⚡️⚡️⚡️ 2017 Opel Ampera-e - Fahrbericht der Probefahrt, Test, Review Ausfahrt.tv

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 кві 2017
  • = für alle relevanten Informationen auf "MEHR ANZEIGEN" klicken =
    05:14 Fakten, Fakten, Fakten
    12:07 Exterieur
    19:34 Interieur
    43:06 Innenraumcheck
    47:51 Auf der Rücksitzbank
    52:38 Kofferraum
    58:48 Fahreindruck
    1:12:39 Ausstattungsfeatures (dies und das)
    1:15:08 Fazit
    1:24:30 Outtakes
    Ihr wollt mehr Informationen? Hier:
    Am 22.04.2017 haben wir dieses Ausfahrt.tv - Video - Reviews zum neuen 2017 Opel Ampera-e „First Edition“ abgedreht, den wir im Rahmen der internationalen Fahrveranstaltung in Oslo / Norwegen für mehrere Stunden testen konnten.
    Die Erfahrungen unserer Probefahrt mit dem 2017 Opel Ampera-e „First Edition“ haben wir entsprechend, wie bei all unseren Tests in unterschiedliche Kapitel unterteilt, die ihr über die Zeitmarken oben anspringen könnt. Wir behandeln alle Autos gleich, so auch den Opel Ampera-e „First Edition“ als 5-Türer. Als Mitbewerber sehen wir zum Opel Ampera-e beispielsweise die Fahrzeuge BMW i3, VW e-Golf, Nissan Leaf
    ################################
    #### Fakten, Fakten, Fakten
    Hier kurz die wichtigsten Angaben zu unserem Testwagen, dem 2017 Opel Ampera-e „First Edition“ :
    Motor: Elektromotor
    Leistung: 204 PS (150 KW)
    Maximales Drehmoment: 360 Nm sofort
    Antrieb: Frontantrieb
    Getriebe: Elektronisches Automatikgetriebe
    Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 7.3 Sekunden
    Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
    NEFZ-Verbrauch: 14.5 kWh/100 km
    CO2-Ausstoss: 0 g/km
    Farbe: Safran Orange / Burning Hot
    Ausstattungslinie: First Edition
    Basispreis Opel Ampera-e: 39.330 Euro
    Basispreis Testwagen: 44.060 Euro
    Preis Testwagen: ca. 44.060 Euro
    Alle weiteren Fakten unter:
    Wollt ihr mehr Reviews zu Opel sehen? Dann schaut einfach mal in unsere "Opel-Playlist", da haben wir alle unsere Videos, die mit Opel zu haben zusammen gestellt: • Opel
    ###############################
    #### Ausfahrt.tv unterstützen
    Unterstützt uns: ausfahrt.tv/unterstuetzen/
    ################################
    #### Wie gehts weiter bei Ausfahrt.tv?
    Auf der Seite ausfahrt.tv/drehplan/ findet ihr eine Übersicht, welche Fahrzeug-Reviews wir als nächstes Online stellen und welche Testwagen und Fahrveranstaltungen in der kommenden Zeit anstehen.
    ################################
    #### Folgt uns gerne:
    Blog: ausfahrt.tv
    Facebook: / autofahrberichte
    Instagram: / log42
    Twitter: / log42
    Jan Gleitsmann:
    / jan.gleitsmann
    video-car-review.com/
    fredericken.com
    auto-geil.de
    Kostenlose Desktop Hintergründe unserer Testwagen:
    video-car-review.com/desktop-w...
    ################################
    #### Mein Equipment
    ► Canon XF200 / Hauptkamera:
    ► ► amzn.to/2k2oIh2
    ► Sony FDR-AX53 Ultra HD Camcorder / Kamera für Schnittbilder:
    ► ► amzn.to/2mdAPge
    (mit dieser Cam haben wir quasi angefangen, wobei ich einen alten Vorgänger nutze)
    ► DJI Osmo / Gimal-Kamera:
    ► ► amzn.to/2kMZBmU
    ► DJI Mavic Pro Fly More Combo / Drohenaufnahmen:
    ► ► amzn.to/2lZVIcu
    ► GoPro HERO4 Black / Fahraufnahmen innen:
    ► ► amzn.to/2lwJYwa
    ► GoPro HERO4 Silver / Fahraufnahmen aussen:
    ► ► amzn.to/2lZUi1I
    ► Tascam DR-40 / Tonrekorder:
    ► ► amzn.to/2kqLbrI
    ► Cullmann CS33 Saugstativ / Halterung GoPro:
    ► ► amzn.to/2mdtz3O
    ► Sachtler System ACE M GS / Stativ Hauptkamera:
    ► ► amzn.to/2lwMO4C
    Die verlinkten Produktlinks sind z.T. Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 498

  • @FrozenPlasmaOfficial_YT
    @FrozenPlasmaOfficial_YT 7 років тому +20

    Sehr gute Erklärung mit Early Adapter usw. :) Top Review. Neutral und sachlich.

  • @GartenschlauchGaming
    @GartenschlauchGaming 7 років тому +1

    Großartiger Test. Jan sympatisch, witzig und kompetent wie immer.

  • @sralmb1038
    @sralmb1038 7 років тому

    Ist ja mal so geil das Video. Deine gute Laune Jan springt sofort über! Top!!!

  • @WalLuchs360
    @WalLuchs360 7 років тому +164

    übrigens... ich promote ein neue Trinkspiel.... jedes mal, wenn Jan die Hände zusammen klatschen lässt, wird ein kurzer getrunken... nach 10 Minuten... game over! 😂😂😂

    • @richardanderson6060
      @richardanderson6060 7 років тому +1

      made my day

    • @blueorange4444
      @blueorange4444 7 років тому +1

      10 Minunten? ich glaube das geht schneller bei dem Tempo was Jan vorlegt :D

    • @daniel_gl
      @daniel_gl 7 років тому +1

      WalLuchs360 😂😂😂😂😂😂

    • @daniel_gl
      @daniel_gl 7 років тому +1

      WalLuchs360 bei 200 habe ich aufgehört zu zählen

    • @philipp1729
      @philipp1729 7 років тому

      WalLuchs360 a

  • @nicosinatra6654
    @nicosinatra6654 7 років тому +1

    Hallo Jan
    Tolles Video wie immer
    Habe mich nämlich schon gefreut und das warten hat sich ausgezahlt
    👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽🇨🇭❤️👋🏼😬😀👌🏽😉🤗
    GLG Nico&Co ❤️🇨🇭

  • @couvade
    @couvade 7 років тому

    Danke Jan, sehr schönes Review ;-)

  • @l.g.9723
    @l.g.9723 7 років тому

    Wieder ein super Review Jan. Echt ausführlich. Das Fahrzeug selbst finde ich sehr gut gelungen und durchdacht.
    Auch gut war die Erklärung mit der Ladestation. Ich würde Opel den Erfolg gönnen.

  • @Maexn.
    @Maexn. 7 років тому +1

    Amüsantes Review weiter so Jan!

  • @alexhh1187
    @alexhh1187 7 років тому

    Gutes Video und super Kommentar zum Thema E-Mobilität (Fazit)

  • @eruma
    @eruma 7 років тому +3

    Jan, mein ehrliches Lob an dich und deine Crew, nach deinem vergangenen Rant an der G-Klasse denke ich, dass es dir nicht ganz leicht fällt für eMobile Werbung zu machen. Aber du bist hoch professionel und Neckereien machen den Bericht und dich lebendig! So macht das Spaß!
    Neben dem Lob, mag ich auch gleichzeit ein großes Dankeschön an euch Ausfahrt.tv'ler sagen, wir mögen da verschiedener Meinung sein, aber was Opel da macht und vertreibt ist ein Schritt in die Zukunft, ein Schritt für unsere Umwelt, ob in der Stadt oder auf den Fijis, ich freue mich über jede neue Ambition, obwohl ich Tesla extrem toll finde, so ist jedes Engangement der anderen mindestens genauso gut! Weiter so!

  • @oliverpatzel
    @oliverpatzel 7 років тому

    Das nenne ich ausführlich und unterhaltsam !!!!!! Sehr gut !!!!!

  • @training2523
    @training2523 7 років тому

    endlich mal ein detaillierter Bericht und nicht nur die schon bekannten Fakten runtergebetet.
    Der Ampera ist ein tolles Auto. Probefahrt leider erst Ende Juni möglich. Bis dahin habe ich hoffentlich schon meinen IONIQ, den du im Vergleich übrigens vergessen hast.
    Aber generell, super Berichterstattung mit allen Details, weiter so!

  • @sascha-renebohm5278
    @sascha-renebohm5278 7 років тому

    cooler Beischnitt 👍 so. Weiterguggen 😊

  • @Tenkterian
    @Tenkterian 7 років тому

    Danke Jan, dass du mit deinem eindringlichen Vortrag in An- und Abmoderation einen guten Teil der reflexhaften Nörgel-Einwände abgepuffert hast. Der Ampera-E ist in vielerlei Hinsicht immer noch ein typischer Early-Adopter-Kompromiss. Die Zeitleiste bei E-Autos verhält sich z.Zt. meiner Meinung nach in etwa parallel zur Entwicklung der Mobiltelefonie vor zwanzig Jahren: 1997 war es immer noch eine kompromissbehaftete, kostenintensive Entscheidung, sich als Privatperson ein Handy zu kaufen. Wenige Jahre später war es das normalste der Welt. Gar so schnell wird es hier wegen der höheren Gesamtkosten und der bereits fahrenden Flotte nicht gehen. Aber spürbar exponentiell auf jeden Fall.

  • @voccmoccer2262
    @voccmoccer2262 7 років тому +52

    Wendekreis 1,90m? Das ist krass. Mit Handbremse?😉

    • @dasulle
      @dasulle 7 років тому +3

      Bei über 2m Breite ist das nicht anders zu schaffen als mit der Handbremse (;

    • @ReneK2810
      @ReneK2810 7 років тому +2

      Nennt sich Wenden auch der Hochachse ;)

    • @XPitchen
      @XPitchen 6 років тому

      Unmöglich, das macht vielleicht ein Autoscooter auf der Kirmes !? Die Gelenkwellen vorne würden das auch Übel nehmen !!!

    • @Revival_Channel
      @Revival_Channel 10 місяців тому

      Da wollte ich auch Grad was dazu schreiben! Das schafft er nicht mal wenn man ihn um die eigene Achse dreht.😂

  • @_sabot
    @_sabot 7 років тому +6

    Wow, noch nie so einen ausführlichen Autotest gesehen! Daumen hoch, ihr habt einen Subscriber mehr.

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  7 років тому +2

      Dann herzlich willkommen! [Jan]

  • @topadurpharmaag9281
    @topadurpharmaag9281 4 роки тому +2

    Hallo Jan,
    Glückwunsch zu einer der Besten Auto-Reviews, die es derzeit im Internet überhaupt gibt. Well done ! Sachlich und fundiert und Du kommst sehr ehrlich rüber. Deine Review war für mich kaufentscheidend.
    Habe mir in der Schweiz einen OPEL ampera-e (als einer der ersten überhaupt) gekauft. Fahre nun seit Dezember 2017 also gut 2 Jahre meinen OPEL ampera-e und bin bis auf einige "Kleinigkeiten" hochzufrieden. Die Review traf zu 90% auf die danach gemachten Erfahrungen zu.
    1. POSITIVES
    Weltklasse-Feeling ! ..."Elektro mit dickem Akku drunter"...um Deine Worte zu gebrauchen. Super!
    Habe nach den Skandalen mit VW meinen AUDI A4 allroad quattro (Jg. 2011) zurückgegeben (wegen zu hohem Oelverbrauch nach 80,000 km - 1 Liter Oel auf 1000 km !!!). Ebenfalls, um der Firma zu zeigen, dass es so nicht geht. VW zeigte sich überhaupt nicht kulant hier in der Schweiz und der Garagist sandte mir eine Motoren-Versicherungs-Police zu (da er spekulierte, dann eine Reparatur für CHF11,000 auszuführen). Als ich im Frühling 2017 nach VW-Elektrofahrzeugen fragte, wurde ich damals leider aufgrund meiner Anforderungen mit dem VW e-Golf nicht fündig (Reichweitenproblematik). So kam ich auf AUSFAHRT-TV und Deine Seite nach der Paris AutoShow 2016 auf den OPEL ampera-e, der mich vom Start weg faszinierte. Hielt er den hohen Erwartungen stand ? JA. ABSOLUT.
    ALLTAGSTAUGLICHKEIT: Sehr gut. Die Schweiz ist ja auch überblickbar und klein und wir haben doch bereits eine sehr gute Ladeinfrastruktur. Negativ ist die Ladekarten-Problematik. Reichweite: passt. War 2 Jahre lang KEIN PROBLEM.
    Sehr gut fand ich ebenfalls die APPLE CAR PLAY Anbindung. Gemütlich zu Hause die Strecke planen, einstecken im Auto und los gings! Sehr gut gelöst.
    RAUM- UND GEPAECK: Absolut alltagstauglich. Der neue VW id.3 ist 10 cm länger und bietet hier erstmals etwas mehr.
    2. KRITIK
    Folgende Punkte möchte ich entsprechend meiner KRITIK noch hinzufügen:
    - SPURASSISTENZ: Hier meine erste grössere Kritik. Funktioniert nicht immer - ist m.E. durch OPEL für die nächsten Modelle (Corsa-e wurde von Dir ja noch nicht gefahren - bitte dort unbedingt abhandeln !) unbedingt zu verbessern.
    - OEKO-DRIVE: Der ampera-e verfügt nur über eine SPORT Funktion, ...man merkt nicht wirklich 'nen Unterschied zur Normalo-Standard-Einstellung. Hier ist beim Corsa - e ein klarer Fortschritt erzielt mit 3 Fahrmodi. BRAVO! Beim ampera-e m.E. für die Fahrzeugklasse noch ungenügend. Es fehlt der Oeko-Drive. Normal und Sport zu wenig differenziert.
    - FAHRDYNAMIK: das Fahrgefühl ist sehr gut bis auf das für Frontantrieber bei starker Beschleunigung etwas störende Ueberdrehen. Fahrwerk aber straff. Fährt sich aber auch genau deshalb bei etwas rassigem, schnelleren Fahren gut und sicher. Im Winter zahlt sich gar die tiefe Batterie und tiefe Schwerpunkt positiv aus. Auf Schnee fuhr ich sogar sehr gut, obwohl ein 4x4 also 2 Elektromotoren genial wären (hoffe dies wird 2020/2021 beim neuen MOKKA von OPEL optional möglich sein. Wäre für uns Schweizer fantastisch wegen den Bergen und Hügeln hier...).
    - PREIS: Das einzige Auto, das ich je kaufte, dass 6 Monate nach Kauf (nach Uebergang von GM zu PSA mit CHF 8,000 höher eingestuft wurde. Man wollte ihn offenbar gar nicht mehr verkaufen (Margenproblematik und GM-Patentrechte, mit denen die Amerikaner und nicht ihr in Deutschland profitiert...). E-Fahren ist hier in der Schweiz noch viel teuerer als bei Euch, da wir keine Bonusprämien erhalten.
    - WERTERHALTUNG ist für mich derzeit noch FRAGLICH. d.h. was passiert bei einem VERKAUF und wie wirkt sich dies aus ??? Wir werden sehen. Bin gespannt.
    Derzeit plane ich für meinen Vater den Kauf des neuen Corsa-e - ich selbst bin dann mal gespannt auf den neuen MOKKA (ab ca. 2022 denke ich für uns beim Händler verfügbar).
    Alles in allem: KLASSE AUTO und auch in Amerika als Chevrolet BOLT der einzige ernstzunehmende TESLA Model 3 Gegner im mittleren Preissegment. Auch wenn man TESLA-Fahrer nicht mit ampera-e Fahrern vergleichen sollte.
    Herzlichen Dank aus der Schweiz für Deine Super-REVIEWS !
    Gruss
    Markus

  • @Proffe71
    @Proffe71 7 років тому +13

    Opel hat mit dem Ampera-e ein E Auto gebaut das mit 500 km Super ist
    Da kann BMW und VW Einpaken

  • @163Grad
    @163Grad 7 років тому +1

    Klasse Video. Der Tenor des Beitrags ist ja schon deutlich positiver als in den vorherigen E-Auto Videos (B-Klasse, Tesla). Ihr werdet noch Fans zum Thema Elektromobilität.... Liebe Grüsse aus HH von 163 Grad.

  • @thomass.6613
    @thomass.6613 7 років тому

    Toller Humor, schöne Vorstellung :-)

  • @jenssrensen7509
    @jenssrensen7509 7 років тому

    Sehr sehr interessantes auto, mal was neues und nicht wie so oft irgend eine geschwollene Mercedes, Porsche, Audi oder BMW. Auch lob für ein Jan in groß-form sachlich mit guter laune und Humor, toller review :-)

  • @UcanhorozDarkorbit
    @UcanhorozDarkorbit 7 років тому

    Sehr sehr lustiges und informatives Video. Die anderen Videos gefallen mir zwar auch sehr gut, aber dieses Video hat, meiner Meinung nach, viele getoppt. Ich denke mal, dieses Video wird Das Video für den Ampera e auf UA-cam. Nichtsdestotrotz war dieses Video quasi wie ein Film. Kann es nicht genug sagen, hat mir sehr gut gefallen. TOP! Weiter so! Und das Kontern der Kommentare! Respekt! So muss das!
    MFG Ucanhoroz

  • @domhem21
    @domhem21 7 років тому +3

    Du bist ein cooler typ. Der fachlich und sachlich einiges auf dem Kasten hat!!. Ich sehe dich wahnsinnig gerne.nicht wie die Deppen von der Auto bild , mach weiter so mein Abo hast du

  • @teppey7147
    @teppey7147 7 років тому

    Jan, vor zwei Monaten habe ich durch Zufall Deinen Kanal enddeckt, weil ich mich für den Opel Karl interessierte. Bestellt hatte ich den schon, aber durch Dein Review fühlt ich mich bestätigt mit meinem Eindruck. Jetzt freue ich mich darauf noch mehr.
    Für Opel freut es mich, dass sie endlich ihren E-Wagen auf den Markt bringen und hoffe, dass sie das Auto gut an den Mann bringen, bevor Tesla mit seinem Model 3 auf den Markt kommt.
    Ich würde mir wünschen, dass es auch bald so weit sein wird, dass sie die Kleinwagen als E-Auto anbieten. Ich, als Single brauche halt kein so großes Auto. Hauptsache es rollt, man kann gut darin sitzten und hat nebenbei seinen Spaß am fahren.
    Der Nachteil an dieser Geschichte ist nur, dass Deutschland mit der Infrastruktur längst noch nicht soweit ist, wie einige EU-Nachbarstaaten. Aber größtenteils fährt man eh nur zur Arbeit und nach Hause und hat dann schon wieder Zeit seinen Wagen zu laden.

  • @SuperHotMusicTV
    @SuperHotMusicTV 7 років тому

    Erstmal danke Jan, das du trotz vieler Hatekommentare auch diese Reviews machst , und du hast es toll vorgetragen !. Nun zum Auto: Gefällt mir sehr gut, grad im Vergleich zu i3. Die Ausmaße sind auch für Städte gut, auch wenn es bei dem Video einen komischen Schnitt gab, ich glaube der Wendekreis beträgt 11,90m und nicht 1,90m . Wobei ich da mich frage, warum so viel. Dann vielleicht doch nur 16 Zoll Reifen und da einen Schwenker mehr Wendekreis, auch wenn ich es für den Verkaufsstart nachvollziehen kann. Reichweite und damit verbundene Kosten - top, vor allem dass Opel auf eine sinnvolle Geschwindigkeit begrenzt, nämlich 150km/h. Die Reichweite ist wirklich gut und wenn das Rekuperieren so gut funktioniert, wird Auto fahren demnächst noch entspannter. Allerdings erwähnst du es , quasi im Vorbeigehen-. Die Innenausstattung: Klar E-Mobilität als Zeichen gegen den Klimawandel ist ein wichtiger und notwendiger Schritt. Was mich stört, warum immer noch Hartplastik aus , ich vermute es mal stark, ÖL. warum nicht wie du es erwähnt hast aus, recycleten Flaschen. Meinetwegen auch nur der Dachhimmel und Türinnenverkleidungen. Allgemein stößt es mir immer noch auf, dass der Antrieb klimaneutral sein will, aber das restliche Konzept nicht - Warum? Ich hoffe das kommt auch noch demnächst. Und noch eine Kleinigkeit zu den Leuchtmitteln, immerhin schon Bi-Xenon und ein Teil LED. Ok demnächst , hoffentlich unter PSA , noch mehr kommend, weil sie einfach in dem Gesamtkonzept mehr Sinn ergeben, aber immerhin die Wichtigsten Leuchteinheiten sind auf heutigem Stand. Und zum Abschluss, ich wünschte ich könnte ihn mir finanzieren (Berufsanfänger in der Medizin ist noch unwahrscheinlich) . Aber der Ampera-e wird bitte, hoffentlich viele Menschen glücklich machen, weil das ist es , bzw. so sieht ein neu beginnender Weg aus. ....(bla bla bla wenn die Ladestruktur in DE endlich mal Ernst genommen wird und wir uns auch allgemein in und zu der Welt persönlich neu auf- und einstellen. Und da hilft Selbstreflexion, also was verkacke ich selbst jeden tag und wie kann ich es sinnstiftend ändern.....)

  • @touristensau
    @touristensau 7 років тому

    Super Review, Jan. Sachlich, neutral und ehrlich.
    Das geniale am elektrisch fahren ist ja, dass man total entspannt reist. Zumindest, wenn man nicht nach Mecklenburg fährt, wo die einzige Ladesäule an einem Mitsubishi Autohaus ist. ;-)
    Bei den 40.400€ (inkl. Förderung) kann man ja noch die geringeren Unterhaltskosten einrechnen und ist nach 3 Jahren nicht mehr über dem Preis eines Verbrenners. Danach macht man schon gut. Die Zukunft wird interessant. In 5 Jahren sind dann möglicherweise die Stromer günstiger als die Verbrenner. Dann sieht das anders aus. Dann muss nur noch die Ladeinfrastruktur gesteuert werden. Das ist noch ein chaotischer Prozess.

  • @PeterAlfred123
    @PeterAlfred123 7 років тому +20

    Evtl. macht es noch Sinn die Kilometerkosten mit denen eines konventionell angetriebenen Autos der selben Klasse zu vergleichen und die Differenz gegen den höheren Kaufpreis zu rechnen.

    • @NameNaameNameeNaamee
      @NameNaameNameeNaamee 7 років тому +1

      Ebenso Versicherungs- sowie Inspektionskosten und Steuer.

    • @dernoeler
      @dernoeler 7 років тому +1

      Inspektionskosten sind normal sehr gering. Wer es auch einmal gelernt hat, ein E-Auto richtig zu fahren, der braucht in der Lebenszeit nicht mal neue Bremsbeläge und Scheiben. Gibt Tesla Fahrzeuge, mit 220k auf der Uhr, die haben noch die ersten Bremsen drinne.
      Alles dies sollte man sich vorher einmal ausrechnen, wenn man ein E-Auto gegen einen Benziner vergleicht. Diesel lasse ich weg, Dreckschleudern hoch 10.

    • @NameNaameNameeNaamee
      @NameNaameNameeNaamee 7 років тому

      Ich weiß, daher verwies ich darauf. Den Diesel müsste man aus zwei Gründen mit einrechnen - zum einen ist es eine Alternative die es zur Zeit am Markt (noch) gibt, zum anderen kommt sie was die Betriebskosten für Vielfahrer angeht einem Stromer wesentlich näher als ein Benziner. In die Diesel-Diskussion möchte ich nicht einsteigen, mich machen die extrem widersprüchlichen Angaben sehr skeptisch, das ganze mutet sehr nach Bauernopfer an. Dennoch habe ich garnichts dagegen, schnellstmöglich auf einen E-Antrieb umzusteigen. Ich habe damals einen Ampera probe fahren dürfen, es hat genau 10 Meter gedauert bis klar war, dass dies "the way to go" ist. Problem: Der Umweltaspekt zählt für berufliche Vielfahrer leider immer nur bis zu dem Punkt, an dem das wirtschaftliche Überleben nicht mehr gewährleistet ist. Momentan nähern wir uns dem Punkt, an dem es als Vielfahrer anfängt Sinn zu machen, einen Stromer in betracht zu ziehen. Bisher krankte das vor allem an der Reichweite, aber auch die Anschaffungskosten sind eben eine Hürde die es zu nehmen gilt. Grade unter dem Aspekt sind die realen Gesamtkosten pro Kilometer im direkten Vergleich zum Diesel hoch interessant.

    • @worldhello1234
      @worldhello1234 6 років тому

      "Gibt Tesla Fahrzeuge, mit 220k auf der Uhr, die haben noch die ersten Bremsen drinne." ... und Flugrost an Selbigen wahrscheinlich.
      "Wer es auch einmal gelernt hat, ein E-Auto richtig zu fahren, ..." Wer es auch einmal gelernt hat, dass beim individuellen Fahrstil kein Richtig und Falsch gibt, sondern je nach Zielsetzung sinnvoll ist, ist der Weisheit schon näher. :)

  • @ledos_germany7961
    @ledos_germany7961 7 років тому +125

    Da hat Opel etwas richtig Gutes auf die Räder gestellt!

    • @florianjeromin1760
      @florianjeromin1760 7 років тому +28

      Da hat General Motors was richtig gutes auf die Beine gestellt!

    • @paulk8377
      @paulk8377 7 років тому +5

      findest du?
      Stilloser und rentnermäßiger geht es ja wohl nicht.
      Dann lieber ein Model 3

    • @Alpakaanus
      @Alpakaanus 7 років тому +4

      Birdstrike Liegt ja wohl im Auge des Betrachters.

    • @baldhier
      @baldhier 7 років тому +2

      Kannst du den kaufen? - Also heute?

    • @Niggolaars
      @Niggolaars 7 років тому +2

      Naja, eigentlich hat LG alles gebaut worauf es bei dem Auto ankommt: Antriebsstrang, Batterie und einiges mehr.

  • @jonasstabler7533
    @jonasstabler7533 7 років тому +6

    Jann waaann machst du einen deiner tollen Reviews über den Ioniq electric?? Das bezahlbare e-auto von Hyundai :-)
    Das Ampera E Video ist klasse, diese detaillierten Infos, richtig gut. Bitte weiter so! :-D

  • @elricus0892
    @elricus0892 7 років тому

    Bitte behalte das System mit den Bildern für die Vörgänger bei:)
    das wertet das Video auf und man kann sich im Vergleich der beiden Fahrzeuge einen Eindruck machen, was sich verbessert/verschlechtert hat.
    Mach weiter so c:

  • @MrTechfreak95
    @MrTechfreak95 7 років тому

    Sehr gutes Review! Würde mich über mehr Elektroautos freuen. :)
    Wird es von ZOE 40 auch ein Review geben. Oder vom neuen i3?

  • @fabianchristoffel5707
    @fabianchristoffel5707 7 років тому

    Hallo Jan, tolles Review und interessantes Auto! Ich weiß, dass du noch tausend andere Dinge im Kopf hast, aber ist mittelfristig geplant, die Videos in 4K aufzunehmen und hochzuladen? Gruß

  • @jorithanneforth1313
    @jorithanneforth1313 7 років тому

    Ich finds cool, dass du auch bereits mehrere Elektroautos getestet hast.
    Es gibt ja auch mehrere Hersteller, die Umbausätze für Verbrenner zum Elektrowagen anbieten, zb. hat fleck-elektroauto.de einen Elektro Ferrari, wär villeicht auch für viele Leute interessant, gerade wenn man an seinem Wagen hängt, einen Klassiker besitzt oder aus anderen Gründen mit den angebotenen E-Fahrzeugen nicht seine anforderungen erfüllen kann.
    Fänd ich echt gut wenn du über sowas auch mal berichtest und ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!!
    Der Biobauer-vergleich passt :D

  • @winfriedzimmermann8823
    @winfriedzimmermann8823 7 років тому

    Daaanke !

  •  7 років тому +3

    Ich finde es echt schade, dass der Bolt als Ampera-e bei Opel nicht dieselben Ausstattungen wie bei GM bekommten hat.
    Mir fällt spontan der fehlende 360-Grad Rückspiegel und die Anhängerkupplung ein, es fehlt aber glaube ich noch mehr.
    Ein Test des "Spurwechsel-Assistenten" oder "Front-Kollisionswarner" hätte mich auch interessiert (Original Opelformulierung auf der Website!).
    Hat der Bolt auch keinen addaptiven Tempomanten? Fragen über Fragen!
    Jan, Du könntest doch nochmal eine Folge zur Abgrenzung Opel Ampera-e/GM Bolt machen...
    Wie kommt man nur an eine GM Bolt ran?

  • @miaumauz3884
    @miaumauz3884 7 років тому

    Jan, danke für ehrliche Worte! Gibts die ATV Mütze zu kaufen?

  • @Flo-pj1sj
    @Flo-pj1sj 7 років тому

    Ich finde den gut, obwohl ich absoluter BMW-Fan und -Fahrer bin. ;)
    Optisch geht er klar und die Reichweite für den Preis wäre wirklich i. O.
    Wenn ich bis zur nächsten Autoabgabe eine Wallbox in meine Tiefgarage bekommen könnte, wäre das eine ernste Option.
    Daumen hoch, Opel!
    Und bis dahin gibt es dann vllt Voll-LED. ;)

  • @linu4592
    @linu4592 7 років тому

    Super Auto! :)

  • @mr23monkey
    @mr23monkey 7 років тому +45

    Als Mitbewerber hast du aber den Hyundai Ioniq vergessen, der mittlerweile sehr beliebt ist

    • @dasulle
      @dasulle 7 років тому +2

      Die stellen AusfahrtTV wohl kein Testfahrzeug zur Verfügung.

    • @hansgunther5692
      @hansgunther5692 7 років тому +3

      Es wurden doch schon Hyundais/KIAs reviewed...
      Ich habe persönlich noch keinen Ioniq gesehen!
      i3s dagegen ziemlich regelmäßig.

    • @mr23monkey
      @mr23monkey 7 років тому +1

      Hans Günther Der Ioniq ist ja noch nicht so lang auf dem Markt. Tendenziell werden in Deutschland auch mehr deutsche Autos verkauft

    • @damianwo379
      @damianwo379 7 років тому

      Ich sehe i3s sogar ziemlich häufig, liegt aber vorrangig daran, dass die von DriveNow genutzt werden. Bin gespannt, wie sich diese Autos entwickeln. Für mich mangels der Ladeinfrastruktur (und keiner Lademöglichkeit auf Arbeit oder Zuhause) noch uninteressant...

  • @TheWuseln
    @TheWuseln 7 років тому

    War es kalt beim Dreh? :) Review ist klasse, tolles Auto.

  • @BBFPV
    @BBFPV 7 років тому +3

    So teuer find ich das gar nicht mehr. 34k mit Prämie. Für 3€ voll laden wenn man nen gescheiten Stromanbieter hat statt 8€ an der Tanke macht nach 200.000 km schon 10.000€. Reparaturen und Wartung kann man auch etwa so viel Sparen und Steuerfrei isser auch. Wenn jetzt die Akkupreise noch fallen und das Teil günstig in großen Stückzahlen gebaut wird lohnt das aber mal richtig! Laden muss noch schneller werden... 👍

  • @christianscheidt57
    @christianscheidt57 7 років тому

    Tolles Auto

  • @maxmustermann9944
    @maxmustermann9944 7 років тому

    Hi Jan, schöner Bericht über den Ampera-e.
    Wenn Du Dir als Firmenwagen einen Stromer holen willst, dann schau Dir doch mal den Hyundai Ioniq an. Meiner Meinung nach der derzeit beste (erschwingliche) Stromer mit guter Verarbeitung und toller Ausstattung. Er hat zwar 'nur' einen 28kwh Akku, aber da er mit ~11.5kwh/100km extrem sparsam ist, hat man eine realistische Reichweite von ~220 km.
    In der mittleren Ausstattungsvariante (bereits mit diversen Fahr- und Sicherheitsassistenten) liegt der Straßenpreis bei

  • @Xorgrim
    @Xorgrim 7 років тому

    Vielen Dank für das ausführliche Review. Beim Navigationssystem ärgere ich mich aber auch. Denn ich nehme an, dass ich da mit meinem Microsoft Lumia 950XL nicht weit kommen werde, oder doch? Hab bisher nur gefunden, dass Apple und Android unterstützt werden. Ich mag aber mein Windows phone. Extra fürs Navi ein Handy kaufen erscheint mir nicht angemessen zu sein. Wisst Ihr etwas über Windows phone Unterstützung?

  • @jauli28
    @jauli28 7 років тому

    Wie bei Sportmannschaften gibt es auch bei Automarken solche, die man aus unerklärlichen Gründen ein Leben lang unsympatisch findet. Bei mir war eine davon bisher Opel. Und ich hätte mir echt nie träumen lassen, dass ich mir mal nen fast eineinhalbstündigen Autotest dieser Marke anschaue. Aber dieser neue Ampera e trifft alle meine Sinne. Klar - ist Geschmackssache. Und dank Jans sehr detaillierten Erklärungen haben sich bei mir fast alle Fragen beantwortet und es ist klargeworden, was auf meinem Weihnachtswunschzettel dieses Jahr stehen wird (allerdings werde ich selber Weihnachtsmann spielen müssen ;-)
    Einzig die Batterielebensdauer macht mir noch etwas Kummer. Acht Jahre Garantie sind noch nicht alle Welt. Soll das heissen, der Ampera e hat im Jahr 2026 null Euro Wert mehr? Was passiert, wenn man die Batterie austauschen möchte? Kostenpunkt Material und vor allem Kostenpunkt der Werkstattstunden?? Was müsste alles ausgebaut werden, um an die Batteriezellen im Unterboden zu gelangen?
    Ich möchte Jan hier ein Riesenkompliment für seine unterhaltsame Vorstellung machen. Denn auch dieser ist es zu verdanken, dass ich bis zum Schluss drangeblieben bin und quasi den letzten Satz als sehr gute Idee mitnehme: Statt über €40'000 auszugeben für eine (sehr interessante) Katze im Sack überlege ich mir ein Testleasing mal für 2-4 Jahre. Mal schauen, wie das Leasingangebot für den Ampera e ausschaut.
    Herzlichen Dank Jan für deine meiner Meinung nach gelungene Einschätzung.
    Grüsse aus der Schweiz
    Uli

  • @87Hordas
    @87Hordas 7 років тому

    Servus Jan, ne Frage, wann rekuperiert das Ding denn mehr, wenn du bremst oder wenn du die "Motorbremse" benutzt ?
    Grüße aus der Mozartstadt !

  • @christiandudakiritita7285
    @christiandudakiritita7285 7 років тому

    ok ich bin jetzt beim Kofferraum Check und habe leider genug gesehen. Ich kann den Preis ja verstehen und von außen sieht der auch gut aus aber der ist glaube ich noch nicht ausgereift genug. Aber genau deshalb gibt es ja euch :) damit man keinen fehleinkauf macht aber gut. Ich als 16 jähriger hätte eh keinen Opel Ampere e bekommen als erstes Auto 😂auch wenn ich schon gerne ein e Auto oder hybrid oder so gerne hätte. Aber jetzt bin ich vom Thema abgekommen... Ich wollte dir danken das du diese sehr hochwertigen und interessanten Reviews machst 👍👍

    • @wilfriedpalm5152
      @wilfriedpalm5152 7 років тому

      Die deutschen Autos sind alle zu langsam beim lalden !!!

  • @chrisridesbicycles
    @chrisridesbicycles 7 років тому

    Der ist richtig gut geworden. So viel Platz auf so wenig Fläche und im Vergleich zum i3 viel besser nutzbar. Was du beim Preis noch vergessen hast: Die Unterhaltskosten sind sehr sehr günstig im Vergleich zum Verbrenner. Da ist nicht nach 3 Jahren der erste Defekt im Abgassystem und da muss auch nicht alle paar Kilometer sauteures Öl gewechselt werden. Ein Elektromotor ist ein Haufen Kupferdraht und Eisen, fertig. Auf die Akkus gibt Opel ja ordentlich Garantie.

  • @fiutare1
    @fiutare1 7 років тому

    Super Auto. Man kann es als Privatkunde nur nicht kaufen (zumindest nicht in absehbarer Zeit). Toll gemacht Opel. So kommt man aus der Krise.

  • @DukeZockt
    @DukeZockt 7 років тому +2

    Der preis ist ok und die Reichweite auch. Sehr schönes auto und praktisch ist er auch weil er schön hoch ist.

    • @viktorhugo8252
      @viktorhugo8252 6 років тому

      Der Preis ist nicht okay. Für ein einfaches E-Mobil als Kleinwagen viel zu viel Geld.

  • @abcPappidefPappnase
    @abcPappidefPappnase 7 років тому +10

    Wer ist auch hier weil er Jans Video zum "Klatschen" gesehen hat? 😅

    • @matthiasknobloch2480
      @matthiasknobloch2480 7 років тому

      abcPappidefPappnase ...und er hat Recht. Wenn man drauf achtet nervt es total :-)

  • @saschaskoobydo1331
    @saschaskoobydo1331 7 років тому +2

    hatte den ersten Ampera war schon schickes Teil 😎

  • @matsstein4650
    @matsstein4650 7 років тому +2

    Klasse gemacht wie immer! Also wenn ich mir ein E - Fahrzeug kaufe, müsste es eine Reichweite von 500km haben (aber nicht NEFZ)

  • @p3t3rfunny
    @p3t3rfunny 7 років тому

    Wird es ein Video vom Audi Q5 geben? :)

  • @m.pascholder6994
    @m.pascholder6994 7 років тому +1

    wie immer, klasse Review. Tja, eigentlich bin ich ja Opel-Fan..... mir gefällt das Design, speziell in der Farbe, echt gut. Innen auch nett gemacht, und dann doch ein bißchen der Preis... also in bißchen mehr LED, nicht nur Hartplastik, Handschuhfach sollte beleuchtet sein, naja unn mehr Zuladung, allerdings ist der Weg absolut der Richtige, und auch wenn ich gerne würde: 40tsd, habe ich einfach nicht und in einer Mietwohnung auch keine Lademöglichkeit... naja, immerhin drücke ich meinen MoPf-Elch (A170CDI) auf 4,9 l./100km. Versuche es halt so umweltverträglich, wie möglich.

  • @aloiskessel
    @aloiskessel 7 років тому

    Lieber Jan, "Vielen Dank!" für deinen interessanten Beitrag, was mir allerdings bei Deiner Moderation aufgefallen ist und ebenso in den offiziellen Opel Unterlagen die ja bereits per PDF im Download auf der Opel-Internetseite sind ist folgendes.
    Reichweite (in km) nach NEFZ: 520 km,
    Elektrischer Energieverbrauch in kWh/100 km nach NEFZ: 14,5 kWh/ 100 km
    Vielleicht bin ich nur doof, jedoch in den Angaben von Opel kann irgend etwas nicht stimmen, wenn ich nach NEFZ 520 km Reichweite habe dürfte das Fahrzeug nach NEFZ nur 11,5 kWh/100 km verbrauchen, den mit einem Verbrauch von
    14,5 kWh/100 km schaffe ich bei einer gesamt Akkukapazität von 60 kWh nur 413 km, Rekuperation hin oder her, soviel kann die meiner Meinung nach nicht ausmachen.
    Was sagst den Du dazu, oder auch Opel, das würde mich schon sehr interessieren?
    L.G. Alois

  • @stevegatzsch667
    @stevegatzsch667 7 років тому +1

    in Norwegen wo ich lebe, gibts ja fuer Elektroautos Steuerersparnis, freies parken und das wichtigste weniger Faehrgebuehren, ueberall im Westen gibts viele Faehrfverbindungen

  • @NameNaameNameeNaamee
    @NameNaameNameeNaamee 7 років тому

    Sie wirken zwar erst mal anachronistisch, aber die Lampen in den Stoßstangen in Halogenausführung machen schon Sinn - das wirkt sich sehr vorteilhaft auf die Versicherungseinstufung bzw. die Reparaturkosten aus. Idealer Weise packt man sie dort erst garnicht hin, aber diese Bauweise ist sicher den Amerikanern geschuldet, die ja hinten garkeine Blinker verbauen.
    Der Kabellose Ladestandard heißt übrigens "QI", spricht sich [TSCHI] :)
    Den Kofferraumboden würde ich z.B. hochstellen, wenn ich in das Fach darunter was einladen will, sonst müsste ich den permanent festhalten. Wäre doch doof, oder?
    Ansonsten super gemacht, ich weiß nicht ob das Feedback vom letzten Opel Review Einfluss hatte, wie auch immer: So passt das, top, weiter so!
    Ps.: Die Idee, den Ampera als Firmenfahrzeug zu bestellen fände ich sehr interessant und auch durchaus sinnvoll, wenn du daraus eine entsprechende Serie machst!

  • @joshuabreer7576
    @joshuabreer7576 5 років тому

    Die restlichen Systeme werden von einer 12 Volt Battatie gespeißt? Bedeutet das dass die Klimaanlage bzw. ihre Nutzung die Reichweite beeinflusst?

  • @Fabian0b90
    @Fabian0b90 7 років тому

    Klatsch bitte noch viel öfter in die Hände :D

  • @rudelreh9694
    @rudelreh9694 7 років тому

    Wow cool ich starte das Video jetzt 😂😂😂 N
    😂😂😂😂😂ice

  • @danielb3299
    @danielb3299 7 років тому

    Toller Review, hättest noch auf die Kostenersparnis eingehen können, die den hohen Einstiegspreis über die Jahre amortisiert.

  • @XPitchen
    @XPitchen 6 років тому

    Lasst den Jan mal ruhig klatschen, vielleicht hat er zu Hause in allen Zimmern Klatschschalter, könnte man jederzeit in E.-Auto`s auch ganz viele einbauen !? Aber Spaß beiseite, seine Vorstellung des Opel`s war sehr locker und informativ ! Jan weiter so, ich würde mir gerne noch andere Test`s mit Dir/Euch ansehen !? Mit netten Grüßen von Peter !

  • @leviderbinich.9244
    @leviderbinich.9244 7 років тому

    Super Video, dafür Daumen hoch. Der Opel Ampera E ist zur zeit wohl das beste Angebot was Preis/Reichweite angeht. Aber die Aussage das die Batterien das teuerste an dem Auto sein sollen, teile ich nicht. Die Batterien kosten ca 8500 Euro(Wikipedia ), gehen wir von 44000 Euro aus - 8500 Euro= 35500 Euro. Abzüglich der Prämie von 4000 Euro haben wir immernoch ein Preis von 31500 Euro. Das ist für ein Kleinwagen ohne Akku eindeutig zu viel. Ich bin mir natürlich bewusst das die Entwicklung auch bezahlt werden muss.

  • @matthiaspeter3570
    @matthiaspeter3570 7 років тому +1

    Klasse Video - musste aber mal kurz unterbrechen: Der Wagen lädt DC mit 50 kW und nicht von Euch gesagt mit 40 kW. Das Ambientlight ist zwischen der weißen Fuge Klvierlack und der strukturierten Oberfläche in blau.

  • @AnRek-bl9pp
    @AnRek-bl9pp 6 років тому

    sieht wirklich interessant und als Alternative denkbar aus----mir fehlt lediglich die Erwähnung der Heizleistung (und deren Auswirkung auf den Stromverbrauch) bei Temperaturen um -10 rum aus-dann immer noch alltagstauglich?

  • @moritzhuxhorn
    @moritzhuxhorn 7 років тому

    Geiles Auto , der Langzeittest wäre super 👍

  • @purgatory984
    @purgatory984 7 років тому

    Jan, nomen est omen? Als Gleitsmann sollte Dir das Gleiten ja liegen ;-)
    Review wie immer sehr unterhaltsam!

  • @csabbat
    @csabbat 5 років тому +2

    19:20 Für Leute, die Auspuffblenden bei einem E-Auto haben wollen, gibt es ja jetzt den Mercedes EQC.

  • @ChandlerMBing-ee1qb
    @ChandlerMBing-ee1qb 7 років тому

    Gutes Review - kann man ruhig mal sagen.

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  7 років тому

      +Chandler M.Bing Danke! [Jan]

  • @sounds_like_deep_bass
    @sounds_like_deep_bass 2 роки тому +1

    Hallo,
    läßt sich der Beifahrersitz flach nach vorn herunter klappen, so dass eine große Länge für stangenförmige Gegenstände entsteht?
    Gruß

    • @Kopfkirmes55
      @Kopfkirmes55 2 роки тому +1

      Leider nein. Aber man kann es ganz nach hinten kippen was das Gleiche ist.

  • @MartinWeibel
    @MartinWeibel 6 років тому

    Fahre seit 3 Jahren den Ampera. Bin am überlegen ob ich den neuen holen soll. Auf diesem Weg bin ich auf den Review gestossen. Der Jan macht das unterhaltsam, sehr ausführlich und durchaus informativ. Ich brauche nun keine Probefahrt. Habe alles gesehen was mich interessiert und werde den neuen Ampera holen. Man merkt schon, dass Jan keine Langzeiterfahrung mit Stromern hat. Bisher war es die Reichweite und der Preis welche einen Kauf verhinderten nun ist es der Preis im Vergleich zur Mittelklasse und endet mit dem Fazit. Reizen würde es mich schon, vielleicht mache ich ein Leasing über die Firma für einen Langzeittest was dann doch wieder zu teuer erscheint.
    Ich fuhr lange Zeit E-Klasse von E200 bis E500 (Total über 10 Fahrzeuge) und bin nach nun 3 Jahren Opel Ampera 70'000 km überzeugt das beste aller dieser Fahrzeuge zu fahren. Umstieg vom Benz zu Opel machte richtig Spass, weil alle immer sagten wie kannst Du nur. Gerade deshalb macht es extra Spass. Die Ersparnis ist enorm und die Komforteinbusse gering.
    --> Jan gib Dir einen Ruck und mach mal etwas richtig vernünftig unvernünftiges!! Leg Dir den Ampera zu und Du wirst sehen, dass dies mehr Spass macht als Du erahnen kannst. Gedanklich bist Du auf dem richtigen Weg, diesen einfach noch nicht konsequent zu Ende gegangen.
    Danke für den Test hat mir geholfen.

  • @bayramk.296
    @bayramk.296 7 років тому

    Dickes like

  • @66666499
    @66666499 6 років тому

    der Film war sehr gut, würde mich aber auch mal über einen ähnlichen Test zum Renault Zoe freuen

  • @Joerg01877
    @Joerg01877 7 років тому

    Guten Tag, ein informatives, gutes Video. Zum Thema bremsen durch rekuppieren, also vom Gaspedal gehen. Da werden die bremsen verrosten, und häufiger gewechselt, oder? Den nur bei regelmäßiger Nutzung, wird Flugrost entfernt. Mfg

    • @Alkanoid1996
      @Alkanoid1996 7 років тому

      Die Bremsscheiben rosten zwar, aber das ist nur oberflächlich und unbedenklich wenn man bedenkt wie dick eine Bremsscheibe ist. Einmal kurz Bremsen und die sind wieder blank. Es ist bei entsprechender Fahrweise davon auszugehen dass bis auf die Bremsflüssigkeit nie etwas an der Bremse getauscht werden muss.

  • @sidt1161
    @sidt1161 7 років тому

    hätte mir gewünscht das es mehr Assistentsysteme gibt. und wenn man schon die top Ausstattung wählt könnte man etwas mehr Komfort bieten. ich navigiere oft über Google Maps und bin total begeistert.

  • @xkroki
    @xkroki 7 років тому

    Wie ist den das Bose System?

  • @flo2208channel
    @flo2208channel 7 років тому

    Eine Frage: Wenn das Auto Xenonlicht hat, warum hat es dann eine manuelle Leuchtweitenregulierung? :D

  • @baronvonsturz2.011
    @baronvonsturz2.011 7 років тому

    Hallo Jan, schöner Review. Vielleicht etwas mehr auf ähh und ähm achten, ist mir dieses mal stark aufgefallen.

  • @planBskate1337
    @planBskate1337 7 років тому

    Wann kommt der G?

  • @teppey7147
    @teppey7147 7 років тому

    Jan, auch wenn Du keine Zeit dazu hast. 163 Grad macht gute Videos zu den Elektoautos. Er macht den Umgang mit den Autos übersichtlich, dass man sich schon eher für ein Elektroauto entscheiden kann, wenn man für sich berücksichtigt, wann man wie oft und mit wieviel km ein Auto braucht.

  • @sinform9714
    @sinform9714 7 років тому

    Man müsste mal zählen wie oft Jan in dem Film "Hartplastik" sagt.
    Persönlich finde ich, dass der Innenraum minimal Hochwertiger gestaltet werden könnte bzw. so gestaltet werden könnte sich das Auto etwas Hochwertiger anfühlt. Zum Beispiel etwas Stoff an die A- Säule und Gummieinlagen in die Flaschenhalter die das klappern von Glasflaschen Dämpfen.

  • @dominik.t3032
    @dominik.t3032 7 років тому +1

    lieber Jan der dritte Knopf bei Onstar ist nicht dafür da das Funksignal an oder abzuschalten sondern um den WLAN Router im Auto zu aktivieren

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412 7 років тому

    204 PS....das gab es schon einmal bei Opel: Calibra Turbo.
    Wieder ein Spitzenreview, danke schön.
    Zur Elektromobilität: Ich habe gerade meinen Arbeitgeber gewechselt und habe mir nun stark überlegt Aufgrund eines bisschen Geldes mir einen Renault Twizzy zuzulegen. Tolle Wurst, das Ding zählt als Quad und nicht als PKW und kommt somit nicht in den Genuss der 4.000,- € Förderung. Für 4.000,- € hätte ich den sofort mitgenommen...da ich die zur Verfügung habe und mir der Twizzy für die täglichen 22km völlig ausreichen würde. Warum wird da ausgerechnet für die Förderung ein Strich gezogen?

  • @aarons5469
    @aarons5469 7 років тому +1

    Interessantes Auto wegen der Reichweite, mich würde interessieren ob die hinteren USB Anschlüsse auch Apple Car Play fähig sind und ob man auch mit Android Auto navigieren kann. Vielen Dank 📱

  • @sixtus1116
    @sixtus1116 7 років тому

    Hallo Lukas R,ja der Prius ist nicht schlecht,habe schon mal eine Probefahrt mit dem I3 BMW gemacht ich war begeistert aber der Preis ist heftig,den oder den Ampera könnte ich nur Leasen.Werde schon etwas günstiges finden.

  • @romanjanke5923
    @romanjanke5923 6 місяців тому +1

    Hallo, sehr ausführlicher Test! 👍Warum hat Ampera-e hier nicht durchgesetzt?

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  6 місяців тому +2

      Ich meine, GM hat damals das amerikansiche Derivat den Chevy Bolt beim Produzieren favorisiert, so dass der Ampera-e nur in ganz kleinen Stückzahlen zu uns gekommen ist. Kannst Du auch schön bei Wikipedia nachlesen: de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Bolt#Opel_Ampera-e [Jan]

  • @dan1el_c.148
    @dan1el_c.148 7 років тому +2

    4:19 WTF, Jan redet über den BMW i3 ... es fährt ein BMW i3 durchs Bild!

  • @LikeMaiki
    @LikeMaiki 7 років тому

    Der Ampera ist im Innenraum etwas größer und hat etwas mehr echte Reichweite (ca.380 zu 300km) zum Zoe. Aber der Preisabstand ist dafür für mich schlicht zu groß. Gut 15.000 euro. Trotzdem tolles Auto und ein weiterer Schritt zu mehr E-Autos!!

  • @TheHoegi1993
    @TheHoegi1993 7 років тому

    Wie immer ein super Review - hat mir gefallen. Und zu deinem Witz mit den Auspuffblenden; hm naja www.electrive.net/2017/03/21/autohaus-praesentiert-elektro-smart-mit-auspuff/

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 7 років тому +1

    Die Skandinavier sind uns in so einigen Dingen voraus...
    9:25 Gewöhnungsbedürtig, dass die "Tankklappe" jetzt vorne ist...
    11:49 Ein Wendekreis von 1,90m? Geil xD
    12:45 Sehr richtiger Kommentar zum Thema "Preis der Elektromobilität", allerdings: 40.000 Ocken sind und bleiben 40.000 Ocken - um mal das Klischee zu erfüllen: "Dafür bekommt man auch einen Ford Focus RS". Trotzdem ist der Opel neben *der* (ja, es ist eine Sie) Zoe noch das attraktivste und bezahlbare Elektroauto - BMW mag ich einfach nicht und von der Idee, Öl für die Karosserie zu verwenden statt es zu verbrennen, halte ich auch nicht besonders viel - Gewichtseinsparung hin oder her.
    18:55 Boar, Opel (oder besser gesagt: GM), echt jetzt? Ich fand das schon beim Kia Sportage bescheuert, die Blinker so weit unten anzuordnen - ein Lkw- Fahrer übersieht das schnell.

  • @captakai
    @captakai 7 років тому +1

    Jan - yo gute Idee - mach mal 24Monate Ampera-E Leasing! Ich freue mich auf Dein Langzeittest!

  • @electrified_MP
    @electrified_MP 7 років тому

    Warum gibt es bei dem eine Leuchtweitenregulierung wenn er doch Xenon hat? Da gab es doch meine ich ein Regel in der StVZO dass bei Xenon immer eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein muss....
    Hat da jemand evtl. eine Idee??

  • @MrJBJ93
    @MrJBJ93 7 років тому +1

    Norwegen ist der Hammer!

  • @zaremiadraigtmoore324
    @zaremiadraigtmoore324 6 років тому

    Warum hat der Ampere E, eine Euro 4 Plakette an der Windschutzscheibe?

  • @SvenSchmolke
    @SvenSchmolke 7 років тому

    Der Ampera-e ist schon ein interessantes Auto. Mich würde es jedoch auch stören wenn da kein Navi eingebaut ist. Zumal es bei Mitbewerbern die nächste Ladesäulen anzeigt, wenn die Reichweite bis zum Ziel nicht reicht. Und bei Google Maps wird nicht rein gezoomt. Sprich ich sehe kleine Straßen nicht, die er mir zwar ansage, jedoch so nicht anzeigt.
    Bei der Materialauswahl denke ich einfach mal das es auch besser gegangen wäre. Dann jedoch zu einem etwas anderem Preis. Hier würde ich mir doch mehr ausstattunslinien wünschen, die entsprechend die Auswahl an Materialien und evtl. auch von Zusatzfunktionen berücksichtigt.
    Anders herum ist das die Chance für den doch "in Zukunft wegbrechenden Arbeitsmarkt", hier flinke Finger ran zu lassen, die so wie in den 80er Jahren, die Auto aufmotzen. Ein bisschen Leder hier, eine tolle Beleuchtung dort. Kurz "ABM".
    Vom Raumgefühl und dem was ich da jetzt im Video gesehen habe, scheint mir der Opel etwas enger zu sein, als ein kia soul ev. Bei dem sitzt man mit etwas mehr Kopffreiheit im Fond.
    Die Angabe der Beschleunigung von Opel ist schon ein wenig witzig. 0-50 in xy sek. Bis 100 wird er dann von manch einem "verhassten" stinker stehen gelassen.... 😆
    Da kommt natürlich die Frage auf, wie viel PS im Verhältnis zur Masse braucht ein Auto, bzw welche Übersetzung muss da sein. Braucht es tatsächlich 200 PS, oder würde es mit weniger auch gehen, und was sagt dann die Reichweite dazu?
    OK, in Norwegen ist das jetzt nicht gerade das Thema. Schnellfahren wird da schnell teuer.
    Ich glaube wir müssen uns erst einmal vom technischen Gedanken her umstellen. Die Denkweise vom Verbrenner passt hier nicht mehr ganz. Nur eines ist gleich. Wer Leistung haben will braucht Geld und Energie. Zum einen kostet mehr Leistung vom Motor mehr Geld und wenn ich dann ordentlich Stoff gebe, kostet es im Verbrauch. Da liegen Verbrennen und Stromer gleich auf. Nur beim Gewicht kommt der Unterschied. Ein größerer Akku wiegt im Verhältnis zum größerem Motor halt mehr. Und dieses Gewicht muss per Energie, die der Akku ja speichert, bewegt werden. Bei Verbrenner ist der Tank und somit das Gewicht gleich. 10 Liter wiegen immer wie 10 Liter.
    Vielleicht wurden deshalb beim Ampera-e die hinteren Haltgriffe und die Abstandhalter für die Getränkehalter eingesparrt?
    Spart halt Gewicht und somit Verbrauch. Und kunstoff ohne Lederüberzieher ist günstiger als mit.
    Ohnehin ist hier noch die Frage, was Opel gegenüber Mitbewerbern alles nicht anbietet und somit evtl. preislich einsparrt?
    Im großen und ganzen finde ich den Opel eine gesunde Mischung oder auch einfach einen gesunden Kompromiss zu den Mitbewerbern, egal ob nach oben oder nach unten.
    Die Zukunft wir jedenfalls zeigen, was noch alles kommt. Andere Batterien, neue Lader, sparsamere Antriebseinheit etc.

  • @nohox9444
    @nohox9444 7 років тому

    Das Paket stimmt. Es sieht nicht so schrecklich aus wie ein i3 (ich weiß Geschmäcker sind verschieden, aber Leute i3 wirklich?) . Es ist auf keinen Fall günstig, aber für viele doch noch leistbar. Und das Teil sieht verdammt praktisch aus! Mal schaun was da noch draus wird. BTW tolles Video (Y)

  • @johnsmith-mt3pj
    @johnsmith-mt3pj 7 років тому

    Hallo,
    schöner Bericht und Test. ich bin dabei etwas zwiegespalten. Elektro ja aber ... Alles in allem würde ich es fast wie der Norweger halten, den Stromer als Zweitwagen so für Stadt und shoppen und für Langstrecke und Weekend den Grossen rausholen.

  • @MrJBJ93
    @MrJBJ93 7 років тому

    15:00 GENAUSO sieht es ja aus!
    "Ich würde ja aber.." und dann findet man was neues warum nicht...
    Der Lidl Vergleich ist aber gut ;)
    ^^

  • @AvakinLifeASMR
    @AvakinLifeASMR 7 років тому

    Schöne Farbe