Starke Zinserhöhungen: Sind Anleihen jetzt wieder attraktiv?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Lohnt sich ein Investment in Anleihen wieder? Anleihen 2023
    Zur ETF Suche: ►► www.finanzfluss.de/informer/e... 🔍
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    Da gerade die Leitzinsen steigen, gibt es aktuell auch wieder höhere Kuponszinsen auf Staatsanleihen. Aber lohnen sich Anleihen nun wirklich mehr als in den letzten Jahren? Und wie funktioniert eigentlich das Zusammenspiel von Anleihenkursen und Anleihezins. Das und mehr erfahrt ihr im heutigen Video. Viel Spaß!
    • Finanzfluss ETF-Suche: www.finanzfluss.de/informer/e...
    • Anleihen-ETF mit Euro-Bonds unterschiedlicher Laufzeit: www.finanzfluss.de/informer/e...
    • Anleihen-ETF mit Euro-Bonds von 1-3 Jahren Laufzeit: www.finanzfluss.de/informer/e...
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto (+75€ Bonus): link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (Zinsvergleich): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📘 Das neue Finanzfluss Buch! ►► link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    0:00 Intro
    0:54 Warum Staatsanleihen in den letzten Jahren nicht so interessant waren
    1:14 Zinsentwicklung von deutschen Bundesanleihen der letzten Jahre
    2:02 Warum erhöhen sich gerade die Kupons der Bundesanleihen?
    2:57 Wie funktionieren Anleihen?
    4:33 Warum Anleihenkurse fallen, wenn ihre Zinsen steigen
    7:39 Unterschied zwischen Kuponzins und Anleihezins (Yield to maturity)
    8:35 Bedeutung der Restlaufzeit für den Kurs
    9:27 Anleihenrendite in der Praxis
    11:35 Zwischenfazit
    12:15 Wie wird die Höhe des Kuponzins festgelegt?
    13:47 Risiken bei Anleihen
    15:01 Anleihen-ETF
    17:00 Sind Anleihen ein attraktives Investment?
    19:15 Wo finde ich die passenden Anleihen und Anleihen-ETF?
    20:13 Fazit
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

КОМЕНТАРІ • 394

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  Рік тому +11

    Zur ETF Suche: ►► www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ 🔍
    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id568 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @ccc3153
      @ccc3153 Рік тому

      Mal eine Frage, du kriegst am Ende in 10 Jahren 100 € bei A 3% und B 5%. Alle Steigen um auf B 5%. das heißt um B zu kaufen musst du eventuell 120 € zahlen du bekommst in nach 10 Jahren 100 € und 50 € hast aber 120 € dafür ausgegeben. Macht 30 € Rendite. Jetzt A da alle auf B umsteigen bekommst du A für 80 € in 10 Jahren bekommst du 100 € und 30 € hast aber nur 80 € bezahlt, macht 50 € Rendite. Stimmt's?

    • @elc88
      @elc88 Рік тому +4

      Ich verstehe den Fokus auf ETF bei Anleihen nicht, außer vielleicht aufgrund von Provision?! Das ist eine Wette aufs Zinsniveau, relativ riskant und mit unklarem Ausgang. Wenn ich eine einzelne Anleihe kaufe, ist es dagegen kalkulierbar und je nach Emittent sehr sicher. Warum also unnötiges Risiko einkaufen? Anleihen machen m.E. nur als Einzelinvestment Sinn, klar dazu braucht es größere Beträge damit sich das nach Gebühren rechnet (ich schätze mal so ab 20-30k).

    • @sunlight5257
      @sunlight5257 Рік тому

      Bei welchem Unternehmen hast du deine Ausbildung als Bankkaufmann gemacht ?

    • @elsemuller2460
      @elsemuller2460 Рік тому

      @@elc88 Meine Frage wäre ähnlich: habe ich eine Einzelanleihe mit Laufzeit von 3 Jahren bekomme ich am Ende der Laufzeit immer 100% des Ausgabeswerts zurück (Ausfall bei AAA Staatsanleihen kann man wohl eher ausschließen als Bankpleiten!!!) plus den jährlichen Kuponzshlungen . Je nachdem, was ich beim Kauf für einen Börsenwert bezahlt habe wird mir auch noch der yield to duration angezeigt. Wie aber ist das beim ETF, bekomme ich nach 3 Jahren, wenn ich verkaufe, auch ALLE darin befindlichen Anleihen zum Ausgabekurs verkauft oder wie werden da die jeweiligen aktuellen Anteilswerte ermittelt ???

    • @elc88
      @elc88 Рік тому

      @@elsemuller2460 der ETF hat ja einen tagesaktuellen Kurs, zu dem zu verkaufen kannst. Das dürften dann die aktuellen Anleihekurse sein (+anteilige Zinsen und so ein Zeug). Da werden sicherlich im Fondsvermögen auch mal Anleihen fällig werden und reinvestiert oder als Cash gehalten, dennoch bist du halt zumindest etwas von den aktuellen Kursen abhängig. Kurz: wenn du es planbar haben willst geht das besser mit einzelnen Anleihen.

  • @pilo11
    @pilo11 Рік тому +385

    Einen Szenariovergleich zwischen Festgeld vs Anleihe ETF wäre cool :D

    • @skillxp123craccstyle4
      @skillxp123craccstyle4 Рік тому +8

      Ist leicht 10 years Treausry hätte jetzt (im Vergleich Verluste gehabt, wenn man nur das letzte Jahr beachtet. Die 1 Jahres Anleihen haben dagegen immer mehr und werden auch (voraussichtlich) immer mehr Verdienen als Tagesgeld.

    • @mah6891
      @mah6891 Рік тому

      @@skillxp123craccstyle4 das ist nicht korrekt.
      1 Jahr Tagesgeld bei der Credit agricole bekomme ich gerade 2.9%
      1 Jahr Restlaufzeit deutsche Staatsanleihen kaufe ich gerade für 2.2-2.5% Rendite ein. Vorteil dafür ist, dass ich die jederzeit verkaufen kann.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Рік тому

      @@skillxp123craccstyle4 toller Kommentar

    • @tomlxyz
      @tomlxyz Рік тому +5

      Nimmt man Festgeld nicht wegen der Sicherheit? Die Stabilität hat man bei Anleihen ja nicht

    • @skillxp123craccstyle4
      @skillxp123craccstyle4 Рік тому +3

      @@tomlxyz doch, wenn du kurzlaugende(max 1 Jahr) nimmst. Festgeld hat meines Erachtens keinen nennenswerten Vorteil. Das Geld ist dort auch erstmal gebunden, genauso wie bei den o.g. Anleihen. Vorteil ist hier nur das Währungsrisiko. Was man auch umgehen kann. Tagesgeld hat nur den Vorteil, dass es Flexibel ist.

  • @domemvs
    @domemvs Рік тому +264

    Ich finde ein entscheidender Punkt kam nicht richtig rüber: wenn man die Anleihe bei Ausgabe kauft und bis zum Ende hält, spielt das Kursrisiko keine Rolle. Und genau das kann man mit ETFs nur schwer abbilden.

    • @placebo2568
      @placebo2568 Рік тому +11

      Das hab ich mir auch gerade gedacht. Wenn man direkt Anleihen kauft spielt das Kursrisiko keine Rolle.

    • @holzvvrm7718
      @holzvvrm7718 Рік тому +29

      Man sollte dabei nur die Opportunitätskosten und das Ausfallrisiko beachten. Wenn du ein sicheres Anleihen mit guter Verzinsung findest ist das natürlich toll, aber wenn du keine sicheren anzeigen findest, die Festgeld schlagen, dann kannst du auch einfach in Festgeld investieren. Bei höherem Risiko wird dann der ETF wieder interessanter, dort kommt es wenigstens sehr viel unwahrscheinlicher zum Totalausfall

    • @simonp6339
      @simonp6339 Рік тому +1

      Ist was dran, hab ich mir auch schon öfter gedacht.
      Allerdings wie Holzvvørm sagt:
      Opportunitätskosten (der Kurs fällt, weil man mit Verkauf und Kauf einer neuen Anleihe ca. genau so viel Rendite macht)
      Ausfallrisiko: Der Ausfall passiert logischerweise meist am Ende, bei Endfälligkeit, weil da der größte Betrag gezahlt werden muss.
      Außerdem hab ich mal von Studien gehört, dass Unternehmen besonders häufig genau dann insolvent werden, wenn eine Anleihe endfällig wird. Sollte vor allem bei Schwellenländern ähnlich sein.
      Müsste ich aber nochmal recherchieren, hab leider auf die Schnelle keine Quelle gefunden (ich glaub bei Mario Lochner im Video gehört).

    • @user-gs5wm2tq8u
      @user-gs5wm2tq8u Рік тому +19

      Seh ich auch so. Habe bis heute Schwierigkeiten, den Sinn von Anleihen ETFs zu verstehen. Es würde doch nur Sinn machen, wenn da wirklich einheitliche Laufzeiten drinnen sind und der etf dann aufgelöst wird. Sprich, man ihn bis zur Ausschüttung der nominale halten könnte und das kursrisiko egal wird. Wie eben einen Haufen von einzelnen Anleihen.

    • @Fabosi
      @Fabosi Рік тому +7

      @@florianhaffner3910 du hast trotzdem ein Ausfallrisiko für den Fall das der Emittent vor Fälligkeit pleite geht oder bei Fälligkeit zahlungsunfähig ist / wird - Beispiel Griechenland - Anleihen sind nicht risikolos

  • @Altalan3
    @Altalan3 Рік тому +110

    Jedes Eurer Videos ist eine Bereicherung!! Ich investiere seit drei Jahren, und das Depot wächst. Ich habe mittlerweile drei Kollegen angesteckt, auch die "leben" Finanzfluss. Euer Buch habe ich auch gekauft, meine Tochter mit 17 Jahren habe ich damit auch zum Sparen und ETF- Investieren gebracht! Danke Euch!! Weiter so!!!

  • @Alexander-yx8qq
    @Alexander-yx8qq Рік тому +68

    Endlich mal wieder etwas zu Anleihen.. danke euch! :)

  • @user-yu9kr8bu7d
    @user-yu9kr8bu7d Рік тому +17

    Gerne mehr Infos und Beispiele über direkt Anleihen! Danke

  • @paulan6914
    @paulan6914 Рік тому +3

    👏 Du erklärst so großartig! Danke. 🙂

  • @jl6031
    @jl6031 Рік тому +18

    Wichtiges Thema, das von vielen Anlegern vernachlässig wird. Danke.

  • @filmbuff7130
    @filmbuff7130 Рік тому +7

    Wirklich verständlich - vor allem für Anleihen-Laien - erklärt. Danke!

  • @theWSt
    @theWSt Рік тому +1

    Danke für das Video, hab viel gelernt! Gerne mehr Videos zum Thema Anleihen. 👍

  • @ovb7
    @ovb7 Рік тому

    Richtig gut erklärt. Ich hab vorher schon zwei Artikel gelesen und ein anderes UA-cam Video geschaut, aber nach dem Video fiel echt der Groschen. Danke! 😊

  • @Lukas-fm7tg
    @Lukas-fm7tg Рік тому +1

    Vielen Dank für dieses Video, hat mir sehr geholfen. Und ja sehr gerne mehr Videos zum Thema Anleihen ETFs!

  • @leonvanpersi8044
    @leonvanpersi8044 Рік тому

    Einfach super erklärt, vielen Dank!

  • @sammeier5786
    @sammeier5786 Рік тому +2

    Sehr gutes Video, gerne mehr zum Thema Anleihen, das kam ja - aufgrund der Umstände - die letzten Jahre etwas kurz.

  • @reinhartsteckin7152
    @reinhartsteckin7152 Рік тому

    Danke für die wertvolle Aufklärungsarbeit

  • @treatyoverride
    @treatyoverride Рік тому

    Top Video! Vielen Dank für die Zusammenfassung!

  • @posrproductions4605
    @posrproductions4605 Рік тому +1

    Super Video. Darauf habe ich gewartet. Gern mehr zu anleihen. Danke. Vg

  • @verso69
    @verso69 Рік тому +2

    super erklärt, vielen Dank!

  • @exilvfler
    @exilvfler Місяць тому +2

    Es gab nie negative Kupons bei Bundesanleihen. Das würde ja bedeuten, dass der Emittent gegenüber dem Investor ein Ausfallrisiko hätte. Die Anleihen wurden mit einem Kupon von Null, aber einem Kurs mehr oder weniger deutlich über Par emittiert. Daraus resultiert dann die negative Rendite. Das ist ein kleiner aber wichtiger Unterschied. Generell kann der Kupon dem Investor auch relativ egal sein. Die Rendite ist am Ende ausschlaggebend. Anleihen mit hohem Kupon handeln halt zu hören Kursen. Das hat aber auf die Rendite keinen Einfluss.

  • @Xenon1740
    @Xenon1740 Рік тому +8

    Du machst einen prima Job. Ich bin sehr dankbar dafür, was ich durch deinen Kanal und deinem Buch bisher lernen konnte.

  • @DungNguyen-yl6dv
    @DungNguyen-yl6dv 5 місяців тому

    Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.

  • @inderwolke2950
    @inderwolke2950 Рік тому

    Super. Sehr gut gemachter Überblick und verständliche Erläuterung. Danke

  • @jonasonyoutube1337
    @jonasonyoutube1337 Рік тому +2

    Wie immer ein super tolles Video! Ihr könnt echt super erklären! Würde mich auch mal für einen Performance-Vergleich über die letzten Jahre interessieren.

  • @2000dyckandreas
    @2000dyckandreas Рік тому

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank!!!

  • @norbertstamm4772
    @norbertstamm4772 Рік тому +13

    Könnt Ihr zum Thema inflationsgeschützte Anleihen und ob deren Kauf über ein ETF bei den jetzt steigenden Zinsen sinnvoll ist etwas sagen. Dankeschön.

  • @johndread2286
    @johndread2286 Рік тому

    Super, danke. Gern sehr viel mehr davon.

  • @user-gs5wm2tq8u
    @user-gs5wm2tq8u Рік тому +13

    Liebes Finanzfluss Team. Danke für diesen Beitrag. Dringend mehr davon! Meine Frage: Anleihen sollen ja ein gewisser Stabilitätsanker sein. Als kurzfristigen cash / tagesgeld Ersatz haben sie für Kleinanleger keinen Sinn weil die Kosten und Gebühren der Wertpapiere zu hoch sind.
    Also der Wertanker im berühmten 70/30 zb. Die Schwankungen der Anleihe ist mir ja egal weil ich ja weiß ich bekomme sie zu 100 zurück am ende in 4-8 Jahren. Ich muß sie ja nicht verkaufen. Ich staffel mir die Anleihen nach Laufzeit, dass sie hintereinander fällig werden. Das stabilisiert. Dafür sind ETFs aber eben genau NICHT geeignet, weil sie rollierend sind und unterschiedliche Zinsen und Laufzeiten (innerhalb einer Gruppe) haben. Laufend müssen Anleihen ge/verkauft werden wenn sie aus der Laufzeit (3-5j zb) fallen. Ich hab also laufend die Realisierung der Kursschwankungen. Etwas, was ich ja gerade nicht will. Wie soll man also mittelfristig (4-8j) stabil in Anleihen ETFs parken? Im ETF seh ich ähnliche Risiken wie bei breit gestreuten Aktien, bei deutlich weniger upside.

    • @ulladoctrina7152
      @ulladoctrina7152 Рік тому

      Welche Kosten und Gebühren? Die sind bei Neobrokern (in Deutschland) derart gering, dass sie vernachlässigbar sind.
      Anleihen-ETFs sind, wie du und viele andere hier richtig erkannt haben, Quatsch. Die bringen dir nur mehr Schwankung rein. Zudem gibt es anders als bei Aktien-ETFs keine sinnvolle Gewichtung im ETF selbst. Marktkapitalisierung funktioniert hier nicht, da sonst die schlechtesten Anleihen am höchsten gewichtet würden. Wenn du Anleihen willst, dann kauf sie dir einzeln und such dir dabei qualitativ hochwertige aus, also von Ländern und Unternehmen mit einer hohen Bonität.

  • @lexlegis90
    @lexlegis90 Рік тому +2

    Ein Video zu Schwellenlaender-Anleihen waere super! :)

  • @MatzipanBaer
    @MatzipanBaer Рік тому

    Klasse Video. Gerne mehr zu Anleihen und Anleihe-ETFs.

  • @hartesgeld
    @hartesgeld Рік тому +2

    Mehr über Anleihen würde mich auf jeden Fall stark interessieren! Wie wirken sich Zinsanhebungen- und Senkungen z.B. auf die Liquidität von Anleihen aus? Gibt es diesbezüglich nennenswerte Schwankungen? LG und danke für das Video!

  • @markusreichwein2370
    @markusreichwein2370 Рік тому

    Danke, wieder top erklärt👍

  • @rollmanu
    @rollmanu Рік тому

    Vielen Dank Thomas, für die gute Erklärung des Themas😅

  • @pandagedanken
    @pandagedanken Рік тому

    Stark gemacht, vielen Dank

  • @MikeB-bg4um
    @MikeB-bg4um Рік тому

    Sehr informativ!

  • @NB-tb8go
    @NB-tb8go Рік тому

    Super Video. Vielen Dank

  • @JuanHernandez-ui2nk
    @JuanHernandez-ui2nk Рік тому

    Mega Video, danke Thomas! Ein paar Videos zu Vergleich von Anleihen ETFs wären super!!!

  • @heuw7379
    @heuw7379 Рік тому

    super erklärt, ja gerne mehr zu Anleihen

  • @thomaswinterstein3658
    @thomaswinterstein3658 Рік тому +2

    Danke für die präzisen Infos, ich wäre an Beispielen interessiert, wie sich Anleihen ETFs in verschiedenen Zinsphasen entwickelt haben, um die Korrelation besser zu verstehen.

  • @rbnr6s65
    @rbnr6s65 Рік тому +2

    Informatives video

  • @Schirm08
    @Schirm08 Рік тому +2

    Ich fände es toll, wenn ihr mal Anleihen ETFs vorstellen würdet und danke für die guten Infos. 😊

  • @avenue2revenue
    @avenue2revenue Рік тому +14

    MENSCH THOMAS! Ihr seid wirklich am Puls der Zeit! Auch schon beim Thema mit TR Zins. Wieder Mal cooles Video auch wenn ich persönlich nicht in Anleihen investieren werde und weiter in breitgestreute ETFs investiere. 80/20 rules 😉

  • @thomasschraube7700
    @thomasschraube7700 Рік тому

    Danke 🙏🏻gut das ich nicht schon in den ETF eingestiegen war

  • @florian6948
    @florian6948 Рік тому +2

    Ein Video zu Bausparen und Baukredit bei steigenden Zinsen wäre auch super!

  • @melvin7917
    @melvin7917 Рік тому +1

    Sehr schönes Video war vor kurzem an dem Punkt wo ich mich entscheiden musste, Anleihen oder Festgeld. Da mein Anlagehorizont "nur" bei etwas 5 Jahren liegt und mir da ein "klassisches" ETF Investment zu risikoreich ist. Damals hab ich mich für Festgeld entschieden, da ich mich noch nicht sicher genug im Anleihenmarkt gefühlt habe. Gerne dazu einen Vergleich. Anleihen VS Festgeld bei unterschiedlichen Anlagehorizonten!

  • @BrittaAlbers-py6kg
    @BrittaAlbers-py6kg Рік тому

    Gerne Anleihen ETF mitteilen. VIELEN Dank

  • @bjorn1473
    @bjorn1473 3 місяці тому

    so gut erklärt

  • @askempten
    @askempten Рік тому

    Toll erklärt diese Thema... Dann hoffen wir mal auf bald fallende Leitzinzen😉

  • @JovisXantus
    @JovisXantus Рік тому

    Super und danke

  • @maikb1977
    @maikb1977 Рік тому

    Das vermutlich beste Video zum Thema das ich je gesehen habe

  • @fusdorah666
    @fusdorah666 Рік тому +3

    das schöne an anleihen ist ja die feste laufzeit, wenn ich jetzt einen ETF darauf kaufe läuft der ja unendlich weiter

  • @klausdrudolf
    @klausdrudolf Рік тому +1

    Bitte macht ein UA-cam Video zum Thema: historischer Vergleich von Anleihe- und Aktien-Renditen. Zu welchen Zeitpunkten war - in der Vergangenheit - ein Anleihen-Investment renditestärker und was waren die Gründe? Was ist steuerlich bei Anleihen-ETFs zu beachten. Vielen Dank!

  • @verleihnix6284
    @verleihnix6284 Рік тому +1

    Gutes Video! Danke! Wie berechnet man die Umlaufrendite von Anleihen-ETFs? Die wird, anders als die zurückliegenden Ausschüttungen („Ausschüttungsrendite“) nicht angezeigt.

  • @reinhartsteckin7152
    @reinhartsteckin7152 Рік тому +3

    Bitte mal ein Video zum Thema Ratingagenturen und den Auswirkungen ihrer Ratings (z. B. im Hinblick auf Finanzkrise 08/09)

  • @finanzenPlus1
    @finanzenPlus1 Рік тому +3

    Die Börse Frankfurt hat auch eine gute Suchfunktion für die Direktanlage in einzelne Anleihen, diese verwende ich sehr gerne :-)

  • @martinklein1155
    @martinklein1155 Рік тому

    Gerne mehr zum Thema Anleihen ETFs, wird vermutlich noch länger interessant sein für si manchen mit der aktuellen EZB Strategie zur Inflationsreduzierung 😀

  • @paraescucharrap
    @paraescucharrap 5 місяців тому

    So eine gute Erklärung

  • @daniswelt7202
    @daniswelt7202 Рік тому

    Hallo. Danke fürs Video. Das war eine nötige Auffrischung. Falls Ih ein weiteres Video it unseren Fragen machen wollt: Ich würde gerne Beispiele sehen, welche Rendite grundsätzlich mit Anleihen(-ETFs) machbar sind und wie das Verhältnis zwischen Risiko und Rendite ist. Danke schon mal dafür.

  • @Freelofighter
    @Freelofighter Рік тому

    tolles video

  • @user-gs5wm2tq8u
    @user-gs5wm2tq8u Рік тому +2

    Ein strategisches Video zum Anleihenkauf wäre spannend. Was wird passieren wenn die fed den Markt überrascht durch mehr/weniger Zins Steigerung? Was geschieht wohl, wenn die zinsschritte so verlaufen wie derzeit erwartet,werden Anleihen nach dem Erreichen des Zinsplafond dann wieder im Kurs fallen, oder ist das für zb dreijährige Anleihen jetzt schon eingepreist? Usw

  • @meterpaffay9577
    @meterpaffay9577 Рік тому +2

    Stark!

  • @dksc1861
    @dksc1861 Рік тому +1

    Super Video, mich würde noch interessieren wie ein ETF das eingesammelte Geld in Anleihen investiert. Gibt es da Informationen drüber oder ist das ETF interna die nicht kommuniziert wird?

  • @babo7468
    @babo7468 Рік тому

    Am start

  • @herbertgrotsch4468
    @herbertgrotsch4468 Рік тому

    Danke für die Erklärung. Mich interessiert auch die Versteuerung der Papiere. Muß ich Zin- und Kursgewinne zum persönlichen Steuersatz versteuern?

  • @tauchenmituns3021
    @tauchenmituns3021 Рік тому

    Ja bitte mehr zu Anleihen, vielleicht mit konkreten Beispielen

  • @chrisheit5425
    @chrisheit5425 Рік тому

    Wieder mal ein super Video von Euch.
    Ich hätte gerne noch mehr zum Thema Unternehmens Anleihen gehört, wie hoch ist das Risiko z.B. bei Yield Plus Anleihen etc. Im Vergleich zu AAA ist die Rendite Chance hoch genug?

  • @syntex660
    @syntex660 Рік тому +1

    Kommt in der nächsten Zeit ein Steuererklärungsvideo mit Tipps für das Jahr 2023? Das vor ungefähr einem Jahr hat mir sehr geholfen.
    MfG

  • @oldhenry2010
    @oldhenry2010 Рік тому +1

    Sehr verständliche Erklärung wie immer hier. Trotzdem dieses ETF-Investment erscheint mir als sogenannte Cashreserve für Amateure eher nicht geeignet.Ohne professinelle Hilfe ist das für mich nur ein Blindflug.

  • @approx_reputation8103
    @approx_reputation8103 Рік тому

    Perfekt vor gestern hab m
    Ich mich echt gefragt wie man welche kaufen kann :D und heute bekomme ich die Antwort

  • @marvinpultke5656
    @marvinpultke5656 Рік тому

    Wirklich wieder ein sehr sehr Gutes Video hab das jetzt zum ersten Mal richtig gecheckt mit den Anleihen Prima sehr gerne noch ein paar Videos zu dem Thema bin mit dem Gedanken mein Risiko freien Teil in AAA Staatsanleihen zu investieren

  • @williknuth8531
    @williknuth8531 Рік тому +3

    Das Video gibt einen Super-Überblick über das Thema. Danke.
    Mir fehlt aber noch eine Sache, die auf die Rendite am Ende m.M.n. einen großen Einfluss hat:
    Die WÄHRUNGSSCHWANKUNG (sofern ich amerikanische Anleihen kaufe).
    Wenn ich bei Euro-Dollar-Parität (z.B. vor 1/2 Jahr) amerikanische Anleihen gekauft habe und diese einige Zeit später wieder verkaufe, wenn der Euro-Dollar-Kurs bei 1 € zu 1,1 $ steht, dann habe ich schon wegen der Währungsschwankung fast 10% Minus gemacht...😮

    • @nilsmayer3283
      @nilsmayer3283 Рік тому

      Richtööösch, darum immer Anleihen in der Währung kaufen, in der man auch Cash hält. Glücklicherweise halte ich Euro, USD, GBP und HKD... 😇

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 Рік тому

      ​@@nilsmayer3283warum in der Währung, in der man Cash hält? Was ändert das am Währungsrisiko?

  • @AbraKadabraSimsalaBim
    @AbraKadabraSimsalaBim Рік тому

    War auch in Anleihen investiert, als Sicherheitsanker. Das Zinsänderungsrisiko hat mich ganz schön erwischt.

  • @matthes1111
    @matthes1111 Рік тому

    Absolut godlike erklärt. So gut.

  • @Pushupyourvibe
    @Pushupyourvibe Рік тому +1

    Gibt es sogenannte Anleihen-Versicherungen, also das bei einem Zahlungsausfall dann die Versicherung aufgreift?
    Wenn ja könnt ihr ein Video darüber machen welche Versicherungsunternehmen sowas anbieten?

  • @user-yu9kr8bu7d
    @user-yu9kr8bu7d Рік тому

    Es wäre cool ein bisschen mehr Infos über das Spread.was bedeutet in den Beispiel von das Video?

  • @hanswurst1541
    @hanswurst1541 Рік тому +1

    Tolles Video, ich bleibe aber bei ETF

  • @exilvfler
    @exilvfler Місяць тому +1

    Um zu verstehen, warum Anleihepreise bei steigenden Zinsen fallen, ist die einfachste Methode, sich vorzustellen, dass zukünftige Cash Flows bei einem höheren Zinsniveau stärker diskontiert werden und wir als Anleihepreis immer den aktuellen Barwert bezahlen. Das ist auch schon das ganze Geheimnis.

  • @sl3nd3rman81
    @sl3nd3rman81 Рік тому +3

    17:55 Aktien Etfs oder geht's doch um Anleihen?😜
    Wie immer nen top Video - vielen Dank für die sachliche und interessante Aufarbeitung komplexer Themen!

    • @Modellfreek
      @Modellfreek Рік тому

      Ja hab ich auch gemerkt. War halt ein Versprecher.😄

  • @letswiki
    @letswiki Рік тому +1

    Wie steht ihr zu einem EUR hedge bei Anleihe ETFs wie zB dem Vanguard global aggregate bond? Vorteil ist sicher dass man US Staatsanleihen ohne Währungsrisiko bekommt und die vom Rendite-Risiko Verhältnis zB besser als Italien Staatsanleihen bewertet sind. Aber wieviel Rendite verliert man da durch den EUR Hedge bzw warum werden immer nur EUR Anleihen als sicherer Hafen erwähnt und eben nicht gehedgte US-Anleihen? Danke

  • @JandKOD
    @JandKOD Рік тому

    Könnt Ihr mal ein Video zu Aktienanleihen machen? Und ganz konkret zeigen, wie man die z.B. über Smartbroker kauft? Welche Gebühren entstehen, wenn man die Anleihen auf dem Sekundärmarkt kauft? Muss man dann noch einen Ausgabeaufschlag bezahlen? Und wie zeichnet man Neuemissionen? Wo findet man heraus, welche Anleihen neu emittiert werden? Das Thema wird zukünftig sicher für einige Anleger interessant.

  • @belegthondion9349
    @belegthondion9349 Рік тому +1

    Wie sieht das denn mit den Gebühren aus? Für Kauf und Verkauf fallen vermutlich die üblichen Gebühren für den Börsenhandel an. Wie sieht das am Laufzeitende aus? Wird das wie ein Verkauf gerechnet? Hat da jemand speziell Erfahrungen mit der DKB?

  • @Chris_kntz
    @Chris_kntz 9 місяців тому

    Video zu inflationsgesicherten Anleihen(etfs) wäre sehr hilfreich.

  • @mitzwinkel_
    @mitzwinkel_ Рік тому

    Besprecht mal Unternehmensanleihen-ETFs im Bereich Yield Plus für eine mittlere Haltedauer. Bei überschaubarem Ausfallrisiko (mehrere tausend Titel) rentieren die mittlerweile bei über 4 %.

  • @kathisaupairvlog7034
    @kathisaupairvlog7034 8 місяців тому

    Kannst du mal ein Video zu Anleihen konkret bei trade republic machen? Vielen Dank 🙏

  • @politikinteressierter
    @politikinteressierter Рік тому

    Auf jedenfall ein interessantes Thema. Aber ist es für mich privat überhaupt möglich, z.B. eine Staatsanleihe direkt von Christan Lindner zu kaufen? Oder kann ich die erst im Sekundärmarkt einer Bank abkaufen?

  • @frozzenluke5555
    @frozzenluke5555 Рік тому

    Würdet ihr sagen ein MSCI World ETF gehört zum risikosicheren Teil eines Portfolios?

  • @herrwenzel
    @herrwenzel Рік тому +3

    Bisher bestes Video auf UA-cam zum Thema Anleihen, das alle wesentlichen Aspekte kompakt abdeckt. Echt super, danke.
    Fände es daher klasse wenn ihr noch weitere Videos rund um konkrete Anleiheninvestments erstellen würdet, da das Thema speziell auch mit Blick auf ETFs nicht so intuitiv ist wie bei Aktien. Mögliche Punkte: Worauf sollte man bei der Auswahl achten, was sind wichtige Kennzahlen, wie funktioniert ein Anleihe-ETF (habe ja kein Laufzeitende) und was bedeutet das fürs Investment?

  • @kirsten1972
    @kirsten1972 Рік тому

    Wie ist es denn mit amerikanischen Staats­anleihen? Das Zinsniveau ist doch deutlich höher, und die Wertentwicklung des Euro müsste sich zumindest kurzfristig auch positiv entwickeln. Interessant wäre für mich z.B. eine Einschätzung zum TLT

  • @rc_shad0w
    @rc_shad0w 2 місяці тому

    Wie schaut es mit Laufzeitverlängerungen aus? Ich meine davon etwas gehört zu haben und wenn ja, was passiert dann beim eigentlichen Ablaufdatum

  • @v.d.3158
    @v.d.3158 Рік тому

    Bei beiden verlinkten Government Bond finde ich den Kupon nicht. Woran liegt das?

  • @olivermarold5295
    @olivermarold5295 Рік тому +1

    Bitte mehr Videos zum Thema Anleihen! Z.B. was passiert mit einem ETF, wenn seine Anleihen ihre Laufzeitgrenze erreichen? Wird das Geld „ausgezahlt“, oder in den Fond reinvestiert? Welche Auswirkungen hat das auf den ETF Kurs? Vielen Dank für die tollen Videos!

    • @mariusleonhard8209
      @mariusleonhard8209 Рік тому +1

      Im ETF werden regelmäßig neue Anleihen nachgekauft. Es hat also keinen Einfluss auf den Kurs

    • @ulladoctrina7152
      @ulladoctrina7152 Рік тому

      @@mariusleonhard8209 Aber selbstverständlich hat das einen Einfluss auf den Kurs. Was glaubst du denn, dass passiert, wenn du deinen Anleihen-ETF verkaufen willst? Dadurch, dass die enthaltenen Anleihen zum Verkaufszeitpunkt praktisch nie in Cash im Fonds vorliegen, sondern sie neu reinvestiert werden, bist du den Marktschwankungen ausgesetzt! Das heißt, die Sicherheit, sein Geld am Laufzeitende zurück zu bekommen, hast du bei einem Anleihen-ETF nicht. Du bekommst nicht das zurück, was der Markt gerade dafür bereit ist, zu zahlen.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Рік тому

      ​​​​​@@ulladoctrina7152 Deine Antwort ist nicht korrekt..
      Ein Anleihen-ETF der beiispielsweise kurzlaufende Staatsanleihen mit Restlaufzeiten 12-36 Monaten hält wird jede Anleihe, die mit ihrer Restlaufzeit an 12 Monate herankommt verkaufen und dafür Anleihen hinzukaufen, mit Restlaufzeiten >12 und

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Рік тому

      ​@@mariusleonhard8209 das ist richtig.

    • @chriscoop7666
      @chriscoop7666 Рік тому

      Antwort: Die Anleihen, die nicht mehr in dem Index enthalten sind, der dem ETF zugrunde liegt, werden zum Kurswert verkauft und getauscht in neue Anleihen (ebenfalls zum Kurswert) die neu in den Index aufgenommen werden. Am Kurs des Etfs ändert das freilich nichts.
      Selbstverständlich ändert sich die mittlere Duration des Etfs durch den Tausch und er reagiert künftig sensibler auf z.B. Marktzinsänderungen. Aber im Augenblick des Tauschs passiert mit dem Kurs nichts. Natürlich wird die Kursentwicklung der neu aufgenommenen Anleihe "zukünftig" eine andere sein, als die der abgegebenen. Somit wird natürlich der Tausch auf die künftige Kurs-Entwicklung des Etfs eine Auswirkung haben. Jedoch passiert im Moment des Tausches mit dem Kurs gar nichts.

  • @marcelzuck4876
    @marcelzuck4876 Рік тому +2

    konnte 2019 Russische Staatsanleihen für 650 Euro kaufen im wert so 40 Tausend Russischer Rubel 2020 Verkauft meine Erste Anleihe Position jetzt habe ich einen Anleihe ETF 👍👍👍👍

  • @silvomuller595
    @silvomuller595 Рік тому +2

    Super Video, ich hoffe Neobroker gucken das hier und bieten und bald Anleihen an. Im Prinzip müsste man sich ja ganz einfach einen Anleiherechner bauen können, oder? Also aus Preis, Laufzeit und Cuponzins berechnen ob/wann es lohnt die Anleihe zu kaufen.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Рік тому

      Nennt sich dann Rendite und wird zb bei Börse Stuttgart angeboten ;)

  • @maxkonrad8270
    @maxkonrad8270 Рік тому

    Könnt ihr einige Anleihen etfs vorstellen und ein Ranking vornehmen?

  • @Fthetank
    @Fthetank Рік тому +1

    Ich habe die letzten Jahre voll in Aktien ETFs investiert und möchte nun mit dem Allwetter Ansatz mehr Stabilität ins Portfolio bringen

  • @bananaschmidt2173
    @bananaschmidt2173 10 місяців тому

    danke

  • @Klaus-macht-Bilder_de
    @Klaus-macht-Bilder_de Рік тому

    Danke für die gute Erklärung
    Werden bei Anleihen-ETFs auch regelmäßig Kupon-Zahlungen analog zu DIvidenden ausgeschüttet?

    • @Modellfreek
      @Modellfreek Рік тому +1

      Bei den Ausschüttenden ja. Da musst in das Factsheet reinschauen wie häufig das dann ist. Ist halt kein direkter Koupon sondern halt einfach ne Ausschüttung von den Erträgen.

  • @SexCrispy1
    @SexCrispy1 Рік тому

    Währungsrisiko bzw langfristige Entwicklung der Bond-Währung beachten.

  • @JovisXantus
    @JovisXantus Рік тому +1

    Wenn ich eine Anleihe mit weniger als 1 Jahr Restlaufzeit kaufe. Wieviel von dem jährlichen Coupon bekomme ich dann?

  • @sabrinawarmbier1778
    @sabrinawarmbier1778 Рік тому +2

    Hab ne Frage zu dem Dreijahres-ETF: was genau passiert denn nach Ablauf der Frist? Geht das Sparplangeld dann einfach in die nächste Runde? Kann ich außerdem jederzeit mein Geld rausnehmen? Danke

    • @papperlapappable
      @papperlapappable Рік тому +3

      Die Laufzeiten beziehen sich auf die Anleihen in dem Fonds. Der Fonds selbst läuft davon unabhängig „ewig“ weiter. Dieser Fonds besteht eben nur aus Anleihen, die jeweils diese Laufzeiten haben.
      Wenn eine Anleihe in dem Fonds ausläuft dann bleibt das Geld in dem Fonds und wird dort in neue Anleihen investiert.
      Dein Geld kannst du also wie bei anderen Fonds/ETF rein und raus nehmen wie du magst.
      … also du kaufst und verkaufst deine Fondsanteile nach Belieben - und was in dem Fonds passiert - bleibt in dem Fonds …

  • @nice123288
    @nice123288 Рік тому +1

    Überlege gerade Festgeld vs. Anleihe. Such was im 2-3 jährigen Bereich. Hab was im Festgeldbereich in Frankreich (younited Bank) mit AA Rating und 3,25% gefunden. Tendiere zu Festgeld, da Einlagensicherung. Sieht jemand eine bessere Option? Mich interessieren nur Anleihen mit mindestens AA. Italien oder sowas ist direkt raus.