So weit liegen die Reichweiten auseinander! VW ID. Buzz vs Opel Zafira-e life

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 лют 2023
  • Bei E-Autos bedeuten 0% nicht unbedingt 0 Kilometer. Auch nicht, wenn es der Bordcomputer anzeigt. Daniel Hohmeyer testet, wie weit er wirklich kommt, wenn die Batterie eigentlich leer sein sollte! Außerdem findet er heraus, welche Reichweiten VW ID. Buzz und Opel Zafira-e life auf der Autobahn haben. So weit kommen die Elektro-Vans im Reichweiten-Vergleich!
    #vw #opel #electricvehicle
    Wenn ihr die besten Angebot für Neuwagen vergleichen wollt, besucht unsere Website: www.carwow.de/
    carwow auf Social Media
    Instagram: / carwow_de
    TikTok: / carwow.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @kasimir9587
    @kasimir9587 Рік тому +665

    Beide Reichweiten sind für ein Familienauto ebenso inakzeptabel wie der Preis!

    • @axelpoeschmann2886
      @axelpoeschmann2886 Рік тому +23

      Reichweite hat zunächst nichts mit dem Preis zu tun, sondern mehr mit der Bauform, dem cw-Wert und der jeweiligen Fahrweise und der Außentemperatur. Wie alles im Leben ist alles relativ! 😉

    • @kasimir9587
      @kasimir9587 Рік тому +101

      @@axelpoeschmann2886 Das ist sicherlich richtig! Ich stelle mir nur vor wie es ist, wenn ich auf einer Urlaubsfahrt nach Kroatien bei 1200 KM 4x nachladen muss und wohlmöglich noch an der ersehnten Ladesäule vor mir noch 3 andere warten. Zumal die Ladestationen südlich der Alpen noch seltener sind als bei uns. Dann ist das für mich mit 2 quengelnden Kleinkinder im Auto einfach kein Familien-Auto.

    • @axelpoeschmann2886
      @axelpoeschmann2886 Рік тому +24

      @@kasimir9587 In der Urlaubszeit kommst du bei einer Tankstelle auch nicht sofort dran und du musst im Zweifelsfall an der Kasse nochmals warten. An der Ladesäule gibt’s aber keine Kasse. Wenn ein e-Auto für dich kein Familien-Auto ist, dann beschäftige dich einfach nicht damit. 😉

    • @kasimir9587
      @kasimir9587 Рік тому +60

      @@axelpoeschmann2886 Es geht nicht generell darum, dass für mich E-Autos keine Familien-Autos sind, sondern darum, dass ein von VW als Familienauto angepriesenes Auto eben keines ist.
      Natürlich kann es mir passieren, dass ich auch an einer Zapfsäule in der HS mal ne halbe Stunde warten muss, aber eben nicht alle paar KM und mit ner vernünftigen 800 Volt Technik dauert der Ladevorgang nicht ewig.
      Mal ganz abgesehen davon, dass ich bei vernünftiger Fahrweise mit einem VW T6 TDI mit 150 PS, der deutlich mehr Platz bietet die Fahrt nach Kroatien in einem Rutsch schaffe. Zumindest, wenn ich das wirklich will.
      So wird das jedenfalls nichts mit der CO2 freien Zukunft und schon gar nicht in einem Land, das gerade mal 21% seines Stroms mit erneuerbaren Energien herstellt.

    • @axelpoeschmann2886
      @axelpoeschmann2886 Рік тому

      @@kasimir9587 Laut der Bundesnetzagentur “lag der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am Verbrauch im Jahr 2022 bei 48,3 Prozent.” Die Prognose geht davon aus, dass der Anteil innerhalb der nächsten 5 Jahre auf über 80 Prozent steigt. Dafür müssen sich aber auch solche Schmarotzer wie die Bayern angemessen beteiligen.

  • @dennisschelle855
    @dennisschelle855 10 місяців тому +23

    Wunderbarer Test der realitätsnah ist. Kein Schönreden sondern so wie wir Endverbraucher es brauchen.
    Dieser Reichweiten Test hat es mir endgültig dargelegt.
    Völlig unbrauchbar für längere Fahrten.
    Fazit Preis Leistung= niemals

  • @T_aus_B_an_der_Spree
    @T_aus_B_an_der_Spree Рік тому +43

    E Autos werden viel günstiger wurde gesagt, weil es da nicht soviele Teile benötigt......🤣😂
    Joooo läuft super

  • @benm8662
    @benm8662 4 місяці тому +63

    Kabine und Karosserie sind auf Familien- und Reiseauto ausgelegt. Man kann aber gerade mal mit Richtgeschwindigkeit fahren und kommt nicht einmal auf 250km - mit einer Person ohne Gepäck im Flachland. Da müsste man auf dem Weg nach Italien ja teilweise wirklich jede Ladesäule auf dem Weg anfahren und drei Tage für die Anreise einplanen. Das ist doch nur noch was für Tagesausflüge und Berufspendler, da kann man auch einen Kleinwagen anschaffen.
    In meiner Kindheit hatten wir einen T4 Diesel - der schafft bequem 1.000 km Reichweite und mehr. Die Fahrzeuge schaffen teilweise über 500.000km Laufleistung mit dem ersten Motor. Das ist Nutzwert. Jetzt richtet das Marketing den Fokus darauf, dass ich die Farbe der bunten Lichtleisten einstellen kann. Macht ja Sinn, wenn man mehr Zeit im Stand verbringt...

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 3 місяці тому

      1000 km habe ich mit meinem ami-van früher auch geschafft, aber dann waren 120 L Benzin und 100L LPG verbraucht.
      Nutzwert auch sehr hoch....;)

    • @Joe-kd8qt
      @Joe-kd8qt 3 місяці тому

      In der Vergangenheit verweilen ist nur sinnvoll wenn man die Fehler sieht die gemacht wurden. Die Erde wir immer heißer und viel schneller als gedacht. Viel Zeit bleibt nicht mehr. Also raus aus der Komfort Zone und rauf aufs Fahrrad. Langsam fahren und den Diesel als schlimmste Sünde der Wohlstands Gesellschaft akzeptieren. Ich habe auch mit gemacht von Hanomag über Mercedes Renault bis VW Bus alle Diesel. War so damals aber war scheiße. Wir hinterlassen unseren Kindern eine Brenende Erde .

    • @janines4314
      @janines4314 3 місяці тому +1

      Daumen hoch für den T4

    • @1968konrad
      @1968konrad 3 місяці тому +5

      Ich sehe auch überhaupt keinen Sinn in den Fahrzeugen, sie sind eigentlich für längere Reisen mit mehreren Personen, z.B. Campingurlaub und dergleichen gedacht aber der Akku ist nach höchstens 2 Stunden Fahrt schon leer. Faktisch bedeutet das, daß man ohne längeren Ladestop nichtmal von Mainz in die Pfalz und zurück kommt.
      Für so kleine "Fahrten" ohne jeden Spielraum für spontane Umwege, die der Normalfall sind, genügt im Zweifelsfall auch ein ganz normaler PKW der unteren "Mittelklasse". Wozu sollen diese Autos nutze sein?

    • @user-di7et1uh6j
      @user-di7et1uh6j 3 місяці тому +1

      Habe noch einen mit 430 k Km sollte auch die 500 knacken

  • @gabrielvondaauer3543
    @gabrielvondaauer3543 Рік тому +154

    70.000 für 160 km Reichweite was für eine fette verarsche

    • @Heinrich88
      @Heinrich88 Рік тому +27

      Ob die 160Km auch nach 10 Jahren noch erreicht werden ist fraglich.
      Aber darum fahre ich ja Diesel 😎

    • @penedrador
      @penedrador Рік тому +15

      Und das für einen Transporter / Camper... lächerlich

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Рік тому +2

      @@Heinrich88 Naja. hängt davon ab, wie man Sie behandelt... Aber a) hat der Diesel nach 10 Jahren - Respektive 200 000 Km auch nicht mehr Kompression und Leistung, wie frisch eingefahren - das ist Verschleißtechnisch schlicht nicht möglich...! Und b) hat er bis dahin auch deutlich Verschleiß, Wartung und Reparatur-kosten Vorsprung und c) kann ich dir den Diesel genauso innerhalb kürzester Zeit kaputt machen - ohne Vorsätzlich was zu machen - einfach nur durch ungünstiges Verhalten beim Fahren - z.b. Kalt direkt max. Leistung abverlangen, eher hochtourig fahren, lange Autobahnstrecken richtig scharf fahren und dann schlagartig abstellen - so Temperaturstaus und hohe Drücke bei noch kaltem und damit zähem Öl lieben sogar Diesel... Also, da vergleichst Äpfel mit Birnen. Aber man kann sich alles Schön oder Schlecht reden - je nach persönlichem Gusto, nicht war?

    • @nico3064
      @nico3064 3 місяці тому +8

      ​@@chrissniederle3960der große Unterschied: Der Diesel hat von Anfang an eine deutlich höhere Reichweite. Selbst ich mit meinem VW Polo Bj 2020 schaffe gute 600km mit einer Tankfüllung.
      Wenn da mal ⅓ an Reichweite verloren geht dann ist das längst nicht so heftig wie bei einer anfänglichen Reichweite von 160 km .... Zumal man beim Verbrenner längst keine so heftige Auswirkung des Wetters auf die Reichweite hat wie beim E Auto.
      Also nein. Wenn der Apfel eine schlechte Stelle hat, den Rest aber noch essen kann ist das immer noch deutlich besser als die Birne die schon komplett verfault ist

    • @saschaparakenings5200
      @saschaparakenings5200 3 місяці тому +6

      ​@@penedradordeswegen ist er ja als Camper verfügbar, weil du bei langen Strecken immer übernachten musst.......

  • @danielhilbinger4565
    @danielhilbinger4565 Рік тому +189

    Fast 70.000€ für einen Opel ist halt schon sehr heftig, wenn man sich überlegt, was man für 70.000€ in der Welt der Verbrenner bekommt

    • @solidsnake6302
      @solidsnake6302 Рік тому +13

      Das Problem liegt an der emobilität. Im Vergleich zum Verbrenner Pardon sind die leider zu teuer

    • @reinerzufall5244
      @reinerzufall5244 Рік тому +32

      Ich fahre seit November 2021 einen Zafira e.
      Als ich diesen im Juli 2021 bestellt habe hatte er einen Listenpreis von ca. 75000€. Nach Abzug von Umweltprämie und Händlerrabatt habe ich nur ca. 52000e bezahlt. Die einzige Alternative (Elektro-Bus) zum damaligen Zeitpunkt war der Mercedes EQV, der von der Interior-Ausstattung deutlich schlechter war und fast 90000€ kosten sollte. Der Mercedes Händler hat mir 2% Rabatt angeboten...

    • @fachwbp
      @fachwbp Рік тому +1

      Oder für ein E-Auto

    • @tobias6115
      @tobias6115 Рік тому +4

      Listenpreise zu vergleichen ist oft fernab von der Realität.

    • @7vampirycprf6d32
      @7vampirycprf6d32 Рік тому +5

      Jo, dann hast Du halt 1 Verbrenner.

  • @RCcrawler_seremala
    @RCcrawler_seremala Рік тому +13

    Danke für den Test. Der zeigt halt mal wieder, dass es wirklich nur wenige Menschen gibt, die solche Fahrzeuge im Alltag nutzen können! Ich wohne Überland.... da kannst du solche Reichweiten vergessen! Mein Lebensinhalt bestünde aus Ladestation suchen! Und dann noch der Preis! Niemals....
    Ich kaufe mir lieber eine Youngtimer.....

    • @fishinggaming2614
      @fishinggaming2614 Рік тому +2

      der Knackpunkt ist ja das der Test voll beladen hätte stattfinden müssen da es sich doch um Nutzfahrzeuge handelt

  • @motorradlinus
    @motorradlinus Рік тому +26

    137 km/h ein Rennwagen mit gepäck und passagieren fast 2,5 Tonnen , ein Leichtgewicht ,70.000 Euro, WOW Zurück in die Steinzeit

    • @rainerholtz7615
      @rainerholtz7615 Рік тому +2

      Alternativ kannst Du auch Lastenfahrrad fahren!
      😁😁😁

    • @olafposner4208
      @olafposner4208 Рік тому +2

      In der Steinzeit gab es keine industriellen CO2 Emissionen und ja die Preise sind heftig.

  • @svens8118
    @svens8118 Рік тому +26

    Mich würde mal interessieren welche Familie in Deutschland 70000 Euro bezahlen soll um dann 130 km fahren zu können.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому

      Minijobber für Mindestlohn sicher nicht 🤷‍♂️

    • @Heppo8
      @Heppo8 Рік тому +4

      Habeck fragen der weiß die Antwort.

    • @michaelmuller665
      @michaelmuller665 3 місяці тому

      @@Heppo8dämlich

  • @axelpoeschmann2886
    @axelpoeschmann2886 Рік тому +109

    Dies ist für mich der erste realistische und auch sinnvolle Vergleichstest zweier Vans in gleicher bzw. gleichartiger Bauform (nämlich Kastenwagen) und somit kein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Außerdem wird der Vergleich vom Präsenter sehr gut vorgetragen! Dafür gibt’s von mir ein 👍 und ein Abo. Als ID Buzz-Fahrer seit gut 3 Monaten kann ich die festgestellten Testergebnisse für den Buzz voll und ganz bestätigen. Sein größtes Manko ist für mich gerade im Winter die fehlende Wärmepumpe, was sich negativ auf die Reichweite auswikt. Und der Preis ist trotz aller Vorteile und Annehmlichkeiten selbst im Vergleich zum Zafira viel zu hoch!

    • @marcelgerhardt8144
      @marcelgerhardt8144 Рік тому +8

      Ich sehe mich leider nicht geneigt mir so ein Elektro Auto zu kaufen. Der test ist gut und Neutral gehalten finde ich gut. Aber 240km reichweite leer, gut es ist Winter also nochmal 10% rauf im Sommer aber voll würde er auch nicht weiter kommen . Da braucht man ja an die Ostsee drei stops und das von mir Nordhessen gerechnet. Meine ehrlich Dreckschleuder (c-Klasse Baujahr 93) kommt ja fast hin und zurück . Vom preislichen komme ich aber wahrscheinlich nicht hin ,da steht der Stromer bestimmt locker besser dar.

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 Рік тому +5

      @@marcelgerhardt8144 also ich fahre meinen Stellantis Bus im Winter mit etwa 35 kWh, im Sommer Mix 17-18 kWh, bei viel Autobahn mit 20-21kWh
      das kommt von der kalten Batterie und dem Heizbedarf des riesigen Inneraumvolumens (habe den xxl)

    • @raphi25895
      @raphi25895 Рік тому +4

      @@xixixi4495 und dann ist es eigentlich heftig wie wenig Energie aufgebracht werden muss um solch ein Großes Auto zu bewegen im Vergleich zum Verbrenner. Bei 20kWh/100km läge man bei einem Verbrauch von 2l/100km Diesel

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 Рік тому +5

      @@raphi25895 und dann muss man noch berücksichtigen wieviel graue Energie im Sprit steckt

    • @thomasheitmann1804
      @thomasheitmann1804 Рік тому +7

      Mein Peugeot 5008 1,2 Pure Tech Benziner kommt 850 km mit vollem Tank meine anderen Peugeot 405, 406, 307, 308 alle Breaks kamen alle mindestens 750 km weit. Dazu kaum Unterschied zwischen Sommer und Winterbetrieb. Wir entwickeln und zurück!
      Dazu nicht genügend Lademöglichkeiten unterwegs , und wie laaaange das Laden dauert, die intransparente Stromtarife und steigende Strompreise allgemein .

  • @stefanfischer5183
    @stefanfischer5183 Рік тому +31

    Eines wurde klar… beide gehören in die Kategorie
    „Produkte die die Welt nicht braucht“. Danke für den Test

    • @Jacqueline-von-Hottwil
      @Jacqueline-von-Hottwil Рік тому +3

      Für Sie stimmt das: Fahrrad und Schuhe reichen völlig aus.

    • @GR-zx3wo
      @GR-zx3wo Рік тому +1

      Kategorie meiner Meinung nach, die die Politik will, aber sonst keiner

    • @wilhelmbrandstaetter
      @wilhelmbrandstaetter Рік тому

      Das sehe ich auch so, da wird mit aller Gewalt eine Technik in den Markt erzwungen die einfach sinnlos ist, keine Reichweiten, ellenlange Ladezeiten, warum???

    • @welshai
      @welshai 3 місяці тому

      @@Jacqueline-von-Hottwil Nö. Für viele andere auch.

  • @jesuswithyou5591
    @jesuswithyou5591 3 місяці тому +11

    Warum wird sowas gebaut?! Wohl kaum weil die Nachfrage gross ist… 😅😂🤯

  • @MrGiovanni1968
    @MrGiovanni1968 Рік тому +7

    Zuerst hieß es :
    Deutschland/Europa hätte sich komplett von Russland abhängig gemacht, davon müssen wir nun weg !
    Natürlich möchte nun in erster Linie die EU die E mobilität voranbringen
    Dabei wird eines aber außer Acht gelassen:
    Weltweit besitzt 1 einziges Land die meisten Schürftechte und Verarbeitungskapszitäten und das ist China ein Land das mit Russland Geschäfte macht und von dem man sagt ,daß es ganz eigene ideale und Werte verfolgt
    Und viele Stimmen sagen seit einiger Zeit voraus, daß die Elektro mobilität in eine Chinesische Abhängigkeit stürzt,dabei sind wir bereits bei den meisten Sachen von denen abhängig geworden

  • @SvenGadgetKlemmbausteine
    @SvenGadgetKlemmbausteine 9 місяців тому +43

    Interessant würde ich mal finden, wie groß die Reichweiten sind, wenn man damit wirklich vollbeladen für einen Urlaub mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern und Gepäck für 2-3 Wochen drin fährt. Vielleicht nochmal eine Idee für ein 2. Video. Weil wenn man damit in den Urlaub nach Italien fährt, was ja jetzt nicht abwegig wäre und man ggf. nicht mal mehr 100 km Reichweite hat, dann hat das ja schon fast keinen Sinn mehr.

    • @Stahlverbieger
      @Stahlverbieger 3 місяці тому +9

      ein jahr später nach dem video, der ladestrom an einer ladesäule bewegt sich immer mehr richtung 1 euro, und dieser bus mit bischen beladung macht im sommer mit permanent laufender klima niemals 200 km auf der autobahn, viel spaß auf dem weg in den urlaub. eine sache für das dieses auto ja gebaut ist eigentlich. 30 kwh auf hundert, sind ja dann grob 30 euro auf hundert, man is das billig. sorry aber man kann sich das einfach nicht schönrechnen.

    • @thewhitepanda60
      @thewhitepanda60 3 місяці тому +2

      @@Stahlverbieger Über den VW Tarif kostet die kWh 49 ct und 6 EUR/Monat, daheim lädst du hoffentlich mit knapp unter 30ct. Keine Ahnung was du da rechnest.

    • @Stahlverbieger
      @Stahlverbieger 3 місяці тому +6

      @@thewhitepanda60 ich halte jede wette , das in 5 jahren niemand öffentlich hier unter 1 eur laden wird. das tolle, wir werden es ja erleben.

    • @thewhitepanda60
      @thewhitepanda60 3 місяці тому +3

      @@Stahlverbieger und der Sprit kostet dann 3 Euro?

    • @Stahlverbieger
      @Stahlverbieger 3 місяці тому

      @@thewhitepanda60 wir werden es erleben, durch die co2 bepreisung und ähnlichen spinnkram werden die preis in den nächsten jahren nur noch ansteigen, wer was anderes glaubt, dem ist nicht zu helfen. unsere regierung versagt doch gerade, warten wir es doch einfach ab.

  • @ToNi-go5pn
    @ToNi-go5pn 3 місяці тому +2

    Die perfekten Autos für Öko Familien aus der Vorstadt mit Garten, Mähroboter, Solaranlage auf dem Dach, Wärmepumpe vor der Türe und Wallbox in der Garage. Dazu zwei Kinder, Hund in Form einer halben Kuh, den der neidische Blick des Nachbarn wichtiger ist als beim Autokaufen richtig zu rechnen. Autofahren bedeudete früher einmal sich reinzusetzen und los zu fahren. Navi an und dann nur anhalten um ne Pause zu machen oder damit die Kids sich kurz austoben können. Heute richtet sich der Ausflug, die Pausen und die Ankunftszeit nach den befindlichkeiten des werten Automobils und der preisgestaltung des Ladeanbieters. Wer das Kauft und dann mit seinen Kindern hunderte Kilometer in den Urlaub fährt, der befriedigt nur eines...nicht den ökologischen Grundgedanken sondern seinen Spieltrieb. Den mehr sind diese Dinger nicht. Es sind Spielzeuge! Weder ernstzunehmende Familienautos noch zuverlässige, berechenbare Wegbegleiter in allen Alltagssituationen! Die Dinger sind nichts weiter als Testfahrzeuge der Hersteller um zu testen wie dämlich der Kunde ist und wie viel Geld er bereit ist für eine unausgegorene Technik mit einer noch unausgegorenen Ladeinfrastruktur zu zahlen, die mit unrealistischen WLTP angaben die Kunden absichtlich hinters Licht führen. Wohl wissend, dass diese Autos schon aus der gegebenen Physik heraus das gar nicht leisten können was da errechnet wurde. Naja. Aber was solls man kann ja aller 200 Km ne Stunde rast einlegen zum Laden....ob es der Familie passt oder nicht!

  • @shellpierre
    @shellpierre Рік тому +8

    Ja der Test bestätigt einige Praxiserfahrungen im Winter, die wir auch mit einem E-Auto gemacht haben. Seither fahren wir Hybrid und haben das als guten Kompromiss empfunden. Wir können weder ein Auto schieben noch reichen uns die kappen Kilometer, die so ein Auto im Winter schafft. Wer Bock hat alle 200km 1-2 Stunde Pause zu machen, ok. Die Preise sind ja schon normales E-Niveau (um die 70000,-) , Leute wie schnell man sich an so was gewöhnt. Nur wer soll das wirklich (in Masse) kaufen können. Wir nicht.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому

      Warum sollte man alle 200 Km 2 Stunden Pause machen ?

  • @naturepicture
    @naturepicture Рік тому +11

    Super Video.. Realismus pur. Es zeigt mir schlicht: Die Zeit ist noch nicht reif, höchstens für leidensfähige Öko_Individualisten...lol 32 oder 41kw/h Verbrauch ? Gehts noch...

    • @higamato3811
      @higamato3811 Рік тому

      Ich leide nur, wenn ich so einen vorsintflutlichen Verbrenner fahren muss (Mietwagen).

    • @naturepicture
      @naturepicture Рік тому +6

      @@higamato3811 Mit dem man dann ohne unnötige Pausen entspannt von a nach b fahren kann. Ja das ist Leidensdruck. Sorry Reichweiten von 160 oder 210km sind ja wohl lächerlich und das bei 130km/h Schnitt.

    • @welshai
      @welshai 3 місяці тому

      @@naturepicture Solche Leute zu bekehren ist vergebene Liebesmüh. 😉

  • @pediart
    @pediart Рік тому +30

    40 kW auf 100 km. Bei 50 Cent kann ich da aktuell 13 Liter Diesel verblasen. Mein 22 Jahre älter Sprinter braucht bei so gemütlichem Dahinrollen keine 9 Liter. Was für eine Fars!

    • @felipealexandros4728
      @felipealexandros4728 3 місяці тому +3

      *Farce

    • @peterhans1
      @peterhans1 3 місяці тому +2

      bei gemütlichem dahinrollen braucht der ID Buzz auch eher 21kwh/100km

    • @davids.6671
      @davids.6671 3 місяці тому +2

      ​@@peterhans1und lädt die meiste Zeit Zuhause für unter 20 Cent 🤷

    • @coollord24
      @coollord24 3 місяці тому +2

      ​@@davids.6671 das ist ein Reiseauto, da lädt man nur die erste Ladung zuhause

    • @davids.6671
      @davids.6671 Місяць тому

      @@coollord24 Und wie oft geschieht das? Ich lade vielleicht 15% außerhalb.

  • @philippm.4684
    @philippm.4684 Рік тому +9

    Poah krass die 2. A-Säule nenn ich mal heftig. Wie ist denn da die Übersicht? Das ist mir schon im Cupra Born/ID.3 negativ aufgefallen, die Sicht nach links vorne ist ziemlich mies, da hat je nach Position ein komplettes Auto im toten Winkel Platz, Fahrräder sowieso, für mich ein nicht unwesentlicher Punkt im ganzen Pflichtenheft.

  • @corvette9614
    @corvette9614 Рік тому +21

    Ich kann nur mit dem Kopf schütteln. Wenn das die Zukunft ist, dann lebe ich lieber in der Vergangenheit.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому +1

      Du lebst schon in der Vergangenheit 🤦‍♂️

    • @matthiasteich7549
      @matthiasteich7549 11 місяців тому +1

      @@michaelp.4458 Also ich lebe in der Gegenwart😄

    • @onkeldoug
      @onkeldoug 9 місяців тому +2

      @@michaelp.4458 Der Fortschritt ist nicht das, was Dir medial eingetrichtert wird, sondern das, was die Wissenschaft und Technik hervorbringt.

    • @andy.spier88
      @andy.spier88 3 місяці тому +1

      ... ohhh mein gott. @@onkeldoug

  • @arejee3380
    @arejee3380 Рік тому +16

    Der Stellantis Multivan hatte Markteinführung 2016. Der Antriebsstrang ist ein Kompromiss welcher in eine Verbrennerplattform reingefuddelt wurde und genauso alt ist. Was will man erwarten? Es sind halt Multiantriebs-Modelle und wer die Reichweite braucht nimmt nen Diesel und fertig. Auch der superneue Buzz dürfte kaum die Anforderung an einen Familienbus erfüllen. Immerhin dürfte der Zafira in diesem Jahr wohl auch noch den neuen 156PS Motor und die neuen Batterien erhalten. Das könnte etwas Besserung bringen. Aber für ein Familienauto sehe ich aktuell noch keinen Sinn in eine EV.

  • @MP_Monarch
    @MP_Monarch Рік тому +44

    Daniel sag bitte nicht du hast deinen Job bei Sport1 aufgegeben; für immer gleiche Elektroschüssel-Reichweitentests und gelegentliche Wiederholungen von Drag races aus deiner Perspektive ?!

    • @Drive_Nation
      @Drive_Nation Рік тому +10

      Absoluter Rückschritt!

    • @tobias6115
      @tobias6115 Рік тому +8

      Ja, sehe ich genauso! Wirklich traurig!

    • @MrCupra79
      @MrCupra79 Рік тому +4

      Carwow-Konzept 😕

    • @Tobi3425
      @Tobi3425 Рік тому +6

      *Motor1

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Рік тому

      Ja, er ist nun halbwegs von Beginn der Transformation dabei.
      Nur weil anscheinend Freunde des verbrannten Sprits ein Problem mit dem Niedergang des Antriebs mit Verbrennermaschine haben, ist es schon verwerflich, anderen ein komisches Verhalten einreden zu wollen, wenn sie bei der Neuorientierung anscheinend technologieoffener sind, als man selbst.
      Schämt euch mal für eure Kommentare, die sind old school / letztes Jahrtausend, vermutlich auch so wie eure Ansichten zur E-Mobilität.
      Dabei habt ihr merkwürdigerweise kein Fax, keine Schreibmaschine, kein altes Tastenhandy, Röhrenbildschirm und in den seltensten Fällen noch eine analoge Kamera in der täglichen Benutzung.
      Nur weil Transformation ständig im Fluß ist, bleiben Leute zurück, die nicht mit der Entwicklung mitgehen.
      Das war schon immer so, bei den ein oder anderen dauert der Lernprozess eben etwas länger.
      Wer meint, er möchte hier negativ drauf antworten, dem rate ich, schaut mal sachlich auf das Thema.
      Und wenn er früher einen guten Job gemacht hat, so ist das heute genauso selbstverständlich.

  • @tedstrikertwa800
    @tedstrikertwa800 Рік тому

    Thanks from NZ

  • @tobias6115
    @tobias6115 Рік тому +50

    Finde super, dass ihr euch die Kritik der letzten Video zu Herzn nehmt und jetzt euren Test anpasst:
    Erst mit 0% bis Stillstand und anschließend 100% - 0%.
    👍

    • @Viktor2188
      @Viktor2188 Рік тому +3

      Ja, echt super so! 👍

    • @johStephan
      @johStephan Рік тому +3

      Hast Du dir schon einmal die alten Videos von Daniel bei Motor1 angesehen?

    • @johStephan
      @johStephan Рік тому +5

      Hätten sie sich der generellen Kritik angenommen würden sie keine Reichweiten Vergleichstests machen. Und stattdessen das Talent des Moderators für normale Einzeltests nutzen.

    • @Viktor2188
      @Viktor2188 Рік тому

      @@johStephan Ruhig bleiben... Kommt noch.

    • @tobias6115
      @tobias6115 Рік тому +2

      @@johStephan Ja, ich trauere auch den Motor1 Videos hinterher...
      Mat zeigt im englischen Kanal ja auch wie es geht.

  • @gerdw.8636
    @gerdw.8636 Рік тому +4

    Was sind denn das für Mondpreise!?
    Da ist mir die Reichweite vollkommen egal!

  • @tretbardirk5481
    @tretbardirk5481 Рік тому +5

    Habe zurzeit denn Opel Vivaro. 75 kW und als Handwerksauto.meisst voll beladen.bei Humaner Fahrweise mit Lüfter und Heizung ,Teils Bahn mit 110 kmh schluckt das Teil echt über 30 bis 35 kW.

  • @Numbsi1977
    @Numbsi1977 Рік тому

    Interessantes Video!

  • @rogerpallavicini637
    @rogerpallavicini637 Рік тому +4

    der Kaufpreis rückt diese Autos weit ausserhalb meines Interesses.

    • @welshai
      @welshai 3 місяці тому

      Nicht nur der Preis...

  • @gunnarganz1130
    @gunnarganz1130 Рік тому +42

    Ein Grund mehr nicht umzusteigen!

    • @higamato3811
      @higamato3811 Рік тому +2

      Du brauchst keinen Grund, du darfst auch ohne weiter Verbrenner fahren. Aber warum bist du überhaupt hier?

    • @gunnarganz1130
      @gunnarganz1130 Рік тому

      @@higamato3811 Ganz einfach:
      Wer mitreden möchte sieht sich um und wählt vor allem nicht die grünen Marxisten!

  • @christianschoning3034
    @christianschoning3034 Рік тому +7

    Über 60000 Euro für 160 Reichweite. Sorry aber so wird das nix.

  • @chriso.3324
    @chriso.3324 Рік тому +12

    So verschieden sind die Wahrnehmungen. Ich kann das weiß geleckte Plastik-Playmobil Interieur vom Buzz nicht als "schön" und "modern" empfinden. Ich bin das Teil Probe gefahren und fühlte mich schon beim Einsteigen als Fremdkörper. Dazu die beiden aufgesteckten Monitore... Was ist daran schön?

    • @clubstep8244
      @clubstep8244 3 місяці тому

      Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Das Teil sieht so hässlich aus😂

  • @Aktenzeichen_007
    @Aktenzeichen_007 3 місяці тому +1

    da ich sehr gut gelegen mitten in der Stadt wohne, fahre ich nur ca. 1500 bis zweitausend Km im Jahr, denke für solche Fahrleistungen, würde sich der Akku mehr selber entladen statt durch die gefahrenen KM ?? Hat damit jemand Erfahrung ?

  • @derf1555
    @derf1555 Рік тому +21

    Nachdem ich die technischen Daten erfahren habe ist mir endgültig der Sinn für e Autos entschwunden 😊

  • @johStephan
    @johStephan Рік тому +8

    Haben die bei carwow nicht einen langweiligen Moderator der solche Tests machen kann, dann müsste ich mich nicht darüber ärgern das Daniel einen lustigen Einzeltest stattdessen machen könnte.

  • @uwenaumann5542
    @uwenaumann5542 3 місяці тому +2

    Beim Buzz fast 3 Mal vollladen vom Rheinland bis an die Ostsee 😂🙈

  • @soul4ever
    @soul4ever 5 місяців тому

    Dachte kan soll die autos nicht bewegen wenn der akku leer ist?

  • @markusalberti79
    @markusalberti79 Рік тому +3

    Da war ich ja mit dem Ford Transit bei -7 °C mit 34 kWH im Erzgebirge ganz gut dabei. Ich hatte alles auf Komfort und das große Kind hat die Sitzheizung gebraucht.
    Reichweite 200km getestet.
    Aber Beladung war nur eine Werkzeugkiste ein paar Ersatzteile und ein Satz Reifen für meinen T5.
    Dafür das der Safira nicht als E Model konzipiert war und dafür das der ID Buzz ein reines vollelecktrisches E Auto ist und so entwickelt wurde, sind die Unterschiede sehr gering und relativ zu betrachten.
    Für mich wäre die Aufklärung über die AC Ladeleistung wichtig. Gewerblich müsste man doch ab und an zwischenladen und da wäre ein 22kW onboard Ladegerät schon Pflicht für einen Transporter.

    • @Chrisistic
      @Chrisistic 8 днів тому

      Klingt eher gelogen und so als ob du deinen Kauf gutreden möchtest🤷‍♂️

    • @markusalberti79
      @markusalberti79 7 днів тому

      @@Chrisistic waren nur Leihwagen und nicht gekauft.
      Probier es selbst aus wenn du mir nicht glaubst.

  • @Eumelbaer69
    @Eumelbaer69 Рік тому +79

    Daniel, ich habe deine Motor1 tests wirklich geliebt, das war das beste was es im Autobereich zu bieten gab. Finde ich jetzt leider überhaupt nicht mehr.

    • @Rarawer
      @Rarawer Рік тому +9

      Da muss ich J S Bepflichten.
      Sehr sehr Schade

    • @tobias6115
      @tobias6115 Рік тому +26

      Verstehe auch nicht, warum Carwow so an diesen Videos festhält. Daniel sollte mehr Freiraum haben, so wie Mat im englischen Kanal.

    • @Rarawer
      @Rarawer Рік тому +10

      @@tobias6115 Hallo Tobias, sehe ich auch so. Allerdings ist Mat Watson vom Englischen Carwow-Kanal, auch einer der Chefs bei Carwow. Waren aber echt meine Lieblingsvideos als Daniel noch bei Motor 1 war

  • @heikoriedel1146
    @heikoriedel1146 Рік тому +13

    Für den Preis von vw und 239 km ist ein Witz

  • @MX-fo2nu
    @MX-fo2nu Рік тому +1

    Sind immer genug Leute dabei zum schieben :-) , wenn mann solche Tests macht.

  • @Schiefereien
    @Schiefereien 3 місяці тому +6

    Ich halte nicht viel von Elektroautos, aber der ID Buzz ist der erste, der mich optisch anspricht. Wirklich großartig! Wenn es den mit Dieselmotor geben würde, würde ich ihn mir holen. 😁

  • @423er
    @423er Рік тому +6

    Im Audi e-tron geht bei 0% übrigens sofort der Motor aus. So als Vergleich wenn man sonst eine Reserve gewohnt ist. :-)

    • @kwonas83
      @kwonas83 2 місяці тому

      Tiefenenladung wird verhindert

  • @ubk2462
    @ubk2462 9 місяців тому +2

    Finde den Vergleich echt gut wegen der unvorteilhaften Temperatur und der realistischen Geschwindigkeit. Der Buzz wird mit dem längeren Radstand echt attraktiv werden, der Zafira war für mich auch vorher schon ein Witz.

  • @henrikhoffmann1595
    @henrikhoffmann1595 3 місяці тому

    Habe auch kürzlich nach einem elektro Van mit 7 Sitzen und AHK gesucht.
    Gelandet bin ich bei einem gebrauchten EQV 300, er hat die Variabilität durch das Schienensystem das dem ID Buzz fehlt und hat durch großen Akku und 204 PS die nötige Reichweite die dem Zafira (oder vergleichbaren Toyota Van) fehlt.

  • @novuz6537
    @novuz6537 Рік тому +16

    239km bei 130km/h zeigt mir einfach, dass eMobilität noch nix für mich ist. Einen Bus kauft man sich weil man Platz braucht. Platz braucht man weil man öfter mal min Mittellange Strecken fährt mit Gepäck. Da trifft auf mich zu. Ein WE Besuch bei den Schwiegereltern ist ohne Aufladen am Zielort nicht mit einer Ladung machbar. Und das ewige Strom schnorren ist doch peinlich.

    • @JakobFischer60
      @JakobFischer60 Рік тому +1

      Man muss sich schon umstellen. Meine Strategie: nicht am Zielort laden, sondern eher danach damit die Batterie unter 40 Prozent ist. Und dann an einem richtigen Schnelllader mit 300 KW laden. Nicht weniger, weil jeder 150KW Lader nur 70 KW bietet, oft auch wenn nur einer lädt. Dann kann man kurz auf Toilette gehen und danach wieder heimfahren.

    • @novuz6537
      @novuz6537 Рік тому

      @@JakobFischer60 auf der ganzen Strecke gibt es nur einen einzigen 300kW Lader. Man kann nur hoffen, dass der immer geht. Das ist alles nicht gerade vertrauenserweckend für einen Umstieg

  • @markh.9580
    @markh.9580 3 місяці тому +3

    Da kommt man bei 69 Ct an der Ladesäule auf 22,08 EUR/100km beim ID Buzz. Da wäre man im Verbrenner tendenziell günstiger unterwegs gewesen. Vom Zafira reden wir da gar nicht erst.

  • @timbaldschun3071
    @timbaldschun3071 Рік тому +5

    Hat VW das Video gesponsert? Ich fahre den Vivaro e Cargo (Vollgeladen in 28min). Nun es ist halt kein VW, sondern ein Opel und auch das ist nur die halbe Wahrheit. PSA lautet das Zauberwort! Der Wagen wurde eigentlich als Transporter konzipiert, was der ID Bus wohl nie sein wird oder kippt ihr da 500Kg Schutt drauf? Ich schaffe im Stadtverkehr beladen rund 400Km. 13,3 sek. 0/100 da ist wohl der Power boost Knopf nicht gefunden worden, im eco hat er aber recht (85PS) lach!? Last euch durch dieses Video nicht vom Kauf abhalten, da die Ladezeit vom Vivaro Mega ist! 28min und voll ist er. Trotzdem wird ein VW fahrer sehr wahrscheinlich niemals einen Opel fahren. Mein nachbar verkauft jetzt entnervt seinen ID 3, frage mich warum? Aber Mocca will er nicht...

    • @axelpoeschmann2886
      @axelpoeschmann2886 Рік тому

      Für deine 500 kg Schutt gibt’s den ID. Buzz Cargo, wenn man ihn dafür nutzen will. 😉 Und der schafft in der Stadt über 500 km Reichweite, nicht nur nach WLTP.

    • @timbaldschun3071
      @timbaldschun3071 Рік тому +2

      @@axelpoeschmann2886 Der Vivaro Cargo e, den ich ja täglich nutze schaft sogar mit Breakingcharge im Eco Mode, wird bei VW nicht anders sein, Max 530Km. Aber nur im Sommer versteht sich und ohne schwere Ladung. Im Durchschnitt reicht mein Akku gut 380Km im Mix, da ich auch mal Außerorts tätig bin. Aber die so oft erwähnte Reichweitenangst habe ich nicht. Fahren sonst noch den Opel Mokka e und den Rock's.

  • @NSC-Modz
    @NSC-Modz Рік тому +1

    Dreht an den Räder Jungs, dann geht's leichter mit dem schieben...

  • @jan-4412
    @jan-4412 Рік тому +5

    Geil. Von Flensburg bis München FÜNF! Mal laden. Das für 70 - 80k €. Das ist ein schlechter Witz. Trotzdem: Den ID Buzz finde ich designtechnisch mega.🤩

  • @nicoengel2830
    @nicoengel2830 Рік тому +5

    Ein Auto was bevorzugt für längere Fahrten gemacht wird, hat ne Reichweite eines City flitzers? Für 70000 €? Wie unverschämt kann man noch werden?

    • @axelpoeschmann2886
      @axelpoeschmann2886 Рік тому +2

      Bei meinem ID. Buzz betrug die Reichweite in den letzten 3 Monaten bei einem SoC von anfangs 80 % 280-290 km auf der Autobahn bei einer maximalen Geschwindigkeit von 120-130 km/h. Bei sommerlichen Temperaturen werden das ca. 350 km Reichweite, die sich am Ende durch eine Ladeleistung von 170+ kW insofern als noch günstiger herausstellt, weil sich die Reise- bzw. Ladezeit um einiges verkürzt. Das ändert letztlich aber nichts daran, daß auch ich den ID. Buzz bei all seinen Vorteilen gegenüber seinen Konkurrenten für absolut zu teuer halte. Jeder muß nur für sich abwägen, ob das Gebotene ihm der Preis wert ist, oder nicht.

  • @SilverBloodLine
    @SilverBloodLine 3 місяці тому +2

    Viel Spaß beim Laden wenn Du im Winter bei -10°C an der Ladesäule stehst und kaum was rein kommt weil Du die Heizung laufen lässt :) Und mit den jammernden Kindern im Gepäck wenn es dann heißt "Wir müssen hier jetzt erst mal ne Stunde Laden" :D

  • @benaja9383
    @benaja9383 3 місяці тому

    habt ihr einen Dachschaden dass die Datenanzeigen vor sich hinwackeln,...damit man sie nicht wirklich lesen kann?

  • @phil98053
    @phil98053 Рік тому +4

    Im Reisemodus 80%-20% bedeutet dies ein Nachladen beim Zafira nach rund 95 KM und beim Buzz bei 145KM im Winter und im Sommer etwa 20% mehr. Dennoch mit der Zuladung sind wir dann wieder bei diesem Wert. Daher finde ich die Konzepte schlecht umgesetzt und eine mindestens doppelte so grosse Batterie zum selbigen Preis hätte es benötigt. Was wieder andere Herausforderungen mit sich bringt.
    Ausser für Hotelshuttle oder kurzstrecken nicht praktikabel. Ich bin ein Elektroauto befürwortet jedoch müssen die Hersteller praktikable und bezahlbare Produkte für die Kunden auf den Markt bringen. Wir müssten mit drei Kinder für den Alltag einen solchen Van kaufen und für den Urlaub auf einen Diesel umsteigen. Ich wünsche mir von den Hersteller mehr den Kunden in den Fokus zu stellen als ein Produkt aus der Not zu entwickeln die nicht praktikabel sind.
    Vom Innenraumkonzept des ID Buzz sprechen wir noch nicht einmal. Da war der Touran bereits um Welten besser. Bitte Liebe Hersteller entwickelt Vans und Fahrzeuge mit Fokus auf den CW Wert und realistischen Reichweiten!

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Рік тому

      so ein Elektro- Espace mit Tesla Technik hätte was.
      Bin gespannt, was die Zukunft bringt.

    • @stefanmolter1826
      @stefanmolter1826 3 місяці тому

      Sie sind technisch offensichtlich komplett unbedarft? Die aktuelle Technik für e - Kisten gibt es einfach nicht her, was sie sich wünschen (bei vertretbaren Kosten und Fahrzeuggewichten)! Im übrigen interessiert es die Ideologie getriebenen Politschranzen (welche im Privatjet die Welt beglücken) einen feuchten Kehricht was der Bürger in den Fokus stellt (und bezahlen kann)!!!

  • @Drive_Nation
    @Drive_Nation Рік тому +74

    Es gab eine Zeit da habe ich mich jeden Donnerstag auf einen neuen Fahrzeugtest mit Daniel bei Motor1 gefreut. Die Zeiten sind leider vorbei. Bitte vergeude dein Talent nicht.

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 Рік тому +11

      Hallo wenn du ihn sagst von was er Er sein Lebensunterhalt bestreiten kann,würde Daniel das auch machen.Es ist immer einfach von der Couch aus über andere zu Urteilen.Ich mag ihn und seine Videos und nehme vieles mit.

    • @jerroww
      @jerroww Рік тому +7

      ​​@@sixtus1116 Hä diese Sätze machen keinen Sinn. Gehts dir gut oder hast du gerade einen Schlaganfall?

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 Рік тому +5

      Hä?

    • @karstent.66
      @karstent.66 Рік тому +3

      @@sixtus1116 Was nimmst du denn mit? Anhalterinnen?

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 Рік тому

      @@karstent.66 Verstehe ich nicht.

  • @Gochsener
    @Gochsener Рік тому

    es wird ja ein 30cm längerer, dreireihiger Buzz kommen. Mal gespannt wie der abschneidet und wann er kommt! Den Cargo find ich auch interessant, aber dafür natürlich deutlich zu teuer.

  • @glaubdonix7282
    @glaubdonix7282 3 місяці тому +2

    Das sind Energievernichtungsmaschinen, keine Autos.

  • @jankoepke730
    @jankoepke730 Рік тому +11

    Jeder E-Auto Test hört sich nach einer Dauerrechtfertigung der Unzulänglichkeiten an, einfach nur verrückt! 😂

    • @GR-zx3wo
      @GR-zx3wo Рік тому

      ja, meiner Meinung nach versucht man, es sich schön zu reden, die Pausen bei den Ladestops, usw, für mich ein technologischer Rückschritt sondergleichen und bedingt alltagstauglich, besonders bei Langstrecke

    • @raphi25895
      @raphi25895 Рік тому

      ​@@GR-zx3wo die Frage ist dann aber auch wie oft fährt man Langstrecke und ab wie viel Km handelt es sich um Langstrecke?

    • @SLKR170
      @SLKR170 Рік тому

      @@raphi25895
      Ich komm mit ner E-Kiste nicht mal von München zum Tagesausflug Skifahren ins Zillertal und wieder zurück, ohne zu laden.
      Dafür müsste ein E-Auto bei hoher Autobahngeschwindigkeit und bei Minusgraden knapp 400km schaffen. Das seh ich nicht.

    • @raphi25895
      @raphi25895 Рік тому

      @@SLKR170 aber man könnte den Wagen auch wärend man Ski fährt an die Ladesäule hängen. Wobei dafür fehlt ja oft der Ausbau der Ladesäulen.

    • @roadrunnerfirebird
      @roadrunnerfirebird 3 місяці тому

      @@SLKR170 Hast ja auch schon voll die Praxiserfahrung....oder doch nur Stammtisch?

  • @kasimirromanoff7996
    @kasimirromanoff7996 Рік тому +5

    mich würde der verbrauch pro 100 km in zentner kohle interessieren !

  • @josefschuster7657
    @josefschuster7657 20 днів тому

    Bitte erwähnt doch auch bei euren E-Auto Tests wie lange das Vollladen nun gedauert hat. Und wenn ihr mit Verbrennern vergleicht, wie lange das Tanken dazu dauert.

  • @theonlytrueJedi
    @theonlytrueJedi Рік тому +10

    Carwow Deutschland hat zwei große Probleme.
    1. In Crossover Folgen mit Carwow UK wirkt es immer ein wenig so, als würde man sich für die Britische Herkunft schämen. Lasst doch auch in der deutschen Version der Dragraces Mat Whatson und die anderen Fahrer zu Wort kommen (dann mit Untertiteln halt) und schneidet nicht alle Gespräche raus. Das ganze wirkt somit immer reicht seltsam gestellt.
    Aber viel wichtiger und
    2. Verschwendet das Talent von Daniel Hohmeyer bitte nicht. Die Formate, vor allem die ehrlichen und kreativen Reviews, auf Motor 1 waren beziehungsweise sind fantastisch und mit das beste was es im deutschen Auto-journalismus so gibt. Bitte bringt das wieder zurück.

  • @matthiasmuller5173
    @matthiasmuller5173 Рік тому +8

    Das erste Video dieser Art war unterhaltsam, mit jedem neuen Video kommt es mir zu oberflächlich vor, was gezeigt wird. Da würde ein 2-3 Minutenclip ausreichen.

  • @xixixi4495
    @xixixi4495 Рік тому

    ich habe bei meinem bauähnlichen e-Jumpy, am Tempomat ein bisschen herumprobiert, seither fährt er 160km/h, was ich aber sehr selten nutze.

    • @uweflaig3146
      @uweflaig3146 Рік тому

      Ich hab den Baugleichen e Vivaro, wie hast du das gemacht. Was brauchst du auf 100 km Strom ?

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 Рік тому

      @@uweflaig3146 ich habe am Tempomat so eine Boosterstellung gedrückt.
      ich hab mir nicht gemerkt, seither fährt er so schnell, wenn ich will. Aber ich will nicht oft ;-(
      Im Sommer fahre ich den schon zeitweise mit 17 kWh im Mix, wenn ich rase oder im Winter sinds aber auch 35 kWh.
      ich habe die XXL Variante mit 8 Sitzen.

  • @Lughburz
    @Lughburz 3 місяці тому

    Mit den Backsteinen auf der Autobahn schmilzt der Akku natürlich schneller. Ich war mir bis vor einem Monat generell nicht bewusst wie sehr der Verkehr auf der Autobahn sich auf den verbrauch auswirkt. Habe bei 0 Verkehr 2 Liter mehr auf 100 km verbrauch als beim „etwas“ Verkehr. Windschatten ist also ein ganz schönes Thema 🙈

  • @thomaspohl6352
    @thomaspohl6352 Рік тому +16

    warum nur mit Vollgas? Ich besitze die Dieselvariante (Spacetourer Citroen) des Opel und fahre den meistens gemütlich mit 100-110 auf der Autobahn, weil der Verbrauch sonst zu stark steigt. Ein Reichweitentest/Verbrauchswert bei angepasster Geschwindigkeit wäre echt interessant gewesen

    • @higamato3811
      @higamato3811 Рік тому +9

      Das kann ich nur unterstützen. E-Auto-Fahren heißt zurzeit halt im Wesentlichen 110 km/h fahren, da dann der Verbrauchsknick kommt. Wer das nicht will -> Diesel fahren. Und jaaaaaaaa, wir wissen, 5 Minuten tanken, 1.000 km fahren.

    • @jz9201
      @jz9201 Рік тому +15

      Richtgeschwindigkeit 130 km/h und ca. 100 km/h ist Landstraße.... nur so zur Erwähnung.....

    • @x0x0xxxx68
      @x0x0xxxx68 3 місяці тому +2

      @@higamato3811 Wenn du mit nem Diesel Vollgas fährst, kommst du mit so einem Auto aber auch keine 1000km weit. Es sei denn du hast einen 200 Liter tank.

    • @higamato3811
      @higamato3811 3 місяці тому +3

      @@x0x0xxxx68 Nee, und du schaffst ja auch keine 1000 km Vollgas. Aber 5 Stunden maximal mögliche Geschwindigkeit schafft man praktisch immer, während ich nicht denke , dass es ein E-Auto gibt, das 2 Stunden Vollstrom schafft. Da muss man ehrlich sagen, ist E-Auto noch nicht so weit. Ist aber eine kleine Minderheit, die das wirklich braucht, und die kann gern noch ein paar Jahre Verbrenner fahren. Nicht vergessen - eine Umstellung aller Pkw in unter 20 Jahren (eher 30) ist sowieso völlig unrealistisch.

    • @heinzbergner
      @heinzbergner 3 місяці тому +2

      @@jz9201 Ist das wirklich sooo schlimm, unter der Richtgeschwindigkeit zu bleiben? 😮🙄

  • @Atreuzs
    @Atreuzs Рік тому +2

    Wie schön doch mein alter Zafira war im Vergleich zu diesen beiden Elektroschrott Buden^^

  • @Steven-hc8jb
    @Steven-hc8jb Рік тому +3

    ich winke dann von meinem schönen großen langlebigen ( 400.000km auf der Uhr ) VW T4 Bus und fahre einfach und entspannt noch 600km weiter bis ich tanken muss oder am Ziel bin. Am Ziel angekommen werde ich mich dann schön einrichten, 1 oder 2 Bier trinken und dann freue ich mich einfach wenn der entnervte ID BUzz Fahrer nach weiteren 3 Ladezyklen und Stunden später ankommt. Elektro für diese Fahrzeuggröße ist noch lange nicht soweit. Gruss von schmutzigen Dieselfahrer, hihi

    • @volkerb.9097
      @volkerb.9097 Рік тому +1

      @Steven Ich grüße als T4 Fahrer zurück. 7,5 l Verbrauch. Über 800 km Reichweite. Platz und Zuverlässigkeit ohne Ende. Und im kommenden Jahr 30 Jahre alt. Was ist umweltfreundlicher?

  • @team_alt_und_blind
    @team_alt_und_blind Рік тому +10

    Der E-Zafira hat keine Wärmepumpe? Das wäre mir neu. Ich dachte das ist der selbe Antrieb wie alle Stellantis E-Karren, und die haben alle eine Wärmepumpe.

    • @habichvergessen9250
      @habichvergessen9250 Рік тому +3

      Der Opel Corsa hat auch keine

    • @team_alt_und_blind
      @team_alt_und_blind Рік тому +7

      @@habichvergessen9250 Selbstverständlich hat der eine, wie auch der Mokka und alle anderen auf dieser Plattform

    • @andreasweber4514
      @andreasweber4514 Рік тому +2

      Könnt ihr Euch mal einigen 😆, kann doch nicht so schwierig sein .

    • @ElektromobilTV
      @ElektromobilTV Рік тому

      Aber es hat. Es ist ein kleines "Ökopumpenventil" links vom Motor. Und Corsa auch.

  • @huschair
    @huschair Рік тому +3

    Ich frag mich immer wie lange hält so ein Auto also Lebenszeit und wer kauft dann einen 6 oder 7 jähriges Auto

  • @ralphw2471
    @ralphw2471 3 місяці тому

    Danke für die realistischen Angaben, bin gerade wieder 1100km mit einer Tankung mit meinen Octavia gefahren. Elektroautos werden für die nächsten Jahre vernünftigerweise für Fahrten im Umkreis von 10-100km eingesetzt. 0-10km ist das Fahrrad (S-Pedelec) unübertroffen in der Performance, Preis, Geschwindigkeit und Nutzen.

  • @peterriedl5894
    @peterriedl5894 Рік тому +5

    Stell dir vor, du musst unterwegs laden und es ist kein Strom verfügbar. Ich fahre meinen kleinen Hyundai I 20 bis es nicht mehr geht. E Auto Kauf ist rückläufig. Und das hat wohl seine Gründe.

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 Рік тому +1

      e Autokauf ist Rückläufig, so ein Unsinn, wenn man nicht den Dezember mit dem Jänner vergleicht oder ähnliches herauspickt.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому

      Stell dir vor dein I20 muss getankt werden und es ist kein Kraftstoff vorhanden 🤷‍♂️

    • @peterriedl5894
      @peterriedl5894 Рік тому +1

      @@michaelp.4458 Gute Frage. Aber ein wenig hab ich ja gebunkert. Nicht sehr viel aber um heimzukommen reicht es.

    • @welshai
      @welshai 3 місяці тому +1

      @@michaelp.4458 Da kann man 'nen Kanister mitnehmen 😂😂

    • @welshai
      @welshai 3 місяці тому

      @@xixixi4495 Ist er. Nach Wegfall der Förderung erst recht. E-Auto haben die Leute eh nur wegen dieser gekauft. Jetzt macht das alles keinen Sinn mehr. 😁

  • @clysaiton9797
    @clysaiton9797 Рік тому +3

    VW Buzz für 70.000 bis 80.000 € . Sollte VW nicht ein Volkswagen sein ? Volkswagen sollte unbenannt werden in BW = Bonzenwagen. Die Bezeichnung "Volkswagen" hat sich verlagert zu der Marke Dacia.

  • @siegfriedwanninger4669
    @siegfriedwanninger4669 3 місяці тому +2

    Mein Gott da komm ich ja mit meinen alten Skoda Yeti Diesel mit der Reserve noch weiter🤣🤣🤣. Wer Kauft sowas . Stell dir mal vor es ist wirklich kalt und noch bergiges Gelände

  • @mephisso333
    @mephisso333 3 місяці тому +1

    Wenn man bedenkt das der Opel ein alter Diesel ist, der zum E-Auto umgebaut wurde, und der VW ein über Jahre entwickeltes Auto, dann frag ich mich was machen die eigentlich den ganzen Tag in Wolfsburg!? Des weiteren verkauft man uns die Entwicklung als wenn man hier von etwas *komplett* neuem spricht. Aber E-Antrieb ist schon alt und wird ja auch in vielen anderen Dingen (Logistik etc.) genutzt. Daher glaub ich das man uns hier eher damit nur mehr Geld aus den Taschen ziehen will.

  • @B.Zimmermann
    @B.Zimmermann Рік тому +13

    Ich dachte immer sich für 500€ Auspeitschten lassen wäre krank ! Aber für 60-70.000€ mit 130-140 schwitzend über die Autobahn zu tuckern mit der Angst nach 150-160 km liegen zu bleiben und dann 40-50 min zu tanken für 30-40€ ist das geilste was ich kenne 👍🏻 vor allem mit zu min 90% kohle etc Strom bei der Witterung um das Klima zu schützen! 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @patrixLXXXVI
    @patrixLXXXVI Рік тому +3

    Sorry... Die Videos sind stinklangweilig... Kein Vergleich zu früher. Entschuldigung für die harten Worte.

  • @moegigo
    @moegigo Рік тому

    Der Moderator geht mit der Zeit. Kann er doch nix dafür dass die schönen Autos Tuning etc mehr und mehr verboten werden. Ich finde Du präsentierst die Videos weiterhin Top! Evtl macht er mal seinen privaten Kanal auf?!

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Рік тому

      verboten wird für lange Zeit nichts
      Und die meisten Hersteller haben auf ihrer Agenda eh einen Verbrenner Ausstieg weit vor 2035 geplant.
      Ich verstehe die scheinheilige Debatte nicht, soll anscheinend mit Ängsten gespielt und Populismus geschürt werden.
      Verbrennerfahrzeuge im Bestand dürfen auch weiterhin auf deutschen Straßen fahren, auch nach 2035.
      Einige Innenstädte weltweiter Meteopolen verbannen diese dennoch aktuell und in den nächsten Jahren.

  • @heinzhotzenplotz3041
    @heinzhotzenplotz3041 Рік тому +1

    Wenn das die Zukunft ist dann Prost Mahlzeit

  • @ilmo3098
    @ilmo3098 Рік тому +22

    Gruß,
    Mal davon abgesehen,das der Zafira Life nicht ohne Grund auch Wasserstoff-elektrisch (einer der ersten am Markt überhaupt) mit deutlich größerer Reichweite zu haben ist,ist es wohl,naja sagen wir mal,etwas schwierig Modelle dieser Art zu vergleichen.
    Zumal ein Enwicklungszeitraum von vielen Jahren zwischen beiden Modellen liegt.
    Nichts desto Trotz sieht man den Zafira bzw.den Vivaro (nicht nur als Elektro natürlich) mittlerweile extrem oft auf unseren Strassen.
    Muss also schon was richtig machen der Opel.
    Thema Wärmepumpe.
    Wundert mich jetzt etwas,denn bei Opel hat jedes elekto-Modell eine Wärmepumpe serienmäßig,selbst der Corsa-E schon.
    Zudem wird es wohl nicht mehr lange dauern,bis der Nachfolger des Zafira/Vivaro kommt.
    Mal schauen was dann so kommt.
    Jedoch muss ich an der Stelle sagen,das Thema Elektromobilität als angebliche alleinige Mobilität der Zukunft,wird so nicht funktionieren.
    Eine absolute Sackgasse,in die wir uns hier hinein manövrieren lassen.
    Und das wird uns noch massive Probleme bereiten in Zukunft.
    Ein Energiemix aus verschiedensten Antriebsarten inklusive Elektro (wo es Sinn macht),ansonsten den Markt und Forschung/Entwicklung entscheiden lassen,wäre die richtige Strategie.
    Weiterentwicklung der Verbrenner und alternative Kraftstoffe usw.,das wäre die richtige Ausrichtung.
    MfG
    Ilmo

    • @ikarus605
      @ikarus605 Рік тому

      Der Markt und die Forschung entscheiden doch und kommen eben zum Schluss, dass BEV aktuell die beste Variante ist. Der Verbrenner ist ausentwickelt und absolut niemand der die Sache objektiv betrachtet denkt ernsthaft, dass eFuels für die breite Masse die Zukunft sind. Das ist mittlerweile nicht mehr als ein Strohhalm an den sich Verbrenner-Fans klammern.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Рік тому +10

      Die Forschung und Wissenschaft hat bereits festgestellt, dass es wegen zu großer Energieverschwendung, Ineffizienz und dadurch hoher Preise nicht sinnvoll ist, Wasserstoffautos in großem Stückzahlen zu produzieren.
      Unterm Strich ist jedes H2 Auto ein Elektroauto incl kleiner Pufferbatterie mit eigenem teuren Kraftwerk.

    • @MM-zr8lb
      @MM-zr8lb Рік тому +10

      Naja, daran gemessen, dass von Wasserstoff und EFuels seit locker 10Jahren plus gesprochen wird und NICHTS dabei rumkam, außer Erkenntnissen zur schlechten Energiebilanz dieser Konzepte + die Autoindustrie Verbrenner nicht relevant weiter entwickelt hat (außer Bling Bling) = sind Alternativen nicht in Sicht.

    • @ikarus605
      @ikarus605 Рік тому +1

      @@MM-zr8lb Eben. eFuels haben ihren Sinn und werden auch in der Zukunft präsent sein, aber, dass sie den Verbrenner "retten" und dieser somit auch zukünftig der Antrieb der Wahl ist, ist nicht mehr als ein Wunsch seiner Fans, die sich im Angesicht des Verbrennerverbots (was ich an der stelle gar nicht bewerten will) an jeden Strohhalm klammern. Zu oft steckt hinter dem Vorschlag eFuels oder Wasserstoff keine fundierte Begründung, die Personen haben das nur irgendwo mal aufgeschnappt und "es hört sich doch ganz gut an". Besonders merkt man das, wenn dann im gleichen Satz eAutos wegen ihres Strombedarfes schlecht gemacht werden.

    • @nh_2923
      @nh_2923 Рік тому +8

      Ich muss hier ein paar Dinge klarstellen:
      - Wenn es um Wasserstofffahrzeuge geht, geht es heute zu 99% um welche mit Brennstoffzelle, dies ist ebenfalls Elektromobilität
      - Noch kurz zum Verbrenner: in den letzten Jahren hat man stetig weitergeforscht und entwickelt; die Technologie ist aber extrem ausgereizt, die Effizienzsteigerung ist in eine Sättigung gelaufen, die heutigen Aggregate sind extrem komplex und aufwändig; nur mal ein paar Beispiele (VTG Turbolader, teils mehrere, Ventilhubverstellung, teilweise für Zylinderabschaltung, Ein-/Auslassnockenwellenverstellung, Hochdruck-/Niederdruckabgasrückführung, SCR-Kat, gleichzeitig teils Saugrohr- und Direkteinspritzung, verstellbare Ölpumpen, Wasserpumpen, elektrische Zusatzpumpen, etc.)
      - H2 wird ebenso gefördert (z.B. Tankstellen etc.) von der Regierung
      - Aktuell werden weit über 90% des in DE verfügbaren H2 aus fossilen Energiequellen gewonnen, heute ergibt es also umwelttechnisch so gut wie gar keinen Sinn auf H2 umzusteigen
      - H2 Fahrzeuge (FCEV) sind einfach teurer, Brnenstoffzellen verschleißen auch, sind träge, brauchen einen Pufferakku
      - Die Energiebilanz Well to Wheel ist im Vergleich zum BEV "grottig", wer sagt "wo soll all der Strom herkommen" soll sich das erstmal für H2 fragen (falls grün durch Elektrolyse gewonnen, wie gesagt derzeit quasi fast noch gar nicht)
      - Infrastruktur: nicht nur die Herstellung von H2 auch die Lagerung und das Tanken sind sehr kosten- und energieintensiv (Kühlung oder sehr hohe Drücke etc)
      Am Ende des Tages ist H2 ein wichtiger Energieträger für die Zukunft, diesen für Individualmobilität einzusetzen ist jedoch Verschwendung. Für eFuels nochmal extremer. Wenn diese Stoffe für die Mobilität verwendet werden sollen, dann fär Fahr-/Flugzeuge/Arbeitsgeräte wo ein Akku technisch wirklich keinen Sinn hat. Das BEV ist für den Privat-PKW derzeit, dass einzig sinnvolle zukunftsträchtige. Aber wir werden sehen was die Zukunft bringt...

  • @georgbalbier5729
    @georgbalbier5729 Рік тому +8

    Ja ihr Elektrofahrer, ihr redet euch die Mobilität Welt so schön.
    Erst wenn ein e Auto unter Last und mit Last mehr als 500km schafft wird's interessant
    70.000 Eur für 160km Reichweite..... Wow und im Film sagt er was von Urlaubsfahrt....
    Wenn also Mann, Frau, 2 Kinder, Hund und Gepäck im Auto sind, dann ist eine Fahrt von Ladesäule zu Ladesäule bei einer Strecke von 1000km zum Urlaubsort eine never ending Fahrt mit mehreren Hotel Übernachtungen.
    Wer verarscht hier, eigentlich wen?
    60.000 Eur für ein Auto was eigrntnur City tauglich ist damit man von A nach B kommt ist hirnrissig...
    Für gut ⅓ also für 20.000 Eur kauft man einen Verbrenner Kleinwagen.
    Das schon den Geldbeutel und die Umwelt.

    • @karstenfink8662
      @karstenfink8662 5 місяців тому +1

      Und dabei mal eben nur 2,5t wiegt😅

    • @georgbalbier5729
      @georgbalbier5729 5 місяців тому

      @@karstenfink8662
      Alles EU Zauber.
      Die E Autos werden immer größer breiter Scherrer. E Kleinwagen erreichten heute Masse eines Mitsubishi Pajero
      EU muß Führerschein Klassen auf 4.2T anpassen weil die Dreckschleuder immer schwerer werden
      Warum spricht niemand über das Leben danach????
      Wie werden die E Karren entsorgt?
      Die Maße an Batterien dir in ein Paar Jahren anfällt und dir Umwelt belastet
      Aber

    • @nico3064
      @nico3064 3 місяці тому +1

      Letztes Jahr nen VW Polo Bj 20 gekauft für 19.000. Benziner, Reichweite entspannte 600km .... Mehr brauch ich nicht zu sagen 🤷🏻‍♂️

  • @blumigergartenfreund498
    @blumigergartenfreund498 Рік тому +1

    Ein Vorteil hat es ja, man muß nicht mehr immer Motoröl nachfüllen wie beim TSI 😂😂😂😂

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 Рік тому +1

    Irre ein Zafira für 69.000. So ein Ding kostete vor wenigen Jahren als Benziner beim EU Import 25.000.

  • @Eumelbaer69
    @Eumelbaer69 Рік тому +5

    239 km im VW, der als Familienauto auch mal eine Urlaubsfahrt oder nur einen Wochenendausflug zur Familie können musss. Ich schaffe es also nichtmal, Freitags nachts nach Hause zur Familie zu fahren und kann nachts, wenn frei ist, auch nicht schnell fahren. Wen überzeugt das?

    • @wilhelmbrandstaetter
      @wilhelmbrandstaetter Рік тому +2

      Ja genau, mein Insignia Diesel kommt mit einer Tankfüllung 1200 Km weit, da muss das E-Auto 6 mal laden, wie lange will man denn brauchen für eine längere Tour? Total bekloppt wer sowas auch noch toll findet

    • @welshai
      @welshai 3 місяці тому

      @@wilhelmbrandstaetter Hehe. Der letzte Satz is geil 😂

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC Рік тому +4

    Mit unserem #CivicTourer können wir bis zu 100km mit 0km Restreichweite fahren... meißt noch 6-7 Liter im Tank 😀

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Рік тому

      Aber eben mit CO2-Ausstoß ... 🤔

    • @welshai
      @welshai 3 місяці тому

      @@Nitramrec Wie lädst du das E-Auto? Ohne CO2? 😂

  • @onkeldoug
    @onkeldoug 9 місяців тому +2

    Gibt es den Buzz auch, in der langen Version, als Diesel ? 😎

  • @dirkbonn2088
    @dirkbonn2088 Рік тому +2

    122 km Pendel ich täglich zur Arbeit.Ab 16:30 beginnt der Familien Alltag das können locker 180- bis 220 km täglich werden.4personen Haushalt.
    Tanke zur Zeit 1mal die Woche meinen Diesel passt perfekt.
    Und der Preis der beiden Fahrzeuge ist.... brauche ich nicht drüber zu schreiben!!!
    Wir sind froh das wenn wir Anfang 60 sind das Haus bezahlt haben.

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 Рік тому

      es ist ja keines der Autos als Pendlerfahrzeug konzipiert, und z.B.:ein Model Y kostet auch weniger.
      So ein Bus wie der Opel würden ja 8-10 Liter Treibstoffverbrauch haben und bei den Testbedingungen wie im Video auch mehr.
      Aber das wären dann 20€ auf 100 km

    • @wilhelmbrandstaetter
      @wilhelmbrandstaetter Рік тому

      @@xixixi4495 inzwischen nur noch 15 Euro, und Elektrisch wirds nicht billiger, in Zukunft eher noch viel teurer

  • @mikesteffen8489
    @mikesteffen8489 Рік тому +3

    Mein Citroen Jumpy Diesel hat ne Reichweite von 1250 KM bei einem Verbrauch von 5.2 Litern auf 100. Baujahr 2007 für 4500 Euro. 🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁✌

    • @franzo.1873
      @franzo.1873 Рік тому +1

      5,2 bei 80 Hintern Lkw, mein C3 braucht ja schon 5,8

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 Рік тому +1

      das glaubt Ihnen wer?

    • @pepa9993
      @pepa9993 Рік тому

      Das war noch ein Auto.
      Heute: unbezahlbares/unpraktikabler Scheiß.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому

      Du willst jetzt nicht einen gebrauchten Kübel mit einem Neuwagen vergleichen 😂🤣😂

  • @TheBepo1986
    @TheBepo1986 Рік тому +17

    Ich lass mir mit dem Umstieg auf die Elektromobilität gerne noch ein paar Jahre Zeit.... Es ist nicht unbeeindruckend , was gerade die europäischen Hersteller in der Kürze der Zeit aufgeholt haben, aber es fehlen doch noch 5- 6 Jahre Evolution, dass ich sagen würde, ja dafür nehme ich jetzt mal wirklich eine Stange Geld in die Hand.

    • @konradadenauer140
      @konradadenauer140 Рік тому +2

      Abwarten ist angesagt. Da gibt's noch Bewegung.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Рік тому

      Die deutschen Hersteller wäre froh, von ihrer ersten Generation mehr verkaufen zu können und aus den Erfahrungen lernen zu können.
      Tesla steht im Gegensatz bereits kurz vor der Veröffentlichung der dritten Generation mit all seinen in den letzten 10 Jahren gemachten Erfahrungen.

    • @philippbretzler7687
      @philippbretzler7687 Рік тому

      Bewegung in hoffentlich einen günstigeren Preis bei realistischen Angaben zur Reichweite. Realistisch wäre die Angabe min. Xx km.

    • @kasimir9587
      @kasimir9587 Рік тому +3

      Ich denke, dass das ganze Thema etwas sozial verträglicher ablaufen muss! Ich selbst bin nach einer OP temporär gehbehindert und bin auf mein Auto einfach angewiesen.
      Die nächste öffentliche Ladesäule ist ca. 3 KM entfernt, es würde mir im Prinzip ein E-Auto mit relativ kleinem Akku und relativ kurzer Reichweite von vielleicht 150 -180 KM reichen, aber eben nur, wenn die Ladesäule auch für ältere oder behinderte Menschen zu Fuß erreichbar wäre oder die Ladezeit deutlich kürzer wäre wie z.B. bei dem wohl billigsten, vollwertigen Kleinwagen, dem Dacia Spring, wo das Laden an einem 30 KW - Lader 50 Minten und an einer Schuko-Steckdose 11,5 Stunden dauert.
      Derzeit ist das E-Auto einfach keine Alternative für den Verbrenner und als Klimaretter kann sich auch kaum ein E-Autofahrer aufspielen.
      Zumindest so lange nicht bis Deutschland eine vernünftige Ökobilanz hinlegt, den derzeit stellen wir noch 81% unseres Stroms mit nicht erneuerbaren Energien her.
      Ja, ich weiß, die Zahlen sind von Ende 2021, aber in 2022 sind aus den verschiedensten Gründe mehr Windkraftanlagen ab- als aufgebaut worden und die positiven Zahlen der Ampel, die mit über 48% wirbt, sind Zahlen ohne jeglichen Verkehr.
      Also ohne die deutsche Bahn, ohne jegliche Straßenbahnen, O-Busse, Schwebebahnen, E-Autos oder was da sonst so elektrisch kreucht und fleucht.
      Und wenn die FDP noch länger in der Regierung bleibt, wird das vorläufig nicht besser.
      Und nein, ich bin keineswegs ein genereller Gegner der E-Mobilität, aber ich bin auch nicht gewillt etwas schön zu reden, was derzeit weder ökologisch noch ökonomisch für die meisten Menschen Sinn macht.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Рік тому

      @@kasimir9587 du solltest deinen Vortrag weniger polemisch aufbereiten und unten deine ganzen Argumente nicht mit "ich bin nicht gegen E-Mobilität... bla bla bla" relativieren wollen. Sonst hättest du nicht eine lange Stellungnahme mit einem Sammelsurium vieler Halbwahrheiten aufgeführt.
      Schreib mir mal deinen Standort als PLZ und ich schaue mal nach, wo weitere Ladesäulen in deiner Nähe sind

  • @RamBoZamBo123
    @RamBoZamBo123 2 місяці тому

    Also auch hier auf Kante genäht im Vergleich zum Verbrenner. Bin mal mit einem Skoda Superb 2.0 TDI mit 0km Restreichweite noch 30km gefahren. War allerdings auch Autobahn Tempo 80.

  • @crickmay1967
    @crickmay1967 3 місяці тому

    sind denn beim test beide mit 100% Vollast gefahren? oder nur der Opel u der VW ist mit ca 90 % hinterhergeschlichen?

  • @remoted9796
    @remoted9796 Рік тому +5

    Hi Daniel, bitte sprich doch den Zafira nicht als Safira aus, sondern als "Z"-afira - Super Video!!! Endlich mal ein vernünftiger Vergleich im deutschen Alltag!
    Die 500kg Zuladung im ID-Buzz sind irgendwie lächerlich, was willste denn machen mit 5 Erwachsenen und Urlaub, aufs Gepäck verzichten? :D

  • @postbote71
    @postbote71 Рік тому +5

    Hinkt etwas der reichweiten vergleich… während der zafira ständig vollgas fährt, kann der vw entspannt hinterher zuckeln. Bei den unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten müssen beide max 100 km/h fahren. Aber preislich sind beide ein ganz schlechter Scherz. Das waren mal 140.000 dm😔😢

    • @venom_Nperformance
      @venom_Nperformance Рік тому

      Rechne mal 70 000 DM mal 1,02^22
      Das ist die Inflation und technische Neuerungen.

    • @habichvergessen9250
      @habichvergessen9250 Рік тому +2

      Wieso hinkt der Vergleich, wenn die Autos beide bei ihrer „Höchstgeschwindigkeit“ in den digitalen Begrenzer fahren?
      Die geben doch bei der Geschwindigkeit im Leben nicht mehr als 50% ihrer Maximalleistung ab…

    • @postbote71
      @postbote71 Рік тому +2

      @@habichvergessen9250
      Wenn ich bei meinem E-Auto bei 100 den Tempomaten einschalte, verbrauche ich halb soviel Strom wie bei Vollgas. Deswegen hinkt der Vergleich.

  • @migrationsforschermitbreit6744
    @migrationsforschermitbreit6744 18 днів тому

    Da kann man sich sehr schön die Urlaubsreise nach Schweden vorstellen mit 3 kleinen Kindern und alle 200 km heißt es:
    1 Stunde Abgammeln am Charger.

  • @devil19751
    @devil19751 Рік тому +1

    Also wenn Akku alle - Akku raus - die Kontakte am Wollpulli reiben - schon reichts wieder fürn paar km. :-D

  • @christianhamann6
    @christianhamann6 Рік тому +10

    Jetzt mal eine generelle Sache.
    Finde das was ihr macht cool .
    Das vorweg.
    Aber... ...
    Warum immer leer fahren und 0% .usw.
    Diese Vergleiche haben doch keinen Wert oder Nutzen.... Oder fahrt ihr euren Verbrenner auch immer ganz leer. ...🤷‍♂️und wundert euch.
    Jeder weiß wenn Strom. Benzin. Diesel usw. zur Neige geht das er tanken muss.... Daher kann ich nicht verstehen warum man Elektro immer mit leer fahren verbindet...
    Bin kein Fan aber auch Gegner von der Technik nur stört mich dieses generelle Problem immer alles auf "leer .stehenbleiben . Restreichweite" zu begrenzen....

    • @venom_Nperformance
      @venom_Nperformance Рік тому

      Das hat den sinn, dass wahrscheinlich keiner schlechter fährt als die (ausser man hat 9 Leute im Auto) und das die MINDESTREICHWEITE ist, die man mit diesen KFZ erreichen kann, alles andere wenn man nur mit 110 fährt bspw. Ist mehr Reichweite.
      Lg

    • @dirk2349
      @dirk2349 Рік тому +5

      Aufgrund der geringeren Reichweite und längeren Ladedauer fährt man einen Elektro bzgl. der Restkilometer deutlich weiter runter, als einen Verbrenner. Ich stand schon mit 12km Restreichweite an einer defekten Ladesäule und entschied mich, den nächsten Schnelllader in 17km anzusteuern, weil ich aus genau solchen Tests wusste, wie groß die wirklich Reserve meines Autos lag (bei dem Auto 7-8% Ladung oder ca. 20km). Ich doch gut, wenn andere das in kontrollierter Umgebung für mich machen und ich es nicht in freier Wildbahn ausprobieren muss. Ohne das Wissen, hätte ich mich wohl zum AC Lader geschlichen und min. 1h verloren.

    • @Samscherano
      @Samscherano Рік тому +1

      Dann wäre ja noch früher Schluss...und wenn man nach der Empfehlung 20 bis 80 geht kommt man mit dem Zafira noch ca. 120km. Na dann viel Spaß als Familienauto.

    • @klemensseibel6175
      @klemensseibel6175 Рік тому

      @@Samscherano ich habe mit meinem Benziner (Reichweite 700 - 1000 km) vor Corona spontan für die Firma schon deutlich mehr Kilometer am Tag hinter mich bringen müssen, als sie der Zafira schafft. Und an den durch den Auftrag vorbestimmen Stationen gibt es auch heute noch keine Ladesäulen. Weil demnächst wieder solche Touren anstehen werden, kann ich den Opel nur als untauglich ansehen.

    • @nico3064
      @nico3064 3 місяці тому +1

      Weil es ein Reichweitetest ist. Bei einem Reichweitetest geht man prinzipiell bis ans Maximum. Das hat nicht direkt was mit E-Autos zutun.
      Der Grund ist der das die Reichweite bei E-Autos noch ein großes Problem ist im Vergleich zum Verbrenner. Das ein Verbrenner eine vernünftige Reichweite hat ist längst selbstverständlich, bei E-Autos eben noch lange nicht

  • @hofstage
    @hofstage Рік тому +5

    Ein Wahnsinn, was man für ein Gewicht man da mitschleppt. Vor allem wenn man mit einem Plastikauto unterwegs ist. Elektro werde ich nie verwenden

  • @KKKK-np5vc
    @KKKK-np5vc 2 місяці тому +1

    70.000 für einen Opel. Dafür bekomme ich einen perfekt restaurierten Diplomat V8.

  • @TheBestOfMM
    @TheBestOfMM 3 місяці тому +1

    Ich mag das Format. Aber jemand der EAutos einfach nur hasst und niedermacht ist das genau der Content der solche Leute bestätigt. Sie klicken zum Schluss und sehen einen hohen Verbrauch und wenig Reichweite. Das hier aber über die Autobahn geballert wurde, interessiert sie nicht.

  • @Quixy01
    @Quixy01 Рік тому +5

    NUR 162 bzw 239 Km das im "leer" Zustand, diesen Test sollte man mal Vollbesetzt mit Gepäck wiederholen. Dann wird einem klar das diese Fahrzeuge absolut keine Alternative für einen Verbrenner sind. Rechnet man noch Staus dazu wäre das eine Katastrophale Urlaubsfahrt. Selbst für Handwerker wären diese absolut Ungeeignet. Solche Fahrzeuge sind erst interessant wenn sie mindestens die 4 fache Reichweite hätten. Zumal es ja mittlerweile ein regelrechter Kampf ist eine freie bzw. funktionierende Ladesäule zu finden ist. Zudem steht ja auch noch die die Gefahr der Stromdrosselung im Raum. Und kommt mir jetzt nicht mit der Wallbox, bedenkt das die Meisten Handwerker ihre Fahrzeuge auch mit nach Hause nehmen, müssen so jetzt mit ihren eigenen Fahrzeug erst zur Fa. fahren. Für mich wären E Autos erst eine alternative wenn sie annähernd die gleiche Reichweite haben wie ein Verbrenner.

    • @Quixy01
      @Quixy01 Рік тому +1

      @Hephaistos Ich sehe du hast meine Bedenken absolut nicht verstanden, da du nicht mal annähernd auf die Handwerker eingegangen bist. ich glaube viele kommt es schon auf die Reichweite an. Und wo waren es schlechte Bedingungen? die Autobahn war frei und die Fahrzeuge vom Gewicht nicht voll ausgelastet? also wo SIND deine schlechten Bedingungen? nur weil es ein wenig Kalt war? Klar sind das reale Alternativen, wenn man keine lange Fahrten hat, In der Stadt mag das vielleicht stimmen, wenn man auch eine Lademöglichkeit zur Verfügung hat. Hier geht es um Transporter/Bus nicht um Kleinwagen , an denen sind die Anforderungen doch ganz anderes. daher sagte ich auch das dieser Test mal unter Auslastung der maximalen Zuladung gemacht werden sollte. Also was ist an meiner Aussage so lächerlich? Lächerlich finde ich eher Ihre Argumentation E Autos so dermaßen in den Himmel zu heben. Weil eben der größte teil der Bevölkerung keine eigene Wallbox sein eigen nennen kann. Und ich finde die Reichweiten Diskussion absolut nicht idiotisch. Denn je höher die Reichweite um so weniger muss man die Fahrzeuge aufladen. So können Ladesäulen Plätze entlastet werden, weil viele eben ihr Fahrzeug mindestens alle 2-3 Tage aufladen müssen. Wäre es da nicht besser aufgrund der Reichweite wenn man das nur alle 1 bis 2 Wochen tun würde? Zumal das auch die Suche nach Ladestationen verringert. Reichweite ist also ein reales Thema das kann man nicht weg diskutieren.

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 Рік тому

      da ist kein gravierender Unterschied, der sonderlich bemerkbar wäre, erstens kann dank Rekuperation 2/3 kürzen, und bei 2,5 t Leergewicht machen 500 kg mehr oder weniger nicht soviel aus.
      Es zählt der Luftwiderstand wesentlich mehr, und der ist natürlich bei den Stellantis Bussen gravierend.

  • @gleichgewicht6356
    @gleichgewicht6356 Рік тому +6

    Die verbrauchskosten sind echt krass😱

    • @chriso.3324
      @chriso.3324 Рік тому +2

      Billiger als beim Verbrenner. Was ist daran krass?

    • @oliverb92
      @oliverb92 Рік тому +2

      Naja. Die 31kwh vom buzz sind mit den für die id Platform ergoogelten ladeverluste schon wohlwollend 33. bei 36,6cent durchschnittlichem Neukunden preis aktuell 12 Euro bei aktuellen 170 (habe aktuell immer im Bereich 1,60-1,68 getankt) sind das ca 7l auf 100.
      Bei Max 130 auf der Bahn und sonst tl braucht mein v300d ziemlich genau dass.
      Bei ner Reichweite von 1000km. Im deutlich größeren Auto incl 2,5t anhängelast under Option mit 220 nachts Strecke zu machen bei dann 500km Reichweite. Und ab dem ersten Akku wird’s teuer vor Ort nachzuladen. Ich plane mir vorher nen autohof ein und tanke wie zu Hause.

    • @hgulm2000
      @hgulm2000 Рік тому

      @@oliverb92 Die ganzen E- Transporter, zu denen ich auch den Buzz zähle, sind nicht für Langstrecke gemacht und auch nicht gedacht. In Kurzstrecke fährst du deinen Verbrenner auch nicht mit 7L. Und ich erinnere an die Situation vor knapp einem Jahr, wo der Diesel mit 2,40€ zu Buche schlug. Der Strompreis ist relativ konstant. Zumindest wechselt er nicht alle halbe Stunde. Man kann sich also auf die zu erwartenden Kosten einstellen. Wir haben im Haushalt einen E und einen V. Der Elektro ist immer rund 30% billiger im Verbrauch. Vom Service und üblichem Verschleiß ganz zu schweigen.

    • @oliverb92
      @oliverb92 Рік тому

      @@hgulm2000 ich fahre auf Arbeit (Elektriker im Großstadt Einsatz ) nen e-Vito Kasten. Der hat in Mercedes me im langzeitspeicher seit letztem reset vor nem Jahr beim ersten Service 43kwh. Meinen v fahre ich im mischbetrieb mit 9l. 5k km Scotland waren zum Beispiel 8,0 mit deutschem Autobahn Anteil bei 220 gefahren.
      Bei den großen Kisten ist der Diesel einfach alternativ los.

    • @peterberlinger9716
      @peterberlinger9716 Рік тому

      @@oliverb92 Hallo Oliver. Wir selbst haben den Buzz Pro seit Februar (neben einem e-Up und früheren E-Autos). Wenn man gemütlich, etwa 115 bis 125km/h fährt und Klima und Heizung nicht übertreibt (hat ja Sitz-, Scheiben- und Lenkradheizung) dann komme ich auf der Autobahn ca. 300km weit (Schnitt 23kWh/100km) und das bei 5°C. Ich plane immer Ladestopps nach 275km. In der Stadt und Überland bin ich bei etwa 18kWh/100km. Da komme ich also schon die 420km weit. Mit dem e-up brauchen wir allerdings im Sommer unter 10kWh und haben auch jetzt im April / Mai immer 260 bis 300km Reichweite (bei 35kWh Kapazität). Klar ist, dass die Fahrweise und Geschwindigkeit bei einer schweren Schrankwand halt massiv Auswirkungen hat. Wir sind jedenfalls zufrieden. Nachdem wir (wenn nicht unterwegs auf der AB) ausschließlich PV-Überschussstrom tanken, fahren wir unschlagbar günstig. Wir fahren seit 2018 Elektro, haben aber auch noch einen Alhambra 7-Sitzer, weil der ID.Buzz ja unverständlicherweise nicht die 7 Sitze bietet, obwohl genug Platz in der Kurzversion vorhanden ist ...

  • @rst5674
    @rst5674 3 місяці тому

    Gutes Video! Und bestes Argument gegen E Autos. 70 TEU für ein Auto das etwa 200 km weit kommt😂 eigentlich kurios dass so etwas in Serie geht. An reale Privatkunden kann man das jedenfalls nicht verkaufen.