Fendt TestCamp | Neuer Fendt 600 Vario und Fendt 700 Vario Gen6 | Fendt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Im Fendt TestCamp stellen wir den neuen 600 Vario auf die Probe: Acht Kunden aus ganz Europa vergleichen unsere Fendt-Neuheit mit dem Fendt 700 Vario Gen6. Dabei werden beide Schlepper in drei Disziplinen getestet - Wendigkeit, Transport und Zugkraft. Ob der neue 4-Zylinder-Traktor mit dem 6-Zylinder-Traktor mithalten kann? Unsere Kunden haben es getestet - sehen Sie selbst!
    Für mehr Informationen über den neuen Fendt 600 Vario klicken Sie hier: www.fendt.com/...
    Bleiben Sie up to date und besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und unsere Website:
    Website: www.fendt.com
    Facebook: / fendt
    Instagram: / fendt.global
    LinkedIn: / fendt
    #ILeadersDriveFendt #Fendt #FendtTractors #FendtTestCamp #600Vario #SmartFarming #Agriculture

КОМЕНТАРІ • 56

  • @thomaskonemann7247
    @thomaskonemann7247 Рік тому +26

    bei 0:44 steht der Beste!

  • @twh6370
    @twh6370 Рік тому +44

    Ich glaube ich warte noch auf die nächste Generation mit 300 PS und 3 Zylindern... 😂😂😂

    • @landwirtschaft_rhoen
      @landwirtschaft_rhoen Рік тому +2

      Ich glaube bevor das kommt, fährst du mit alien Technik xD

    • @alexanderebert8167
      @alexanderebert8167 Рік тому +6

      Unser Hanomag Robust 800 mit 75 Ps hat aufjedenfall mehr Hubraum (6,8 Liter) bei auch 4 Zylindern 😂

    • @biaschdlznep
      @biaschdlznep Рік тому

      @@alexanderebert8167kubota hat knapp über 6l auf 4zyl 😌

    • @stefanhauser2705
      @stefanhauser2705 10 місяців тому +1

      Warum nicht. So ein halber Volvo-Motor mit 3 Zylindern, 8 l Hubraum und 390 PS wär doch was. 😁

    • @twh6370
      @twh6370 10 місяців тому

      @@stefanhauser2705 Hab so nebenbei erwähnt zufällig einen Volvo mit 13 Litern und 460 PS. Sehr schöner Motor! Großvolumiger 6-Zylinder eben...

  • @sick4life925
    @sick4life925 Рік тому +15

    Früher fährt man nen U406 mit 6 Zylinder und 84PS. Heute nen 4 Zylinder mit 224PS. Kein Wunder, dass so viele älteren Maschinen heute noch laufen. Aber läuft der 620 Vario auch noch so gut mit 20.000 Stunden in 40 Jahren?

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому +8

      Der wird nicht mehr laufen, alleine schon wegen der Elektronik.

    • @leopoldvetter3745
      @leopoldvetter3745 Рік тому

      Aber allein aufgrund dessen, dass sich die Technik so schnell verändert wird so nw maschine einfach nach 10 tsd Stunden ausgetauscht

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 Рік тому +5

    So ein Traum kann ich mir nie Leisten.
    Der grösste Fendt ist bei mir ein 306er aus 83

  • @OnlyFendtsT
    @OnlyFendtsT Рік тому +13

    Wie Langlebig wird der aufgeblasenen 4-Zylinder sein?
    Leistung mag er ja haben, aber das ist nicht alles.

    • @leopoldvetter3745
      @leopoldvetter3745 Рік тому

      Das hab ich mir auch immer gedacht und das wird die Zeit mit sich bringen und man wird sehen.
      Aber wir haben z.B. mit einem Auto und zwar dem volvo XC90 gute Erfahrungen mit nem 2 Liter Motor und 250 PS gemacht. Der hatte bei 300 tsd Kilometern keine Probleme mit dem Motor.

    • @OnlyFendtsT
      @OnlyFendtsT Рік тому

      @@leopoldvetter3745 Ein Auto hat aber auch nicht diese Lastspitzen.
      Da fährt man Stundenlang gemütlich auf der Autobahn die selbe Geschwindigkeit und Drehzahl.
      Wichtiger sind die Betriebsstunden!
      Wenn du die 300000 km mit sagen wir mal 80kmh Durchschnitt gefahren bist sind das eh nur 3750 Stunden.
      Bei dieser Leistung ist ein Traktor gerade eingefahren 😅🤔

    • @leopoldvetter3745
      @leopoldvetter3745 Рік тому

      @@OnlyFendtsT mit dem Auto wurde viel mit schweren Hängern und viel mit beschleunigen gefahren

    • @OnlyFendtsT
      @OnlyFendtsT Рік тому

      @@leopoldvetter3745 Ja man kann es trotzdem nicht vergleichen.
      Auch weil wie bereits erwähnt 300k km eigentlich fast keine Betriebsstunden sind.
      Ein Traktor muss 10000 Stunden ohne größerer Reparatur laufen.

    • @leopoldvetter3745
      @leopoldvetter3745 Рік тому

      @@OnlyFendtsT ich weiß schon aber in 6 jahren sind 300k Km halt vergleichbar weil bei den meisten Autos schon ab 150k km viel kaputt geht und neu muss

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever Рік тому +12

    Ein Traktor muss für den Besitzer arbeiten.Nicht umgekehrt!

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому +2

      Dann musst dir ne andere Marke suchen und nicht hier sinnlos kommentieren. Hauptsache als Internet Rambo die große Fresse haben. Oder gehst du auch in Porsche Autohaus und beschwerst dich über die Preise? Es zwingt einen keiner, einen Fendt zu kaufen. Das ist für jeden eine freie Entscheidung.

    • @ontheway4ever
      @ontheway4ever Рік тому

      @@lukasbohme7564 ja ,rechnen Junge!

    • @ontheway4ever
      @ontheway4ever Рік тому +5

      ach Junge😂

    • @tricktrackschabernack
      @tricktrackschabernack 11 місяців тому

      Ja gebe dir Recht. Unwirtschaftlich trifft es nichtmal annähernd. Der höhere Preis im Vergleich zum Wettbewerb wird häufig vom Händler mit höherem Wiederverkaufswert gerechtfertigt, aber wenn man danach wieder einen Fendt kauft, zahlt man den hohen Anschaffungspreis auch wieder. Also ist die ganze Rechnerei futsch. Und wenn diese Kiste dann auch noch überdurchschnittlich in der Werkstatt steht, ob auf Garantie oder nicht, verdient sie in der Zeit kein Geld. Da muss dann der Tank abends schon voller als morgens sein, damit sich das noch irgendwie rechnet. Umal ja Valtra oder MF ja in der Ps-Klasse auch stufenlose im Angebot haben, falls man Händlertechnisch an Agco gebunden sein sollte.

    • @ontheway4ever
      @ontheway4ever 11 місяців тому

      @@tricktrackschabernack Der Stufenlosantrieb ist ja schön und gut, nur im Wirkungsgrad bei der Zugleistung fehlts mächtig!

  • @mackdriver4697
    @mackdriver4697 Рік тому +3

    Den würde ich als erstes mal an die zapfwellenbremse hängen. Wäre nicht der erste Vorführer von Fendt der "großzügig" eingestellt ist.

  • @MrBenne88
    @MrBenne88 Рік тому +8

    Teurer Pflegeschlepper

  • @christianchristian5262
    @christianchristian5262 Рік тому +5

    Wenn er sagt: Den Bedürfnissen der Landwirte angepasst Ha ha ha.
    Beim nächstenmal sollen die Ingenieure einen Traktor entwickeln, der dem Einkommen der Landwirtschaft angepasst ist.
    Sie werden ganz schnell an ihre Grenzen stoßen!

  • @maxilumpi4318
    @maxilumpi4318 Рік тому

    Wie sieht denn das ganze bei uns in Tirol aus Mit Zurückheben von Anhängern usw…..?

  • @GiasingSechzig
    @GiasingSechzig Рік тому +1

    ... ein Traum...❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥🫶🏻!!

  • @markusmotorradtours
    @markusmotorradtours 6 місяців тому

    Hallo, könnt ihr euren Drehsitz vorstellen, ich habe erst ein Video darüber gefunden, erscheint etwas umständlich im Vergleich zu Valtra. Lg

  • @albertorossi2793
    @albertorossi2793 Рік тому

    600 vario 👍👍

  • @jonas.pedersen4543
    @jonas.pedersen4543 Рік тому

    looks amazing is there any good dealer for fendt 600 series i can get i Contact with

  • @wollewatz
    @wollewatz 11 місяців тому

    Die Jungs haben sich ja sämtlichen Verhandlungsspielraum selbst genommen.

  • @bernd8825
    @bernd8825 11 місяців тому +1

    Wer soll denn die Kisten noch bezahlen ? Bei knapp 20 Euro Weizenpreis wohl kaum möglich....

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever 4 місяці тому

    nice n-serie

  • @juuuusten
    @juuuusten Рік тому +6

    wenn der 620 ähnlich performt wie der N Valtra mit seinen 200ps dann kann der schon gut als allround trecker laufen

    • @ingohannecker6214
      @ingohannecker6214 Рік тому +1

      Wenn er den gleichen Motor von AGCO Power-Motoren hat wie alle Hersteller der AGCO-Gruppe neuen Schlepper ausrüsten schon!😉

    • @AG-vk1uv
      @AG-vk1uv Рік тому

      ​@@ingohannecker6214
      Haben die anderen nicht.
      Hier ist der brandneue CORE 50 verbaut.

    • @RevanBloodraven1
      @RevanBloodraven1 Рік тому +2

      Hab mich bei der Agritechnika ausführlich über Getriebe und Motor des neuen 600er mit einem Fendtmitarbeiter unterhalten (Der Herr bei Minute 2:20 auf dem Beifahrersitz). Der 620er hat bei fast jeder Drehzahl mehr Drehmoment als der 720gen6.

    • @ingohannecker6214
      @ingohannecker6214 Рік тому +4

      @@RevanBloodraven1 ist nicht allein das höhere Drehmoment auch das Niedrigdrehzahlkonzept des AGCO Power-Motoren verursacht geringeren Verschleiß beim Motor und beim Dieselverbrauch 10% bis 20% gegenüber durchschnitt herkömmlichen Schleppermotoren.

    • @tricktrackschabernack
      @tricktrackschabernack 11 місяців тому +1

      @@RevanBloodraven1Naja der Deutz-Motor war ba nie wirklich für seine tollen Leistungswerte bekannt, auch bei der Laufleistung war er nie wirklich über dem Durchschnitt. Den zu toppen war jetzt auch keine wirkliche Herausforderung. Die CNH zum Vergleich wären interessant, oder JD. Da ist die Spreizung dann bestimmt nicht mehr so groß, wenn es überhaupt eine gibt.

  • @moritz5538
    @moritz5538 Рік тому +1

    Vermisse die guten Deutz Motoren 😢

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому +5

      Wo waren das bitte gute Motoren?

    • @moritz5538
      @moritz5538 Рік тому +1

      @@lukasbohme7564 ähm überall?!

    • @alexanderebert8167
      @alexanderebert8167 Рік тому +1

      Also beim 700 er kann ich nix schlechtes drüber sagen, allerdings haben die 828 oft Probleme mit dem Deutz Motor gehabt.

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому

      @@alexanderebert8167 es gab irgendwo in allen Baureihen Probleme mit Deutz Motoren, aber eben sehr minimal. Außer eben bei den 800er und 900er. Trotzdem muss es ja schon Grund genug gewesen zu sein, um auf Konzerneigene Motor zu wechseln

    • @DirkCrstns
      @DirkCrstns Рік тому

      Und beim 411 motorschaden bei 4600 h