VW ID Buzz GTX 95kWh: Endlich reisen auf Level eines Verbrenner Vans?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Der T6.1 ist super beliebt, auch der T7 - aber geht das jetzt auch elektrisch? Hier erfahrt Ihr es!
    Kapitelmarken:
    00:00 Krassestes Sonderleasing
    02:19 Abmessungen
    04:50 Akku Größen
    06:05 Anhängelast
    08:55 Variabilität
    15:50 Platz 2. Reihe
    18:17 Kofferraum Volumina
    18:50 Rückbau Sitze
    21:00 Innenraum vorne GTX
    24:10 Laden & Reichweite
    26:55 Kosten auf 100km
    29:33 Geld daheim sparen
    31:30 Seien wir mal ehrlich
    * Richtig Geld sparen übers Jahr:
    10Cent pro kWh beim laden daheim sparen und 250€ Startguthaben geschenkt bekommen! eyond.me/carmaniac
    Android: eyond.me/eyond-App-Android
    iOS: eyond.me/eyond-App-iOS
    ____________________________________________________________________________________________
    *Hier findet ihr alle Infos zu IONITY und könnt auch gleich die App downloaden
    ionity.eu/
    ____________________________________________________________________________________________
    *Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren, und alles über Elektromobilität auschecken:
    www.evium.de
    ____________________________________________________________________________________________
    Juice Booster:
    Schaut Euch das Influencer-Sets an: über e-driver.net.
    e-driver.net/youtuber/carmaniac/
    _________________________________________________________________________
    *10Cent pro kWh sparen und 250€ Startguthaben geschenkt bekommen! eyond.me/carmaniac
    Android: eyond.me/eyond-App-Android
    iOS: eyond.me/eyond-App-iOS
    ____________________________________________________________________________________________
    Hier findet ihr regelmäßige Blicke hinter die Kulisse im Mitgliederbereich:
    / @carmaniac_chris
    __________________________________________________________________________________________
    *Dieses Mittel wird euch die Socken ausziehen: Kuizy Car Maniac 3in1 Reiniger und DRY WASH WONDER! Auf www.kuizy.de
    ____________________________________________________________________________________________
    Hier kommt Ihr zur Helvetia E Car Versicherung, wo auch meine Autos versichert sind, für Euch mit 10% Rabatt über mich:
    www.helvetia.de/carmaniac
    Details zur Versicherung und den Bestimmungen des 10% Rabatts finden Sie hier: bit.ly/40fJ0JX
    ____________________________________________________________________________________________
    Ab sofort gibt es Car Maniac auch in anderen Sprachen. Die Videos werden übersetzt mit der Hilfe von Dubly.AI*
    Möchtest du auch ausprobieren? Probiere es hier kostenfrei aus: go.dubly.ai/carmaniac
    Car Maniac Espanol:
    youtube.com/@CarManiacES?si=Y...
    Car Maniac France:
    youtube.com/@CarManiacFR?si=D...
    Car Maniac English:
    youtube.com/@CarManiacEN?si=P...
    Car Maniac Italiano:
    youtube.com/@CarManiacITA?si=...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 716

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  2 місяці тому +16

    *Leute, nachdem der Fahrzeugbestand auf Evium bei dem Car of the day von dem ID Buzz nach nicht mal 2 Stunden ausverkauft war, haben wir jetzt nachschieben können und es ist wieder ein Kontingent verfügbar! Aber begrenzte Stückzahl also greift zu wenn ihr einen wollt! Auf evium!*

    • @crestas9
      @crestas9 2 місяці тому

      Anscheinend wieder ausverkauft

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 місяці тому

      ​@@crestas9kann nicht sein

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 місяці тому

      Sind noch 44 da

    • @crestas9
      @crestas9 2 місяці тому

      @@CarManiac_Chrishast recht, hatte ich wohl übersehen

    • @4Fingr
      @4Fingr 2 місяці тому +1

      Cooles Angebot, 2 Monate früher hätte ich zugeschlagen. Hab jetzt ein Model Y LR

  • @pierrehennig3061
    @pierrehennig3061 2 місяці тому +125

    Das Design ist absolut TOP. Nur verstehe ich nicht warum man so ein geniales Innenraumkonzept aus einem T7 nicht übernimmt. Gepaart mit einem 100 Kw/h nutzbaren Akku wäre das Ding absolut BOMBE, auch für die Langstrecke.

    • @_Dibbler_
      @_Dibbler_ 2 місяці тому +9

      Verstehe ich auch nicht. Ich fahre nen EQV, weil VW den Innenraum vom Buzz verbockt hat.

    • @rumo-mc4dp
      @rumo-mc4dp 2 місяці тому +5

      @@_Dibbler_Dito. Und auch der Buzz LR scheint vom Innenraum deutlich eingeschränkt im Vergleich zum EQV. Allein der Kofferraum hinter der 3. Sitzreihe ist viel kleiner, obwohl der Buzz nur 15 cm kürzer ist und der EQV noch auf einem Verbrennrer basiert.

    • @Firebow25
      @Firebow25 2 місяці тому +9

      also ich finde den potthässlich. Sieht aus, als würde sich jemand auf die Lippe beißen :D

    • @jensbegemann6998
      @jensbegemann6998 2 місяці тому +4

      Das wünsche ich mir auch, aber das ist leider eine Limitation der MEB-Plattform: Im Bereich der Hinterachse (wo die E-Maschine sitzt) gibt es bei allen MEB-Modellen einen Buckel (im Video zu sehen bei Minute 12:36). Im ID-Buzz Cargo ist dieser (Buckel) zwar nicht zu sehen, aber da hat man den gesamten vorderen Bereich (wo im ID-Buzz die 2. Sitzreihe ist) entsprechend erhöht, so dass sich eine ebene Ladefläche ergibt. Aber damit verschwendet man natürlich sehr viel Platz in der Höhe und das macht für einen ID-Buzz keinen Sinn.

    • @_Dibbler_
      @_Dibbler_ 2 місяці тому +7

      @@jensbegemann6998 Ist halt deppert designed und ich weiss nicht was sie sich dabei gedacht haben. Eine Elektroauto Plattform, die eine riesige Batterie zwischen den Achsen beherbergt, hat eine stufe nach oben im Heck des Laderaums. Wer da das Packaging gemacht hat verdient meinen ganzen Respekt(ironie) Das muss man erstmal übersehen bzw wollen

  • @stefanieb.6080
    @stefanieb.6080 2 місяці тому +76

    Muss sagen, ich fand den ID Buzz auf Bildern unheimlich hässlich.
    Jetzt wo ich den aber schon ein paar mal beim laden gesehen habe, muss ich sagen das der schon irgendwie cool ist.
    Modern und Retro zugleich.

    • @bbRoli
      @bbRoli 2 місяці тому +10

      Ja der haut live in echt, so richtig rein. In der Karossenform steckt super viel Detail und Liebe. :-D

    • @Raven16691
      @Raven16691 2 місяці тому +1

      Ich finde ihn weiterhin recht hässlich von vorne. Dieses monströse VW Logo passt einfach nicht. Und ja ich weiß, Hommage an den T1 aber der hatte halt auch ebenso montröse runde Leuchten und sah allgemein freundlich aus. Hier hat man dieses moderne grimmige LED-Gesicht und dann verpasst das Logo dem Auto wortwörtlich eine Clownsnase.

    • @timwin7155
      @timwin7155 2 місяці тому +1

      @@Raven16691Ich mag die Karosserieform auch sehr mittlerweile....aber die Clownsnase kann ich jetzt leider nicht mehr übersehen, danke dafür :D

    • @mephisso333
      @mephisso333 2 місяці тому +1

      Die ersten Studien waren besser, hier wurde zuviel auf Markengesicht geachtet. Das find ich gar nicht gelungen.

  • @Riley_Babe
    @Riley_Babe 2 місяці тому +72

    Dieses Retro Design gefällt mir immer besser - wie beim Orginal muss ich lächeln, wenn der mir entgegen kommt.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 2 місяці тому +1

      geht mir genau andersrum, bei mir zieht sich alles zusammen, wenn ich den sehe. Und wenn er dann noch von Medien als Elektro-Bulli bezeichnet wird....nee nee nee.

    • @MettMagier
      @MettMagier 2 місяці тому +2

      @@TodbrecherIst doch auch ein Elektro-Bulli?

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 2 місяці тому

      @@MettMagier nein, ist er nicht. der T7 ist schon kein richtiger Bulli mehr, wie soll der hier dann einer werden? abgesehen von der wirklich schlechten Imitation der Optik eines T1 hat der mit einem Bulli nichts gemein. das hier ist ein VAN, kein VW-Bus mehr.

    • @CreeplexHD
      @CreeplexHD 2 місяці тому +2

      ​@@TodbrecherDefiniere Van und Bus, sowie den Unterschied.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 2 місяці тому +1

      ​@@CreeplexHD Bus is eine Nummer größer. Van ist sowas wie ein Sharan oder ähnliches. Ein Bus, besonders ein VW-Bus hat nochmal diese Extraschippe Dimension, Ladevolumen und Möglichkeiten.

  • @farmer7596
    @farmer7596 2 місяці тому +21

    Der Vergleich der Kosten ab 27:00 hinkt etwas - für die Langstrecke mag das zutreffen, aber in der Stadt sieht das ganze dann halt andersrum aus: Der Verbrenner verbraucht tendenziell mehr und das e-Auto wird sparsamer. Und die kWh muss auch nicht 0,49 € kosten. Von daher hängt es am Ende - wie immer - vom persönlichen Fahrprofil und den Lademöglichkeiten ab!

    • @pulsside9361
      @pulsside9361 2 місяці тому

      ganz genau, sehr gut dazu erklärt.

    • @LouRaX
      @LouRaX 2 місяці тому +1

      aber mit einem T6/T7 fahren wenige im alltag durch die stadt

    • @LouRaX
      @LouRaX Місяць тому

      @@e.m.1150 aber beim Bulli musst du dem Motor instandsetzen.... Die Reichweite hast du beim E-Auto auch wieder nach Akkutausch

    • @LouRaX
      @LouRaX Місяць тому

      @@e.m.1150 Wenn du den Bulli in die Garage stellst und den Akku aller paar Monate mal auflädst und bei 40-80% lässt hällt der auch ewig... Klar 10 jahre nix machen = akku schrott wie bei der 12V batterie

  • @IntrepidMavericks
    @IntrepidMavericks 2 місяці тому +37

    Je nach Urlaubsstrecken, reichen auch 250-300km Reichweite! Wir fahren regelmäßig vom Sauerland in die Niederlande(ca.370km) und da hat sich mit 2 Kindern und Hund(Australien Shepherd), weder im eGolf noch jetzt im Audi eTron 50 ein Reichweitenproblem ergeben. Zumal das jetzt mit eTron sogar noch entspannter ist, weil dieser den Akku von 20-80% in 20Min aufladen kann. Da wird da ID Buzz von der Reisegeschwindigkeit auch nicht schlechter sein! Wichtiger sind auch die Alltagsfahrten und nicht die 2-3 Urlaubsfahrten im Jahr.

    • @patricksingh8295
      @patricksingh8295 2 місяці тому

      Es geht ja weniger um die Reichweite, sondern um das Laden. Klar kann ein verbrenner auch nur 300 km machen und muss dann wieder zum tanken. Aber bei meinem aktuellen Auto fahre ich 300 km -> bin 5 Minuten an der Zapfsäule (höchstens) und fahre dann wieder 300km. In 25 Minuten wo du noch an der ladesäule stehst bin ich schon 25-50km weiter. Wenn man das hochrechnet auf ne Strecke von 1000km (urlaubsfahrt z. B) dann wäre ich ca. 75 Minuten früher am Zielort. Hält sich jetzt noch in Grenzen, weil man die 1000 km sowieso nicht durchfährt, aber merkbar ist es schon (dann lass es in der Praxis ne halbe Stunde sein)
      Das Laden beim Elektroauto ist schon sehr sehr gut geworden, aber eben immer noch nicht massentauglichen für ~36 Millionen Leute die noch einen verbrenner fahren (viele von diesen 36 Millionen wohnen auch noch in einer Wohnung). Hätte ich ein Haus und eine vernünftige lademöglichkeit, hätte ich auch schon ganz lange ein Elektroauto. Und vernünftig heißt, ich kann immer laden wann ICH will (bei nem verbrenner kann ich ja auch immer tanken wann ich will).

    • @gasmo2207
      @gasmo2207 2 місяці тому +6

      Können wir bestätigen. Die meisten die sagen es reicht nicht, das geht nicht usw. haben es selbst noch nie ausprobiert. Wir sind mit dem Polestar unseres Vaters schon öfter in Kroatien damit gewesen, da wir eh pinkel Pausen und Ausstreckpausen machen - keine längere Fshrzeit als wir es mit unserem Diesel hatten.
      Wills nicht schön reden aber schon sagen dass alles schlimmer dargestellt wird als es ist und die E Mobilität nesser klappt als es sich der Massentrott vorstellt

    • @marcelwocher7484
      @marcelwocher7484 2 місяці тому +2

      Die Reichweite sollte mittlerweile überhaupt kein Problem mehr sein. Gerade bei längeren Strecken geht es ja um Reisen und mit Hund und Kind sollte man sowieso alle zwei Stunden eine längere Pause einlegen. Wenn er steht, dann lädt er - und zumindest an den Autobahnen funktioniert dies ganz gut. Abseits davon sieht es jedoch oftmals noch mau aus, oder man wird mit langweiligen AC-Ladern abgespeist.

    • @IntrepidMavericks
      @IntrepidMavericks 2 місяці тому +4

      Natürlich ist es so, dass es mit dem Diesel alles noch schneller geht. Und wenn jemanden das wichtig ist, soll er es doch machen! Gerade mit Wohnwagen, ist es doch ok! Ich glaube wir brauchen einfach mehr Toleranz auf beiden Seiten. Und bis die gesamte Fahrzeugflotte in Deutschland ausgetauscht ist, vergehen noch gut 20-30Jahre! Bis dahin dürften wir Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten haben, die wir uns heute noch garnicht vorstellen können. Die Tatsache, dass ich bei Urlaubsfahrten alle 2 Stunden kurz zum Laden anhalte, finde ich auch nicht schlimm bzw. absolut tragfähig. Zum einen, weil die Kinder länger brauchen als 5Min und zum anderen weil ich dafür übers Jahr, tausende Euros an Sprit/Steuern/Inspektion usw. spare💰😎

    • @mahmut123456
      @mahmut123456 2 місяці тому +4

      für Alltagsfahrten ist der ID Buzz einfach nur ein Genuss, insbesondere für Familien. Ich hatte davor einen T6 und der ID Buzz ist kompakter, leiser und verbraucht weniger.

  • @stprGG
    @stprGG 2 місяці тому +3

    Ich finde, der lange Radstand tut den Proportionen sehr gut. Der größere Akku noch dazu macht ihn IMO zu der interessanteren Option.

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 2 місяці тому +2

    Guten Tag und danke für das Video, habe jetzt auch die Zeit gefunden das Video zu schauen und sage danke für das Video und ich wünsche noch einen schönen Sonntag!

  • @marcelsimon577
    @marcelsimon577 2 місяці тому +10

    Die Pro Ausstattung mit der zweifarbigen Lackierung wird auf Evium beim Car of the Day abgebildet, aber wer das Kleingedruckte liest wird feststellen, dass er nur das Basismodell in Silber mit dem billigen Interieur und vermute ich auch nur Minimum an Assistenten und kein Matrix Licht und so weiter bekommt… also aufpassen Leute und nicht denken dass ihr die abgebildeten Fahrzeuge bekommt… Der Preis ist sicherlich trotzdem nicht so schlecht 🙏

    • @marcelwocher7484
      @marcelwocher7484 2 місяці тому

      Genau so ist es, leider! Deshalb auch schnell wieder weg geklickt.

    • @mariokrings
      @mariokrings 2 місяці тому

      ist eh ausverkauft... =)

  • @MatthewBluefox
    @MatthewBluefox 2 місяці тому +6

    Mit dem Bulli am Bullhamm! :)

  • @SchweissfachMarc
    @SchweissfachMarc 2 місяці тому +4

    Ich finde den GTX eigentlich richtig klasse und würde sofort vom T6 wechseln. Die 2. Sitzreihe ist für mich aber weiterhin ein K.O. Kriterium. Wir haben dort anstelle des Sitzes hinter dem Fahrer die Hundebox in der Schiene verschraubt und fahren mit 5 Einzelsitzen. Und es wäre kein Motorradtransport im Fahrzeug möglich. Klar Hundebox im Kofferraum geht auch, wenn man aber schon häufiger so "eingeparkt" wird, dass die Heckklappe sich nur nach dem Rangieren öffnen lässt, weiß den Vorteil einer Schiebetür zu nutzen.

    • @SchweissfachMarc
      @SchweissfachMarc 2 місяці тому

      @@do0bz333 hast du mir dazu mehr Infos wo das gezeigt wird, oder anderweitig beschrieben ist?

  • @michelacasule4714
    @michelacasule4714 2 місяці тому +2

    Servus Chris,
    Ich möchte es dir und deiner familie wünschen FROHE OSTERN!!!
    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍
    Das video über der Vw ID BUZZ gefällt mir richtig gut, gerne mehr davon!!!!!
    👍👍👍👍👍
    IMMER WIEDER GERNE!!!!!
    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍
    Wie immer Chris, es gibt TOLLES STANDORTE im ganz deine videos... MACHT WEITER SO!!!!
    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍
    GLÜCKWUNSCH für dein TOLLES KANAL!!!!!
    👍👍👍👍👍
    Ich wünsche dir eine GUTE FORTSETZUNG des TAG und SCHÖNEN OSTERSONNTAG
    GLÜCKLICHER MONAT des APRIL
    ALLES GUTE!!!!
    👍👍👍👍👍
    Liebe Grüße aus Italien nach Gräfelfing
    Bis bald
    Tschüss

  • @andreasgebel3360
    @andreasgebel3360 2 місяці тому +2

    Wann kommt denn SW5.0, APP550 und 6 Sitze in den anderen BUZZen, abseits des GTX?

  • @idiNty
    @idiNty 2 місяці тому +20

    Bitte genau den Bus mit dem Multivan Schienensystem und flachem Boden.
    Ich hab meinen T5 jetzt noch für sehr gutes Geld verkauft und warte nur auf einen vollelektronischen Ersatz.
    Auf den extremen Luxus der verschiebbaren Einrichtung im Fahrgastraum möchte ich auf keinen Fall verzichten.

    • @almontair1855
      @almontair1855 2 місяці тому +3

      Wäre da ganz bei dir, nur hätte ich den T5 nicht verkauft. Das Raumkonzept eines T5/T6 kommt nie wieder. Wir haben 2019 noch extra einen T6 TSI erworben, der wird nie mehr hergegeben.

    • @idiNty
      @idiNty 2 місяці тому +4

      @@almontair1855 ja ich hab da auch eine Zeit lang mit mir gehadert. Für mich war der Bus aber mein einziges und damit ein Alltagsauto, womit ich auch viel kurze Strecken gefahren bin.
      Stück für Stück hat sich da bei mir immer weiter ein Gefühl eingeschlichen, dass das nicht mehr das richtige Auto für meinen Anwendungsfall ist. Objektive Hauptgründe waren einfach, dass:
      - 14 €/100km anstatt ca. 2€/100km aus PV oder 5 €/100km mit dynamischem Stromtarif wie Eyond oder Tibber
      - Bremsverschleiß da 2,3 Tonnen & keine Möglichkeit zum Bremsen per Rekuperation,
      - Ölwechsel, Abgasuntersuchung, lauter Motor verglichen mit E-Auto
      - 7,5 Liter Diesel ≈ 80 kWh (fossiler) Energie
      - keine Vorklimatisierung per App
      Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass es sich für mich nicht mehr zeitgemäß angefühlt hat und ich auch ohne gleichwertigen Ersatz aktuell sehr froh bin ihn los zu sein. Ich denke, dass es in den nächsten zwei Jahren vielen Menschen ähnlich gehen wird. Bei mir in der Straße stehen schon ein paar Elektroautos herum. Da fühlt sich das Auto schon beim Anlassen eines Dieselmotors an wie Technik aus dem letzten Jahrhundert. Und so ist es eben auch.

    • @marcelwocher7484
      @marcelwocher7484 2 місяці тому +2

      @@idiNty Vieles ist nachvollziehbar, trotzdem sinkt die Nachfrage nach E-Autos seit einiger Zeit dramatisch ab, was mal ganz abgesehen davon, dass diese Kisten sämtlich viel zu teuer sind, auch daran liegt, dass der Infrastrukturausbau einfach krankt. Ich sehe das hier im Voralpenland ganz deutlich mit fehlenden Schnellladern in Gewerbegebieten, Ortschaften und an Bundesstraßen, die das überwiegende Einsatzgebiet darstellen. Reichweite ist mittlerweile nicht mehr das Thema, aber der Rest hinkt einfach noch hinterher. Wir fahren momentan zwei E-Fahrzeuge, sind aber am überlegen, wenigstens eins davon wieder abzugeben - dank eines kurzen Leasingvertrages - und auf einen modernen Diesel umzusteigen, evtl. noch hybridisiert oder als Plug-In. Dann endet auch wieder die teure Ausleihe eines Zugfahrzeuges für den Bootsanhänger. Mal schauen, was sich da ggf. noch bis Ende des Jahres tut. Die Verfügbarkeiten sind ja nach wie vor unterirdisch. Hatte gerade letzte Woche die Auskunft erhalten, dass ein ggf. in Frage kommender Skoda Enyaq immer noch mindestens acht Monate dauern soll.

    • @Chris71699
      @Chris71699 2 місяці тому

      HAHAHAHAHAHAHAHAHA!

    • @idiNty
      @idiNty 2 місяці тому

      @@marcelwocher7484 Was generell die Zulassungszahlen in Deutschland oder EU angeht, bin ich absolut unberührt. Die Mehrheit ist einfach noch etwas verunsichert oder kann mit den durchaus gegebenen Nachteilen eines E-Autos vermeintlich noch nichts anfangen.
      Ich denke auf lange Sicht verhält sich das wie bei jeder Technologie und das geeignetere setzt sich durch. Bei Wärmepumpen kommt da nach anfänglicher Skepsis und negativer Bildschlagzeilen aktuell eine Eigendynamik auf und bei der E-Mobilität wird es nicht anders sein.
      Der Ausbau von Schnelladern ist natürlich wichtig. Ich denke aber dass das zu einem großen Teil der Markt regelt und die Politik auch ihren förderlichen Teil beiträgt. Dort sind die Ausbauzahlen generell ja schon sehr hoch und eilen den Zulassungszahlen voraus.
      Fürs schwere Ziehen von Anhängern kommt es aus meiner Sicht hauptsächlich auf die Distanz an. Allem im Radius von 100 km sollte mit eine 3,5 Tonnen Gespann mit den aktuellen oberen Mittelklassemodellen mit belastbarer Anhängerkupplung doch zu machen sein oder?
      Und ja, Verfügbarkeit ist ein Thema bei vielen Herstellern. Bekommt man bei Tesla z.B. aktuell noch ein Modell Y von der Stange sofort mit Anhängerkupplung.

  • @marcolembke9973
    @marcolembke9973 2 місяці тому +20

    Kein Preis , Lieferung ab Dezember …. Als wenn noch die Zeit ist wo Menschen auf sowas warten….es geht derzeit mehr über den Preis in meine Augen.
    Sonnst ein schönes Auto 👌

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 2 місяці тому +3

    4:47 Akku kann auch unter den Sitzen oder (teilweise) doppelstöckig sein 😉

  • @lk-wr2yn
    @lk-wr2yn 2 місяці тому +1

    Ich hatte zwei T5 (Multivan und Transporter LR). Letztes Jahr im Januar habe ich beide verkauft und einen T6.1 Caravelle LR gekauft. Im April soll er endlich geliefert werden. Als eingefleischter T5- Fahrer ist der T7 für mich ein Sharavan, also eine Kombination von Sharan und Multivan. Das Einzige was wirklich besser geworden ist, sind die Sitze, die man einfacher ein- und aufbauen kann, darum wollte ich keinen Multivan mehr. Eine Woche nach der Bestellung wurde der Verkauf des T6.1 eingestellt, nur noch der California konnte man kaufen. Da ich auch viel mit dem Anhänger fahre, kommt die Elektroversion nicht in Frage. Im Alltag fahre ich aber ein Elektroauto, und das ist auch gut so.

  • @wiesson1546
    @wiesson1546 2 місяці тому +1

    Endlich die Isofix-Halterungen für die 3. Reihe 🥳

  • @ulrichelektra1224
    @ulrichelektra1224 2 місяці тому +2

    Da sehe ich mal wie variabel mein Ford Galaxy ist. Da kann man die zweite und dritte Reihe ei fach umlegen und hat einen komlett flachen Laderaum.Also nichts mit ausbauen. Da kann man locker 2m Gipsplatten transportieren und bekommt den Kofferraum noch zu. Schade das der nicht mehr gebaut wird. In elektro für Familien ideal.

  • @TheHammaJoe
    @TheHammaJoe 2 місяці тому

    Zuladung is beim kurzen schon ein problem gewesen, wie ist das beim langen mit großem akku?

  • @rumo-mc4dp
    @rumo-mc4dp 2 місяці тому +13

    Ich frage mich wirklich, warum VW hier bei dem Sitzsystem so patzt. Hat man doch mit dem T7 gezeigt, das man genau weiß wie flexibler Innenraum geht! So ist der Buzz weniger variabel als die Konkurrenz.

    • @jensbegemann6998
      @jensbegemann6998 2 місяці тому +2

      Das ist leider eine Limitation der MEB-Plattform: Im Bereich der Hinterachse (wo die E-Maschine sitzt) gibt es bei allen MEB-Modellen einen Buckel (im Video zu sehen bei Minute 12:36). Im ID-Buzz Cargo ist dieser (Buckel) zwar nicht zu sehen, aber da hat man den gesamten vorderen Bereich (wo im ID-Buzz die 2. Sitzreihe ist) entsprechend erhöht, so dass sich eine ebene Ladefläche ergibt. Aber damit verschwendet man natürlich sehr viel Platz in der Höhe und das macht für einen ID-Buzz keinen Sinn.

  • @autofilou
    @autofilou 2 місяці тому +3

    *VORSICHT:* 1,6 bzw. 1,8 Tonnen gebremst bis 8 Prozent Steigung, nicht wie bei sonst üblichen 12 %!

  • @stevenp7674
    @stevenp7674 2 місяці тому

    Der Innenraum gefällt mir richtig gut!👌

  • @lupoopul5032
    @lupoopul5032 2 місяці тому +26

    40 Kg pro Rücksitz? Ist ja schon fast Reichweiten erhöhend wenn man sie weg lässt.😊

    • @thomasfriedrich1991
      @thomasfriedrich1991 2 місяці тому +9

      Gewicht hat bei E-Autos kaum Einfluss auf die Reichweite.

    • @NK-rm7kc
      @NK-rm7kc 2 місяці тому +6

      @@thomasfriedrich1991bitte was? So ein dummer Quatsch! Kinetische Energie? Physik? 😂
      E-Autos wiegen deutlich mehr und die Rekuperation hat keinen Wirkungsgrad von 1.
      Ergo, hat die Masse (ugsp. Gewicht) nach der phys. Gesetzmäßigkeit und im Alltag einen Einfluss auf den „Verbrauch“ bei Geschwindigkeitsänderungen (insbesondere bei positiver Beschleunigung). Also, „kaum Einfluss“ ist dummer Quatsch.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 місяці тому +1

      ​@@NK-rm7kc Der Luftwiderstand ist schon recht hoch, deshalb.

    • @thomasfriedrich1991
      @thomasfriedrich1991 2 місяці тому +5

      @@NK-rm7kc Ja Herr Professor. Auch wenn der Wirkungsgrad unter 1 ist, wird Energie zurückkuperiert. Und die Masse spielt nur beim Beschleunigen eine größere Rolle, beim gleichmäßigen Fahrenz Bsp auf der Autobahn. Deswegen schrieb ich „kaum“. Und natürlich war das mit der Reichweitenerhöhung in dem Kommentar nur als Scherz gemeint.

    • @nh_2923
      @nh_2923 2 місяці тому +5

      ​@@NK-rm7kc Gewicht spielt im Vergleich zum Verbrenner beim BEV tatsächlich eine deutliche geringere Rolle eben wegen der Rekuperation. Beim Verbrenner wird die durch Mehrgewicht aufgewendete Energie für positive Beschleunigungen zu nahezu 100% "weggeworfen", beim BEV nicht, es kann bei Mehrgewicht auch mehr rekuperiert werden (natürlich mit eff

  • @patrickklement1492
    @patrickklement1492 2 місяці тому +1

    Hi Chris, vielen Dank fürs Video. Ich würde den ID Buzz nehmen👍

  • @TheOlley
    @TheOlley 2 місяці тому

    Super Video. Alles ist cool. Mein alter Vater, hat einen Scirocco.. Baujahr 1980. Der Volkswagen fährt bis heute. Das hat auch iwo was mit Emotionen und liebe zum Auto zutun. Das sind heute über 40 Jahre.
    Mit einem Batterie Auto, wäre das kaum möglich. Denke ich. 🤷

  • @blackcalive
    @blackcalive 2 місяці тому +3

    Boa, ich hab nur Augen für die Orangen! 🤩

    • @Knnnkncht
      @Knnnkncht 2 місяці тому

      ..,haut auf dem Lack?

  • @danielklein2397
    @danielklein2397 2 місяці тому +3

    Der Buzz gefällt mir schon sehr gut. Aber...mir würde ein ID-Caddy viel mehr gefallen und taugen. Leider ist da nix in Sicht :(. Warum sie den nicht auf MEB Plattform rausbringen geht mir nicht in den Kopf. Alle Hochdachkombis aktuell mit ihren 40 kwh Akkus sind nicht Urlaubstauglich.

  • @hasse7487
    @hasse7487 2 місяці тому

    Schön!

  • @sonkebohrnsen4019
    @sonkebohrnsen4019 2 місяці тому +6

    Ich warte jetzt ne gefühlte Ewigkeit auf den GTX für unsere vierköpfige Familie, weil wir vor allem auch in den Skiurlaub damit fahren wollen. Wieder keine offizielle Info von VW in der PK dazu, wann es denn konkret los geht und was das Teil kostet. Ich erinnere an das super CM Video von vor etwa einem Dreiviertel Jahr zum LWB, mit dem der GTX auch schon angekündigt wurde. VW ist echt zum Ankündigungsmeister geworden. Soll ja noch Leute geben, die solche massiven Investitionen planen müssen. Und verschont mich bitte mit Sprüchen wie, er kommt wenn er kommt 😅

  • @stefanlenz
    @stefanlenz 2 місяці тому +8

    Ach menno, warum ist der Titel denn falsch? Ich hatte gehofft er käme nun wirklich mit 95kWh

  • @honnkonne
    @honnkonne 2 місяці тому +2

    12:15 Da lobe ich mir die beim Sharan versenkbaren Sitze in der 3ten reihe. So schade das der nicht mehr weiter entwickelt wird

    • @marcelwocher7484
      @marcelwocher7484 2 місяці тому

      Das wird schon in wenigen Monaten viele weitere Modelle treffen. Der T6 wird eingestellt, ebenso der Porsche Macan, Insignia, Mondeo, VW-Up, Ford Fiesta, Kia Stinger u.a. sind ja bereits Geschichte. Leider!!!

  • @Mr21December2012
    @Mr21December2012 2 місяці тому

    Ich verstehe das irgendwie nicht mit der maximalen Anhängelast.
    Warum hat der Lange wieder Anhängelast, weil er schwerer ist?
    Gibt es da gesetzliche Einschränkung? Wäre das einzige was Sinn für mich ergeben würde...

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 2 місяці тому +1

    Ja ich hab mal dieses angebot gegönnt einfach gleich bestellt bevor es alle ist❤

  • @bulversteher
    @bulversteher 2 місяці тому

    Wie viel niedriger ist denn die Sitzfläche im Vergleich zum T7? Mit meiner kompletten Brustwirbel-Querschnittlähmung bin ich da kaum in den Sitz gekommen.

  • @Benjamin_Jehne
    @Benjamin_Jehne 2 місяці тому +1

    Ja, bei allem wo es um Last und Größe geht, wird es beim E aktuell noch eng. Wir sind erst letztens mit einem T5 Allrad 350km Richtung Erzgebirge und da werden bei 120km/h dann aber auch gerne mal 12l Diesel durchgezogen, wenn der Wind von vorne kommt. Auch immer schön Premium, also gut und gerne 24€ auf 100km. Also wirklich günstig ist das dann auch nicht.
    So ein 85kWh Akku ist für so eine Schrankwand halt verhältnismäßig wenig. Sowas bräuchte wohl eher 120kWh, um irgendwie auf halbwegs normale Reichweiten zu kommen.

  • @fragnicht_visuals8704
    @fragnicht_visuals8704 2 місяці тому

    Hey Chris,
    meinst du so ein Van macht sinn wenn man überwiegend 100km Radius fährt und nur 5-20 mal im Jahr 100km+ ? wir haben ein Ehrenamt wo ein Van echt sin machen würde wegen dem Transport aber ich bin mir nicht sicher ob eine E Auto variante da sin macht ^^
    LG

  • @tobis.4037
    @tobis.4037 2 місяці тому

    Also der hier gezeigte ID Buzz sieht ja mal absolut geil aus - vor allem von der Seite und von hinten. Mega Design.

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 2 місяці тому +6

    Das mit dem vorstellen von Autos und dem anschließenden anpreisen (auf) der eigenen Webseite hat immer ein Geschmäckle.

    • @bastulwhite6842
      @bastulwhite6842 2 місяці тому

      Geb ich dir grundsätzlich recht, ich glaube aber wenn du sein ein breit gefächertes Sortiment vertreibst, kannst du es dir durchaus leisten auch mal 1-2 Autos nicht ganz so zu loben.

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 2 місяці тому +1

      @@bastulwhite6842 naja manche Dinge die so extrem auffällig sind (Software bei Smart und BYD, Übersetzungsfehler etc.) kommen in meinen Augen zu kurz dran oder es heißt lapidar "wird bestimmt mit einem Update behoben". Auch mehr als ein Jahr danach ist das nicht der Fall.

  • @SniKKaz
    @SniKKaz 2 місяці тому

    Mega das Auto. Auch als nicht "Familieninhaber" wäre das ding mega interessant. Mir leider zu teuer. Anfangs dachte ich, dass mich das Design eher nicht abholt. Nach dem Video hat es mich abgeholt. Sieht echt lecker aus das ding!

  • @brutalinski6292
    @brutalinski6292 2 місяці тому +3

    War damit fahren verboten? Komisches Event btw.: Hier schaut mal das Auto an, wir sagen aber nicht was er kostet, wann er final konfigurierbar ist und wie er sich fährt mit Verbrauch usw. Ist auch egal.

  • @teekteekteekteek
    @teekteekteekteek 2 місяці тому +1

    Tolles Video!
    Sehr informativ und sehr sexy der BUZZ gtx. Du machst einen geiles Job! Vielen Dank.
    Leider muss ich auch etwas Kritik loswerden:
    Gegen Ende stört mich nur etwas deine Argumentation Chris. „Ich tanke mit meiner Verbrenner immer Super Plus.“ - mach das ruhig aber ich hoffe die Zuschauer wissen, dass das absolut nicht notwendig ist. Dein Motor ist nicht „gesünder“ oder läuft besser. Einige Verbrenner können nur damit ihre maximale Leistung generieren - ändert nichts daran, dass sie auch mit super 95 sehr viel Leistung entwickeln und sehr gut laufen. Du hast das so nicht gesagt, nicht falsch verstehen. Es können sich nur viele Leute ihr Geld sparen.
    Bei deinem Beispiel wie „sauber“ ein Benziner ist - Bei einer Verbrennung wird immer der Sauerstofffgehalt reduziert und es entstehen gefährliche Gase - zumindest wenn es im ungelüfteten, kleinen Raum geschieht. Es haben auch schon Leute sich mit einem Holzkohlegrill in einer Hütte umgebracht. Das hat rein gar bix explizit mit dem Benziner in der Garage zu tun.

  • @homeboy199000
    @homeboy199000 21 день тому

    Wenn es genau diesen Wagen als Benziner geben würde, würde ich ihn mir tatsächlich sofort kaufen
    Optisch, wunderschön !

  • @blitzigel
    @blitzigel 2 місяці тому

    Das mit dem kleinem Fenster ist so eine Sache! Egal ob beim Caddy oder beim Bulli, sollte die Dichtung nicht mehr abdichten triff wasser ein. Jetzt denkt man, joa macht man eine neue Dichtung rein...nix da, dann heißt es eine neue Scheibe. Denke beim Id Bus ist es genau so.

  • @ZechprellerDE
    @ZechprellerDE 2 місяці тому +1

    Ich erinner mich an den mercedes V Klasse, mit dem Sitzeinbau. Das kann VW wirklich gut, flupp und der Sitz ist wieder drin, so muss das

  • @danielobry
    @danielobry 2 місяці тому +1

    Ich kann jetzt nur meine Erfahrung zum „normalen“ ID Buss teilen. Der Durchschnittsautobahnverbrauch bei 120 - 130 km/h auf 1200 km ans Mittelmeer lag bei 23 kWh/100 km mit 4 Erwachsenen und Gepäck durch die französischen Alpen.

    • @arnoseitzinger5116
      @arnoseitzinger5116 Місяць тому

      23kWh/100km ist ja ein Traumwert für so ein Auto - mit dem Peugeot e-Traveller liege ich da 10kWh drüber...

    • @danielobry
      @danielobry Місяць тому

      Ja, der Buzz ist effizient zumindest bis 120 km/h

  • @peterbart3256
    @peterbart3256 2 місяці тому +1

    100km mehr reale Reichweite braucht er noch. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn die MEB+ Plattform kommen soll?

  • @vegito5955
    @vegito5955 2 місяці тому +1

    Der autohersteller Li Auto hat einen Van rausgebracht der Li Mega der lädt in 9 Minuten von 10-80% da sieht sogar der Porsche taycan alt aus.
    Der ID buzz GTX sieht futuristisch und cool aus 😊
    Aber da muss mehr kommen von den deutschen hersteller.
    LG 🌹

  • @tobiwan001
    @tobiwan001 2 місяці тому +4

    M.W. haben sie mal den "ungefähren" Preis mit 75k angegeben. Die Reichweite ist trotzdem nur mittelmässig. Da warte ich lieber auf die nächste Generation.

    • @tobias834
      @tobias834 2 місяці тому

      der "alte" kostet ja voll schon 82.000

    • @Ratatz2309xxl
      @Ratatz2309xxl 2 місяці тому +1

      Die nächste Generation wird es *nicht* geben

  • @henrytietge453
    @henrytietge453 2 місяці тому

    Super schönes Auto, habe ich es überhört oder hast Du es nicht gesagt!? Aber wie schnell ist der !? Was macht der an Top Speed!?🙋🏻‍♂️😅

  • @mariokopcke2787
    @mariokopcke2787 2 місяці тому

    1,8t Anhängelast. Na endlich❤

  • @mawie3169
    @mawie3169 2 місяці тому

    Wie sieht es denn mit der Stützlast aus? Bei ID Buzz waren es bisher immer peinliche 50kg. Was mit einer Familie und dem Mitnehmen von Fahrrädern ja nicht machbar wäre. Ich würde mir hier 80 bis 100kg wünschen.

  • @BQ119
    @BQ119 2 місяці тому +6

    Schönes Auto. Das kaufe ich mir aber nicht für die Stadt sondern als Familienauto und damit fahre ich in den Urlaub. In der Realität schaffe ich damit keine 200 km am Stück, da ich auf der Autobahn vermutlich nicht viel mehr als 80% lade und auch nicht ganz leer fahre. Und jetzt stellen wir uns noch Winterurlaub vor. So ein großer Enthusiast kann man gar nicht sein, dass das nicht massiv nervt.

    • @eflyer9102
      @eflyer9102 2 місяці тому +1

      Kann ich leider überhaupt nicht unterschreiben. Haben einen Buzz mit 77er Akku. Sind im Winter von Muc nach Berlin gefahren, mega entspannt mit Travel Assist und auch Verbrauchern an. Unterwegs haben wir einmal geladen für 25 min (Kaffee und WC haben so lange gedauert) und noch mit genug Akku in Berlin angekommen bei 120-130 km/h. Strecke waren knapp über 600km.

  • @nappsuelze
    @nappsuelze 2 місяці тому

    Sind die Plastikdeckel hinten an den Sitzen der Mittelreihe mit dem weißen Sybol nur Abdeckungen? Sieht irgendwie recht aufwendig aus, dafür dass der Sitz einfach fest verschraubt sein soll.

    • @ronnydanneberg4313
      @ronnydanneberg4313 8 днів тому

      Mann hätte sich mal die Mühe machen sollen und an den roten Strippen ziehen. Dann kann man die Sitz nach vorne klappen. Vielleicht auch rausnehmen 🤔

  • @ColRedburn
    @ColRedburn 2 місяці тому +11

    Bei aller Liebe zum Design und Elektromobilität ist mir bei Vans die nutzbare Kapazität im Akku noch zu klein.
    Ich rechne mit 30kWh Autobahnverbrauch und möchte wenigstens 250km zwischen Ladepausen kommen können. 2,5*30kWh sind 75kWh und das ideal von 20-80% wären 125kWh nutzbar. bei 10-90% reden wir von 112kWh nutzbar. Je mehr Akku, desto mehr Ladegeschwindigkeit. Eine große Pause von einer Stunde habe ich auf einer Fahrt von mehr als 600km sowieso, dazu meist zwei kürzere mit maximal 30 Minuten. Außer natürlich man fährt während die Kinder schlafen, dann kann es gar nicht genug Akku sein.
    Geht man von 35kWh aus, sieht die Sache noch schlechter aus. Warum man nicht über 100kWh kommt, obwohl das Auto gut 5m ist, ist mir ein Rätsel.

    • @fabio_1094
      @fabio_1094 2 місяці тому +1

      Ich denke mit 25kwh bis 27kwh kann bei normalen Wetter eher rechnen

    • @tobias834
      @tobias834 2 місяці тому

      @@fabio_1094 Wenn man max 120 fährt auch weniger. Man braucht dann halt 10 Minuten länger. Soviel holt man gar nicht raus. Carmaniac hat es ja selber mal vergleichen.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel 2 місяці тому

      Mit meinem I3 fahre ich praktisch immer unter 0% beim Laden. Laden immer bis 91% auf Langstrecke. Jedes Auto ist das individuell. Aber 20-80% ist Nonsens

    • @ColRedburn
      @ColRedburn 2 місяці тому +1

      @@LausbubDaniel 20-80 ist ideal für Geschwindigkeit und Haltbarkeit des Akkus. Je Zelle mag bisschen mehr nach unten und oben möglich sein. Neue ID Modelle stehen mit 30 Minuten für 10-80 drin. Am grundlegenden Problem ändert das nichts.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel 2 місяці тому

      @@ColRedburn Das stimmt mal so gar nicht. Zusätzlich gibt es mehrere Akkutypen. Mit keiner ist es kein Problem während ein Fahrt 0 auf 100% zu machen. Die 0-100 sind ja keine echte 0-100%. Wenn ganz leer sollte man nur noch zart fahren. Wenn komplett voll möglich innerhalb eines Tages weiter runter zu fahren

  • @bmfhrkoni
    @bmfhrkoni 2 місяці тому

    Zu deiner letzten Frage: Ich würde mir definitiv den ID Buzz mit langem Radstand und Allrad holen. Ich habe mich schockverliebt!! 😍😍

  • @AcKi-_-
    @AcKi-_- 2 місяці тому

    Variabilität zeichnete Transporter eigtl. immer aus ... mein alter T4 von dem ich mich leider dann doch mal trennen musste war auch ein Wandelbares Raumwunder schade das man das hier nicht mehr so macht mit den Schienen noch größerer Akku und eine Preisangabe zum DIREKTEN Vergleich der beiden anderen Transporter würde mich sehr interessieren.
    Danke fürs Video !

  • @casaxtreme2952
    @casaxtreme2952 2 місяці тому +1

    Hey Chris, kommt bald ein Video zum Update des EQS? Bin sehr gespannt ob er der neue Reichweitenchampion wird bzw. wo er sich einordnen wird.
    Das Update zur Optik ist natürlich auch spannend.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 місяці тому +2

      Ja das Video kommt leider erst am 10 April weil die Sperrfrist bis dahin ist

  • @stefanschulthess5397
    @stefanschulthess5397 2 місяці тому +1

    Ich habe Jahre auf dieses Auto gewartet. Aber nicht in dieser aus meiner Sicht grässlichen Farbkombi. Da werde ich mich im Konfigurator austoben, sobald er drin ist.

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump 2 місяці тому +5

    Habe ich jetzt die Leistungsdaten überhört?

    • @crestas9
      @crestas9 2 місяці тому +3

      7:32 250kW/340PS

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 2 місяці тому +1

      @@crestas9 danke

  • @squeegee7
    @squeegee7 Місяць тому

    Ich habe heute mit einem Verkäufer von Tradeport geredet. Die rechnen mit 85.000€. Mit langem Radstand und vollausgestattet in Richtung 105.000€. Träumen kann man, ich war da wegen einem normalen id Buzz, die mittlerweile in bezahlbaren Regionen kommen. Der is Buzz ist weiterhin keine Konkurrenz für den T6. In allen Bereichen Konkurrenzlos außer beim Antrieb.

  • @tobyk.6532
    @tobyk.6532 2 місяці тому

    Nur mal als kleine Info Der Multivan wurde seit 2003 gebaut und die Sitze sind eigentlich wie im T7 nur das du eben die 3 Sitzbank drin hast .
    Das wurde bis zum T6.1 gebaut.
    Der T6.1 den du meintest Chris war die Caravelle bzw Tranzporter.

  • @stefanhartmann6274
    @stefanhartmann6274 2 місяці тому +1

    Wie schaffen es Deutschr Hersteller auf 5 m Fahrzeuglänge weniger Akku zu verbauen als Tesla?

  • @shadowlole0815
    @shadowlole0815 2 місяці тому

    16:04 danke 😅

  • @gerhh1830
    @gerhh1830 2 місяці тому +1

    Klasse Auto für die Familie🫶😊

  • @WilliDurpel
    @WilliDurpel 2 місяці тому

    Wenn du das mit dem Asynchronmotor an der Vorderachse schon erwähnst musst du dazu sagen, dass er fremderregt ist, da dies erst das Mitlaufen ohne Schleppmoment ermöglicht.
    Der Unterschied zwischen Asynchron und Synchronmotor ist ansonsten nur, dass bei Ersterem der Rotor sich nicht gleich schnell wie das Drehfeld bewegt.

    • @julianulrich59
      @julianulrich59 2 місяці тому

      Nope, der Strom im Rotor wird beim Asynchronmotor induziert...

  • @000FunkyMonkey000
    @000FunkyMonkey000 2 місяці тому

    Cooles Auto. Würd ihn mir gerne kaufen. Haben zwei Kinder und bedenken, wenn der Akku brennt das man diese nicht schnell heraus bekommt. Selbst können sie die Gurte nicht lösen. Gibt es hier andere Sicherheitskonzepte bei VW ? Nein bin kein E Auto Gegner haben schon eines mit Blade Akku.

  • @Unknown-dz6up
    @Unknown-dz6up 2 місяці тому

    Danke für die Einblicke! Finde dennoch den KIA EV9 im Vergleich um Welten besser - Optik, Technik usw.

  • @AJ-kl7sw
    @AJ-kl7sw 2 місяці тому +2

    Alleine wegen der fehlenden Variabilität werde ich kein ID Buzz holen. Der T7 Multivan ist innen besser gestaltet

  • @johntj85
    @johntj85 2 місяці тому

    Kann man wirklich die 2. Sitzreihe nicht ausbauen und verschieben?

    • @farmer7596
      @farmer7596 2 місяці тому

      Verschieben schon ein Stück weit, ausbauen nicht

  • @MrOneWorld123
    @MrOneWorld123 2 місяці тому +1

    Wie kannst du bei einem 42l Tank 18l übertanken?

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 місяці тому +1

      Habe ich auch nicht geglaubt aber es geht

    • @MrOneWorld123
      @MrOneWorld123 2 місяці тому

      @@CarManiac_Chris ist das eine Benizinblase, die sich dehnen kann? 😀

    • @farmer7596
      @farmer7596 2 місяці тому +1

      @@CarManiac_Chris Herstellerangabe sind 45l Tank, da kommen schon mal die ersten 3 Liter her (-;

  • @martinjunker226
    @martinjunker226 2 місяці тому

    Qvc Style.Und dann noch der Multipla von Vw . Schön ist anders. Der Volvo EM 90 wird richtig gut 👍

  • @arianquechua5625
    @arianquechua5625 2 місяці тому +3

    Verstehe nicht, warum VW nicht die guten Komponenten / Konzepte (Sitzkonzept) von anderen Reihen übernimmt...

    • @jensbegemann6998
      @jensbegemann6998 2 місяці тому

      Das ist leider eine Limitation der MEB-Plattform: Im Bereich der Hinterachse (wo die E-Maschine sitzt) gibt es bei allen MEB-Modellen einen Buckel (im Video zu sehen bei Minute 12:36). Im ID-Buzz Cargo ist dieser (Buckel) zwar nicht zu sehen, aber da hat man den gesamten vorderen Bereich (wo im ID-Buzz die 2. Sitzreihe ist) entsprechend erhöht, so dass sich eine ebene Ladefläche ergibt. Aber damit verschwendet man natürlich sehr viel Platz in der Höhe und das macht für einen ID-Buzz keinen Sinn.

  • @ooops372
    @ooops372 2 місяці тому

    Die Anhängelast geht ja im Gespanngewicht 4,25t ein. Somit wiegt der lange Buzz 2,65t.

  • @honeymagazin
    @honeymagazin 2 місяці тому

    Ich habe eine Frage zur Anhänger ziehen mit Elektroauto. Nach unserer Erfahrung zieht schon ein leerer Anhänger extrem Strom, wie macht man das dann mit dem Laden? Also zum Beispiel kleiner Wohnwagen am idbuzz und da,it an die Schnellladesäule, da reicht das Kabel nicht. Gibt es dafür extra Ladesäulen oder muss ich jedesmal den Anhänger abhängen? Wir steigen bei solchen Themen immer noch auf den Verbrenner um.

    • @dasneisseufer8997
      @dasneisseufer8997 2 місяці тому

      Anhänger abhängen, zur Ladesäule fahren und das gleiche retour. Wenn der Anhänger dann noch da steht.....

    • @Chrissel07
      @Chrissel07 2 місяці тому +1

      In 9 von 10 Ladevorgängen müssen wir abhängen. Nervt mittlerweile echt… Heute an einer Fastnet ging es mal ohne (dabei aber einen zusätzlichen Ladeplatz blockiert). Es war aber nicht viel Betrieb dort. Was aber noch viel mehr nervt ist der extreme Verbrauch und demzufolge die geringe Reichweite. Bei uns gibt es im August wieder einen Verbrenner als Hauptauto. Mit Wohnwagen ist Elektro ne Zumutung. Die Akkus sind viel zu klein. 86netto im Etron. Ist echt nen Witz. Der Verbrauch heute mit Wohnwagen wieder bei Tempomat 90kmh und drei Fahrrädern auf m Dach „smarte“ 47kWh auf 100km…. Ich zähle die Tage bis August wenn die Karre weg ist.
      Und er ID Buzz geht bei Tempomat 130-140 definitiv nicht unter 30kWh Verbrauch. Da hat CM definitiv Recht!

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 2 місяці тому

      Es sind etliche Supercharger für Gespanne geeignet.

    • @Chrissel07
      @Chrissel07 2 місяці тому

      @@ulfertjurgens6352
      Streiche „etliche“ und setze „ein paar“. Bitte die Kirche im Dorf lassen!
      Und mit jedem Auto was den Ladeanschluss nicht hinten oder vorn rechts hat, blockiert man bei Tesla gleich einen zweiten Ladepunkt.
      Aber das Problem geht mir zum Glück in wenigen Monaten am A…. vorbei. „ Mein Krieg ist vorbei.“

    • @Valadur83
      @Valadur83 Місяць тому

      Also ich finde das nicht so dramatisch bisher aber hätte es natürlich selbst auch gerne anders.
      Sind vorgestern erst wieder zurück gekommen.
      Fahren einen ioniq 6 und haben nen 1,5t WoWa. Im Schnitt immer was zwischen 30-35 kWh Verbrauch auf 100 km bei im bestfall durchgängig 100 km/h.
      Laden ist leider wirklich mühsam. Oft muss abgehangen werden. Ich plane meine Touren im Vorfeld und schaue meist über Google Maps ob man sehen kann wie die Säulen aufgestellt sind, in der Hoffnung dass man an sie wie an Zapfsäulen heranfahren kann. Zuletzt leider auch Pech. Bin dann einfach mit dem Gespann vorwärts ran und hab dahinter nen Teil der Piste versperrt. Machte aber nichts, da die anderen beiden Fahrzeuge am Ladepark eh langsame laden und ich weg war bevor die Fahrer überhaupt zu ihren Fahrzeugen zurück kamen. Man hat leider nicht immer so viel Glück.
      Wir kommen aber bisher noch damit klar. Für Fernreisen denk ich aber schon ab und an an einen Dieselbus als Zugfahrzeug ,sehe aber den Sinn nicht darin ein Fahrzeug für ein paar Touren im Jahr vorzuhalten. Ich würde im Alltag nicht mehr auf meinen Elektro verzichten wollen.

  • @gregork.3031
    @gregork.3031 2 місяці тому +2

    Mein Gott, wo hat sich der Kanal hin entwickelt?
    Schaue Dich seit 4 Jahren und Du hast mich zur E-Mobilität gebracht. DANKE dafür. 👍
    Ich verstehe, dass Du Geld verdienen willst (und das reichlich). Aber diese Videos verkommen mittlerweile zu reinen Werbevideos, weil die Anzahl Deiner Werbepattner die Videos eindeutig überfrachtet. Bekannte sagten schon zu mir: "Was, Du schaust den CarManiac noch?" 🤔.
    Es gibt einen Grund, warum Du für die 300.000 Abonnenten wesentlich länger brauchst, als Du das vor 2 Jahren vielleicht noch erwartet hattest. Vielleicht mal ein Anstoß darüber nachzudenken. 🤔
    Mich fasziniert das leider nicht mehr. 🤷‍♂️

  • @markodassler
    @markodassler 2 місяці тому +23

    Der Buzz ersetzt aus meiner Sicht auch nicht die T-Reihe sondern den Sharan!

    • @partikelsmusic
      @partikelsmusic 2 місяці тому

      Der Sharan ist doch durch den Muiltivan ersetzt worden.

    • @flunter5504
      @flunter5504 2 місяці тому +3

      @@partikelsmusicne der Sharan ist einfach ausgelaufen

    • @markodassler
      @markodassler 2 місяці тому

      @@partikelsmusic von den Sitzplatz Konfigurationen hat er die selben wie der Sharan!
      Der Multivan ist ja im Endeffekt ein Schick gemachter Transporter mit Sitzen.

    • @partikelsmusic
      @partikelsmusic 2 місяці тому

      @@markodassler Und teuer.

  • @schnittjauch
    @schnittjauch 2 місяці тому +1

    Influencer Marketing - Rechtliche und praktische Aspekte
    Freitag, 22.03.2024
    10:00 Uhr bis 12:45 Uhr
    Online-Seminar mit Zoom über Wettbewerbszentrale

  • @user-sm7bj6kd5t
    @user-sm7bj6kd5t 2 місяці тому

    Sind die Sitze der dritten Sitzreihe verschiebbar?

  • @folkoyt
    @folkoyt 2 місяці тому

    Kurze Überhange bilden die Gefahr das der Wendekreis groß ist und das die Holme li&re stark leiden werden das Fahrer diese Fahrzeugteile oft nicht beim Einschlagen als Gefahrenbereich einschätzen!

  • @DaRa-wt7tx
    @DaRa-wt7tx 2 місяці тому +2

    35min Video und 5 mal Werbung von YT richtig nervig. Macht kein Spass beim gucken, schade für das gute Video

  • @LionhoundRaja
    @LionhoundRaja 2 місяці тому

    VW muss doch um die Vorzüge die Variabilität des T7 wissen, warum setzen sie das nicht 1:1 im Buzz um? Die Entwicklung mit der Anhängelast finde ich positiv, wenn auch sie noch nicht perfekt ist.

  • @frodobeutlin4835
    @frodobeutlin4835 2 місяці тому

    Die Ladekappe lässt sich nicht öffnen bei der offenenen Tür? Zumindest schaute es so aus.

    • @b3sc904
      @b3sc904 2 місяці тому

      Die Frage ist ja auch, ob die Tür (ganz) öffnet, während geladen wird.

    • @LouRaX
      @LouRaX 2 місяці тому +1

      nicht ganz... aber weit genug zum ein und aussteigen... ist aber auch mechanisch oder elektrisch begrenzt je nach tür austattung... man kann die tür nicht gegen den anschluss ballern wenn der offen ist

  • @NITR0Lutz
    @NITR0Lutz 2 місяці тому

    😶‍🌫Kommt halt immer darauf an, wo man startet, gell!😉Von mir bis nach Korcula waren es letztes Jahr 1500Km❗😵‍💫

  • @linusschaal5730
    @linusschaal5730 2 місяці тому +9

    was ich weiterhin nicht verstehe, beim T7 und sogar schon beim Sharan hat man 3 gleichwertige Einzelsitze in der Mitte. Alle gleich komfortabel und breit genug um bequem zu sitzen zu 3 Erwachsenen oder 3 Kindersitze nebeneinander einzubauen. Warum gibt es beim id buzz (lang oder nicht) nur eine Rückbank, die das nicht kann? Innenbreitetechnisch dürften sich T7 und id buzz nichts geben, und der Sharan ist wahrscheinlich innen sogar schmaler als der id buzz.

    • @rumo-mc4dp
      @rumo-mc4dp 2 місяці тому

      Sogar der Touran hat 3 Einzelsitze im Fond. Und hat eine optionale dritte Sitzreihe, obwohl kürzer als 4,50m.
      Autos werden nicht mehr für Nutzwert entworfen, scheinbar nichtmal mehr die Busse.

    • @linusschaal5730
      @linusschaal5730 2 місяці тому +1

      @@rumo-mc4dp stimmt, aber um fair zu bleiben ist der mittlere Einzelsitz im Touran schmaler als die äußeren, deswegen kann man das eher noch mit einer Bank vergleichen

    • @hannes5610
      @hannes5610 2 місяці тому +3

      Die MEB Platform ist innen meinen Erfahrungen nach einfach recht schmal. Ist mir schon bei meinem ID5 aufgefallen. Schätze die haben das damals beim id3 so ausgelegt, um Stirnfläche zu sparen. Luftwiderstand = c_W * Stirnfläche * (Druck/2) * Geschwindigkeit ^2

    • @linusschaal5730
      @linusschaal5730 2 місяці тому

      @@hannes5610 scheint so. Dann darf man den ID Buzz aber ersten nicht als elektrischen VW Bus bewerben (impliziert ja das der vergleichbar variabel ist) und zweitens muss man sich dann als VW die Frage gefallen lassen ob das nicht einfach schlecht durchdacht ist, eine Plattform auf das kleinste Auto auszulegen. Technisch ergibt es natürlich Sinn, keine Frage

  • @elektrischabfahren
    @elektrischabfahren 2 місяці тому

    Die V Klasse hat grade mal 240 PS,da ist der GTX von der Leistung her wirklich der Hammer!Das es im Buzz keine Schienen gibt ist ein Nogo!Seltsam das die Sitze so Schwer sind gegenüber den T7!
    Die Sitze im Buzz sind Buissenes Sitze Ähnlich im V300d im Mercedes nmit der Top Ausstattung!

  • @waldemarthecat7611
    @waldemarthecat7611 2 місяці тому

    Bei meinem Sharan 7N klappe ich in wenigen Sekunden 5 Sitze in den Boden und habe hinter der 1. Reihe eine ebene Fläche, ohne Sitze ausbauen. Warum kriegt dies VW beim T7 und ID Buzz nicht mehr auf die Reihe?

    • @jesuscircle
      @jesuscircle 2 місяці тому

      Weil der Sharan von Ford war😊

    • @user-iw2kp8gr1n
      @user-iw2kp8gr1n 2 місяці тому

      Die alten Ingenieure die Ahnung hatte sind durch neue die Haltung haben, ersetzt worden. Alles Pfusch.

  • @johnfischer5754
    @johnfischer5754 2 місяці тому

    sorry verstehe ich jetzt nicht, du hast doch die Ladefläche am Anfang vorgestellt, wenn alle Sitzelehnen nach vorne geklappt sind, bekommst du keinen 75 Zoll TV rein...!!??

  • @schnittjauch
    @schnittjauch 2 місяці тому +1

    Mach doch mal ein eyond Praxistest Video, musst du halt mal ein unterstütztes Auto leihen.
    Dann wird sich zeigen, ob das wirklich so eine "geile Sache" ist. Wenn du am Abend zuvor vergessen hast die richtige Abfahrtszeit des nächsten Tages einzustellen und die Karre dann entsprechend nicht voll geladen ist. Das wird ein lustiges Video 😘

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 2 місяці тому

    30:05 Ab 1. April sind die Pflanzlämpchen der größte Verbraucher 🤣

  • @skyliner5299
    @skyliner5299 2 місяці тому +1

    Die Farbe furchtbar das Auto ist mega.
    Das mit dem Laden sollte wirklich kein Thema mehr sein

  • @irisparizek869
    @irisparizek869 2 місяці тому +1

    Ich fahre einen Van mit 70 kw Akku , weil ich einen Hund habe. Darauf wird in Tests nie eingegangen. Mein Verbrauch ist exorbitant und die Reichweiten jämmerlich. Wenn ich das Rumgefummele da im Innenraum sehe, wenn man ihn verändern will, wird mir schlecht. Jetzt ist mein Akkusteuergerät kaputt gegangen und nicht lieferbar. Das Leasingangebot kann nicht so günstig sein, dass ich je wieder einen Elektro Van leasen würde. Meinen habe ich vier Jahre an der Backe. Ein E-Fahrzeug nimmt mein Händler vorzeitig nicht zurück.

    • @vornamenachname9973
      @vornamenachname9973 Місяць тому

      Was hat Van mit Hund zu tun? Kriegst auch in den Elektro Twingo eine Hundebox rein.

  • @alexxander235
    @alexxander235 2 місяці тому

    Wo ist die Klassiker 3er Sitzbank in der 3. Reihe?
    Und dann so wenig Kofferraum übrig?? Im Vergleich zum T6 bis zu 9 Leute LR und dann trotzdem Kofferraum.
    Optisch natürlich sehr gelungen 😎

  • @thomasbrauner5463
    @thomasbrauner5463 2 місяці тому +9

    „Ich weiß nicht ob ich es noch reinproduzieren kann“ 😂😂😂
    Jetzt wird es langsam Politikerniveau. Klassisches Werbevideo verpackt in einen „Test“. Man man man

  • @juliankerkhoff3152
    @juliankerkhoff3152 2 місяці тому

    Wow gutes Leasing Angebot. Da ist mein Peugeot teurer im Monat. Wenn jetzt Leasing Ende wäre, würde ich den Leasen. Top

    • @juliankerkhoff3152
      @juliankerkhoff3152 2 місяці тому

      Und Endlich eine gute Anhängelast. Damit kann man leben. Endlich Endlich 😃

  • @Tscharlieh
    @Tscharlieh Місяць тому

    Ich finde das kleine Fenster hinten blöd. Warum kein gescheites Fenster hinten?

  • @netwalker6391
    @netwalker6391 2 місяці тому +5

    Vorschlag
    Bitte mal ein kurzes Video im bayrischen verständlichen Dialekt ❤

  • @our_roadtrip
    @our_roadtrip 2 місяці тому

    Den als California, und ich bin dabei!

  • @derdude2660
    @derdude2660 2 місяці тому

    Ich find den Wagen echt schön und schade, dass das Sitzkonzept aus dem Verbrenner nicht übernommen wurde. Ich war auch prompt im VW Konfigurator und was ich da vorgefunden habe ist schon ziemlich schwach. Aktuell kann man nur einen Buzz auswählen, die Innenraumfotos für zB Blau fehlen und alles wirkt sehr lieblos. Auch bei anderen Modellen wirkt es als wäre die Seite nicht aktuell. Wie will man so Autos verkaufen? Zum Thema Reichweite bei nem Bus wären bei 30kW Verbrauch ein ca 90kW Akku bei 70% wünschenswert für die Langstrecken Fahrer. Für die Stadt reicht auch das aktuelle Angebot

  • @kilianschwan1415
    @kilianschwan1415 2 місяці тому

    Hinweis zum Anhänger. Das ist der Böckmann Champion Duo mit einem zulGG von 2,4 Tonnen. Um den ziehen zu können, müsste man den ablasten. Wenn man das wie ich bei meinem Golf macht und ihn auf 1,6T ablastet, kann man nur noch um die 550 Kilo zuladen. Das reicht gerade mal für ein leichtes Warmblut. Zwei Pferde kann man damit schon knicken, sofern es nicht 2 Shettys (Ponys) sind.