Wie wurde das Wrack der Shackleton-Expedition gefunden? | Terra X

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Einem Forschungsteam gelingt Anfang März 2022 ein sensationeller Fund in der Antarktis. In 3008 Meter Tiefe entdecken sie ein berühmtes Wrack, das über 100 Jahre lang als verschollen galt. Es ist die "Endurance", das Expeditionsschiff des britischen Polarforschers Ernest Shackleton. Am 8. August 1914 war er aufgebrochen mit dem Ziel, als erster die Antarktis komplett zu durchqueren. Doch die Expedition endet in einem Desaster: Das Schiff bleibt im Packeis stecken, für Shackleton und seine Männer beginnt ein Überlebensdrama. Mit glücklichem Ausgang. Zwei Jahre nach Expeditionsbeginn kehren Shackleton und alle Besatzungsmitglieder nach England zurück. In den Jahrzehnten danach suchen Forscher und Entdecker immer wieder nach der versunkenen "Endurance". Immer wieder scheitern sie an dem heiklen und unpassierbaren Packeis. Doch im Frühjahr 2022 wird eine internationales Expeditionsteam fündig. Als Grundlage weiterer Forschung dient die hochauflösende Dokumentation durch die Kamera des Unterwasserroboters. Eine Bergung der "Endurance" verbietet der Antarktis-Vertrag.
    //Kapitel//
    00:00 Intro
    00:33 Shackletons Plan
    02:39 Das Expeditionsteam 2022
    03:58 Die "Endurance" sinkt
    05:33 Auffinden des Wracks
    07:55 Überlebensdrama
    10:01 Fazit
    //Team//
    Autor: Michael Petsch
    Schnitt: Walter Freund
    Aufnahmen Expediton 2022: Falklands Maritime Heritage Trust / National Geographic
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF.
    #TerraX #endurance #expedition
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 249

  • @AnnaHandle
    @AnnaHandle 2 роки тому +258

    Hab mir einmal den ganzen WIkieintrag darüber durchgelesen, das ist so eine spannende Reise, darüber müsst ihr unbedingt mal eine ausführliche Doku machen!

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 роки тому +9

      Gibt schon eine
      Glaub von arte über 3stunden und eine kürzere auf dem arte YT Kanal

    • @hawksights
      @hawksights 2 роки тому +1

      Es gibt auch ein Hörbuch über die Expedition. Ist eine sehr interessante Geschichte.

    • @Jeromy-uf1yt
      @Jeromy-uf1yt 2 роки тому +14

      "Verschollen im Packeis" Das ist die Doku über die Expedition. Sehr zu empfehlen

    • @mse6818
      @mse6818 Рік тому +4

      Lest einfach das Buch ist der hammer

    • @kiwibird2008
      @kiwibird2008 6 місяців тому +1

      Das Buch "Shackleton's Führungskunst" muss man lesen. Wie der Mann seine Mannschaft geführt hat und in dieser fast aussichtslosen Situation "bei Laune" hielt sucht seinesgleichen. Schließlich hat er so seine Leute wieder nach Hause gebracht.

  • @nilzthorbo5437
    @nilzthorbo5437 2 роки тому +109

    "635 Tage im Eis" habe ich kurz zuvor gelesen und hatte sofort krasse Gänsehaut, als ich von der Nachricht erfahren habe, dass das Wrack gefunden wurde. Ein hammer Buch, das von einer schier unglaublichen Expedition erzählt. Das gefundene Wrack lässt es noch realer werden, dass die das echt durchgezogen haben. Nichts für schwache Nerven, aber das Buch muss man gelesen haben!
    Lesebefehl! ;)

    • @mrmrmrmr3254
      @mrmrmrmr3254 Рік тому +3

      Geht mir auch so, das Buch ist spannend und richtig greifbar geschrieben - und diese Lektüre beantwortet im Prinzip auch die Frage, ob der durchschnittliche Zuschauer hier tatsächlich geeignet und bereit gewesen wäre, so eine Expedition zu begleiten: Die Leidensfähigkeit, die diese Männer hatten, könnte heute wohl kaum noch jemand aufbringen. Unsere allgemeinen Lebensbedingungen sind dafür vermutlich schon viel zu mild.

    • @nilzthorbo5437
      @nilzthorbo5437 Рік тому +7

      Absolut! Und doch bin ich froh um meine milden Lebensumstände und dass ich solche Herausforderungen nicht durchstehen muss :D
      Ich denke die Herausforderungen unserer Zeit sind andere. Sie sind anders, aber nicht minder schwer. Tiefgreifender, näher an der Psyche, weniger rustikal und physisch. Es wäre einfach zu sagen früher war alles "besser" oder "schwerer" es ist schlicht eine andere Zeit in der wir leben. Und diese andere Zeit bringt anderen Schwierigkeiten.
      Habt einen schönen Tag und ich wünsche ein wunderbares Wochenende. Und lasst uns zusammen halten :)

  • @katinka8613
    @katinka8613 2 роки тому +157

    Mich bewegt, dass ein großer Teil der geretteten Männer der Expedition kurz danach in den 1. Weltkrieg geschickt wurden und dort ums Leben kamen.

    • @mauriceleonmarqwardt6783
      @mauriceleonmarqwardt6783 Рік тому +17

      Vom Eis, in den Eisentot.
      Es ist einfach nur traurig

    • @brentschmgbert3578
      @brentschmgbert3578 Рік тому +2

      Tja so ist das Leben. Was will man machen

    • @mse6818
      @mse6818 Рік тому +12

      @@brentschmgbert3578 @M M voll cool wie gelassen und gleichgültig ihr seit

    • @mrknobbers2143
      @mrknobbers2143 Рік тому +5

      War leider mit den meisten Überlebenden der Emden auch nicht anders, die wurden zum Dank für ihre heldenhafte Heimkehr auch noch im Krieg verheizt.

    • @mauriceleonmarqwardt6783
      @mauriceleonmarqwardt6783 Рік тому

      @@mse6818 Der Erste Weltkrieg ist über hundert Jahre her. Sollen wie dem noch immer hinterher heulen?

  • @franzi7303
    @franzi7303 2 роки тому +61

    Interessantes Thema
    Danke Terra x das ihr auf UA-cam die Dokus etwas kürzer haltet als im Fernsehen und trotzdem viele Informationen zu einem Thema miteinbringt

  • @DasAlexanderEngel
    @DasAlexanderEngel 2 роки тому +35

    Auch einfach schön dass alle 28 Männer wohlbehalten nach Hause zurückkehren konnten. Das war bei solchen Expeditionen zu der Zeit leider eher die Ausnahme…

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +6

      Hi, Alexander!
      Das stimmt. Wer zu der Zeit auf Expedition fuhr, machte sein Testament.

    • @DirkVos1977
      @DirkVos1977 Рік тому +19

      Ich finde das irgendwie auch sehr tragisch. Klar ist das super, dass alle überlebt haben. Aber viele Teilnehmer sind danach im Krieg an der Westfront im ersten Weltkrieg gefallen. Das macht das Wunder dieser Rettung nochmal tragischer und verdeutlicht wieder mal die Sinnlosigkeit von Krieg.

    • @gernottimm4549
      @gernottimm4549 Рік тому +10

      Aber die armen Hunde nicht.

    • @jurgensaibic3207
      @jurgensaibic3207 Місяць тому

      @@gernottimm4549 Leider hatten sie keine Kühe mit!

  • @athosdalvarek918
    @athosdalvarek918 2 роки тому +46

    Habe "Gefangen im Packeis" als Kind immer als Hörspiel gehört, darin geht es um die Shackleton-Expedition.
    Seitdem interessierte ich mich immer sehr für alles, was diese Expedition betrifft^^

    • @criticaldamage4067
      @criticaldamage4067 2 роки тому +5

      Das wirklich faszinierende ist, das er kein Expeditionsmitglied verloren hat(wenn man mal die Hunde nicht mitzählt), trotz den widrigen Bedingungen gegen sie zu kämpfen hatten.

    • @vanlendl1
      @vanlendl1 2 роки тому

      @@criticaldamage4067 Shackleton wurde in Südgeorgien von Walfängern bezüglich der frühen Ausbreitung des Packeises gewarnt. Shackleton hat die Warnungen ignoriert.

    • @Ergydion
      @Ergydion 2 роки тому +1

      Dann kann ich dir das Buch "635 Tage im Eis" von Alfred Lansing nur sehr empfehlen, das die Expedition wirklich sehr gut beschreibt

    • @Satanize88
      @Satanize88 2 місяці тому

      war immer mein Lieblingsbuch - bis auf die Hunde....

  • @CPTGadget
    @CPTGadget 2 роки тому +22

    Käffchen trinken und ne neue Folge schauen 😍
    Schönen Sonntag euch Allen 🤗🤓

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +5

      Lass ihn dir schmecken! ☕️ Hab einen schönen Sonntag! ☀️

    • @CPTGadget
      @CPTGadget 2 роки тому +4

      @@TerraXHistory ❤️

  • @dominusblandus
    @dominusblandus 2 роки тому +28

    Alfred Lansings 365 Tage im Eis... das Spannenste was ich je gelesen habe. Immer wenn man denkt: "unfassbar, schlimmer kann es nicht werden. Das können Menschen niemals aushalten"... wird es noch dreimal schwieriger und unglaublicher; die Aufgabe größer und das Ziel unwahrscheinlicher. Was für eine Leistung der Mannschaft. "Endurance" ist das Stichwort.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 2 роки тому +1

      Das Buch lese ich gerade! 👌😄

    • @biancaseibert8029
      @biancaseibert8029 Рік тому +2

      Mich hat das Thema auch so gepackt, dass ich die Literatur und das Hörbuch verschlungen habe. Es ist wirklich schier unglaublich was die Mannschaft damals geleistet hat.... es gibt auch eine kleine Doku, wo Nachfahren der Shackleton Crew das Grab besuchen, welches sich auf Südgeorgien befindet...auch Gänsehaut...

    • @faustvii3692
      @faustvii3692 Рік тому +1

      635

    • @dominusblandus
      @dominusblandus Рік тому

      @@faustvii3692 stimmt!

    • @Nobairt
      @Nobairt Рік тому

      Mein Lieblingsbuch!

  • @thomashenseler896
    @thomashenseler896 Рік тому +4

    Kenne die ganze Geschichte sehr gut, mein Freund Gary aus Akaroa, N. Z. hat mir darüber alles und ausführlich berichtet. Ein Besatzungsmitglied war aus Akaroa mit dabei. Die Leistung die diese Mä ner vollbracht habe sucht seinesgleichen!!!
    Hab tiefen Respekt.

  • @Unna1969
    @Unna1969 Рік тому +4

    Aussage bei 9:50 "Männer kehren nach UK zurück und werden gefeiert". - Mag so gewesen sein. Aber nicht nur. Vollständiger hätte es heissen können: "Shackleton hat keinen Mann verloren und kehrt mit der Besatzung nach UK zurück. Das Timing ist jedoch beschissen. Die kamen gerade recht um sich im Wk I verheizen zu lassen." Was auch genau so passiert ist.

  • @trm7391
    @trm7391 2 роки тому +12

    Danke, dass ihr die Seitenverhältnis-Wechsel so „glatt“ gestaltet habt, das ist wirklich viel angenehmer fürs Auge!

  • @alexanderhaase7875
    @alexanderhaase7875 2 роки тому +53

    Ein sehr tolles Video ich wünsche mir weitere Schiff Videos

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +8

      Hi, Alexander! Danke für dein Lob! In unserer Mediathek findest du einige Beiträge über Schiffe. Das hier ist zum Beispiel eine Doku über die Giganten der Meere: bit.ly/3NFX7B4
      Darunter befinden sich weitere Videoempfehlungen über Schiffe. Viel Spaß beim Schauen! 🚢

  • @interceptor8759
    @interceptor8759 Рік тому +6

    das war eine extreme leistung von ihm vorallem die Rettung seiner leute und das lange aus halten auf dem eis unglaublich 🔥

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu Рік тому +4

    Ich habe das Buch zur Expedition gelesen. Es war Sommer, und doch wurde mir kalt beim lesen. Es ist eine fantastische Geschichte. Ich hörte, das Schiff sei gefunden. Nun freue ich mich, gleich Euren Bericht dazu ansehen zu können. Schön, dass Ihr das zum Thema gemacht habt 🙂

  • @grokur9714
    @grokur9714 2 роки тому +18

    "Not yet Kameraden, not yet!"
    Danke euch für den Start in den Sonntag und hoffentlich bis heute Abend 🤗

  • @kthomic
    @kthomic Рік тому +4

    Ich bewundere diesen Mut und Abenteuergeist. Hätte mich niemals getraut da mitzumachen und auf Elephant Island wäre ich vermutlich vor Angst gestorben.

  • @eshatbereitsbegonnen7313
    @eshatbereitsbegonnen7313 2 роки тому +8

    Auf gar keinen Fall. Die Hunde zu essen und zu verfüttern war ja bei diesen Expeditionen teil des Programms. Und als jemand der bereits nördlich des Polarkreis gewandert ist habe ich keine Illusionen wie erbarmungslos die Natur sein kann.

  • @mats6236
    @mats6236 2 роки тому +15

    danke terra fur die spannende doku ohne euch wäre der sonntag nicht so mega wünsche euch von herzen einen sonnigen sonntag

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +3

      Gerne! Danke für dein Lob! 🙂
      Wir wünschen dir einen schönen Sonntag! ☀️

  • @leroybentley5095
    @leroybentley5095 Рік тому +3

    Warum duzt mich der ZDF Sprecher am Ende des Videos??? Für sie bin ich immer noch Herr Bentley! BENTLEY!!!

  • @Unna1969
    @Unna1969 Рік тому +4

    7:15 Die Aussage "niedrige Temperaturen verhinderten das Verrotten" muss bezweifelt werden. Die Wassertemperatur dort unten beträgt 4 Grad. Am Südpol und auch in der Karibik. Eher wahrscheinlich: Die entsprechenden Organismen wie Schiffsbohrwurm und andere haben unter Bedingungen wie Tiefe und zugleich null Lichteinfall und zugleich Temperatur und zugleich geografische Lage keine Chance.

  • @trellair4427
    @trellair4427 2 роки тому +22

    Ja, ich kann mir gut vorstellen dass auch ich mich damals für diese Expedition beworben hätte.
    Dafür ist einfach der Entdeckerdrang zu groß.
    Und auch das Interesse an dieser Region.
    Es ist nicht nur alleine der Abenteuergeist der einen für so etwas begeistert.
    Vielen Dank für diese tolle Aufarbeitung diese Expedition.
    Mach weiter so mit euren tollen Videos.
    Und ich hoffe mir auch, dass bald so eine Dokumentation über die Entdeckung von MA 370 online geht.
    Es kann doch nicht angehen dass man dieses Flugzeug nicht findet 😕

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie Рік тому

      Wahrscheinlich wäre eine zusätzliche Motivation die Alternative zum damaligen hunderttausendfachen elendigen Verrecken in Kontinentaleuropa während des 1. Weltkrieges.

  • @cevynotter9555
    @cevynotter9555 2 роки тому +13

    Ich lese gerade das Buch „635 Tage im Eis“ von Alfred Lansing, der die Geschichte der Expedition anhand der Tagebücher der Expeditionsmitglieder nacherzählt. Sehr zu empfehlen! 👌

  • @capriga7670
    @capriga7670 2 роки тому +3

    wirklich spannend kann man gar nicht aufhören anzusehen ich liebe es

  • @forandy3146
    @forandy3146 2 роки тому +6

    Terra X, eure Videos sind wie immer sehr interessant und spannend. Für mich immer wieder ein Rätsel wie gut der Zustand meister Schiffe sind. Weiter so.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +1

      Dankeschön, FORANDY! Das freut uns sehr zu lesen! 😊

    • @forandy3146
      @forandy3146 2 роки тому

      @@TerraXHistory kein Ding🙂🙂🙂🙂🙂🙂

  • @TheHolan
    @TheHolan Рік тому +2

    ich frage mich gerade warum so enorme mengen von geld, zeit und energie aufgewendet werden um ein vor über hundert jahren gesunkenes schiff zu finden. es ist so schwierig überhaupt etwas zu finden, daß die aktion danach zu suchen wahnsinniger erscheint, als die von shackelton. und was haben die nun davon, daß sie wissen, wo genau das schiff ist? wo ist der nutzen? es gibt bestimmt wichtigeres.

  • @KausB89
    @KausB89 2 роки тому +9

    Als am Anfang die Schlittenhunde erwähnt wurden war mit eigentlich schon klar wie die Sache ausgeht

    • @criticaldamage4067
      @criticaldamage4067 2 роки тому +1

      Glaub mir es war kein leichtes dies zu tun, ich habe gehört das die Mitglieder eine enge Bindung zu den Hunden gehabt hatten.

    • @LL-ws8rz
      @LL-ws8rz 2 роки тому +1

      @@criticaldamage4067 ja genau. Komplette lüge

  • @Gamer-yh1mx
    @Gamer-yh1mx 2 роки тому +4

    Danke für so eine tollen Dokumentation echt spannend und informativ 💪💪👍

  • @heinrich183
    @heinrich183 Місяць тому

    Ganz schön mutig. Zu dieser Zeit

  • @torgiwankenobi1155
    @torgiwankenobi1155 2 роки тому +4

    Ich weiß nicht, ob ich damals dabei gewesen wäre... Trotzdem finde ich den Reiz interessant, etwas zum ersten Mal zu tun. Wie muss es für den Menschen gewesen sein, das erste Mal einen Pinguin zu sehen, oder einen Papagei, das erste Mal, in einem Land wie China von Bord zu gehen, oder am Ende das erste Mal am Südpol zu stehen. Sicher war es damals eigentlich schon dumm, überhaupt ein Schiff zu betreten, aber trotzdem stand am Ende der Reise immer etwas Faszinierendes oder Belohnendes: Eine neue Welt, ein neuer Schritt, ein neues Leben, ein neues Tier...

  • @einkuhleshelles7569
    @einkuhleshelles7569 2 роки тому +8

    Kann dazu das Buch „Mit der Endurance ins ewige Eis“ von Sir Ernest Shackleton wärmstens empfehlen. :)
    Eines der packendsten Bücher das ich je gelesen habe!

  • @hapezut
    @hapezut 2 роки тому +1

    Früher war es "immer wieder Sonntags" mit Cindy& Bert heut ist es "immer wieder Sonntags" mit Terra X! Danke! Diese Reportage war das I- Tüpfelchen nach den zahlreichen Büchern, die ich schon als Kind verschlungen habe darüber! Shakeltons Buch war ein Beweggrund für mich, besser englisch zu lernen nur um das Original lesen zu können

  • @Hansi772
    @Hansi772 Рік тому

    Macht einen zweit Kanal auf dem ihr die Terra X Videos auf Englisch hochladet. Das würde im Ausland mit Sicherheit gut ankommen! Gerade in den USA kennen die sowas hochwertiges net! Bitte auf Englisch!! Terra X ist beste!

  • @maxwest2655
    @maxwest2655 Рік тому +2

    ich hätte nicht mal unter denn heutigen Bedingungen mitgemacht :D

  • @leonkeler4513
    @leonkeler4513 2 роки тому +14

    Eine meiner Lieblingsexpeditionen🤩Bitte mehr davon, vielleicht über den Versuch die Nordwest Passage zu durchqueren?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +1

      Cool! Dann haben wir ja genau dein Thema erwischt. 🙂
      In unserer Mediathek findest du einige Beiträge über Schiffsexpeditionen. Das hier ist zum Beispiel eine Doku über die Giganten der Meere: bit.ly/3NFX7B4
      Darunter findest du weitere. Viel Spaß beim Durchstöbern!

    • @maerec9303
      @maerec9303 Рік тому

      Diese Schweine haben sogar ihre Hunde gegessen, sowas sollte man nicht bewundern

    • @martymcfly6914
      @martymcfly6914 Рік тому

      Kann dir die Serie "The TERROR" Staffel 1 wirklich empfehlen

  • @SakikoSenpai
    @SakikoSenpai 2 роки тому +6

    Habe schon eine Horrorstory erwartet wie bei der Franklin-Expedition aber bin dann doch happy, dass alle überlebt haben, puh.

    • @benjaminhanke79
      @benjaminhanke79 Рік тому

      Naja, die Filme wurden wahrscheinlich nicht unterwegs entwickelt. Ein paar mussten also überlebt haben.

  • @tomschera5273
    @tomschera5273 Рік тому +2

    Hätte gerne ausführlichere Aufnahmen vom Wrack und Erläuterungen gesehen!

  • @Lufftschwimmer
    @Lufftschwimmer 2 роки тому +3

    Und das eigentlich verrückte daran ist das einige der Shackelton-Expediton im 1. Weltkrieg umgekommen sind.....

  • @idalilienthal
    @idalilienthal 2 роки тому +4

    Gefangen im Packeis ist eines meiner Lieblingshörspiele aus der Kindheit 😍

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Рік тому

      Bei mir war es eine Cassette über Fritjof Nansens Leben :)

    • @idalilienthal
      @idalilienthal Рік тому +1

      @@GermanGreetings über den hatte ich auch ein Hörspiel als Kind „1000 Tage im Eis“ aus der Abenteuer&Wissen Reihe

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Рік тому +1

      @@idalilienthal Lieben lieben Dank für den `eisigen` Hinweis, liebe Ida :) Ich hätte den Titel nämlich nicht mehr zusammenbekommen. Klasse ! Ja dann auf, in`s Antiquariat :) ...und Ihnen herzlich alles Gute ! Toll, dass Sie geantwortet haben :)

    • @idalilienthal
      @idalilienthal Рік тому +1

      @@GermanGreetings gerne gerne 😊

  • @claudiae4964
    @claudiae4964 Рік тому +5

    Die armen Hunde :(

    • @Geheimagent456
      @Geheimagent456 Рік тому

      Bevor du stirbst hättest du sie auch gegessen.

  • @darkphoenix8278
    @darkphoenix8278 2 роки тому +2

    Sehr interessant!
    Fände auch ein Video zur tragischen Jeannette Expedition interessant.

  • @Bennychemic
    @Bennychemic 2 роки тому +3

    Glückwunsch zu 800.000 abo’s !

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +2

      Dankeschön, Benny! Wie aufmerksam von dir, dass es dir aufgefallen ist! ❤️
      Wir freuen uns sehr und sind glücklich eine so tolle Community zu haben! ☀️🎉

  • @dhindaravrel8712
    @dhindaravrel8712 2 роки тому +3

    Vielleicht sollte man bei der Frage, ob man unter den damaligen Bedingungen teilgenommen hätte, auch die alternativen Lebenswege und damit zusammenhängenden Bedingungen der Besatzungsmitglieder betrachten. Natürlich war die Extremsituation, in die sie gekommen sind, nicht Teil dieser Überlegungen. Die normalen Arbeitsbedingungen an Bord der Endurance waren jedoch sicherlich nicht schlechter als auf anderen Schiffen, und Shackleton hatte bereits vor dieser Expedition einen Ruf als hervorragender Expeditionsleiter. Daß er alle Besatzungsmitglieder lebend aus der Sache heraus geführt hat, ist sicher vor allem seiner Kenntnis und besonnenen Führung und nicht nur dem Zufall zu verdanken.

    • @vanlendl1
      @vanlendl1 2 роки тому +1

      NUR Glück war es sicher nicht. Ohne Glück ging es aber schon mal gar nicht.

  • @Sashman1234
    @Sashman1234 10 місяців тому

    Unglaublich, wie gut das Schiff erhalten ist. Wer weiß, was man da noch alles bergen könnte? Wirklich toll!

  • @ronnyschneider8052
    @ronnyschneider8052 Рік тому +2

    Ich weiß sie mussten etwas essen aber die Pinguine taten mir leid

  • @Zanedragon
    @Zanedragon 2 роки тому +1

    Gratulation zu 800.000 Abonennten 🥳

  • @jorgpeters7244
    @jorgpeters7244 Рік тому +1

    Da hätte ich niemals mitgemacht. Wie erwartet war die Expedition ein Totalversagen von Kapitän, Logistik und Mannschaft.

  • @georgsoehlke
    @georgsoehlke Рік тому

    Ein Wunder... sie wurden gerettet

  • @IchBinNichtDa
    @IchBinNichtDa 2 роки тому +3

    Interessantes Video!

  • @Maronijogurt
    @Maronijogurt 2 роки тому +4

    super job frau arndt und team 👍

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri 2 роки тому

    Supper doku 👌

  • @tobi.seul11
    @tobi.seul11 2 роки тому

    Super Video 🙏❤️

  • @Dxniel_DSG
    @Dxniel_DSG 2 роки тому +2

    Klasse

  • @rubyschuessler4462
    @rubyschuessler4462 Рік тому

    Wow, wahrlich eine mutige Tat. Jedoch ich mag kein Eis und Kälte und ich bin immer wieder froh, wenn die Winterzeit vorbei ist. Ergo ich hätte da keinesfalls mit gemacht.

  • @milchi9372
    @milchi9372 2 роки тому +4

    Sehr gut

  • @Baldageddon
    @Baldageddon Рік тому

    sehr interessant

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Рік тому

    Ich denke immer auch an Arved Fuchs. Die Beschreibung seiner James-Caird-Expedition hat mich unglaublich beeindruckt. Danke für diese gut recherchierte Doku, diese tollen Filmaufnahmen von damals... und natürlich tiefer Dank an diese Expedition... Klasse, dass unser Alfred Wegener Institut dabei war. Ich bewundere dieses Institut, denn es verkörpert die eigentlichen Leistungen unserer modernen Gesellschaft: So etwas zu ermöglichen. Viel Erfolg weiterhin und Danke an TerraX für diese gute Sendung... auch wenn ich mir bei diesem Thema natürlich eine Doku-Spielzeit nicht unter vier Stunden wünsche :) Ich schreibe das mal dem Weihnachtsmann...
    Ob ich damals mitgefahren wäre ? Das ist kaum zu beantworten, denn diese Antarktis flößt mir trotz unserer heutigen technischen Möglichkeiten so derart viel Respekt ein... Und ich fühle mich auch nicht berufen, diese grandiose, aber doch auch so sensible Natur zu stören.
    Es ärgert mich, dass da mittlerweile so viele Kreuzfahrtschiffe rumschippern, auf denen man abends dann beim Viergang-Menue sitzt...
    Wenn unsere Wegner-Leute mit der Polarstern zur Neumeier fahren, dann verehre ich das ähnlich wie Amundsen, Scott, Fuchs, Shackleton, die Huber-Buam, Reinhold Messner... die Liste dieser Forscher und Entdecker `mit Antarktis-Lizenz` bleibt bei mir kurz - aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    • @HeurekaJR
      @HeurekaJR Рік тому

      Ich weiß nicht, ob der gute Arved Fuchs in der Lage gewesen wäre das zu tun, wäre er vorher auch 635 Tage im Eis gewesen.

  • @jonasprei2497
    @jonasprei2497 Рік тому +1

    Ich finde Geschichte toll

  • @NeunExtraleben
    @NeunExtraleben 2 роки тому +6

    ich würde die endurance-expedition gar nicht als gescheitert bezeichnen: das erreichen gesetzter ziele ist nicht das einzige, was zählt. alle männer nach hause zu bringen oder die nautische leistung der überfahrt nach süd-georgien machen shackleton zu einem anti-franklin. wobei diese reduzierte, heroisierte sichtweise ihm auch nicht gerecht wird.
    team endurance. forever!

  • @Gwydion67
    @Gwydion67 Рік тому +1

    Spannender Beitrag!
    Hat eine echte Wissenslücke geschlossen oder vielleicht auch etwas Vergessenes wieder in Erinnerung gebracht. 🌬🐧🤓👍

  • @christo6068
    @christo6068 11 місяців тому +1

    OceanGate will dort 2024 Touristen hinbringen

  • @thejezzi5219
    @thejezzi5219 2 роки тому +1

    Will mir gar nicht vorstellen wie viele Leute John Shears und seinem Team gesagt haben müssen, dass er das Schiff niemals findet. Turns out... DOCH :D
    Achso, ihr habt übrigens vergessen dass noch ein Haufen südafrikanische, französische und Schweizer Wissenschaftler dabei waren aber gut.

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu Рік тому +1

    Etwas konstruktive Kritik: Es scheint mir, neuere Produktionen werden komplett mit mehr oder weniger dramatischer Musik untermalt. Das mag dem Zeitgeschmack geschuldet und so gewollt sein. Ich selbst finde sie störend. Es wäre schön, wenn sie zumindest leiser wäre.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Рік тому

      Hi, mikromodell.!
      Danke für deine Rückmeldung. Wir geben sie gerne an die Redaktion weiter.

    • @mikromodelleu
      @mikromodelleu Рік тому

      @@TerraXHistory Danke 🙂

  • @hihi-hj9sf
    @hihi-hj9sf 2 роки тому +3

    Wie interessant! 😍😍

  • @camepa8102
    @camepa8102 2 роки тому

    Ich würd nicht mal zu heutigen bedingungen da hin wollen! Viel zu Kalt! 😂

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    Aus welchem speziellen Grund brechen beim Untergang des Schiffes oberhalb des Decks die Masten, obwohl das Schiff von unten zerdrückt wird?

    • @astrologieistunsinn324
      @astrologieistunsinn324 Рік тому

      Der Mast geht bis zum Kiel. Vielleicht ist das der Grund, dass er dort unten Kräften ausgesetzt wird.

  • @Mindspectrum
    @Mindspectrum Рік тому

    Die Erde ist schon eine faszinierende, aber gefährliche Welt. Unglaublich, dass die Männer das überlebt haben. Wirklich interessant wie gut erhalten das Schiff noch ist, wenn man bedenkt, dass es aus Holz ist. Oder vielleicht auch gerade deshalb. Ich finde nur etwas schade, dass man nicht einmal für Forschungszwecke Proben entnehmen darf.

  • @nemt3821
    @nemt3821 2 роки тому +6

    Nein......hätte nicht mitgemacht.
    1. Zu Kalt
    2. Kein WLAN
    3. GEZ Gebühren viel höher als hier 😅

  • @king-ss7un
    @king-ss7un 2 роки тому +1

    Sketch history:
    "Die Endurance war ein britisches Schiff!
    Ach so spricht man das aus...Endurance"

  • @lutzpietschker5171
    @lutzpietschker5171 2 роки тому +1

    Interessanter Beitrag, aber leider sendungstypisch schlampiger Erzähltext. Nur ein Beispiel von vielen: "Vorangegangene Expeditionen waren *bisher* erfolglos". Wie groß ist die Chance, dass eine von denen noch erfolgreich wird?

  • @hightower_3868
    @hightower_3868 Рік тому

    woher weis man wo sie hinwollten wenn noch nie jemand da war?

  • @floriangunzer6244
    @floriangunzer6244 2 роки тому

    Auf gar keinen Fall!! :D

  • @pimpmyimp9611
    @pimpmyimp9611 Рік тому +1

    Das waren echte Männer ;D

  • @vmfstud5201
    @vmfstud5201 Рік тому

    For scientific discovery give me Scott; for speed and efficiency of travel give me Amundsen; but when disaster strikes and all hope is gone, get down on your knees and pray for Shackleton.

  • @klausluttecke3178
    @klausluttecke3178 2 роки тому +1

    wäre interessant gewesen zu erläutern wie die Jungs dann von der Antartis zurückkamen,
    kein Wort davon, traurig,

    • @AndreasWe
      @AndreasWe 2 роки тому

      PTBS war damals noch kein Thema. Es waren Helden! Und ein paar Abbe Finger und Zehen hat keinen interessiert.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому +1

      Hi, Klaus!
      Die Reise aus der Antarktis war nicht so spannend. Sie sind mit einem Schiff zurück gefahren. Allerdings war inzwischen der Erste Weltkrieg ausgebrochen. Für große Feiern und Ehren blieb also keine Zeit. Viele Mitglieder der Expedition waren Soldaten in der Marine und gingen direkt in den aktiven Kriegsdienst.

  • @GhostFreeman2077
    @GhostFreeman2077 2 роки тому +1

    Also, ich hätte mich wahrscheinlich nicht beworben dafür.
    Es wäre mir zu gefährlich gewesen. :)
    Terra X. 👍👍👍👍

  • @a.k.a.A.E.
    @a.k.a.A.E. Рік тому

    wie weit ist das wrack den vom festland entfernt , das es dort 3000 meter sind ist ja krass ! glaubte immer das es in land nähe sank .

  • @christophmoser3959
    @christophmoser3959 Рік тому +2

    Forscher* nicht "Forschende"

  • @tarkinweber799
    @tarkinweber799 11 місяців тому

    Der Mensch begibt sich freiwillig in Gefahr und Strapazen. Kein Tier würde so etwas Dummes tun. Für mich ist es ein Zeichen von Respektlosigkeit.

  • @MrRonV
    @MrRonV Рік тому

    Super Beitrag und tolle Bilder. Kann auch das Buch "Expeditionen in eine schwindende Welt" von Dr. Stefanie Arndt empfehlen. Lohnt sich sehr.

  • @christophstolte4073
    @christophstolte4073 Рік тому

    Und heute 7vs.wild mit Knossi 😂

  • @thor4694
    @thor4694 Рік тому

    Was ist eine Froschente ?

  • @bogdansteffen6739
    @bogdansteffen6739 2 роки тому

    In der 7. Klasse hab ich über shackleton einen Vortrag gehalten zum Thema Helden. Und da erfreutces mich schon das man jetzt sein schiffcgefunden hatt

  • @KlausKlauskinski
    @KlausKlauskinski 2 роки тому

    hat man nicht das verspeisen der hunde immer mit eingeplant? wenn eine expedition normal verläuft isst man den mitgeführten proviant, dadurch sinkt das zu bewegende gewicht, also braucht man weniger zughunde, die überschüssigen kann man verzehren...

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  2 роки тому

      Hi, Klaus!
      Auch Roald Amundsen hat auf seinem Weg zum Südpol eingeplant einen Teil der Hunde zu essen. Für gewöhnlich nicht alle Tiere, aber bei einigen wurde das oft mit eingerechnet.

  • @Monsterknecht
    @Monsterknecht Рік тому +3

    Spannendes Thema. Es heißt übrigens nicht "Forschende", sondern grammatikalisch korrekt Forscher, womit beide Geschlechter gemeint sind. Generisches Maskulimum und so. Das weiß eigentlich auch jeder, der der deutschen Sprache mächtig ist - nur Genderideologen bestreiten das. Die Form "Forschende" beschreibt lediglich den aktuellen Zustand und keine dauerhafte Tätigkeitsbezeichnung. Das könnte man sogar als selbst ernannte linksideologische Volkserzieher wissen.

    • @felis3315
      @felis3315 Рік тому

      @ Monsterknecht... Danke sehr für diesen Kommentar! Auch ich nehme für mich in Anspruch die deutsche Sprache noch richtig zu beherrschen und kann diese ständige Vergewaltigung kaum ertragen. Schalte einfach ab und kaufe auch keine Bücher mehr, die in diesem Tenor erscheinen. Sollen die Autoren solcher Machwerke doch an ihrer verkrampften Sprache ersticken !

    • @felis3315
      @felis3315 Рік тому +1

      F

    • @felis3315
      @felis3315 Рік тому

      @ Monsterknecht.....meine Antwort erscheint leider nicht, unerfindlich warum,
      vielleicht wird sie von der „Gendermafia“…nicht geduldet !

    • @felis3315
      @felis3315 Рік тому

      @ Antwort an Monsterknecht....nicht mehr zu finden !

  • @ortegaperu8510
    @ortegaperu8510 Рік тому

    Gibt es dazu einen Film?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Рік тому +1

      Hi Ortega!
      Ja, gibt es. "The Endurance" ist ein Dokumentarfilm von George Butler aus dem Jahr 2000 über Ernest Shackletons legendäre Antarktisexpedition im Jahr 1914.

  • @tobiasgrodde9736
    @tobiasgrodde9736 2 роки тому

    Beworben hätte ich mich auf jeden Fall

  • @adammuller5014
    @adammuller5014 2 роки тому +1

    Nein. Dort ist es mir zu kalt

  • @nadineganseblumchen4967
    @nadineganseblumchen4967 2 роки тому

    Shackleton und ich muss an die Serie "Atypical" denken, dessen Hauptprotagonist ihn als Vorbild hat :)

  • @christophermiel
    @christophermiel Рік тому

    "So Frau Arndt, wir dachten uns, Sie öffnen sinnlos einen Transportkoffer für Geräte, in den wir eine GoPro gelegt haben, und schauen ernst hinein." Jedes Mal. Jedes. Mal.

  • @a.k.a.A.E.
    @a.k.a.A.E. Рік тому

    ne, ich bin für die kälte nicht gemacht !
    die hatten damals echt was erlebt. und das wissen und handeln in diesen situationen zeigt das sie kein glück brauchten sondern nur entschlossenheit. das es ausgerechnet opfer bei der versorgungs einheit gab ist echt traurig !
    dieses team währ mit sicherheit auch zum mond gesegelt.

  • @benjaminhanke79
    @benjaminhanke79 Рік тому

    Das Alfred Wegener Institut ist doch Steuerfinanziert. Warum wird Zeit vergeudet und Geld ausgegeben wenn man vorher weiß dass man das Wrack nicht heben darf?

  • @Andreasoman
    @Andreasoman 2 роки тому

    👍👍❤️

  • @wiesenkutter4357
    @wiesenkutter4357 Рік тому

    Die Geschichte gibt´s auch zum lesen:
    -> Der stille Held: Tom Crean: Überlebender der Antarktis
    Was hier in ein paar lapidaren Sätzen erzählt wird, erhält im Buch eine ganz andere Dimension.

  • @naco1390
    @naco1390 Рік тому

    Viel zu wenig Bilder von der Endurance!!!!!

  • @salemabdulalhassam3726
    @salemabdulalhassam3726 Рік тому +2

    Mir ist der Erkenntnisgewinn nicht wirklich klar.. Gratuliere man hat ein Wrack gefunden was man nicht bergen darf.. Und jetzt? Für so einen scheiß gehen wir arbeiten

  • @uschihase3331
    @uschihase3331 Рік тому

    Der zweite Suchanlauf hat wahrscheinlich nur geklappt weil sie kein AUV dabei hatten.

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 2 роки тому

    Meistens findet man "Etwas", weil man es nicht sucht!

  • @apexpredator5514
    @apexpredator5514 2 роки тому +1

    schiff machen so, ich machen so aber.. gesunken

  • @texttorpedo0com
    @texttorpedo0com 2 роки тому

    Naja, das Hauptproblem bestand damals ja sicherlich darin, dass sie unterwegs ihre Handy nicht aufladen konnten. Mit den heutigen transportablen Powerbanks wäre es alles gar nicht so weit gekommen. Und war es wirklich nötig, die 69 Schlittenhunde aufzufuttern? Für die vier Monate Wartezeit hätten es auch die Pinguine getan, denke ich.

    • @AndreasWe
      @AndreasWe 2 роки тому

      Willst du jeden Tag Pinguin? Und dann mußt du auch noch Doppel so viele fangen, schlachten, und erst Mal hinter her laufen.

    • @benjaminhanke79
      @benjaminhanke79 Рік тому

      Als Helge Schneider mit Reinhold Messner am Südpol war hat er die Hunde hinterher alle weggeschmissen. Erzählt er jedenfalls so.

  • @ice_jimmy__344
    @ice_jimmy__344 Рік тому +1

    Ist das nicht richtig blöd fürs Klima? Weil die Forscher das Eis durchbrechen?