Selbst ich als Jahrelanger Apple-Ökosystem Nutzer muss sagen, das Samsung hier echt gut nachgelegt hat. Ich bin echt überrascht wie sehr Samsung in den letzen Jahren doch aufgeholt hat. Es gibt so einige Features, die ich bei Apple sehr vermisse, Samsung aber an Board hat.
Fun fact : Der S-Pen ist in jede erdenkliche Richtung kompatibel. Man kann ohne Probleme den S Pen vom Tab S8 Ultra beim ersten Galaxy Note N7000 nutzten oder umgekehrt.
@@philipphalle4816 naja sind halt alle in einer App. Hab zb Staubsaugerroboter, Luftreiniger, Thermometer und Kochplatte von Xiaomi. Kann das alles von unterwegs mit der Xiamo Home App steuern
Freut mich dass dieses Thema mal beleuchtet wurde! Samsungs Ökosystem scheint auch deshalb so stark zu sein weil es eine einzigartige Schnittstelle zwischen dem Google- und Microsoftökosystem darstellt und zusätzlich natürlich noch die Verknüpfung der eigenen Geräte untereinander anbietet. Sie bieten im Prinzip eine Kombination aus drei Ökosystemen mit ihren Geräten an. Auch wenn dadurch vielleicht nicht alles wirkt wie aus einem Guss wird man wohl zur Zeit nirgends mehr oder vielfältigere Möglichkeiten und Funktionen geboten bekommen.
Als Huawei noch relevant in Europa war gab es auch gute verbindungen zwischen Handy, Laptop und Tablet. An sich auch ein Ökosystem. Hat zumindest bei mir zwischen meinen MediaPad M5 und dem mate 20 lite gut funktioniert, bevor ich mein iPhone hatte
Huawei hat seine Funktionen mittlerweile deutlich ausgebaut, gibt eigentlich so gut wie jede Funktion außer Dex, aber zum Beispiel den Smartphonebildschirm auf den Laptop übertragen funktioniert mit weniger Latenz, außerdem gibt es auch die Sidecarfunktionen und Universal control wie bei Apple
Was ich z.B. auch noch echt nice find is, dass wenn ich an meinem Windows PC (nicht Samsung) was kopiere, dass des dann bei mir auf dem Handy auch in der Zwischenablage landet
@@Dani.1831 ich kanns dir ehrlich gesagt nicht sagen, läuft wahrscheinlich auch über dieses Mein Smartphone. Aber es funktioniert eben bei mir ohne dass ich was machen muss außer eben am Computer was kopieren und ich habs am Handy in der Zwischenablage
was ein wunderschönes video von der qualität, wirklich beeindruckend ! Das ist ganz und garnicht standard! Macht spaß zu gucken und natürlich auch der Inhalt top, als apple user ist es auch cool den Stand von den anderen Marken zu sehen:)
@@serengetischeserengeti1485 Nein, kaum. Nur weil Xiaomi tonnenweise Geräte verschiedenster Art hat? Welche Zusammenspiele zwischen Xiaomi Geräten sind denn wirklich Xiaomi-only?
Das ist genau der Grund warum für mich kein anderes Smartphone außer Samsung in Frage kommt. Bei anderen Android Herstellern fehlt mir einfach die Integration ins Samsung Ökosystem was einfach hervorragend funktioniert. Ich nutze S20FE, Tab S7, Galaxy Buds+, Galaxy Watch Active2 und einen Q-LED TV zusammen mit zwei Windows PCs.
Ich glaube der Vorteil des Apple Ökosystems ist nicht, dass es die meisten Funktionen hat, sondern mehr dass die Funktionen, die es gibt meist sehr gut umgesetzt sind und zuverlässig funktionieren.
@@OwnGalaxy schon seit Ewigkeiten, da ich selber im Apple-Ökosystem bin, aber mir die iPhones einfach immer zu langweilig sind. Leider gibt es nicht wirklich eine Alternative für iMessage, welches ich gerade auf dem iPad echt praktisch finde.
Hab die Galaxy Watch 4, das Galaxy A70 (plane mir das S21 Ultra zu kaufen), hab das Tab S7 und Samsung Ear Buds Pro, ich bin komplett drin im Samsung öko System, es ist einfach geil
Sehr schönes und informatives Video. Ich habe eher damit ein Problem das Hersteller in der letzten Zeit immer mehr versuchen eigene Ökosysteme durchzusetzen die zwar meist gut sind bzw. Ihre Vorteile haben ,aber Ende nichts davon bringt, wenn alle ein anderes Ökosystem haben. Ein Ökosystem für sich selbst kann sehr gut funktionieren aber ein Ökosystem an dem mehr gleichzeitig beteiligt sein können ist besser und da die Ökosysteme nich zusammen funktionieren, springen dann alle auf die eine Firma was eig schade ist. (Das wurde verfasst während ich es geschaut habe kann sein das du /ihr es schon erwähnt habt).
Machst du zu den Galaxy Book 2 Pros noch was eigenes? Die Notebooks sind ultra interessant für mich und könnten die perfekte Alternative mit mehr Umfang als ein MacBook Air sein. Ich meine unter einem Kilo, das ist einfach wild. Wäre super! Mega nices Video by the way :)
Bin zwar komplett im Apple System drin und werde es auch bleiben, da mir die Übersichtlichkeit und generell das Design besser gefällt, aber trotzdem sehr sehr gutes Video! Es hat mir echt die Augen geöffnet.
Bin erst seit Dezember Samsung Smartphone User und hatte vorher nur jedes Jahr neue iPhones. Bin heute noch überrascht wie hochwertig die Samsung Geräte sind und wie gut durchdacht. Mir fällt fast täglich eine neue Genialität auf. Akkutechnisch ist bei meinem Flip3 natürlich nicht so viel los aber den Preis zahlt man halt bei einem Foldable.
Samsung hat so ungefähr zum Release vom Galaxy s10 den Typ der für das Apple Ökosystem verantwortlich war übernommen. Und ja… Strg + C und strg + V Nur halt mit extrem vielen Partnerschaften und über 3 Betriebssysteme^^ 😅
Vielen vielen Dank für dieses Video. Ich habe seit Jahren bloß Samsung und Windows und finde es einfach unglaublich gut. Samsungs Ecosystem wird leider immer wieder vergessen obwohl es dem von Apple kaum nachsteht aber dann noch zwischen viel mehr Geräten funktioniert.
Schönes Video! Gerade in Verbindung mit Windows (und natürlich anderen Samsunggeräten) ist Samsung schon sehr gut aufgestellt, ich persönlich bin allerdings im Google Ökosystem heimisch, manchmal nerven mich aus diesem Grund die typischen Appdopplungen auf meinem Samsung Tablet. Zwei Appstores, Browser, "Sharingoptionen", Gallerien und sogar drei Cloudservices sind nur einige Beispiele, und vieles davon kann man nicht mal deinstallieren. Ist natürlich nicht dramatisch, es wirkt aber einfach nicht so aus einem Guss wie das bei Google oder Apple (möglich) ist. Dafür - und teils auch dadurch - bekommt man aber das wohl umfangreichste und vielfältigste Gesamtpaket geboten, das wurde mir erst mit diesem Video so richtig bewusst. Einiges an Features war mir zwar schon bekannt, manches hat mich aber auch überrascht und wie im Video erwähnt ist das alles noch mal viel beeindruckender wenn man es so zusammengetragen sieht :D
3:38 wenn man sich das mit dem Hintergrundgedanken anguckt, dass Nearby Share bis zum Ende des Jahres auch mit Windows Geräten funktionierren wird, könnte das in Zukunft ne sogar bessere Alternative zu Airdrop werden :0
Ein Vergleich zwischen HomeConnect Plus und Google Home (insbesondere der Umfang der unterstützten Hersteller) wäre ganz interessant. Für mich klingen die Funktionen sehr ähnlich.
Geiles Video. Das Thema ist wirklich interessant. In Zukunft wird es noch wichtiger sein, stellt euch vor Samsung bindet die Waschmaschienen, Mikrowellen und andere Haushaltsgeräte in das Ökosystem ein, dort hat Apple dann verloren. Sie werden aber wahrscheinlich immer das etwas einfachere oder Benutzerfreundlichere Ökosystem haben als Samsung, jedoch auch viel weniger Geräte was es ihnen einfacher macht.🙂
Cooles Video. Wie du sagtest, man kennt die einzelne Funktion hat sie aber nicht ständig auf dem Schirm. Somit nutzt man diese leider nicht wie angedacht. Werde das ein oder andere echt mal besser nutzen😀. Danke euch👍.
Was bei dem „Vergleich“ absolut zu kurz kommt wäre ein 1:1 Alltagstest. Die ganzen Features des Systems mögen ja ganz fancy aussehen, aber welche machen wirklich Sinn? Apple bietet eben eher Features an, wenn die auch sinnvoll sind, und verschwendet keine Ressourcen für Dinge die einzig nice to have sind…
Schönes Video:) Ich muss sagen, dass ich seit dem galaxy book im System bin. Zumindest mit Handy laptop und Tablet. Das schöne ist, dass es quasi wie von Apple ist, nur halt offen. Das heißt man genießt auch die Vorteile von Windows, dass im Studium im Labor auch alle Programme funktionieren. Lediglich beim Laptop könnte es auch gerne eine Version wie das MacBook Pro geben mit viel Leistung, da ich noch als Fotograf arbeite und auf gelegentlich Videos schneide und da kommt man um eine eGPU nicht rum. Das gute ist, meine externe RTX3080ti funktioniert einwandfrei und dann funktioniert das auch mit dem 8k Video der R5:)
Cloud Synchronisation: Die tags (die nicht in der Datei selber gespeichert werden) bleiben bei Apple über die icloud erhalten - von OS/X zu iOS/iPadOS und umgekehrt. Auch insgesamt ist die Cloud Synchronisation bei Apple aus meiner Sicht unerreicht (iCloud drive). Es ist sofort alles da, selbst wenn die Daten in der Cloud gespeichert sind und auf dem Gerät sozusagen nur die Voransicht.
Interessantes Video. Als Apple User bin ich auf einige Dinge neidisch, z.B. das Smartphone "fernsteuern" vom PC aus und den Pencil am iPhone benutzen. Das wären zwei Dinge die ich mir dringend wünsche von Apple.
Was ich noch eine sehr coole Funktion finde ist, dass man wenn man Galaxy Tablet und Smartphone hat, man bei Samsung Notes und Samsung Internet die App an genau der gleichen Stelle weiter nutzen kann von Handy zu Tablet oder Umgekehrt. Wenn man also zum Beispiel aufm Tablet mit Samsung Internet auf einer bestimmten Website surft und dann auf dem Handy das aktuelle Anwendungs Menü öffnet, wird oben die Meldung "Von Ihrem Tablet fortgesetzt." angezeigt. Klickt man darauf wird in Samsung Internet auf dem Handy die gleiche Webseite an der gleichen Stelle aufgerufen. Und genauso eben auch mit Samsung Notes:)
bin schon über 2 jahre Im Samsung Eco system , mit Uhr , ofen ,handy, tablet, buds , monitor... Benutze auch apple smartphones bin aber auch unfassbar happy mit dem was samsung bietet. Meine lieblings funktion; nahtloses hören mit den galaxy buds ( youtube läuft auf handy , wird auf dem tablet an gemacht und die buds switchen automatisch um).
Die Kombination zwischen Samsung, Microsoft und Google ist sehr gut und bietet sehr viele (Auswahl)Möglichkeiten. Die Software ist sehr modern und gerade im Konsumenten- und Officebereich aktuell vorne. Für 90% der Leute ist ein Chromebook (oder DEX) eh locker ausreichend. Der Rest ist Marketing.
Top Beitrag. Endlich guckt mal jemand über den Appletellerand hinaus. Weiter so und gern mehr davon. Verwende das neue IPad Pro und Samsung Note 20 Ultra. Meine Freundin hat jetzt das S22 Ultra bekommen. Samsung ist eine tolle Firma. Apple genauso. Aber die offene Welt zieht mich immer mehr zu Samsung. Aber bitte weiter Appleprodukte hypen, da ich in Apple investiert bin :D
Finde es schade das Huawei durch den US Bann so vom Markt verdrängt wurde, da sie auch (immer noch) coole Features bieten. Ein Video dazu wäre auch wünschenswert...
Danke für das tolle Video. Ich persönlich habe komplett auf das Apple Ökosystem umgestellt. Einerseits funktioniert es meistens weitaus besser und zuverlässiger als die Android Alternativen und in meiner Schule benutzen fast alle iPads. AirDrop funktioniert immer perfekt und wir nutzen AirPlay zum streamen. Auch finde ich, dass Apple zwar weniger „Features“, wie z.B. bei Samsung Dex, was Apple nicht hat, aber die Funktionen die man tatsächlich öfters benutzt, ausgereifter sind und besser funktionieren.
Mich würde interessieren, wie es mit der abwärts Kompatibilität? In ökosystemen kauft man ja oft in mehreren Jahren die Geräte zusammen. Funktioniert das auch so reibungslos mit einem S20 oder einem 2-3 Jahre alten Laptop? Ansonsten echt super Video. War sehr interessant zu sehen, dass auch andere Hersteller als Apple sich ein Ökosystem aufbauen.
Detailiertes Video zu den Funktionen von Galaxy book mit Smartphone würde mich interessieren. Habe überlegt zu Apple zu wechseln. Da ich mit meiner Firma viel am Laptop und Handy arbeite. Jedoch nach deinem Video und dem guten Samsung-Ökosystem tendiere ich beim gewohnten Galaxy zu bleiben :)
Echt cool, bei Ökosystem denk ich als erstes immer an Huawei, die haben auch einige coole Funktionen! Und nachdem das Huawei P30 Pro jetzt auch EMUI 12 erhält gibt's auch da alle Funktionen inkl. Google Dienste
Weiß dazu nichts, aber das wäre schon super! Denke nur, dass es für die meisten überhaupt schonmal cool ist so eine Funktion für einen Monitor zu haben. Gibt ja kaum einen anderen Hersteller außer Motorola der da was ähnliches anbietet.
Super Video, das gerade perfekt vom Timing bei mir passt. Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook und besitze ein S10+ 😊👍🏼 Eine kurze Frage bezüglich des Wechsels mit den Kids vom Tablet zum Smartphone (11:57): Funktioniert das auch zwischen den Smartphone und dem Galaxy Book z.b. bei eingehenden Anrufen während man auf dem Notebook Musik hört? Oder umgekehrt bei eingehenden Microsoft Teams-Anrufen?
Also Besitzer eines Galaxy Books und ebenfalls eines S10 Plus kann ich dir sagen, mir anrufen am Handy funktioniert das. Also dass du zum Beispiel Musik auf den Handy hörst und dann bekommst du einen Anruf auf dem Handy oder machst Musik auf dem Handy an und er wechselt automatisch. Bei Microsoft Teams Anrufen aber leider nicht. Ich denke da das keine offiziell von Samsung unterstützte App ist erkennt das Ökosystem die nicht und wechselt nicht zurück. So ist zumindest bisher meine Erfahrung, kann das dass ich das bei neueren Geräten geändert hat. Benutze wie gesagt das S10 Plus und das Galaxy Book Flex der ersten Generation. Beides sind ja nun inzwischen nicht mehr die neusten Geräte
Schön, dass auch mal ein "Ökosystem" außerhalb von Apple aufgezeigt wird. 👍Ich selbst nutze aktuell zum Beispiel sämtliche Microsoft Surface Geräte, bei denen das Zusammenspiel übrigens genauso hervorragend funktioniert. 😁
Nutze auch das Ökosystem von Samsung. Benutze zurzeit das S10+, Wechsel bald auf das S22 Ultra, hab den Samsung Neo Qled QN 95a ( 55" 2021 ), eine Samsung Waschmaschine und alles mit der Samsung Smart Things App verbunden. Bin mit dem Ökosystem von Samsung sehr zufrieden.
Jaaa richtig gut 👍 Ich habe auch vor 2 Jahren angefangen mich viel mehr mit Samsung zu beschäftigen und in das Ökosystem einzusteigen. Jetzt inzwischen bin ich da voll drin und wirklich mehr als zufrieden und happy.....😊 Mein Persönliches Favoriten Aufgebot....... Galaxy S24 Plus Galaxy Book 4 Ultra Galaxy Tab S8 Plus Galaxy Watch 6 Classic 43mm Version Galaxy Buds 2 Pro Samsung Smart TV Und noch paar Smart Home Sachen von verschiedenen Herstellern die aber wunderbar mit Samsung kompatibel sind und einwandfrei funktionieren, schnell gut und ohne Probleme, alles funktioniert einwandfrei und ich bin wirklich begeistert und sehr zufrieden. Nee Apple kann das auch definitiv nicht besser den das Samsung Ökosystem ist definitiv auch auf einem sehr hohen Niveau und funktioniert einfach richtig gut. 😊👍👍👍
Sage ganz ehrlich, bin lieber bei einem Anbieter anstatt Clouds von anderen zu nutzen, dann zum sharen mal quick, dann nearby usw. Apple macht es dann einfach komfortabler. das ist alles was für mich zählt.
Das gute am Samsung Ökosystem ist, dass es ziemlich offen ist. Ich habe die Galaxy Buds Plus und kein Samsung Handy und das einzige, was mir dadurch fehlt ist das Pop-up beim Öffnen der Ladeschale, sonst ist alles gleich und das ist jetzt auch nichts was ich aktiv vermisse Zudem sind alle hier vorgestellten Features in Kombination mit Windows auf eigentlich jedem PC verfügbar, nicht nur die von Samsung, also auch bspw. ein Surface oder Dell Laptop oder so kann das Galaxy Tab als 2. Bildschirm nutzen und die Apps übertragen, nur die Samsung Notes App für Windows ist nur offiziell für Samsung Notebooks verfügbar, gibt aber soweit ich weiß workarounds die trotzdem runterladen
Schön und gut, aber mein Vertrauen in Samsung ist nicht mehr da, nachdem mein Galaxy S3, S5 und S7 nach 1,5 Jahren praktisch nicht mehr nutzbar waren, weil die Ladezeiten bei Aufgaben oder die Akkulaufzeiten regelrecht Aggressionen ausgelöst haben. Bei meinem P20 pro stelle ich dies nicht fest. Ich nutze es jetzt seit 3,5 Jahren und Akku und Geschwindigkeit sind noch immer sehr zufriedenstellend. Einziges Problem: nach längerer Laufzeit werden die Lautsprecher plötzlich leise. Aber dies wird durch einen Geräteneustart behoben.
Wie geht das 7:40? Und ich finde den Ladeport immer für den Stift. Auch blind. So wie du gezeigt hast das man den Stift nicht ranbekommt sa voll gestellt aus. Denn is ja klar das der Stift ned zur Hälfte über der Kamera und angewickelt und in die falsche Richtung geladen und aufgeräumt wird
Ich finde es sinnvoller das Galaxy Book2 Pro 360 anstatt eines Tab S8 ultras zu nehmen, da es ein leistungsstarker Laptop, bzw. leistungsstarkes Windowstablet ist. Weniger kosten tut es auch. Der Arbeitsspeicher könnte aber mehr sein.
Ich lebe im Samsung Ökosystem, ich habe das neue Tab S8 ultra, das S22 Ultra, galaxy buds, galaxy watch usw. Nur habe ich eine Frage, wie habt ihr das mit dem auslagern der Stift bzw. schreib Einstellungen gemacht, bei mir ging das bis jetzt noch nicht, obwohl es in den Einstellungen aktiviert ist
Ich bin ehrlich… Ich bin iPhone, iPad, Apple Watch User. Ich hab letzte Tage das erste mal auf einem Galaxy Tab 6 mit S-PEN geschriebenen und es wahr besser als auf iPad mit Pencil
Ich nutze das Huawei Ökosystem und finde jetzt mal so im Vergleich, dass die da mehr zu bieten haben. Leider aber nicht im europäischen Markt. Ich meine Multicam support finde ich als UA-camr sehr nützlich.
Mich würde ein Pixel ökosystem check interessieren, Microsoft (surface etc.) und ein best of andoid (also alle andorid geräte und da die kompabilität checken)
Ich bewundere euren Skill, in das Video hinein und wieder herauszuzoomen. Leider nervt es total, wenn spätestens nach 20 Sekunden der Zoomeffekt ausbleibt. Um also richtig professionell zu sein, empfehle ich den Effekt mindestens dröllmillionen Mal anzuwenden. Frohe Ostern 🐰
7:00 stimmt meiner Meinung nach nicht! Es ist am Anfang tatsächlich etwas ungewöhnlich und es braucht immer ein paar Sekunden, bis man die richtige Position findet. Aber nach 2-3 Wochen interessiert einen das gar nicht mehr und man schafft es, ohne groß darüber nachdenken zu müssen. In Verbindung mit einem Case hat die Position außerdem noch einen weiteren Vorteil: der S-Pen ist geschützt und kann nicht verrutschen.
"... Das geht z.B. mit Samsung Quick Share, denn mit diesem Dienst könnt ihr Dateien an alle Samsung Geräte versenden ..." Also auch an mein Samsung-9000 Containerschiff? 😄
Man kann übrigens auch Samsung Dex auf dem Tablet starten und damit das Handy steuern... Und solche "Ökosysteme" gibt es sicher auch z.B. von LG, die ja auch alles mögliche für den Haushalt herstellen (wie am Anfang genannt, NB, Handy, Tablet, Waschmaschine, Kühlschrank, Herd, ...)
Alles von einem Hersteller haben natürlich viele Vorteile, ich selbst hab mich aber nicht auf einen festgelegt. Smartphone von Xiaomi, Kopfhörer und TV von Sony. Aber auch Haushaltsgeräte sind alle von verschiedenen Herstellern.
Tatsächlich habe ich zuerst an samsung gedacht weil ich dieses Ökosystem täglich nutze (Galaxy Book s, tab s7, s22, smart monitor, und waschmaschine es funktioniert perfekt
Selbst ich als Jahrelanger Apple-Ökosystem Nutzer muss sagen, das Samsung hier echt gut nachgelegt hat. Ich bin echt überrascht wie sehr Samsung in den letzen Jahren doch aufgeholt hat. Es gibt so einige Features, die ich bei Apple sehr vermisse, Samsung aber an Board hat.
Fun fact : Der S-Pen ist in jede erdenkliche Richtung kompatibel. Man kann ohne Probleme den S Pen vom Tab S8 Ultra beim ersten Galaxy Note N7000 nutzten oder umgekehrt.
Ich habe ein tab s7 fe mit Tastatur
@@alexanderfrohlich142 Und?
@@simongranger8127 ich wollte es nur sagen
@@simongranger8127 und braucht seinen S-Pen auch niemals laden.
Ich nutze den SPen vom Note 4 bei meinem S21 Ultra
Das ist schon mega krass
Bitte mehr solche Ökosystem Vergleiche wie z.B. Huawei, Pixel, Xiaomi, oneplus... .
Super Video 👍
Naja, welches Ökosystem hat Xiaomi oder OnePlus?
@@cpu99 Naja, Xiaomi hat schon alle möglichen Geräte. Lampen, Fernseher, Tablets, Laptops, Staubsaugerroboter, eigene smarthome App.
@@V1nc3nt00 und die sind null vernetzt und laufen mit jedem beliebigen anderen gerät genauso
@@philipphalle4816 naja sind halt alle in einer App. Hab zb Staubsaugerroboter, Luftreiniger, Thermometer und Kochplatte von Xiaomi. Kann das alles von unterwegs mit der Xiamo Home App steuern
@@tobiasschmidt3301
Geht das aber nicht mit jedem Smartphone? Also mit der Xiaomi app?
Freut mich dass dieses Thema mal beleuchtet wurde!
Samsungs Ökosystem scheint auch deshalb so stark zu sein weil es eine einzigartige Schnittstelle zwischen dem Google- und Microsoftökosystem darstellt und zusätzlich natürlich noch die Verknüpfung der eigenen Geräte untereinander anbietet. Sie bieten im Prinzip eine Kombination aus drei Ökosystemen mit ihren Geräten an. Auch wenn dadurch vielleicht nicht alles wirkt wie aus einem Guss wird man wohl zur Zeit nirgends mehr oder vielfältigere Möglichkeiten und Funktionen geboten bekommen.
Als Huawei noch relevant in Europa war gab es auch gute verbindungen zwischen Handy, Laptop und Tablet. An sich auch ein Ökosystem. Hat zumindest bei mir zwischen meinen MediaPad M5 und dem mate 20 lite gut funktioniert, bevor ich mein iPhone hatte
Huawei hat seine Funktionen mittlerweile deutlich ausgebaut, gibt eigentlich so gut wie jede Funktion außer Dex, aber zum Beispiel den Smartphonebildschirm auf den Laptop übertragen funktioniert mit weniger Latenz, außerdem gibt es auch die Sidecarfunktionen und Universal control wie bei Apple
Gibt es immer noch und mittlerweile noch viel krasser.
@@wookie-u5e Es gibt bei HUAWEI auch schon lange sowas wie dex, sogar in Umfassender und einfacher zu bedienen
@@wookie-u5e Hauwei hat auch Dex aber halt mit nen anderen Namen
@@nikolaosa.8676 Stimmt, hatte ich vergessen, aber ich glaube, dass es bei Samsung auf mehr Geräten verfügbar ist
Was ich z.B. auch noch echt nice find is, dass wenn ich an meinem Windows PC (nicht Samsung) was kopiere, dass des dann bei mir auf dem Handy auch in der Zwischenablage landet
Wie
@@Dani.1831 ich kanns dir ehrlich gesagt nicht sagen, läuft wahrscheinlich auch über dieses Mein Smartphone. Aber es funktioniert eben bei mir ohne dass ich was machen muss außer eben am Computer was kopieren und ich habs am Handy in der Zwischenablage
@@Dani.1831 ich glaube das funktioniert über Google mit der GBoard Tastatur (glaube ich)
@@MaxiTaxi1405 ne ich hab die normale Samsung Tastatur
was ein wunderschönes video von der qualität, wirklich beeindruckend ! Das ist ganz und garnicht standard! Macht spaß zu gucken und natürlich auch der Inhalt top, als apple user ist es auch cool den Stand von den anderen Marken zu sehen:)
Doch absoluter Standard
Ein Vergleich der bekanntesten Hersteller und ihrer Ökosysteme wäre mega spannend.
Sag mir einen Hersteller, der ansatzweise ein Ökosystem wie Apple oder Samsung bietet. Es gibt keinen.
@@user-bl6zp4qj8v Xiaomi
@@user-bl6zp4qj8v huawei
@@austria-pq9bs Ok Huawei hat ein Ökosystem, aber kein besonders umfangreiches. Wenn du krasse Features des Ökosystems weißt, nenne sie gerne.
@@serengetischeserengeti1485 Nein, kaum. Nur weil Xiaomi tonnenweise Geräte verschiedenster Art hat? Welche Zusammenspiele zwischen Xiaomi Geräten sind denn wirklich Xiaomi-only?
Erst gerade noch im Krewkast gehört und dann war ich so gespannt und jetzt ist das Video da🤩
same
Sehr interessante Thematik, danke für die Einsicht!
Das ist genau der Grund warum für mich kein anderes Smartphone außer Samsung in Frage kommt. Bei anderen Android Herstellern fehlt mir einfach die Integration ins Samsung Ökosystem was einfach hervorragend funktioniert. Ich nutze S20FE, Tab S7, Galaxy Buds+, Galaxy Watch Active2 und einen Q-LED TV zusammen mit zwei Windows PCs.
Sehe ich genauso. Ich habe auch ein S20 FE, Tab S7, Galaxy Buds Live, eine Galaxy Watch 4 und einen Windows PC
Ich glaube der Vorteil des Apple Ökosystems ist nicht, dass es die meisten Funktionen hat, sondern mehr dass die Funktionen, die es gibt meist sehr gut umgesetzt sind und zuverlässig funktionieren.
Man weiß auch bei jedem neuen Gerät, dass es sich bedingungslos dort einfügt - von der Watch bis zum Mac.
Wie lang habe ich auf so ein Video gewartet😍
2 Monate und 12 Tage
Würde mich jetzt auch interessieren haha :)
@@OwnGalaxy schon seit Ewigkeiten, da ich selber im Apple-Ökosystem bin, aber mir die iPhones einfach immer zu langweilig sind. Leider gibt es nicht wirklich eine Alternative für iMessage, welches ich gerade auf dem iPad echt praktisch finde.
Hab die Galaxy Watch 4, das Galaxy A70 (plane mir das S21 Ultra zu kaufen), hab das Tab S7 und Samsung Ear Buds Pro, ich bin komplett drin im Samsung öko System, es ist einfach geil
Sehr schönes und informatives Video. Ich habe eher damit ein Problem das Hersteller in der letzten Zeit immer mehr versuchen eigene Ökosysteme durchzusetzen die zwar meist gut sind bzw. Ihre Vorteile haben ,aber Ende nichts davon bringt, wenn alle ein anderes Ökosystem haben. Ein Ökosystem für sich selbst kann sehr gut funktionieren aber ein Ökosystem an dem mehr gleichzeitig beteiligt sein können ist besser und da die Ökosysteme nich zusammen funktionieren, springen dann alle auf die eine Firma was eig schade ist. (Das wurde verfasst während ich es geschaut habe kann sein das du /ihr es schon erwähnt habt).
Machst du zu den Galaxy Book 2 Pros noch was eigenes? Die Notebooks sind ultra interessant für mich und könnten die perfekte Alternative mit mehr Umfang als ein MacBook Air sein. Ich meine unter einem Kilo, das ist einfach wild.
Wäre super!
Mega nices Video by the way :)
Bin zwar komplett im Apple System drin und werde es auch bleiben, da mir die Übersichtlichkeit und generell das Design besser gefällt, aber trotzdem sehr sehr gutes Video! Es hat mir echt die Augen geöffnet.
Bin erst seit Dezember Samsung Smartphone User und hatte vorher nur jedes Jahr neue iPhones. Bin heute noch überrascht wie hochwertig die Samsung Geräte sind und wie gut durchdacht. Mir fällt fast täglich eine neue Genialität auf. Akkutechnisch ist bei meinem Flip3 natürlich nicht so viel los aber den Preis zahlt man halt bei einem Foldable.
samsung war für mich schon immer die ökosystem wahl, wenn ich nicht ganz eingesperrt sein wollte
Samsung hat so ungefähr zum Release vom Galaxy s10 den Typ der für das Apple Ökosystem verantwortlich war übernommen.
Und ja…
Strg + C und strg + V
Nur halt mit extrem vielen Partnerschaften und über 3 Betriebssysteme^^ 😅
Vielen vielen Dank für dieses Video. Ich habe seit Jahren bloß Samsung und Windows und finde es einfach unglaublich gut. Samsungs Ecosystem wird leider immer wieder vergessen obwohl es dem von Apple kaum nachsteht aber dann noch zwischen viel mehr Geräten funktioniert.
Schönes Video! Gerade in Verbindung mit Windows (und natürlich anderen Samsunggeräten) ist Samsung schon sehr gut aufgestellt, ich persönlich bin allerdings im Google Ökosystem heimisch, manchmal nerven mich aus diesem Grund die typischen Appdopplungen auf meinem Samsung Tablet. Zwei Appstores, Browser, "Sharingoptionen", Gallerien und sogar drei Cloudservices sind nur einige Beispiele, und vieles davon kann man nicht mal deinstallieren. Ist natürlich nicht dramatisch, es wirkt aber einfach nicht so aus einem Guss wie das bei Google oder Apple (möglich) ist. Dafür - und teils auch dadurch - bekommt man aber das wohl umfangreichste und vielfältigste Gesamtpaket geboten, das wurde mir erst mit diesem Video so richtig bewusst. Einiges an Features war mir zwar schon bekannt, manches hat mich aber auch überrascht und wie im Video erwähnt ist das alles noch mal viel beeindruckender wenn man es so zusammengetragen sieht :D
Du bringst es auf den Punkt! Danke dir :)
3:38 wenn man sich das mit dem Hintergrundgedanken anguckt, dass Nearby Share bis zum Ende des Jahres auch mit Windows Geräten funktionierren wird, könnte das in Zukunft ne sogar bessere Alternative zu Airdrop werden :0
Ich habe mich auch schon damit beschäftigt und finde, dass sie zur Zeit fast die beste Ökosystem Möglichkeiten haben...
Das "Win"+"K" funktioniert übrigens auch von anderen PCs aus die nicht von Samsung sind.
Mega cooles Video
Kannst du auch Mal sowas zum Google Ökosystem machen?
Ein Vergleich zwischen HomeConnect Plus und Google Home (insbesondere der Umfang der unterstützten Hersteller) wäre ganz interessant. Für mich klingen die Funktionen sehr ähnlich.
Für hohe Auflösungen im DEX Modus gibt es GoodLock und MultiStar apps von Samsung. Über diese kann man viele Funktionalitäten tweaken.
Ich glaub es gibt super viele Samsung Kunden die gar nicht wissen was für eine Universal"waffe" sie in den Händen halten
Geiles Video. Das Thema ist wirklich interessant. In Zukunft wird es noch wichtiger sein, stellt euch vor Samsung bindet die Waschmaschienen, Mikrowellen und andere Haushaltsgeräte in das Ökosystem ein, dort hat Apple dann verloren. Sie werden aber wahrscheinlich immer das etwas einfachere oder Benutzerfreundlichere Ökosystem haben als Samsung, jedoch auch viel weniger Geräte was es ihnen einfacher macht.🙂
Cooles Video. Wie du sagtest, man kennt die einzelne Funktion hat sie aber nicht ständig auf dem Schirm. Somit nutzt man diese leider nicht wie angedacht. Werde das ein oder andere echt mal besser nutzen😀. Danke euch👍.
Was bei dem „Vergleich“ absolut zu kurz kommt wäre ein 1:1 Alltagstest.
Die ganzen Features des Systems mögen ja ganz fancy aussehen, aber welche machen wirklich Sinn?
Apple bietet eben eher Features an, wenn die auch sinnvoll sind, und verschwendet keine Ressourcen für Dinge die einzig nice to have sind…
Schönes Video:)
Ich muss sagen, dass ich seit dem galaxy book im System bin. Zumindest mit Handy laptop und Tablet. Das schöne ist, dass es quasi wie von Apple ist, nur halt offen. Das heißt man genießt auch die Vorteile von Windows, dass im Studium im Labor auch alle Programme funktionieren. Lediglich beim Laptop könnte es auch gerne eine Version wie das MacBook Pro geben mit viel Leistung, da ich noch als Fotograf arbeite und auf gelegentlich Videos schneide und da kommt man um eine eGPU nicht rum. Das gute ist, meine externe RTX3080ti funktioniert einwandfrei und dann funktioniert das auch mit dem 8k Video der R5:)
Cloud Synchronisation:
Die tags (die nicht in der Datei selber gespeichert werden) bleiben bei Apple über die icloud erhalten - von OS/X zu iOS/iPadOS und umgekehrt.
Auch insgesamt ist die Cloud Synchronisation bei Apple aus meiner Sicht unerreicht (iCloud drive).
Es ist sofort alles da, selbst wenn die Daten in der Cloud gespeichert sind und auf dem Gerät sozusagen nur die Voransicht.
Ich finde dass das appleökosystem doch noch besser ist weil du einfach noch mehr Qualität hat
endlich mal ein UA-camr, der kein Apple fanboy. Danke
Bitte unbedingt mal das Xiaomi und Huawei Ökosystem testen bzw. mit den Mitbewerbern vergleichen. Vielen Dank im Voraus.
Interessantes Video. Als Apple User bin ich auf einige Dinge neidisch, z.B. das Smartphone "fernsteuern" vom PC aus und den Pencil am iPhone benutzen. Das wären zwei Dinge die ich mir dringend wünsche von Apple.
Was ich noch eine sehr coole Funktion finde ist, dass man wenn man Galaxy Tablet und Smartphone hat, man bei Samsung Notes und Samsung Internet die App an genau der gleichen Stelle weiter nutzen kann von Handy zu Tablet oder Umgekehrt. Wenn man also zum Beispiel aufm Tablet mit Samsung Internet auf einer bestimmten Website surft und dann auf dem Handy das aktuelle Anwendungs Menü öffnet, wird oben die Meldung "Von Ihrem Tablet fortgesetzt." angezeigt. Klickt man darauf wird in Samsung Internet auf dem Handy die gleiche Webseite an der gleichen Stelle aufgerufen. Und genauso eben auch mit Samsung Notes:)
Sehr cooles Video und gute Idee. Wie das Video zeigt, finde ich auch, dass das Ökosystem von Samsung unterschätzt ist.
Das ist mal wieder das tolle an der Rivalität: Die guten Dinge werden übertragen
bin schon über 2 jahre Im Samsung Eco system , mit Uhr , ofen ,handy, tablet, buds , monitor... Benutze auch apple smartphones bin aber auch unfassbar happy mit dem was samsung bietet. Meine lieblings funktion; nahtloses hören mit den galaxy buds ( youtube läuft auf handy , wird auf dem tablet an gemacht und die buds switchen automatisch um).
Endlich gibt es mal jemanden der dazu was sagt
Schönes Video💯
Ich nutze schon sehr lange Samsunggeräte und bin sehr mit dem Ökosystem zufrieden.
Endlich mal jemand der es erwähnt.
Danke jetzt muss ich das nicht mehr selber erklären.
Sehr gutes, Verständliches und Objektives Video.
Damit ist wohl meine Entscheidung gefallen, ob ich vollständig ins Samsung-Ökosystem einsteige.
Eine Meiner Meinung nach auch erwähnenswerte Funktion ist, dass man die Galaxy Buds auf der Rückseite von bestimmten Samsung Smartphones laden kann.
Jap das hilft SEHR wenn ich zb aufwache und los muss, aber meine Buds leer sind. Eif 5 min hinterm Handy laden und mehr als ne Stunde nutzen
Endlich gibt so ein video. Ich hab jahre drauf gewartet hahaha
Die Kombination zwischen Samsung, Microsoft und Google ist sehr gut und bietet sehr viele (Auswahl)Möglichkeiten. Die Software ist sehr modern und gerade im Konsumenten- und Officebereich aktuell vorne. Für 90% der Leute ist ein Chromebook (oder DEX) eh locker ausreichend. Der Rest ist Marketing.
Top Beitrag. Endlich guckt mal jemand über den Appletellerand hinaus. Weiter so und gern mehr davon. Verwende das neue IPad Pro und Samsung Note 20 Ultra. Meine Freundin hat jetzt das S22 Ultra bekommen. Samsung ist eine tolle Firma. Apple genauso. Aber die offene Welt zieht mich immer mehr zu Samsung. Aber bitte weiter Appleprodukte hypen, da ich in Apple investiert bin :D
Finde es schade das Huawei durch den US Bann so vom Markt verdrängt wurde, da sie auch (immer noch) coole Features bieten. Ein Video dazu wäre auch wünschenswert...
Danke für das tolle Video. Ich persönlich habe komplett auf das Apple Ökosystem umgestellt. Einerseits funktioniert es meistens weitaus besser und zuverlässiger als die Android Alternativen und in meiner Schule benutzen fast alle iPads. AirDrop funktioniert immer perfekt und wir nutzen AirPlay zum streamen. Auch finde ich, dass Apple zwar weniger „Features“, wie z.B. bei Samsung Dex, was Apple nicht hat, aber die Funktionen die man tatsächlich öfters benutzt, ausgereifter sind und besser funktionieren.
Die andere Seite ist gut, nur die von Apple ist einfach für mich persönlich besser. Aber mal wieder Top Video Julian
ist nicht nur besser, sie sind viel viel besser
Mich würde interessieren, wie es mit der abwärts Kompatibilität? In ökosystemen kauft man ja oft in mehreren Jahren die Geräte zusammen. Funktioniert das auch so reibungslos mit einem S20 oder einem 2-3 Jahre alten Laptop? Ansonsten echt super Video. War sehr interessant zu sehen, dass auch andere Hersteller als Apple sich ein Ökosystem aufbauen.
Natürlich 🥴
Detailiertes Video zu den Funktionen von Galaxy book mit Smartphone würde mich interessieren. Habe überlegt zu Apple zu wechseln. Da ich mit meiner Firma viel am Laptop und Handy arbeite. Jedoch nach deinem Video und dem guten Samsung-Ökosystem tendiere ich beim gewohnten Galaxy zu bleiben :)
Erst das Video hier und dann den Krewkast gönnen.💪🏼
Ihr seid wirklich die besten!
Echt cool, bei Ökosystem denk ich als erstes immer an Huawei, die haben auch einige coole Funktionen! Und nachdem das Huawei P30 Pro jetzt auch EMUI 12 erhält gibt's auch da alle Funktionen inkl. Google Dienste
Die Aufzählung war so lustig🤣❤️
Ist schon bekannt wann DeX multimonitorfähig wird? Ist meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt. Nutze das echt gerne.
Weiß dazu nichts, aber das wäre schon super! Denke nur, dass es für die meisten überhaupt schonmal cool ist so eine Funktion für einen Monitor zu haben. Gibt ja kaum einen anderen Hersteller außer Motorola der da was ähnliches anbietet.
Super Video, das gerade perfekt vom Timing bei mir passt. Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook und besitze ein S10+ 😊👍🏼
Eine kurze Frage bezüglich des Wechsels mit den Kids vom Tablet zum Smartphone (11:57): Funktioniert das auch zwischen den Smartphone und dem Galaxy Book z.b. bei eingehenden Anrufen während man auf dem Notebook Musik hört? Oder umgekehrt bei eingehenden Microsoft Teams-Anrufen?
Also Besitzer eines Galaxy Books und ebenfalls eines S10 Plus kann ich dir sagen, mir anrufen am Handy funktioniert das. Also dass du zum Beispiel Musik auf den Handy hörst und dann bekommst du einen Anruf auf dem Handy oder machst Musik auf dem Handy an und er wechselt automatisch. Bei Microsoft Teams Anrufen aber leider nicht. Ich denke da das keine offiziell von Samsung unterstützte App ist erkennt das Ökosystem die nicht und wechselt nicht zurück. So ist zumindest bisher meine Erfahrung, kann das dass ich das bei neueren Geräten geändert hat. Benutze wie gesagt das S10 Plus und das Galaxy Book Flex der ersten Generation. Beides sind ja nun inzwischen nicht mehr die neusten Geräte
Schön, dass auch mal ein "Ökosystem" außerhalb von Apple aufgezeigt wird. 👍Ich selbst nutze aktuell zum Beispiel sämtliche Microsoft Surface Geräte, bei denen das Zusammenspiel übrigens genauso hervorragend funktioniert. 😁
Würde mich freuen wenn noch so ein Video zu huawei kommt 👍
Nutze auch das Ökosystem von Samsung. Benutze zurzeit das S10+, Wechsel bald auf das S22 Ultra, hab den Samsung Neo Qled QN 95a ( 55" 2021 ), eine Samsung Waschmaschine und alles mit der Samsung Smart Things App verbunden. Bin mit dem Ökosystem von Samsung sehr zufrieden.
Jaaa richtig gut 👍
Ich habe auch vor 2 Jahren angefangen mich viel mehr mit Samsung zu beschäftigen und in das Ökosystem einzusteigen.
Jetzt inzwischen bin ich da voll drin und wirklich mehr als zufrieden und happy.....😊
Mein Persönliches Favoriten Aufgebot.......
Galaxy S24 Plus
Galaxy Book 4 Ultra
Galaxy Tab S8 Plus
Galaxy Watch 6 Classic 43mm Version
Galaxy Buds 2 Pro
Samsung Smart TV
Und noch paar Smart Home Sachen von verschiedenen Herstellern die aber wunderbar mit Samsung kompatibel sind und einwandfrei funktionieren, schnell gut und ohne Probleme, alles funktioniert einwandfrei und ich bin wirklich begeistert und sehr zufrieden.
Nee Apple kann das auch definitiv nicht besser den das Samsung Ökosystem ist definitiv auch auf einem sehr hohen Niveau und funktioniert einfach richtig gut.
😊👍👍👍
Sage ganz ehrlich, bin lieber bei einem Anbieter anstatt Clouds von anderen zu nutzen, dann zum sharen mal quick, dann nearby usw. Apple macht es dann einfach komfortabler. das ist alles was für mich zählt.
Same
Ich habe beim Thema "Ökosystem in der Technik" direkt an Samsung gedacht, da ich ja selber das von Samsung nutze.
Klasse Video und doch etwas grotesk! Ein Apple Freak erklärt das Ökosystem von Samsung!
Das gute am Samsung Ökosystem ist, dass es ziemlich offen ist.
Ich habe die Galaxy Buds Plus und kein Samsung Handy und das einzige, was mir dadurch fehlt ist das Pop-up beim Öffnen der Ladeschale, sonst ist alles gleich und das ist jetzt auch nichts was ich aktiv vermisse
Zudem sind alle hier vorgestellten Features in Kombination mit Windows auf eigentlich jedem PC verfügbar, nicht nur die von Samsung, also auch bspw. ein Surface oder Dell Laptop oder so kann das Galaxy Tab als 2. Bildschirm nutzen und die Apps übertragen, nur die Samsung Notes App für Windows ist nur offiziell für Samsung Notebooks verfügbar, gibt aber soweit ich weiß workarounds die trotzdem runterladen
Cool wäre ein studentencheck. Welches tablet in Kombination mit welchem Laptop und Smartphone funktioniert am besten für Studenten
M1 MacBook Air, iPad Air (auch das 2020er), iPhone 11-13, AirPods 2. Gen., Watch SE, nicht zu teuer, funktioniert perfekt.
3:15 nearby share ist ab win10 in Windows enthalten
Schön und gut, aber mein Vertrauen in Samsung ist nicht mehr da, nachdem mein Galaxy S3, S5 und S7 nach 1,5 Jahren praktisch nicht mehr nutzbar waren, weil die Ladezeiten bei Aufgaben oder die Akkulaufzeiten regelrecht Aggressionen ausgelöst haben.
Bei meinem P20 pro stelle ich dies nicht fest. Ich nutze es jetzt seit 3,5 Jahren und Akku und Geschwindigkeit sind noch immer sehr zufriedenstellend. Einziges Problem: nach längerer Laufzeit werden die Lautsprecher plötzlich leise. Aber dies wird durch einen Geräteneustart behoben.
Sehr interessantes und informatives Video
Wie geht das 7:40?
Und ich finde den Ladeport immer für den Stift. Auch blind. So wie du gezeigt hast das man den Stift nicht ranbekommt sa voll gestellt aus.
Denn is ja klar das der Stift ned zur Hälfte über der Kamera und angewickelt und in die falsche Richtung geladen und aufgeräumt wird
Bei der Alternative ist die Richtung halt egal und wenn das Endgerät auf dem Tisch liegt liegt es flach und der Stift kann laden und ist aufgeräumt….
@@dasmtbas6993 ? Ja und? Trotzdem ist es gestellt. Und man kann den Stift auch oben verstauen oder unten
Ich finde es sinnvoller das Galaxy Book2 Pro 360 anstatt eines Tab S8 ultras zu nehmen, da es ein leistungsstarker Laptop, bzw. leistungsstarkes Windowstablet ist. Weniger kosten tut es auch. Der Arbeitsspeicher könnte aber mehr sein.
Ich lebe im Samsung Ökosystem, ich habe das neue Tab S8 ultra, das S22 Ultra, galaxy buds, galaxy watch usw. Nur habe ich eine Frage, wie habt ihr das mit dem auslagern der Stift bzw. schreib Einstellungen gemacht, bei mir ging das bis jetzt noch nicht, obwohl es in den Einstellungen aktiviert ist
geht mir genauso
Ich bin ehrlich… Ich bin iPhone, iPad, Apple Watch User. Ich hab letzte Tage das erste mal auf einem Galaxy Tab 6 mit S-PEN geschriebenen und es wahr besser als auf iPad mit Pencil
ich finds krass das fast jeder samsung fernseher mittlerweile Apples Airplay unterstützt
Ich nutze das Huawei Ökosystem und finde jetzt mal so im Vergleich, dass die da mehr zu bieten haben. Leider aber nicht im europäischen Markt. Ich meine Multicam support finde ich als UA-camr sehr nützlich.
Mich würde ein Pixel ökosystem check interessieren, Microsoft (surface etc.) und ein best of andoid (also alle andorid geräte und da die kompabilität checken)
Wie genau funktioniert das Erweitern des Tablet Bildschirm aufs Handy, welches bei 7:36 angesprochen wurde?
Würde mich auch interessieren. Habe bei mir ( s22 ultra, tab s7+) und google nichts finden können.
ua-cam.com/video/wivnTPcEOuY/v-deo.html
Ich bewundere euren Skill, in das Video hinein und wieder herauszuzoomen.
Leider nervt es total, wenn spätestens nach 20 Sekunden der Zoomeffekt ausbleibt.
Um also richtig professionell zu sein, empfehle ich den Effekt mindestens dröllmillionen Mal anzuwenden.
Frohe Ostern 🐰
7:00 stimmt meiner Meinung nach nicht! Es ist am Anfang tatsächlich etwas ungewöhnlich und es braucht immer ein paar Sekunden, bis man die richtige Position findet. Aber nach 2-3 Wochen interessiert einen das gar nicht mehr und man schafft es, ohne groß darüber nachdenken zu müssen. In Verbindung mit einem Case hat die Position außerdem noch einen weiteren Vorteil: der S-Pen ist geschützt und kann nicht verrutschen.
Wenn man die Desktop App von DeX installiert, dann kann man DeX auch an Wide-Screen Monitoren verwenden.
9:28
Es regt mich so auf, dass ihr immer 'Link in der Infobox' sagt, obwohl der Link in der Videobeschreibung ist. Das ist nicht das gleiche! Bitte
Sehr schön dass es endlich mal Konkurrenz für Apple gibt👍
"... Das geht z.B. mit Samsung Quick Share, denn mit diesem Dienst könnt ihr Dateien an alle Samsung Geräte versenden ..."
Also auch an mein Samsung-9000 Containerschiff? 😄
Tolles Video, echt interessant
Welche Kamera nutzt du für deine Videos? Und leuchtet du extra aus? Danke dir 🙏🙏🙏
Man kann übrigens auch Samsung Dex auf dem Tablet starten und damit das Handy steuern...
Und solche "Ökosysteme" gibt es sicher auch z.B. von LG, die ja auch alles mögliche für den Haushalt herstellen (wie am Anfang genannt, NB, Handy, Tablet, Waschmaschine, Kühlschrank, Herd, ...)
LG hat kein Ökosystem, da sie 2021 den Smartphone Markt verlassen haben.
nutze das Samsung Ökosystem und bin super zufrieden:)
Könnt ihr such mal das Huawei Ökosystem checken? Das ist an dich echt mega
Funfact: mit der samsung smartthings app kann mann jedes samsung haushaltsgerät steuern
Ein Video über das Google Ökosystem wäre nice
Alles von einem Hersteller haben natürlich viele Vorteile, ich selbst hab mich aber nicht auf einen festgelegt. Smartphone von Xiaomi, Kopfhörer und TV von Sony. Aber auch Haushaltsgeräte sind alle von verschiedenen Herstellern.
Was ich auch habe von Samsung ist die GearVR sowie noch ein Samsung Controller der 2013 aufm markt kam und problemlos nutzbar ist!
Tatsächlich habe ich zuerst an samsung gedacht weil ich dieses Ökosystem täglich nutze (Galaxy Book s, tab s7, s22, smart monitor, und waschmaschine es funktioniert perfekt
Für datein nutze ich Nearby Share, geht immer schnell und geht für Android und Windows (mit der Beta App)
bei 7:25 wie macht ihr das? geht das auschlieslich bei dem s8?
Fun fact: Die second screen Funktion is mit jedem WLAN und Bluetooth fähigen Windows Gerät kompatibel
Stimmt! Hätte ich noch dazusagen können! :)