Gegen den Zynismus der Welt hilft halt nur kräftiger Sarkasmus. Das gefällt bei weitem heute nicht mehr der Mehrheit....wie ich auf Facebook erfahren durfte. Aber eine gut faschisierte Menschheit ist halt etwa so gmütliches, gelle und kein Schmarrn. Danke Georg Du warst einer der großen Mahner. Hat aber nicht viel geholfen. Meine Sympathie hast du.
Wien is a schöne Stadt, das weiß alle Welt! Aber wissen Sie, was mir ganz besonders gfällt? Weder der Stephansturm noch der Johann Strauss Nicht der Wiener Gspusi, schon goar net die Musi! Nein, was ich am liebsten hab, ich sag's grad heraus: Die Messer! Die Messer! Die Gschäften san ganz voll damit! In jeder Zahl Aus Edelstahl Und aus der Monarchie Zum Schnitzen Zum Schlitzen Wohin ma schaut auf Schritt und Tritt - Für'n Pudel Für'n Strudel Und für die Chirurgie! Wer Wien liebt - und das tun doch heit die meisten Leit - Der denkt bei soviel Messer, gleich an diese Möglichkeit: Wie schön wäre Wien ohne Wiener So schön wie a schlafende Frau! Der Stadtpark wär sicher viel grüner Und die Donau wär endlich so blau! Wie schön wäre Wien ohne Wiener - Ein Gewinn für den Fremdenverkehr! Die Autos ständen stumm Des Riesenrad fallet um Und die lauschigen Gassen wärn leer In Grinzing endlich Ruh Und's Burgtheater zu - Es wär herrlich, wie schön Wien dann wär! Keine Baustölln, keine Schrammeln Und im Fernsehn kein Programm! Nur die Vogerln und de Pferderln Und de Hunderln und de Baam Und wer durch dies Paradies muss Findet später als Legat Statt des Antisemitismus Nur ein Antiquariat! Weder Krankheit noch Genesung Weder Fürsten noch Parlament - Wär für Wien nicht diese Lösung Das perfekte Happy-End? Und der Wein wächst ungetrunken Und die Geigen wern geschont Und der Mond wirft seine Funken Tief im Prater auf die Unken - Und die Unken Schaun versunken In den Mond Wie schön wär mein Wien ohne Wiener - Wie ein Hauch, der im All balanciert! Vielleicht gibt's wo a fesche Angina Die ein Wohltäter hinexportiert! Wie schön wäre Wien ohne Wiener - Nur einmal möcht ich es so sehn! Und schreite ich sodann Den Kahlenberg hinan Und bleib oben voll Sölichkeit stehn Und seh dann aus der Fearn Mein liabes leeres Wean Werd ich sagen: "Sehng's, jetzt is da schön!"
Davon abgesehen ist Bosendörfer klanglich sent viel wärmer als die bekannteren Steinways. Mein "all-time-favourite" zwischen modernen Flügeln ist bleibt die Wiener Manufaktur Bösendorfer, btw nach meiner Kenntnis ursprünglich eine jüdische Manufaktur. Ich denke diese beiden Gründe (Wien und jüdisch) bewegten ihn regelmäßig auf dieser Marke zu spielen.
@@tobiasstudtheol Auch wenns inzwischen zu Yamaha gehört, der weiche klang der Bösendorfer macht sie zur gesangsbegleitung meiner meinung nach unübertroffen. Ich habe selbst nur ein paar mal Bösendorfer gespielt.
@@uncinarynin, ich selber besitze kein Instrument, aber ich spiele gerne mal als "Gastbeitrag" auf dem Instrument von Freunden und Bekannten, besonders schön sind die "echten" Bösendorfer aus der Zeit der Familienmanufaktur. Nur noch geiler ist ein originale 1860er Erard von Freunden. Solche Freunde halte ich mir gerne warm...
Seine Stimme ist nicht schön. Aber es klingt dennoch musikalisch und alles ist - ach so brav gereimt. Am besten gefällt mir sein bissiger Humor gegen die österreichische Mentalität
Kreisler ist einfach großartig.
wer hätte gedacht dass eines tages im Lockdown seine vision vom leeren wien wahr wird? :)
Der lacht sich im Jenseits bestimmt schlapp
🙈🙈🙈ich als Wiener Fan aus Franken lg ihr lieben Wiener Grüße an alle
Krieg jedes Mal a Gänsehaut, wenn er spielt.
Einzigartig!!
Leider ist er nicht mehr unter uns, aber egal, ich liebe ihn 😍
... diese Ironie, dieser Sarkasmus ... Kreislers Hass-Liebe auf die Wiener und das Wienerische :-) ein herziger Vortrag :-)
Nach wie vor ein Traum.
Witz, Wut, Demut und mad skills. No bullshit land. Georg Kreisler ist ein Held.
Ein Freund von mir sollte Assistent von Prof. Karl Böhm werden! Auch hier waren die "Wiener" ein echtes Hindernis
Ein Prophet😢
Danke fürs hochladen. :)
Gegen den Zynismus der Welt hilft halt nur kräftiger Sarkasmus. Das gefällt bei weitem heute nicht mehr der Mehrheit....wie ich auf Facebook erfahren durfte. Aber eine gut faschisierte Menschheit ist halt etwa so gmütliches, gelle und kein Schmarrn. Danke Georg Du warst einer der großen Mahner. Hat aber nicht viel geholfen. Meine Sympathie hast du.
Wien is a schöne Stadt, das weiß alle Welt!
Aber wissen Sie, was mir ganz besonders gfällt?
Weder der Stephansturm noch der Johann Strauss
Nicht der Wiener Gspusi, schon goar net die Musi!
Nein, was ich am liebsten hab, ich sag's grad heraus:
Die Messer!
Die Messer!
Die Gschäften san ganz voll damit!
In jeder Zahl
Aus Edelstahl
Und aus der Monarchie
Zum Schnitzen
Zum Schlitzen
Wohin ma schaut auf Schritt und Tritt -
Für'n Pudel
Für'n Strudel
Und für die Chirurgie!
Wer Wien liebt - und das tun doch heit die meisten Leit -
Der denkt bei soviel Messer, gleich an diese Möglichkeit:
Wie schön wäre Wien ohne Wiener
So schön wie a schlafende Frau!
Der Stadtpark wär sicher viel grüner
Und die Donau wär endlich so blau!
Wie schön wäre Wien ohne Wiener -
Ein Gewinn für den Fremdenverkehr!
Die Autos ständen stumm
Des Riesenrad fallet um
Und die lauschigen Gassen wärn leer
In Grinzing endlich Ruh
Und's Burgtheater zu -
Es wär herrlich, wie schön Wien dann wär!
Keine Baustölln, keine Schrammeln
Und im Fernsehn kein Programm!
Nur die Vogerln und de Pferderln
Und de Hunderln und de Baam
Und wer durch dies Paradies muss
Findet später als Legat
Statt des Antisemitismus
Nur ein Antiquariat!
Weder Krankheit noch Genesung
Weder Fürsten noch Parlament -
Wär für Wien nicht diese Lösung
Das perfekte Happy-End?
Und der Wein wächst ungetrunken
Und die Geigen wern geschont
Und der Mond wirft seine Funken
Tief im Prater auf die Unken -
Und die Unken
Schaun versunken
In den Mond
Wie schön wär mein Wien ohne Wiener -
Wie ein Hauch, der im All balanciert!
Vielleicht gibt's wo a fesche Angina
Die ein Wohltäter hinexportiert!
Wie schön wäre Wien ohne Wiener -
Nur einmal möcht ich es so sehn!
Und schreite ich sodann
Den Kahlenberg hinan
Und bleib oben voll Sölichkeit stehn
Und seh dann aus der Fearn
Mein liabes leeres Wean
Werd ich sagen: "Sehng's, jetzt is da schön!"
Was ist denn die baam?
@@Шелсометотнераяту "die Baam" sind "die Bäume" auf wienerisch ;)
@@BassHampton vielen dank!!!
Endöich versteh ichs
Bösendorfer Piano ... das ist das Humoristische i Tüpfel
Davon abgesehen ist Bosendörfer klanglich sent viel wärmer als die bekannteren Steinways. Mein "all-time-favourite" zwischen modernen Flügeln ist bleibt die Wiener Manufaktur Bösendorfer, btw nach meiner Kenntnis ursprünglich eine jüdische Manufaktur. Ich denke diese beiden Gründe (Wien und jüdisch) bewegten ihn regelmäßig auf dieser Marke zu spielen.
@@tobiasstudtheol Auch wenns inzwischen zu Yamaha gehört, der weiche klang der Bösendorfer macht sie zur gesangsbegleitung meiner meinung nach unübertroffen. Ich habe selbst nur ein paar mal Bösendorfer gespielt.
@@uncinarynin, ich selber besitze kein Instrument, aber ich spiele gerne mal als "Gastbeitrag" auf dem Instrument von Freunden und Bekannten, besonders schön sind die "echten" Bösendorfer aus der Zeit der Familienmanufaktur.
Nur noch geiler ist ein originale 1860er Erard von Freunden. Solche Freunde halte ich mir gerne warm...
Ein Stückerl Donauwalzer ist aber drinnen! ☺️
...der ebenfalls von den Wienern anfangs nur auf Ablehnung stieß.
hm tata 💃🏿
Fallout: New Vienna.
Na vü san eh nimma do :-)
real
lg samuel
In Wien gibt es ohnehin keine Wiener mehr
LP "Unheilbar (1964), Liedtext:
Его пожелание сбылось во время ковид Вена была пустая более двух месяцев.
Make Jeremy Corbin watch this! Doubt he'd know about the Kahlenberg though!
Was für ein sarkastischer Prophet!
Nur die Gassen wären nicht leer, sondern mit Zuwanderungsgeschichten gefüllt...
Nicht der Wiiruss machts
Eher Kurz heimlich nachts
Er reklamiert es für sich, hat es aber bis in alle Einzelheiten von Tom Lehrer abgekupfert. Ehrlicher hätte er mir besser gefallen.
Und's Burgtheater zuuuuuuuu :(
... die absolute Krönung :-) diese Wiener Institution ...
Heltau
Ringelspiel
Wie schön wäre Paris ohne Franzosen ?
nö 🙂
Ist es doch schon zu mindestens 50 %
... ess Burgtheater zu ... das wär die unverzeihliche Krönung 🙂
Schad dass dieser Humor net mehr so ganz zeitgmäß is. Hat doch Mancher in anderen Städten des allzu wörtlich gnommen und schon mal angfangn damit.
Haha
Seine Stimme ist nicht schön. Aber es klingt dennoch musikalisch und alles ist - ach so brav gereimt. Am besten gefällt mir sein bissiger Humor gegen die österreichische Mentalität