Sonderfahrzeug Umbau für die Feuerwehr | Case IH - Teleskoplader | Baron Industries & mcchip-dkr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2022
  • In diesem Video haben wir ein recht ausgefallenes Sonderfahrzeug zu Gast. Einen Case IH Teleskoplader, welcher von uns einen TÜV gemäßen Umbau für die Feuerwehr erhält.
    Viel Spaß mit dem Video!
    Baron Industries Social Media:
    / baron.industries
    / baron-industries-19442...
    www.baron-industries.de/
    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail oder ruft uns an:
    Tel.: +49 2428 / 803 122
    Fax: +49 2428 / 803 123
    Email: info@baron-industries.de
    __________________________________________________________________________________
    mcchip-dkr Social Media:
    / mcchipdkr
    / mcchipdkrcom
    mcchip-dkr.com/
    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail oder ruft uns an:
    info@mcchip-dkr.com
    02256 669996-0
    Wir bieten Ihnen innovatives Chiptuning & Leistungssteigerungen für Pkw, Rennfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Transporter, Wohnmobile, Lkw und Agrarfahrzeuge. Qualität und Zuverlässigkeit sind unsere oberste Maxime. Daher stammen alle Power und Eco Chiptuning aus dem eigenen Entwicklungszentrum. Jede Chiptuning Neuentwicklung wird auf dem Leistungsprüfstand sorgfältig erprobt und getestet.
    #feuerwehr #sonderfahrzeug #blaulicht
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 11

  • @janne4.0-eisenbahnvideos12
    @janne4.0-eisenbahnvideos12 Рік тому +1

    Schön zu sehen wo der Farmlift 742 von Landtechnik Baum jetzt gelandet ist.
    Hatte selber mal die Gelegenheit ihn als Vorführmaschiene bei einem Reitturnier zu fahren.

  • @thomasblau441
    @thomasblau441 2 роки тому +2

    Sehr gut gemacht 👍🏻

  • @Atomicpasi
    @Atomicpasi 2 роки тому +1

    Cool zu sehen..danke sehr

  • @strohner2075
    @strohner2075 2 роки тому +2

    👍👍👍😎

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer 2 роки тому +1

    Die Lader werden in Zukunft noch mehr gebraucht. Damit kann man prima ein gelöschtes E-Auto in einen Wassercontainer zur Kühlung ablassen

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer 2 роки тому +1

      @@marcels3531 ja, viele Feuerwehren schaffen sich extra Container zum Abklingen an. Selbst in der Werkstatt muß bei Arbeiten der entsprechende Bereich abgesichert werden.

    • @t.490
      @t.490 2 роки тому +2

      Die Telelader haben noch ganz andere Einsatzoptionen, zum Beispiel retten aus höhen mit Personenkorb, Hilfsaufgaben beim Abstützen von Gebäuden, bei Bränden von Scheunen mit Strohballen oder Papierfabriken usw. Um nur mal ein paar Optionen die wir in den letzten Jahren genutzt haben zu nennen. Im übrigen wird nicht jedes e Auto nach einem Brand Stumpf in eine Transportmulde mit Wasser geworfen, mittlerweile wird da deutlich differenzierter vorgegangen, Grade in der Anfangszeit sind sehr viele Brände erst durch das Löschwasser welches zur Kühlung eingesetzt wurde entstanden, die Inhaltsstoffe von Lithium Ionen Batterien reagieren eben mit Wasser, heute setzt man solche Kühlmaßnahmen fast nicht mehr ein da diese häufig die Situation verschlimmern. Also lässt man das Auto wenn es noch nicht brennt und die Batterie nur angeschlagen ist einfach stehen und abkühlen, in vielen Fällen erledigt sich das Problem binnen relativ kurzer Zeit von alleine da die Temperaturen sinken und keine weitere gefahr besteht. Wenn die Batterie natürlich erstmal reagiert und einen Brand auslöst Hilft nur löschen, dann benötigt man auch eine Transportmulde mit Wasser. Das ist allerdings gar nicht so häufig der Fall. Bei diversen internationalen Tagungen hört man übrigens aus Ländern wie Norwegen oder Schweden mit großer Anzahl an E Autos dass die Anzahl der Pkw Brände signifikant abgenommen hat. Mit Lfp Batterien wird das ganze in den nächsten Jahren noch weiter abnehmen. Es gibt auch schon einige Ambitionen das Auto einfach in eine wasserdichte Plane einzupacken und dann zu Fluten, dadurch sinkt der Platzbedarf deutlich. Und es gibt Ideen für schaumformige Löschmittel die nicht auf Wasserbasis sind und die reaktionsfreudigkeit der Inhaltsstoffe der Batterie herabsetzen. Auch bei der Feuerwehr und im gesamten Rettungssektor schläft man nicht und passt sich an neue Gegebenheiten an. Es werden in einigen Jahren ziemlich sicher nicht unzählige Fahrzeuge in Transportmulden zum Abkühlen gelagert, diese Ideen sind einfach aus der Not heraus im Einsatz entstanden, auch weil die Erfahrung und Ausrüstung noch fehlt aber das wird nicht so bleiben.

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 2 роки тому

      Da schmeiße ich einfach mein Dito drunter. 😉

  • @7pdude
    @7pdude 2 роки тому +1

    kein 100-200?? schlecht! bin raus 😁