Ich finde euren Kanal großartig. Könntet ihr vielleicht einmal einen Beitrag über Firmenbeteiligungen machen? Wie kann man als Privatperson an Firmen Anteile erwerben, die keine AGs sind? Kann man einfach so mit, sagen wir mal, 10.000 Euro bei einer GesmbH als Gesellschafter einsteigen?
Sind 7% Rendite nicht auch nen bisschen hoch angesetzt? Will man sein Vermögen anlegen und ohne Verluste von den abwerfenden Dividenden leben, würde ich wohl eher von 4% ausgehen, plus Steuern.
Ein Video/Rechner zum Vergleich von E-Auto und Verbrenner wäre echt super! Aktuell steigen die Spritpreise rasant und ein Vergleich, ab wann sich ein E-Auto lohnt wäre prima. Vielleicht auch mit verschiedenen Szenarien. 1. Neukauf (ich habe aktuell kein Auto oder das alte ist Schrott und ich brauche so oder so ein neues. Was ist hier sinnvoller.) 2. lohnt sich der Wechsel von Verbrenner auf Elektro (ab wann lohnt sich der Umstieg) 3. was spart man bei Versicherung, Steuer, kosten pro Kilometer…) 4. interessante Leasing/Abo-Angebote für E-Autos
@@klausfischer4839 E-Auto halte ich nicht für sinnvoll da auch ziemlich teuer. Es kommt aber auch auf die Wohnsituation und den Einsatzzweck an. Ich halte hier eher Hybrid-Fahrzeuge für sinnvoller, als reine E-Autos. Diese können ebenfalls mitunter gefördert werden und haben gute Verbrauchswerte und man ist nicht so begrenzt was das Laden/Tanken und die Reichweite angeht. :)
So ein Quatsch. Auf der UA-cam-Akademie habe ich gelernt, dass ich bequem von zuhause ganz schnell reich werden kann. Ich muss bloß noch die kostenlosen Kurse absolvieren und nächste Woche fahre ich dann einen dicken Lamborghini.
Zum ersten Mal bin ich sozusagen „froh“, bei einem eurer Videos nichts Neues gelernt zu haben. Was hier zur Sprache kam wusste ich bereits und habe mich auch darauf eingestellt. Dennoch ist es gut, alles noch einmal gehört zu haben, sodass ich es nicht vergesse und dafür sorge, dass ich mich konstant verbessere.
@@wh0istheone Wenn du von dir nicht behauptest, dass du alles über das Investieren weisst, kannst du immer was lernen. Getreu der Maxime von Ray Dalio: Was weiss ich nicht?
@@wh0istheone was verstehst du unter Grundwissen? Momentan studiere ich Business Administration im 3. Jahr, dachte, durch ein paar Kurse in den vergangenen Jahren schon gewisse Grundzüge zumindest gesehen zu haben. Da kam zwar noch kein ernsthaftes Interesse am Investieren auf, das hab ich erst dieses Jahr im März forciert aufgrund der fehlenden Mittel (💸). Die Finanzfluss-Videos haben mich nun endgültig mit dem Thema zumindest vertraut gemacht. Brauche aber mit Sicherheit noch etwas mehr Informationen, die auch außerhalb von FF existieren.
Wie Kostolany eins sagte "Reichtum ist Subjektiv" Für manche reicht es ein Haus, zwei Autos zu besitzen, um sich reich zu nennen, andere müssen private Jets haben und andere wollen einfach früher in die Rente.
Aber einer Sache ist man sich entschlossen, bei jedem ist es nicht selbstverständlich. Ein Haus zu besitzen nicht oder ein Jet. Deswegen immer dankbar sein
Das Problem ist: Wenn wir jetzt anfangen Dinge wie eigene Wohnung/Haus, durchschnittliches Auto, Gesundheit usw. als Reichtum zu bezeichnen, dann ist fast jeder Reich. Finde ich problematisch, da das dann suggeriert der Niedriglöhner oder auch jemand mit einem Medianeinkommen sei ja ebenso reich wie der Multimillionär. Es gibt einfach unterschiede und Menschen, die unter 1 Mio. haben sind in meinen Augen nicht reich, sondern allerhöchstens gehobene Mittelschicht.
@@jonnes__4657 viele fühlen sich bestimmt auch Reich bzw. finanziell unabhängig, wenn sie gar keine Schulden oder Verbindlichkeiten haben (und Ihr Leben ganz normal durchziehen können, Job, Wohnung, Auto oder auch keins) erst wenn man in der Phase ist, beginnt das richtige Investieren für mehr Freiheit. Jede gesparte Ratenzahlung ist ein Gewinn und Mehrwert bei Anlage.
Ich schaue jetzt schon seit einem Jahr FinanzFLUSS Videos und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass das Logo ein FLUSSpferd ist :D Witzige Idee übrigens :)
Einkommen steigern setzt aber ARBEIT voraus. Egal ob Job, Insta, UA-cam oder sonstige Nebentätigkeiten. Zeit die ich nicht für Freunde, Familie und meine Träume zur Verfügung habe. Sorry aber ich möchte meine Lebenszeit auch noch anders verbringen als nur damit. Irgendwie haben die meisten nicht geschnallt, dass ihre Lebenszeit unerbittlich abläuft und rennen der Illusion des Reichtums hinterher den sie dann mit 60 erreichen. Glückwunsch bis dahin hat man das Leben verpasst und die Urne ruft.
@@WHOWEARE85 Na einen Freundeskreis habe ich eh nicht; ständig muss man überlegen, wie man die Zeit totschlägt, weil es so wenig Arbeit gibt. Auch nicht wirklich besser ...
Ihr seid eine der letzten und ganz sicher die wichtigste Bastion des realistsichen, bodenständigen Investierens. Euer Erwartungsmanagement nicht nur in diesem Video ist besonders für jüngere Anleger wertvoll.
Ich feier euch, weil ihr einfach real seid! Kein „auch du kannst in 2 Monaten Lambo fahren“-Gelaber, sondern sinnvolles wissen, worauf es wirklich ankommt. Danke!
Ich finde es gut, dass das Video den Leute klar machen soll, dass man sich zwar möglichst viele Gedanken über die Themen Finanzen/Investment machen sollte, aber auch keine Wunderdinge erwarten darf, im Gegensatz zu manch anderen Kanälen, die vielen Einsteigern in dem Bereich das Gefühl vermitteln, man könne mit dem richtigen Mentor innerhalb weniger Wochen ohne Risiko sein Investment verzehnfachen.
also mein vater investiert seit meiner geburt für mich in 2 depots/etfs. jetzt bin ich 18 und das Depot ist derzeit bei ca 16000 €. Investiert wurde bisher knapp unter 10000€. Sehr dankbar dafür :)
Am Anfang hieß es die ersten 10k sind die schwerste...dann die ersten 100k sind die schwersten....du schreibst von einer Mio...wir es denn irgendwann auch mal entspannt :P :)
@@JaySe3184 Naja, ab dem Zeitpunkt wo du deine Wohnung durch Investments (Ob durch Immobilienkauf oder ETFs, Aktien, etc.) finanzierst, also passiv, würde ich sagen, dass es stark bergauf geht und die nächsten Vermögensziele deutlich leichter werden
Bzgl. Punkt 1 ("Glück"): Endlich sagt es mal jemand mit der entsprechenden Reichweite ganz deutlich. Ich sage schon lange, dass man sich zwar mit seinen Investitionen auseinandersetzen soll, aber vieles im Bereich der Aktienanalyse und Strategien einfach Augenwischerei und das Glück ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.
@@KuMax-ix8og Ich bin Betriebswirt und eine Privatperson die behauptet sie könne vom heimischen Küchentisch aus die Trends ganzer Branchen über Jahre vorhersagen (etwas das die Unternehmen noch nicht mal für sich selbst machen können), sollte leise sein. Ich verstehe das viele das Gefühl der Sicherheit brauchen und sich deswegen nur allzu gern der Illusion hingeben, dass die Analyse von vergangenen Managemententscheidungen und der Information von denen die Unternehmen wollen das sie an die Öffentlichkeit gelangen, eine objektive Entscheidungsgrundlage liefert, aber vieles am Markt ist für Kleinanleger einfach nur Aktion und Reaktion und eben eine gehörige Portion Glück. Wenn du ein Modell kennst, mit dem du mit absoluter Sicherheit, oder auch nur mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Marktgeschehen vorhersagen kannst lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
habe mir grad mehrere videos angeschaut, in denen jemand redet und etwas erzählt so wie du und ich muss echt sagen, ihr habt so eine krasse sound qualität. danke dafür
Yep. Ein weises Wort. Ich finde, man ist reich, wenn man sich nicht dauernd einschränken und jeden Cent umdrehen muss. Mehr ist zwar nicht wirklich schlecht, ist dann aber nur noch ein Wohlfühl-Sicherheitspolster.
Deine Anmerkung zum Schluss fand ich sehr gut. Man erobert sich seine Freiheit Stück für Stück. Gerade das Thema finanzielle Freiheit interessiert mich sehr. Jedoch finde ich den Content, denn ich quer über Yt dazu finde sehr einseitig, so auch bei diesem Kanal. Ich frage mich immer: Warum geht jemand hin und spart jahrelang einen Haufen Geld, nur um ab einem bestimmten Punkt das Handtuch zu schmeißen und sein Leben zu genießen. Alleine schon aus psychischer Sicht, macht dieser Weg wenig Sinn: Zuerst lebt man hauptsächlich um Geld auf die Seite zu bringen, nur um danach in ein Loch zu fallen, weil man erst eine Weile braucht, bis man wieder eine Lebensaufgabe für sich gefunden hat. Es ist doch viel besser, seine Freiheit Stück für Stück zu erobern und zum Beispiel mit 20 schon zu sagen: Mein Ziel ist es, mit 30 nur noch 4, anstatt 5 Tage arbeiten zu müssen, mit 40 dann nur noch 3. Das ganze ist viel motivierender, weil man früher schon was vom gesparten Geld hat. Desweiteren finde ich es wenig sinnvoll, einer Arbeit nur nachzugehen, um Geld zu verdienen. Arbeit sollte auch noch zu einem gewissen Teil Spaß machen. Arbeit dient der sinnvollen Beschäftigung. Ich bin mir sicher, den meisten Deutschen würde ihre Arbeit viel mehr Spaß machen, wenn sie dieser deutlich weniger Zeit nachgehen würden. Doch das muss man sich erstmal leisten können und genau darauf spare ich. Ich würde mir wünschen, mehr Videos zu finanziellen Mittelwegen, wie z.B. auch diesem zu sehen, denn es ist kein 100%iger Frugalismus, aber auch nicht voll Arbeiten bis zur Rente.
Ich kann dir voll zustimmen mit dem Punkt, dass das Ziel vieler Frugalisten aka wohlhabendes Nichtstun total romantisiert wird. Ich selbst habe das Glück aus einer Familie mit gutem finanziellen Background zu kommen und das Pech gesundheitlich so angeschlagen zu sein, dass ich mit Mitte 20 noch immer mitfinanziert werde. Wirklich bequem ist was anderes. Natürlich beeinflussen mich die ganzen Bilder reicher Menschen, die tun und lassen können was sie wollen aber im Moment wünsche ich mir eigentlich nur, dass ich so wie jeder andere einfach einer Arbeit nachgehen könnte, die mir halbwegs gefällt. Trotzdem ist die 40h Woche für mich auch nicht erstrebenswert, da würde mir das Gleichgewicht fehlen.
weise worte! zumal man darüber streiten kann, was 'reich' eigentlich heisst - viele millionäre sind alles andere als zufrieden und wollen immer noch mehr. mir wäre ein leben mit weniger arbeit und mehr zeit für freunde, familie und hobbies viel wichtiger als eins mit porsche und karibikurlaub 😉
❤❤❤❤von meinen 49 Jahren und zehn Monaten im offentlichen Dienst habe ich zweieinhalb Jahren eine 30 Wochenstundenstelle gehabt, die mir jetzt 75 Euro mtl. weniger bringen. Ich machte das, um meine Gesundheit zu stärken. 15 Jahre zahlte ich Sozialhilfe, um dann in den Bereeich Schwerbehindertenausweis wechselte. Dort lernte ich beruflich viel über meine eigene Schwerbehinderung von 1965 . Jetzt bin ich Rentner. Die Rente ist gut.
Sehe ich ganz anders: Was wenn kein Job zu einem passt? Keiner Spaß macht? Dann ist man froh, finanziell frei zu sein! Außerdem glaub ich kaum, dass man dann in ein Loch fällt, weil man ja nicht mehr unter Druck steht. Außerdem kann einem vernünftigen Menschen nicht langweilig werden, wo es doch 500 Milliarden Dinge zu tun gibt auf dieser Welt!
Hängt auch stark davon ab was man unter reich versteht. Wenn ich für die nächsten 40-50 Jahre einen MSCI world laufen lasse mit 250-500€ im Monat bin ich (oder meine Enkel) aber sowas von Millionär.
Sehr gutes Video! Danke eure Videos sind sehr bodenständig und realistisch. Die junge Leute die eurem Aufruf und Strategie folgen werden nach vielen Jahr sehr zufrieden sein.
Als du Survivorship Bias gesagt hast, erschien mir das Bild vor Augen, dass in einem deinen Videos schon Die Kunst Des klaren Denkens im Hintergrund representiert war. Nun lese ich das Buch zurzeit. Einen mega Dank an das Finanzflussteam
6:55 Meine Kinder füllen seit Geburt ihr Depot mit Teilen des Kindergelds und hin und wieder Geldgeschenken der Eltern und Großeltern. Nach 4 Jahren und 1 Jahr sind das schon 14.000 bzw. 4.000. Ich versuche ihnen dadurch schonmal einen guten Start für weitere Kapitalbildung zu ermöglichen.
"Taschengeld" fließt hier auch in kleine ETF's fürs Kind. Das Kind weiß auch nichts davon, das wird eine tolle Überraschung zum 18. Bis dahin konnten wir hoffentlich die finanzielle Bildung soweit vorantreiben, dass das Geld nicht sofort verprasst wird. Wie werdet ihr das handhaben, sobald die Kids volljährig sind?
Das Beste und schwierigste ist, wenn man mit dem Start der Ausbildung, das Maximum zur Seite legt und beim Berufseintritt erneut. Jedoch ist es auch das Schwierigste, weil dann evtl. auf Partys und Anschaffungen verzichtet werden muss/sollte. Love, Peace and Harmony!
Für mich bedeutet reich: irgendwann von meinem Vermögen leben können, idealerweise vor Rentenbeginn. Das heißt ich brauche mindestens 1,5-2 Mio Vermögen.
@@dergeisteskrieger Man nicht immer Zufrieden sein man kann auch nicht immerhin glücklich sein. Das Geld ist nur dafür zumindest nicht in diesem Punkt sich nicht Gedanken machen zu müssen
@@selfmadeunion1375 Nein kleine billige Wohnung 400 warm 150 Euro Essen , 60 Euro Benzin, 17,50 Euro Gez , 30 Euro Internet , 8 Euro KfZ Steuer, 12 Euro Kfz Haftpflicht , 20 Euro Haushaltsmittel ,Kleidung nach Bedarf aber wenig. Sagen wir mal aufgerundet 800 Euro reichen mir . Ich verdiene mit Überstunden, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld im Schnitt 3500 minus die 800 Euro Lebenskosten ,hab also noch 200 über für diverses falls nicht wird das auch investiert
Das mit der Geburt war interessant! Mit der Geburt meiner Tochter habe ich 3.000€ für Sie in ETFs und Aktien (BASF, Coke, AXA, Total) gesteckt und bespare seit 11/19 jeden Monat 230€ für Sie in ETF (iShare MSCI World) und Aktien (P&G, Coke, J&J, AXA etc.) diese Sparrate habe ich für sie nun auf 320€ angepasst und bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Aktuell hat sie ~8.000€ auf ihrem Junior-Depot und die Riese wird sicher noch sehr interessant werden.
Ganz wichtiger Punkt, der oft in der Finanzcommunity ist zu wenig Beachtung findet: es geht nicht darum entweder alles Geld zum Fenster raus zu schmeißen oder Frugalist zu werden. Es geht um bewussten und sinnvollen Konsum und dem Schutz vor finanziellen Abstürzen, vor allem im Alter.
Hi, ich bin auch erst dieses Jahr eingestiegen, allerdings ging ich nie von Reichtum aus sondern eher von einem etwas besseren Leben im Rentenalter so ne Art zusatzrente um die Inflation meiner Rente etwas ausgleichen zu können.
Danke für deine Infos und dein Video: das hätte ich vor 40 Jahren gebraucht👍😂. In meiner Jugend gab es kein Inzernet und ich musste mir mein Finanzwissen selbst hart über Bücher und Lehrgeld erarbeiten. Nach nun 30 Jahren habe ich ein kleines Depot im Plus und guten Dividenen sowie ausreichend viel Potential durch Gold-und Silberminen-Aktien. Ich freue mich auf weitere Videis, bleib gesund👍😷😎
Hi Thomas, supercooles Video über El Salvador! Grossartig. Bitte: macht doch mal ein video zum Thema Stiftungen und Steuern sparen bzw. Geldanlage (für Familie, Stipendium, Kapitalstiftung etc. und Vergleich Lichtenstein, Österreich - versus Deutschland. Vielen Dank!
mach mal bitte ein video wie man in deutschlannd am ehesten millionär wird. also untersuche wie es die millionäre heute alle so geschafft haben (nicht nur finanzwirtschaftlich sondern auch mit arbeit oder so,, nur halt jetzt nicht durch erben :D) danke und gutes video wie immer!
Viele sind Millionär geworden, indem sie bestimmte Dinge zu einer Zeit gekauft haben, als die Preise noch ganz unten waren, weil alle anderen meinten, das seien keine lohnenswerten Käufe.
Hi Thomas und natürlich auch ein Hallo an das ganze Team von Finanzfluss. Ich schaue mir sehr gerne und regelmäßig eure Videos an und wollte einfach mal Danke sagen. Ihr seid ein großes Vorbild für mich was das Thema Finanzvideos und Investments angeht. Gruß Pascal von PG-Finanzen
Ein richtig gutes Video! Diese Art von Videos gefällt mir viel besser als Aufklärungs- oder Interview-Videos über weniger mit dem Investieren zsmhängende Themen😅
Reich werde ich nicht aber mittlerweile mit Investment in Solide Unternehmen und geringen Startkapital ist meine Monatliche Rendite höher als die Miete dich zahle für eine 3 Zimmer Wohnung. Das reicht mir vollkommen und macht mich Glücklich.
Eins eurer besten und treffendsten Videos - danke dafür :-) Einen kleinen aber feinen Punkt möchte ich noch ergänzen: es ist ein Unterschied, ob man wirklich "investieren" meint oder "traden". Wer wirklich nur sehr passiv "investiert" (ETFs, Fonds etc.) und dabei die Fire-and-forget Taktik (Sparplan und nicht weiter darüber nachdenken) anwendet, der kann in der Tat im langfristigen Mittel nicht viel mehr erwarten, als die 7% p.a. was einer Verdoppelung des Kapitals erst in ca. 10 Jahren entspricht - so wird man nicht reich, wenn man noch zu Lebzeiten etwas davon haben will :-) Wer allerdings aktiv investiert und sich die Mühe macht, sich dem Thema intensiv zu widmen, der kann durchaus auch aus 10k Startkapital recht schnell die 100k machen... :-)
@@whitevader1160 wieso genau engagiert Bill Gates nicht den besten Trader und macht aus seinen milliarden einfach das 10 fache. 3/100 schaffen das und nicht wegen einer überlegenen Strategie sondern aus purem Glück
Ich bin noch minderjährig aber interessiere mich schon sehr dafür. Ich habe selber vor zu investieren und du hast mir zum Glück die Frage beantwortet. Ich habe mir vorgenommen es über die Zeit zu machen und jeden Monat bisschen was weg zu legen und auch investieren wie du es gesagt hast 🙂 Außerdem habe ich vor eine weitere Geldquelle mit einzubauen. Bin gespannt wie ich in 20 Jahren dastehe
Hey, ist dein UA-cam Account noch aktiv? Wäre mal interessiert wie es bei dir jetzt aussieht. Hast du durchgezogen oder das Thema übern Haufen geworfen?
@@kev_x1 hey, ja bin noch aktiv aber dummerweiße hab ich es nicht gemacht, gott ich weiß selber nicht warum :/ Jetzt hab ich zwar Geld wegen meiner Ausbildung, jedoch einige Fixkosten wegen Auto und sowas Aber jetzt bin ich dabei meine eigene Modebrand aufzubauen Cazeclo, kannst ja gerne Vorbeischauen :)
Die Rechnung mit den 10k geht ja allein aus dem Grund nicht auf, da die meisten Menschen akkumulieren bei einem Dip und auch nicht nur 10k einzahlen, sondern immer wieder mal Stückbeträge.
Mein Vermögen hat sich in den letzten 2 Jahren mehr als verdoppelt. Ich wüsste nicht weshalb ich nicht mehr anlegen sollte. Bald bin ich Millionär wohoo 😄
Die Fixierung auf die Sparquote ist natürlich richtig - aber ich mache mir manchmal Sorgen welche Konsequenzen das haben kann. Wenn jetzt alle ihre Quote pushen und in Richtung Frugalität gehen würden: Was wird dann aus der Wirtschaft? Daher investiere ich sehr gerne Geld z.B. in Kinokarten oder lasse mal paar Euro in meiner Lieblingskneipe. Ohne Konsum gibt es doch gar keine Rendite mehr - bzw. es wird mehr und mehr zu einem Pyramidenspiel (oder stehe ich da voll auf dem Schlauch?)
Dazu wird es nicht kommen, denn ein hoher Prozentsatz an jungen Leuten hat von den Eltern schon gelernt, viel zu konsumieren. Dazu kommen noch allerlei technische Spielereien, die man heute haben "muss", die es früher noch gar nicht gab. Bei dem Lebensstandart, in dem viele junge Leute aufwachsen und dazu noch die eher abnehmende Leistungsbereitschaft, mache ich mir keine Sorgen, dass es zu wenige Menschen gibt, die Konsumieren und damit unsere Aktienrendite sichern. Lebensstandart erhöhen: kein Problem. Lebensstandart nach unten anpassen: Tragödie. Ich kann nur von Glück reden, dass meine Eltern nicht so besonders viel Geld haben und mir von Anfang an beigebracht haben: Wenn du Luxusgüter willst, dann verdiene dir dein Geld dafür oder wünsch es dir zum Geburtstag oder zu Weihnachten (was aber auch begrenzt war).
@@einabbonent4234 Vielleicht solltest du dir darüber Sorgen machen, dass die Negativzinsen auf der Bank dazu führen, dass jetzt viele in Aktien, ETFs, Kryptos etc. investieren. Und der Tag wird kommen, an dem man feststellt, dass die Kurse nur wegen der steigenden Nachfrage gestiegen sind. Sollte es jemals wieder irgendwo Zinsen geben, ziehen die Leute ihr Geld aus den Aktien ab, die Kurse fallen und das wars dann. Konsumgüter verlangen übrigens Rohstoffe. Es lassen sich nicht beliebig Chips, Handys, Autos, Akkus, Solarzellen etc. herstellen. Das führt mich schon zu der Überlegung, überhaupt in Unternehmen zu investieren, die permanent Rohstoffe verbrennen. Es gibt kein ewiges Wachstum. Interessanter sind für mich Unternehmen wie Versicherungen, die reine Sachwerte versichern, die bereits da sind (Häuser zum Beispiel), aber auch Dienstleistungen (Betriebshaftpflichtversicherungen). Unternehmen, die mit Wiederaufforstung an die Börse gehen, könnten mich auch interessieren, denn Wasser, Sonne und Naturdünger wird immer da sein.
@@MrZillas Die Überlegung ist grundsätzlich nicht schlecht, aber hat auch einen Denkfehler: Der Konsum wird eher nicht schrumpfen, da in Zukunft die Rohstoffe weniger aus der Erde oder aus anderen erschöpflichen Quellen kommen werden, sondern aus dem Kreislauf. Warten wir nochmal 10 Jahre ab, dann wird die Welt mit dem Recyceln noch viel weiter sein. Ein paar Unternehmen werden natürlich wegsterben, dafür werden aber andere nachrücken, die sich der veränderten Situation angepasst haben. Müll wird in Zukunft noch ganz schön viel wert sein.
@@hollow616 Nicht wirklich. Wenn du jeden Monat 10.000€ anlegen kannst, und diese in den MSCI World bei 7% p.a. investierst, hast du nach 28 Jahren die Marke von 10mio € geknackt.
@@hollow616 Ich denke nicht dass das Glück ist. Kenne Leute die aus allen Schichten kommen die so viel verdienen. Hauptsächlich hängt das von der eigenen Disziplin ab. Wenn man alles auf die Zufälle schiebt und auf Glück wird man halt garantiert nie etwas erreichen. Also klar, jemand mit reichen Eltern wird dafür weniger machen müssen, als jemand der aus ner Hartz4 Familie kommt, aber am Ende ist es für beide möglich.
Man darf auch immer nicht die Steuern vergessen, ich glaub wir alle haben uns schonmal hingesetzt und Scherzhaft unsere Aktienanzahl x einem Fiktiven Kursgewinn berechnet und dann mit einem Schmunzeln auf das ,,gewonnene Geld,, geschaut aber gleich wieder Gedacht... ,,Ach bei 100k Gewinn geb ich allein 30k an den Staat ab,,
Zwei Fragen die mich interessieren würden: Hat man mit einem automatisieren Sparplan irgendwelche finanziellen Vorteile gegenüber manueller Investition am Anfang oder Ende eines Monats? Und: Wie viel Geld sollte man eurer Meinung nach nicht investieren und unverzinst als Rücklage für Eventualitäten auf dem Girokonto liegen lassen?
Ich erkläre mal das mit den finanziellen Vorteilen: Bei Trade Republic und Scalable Capital ist es so, dass die Sparpläne kostenlos ausgeführt werden, mal zahlt also keine Ordergebühr. Kauft man seine Wertpapiere am Anfang des Monats selbst, entstehen jedoch Orderkosten. Außerdem wird das Geld per Sparplan komplett investiert. Besparst du also eine Aktie, welche 100€ kostet mit 50€, kaufst du per Sparplan 0,5 Aktien. Per Einzelkauf geht das (zumindest bei TR und SC) nicht. Da musst du immer ein ganzes Wertpapier kaufen. Ein Sparplan ist also günstiger und er investiert die Summe zu 100%, ohne dass etwas übrig bleibt.
@@jsfreestylez-clips8419 Am besten ist am Spezialisiert sich. z.b. ich bin Schweißer und Verdiene 50€ Brutto die stunde, mit Überstunden und Bankomattag sind es dann ca. 8k netto was echt gut ist
Neulich in der Zeitung habe ich gelesen, dass es dazu kommen könnte, dass der Leitzins von der FED angehoben wird. Könnt ihr vielleicht ein Video dazu machen in dem ihr die möglichen Auswirkung erläutert.
3:05 das ist wichtig! Losers erwähnt die Geschichte nicht und diese stehen in der Mehrheit, wie Taleb es in 2007 beschrieben hat. Daher entsteht dieses gefährliche Bias.
Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id401 *📈
Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 🧑✈
Ich finde euren Kanal großartig.
Könntet ihr vielleicht einmal einen Beitrag über Firmenbeteiligungen machen? Wie kann man als Privatperson an Firmen Anteile erwerben, die keine AGs sind? Kann man einfach so mit, sagen wir mal, 10.000 Euro bei einer GesmbH als Gesellschafter einsteigen?
Sind 7% Rendite nicht auch nen bisschen hoch angesetzt? Will man sein Vermögen anlegen und ohne Verluste von den abwerfenden Dividenden leben, würde ich wohl eher von 4% ausgehen, plus Steuern.
Ein Video/Rechner zum Vergleich von E-Auto und Verbrenner wäre echt super!
Aktuell steigen die Spritpreise rasant und ein Vergleich, ab wann sich ein E-Auto lohnt wäre prima.
Vielleicht auch mit verschiedenen Szenarien.
1. Neukauf (ich habe aktuell kein Auto oder das alte ist Schrott und ich brauche so oder so ein neues. Was ist hier sinnvoller.)
2. lohnt sich der Wechsel von Verbrenner auf Elektro (ab wann lohnt sich der Umstieg)
3. was spart man bei Versicherung, Steuer, kosten pro Kilometer…)
4. interessante Leasing/Abo-Angebote für E-Autos
@@klausfischer4839 E-Auto halte ich nicht für sinnvoll da auch ziemlich teuer. Es kommt aber auch auf die Wohnsituation und den Einsatzzweck an.
Ich halte hier eher Hybrid-Fahrzeuge für sinnvoller, als reine E-Autos. Diese können ebenfalls mitunter gefördert werden und haben gute Verbrauchswerte und man ist nicht so begrenzt was das Laden/Tanken und die Reichweite angeht. :)
Definiere doch mal reich - wenn ich das doppelte an jahresgewinne einräume als ich zum leben brauche, bin ich dann reich?
Muss ja kein lambo sein.
So ein Quatsch. Auf der UA-cam-Akademie habe ich gelernt, dass ich bequem von zuhause ganz schnell reich werden kann. Ich muss bloß noch die kostenlosen Kurse absolvieren und nächste Woche fahre ich dann einen dicken Lamborghini.
Stimmt!
Wer was anderes sagt der lügt...
Und der Gruppe musst du beitreten 😂
Manchmal werden Träume ja wahr 😂
Kann ich in die Gruppe?
Zum ersten Mal bin ich sozusagen „froh“, bei einem eurer Videos nichts Neues gelernt zu haben. Was hier zur Sprache kam wusste ich bereits und habe mich auch darauf eingestellt. Dennoch ist es gut, alles noch einmal gehört zu haben, sodass ich es nicht vergesse und dafür sorge, dass ich mich konstant verbessere.
Ich denke, so sollte es auch sein 😄
Manche Videos sind einfach ein guter Reminder
@@RationalInvestieren Genau so sehe ich das auch.
Bei welchem Finanzfluss-Video kann man überhaupt noch etwas lernen, wenn man bereits ein Grundwissen fürs Investieren hat?
@@wh0istheone Wenn du von dir nicht behauptest, dass du alles über das Investieren weisst, kannst du immer was lernen. Getreu der Maxime von Ray Dalio: Was weiss ich nicht?
@@wh0istheone was verstehst du unter Grundwissen? Momentan studiere ich Business Administration im 3. Jahr, dachte, durch ein paar Kurse in den vergangenen Jahren schon gewisse Grundzüge zumindest gesehen zu haben. Da kam zwar noch kein ernsthaftes Interesse am Investieren auf, das hab ich erst dieses Jahr im März forciert aufgrund der fehlenden Mittel (💸). Die Finanzfluss-Videos haben mich nun endgültig mit dem Thema zumindest vertraut gemacht. Brauche aber mit Sicherheit noch etwas mehr Informationen, die auch außerhalb von FF existieren.
Oh der Titel alleine schmerzt natürlich sehr, aber habe mir gleich gedacht, auf was ihr rauswolltet
True
NATÜRLICH ist investieren sinnvoll und kannst reich damit werden
@@ngungu2341 Ist schon klar, aber hast du das Video überhaupt gesehen? Es geht hierbei um andere Faktoren, die eine Rolle spielen.
@@halkon7172 ja ich hab das Video gesehen.
Ich mach 5% Risikoinvestments und hatte sowohl mit Bitcoin als auch mit Dodgecoin Glück
Ein Normalverdiener wird durchs Investieren nicht reich, aber er kann bestens seine Rentenlücke schließen und mit Sicherheit auch noch etwas Mehr.
Da hast du recht
und das REICHt mir schon :) Einfach etwas sorgenfreier leben zu können. Ich brauche kein riesen Haus, dickes Auto etc.
Immer relativ ab wann man sich als reich bezeichnet! Dieses Jahr aus 50k 400k gemacht.
@@mahe1257 haha...wie jeder hier...
@@mahe1257 Wenn du diese Rendite noch ein paar Jahrzehnte durchhältst, wirst du deine Rente sichern können!
Ich kann nicht in Worte fassen, wie glücklich ich bin, solche Videos kostenfrei zur Verfügung zu haben!
Um Gottes Willen, keine Details, BITTE!
chill bruder
Wie Kostolany eins sagte "Reichtum ist Subjektiv"
Für manche reicht es ein Haus, zwei Autos zu besitzen, um sich reich zu nennen, andere müssen private Jets haben und andere wollen einfach früher in die Rente.
Aber einer Sache ist man sich entschlossen, bei jedem ist es nicht selbstverständlich. Ein Haus zu besitzen nicht oder ein Jet. Deswegen immer dankbar sein
Und andere würden einfach nur gerne gesund sein😂
Das Problem ist: Wenn wir jetzt anfangen Dinge wie eigene Wohnung/Haus, durchschnittliches Auto, Gesundheit usw. als Reichtum zu bezeichnen, dann ist fast jeder Reich. Finde ich problematisch, da das dann suggeriert der Niedriglöhner oder auch jemand mit einem Medianeinkommen sei ja ebenso reich wie der Multimillionär. Es gibt einfach unterschiede und Menschen, die unter 1 Mio. haben sind in meinen Augen nicht reich, sondern allerhöchstens gehobene Mittelschicht.
Ich bin reich, weil ich die Liebe meines Freundes genießen darf.
@@jonnes__4657 viele fühlen sich bestimmt auch Reich bzw. finanziell unabhängig, wenn sie gar keine Schulden oder Verbindlichkeiten haben (und Ihr Leben ganz normal durchziehen können, Job, Wohnung, Auto oder auch keins)
erst wenn man in der Phase ist, beginnt das richtige Investieren für mehr Freiheit. Jede gesparte Ratenzahlung ist ein Gewinn und Mehrwert bei Anlage.
Ich schaue jetzt schon seit einem Jahr FinanzFLUSS Videos und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass das Logo ein FLUSSpferd ist :D
Witzige Idee übrigens :)
Achso. . . hab mich immer gewundert warum die nen Nilpferd als Bild haben. xD
Ein Finanzflusspferd also. :o)
Das Amazon Logo ist ein Smiley Lachen und zugleich ein Pfeil, der von A bis Z geht.
Many such cases.
Dachte immer das ist eine dicke Eule.
Wichtige Message - Einkommen steigern ist der große Hebel beim Vermögensaufbau
Stimmt
So wie du - du bist mit deinen Einkommensströmen ein Paradebeispiel. Große Inspiration!
Weiterhin viel Erfolg 🚀🚀🚀💵💵💵
Einkommen steigern setzt aber ARBEIT voraus.
Egal ob Job, Insta, UA-cam oder sonstige Nebentätigkeiten.
Zeit die ich nicht für Freunde, Familie und meine Träume zur Verfügung habe.
Sorry aber ich möchte meine Lebenszeit auch noch anders verbringen als nur damit.
Irgendwie haben die meisten nicht geschnallt, dass ihre Lebenszeit unerbittlich abläuft und rennen der Illusion des Reichtums hinterher den sie dann mit 60 erreichen.
Glückwunsch bis dahin hat man das Leben verpasst und die Urne ruft.
@@WHOWEARE85 Na einen Freundeskreis habe ich eh nicht; ständig muss man überlegen, wie man die Zeit totschlägt, weil es so wenig Arbeit gibt.
Auch nicht wirklich besser ...
@@SELBLINK_in_your_area Hmm klingt nach einem ziemlich bedauernswertem Leben...
2:23
"durch einen extrem hohen Hebel" -> zeigt 10er Hebel
Ein 100er ist das Mindestmaß, alles andere ist doch zu konservativ xD
😂😂😂😂😂 da kackt ne Fliege auf den Computer an der Börse und du fliegst mit 50% Verlust raus
Ihr seid eine der letzten und ganz sicher die wichtigste Bastion des realistsichen, bodenständigen Investierens. Euer Erwartungsmanagement nicht nur in diesem Video ist besonders für jüngere Anleger wertvoll.
Danke für die Ehrlichkeit und die Beseitigung der Illusionen
Ich feier euch, weil ihr einfach real seid! Kein „auch du kannst in 2 Monaten Lambo fahren“-Gelaber, sondern sinnvolles wissen, worauf es wirklich ankommt. Danke!
"Wenn du über Nacht Reichwerden willst, KOMM IN DIE GRUPPE" Meinst du sicherlich
Ich finde es gut, dass das Video den Leute klar machen soll, dass man sich zwar möglichst viele Gedanken über die Themen Finanzen/Investment machen sollte, aber auch keine Wunderdinge erwarten darf, im Gegensatz zu manch anderen Kanälen, die vielen Einsteigern in dem Bereich das Gefühl vermitteln, man könne mit dem richtigen Mentor innerhalb weniger Wochen ohne Risiko sein Investment verzehnfachen.
also mein vater investiert seit meiner geburt für mich in 2 depots/etfs. jetzt bin ich 18 und das Depot ist derzeit bei ca 16000 €. Investiert wurde bisher knapp unter 10000€. Sehr dankbar dafür :)
nice! :D
Die erste Million ist immer die schwerste.
Am Anfang hieß es die ersten 10k sind die schwerste...dann die ersten 100k sind die schwersten....du schreibst von einer Mio...wir es denn irgendwann auch mal entspannt :P :)
@@JaySe3184 Naja, ab dem Zeitpunkt wo du deine Wohnung durch Investments (Ob durch Immobilienkauf oder ETFs, Aktien, etc.) finanzierst, also passiv, würde ich sagen, dass es stark bergauf geht und die nächsten Vermögensziele deutlich leichter werden
Das ist ein alter Spruch, allerdings SEHR wahr....👍👍😂
Darum fange ich auch mit der 2. Million an, die erste mach ich später. ;-)
@@ghize8347 Haha, sehr gut!
Um Jeff Bezos zu zitieren:“Die erste Milliarde ist immer die schwerste!“
Bzgl. Punkt 1 ("Glück"):
Endlich sagt es mal jemand mit der entsprechenden Reichweite ganz deutlich. Ich sage schon lange, dass man sich zwar mit seinen Investitionen auseinandersetzen soll, aber vieles im Bereich der Aktienanalyse und Strategien einfach Augenwischerei und das Glück ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.
Du wirst das wahrscheinlich nicht lesen. Aber du hast keine Ahnung und sei bitte leise
@@KuMax-ix8og Ich bin Betriebswirt und eine Privatperson die behauptet sie könne vom heimischen Küchentisch aus die Trends ganzer Branchen über Jahre vorhersagen (etwas das die Unternehmen noch nicht mal für sich selbst machen können), sollte leise sein.
Ich verstehe das viele das Gefühl der Sicherheit brauchen und sich deswegen nur allzu gern der Illusion hingeben, dass die Analyse von vergangenen Managemententscheidungen und der Information von denen die Unternehmen wollen das sie an die Öffentlichkeit gelangen, eine objektive Entscheidungsgrundlage liefert, aber vieles am Markt ist für Kleinanleger einfach nur Aktion und Reaktion und eben eine gehörige Portion Glück. Wenn du ein Modell kennst, mit dem du mit absoluter Sicherheit, oder auch nur mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Marktgeschehen vorhersagen kannst lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
habe mir grad mehrere videos angeschaut, in denen jemand redet und etwas erzählt so wie du und ich muss echt sagen, ihr habt so eine krasse sound qualität. danke dafür
Super Video, der Faktor "Einkommen erhöhen" ist in meinen Augen einer der enorm unterschätzt wird. :)
Tolles und wichtiges Video! Wie der Finanzwesir schon gesagt hat, es geht nicht darum reich zu werden, sondern darum, nicht arm zu sterben.
Arm sterben wäre mir egal, Hauptsache, bis dahin reicht das Geld um gut zu leben.
Yep. Ein weises Wort. Ich finde, man ist reich, wenn man sich nicht dauernd einschränken und jeden Cent umdrehen muss. Mehr ist zwar nicht wirklich schlecht, ist dann aber nur noch ein Wohlfühl-Sicherheitspolster.
Finde ich wirklich sehr gut wie unaufgeregt ihr das Ganze nochmal in dieser Goldgräberstimmung aufarbeitet 👍
Geil, mit 90 bin ich Millionär!
Ich sag dir, das wirst du eher 👍👍👍
gratuliere dir schon jetzt!
und dann wird es dein Sohn erben der es damit für Party Drogen in Mallorca ausgibt weil man lebt nur einmal
@@florentin4061 😂😂 bei dem Alter aber dann wohl eher der Enkel
..bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 85 Jahren klingt das etwas suboptimal.
Deine Anmerkung zum Schluss fand ich sehr gut. Man erobert sich seine Freiheit Stück für Stück. Gerade das Thema finanzielle Freiheit interessiert mich sehr. Jedoch finde ich den Content, denn ich quer über Yt dazu finde sehr einseitig, so auch bei diesem Kanal. Ich frage mich immer: Warum geht jemand hin und spart jahrelang einen Haufen Geld, nur um ab einem bestimmten Punkt das Handtuch zu schmeißen und sein Leben zu genießen. Alleine schon aus psychischer Sicht, macht dieser Weg wenig Sinn: Zuerst lebt man hauptsächlich um Geld auf die Seite zu bringen, nur um danach in ein Loch zu fallen, weil man erst eine Weile braucht, bis man wieder eine Lebensaufgabe für sich gefunden hat. Es ist doch viel besser, seine Freiheit Stück für Stück zu erobern und zum Beispiel mit 20 schon zu sagen: Mein Ziel ist es, mit 30 nur noch 4, anstatt 5 Tage arbeiten zu müssen, mit 40 dann nur noch 3. Das ganze ist viel motivierender, weil man früher schon was vom gesparten Geld hat. Desweiteren finde ich es wenig sinnvoll, einer Arbeit nur nachzugehen, um Geld zu verdienen. Arbeit sollte auch noch zu einem gewissen Teil Spaß machen. Arbeit dient der sinnvollen Beschäftigung. Ich bin mir sicher, den meisten Deutschen würde ihre Arbeit viel mehr Spaß machen, wenn sie dieser deutlich weniger Zeit nachgehen würden. Doch das muss man sich erstmal leisten können und genau darauf spare ich. Ich würde mir wünschen, mehr Videos zu finanziellen Mittelwegen, wie z.B. auch diesem zu sehen, denn es ist kein 100%iger Frugalismus, aber auch nicht voll Arbeiten bis zur Rente.
Ich kann dir voll zustimmen mit dem Punkt, dass das Ziel vieler Frugalisten aka wohlhabendes Nichtstun total romantisiert wird. Ich selbst habe das Glück aus einer Familie mit gutem finanziellen Background zu kommen und das Pech gesundheitlich so angeschlagen zu sein, dass ich mit Mitte 20 noch immer mitfinanziert werde. Wirklich bequem ist was anderes. Natürlich beeinflussen mich die ganzen Bilder reicher Menschen, die tun und lassen können was sie wollen aber im Moment wünsche ich mir eigentlich nur, dass ich so wie jeder andere einfach einer Arbeit nachgehen könnte, die mir halbwegs gefällt. Trotzdem ist die 40h Woche für mich auch nicht erstrebenswert, da würde mir das Gleichgewicht fehlen.
weise worte! zumal man darüber streiten kann, was 'reich' eigentlich heisst - viele millionäre sind alles andere als zufrieden und wollen immer noch mehr. mir wäre ein leben mit weniger arbeit und mehr zeit für freunde, familie und hobbies viel wichtiger als eins mit porsche und karibikurlaub 😉
❤❤❤❤von meinen 49 Jahren und zehn Monaten im offentlichen Dienst habe ich zweieinhalb Jahren eine 30 Wochenstundenstelle gehabt, die mir jetzt 75 Euro mtl. weniger bringen.
Ich machte das, um meine Gesundheit zu stärken.
15 Jahre zahlte ich Sozialhilfe, um dann in den Bereeich Schwerbehindertenausweis wechselte.
Dort lernte ich beruflich viel über meine eigene Schwerbehinderung von 1965 .
Jetzt bin ich Rentner.
Die Rente ist gut.
Sehe ich ganz anders: Was wenn kein Job zu einem passt? Keiner Spaß macht? Dann ist man froh, finanziell frei zu sein! Außerdem glaub ich kaum, dass man dann in ein Loch fällt, weil man ja nicht mehr unter Druck steht. Außerdem kann einem vernünftigen Menschen nicht langweilig werden, wo es doch 500 Milliarden Dinge zu tun gibt auf dieser Welt!
Hängt auch stark davon ab was man unter reich versteht. Wenn ich für die nächsten 40-50 Jahre einen MSCI world laufen lasse mit 250-500€ im Monat bin ich (oder meine Enkel) aber sowas von Millionär.
Sehr gutes Video! Danke eure Videos sind sehr bodenständig und realistisch. Die junge Leute die eurem Aufruf und Strategie folgen werden nach vielen Jahr sehr zufrieden sein.
Danke für diese realistische, aber trotzdem motivierende Einschätzung und Erläuterung!
Wer mit Schulden stirbt hat Gewinn gemacht.
Und kommt in die Hölle😉
@@daemoniumvenator4656 nur wenn man an den Blödsinn glaubt 🤷♂️
Das stimmt 😅 hab noch gar nie daran gedacht 😜
geiler Spruch
Sehr geiler spruch
Als du Survivorship Bias gesagt hast, erschien mir das Bild vor Augen, dass in einem deinen Videos schon Die Kunst Des klaren Denkens im Hintergrund representiert war. Nun lese ich das Buch zurzeit. Einen mega Dank an das Finanzflussteam
6:55 Meine Kinder füllen seit Geburt ihr Depot mit Teilen des Kindergelds und hin und wieder Geldgeschenken der Eltern und Großeltern. Nach 4 Jahren und 1 Jahr sind das schon 14.000 bzw. 4.000. Ich versuche ihnen dadurch schonmal einen guten Start für weitere Kapitalbildung zu ermöglichen.
"Taschengeld" fließt hier auch in kleine ETF's fürs Kind. Das Kind weiß auch nichts davon, das wird eine tolle Überraschung zum 18. Bis dahin konnten wir hoffentlich die finanzielle Bildung soweit vorantreiben, dass das Geld nicht sofort verprasst wird.
Wie werdet ihr das handhaben, sobald die Kids volljährig sind?
Das Beste und schwierigste ist, wenn man mit dem Start der Ausbildung, das Maximum zur Seite legt und beim Berufseintritt erneut. Jedoch ist es auch das Schwierigste, weil dann evtl. auf Partys und Anschaffungen verzichtet werden muss/sollte.
Love, Peace and Harmony!
Für mich bedeutet reich: irgendwann von meinem Vermögen leben können, idealerweise vor Rentenbeginn. Das heißt ich brauche mindestens 1,5-2 Mio Vermögen.
Also ich investiere mindestens 2500 Euro monatlich. Ich denke 2 Mio Vermögen ist bei mir drin und das vor der Rente
Reich ist wenn man Zufriedenheit besitzt. Auch mit 2 Mio. kann man unzufrieden sein, weil man gerne 5 hätte. Als Beispiel
@@dergeisteskrieger Man nicht immer Zufrieden sein man kann auch nicht immerhin glücklich sein. Das Geld ist nur dafür zumindest nicht in diesem Punkt sich nicht Gedanken machen zu müssen
@@selfmadeunion1375 Nein kleine billige Wohnung 400 warm 150 Euro Essen , 60 Euro Benzin, 17,50 Euro Gez , 30 Euro Internet , 8 Euro KfZ Steuer, 12 Euro Kfz Haftpflicht , 20 Euro Haushaltsmittel ,Kleidung nach Bedarf aber wenig. Sagen wir mal aufgerundet 800 Euro reichen mir . Ich verdiene mit Überstunden, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld im Schnitt 3500 minus die 800 Euro Lebenskosten ,hab also noch 200 über für diverses falls nicht wird das auch investiert
@@selfmadeunion1375 2650 Euro ist schönes Geld ich könnt aber noch mehr wie 1400 Euro investieren nach meine Ausgaben 1850 Euro
Ist genau das, was MJ DeMarco mit der "Slow Lane" gemeint hat.
Die beste Chance auf Reichtum ist und bleibt Unternehmertum bzw. die "Fast Lane".
Thomas: Durch investieren wird man nicht reich
...
Keller-Community: Hold my beer, pff das ist doch fake
Keller?
@@face5226 Finanzfluss DC
Wahr ist, durchs investieren werden die meisten Leute nicht reich. Einige schon ;-)
Obwohl das Video nicht motiviert und einen auf den Boden der Tatsachen rbingt motiviert es widerum wieder. Sehr nice !!!
Top Video nur als Tipp: nächstes mal vllt nicht alle 20 Sekunden einen cut machen, so lässt sich das Video viel angenehmer anschauen :)
Sehr wichtiges Video um stur den Etf Sparplan jahrzehntelang weiterlaufen zu lassen ...egal was kommt ;-)
Reichtum ist keine Zahl. Reichtum ist eine Lebenseinstellung (Entscheidung)
Ich fände auch noch mal ein video gut, das zeigt wie so etwas mit aktivem Investment aussieht😀 Gutes Video!!
Fühle mich immer sehr motiviert, wenn mir Leute erzählen, was alles nicht geht.
Ich seh das wie die Hummel...
Sehe ich gaaaanz genauso! 👍🏻😉
Das mit der Geburt war interessant! Mit der Geburt meiner Tochter habe ich 3.000€ für Sie in ETFs und Aktien (BASF, Coke, AXA, Total) gesteckt und bespare seit 11/19 jeden Monat 230€ für Sie in ETF (iShare MSCI World) und Aktien (P&G, Coke, J&J, AXA etc.) diese Sparrate habe ich für sie nun auf 320€ angepasst und bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Aktuell hat sie ~8.000€ auf ihrem Junior-Depot und die Riese wird sicher noch sehr interessant werden.
Ganz wichtiger Punkt, der oft in der Finanzcommunity ist zu wenig Beachtung findet: es geht nicht darum entweder alles Geld zum Fenster raus zu schmeißen oder Frugalist zu werden. Es geht um bewussten und sinnvollen Konsum und dem Schutz vor finanziellen Abstürzen, vor allem im Alter.
Danke also fürs Hervorheben!!
Danke für den ehrlichen ernüchternden Beitrag. 👍
Hi, ich bin auch erst dieses Jahr eingestiegen, allerdings ging ich nie von Reichtum aus sondern eher von einem etwas besseren Leben im Rentenalter so ne Art zusatzrente um die Inflation meiner Rente etwas ausgleichen zu können.
Wahre Worte und ist auch gar nicht für alle möglich. Und auch nicht erstrebenswert.
Perfektes Motivationsvideo für den Montagmorgen! Vielen Dank! Auf an die Arbeit!
Bestes u realistischstes Video überhaupt! Gratulation! Die meisten Arbeitnehmer in Deutschland können sich leider keine Rücklagen leisten.
Die meisten Menschen würden auch überleben wenn sie 50€ weniger verdienen würden, also könnten sie diese genauso gut sparen.
8:00 was is da denn los? xD
Klasse Video, sollte sich jeder Beginner ansehen.
Sehr gut erklärt uns seriös vorgetragen. Weiter so!
Ehrenhaftes Video. Finanzfluss macht ernst mit finanzieller Bildung. Gefällt mir!
Für die meisten reicht es schon nicht arm zu enden und ein gewisses Maß an finanzieller Sicherheit zu haben.
Wie immer ein sehr gutes Video, danke für eure Arbeit!!!!
Danke für deine Infos und dein Video: das hätte ich vor 40 Jahren gebraucht👍😂. In meiner Jugend gab es kein Inzernet und ich musste mir mein Finanzwissen selbst hart über Bücher und Lehrgeld erarbeiten. Nach nun 30 Jahren habe ich ein kleines Depot im Plus und guten Dividenen sowie ausreichend viel Potential durch Gold-und Silberminen-Aktien.
Ich freue mich auf weitere Videis, bleib gesund👍😷😎
@@siddharthbhanushali73gmail69fake alle melden
Ganz tolles Videos 👍🏽👍🏽 besonders am Ende mit den Freiheitsstufen.
3:48 -> wie wahr hahaha und mit der Hintergrundmusik genau mein Humor
Inwiefern ist die Hintergrundmusik humorvoll?
schöne Message! Investiert in euch selber! (Auch in eure Gesundheit)
Das Thumbnail passt perfekt dazu xD
Das wichtigste ist das mindest
Leute ihr könnt reich werden wenn ihr es wollt❤
Mal im Ernst: mir würde es reichen, wenn ich so reich bin, dass ich ohne Einschränkung meines derzeitigen Lebensstils in Rente gehen kann.
Eine romantische Vorstellung. Ich bin 31 und habe bereits die Hoffnung auf "Rente" verloren.
@@Chem-Pan-Sey wie das denn? Ich bin 28 Jahre und rechne mit 55 in Rente zu gehen 🤔
@@Chem-Pan-Sey Wenn ich mich rein auf die staatliche Rente verlassen würde, ginge es mir genauso. Da muss man eben privat was tun :)
@@Chem-Pan-Sey ganz egal, wieviel und woher sie ihr Einkommen beziehen, 10% sollten sie davon in die Altersvorsorge investieren.
@@eliptikon So wie es der "Reichste Mann von Babylon" empfiehlt. :)
Also Chef ich sehe den Titel und denke mir mach mir doch nicht schon so früh am morgen meine Träume kaputt haha
Ich finde euren Kanal einfach super. Ehrlich, transparent und informativ!
Vielen Dank für das aufklärende, und irgendwie dann doch ermutigende Video👍
Hmmm da muss ich meinen Lambo wohl wieder abbestellen 😉
Wieder mal sehr gut und schlüssig erklärt👍👍👍
Thomas: Niemand sieht die Verlierer beim Zocken.
Lossporn auf WSB: Am I a joke to you?
Superseriöse Beiträge macht Ihr! Weiter so!
Fazit vom Video, lieber nicht in langweilige ETFs investieren, was sowiso zwecklos ist, sondern in spannende Einzelwerte mit hohem Risiko
Hohes Risiko bedeutet hohe Gewinnchancen aber auch hohes Verlustrisiko. Dann lieber gleich in "langweilige" ETFs investieren.
Vielen Dank für die sachliche Analyse des Themas. 👍
Damit ihr wenigstens durch den YT-Algorithmus reich werdet :P
😂😂😂🚀🚀🚀💵💵💵
@Feld Grau Ich würde es ihm und seiner Firma gönnen, wenn dem so ist :)
Hi Thomas,
supercooles Video über El Salvador! Grossartig.
Bitte: macht doch mal ein video zum Thema Stiftungen und Steuern sparen bzw. Geldanlage (für Familie, Stipendium, Kapitalstiftung etc. und Vergleich Lichtenstein, Österreich - versus Deutschland.
Vielen Dank!
mach mal bitte ein video wie man in deutschlannd am ehesten millionär wird. also untersuche wie es die millionäre heute alle so geschafft haben (nicht nur finanzwirtschaftlich sondern auch mit arbeit oder so,, nur halt jetzt nicht durch erben :D)
danke und gutes video wie immer!
Unternehmerische Tätigikeiten. Ist allerdings auch weit entfernt von "unriskant".
@@Blei0 Ich würde eher sagen durch ein Erbe, also dass das am häufigsten bei Millionären der Fall ist.
Viele sind Millionär geworden, indem sie bestimmte Dinge zu einer Zeit gekauft haben, als die Preise noch ganz unten waren, weil alle anderen meinten, das seien keine lohnenswerten Käufe.
Zusammengefasst:
Unternehmer oder auch den/die Unter (aus)Nehmer
Wert-Preis-Ausnutzung
Beides giergetriebene und menschenverachtende Ausbeutungsformen
Super Video! Das räumt mit einigen falschen Erwartungen auf. 👍🏼
Hi Thomas und natürlich auch ein Hallo an das ganze Team von Finanzfluss. Ich schaue mir sehr gerne und regelmäßig eure Videos an und wollte einfach mal Danke sagen. Ihr seid ein großes Vorbild für mich was das Thema Finanzvideos und Investments angeht. Gruß Pascal von PG-Finanzen
Wichtiges Video, danke dafür!
Ein richtig gutes Video! Diese Art von Videos gefällt mir viel besser als Aufklärungs- oder Interview-Videos über weniger mit dem Investieren zsmhängende Themen😅
Klasse Video mal wieder finde es immer gut erklärt und auch gut gesprochen da schaut man gerne zu :)
Thomas ist finanzberater, psychiater , motivator und das alles mit fakten 😇😊 herrlich 💪
Danke! Ich freu mich schon auf euer Buch :)
Reich werde ich nicht aber mittlerweile mit Investment in Solide Unternehmen und geringen Startkapital ist meine Monatliche Rendite höher als die Miete dich zahle für eine 3 Zimmer Wohnung. Das reicht mir vollkommen und macht mich Glücklich.
Eins eurer besten und treffendsten Videos - danke dafür :-) Einen kleinen aber feinen Punkt möchte ich noch ergänzen: es ist ein Unterschied, ob man wirklich "investieren" meint oder "traden". Wer wirklich nur sehr passiv "investiert" (ETFs, Fonds etc.) und dabei die Fire-and-forget Taktik (Sparplan und nicht weiter darüber nachdenken) anwendet, der kann in der Tat im langfristigen Mittel nicht viel mehr erwarten, als die 7% p.a. was einer Verdoppelung des Kapitals erst in ca. 10 Jahren entspricht - so wird man nicht reich, wenn man noch zu Lebzeiten etwas davon haben will :-) Wer allerdings aktiv investiert und sich die Mühe macht, sich dem Thema intensiv zu widmen, der kann durchaus auch aus 10k Startkapital recht schnell die 100k machen... :-)
Außer, man investiert immer mit Hebel und ohne Stop-loss
Jaja aus 10k 100k machen, lass mich raten, du machst das seit Corona erst :)
Das ist absolut unmöglich, aber das wirst du auch noch merken..
@@miausimacdermand1340 Es gab schon immer Leute, die Dinge für unmöglich hielten, bis andere es einfach taten 🙂
@@whitevader1160 wieso genau engagiert Bill Gates nicht den besten Trader und macht aus seinen milliarden einfach das 10 fache. 3/100 schaffen das und nicht wegen einer überlegenen Strategie sondern aus purem Glück
PS: man findet keine Apple, amazon , tesla oder mcdonalds der Zukunft wenn man nur kauft was sich schon bewährt hat, meine meinung dazu ;)
Ich bin noch minderjährig aber interessiere mich schon sehr dafür. Ich habe selber vor zu investieren und du hast mir zum Glück die Frage beantwortet. Ich habe mir vorgenommen es über die Zeit zu machen und jeden Monat bisschen was weg zu legen und auch investieren wie du es gesagt hast 🙂
Außerdem habe ich vor eine weitere Geldquelle mit einzubauen. Bin gespannt wie ich in 20 Jahren dastehe
Hey, ist dein UA-cam Account noch aktiv? Wäre mal interessiert wie es bei dir jetzt aussieht. Hast du durchgezogen oder das Thema übern Haufen geworfen?
@@kev_x1 hey, ja bin noch aktiv aber dummerweiße hab ich es nicht gemacht, gott ich weiß selber nicht warum :/
Jetzt hab ich zwar Geld wegen meiner Ausbildung, jedoch einige Fixkosten wegen Auto und sowas
Aber jetzt bin ich dabei meine eigene Modebrand aufzubauen
Cazeclo, kannst ja gerne Vorbeischauen :)
Alles Gute wünscht ein Rentner.
Die Rechnung mit den 10k geht ja allein aus dem Grund nicht auf, da die meisten Menschen akkumulieren bei einem Dip und auch nicht nur 10k einzahlen, sondern immer wieder mal Stückbeträge.
Ich würde in der Regel nicht von Glück sprechen, wenn man in jungen Jahren erbt.
Der einzig wahre Reichtum den man haben kann ist die Gesundheit und der Luxus sich ein Eigenheim kaufen zu können
Es motiviert auf jeden Fall, für die Kinder etwas zurückzulegen 👍
Mein Vermögen hat sich in den letzten 2 Jahren mehr als verdoppelt. Ich wüsste nicht weshalb ich nicht mehr anlegen sollte. Bald bin ich Millionär wohoo 😄
Die Fixierung auf die Sparquote ist natürlich richtig - aber ich mache mir manchmal Sorgen welche Konsequenzen das haben kann. Wenn jetzt alle ihre Quote pushen und in Richtung Frugalität gehen würden: Was wird dann aus der Wirtschaft? Daher investiere ich sehr gerne Geld z.B. in Kinokarten oder lasse mal paar Euro in meiner Lieblingskneipe. Ohne Konsum gibt es doch gar keine Rendite mehr - bzw. es wird mehr und mehr zu einem Pyramidenspiel (oder stehe ich da voll auf dem Schlauch?)
ohne konsum würde es zur deflation kommen
Mein Cousin Ali regelt das für euch indem er sich für den AMG bis ans Lebensende verschuldet👍gern geschehen Jungs
Dazu wird es nicht kommen, denn ein hoher Prozentsatz an jungen Leuten hat von den Eltern schon gelernt, viel zu konsumieren. Dazu kommen noch allerlei technische Spielereien, die man heute haben "muss", die es früher noch gar nicht gab. Bei dem Lebensstandart, in dem viele junge Leute aufwachsen und dazu noch die eher abnehmende Leistungsbereitschaft, mache ich mir keine Sorgen, dass es zu wenige Menschen gibt, die Konsumieren und damit unsere Aktienrendite sichern. Lebensstandart erhöhen: kein Problem. Lebensstandart nach unten anpassen: Tragödie. Ich kann nur von Glück reden, dass meine Eltern nicht so besonders viel Geld haben und mir von Anfang an beigebracht haben: Wenn du Luxusgüter willst, dann verdiene dir dein Geld dafür oder wünsch es dir zum Geburtstag oder zu Weihnachten (was aber auch begrenzt war).
@@einabbonent4234 Vielleicht solltest du dir darüber Sorgen machen, dass die Negativzinsen auf der Bank dazu führen, dass jetzt viele in Aktien, ETFs, Kryptos etc. investieren. Und der Tag wird kommen, an dem man feststellt, dass die Kurse nur wegen der steigenden Nachfrage gestiegen sind. Sollte es jemals wieder irgendwo Zinsen geben, ziehen die Leute ihr Geld aus den Aktien ab, die Kurse fallen und das wars dann. Konsumgüter verlangen übrigens Rohstoffe. Es lassen sich nicht beliebig Chips, Handys, Autos, Akkus, Solarzellen etc. herstellen. Das führt mich schon zu der Überlegung, überhaupt in Unternehmen zu investieren, die permanent Rohstoffe verbrennen. Es gibt kein ewiges Wachstum. Interessanter sind für mich Unternehmen wie Versicherungen, die reine Sachwerte versichern, die bereits da sind (Häuser zum Beispiel), aber auch Dienstleistungen (Betriebshaftpflichtversicherungen). Unternehmen, die mit Wiederaufforstung an die Börse gehen, könnten mich auch interessieren, denn Wasser, Sonne und Naturdünger wird immer da sein.
@@MrZillas Die Überlegung ist grundsätzlich nicht schlecht, aber hat auch einen Denkfehler: Der Konsum wird eher nicht schrumpfen, da in Zukunft die Rohstoffe weniger aus der Erde oder aus anderen erschöpflichen Quellen kommen werden, sondern aus dem Kreislauf. Warten wir nochmal 10 Jahre ab, dann wird die Welt mit dem Recyceln noch viel weiter sein. Ein paar Unternehmen werden natürlich wegsterben, dafür werden aber andere nachrücken, die sich der veränderten Situation angepasst haben. Müll wird in Zukunft noch ganz schön viel wert sein.
Das ,,Zokken,, spekulieren geht schon Man muss nur richtig machen
Mit Krypto? 🤔🤡😅
Reich wird man durch hohes Einkommen + niedrige Ausgaben + gutes Investieren + lange warten 😉
Und Glück.
@@hollow616 Nicht wirklich. Wenn du jeden Monat 10.000€ anlegen kannst, und diese in den MSCI World bei 7% p.a. investierst, hast du nach 28 Jahren die Marke von 10mio € geknackt.
@@florian_d Kann man halt nicht, wenn du nichts das Glück hast, so viel Geld zu haben.
@@hollow616 Ich denke nicht dass das Glück ist. Kenne Leute die aus allen Schichten kommen die so viel verdienen. Hauptsächlich hängt das von der eigenen Disziplin ab. Wenn man alles auf die Zufälle schiebt und auf Glück wird man halt garantiert nie etwas erreichen. Also klar, jemand mit reichen Eltern wird dafür weniger machen müssen, als jemand der aus ner Hartz4 Familie kommt, aber am Ende ist es für beide möglich.
@@florian_d Disziplin gehört natürlich mit dazu, keine Frage. Aber Glück und mag es auch noch so wenig sein, ist halt entscheidend für Erfolg.
Sehr gutes Video, vielen Dank!
Man darf auch immer nicht die Steuern vergessen, ich glaub wir alle haben uns schonmal hingesetzt und Scherzhaft unsere Aktienanzahl x einem Fiktiven Kursgewinn berechnet und dann mit einem Schmunzeln auf das ,,gewonnene Geld,, geschaut aber gleich wieder Gedacht... ,,Ach bei 100k Gewinn geb ich allein 30k an den Staat ab,,
100k Gewinn? Rookie Numbers. Giro Olaf liebt diesen Trick
Ok, ich habe folgendes verstanden: 70/30 ist eigentlich die beste Aufteilung.
AMC 70% / GME 30%.
Danke Thomas. Läuft!
Zwei Fragen die mich interessieren würden: Hat man mit einem automatisieren Sparplan irgendwelche finanziellen Vorteile gegenüber manueller Investition am Anfang oder Ende eines Monats? Und: Wie viel Geld sollte man eurer Meinung nach nicht investieren und unverzinst als Rücklage für Eventualitäten auf dem Girokonto liegen lassen?
Ich erkläre mal das mit den finanziellen Vorteilen:
Bei Trade Republic und Scalable Capital ist es so, dass die Sparpläne kostenlos ausgeführt werden, mal zahlt also keine Ordergebühr. Kauft man seine Wertpapiere am Anfang des Monats selbst, entstehen jedoch Orderkosten. Außerdem wird das Geld per Sparplan komplett investiert. Besparst du also eine Aktie, welche 100€ kostet mit 50€, kaufst du per Sparplan 0,5 Aktien. Per Einzelkauf geht das (zumindest bei TR und SC) nicht. Da musst du immer ein ganzes Wertpapier kaufen. Ein Sparplan ist also günstiger und er investiert die Summe zu 100%, ohne dass etwas übrig bleibt.
Vielen Dank, top Beitrag!
Wenn wir von einer fairen Welt ausgehen, steigt der Lohn auch etwas mit der Inflation mit, was die Sparate größer werden lassen kann.
Wir bleiben aber bei der Realität
Die ausgaben aber dementsprechend aucb
Bitte aufwachen.......die Welt ist doch nicht fair.^^
@@SuperBODY90 mag sein, aber steigen wird der lohn trotzdem. Denke mal anfang 23 sind wir vielleicht schon bei 13€/h
@@jsfreestylez-clips8419 Am besten ist am Spezialisiert sich. z.b. ich bin Schweißer und Verdiene 50€ Brutto die stunde, mit Überstunden und Bankomattag sind es dann ca. 8k netto was echt gut ist
Ich höre „Reibach“, ich drücke 👍
Schön erklärt! 🙏 Wäre es nicht toll, wenn solche Themen zumindest grundlegend schon in der Schule erklärt werden? Finanzielle Grundbildung halt...
Neulich in der Zeitung habe ich gelesen, dass es dazu kommen könnte, dass der Leitzins von der FED angehoben wird. Könnt ihr vielleicht ein Video dazu machen in dem ihr die möglichen Auswirkung erläutert.
Wertvolles Video! Wir müssen uns bewusst sein, dass auch wieder andere Zeiten kommen werden!
3:05 das ist wichtig! Losers erwähnt die Geschichte nicht und diese stehen in der Mehrheit, wie Taleb es in 2007 beschrieben hat. Daher entsteht dieses gefährliche Bias.