend wo untergebracht werden.

    • @DasMirror
      @DasMirror Рік тому

      Rot-Grüne Politik halt, in den Städten schon seit Jahren, im Bundestag seit 2021 ;)

    • @vornamenachname4163
      @vornamenachname4163 Рік тому +5

      ​@@j.f.7843 wenn die Migration sinkt, sinkt der Bedarf schlagartig. Wir hätten einen riesen Leerstand ohne die anhaltende Einwanderung seit 2015.

  • @ClemensDE
    @ClemensDE Рік тому +164

    00:48 4,5% Leitzins von der EZB sind keine "hohen" Zinsen. Die jahrelange 0%-Zins Politik war lediglich sehr sehr niedrig. Diese niedrigen Zinsen haben zu einem völlig aufgeblasenen Immobilienmarkt geführt, von dem lediglich Spekulanten (manchmal fälschlicherweise als "Investoren" bezeichnet) profitiert haben.

    • @OttoBissVomBismarck
      @OttoBissVomBismarck Рік тому +1

      👍 da wurde der falsche Referenzwert genommen. Spekulation ist gut für die Markteffizienz 😉

    • @BleibEntspannt
      @BleibEntspannt Рік тому +20

      Die Preise passen nicht mehr zu den Zinsen. Immobilien sind viel zu hoch bewertet! Ich kenne niemanden der kauft und eine Rate von 3000 Euro zahlen will. Lebenslanger sklave, gebunden an Ort. Never!

    • @o2onlineo2
      @o2onlineo2 Рік тому

      Guten moooooorgen

    • @BleibEntspannt
      @BleibEntspannt Рік тому +1

      @@o2onlineo2 Mahlzeit mein lieber Schatz

    • @mentugo
      @mentugo Рік тому +3

      Nach Jahren der Null Zins Politik sind das sehr wohl hohe Zinsen...

  • @opagerd
    @opagerd Рік тому +33

    Zwei volle Gehälter und es geht nichts mehr, was läuft aktuell in DE falsch?.. wie konnte sich ein Facharbeiter vor 30Jahren ein Haus leisten und die Frau konnte daheim bleiben?!?!?

    • @vgj318
      @vgj318 Рік тому +9

      Echt so. Mein Vater hat als Alleinverdiener ein Haus drei Kinder und zwei Autos gestemmt. Ich verdiene jetzt als Einstiegsgehalt ca so viel wie er und bei mir reichts für ne 1-Zimmerwohnung in Berlin

    • @xevo250
      @xevo250 Рік тому +10

      Das frage ich mich manchmal auch. Habe 89 gebaut und damals als Techniker netto über 5000 Mark verdient. Meine Frau hat unsere Kinder und den Haushalt versorgt. Das Haus kam damals auf 500.000Mark und ich konnte alles alleine bezahlen. Mit der Abschreibung habe ich dann keine Lohnsteuer mehr bezahlt und noch mehr Netto gehabt. Der Lohn ist dann jedes Jahr gestiegen. Ein großes Auto (Bus) für die Familie war auch noch drin.
      Einmal im Jahr 3 Wochen Urlaub in einer Ferienwohnung
      war auch möglich.
      Meine Kinder sind heute alles Studierte und verdienen auch nicht schlecht. Besitzen alle schon ihr Haus.
      Aber als Handwerker geht das nicht mehr.

    • @yeahflamat3370
      @yeahflamat3370 Рік тому

      5k verdient n Haus für 500k das wären 100 Jahre ohne Zinsen abbezahlt 🧐

    • @xevo250
      @xevo250 Рік тому +5

      @@yeahflamat3370
      100 Monate.

    • @Neomadra
      @Neomadra Рік тому +1

      Der Unterschied ist, dass damals gekauft wurde, als der Standort aufgrund mangelnder Infrastruktur und Services unattraktiv war. Wenn man in der Stadtmitte wohnen möchte mit Kultur, Arztpraxen, Kitas, etc. dann muss man halt zahlen. Wenn man es günstig möchte, dann geht das heute auch noch, halt auf dem Dorf, wo es nix gibt. So haben das unsere Eltern geschafft. Und irgendwann erbst du von ihnen, musst also nur abwarten ;)
      Ist natürlich nur metaphorisch, meine Eltern haben nix 😅

  • @LuluCumulus
    @LuluCumulus Рік тому +31

    Spannend ist doch: mieten steigen, wenn viele kaufen UND mieten steigen wenn wenige kaufen.
    Win-win neu definiert würde ich sagen .... 😏

    • @SkywalkerPaul
      @SkywalkerPaul Рік тому

      Dolce Vita 🥂

    • @remote24
      @remote24 Рік тому

      Die Mieten steigen wenn die Wirtschaft leider
      Die Mieten steigen wenn es der Wirtschaft gut geht😂

  • @neptun2810
    @neptun2810 Рік тому +129

    Wie wäre es damit, dass der Staat mal selber Cluster bzw. Hochhauswohnungen baut? Würde die Staatskasse nicht belasten, weil das Geld über die Miete wieder reinkommt. Dann macht man die Miete nur so hoch wie sie sein muss um das Projekt zu finanzieren, und der Löwenanteil, den sich normalerweise Banken und Vermieter in die Tasche stecken, wird in Form geringerer Mieten auf die Mieter umgelegt. Wir streichen effektiv den größten Kostenfaktor, den Gewinn der Vermieter, aus der Rechnung.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому +2

      Wenn selbst nicht-gewinnorientierte Genossenschaften sagen, sie könnten keinen Neubau mehr unter 5000 Euro/m² erstellen - dann sollte jedem eigentlich klar sein weshalb das nicht geht. Um bei diesen Neubaukosten auf 0 zu kommen brauchen sie 18-20 Euro/Monat/m² Miete.
      Einfach nur, um die Kosten um decken !
      Banken kalkulieren große Immobilienkredite mit einer internen Gewinnmarge von 0,1-0,3% p.a.; der Rest sind eigene Zinskosten und Ausfallrisiko. Dieses Geschäft ist zwar großvolumig, das große Geld wird da aber nicht verdient.
      "Billige Mieten" ist mit dem derzeitigen Neubaustandard schlicht nicht mehr möglich, egal wer baut.

    • @PixDaumen123
      @PixDaumen123 Рік тому

      Das würde die mächtigen REICHEN sauer machen...
      Im Ausland ist es so! Da baut der Staat und die Mieter zahlen die Wohnung AB... also es ist ein Kredit und keine Vermietung...
      Hier werden die Bürger abgezockt..

    • @LiquidIEx
      @LiquidIEx Рік тому +12

      Falsch. Die Mieten können gar nicht so günstig sein, da der Energiestandard 55 teuer zu bauen ist. Unter 15 Euro pro Quadratmeter Miete ist damit gar nicht möglich.

    • @neptun2810
      @neptun2810 Рік тому +11

      @@LiquidIEx Der Energiestandard ist erstens lange nicht so kostenintensiv wie du ihn darstellst, zweitens ist es langfristig günstiger als die hohen Heizkosten zu bezahlen die man am Hals hat wenn das Haus keinen guten Energiestandard hat, und drittens ist das ein Grund mehr verstärkt Hochhauswohnungen zu bauen, da diese ein viel besseres Verhältnis von Außenwandflächen zu Wohnraum haben und damit energetisch unschlagbar sind.

    • @sportsfreund3054
      @sportsfreund3054 Рік тому +2

      Interessanter Gedanke. Aber wie viel soll dann gebaut werden für wie viel Geld und wer hat dann das Privileg dort günstig zu wohnen ?

  • @Steiner77
    @Steiner77 Рік тому +30

    Einfachere Baustandandards 😂 klingt nach Qualitativ schlechteren Wohnungen zum trotzdem überhöten Preis

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому +1

      Richtig. Die deutschen Standards sind teilweise absurd hoch, in Nachbarländern wie Holland baut man deutlich günstiger und schneller - und die Holländer leben ja wahrlich nicht in Tropfsteinhöhlen !
      Drehen wir die Vorgaben doch zurück auf den Stand von sagen wir 2005; damals errichtete Gebäude erfüllen auch heute ihren Zweck, sind technisch deutlich einfacher, wartungsärmer, von der Energiebilanz akzeptabel und wären auch heute recht schnell und preiswert zu errichten - wenn sie denn noch genehmigt werden würden.
      Eine nach deutschem Standard errichtete Neubauwohnung hat im nicht gewinnorientiertem Genossenschaftsbau Kosten von nicht mehr unter 5000 Euro/m². Bedeutet Mieten zur reinen Kostendeckung von derzeit nicht mehr unter 20Euro/m².
      Die gesetzlichen Vorgaben erzwingen Paläste, die sich aber kaum wer leisten kann. Das ist aber nicht das, was gebraucht wird.

    • @PixDaumen123
      @PixDaumen123 Рік тому

      Ja, die Standards sind zu hoch... wenn sie sinken passiert was? Sinkt der Preis? NEIN!
      Dann wird der Mist für denselben Preis verkauft... wie eine Mogelpackung.
      @@johanmesser9218

    • @wolllollihakelspa1548
      @wolllollihakelspa1548 Рік тому

      Plattenbauten, Model Ostblock einfach

  • @HS-gw2ig
    @HS-gw2ig Рік тому +3

    Was hoch steigt kann tief fallen. Alles ganz normale Kortektur der Nullzins Hysterie. Bundesbank hat schon Anfang 2022 vor Überbewertung von bis zu 40% gewarnt. Wer Ohren hat, der höre🙂

  • @kubikrubik1642
    @kubikrubik1642 Рік тому +46

    Nichts ist zu hoch, außer Steuern!Gehälter sind zu niedrig!

    • @Micha-bp5om
      @Micha-bp5om Рік тому +2

      So sehe ich die Situation auch. Die Steuern sind einfach zu hoch, brutto ist eigentlich echt ok aber netto keine Steigerung in letzte Jahren. 😢

    • @keepitraw1
      @keepitraw1 Рік тому

      Es müsste Wettbewerb zwischen den Gemeinden geben. In der Schweiz bestimmen die Bürger selbst über ihren Steuersatz. Das reguliert die Ausgaben der Gemeinde, da bei Steuererhöhung auch konkrete Projekte realisiert werden. Die Menschen stimmen auch mit ihren Füßen ab und die Gemeinden müssen sicher fürchten anstatt sich zu freuen wen sie abzocken dürfen.

  • @taaaibu
    @taaaibu Рік тому +2

    700k für ne Wohnung ist nicht "gut", das ist diskriminierend überteuert. Wer 1000€/Monat über hat (was viel ist) zahlt ohne Zinsen fast 60 Jahre ab. Und dann ists nix mehr wert, weils alt ist und den "Bauplatz" in der 5. Etage kann man auch schlecht für andere Sachen verkaufen...

  • @andreasgerdes1429
    @andreasgerdes1429 Рік тому +21

    Die Immobilienbranche darf sich bald überlegen, wie eine Großstadt ohne Dienstleistungen funktioniert. Bezahlen kann und will das keiner mehr.

    • @ungesunderkraftsport
      @ungesunderkraftsport Рік тому +3

      Schau dir gerne mal mieten & Kaufpreise in New York oder Großstädten in Skandinavien an. Dann weißt du, dass da noch sehr viel Luft nach oben ist in Deutschland

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Рік тому +13

      ​@@ungesunderkraftsport Dort sind Gehälter, Steuern und staatliche Leistungen aber auch andere. Der Vergleich hinkt also extrem.

    • @DirectorChanel
      @DirectorChanel Рік тому +2

      @@andreasgerdes1429 In Australien (zB. Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth) sind extrem hohe Preise. Also 1.Mio AusD ist dort das Minimum. Klar, das Einkommen ist in vielen Brachen hoch, aber die Lebensmittel kosten in Australien gut das Doppelte, als in Deutschland. Das Wohnen ist auf der ganzen Welt sehr teuer geworden. Die Menschen zB. in Autralien aggieren aber anders als die Deutschen. Dort wird dennoch gekauft. In keinem Land der Welt gibt es so viel Mieter, wie in Deutschland.

    • @SIlverwolf-fy8ci
      @SIlverwolf-fy8ci Рік тому +2

      @@DirectorChanelNaja 1 Mio AusD sind grade mal 600k € und das in Großstädten in Australien. Die Wohnungen hier fangen teilweise bei 700K € AN bei deutlich niedrigeren Gehältern also hinkt der vergleich immer noch seeeeeeehr stark.

    • @DirectorChanel
      @DirectorChanel Рік тому

      auch wenn ab €600K los geht (nach Oben keine Glenze),plage plagen viele Käufer über die Belastung. In Shanghai 2.000€ Miete für eine 60qm, ganz normaler Wahnsinn. Das Finazsystem ist nun so so. Money, Money, Money und nur die Spieler kommen mit. Die loser sollen weg bleiben. Wenn ein einfacher Arbeiter ohne Bildung ein Haus oder eine ETW kaufen kann, dann ist der Preis zu niedrig. @@SIlverwolf-fy8ci

  • @derwolfshund7777
    @derwolfshund7777 Рік тому +22

    Ich verstehe nur, dass die Stadt keinen bock auf Mietwohnungen hat. Verstehe ich da was falsch?

    • @Profiinvestor93
      @Profiinvestor93 Рік тому +3

      Ja, das klingt sehr nach Stammkneipengespräch.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому +4

      Kaum jemand hat momentan Lust, solche zu errichten. Bei Baukosten von nicht mehr unter 5000 Euro/m² (bei Genossenschaftswohnungen ohne Gewinnabsicht !) kann eine Miete nicht weniger als 18, bei den derzeitigen Zinsen eigentlich nicht unter 20 Euro/Monat/m² betragen; und dann ist noch nichts verdient, dann werden gerade so die Kosten getragen !
      Da sich solche Mieten an vielen Standorten aber nicht durchsetzen lassen wird halt nicht mehr gebaut - das betrifft sämtliche Akteure. Die Neubaukosten lassen sich nicht mehr decken.

    • @lukaszds8935
      @lukaszds8935 Рік тому

      @@johanmesser9218 das Stimmt auch nicht, die städtischen Baugesellschaften schaffen Wohnraum für 9 bis zu 11 EUR/m² kalt in Berlin. Und die Wohnungen sind neu, schön, in guter Lage. Problem ist, dass sie kein Bock haben die Leistung zu Zeigen uns im großen Still zu bauen, weil sie auch keinen Druck spüren mehr Wohnraum zu errichten.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Рік тому

      @@lukaszds8935das geht nur weil es durch steuer Gelder der Ausgleich bezahlt wird, staatlich Bauen doppelt so teuer dauert länger 😂 wer zahlt der Steuerzahler

  • @caterpie911
    @caterpie911 Рік тому +2

    Mmh, liegt das vielleicht an den Dämmvorschriften, der bürokratischen Gängelung, den absurden Heizpreisen und daran, dass man offen darüber spricht, Vermieter und Eigentümer zu enteignen? Kann ich mir gar nicht vorstellen, wie man da nicht investieren wollen kann.

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper 11 місяців тому +1

    Wem das Mieten zu teuer ist, der kann ja einfach Eigentum erwerben.

  • @sophist1cated
    @sophist1cated Рік тому +11

    Würde mir ja gerne eine Wohnung kaufen, doch in Frankfurt sind die Angebote einfach viel zu teuer. Bei den ganzen Neubauten frage ich mich, wie das jemand bezahlen kann. Die genannte 700k Wohnung, die nichts besonderes darstellt, ist eher die Regel als die Ausnahme. Das zieht natürlich das Preisniveau auch von alten Wohnungen ordentlich nach oben. Selbst wenn man im Umkreis von Frankfurt sucht, findet man kaum vernünftige Angebote.
    Blicke ich in andere Regionen, bspw. ins Ruhrgebiet, bekomme ich ähnliche Wohnungen für etwa ein Drittel des Frankfurter Niveaus. Habe mir diverse Frankfurter Immobilien durchgerechnet, mit Kredit und allen drum und dran kommt man in den Bereich von 35 bis 40 Jahre äquivalent Miete zahlen. Spiele mit dem Gedanken aus FFM wegzuziehen.

    • @PixDaumen123
      @PixDaumen123 Рік тому +3

      HomeOffice und weg von Frankfurt... das ist richtig so.

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 Рік тому +4

      Es gibt nicht nur Niedriglohnsektor! z.B. In einer Anwaltsgroßkanzlei sind einstiegsgehälter von über 100.000€ nicht selten...

    • @sophist1cated
      @sophist1cated Рік тому +1

      @@maxxmax1647 Schon, aber die Abzüge bringen das Gehalt tief runter. Es sind nicht nur Kredit + Zinsen zu zahlen, sondern auch das ganz normale Hausgeld. Auf den 700k kommen, wenn man es genau nimmt, noch die Kaufnebenkosten drauf. Also schlappe 60 bis 70k sind dann auch futsch. Die müssen ja auch erstmal angespart werden.

    • @sophist1cated
      @sophist1cated Рік тому

      @@PixDaumen123 Geht leider nur bedingt, wenn man ab- und zu doch mal ins Office soll.

    • @sophist1cated
      @sophist1cated Рік тому

      @@hanswerner321 Deshalb ist Mieten sehr verbreitet.

  • @TS-sc3ht
    @TS-sc3ht Рік тому +32

    über 1 Mio. für eine kleine Wohnung. wer soll die denn kaufen ?

    • @Vierkantholz
      @Vierkantholz Рік тому +13

      Leute die von Vermögen leben - Spekulanten als Geldanlage

    • @DirectorChanel
      @DirectorChanel Рік тому +1

      Was ist "KLEINE" Wohnung? etwa 100m² - denn, WIE kommt man auf Über 1 Mio. ?
      In guten bis sehr guten Lagen von Frankfurt a.M. kosten Wohnflächen etwa:
      1m² = 9.000 - 12.000 Euro (Baujahre 2000-2020)
      1m² = 6.000 - 9.000 Euro (Baujahre 1950 - 1980)
      Also kleine Wohnung ist für mich 25-30² und bei etwa 8.000 Euro x 30m² Wfl. sind es = 240.000 Euro zzgl. 6% GrESt. +1.5% Notar + 0,5% Grundbuch. Das ist nur ein Beispiel! Sie können auch eine 40m², 50m² usw mit entsprechen Preisen, die je nach Lage und Zustand variieren. Gebiete wie Oberrad, Niederrad, Nied, usw sind günstiger als Westend, Sachsenhausen, usw.

  • @Denoflittletreasures
    @Denoflittletreasures Рік тому +7

    Selbst in kleinen Städten wie Garbsen bei Hannover kosten Neubauwohnungen schon 700000€, während man auf dem Land alte Häuse mit riesigen Grundstücken für 300000 bekommt.
    Das Problem sind die vielen Vorschriften beim Bau, zudem wird alles immer teurer, währen die Löhne kaum steigen.
    Ich hätte noch vor ein paar Jahren gerne gebaut, aber es gab keine Grundstücke.
    Das ist eben auch ein Problem, zudem sollte einfach die Steuerbelastung masiiv zurück gehen, dann könnte man auch etwas kaufen. So steigen nur immer weiter die Preise und die Leute müssen sich immer weiter einschränken, was letztlich der gesamten Wirtschaft schadet.
    Mit der jetzigen Regierung wird es aber nur weiter bergab gehen.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Рік тому

      Guter Punkt, das checke hier einige Leute nicht welche Faktoren dafür verantwortlich sind, Hauptsache immer schön weiter die Leier die Bösen reichen 😂 oder die ach so bösen Baby Boomer

    • @Willburys
      @Willburys Рік тому

      Das Problem ist die Verwaltungen sind immer weiter gewachsen haben sich teilweise Verselbstständigt und sind ohne Fachlichen Rat kaum zu durchblicken! Jetzt kann man das Rad kaum zurückdrehen!

  • @steveo6023
    @steveo6023 Рік тому +4

    Gab es im Laufe der Menschheitsgeschichte eigentlich mal auch nur ein einziges Jahr, in dem die Mieten gesunken sind?

  • @dervakommtvonhinten517
    @dervakommtvonhinten517 Рік тому +2

    Der titel is absoluter blödsinn. Mieten steigen nicht weil immobilienpreise sinken, mieten steigen weil der reichtum in den händen einer kleinen anzahl der bevölkerung gebündelt ist und diese das geld sinnvoll anlegen wollen. daher wurde auf immobilien spekuliert allerdings hat diese immobilienblase mittlerweile einen punkt erreicht an dem die potentiellen käufer sich die immobilien entweder nicht mehr leisten wollen oder können. also haben jetzt haufenweise immobilienspekulanten immobilien die sie nicht mehr losbekommen, wollen aber nicht auf unrealistisch hohe renditen verzichten, also versuchen sie es jetzt über höhere mieten zu erreichen.

  • @marioweimer7576
    @marioweimer7576 Рік тому +7

    Größte Baustelle in Hessen ist Terminal 3 am Flughafen FFM

    • @multa7053
      @multa7053 Рік тому +1

      Kann ich bestätigen. Ich manipuliere da schon seit Jahrzehnten den Baufortschritt.

    • @HeroischeMensch
      @HeroischeMensch Рік тому

      ​@@multa7053Wie macht man sowas?

  • @CrynogarTM
    @CrynogarTM Рік тому +2

    Wir kaufen keine schrott Immobilien für überteuerte Preise! Es gibt überwiegend Abrisshäuser zu überteuerten Preisen! Herzlichen Glückwunsch gut recherchen gemacht Hessischer Rundfunk.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Рік тому +2

    Niedrige Immobilienpreise können auch ein Anzeichen für eine Rezession sein.
    Und, was war denn in den 1990iger Jahren?
    London, Haus, Preisentwicklung:
    1997: 161.000 Pfund
    2005: 455.000 Pfund
    2017: 1.233.000 Pfund
    Krank ist so etwas.

  • @oSJmee
    @oSJmee Рік тому +5

    Selbst wenn man die Standards auf 0 senken würde, würde die Lage den Preis trotzdem nach oben treiben. Oder vesteh ich das falsch?

    • @Goldzwiebel
      @Goldzwiebel Рік тому

      Ich würde fast behaupten du hast recht. Die teuren Vorgaben der letzten 20 Jahre, wie Wärmeeffizienz, bringen kaum geringere monatliche Nebenkosten. Die 10€ mtl mehr oder weniger sind für den Hintern. Deswegen wäre die Bude wohl genauso viel wert, wo sie keinen greifbaren Nachteil mit sich bringt. Wir deutschen sind ja immerhin mit den Standards von vor 20 Jahren zufrieden.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Рік тому

      Plus , Lohn kosten , plus Material alles wird teuer , Leute wollen alles immer Spott billig haben was nicht möglich ist

  • @Fahnder99
    @Fahnder99 Рік тому

    Warum sollten sich die Immobilienpreise stabilisieren? Weil man das gern so hätte?

  • @wetznerkdk2922
    @wetznerkdk2922 Рік тому

    Stadt kann ja Flächen nur noch als Erbbau rausgeben, dann ist es halt nur Eigentum light.Aber dann kann man ja den Haushalt nicht sanieren.

  • @i_k9
    @i_k9 Рік тому +14

    Kann es sein, dass Mieten sowieso steigen und nach Saison gibt's einen anderen Grund?:D

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 Рік тому

      Nein, es ist immer der gleiche Grund. Mehr Nachfrage als Angebot, Tendenz immer weiter steigend. Was du meinst sind Ursachen, die das Verhältnis verändern. Wenn keiner kaufen kann, muss man halt mieten.

  • @JesseyBohne
    @JesseyBohne 11 місяців тому

    Aufgrund der immer noch zu hohen Kaufpreise lohnen sich Renditeobjekte einfach nicht. Bei einer gesunden Finanzierung wird mit 20% EK kalkuliert. Je nach Objektgröße ist die Laufzeit eines Darlehen 15-25 Jahre. Die angestrebte Kaltmiete muss die Raten des Darlehens decken. Sonst ist die Finanzierung ungesund. Dabei muss man auf der Anderen Seite auch noch die Konkurrenz auf dem Mietmarkt betrachten um eine Marktfähige Miete festzulegen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Die Rechnung geht bei keinem einzigen Objekt da draußen auf. Und das ist nur eine vereinfachte Rechnung. Kalkuliert man seine potentielle Investition knallhart ehrlich mit dem internen Zinsfuß, dann kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich die Investition in eine Immobilie derzeit bei Weitem nicht lohnt. Die Preise sind Stand Heute immer noch deutlich zu hoch. Alternative Anlageformen hingegen sind deutlich rentabler, risikoärmer und bequemer.

  • @OttoBissVomBismarck
    @OttoBissVomBismarck Рік тому +1

    Können wir bitte diese 4:3 PowerPoint slides verbieten?

  • @maxmustermann9785
    @maxmustermann9785 Рік тому

    Wenn die Bevölkerung Frankfurts wächst, kann ja der Wohnraum nicht zu teuer sein.

  • @sghinde
    @sghinde Рік тому

    jetzt sinken damit auch die Grunderwerbssteuer...herrlich. So merken es die Städte immerhin auch, dass sie was falsch machen

  • @prototoworld
    @prototoworld Рік тому +20

    Mieten steigen weil weniger Leute kaufen... Na klar, Qualitätsjournalismus.

    • @dtglsm89
      @dtglsm89 Рік тому +5

      was hast du nicht verstanden? 😅

    • @mememelane7170
      @mememelane7170 Рік тому +5

      Das ist einfaches VWL: Nachfrage steigt, aber knappes Angebot (=Mietwohnungen), dann steigen die Preise für Mietwohnungen.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому

      Wenn kein Mieter mehr in die eigene Eigentumswohnung zieht, dann werden halt keine Mietwohnungen mehr frei. Und was selten ist bei hohem Bedarf, das steigt im Preis. Marktwirtschaft in zwei Sätzen.
      Der Neubau ist zu teuer, Mietwohnungsbau rechnet sich schlicht selbst für Genossenschaften nicht mehr. Also bleiben nur Eigentumswohnungen und dann werden die Mietwohnungen durch den Umzugseffekt frei.
      Das ist aber jetzt wohl auch zum erliegen gekommen.

    • @remote24
      @remote24 Рік тому

      ​@@johanmesser9218 und dadurch dass eine Wohnung gekauft wird, wird eine Wohnung frei? Klingt ja echt magisch😮

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому

      @@remote24 Klingt nicht magisch, klingt logisch. Wer sich eine Eigentumswohnung leisten kann hat zuvor in den allermeisten Fällen ja nicht unter der Brücke gewohnt, sondern in einer anderen Wohnung - und da die wenigsten von uns mehrere Wohnungen parallel bewohnen wird die Altwohnung somit frei. Hat aber nichts mit Magie zu tun sondern ist eine unvermeidbare Tatsache.
      Die Vereinigung der Küchenhersteller rechnet für jede nicht gebaute Eigentumswohnung mit 3,5 nicht verkauften Küchen, weil zum einen eine nicht gebaute Wohnung eben keine Küche braucht, aber eben auch, weil das Umzugskarussell nicht in Gang kommt.

  • @DanTom72
    @DanTom72 11 місяців тому

    Auch wieder ne super Logik. Wird Zeit das dies der Staat regelt.

  • @MaximilianGros
    @MaximilianGros Рік тому

    Warum sollten weniger Verkäufe zu steigenden Mieten führen? Die Zahl der Wohnenden und die Zahl der Wohnugen bleibt doch gleich! Ist doch nicht so als würden plötzlich neue Wohnungen entstehen, wenn Eigentümer ausziehen.

    • @moskitoh2651
      @moskitoh2651 Рік тому

      Die Bevölkerungszahl ist in den letzten 3 Jahren um 5% gestiegen, dank Migration.
      Die Immobilien werden durch Scherze wie GEG teurer.
      Wohnen wird politisch gelenkt unbezahlbar.

  • @dendoxx5215
    @dendoxx5215 Рік тому +8

    Der Bund und die Länder müssen in massen selbst bauen, und ja das heißt auch Plattenbau oder nennt es von mir aus serielles Bauen. Aber baut endlich.
    In Massen Bauen und dann massiv subventioniert vermieten. Das kann nur der Staat und nicht die privaten!

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Рік тому

      Nach Einnahmen entsteht durch Kraftverkehr, Alkohol, Tabak und Zucker ein jährliches Minus von 230 Milliarden Euro. Man könnte das ja einfach auf die Konsumenten umlegen, aber der Deutsche ist halt dumm und liebt seine volkswirtschaftlichen Schäden. Ob der Staat dabei pleite geht, ist dem CDU/CSU, FDP und AfD Wähler völlig egal.

    • @lukaszds8935
      @lukaszds8935 Рік тому

      Richtig! Nur die blöde Gesellschaft begreift es nicht und lässt sich weiterhin verarschen….

    • @HeroischeMensch
      @HeroischeMensch Рік тому

      Wie sollen die Länder das finanzieren.?

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Рік тому

      @@HeroischeMensch Ein jährliches Minus von 70 Milliarden durch Autoverkehr, 80 Milliarden durch Tabak, 60 Milliarden durch Alkohol, 30 Milliarden durch Zucker und 30 Milliarden durch Steuervermeidung. Insgesamt 270 Milliarden für eine Politik, von der 99% der Bevölkerung profitieren würde. Aber leider leben wir im Land der Dummschwätzer und Doofen.

  • @gzoechi
    @gzoechi Рік тому

    Ich würde sagen, die Mieten steigen, weil die Leute lieber mehr zahlen als unter der Brücke zu leben und die Vermieter darauf bauen dass keiner von ihnen Lust darauf hat, dass die Mieten sinken. Die Vermieter haben einen langen Atem weil sie die letzten Jahre so extrem gut verdient haben.

  • @danielklatt6950
    @danielklatt6950 Рік тому +9

    Das ist alles ne ganz nette Idee! Aber die einzig wirkliche Möglichkeit liegt im Endkapitalisieren vom Boden! Und wenn die Boomer ein bisschen ihre Gier zügeln!

  • @Toastar1337
    @Toastar1337 Рік тому

    Ich will einfach keine Wohnung für 900.000€ kaufen, damit ich meine 5 Köpfige Familie unterbekomme. Das hat nichts mit Zinsen zu tun.

  • @batman6540
    @batman6540 Рік тому

    Mieten steigen weil die Leute das mitmachen. Wenn die Wohnungen dan leer sind werden die Mieten sinken. Das gleiche geht für die Kaufpreise.....ist basis-Ekonomie, keine Raketenwissenschaft...

  • @robininthehood2606
    @robininthehood2606 Рік тому +3

    Die Immobilien Preise (Endpreise) haben sich nicht verändert, nur die Verteilung ist anders…die Banken bekommen vom Kuchen mehr ab ☝️☝️☝️. Dazu kommt noch die Materialkosten, von der Ampel beschlossene 65% erneuerbare Energieversorgung (Wärmepumpe) und in Großstädten der Mangel an Baugrundstücken☝️☝️☝️.

    • @cg-ox6xt
      @cg-ox6xt Рік тому +2

      Die Materialkosten sind hauptsächlich wegen Russlands Krieg so hoch. Die WP macht in der Gesamtrechnung wenig aus.

  • @sandroian4596
    @sandroian4596 Рік тому

    Hohe Zinsen? Ne, endlich normal Zinsen! Wir haben Hohe Inflation!

  • @peterpetersen2915
    @peterpetersen2915 Рік тому

    Immer wieder der gleiche Blödsinn. Die Zinsen sind nicht zu hoch, sondern die Preisvorstellungen der Verkäufer.

  • @GLang-kq5lw
    @GLang-kq5lw Рік тому

    Man kann alles drehen wie man es will.... manipulieren?

  • @Alex-su4lc
    @Alex-su4lc Рік тому

    Die größte Baustelle Hessens ist nicht am Flughafen?

  • @wertialexander7711
    @wertialexander7711 Рік тому +2

    Ich kenne wen der bald aus Frankfurt wegzieht dann hättet ihr schon mal einen Platz mehr

    • @arcticbeak
      @arcticbeak Рік тому +2

      Praktikum beim Bestatter machen. Da kriegt man gleich mit, wenn etwas frei wird, und man hat gleich den Fuß in der Tür.

    • @DirectorChanel
      @DirectorChanel Рік тому +1

      @@arcticbeak Mit dem Fuß in der Tür, bis der Sohn oder die Tochter des Verstorbenen dir sagt, dass das Haus durch den Makler für 800K zum Verkauf steht und du dich an die Makler wenden solltest 😅
      Mach doch ein Praktikum beim Makler 🤫

    • @wischa4913
      @wischa4913 Рік тому +1

      ​@@DirectorChanelvöllig richtig erkannt....😢

  • @cutiepie338
    @cutiepie338 Рік тому +19

    Falsch, die Mieten steigen, weil Vermieter nie den Hals vollkriegen!

    • @Dhaiwgevy19363
      @Dhaiwgevy19363 Рік тому +4

      😢 bei dir läuft es bestimmt auch irgendwann

    • @hansdieter5030
      @hansdieter5030 Рік тому

      falsch, warum solltest du bzw die frankfurter ein recht haben dort zu wohnen wenn ihr es euch nicht leisten könnt ?
      bei dem Parkticket video hast du rumgeheult das die leute dort kein anrecht auf ein auto vor ihrer wohung haben.
      du hast auch kein recht auf bezahlbare wohnung in deiner wunschgegend. entweder ziehst du um und ziehst wo anders hin es gibt genug gegenden in de wo man günstig viel wohnraum mieten kann. und dann kann man am besten gleich sich in diesen gegenden ein haus kaufen. auch wenn es nicht mitten in der stadt ist also pech.
      oder du suchst dir einen besseren job kannst du auch
      oder frag nach mehr gehalt kannst du auch per email machen scheinbar kannst du ja am pc schrott schreiben.
      oder am besten du ziehst in eine günstige gegend in deutschland und kaufst da was und suchst dir ein home office job es gibt genug vollzeit home office jobs.
      also selber schuld. es muss mal dieses wohlstandsdenken weg, dass alles für euch mieter getan werden muss. das ist schlimm , warum sollt ihr mieter alles umsonst bekommen ihr zahlt viel zu wenig. wenn man es real betrachtet alleine weil es so viele mieter in de gibt sollte es für euch eine extra steuer geben. ihr nimmt viel zu viel wohnraum weg. jeder von euch lebt in einer ein zimmer wohnung ihr solltest besser zu 5 oder so in eine kleine mini wohung umgesiedelt werden in ein frankfurter hochhaus das ist besser. und somit wird auch wieder mehr platz.
      ganz ehrlich selber schuld du kannst umziehen job wechseln und so weiter. und wenn sich arbeiten nicht lohnt geh zum amt da zahlt dann das amt dir die miete und dann kann es dir eh egal sein.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Рік тому

      @@hansdieter5030Fakten , wer A Lage möchte zahlt auch den Preis dafür wer es sich nicht leisten kann muss entweder mehr verdienen oder zieht um

    • @Dhaiwgevy19363
      @Dhaiwgevy19363 Рік тому

      @@hansdieter5030 Reg dich nicht so auf man wir machen weiter unsere Kohle und können auf solche Leute scheißen

  • @moskitoh2651
    @moskitoh2651 Рік тому +2

    Mieten steigen wegen der Migration und der Auflagen der Politik auf Immobilien.

    • @remote24
      @remote24 Рік тому

      Quatsch. Mieten steigen weil die Wohnungsbau Gesellschaften sich einen scheiss für irgendwas interessieren, außer ihre Rendite

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Рік тому +1

      Und alle wollen in die Ballungsräumen hin

  • @Allexander9880
    @Allexander9880 Рік тому

    Viel zu teuer da investiere ich lieber im südeuropäischen Ausland und vermiete eine 90m2 mit ca.1K besseres Investment!

  • @CatiBraun
    @CatiBraun 10 місяців тому

    Immobilienverkäufer können sich die Preise von 2022 abschminken. Die Preise werden zu unseren Lebzeiten nicht mehr zurück kommen. Ganz im Gegenteil. Selbst wenn die ersehnte Zinssenkung kommt, dann wird diese nur minimal ausfallen. Die Menschen haben in der Vergangenheit deutlich zu teuer eingekauft und daraus gelernt. Derzeit stagniert der Immobilienmarkt, da die Kaufpreise zu hoch und alternative Anlageformen deutlich rentabler sind. Die letzte Karte "Wohnraummangel", die für Immobilien spricht, wird nicht mehr lange ausgespielt werden können. Wenn der Krieg hoffentlich bald endet, dann werden massenhaft Menschen in ihre Heimat zurückkehren. Das bedeutet Leerstand und fallende Preise. Hinzu kommt die Demographische Entwicklung (Ableben der Baby-Boomer), Sanierungsauflagen, die zu große Schere zwischen Mietpreisen und Kaufpreisen, Privatinsolvenzen wegen nicht bezahlbarer Anschlussfinanzierungen, etc... Investoren, die in den letzten Jahren im Goldrausch optimistisch eingekauft haben, müssten unrealistisch hohe Mietpreise ansetzen, die keiner bezahlen will. Objekte dieser Art können sich auf dem Mietmarkt nicht behaupten. Solche Fehlinvestitionen rotieren gerade Monat für Monat auf dem Markt, werden zu viel zu hohen Kaufpreisen angeboten und finden keinen Käufer. Keine guten Aussichten für die Asset-Klasse "Immobilien". Wer als Verkäufer nicht handelt muss zusehen, wie seine Objekte Tag für Tag an Wert verlieren während der Aktienmarkt gerade einen Boom erlebt. Lieber jetzt den Preis deutlich reduzieren und Verkaufen anstatt auf der Ware sitzen zu bleiben.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 10 місяців тому

      Deswegen einfach abwarten nur wer verkaufen muss verkauft

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 10 місяців тому

      Mache mir keine Sorge das mein Haus in Hamburg die nächsten Jahre weiter sinkt 😂😂

    • @FrederickBertmann
      @FrederickBertmann 10 місяців тому

      ​@@arggggg6040 Der Immobilienmarkt ist wie jeder andere Markt und es ist immer das Gleiche: "Schadensbegrenzung, wenn der Kurs fällt." Wer den Zeitpunkt verpasst hat, darf zusehen, wie die Geldanlage mit fortschreitender Zeit rote Zahlen schreibt, während alternative Anlageformen boomen. Der Fremdkapitalhebel ist stark negativ. Es gibt keine Anzeichen, dass sich das in naher Zukunft ändern wird. Ganz im Gegenteil. Der Stein kommt gerade erst ins Rollen.

    • @JesseyBohne
      @JesseyBohne 10 місяців тому

      @@arggggg6040 Verkäufer von Bestandsimmobilien stehen in einer Zwickmühle. Wer nicht verkauft und ein Objekt mit schlechten Energiewerten und veralteten Heizmitteln hat, darf einen großen Teil der CO2-Steuer nicht umlegen und muss diese selber zahlen. Die Steuer steigt von Jahr zu Jahr. Die alternative ist: teuer Sanieren. Die letzte Möglichkeit ist: verkaufen. Aber das geht nur, wenn der Preis so weit gesenkt wird, sodass es sich für einen Käufer lohnt. Viele Entscheiden sich für letzteres, da sich die Politik gerade das Geld von den Immobilienbesitzern holt, solange das noch geht. Das ist die wohl beste Option, da die Preise immer noch weiter fallen.

  • @brunoheggli2888
    @brunoheggli2888 Рік тому

    Nichts ist wirklich wichtig,so macht euch keine Sorgen!

  • @mr.brasco3634
    @mr.brasco3634 Рік тому

    Genau wir kaufen auch wohnungen für 700k

  • @TR8o8
    @TR8o8 Рік тому +2

    ist doch nichts neues

  • @vitom.5315
    @vitom.5315 Рік тому

    Hässlich bauen wieder zu Plattenbau

  • @xevo250
    @xevo250 Рік тому +2

    Es ist in Deutschland nicht gewollt das jeder Wohneigentum besitzt.
    Auf jeden Euro Miete werden Steuern erhoben und das Geld wird dringend gebraucht. Bei Wohneigentum fällt ja nur die Grundsteuer an und das ist wesentlich weniger.

    • @remote24
      @remote24 Рік тому

      Der Staat ist da nicht dran schuld. Es ist einfach Kapitalismus, der funktioniert wie er soll. Wenige besitzen fast alles und der Rest darf Buckeln und zahlen

  • @BrianWo2517
    @BrianWo2517 Рік тому

    Wenn ich mir Sorgen um meinen Job machen muss würde ich mir erst mal keine Immobilie für 600k oder mehr zulegen. !!!!!

    • @DirectorChanel
      @DirectorChanel Рік тому

      In Nordhessen zw. Kirchhain und Baunatal stehen genug Häuser für 250K
      In Baunatal oder Stadallendorf verdienen die Schichtarbeiter in den Fabriken etwa 4.500K brutto im Monat

  • @botti2k
    @botti2k Рік тому

    Eben?

  • @whatnamedoiuse1481
    @whatnamedoiuse1481 Рік тому +1

    Die Zinsen sind nicht hoch, das Gehalt ist lediglich zu niedrig und die Kosten zu hoch.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Рік тому

      Ein Punkt vergessen steuern sind zu hoch

  • @luckybeach3359
    @luckybeach3359 Рік тому

    Wenn die Experten schon was sagen.😂😂😂

  • @kunoweil7294
    @kunoweil7294 Рік тому +2

    Die Antwort ist eine einfache,es gibt Autos für 200 Tsd Euro und für 10 Tsd. Euro,da müssen wir ansetzen,es gibt Immobilien für 800 Tsd Euro und für 50 Tsd Euro die da heissen Modulhäuser Tiny Häuser und ähnliches.Beste Beispiele Campimgpark Braunfels sowie Rodenbach. Schlicht und einfachheit ist wieder angesagt.Wir müssen die Zeit zurückdrehen in das Jahr 1946.

    • @j.s.6080
      @j.s.6080 Рік тому

      Keine Lust mein Leben lang in einer Gartenhütte zu wohnen, nur weil die EU meint, dass Neubauten allein mit Körperwärme warm werden sollen...

    • @superdoofekuh658
      @superdoofekuh658 Рік тому

      😂​@@j.s.6080

    • @pupalanghuber195
      @pupalanghuber195 Рік тому

      Es kommt weniger auf das Gebäude an sondern eher wo es steht.

    • @remote24
      @remote24 Рік тому

      Adam something hat ein Video genau dazu. Tiny houses sind nicht die Lösung

  • @Speedhawq
    @Speedhawq Рік тому +2

    Ich wähle die Grünen

  • @lukaszds8935
    @lukaszds8935 Рік тому +2

    Mietendeckel wäre eine Lösung - aber die Gesellschaft lässt sich weiter austricksen. Macht weiter so!

    • @DodgeOllum
      @DodgeOllum Рік тому +4

      Eine Lösung, die nahezu alle Bauvohaben stoppen würde, kein neuen Wohnraum schafft, egal zu welchen Preisen. Auch der Verfall von Bestandsimmobilien ist damit vorprogrammiert.

    • @lukaszds8935
      @lukaszds8935 Рік тому

      @@DodgeOllum blödsinn. Die Banken errechnen die Wirtschaftlichkeit eines Bauplans mit einem Mietenspiegel.

    • @lunahakkinen9517
      @lunahakkinen9517 Рік тому +1

      Dann sieht es bald aus wie in der DDR 1990. Alles schön runtergekommen, passt aber zu Frankfurt.

    • @DodgeOllum
      @DodgeOllum Рік тому +1

      ​@@lukaszds8935 Mietenspiegel oder Mietendeckel, das gibt es Unterschiede. Was die Banken rechnen ist völlig Latte, sie sind weder Bauträger noch Vermieter. Wohnraum zur Verfügung stellen untersteht einem berechtigten wirtschaftlichen Interesse.

    • @lukaszds8935
      @lukaszds8935 Рік тому

      @@DodgeOllum die Banken sind doch Kapitalgeber du BWL-Profi

  • @dtglsm89
    @dtglsm89 Рік тому +6

    wie wäre es mit mehr Clusterwohnungen? Die sind deutlich günstiger und schaffen auch eine soziale Qualität.

    • @MatuschkaRossija
      @MatuschkaRossija Рік тому +1

      Nein, danke! Hatten wir schon, nennt sich "Kommunalka".

    • @dtglsm89
      @dtglsm89 Рік тому +2

      @@MatuschkaRossija Es gibt modernere Formen: Jeder hat eine eigene kl. Wohnung mit Bad, Kochmöglichkeit und 1-2 Zimmern. Viele dieser Wohnungen werden zu einer grosen mit großer Küche, großem Esszimmer, Wohnzimmer etc zusammengefügt. Zusätzlich gibt es im Haus Gemeinschaftsräume wie Werktaum, Bibliothek, etc pp. Super Sache und deutlich günstiger

    • @MatuschkaRossija
      @MatuschkaRossija Рік тому

      @@dtglsm89 Sowas kann funktionieren, wenn dort Menschen leben, die einen hohen sozioökonomischen Status haben. Sobald dort nur ein Asozialer einzieht, wird sich die Idylle ganz schnell in Luft auflösen. Zudem sehe ich nicht, wie man dort Familien mit 2-3 Kindern unterbringen soll, von denen auch jeder ein Zimmer haben möchte. Somit sind solche Bauten höchstens für Rentner und kinderlose Akademiker*innen mit Katzen.

    • @LucianI-s7z
      @LucianI-s7z 11 місяців тому

      nö teile gar nichts. und ein paar oben hausen in 400qm und ich soll mit nem sozi auf 90 qm leben?

    • @dtglsm89
      @dtglsm89 11 місяців тому

      @@LucianI-s7z kannst du machen wie du willst, wenn du es dir leisten kannst.

  • @dimi9317
    @dimi9317 Рік тому +1

    Wie will er am 2024 mit 3500€ pro qm bauen wo lebt er??? SPD Träumer 😂

  • @FordTaunus-dh2ho
    @FordTaunus-dh2ho Рік тому +2

    700.000€ bei 4% Zinsen. Wer kann sich sowas noch leisten? Macht mal so wie FRÜHER, wo sich normale Menschen alles Leisten konnten.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому +6

      Sorry, das ist Blödsinn.
      Wir haben halt mehr gearbeitet (davon viel schwarz) und weniger Geld ausgegeben. Als ich 1982 mein erstes Haus gekauft habe (100.000 Eigenkapital, 110.000 DM Kredit, 10,1% Zinsen, 1% Tilgung = ~1020 Mark Rate bei 1400 Mark Nettolohn) war mir und meiner Frau völlig klar das die nächsten 10 Jahre höchstens mal 3 Tage Campen pro Jahr drin sein wird. Restaurant - ein mal im Jahr am Hochzeitstag. Mit dem ersten Kind gewartet bis 89. Essen bestellen ? Undenkbar !
      5 Tage die Woche voll geschafft und nach Feierabend, am Samstag und Sonntag dann schwarz.
      Das war normal. Das hat jeder so gemacht. Das sich ein einfacher Handwerker wie ich "einfach so" ein Eigenheim leisten konnte entspricht schlicht nicht der Wahrheit. Die Realität werden 50, 60, teilweise 70 Stunden Arbeit die Woche. Das war jedem klar und das hat jeder akzeptiert.
      Heute ist das anders. Ist Ok, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber nein, uns ist das nicht einfach so zugefallen.

    • @sophist1cated
      @sophist1cated Рік тому +1

      @@johanmesser9218 Hier reden wir aber von 700 TSD EUR, also etwa 1,4 Mio DM. Also das 7 fache von Ihrem Haus. Bei den ganzen Abzügen hat ein Arbeiter vielleicht 2,5k bis 3k netto, was schon ein gutes Gehalt ist. Und auf die 700k kommen ja noch die Nebenkosten drauf, also ist man bei 770k, und darauf wiederrum die 4% Zinsen über die Laufzeit. Der Arbeiter müsste nicht nur auf Urlaub verzichten, vielleicht auch auf Essen und Kleidung und würde es trotzdem nicht schaffen.

    • @sophist1cated
      @sophist1cated Рік тому

      Unter normalen Umständen ist das unmöglich. Muss man ein hohes 6-stelliges Gehalt für mitbringen, also bei 200k brutto sollte es gehen.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому

      @@sophist1cated Na mit einem 38h-Job sicher nicht. also noch nen 2. Halbtagesjob dazu und die Frau verdient doch auch noch.
      20-30% sollte sowieso an EK vorhanden sein, das reduziert das Kreditvolumen ganz erheblich.
      Mit 38 Stunden und den Rest in der Hängematte wurde das früher nix und heute wird das auch nix. Der Unterschied ist, "von nichts kommt nichts" war früher jedem bekannt und heute sind scheinbar viele davon überrascht, das nicht mit 28 Jahren auf jeden ein staatlich garantiertes Eigenheim wartet.
      Und wer dazu nicht in der Lage ist oder nicht bereit ist diese extra-Leistung zu bringen, der kann das "Bonbon" Eigenheim halt nicht haben.
      Zumindest in solch begehrten 700.000-Euro-Haus-Lagen.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому

      @@sophist1cated Bitte spielen sie doch selbst mal mit einem hypothekenrechner rum.
      Bei 150.000 Eigenkapital und einem aktuellen Zins der interhyp von 3,17% reichen bereits 3.000 Euro monatliche Rate für etwas über 2% Anfangstilgung. Weniger als 30 Jahre bis zur Volltilgung.
      Ja, dazu muss man auch als Doppelverdienerpäärchen ranklotzen. Ansonsten bleiben ja noch günstigere Immobilien.
      Wer sich keinen A-Lage leisten kann, der kann keine A-Lage kaufen.

  • @DragandDrop1992
    @DragandDrop1992 Рік тому

    Also mit anderen Worten: Geringverdiener ab nach Offenbach 😂

  • @morbus85
    @morbus85 Рік тому +1

    Im Süden Deutschlands sinkt nichts. Haus mit 5 Zimmern, BJ 1970, 640k Euro

    • @lukaszds8935
      @lukaszds8935 Рік тому

      Berlin: 2 Zimmer (Durchgangszimmer) 50 Quadratmeter - 530 k Euro plus Gebühren und Steuer: ergibt 580.000 Euro!

    • @alexisalcantara123
      @alexisalcantara123 Рік тому +1

      Also im LK München kriegst du NICHTS für 640 K😂Wohne im letzten Ort des LK,früher ein Kuhdorf,Bodenrichtwert bei 1.300 Euro
      Doppelhaushälfte ab 900 k

    • @morbus85
      @morbus85 Рік тому

      @@alexisalcantara123 München LK kann man schlecht mit Schwarzwald vergleichen 😺

    • @ODTK268
      @ODTK268 Рік тому

      Die Banken sehen das völlig anders. Wenn jemand in einer Topmetropole ein teure voll bezahlte Immobilie besitzt, ist das aus Sicht der heutigen Banken gleichbedeutend mit Nichts. Auf der Basis bekommt man heutzutage bei Banken nicht mal einen Kleinkredit. Die Banken achten mittlerweile nur noch auf den laufenden monatlichen Verdienst. Vermögen zählt bei denen nichts mehr.

  • @DrSchleck
    @DrSchleck Рік тому

    Schwache Performance der Behörden. Wer hätte es anders erwartet?

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095 Рік тому

    Müssten sie dann nicht sinken 🤔

    • @gude1682
      @gude1682 Рік тому

      Wenn weniger Leute kaufen, stellen diese sich mit in die Schlange der Mieter.
      Mehr Nachfrage, höhere Miete

  • @wolfeater4949
    @wolfeater4949 Рік тому +1

    Die Wohnungen sind nicht teuerer, die Euro ist weniger Wert.

    • @arggggg6040
      @arggggg6040 Рік тому

      Ein Punkt den viele nicht bedenken

  • @DaFeLaTV
    @DaFeLaTV Рік тому +4

    Bullshit 😂 ich selbst vermiete Wohnungen der Grund wieso in Deutschland so teuer ist , ist wegen den Migranten 😢 bei mir wurden Rentner auf die strasse gesetzt weil das Landkreis die Wohnungen für Flüchtlinge beschlagnahmt hat die Kosten muss ich natürlich tragen also 15 Prozent Mieterhöhung für alle 😢

  • @wertialexander7711
    @wertialexander7711 Рік тому

    Aber ja, schlimm mit dem hohen Leitzins

    • @wertialexander7711
      @wertialexander7711 Рік тому

      @@DirectorChanel ja dann mach mal bitte Leitzins auf 1% oder so

  • @Petra_lens
    @Petra_lens Рік тому

    DAVOS

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Рік тому +5

    Bauen belastet unsere Umwelt erheblich!

    • @bratze6258
      @bratze6258 Рік тому

      Genau das sehe ich auch so und so sind wir auch im Einklang aber die Leute wollen ja immer mehr und noch mehr und noch mehr und noch mehr und in den nächsten 10 Jahren da sage ich euch jetzt schon dann gibt es fast kein Wasser mehr im Sommer

    • @Jepson07
      @Jepson07 Рік тому +10

      🤣

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому +6

      Die Existenz des Menschen sowieso. Da müssen wir durch.

    • @robininthehood2606
      @robininthehood2606 Рік тому +7

      also…ab wieder in die Höhle und schön Jagen gehen ☝️☝️☝️.

    • @Netzjargon
      @Netzjargon Рік тому

      @@holger_p WIR.....hahahahahahaha