Signale verwechselt... am Ende erkennt man die Signale kaum mehr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 чер 2024
  • #führerstandsmitfahrt #trainspotting #signal #train #br193 #railway #lokführer #vectron #railroad #führerstandmitfahrt #cabview
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 54

  • @bothieGMX
    @bothieGMX 7 днів тому +18

    8:25 „Da ich aber gerade nicht ganz sicher bin ...“
    Paradebeispiel. „Lieber langsam, dafür richtig - anstatt zügig, dafür widrig.“

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv 7 днів тому +15

    Ganz schlimm ist immer eben, wenn die Ausfahrsignale in einer Kurve liegen. Da kannst du oftmals beten, das das "Grün" für dich gilt. Einmal hatte ich mal Pech. Da war die Fahrtstellung fürs Nachbargleis. Da hat der FDL die Fahrstraße zurück genommen, weil die Meldung "Personen im Gleis" kam. Sowas passiert gerade an Bahnhöfen mit Bahnsteigen immer mehr. Natürlich hat der Fdl korrekt reagiert. Trotzdem habe ich das Signal überfahren. Die Meldung vom Fdl kam natürlich zu spät. Hauptsache, es ist nichts passiert.

  • @peterxy6003
    @peterxy6003 7 днів тому +1

    Danke, trotz alledem eine tolle Mitfahrgelegenheit. LG Peter

  • @fiddlersgreen11
    @fiddlersgreen11 4 дні тому

    Super dokumentiert ! Vielen Dank !

  • @Ztbmrc1
    @Ztbmrc1 7 днів тому +1

    Ach wir konnten trotzdem so einiges erkennen! Schöne Lichteffekte im Dunkeln.

  • @pasixty6510
    @pasixty6510 5 днів тому +1

    Danke für das interessante Video. Eigentlich kaum zu glauben. Das erste Quartal des 21. Jahrhunderts ist so gut wie vergangen und die Signalisierung läuft mit Lampen auf (Fern-)Sicht. Tiefstes 20. Jahrhundert... Warum gibt es nicht (zumindest zusätzlich) im Führerstand ein Display, auf dem der Lokführer seine Signale für seine Strecke sieht? Sollte doch mit heutiger Technik kein Problem sein…

    • @dampflok4411
      @dampflok4411 19 годин тому

      Gibt es schon lange, heißt LZB.Ist auch schon veraltet.Nun ist Ects angesagt,in den Nachbarn länder schon lange in Betrieb

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 7 днів тому +5

    Wenn man vernünftig planen und pünktlich fahren würde könnten Unmengen Strom gespart werden, Stop and Go ist Energieverschwendung

    • @dampflok4411
      @dampflok4411 19 годин тому

      Fahr mal im Ruhrgebiet,da geht's oft nur von Signal zu Signal.Habe schon oft ins Führerbremsventil oder Fahrschalter gebissen.Und der Feierabend ist im . . . .

  • @oskarmielke4309
    @oskarmielke4309 7 днів тому +2

    5:40 wofür steht hier das E? Im Signal

    • @moritz4072
      @moritz4072 7 днів тому +2

      Hierbei handelt es sich um ein Richtungsvoranzeiger (Zs 2v). Signalisiert in welche Richtung der Fahrweg führt.

    • @oskarmielke4309
      @oskarmielke4309 7 днів тому

      @@moritz4072 ah okay danke das heißt zum Beispiel wenn ich von Beispiel Stuttgart Richtung Heilbronn fahren würde würde da ein H stehen?

    • @matthiasvorndran4176
      @matthiasvorndran4176 7 днів тому

      Das kann nur Fahrtrichtung Elm sein.

    • @teilzeitmango1372
      @teilzeitmango1372 7 днів тому +1

      @@oskarmielke4309 in der Theorie schon ist aber je nach Strecke Unterschiedlich geregelt.

    • @netizen78
      @netizen78 2 дні тому

      E steht für Erkner. Immer!!1 Sagt der Berliner ...

  • @vitoandolini8729
    @vitoandolini8729 5 днів тому

    8:25 Also ich sehe, daß es in dem Bahnhof drei Gleise und drei Ausfahrsignale gibt, und daß wir auf dem mittleren Gleis fahren. Das würde (wenn es wirklich so ist) bedeuten, daß für uns das mittlere Signal gilt, und das steht auf "Fahrt". Also, wo ist das Problem?

    • @RbaLeipzig
      @RbaLeipzig День тому

      Nichts verstanden, mein Lieber! Wenn du die geringsten Zweifel hast - immer nach der sicheren Seite gehen! Auch und gerade mit "nur" 1300 Tonnen im Nacken.
      Von daher, alles richtig gemacht, Kollege! 👍🏻

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 День тому

      @@RbaLeipzig Es gibt hier keine Zweifel, "mein Lieber". Wenn die Situation so einfach ist, wie ich denke (drei Gleise und drei Signale), und man außerdem Streckenkenntnis hat, kann man keinen Zweifel daran haben, daß man das mittlere Signal zu beachten hat.

    • @RbaLeipzig
      @RbaLeipzig День тому

      @@vitoandolini8729 Mir ging es eher um's Prinzip. Wenn ich nachts bei Dreckswetter in einem Bahnhof mal durch ein Gleis gelassen werde, wo ich sonst nicht jeden Tag lang fahre, lasse ich es langsam angehen. Punkt. Besser " oh, das ist ja doch mein Signal." als " Sch..., das ist nicht mein Signal."
      Streckenkunde hin oder her. 🤷🏼‍♂️

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 День тому

      @@RbaLeipzig Ich habe überhaupt nichts über das Prinzip geschrieben (das wäre auch unnötig), sondern über die konkrete Situation! Ihre Ausführungen sind daher überflüssig.
      Wenn man Leute anpampt, ohne deren Kommentar richtig gelesen oder verstanden zu haben... 🙄

    • @RbaLeipzig
      @RbaLeipzig День тому

      @@vitoandolini8729 Passt schon! Sie (wenn Sie schon damit anfangen 😉) haben Recht und ich meine Ruhe.

  • @svenbredenkamp5905
    @svenbredenkamp5905 7 днів тому +2

    1300 kg oder meinst du Tonnen

    • @janjoujou97
      @janjoujou97 7 днів тому +2

      Tonnen, ganz sicher, überleg mal wieviel alleine seine lok wiegt 😺

    • @nullplan01
      @nullplan01 5 днів тому +1

      1300 kg wäre ungefähr das Leergewicht meines Autos.

  • @kpdvw
    @kpdvw 7 днів тому +1

    Warum Gleiswechsel in Burgsinn? Naja warum denn nicht...!

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 дні тому

      Weil die Befahrung alle 24 Stunden sein muss

  • @Wuthenau
    @Wuthenau 5 днів тому +1

    Lernt man neuerdings in der Ausbildung, sich am Zugfunk mit dem Vornamen zu melden? Früher haben wir uns mit der Zugnummer gemeldet.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 дні тому

      Kann aber synchronisiert sein

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper 3 дні тому

    Mann, stell den Autofokus ab. Einstellung unendlich-oder einen Tick darunter-und gut ist

  • @Paddy8913
    @Paddy8913 7 днів тому +2

    9:10 Fernlicht gehört auf Betriebsstellen abgeblendet!! Auch nicht zum SUCHEN der Signale!!!

    • @netizen78
      @netizen78 2 дні тому

      Wenn das Fernlicht notwendig ist, wird es genutzt. Und wenn es dazu dient, den Standort des Signals klarer erkennen zu können (was nachts tatsächlich der Fall ist), dann ist das auch absolut legitim, zur Not auch mal in einem Bahnhof. Muss ja nicht dauerhaft an bleiben. Die Alternative wäre, mehrere Minuten lang im Schrittempo ans Signal ranzuschleichen. Wann ist der Fdl wohl eher am Funk? Es geht manchmal halt nicht anders.

    • @Paddy8913
      @Paddy8913 2 дні тому

      @@netizen78 Jap genau wegen sowas, weil einer unbeding mit Fernlicht durch den Bahnhof schlich und mich schon blendete und auf einmal weil der Winkel passte noch mal so richtig mich verblitze, schön übers Rote gesemmelt und Fast ne Weiche aufgefahren. Zum Glück nur beim Rangieren .....
      Es steht klipp und kalt in der Fahrdienstvorschrift Geschrieben, dass man auf Betriebsstellen Abzublenden hat.
      Und wenn nicht weiß wo genau die Signale stehen, dann fährt man so, das man rechtzeitig davor zum Halten kommt.... Fertig

  • @alteisenfahrer
    @alteisenfahrer 7 днів тому +5

    Früher, sorry, in der guten alten Zeit gab es Formsignale. SIgnalflügel hoch = Bahn frei, Flügel runter: STOP! In der heutigen, modernen Zeit stehen Lichtsignale im Wettbewerb gegen Autoscheinwerfer, Leuchtreklamen und sonst noch was, kein Wunder, dass daraus Verwirrung entsteht

    • @Kudderkrabbe
      @Kudderkrabbe 6 днів тому +9

      Ein Formsignal hätte was in der Situation im dunklen verbessert?

    • @baureihe114
      @baureihe114 6 днів тому +1

      ​@@KudderkrabbeNichts. Gerade im Dunkeln siehst du das ja kaum...

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 5 днів тому

      @@baureihe114 Im Dunkeln sieht man es überhaupt nicht. Deswegen sind ja Signallaternen (Nachtzeichen) dran! Und die konkurrieren natürlich genauso mit den übrigen Lichtquellen, wie es die Lichtsignale tun.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 5 днів тому +1

      In der guten alten Zeit gab es aber auch schon Dunkelheit (das reimt sich sogar, also muß es stimmen)! Und im Dunkeln sieht man Formsignale nicht. Deswegen sind ja Signallaternen (Nachtzeichen) dran! Und die konkurrierten bzw. konkurrieren natürlich genauso mit den übrigen Lichtquellen, wie es die Lichtsignale tun. Abgesehen davon, daß die alten Gasleuchten längst nicht so hell waren wie die jetzigen LED-Lampen.

    • @jensbrose
      @jensbrose 3 дні тому

      Deshalb ist Sreckenkunde auch heute sehr wichtig.
      Besonders Nachts.

  • @haste7885
    @haste7885 4 дні тому

    Dann schauen Sie sich mal im Straßenverkehr um. Vor lauter Geschwindikkeitsbeschränkungen ist ein normales Fahren nicht mehr möglich, mann muß die Augen mehr am Tacho haben, statt suf der Strasse. 8:19

  • @Nobody-jo3tv
    @Nobody-jo3tv 7 днів тому

    erster Kommentar

    • @Berliner079
      @Berliner079 7 днів тому +9

      Und was genau GEILT dich daran jetzt auf?

    • @Nobody-jo3tv
      @Nobody-jo3tv 7 днів тому

      @@Berliner079 Wieso so aggresiv?! Sind sie deutsch?!

    • @schweigi717
      @schweigi717 7 днів тому +5

      @@Nobody-jo3tv Was hat jetzt die Nationalität hier zu suchen? 😂

    • @Nobody-jo3tv
      @Nobody-jo3tv 6 днів тому

      @@schweigi717 Ich hab mich nur gewundert wie jemand sich so schlecht benehmen kann.

    • @schweigi717
      @schweigi717 6 днів тому +3

      @@Nobody-jo3tv Das komische Benehmen ist eher, dass sich ständig Leute am ersten Kommentar unter Videos aufgeilen...

  • @niklaswitt3166
    @niklaswitt3166 7 днів тому

    zweiter