Fendt 728 Vario: Alter Name - neue Dimensionen | profi

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 сер 2022
  • Mit großer Spannung werden am 26.08. Fendt Neuheiten erwartet. Wir hatten vor der offiziellen Vorstellung schon die Gelegenheit, die ein oder andere Maschine Probe zu fahren.
    Aus profi 10/2022: www.profi.de/test/fahrbericht...
    Mit großer Spannung wurde der neue Fendt 700 Vario erwartet. Wir hatten vor der offiziellen Vorstellung schon die Gelegenheit, die siebte Generation der Serie in Italien bei der Maisernte und Bodenbearbeitung zu fahren.
    Äußerlich erkennt man die neue Serie zuerst an der im Design der 900er/1000er-Serie gestalteten Motorhaube, wo dann natürlich auch das Tagfahrlicht dazugehört.
    Spannender sind aber ja natürlich die Neuerungen, die unter dem Blechkleid zu finden sind, schließlich wurde schon vorab so einiges über die Neuen aus Marktoberdorf gemunkelt. Also machen wir uns auf den Weg zum Betrieb, um den Details auf den Grund zu gehen.
    728 Vario heißt das neue Topmodell, dass mit 283 PS daherkommt. Dabei überrascht unter der Haube nicht nur das vom 1000 Vario bekannte „Concentric Air System“ mit dem hydraulisch angetriebenen, drückenden Lüfter vor dem Kühlerpaket.
    Fendt setzt jetzt beim 700er auf einen neuen 7,5-Liter-Motor von AgcoPower mit Wastegate-Turbo sowie die vom 800er bekannte Vorderachsfederung.
    Komplett neu gestaltet wurde das Heck mit so feinen Details wie dem Entlastungsmechanismus für den hydraulischen Oberlenker. Und natürlich sind hydraulische Seitenstreben zu haben, genauso wie Fendt wahlweise die flach-dichtenden Ölanschlüsse anbietet und jetzt auch für den 700er die integrierte Reifendruckregelanlage VarioGrip im Programm hat.
    Eine Stufe mehr muss man erklimmen, um in die äußerlich unveränderte Kabine zu gelangen. Dort warten aber neue Sitzoptionen von Isri, die von der elektrischen Verstellung mit Memory-Funktion über die Belüftung bis hin zur Massagefunktion alles bieten.
    Ebenfalls neu ist die aktive Kühlbox vorne rechts, die einem gerade die langen, staubigen Tage auf dem Acker erleichtern. Ansonsten ist es bei dem gerade erste eingeführten Bedienkonzept Fendt One geblieben. Deshalb kommen wir zu einer der wichtigsten Neuerungen beim 700er - dem Getriebe. Wie schon bei den großen Traktoren gibt es jetzt auch hier den VarioDrive-Antriebsstrang. Der hat nur noch einen Fahrbereich, eine Allradautomatik und bietet optional bis zu 60 km/h Endgeschwindigkeit.
    Alle Details zu den neuen Traktoren aus dem Allgäu lesen Sie in unserem Fahrbericht in der Ausgabe 10. Dort verraten wir Ihnen auch, wie es mit den alten 700ern und der 800er Serie weitergeht.
    Bericht: Hubert Wilmer
    Kamera: Hubert Wilmer
    Schnitt: Roman Hünefeld
    Sprecher: Christoph Wittelsbürger
    Musik: Hercules by Hussain Kaid & Thomas Ceiriog Pritchard
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 209

  • @martinschwiebert
    @martinschwiebert Рік тому +38

    Die neuen Typen sind eher als Nachfolger des 800er zusehen, als die des 700er. Wenn man dann auch nochmal drüber nachdenkt wo der 700er mal gestartet sind (711 bis 716), dann wäre das hier früher sogar die 900er Klasse gewesen.

    • @petermuller3995
      @petermuller3995 Рік тому

      @@ED-on8to wat?

    • @nkkkbjhg3799
      @nkkkbjhg3799 Рік тому +1

      Der neue 700 deckt alles vom 700 bis 800 ab, der 800 bekommt keinen Nachfolger mehr, das übernimmt der 700

  • @christianpeters1972
    @christianpeters1972 Рік тому +3

    Mahlzeit zusammen, optional sollte FENDT die 800er Kabine anbieten. Was ist mit der gut bewerten Rückfahreinrichtung?

  • @jamoin2295
    @jamoin2295 Рік тому +1

    Könnt ihr mal den Kramer Kt144 testen?

  • @landwirtschaft_rhoen
    @landwirtschaft_rhoen Рік тому +2

    ehrlich gesagt hab ich mir das schon gedacht.
    War definitiv zu erwarten.
    Aber trotzdem hammer geil!

  • @magnusr.1960
    @magnusr.1960 Рік тому +4

    2:27 schön so ne Kühlbox klar aber wenn man seine Beine als größerer Mensch in die Richtung beim stoppeln etc ausstrecken kann ist schon angenehmer.

  • @franzxaver8457
    @franzxaver8457 Рік тому +3

    Denke das One-Bedienkonzept ist mit Optionen überfrachtet bzw. man nutzt in der Praxis nur einen Bruchteil der ganzen Möglichkeiten🤓

  • @twh6370
    @twh6370 Рік тому +32

    Bin schon gespannt auf die "kleineren" 700er. Vielleicht kommt stattdessen ja auch ein neuer 600er. Auf jeden Fall wäre der Sprung zwischen dem aktuellen 500er und dem neuen 700er sonst recht groß...

    • @profi
      @profi  Рік тому +14

      Wir bleiben für euch dran 🙂

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Рік тому +1

      welche kleinen ? die 7er gehen jetzt von 200 bis 303 ps (mit boost) darunter gibts ja die 500 fendt

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому +13

      @@turogkane5826 ja aber der 500er aktuell nur bis 160 PS also fehlen paar Modelle. Ich würde mich auch einen kleineren 6 Zylinder wünschen. Denn ein 4 Zylinder ist eben nicht so standhaft und hat auch unten rum wenig Drehmoment.

    • @stefankaser8700
      @stefankaser8700 Рік тому +5

      Bei der jetztigen Strategie (Ausdünnung der Serien und Erweitertung um 1 Größe nach oben) gehe ich davon aus, dass sie evtl. den 500er neu auflegen demnächst mit bis zu 200PS (ob 4 oder dann 1-2 6 Zylindervarianten bleibt spannend)

    • @mcmo695
      @mcmo695 Рік тому +20

      @@turogkane5826 Ein 516 Vario hebt mir meinen 4,5 Meter Grubber bestimmt aus (nicht), außer ich bepacke ihn mit 3 Tonnen Frontgewicht. Vom Gewicht, Radstand und der Leistung war ein 716 perfekt dafür, bloß was jetzt? 200 PS sind viel zu viel für den Grubber. Naja, zum Glück hat die Konkurrenz was passendes ...😉

  • @christianmack7975
    @christianmack7975 Рік тому +8

    Da ist der Knoten geplatzt, keine Motoren aus Köln mehr...statt dessen jetzt Agco Power.

  • @jamieshields9521
    @jamieshields9521 Рік тому +3

    Interesting that 700 didn’t share MF 8S cab, interesting to see Profi review on 700 n what they think of new hydraulic remotes.

    • @melvd3484
      @melvd3484 Рік тому +1

      The new 700 also doesn't share engine and transmission with the 8S.

  • @m.s.1150
    @m.s.1150 Рік тому +9

    Soll ich mal eine Prognose ausstellen? Der Schlepper schlägt im Test ein wie eine Bombe, so gut wie keine Kritik und das ist das Wunder auf vier Rädern...
    @profi: genau wie jedes Mal wenn von Fendt was Neues kommt! Ihr wirkt doch recht befangen!

    • @fendt3509
      @fendt3509 Рік тому +2

      Wenn’s nichts zu kritisieren gibt ?🤷🏻‍♂️ außerdem stellen sie ihn nur kurz vor ist kein Test

  • @meinname2410
    @meinname2410 Рік тому

    Kurze Frage zur Technik: anhand der technischen Daten sind 720-728 nahezu identisch (gleicher Motor - nur andere PS-, gleiches Getriebe use. Ist bekannt ob zwischen 720/724/728 technische Unterschiede bestehen ?(zB verstärkte Achsen, andere Lager anderer Turbo usw?)Danke 👍

    • @profi
      @profi  Рік тому +1

      @Mein Name: das war ein 1. Fahrbericht, ein paar mehr Infos gab es im Heft: www.profi.de/test/fahrbericht/fendt-728-vario-alter-name-neue-dimensionen-29638.html
      Dieses Jahr werden wir aber noch einen ausgiebigeren Schleppertest vornehmen und uns mit den Details beschäftigen - und auch damit, welche Unterschiede es vom 720 bis 728 gibt.

  • @wasbesonderes3480
    @wasbesonderes3480 Рік тому +2

    Hoffe es werden bald "die kleinen" 7 vorgestellt, 716&718 mit dem Aktuellen Motor. Oder die als gen 6 noch lange weiter geben wird.
    Weil die Leistungsklasse ist super wichtig & auch 6 Zylinder.
    Brauche keinen 180 ps starken 4 Zylinder

  • @kingkosi1672
    @kingkosi1672 Рік тому +1

    Der Mais 😍

  • @tobiasdriver5739
    @tobiasdriver5739 Рік тому +1

    Bekommt der 718 auch das neue Getriebe?

  • @fendtfarmer0132
    @fendtfarmer0132 Рік тому +1

    Was bedeutet eigentlich allradautomatik kann ich das selber dann gar nicht mehr steuern oder gibt es einen Modus dafür ?

    • @erikwalther2925
      @erikwalther2925 Рік тому +3

      Du heißt fendtfarmer und kennst dich nicht mal aus was die auf den Markt bringen, mach dich doch im Internet schlau was das heißt

    • @tom8215
      @tom8215 Рік тому +6

      @@erikwalther2925 top hilfreiche Antwort....
      Das bedeutet das der schlepper selber regelt wann er allrad zuschaltet. Sprich er merkt selber wann es ein und wann aus muss

    • @fendtfarmer0132
      @fendtfarmer0132 Рік тому +1

      @@erikwalther2925 danke für deine lehrreiche Antwort
      Ja ich fahre eher die ältere Generation da kann ich schlecht alles über die neuen wissen

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому

      Also du kannst auch den Allrad permanent ausmachen, wenn du das willst. Aber das ist nur noch im Terminal möglich. Sonst hat der einen voll automatischen Allrad

    • @fendtfarmer0132
      @fendtfarmer0132 Рік тому +1

      @@lukasbohme7564 achso ok danke für die Antwort

  • @ED-on8to
    @ED-on8to Рік тому +2

    Ich glaube jetzt werden die gebraucht Preise für 700er S4 nochmal deutlich steigen...

  • @cedric.sch_3673
    @cedric.sch_3673 Рік тому +3

    Geiler moderner Schlepper

  • @fendtfahrer5522
    @fendtfahrer5522 Рік тому +2

    Wo steht denn dieses Jahr so ein Mais wie am Anfang?

    • @profi
      @profi  Рік тому

      Der neue Fendt wurde in Italien vorgestellt. 😉🌽

  • @xxottoxx1961
    @xxottoxx1961 Рік тому +9

    Der 900er und der 1000er sehen optisch mal viel besser aus. Vielleicht wär es mal besser gewesen für die ”kleinen“ Serien a ganz anderes Design zu machen und net was anderes zu recyceln

    • @silas1276
      @silas1276 Рік тому

      Für den 700er ist die Optik zu groß meiner Meinung

    • @xxottoxx1961
      @xxottoxx1961 Рік тому +1

      @@lxnight-_killazz4233 ja des sowieso wie sind mit unserem letzten 700er voll auf die Schnauze gefallen Motor mit 3000h kaputt Klima kaputt (Verdampfer) Getriebe macht langsam mucken
      Die 900er laufen viel besser
      Ich meinte halt nur wenn man rein auf die Optik schaut des Auge will ja auch was

  • @justafairytailfan1195
    @justafairytailfan1195 Рік тому

    Wieso weichen die Daten so sehr vom fendt stream ab? Fendt sagte da er wiege 8, 8t und hat 303 ps max

    • @melvd3484
      @melvd3484 Рік тому

      Fendt selbst gibt das Betriebsgewicht bei 720 bis 724 von 8,8 bis 9,2 Tonnen an und bei 726 / 728 von 9,2 bis 9,65 Tonnen.

  • @Mrry25.
    @Mrry25. Рік тому +2

    Bei dem Model kann man jetzt die 800 in die Tonne werfen. Man kanns auch übertreiben, in 10 Jahren gibts dann denn 736 Vario und der Einsiegt ist dann beim 520 Vario. Kleiner Traktoren wirds dann nicht mehr von Fendt geben. Aber bei dem Diesel Preis wird man sich fragen ob man solche PS Monster noch unterhalten kann.

    • @tobiasdriver5739
      @tobiasdriver5739 Рік тому

      Kleinere werden auch nicht benötigt siehe Verkaufszahlen

    • @DieClaasianerin960
      @DieClaasianerin960 Рік тому +2

      Übertreib nicht so, solang es Obstbauern und Kleinbetriebe gibt ,wird es 200er und 300er weiterhin geben.

    • @heikoasche2487
      @heikoasche2487 6 місяців тому

      So hat man über Jahre hinweg immer den 700 auf dem Betrieb. Wer mit als erster einen 716 gekauft hat wird bei durchschnittlichem Betriebswachstum (anderes Thema und natürlich nicht unumstritten) nun über einen 728 nachdenken.

  • @leonsteinkamp9936
    @leonsteinkamp9936 Рік тому +1

    Wir werden so einen bekommen

  • @alffred4021
    @alffred4021 Рік тому +2

    Gelungener Traktor !

  • @gunter9631
    @gunter9631 Рік тому +3

    gibt's den neuen auch mit dem alten Bedinkonzept so zu sagen nicht Fendton ?

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому +1

      Nein gibt es nicht. Es gibt nur noch FendtOne zu kaufen. Wenn du das alte Bedienkonzept willst, dann musste du entweder irgendwelche Mietmaschinen, Vorführer, oder Gebrauchtmaschinen kaufen

    • @erikwalther2925
      @erikwalther2925 Рік тому

      Oder 800er zur Zeit, glaube das der 700er gen 7 den 800er abstößt

    • @fazeobama8872
      @fazeobama8872 Рік тому

      @@erikwalther2925 denke auch der 800 ist geschichte

    • @gunter9631
      @gunter9631 Рік тому +1

      Also ich halte überhaupt gar nix von Fendton das ist meiner Meinung nach viel zu schnell entwickelt worden.Und noch nicht lange genug in der Praxis 🤷🏼‍♂️
      PS.das ist Meine Meinung 🙋🏼‍♂️

    • @7pdude
      @7pdude Рік тому +1

      @@gunter9631 hast Du mit FendtOne schon in der Praxis gearbeitet? Kannst Du mal konkrete Beispiele nennen, wo es in der Bedienung hakelt bzw. wo und inwiefern das alte Bedienkonzept überlegen ist?

  • @turogkane5826
    @turogkane5826 Рік тому +11

    Kann es sein das man an das kühlerpaket richtig beschiss rannkommt zum auspusten ? :D zumindest sieht das wirklich verwinkelt aus da

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому

      Naja wenn man an den Ladeluftkühler und Ölkühler will, dann ja, aber der große Motorkühler ist gut zugänglich. Also wenn man einen Kompressor mit gut Druck hat, dann sollte man alles sauber bekommen.

    • @maerec9303
      @maerec9303 Рік тому

      Hat der einen Viscolüfter?

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому

      @@maerec9303 nein hat er nicht. Da der Lüfter vor dem Kühlerpaket sitzt, wie es über einen eigenen Hydraulikmotor angetrieben. Und nicht über den Keilriemen vom Motor.

    • @maerec9303
      @maerec9303 Рік тому

      @@lukasbohme7564 laut Wiki haben die Vorgänger-Modelle 720 & 722 noch einen.

    • @re9965
      @re9965 Рік тому +2

      @@maerec9303 700er gen 6 hat einen viskolüfter, der 700er gen 7 hat einen hydraulisch angetrieben Lüfter. Bei beiden Modellen egal welche Motorisierung

  • @dasnorwin
    @dasnorwin Рік тому

    Wie viel Eigengewicht bringt das Pony denn mit sich?

    • @DieClaasianerin960
      @DieClaasianerin960 Рік тому +1

      9,2 Tonnen, also ca. 100 Kilo leichter wie der 6R mit Extra großen Rahmen (6230R,6250R).

    • @dasnorwin
      @dasnorwin Рік тому

      @@DieClaasianerin960 Danke!
      Dann bringt er ja immerhin schon mal 1,3 Tonnen mehr mit als sein Vorgänger. Die hat er auch bitternötig.

  • @OffiYT
    @OffiYT Рік тому +6

    Ich verstehe nicht, wieso mittlerweile immer mehr Hersteller fast nur ein einziges Design auf ihre ganze Flotte übertragen. Ich finds doch deutlich schöner, wenn jede Baureihe ihre eigenen optischen Merkmale hat. Aber immerhin hat überhaupt eine merkbare Veränderung stattgefunden. Nicht wie bei den neuen John Deere 6R, die Vorzeigeschlepper an denen sich im Generationenwechsel kaum was getan hat.

    • @errorerik249
      @errorerik249 Рік тому

      du meinst also bei den 6R hat sich nichts getan ? dann google nochmal ordentlich , dann änderst du deine meinung !

    • @thedrunkensailor8026
      @thedrunkensailor8026 Рік тому

      @@errorerik249 Motor und Getriebesoftware, einzelne Lager im Getriebe, A-Säulendisplay, Auflastung um 500kg, größere FLANSCH-Hydraulikpumpe und Typenbezeichnungsaufkleber...
      Hab ich was vergessen?
      Wenn nein, ist es wirklich nicht viel.

  • @mehmetk.1958
    @mehmetk.1958 Рік тому

    Sind Fendts teurer als andere Hersteller?

    • @profi
      @profi  Рік тому

      @Mehmet K. Je nach Ausstattung in der Regel ja.

    • @mehmetk.1958
      @mehmetk.1958 Рік тому

      @@profi danke

    • @murat591
      @murat591 9 місяців тому

      @@mehmetk.1958 türk müsün

  • @willihormann9895
    @willihormann9895 Рік тому +2

    Gut erklärt aber warum die schreckliche Musik???

    • @profi
      @profi  Рік тому

      @willi hormann Geschmackssache🤓

    • @felixhartmann1612
      @felixhartmann1612 Рік тому +1

      @@profi die Musik passt eher zu John deere oder case sie klingt etwas amerikanisch

    • @willihormann9895
      @willihormann9895 Рік тому +1

      @@profi Stimmt. Aber trotzdem passt die Musik nicht.

  • @Chris.2.4
    @Chris.2.4 Рік тому

    Hab ich mich gestern verhört oder hat jemand was von 303 PS gesagt 🤔

  • @christianhuber9667
    @christianhuber9667 Рік тому +1

    Fendt mit Acko Motor? Das ist dann ein fiat Motor oder?

  • @MegaAllrad
    @MegaAllrad Рік тому

    ich sage das wird Maschine des Jahres und meistverkaufter Schlepper, weil Fendt, 280ps aber auch in der "Mittelklasse" ordentlichem Hubraum, Variogrip und die 60 km/h.

  • @Thommpsen
    @Thommpsen Рік тому +4

    Wie viel wiegt der Bock?
    Ist da ein größerer Rahmen verbaut? Weil sonst bringt dir die Leistung auch nix.
    Jetzt hat Fendt auch im 700er ein Stufenloses Getriebe verbaut. Haben sie vorher nicht hin bekommen.

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Рік тому +6

      Stufenlos kann kein hersteller außer die Fendt mit manueller Gruppenschaltung :D bei jedem Johnny und Deutz und co merkste wann er die "gruppen/stufen" schaltet

    • @florianmayer8279
      @florianmayer8279 Рік тому +2

      8,8 Tonnen

    • @lukasbohme7564
      @lukasbohme7564 Рік тому +2

      Ja der Rahmen ist auch größer und der Bock war vorher auch Stufenlos.

    • @maerec9303
      @maerec9303 Рік тому +2

      Wir haben vor kurzem nen neuen Deutz 6190ttv gewogen mit den großen 710er Reifen.
      Vollgetankt 9.600kg

    • @nils7to618
      @nils7to618 Рік тому

      8.9 Tonnen glaube ich viel zu leicht

  • @martinruppert7105
    @martinruppert7105 Рік тому +3

    Preislich wir der neue Fendt über 300000euro liegen. Frag mich nur wer das bezahlen soll.

    • @franzxaver8457
      @franzxaver8457 Рік тому +1

      Ohne Motor wäre er wohl etwas preiswerter😏

  • @benjaminwachsmuth1287
    @benjaminwachsmuth1287 Рік тому +38

    Endlich stufenlose 700er 😂

    • @franzxaver8457
      @franzxaver8457 Рік тому

      Die anderen hatten doch auch ein Variogetriebe🧐

    • @benjaminwachsmuth1287
      @benjaminwachsmuth1287 Рік тому +2

      @@franzxaver8457
      Jio
      Mit zwei Stufen.
      Und das der Punkt, zwei Stufen nicht Fahrbereiche.

    • @_rapstyle_8184
      @_rapstyle_8184 Рік тому +3

      Fendt war bisher der einzige Hersteller der Stufenlos von 0km/h bis endgeschwindgkeit beschleunigen konnte alle anderen hersteller können es bis heute nicht ohne schalt Vorgang...

    • @re9965
      @re9965 Рік тому +3

      @@_rapstyle_8184 danke, besser hätte ich das auch nicht sagen können.👍

    • @benjaminwachsmuth1287
      @benjaminwachsmuth1287 Рік тому +9

      @@_rapstyle_8184
      Ich würde eher meinen Fendt ist der einzige Schlepper der es technisch zulässt das der Fahrer bei Fehlbedienung das Getriebe schrottet.
      Alle anderen haben Bedienfehler ausgeschlossen.
      Und dann ist mir ein Schlepper der,
      ohne selbst schalten zu müssen, mit eigenen „schaltvorgängen“, die man nichtmal merkt, bis 40, 50 oder 60 km/h endgeschwindigkeit beschleunigt lieber als einer bei dem ich für die Arbeit die passende Stufe vorwählen muss um „stufenlos“ 😂🤣👋 beschleunigen zu können.
      Und bei fehlbedienung n Schaden von mehreren tausend Euro habe und das je nachdem evtl. alle 2000 bis 4500 Betriebsstunden.

  • @steveagricola6129
    @steveagricola6129 Рік тому +4

    Mh, irgendwie schade. Ist zwar alles sehr innovativ aber es hat absolut nichts mehr mit dem 700er zu tun. Ist doch eigentlich ein Überarbeiteter 800er, sieht man ja an den verfügbaren Reifengrößen, das da bis 205cm große Hinterreifen drauf können.
    Und was wir mit dem Segmet von 160-200PS??? nun ist das Loch noch größer geworden. Braucht man sich nicht zu wundern das alte 716, 718, 818 und 820 wie Gold gehandelt werden. 6Zylinder aber nur um die 7t Eigengewicht. Das waren noch Zeiten.
    Da muss man wohl zukünfig wohl zu JD gehen?! Die 6R-Baureihe ist da wesentlich runder!

    • @brintry1678
      @brintry1678 Рік тому

      Naja, muss es denn ein johnny sein. Ich meine ja nur, weil case ih/steyr und massey ferguson auch gute Schlepper bauen, bei denen das preis leistungsverhältnis besser passt, meiner Meinung nach.

    • @ThePower-fk9vo
      @ThePower-fk9vo Рік тому

      @@brintry1678 JohnDeere is aber die einzige Marke die Austattungsmäßig mit Fendt mithalten kann. Wenn man das nicht braucht kann man natürlich andere Marken fahren.

    • @franzxaver8457
      @franzxaver8457 Рік тому

      Der 6R ist auch in der Gewichtsklasse angesiedelt

    • @melvd3484
      @melvd3484 Рік тому +2

      700 Gen.6 wird doch weiterhin gebaut. Wer sagt denn, dass künftig alles unter dem 720 Gen.7 wegfällt? Fendt ist doch nicht blöd und streicht einfach den 718, einen der meistverkauften Typen im Programm.
      Es wird sicher weiterhin kompakte 6-Zylinder geben, aber jetzt drückte halt der Schuh in der 200 - 300-PS-Klasse, daher wurden die nun vorgestellt.

    • @DieClaasianerin960
      @DieClaasianerin960 Рік тому

      @@melvd3484 Der kleinste 700 gen7 ist der 720 mit 203 PS.

  • @karstenharms4697
    @karstenharms4697 Рік тому

    Schade das es nur noch dieses highend gibt. Ein richtiger 700 er ist das nicht mehr. Die Bedienung wie bei der 3. Generation würde mir völlig ausreichen. Ich brauche kein fendt one

    • @DieClaasianerin960
      @DieClaasianerin960 Рік тому

      Warum das denn? Das ist endlich mal ein gescheiter Schlepper und nicht so ein Schrott wie die Vorgänger.

  • @fobionaggaard28_88
    @fobionaggaard28_88 Рік тому +2

    Der is aber im Vergleich zum Vorgänger auch gewachsen🤔

    • @ThePower-fk9vo
      @ThePower-fk9vo Рік тому

      Das ist ja auch der Nachfolger vom 800er, Fendt traut sich aber nicht ihn 800er zu nennen, da der 828 mit seinen ganzen Problemen den Ruf für die nächsten Jahre zerstört hat. Deshalb ist der 800er ja auch aus der Modellreihe rausgeglogen

    • @fobionaggaard28_88
      @fobionaggaard28_88 Рік тому

      @@ThePower-fk9vo Welche Probleme sind das? Unser Biogasler ist mit dem 828 voll zufrieden und ärgert sich jetzt über die fehlende Rückfahreinrichtung und keine 60 kmh beim 728

    • @ThePower-fk9vo
      @ThePower-fk9vo Рік тому

      @@fobionaggaard28_88 Dass Die Motoren Reihenweise um die Ohren fliegen! Unserer hat bei 1900h einen komplett neuen Motor bekommen und der vom Kollegen braucht nach 800h auch schon ein Haufen öl. Und wenn man sich mal wo umhören sind das nicht die einzigen, das Problem ist bekannt. Andere Fendtfahrer klagen wiederum über Getriebeproblemr. Und dass der 828 keimen Hering vom Teller zieht ist auch kein Geheimnis. Ich sage dass das auch der Grund ist warum Fendt den 800er aus ihrem Programm schmeißen wird. Oder warum hat der 800er immernoch kein Fendt one bekommen?

  • @Obelix85
    @Obelix85 Рік тому

    Pourquoi un 728 , alors qu'il y a déjà un 828 . Pour moi c'est ridicule .

  • @Yannis-gp9nq
    @Yannis-gp9nq Рік тому

    Die Valtra heckleuchten sehen super aus an der maschine

  • @jonahemsberger5715
    @jonahemsberger5715 Рік тому +12

    Die Haube ist nicht so geil

  • @ED-on8to
    @ED-on8to Рік тому +1

    Ein gutes haben die neuen 700er tatsächlich. Man kann endlich Reifen mit anständigem Durchmesser aufziehen.
    Und muss sich bei 800er, 900er Reifen nicht mit Notlösungen behelfen.

    • @chrishc5556
      @chrishc5556 Рік тому

      900/50 R42 sind eine Notlösung? Was wäre denn dann die optimale Lösung?😅

    • @14565
      @14565 Рік тому

      Nur der 726 und 728 können 2,05m hohe Reifen bekommen, die kleineren 700er nicht.

    • @14565
      @14565 Рік тому

      @@chrishc5556 Breite ist nicht alles.
      Ein 900/60R38 ist deutlich besser als ein 900/50R42.
      Besonders interessant ist der 650/85R38, das ist ein perfekter Allroundreifen aber der ist halt 2,05m hoch.

    • @ED-on8to
      @ED-on8to Рік тому

      @@14565 Das ist ja schonmal was.
      Vorher musste man einen 800er S4 oder 900er kaufen, um 2,05er Reifen montieren zu können.
      Bei John Deere geht da deutlich mehr.
      Ich meine sogar der 6155R hat schon 2,05m Reifen.

    • @ED-on8to
      @ED-on8to Рік тому

      @@chrishc5556 Ja.
      Auf 1,95m Höhe sind mir keine brauchbaren 800er und 900er VF Reifen bekannt.
      Einfach weil die Flankenhöhe fehlt.
      Und 34 zoll Felge ist auch ein Kompromiss auf einem Allrounder.
      Bei 2,05m kann man wenigstens schonmal 800/70 R38 fahren.

  • @HoubiDV
    @HoubiDV Рік тому +7

    Gefällt mir optisch leider gar nicht ..

  • @yaberti2550
    @yaberti2550 Рік тому

    Naja das was John deere schon länger hat schafft jetzt Fendt mal 🤪😂

    • @re9965
      @re9965 Рік тому +2

      Was genau schafft Fendt denn jetzt erst, was JD schon lange kann?

    • @stefanfischer218
      @stefanfischer218 Рік тому

      @@re9965 Hubraum!! weg von der Hubraumschohnerei

  • @Pyoro-bb3gz
    @Pyoro-bb3gz Рік тому +8

    optisch extrem schieße

  • @Sashuaneger
    @Sashuaneger Рік тому +1

    Der 828 war besser