Erlangen-Süd (ER) Glocken der Pfarrkirche St. Sebald

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 лют 2023
  • Es läuten die vier #Glocken der kath. Pfarrkirche St. Sebald im Sebaldussiedlung im Süden von Erlangen.
    Auf dem Gebiet des Sebalder Reichswaldes wurde musste nach dem Krieg durch die Ansiedelung von Heimatvertriebenen und Siemensianern neuer Wohnraum geschaffen werden. In diesem neuen Stadtteil, später Sebaldussiedlung genannt, wurden in den 1960er Jahren zwei Kirchen errichtet. Neben der evangelischen Thomaskirche bekamen die Katholiken 1967 mit der Sebalduskirche ein eigenes Gotteshaus.
    Der pyramidenförmige Glockenturm, der sich zentral über dem Altarraum erhebt, blieb über 20 Jahre leer. Erst 1992 konnten die vier Glocken, die von der Passauer Gießerei Perner geliefert wurden, geweiht werden und St. Sebald war komplett.
    --
    e'-gis'-h'-cis''
    Glocke 1
    Hl. Maria
    Ton: e'
    Gewicht: 1052 kg
    Durchmesser: 124,1 cm
    Gießerei: Rudolf Perner, Passau
    Gussjahr: 1992
    Inschrift: HEILIGE MARIA
    Glocke 2
    Hl. Sebald
    Ton: gis'
    Gewicht: 607 kg
    Durchmesser: 102,7 cm
    Gießerei: Rudolf Perner, Passau
    Gussjahr: 1992
    Inschrift: HEILIGER SEBALD
    Glocke 3
    Hl. Elisabeth
    Ton: h'
    Gewicht: 326 kg
    Durchmesser: 85 cm
    Gießerei: Rudolf Perner, Passau
    Gussjahr: 1992
    Inschrift: HEILIGE ELISABETH
    Glocke 4
    Sterbeglocke
    Ton: cis''
    Gewicht: 236 kg
    Durchmesser: 76 cm
    Gießerei: Rudolf Perner, Passau
    Gussjahr: 1992
    Inschrift: AUFERSTEHUNG
    ---------------
    Für die Ermöglichung der Aufnahme sei dem netten Hausmeister herzlich gedankt.

КОМЕНТАРІ • 10

  • @glockenfanvogtland6272
    @glockenfanvogtland6272 Рік тому +2

    Schönes Pernergeläut und wie immer schön präsentiert.

  • @suatsen6139
    @suatsen6139 Рік тому

    Hallo
    Glocke 3 Wiegt 3,6 Tonnen?
    Eventuell Fehler?
    Schönem Gruß aus Tegernsee

  • @glockendoku
    @glockendoku Рік тому

    Leider in der Schlagtonfolge etwas verzogen, jedoch gefällt mir insbesondere die Durglocke, im Gegensatz zu Karl Stumpf's Duroktavglocken, die ja leider etwas aggressiv klingen.
    Auch sehr schön präsentiert!

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  Рік тому

      Danke!
      Mit Karlsruher Durglocken kann ich idR auch recht wenig anfangen. Da sind mir die Passauer lieber, wenn ich auch jene aus früheren Zeiten präferiere.

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 Рік тому

    e'gis'h'cis" passt natürlich wunderbar zur in Hörweite gelegenen Thomaskirche mit e'g'a' 🤣🤣 Da hätte man hier auch f'a'c''d" disponieren können, das wäre besser gewesen.... Aber im EB Bamberg gab es noch nie so fähige Sachverständige, die auf so etwas geachtet hätten.....

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  Рік тому

      Dass man im Scherzbistum Bamberg nicht viel für Glocken über hat, ist ja bekannt...

  • @Dodo-ft8pp
    @Dodo-ft8pp Рік тому +2

    Sehr schönes Video!
    Aber diese Kirche gefällt mir nicht.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  Рік тому +1

      Dankeschön.
      V.a. innen finde ich sie sehr schön und sinnvoll gestaltet.