Vario kaputt? Vorführmaschine Fendt 314 Vario im Test | Pronar T285 Hakenliftanhänger und Frontlader

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 90

  • @hanneeble3888
    @hanneeble3888 3 дні тому +1

    Tolles Video

  • @mic4124
    @mic4124 2 місяці тому +2

    Fahre exakt die gleiche Maschine auch im Grünlandeinsatz (v.a. an der Mähwerk-Kombi und Ladewagen) und bin begeistert von diesem Schlepper. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen finde ich, dass dieser spritziger ist und auch die neue Bedienung mit FendtONE finde ich persönlich super, da sie zahlreiche Konfigurationen und Einstellungsmöglichkeiten bietet.

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Mit welchem Vorgängermodell vergleichst du deinen 314 dann?

    • @mic4124
      @mic4124 2 місяці тому

      @@LU-Eble Fendt 313 Vario S4. Dieser hat zwar etwas weniger Leistung, aber der 314 fährt sich gefühlt wesentlich spritziger

  • @alffred4021
    @alffred4021 2 місяці тому +5

    Wünsche allen Zusehern einen schönen ersten Advent 🎄🇨🇭

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Danke Alfred, wünschen wir dir und euch auch. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @wolfgangmuller7591
    @wolfgangmuller7591 2 місяці тому +2

    Kauf hald ä Hubschrauber donn hesch weniger Knepfli :-) tolle Videos immer wieder, weiter so.

  • @elkrem1105
    @elkrem1105 2 місяці тому +3

    Schöner Schlepper mit all seinen knöpfchen und Funktionen wer es möchte/ braucht und bezahlen will.Ich jedoch tendiere zu nem einfachen ohne viel Schnickschnack der auch ohne Studium zu bedinen ist und ich jeden draufsetzen und arbeiten lassen kann und das gibt es tatsächlich zum Beispiel den Case Vestrum oder was von Deutz und sogar Stufenlos 😜 Gruß Uwe

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому +1

      Servus Uwe, unser 312 Vario hat auch alles, was wir brauchen und ist total einfach zu verstehen :D Grüße aus dem Schwarzwald

  • @johndeeree-bp8vm
    @johndeeree-bp8vm 2 місяці тому +4

    Persönlich kann ich von Valtra nichts schlechtes Sagen. Wir fahren eine G105 und der ist schön spritzig und hat auch gut Leistung. Vllt könntest du mal einen G135 oder mal eine N-Serie testen. MfG aus dem Harz

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Servus, wir hatten schon einen Valtra T174 und einen Deutz 6165 TTV. Gibt es auch Videos dazu. Allerdings hat mir dort das Getriebe nicht ganz so gut gefallen, da der Vario hier einfach nochmal ein Tick feiner ist. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @Didi-ey5mi
    @Didi-ey5mi 2 місяці тому +4

    Moin, wenn du nach dem Starten des Schleppers die gespeicherten Einstellungen laden würdest, statt sie jedes mal weg zu drücken, müsstest du nicht immer die Steuergeräte freigeben und die Zeit im grünen Steuergerät verändern.
    Lieben Gruß

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому +2

      Danke 😅 hatte mir keiner erklärt haha. Aber gut zu wissen. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @SM-oh9lv
    @SM-oh9lv 2 місяці тому +6

    Probiere mal den John Deere 6R oder 6M aus je nachdem ob man Fan vom Auto Power oder AutoQuad Getriebe ist. Fahren auf der Arbeit seit 20 Jahren John Deere und die sind echt zuverlässig und gut und haben gut Dampf.

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому +2

      Tatsächlich habe ich das schon öfters gelesen, konnte bis heute aber noch keinen John Deere probefahren...das steht noch immer aus. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @ertlejohannes5852
    @ertlejohannes5852 2 місяці тому +9

    Zum Diesel Verbrauch, nicht vergessen daß es sich um Stufe 5 Motor handelt. Kein Vergleich zu alten Normen. Grade beim rumgeeier mit vielen Kaltstart und Teillast mal überlegen wie oft da alleine die Drosselklappe zu ist und in der aufheizfase läuft. Bei allen anderen Hersteller genauso. Liegt nicht am Motor sondern an unseren Regierungen

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Guter Hinweis, danke 😇

  • @AlpenFarmer
    @AlpenFarmer 2 місяці тому +2

    erst liken aboniren und dan schauen

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      genauso 😅 Danke und Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @Traktor_Fahrer2024
    @Traktor_Fahrer2024 2 місяці тому +2

    Unser 313er S4 liegt jetzt nach 3.500 h bei ca. 5,4 Liter/h im Durchschnitt. Allerdings wird er nur als Pflegeschlepper (Spritzen, Düngerstreuen, Frontladerarbeiten) genutzt. Man hat gemerkt, dass sich der Verbrauch nach ein paar Hundert Stunden nochmal um 0,5-0,75 Liter/h gesenkt hat im Vergleich zur Auslieferung.

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      5,4L im Durchschnitt hört sich gut an, aber was verbraucht er dann bei schweren Zugarbeiten?

  • @asfold-agrar8175
    @asfold-agrar8175 Місяць тому +1

    Haben einen 313er ziemlich gleiche Ausstattung, bei dem schweren Fendt Frontlader sind die 200 Kg Radgewichte fast ein muss. Ansonsten top👌👍

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  Місяць тому +1

      Ja ohne Radgewichte fährt er sich echt sehr bescheiden mit Frontlader

  • @Cihan_54
    @Cihan_54 2 місяці тому +1

    👍👍👍

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      🥰 Danke

  • @predator842
    @predator842 2 місяці тому +2

    Top Video. Vario in der Werkstatt? Das wird teuer....

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому +1

      Leider hab ich mich da schon dran gewöhnt 🫢🫣

    • @ernsteble5286
      @ernsteble5286 2 місяці тому +2

      Schönes Video toll erklärt

    • @predator842
      @predator842 2 місяці тому +3

      @@LU-Eble Hauptsache die Zusammenarbeit mit dem Händler funktioniert. Schlepper muss laufen. 🚜

    • @schmira91
      @schmira91 2 місяці тому +2

      Ich bin auch der meinung dass am wichtigsten ist dass man mit der werkstatt zufrieden ist.

  • @mauricerottgers3357
    @mauricerottgers3357 2 місяці тому +2

    Schönes Video! Der 314 ist auf jeden Fall ein super Schlepper. Ich habe noch eine Frage zum Rückewagen. Habt Ihr die Rungenverlängerungen selbst gebaut? Welche Materialstärke und Länge haben diese?

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Sind selbst gemacht, 1m lang und 50cm Überstand, also 50cm Verlängerung. Material ist Standard mit 6,3er Wandung und verzinkt

    • @mauricerottgers3357
      @mauricerottgers3357 2 місяці тому +1

      @@LU-Eblealles klar, danke!

  • @Matthiasknecht-g9l
    @Matthiasknecht-g9l 2 місяці тому +3

    Teste doch mal einen Deutz
    Habe seit einiger Zeit ein 5095D TTV
    Ansonsten gutes Video wie immer👍
    Einzigster Kritikpunkt wo sich mir Dir Haare stellen wenn jemand Handschuhe anhatt zum fahren bzw zum einen Traktor oder anderes Fzg. (innen) zu bedienen 😖

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Servus, wir hatten schon einen 6165 TTV zum Testen. Ich hab das Gefühl, dass für mich nur die älteren Fendt, also Favorit oder die ersten Varios bis 2010 in Frage kommen. Handschuhe ziehe ich für gewöhnlich aus 🤣🤣🤣 Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @Grufti53
    @Grufti53 2 місяці тому

    Ich finde die hydraulische Verriegelung OK. Habe ich auch an meinem 718 S4
    Fendt teuer?
    Beim Wiederverkauf bekommst du einen sehr guten Preis!

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Hallo Grufti, das mit der Verriegelung ist bestimmt auch ein Stück weit Übungssache. Für mich war es im ersten Moment umständlich. Grüße aus dem Schwarzwald

  • @horstschutz7178
    @horstschutz7178 2 місяці тому +1

    Servus
    Finde den neuen 314er Topp, das mit der Technik haben bzw. ziehen Mitbewerber auch .
    Die Hydraulische Verriegelung für Anbaugeräte ist Übundssache, ich möchte sie nicht mehr vermissen.
    Gruß aus Niederbayern

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Servus Horst, vielen Dank und Grüße zurück aus dem Schwarzwald :)

  • @schmira91
    @schmira91 2 місяці тому +10

    Willst du Diesel sparen musst du Deutz fahren 😅 ich habe zwar nur einen 109 ps traktor aber der ist wirklich sehr sparsam beim dieselverbrauch

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Ich dachte ja immer "Fendt fahren, Sprit sparen" 😅

  • @FredMan88
    @FredMan88 2 місяці тому +1

    Also wir haben einen 313 S4. Der Dieselbrauch ist dort auch ähnlich.
    Haben die Maschine mit einem Quicke Frontlader. Da ist die Verriegelung der Geräte ähnlich blöd. Man muss erst einmal das zusatzsteuergerät mit Druck belasten, dann die Schwingendämpfung sperren und am Ende das Zusatzsteuergerät über den Kreuzhebel belasten.
    Wenn man das aber erstmal raus hat, geht es wirklich einfach. Ich finde das Anbauen von Geräten nur immer zum kotzen. Man hat wirklich kaum Einsicht nach vorne bzw. auf die Kupplungshaken.

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Da Lob ich mir die älteren Maschinen 😅 Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @martinlehmann9612
    @martinlehmann9612 11 днів тому +1

    Warum steht da denn noch Mais?

  • @volker123
    @volker123 2 місяці тому +2

    Für den Algorithmus

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Dankeschön 😇

  • @Thofi91
    @Thofi91 2 місяці тому +4

    😉 Hab gedacht die Fendt vermehren den Diesel beim Fahren

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Das wäre mir neu 🤣🤣

    • @Thofi91
      @Thofi91 2 місяці тому +1

      Probier doch mal den John Deere 6 R 140 aus

    • @uwewinterstein7667
      @uwewinterstein7667 2 місяці тому +2

      Ja,also soviel ich weiß,darf man Fendt und John Deere Schlepper morgens höchstens halb voll tanken... ansonsten kann es passieren,daß abends der Tank platzt....🤣🤣🤣🤣🤣🤣
      Denke mal,es ist wie bei allen Schleppern.. .von nix kommt nix...

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      @@Thofi91 ja, so einen gelben habe ich noch nie ausprobiert ...wird wohl mal Zeit?

    • @Thofi91
      @Thofi91 2 місяці тому +1

      @@LU-Eble na aber sowas von 🦌

  • @Alex-sn4ds
    @Alex-sn4ds 2 місяці тому +1

    Guten Abend, wiedermal ein klasse Video. Ich hätte mal eine Frage. Im Video vom Uniforest Titan 53/40 (erste Serienmaschine) füllt ihr schwarze BigBag’s mit dem Holz. Wärt Ihr so nett und würdet mir die Marke und Bezugsquelle nennen und wie Eure Erfahrungen damit sind? Sind die Säcke UV-Beständig? Mit freundlichen Grüßen Alexander

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Vielen Dank Alex, wir beziehen unsere Bags von Rugo. Grüße aus dem Schwarzwald

    • @Alex-sn4ds
      @Alex-sn4ds 2 місяці тому +1

      @@LU-Eble Prima, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Hab den Anbieter auch schon gefunden. Eine Frage hab ich aber noch, der Anbieter hat so viele verschiedene Modelle, welches benutzt ihr? Habt ihr verschiedene getestet? Könntet Ihr dazu etwas genaueres sagen? Viele Grüße und vielen Dank im Voraus 🙋🏻‍♂️

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      @@Alex-sn4ds 1x1x1,6m mit Sternboden und rundherum Mosquito-Netz

  • @solltesonichtsein
    @solltesonichtsein 2 місяці тому +2

    Vielen Dank für das informative Video. Läst sich bei den Fendt die Kabine für Wartung und Reparatur nach hinten kippen?

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Vielen Dank, nein die Kabine lässt sich nicht nach hinten kippen. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @ThomasBrandle71
    @ThomasBrandle71 2 місяці тому +1

    Guten Morgen , Top sache aber sehe nur 20 IBC container , habe auch welche für den eingen gebrauch , ist eine schöne sache

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Servus Thomas, 6x4 gibt 24 😅 mein Container hat ja 6,5m Gesamtlänge. Wie leerst du die Boxen bei dir?

    • @ThomasBrandle71
      @ThomasBrandle71 2 місяці тому +2

      Sorry sieht im Video anders aus. Tja ich stelle sie mit dem Frontlader in den Hof und dann mit dem Hubwagen in die scheuer bei mir und dann eben von Hand. Das Herausnehmen ist mühsam, wenn es dem Boden zu geht. Säcke sind da besser. Aber ansonsten sind sie eben schnell herzunehmen und auch zu stapeln.

    • @ThomasBrandle71
      @ThomasBrandle71 2 місяці тому +1

      @@LU-Eble Ps bei 8:11 min sieht es so aus wie wenn 5 hintereinander wären

  • @wilfriedsulzbacher6066
    @wilfriedsulzbacher6066 2 місяці тому +5

    Hallo
    Der 300er ist viel zu teuer .
    Und wenn ich da an meinen 200er denke was da im Vorfeld von guter Qualität die Rede war , und was ich über die Jahre kennen gelernt habe , da ist der im Vergleich zu meinem Jony nicht besser , nur teurer gewesen .

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому +2

      Auch ein neuer 200er ist preislich schon eine Herausforderung 🤣 Grüße aus dem Schwarzwald

  • @andreasfichtner8515
    @andreasfichtner8515 2 місяці тому +1

    klingt fast so, als würdest du deinen 312 dem neuen vor ziehen (Spritzigkeit, Einfachheit). wenn der Preis jetzt keine Rolle spielt: lieber das alte Modell 312 (gut gebraucht) oder den aktuellen 314er ?

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому +1

      Für unsere Anwendung, also reiner Transport definitiv einen alten 312! Zu der Aussage steh ich 😅 Grüße aus dem Schwarzwald 😇

    • @andreasfichtner8515
      @andreasfichtner8515 2 місяці тому +1

      @@LU-Eble hab ich mir fast gedacht 👍

  • @stefanw.8633
    @stefanw.8633 2 місяці тому +2

    Servus,
    steht denn beim 312 Vario eine größere Reparatur an?
    Der Firmenbus ist wohl auch hin.

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Servus Stefan, das Lenkorbitrol war defekt. Am Bus die Einspritzpumpe 😄 gut aufgepasst. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

    • @stefanw.8633
      @stefanw.8633 2 місяці тому +2

      Bruder hatte den gleichen Bus, Nissan Primastar als 1.9 dci.
      Prinzipiell war der nicht schlecht, größtes Manko daran war das Getriebe was einfach zu gering ausgelegt ist da im Grunde ein PKW Getriebe.
      Naja, vor gut einem Jahr war der Zentralausrücker der Kupplung undicht und ich baute einen neuen ein.
      Hätte ihm vorgeschlagen ein Austauschgetriebe einzubauen, da die Getriebelager schon seit langen Abrieb zeigten.
      Wollte er aber nicht, rund 1.500 km ist er noch gegangen und dann konnte man den nicht mehr schalten.
      Im Übrigen, die Hochdruckpumpe war an dem Fahrzeug auch mal defekt.
      Haben nun einen Ford Transit Custom Kasten mit 3 Jahren als L2/H2 gekauft.
      Der macht sich wirklich gut.

  • @buschfunktv4764
    @buschfunktv4764 2 місяці тому +5

    Moin, viel zu schwer für so'n Ackermoped,die Bedienung mit den ganzen knopfgedrücke ist viel zu umständlich,normale mechanische steuergräte reichen für solche Arbeiten völlig aus,auch viel zu viele Knöpfe , definitiv nicht meine Maschine, Gruß aus Norddeutschland

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Bin ich teilweise bei dir, ich persönlich hab auch lieber etwas weniger Knöpfe. Aber das ist Geschmackssache. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

  • @FlorianKönig-x5k
    @FlorianKönig-x5k 9 днів тому +1

    Vergiss das mit dem Boost!
    Bei den 142ps kannst ca 15ps abziehen was das Variogetriebe schluckt.

  • @WTmobil2024
    @WTmobil2024 2 місяці тому +1

    Der Sprit Verbrauch singt mit der Zeit

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      ja man liest viel, dass der Motor 100h oder mehr braucht. Grüße aus dem Schwarzwald 😇

    • @WTmobil2024
      @WTmobil2024 2 місяці тому

      @LU-Eble Grüße aus Rheinhessen

    • @harzbauer1677
      @harzbauer1677 Місяць тому

      Schreibt einer der noch nicht mal richtig schreiben kann🤣🤣

    • @WTmobil2024
      @WTmobil2024 Місяць тому

      @@harzbauer1677 sorry war in der Schule und dann unter der Bank ist das schwierig direkt am Pult

  • @birgitklarmann5737
    @birgitklarmann5737 Місяць тому +1

    Ich 313 mit agco motor ...
    Verbrauch o k....😊

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  Місяць тому

      Ok super :) was hattest du davor?

  • @jensj4711
    @jensj4711 2 місяці тому +1

    Deutz 6140.4 wäre zb Vergleichbar

    • @LU-Eble
      @LU-Eble  2 місяці тому

      Wir sind den 6165 TTV schon gefahren 🤪