Wittgenstein(s), Musik und die Wiener Philharmoniker

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 гру 2023
  • 13. Oktober 2023, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
    Podiumsdiskussion und Kammermusik
    Prof. Dr. Dr. h.c. Otto Biba (Musikwissenschaftler)
    Radmila Schweitzer (Generalsekretärin der Wittgenstein Initiative)
    Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op.115, es spielen Akademisten der Wiener Philharmoniker:
    Johanna Gossner - Klarinette
    Assia Weismann - Violine
    Carolin Lindner - Violine
    Momoko Aritomi - Viola
    Benedikt Sinko - Violoncello
    Die Familie Wittgenstein geht in die österreichische Musikgeschichte als Mäzene, Handschriftensammler und in einem besonderen Fall als Auftraggeber neuer Musik ein. Mitglieder der Wiener Philharmoniker, sowie manche ihrer Dirigenten, waren oft Gäste im Palais Wittgenstein - als Ausführende, Kammermusikpartner, Freunde und manchmal auch als Lehrer. Die Wiener Philharmoniker als natürliche Verbündete in Musikangelegenheiten waren eine typische Wittgenstein'sche Geste. Alle Angehörigen dieser Familie waren musikalisch hochgebildet und für einen echten Wittgenstein war nur das Beste gut genug.
    Zyklus
    Die Wittgensteins: eine Österreichisch-Jüdische Familie. Ludwig Wittgenstein, Antisemitismus und der Exodus der österreichischen geistigen Elite.

КОМЕНТАРІ •