Systemwechsel an der Systemtrennstelle Schöna - Dolní Žleb | D - CZ | AC - DC | Elbtal | Alex E

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 71

  • @hamster0815p
    @hamster0815p Рік тому +8

    Moin Alex, danke für dieses sehr interessante Video. Gut erklärt. Der Systemwechsel ist immer sehr interessant. Und gleich am Anfang eine Knödelpresse. Viele Grüße wie immer.

  • @Saijiin
    @Saijiin 7 місяців тому

    Danke! LG

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  7 місяців тому

      Auch danke

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Рік тому +4

    willibraun50
    Hallo Alex E
    Sehr schöne Aufnahmen mit den dazu gehörigen Informationen .
    LG Willi

  • @dietmarschwarz7524
    @dietmarschwarz7524 Рік тому +7

    Es war wieder ein sehr schöner Film im echt romantischen Elbtal. Von den fachkundigen Infos gar nicht zu reden. Ganz herzlichen Dank dafür.

  • @Josey3083
    @Josey3083 Рік тому +4

    Schönes Video. Dachte bisher das Schöna der Grenzbahnhof ist und nicht Bad Schandau. Die S1 der S-Bahn Dresden fährt ja bis Schöna und endet nicht in Bad Schandau

  • @Ztbmrc1
    @Ztbmrc1 Рік тому +4

    Ich finde so einen Grenzbetrieb immer faszinierend. Ich sehe gerade das nur die Nordhälfte von Tschechien und der Slowakei 3 kV = haben, die andere Hälften sind mit 25 kV ~ versehen.

  • @lutzfanger5929
    @lutzfanger5929 Рік тому +7

    Moin Alex E, wieder klasse bewegte Bilder, und die Informationen zur Strecke, bzw. zum System.

  • @djcamillo55
    @djcamillo55 Рік тому +6

    Super Info und eine schöne Landschaft .👍👍👍👍👍👍

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Рік тому +7

    Servus Alex, Merci für deinen Besuch an der Systemtrennstelle an der Gelobtbachmühle in Schöna mit dem plätscherten Gelobtbach und den Gegebenheiten vor Ort mit dem ganzen Schilderwald von CZ und D Seite und den Zügen mit Bügel ab Zustand. Toll auch deine 642 mit Decin hln und Rumburk ials Zugziel.
    Danke für deine detaillierten Hinweise auf den Betrieb auf dieser elektrifizierten Grenzstrecke mit Bild von der exakten Systemtrennstelle.
    Toller sehr detaillierter Einblick.
    Ich war leider nur auf der Elbe selbst und mit dem Auto auf der anderen Seite unterwegs 😭.
    Wünsche dir noch einen angenehmen Tag und einen schönen Urlaub, bis zum nächsten Live Auftritt 😊.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Aschaffenburg und in deinen Urlaub mit der Familie und Freddy und an alle Leser hier auf deinem Kanal

    • @frederique.michelle.louise
      @frederique.michelle.louise Рік тому

      Hallo Robert 🤗 Gute Beobachtung, die meisten Züge, die durch das Elba-Tal fahren, um auf das Gebiet der Tschechischen Republik zurückzukehren, sind meist Mehrsystemlokomotiven wie der Vectron 193 MS.
      Beachten Sie auch:
      Die Spannung in der Tschechischen Republik wird zwischen 2 Strömen geteilt, 3 kV DC und 25 kV 50 Hz AC, es ist wie hier die Iberische Halbinsel, mit Spanien in 3 kV DC (außer LGV in 25 kV 50 Hz AC), Portugal in 25 kV 50 Hz AC wurde im selben Land vereinigt.
      Grüße Fred Lorient Bretagne Süd 🤗

  • @reheller
    @reheller Рік тому +2

    Juhu 🎉 jetzt war direkt nach dem Anschauen deines zweiten Elbsandstein-Films auch noch der über die Systemtrennstelle da! Danke 🙏

  • @michaelzehrfeld7766
    @michaelzehrfeld7766 Рік тому +6

    .....super! Genau auf so ein Video hab ich schon gewartet - das mit dem Systemwechsel erklärt und gezeigt - perfekt - "keine weiteren Fragen"!👍👍👍

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 6 місяців тому

    Vielen Dank für das äußerst gut ausgeführte Video mit vielen fachlichen Details.

  • @WinfriedFranzA
    @WinfriedFranzA Рік тому +7

    Feines Video mit prima Erklärung zum Systemwechsel und schöne Landschaftsbilder aus dem Elbtal. Herzlichen Dank. ❤👍👍

  • @mundus1308
    @mundus1308 Рік тому +1

    Ich liebe diesen TV sender einschalten und genießen

  • @gerhardw7559
    @gerhardw7559 Рік тому +2

    Super Video!👍

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan Рік тому +4

    Schöner informativer Kurzfilm. 😊

  • @friederecke5714
    @friederecke5714 Рік тому +4

    Schonen Dank für dieses Vidio .-
    Vermißt habe ich jedoch eine Nahaufnahme (Tele) der Systemtrennstelle an der Fahrleitung zumal diese zugänglich ist.-
    Bedingt durch den Neubau der Elbbrücke (direkt hinter dem Tunnel) wurden bzw. werden die G-züge über Decin Bf.
    mit kopfmachen umgeleitet.-

  • @frederique.michelle.louise
    @frederique.michelle.louise Рік тому +7

    Dieses Video funkelt ✨ Danke Alex ❤️🇩🇪💯👍👌🤗🥰😋
    Die meisten Züge, die durch das Elba-Tal fahren, um auf das Gebiet der Tschechischen Republik zurückzukehren, sind meist Mehrsystemlokomotiven wie der Vectron 193 MS.
    Beachten Sie auch:
    Die Spannung in der Tschechischen Republik wird zwischen 2 Strömen geteilt, 3 kV DC und 25 kV 50 Hz AC, es ist wie hier die Iberische Halbinsel, mit Spanien in 3 kV DC (außer LGV in 25 kV 50 Hz AC), Portugal in 25 kV 50 Hz AC wurde im selben Land vereinigt.
    Grüße Fred Lorient Bretagne Süd 🤗

  • @SimonTog
    @SimonTog Рік тому +1

    Good video Alex :)

  • @Fr1itze
    @Fr1itze 11 місяців тому

    Richtig gutes und mit fundiertem Wissen moderiertes Video. Danke dafür. Ich fahre jedes Jahr min. 2 mal mit dem EC von DD nach Prag übers WE und zurück. Immer wieder wunderschön im Elbtal und weiter in CZ. Nur leider immer weniger Epoche 4+5 in CZ unterwegs und immer mehr Vectron. Nachvollziehbar aber trotzdem schade.

  • @haraldschweda611
    @haraldschweda611 Рік тому +7

    Ich vermisse einen deutlich sichtbaren Auf- oder Abbügelvorgang. Sonst schöner Film in schöner Landschaft.

    • @gerdvomhau4499
      @gerdvomhau4499 Рік тому +1

      Das war ziemlich am Anfang zu sehen bei 2:26. Lok kommt abgebügelt an und fährt aufgebügelt am Kameraschwenk vorbei

  • @herrkiwi3110
    @herrkiwi3110 Рік тому +2

    Awesome , thanks for sharing. Obviously the locomotives have onboard batteries or capacitors to keep the operating system powered up whilst coasting through the non-powered sections ? What about the wagons if they have air conditioning does this shut down briefly ?

    • @Sirenenwolfi
      @Sirenenwolfi 2 місяці тому

      No, locos don't have power buffers like batteries or hi-cap capacitors, due to the high energies and voltages in the traction section. Power section is unpowered when passing the system-changing section - of course, there is no traction power available in this time. Only the low-voltage on-board battery system keeps active (110 VDC on most elder locos, 24 VDC on the Siemens Vectron types). The wagons have their own battery buffered low-voltage on-board mains (mostly 24 VDC), so
      there is no interruption when passing the system-changing section.

  • @Marcus_Oelschlegel
    @Marcus_Oelschlegel Рік тому +5

    Wie lange ist denn bitte der stromlose Abschnitt, und was, wenn darin ein Zug liegen bleibt?

  • @MartinLechler
    @MartinLechler Рік тому

    Ähnliches passiert auch in Kehl am Rhein. Schönes Video.

    • @Sirenenwolfi
      @Sirenenwolfi 2 місяці тому

      Ja, und auch zwischen Saarbrücken und Forbach, sowie Trier - Wasserbillig auf der Strecke nach Luxemburg. Dort findet der Wechsel von 15 kV 16,7 Hz auf das französische bzw. luxemburgische 25 kV 50 Hz System statt.

  • @haraldschweda611
    @haraldschweda611 Рік тому +1

    5:54 noch ein alter Grenzstein von vor der Trennung vor über 20 Jahren, offenbar frisch gemalt.

  • @trucker873
    @trucker873 5 днів тому

    🎉

  • @klingenbergstefan5735
    @klingenbergstefan5735 Рік тому +2

    Servus Alex, was passiert wenn der Lockführer den Systemwechsel verpennt. Ist doch bestimmt schon im waren Leben passiert. Danke für deine Aufnahmen und Erklärungen. Mach weiter so.

    • @joergschmeling9063
      @joergschmeling9063 Рік тому +1

      ich denke mal auch daran haben die erbauer der strecke gedacht das es in dem fall keine verbindung beider stromsysteme gibt durch den bügel im schlimsten fall krachts in der lok (15kv aufs gleichstromsystem umgedreht würde die lok glaub ich einfach nur aus gehen weil 3000 v gleichstrom auf einer 15000 v wechselstrom schiene ist zuwenig um da schaden zu verursachen)

    • @georgobergfell
      @georgobergfell Рік тому

      In dem Fall haut es beim Überfahren der Trennstelle vermutlich den Hauptschalter der Lok raus. Diese müsste normalerweise einen Überspannungsschutz haben, sodass die elektrik nicht beschädigt wird, bin aber nicht im Detail informiert

    • @Sirenenwolfi
      @Sirenenwolfi 2 місяці тому

      @@joergschmeling9063 Irrtum! Beides wäre fatal und sollte auf keinen Fall passieren. 3 kV Gleichstrom auf eine 15 kV Trafowicklung geschaltet würde einem Kurzschluß gleichkommen.

  • @matthiasbecker1967
    @matthiasbecker1967 Рік тому +1

    Schöne Bilder. Übrigens wird Ž stimmhaft ausgesprochen wie "sch" in Journal.

  • @o.-w.heinze1350
    @o.-w.heinze1350 Рік тому +1

    Wenn der Systemwechsel AC/DC so einfach ist, warum wird es nicht auch in (Bad-)Bentheim so gemacht (bekanntes 'Lok-Ballet')? Wie ist es an den Rheinstrecken zwischen DE/DB und NL/NS? Sind Mehrsystemloks zu teuer? Nach Belgien gaebe es dasselbe 'Problem'. Aber dort ist die LGV zwischen Liège/Lüttich/Luik und Aachen/Aix la Chapelle gleich mit 25kV/50Hz ausgerüstet. Dann kommt mir eine noch exotische Frage: in Frankreich ist/war das Bahnstromsystem nicht einheitlich. Verkehren dort wie an mndestens zwei Stellen in diesem Video auch 'nur' Dieseltraktoren (Loks/Triebwagen)?

    • @o.-w.heinze1350
      @o.-w.heinze1350 Рік тому +1

      Auch PKP in Polen/Polska arbeitet mit 3kV DC

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel Рік тому

    hallo, im elbtal ist ein gesamtzugewicht von max. 2500 tonnen vorgeschreiben, aber ...

  • @Kohlberger91
    @Kohlberger91 8 місяців тому

    Haben die Tschechischen Loks dann auch PZB drauf? Unsere ER20 Loks haben PZB aber kein LS, sind aber trotzdem bis nach Pilzen im Einsatz...

  • @prabhrupwilkhu461
    @prabhrupwilkhu461 Рік тому

    Seit wann kann man die Zugsicherungen während des Fahren wechseln. Ich dachte immer das am Grenzbahnhof von PZB auf Mirel (LS) Wechsel. Wie zwischen Bernhardsthal (AT) und Breclav (CZ)

  • @lostmoose9994
    @lostmoose9994 Рік тому

    Wunderschoene Gegend !
    Ich frage mich, warum man in Europa (genormte Bananen) kein einheitliches System zu Stande bringt ?

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Рік тому

      Jaaaaaaaaa...wo fängt man an und wo auf. Schlicht ausgedrückt: Eine Banane zu Normen kostet weniger und nutzt weniger

    • @Kohlberger91
      @Kohlberger91 8 місяців тому

      Zumindest beim Zugsicherungssystem könnte man mal anfangen das europäische European Train Control System nach und nach verstärkt einzuführen. Auch wäre beim Zugfunk Englisch als zusätzliche Sprache vielleicht mal angebracht.

    • @lostmoose9994
      @lostmoose9994 8 місяців тому

      Das sehe ich haargenau so. In 10 Jahren waere alles auf 1 Nenner gebracht.

  • @georgigartmann1766
    @georgigartmann1766 Рік тому +1

    Guten Abend. Wieder ein guter und informativer Film. Meinen Dank. Man lernt dazu. Das ist gut. Du hast bei diesem Film nur den Fehler begangen , ihn auch über DSO bekannt zu machen. DSO ist kein guter Platz. Ist nur meine Meinung. Schönes Wochenende.

  • @blackfloyd3934
    @blackfloyd3934 Рік тому

    Moin Alex E,
    woher kommt der permanente 50/60 Hz-Brummton her? Induktive Einstreuung an der Umschaltstelle? LG

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Рік тому

      Da war ein Schaltkasten. Entweder in dem brummte Strom oder ein Bienenschwarm😉

  • @hans-g.kerner3785
    @hans-g.kerner3785 Рік тому +1

    Sprich : Diä(d)schien. Weich ohne hartes "T" und "Tsch".
    Hansi

    • @Baureihe442_Fan
      @Baureihe442_Fan Рік тому +3

      Ich sage auch immer Tschechien, wie man es auch schreibt.

    • @hans-g.kerner3785
      @hans-g.kerner3785 Рік тому +3

      Ist auch richtig.
      Früher sagten die Älteren: "Tschechei".
      Von meinem Elternhaus konnte man in das Grenzland schauen.
      So Ch(r)eb und nicht Tschepp, also für Eger.
      Weil hart Ausgesprochen mit Zischlauten, dass macht "AUA" in den Ohren.
      Die Nordböhmen haben so eine melodische weiche Sprache.
      "Diäschin dolni nadradschie"!
      Hansi

    • @Baureihe442_Fan
      @Baureihe442_Fan Рік тому +1

      @@hans-g.kerner3785 Danke für Informationen 👍

    • @svenwagner3423
      @svenwagner3423 Рік тому +1

      Eigentlich wäre, nach deutscher Sprache, Tetschen richtig, allerdings war/ist (Alt-)Tetschen rechts der Elbe/Labe, also beispielsweise der Bf. Dein vychod, während der Bf. Dečin hal. nadr. sich links der Elbe/Labe befindet und ursprünglich Bodenbach HBf hieß, also nach Eingemeindung/Zusammenschluss sich im Stadtteil Bodenbach befindet. Gruß Sven.

    • @hans-g.kerner3785
      @hans-g.kerner3785 Рік тому

      "däädschn" wie "drääsdn"
      Das haben unsere Vorfahren ganz ordentlich verspielt.
      Meine Großeltern kamen aus Schlesien.
      Hansi

  • @geekrulz1
    @geekrulz1 Рік тому

    Ls what for a system is that? I always thought czechia used mirel?

    • @prabhrupwilkhu461
      @prabhrupwilkhu461 Рік тому

      MIREL VZ1 is a Part of LS. LS has all so Hungarian System EVM and the Polish System SHP

  • @stra8510
    @stra8510 Рік тому +1

    Ohne PZB fahren Steht da immer noch 100km/h drin . Ich dachte 50km/h oder ist die Strecke eine Ausnahme

  • @MS_Fighter
    @MS_Fighter Місяць тому

    Aber da fahren doch auch Loks von dem Güterverkehr wie meinetwegen von CAPTRAIN mit zwei Stromabnehmern pro Seite wo man einfach den ein Stromabnehmer absenkt und mit dem anderen dann weiterfahren kann weil die auf das System ausgelegt sind ohne Stromabnehmer einziehen

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 Рік тому

    Was würde passieren, wenn der Lokführer den Stromabnehmer nicht senkt und einfach ohne Umschaltung weiter fährt?

    • @pantograph7850
      @pantograph7850 Рік тому +4

      1. der Hauptschalter fällt am Beginn des Schutzbereiches raus - keine Spannung, der SA senkt sich spätestens beim Einfahren in den neuen Bereich, das merkt die Technik...
      2. der Stromabnehmer muß i.d.R. gewechselt werden da die Schleifbereiche bei Gleichstrom breiter sind, außerden technisch ganz anders angebunden ist. Der Strom ist höher bzw. man merkt die geringere Leistung.. zumindest beim GZ. manuelle Begrenzung auf 400 A wird durchgeführt
      3. in der Lok wird das System umgestellt, dann hebt auch folgend der dafür vorgesehene Stromabnehmer, HS ein dann geht es weiter.
      PS; die SIFA sollte man nicht verkacken...

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Рік тому +4

    Servus Alex, tolles Thumb mit der Blindschleiche 😊. War das in D oder CZ?
    Wünsche dir noch einen angenehmen Urlaub.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main in deinen Urlaub und nach Aschaffenburg

    • @Baureihe442_Fan
      @Baureihe442_Fan Рік тому +3

      Ich glaube, die Aufnahmen entstanden auf der CZ Seite .

  • @zandmannetje390
    @zandmannetje390 Рік тому +5

    Geht das nie falsch? Das eine Lokführer vergisst das Bügel runter zu machen

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 Рік тому +4

      Dann muss der Triebfahrzeugführer echt schlafen. Ist ja ausgeschildert und steht im Streckenheft

    • @juliusnonnenmacher9784
      @juliusnonnenmacher9784 Рік тому +6

      Wäre aber nicht soo dramatisch. Fahrleitung ist ja da und in der Schutzstrecke schmeisst es dann halt den Hauptschalter raus.

  • @sasamilicevic3139
    @sasamilicevic3139 Рік тому

    Exelent ich weis nict das mit schwung Zug gehen über Gränze

  • @RobinObendorf
    @RobinObendorf Рік тому

    Was würde eigentlich passieren wenn man mit gehobenen Stromabnehmer durchfährt? 🤔

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Рік тому

      Der Stromabnehmer würde ein spannungsfreies Stück OL erreichen, wo wegen Unterspannung der Hauptschalter ausschalten würde, danach würde die Lok erkennen, dass die falsche Spannung anliegt und die entsprechende Diagnosemeldung ausgeben und das Einschalten des Hauptschalters verhindern. Da auch die Zugsicherung nicht umgeschaltet wurde (hängt mit Umschaltung des Stromsystem zusammen) erfolgt einige hundert Meter im "falschen" Netz eine Zwangsbremsung durch die Zusicherung des gerade verlassenen Netztes.

    • @RobinObendorf
      @RobinObendorf Рік тому

      @@AlexEAE danke für die Info 👍🏿

  • @TranceMountainbiker
    @TranceMountainbiker Рік тому

    3:21 krass was sind das für Containerwaggons die stehen aber weit über zur Seite